ꝛig ges. .Der Bürgermeister Tießen brachte im Anschluß daran dde “ nefelcg. ber Stadt⸗ namentlich auf Erleichterung der schweren durch
Literatur.
ö b 1 8 f G Mi je E insbesondere auf Erlaß der n 8 ““ *³ 1 — Behördliche Maßnahmen zur Arbeitsvermittlung Amutlich wird gemeldet: Gestern nachmittag 2 Uhr 16 Minuten die Entfestigung bewegten Opfer, ere auf 2 8 E 2 B 1 g im Kriege. Herausgegeben vom Büro für Sozialpolitik. entgleiste auf dem Bahnhof Jannowitzbrücke in km 1,059 rückstehenden Nillionenschuld n ehreese Se . nnn⸗ 8 r e e 1 a 2 8 Verlag der Vaterländischen Verlags⸗ und Kunstanstalt. Berlin SW 61. die Lokomotive des von der Jannowitzbrücke nach dem Schlesischen während der Vorsitzende der Lan . nde
0 8 schen Ver 8 — . Aen b. . 1 ch diesmal wieder über d
(Preis ℳ 2,50.) Die Schrift bietet eine Zusammenstellung der Bahnhof abfahrenden Stadtbahnzuges 2883 mit der vorderen wie bei der Reise vor drei Jahren auch en wichtigsten X“ dem 5 des Arbeitsnachweis⸗ Laufachse. Personen sind nicht verletzt. Das Stadtgleis 3 Stand der ostpreußischen Sen HHEEan die wesens, die vom Reich, den Einzelstaaten, Kriegsä n und G „war bis 3 Uhr 40 Minuten Nachmittags gesperrt. Die Stadtzüge dringendsten Wünsche der ostpreußischen La berichtete. Kurz
v zelstaaten, Kriegsämtern und General 8 n 3 S ʒ ie Abfahrt des Hauptausschusses über Stallu
kommandos erlassen sind. Da es erst eines eingehenden Studiums Charlottenburg —Schlesischer Bahnhof wurden über das erngleis vor 12 Uhr erfolgte die A fabn e thalt wird in Kowno geno vönen hedarf, um bei der Fülle von Bestimmungen die noch in Kraft be⸗ geleitet. “ 1 nach Eydtkuhnen. Der erste ufenthatt 52 Oberberehlshenh ene. — findlichen von den durch neuere Verordnungen überholten zu unter⸗ “ 11u“X“ .“ swo die Herren am 755e 85 82 82 n. von Bayvern sind scheiden, kemmt das Buch einem oft empfundenen Bedürfnis Von zuständiger, amtlicher Seite wird dem „W. T. B.“ ge⸗ Seiner Königlichen Sebe⸗ 1. der rovin Ostpreußen richtete der entgegen. Eine Einleitung von Dr. Gaebel zeichnet in knappen schrieben: Das Publikum führt berechtigte Klage darüber, daß die in Während des Aufenthalts Ih I eee an den Sie 8 Strichen die geschichtliche Entwicklung des Arbeitsnachweiswesens im Groß Berlin zugelassenen Benzin⸗ und Benzolkraftdroschken Haushaltsausschuß von . aSft 8 Generalfeidmoefhern Kricqc. Um den Forderungen, die das Büro in Gemeinschaft mit in einer ungebührlichen Weise die bestehende Verkehrsnot zum Schaden von Tannenberg und Befreier p 8 den Gewerkschaften in bezug auf eine reichsgesetzliche Regelung des des Publikums ausnutzen. Den Kraftdroschkenführern wird von Hindenburg. 4 8 Arbeitsnachweiswesens aufgestellt hat, Verbreitung zu verschaffen, ist namenklich zum Vorwurf gemacht, daß sie sich an Gasthöfen, Klubs Kowno, 25. August. Der Haushaltsausschuß des preußischen eine gemeinsame Eingabe dieser Stellen, die bereits in gewissem Um⸗ und anderi sm sie besonders zahlungs⸗ Abgeordnetenhauses traf am Sonnabendnachmittag von Königsberg
fang Berücksichtigung gefunden bat, im Anhang abgedruckt, ebenso die fähiges Publikum vermuten und Fahrten nur annehmen, wenn in Stallupönen ein. Die Stadt wurde eingehend besichtigt,
—
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
W1 büeeiei aᷓ Pbc.. VIaq aAmA 22
Amtliches.
Königreich Preußen. Bekanntmachung.
8 “
vom Bund deutscher Frauenvereine ausgearbeiteten „Vorschläge zur ihnen vorher ein Vielfaches des ihnen zustehenden Taxpreises zu- ebenso die Arbeiterkolonien und das öö Im Zum Besten des Heeres sind beim Königlich preußischen Kriegsministerium im Monat Juli 1918 an freiwilligen Spenden un ieten eingegangen: Ausgestaltung des Arbeitsnachweises für Frauen durch reichsgesetzliche gesichert wird. Da die Verteilung von Betriebsstoff von militärischen Rathause -ö eine Begrüßung Landrat d 2 es -n . — xemem vmaen — — 2 Regelung“. Stellen vorgenommen wird, ist nun zwischen der Heeresverwaltung präsidenten Grafen Lambsdor 12 n dedtsere es . b Bezeichnung der 1““ 1 Technik. und dem Königlichen Polizeipräsidium in Verlin vCCC“ e“ wo⸗din Geren z Spender — “ V 1“ Bemerkungen (In Dänrmark ist eine Aktiengesellschaft mit einem Vermögen von Kascülgen Lensa egchdsfan andereg, Betriebastof⸗ um 7 ½ Uhr eintrafen. Der Oberbefehlshaber Ost, Seine Königliche 800 000 Kr. in der Bildung begriffen, die die Erfindung eines Dänen, 8 und Betriebsstoffverbrauch betreffende Vorschriften übertreten, Hoheit der Prinz Leopold von Bavern, begrüßte die Teil⸗ 8 C. Für Invalide und Hinterbliebene. das Patent Malling, ausnutzen will. Dieses Patent gestattet, aus der weitere Bezug des Betriebsstoffs gesperrt, sondern auch nehmer an der Ostfahrt im Offizierkasino. Der Prinz unterhielt sich 1 Spende eines Stammtischheses 2 21, — ℳ Für erblindete Krieger en Tangmassen des Meeres einen Heizstoff herzust len. Die egebenenfalls die pollzeiliche Fahrterlaubnis entzogen wird,. Zur mit jedem der Herren eingehend; an den Empfang schloß sich eine malte Sehlentereernrn.. “ Hesgleichen. eger schlickigen Ausspülungen des Meeres, die gerade an der Ostfeeküste Durchfährung dieser Maßnahme wird die Mithilfe des Abendtafel. vi1111“ 3 1ö1öe6.—“ “ ö “ ind im Wattengebiete der Nordsee so reiche Ablagerungsstellen auf⸗ Publikums erwartet, und es wird gebeten, begründete Beschwerden v111P6A“““ 4 I⸗Klasse der 1. Gemeindeschule in Adlershof.. ... JEI11“ 10 — Desgleich V. eisen, werden nach einer Mitteilung des Prometheus durch Ma⸗ über das Verhalten von Kraftdroschkenführern an die Verkehrsstelle Evdtkuhnen, 22. August. (W. T. B.) Ein Trans⸗ 5 Schiedsmann Adolf Blum in Berlin. Ergebnis einer Schieds⸗ “ “ dinen gepreßt, in Brikettiorm gebracht und bei hoher Temperatur der Königlichen Polizeidirektion Berlin zu richten. 8 5 h Schwetzer Männer, Frauen und Kinder nannsderhandtug ..... .“ 3,— ℳ V 18 Desgleich asch getrocknet. Versuche haben gezeigt, daß der Heizwert dieser 8 portzug, 8 3 b 1n die Heimat Fechesen hatte in 8 LWöe — 2 1 i een Tangbriketts verhältnismäfig boch ist: sie liefern 4700 Wärmeein⸗ dese, Tagen ten Bahnof Grptuhgen ketäbee. Glecgeten eö 804, h. beiten, während Torf 2700, Gastoks 5500 liefern. Dabei werden die Ueker Reisen zu deutschen Kriegergräbern in Oester⸗ diesen g die A j e die die Reisenden hier fanden, dat auf D 11 ; V 3 Herstellungskosten nicht halb so hoch angegeben wie die für Gaskoks, reich⸗Ungarn teilt „W. T. B.“ folgendes mit: Die Schwierig⸗ kommen 1n dic Eindruch emacht, daß sie den Bahnhofskomman⸗ Somplatzki i 1 8 v“ Zur allgemeinen Verwendung fü ltec 3 8 8 nce ; “ 8 161 re als Dank den einer unter ihnen veranstalteten — Lhee whlfe N Seghpt. ... v“ G 898 4 echen und Trocknen des Torfs. Ungarn und den von Oesterreich⸗Ungarn besetzten Teilen Polens un . 85 1 1 1 1 Unbekannt “ 8 1“ s “ 1.““ ““ Servieng werden in 88 Feich unferschäbt * Peshalb wird darauf Sammlung als 8 nfer ot nsfhs Fenes 8.”eg ¹ Seeheim für Unteroffizier⸗Frauen und Kinder E. V. in Berlin 8 2 000,— ℳ Zur Gewährung von Beihilfen für Badekuren Verkehrswesen aufmertsam gemacht, daß zur Unterstützung der Kaiserlichen 14““ de überw iB. Es entspricht “ von Frauen und Kindern aktiver Unter 3 und Königlichen Militärbehörden in der Fürsorge für die deutscken vh 4. 8 “ schweizerischen Spenic V 1 Das bisher größte Monatsergebnis im Postscheck⸗ Kriegergräber deutsche Offiziere kommandiert sind. Dringend unseren Sess klichkeit itzuteilen. Vesonders bemerkenswert ist, daß Summe D.. 2 038,50 ℳ 8 verkehr des Reichs⸗Postgebiets hat der Monat Juli ge⸗ empfohlen wird, vor Antritt einer solchen Reise mit ihnen dies der Fer d Reifende fran ösische Schweizer waren. “ nitigt. Die Zahl der Postscheckkunden ist um 6300 auf 222 700 Ende wegen der Lage des Grabes, des Reisewegs und der Unterkunft Ver⸗ ein großer Teil der Reisenden franz u“ Zusammenstellung. Jusi gestiegen. Der Umsatz betrug 12,090 Milliarden Mark bei bindung zu nehmen und erst nach Klärung aller dieser Fragen die 1“ Summe 114AAAX“X“X“ 204,— ℳ Y 15 Millionen Buchungen. Bargeldlos wurden 8 805 Milliarden Mark Reisepapiere (polizetlicher Reisepaß mit Visum der Kaiserlich und Görlitz, 25. August. (W. T. B.) Gestern abend wischen 18 “ . 2 038,50 ℳ oder 72.8 vH des Umsatzes abgewickelt. Das Postscheckguthaben hat Königlich österreichisch⸗ ungarischen Konfulatsbehörden) zu be⸗ 6 und 8 Uhr ging über die preußische und sächsische 16“ 8 zufammen 2242,50 ℳ sich im Durchschnitt des Juli auf 808 Millionen Mark belaufen und sorgen. Auskunft erteilen: für das Gebiet K. und K. Obarlau sitz ein schweres Gewitter mit wolkenbruchartigen Dem laut Bekanntmachung vom 19. Juli 191l8 8 780 507,92 ℳ damit zum ersten Male 800 Millionen überschritten. Vordrucke z9, M. G. G. Lublin: die deutsche Kriegergräberabteilung bei den Regengüffen und Hagelschlaͤgen nieder, die namentlich ve ses 8 111“ b Anträgen aut Eröffnung eines Postscheckkontos sind bei jeder? K. und K. M. G. G. Lublin in Lublin. Für Galizien: Obsece schweren Schaden anrichteten. Von den Hagelschlägen 111ö1““ 8 782 750,42 ℳ 1 80 930,— ℳ anstalt erhältlich. XX“ Die deutsche Kriegergräberabteilung in Lemberg, Deutsche Feldpoft 198. nurden besonders schwer Zitkau und Neu⸗Gersdorf beim⸗ Dies bringt mit dem Ausdruck des Dankes zur öffentlichen Kenntnis Verdingungen. 8 Ungarn: Die deutsche Kriegergräberabteilung in Kaschau, esucht, wo die Hagelschlossen, die die Größe von Taubeneiern er⸗ 1 1 8 ““ eutsche Feldpost 181. Für Serbien: Die deutsche Kriegergräber⸗ 9. ichten, tausende von Fensterscheiben zertrümmerten. Berlin, den 22. August 1918. Der Kriegsminister. von Stein. 111 der ühag 78 dh von “ ng abteilung in Belgrad, Deutsche Feldpost 25. Außerdem ist die v K. “ aiserlichen Werft zu Wilhelmshaven am 31. Juli d. J. ver⸗ .K. M., Berlin, Prinz Albrechtstraße 3, gern zu jeder Aus⸗ 1“ 8 2 8 “ g. 881 Guß⸗ des T 8. 1“4““ 8n üen e 9227.Den eenh 1See ssthn “ ““ rohrverband, G. m. b. H., Cöln a. Rhein, erteilt worden.) 11“ er Nacht zum Sonntag auf der 0 8 G * 6 . Retz und Zellerndorf ein Personenzug infolge einer durch einen “ so bedeutet sie tatsächlich sehr wenig. Außerdem enthält sie kein/ Telegraphenagentur“ dur einen Erlaß von Mitte August um Zur Heimkehr unserer Serifschge ohs heen. Wolkenbruch hervorgerufenen Gleisunterwaschung entgleist, wobei 8 Nichtamtliches. G X Versprechen der Wiederherstellung oder der Sicherheit für die eliess Pere Ferean rchasecen 2 zußß der französischen Kriegs f. sins eäeh ft ürc er nächft die vokomotive und der Dienstwagen umstürzten und fünf Waggons SDesterreich⸗ungarn. 8ukunft. Wenn aber Solfs Erklärung unabhängig von der des be 3 “ 8 Nr. 31 des „Zentralblatt ür d Reich“ 1g- Heerezangehörigen ver F11““ vollständig verbrannten. Etwa 30 Personen wurden verletzt, darunter . 2 1 8 Kanzlers zu betrachten ist, so scheint sie mehr einen Fortschritt zu gg. Alle bewaffneten Kräfte der Republik sind laut 1. des ⸗Zentralblattes für das Deutsche Reich, 7 Tage in Konstanz, ehe sie in die Heimat entlafsen werden. Der einige schwer. In 22. August hat in der türkischen Botschaft in Wien bedeuten. Erlaß von jetzt ab in allen Beziehungen dem Kommissariat herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 22. August 1918 hat Wunsch zahlreicher Angehöriger der Zurückkebrenden, sich nach Konstanz y“ üstausch der Ratifikationsurkunden des Brest⸗ Die A des Kolonialsekretärs üb Brest⸗ für Militärangelegenheiten unterstellt. Es ist eine Kommission ö1ö bee “ zu. 1ö dec 6 “ Kinebastühen, ü88 Bent Paris, 24. August. (W. T. B.) „Petit Parisien“ meldet, daß vaker Friedensvertrags zwischen der Türkei und E111 “ vrigaelfse Teil sein⸗ Rede gebildet worden zur Organisation der Hilfe für e, Aenderung und Ergänzung des Verzeichnisses der mit der Einziehung behe lichs Füt stes 11“ wäctens 99, Aufenthalte in in der Nähe von Toulouse und Carcassonne wieder 11“ kraine stattgefunden, wobei als Vertreter der beiden zu sein. Tatsächlich bezeichnete er den Frieden als eine zeitweilige jenigen, die in den Kämpfen mu Weißgardisten, Tschecho⸗ von Gerichtskosten betrauten Behörden (Kassen). durch Vernehmungen ünd anderen Hienft p wausgefälte . Waldbrände ausgebrochen sind. Der Schaden ist ungeheuer. hhneg eürn fünehhe nses gte Hilmi Pascha und der E c,aen Sweö anasRnaige Sücnden E1“ le ce ebcltezen oder anderen Gegenrevolutionären ge⸗ aß sie sehr wenig Gelegenheit haben, 11 mit den Ihrigen zu treffen. 1 b 8 Ir. , 8 2 Ie b FAa s Süenr. Nr. 7 des „Ministerialblatts für die preußische Eine Abkürzung des siebentägigen Aufenthalts in Konstanz ist aus Kopenhagen, 24. August. (W. T. B.) Der eng Iihch⸗ — Das österreichische Rote Kreuz hat wegen der r ieje Hehsuptung, Fürnzerften Plage sgre win wone en, Hreste — Die „Iswestija“ berichtet über die Aufdeckung einer innere Aerm Arkean. herausgegeben im Ministerium des dienstlichen Gründen leider nicht möglich. ¹ 88 dö“ meffen ie Srle n Lbenetenh 8. alborg eagigt-Angkiss g heft — G des Krieges behandelt worden. Zweitens liegt kein Grund vor, es Heten Nerschm ünung in eh hee Davach hatten die Innern, vom 31. Juli 1918 erschien mit folgendem Inhalt: 11 8 1 1 ei dem Internationalen Roten Kreuz in als Teil der deutschen Politik anzusehen, wirklich unabhängige Staaten ioskauer Gegenrevolutionäre on lange die Absicht, einen Allgemeine Verwaltungssachen: Verfügung vom Jungmanneneintritt in den Marinevorbereitungs⸗ ö“ Einspruch erhoben und sich an alle Verantwortlichen mit zu errichten. Im Gegenteil, als eine Abordnung aus Estland und von bewaffneten Aufstand hervorzurufen, um die Entsendung von 1 1. Juli 1918, betr. Arbeitseinschränkung bei den Staats⸗ verein „Schulschiff Vaterland“, Friedrichshagen. ie Washington, 24. August. (W. T. B.) Nach einer amtlichen ernsten, dringenden Bitte gewandt, der Wiederholung anderwärts, die hauptsächlich aus Deutschen bestand, zum Kaiser kam, Truppen an die tschecho⸗slowakische Front zu verhindern. Die C während des Krieges; Verfügung vom 19. Juni dem Königlichen Generalkommissariat zur militärischen Vorbereitung -—Meldung des „Reuterschen Büros“ wurden durch die zufällige r Handlungen vorzubeugen und auch deren Duldung ent⸗ um die Einverleibung zu erbitten, erhielt sie die Antwort, daß das Gesuch Organisation stand mit dem General Alexiew in enger Ver⸗ 1 2918, betr. Vorschüsse an Beamte und ständige Arbeiter zur der Jugend angeschlossene, unter der Ehrenaufsicht des Konteradmirals Explosion einer Unterwasserbombe an Bord des Zutteten. wohlwollend erwogen werden würde. Die Politik Deutschlands ist bindung und wurde durch dessen Instruktionen geleitet. Der 2 eschaffung von Wintervorräten: Verfügungen vom 12. Juni und Schlieper stehende Seejungmannenabteilung des Marinevorbereitungs⸗ amerikanischen Dampfers „Orizaba“ am 14. August vier — Der Minister für zffentliche Arbeit d nicht, diese Staaten geradezu einzuverleiben, aber sie völlig in seine Aufstand war anfänglich für den 2 August geplant, wurde jedach 8 10. Juli 1918, betr. Reisekosten bei Dienstreisen. — Staats⸗ vereins Schulschiff „Vaterland“ in Friedrichshagen hat das Bestreben, Personen getötet und 19 verwundet. Das Schiff erliit keinen an;minist d Wünt ffentliche Arbeiten, der Bahn und unter seine Kontrolle zu bringen. Diese Staaten sind durch die plötzliche Registrierung der Offi iere und du d banshalt, Kassen⸗ und Rechnungswesen: Verfũ ungen der Kaiserlichen Marine die schwere Aufgabe zu erleichtern, ihren Ersatz Schaden. 11“ 1 n ster un Minister von Galiecki haben gestern territorial zu diesem Zweck gebildet. Sie haben keine gleichartige Verfü 1 di gi 29 vche . ffizie 2 . . r 7¼ 1. 88 24. Juni und 7 Juli 1918, betr. Einziehung der Zweimarkstücke; an Mannschaften soweit für den Dienst vorzubereiten, daß mit ihrer Aus⸗ 8 ealau eine Reise durch Galizien angetreten, um in die Bevölkerung und sind daher stets in der Lage eines unsicheren Gleich⸗ rfagutlg de egische esetzung zahlreicher Woh⸗ Verfügung vom 9. Juli 1918, betr. Einbehaltung der Nickelmünzen. bildung am Lande vor der Einschiffung nicht allzu viel kostbare Zeit in An⸗ ültnise an Ort und Stelle Einblick zu gewinnen und die gewichts. Man hat schwache Staaten gegründet, die nicht anders nungen vereitelt. Bei den verhafteten Weißgardisten wurde 8 Polizeiverwaltung⸗ Verfügung vom 19. Juni 1918, betr. spruch genommen wird. Es ist dem Verein möglich gewesen, bis jetzt 388 auungen und Wünsche aller beteiligten Kreise kennen zu als unter Deutschlands Kontrolle bestehen können. Das ist eins der ein genau ausgearbeiteter Plan des bewaffnelen Aufstandes Fagegelderzuschüssfe bei Dienstreisen der Oberwachtmeister und über 290 vorgebildete junge Leute an die Marine abzugeben oder drtt — 8 . Sie werden daher Vertreter der Bevölkerung empfangen gescheit sein follenden Dinge, die die deutschen Staatsmänner so gern gefunden. In erster Linie sollten die Gebäude der außer⸗ Gendarmen. — Kriegswirtschaftliche und fonstige Kriegs⸗ unterzubringen, von denen schon viele im Besitz von Auszeicnungn —,, deren Wünsche entgegennehmen haben. Ich erkenne die Geschicklichkeit Solfs bei der Verteidigung ordentlichen Kommission und das Arsenal besetzt, sodann maßnahmen: Verfügung vom 28. Mai 1918, betr. Auskunfts⸗ sind. Ihre Mitteilungen an den Verein beweisen, daß die Arbeit “ ““ 114“ — . des Brest⸗Litowsker Vertrages an, aber wenn man sie prüft, ist sie 9 das Feue sf rde ₰ 1 hensncae Kof 8 betr. 1 gen in . — — der Vertreter d lnischen Reai sber gegen den Kreml das Feuer eröffnet werden. Das gesamte stellen für Füdi versorgung von Offizieren usw.; Verfügung Hom nicht umsonst gewesen ist, und daß sie im Verein etwas gelernt Theater 11ö1X“ will, in teter der polnischen Regierung, Prinz Janus durchaus nnaufrichtig. Stadtgebiet war in Bezirke eingeteilt mit Vermerk der⸗ 2* 25, Juni 1918, betr. Familienunterstützung; Verfügung vom 2. Juli] haben. Auch von der Kaiserlichen Marine wird die Tätigkeit des “ 8 1111“ Uwill, ist vorgestern von Wien in Krakau eingetroffen. Wir kommen jetzt zu den deutschen Kolonien. Solf ist sehr jenigen Häuser, wo Maschinengewehre aufgestellt ÜSrn 1918, betr. Kriegswochenhilfe; Verordnung vom 20. Juni 1918, betr. Marine⸗Vorbereitungs⸗Vereins anerkannt, denn es werden sogar vor⸗ Iꝓs; ; 8 — Der „Un arischen Rundschau“ zufol fand vorgest empört über den Gedanken, daß die deutsche Herrschaft unmenschlich 9 2 8 — b 8 stel b.“ Abänderung und Ergänzung der zum Gesetz über die Feststellung von gebildete junge Leute seitens der Marineteile angefordert. Die Jung⸗ Aönigliche Schauspiele. Dienstag: Opernhaus. 169. Dauer⸗ dem Vorsi 5 Mini Faloige Sgelehn sei. Ich glaube nicht daß irgend einer, der die Tatsachen kennt ollten. Auch auf den Kirchen und den Dachböden hoher Külegsschäden im Reichsgebiete vom 3. Juli 1916 erlassenen Aus⸗ mannen erhalten als Grundlage eine Ausbildung in den Anfängen bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die ehrstündi i6 des Ministerg de Fenhen Cpafeh 11gs seiner nhe hs beitreten wird Hie englische Regierung hat üͤber dieee Häuser sollten Maschinengewehre, sogar Geschütze, aufgestellt führungsbestimmungen vom 28. September 1916. — Bau⸗ und des Infanteriedienstes, ferner im Dienste der großen Schiffsboote des Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in drei Akten von ündiger gemeinsamer Ministerrat statt, der sich
N.2 e 1 1 . — — 1 ial ges 1 st wi b werden, die zur Beschießung des Kreml bestimmt waren, so Verkehrswesen: Verfügung vom 25. Juni 1918, betr. Errichtung Vereins, in seemännischen Arxbeiten (Splissen und Knoten usw.), Meilbac und Halévv. Bearbeitet von C. Haffner und Richard 1* mit finanziellen und kriegswirtschaftlichen An⸗ E“ Peg eg . gech Se ser, ff n 88 auf dem Turm der Allerheiligen Kirche, der Nikolaltirche, üüs. 1“““ 8 Ier schete den e1“ im Dienst auf dem Shchaddcg fr. 1 Feghg 8 Helist 8 Zehane, Strant, Wesighüsge .“ üüea. Außenpolitische Fragen wurden überhaupt mittlungen sind fürchtbare Zeugnisse der Rohhelt, Sch kamn Solss dem Findelhaus und der Losenko pfabrit⸗ Acht Führer der 8 „betr. das Buch über die Reichsgetreide⸗ finden an dn Sonntagen von Vormittags r bis Nachmittags err Kapellmeister Dr. Besl. ielleitung: Herr Holy. : — “ 1 - in r51S fans rhaf b 8 S. : geseßgebung für die Ernte 1918. G Bereinggelänhe “ Ebenäce Frder 888 Herr Burwig. Anfang 71 Uhr. Lehre nicht annehmen, daß Deutschland ein friedliches afrikanisches Organisation wurden verhaftet und erschossen, darunter der
1 8 1 43 1 4 1 Reich wollte. Im Gegenteil, wir wissen weni tens, daß eine iter aisati janski und er en hagen in der Nähe der Fähre statt. Das Schulschiff liegt in Schauspielhaus. 170. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und 8 . Polen. mwichtige Partei ü Deltschlartd sär wece Shtsch khrtanaices Ha en nne. d ea Güblanen tmenkg ewfhe⸗ idyllischer, von der Natur begünstigter Lage, in einer Spreebucht, und Freiplätze sind aufgehoben. Heimat. Schauspiel in vier Akten von — Anlaß des dritten Jahrestages der Errichtung des Reich eintrat, um Afrika mulitärisch zu beherrschen und große Hilfs⸗ Die Organisati bestand b H 9 emefg — vjew. neben seinem Liegeplatz befindet sich schöner Wald und der idealste Hermann Sudermann. Spielleitung: Herr Oberspielleiter Patry. da Henbernemehhs Warschau hat der Generalgouverneur quellen für die militärischen Zwecke des Deutschen Reiches zu er⸗ bn M ganisa daß Fimn” Mitated einze nen C ven zu
Theater und Mufik. Erxerzierplaß. Junge Leute im Alter von 16 Jahren, die später in] Anfang 7 ½ Ühr. eseler einen Befehl des Generalgouvernements schließen, ganz abgesehen, von der Tatsache, daß der Besitz von zehn Mann, sodaß kein Mitglied mehr als zehn Tell⸗
sIsder Kaiserlichen Marine dienen oder sich dem Seemannsberuf widmen jitirn Fäb. jenst⸗ Augu äfen die ärzs 57 iti c 1 nehmer kannte. Die Mittel wurden von der Entente Im Königlichen Opernhause wird morgen, Dienstag, „Die wollen, werden zur Vorbildung angenommen und erhalten näheren Mittwoch: Opernhaus. 170. huerdegagevereh Diens aust 1918 erlassen, in dem es laut Meldung des Häfen die größte Gefahr für das britische Reich und für Deutschland
8* 9 . . 1 8 — 8 und Freiplätze sind aufgehoben. Otello. Oper in vier Akten von sfschen Telegraphenbüros“ u. a. heißt: sehr wichtig sein würde. Wenn Solf behauptet, daß Balfour oder im gro en Umfange gewährt, sodaß das Gehalt eines Ge⸗ Fledermaus“ mit den Damen von Granfelt, Engell, Birkenström und Aufschluß über die Aufnahmebedingungen in der Geschäftsstelle des d Arrij För di ühne alt euh. 8, 8 3 iti ültig die Angli r meinen bis 500 Rubel monatlich betrug. Die au erordentli den Herren Schorn, Bronsgeest, Sommer, Boeitcher und Stock in Marine⸗Voͤrbereitungs⸗Vereins in Friedrichsbagen an der Fähre. deusepve Verdi. Tert von Arrico Boito. Für die deughe Bühn 6, in den ersten beiden Jahren, die Verwaltung des von irgend ein britischer Staatsmann endgultig, die Angliederung der 9 8. T 8 stliche
d Vron vereitung übertragen von Max Kalbeck. Anfang 7½ Uhr. in enthlößten Landes einzuri Sicher⸗ afrikanischen Kolonien an das britische Reich vorgeschlagen habe, Kommission hat nunmehr in allen einzelnen Stadtbezirken den Hauptrollen aufgeführt. t (Fernsprecher: Friedrichshagen 63, Nebenanschluß.) Schauspielhaus. 171. Dauerbezugevorstellung. Dienst⸗ und 8 allgemeinen 11“ so so ist das ungenau. Solch ein Vorschlag ist niemals gemacht Unterkommissionen eingesetzt. In allen Gouvernements und in 1“ LC1“ wird morgen „Heimat reiplätze sind aufgehoben. (Goethes Geburtstag.) Stella. — Die 1 dg dritte Jahr von uns den Ausbau und die kireg Wgiser 8b nendfe⸗ . e ist Bezirksstädten, selbst in einzelnen Landkreisen, wurden außer⸗ Direkhcg 8 ” fessor Uecant v.eteterspe⸗ ö der Mahl am Freitagabend zu Ehren der Mitglieder des Haushalts⸗ ““ kreien ei ie sich infolge der Umwälzung in Rußland und der Werrier üüster EE18“ deution Falen en würde bei Die Blätter berichten ferner über Aufstandsversuche mit 1 Aufführung han eFauft⸗ 71 Teil) un9 Aleronder Moisft anl ch f 8⸗ des vhgeordeene es enpfibiich fübhsherigen Sredeexfipöen Luch is vela der Friedensberatung entschieden werden. Gewiß kann eine große in den Gouvernements Wologda, Wladimir, Wjatka als Faust, Lucie Höflich als Gretchen und Bruno Decarli a “ der Hcavgden inaonnhrier upd, dis Uusschußmit⸗ 22 1 nd die Crherang acten BHhüt, “ Bfsaht Phn Weltfrage nicht durch England allein entschieden werden, sondern es und Orel, die blutig unterdrückt worden. in den EE1“ 6 Teil seiner Dankesschuld habe Ostpreußen allerdings schon dadurch Familiennachrichten. 8 krennung aler ihrer Kräfte zur Aufrechterhaltung der Ordnung deec Ne lerssem. e vr Alhterien hfe.ese ag . adeh. aee — Im Smolnyinstitut in St. Petersburg ist der Kon⸗ z Felix geben 3 vier n beitrug. Ohne Ueberschüsse an Brotgetreide, die gerade von Gottbe Zt. 8 1n reiin insetzung ihres Lebens, mitwir 1 1 88 SSe seröffnet worden, an dem eordnete aus Zemeinder Im Komödienhaus sind in der am Freitag stattfindenden aus der zerstörten und wiederhergestellten Ostprovinz geflossen von Knorring 8 eAA“ und bollster Anerkennung. 2 mit denen jedermann in England von jeher übereinstimmte. 1 b efterngen
Ihns. de 1 . . d wi 2 1— ; zllig gut ß, teilnehmen. Von den Abgeordneten sind 53 Kommunisten Erstaufführung von Robert Overwegs und Otto Ritschls Komödie seien, wären die Schwierigteiten zweifellos weit ernster gewesen. apfal, Estland). — 1 it Hin. Ibre Beweiskraft wird durch die Tatsache völlig aufgehoben, daß, 3 8 Sh.⸗A iür „Der Schrittmacher“ in den Hauptrollen die Herren Haskel, Botz, Der Oberpräsident schloß mit dem Gelöbnis, daß man in Ostpreußen, (Hrle.. t. Schar erd 2 lascha Minlos m 9 Großbritannien und grlanb. 1 eche das Glüc sich wendete, wir niemals von, solchen Gedanken etwas 8. dan efcfakte o htisschke, Hollmann, Behmer, Alexander, Juͤnger, Rossert, Scherzer, Brandt, wo man seit Jahren auf den großen Krieg gefaßt gewesen sei, auch Geboren: Ein Sohn: Hrn. von Kalckreuth⸗Stentsch (Stentsch). ord Robert Cecil hat sich zu einem Vertreter des hörten. Wir alle erinnern uns der Lobpreisungen des Krieges und — 1 eilose.
vücer⸗ EEEETT11““ Marba und Branden be⸗ nestsefe alet Le . E1“ 5. 114.“ Hrn. Rittmeister Axel von Horn (Rends⸗ tüchen MBürog” über die Rede des deuischen Staats⸗ ireerzsisei ee ea 89 denn eedn edez en herekla sir jeff he 7 Faesähendf der Fevrabggen Kommune Sinow-⸗ ) 1G zelisch. . 78 1 virtsche n n Seelenleben de urg, z. Zt. Kiel). es Koloni 1 Sh. Eps, 1† veia eff hat bei einer Versammlung der Mobilisierten eine Rede gedentt der Generalintendant der Hoftheater Baron Andrian den Heuke fehs um E1““ SgI üareen werde. ECharlottenburg). — Hr. Oberstleutnant a. D. Karl 28 en einem Gesichtspunkt bece sie 1. großen Fortschritt funden. All dieses plötzliche Gerede über das Verlangen nach Frieden gehalten und hierbei Moskauer Blättern zufolge geäußert: Psee öööö egeellen, wicht che. ane Fahrt den prrael aßrine e Seilhetesnencndtensschuses öbö S.negeh Graf venm . -; zufrichiig gemeint ist, daß Solf entweder ploößlich b.. „Die Regierungen von England und Frankreich hetrügen ihre führenden Dreierkollegium anvertraut werden, dessen Vorsitz der kehr in der Börse Besprechungen, insbesondere über Wünsche des g nnover). 6 kurit gekommen ist. Wenn das echt ist, so ist es der erste kehrt worden ist oder beinahe unter seinen Landsleuten allein steht. Völker, indem sie ihnen sagen, doß sie uns plündern, vur um
ste D r 8 9 s Königsberger Handels statt. Der Präsident der H 8 Wb AIMN geistigen Gesundheit. Solf gab die erstaunliche Ich bin ein leidenschaftlicher Vorkämpfer des Friedens, aber überzeugt, uns zu retten.“ Die Reden fanden bei Anw re best sthassh Nüroth ehchae Pfeae HeheHe. . Kom merzenrat ien mann, sprach Fer 1. Ausbau decosegeeafmher uc , daß die Füde chshun keinen Siatuß auf die Regierung daß dieser nicht ohne Sieg, und ohne daß Deutschland seine Nieder⸗ stürm schen Beifall. 8 bnc i den Anwesenden dem Dramaturgen noch ein Vertreter der Intendanz und einer der Binnenwasserstraßen und über die geplanten Hafenbauten, für die sts unmittelbar, nachdem Kühlmann Fatlasen worden ist, lage anerkennt, erreicht werden kann. u6“ 1
— - d 3,8¾ Verantwortlicher Schriftleiter: J. V. Weber in Berlin. mit den Alld übe Spielleiter des Burgtbeaters angehören. 8 t wird erstere ebenso wie bei der Vertiefung des Königsberger Seekanals 19 1161* -er gie eutschen Streit hatte. Die Wendung über Shefung von dem Wrgrbe Robert Michel, I von s. die schleunige Anerkennung der Kriegswichtigkeit erforderlich sein Verantwortlich für den vapesgfrreal: Der Vorsteher der Geschäftsstelle⸗ die Solf gebrauchte, geht sehr viel weiter als alle altesten Spielleiter Max Devrient bekleidet werden. Außer diesen würde. Die weiteren Forderungen bezogen sich auf den Umbau Rechnungsrat?2 —
— In vielen Städten sind durch die lokalen Kommissariate
Rußland. für Volksaufklärung pädagogische Kurse für Lehrkräfte
1 1 1 1 engering in Berlin. tend einer g Die Worte „wir Perbsehtiam nicht, Belgieen . „der Elementarschulen eröffnet um die Lehrer mit den
Ernennungen erfolgte in den letzten Tagen die Berufung des be⸗ “ 5 Mahurischen “ Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9) in Berlin. * sehr viel beiriengerser Hasten S 82 Find. 1 vaees Die Frist, b1 dns Ftrs der Polestommissare vom Fennftüßen der sozialistischen Einheits⸗ und Arbeitgschule be⸗ Hannten und Grillparzer⸗Forschers Richard Smekal namentlich in der UMichlung euf ein Verbinbung E14“ Druck der Neehgetscen Buchdrucherei und Verlagsanstalt, 2 ka davon abfieht, daß Solf in. iesem Zusammenhang sagte: 8. M 8 1S fars geentgen gfschen erels n he⸗ Iüla⸗ 9 vehfen v.hher üsiget, uhes 8 Fchern nes 89 — mafurischen Kanal und der Ukraine bis Kiew, auf der anderen Seite — erlin, Wilhelmstraße 32. Heeten 24 ttla er habe letzten Monat erklärt“ usw. Der Kanzler hatte Staatsverba jenig aatsbürger fest⸗ gemeinhildung, Vorlesungen ürner Pädagogik gehalten und in der Richtung auf eine Verbindung zwischen Memel und Pregel I
† 8 v 1 8 1111““ “ v“
1 ürung sehr allgemgn — inter: gesetzt war, die aus den Gebieten stammen, die infolge des über die Gegensände, die auße halb der eigentlichen Schul⸗ Vier Beilagen. 1818“ indern gemeinen Charakters abgegeben, die er hinter Friedensvertrages von Brest⸗Litowsk für Rußland verloren fächer stehen: Wohnunagskunde, Schulbau, Bibliothekkunde und
8 n gezwun 8 kla m gen wurde. Wenn also Solfs Erklärung nur 8 — 8 8 i
scheibung gegangen sind, ist nach einer Meldung der „Petersburger Haushaltäng, und praktische Uevungen zur Einflbruan ve⸗ “ ͤ1“ ö
der früheren Bemerkungen des Reichskanzlers
Hüar. ““
8.