1918 / 212 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 b E rawjewo —Stenden Domesnäs, Memel—

Ist infolge mehrfacher Wohnsitze des Beklagten die Zuständigkeit Schiedsgerichts zu verkünden und den 2 3 Sela⸗ i. Z 8 Tendenel. Nalche. beider Schiedsgerichte begründet, so hat der Kläger die Wahl, welches mit Grunden zu versehen. 9 eii Leomewe und Hafenpet —Goldingen —- Wahn 8 S er anrufen will. Das gleiche gilt, mehreren Artikel 36. Deteki ode ewe und Haf ahnen— . Beklagten, die in Ansehung des Streitgegenstandes in Rechtsgemein⸗ De asmäßi ündete und den Parteien zugestellte 8 schaft stehen, der eine in Deutschland, der andere in Rußland seinen Urteil endgültig. I Heft 4 vom Jahrgang 1918 des „Archivs für Eisenbahn 6 w 5 1 e Wohnsitz hat. 1 Rrt el 37 wesen“, herausgegeben im preußischen Ministerium der öffentlichen 1 1 A 1

Artikel 18. Artikel 37. Arbeiten (Verlag von Julius Springer, Berlin), erschien mit solgen

Das Schiedsgericht hat seine Zuständigkeit, insbesondere die Alle Streitfragen, die etwa zwischen den Parteien FEeean der dem Inhalt: „Vorschriften über die Benutzung der Gäterwagen durch n . 1 15 A 6 1 8 . 8 2 2 dih. 8 552 415 e nto 9 8 eurteilun 8 . 57 4 8 rpiccho o8 I. 5 Staatsangehörigkeit der Parteien, und die Richtigkeit ver Partei⸗ Auslegung des Urteils entstehen, unterliegen der Beurteilung des die Versender und Empfänger im Bereiche des Vereins deutscher 3 nzeiger un vnig , reu 1 en

hehauptungen, worauf die Zuständigkeit gestützt wird, gegebenenfalls Schiedsgerichts, das das ÜUrteil erlassen hat. Eisenbahnverwaltungen“ von Marx, Geheimem Regierungs⸗ dreißig Jahre russischer Ehjenbahr

von Amts wegen zu prüfen. 8 ikel 38. 19t, 18888 1 1 88 8 wirtschattliche Rüchwirkung“ von ben —ꝗspe EE“ Berlin, Sonnabend, den 7. Septemher 1918

miang- Tufkum.

8

Artikel 19. Di zeite finbz im b zebieten der vertragschließenden Teile politik und deren ückwir 8 h“ 3 116“ SDi F der vertr gschließ eas ee Mertens, Geheimem Regierungsrat, nebst einer Karte (Fon⸗ Schiedsg ie folgt, vie inländische Urteile vollstreckbar. setzung); „Lists Ideen zum deutschen Esenbahnwesen“ von De e⸗ mveme gebild Meyer (Schluß); „Die Oberschlesische Schmalspurbahn“, bearbeitet 3

* et: Artikel 39. 1 8 8 8 - schl nd R ßl 8 ꝛnenne v,2 = . dsge . . Artitel 8 1 1 8 1 Ner 2 N.es . ;,10. Bhe⸗ Smn & 2à1 . 20 —7 l sae ., see Fessete Für das Verfahren vor dem Schiedsgericht werden Gebühren auf Grund amtlicher Unterlagen von Stambke, Ober⸗ und Geheimem b Gewinnanteilscheinen für 1918 und ff. gegeben werden, so daß die 8 London, 5. September. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 57 ⅞⅜, wird bet v11“ Zabi e .“ ich erhoben, die zur Deckung der Kosten verwendet werden. Das Schieds- Regierungsrat in Kattowitz; E weiterung und Vervollständigung des 1 Fhneuen Aktien den alten Delmenhorster Linoleumfabrik⸗Attien voll⸗ 5 % Argentinier von 1886 —, 4 % Brasilianer von 1889 —, falls gr 1 11“ Richter ö gericht entscheidet darüber, welche Partei die Gebühren zu entrichten preußischen Staatseisenbahnnetzes im Jahre 1918; Die Eisenbahnen 8 Die 9. Kriegsanleihe. 8 rfkommen gleichberechtigt bleiben werden. Beide Verwaltungen ver⸗ 4 % Japaner von 1899 72 ½, 3 % Portugiesen —, 5. % Russen 8s ernennen. der Richter erfolgt auf von und die baren Auslagen zu tragen hat, und setzt auf Natteg ihre des Deutschen Reiches 1914 bis 1916; Die 1 Königlich sächsischen vl. Während unser unvergleichliches Seer in 1 sprechen sich von diesem Zusammenschluß besondere Erleichterungen von 1906 57¼, 4 ½ —% Russen von 1909 —, Baltimore and Obio —, 2 18 8 v 688 8 Höhe fest; die Entscheidung ist in den Gebieten der vertragschließenden Staatseisenbahnen 1““ Fe 1 vnd 1916. 88 Kleine t. ö Anshem har 3,. ugf Ba iräüs der durch die Uebergangszeit gebotenen Schwierigkeiten. Pacific 173 ¾, Erie Fpegee. 9 WMesice 1 vrer Sahren. Zum Richter tann nur ernan verben, ZX“ teilungen: Die Staatseisenbahnen der Erde; Ankauf von Af⸗ dem wi er standhält un Ul BE“ 4rbe; ; ennsylvania —,—, Southern Pacific —,—, Union Pacific —,— ähigu F jnom Hojn 01 Witolied ainges 8 alaerichts Teile vo Ustreckb 2* 8 . 5 el ungen: E111“ l. ] 888868 on Aklie e 7 8 1. . 8 alle n Nach der d ( 5 P 3 8 2 AFss. 2732 2 1 8 76 42 fübigung E11 Heimatstaat Mitglied eines Kollegialgerichts Das Schiedsgericht kann die Gerichtskosten niederschlagen, wenn der Niederländischen Staatseisenbahnbetriebsgesellschaft und 8 Durchbruchsversuche unter den schwersten feindlichen Verlusten Verf icheru 1 Fierhenscbef TT“ United States Steel Corporation 121, Anaconda Copper —, Rio vib“ . ; Norser die Partei glaubhaft macht, daß sie ohne Beeinträchtigung des für sie Holländischen Eisenbahngefellschaft durch den⸗ Staat; Englische =l zunichte macht, wird demnächst von neuem der Ruf der der Versicherungszugang im Jahre 1917 736 (1916 561 Versiche⸗ Tinto 69 ⅛, Chartered 16/4, De Beers def. 16 ⅛, Goldfields 2, C 1“ lüchen zorscegg Zes zur und ibre Familie netwenbigen Unterzalts zur Zalung der Kosten Loicrettzige für ameritanücche Wiigkeit des Königlicer Keichsleitung zur Kriegsanleihezeichnung ergehen, um weiter rungen, 732096 ℳ. (538 1927 ℳ) Jahresrente. Der Versicherungs⸗ Randmines 3211, 5 % Kriegzanleibe 951. 4 % 1G“ gericht zwei Handelsrichter bestellt, und zwar je einer von Deutschland ö Artikel 40 Großbritannien in den Jabren 1915 und 1916; Die Abrechnungsz die Mit 8 Volksheer in dem E“ Schluse des Jahres 1917 99 368 (1916 771), Wechsel auf Amsterdam kurz 9,78 1 Wechsel auf Paris 3 Monate *. 8 8 I SSE111““ 1 8 brechnungsstelle skampfe um er Versicherungen 9625 G 5 430 Su ETEEEeEETT 12 Rechtsstreitigkeiten, die zur Zeit der Ratifikation dieses Ab. des Vereins deutscher Eisenbahnyerwaltungen in Berlin. Rche Fereeigunge eagserana Sma. ““ in seiner 1391 809 ℳ. (1 693996 ℳ9) Kapktak An Vechichesaeeürnten 1und 2647, Wechsel auf Paris kur 26,00. Den Regierungen der beteiligten Stagten bleibt es vorbehalten, kommens bei einem deutschen oder russischen ordentlichen Gericht an⸗ sprechung; Haftpflichtrecht „(Erkeantnis des Reichsgerichts vom 1 ögern, zur Erreichung dieses Ziel 4 bei 1 8 scher vereinnahmt 1917 4 312 402 (1916 2 959 758 ℳ). Bei der Paris, 5. September. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe 1 25, Ottober 1917) Gesetzgebung: Deutsches Reich; Preußen; ¹n darf zögern, z ergöietes beizutragen. In Sparkasse betrugen die Einzahlungen 1917 2 755 493 (1916 87,95, 3 % Französische Rente 64,10, 4 % Span. äußere Anleihe

2₰

eine Vermehrung der Richterkräfte zu vereinbaren. Fere. . ch michtt Rwatt hieden sind, können, soweit 3 9 hängig, aber noch nicht rechtskräftig entschieden sind, können, soweit 1 ge. Mir 1 4 . 3 n r nleih Artikel 20. die tägoraugfebungen der Artikel 14, 15 gegeben sind, auf Antrag Schweiz; Niederlande. Bücherschau. der Kcaft ue keecfcheeleacs in der außerordent⸗ 2 696 168 6„ der Gesamtbestand der Einlagen am Jahresschlusse 112,10, 5 % Russen von 1906 63,00, 3 % Russen von 1896 39,25, SeI ae ichtern und Handels⸗ einer Partei bei dem Schiedsgericht erneut anhängig gemacht werden. . u““ lichen Flüssigkeit des deutschen Geldmarktes sind die Vor⸗ 1917 8 978 8833 (1916 8562 797 ℳ). Der gesamte Ueberschuß 4 % Türken unif. —,—, Suezkanal 5660, Rio Tinto —,—. a sind die diplomatischen Der Antrag ist bei dem Schiedsgericht einzureichen und hemmt bis Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ bedengungen für einen guten Erfolg der Kriegsanleihe gegeben. beläuft sich auf 1 189 187 (gegen 1 920 471 im Vorjahre) Paris, 6. September. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe Ieeeeeeeeee zu seiner Erledigung alle in dem Verfahren laufenden Fristen. maßregeln. Penn jeder gegenüber dem Vaterlande seine Pflicht tut, wenn und ergibt sich als Unterschied zwischen einem Gewinnbetrage von 88,00, 3 % Französische Rente 64,10, 4 % Span. äußere Anleibe Artikel 21 Ueber den Antrag entscheidet das Schiedsgericht. Wird nachge. . 8 8 1 seder sich vor Augen hält, daß die Kriegsanleihezeichnung einen 1,.647 212 und einem Verlust von 458 025 ℳ, bei der sonstigen —.—, 5 % Russen von 1906 63,00, 3 % Russen von 1896 38,50, Bei jedem Schi vwiesen, daß ein Antrag bei dem Schiedsgericht eingereicht ist so hat. Nachweisung über den Stand von Viehseuchen wesentlichen Bestandteil des Willens zum Durchhalten darstellt, Verwaltung. Diese Betraͤge sind satzungsgemäß den Sicherheits⸗ 4 % Türken unif. —,—, Suez⸗Kanal —,—, Rio Tinto 1990. hervichnete Nrchter de * Prdentgch E1“ C11111 88 in Hsterreich am 28. August 1918. b der das deutsche Volk 1 shtb auch die 9. Kriegs⸗ und Gewinnrücklagen zu⸗ bezw. abzuschreiben. 1 1“ 88 B2. JFest Sechler ö GCö“ ichtsschrei ales luß des Schiedsgerichts ist den Harteien zuzustellen. M zun aus h 1 Innleihe zu einer neuen, gewaltigen Großtat werden. Sie wird London, 5. September. (W. T. B.) Bankausweis der Bank auf Berlin 32,55, Wechsel auf Wien 18,05, ere Der Peäsident ernennt die er orderlichen Gerichtsschreiber, Kanzlei⸗ stellung des Beschlusses, der den Antrag für zulässig erklärt, kann die (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) den Feinden gegenüber Zeugnis ablegen dem ungebrochenen von England. Gesamtrücklage 29 79 000 (gegen die G“ 4715, Wechsel auf Kopenhagen 63,75, Wechsel, auf Stockholm

G⸗ 1 95 II eoms Jeder vertragschließende Teil gewährt de 2 L

5

richtern, die nicht seine eigenen Angehörig Vorrechte und Bef

und Unterbeamten, und zwar aur Vorschlag der Regierung des Landes⸗ Zwangsvollstreckung aus den Entscheidungen des ordentlichen Gerichts 3 1“ Abn. 597 000) Pfd. Sterl., No 58 8 I . 790,590, Wechsel auf New York 213, Wechsel auf London 10,13, wo das Schiedsgericht seinen Sitz hat. nur mit Zuftimmung des Schiedsgerichts begonnen oder weitergeführt scwene otlon G ditrer Nassttt e len 111“ Pfd. Sterl See 69 989 eanf 55 1980 09003”g. 98200b) B 386 88 88 Z“ Artikel 22. werden. 3 .“ 1“ 1 1 pe B 2 cg I ·W lbestand .9. ) Abn. 36 . .Sterl. G 91 ½, Obl. 3 % Niederländ. W. . 688, önigl. Nieder änd. vb Das Schiedsgericht kann bei seiner Entscheidung das Ergebnis Klauen⸗ .“ Wö. An den bewährten Zeichnungsbedingungen ist auch dies⸗ gene (ee-o Pft. Skerr Se Petroleum 476 ¾, Holland⸗Amerika⸗Linie 412 ¼, Niederländisch⸗Indische des bisherigen Verfahrens nach seinem Ermessen berücksichtigen. Mit seuche ¹Schwei mal nichts geändert worden. Es werden zu 5 vH verzinsliche des Staates 37 012 000 (Zun. 2 094 000) Pfv. Sterl., Norenreserre Handelsbank 173, Atchison, Topeka u. Santa —,—, Rock Artikel 23 der Zustellung der Entscheidung des Schiedsgerichts verlieren die in Zahl der verseuchten Schuldverschreibungen und zu 4 ½ vH verzinsliche auslosbare 29 112 000 (Abn⸗ 611 000) Pfd. Sterl. Regierungssicherheiten Island —, Southern Pacifice —, Southern Railway —, Union ““ Artike 23. der Sache ergangenen Entscheidungen des ordentlichen Gerichts, so⸗ —yy Schatzanweisungen zum Preise von 98 für 100 Nenn⸗ 58 166 000 (Abn. 1 288 000) Pfd. Sterl. Verhältnis der Rück⸗ Pacific 120 ¼, Anaconda 132, United States Steel Corp. 99 ½, Das Schiedsgericht entscheidet in der Besetzung mit einem weit sie der Entscheidung des Schiedsgerichts widersprechen, ihre Kraft. sgegeben. Bei Eint d Kri akleibes 8 v zu den Verbindlichkeiten 17,65 gegen 17,76 vH in der Vor. Französisch⸗Englische Anleihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. nischen, einem deutschen und einem russischen Richter; der dänische Das Schiedsgericht befindet uüber die Rückgewähr einer auf Grund L“ eeeeeaneihe in das woche Clegringhouseumsatz 436 Millionen gegen die entsprechende Kopenhagen, 6. September. (W. T. B.) Sichtwechfel auf Kichter führt den Vorsitz. Auf Antrag einer Partei hat der Vor⸗ eines vorläufig vollstreckbaren Urteils des ordentlichen Gerichts frei⸗ Schaldsuch mit Sperre bis 15. Oktober 1919 tritt Woche des Vorjahres mehr 83 Millionen. 888 G Hamburg 50,50, do. auf Amsterdam 159,00, do. auf London 15,63 itzende außerdem einen deutschen und einen russischen Handelsrichter willig gewährten oder beigetriebenen Leistung. Die in dem Ver⸗ eine Ermäßigung des Zeichnungspreises auf 97 890 %ℳ do. auf Paris 60,25. 88 6 uzuziehen. Auf Antrag beider Parteien entscheidet das Schieds⸗ fehen vor dem ordentlichen Gericht entstandenen Kosten gelten als ein. Die Auslosung der Schatzanweisungen geschieht nach 8 F St ckh 11 6. Septemb (W. T. B.) Sichtwechsel auf ericht in der Besetzung mit einem deutschen und einem russischen eil der Kosten des schiedsgerichtlichen Verfahrens. dem gleichen Plane und gleichzeitig mit den Schaßz⸗ 89 9 8e 8 vhren g4 e.h fanechtnhlep ge andelsrichter sowie einem dänischen Richter als Vorsitzendem. Artikel 41. anweisungen der letzten 3 Kriegsanleihen; auch die Ver⸗ Börse in Berlin 67,25, do. auf London 14,30, do auf Paris 55,25. . 8 9 ; . . . : C 4 Ie l-. —700. 8 TD 709, 8 780⸗

Artikel 24. . Der Antrag auf Verhandlung vor dem Schiedsgericht kann nach nsungsbedingungen sind die gleichen. Die Zeichnungsfrist 8 8 11“ New York, 5. September. (W. T. B.) (Schluß.) Bei Die Gerichtssprache ist für das Schiedsgericht in Berlin die Maßgabe des Artikel 40 auch nach Eintritt der Rechtskraft, des Urteils läust vom 23. September bis 23. Oktober. Die Zeichner 8 (Notierungen des Börsenvorstandes) ziemlich lebhaftem Geschäft war die Stimmung der Börse anfänglich deutsche, für das Schiedsgericht in Moskau die russische Sprache. des ordentlichen Gerichts gestellt werden, wenn das Urteil erst nach können die gezeichneten Beträge vom 30. September vom 7. September vom 6. September geteilt. Bald aber konnte sich die Haltung auf Berichte vom Kriegs⸗ Sind nicht Personen der Sprache mächtig, in der verhandelt dem 31. Juli 1914 ergangen ist und das Schiedsgericht auf Antrag die un voll bezahlen. Die Kriegsanleihe braucht indes zu ““ für Geld Brief Geld Brief schauplatze befestigen, wobei besonders Eisenbahnaktien gekauft wurden. und beraten wird, so ist ein Dolmetscher zuzuziehen. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gewährt. diesem Termin nicht etwa voll bezahlt zu werden. Es steht In den Nachmittagsstunden trat eine leichte Ermattung ein, hervor⸗ Artikel 25. Der Antrag auf Wiedereinsetzung muß binnen sechs Monaten nach den Zeichnern vielmehr frei, die Einzahlungen in 4 Raten zu Ho 100 Gulden 309 5 198 gerufen durch Gewinnabgaben der Spekulation. Der Schluß war aber 11“ dem Inkrafttreten dieses Abkommens bei dem Schiedsgericht gestellt leisten (30 vH am 6. November d. J., 20 vH am 3. De⸗ änemark 100 Kronen 188 188 als stetig zu bezeichnen. Umgesetzt wurden 390 000 Aktien. Geld: Sehr

9 uw die G. oder Ge⸗ gebrauch TETTö1“ W1I1““ EI1“ bu 8 n WII16“ e 88; 888 arlehen 6, on (60 Tage) 4,72,5 a dem 1. August 1914 an seinem Sitze gegolten haben. Nach diesen S. infolge 8 LOo9o I“ bruar n. J.). Der erste Zinsschein ist bei den Schuldverschrei⸗ Borshegen, 199 Kronfne, 1581 ¹ Fransfers 4,76,60, echgels auf London a0f gtcht 218,138 Silber 88 Regeln ist insbesondere, soweit nicht die Bestimmung des Artikels 10 ger ki getseg EE1 1I“ vW hungen am 1. Oktober 1919, bei den Schatzanweisungen am 100 Franken 146 ½ 9 Barren 101 ⅛, 3 % Northern Packfic Bonds 58, 4 % Verein. Staaten des Zusatzvertrags oder die dazu vereinbarten Ergänzungen lst gteaasest 8 eidigung nicht geh 1 ie B g 6 1. Juli 1919 fällig. Auch diesmal können wieder die älteren, Wien⸗ Bonds 1925 106 ¼, Atchison, Topeka u. Santa Fe 368, Baltimore greifen, die Frage zu beurteilen, ob ein geltend gemachter Anspruch 88 Artikel 42 Kärnten.. uu 5 vH verzinslichen Schuldverschreibungen und die Schatz⸗ Budapest 100 Kronen 57,95 1u] und Ohio 56 ¾, Canadian Pacific 164 ⅛, Chesapeake u. Ohio 58 ⅛, verjährt ist. 8 mweisungen der ersten, zweiten, vierten und fünften Kriegs⸗ Bulgarien 100 Leva 79 Chicago, Milwaukee u. St. Paul 51 ⅛, Denver u. Rio Grande 4, aleihe in Schatzanweisungen der 9. Kriegsanlei

bel

Artikel 26b. 8 Hen ordentlichen 118 81 E“ CC11““ b 1 Fes u Parteien vereinbartes Schiedsgericht (Schiedskommission) gleich. Küstenland b en Bedingungen umgetauscht werden. . Barcelona 100 Pese

Das Schiedsgeri 8 dun een arte 5 eenen Feean dehee es eseg he EC des ehrbaren und Der Erlaß eines Schiedespruch steht dem Antrag auf ET1““ Tirol.... entgegenkommenden Handels Rücksicht zu nehmen und unter freier den Schiedsgerichten 1n Berlin und Moskau . Broeeec⸗ so „Herehts 11“ . edise Würdigung des gesamten Inhalts der Verhandlungen und des Er⸗ Entscheidung D 1, ““ pref. 1108. rechtskräftig ausgesprochen ist. Ist eine solche Entscheidung nach dem Die am 27. Sb 1918 abgehaltene Meßversamm 1u Rio de Janeiro, 4. September. (W. T. B.) Wechsel auf Vereinigung Deutscher Lampenfa rikanten und Die Börse zeigte heute eine ruhige Haltung. Die Grundstim⸗ London 12 16. grossisten, Sitz Dresden, hat beschlossen, eine Vereinheit⸗ mung war iadessen fest, insbesondere fanden Bergwerks⸗ und Hütten⸗

gebnisses einer etwaigen Beweisaufnahme zu entscheiden. 31. Juli 1914 ergangen, so findet gegen diese Entscheidung und den scung aller für das Beleuchtungsfach in Frage kommenden aktien lebhaftere Beachtung. Auch der Kassamarkt war fest. Der

Artikel 27. 16 Schiedsspruch die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Maßgabe Etapelartikel, und zwar zunächst der Petroleumrundbrenner, Schluß war ruhig. Dochte und“ Zylinder, vorzunehmen. Ferner sollen von Be⸗— 15

luchtungsglas die Schirme für Gas und Elektrizität einheit⸗

Höfe Gemeinden

Höfe Höfe Gemeinden

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden Gemeinden

80202 H

0⁰0

eSSS

alzburg teiermark..

—⸗ Soo Jeochh Co, d0—

olLerte LLLeSll Se

.— .—

b0

0200

A

he unter den Konstanti⸗ . Illinois Central 96 ¼, Louisville u. Nafhville 115, New York

nopel 100 Piaster 20,30 20,40 25. Central 75 ¾¼, Norfolk u. Western 106 ½, Pennsylvania 44 ⅛, 8 . Reading 91¼, Southern Pacific 88, Union Pacific 126 ¾, Anaconda setas 133 134 Copper Mining 69 ¼, United States Steel Corporation 114, do.

Madrid und

9 .„ 89

vv 2* 2³. . Vorarlberg⸗ Böhmen.“

2

Das Schiedsgericht entscheidet auf Grund mündlicher Ver⸗ des Artikel 41 statt. . handlung. Artikel 43.

Die Verhandlung wird vom Vorsitzenden geleitet; sie ist Jedes Schiedsgericht erläßt eine Geschäftsordnung und teilt sie dem öffentlich. 8 anderen Schiedsgericht mit.

Uleber iede Verhandlung ist eine Niederschrift aufzunehmen und In der Geschäftsordnung werden insbesondere Bestimmungen ge⸗ von dem Vorsitzenden und dem Gerichtsschreiber zu unterzeichnen. troffen:

Artikel 28. über Ladungen und Zustellungen; 8 3 2 2 . . üb i 7 8 Schi gert 8 un Parteivertreter: Zu der Verhandlung sind die Parteien zu laden. Der Ladung über die Gebühren des Schiedsgerichts und der Parteivertreter; b F 1 in in ih ; über die Erstattung der Auslagen der Zeugen und Sachverständi⸗ edarf es nicht, wenn der Verhandlungstermin in ihrer oder ihrer 1 Vertreter Gegenwart verkündet ist gen, über die Entschädigung für ihre Zeitversäumnis sowie über 6 die ihnen hierauf zu gewährenden Vorschüsse; 1“ über die Form der Ausfertigung der Entscheidungen;

Die Frist zwischen der Zustellung der Klageschrift und dem ersten über die etwaige Bildung von Abteilungen und über die Ver⸗ Verhandlungstermin (Einlassungsfrist) soll mindestens sechs Wochen, teilung der Geschäfte, namentlich guch über d Reihenfol e, in der die Frist zwischen der Zustellung der Ladung und einem späteren die Handelsrichter einzuberufen sind. 8 Termine (Ladungsfrist) mindestens einen Monat betragen. Das Artikel 44 Schiedsgericht kann die Einlassungsfrist und die Ladungsfrist auf An 1u““ 1 1 vSS, e f Je 2ahescv .gs 5 Ist die Einla nnasteitt nb⸗ Der Deutschen und der Russischen Regierung bleibt es vorbehalten, trag aus besonderen Gründen abkürzen. Ist die Einlassungsfrist oder Erga 8 865. 88e- die Ladungsfrist nicht gewahrt, so kann die Verlegung des Termins S 5 und Aenderungen der vorstehenden Grundsätze zu verein⸗ beantragt werden. 1 aren, falls dies sich später als weckmäßig erweisen sollte.

Artikel 30. Artikel 45.

die Ladung oder die Verkündung des Termins ordnungsmäßig Die Vereinbarung über das Schiedsgericht kann von Deutschland Bukowina ..... 8 so kann auch in Abwesenheit der ausgebliebenen Partei ver⸗ und Rußland am 1. Juli jeden Kalenderjahrs, jedoch nicht vor dem Dalmatien .. .. . ...

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkt London, 5. September. (W. T. B.) Kupfer prompt 122.

lche Maße erhalten, damit sich die Verbraucher in Zukunft v 11“ Liverpool, 5. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsa sberall passende Ersatzstücke beschaffen können. Es wurde der Kursberichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. 2000 Ballen, Einfuhr 96 2 Ballen 2 Standpunkt vertreten, 9 Sonderinteressen der Fabrikanten dem kanische Baumwolle. Für September 24,80, für Oktober 24,52. tercchtigten Interesse der Allgemeinheit gegenüber zurücktreten müssen. Wien, 6. September. (W. T. B.) Das befriedigende Er⸗ Brasilianische 81, Texas 61 Punkte niedriger.

Die Größen der in Zukunft anzufertigenden Schirme wurden auf gebnis der Besprechungen zwischen dem Staatssekretär von Hintze und Brabford. 5 S bennb (W. T. B.) Woll kt. Di ane gewisse Anzahl beschränkt. Mit den Glashütten soll eine Ver⸗ dem Minister des Auswärtigen Graf Burian hat an der Börse im F. Fense safte Dir r .Ze enbarung getroffen werden, daß in Zukunft in Beleuchtungsglas be⸗ Verein mit örtlichen Rückkäufen, die aus Anlaß des Wochenschlusses spin veeg erbieleen für die laufe de P fes eZ Kaccegatn⸗ füglich der Verpackung und Berechnung der Maßeinheiten das Dutzend erfolgten, zu einer Besserung der Stimmung geführt. Die leitenden Ketent ie laufende Periode eine Zusatzlieferung durch das Zehnt ersetzt sowie eine Rohpreisliste für Beleuchtungsglas Kulissenwerte erholten sich um 4 bis 8 Kronen. Interesse zeigte sich Nonn Pöe sh (W. T. B.) (Schluß.) Bar I engefüöhrt wird. Eine weitere Aussprache erfolgte über die Be⸗ insbesondere für Eisen⸗, Staatsbahn⸗, Südbahn⸗, Maschinen⸗ und loko middling 3565. e Sept. 33,75, do. für Ont 2. Fnndee rchnung der Umsatzsteuer sowie die Feststellung, daß die Luxussteuer Kohlenwerte. Im Schranken waren Spinnerei⸗, Elektrizitäts⸗, Petro⸗ für 81 39 33 Wah Heec doko middling 33078⸗ Feri,vnr

1114“

+— ddSOSOUONOUGE OodoSd ECObdo—

elLee=otel ateolSbee

Eö““

SaXb2e *

=A2ͤöF

J 1 1

b111.1““ 22

2

Schlesien Galizien

t

üELLSLelILLe=eLL

für Lampen und Beleuchtungskörper kaum in Betracht kommen würde. leum⸗ und Rüstungswerte begehrt Ungarische Kohlenaktien stellten refined (in Cases) 18,75, do. Stand. white in New Pork 12,50,

Die Verwaltungen der Delmenhorster Linoleumfabrik sich 111“ bEbö 88 8 do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil Ciiy 4,09, Schmalz Ankermarke Delmenhorst und der Deutschen Linoleum⸗ Fällen nab zn die höchflen Ta eskurfe Hecge pie Der Anlaggertarkt prime Western 27,50, do. Rohe u. Brothers 28,50, Zucker Zentri⸗ werke Rixdorf, A.⸗G., Neukölln und Berlin, sind laut i bfeter Haltun 11.““ iergen fugal 6,055, Weizen Winter 237 ½, Mehl Spring⸗Wheat clears Neldung des „W. T. B.“ darüber einig geworden, den demnächst verkehrte in g. 10,90 11,25, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 einzuberufenden Generalversammlungen die Verschmelzung der Wien, 6. September. (W. T. B.) Amtliche Notierungen der loko 9 ½, do. für September 8,50, do. für Dezember 8,95, do. für 11 beiden Gesellschaften vorzuschlagen, und zwar auf der Devisenzentrale. Berlin 172,25 G., 172,55 B., Amsterdam März 9,30. -

1 Grundlage, daß die Delmenhorster Linoleumfabrik Ankermarke die 533,25 G., 534,25 B., Zürich 253,25 G., 254,25 B., Kopenhagen Rio de Janeiro, 3. September. (W. T. B.) Kaffe

und entschieden werden. 1. Juli 1921, zum 31. Dezember gekündigt werden. Die Zuständigkeit h C“ jodische Nach⸗ Deutschen Linoleumwerke Rixdorf A.⸗G. aufnimmt und den Attionären 324,50 G., 325,50 B., Stockholm 366,50 G., 367,50 B., Christiania Zufuhren: In Rio 17 000 Sack, in Santos 44 000 Sack. 8 Artikel 31 des Schiedsgerichts für die Erledigung der bei ihm anhängigen Rechts⸗ Von Ungarn und Kroatien⸗Slavonien jist die periodische Na für drei Rixdorfer Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1918 und ff. 325,00 G., 326,00 B., Konstantinopel 35,00 G., 35,75 B., Mark⸗ Rio de Janeiro, 4. September. (W. T. B.) Kaffee.

Das Schiedsgericht kaänn deutsche hn russische Gerichte innerhalb streitigkeiten wird durch die Kündigung nicht berührt. weisung über den Stand der Viehseuchen nicht eingegangen. iwei Aktien der Delmenhorster Linoleumfabrik Ankermarke mit] noten 172,25 G., 172,65 B. Zufuhren: in Rio 4000 Sack, in Santos 35 000 Sack.

ihrer Zustöndiakent im unmittelbaren Geschäftsverkehr um die Be. Sechstes Kapitel. 1 6“ Zusammen Gemeinden (Gehöfte): 1 aoac. —ꝑ— 1—

wirkung von Zustellungen und Erhebung von Begweisen ersuchen. 8 1 Schlußbestimmungen. b Rotz 39 (46), Maul⸗ und Klauenseuche 193 (1880), Schweinepest Untersuchun

1. ssachen 82 8 92 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Es kann seinerseits Zustellungen bewirken; auch kann es Zeugen Artikel 46 (Schweineseuche) 75 (146), Rotlauf der Schweine 175 (362⁄7. n 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 111 121 er. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 und Sachverständge, die vor ihm erscheinen, eidlich oder uneidlich ver⸗ L1““” Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 82 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

nehmen sowie Parteieide und Versicherungen an Eidesstatt abnehmen. Dieses Abkommen soll ratifiziert und die Ratifikationsurkunden 6 Gemeinden und 129 Gehöften. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 8 9. Bankausweise.

Das Schiedsgericht kann Zeugen und Sachverständigen, die vor sollen bis zum 6. September 1918 in Berlin ausgetauscht werden. Lungenseuche des Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde = b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. sbersen äer eaf de ekene eeeltun. L.nnnn Se enel 8. 1,8. ¹10. Verschiedene Bekanntmachungen. ihm erscheinen, die Erstattung ihrer Auslagen und eine Entschädigung Die Artikel 1 bis 12 des Abkommens treten mit dem Austausch der sind nicht aufgetreten. = eealtsseh lürseBessee'Pürecis ga8 . ise Segis güaess Raseen Altona oder an die nächste Militär. [36155] Steckbriefgerledigung Deutschen Reiche beftedliche Vermögen M.⸗St.⸗G.B. in Verbindung mit 85 3

ewähren. Austausch Kralt. Der Deukschen und der Russischen Regie ung der 9 1 . 3 gee 6 besind EEE1 Ve 1b 6 Artikel 32. bleibt bs ofbeche für das Inkrafttreten der Artirel 13 bis 13 88 beböree chualeser. tember 1918 6 g 828 Fefehashe gies 87 88 1 Ee . 362 8— Achtege küir SDio⸗ 42; ““ 5 ieds. späteren Zeitpunkt zu vereinbaren, wenn ein regelmäßiger Personen⸗ 7 2 9 altung“ Altonn, den 5. September . Latzwa om B z.⸗Kdo. II Hamburg, onn den 2. September . iv ⸗„St. Qu, den 31. 8. 1913. icht g Parteien eex ee han ge und Nachrichtenverkehr wischen Deutschland und Rußland nicht SS h v 5Zentralblattez C111“ n, vomt W Gericht der Landwehrinsvektion Altora. geb. 7. 7. 89 zu Gursen, Kreis Flatow, Gericht der 1. stellv. 80. Inf⸗Biigade, Gericht einer Res.⸗Diwision. gericht durch einen Bevollmächtigten, insbesondere durch den Beauf eitig hergestellt sein sollt 8 vie herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, 8. wegen unerlaubter Entfernung unker dem Bonn tragten eines staatlich anerkannten Gläubigerschutzverbandes vertreten eeitig hergeste ein ohite⸗ 1 8 1 31. August 1918 hat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachichteg 1 *. 136149] Steckbrief. 28. Sept’mber 1917 erlassene Steckbrief [35957] Vermögensbeschlognahme. lassen. 8 - 1 1 Zu Urkund dessen haben die Bevollmächtigten dieses Ab: Nichtamtliches: Die neuen katholischen Kirchen in Friedenau n ela7 Gegen den unten beschriebenen Land. ist erledigt [35956] Beschlagnahmeverfügung. Gemäß § 360 der M.⸗ZSr. 8⸗O. wi⸗ „Das Schiedsgericht entscheidet nach freiem Ermessen, ob die kommen unterzeichnet und mit ihren Siegeln versehen. Schöneberg. Die geschichtliche Entwicklung der Abwassertgase 5 Gen p. Steckbrief. sturmmann Max Stange, geb. 4. 9. 69 Altona, den 3. September 1918. In der Untersuchungssache gegen den das im Reiche b fiodliche I Kosten der Parteivertreter der obsiegenden Partei zu erstatten sind. Ausgefertigt in doppelter Uͤrschrift in Berlin am 27. August Die Kirche in L Echelle bei Montdidier. Vermischtes: Wa deder Franz P en Arbettsfoldaten II. Klasse u Hamburg aus dem Lanawehr⸗Bez. I Gericht der Landwehrinspektton Altona. Kanonter Christian Matthiessen vom Musketiers Alois Phi ipps der 8. Komp. Artikel 33. 1918 8 ö Fäaisverre bei Hemfurt. rerüfung, Ernennung und nftenamfet kacn. Bnt⸗ stac hesnao⸗. Zaug dem Hambura, welcher flüchtig ist oder lis Erf.Batt. Faßarth⸗Regts. 15, woönlast Jaf⸗Regte. 468, geboren 19 4, 1299, zu ; ; ; ; zcet 1 G 1 Regierungsbaumeister in Preußen. Lehrgang für dnungsaust, h.ag e Se--. 19. 85* ; ba eLsuchungsbaft 3912 in Randrup, „we en⸗ is 2 a, Els.⸗Lo

Die Parteien und ihre Vertreter sind befugt, beim Schiedsgericht (L. S.) non Hintze. und Wohnun pflege. Holländisches Gesetz Bekämpfung der 8 l Stettin, welcher flüchtig ist oder sich verborgen hält, ist die heeah 8 [36156] b flucht d- EEb ee. Kreis Weißenburg, Els.⸗Lothr. alle Rechtsbebelfe vorzubri d i Verteidigr hrer Sach S.) 5 gspfleg Ie üͤben und berborge wegen unerlaubter Eatsernung verhäͤng D en den Landsturmmann Theods 1 2. r §§ 356 Londwirt, zuletzt zu Wörth wohnhaft alle Rechtsbeh rzubringen, die sie zur Verteidigung ihrer Sache (L. S.) Kriege. (L. S.) A. Joffé. Wohnungsnot. Ueber Fachwerk it einkräftigen Stäben un gen hält, ist die Untersuchungshaft weg 8 Der geg n sturmmann Theodor der Militäestrafgerichtsoroau 5* vrne de für nützlich halten Lagern. . Dr.⸗Ing. L 5 8 Bech f. ““ ncten Fahnenflacht verhängt. Es wird Es wird ersucht, thn e nd in Ganzlin vom E/ Landw. Inf. Regt. 11 8 sschen R erderchtigeonang 88 8— n enan. . 5 und 5- 6 gern. Dr.⸗Ing. Ludwig Beck †. ersucht 9 8 ; Milita estanstalt in ona ober an ꝛerle 1 z 54 Deutschen Reiche be ndliche Permögen des Maria gehorene ügel, in Wörth, mit

1 Nachdem die Parteien 14“ Nr. 11 und 12 der „Denkmalpflege“, herausgegeben ren eh hhc ibn a 89 Febesten 10 9 8 die Nacgits gniliezrbebörde abzuliefern. 1917“5ne. 1115g.ö Iheg. Beschuldigten mit Beschlag belegt. Beschlag belegt, da der Genannte durch gunsten rer Sache vorge ragen und ü zdas Beweisergebnis ver⸗ 8 Schriftleitun entha⸗ nüchfte talt in tonva oder an di Altona, den 5. September 1918. mer 36 173 bezw. 65 879 erlassene Steck⸗ Bromberg, den 3. September 1918 Beschlaß vom 20. August 1918

2 Len; 9 1 es „Zentralblattes der Bauverwaltung“, eg handelt haben, spricht der Vorsitzende den Schluß der Verhand⸗ Verkehrswesen. v1 Nussätze. Ber kleine Radleuchter im Dom in Hildesheim Militürbehörde abzuliefern. Gericht der Landwehrinspeltion Altona. hrief ist erledigt. Gericht der Laadw.⸗Insp. fahnerfloöchtig erklärt worden ist. (Str. 8 Beeslau, den 4. September 1918. Der Gerichlsberr:

1 1 8 1— 4 1— tnna, den 5. September 1918 lung aus. 88 88 8 .. vom Geh. Baurat Herzig. Instandf t und Umbau des Alt 8 2n 5. September 19158. Artikel 34. In umfassender Weise wird nach Abschluß der erforderlichen Vor⸗ städtischen Rarbanf⸗ . P Instandsetzung Schröer. cht der Landwehrinspektion Altona. 1a⸗ brief G . 1 . 8 · ei en Frühj 1 tischen Rathauses enb dtbaurat Schrögr , b 35952] Steckbrief. er Lank rause, Igm Felde, den 1. September 1918.

Sede Entscheidun des Schiedsgerichts ergeht nach der Mehrdeit ü bit. eiweatden Frö labr bn 1n ö verhe, Kur. Die Remigiuskere Cr er Sabinden dng, 1S Bau des 8. 865 —— Mox Karl Schulze, Musk. 4. Komp. Gericht der Landwehrinspektton Breslau. Genetralleutnant und Landwehrinspekteur. Gericht der 239. Juf.⸗Div.

der Stimmen der Mitglieder. 8 113“— dnchaf t ish ger dunderts, vam Get. Baurat Prof. Dr. Abrecht Haupt. Veruich 9,9,s vStecvrtex. . Ce wgn sae heerr Patasser⸗, Dt. Netegt. Fafcit Ffsserttet. ,16, 1““ Artikel S BBaltisch⸗Litauischen Mitteilungen“ öee zweigleisig qusgebaut⸗ und eine Bücherschau ien Jertenansget Landctampfttchägen IaF.zn Charlottenburg, Osna⸗ [35955] Vermögensbeschlagnahme. 1J35953] Fahnenfluchtserklärung. Die Fabnenfluchtserklärung v. 26. 2. 16

Die Urxteile sind von den Schiedsrichtern unter Angabe des Schaulen Mitau, Radstewilischti Illew —Kalkuhnen, Murawjewo— stidt in⸗ Olsensg. 1 e lch Kr ichtig brückerstr. 2, wegen unerlaubter Ent⸗ In der Untersuchungssache gegen den In der Umtersuchangssache wider den gegen Geiarich 11. Adrsan, Fäf. d. L. 1.

Tases der Abfassung zu unterschreiben, in öffentlicher Sitzung des Mitau. Gänzlich neu werden folgende eingleisige Strecken gebaut: de che sich 7. 128 bälk 889 ist die fernung. IIIc 938/18. enesnhgetean vecar. See hen⸗ Möbbete⸗ geb. 30. 11. 76 8 Hessenbeim, Kr. Schlett⸗ 18 ungshaft wegen Fahnenflucht ver⸗ 8 Seshaer be Landwehrinspekt on auf Grund deg § 69 M.St.⸗G.⸗B. sowie Düsseldorf, wegen Fahnenflucht im Felde, Metz. 4. 9. 1918. 1

3. 9. 1918. ngt. 8 wi s 2 3 8 b hafte und in 8 Fellcht eibne zuald 7 Saarbrücken. 8 §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. das im wird der Beschuldigte gemäß §§ 69 ff. Gerscht der Landw.⸗Inspektion.

82 812 b0,-;Z—

öö“

—q

LASII1L ““

0—yGECUn’

=E. EASS

E Sbo S

maemn Sn er