2 8 — 1 8 2* 2 2 2 — 28 8 1 1“ 1“““ s 5335 “ 8 „ “ 8 . [35318] 5 E“ 1 1““ “ Bilauz der Zuckerfabrik Unislaw 125819 1“ 185335] sammlung der Gefenlkchaft. Seneralvensammlamg am Donn ““ eee. Rhederei⸗Aktien⸗Geselsscaft nsgrazeczande Fercecdercee sere der ae, eredeen nen — — 06 G in Emmerich am 27. Srptbr. Nachmittags 5 d. n 8-bs Kane⸗ von 1896 zu Hamburg. ö 3 Uhr, im Hotel] Hotel „Hollteinischer Hofe. Eloshorn,
Aktienkapitalkondo 8 24 8 1 Reservefondskonto. 2 In der außerordentlichen Generalver⸗ Rbeinischer Hof in Emmerich. Tagesorduung: Hypothekenkonto. ¹ sammlung vom 30. August d. J. wurden Taogesordnung: 1) Geschä tsbericht 1) Genehmigung des Johres Gewinn⸗ und Verlust⸗ die Herren: und Bilanzvortage für das Geschäftsjahr der Bilanz, Entlastung d 8 8425 Direktor F. Lincke von der Commerz⸗ 1917 — 18; 2) Wahl von Aufsichtsrats⸗ rats und des Vorstands. und Disconto⸗Bank, Hamdurg, mitgliedern: 3) Uebertragung von Aktien; 2) Neuwahl fur die ausscheidenden Auß Henrv Weber, i. F. Weder & Steinle, 4) Verschiedenes. sichtsratsmitglieder Stadtrat Na. Hamburg, Der Borstand. Sievers. und Geh. Baurat Kaufmann sowe Z. F. Schröder, i. F. Schröser & (37683) Ersatzwahl für Kaufmann deinric Wehbausen, Baemfn. Gasanstalt Mügeln Bez. LelpzigA.⸗G. Schwan und zwar fär das Jahi Dr. Rudolf Küster, Bremen, Bilauz am 30. Juni 1918. 1918/19. als Mitglieder des Kufsichtsrats ek Vermögen: Diverse 47 713,29. Aknonäre, welcke an der Genetalver⸗ wählt. Schulden: Aktienkapital 30 000,—. Re⸗ sammlung teilnehmen wollen, müss
8 . 8 95 sen Der Vorstand. wiEEn gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrans; servefonds 3000,—. Rückzahlungskonto Aktien entweder bis zum 26. Seper 1
12 000,—. Dividende 80,—. Bankkonto 88 4 . 1918, Nachmittags 2 ½ Uhr, † 833,29. Reingewinn 1800,—. Gesellschaftskasse in 3
0,8⸗
* t 2 — Gewinn⸗ und Berlustkonto straße 1, oder bis zum 23. September
0 05 2
Geundstückskonto “ Gebaͤudekonto 1u“ Maschinen⸗ und Utensilienkonto Anschlußgleisrkonto . Klärbassinskonio Fahrstraßenkonto. Brunnenkonto „ Mobiliarkonto. Kontokorrentkonto nventurbestände. ““
9 —19%
. &b 99
5F1
—222 ◻00 8o,——hNOöNi,—
0.
1 00 Ꝙ
An Betriebs⸗ Der Sanldovortrag 1 4981 M.- w. ez. 2 1 618 437 62 „ Zucker⸗ g ee⸗- 35 7035 [35325] . schreibungen 30 675 68] „ Land⸗, Wiesen⸗ und Ge⸗ E 3 8 8 ’ . Divper 8 . Abßschrei⸗ Zinsenkonto 6 — — Kirchberg Ahtiengesellschaft Rüchkzablungskonto 3000,—. 39 Summa einem (Au-⸗ 1ö— ℳ. — 4 .“ fcqxrsxgf sa 1“ 2 Nebenerzeugr 83. le⸗ Iugs g; 2 . FSer 8 — ers 2 “ eigespe b. H. 6 Der Aufsichtsrat. bar. ““ Wit laden hiermit die Aktionäre unserer kento 1587,29. In Summa 33 971,01. 9 deenerhen 8* Aktionz Nauch die Königliche Geschästssteue Sy. 48, Wilhelmstr. 22. E“ 9 g. bess fäg. w 1c “ Kauffmann. Branzka. Dr. W. Henatsch. Arnthal. Gesellschaft für Montag, den 21. St⸗ Der Vorstand. 2 ““ hene erzeichaife Einzelne Aummern kosten 25 Hf. CC 1I11“ 8 dis Römigliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsamgrigers von Alvensleben. von Parpart. taber 1918, Vormitrags 10 ½ Uhr, [35285] Reihenfolge übergeb geordneter Berlin 8W 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Vorstehende Bilanz und Gewirun⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von ge SHaifrvee an der 10. ee Die Aktionäre unserer Gesellschaft Sr 11 eine 8 8 1“ b v g⸗ mir gedrüfter, orvnuncsmüsis gefühtten Geschäftsbüchern äberitl. Sefffrote 2 Sgnnetgetehehn glarene; werden biermit zu der auf den 29. Sev. legung zurücgegeben wird und aig üf⸗ Berlin Unislata, den 25. Jali 1918. 8 1 ef straße 7 tzungssaa gs P ee tember 1918, Vorm. 11 Uhe, in laßkarte dient. Aktionäre — ee meeeeeeeeeeieeeeeieenedeeseneneeeehachuns 2 Abends Otto Dörfel, beeidigter Bücherrevisor. Tagesordmr Halle, Gasthaus „Goldene Kugel“, statt⸗ treten laffen wollen, können dieg * ———-——— ——V v Flauztonto- 1) Vorkage deß Berichts des Vorstands adenden außtrordeatlichen General. Erund der oben genannten Beschantzun Inhalt des amtlichen Teiles:
8 vrsgr ewgsnaes neherhe Rt ha is. daii ih. An I1.“ 9 bes ee sowie der Fahres, versam Tagesbrdnung: —— in Dedensverleihungen ꝛc ö Deutsches Reich. Bestellt sind: die Kalasterlandmesser Bruno Lehmann 8 1 11““ ig. Aenderung der Satzung. „Veri im Büro in Elmn⸗ 1 1“ 8 2 und Schmiedeskamp zu Katasterkontroller in Sonderbur An Immobkilienkonto: 8 2) Genehmigung der Jahresrechnung und 5ita' zuf 1 Versammlung im Büro in Elmehorn, 3 Rezj Bekanntmachung. Nects ZEReer eten S
Wert des Grundstücks in Landsberg a. W. am der Gewinnverteilung sowie Entlastung ⸗ Das Seschestesese hastsheisjchr enb9 Panjestraße 1, niedergelegt sein muß. Deutsches Reich. 1 Als Radb ; N. h 8 “ bezw. Recklinghausen (Katasteramt 1). 1. Mat 191 1b des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 88 1eisehtsen e Feschäftsz 2 1918. “ betreffend Zulessung einer Radbauart für Per⸗ der 11“ 8 — Vifer 1 . a. Grund und Boden ℳ 167 360,71 3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags: . 40.754.4 ; Elmshorn-Barmstedt-C onenkraftfahrzeuge unter Befreiung v chr ; 2 1 e Regelung des Verkehrs Minister; Fü b. Gebände, Gleis⸗ und Leitangs. ““ ¹Im § 20 wird Besschafte ee: Futtermittei & Getreidehandel 2. senkaßn Am deelis seafischen Bereifung. freiung von der Vorschrift der mit Kraftfahrzeugen, vom 18. Dezember 1916 (Reichs Gesetzbl. Ministerium für Handelund Gewerbe 1VD J0JnV8 8 „und der Vorstand den vertra:s. Ahtiengesellschaft, NMagdeburg. Der Uuffichisr⸗ d. Bekanntmachung, betr. Liquidation französischer Unternehmungen. 8* 87 für Personenkraftfahrzeuge Befreiung von Bekanntmachung. “ Abschreibung . 64 428,33 200 002,— 367 362771 1“ mäßigen beziehungsweise ihm vom 8 Der Aufsichtsrat. G. Carstens Vorsitend Bekanntmachung über Erzeugerhöchstpreise für Kürbis und 88 orschrift der elastischen Bereifung gewährt Die Liquidation des der Firma L Breitmeyer & Co Wert des Grundstücks in Pösen am 1. M.=S.19,17 V “ Aufffchterat ingebilligten Gewinn⸗ 8 W. Herifeld. 6 e“ Meerreltich. v ben den darf, ist außer den in früheren Bekanntmachungen in London gehörigen, im Besitze der Diamanten⸗Regie des “ gestrichen. 11“ — Faandelsverbct. behendelsen Radbauerten serner unter dem Namen „Frab“ südwestafrikonischen Sthutzgebiete befindlichen Lagers von Noh⸗ 8 Leitungsanlage „ℳ 260 003 2 J 1 4) Aufsichtsratswahl. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1917. Passiva, Königreich Preußen. “ Cöln⸗Riehl bis “ dg a engs 8 Burchartz in diamanten ist beendet. “ 1“ 1n 8 4 3, 2 1— b . 4 . 8. —— — 8 = ỹ————— 8 nn 8 „ 817 t. Abschreibung „ 5 203,— 254 800,— 418 114 79 8 sieen erechehen eelmahce Aktien einzahlungskonto — Aktier kopital 2 000 -. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 1 U Berlin, den 30. August 1918. Wert des Hausgrundstöcké in Posecn, Wilamowsp⸗ b der Seneralversammlägg sind alle Herren Attieneinzahlung [ ae zubia “ sonstige Personalveränderungen. Beschreibung des Rades: 6 Der Minister für He 2 3 8 . Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Beteiligungen .. Blgubiger.. 7 149 204 25 kanntmach b 1n † 5 er Minister für Handel und Gewerb straße 15, am 1. Mat 1917. ℳ 76 000,— oder einen ordnungemäßigen Hinter⸗ Büroinventar — Reservefonde ... 10 70456 Vekanntmachung, betreffend Beendigung einer Liquidation. „ Zwischen der äußeren Radfelge und dem Radkranz befindet J. A.: Neuhaus. 1 Abschreidung “ 75 000 — legungtschein über die dei einem deutichen Kasse und Posischeck 32,46 Talonsteuerrückstellung .. 40002 Bekanntmachungen, betreffend den kommunalsteuerpflichtigen Rein⸗ sich eine innere Radfelge mit kreuzweise gelagerten, in ab⸗ Kontorgebäude in Posen ℳ 2 500,— I Rotae ersolgte Hinterleaung (§ 15 des Weripapiere... Vortrag aus 1916 ertrag der preußischen Strecke Salzbergen — Landesgrenze der wechselnder Richtung angebrachten Spiralfedern, die lose so Ministerium der geistlich d Unt ichis⸗ Abschreibungg .. 12b 1³⁰⁰— Gesellschaftsvertrag!) spätesteus drei Schaldager .. .. 4 962 471 90 10 526,60 Almelo Salzbergener Eisenbahn und der preußischen Strecke eingehängt sind, daß sie nur auf Zug beansprucht werden und .“ nterrichts⸗ Maschinen⸗ und elektrische Beleuchtungsanlagekonko⸗ , Werktage vor der Generalversamm⸗ Reingewinn in 8 Ahaus — Landesgrenze der Ahaus⸗Enscheder gleichzeitig und in jeder Stellung das Anzugs⸗, Brems⸗ und 8 genheiten. “ Niederlassungen am 1. Mat1917 1 1“ 1 1 SS.e an neeg .“ ;8 “ 1 — 12 17. 768 9901,70 89425 39 — Gesellschaft. Kippmoment aufnehmen. Der bisherige Seminaroberlehrer Julius Ehlert aus Y 111““ — 1.82 89 1-n 8 8, anc. wG 0, v 9 253 337,11 9 252 397l .h;hü es Handelsverhots. Berlin, den 2. September 1918. Danzig⸗Langsuhr ist zum Kreisschulinspektor in Tuchel ernannt Abschreibung b 8 4 winn⸗ und Berlustrechnung. Hande sver ot. 3 8 Der Reichskanzler. worden.
. 39 391 02 Eb“ . -22öeHeEema HeretMerdtasrw-aeet-ie 1e8. eüefeeeäehh 8 Im Auft d 8 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: 8 Eeienae enfc t in Pleren rof Uee Handluageunkosten. + 122 324 89 Vortrag aus 1916. . . ] 10 9969 ·—““ wMMMaxF mỹmm Im Auftrage: Dammann. E1. Kesegkasstagen asn 1. Mh 1947 15 1 44 Zeit 56 5 llc Lüehin vlanes auf ere Finsen “ 1b 8 8882 Rohgewinn in 1917. .. 3349 8309 88 ͤ“ “ — 8 Phene⸗ “ . WW14““ 8 ö den 2. September Reingewinn. . . . . .. 89 428,30 82 1 8 W “ zfischer Der Oberförster von Salisch in Kullik ist nach Katholisch
ns 88“ 5 chen Niederlassungen am 1. Mat191 5898— b 1918. F“ 8¹ b 29 366 18 ℳ 360 366 49 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Unternehmungen 3 Hsneh,n. ac udcerförster 1h von Wintzingerode
. 11 8 . 11“ 4 1 Berlin en 1. 91 1 3 11A4“ 1 8 8 8 2 8 1 8 8 en. 1 Vorrätekonto: Rohmaterial, fertige und halbfertige 1 Kommerzienrat Waldenfels, Sr üin; . 55115 dem Unterstaaissekretär im Reichsschatzamt Schiffer den r ö 5 255 18 eranheen! Deutsche Induftrie Aktiengesellschaft. geien Ablerorden zweiter Klasse mit Eichenlauh und der franzaefhen dne der, Bekanntmachung, bitreffend Liauldation Betriebsmaterialienkonto: Bestände. Dr. Heymann. Dr. Treuenfels. 8 Königlichen Krone, 8 Gesetzbl. S. 227) habe ich die Aauidatkon über saleichs. dem Geheimen Oberregierungsrat Dr. Hoffmann, vor⸗ Unternehmungen usw. angeordnet: Bekanntmachung.
Marles Patentkonto: Wert am 1. Mai “ 8 — Kontokorrentkonto⸗ Außenstände... “ b 35221 v11“ 1 hogendem Rat im Reichsscha R 8 2 Avalwechselkonto 16““ “ — n7. 1“ Neembaensnachweis für den 31. März 1918. Veepflichtuwger her Klasse mit Bichtetchalch zamt, den Roten Adlerorden 379) den im Kreise Colmar belegenen parzellierten ländlichen Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli Hyvothekenkonto: Bestand am 1. Mai 1917 8 —————— — — — — d Regier at D P 1 ; ; Grundbesitz der französischen Staatsangehörigen Witwe Adolf Desi⸗- 1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen K tnis Kassa 1“ — 1 ℳ ₰ 2- 3 zedem Regierungsrat Dr. Popitz, Hilfsarbeiter im Reichs⸗ derins Malpel, geb. Marie Barbara Meglin, in Pau (Liqudator: gebracht, daß aus dem Betriebe d — ßis Sirec Wertpapiere .. 2 . Bahnanlage 4 6 970 145 30 Aktienkapital: sazamt den Roten Adlerorden vierter Klasse mit der König⸗ BRechtsanwalt Cramer in Colmar), Salzbergen—Landes “ de Fres Strecke vge. v (Nennwert 545 000 ℳ) 474 380,— Prioritätsstammaktien. 2 291 000 —- ichen Krone, 8 5 1 380) die französische Beteiligung an den Gewerkschaften Marie Eisenbahn im Jahre 1917 3- eit dabei die e. I Rück ahlung auf die 4 % igen Obligationen 76 300 — Stammaktien Lit. A .. .. 1 220 000 ⁸ den Rechnungsräten Logsch und Schwennick und dem und Marie Luise in Wittelsheim (Liquidator: Geheimer Justizrat Eisenb JIo““ vxr E1“ Sxereaen. auf 88 4 % igen Obli⸗ 8 Stammaktien LIt. 3 . 1 356 000 geheimen expedierenden Sekretär Grießbach, sämtlich im Burg in Mülhausen). 8 ans a bE13“ in Amsterdam berührt wird, “ None 9ehr 21 e kenkap d ] 1 Har n⸗ 8 468 99 v“ 1 8 1o. Ke beh ng rs hn ne Heg S Berlin, den 2. August 1918. ein P 88 ist. 8 Hypoth⸗kenfonto: Entwürfe. 20 203 05] 4 % iae Prioritaisobli atienen von 1907 1 000 000 „oĩ0ẽ 0— Il un em Pirektor im Reichsschatzamt Meuschel den Stern Der Reichskanzler (Reichswirtschaftsamt) X“ Bestand am 1. Mai 1917 .. .. .28— Betriebevorrät nt 45 000— ae, rotki6gobliggetenen von zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, Der Königliche Eisenbahnkommissar. 8 äte (nach unten abgerundet) 5 000 Landesbilfen. CEqTEII dem Geheimen Oberregierungsrat Heller, vortragen dem Lothholz. Richard. 6
— Amortisationsquotee 3 1 645 5 935 v 567 087 Zuschüffe von Anliegeirr 36 217,34 6 567 03 üeim Reichsschatzamt, den Königlichen Kronenorden zweiter asse,
e
1 1.“
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
2 ——
——
—
Kontokorrentkonto: Kreditoren . Erreuerungsschatz S 277 674
Arbeiterpensionsfondskonto: Bestand ... ““ 96 292 Bekanntmachun Avalwechselkonto 3 2 250 — EE u 1 15 095 dem Geheimen Regierungsrat Moesle, vortragendem über erzeugerhachlpreise für Hn rbis 8 Gemäß § 46 des Kommunglabgabengesetzes vom 14. Jult
Dividendenkonto: nicht abcebobene Divitende. Rüc; 1 78 300=é Rat im Reichssch t, dem Rechnu t Loreck daselbst 1g 3 znl zahlung der Obligationen 76 300 1. eichsschatzamt, dem Rechnungsrat Loreck daselbs⸗ und Meerrettich. n e Ueberleitung ia die Friedenswirtschaft Rückzahlung der Obligationen kvon 190u7 33 400— ind dem Deichhauptmann Funk in Elbing den Königlichen Auf Grund des § 4 der Verordnung über Gemüse, Obst 1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen Kennlnis ve“ “ Nicht abgehobene Gewinnan teile “ 5 9495 Konenorden dritter Klasse, und Südfrüchte vom 3. April 1917 (Reichs⸗Gesetzblatt gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre aus dem Betriebs⸗ 14“ —— — Abschreibung auf Ergänzungsbauten 1“ 70 71757 „dem Geheimen expedierenden Sekreltär Nebhuth im Seite 307) wird bestimmt: 3 8 jahre 1917 zu den Kommunalabgaben einschätzbare Rein⸗ 1u vhegscpdene Gläubiger “ 212gg leicheschazamt, dem deeh e galich habischan Feüeescahter 3 . 8 E 8 Salzbergen — Landes⸗ — — — “ Gewinn 1““ 555 884 71 1 im Ffehen dem Oberzo smenoeedin Besse, beide Der Preis für folgende inländische Gemüfe darf beim Verkauf Gefellschaft - 85 o⸗Salzbergener Eisenbahn⸗ E Sn I Fe ederen h 75 5 b “ vE““ S nüßt im Reichsschatzamt, den Königlichen Kronenorden vierter durch den Erzeuger die nachstebenden Sätze ie Pfund nicht über⸗] 99 ech. in Almelo in Betracht kommt, 116 092 ℳ andlungsunkostenkonto . ortrag au 3 473 92. 8 Rlasse, 8 teigen: 39 ₰ be . insen⸗ und Provisionskonto. 18 81715] Generalbetrtebskto. 617 723,64 5 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1918. FWinnahmen. dem Pürovorsteher Sieper in Elberfeld und dem Eisen⸗ f 6 “ — 10 2 Münster (Westf.), den 2. September 1918. 8 tereratonee “ 18 iein „* fhb4c6 8₰ biheeaüries gs vüi“ Flir behabeltiebzsekretär a. D. Lauer in Straßburg i. E. das 2. für Meerretisch v Der Käönigliche Eisenbahnkommifsar — 85 skonto. 8 1X“ 3 Betriebskosten 794 367,36 — 45 000 ℳ Betriebe⸗ Uebertrag vom Vorjahr. 45 652 70 erdienstkrenz in Gold, a) wenn 100 Stangen mehr als 50 Pfund wiegen, 1 F. Rich ard 8 ebänbde 71 331,33 8 1 vorräte 8 1“ 749 367 ,36 Betriebzeinnahmen ℳ den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Conrady in Trois⸗ . bis A1. Hse. bger 1900 5“ “ 3 02 . ab auf Erneuerungsschatz 1““ 51 375 96 697 991 1 373 652,65 dorf, Siegkreis, und Nimax in Bonneweg, Luxemburg, dem vom 1. Januar bis 30. April 9i199 .. V 69] 1 393 83680 Eisenbahazagsührer a. D. Wintjes in Donsbrüggen, Kreis 8 Fhes 1oe . Bekanntmachung.
82
Maschinen und 8e uu“ 8 4 % Zinsen auf die Prioritätsobligatione 8“ ’ 20183 111““ 1““ 8 89% Fnen 21 die S.. äöxʒ-s 1907 38 ” 1 “ küene, und dem Kassenboten Müller in Elberfeld das Verdienst⸗ Fenc. eoeetelgeis beh 1 35 Pfund wiegen, 3 Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli
8 vegnde und P 1 “ Land 8 3 “ 217 G Silber, . 1 vom 1. Januar bis 28. Februar 1919. . . u“ 1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen Kenninis agen. 21 007,7 8 e ö 8 6 em Eisenbahnschaffner a. D. Holl in Colmar i. E. und 7 gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre aus dem Betriebs⸗ erungsscho ; 70 000 en Eisenbahnweichenstellern a. D. Schaefer in Andernach, 8) für leichtere Ware1. jahre 1917 zu den Kommunalabaaben einschätzbare Rein⸗
ertrag des Uaternehmens der Ahaus⸗Enscheder Eisen⸗
2 88 8 2 . . 2* Relngewinn 1917/11 . — 222 8 Ju Eesed Zacge rtebene ““ 28 856 8 reis Mayen, und Schaeffer in Schlettstadt das Kreuz des 2 9709110 3 7]* Lerr x1 . 8 8 — w IIl. * 1 - . 1 8 1 ger 1 Algemeinen Ehrenzeichens, Diese Bekannlmachung tritt drei Tage nach der Verkündung in bahn⸗Gesellschaft in Ahaus von der im preußischen Staatsgebiete belegenen Strecke Ahaus — Landes⸗
Landsberg a. W. den 30. Anril 1918. 4 % ige Anlelhetilaung (6000 + 6100 ℳ) .. 12 100— 1 Eif dem Eisenbahnschaffner a. D. Lüsch in Aachen, dem Kraft. 10 908 ℳ 58 5 b grenze ℳ 58 ₰ beträgt.
Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft nachehruna dr, Fes enrshane .. 5740— gsenbahnrangiermeister a D. Schroeder in Et, Vilh, Kreis Berlin, den 2. September 1918. für Holzbearbeitung. ZZZ84“*“ N22928817 soemedh, den Eisenbahnweichenstellern g. D. Alt in Kalter⸗ Reichsstelle für Gemüse und Obstt. Münster (Westf), den 2. September 1918.
— herberg K i 1 ef 4 G 1 is Mal⸗ 8 1 82 — be reis Montjoie, Daubach in Lengeler, Kreis Mal⸗ 8 ve ““ . zuioli , Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 1“ 1 439 489 04 1 439 48901 medy, Hansen in Cöln⸗Mülheim, Kastenholz in Roisdorf, Der Vorsitzende: von Tilly. Der Königliche Eisenbahnkommissar. 3
Harrv Seligsohn. Max Pochadt. Richard Dyhrenfurth. Die Genetalversammlung hat heate b 8 r. Landkreis — Eö . en F. Richard. ves Cö Sahanne g, enge 1Seast en ete. eee ee ur Zahlung d Fenenanese⸗ Len 4 ½ Dhcan Jse 291 298 e.ene ter Peistssah eceaer 8 1 à19185— 4 Roritz in Pee ien Paa ent t e n hh re evabench, Bekanntmachung. n 8 8 — ur Zahlung eines Gewinnanteils von 4 % an die 1 220 000 ℳ hetragenden Stammaktien Lit. A .. 48 800,— andkreis Kol izeis Schikora in Auf Grund 1 sver 29 September 1
Berlin, den 31. Juli 1918. 1 ur Zablung eines Gewinnant 0 erragenden Stammarten Lst. 352.. es Koblenz, dem Polizeisergeanten 1184 23 Auf Ezrund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915,
„Friedrich Griebel, gerchtlicher Büchenrevisor für die Bentke der 6r Jattung e 1Snn2 1 Fb 1 A 8* Fereesahee v ahas. EC61VV8 Hilpen, Kreis Weststernberg, dem städtischen Stallwärter betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel (RGBI. Bekanntma ch ung. “ Königl. Landgerichte I, II ung UII zu Berlin lowie für das Königl. Nammergerich'. (2ö 820“9. 94490 *27129) 70% — nkapital von 4 867 000 ℳ 97 340,— 9 Ulmann in Münster i. W., dem bisherigen Eisenbahngärtner S. 603), in Verbindung mit Ziffer 1 der Ausführungsverordnung Wir l b 8 Eh
ur Zablung der vertragsmäßigen Gewinnanteile an die Direktion .. . . . .. .. .. - 22 950,41 Wagner in Colmar i. E., dem bisherigen Eisenbahnwerk⸗ des Herzoglichen Gesamtministerums vom 12. Oktober 1915 wird Ni ee; ender 36 Sophie Frev, geb. Flege, hier,
1“ 1“ 26 688,20 stättenwärter Reimel dem bisherigen Eisenbahntischler Ber⸗ hiermit dem Barbier Julian Benesch in Meuselwitz S.⸗A., „eiemann raße Nr. 36, den Handel mit Lebensmirteln, ins⸗
26 688, 1 .ne Poststraße Nr. 1, der Handel mit Seife aller Art fowie besondere mit Milch und Butter, wieder gestattet
[352139. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 6) Zur Zahl Vergiü — Die für das Geschäftsjahr 1917/18 fest⸗ 8b er Au rat unserer Gesellscha ur Zahlung einer Vergütung an den Aufsichtsraa „ 8 1 b r — esteht jetzt aus den Herren: ur Zahlung von Vergütungen an Be 8 nauer, bei Bischhei burg i E., dem Post Se 8 g 2o N. e , 8 Nr. 23 von heute ab bei dem Bank⸗ Lne Fhhch enbbe. SHene es Snher * 5S 88174 4 Eigers, Kreis Neuwied, dem bisherigen Eisenbahngüterboden⸗ “ Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Die Polizeidirektion. Tilemann. 21 karbte FanhePeher Is Westh, . Frankfurt a. M., Geb. Regierungs⸗ Die Abhebung der Gecwigranteile kann sofort bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jäger⸗ “ Moortz in Hinsbeck, Kreis Geldern, und dem 5 Altenburg, den 28. August 1918. “ in2, a8— 1g2 W., den 3. S-ptember *ot Prof. Dr. Paasche, Waldfrieden. straße 9, und bei der Mecklenburzischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Schwerin, erfolgen. 6 b gen Bahnhofsarbeiter Hatt in Brumath, Landkreis Straß⸗ 8 Herzogliches Landratsamt. J. V.: Dr. Schulze. v14““ 1 “ udsberg a. W., den 3. S⸗ptember Hannover. den 2. September 1918. Neustrelitz, den 31. August 1918. „ erfolgen. ” E., das Allgemeine Ehrenzeichen, h — 3 8 Auf Grund des § 1 Abs. 1 und 2 der Verordnung vom em bhisherigen Werkführer Rentsch in Sandow, Kreis 23. September 1915, betr. die Fernhaltung unzuverlässiger Personen
1918. 5 8 111““ ir Sinne Terraingesellschaft Am Maschpark 8 „ Pie Direktion der 1. 0d t don 8 6ä Bendir Fuͤhne Ahtiengesellschast. Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenb heügteraber, und dem bisherigen EE’“ vom 1“ S. 603) habe ich der Ehefrau Ida Aktiengesellschaft 35 ö““ bens in Hausen, Kreis Colmar i. E., das gem wkapnigreich. “ rüger, Milchhändlerin, in Bramfeld den Handel mit
Der Borstand. [35309] 8 G g usßen. Gegenständen des täglichen Bed
8 glich Bedarfs untersagt. Die
1 E. Andre. Emil Katzmann. 1 Kosten fallen der Ehefrau Krüger zur Last * v“ b 88E 8 “
2
EPPE1.“
Reineke. Hansen. 1 Ehtenzeichen in Bronze sowie dem Bergmann Rademacher in Kupferdreh, Landkreis Finanzministerium.
G oßsen und dem Wehrmann Annemüller die Rettungsmedaille n Bande zu verleihen. 1XAX““ von
“ Wandsbek, den 27. August 1918. Versetzt ist: der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor Efferz Der vnbbat J. V.: Delbrück. Recklinghausen als Regierungslandmesser nach Erfurt. beeins 8
8 “
hG“ 8 *