1 8 1 . 1 8 9 1 6 S 82n 213 8 richte von auswärtigen Wertpapiermzr. 1b äudesteuerrolle und Grund⸗ 1[30 u der Kronprinz, die Mitglieder des diplomatischen Korps, und andere wichtige Fragen der Wirischaftsolitik werden noch der husbberie (W. 1. B.) Amtliche Not närkten, sst in de Genael EEöö “ „Aufgebot. den alleta schaldigen Teil in die Prozeß⸗smatlich Y. Courbossier, Viat à. Marnoz] wird verhandelt und entschieden, auch die sämtlichen Staatsminister, der deutsche Gesandte Graf Gegenstand eingehender Beratungen auf der demnächst in Berlin Wien, 7. September. 8 ü iche Notterungen del steuermu ier Nr. bez⸗w. Artikel 814 ein⸗ ausgefertigte Hi nanterm 24. Juri 1910 kosen zr verurteilen, und (lader den (Jura) wird hiervon bevachrichtigt. In wenn sie nicht vertreten sind. Devisenzentrale. gefertigte Dinterlegungzschein zu der Beklaaten zar mündlichen Verhandlung dem Lermin wird verhandelt und ent. Bertin, den 6. September 1918.
1 . .““ 5 EIWIWII1“ 8 Berlin 172,25 G., 172,55 B. 9 gelin un b Oberndorff, die deutschen Offiziere und die in Sofia wohnenden statifindenden Vollversammlung sein. 4 1“ 1 8WZZ11“ 9“ Amsterda er Der jährliche Nutzungzwert be⸗ Lebensve! s 8 2† —2. . g5. — Nach dem Geschäftsbericht der Zeitzer Eisengie ßerei und 533,25 G., 534,25 B., Zürich 253,25 G., 254,25 B., Kope frag er e-9 ““ e 3 ensversicherungevollce Mr. 191691 den⸗ des Recht 998 8 8. icht iehe ½ in F⸗ ni[—%t t ist Rei iedsgericht für Krie swirtschaft. ayern. Eine Ehrenkompagnie hatte am Bahnhof Aufste Nach de Seschaftsbericht ber 3 .,5 1917 big 533,25 G., 234.,7 S2gg ZEö11 penha getla 0 ℳ. Der Versteigerungsver⸗ Feee N. g ceé l „des [des Rechtstreits vor das Landgericht, schieben, auch wenn sie nicht vertreten ist. eichsschiedsgericht für Kriegsr 2 “ IMh ite Cn Bahnbef ,.ä Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vom 1. Juli 1917 bis 324.50 G., 325,50 B., Stockholm 366,50 G., 367,50 B., Christiag 1 30. Abri 1918 ““ Figareenhänolerg Radolf Schmrichel in Zivilkammer II, zu Bremen, im Gerichtz. Berliag, den 5. September 1918. 136185: ShaghaForsse kaar
. Di j M 8 1f 8 nte . 1ee 5 2 : I. he . ; 5 oX n Lonstanti 2 98 7 8 Pse Fenammen. Die beiden Monarchen zuhren unter lebhaften 30. Zunt⸗1918 brachte das Berichtssahr, für die Spwialfabritation 323,00, G.. 126,00 B, Konstantinopel 35,00 G., 39,79 B., Ma S wennga i abhanden gekoꝛmen. Der gebäude, 1. Oberzeschoß. Zlmmer 66, ꝛuf Reicheschtedegerscht sür Kriesowerrschaft. 19618512b— u Grundbuch eingetragen. gegenwärtige Inhaber des Scheins wird Freltag, den 1 5, Novemse: 1918 bve süsrsez gear Kha 7 Sen Zu? Feits⸗tzung den Uebernahmepreises
11““”“ 2 für 10 Fässer Retesbranntwein (5 Faß
Kundgebungen der Bevölkerung zum Schloß, wo Abends große der Gesellschaft eine M. Arbeit. Die neue Brikettfabrik 225 G., 172,65 B ’ 9* g. um Schl E1ö1 der Gesellschaft eine Menge neuer Arbeit. Die neue Brikettfabn noten 172,25 G., 172,65 B. S— 1 Hoftafel stattfand. Gestern früh wohnte der König dem Gottes⸗ der Grube Werminghoff (den Eintrachtwerken, Neu Welzow, gehörig) 6. September. (W. T. B.) 2 ½ % Englisch . Berlin N. 20, Brunnenplatz, den aufgefordert, sich inzerhalb 6 Monaten Vormit /ags 9 1 Ubr, mit der Aufforberun, [26138] ets bra .
. . 1 82 2 3 1 8 bE 8 4 S : Ult London, 6. Sep 2 79. 3 e Konsolz 4 bei 6 ormitlagz 8 z̃ Uhr, mit ber Aufforderung, 98 1 2 FE11] F 8 189 09 Biesan) dienst in der katholischen Kirche bei und machte danach wurde im abgelaufenen Jahre zum weitaus größten Teil fertiggeste 5 % Argentinier von 1886 —, 4 % Brasilianer von 1889 9. August Amtsgericht Berlin⸗Weddin Sch ims ju melden, widrigenfalls der seinen bei diesem Gerichte zugelassenen „Zur Festsetzang des Uebernahmepreis es S 8 15, 8 fa3 . dien in Begleitung des Zaren Ferdinand einen kurzen Automobil⸗ und in Betrieb gesetzt; bis zum Erscheinen des Berichts ist 3 4 % Japaner von 1899 72 ½, 3 % Portugiesen —, 50 Königliches Abtetlung 677. dding. S e kraftlos erklärt werden wird. Rechtzanwalt zu bestellen. Zum Zcecke für a. 239 Stück gebrauchte Juteleinen “ hett 64⸗ v. ausflug in die Umgebung. Mittags fand in der deutschen Ge⸗ samtanlage betriebsfähig übergeben. von süenent vor, von 1906 58, 4 ½ % Russen von 1909 48, Baltimore and Oh 25, Julj 1918. der öffentlichen Zustellung wird bieser “ ö.“ Dampier „Previdor“, Pröne SS 121 Ottober 191 8, sandtschaft ein Frühstück statt, an dem der König Ludwig, der trägen 8 E1 befriedigend. ee von TCanadian Pacific —, Erie —, National Railways of Mexico 136132]0 1 88 Versicherungs⸗Aegsen L1* Auszug der Klage bekaunt gemacht. “ E“ “ Reichs⸗ Zar Ferdinand, der Kronprinz Boris, der Prinz Cyrill, der 8 de 11““ Sondervergütung (8. Pennsylvania —,—, Southern Pacific —,—, Union Pacifie — Die Witwe Johann Neuhaus in Heelden erungs⸗Actien⸗Hesellschaft Zremen, den 6. Seytember 1918. dem euglischen Dampfer „Treglisso⸗ An. schiebsgericht für Kriegswirzschaft in
2 22 88 bln 5 Lerl! .* 8 Hieohvhasrnn „ 4 2 22 8 4 am Verlin SW. 61, Gitschinerstr. 97,
89 8 2 8 js inis äsih 2 ini 8 da Coppe M das 2 bot der auf den Jahaber Dr. Utech, Generaldirektoor. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz: enteigneten Kriegsbevarf — soll a bayerische Ministerpräsident von Dandl, der Finanzminister * ; z lu United States Steel Corporation 120, Anaconda opper —, R hat das Aufge Jahabe B er Gerichtsschreiber des Landgerschts: 9 9 7. 8 8 — In der vorgestrigen außerordentlichen Generalversammlung &☚. 5 3 D b . 1I . 1-. 5 2, 13 eeen. — v, 7 . der der vorgestrig 5 Tinto 70, Chartered 16/⁄4, De Beers def. 16 v½, Goldfields 1 ausgestelten über eintausend Mark [36131] RNufgeboe. Kelle. gnnJazer Srgus. Benten am 1. Sbergescob, verbandelt werden. Dies fol i verhin 78 mn 3 2 Aftien pertrofo r Lell 1 be W . 2089 2 86 : 205 4 4 1 7 7 — 7 2 8 2 4 9 ⸗ 4 88 o⸗. Ee. 1* “ ₰. Fas 2 it Malinow war infolge Krankheit an der Teilnahme verhindert. mit 3112 Aktien vertreten waren, wurde laut Meldung des „W. T. B 3 ½ % Kriegsanleihe 88 ¾.— Privatdiskont 317⁄2, Silber 49 ½ Hich Eredditbauk Aktiengesellschaft in Emmerich geferttate Hinterlegungsschedn zur Polic⸗ [36187] Oeffeutliche Zustellung. “ “ ““ m Ber den Un t.. . N 2 v . d-1 Sheseees . 28 8 Kries wrercha 8 8* nrs SW 7 8 11“ Hess regiments ernannt. Vertrag zwischen Commerz⸗ und Discontobank und Bank⸗ 8 7. September. (W. T. B.) F. b angen ist, beantragt. Der Inhaber der Robert Völkel ist abbanden gekomm., Bebrüder Stern, Bankgeschift in Hanau schinerstr. 97, I. Ohergeschob, vechandelt ach Lissabon, nenaex srge Amsterdam, p Fest. We gangen ist, ist abhanden gekommen. Rechts⸗ vwerden. Die frühere Eigentümerin, ver⸗ Eigentümer wird hiervon benacheichtigt. 8 — In der vorgestrigen Aufsichtsratsst der Maschinenfabrik sg ann ö, ] — eam Shp Ermp. In dem Termin wird verbandelt und ent⸗ 8 8 . 8 gestrigen Aufsichtsratssitzung er Maschin 8 8152 8₰ 8 h 63,25 W 28 If d 16 April 1919, Vo wird auf . . anwalt Jastizrat Dr. Malem is in Hanau In dem Keime 1 8 e kei en Landtags I üh zanuf 5. L -, Atti 46,75, Wechsel auf Kopenhagen 63,25, hechsel auf Stockt em auf den 16. S *. wird aufgefordert, sich binnen 6 Ma. anwart Justizrat Dr. Malkmas in Hanau, mutlich he— sahrs⸗ vird biervon schieden, auch wenn er nicht vertreten ist. keeerwesr hat dan Fandtagsbeschla, ö“ und, Mühlenbäauanstalt G. Luther⸗ ET 69 40, Wechsel auf New York —, Wechsel auf London cto ninags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten naten bei uns zu Hee. kiagt gegen die Frau Irmgard Demuth, td., St. Iven, Cornwall, wird hiervon beees EE 1918 1 ¹ v 2 7 9 — 192 1U 8 E 2 Len . Imünube? 2 8 Mieslahti nach Vaala, bestätigt. das Geschäftsjahr 1917/18 vorgelegt, der nach Abschreibungen von Obl. 3 % Niederländ. W. S. 68 3, Königl. Niederla gebotstermine seine Rechte anmmelden und neue Ansfertigung erteilt wird früher in Hanau a. M, Querstr. 1, jetzt EE 1“ auch wenn sie . 1 1“ “ bi 90 2 304 24 28 604 „ ießt. Von dem 8 8 , Ftung., 05 88 — “ 88 — ] gewinn von 812 304 ℳ (528 604 ℳ) abschließt 8 Handelsbank 174, Atchison, Topeka n. “ ö M. Keraftlozerklaͤrung der Urkunde erfolgen Vietoria zu Berlin Alluemeine Versiche⸗ hauptung, daß die Beklagte sich zur Ein⸗ Reichsschi⸗degericht sü⸗ Krieowirischaft Der Ministerpräsident Lysogub hat Pressevertretern gegen⸗ (759174 . bleibend st s er G versammlung sland —, Southern Pacific —, Southern Railway 24 ½, Unj wird. rungs⸗Actien. Gesellschaft. zulhng b11“ vII1I1I 8 11 ooo“ Anaconda 132 1, Unsted States Steel Corp. 999, Eumerich, den 4. Szptember 1918. Dr. Utech, Generaldtrektor. q 3) Verkäufe,
— 8 8 xes Fg ordnung des Herrn Präösidenten Liapischew und andere teilnahmen. Der Ministerpräsident 8 Bankvereins Ge irchen A.⸗G., i 3 S 1 B , 4 1 pisch nahmer Ministerpräsident des Bankvereins Gelsenkirchen A.⸗G., in der 53 Stimmer Randmines 3 ½⅛, 5 % Kriegsanleihe 95 ⅛a 4 % Kriegsanleihe 10 lautenden Aktie Nr. 66 der Emwericher Der von uns unterm 8. Juni 1910 aus⸗ ene9. b Dampfer „Aachen“ von Der Zar hat den König Ludwig zum Chef des 10. In ie⸗ dem einzigen Punkt der Tagesordnung, nämlich Verschmelzung und 3 5 en ge⸗ N 807 Die Kommanditgesellsch a Firma Zar h g g z hef Infanterie⸗ dem einzigen Punkt der Tagesordnung, ch ch 3 preis. vom 2. Januar 1885, die verloren ge⸗ Nr. 199 807 auf das Leben des Dire klors „ Qie Kommanditgesellschaft in Firma gach Lissabon bestimmt. Der frühere . rein Gelsenkirchen ohne Erörterung stattgegeben. 1 3 h 1 7 ch fordert, spä Der ge 4. M., Prozeßt ächtigter: jinnland. verein Gelser 86 82 95, M auf Wien 17,60. We 8 kunde wird aufgefordert, spätestens in Der gegenwärtige Inhab Scheins a. M., Prozeßbepollmächtigter: 88. 3 F 1 auf Berlin 31,95, Wechsel auf chsel auf Schw Urkunde der gegenwärtige Inhaber des Scheins . bzeß 9 b“ den Bau einer breitspurigen Bahn von Nurmes über in Braunschweig, wurde laut „W. T. B.“ ö jederländi eraumt f Schein fa f - u des J Her 7 benachrichtis In dem Termin wi data befcig. 1“ 5 7n8 Rei G auf Paris 38,25. — 4 ½ % Niederländische Staatsanlei erick, Zimmer 3, anberaumien Auf, der Schein für kraftlos erklärt und eine befrau des Ingenieurz Hermsnn Demuth, benachrichtigÄt. Ja dem Termin wird Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. insgesamt 419 043 ℳ (im Vorjahre 424 220 ℳ) mit einem Rein⸗ 11“ 1 8 “ er bHetanat 68 1ö1ö““ Eb insgesamt 419 043 ℳ (im Vorjahre ) b Petroleum 480 ¼, Holland⸗Amerika⸗Linie 412¼, Niederländisch⸗Indise die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Werlin, den 5. Septenber 1918, unbekannten Aufenthalts, unter der Ze⸗ erit der 5. Peptenber 1918 IeefEsidas saras RiThsssx vEascester HraE 8 „ „ 7 7 0 2 8 19 N2. 3. eaeeeeeneianeeegens 2 . S” Ausstattung beider Rücklagen mit zusammen 138 908 ℳ mblumg eines Betrages von 20 000 ℳ 1““ & F. IIE . : 9 1 0X K. . 8 2 8 gr. jfic 12 über als Zweck seiner Berliner Reise, wie „Wolffs Telegraphen⸗ vorgeschlagen werden, zusammen 100 000 ℳ (50 000 ℳ) als Unter⸗ Pacific 120 ½, A Avmelches Amnegericht tech, 1 gerin dem JFi e ar Aermann Degenth he⸗
büro“, mitteilt, angegeben, daß er Deutschland um Ver⸗ stützungsstock an Beamte und Arbeiter zu überweisen und einen Ge⸗ Französisch⸗Englische Anleihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. liches Amtege 262] 55 I; g. 3 p ., Zur Fesisetzung des Uebernabmepreises ' mittlung zur Beschleunigung der uüukrainisch⸗russischen winnanteil von 12 vH (8 vH) zu verteilen. Dem Konto für Ueber⸗ Kopenhagen, 7. September. (W. T. B.) Sichtwechsel d 36127]1 Zahlnngssperre. v C u B 11“““ für als Kriegsbedarf entetgnete a. 1 Ballen Verpachtungen Ver⸗ riedensverhandlungen bitten wollte. Deutschland hätte leitung zur Friedenswirtschaft sollen wiederum 50 000 ℳ überwiesen Hamburg 50,25, do. auf Amsterdam 158,00, do. auf London 15,00: 186127] des Rentners Albert Boeck Hassel, Bergmannsalifteehs 1,gar ers Beklagte danch ein aegen Sicertelnae Leder J. J. F. 4, b. 3 Ballen J. N. Pengtesegen, 8 8 1— 1 V Auf Antrag R Boeck Hassel, Bergmannsglücksteaße 15, hat des Beklagte durch ein gegen Sicherbelte . sich dazu bereit erklärt. Das genannte Telegraphenbüro erfährt werden, während der verbleibende Rest von 22 970 ℳ 8 neue do. auf Paris 60,50. zu Halle g. Saale, vertreten durch die Aufgebot der ihm angeblich gestoblenen leistung für vorkäuvfig vollstrechhar erklärtes 4002 8 Nr. 888 88 dem Pampfer dingungen ℳ½ an zuständiger Stelle, daß auf russischer Seite derselbe Wunsch Rechnung vorgetragen werden soll. nich ordentliche Generalversamm⸗ Stockholm, 7. September. (W. T. B.) Sichtwechsel a Rechtsanwälte Fritz Löwe und Dr. Martin Spa kessenbücher N. 17 362, 18 632, Urtell kostenfällig zu verurteilen, 20000 ℳ, Shehn öu 9 süast Uengaütntbgene e besteht, die Friedensverhandlungen möglichst bald zu Ende zu lung wird am 19. eiober in Braunschweig 1 S Berlin 45,25, do. auf Amsterdam 142,00, do. auf schweizerische Plaä Löwe in Berlin, Französischestr. 28, wird 19 265 der Sparkasse der Stadt Buer in Worten: Zwanzigtausend Mack, als foll B dr.S,s “ 36096] Bekanuthachung 6924 führen. Sämtliche Gesellschaftsanteile der bape rischen Zu Be r⸗ 66,75, do. auf London 14,30, do. auf Paris 55,00. der Reschsschuldenverwaltung in Berlin und der Gemeinde Westerholt auf bare Sicherstehung des von der Klägerin ell am „Dltober 1958, Vor⸗ 13609 141 etanutmachaug Ameri fabrik in Regensburg sind laut „W. T. B. aus dem Besitz 7 S reffs der angeblich abhanden gekommenen 1030,82 ℳ, 316,62 ℳ, 311,5 autend dem Inzgeniear Hermann Demuth ge⸗ istags 11 Uhr, vor dem Reiche Die Eivkaafskommission zer Bulg. Amerika. des Fürsten Albert Thurn und Taxis an ein Konsortium über⸗ „New York, 7. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 vhetwesscensböungen gekommenen ac 88 ℳ, 311,52 ℳ8 lautend ibenen Prebits hes i Fela ertgt schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Staatseisenvahnen vergibt freihändig die Im amerikanischen Repräsentantenhause legte der gegangen, dem die Ungarische Verkehrsbank in Budapest, die Waren⸗ Börse eröffnete in fester Stimmung, und die Kurse verfolgten enligen Anleib⸗ des Deat. .0 3 6 Nubitz, Mariann:, g e E“ 9 8 15 Berlin SW. 61, Gitschinerstraße 97, Lieferung von 1000 kg rotem Kriegs⸗ Führer der Mehrheit Kitchen ein Kriegseinkommen⸗ Pandels⸗Gesellschaft in Hamburg und der Kaiserliche Rat Rudolf ee Verlaufe Fmgedch 1“ verliegen shen Reiche 19f 3 Lit. E. Nr. 9439 896 E“ 1“ s nesed. “ 1— Recas⸗ I. Obergeschoß, verhandelt werden. Die Fegellack nach Liste 143. Offerten mit 5 ;⸗ — — 8 5 F 7 1 F 95 8 8 e R „ vob 8 Fj B en 9 ; 11 e 8S 8” 88b be w 1. g er!, 9 Im. G 5scswee,atoh Wöö8 Üüber 6 itsme ym. 8 5 e und Muster erb ter bis 2 5 steuergesetz über 8 Milliarden Dol lar zur Erwägung 8 eSebüng. 1e. (W. T. B.) Die hiesige Inter⸗ “ Ankeilen des Stahltrüfte belangreiche Rückkäuffenbe iter 200 ℳ, Lit. G Nr. 2 535 998 über spätestens in dem auf den 19. 1ehaidöc, streits vor die erste Zivilkammer des TE ePenaech 2 Febegnend JATT 92 vor 8 “ 1“ hüflas⸗ t Päͤrter se⸗ niertenzeitung „British News“ erfährt daß die Standard Bank nommen wurden. In und G“ 88 war 100 19 1 1916 Lik. C Nr. 7 237 356 ö“ vor vem 1tsö Haschr 88 18 b. J. A Frendzel Warschau, werden destens drei Wochen. Berlin W. 9, Die S. 8 E1ö1ö jet werden nicht härter sein S frica Ltd. die Absi erst in Rotter Geschäft ruhiger. Der Schlußverkehr vollzog sich in fester Stimm über 1000 ℳ, nterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 2. bee 191S, Wormittags hiervon benachrichtiat. In Termin Köthenerstr. 46. “ L der ar ber Feünte⸗ 8 die Vereinigten e bes S es ea g 5 “ 8 belief sich auf 170 000 Stück. Geld: Nomin b. be 7; ööe seine Fege anzumesden 9 fü v sic durch hiervon benachrichtigt. In dem Termin Köthenerstr. 46 1 den Krieg er lär en, ind ie eschäftsgewinne ungeheuer 51 8 8 2 5 1 o 22* 89 — als S d N nittssa nom., au 24 Stur 4 1 schen eicht ou; 5 ’’“ kr. 8 un e Ur unden vorzu egen, widri enfalls einen e diesem Berich zu elgsenen 1141A1A4AA“ vermehrt worden und selbst nach Zahlung aller Steuern, die durch 290 1“ 11“ Hels guf ö he (60 Lng- C Bden 8 Jber 500 ℳ, Lit. D Nr. 126 225 über die Kraftloserklärung der Urkanden er⸗ Rechtsanwalt als Proteßbevollmächtigten b dieses Steuergesetz erhoben werden sollen, bleiben immer noch andert⸗ lassung würde die erste englische Bank in Holland sein. Transfers 4,76,60, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,49,00, Silber 500 ℳ, Lit. D Nr. 126 226 über 500 ℳ, folgen wird. vertreten zu lassen. 1 1 5 5 p W t 2 halb Milliarden zur Auszahlung von Dividenden. Die Zeit kann Paris, 5. Septbr. (W. T B.) Bankausweis. Gold in den Barren 101 ⅛, 3 % Northern Pacisfic Bonds —, 4 % Verein. Stag verdoten, an einen anderen Inhabet Htter i. W., den 4. Juni 1918. Ganau, den 31. August 1918. osung ℳ. on 4 gr papieren. ö bhhe Vercgatsehste Fenr “ Wenn sis Kassen 3 399 042 000 (gegen die Vorwoche Zun. 768 000) Fr⸗, Gold Bonds 1925. —, Altchison, Topeka u. Santa 36 85, Baltim 9 den vbengenannten Antragsteler eine Königliches Amlsgericht. Schmiote beöö.“ .“ 3582: ommt, wird das ameritanische Volk gern alle Gewinne und alle im Aus 2 037 108 ₰ - 1 Sfl 1 Ohio 55 ¼, Canadian Pacific 161, Chesapeake u. Ohi Leistung zu bewirken, insbesondere neue „ 11“ 8 Fgeiber des Koönigl. Landgerichts. - „ABWV Seh 35265 richt zum Beben erforderliche inkommen abgeben, um den Krieg uu 330 173 699 (Abn 392 001) ger ebehen den Nageeni 820 48 19 fesde ühtgae e Et Wese 9,, Henvele hl. Nlünde eosgint oher eiten Grnerermnasscein (88181. asgegonte, Cans ker. l261wv% — — 212 % Goldanleihe der Naphta⸗Productions⸗Gesellschaft 2 8 1 8 (Zun. 79 770 000) Fr., vom Moratorium nicht betroffene Wechsel Illinois Central 96, Louisville u. Nashville 115, New augzugeben. „Die verehelichte zuchkalter Emma Neu. [3 2. 11. 8 ;338 Poß † 2 1897 — Der peruanische Kongreß hat obiger Quelle zufolge 992 479 000 (800) 88 542 000) 18s gestundete Wechsel 1 063 969 000 WCentral 74, Norfolk u. Western 105, Pennsylvania ¹ Berlin, den 2. September 1918. bucem, eb I in ö Oeffentliche Befanntmach ung. 8 Gebrüder Robel vom Fahre 18 97 das Abkommen zwischen Peru und den Vereinigten Staaten (Abn. 1 276 000) Fr., Vorschüsse auf Wertpapiere 823 256 000 Reading 89 ⅜%, Southern Pacific 86 ½, Union Pacific 124 ¾, Anaco Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt⸗. 1 88 6 durch Rechtsanwalt Dr. Der hollünzische Dampfer „Vrieud⸗ b in Et. “ “ 8 von Amerika über die Benutzung der in Callao inter⸗ (Zun. 6 968 000) Fr., Vorschüsse an den Staat 18 314 000 000 Copper Mining 68, United States Stcel Corporation 112, Abteilung 84. — 84 F. 48. 18. ööö “ 8 ““ Kerrsschift aüa⸗ 5 % ““ veeIae. 8” 8 ] 3 0) F schüss 5 3 0 8 ; s. 1 “ antragt, ihren Vater, den verschollenen du ein beutsches inge⸗ 4 ½ 1 vs 3 1 2 9 mern im Gef etre kanische tC G durch bte6 111““ 88 8 W [36128]1 Zahlungssperre. Arbeiter Hermann Kriebel, geboren am bracht worden. Die Beteiligten werden 1 925 000 ℳ gezogen worden: 1 8 io n g enehmigt. 1 Schatzguthaben 328 503 000 (Zun. 29 934 000) Fr., Privatguthaben Auf Antrag des Kommandos der Unter⸗ 8 November 1857 in Baersdorf, Keeis aufgefordert, ihre Ansprüche durch Ein⸗ 12. 275 Ovlitationen Lit. C Üüber 5900 . 8 5 — Infolge Sabotage an deutschen Schiffen, die bei Corral 3 277,166 000 (Abn. 200 140 000) Fr. -“ seebootsdivision in Kiel wird der Reichs⸗ Goldberg⸗Haynau, zuletzt wohnhaft in reichung einer Reklamationsschrift, die 14108 14130 14148 14150 14151 14166 14182 14198 14201 14209 14214 14237 ankern, hat die chilenische Regierung, wie die „Agence Madrid, 31. August. (W T B.) Ausweis der Bank Kursberichtevonauswärtigen Warenmärkten, schuldenverwalturg in Berlin betreffs der Liegnitz, für tot zu erklären. Her be⸗ außer anderen Erfordernissen von einem 14325 14328 14346 14348 14350 14353 14358 14378 14381 14385 14406 14410 Havas“ meldet, angeordnet, d ß sã tlich in chileni Spant 2 vC “ .· Gold 9L Septemb W B engeblich abhanden gekommenen Schuld⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, bei einem deutschen Gerichte zugelassenen 14426 14427 14431 14494 14502 14511 14533 14547 14551 14575 14577 14578 H „ geordnet, daß sämtliche in chilenischen von panien vom 24. August in tausend Pesetas: Gold London, 6. September. (W. T. B.) Kupfer prompt 122 6 bihs taevgaih b sich fy⸗ 18 1 8 . 584 14587 1458 599 14603 14618 34 646 14650 1460 4705 Häfen ankernden deutschen Schiffe militärisch be⸗ im Inland 2179 686 (gegen die Vorwoche Zun. 4484), Gold Liverpool, 31. August. (W. T. B.) Baumwoll⸗Woch verschreibung der 5 prozentigen Aaleth⸗ sich spätestens in dem auf den 27. März Rechtzanwalt unterschrieben sein nuß, 14584 14587 14588 14599 14603 14618 14630 14644 14646 14650 14690 14705 setzt werden. im Ausland 94 955 (Zun. 322), Barvorrat, in Silber usw. bericht. Wochenmmnsatz 15 950 do. von amerikanischer 9672 des Deutschen Reichs von 1917 Lit. G 1919, Vormittaßs 18 Uhe, vor dem sgeltend zu machen. Die Reklamationsfrist 14720 14723 14728 14742 14761 14766 14785 14796 14808 14816 14817 14818 Asi 652 365 (Zun. 7791), Wechselbestand 488 060 (Abn. 2842), Lombard sre I “ cher Baumwo Nr. 9 614 232 über 100 ℳ verboten, an unterzeichneten Gericht, Zimmer 23, an⸗ endigt mit dem 20 November 1918. 14825 14839 14846 14849 14855 14865 14877 14878 14888 14390 14915 14921. Rach ei Meld . 9 Pet 382 717 (Abn. 5769), Wertpapiere 11 886 (Abn. 34), Notenumlauf von amerikanischer Baumwolle 39,691. Gesamter Vorrat 2201 sen. Ct 8 F er 9 e. ge⸗ EE“ iu melden, bzench⸗ ““ ö 1987D0T “ 1 11“ ach einer eldung der mes“ aus Peking vom 2 952: Ahn. 11 26. Zun. EEE11“ 2207 nannten Antragsteller eine Leistung zu widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen as Kaiserliche Prisengericht. 0807 10815 10820 10821 10828 10833 10855 10875 10879 10908 1092 25. August ist ein neuer Versuch zur Wiederherstellung 2*22266 (Abn. 1597), fremde Gelder 1 264 404 (un. 4413). do,tdohe von amerfkanischer Baumwolle 89 470, do. do. bewirken, inzbesondere neue Zinsscheine wied. An alle, welche Auskunft über degen —— 10930 10946 10970 10979 10999 11013 11014 11022 11040 11087 11099 11101 der Monarchie in China mißglückt. . ägyptischer Baumwolle 21 430. oder einen Erneuerungsschein auszugeben. oder Tod des Verschollenen zu erteilen 136140) 11102 11125 11137 11138 11144 11153 11157 11171 11173 11181 11208 11215 Der „Agence Havas“ zufolge ist Haimche Chang mit Börse in Berli 300n. Bano arEefehe bendee ehe T. 11 Um Heedlha de 4. 1918. vermögen, EEA1113““ spã⸗ haSn,RehiJars öö 88 1 188 1128; 1 e 11b 11305 1 1 S 8 Präsi ines Börse in Berlin 3 allen, Einfuhr 96 allen, davon? allen ame nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. testens im Aufgebotstermine dem Gericht für die einem unbekannten Eiĩgentümer 11349 11350 11384 11386 11398 11400 420 11441 11469 11487 115 Freßee, Thehthet. 1 EEö1“ schen Eotlerungen des Börsenvorstandes) kanische Baumwolle. — Fuͤr September 24,87, für Oklober 2.32.0g Abt. 154. Anzeige zu machen. gehörigen, kei der Hamburg⸗Zuͤdame ika⸗ 11506 11507 11538 11512 11547 11555 589 11596 11604 11616 11624 ist zuf ein späteres “ II1ö1ö“ 1 verh . 1 1 5 p Septemb Texas 69 — 70, Brasilianische 31, Indische 25 Punkte niedriger. 16182) Beranatmachm Liegnitz, den 2. September 1918. E“ 9 11638 11650 11652 11655 11675 11677 11698 691726 11728 11758 süges 11764 D . 3 om 9. September/ vom 7. September T 6 (W. T. B . 30 er We 182)7 Bekanntmachung. önigliches Amtsgericht. Hamburg enteigneten 257 kg neue Zink⸗ 11786 11787 11789 11760 11819 11821 11833 71871 11872 11894 11901 11904 — Nach Depeschen des „Reuterschen Büros“ aus Wladiwostok Geld Brief Geld twift 1uannch Heasten etes de Vrarr. cher peehm Rachstehend aufge führte Rüichsaaleih⸗. [36134 bleche Nr. 10 (1 Faß gezeichner C. S. 2710) 11920 11923 11926 11936 11950 11951 11958 11962 11978 11983 11992 12002 vom 5. September meldet der japanische Stab, daß die dlled. 100 Gulm 3- S 266 125 Yards 17 % 17 8771. hsa sind mit Zinsscheinen entwendet 1 d des Schriftsetzers Lol “ 8n öe 12005 12009 12022 12049 12051 2072 120 12993 12101 12140 12146 S in 2 Gulden à 8 8 7 — biden: Per a. e fepers am .22 m. S, Vor⸗ 12153 12155 12159 12174 12176 2242 12249 26 2266 18 echo⸗Slowarken die Eisenbahnlinie Oloifauvrage-Benza Hänenber 100 Kronen 188 188 ½ 188 New York, 7. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baunwe 1 Stüd im 1000 ℳ, VI. Reichsanleihe Otto Schindler in Pegau lautende mittags 10 ½ Uhr, vor dem Reichn⸗ 151 8 125. 13998 12846 “ 12380 12296 alten. Der tschechische/Rückzug erfolgte zum Teile infolge des Schweden 100 Kronen 212 ¼ 2½¾ 212 ¼ 2¾ loko middling 36,45, do. für Sept. 34,73, do. für Oktober 34,68, Ne. 11 207 322 Hinterlegungsschein Nr. 41 der Sparkafse schiersgericht für Kriegswirischaft in 12430 12442 12462 12466 12482 12564 12566 12567 12578 Vorstoßes der Alliterten auf Vihabvirovik (2), was die Ver⸗ Norwegen 100 Kronen 1881 188 für November 34,10, New Orleans loko middling 33,50, Petrolen 1 Stück zu 1000 ℳ, VII. Reichsaaleihe der Stadt Pegau wird hiermit für un⸗ Berlta SW. 61, Guschinerstr. 97, 12600 12605 12617 12630 12658 12701 12703 12705 12710 legung starker Lö Streitkräfte von Baikal nach Helsingfors 100 Finn. Mark 76 ¼ 88 76 ¼½ 76 ⅔ refined “ 18,75, do. ö“ white in New PYork 15 Nr. 12 842 949, gültig erklärl. 1 II. Obergeschoß, verhandelt werhen. Der 12735 12769 12773 12780 12782 12812 12314 12816 12841 12843 Chabarowsk veranlaßte. Einer Reutermeldung vom 7. d. M. Schwetz 100 Franken 146 ½ . 146 ½ do: in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil City 4,00, Schm 1 Stück zu 1000 ℳ, VII. Reschzanleihe Pezau, am 6. September 1918. unkekannte Eigentümer wird hiervon be⸗ 12844 12910 12911 12914 12917 12921 12925 12926 12936 12942 12946 12962 zufolge haben die Japaner Chabarowsk 1 Wien-. 8 “ Wüo⸗ 1 88 Brothers 28,50, Zucker Zent Nr. 12 842 869, Der Stadtrat. nachrichtigt. In dem Termin wird ver⸗ 12963 12983 12999 13026 13033 13037 1. 13075 13076 13082 13084 13098 „Budapest 100 Kronen 57,95 57,95 10190—11 25, Getzen ihneee ½ Mehl Spring⸗Wheat cleg 1 Slück zu 100 ℳ, VII. Reichsanleihe [36135] handelt und entschieden werden, auch wenn 13100 13116 13119 13154 13161 13170 13175 13192 13197 13220 13224 13241 “ ö 100 Leva 79 79 1oko 92 1 acht 885 “ Nr. 12 075 381. „Kuich Ausschlußurteil des unterzeichneten, es nicht veitreten sein solltk.. 13248 13281 13288 13318 13378 13388 13419 13441 13444 13450 13453 13462 Konstanti⸗ 18 3 Fs. behe. ür September 8,50, do. für Dezember 8,95, do. Auf Grund des § 367 des H.⸗Ges.⸗B Ferichts vom 31. August 1918 ist der Reichsschiedogericht für Keiegswirtschaft. 13472 13481 13514 13521 13532 13544 13555 13566 13571 13581 13582 13593 Handel und Gewerbe. 11152*“ ”] New York, 6. Septbr. (W. T. B.) B tr. Woch lh vastvor desn Antauf dieser Stüch ge, verschollen; Seemonn Bavld Lange, gef. 33130 — 1894 13395 13397 18909 13997 1361 13628 18834 1208 18102 12871 1365, ““ 8 — 1 9 2 Zort, 6. Septbr. (W. T. B.) aumwoll⸗Wo vant und ersucht, den etwaigen Besitz am 22. Mai 1848 in Fährdorf a. Poel, 1351391— 1S. 7 13693 13695 13697 13773 13779 13807 13808 13829 13832 13833 13854 13862 8 1116““ 8 11 tagte auch der Barcelona 100 Pesetas 133 34 138 134 1“ 8 C enö lner Nemmern umgehend hierher an⸗ für 18 aklart. Als 8 Lodes Sa. geust ggce deg neb gahmeFenset 13867 13874 14852 13879 13880 13900 13925 13954 13956 13970 13978 13982 usschuß des Wirtschaftsausschusses der deutschen — Groß 3, 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 14 000, Vorr juzetgen. der 31. Dezember 1879 festgestellt. 8 E“ 55,.S“ H, er 14004 14017 14088. Friedensindustrien. Den Mittelpunkt der Beratungen bildete Die heutige Börse zeigte eine überwe — im Innern 612 000. — Gevelsberg, den 6. S ptember 1918. 36 Prior Ltr. in London gehörigen, bet de⸗ 959 Obligationen Lit. A Sber 1000 ℳ. die Frage der Förderung des deutschen Außenhandels. Im Hinblick (Die heutige Börse zeigte eine überwiegend feste Haltung. Die Rio de Janeiro, 5. September. (W. T. B.) Kaffe Die Polizeiverwaltung zerzogliches Amtsgericht Fima Eugen Ritvendurg iun Hamburg 32 61 64 74 136 165 176 188 202 207 208 2 auf die Schaffun Sber üwatise de G. Kauflust trat namentlich für verschiedene Industriewerte hervor, in Zufuhren: in Nio 7000 Sack, i 8 „T. B. SI. 1 Ma7⸗, Großherzogliches Amt ger t. enteigneien 724,5 kg Weizblechtsfeln soll 8 14““ 8 um die fremden 2 zoekte an fich 8h enischkoöß aien, denen Preisbesserungen zu verzeichnen waren. Auf den übrigen ufubren: in Rio 7000 Sack, in Santos 44 000 Sack. 8 X. A.: (Unterschrift), Pol.⸗Sekt. [36136] Oeffentliche Zustenlung auf Anordnung des Herrn Präsidenten om 85 1 8 401 88 8 10 78 . 5 163 182 ie fre Mäꝛ ch zu 3 3 sich der Wirt⸗ Gebieten war die Haltun ruhi ind blieb bi g . 3 991⸗ E111““ 1 8 8-18. Nzee 9— 21„1, 8 58, . 1918, 28 1 354 388 394 1 2 8 34* 442 3 63 487 aftsausschuß, in Gemeinschaft mit für die Muster⸗ 5 g ruhig und blieb es bis zum Sch 8 X“ G [99129 ahlnngs sperre. Der Schriftsteder Ernst Kühnke, ge⸗21. November 1918, yemittags 8 47 175 483 88 9 — 4 00 517 Fese eine zroße Wer 81. 1 cg ebenh v“ 8 1- Sen Kar fandöriefe der nannt Rudolpht, in Berkin, Tempeibecres⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Raichsschiedagericht 365 469 479 495 T ö“ 8 mess ine große Werbzaufklärungstätigkeit zu entfalten. Diese folgende acht Pfandbriefe der nan phi, 1 808⁄ or 550 568 577 583 626 651 660 668 673 681 701 8 3 8 Norddentschen (Grund⸗Kreditbank in Wei⸗ straße 16 hei Sorge, Prozeßbevollmäch⸗ für Kriegswirtschaft in Bevlin SW. 61, 708 709 714 731 732 754 776 809 812 855 859 LLobbsbsbbsb—“ mar wird die Zahlungssterre verhängt: tigter: Rechttanwalt Hein in Bersin. Gitschinerstraße 97, II. Obergeschoß, ver. 397 904 934 938 920 961 962 967 979 995 10˙8 1526 —᷑—õÿñ —] 200 ℳ. Buchstaze C Nr. 1923, 9662, Ekefrau Anna Kähnke, geb. Sagzse, hiervon benachrichtigt. In dem Termin 1160 1184 1213 1223 1233 1236 1242 1287 12005 1123 1133 1145 10471, 11572 und 24 067 je über unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ wied verhandelt und enkschieden werden, 1345 1390 1396 1417 1421 1447 1449 53 1518 1519 1524 1529
1. Untersuchungssachen. - 1
2. 1““ u. dergl. 8 ffentli Er Aun 138 Exr 8. Ficverbs,jund .g. ö “ 1000 ℳ, Buchstabe D Nr. 2535 über bauptung, daß die Beklagte nach der 8 dies ghe 8 “ 1 sollte. 1531 1547 1558 1559 1561 1565 1590 1599 1603 1618 1622 1635 .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b G 2 8. Unfall⸗ und Invaliditaͤts⸗ ꝛc. Versichcrung (1 . ℳ. und Buchstabe G. Nr. 6897 über schließung em iutimes Ferbetente mtt- Rrichsschtedigerdeht san Fezegnwienscf.. 1833 1634 1702 1722 17,27 1747, 17418 17658 1796 1301 1828 1. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 0 ℳ. einem Amerikaner unterbalten, odann; [36141] 1853 1863 1872 1883 1894 1919 1921 935 1944 1954 1972 1973
2 en
=gUN’gS SS.
vo bo x
0
½22
2ᷣDdSdS
— —O— —O— JO - O O
2
Anzeigenpreis für den Naum einer Fgesvaltenen Einheit 9. Bankausweise. 1“ 1 eeenessn Sesge52, ur. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Die Norddeutsche Grundkreditbank darf eine gänzlich unbegründete Anzeige gegen Zur Festsezung des Uebernahmepreises 1986 1988 2000 2008 2025 2013 2053 2092 2100 2102 2106 2112
„ UAnßerbdem wird auf den Auzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 29 v. H. erhoben⸗
an den Inhaber der Pfandbriese nichts den Kläger, er sei tobsüchtig, er⸗Zü” Iic des Fimer & A 2134 2146 2148 2153 2154 2159 2166 7 2189 2207 2211 2231 leisten und naͤmentlich keine neuen Zins⸗ stattet und schließlich ihn im Sommer für vermutlich der Firma Eimer & Amend, 2232 2258 2276 2291 2299 2301 2326 2366 2367 2380 2397 2444
1) Untersuchun H⸗ 1“ b gülehhuchenscnie de 88 8 Vg gen dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ gesondertem Klosettgebkude und Hof, Gl, ud Erneuerungsscheine ausgeben. loli verlassen habe, daß sie auch nach C1114““ ““ 2455 2456 2164 2165 2468 2500 2543 2545 2546 2554 2560 2565 U r e gie rungsvermerks: Hofschlächtermeister Adolf markung Berlin, Kartenblatt 41 Parze Weimar, den 30 Auzust 1918. übrem Weggange mwehrere intime Ver⸗ enteignete a. 10 kg Acid. boric. fused. 2634 2650 2657 2666 2674 2676 2705 2732 2736 2738 2783 2787
die nächste Militäirbehörbe zur Weiter⸗ hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und Kahl, hier ¹ b . ;1 Antrag, 1u.“ 7 8 2. R — 8 8 1 ühl, hie ei 1 For r ue G 4 nisse alt 1 abe, 844 it dem Antraag, Ar. en 9 2795 907 5808 28 5 7 7 2879 92915 091 5990 5
fsachen. wee neng lazie veuseh e nse⸗ rnan vrchhetc sceesevetca der Kerannscgnaafn Zescteöüge neri. tcet, d e ül ane het. gamnens, utüezar S Anttaigtt Bätage nehelch zah, aneden antt daehut Cann es⸗ ee.h c; 3783 Z00 3333 Z01 3318 3878 8878 2. .. k Pecao getegt Herlin, Kartenblatt 14, Parzelle 658,8w12 9öc e Geetndetwnnone e iie eeng- Berlagie fuͤr den allein schuidigen Nr. 155), (b. 29890 en de 3900 3100 3101 3108 8112 11. 8719 3788 82.2 865. 8686.
1.““ . keipzig, den 31. August 1918. 9 a 10 tun mtterr 5,86,J Meine Bekanntmachurn m 8. Argust Teit zu erklären. Der Kläger ladet Malt dry „Gehe“ (aus Kiste E. u. A., 888“ öHII1““
2 M.⸗G. K.R. 3.R. 98, weicher stichiich äcb ““ bäudesteuerrolle Rr. 155, Grundflückewert EEE“ nsefin Müt G”dgberg⸗Haytan, verübien Heebstahl des Rechtsst ells vor 1616“ IE SOctober 36803 3809 3608 3613 3618 3672 3643 3652 3610 384, 3871 3578 ist und sich verborgen hält, ist die Unter⸗ [36152] Beschluß. ——V— 88 Pbi. 87. naß alr nep ezen bericheihr ich dahin, fammer des Kontglichin Landertehe Ir Rreichsschiedsgericht ür Kcis ewegtlcheft n 8688 8689 3699 3718 3719 3741 3742 3780 3774 3978 36929 8800 suchungshuft wegen nerlauhter Ent. Der Kraftfahrer Paul Otto von der dekairt den 8 Aageft 19 2 sah solgende Kriegsanleihestücke gestohlen in Berlin 18 Föhgsese “ Berntg⸗ SW. 61. Gihchtanstlsche 97, 3811 3815 3818 3819 3840 3850 3882 3915 3960 3962 3976 fernung und Diebstahlg verhängt. Es Kraftfahrersatzabt. I in Berlin⸗Schöneberg 5) . Aneöger. Berlin⸗Mitte. [32074] Zwangsversteigerung. Nr. 279 490 1 708 601 über j Zimmer 33, v. 8 10 Uhr umtt der I., Obergeschoß, verhandelt werden. Die 4007 4014 4018 4022 4026 4032 4037 4045 4054 4097 4101 4106 wird ersucht, ihn zu verhaften und an die wird für fahnenflüchtig erklärt und sein 2) ufgebote, Ver⸗ t. 87. 87. K. 78. 18. so 2e09 8. und 01 über je 1918, Vormittag „mit der Förma Eimer & Amend in New York 4109 4116 4122 4124 4133 4134 4178 4213 4227 4290 4235 4236
— Im Wege der Zwangsvollstreckung 1 1Sh “ b
nächste Mililärbehörte zum Weiter⸗ im Reich befindliches Vermögen mit Be⸗ “ das in Berlin belegene, im Grundzus 8r, ℳℳ 8 Aufforderung, sich durch einen bei diesem sBird hiervon henachrichtigt mit dem Be⸗ 4264 4265 4318 4357 4370 4380 4392 4 4411 4462 4488 4498 nash et ever enmatesen. ehaer alg. 1t lust⸗ und Fund ache 86126] Zwangsp von Berlin⸗Wedding Band 20 Bh 8 Eö v“ marken, doß in dem Fermin verhuneen 4500 4535 4552 4568 4599 4601 4607 4635 4644 4648 4651 4659 D.⸗St.⸗Qu., den 1. September 1918. Berliun⸗Schöneberg, den 28. Augustl918. ³ F , Im We gsversteigerung. Nr. 415 zur Zeit der Eintragung d über 500 ℳ. Prozeßbevollmächt gesn 1 1918. und entschieden werden wird, auch wenn 4664 4709 4717 4726 4739 4749 4753 62 4798 4803 4844 4880 Königl. Preuß. Gericht der 4. Garde⸗ Gericht der Jaspektionder Kraftfahrtruppen. ( s 1 16 Jander Svangavollstre ung soll Versteigerungsvermerks auf den Name die 37. 1215. 18. h18 Berlin. den 5. Feheh Koschrüber sie nicht vertreten sein solite. 4886 4888 4893 4907 4909 4911 4915 4926 4931 4972 4975 4990 Der Gerichtrh ee wee er Der Gerichtgherr⸗ 8811 tellungenu dergl. 10 Uhr, an der erschiestene hüats der v ““ gias92, Eenhne ehcn 11 Reichsschtevsgericht sür Kriegswirtschaft. 4098 5006 5007 5009 5024 5044 5048 5065 5081 5090 5097 5108 CCC1A1111“ Kres gine Fherfteng nni en 1 h; Neue Fiedrichtgr 13,11 Tfes 1. 889 Pfellschaft mit eFriafter bafnnc Der Eiste Staatsanwalt. des Königlichen Landge 8 [36184] — 3120 5129 3194 5159 5168 518 51966 5212 5217 5222 5232 5237 61 S egge eeee. von Fragstein, Militärhilssrichter. [36125] Zwangsversteigerung. 5 N. 11327, drittes Stock. Berlin eingetragene Grundstück am 7. — 186311 8 36186] Sesfentliche Justellung. 8184]) “ 5246 5247 5249 5252 5281 5283 5284 5295 5304 5307 5322 5329
13g 51- Steckörief. u““ 1 Im Wege der Zwangevlstreckeng son EE11“A“ verstelgert tober 1918, Vormittags 10 1 Prll, Bayer. 8n 8 Egbefehn Mathilde Cereckt (Zereckt), Zur Festsetzung des Uebernahmepreisen 5337 5346 5363 5383 5407 5419 5431 5440 5476 5496 5806 5520 8 Feen en Landsturmmann Erlch Lohfs [36153] 8 am 13. Jannar 1919, Vormittags Friedrichsbergerstraße, bele⸗ enstr. 10, Ecke durch das unterzeichnete Gericht, 18 3 Hondelsband⸗Pfandhriefe geb. Golanek, in Geestemünde, Bälow⸗ für enteignetea Kriegsb darf, 4 Kisten 5537 5553 5564 5571 5577 5599 5607 5609 5616 5620 5636 5639 er 3. Komp. E8.⸗J.⸗R. 4, geb. 15. 2. 99 Fahnenfluchtserklärung und Beschlag⸗ 10 Uhr, an der Gerichisstelle, Berl n, buche von der önt st gt hene⸗ im Grund. Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimme Buchstabe . Nr. 16144 zu 2000 ℳ steaße 13, vertreten durch den Rechts⸗ Schaumwein, gez. A. F D. 12—4, Ge⸗ 5665 5678 5705 5713 5718 5722 5735 5741 5745 5774 5784 5800 zu Berlin, zuletzt in Berlin, Jablonski⸗ nahmeve -fügung. Neue Friedrichftr. 13/14, drittes Stockwerk, Nr. 3962 (ein ecage 6 74 Blatt 1 Treppe, versteigert werden. Da Ec und I. Nr. 45419 zu 200 ℳ anwalt Dr. Wolf in Premerhaven, klagt wicht 227 ½ kg, Jahalt 96 Flaschen, soll 5802 5829 5833 5845 5854 5856 5864 528 5906 5908 32 5947 stroße 15, wohnhaft, von Beruf Kutscher, Ja der Untersuchungssache gegen den Zimmer Nr. 113.—115, versteigert werden 24. August 1918 8— Fantümerin am Berlin, Malmöerstraße Nr. 19, und sind adbanden gekommen; vor deren Er⸗ gegen ibren Ehemann den Kellner Avgust auf Anoronung des Herrn Präsiteaten 5973 5976 5984 5988 5990 6024 6028 6039 6049 6050 6051 6065 welcher flüchtig ist und sich verborgen Soldaten d. 8. 1I1 Emil Schellenberger das in Berlin, Birkenstr. 1, Ecke Rathenower⸗ tragung des Versteig im Tage der Ein⸗ Fiunländischestraße 17, belegene Gr ud erbung oder eFonfmnfghis ia⸗ wild ge⸗ Cereckt olias Avolf Enkelmann, früher am 3. Oktsber 1918, Wormtitags 6068 6082 6091 6093 6104 6118 6121 6135 6160 6172 6173 6176 hält, wird hiermit Steckörtef wegen aus Böckingen i. Wttbg., jetzt in Kopen⸗ traße 64, belegene, im Grundbuche von Zimmermiister Jelrnagavermerks: verthel. stück besteht aus Vordereckwohnge 1n warnt. Sachdienli ches wolle drahtlich in Bremerhaven, jetzt unbekannten Auf⸗1O ½ Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht 6177 6180 6186 6188 6194 6205 6211 6238 6239 6244 62 6281 Fahnen flucht erlassen. Eg wird eesucht, hagen, wegen Fahnenflucht, wird auf Moabit, Band 58 Blatt Nr. 2721 (ein⸗ Fofer, 8. Fehrn 28 Veise Gufle Geisen⸗ mit rechtem Seitenflügel, O ergebäude 9 anher mitgeteilt werben enthalts, wegen Nichtigkeit der Ehe, mit für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, 6299 6911 6324 6336 6339 6342 63867 6373 6378 6403 6409 6412
ihn m verhaften und an den unter. Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗] getragener Eigentümer am 22. Jalt eingetra ßt pi melle Kartenblatt? 8 3 71 teien für Gitschinerstr. 97, I. Obergeschoß, verhandelt 6422 6446 6449 6459 6481 6486 6495 6504 8652 82 88 . 3 1 O 4. 2 A 22. 11t 1918 4 b gene Hof umfaßt die Parzel L arte 28 Ert 5 b Antra e, die Ehe ber Par eiten sfür; E rsl r. 8 9 1 oß, erhandelt 6422 440 6448 645 9 64 51 6486 6492 6524 65371 6541 55 6544 4 1 k14“*“ 11““ Erund dereckwohnhaus mit ab⸗ Nr. 935/3 ꝛc. von 8 a 20 am Greze en mFeeeher Fiöhes zu Atlaraa und den Peklagten als werden. Die frühere Eizentümerin, ver⸗! 6553 6554 6581 6559 6593 682 6632 6654 6659 b 6700
Hanner⸗
öu