1918 / 200 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Aug 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[32942]1 Bekanntmachung 3322 3367 4364 4712 4791 4998 5277] in Tilsit bel der Osthank sür Handel [33125 5— betr. den Ankauf von Berlin⸗Schöne, 5207 5351. und Gewerbe, außerdem Saalb u⸗Aktiengesellschaft Neustadt a. d. Haardt. berger Stadtanleihescheinen zu Til⸗ Buchstabe 0 1u 75 Nr. 362 672] in Cöln a. Rh. beim A. Schaaff⸗ -.A 1 am 31. Dezember 1917. Haben gungszwecken. 916 1000 1299 1508. haufen’'schen Bankverein A.⸗G. Vermögensaufstellung a ————— Von den nachdezeichneten Auleihe⸗ Buchstabe P zu 30 Nr. 549. Bei der Einlieferung müssen die Stücke ö“ . scheinen der Stadtgemeinde Berlin. B. Provinz Schleswig⸗Holsteian. mit den nach Rückzahlungstermin fälltgen Bestände: 2* Verpflichtungen: 8 Schöneberg sind die zur planmäßigen I. 4 % ige Rentenbriefe Zinsschelnen und dem Erneuerungsschein Gebäude 316 397,32 Eittenkahithk . . . . . .. 238 114 29 Tilgung für das Jahr 1919 erforderlichen Buchstabe FF bis KK. versehen sein; fehlen Zinsscheine, so wird Kapital⸗ 8n Anlelherest 71 318 30 Stücke angekauft worden, nämlich: Buchstabe FF zu 3000 Nr. 355 deren Betrag an der auszubezahlenden tilgung 4 220,24 312 177 08 Gesetzliche Rücklagen. 4 456,03 1) Von der 3 ½ % igen Scöneberger 557 701. Summe gekürzt. Die gezogenen Teil⸗ Wertpapiere 12 466 50 Zuweisung aus 1917. 90,76 Stadtauleihe vom Jahre 190 1, I. Ab⸗ uchstabe GG zu 1500 Nr. 87. schuldverschrelbungen treten am 15. No⸗ Vorihie⸗ 43 786 Verfallene Gewinnanteile 200,— 4 746 u .* 2

teilung, 328 600 ℳ. stabe HH zu 300 Nr. 37 ber 1918 8 436,9 2) Von der 4 (-pigen Schöneberger 74 0 8 hsshsr 8e, . e dehes Vetzinsuns.918, Einrichtung. 18 Inbb6 . Stadtanleihe vom Jahre 190 4, II. Ab. uchstabe IJ zu 75 Nr. 21 38 Die Direktion. Schuldner 8 Tilaungsrücklagen. 2 400 techang; ’. 18 Von den früher gezogenen Teilschulk-. 8 needchene Gewinnanteile . 392— 3) Von der 4 %igen Schöneberger uchstabe KK zu 30 Nr. 152 verschreibungen sind folgende bis jetzt nochh . Gläubt 66 42092 Stadtanleihe vom Jahre190 4, III. Ab. 155 175. nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:: 559 553: teilung, 138 000 ℳ. 8 II. 3 ½ % ige Rentenbriefe aus der Verlosung 1913: Nr. 2383, 389 553/27 89 553 4) Von der 4 % toen Schöneberger Buchstabe L. bis P. aus der Verlosung 1914: Nr. 2713, Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917. Haben. Stadtanleihe vom Jahre 1907, I. Ab. Buchstabe I. zu 3000 Nr. 59 aus der Verlosung 1915: Nr. 1503 —————— XSSS Ig g g E x w teilung, 296 000 ℳ. 332 554 1061 1278 1645 1774 1868 2712 3619 4981, Se Mieterträgnisse 5) Von der 4 % igen Schöneberger 2055 2093 2171 2327 2857. aus der Verlosung 1916: Nr. 2120] / Unkosteenn 474 ean-. güt g Stadtanleih⸗ vom Jahre 1907, II. Ab. Buchstabe M 1u 1500 Nr. 71 2385, Bankzinssden. 3 9, 3 40588 Vergü 1ö1“] teilung, 105 400 ℳ. 231 625. aus der Verlosung 1917: Nr. 298 311 Kapitaltilguunmgng 4 220,24 5 Beitrag der Stadt.

6) Von der 4 % igen Schöneberger Buchstabe N. zu 300 Nr. 547] 543 1210 1502 1008. ee4“ & b Stadianleihe vom Jahre 1909 (Unter⸗ 573 754 985 1021 1104 1148 1706 1782 Gebäudeunterbaltung. 5 361 16 Der Aezugspreis beträgt vierteljährlich 9 ℳ. 6„— h Anzeigenpreis für den Ranm ztner Fgespaltenen Pinbettszeile 8 L1“ 50 Pf., einer 3 gespalt. Einheitszeile 90 Pf. Anstervem wird anf

grundbahnanleihe) 23 900 ℳ. 1846 1850 1864 1978. 3138] E. G . . Gesetzliche Rücklagen 9076 8—57 2 Von der 4 % igen Echöneberger Buchstabe O zu 75 Nr. 489 587 13. 18 G. Seeberk A. G. Erneuerungskonto.. [1724 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin auher ͤ E111 stalten und Zeit vertrieben 6 Stadtanleihe vom Jahre 1912 613 673 799 833 835 81 1136 1491 Schiffswerft, M jnenfabrik und 35 25 25 1 den Nostanstalte eitungsnr en für Helbstabholer 22 ann 2 260000 10. 5 1061 1136 1491 Schiffswerft, Maschinenfabrik und 22 209 32 auch die Königliche Geschästastelle Iw.48, Wilhelmftr. R.2 EE1 g72 btvige htces p ““ Von einer Auslosung zum Zwecke der Buchstabe P zu 30 Nr. 159 264 Truckendocks Geestemünde. thtG. b. sns. Einzelne Nüummern kosten 25 Hf. dde ecs. . .xs.e. h. . empeiger Tilgung der vorbezeichneten Anleihen zu 662. Die außerordentliche Generalversamm⸗ Karl 3 1* 2 b 8 8 * öne. gr 8. nic.zur im 8 ds 1 Rentenbriefe 8 Uane 17 hegn 8— hat, 8e lafsen⸗ 1 graf. 0 8 S 1 onat Dezember ds. Js. 1s and ge⸗ den Inhabern derselben mit der Aufforde⸗ da nͤdkapital um 2r 28525 8 85 8 . worden. rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen auf nomtnell 4 000 009,— zu S8 Aktiengesellschaft Zoologischer Garten Elberfeld. 1E 20 r 11“ 1 8 Sonnabend, den 24. August, Abends. „Von den zu früheren Terminen ge⸗ Rückgabe der Rentenbriefe höhen durch Agsgab⸗ von neuen, auf den e ¹ ——— EMäPas Hrchthüänärhrdiscssais Jhrst.hi 2an e naeeweankn kündigten Stücken der Schön⸗berger Ge⸗ zu A1 mit den dazugehörigen Zinsscheinen Fabhaber und über j- d. Aktiva. Bilanzkonto pro 31. Dezember 1917. Vassiva. 1 Seacenaeithe vom Jahte 1804 nan 107 EE“ G 5 —— b se 8 ssegfeer .gh⸗ vA1““ W1e““ ETTE1A““ Inhalt des amtlichen Teiles. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: s den Major der Garde⸗Landw., Nittergutebes. Alexander ü Sen e 8 1904 und 1907 zu 3“ 1 gleichstehen Grundstücke 186 902 8 ö 81 hnzverleihungen ꝛc. 8 den Eenesaltsatnact 1. D. Freiherrn Reinhard von Dalwigk Lagss aaf Frc⸗ 1 8 a. 3 ½ % ige Schöneberger Gemeindeanleihe zu B1 mit den dazugehörigen Zins cheinen sollen. Die Aktien sind von einem Kon⸗ Gebändo 81¼ 866 89 99 8— 8 1“ u Lichtenfels, 1 en Major a. D. Alfred von dem Hagen zu - olzin Kändigunnöete Se 1816 Reihe 1I Nr. 4 16, 8 8e 38 E“ Zebhniher 9 3 ee Rferü gie. 18 137 Deutsches Reich. den Venftc acjor und Kommandeur her Gendarmeriebrig. in 5 öee; J EEE1“ Buchslade dc Nr 715 sber 800 ℳ. ““ Magianie c 6000,— dieser Aktien eine Tiere.... . 1 128 8 gelanntmachung, betreffend die öffentliche Bekanntmachung des den Küaneagchetagen Ferhe g Steg0 hs beüsen Wolf von Holleben, 8 1 Kündigungstermin 1. Oktober 1917. sans Erneuerungsscheinen vom 2. J zunat nes. Jecte züt 6 Fie⸗ Debstoren.. 20 288 30 . Aufgevots und Ausschlußurteils bei Krafilosertiürungen von (Ostpr.) Nr. 10 Claus von Elterlein, den Rittmeister im 2. Pomm. Ulan.⸗Reat. Nr. 9 Freiherrn Dücstabe tz Nir 348 10, 10hh, he. 1etan es 1. 'leher Jaßfe bterfeloh, Nachhem der Zesching der auseierdent. Verlustkonto: geichsschuldverschreibungen oder Reichsschatzanweisungen. den Rittmeister im Kürass.⸗Regt. Graf Wrangel (Ostpr.) Karl von Langermann und Erlencamp, lichen Generalversammlung sowie die er⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 grkanntmachung, betreffend Liquidation von Unternehmungen Nr. 3 ve n ne Hohherg und Alr 1“ 16 pr. den Nittmeister d. Res. des Könige⸗Ulan⸗Regis. (1. Hannov.) 1 . V

B Nr. 743, 939, 1296 über Augustaplatz 5, bei der Königlichen . 916 je 200 8 Rentenbantfasse u Se⸗,Iin Cf, e Kapitalgerhöhurn bels,. Verlustvortrag aus 1916 8 2 je 2000 ℳ. Rentenbantkasse zu Berlin, Klosterstr. 761, folgte Kapitalserhöhung in das Handels 8 563 868,72 sandesflüchtiger Personen. den Hauptmann und Adsutanten der 71. Inf.⸗Brig. Freiherrn Nr. 13 vensen wb Eckbrecht von Dürckheim⸗Mont⸗

““ martin auf Jassen,

. C MNr. 653, 1416 über je oder kei der Preußlschen Staatsbant register eingeteagen sind, fordern wir die . . n g 2 8 500 ℳ. (Fanalice Ceedondinea) in Beriia h 86 Aktionäre auf, dag Brzugsrecht unter Veriust in 1917 50 232,48 614 101 20 V 28 Fenesfgega gen⸗ d; Eirädgtlon Gritischer änce sen. Otto Grote, , b. 4 % ige Schöͤneberger Stadtanleihe vom Fes ehee rch 46 a, in Empfang zu folgenden Bedingungen auszuühen: 1 257 237 50q 1 257 237 % fösischer Unternehmung . velesverhofer. den Rittmeister im Jäger⸗Regt. zu Pferde Nr. 10 Carl von den Regierungsassessor, Oberleutnant d. Res. des 1. Branden⸗ Jahre 1904. nehmen. ¹) Die Anmeldung muß zur Vemeidung Debet. Gewinn⸗ und Verlustkauto pro 1917. Krebit. gufgeung eines Handelsverbots. Handelsverbote. 8 Mans berg, burgischen Drag.⸗Regis Nr. 2, Fideikommißbes. Grafen III. Abteilung. Vom 2. Januar 1919 ab hört die des Ausschluf,s bis zum 6. Se ————xennelusttanto 9 —— Königreich Preußen F“ den Rittergutsbesitzer Friedrich von Redecker auf Bothau, Alexander von Schlieffen auf Sandow, ehreteh b den Rittergutsbesitzer Friedrich von Wedderkop auf Höfen, den Rittmeister a. D., Rittergutsbes. Hugo von Enckevort

9. n. en 8 8 1 8 1 Narn 8 5 11.“ 8 8 1 1““ Buchstabe B Nr. 8701 über 2000 ℳ. haber von ausgelosten Rentenbriefen bei der Vank für Handel und Verlustvortrag aus 1916 563 868 78 Bankzinsen pro 1917 gnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhu gen und den Rittmeister a. D. und Gutsbesitzer Olto von Saucken auf Saßenburg,

C Nr. 12053 über 1000 ℳ. kz di er Beifü inen Gewerbe in Bremen, Betriebsverlust in 1917 . 40 233 22 Diverse Wertvermehrungen 1 5 g E Nr. 11118 und 11331 über ö“ Sir die Ehg bei den Herren Gebrüder Bonte Abschreibungen 1917. .. 10 19401% a 1917 . 188 sovstige Personalveränderungen. auf Perlach, 1 den S im Schwerin (3. Pomm.) je 200 ℳ. nannten Kassen portofrel einsenden und die in Verlin Diverse Wertverminde⸗ Verlustvortrag aus 19166 Erlaß, betreffend die Verlängerung des dem Rheinisch West⸗ den Major a. D. und Rittergutsbes. Friedrich⸗Carl von Alt⸗ r. 14 Hans von Zastrow, c. 4 % ige Schöneberger Stadtanleihe vom Uebersendung des Barbetrages auf gleichem unter Einreichung eines Anmelde⸗ rungen in 1917.... 6 060/60 563 868,72 fälschen Elektrizitätswerk, A.⸗G. in Essen a. d. Ruhr, ver⸗ Stutterheim auf Abbarten, den Rittmeister der Landw.⸗Kav. I Henning von Blanckensee Jahre 1907. Wege beantragen. Nie Zusendung ge⸗ scheias in doppelter Ausfertigung, Verlust in 1 liehenen Enteignungsrechts. den Major a. D. Joachim von Wedel auf Maggen, zu Stolp, Kündi 8 Sstacha g. rI 191 schieht dann auf Gefahr und Kosten des wehn Ferspic he der ehnsseach. 8 29232,48 614 101 tes betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die den Oberst und Kommandanten der Feste Boyen RNeinhard den Rittmeister d. Res. des 1 Brandenburg. Drag.⸗Regts. Nr. 2 Buchfdegungs hens ds. 8 Empfängers. 2a 1 estellen erhältlich sind, 620 356,55 620 356 Stadt Flensburg. von Stockhaus en zu Lötzen, Adalbert von der Marwitz zu Hohenfelde, ¹¹ ie 2000 ℳ. b. Kennaed0tlngust 2) Auf tje nominell 6000,— ohne Glberfeld, den 27. Juni 1918. 1““ pekanntmachung, betreffend die Beendigung einer Liquidation. den Rittmeister im Litth. Ulanen⸗Regt. Nr. 12 Albrecht den Landschaftsdirektor, Rittmeister a. D. Ernst von Hertz⸗ C Nr. 5662 und 7055 über .“ 1 Gewimnanteilscheine einzureichende alte Der Vorstand. Gekanntmachung über Höchstpreise von Schlachtschafen und den von Knobloch, berg auf Lottin, errgrerssse guc Handel mit Schafen. den Syndikus der Handelskammer Elbing Dr. jur. Alfred den Rittmeister d. Res. des Grenad.⸗Regts. zu Pferde Freiherr

je 1000 ℳ. 11“*“ Aktien werden nominell 1000,— eng.

Kündigungetermin 41.April 1911. 8 8 neue Aktien m abt⸗ von 160 %, 285261 vr 133181¹9 88 Aufhebung von Handelsverboten. Handelsverbote. 8 von Rüts, von Derfflinger (Neumärk.) Nr. 3, Rittergutsbes. Hermann ufush Saieshec; vsmvelgevhr. Aktien⸗Gesellschaft Zoolog. Westfülische Lundes⸗Eisenbahn. sden Ruttergutspächter Freiherrn Georg von der Goltz zu

en Hauptmann a. D, Rittergutsbes. Freiherrn Tassilo von

Buchstabe B Nr. 4475 und 5673 über] 2. a ALAB111 EWTW“ 9) Kommanditgesell⸗ Die Zahlung bat spätestens am Garten Elberf Id Gesellschaft. n EE 8 Wehlack, Nr. 5665, 5735 über je 6. September 1918 zu erfolgen. G eld. 1.“ den Rittmeister d. Res. des Kürass.⸗Regts. Graf Wrangel Meerscheidt⸗Hüllessem auf Güstrowerhöfen,

³

1““

e Nr. 2839 über 500 ℳ. Stempelaufdruck „Bezugsrecht 1918 lung vom 27. Junt 1918 wurden in den b . . . 2 5247 * 5 üht“ verseben a a d ren den 18. September 1918, Nach 8 auf Sacherau 1 1 der Goltz auf Roggow, 1 n 1 290 8 Aktiengesellschaften. anege nea. v als 6000,— Befneedsaan ceihennen Heßfen mittags 1 ½ Uhr, in Lippftadt, Bahn- 1“ den Hauptmann im stellv. Generalstabe Hans Herbert den Landrat Arthur von Lucke zu Wollstein, Kündigungstermin 1. April 1912. * ZE“ alte Aktien bleiben unberücksichtigt, Fr. Bayer und Carl Hülsenbusch wieder⸗ hofs⸗Hotel, slattfindenden ordentlichen Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: von Borcke, 1 den Major im Drag ⸗Regt. von Arnim (2. Brandenburg) Buchstabe B Nr. 4108 und 5675 üũber Die Bekauntmachungen über den] jedoch sied die Bezugsstellen berett⸗ Sewäbh Für den vaftorbenen Herrn W. Beueralversammlung hierdurch ex. den Bischof Dr. Fritzen in Straßburg i. E. den Stern den Ritterschaftsrat Hans Georg von der Marwitz auf Nr. 12 Ernst von Krosigk, je 2000 ℳ. Verlust von Wertpapieren befin⸗ die Verwertung oder den Hinzukauf Wolff wurde Herr Alfr. Erbselöh neu ge⸗ gebenst 5 zum Koten Aolerorden zweiter Klasse Groß Rietz in der Mark, den Gutsbesitzer Friedrich⸗Carl von Natzmer auf Hinzendorf, 1 vibec. E“ .“ 3 vn Behkgeregten 88 1 wägst. Id, den 27. ¹ 1) Bericht des Borhmna ne,⸗ die Lage dem Hauptmann Dieterich den Roten Adlerorden vierter den Rittmeister der Res. des Kürass.⸗Regts. Königin (Pomm.) den Major a. D., Militär⸗Postdirektor Hans von Rosainsky D Nr. 2838 ber 800 9. 1 bescheiniat! Die celeen Aesschisea- 5 85 1“ 1“ 8 Flnse am Bande her ö Unterrichtsanstalt d den Rena hees a . Were henfesatar wreenace von den Ebene lashch feristom mmundeur Georg von Heimburg E; Nr. 4562 über 200 ℳ. Auslieferung der Aktien erfolgt gegen Baron Aug. von der H jr., e Wewinn⸗ und Verlustrechnung des dem ordentlichen Lehrer an der Unterrichtsanstalt des m 8 8 G“ hi⸗ Fei e 8 f Kuündigunastermin 1. April 1913. 86ö ; Rückzabe wpieses Aumeldeschens vn 439 1 „verflossenen Jahres, b Kunstgewerbemuseums in Berlin, Maler, Professor Bastanier der Leyen, den Rittmeister a. D., Rittergutsbes. Kurt von Kessel auf Zellstofffabrik Wald siß 2) Bericht des Aufsichtöra d Maschi Offizier beim Stabe des Ober Gl Buchstabe B. Nr. 3770, 4021, 4330 und Zellstofffabri 1” hof. der Anmeldestelle, welche über die Arthur Lucas, Schriftführer. 2) Bericht des Aufsichtsratz über die in Verlin⸗Lichterfelde und dem Eisenbahnobergütervorsteher a. D., den Hauptmann und Maschinengewehr⸗Offizier beim Sta er Glauche, 1 38 0 e Bei der heute stattgehabten notartellen FfPfesnne 18. E“ E1“ 3) und Fest sechnungsrat Wystrach in Gleiwitz den Roten Adlerorden b 9 ö zu Fuß Küerr hee Lg hhege den Mejar und Kdr. des Ulan.⸗Regts. Nr. 1 Walter von *Nr. 5074, 5472 und 6117 Auslosung von at, und gegen Encofangsbestätigung. Solas ’. 68 15.ℳ d⸗ vierte en Major a. D. Max von Krieger zu; eschau, über je 1000 ℳ. 4 ½ % Teisschuldverschreibungen Bersiemfndc, den 20. August 1918. Selas Aktiengesellschaft. Peens bes Reingewiung und der den gseh zfsversteher a. D. Herb in Erfurt den König⸗ den Ritterschaftsrat Karl von Grolman auf Gosda, den Major im Husar⸗Regt. Graf Goetzen (2. Schles) Nr. 6 inief e eg8 . Kaehavehg . rlseanbeste. sfaggneh us Acheregees derewer, a) düshahen, den Werstcazs anh des Uchen Kronenorden vierter Klasse, —den Hauptmann im Gren.⸗Regt. Prinz Carl von Preußen Friedrich Wihelm von Seydlitz⸗Kurzbach, 8 erzc 29 e si SCh Aneghe 8 . “” 1eh19S en c b g. nbr. Auffichtsrate 8 den Oberbahnassistenten a. D. Groß in Erfurt und (2. Brandenburg.) Nr. 12 Karl von Freyhold, den Hauptmann im Grend.⸗Regt. König Wilhelm I. (2. West⸗ 8 3 n gende ummern zur Rück⸗ ) and. tember Nachmittag r, 8 c. d 4 ; Mi Zzer⸗ reuß . Esc d. 4 %Oige SSee enn Stadtanleihe vom sahlung gegogen,worden⸗ 29- 21 219 Saum. ah , ertean der Gesellschaft, Gericht. E“ Wr sftef. cäaste Fr en g vuhit, Landkreis Kattowitz, das Ver⸗ den Mi n Sne Feten ste 9. h 8 Perponcher 8 vher 8 Rent E Wolftain von ’. . 2 1 72 2 9 [3317: e 23. 1 ungs⸗ 1 1 . Dd. 8 . . 112 1 II. Abteilung. 266 272 290 291 313 317 327 334 335] DieAktionäre der Werrzeugs 8 Tagesorbnung: mäßig ausscheidenden Herren: 8 dem Zimmermeister und Innungsobermeister Pahl⸗ den Hauptmann im 4. Garde⸗Regt. zu Fuß Friedrich Wilhelm der Esch, ““

Kündigungstermin 1. April 1913.3 349 354 372 417 438 457 465 473 400 fabrie ierene öö 1) Bericht des Vorstands über ven Ner.. ee. ecbeit ö“ ann . in Ergeih dem D. von Hellermann, den Rittmeister im Drag⸗Regt. Konig Friedrich III. (2. Schles.)

Buchstabe C Nr. 12 641, und 13 017 501 507. 508 521 522 540 542 546 562 Chemuitz werden auf Grund des §7 des mögensstand und die Verhaͤltnisse der bon Scorke Amenerern Fhüherr Golla in Friedrichsgrube, Kreis Pleß, und dem Binnen⸗ den Regierungsassessor, Leutnant d. Res. des Ulanen⸗Regts. Nr. 8 Walther von Uechtritz und Steinkirch.

.“ 1 E16.“ 182 69 696 8 1 ö 8 8 sechs⸗ weseglcho sowie Rehe he drgebnish b mtme bere von Secum Dolffs ekösen a. D. Krueger in Stettin das Verdiensikreuz in Nr. 3 Thure von Klinckowström zu den Fehbtnaeua g Wahlstatt 1“ 59 1081 [undvterzigsten ordentlichen Peneral⸗ erflossenen Geschäftsjahrs nebst 3 1 1 fei. Regt. Gardes du Corps Hans⸗Werner reiherrn Götz von Seckendorff,

Berlin⸗S und 12 364 über je 200 ℳ. 1095 1162 1189 1222 1242 1267 1272 versammlung, welche am 23. Seb⸗ Bericht des Aufsichtzrats über die 6) Wöan 88 1 n k 8 9 1 Magazinaufseher a. D. Böhm in Heddesheim, Baden vichs tr er, E den Ritimeister d. Res. des Hus⸗Regts. Graf Goetzen erlin⸗Schöneberg, den 19. August 1303 1318 13³26 1329 352 1362 1367 tember de. Js., Nachmittags 4 Uhr, Prüfung des Geschäftsberichts und fäbrige Vn rüfern für die nächst⸗ den Eiserb gaz naufse er a. D. Bie 5 K i G. 21 . H 11 88 Groß Generalstab Wilhelm (2. Schles.) Nr. 6 Freiherrn Johannes von Reibnitz 8 1431 1446 1528 1541 1580 1618 1703 im Sitzungsfaal des Chemnitzer Bank⸗ der Jahresrechnung. 7) A ig bet g n 8 b en ahngehilfen Schulze in Vienenburg, lrei oslar, den Oberstleutnan im roßen Gener e T (uf Malischawe ʒ

Der Magistrat. 1711 1736 1750 1752 1798 1800 1804 vereins, Johannisvlatz 1, Chemnitz, ab⸗ 2) Beschlußfassung über Genehmigung sosten deir Re⸗ dgege de und Reise⸗ und dem Wärter Abmeyer an der Heil⸗ und Pflegeanstalt von Dücker, 1u“ den Oberleutnannt d. Res. des Kürass.⸗Regts. Nr. 3 Ss; 1866 1882 1900 1925 1932 1989 2000 gebalten werden soll, ergebenst eingeladen. der Bilaaz und der Gewinn⸗ und/ Wlo Ausfickt ratsmitgtteder. fl un Einum, Kreis Marienburg in Hannover, das Kreuz des den Rittmeister d. Res. des Drag.⸗Regts. Nr. 16, Rittergutsbes. den o““ 1 2005 2008 2039 2048 2054 20778 2081] Akionäre, welche ver Versammlung bei⸗ Verlustrechnung für das verflossene usweises für die Teil⸗ üllgemeinen Ehrenzeichens, Reimar von Winter feld auf Felchow, von Keudell, 8 1 1

[32943] 1 2102 2105 2107 2175 2210 2228 2238 wohnen und ihr Stimmrecht ausüben Geschäftsjabr. 8 me an der Generalversammlung nehmen dem Eisenbahnschaffner a. D. Deus in Kreuzbura O. S., den Rittmeister im 2. Garde⸗Drag.⸗Regt. Grafen Karl Wilhelm den Pastor prim. Felix von Dobschütz zu Oppeln uee11““ 2933 3395 2389 wollen; aben, sbre Rtign ader die Be. 3) nneea dnis hee. 10, 88 5s dm Essenbahntelegrophiften a. D. Hannemann in Eisenach, von Schlieffen den Fiftrfecer seß Leib⸗ crass⸗Rigt. Großer Korkäest (Seht.)

uslosung von Renten⸗ 2481 2489 25 593 2605 2 einigung über die Hinterlegung von er Entlastung an die Mitglieder be 1 Großh 478 D B ; 1 Nr. 1 Sigurd von Kleist, briefen der Provinzen P d 2654 2675 2693 2696 2718 2720 2 fvä 8 5 jan Aufsich Aktien bezw. Interimsscheine oder die dotzherzogtum Sachsen, dem Eisenbahnunterassistenten a. D. den Hauptmann z. D., komdt. zur Dienstleistg. als Bez.⸗Offz. . 8 1 b

3 ommern und 2654 2675 26 6 720 2734 Aktien bei einem Notar spätestens am 6 Vorstands und des Aufsichisrats. amtlichen Bescheiafcuegc über deren Hofmann in Zeitz, den Eisenbahnweichenstellern a. D.; e Landwehr⸗Bez. III, Hamburg, Gustav⸗Adolf John den ö“ 96 8 Rittergutsbes. Willy von Witz⸗ 7

Schleswig⸗Holstein sindzum 2. Januar 2735 2753 2769 2791 2798 2799 2801 [dritten Tage vor der Generalver⸗ 4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1919 nachstehende Nummern gezogen 2805 2810 2815 2834 2836 2844 2873 verteilung. Hinterlegung nebst etnem doppelt auszu⸗ deinol in Nikolai, Kreis Pleß, Kraft in Exfurt und von Freyend, 1 aa L sesse nems Mats 8* Ples, 1 on Föeh den Oberleutnant d. Res. des Kürass⸗Regts. Nr. 6, Ritter⸗

worden: 2887 2912 2985 3024 3097 3123 3165] bei dem Vorstand der Gesellschaft, 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. sertigensen Nummernverzeschglis bis chos in Rawitsch, dem Eisenbahnwagenaufseher a. D. den Rittmeister im Regt. der Gardes du Corps Wolff⸗Dietrich 2 TETE“ 18 8 886 888g . s. bet dem Chemuitzer Bankvercia, 6) Seschlußfasfung über etwaige An⸗ 11 18 Seben nh encne lauh in Krossen a. O., dem Bahnhofsoufseher a. D. von Helldorff, F de⸗ auf Buchstabe Fif his n 3500 3570 3601 3852 3698 719 3747 Ic Zur Tell bme Lippstadt einzureichen sind 8 vngienche in Stralkowo, Kreis Wreschen, dem Eisenbahn⸗ den Major in der 3. Gend⸗Brig. Maximilian von Czernicki, den Grafen Guidotto Henckel Fürsten von Donnersmar Buchstabe FF 1u 3000 Nr. 29 3799 3779 3771 3793 3795 3704 8915 1eaen ,sennster Mangpenein, saämturge ftad veienigen Alencal hr., Lipstadtz den 28. Nrcrst 11tk. dnü gführer hch has Her Fenehänm imm Rettasttn Se sösteeh Hrtebtich von. Mee; Res. des Husar.⸗Reats. König Wilhelm I. b 42. 3855 38. 55 7 4043 p; 1 8 e fpä 8 Sch rtern a. retschmer in Ta⸗ Rei 1 d-hgcg G K agsie⸗ G. G zu 1500 Nr. 162. 4046 2979 4189 195 1999 397 19⁄ ce, Fenffelberlerimalung 6 eec.,gige. 18808n,s,ders F. Schan- vhneges Orlik in Slawentzitz, Kreis Kosel, und Syno⸗ den der Schutztruppen im Reichskolonial⸗ (. Rhein.) Nr. 7 Wolfgang von Benda, 3 Buchstabe HH zu 300 Nr. 40. 4380 4428 4453 4173 4545 4549 4602 Tagesorbuung: ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse Westfülische Tandes⸗ Eifenbahn 8 verksätten selaeateter erdsrhegtz-ene his er gen Esenbahn⸗ amt, Ernst von Raben, b den Kerzeglich EEE1113“ Fe Herhchn poerer und den bisherig den Regierungsrat, Rittmeister d. Res. des 1. Brandenburg. onsul Grafen Friedrich Werner von der Schulenburg

Buchstabe JJ zu 75 Nr. 33 4647 4721 4739 4742 4755 4757 4759 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Be⸗ oder bei einem Notar oder bei der verkstä : 54 91. 4771 4872 4874 4903 4911 4944 4954 richt des Aufsichtsrats über Prüfung? iliale der Allgemeinen Deutschen Gesellschaft. 8 stättenarbeitern Kallies und Reinicke, sämtlich in Frank⸗ Drag.⸗Regts. Nr. 2 Reinhold von Schierstädt, zu Beirut,

Buchstabe KK zu 30 Nr. 48. 4962 4965 4978 4996. der Jahresrechnung und der Bilanz reditanstalt in Greiz i. B bezw. bei ä1 uaurt a. O., d 82 All 1 X z—„; 8 aolz

R . äß 2 az. 3 Die Auslosung d 1. April 111i9 1,8 gemeine Ehrenzeichen, i den Major a. D. Joachim Hans von Plehwe auf Schönaich, den Regierungsassessor, Herzoglich Sachsen⸗Coburg u.

11 e dnxganleihekedingungen ite 2) Reschlaßfaflung über Verwendung des 8 2 ec ehesen zu e 31 Sena Horzugsanleihe⸗ 1 kanndm büähefigen J Aüde in den Masor im b11.“ Knut Gustav von Stal⸗ Gothaischen Kammerjunker Curt von Rappard zu 3466 2594 2809 2819 2827 2972 3065 Stück, also mit 1030,—, an folgenden] 4) Aufsichtsratswahl. welche die Nummern der interlegten ven. Nacse n e gane⸗ Arntzen, dem Hauptmann der Reserve Nr. 4 rit von Brie tzte, Regts. N Rittergutsbes. d vae üter Eskad 9

inbonr uptmann Arntzen, dem Hauptma den Rittmeister d. Res. des Ulan⸗Regts. Nr. 3, Rittergutsbes. den Rittmeister und Eskad.⸗Chef im Ulan.⸗Regt. Hennigs

3168 3561 3653 3799 3905 4581 4869 Zahlstellen eingelöst: Der Geschäftsbericht kann vom 5. Sep⸗ Altien angeben, nachweisen. 6953 5310 2558 5917 5993 6011 G146 in Mannheim uad xilstt an unseren tember ab auf dem Kontor unsete e. Berlin den 29 Reisenz 1918. sedecinlöfung sefommenen 1 nhoff, dem Lentnant der Landwehr Schulze, dem Hans Karl von Arnim auf Zuesedom, von Treffenfeld (Altmärk.) Nr. 16 Werner von 1 , den Oberstvon der Armee Georg von Rosainsky zu Berlin, Knoblauch,

6258 6606 7197 7222 7663 7868 8084 Gesellschaftskaffen, ferner sellschaft oder bei den Hinterlegungsstellen Der Vorstand G 9 ler Trint, d Offizierstellvertreter, Vizefeldwebel 2 3 909 , 33 9636 b - : SDienstag, den 17. d a, dem Offizierstellvertreter, Viz 8289 8943 9099 9143 9208 9633 9635 in Berlin bei der Berliner Handels⸗ in Empfang genommen werden. Wolff. Vormitaas 91 Tigee fener ndns⸗, 1 Seent Vizefeldwebel der Reserve Verhouven, dem den Rittmeister im Regt. der Gardes du Corps Freiherrn den Rittmeister d. Res. a. D. Grafen August⸗Karl von der

9772 9796 10134. Gefellschaft, Der Aufsichtsrat der [32101] ae 1 e rr, dem Bahn⸗ 84 Buchstabe M. 1500 Nr. 31 rin. . 1 Fs- schäftsgebäude hier, Südertor 6, statt, mei 8 ngstmann, dem Musketier Becker, dem Bo Manfred von Oelsen Schulenburg auf Altenhausen, i. ve 1 1 59 J. 9 84 Fe. ee der Disconto Tö“ TiEecmert⸗ nngelhan,Lian. nne öcütge 8 8 86 danezeer lase Glim n Fern Areg reßfiach den Hauptmann d. Res. des 86 Chseseets. zu Fuß Frei⸗ den des e Eckartsberga Freiherrn Friedemann 2076 2175 2209 2471 2532. . nion“ (vorm. Di 8 5 11 en Privilegs vom 6. Januar eier in Gleiwitz, den Polizeisergea 3 8 d Brote zu Berlin, von Münchhausen auf He stedt, Huchstab * 3 50 68 83 842 buse 3g 1 8 iehh) afgefordert, ihre Anspeüche an⸗ 182Saedtt Fetngf g mnd Ir98 ünd Puhl 9 Fom Foen dec sager ear geh den Rafn n Fere an 8 Feldart.⸗Schießschule Joachim den 8 Graf 3332 2551 2056 4188 1327 1987 2058] in Königsberg i. Pr. bet der Ost⸗ Kommerzienrat Otto Weißenberger, 8& ckn Ligr a““ ü onzingen, Kreis Kreuznach, dem Eisenbahnhilfs⸗ on Winterfeld, 888 Blumenthal (Magdeburg.) Nr. 36 Ernst 2382 2551 2609 2888 3101 3221 3248 ank für Handel und Gewerbe, 4 Vorsitzende 8 8 H8. 8 f 8 3 Aa gre n Flan. Der Vorstand. 133182 272 mnterführer Westphai, dem Eisenbahnbetriebsschlosser Kausch den 1 der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch 68 Generalstabe n M eihn bt b b 5 Schanfeld. Sterneborg⸗ lich ben Eisenbahnrangierarbettern Fickert und Fuchs, sämt⸗ Ostafrika Gunnar von Kleist, Leutnant d. Res. des 1. Schweren Res. Reiter⸗Regts. 9 1 8 1 tiein in Gachentreis Kreuznach, und dem ehaeeesüüte den Rittmeister im Regt. der Gardes du Corps Ernst Albert Rittergutsbes. Carl⸗Gustav von Gustedt auf Berssel, am Vanenochstätten, in demselben Kreise, die Rettungsmedaille von Mutius, Oberleutnant d. Res. des 1. Garde⸗Ulan⸗Regts. RiQter⸗ zu verleihen. den Kapitän zur See, Abt.⸗Chef im Admiralstabe der Marine gutsbes. Baron Oswald von Strom burg genannt von 3 Thilo von Trotha, 8 Strombervg auf Welfesholz,

2

*.* 98 9 N 8 8b 78 . 8 1a G s 3 8 27 1“ 3 8 1000 . schaften auf Aktien M. Dee alifn Aktien werden mit dem Durch Beschluß, der Generalversamm⸗ Se deeenschaft, 8 hA“ Amtli ches 8 (Ostpr.) Nr. 3 und Rittergutsdes. Joachim von Glasow den Rittmeister a. D., Rittergutsbes. Freiherrn Magnus von

10.