1918 / 217 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

b Bekanntmachung. Unsere Feinde wissen sehr genau, daß die Manche fin⸗ e s Pvorden, 8 t fůlberte aig denen man die den zukünstigen Frieden nach] liche Verständigung zwischen Belgien und ng. wird um so leichter Berufalchichtsn ruat His i, be. 8 SH I“ und Entschlossenheit im Heer und in der Heimat eine unserer das rechtfertigt doch nicht, den U⸗Booꝛ eg ler Wirkung so zu in Rezepten auf, . edensschluß 61 4 F Kriege abgeschlossen sein, als unsere wirtz aftliche 8lg Faere; ird um so ichter Berufsschichten. Auch die in Stuttgart anwesenden Staats⸗ rund des § 1 Abs. 1 u. 2 der Verordnung vom 23. Sep stärksten Waffen sind, weshalb sie versuchen, diese Waffe auf unterschätzen, wie das jetzt vielfach mit einem gewissen Unwillen ge⸗ rse würde beim Frieden ; eben wieder einmal derjenige Teil 8 b 1 wiischaftlichen Interessen vielfach parallel baufen, ja minister waren erschienen. Der auf Urlaub befindliche Staats⸗ ärksten Waffe e zen, 8 Weit über Jahresfrist lichtet er im Durchschnitt die Zabl hhch etwa als der stärkere erwiesen hat, voraussichtlich soviel minister der 81gg ti we. befindliche 1A

. ie zärtigen gelegenheiten Dr. Freiher

88

tember 1915, betr. die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom 9. 1 8 K. ; u.“ ü8s Belgien auf uns als Hinterland diretkt angewiesen ist. Wir habe EEEEE“ 8 8 gs. alle Weise zus ur lle 5 en Gerüchte. In leicher schieht. Uber- SrA 8 s b A4 : Agemiesen ist. ir haben andel, habe ich der Milchhändlerin C. Vornhold, wohnhaft in alle Weise abzustumpfen durch alle mögliche Ferl⸗ ꝙ[☛εꝙ— ½‿. I indlichen Schiffe fast genau in dem von ihm erwarteten Mas und Leute, auf die er kein Recht hat, als Siegesbeute ii en auch keinen Grund zu bezweifeln, daß die vielbesprochene Flamen⸗ gele 4 8 Weis leib t 1 der fe 1 6. . gesbeut b 1 1 78 Zeise suchen jetzt die Feinde der neunten Kriegsanleihe entgegenzn 2 . 44ʃ8 and un 8 e in die frage von Belgie 1 FFla v. Weizsäcke BW“ 8 5 Duvenstedt, Bez. Hamburg, den Handel mit „G egen⸗ atpeiten Aber sie werden auch damit keinen Erfolg erzielen. Schon Noch sind unsere Feinde zusammen nicht in der Lage, die dadurch hüce stecken, als er bekommen. kann und denkt verdauen zu köͤnnen Krn b iegien Iim Sinne der Gerechtigkeit und staatsmännischen Wetizsäcker war durch den Wirklichen Staatsrat v. Gem⸗ ständen destägl iche n Bedarfsuntersagt. Die Kosten 88 8 SEeee e⸗ große üeen eldungen auf die kommende erlittenen Verluste an Schiffsraum durch Neubauten auszugleichen. Fürirde sich eine für den Besiegten fast unerschwingliche Entschädi⸗ ügei gelöst werden wansd. 85 . mingen vertreten. der Bekanntmachung sind von der Frau Bornhold zu tragen. e ü58 8 Die politische Wirkung des Erfolges der neuen Der fast unverhüllte Raub der neutralen Schiffe durch die Entente fa bezahlen lassen, sich auch noch einige militärische und wirtschaft gisches Gabigte unsere Gegner seinerzeit gezwungen haben, in bel⸗ Anhalt 2 7 018 Artegsa. EI11“] 8—9 8 a 842 8 r 1“ o 8 ge veb,n. zZusbedi - 5 11“ 8 Wsches Gebiet e rücken 8 3 18 69 5 . . Wandsbek, den 7. September 1918. Kriegsanleihe ist außerordentlich wichtig. Ein neuer Sieg der kann nicht wiederholt. u“ mehr Truppen aus aün Ver⸗ g Lorteile au⸗bedingen 1b dann. Fewapbmet bis an die Zähne, deckung in der 8 beute zu unserer Flanken⸗ Seine Hoheit der Herzog Eduard ist nach einer Der Königliche Landrat des Kreises Stormarn. von Bonin. Heimat würde gerade jetzt, wo der Mut und der Ueber⸗ einigten Staaten an die Front kommen, um so größer ist der Bedarf Wiedervergeltungs 9 von der anderen Seite erwarten. Man geweorden ist und u 18 118gen wenn Belgien zum Kriegsschauplatz Depesche des o. sch .es. g ard ij le mut der Feinde stark gewachsen ist, mit dazu beitragen, an Schiffen für die Nachsendung des Ersatzes des Kriegsbedarfs und o den gonevischen egierungen nicht unrecht tun, wenn man dar Hand seiner ei 9 unserer Hand, noch schwerer allerdings unter 51 Ub 1“ olfff hen Telegraphenhürso“ heute früh ihre hochgespannten Hoffnungen und Erwartungen herabzu⸗ der Nahrungsmittel für diese Truppen. Die Auffüllung der feind⸗ mzutraut, daß sie es, wofern sie die Macht hätten, ohne Bedenken unverdientes Schichaf Bundesgenossen, gelitten hat, so ist das kein 2 /2 Uhr im Krankenhause in Berchtesgaden im 58. Lebens⸗ drücken und unsere Gegner dadurch dem Friedensgedanken lichen Heere durch Amerikaner trägt alss ihre Begrenzung in sich. nt desmal versuchen würden, nach dieser bewährten Methode zu schuldiges er gen Es ist eine Heuchelei, Belgien als ein un⸗ jahre verschieden. näher zuführen. Unser Ausharrungsvermögen kann und Nur mit schweren Sorgen können die Engländer der Vernichtung gajen Sie haben 66. uns ja —n und offiziell genug in Aus⸗ kleide hinzustellen 8; Siett. sohusogen im weißen Unschulds⸗ Richt⸗ tli hes soll die neunte Kriegsanleihe beweisen, sie soll ein Prüfstein sein für ihrer Schiffe zusehen, die nach dem Kriege erst recht für sie verjäng. tt gestellt, und auch bei uns gibt es heute noch manchen, der rein nicht auf die belgische B lcichs Regi erung, und auf diese, ichtäamtliches. unseren Willen zur Selbsterhaltung und für unser Selbstvertrauen. nisvoll werden wird. Denn die während des Krieges als Ersatz ge⸗ ttanisch in diesen früheren Gedankengängen weiterzulaufen für von England füchn kommt es an, hat sich an der .“ 8 bauten Schiffe werden im wesentlichen nicht England gehören, son⸗ üerläntische Pflicht ansieht. Kann denn aber wirklich ein denkender gegen beö Bemühen betriebenen Einkreisungspolitik Großbritannien und Irland. 8 2133 l 1 U- eb 88

haft beteiligt, es hat auch auf ei ück v 1 ee. uf ein Stück vom „Lord Milner erklärte einem amerikanischen Korrespon-⸗

Solange der Vernichtungswille unserer Feinde ungebrochen bleibt, wer · a. Ka m Deutsches Reich. aushalten, drbe ten und sind dern der amerikanischen Konkurrenz, und die Hoffnung, sich an der gerch annehmen, dieses entsetzliche Ringen, an dem fast die ganze Fell des gemeinschaftlt w88 8 wir gegenüber der gewaltigen Uebermacht der Feinde verloren. noch zu erobernden deutschen Flotte schadlos zu halten, wird doch nur 1 aet heteiligt ist, werde mit einem Frieden herkömmlicher Art ab. Grund 8 fachttch ich zu erlegenden Bären gerechnet und auf denten, der ih 8 8 1 Preußen. Berlin, 13. September 1918. Bleiben wir einig tun wir alle unsere Pflicht und mehr als unsere für sehr phantasiebegabte (Engländer ein ausreichender Trost sein. fisen? Kann man denn glauben, das ganz selbstverständliche wenn auch 8. lürh ichen Einvorständmisses rechnen dürfen. Es hat sich, kanisch er ihn darüber unterrichtete, daß in gewissen ameri⸗ Der Reichskanzler Dr. Graf von Hertling hat gestern Pflicht, dann kommt der Friede, der uns und unsere Kinder vor der Von Anfang an haben denn auch, von den noch unentschiedenen 1 erchen der Menschheit, nach den Erfahrungen der vier letzten Jahre tärischen Zͤufch eicht nur fonmlos, in Verhandlungen über ein mili⸗ anischen Kreisen die Ansicht verb eitet sei, daß die neuerlichen 8 Her Ret sᷣkanz er. Wr. G. er Pesten Wiederkehr eines ähnlichen Krieges schützt. Bis dahin, bis die Feinde Kämpfen der letzten Wöchen abgesehen, unsere Feinde sich weniger in Krieg der Kriege auch zum letzten der Kriege zu machen, werde einagelasses Ammenwirken mit seinen späteren Verbündeten gegen uns Erfolge an der Westfront eine beschleunigte Ueberführung nachmittag eine Abordnung von 6 Gewerkschaftsführern mit uns einen gerechten ehrlichen Frieden schließen wollen, haben wir auf eine rein militärische Ueberlegenbeit verlassen, als auf ihre kenbtet verhallen? die Menschheit werde sich nach diesen Opfern b Ob die belgische Regierung heute wohl noch den Mut amerikanischer Truppen weniger dringend gemacht habe zu einer längeren Aussprache über die wirtschaftliche und alle, Soldaten und Bürger, Bauer und Arbeiter, so hart es ist, überwiegenden Leistungen an Menschen und Materialien, und Leuten und Schäden mit einer Art Waffenstillstand Enwen ehe zu behaupten, daß sie, wenn wir respektvoll um ihre laut Meldung des „Wolffschen Tel⸗ raphenbürot“: 6“* politische dg; enpfeNee. elhe „Wolffs keine ondere Wahl, als das Letzte zu geben für die Verteidigung des wenn Zahlen 8 8 Hege.. reissder⸗ Füüaden 8 seit h an Faar. Fahrhehnte werde gottergeben für alle Eisniasseh gesegsesseac enhaee 8 Ueshasfischen 11 8 Es scheint mir, daß die Moral üͤngften Erfolge gerade Legien⸗Berlin, - Waldecker⸗Bochum, Thomas⸗Frankfurt a. M., 8 Württemberg mehr von der Welt abgeschlossen, glaubten sie uns durch Hunger und ei Schon der Blick auf den Zustand der völligen ;böee- Belgien zu landen, darf man billig fragen. Set. 198 i en eraeher Püechelczesr han 8n 8 mt⸗Hezlin, Paeplow⸗Hamburg und Wietzschke⸗Alten⸗ v“ durch Mangel an den nötigften Rohstoffen wehrlos zu machen und je Welt aus diesem, Völkerringen hervorgehen muß. schon der d Bleibt noch die Frage einer Kriegsentschädigung von Krieg gewinnen können. Wir werden ihn aber sicher Unjichet geryit g burg. Der Besprechung wohnten die Staatssekretäre Wallraf, In einer öffentlichen Versammlung unter dem Vorsitz des uns in einem Uebermaß 11“ Kriegsgerüt. Roh⸗ ante, wie lange die eeter brguchen werden bis sie wirtschaftlich, 11e Seite. Hätte man uns in Ruhe unserer wenn wir glauben, daß wir es uns leisten tönnen, in unseren v. Waldow, Freiherr v. Stein und je ein Vertreter des Kriegs⸗ Oberbürgermeisters Lautenschlager sprach gestern b stoffen 8 heg e ehien 114“ Fncg,un. 1 isch wieder sind, was sie waren, schließt eine geqeber 11“ dsnen 11 und keine Eafttessungen, nachnulassen Das trifft alle alliierten Nationen. Walde 8 1 8 ; 8 S 5 n 8 i rsäufe mnen. hre Ho ersten Blick be⸗ ste Möglichkeit aus. ge 8 ich inn es sich Handeln, daß wir bezahlen, Es i ie Pflicht der europäis Allii 8 w 8 Fenhe te Asehe Grheberurtgant gründet. Und jetzt nach vier Jahren? In mancher Hinsicht sind jetzt Die Welt sieht heute anders aus als nach dem Dreißigjährigen sondern nur darum, ob wir einen Ersatz für die uns 11““ wenn Anetftr nicht Fäee . legten dem Reichskanzler die Wünsche und Beschwerden der F1““ W. T. B.“ sie in der Lage in die sie uns zu bringen gedachten. Wir haben uns gige eder auch nur bei Ausbruch des gegenwärtigen Krieaes. Die Schäden erhalten sollen. Wir sind innerlich überzeugt, daß wir als, Kraft kann, so gtoß sie ist nur de ( . von ihnen vertretenen Arbeiterkreise eingehend dar. Der von Payer über die politische Lage und führte laut„W. T. B. gegen die Erwartungen der Welt gehalten. Technik und Erfindungs⸗ sin dieses Weltkrieges baben die Einwirkung der Gesamtheit des die schuldlos Angegriffenen das Recht auf eine solche Entschädigung wenn sie zu den Kräften der europaisch 8 Mültierte vh Reichskanzler dankte den Sehs B8 Acorhiang E ver⸗ folgendes aus: geist haben uns über die schlimmsten Klippen weggeholfen, bei un⸗ ieks auf die Gestaltung der inneren und äußeren Politik in allen hcben. Wir müssen aber annehmen, daß sie uns von der Gesamtheit kommt, nicht aber, wenn sie an deren Shrelte witt. . qlansbe trauensvolle Offenheit und behandelte im Anschluß daran den Wenn ich beute in meiner alten Heimat zu meinen Mitbürgern sj elle tritt. Ich gl

ftsf seren Gegnern ist unvorhergesehener Mangel eingetreten. Fehlt es vern, wenigstens Europas, außerordentlich ee müssen und unserer Gegner nicht gewährt werden will und nach den nun einmal nicht, daß ich die Gründe auseinandersetzen muß, weshalb sowohl allgemeinpolitischen Teil der von den Gewerkschaftsführern er⸗ spreche, habe ich nicht die Absicht, in das große internationale Rede⸗ un iusere. n d 9 . 1988 herr 1 t 1 6 b 8 die man doch vor allem braucht; knapp sind die Lebensmittel hüben ten am schwersten auf den mittleren und unteren währt werden kann, ehe sie sich von ihrem Zusammenbruch über⸗ blick nachlassen darf. Vom militärischen Standpunkt sind Erfolge

811“

uns an Baumwolle und Oelen, so fehlen unseren Feinden die Kohlen, gesteigert. Die Lasten jedes Krieges sind noch zu allen im politischen Ehrenkodex herrschenden Anschauungen auch nicht ge⸗ unser militärischer wie unser wirtschaftlicher Druck nicht einen Augen⸗ N

örterten Gegenstände. Die anwesenden Staatssekretäre und der turnier zwischen den leitenden Staatsmännern der kriegführenden 1 8 8 89 Feh 12 ittler nd 88 I““ 1 G 1 Vertreter des Kriegsamts fügten seinen Erklärungen die Aus⸗ Völker cuch für meine Person einzutreten. Wir diese 18 E“ Fon. Heute E h Geesem hebiet⸗ S siin er Lhcbolse baßt galegene Auch in üeeh rtege haben 1“ 1“ zu vüne. er, sie nicht ausgenutzt werden. Um die Frucht dieser . 8 121S 4 8 3 8 1“ n 5. Interesse; sie sind für die Beurteilung der Bla G Sh Isten „Massen ü⸗ or Teil e genommen; in Rußland bis zum G 5 1 ’0 mi eld ni zu er⸗ Erfolge zu ernten, dürfen wir dem Feinde keine 9 ; künfte über diejenigen Angelegenheiten hinzu, die ihre Arbeits⸗ Reden mit dem größten Interesse; sie sind 89 9 W ü 6. Die besetzten Gebiete Rum f. b2 setzende Opfer kosten, daß ber verr n 1 288988 v, em Feinde keine Ruhe gönnen. Die gebiete berührten. Die Erörterung Ee1““ Feüsllrn sie Fasc da IEE“ G. große Teile des früheren Rußlands sind für unsere Ernährung er⸗ istungsfähigkeit, unsere Gegner verleitet von C11“ 9 2 E1163“ dieses Gedankens auch bei günstiger militärischer hängt von der Stetigkeit den vebecblerngs Wir Fennen efle⸗ späteren Besprechungen der Gewerkschaftsführer ö“ Zusammenhänge behandeln müssen, schlossen, während die Zufuhren unsere Feinde an Lebensmitteln fenleen, spekulierenden Regierungen, wir und unsere Bundes⸗ 14““ ganz abgesehen von der Gefährdung des künftigen auch Deutschland nicht erlauben, seine Kraft durch Aus⸗ Ressortchefs vorbehalten. 88 für die große Masse des Volkes weder zugänglich noch verständlich. und Rohmaterialien zurückstehen müssen gegenüber den Mufen der gmesen getragen von dem Bewußtsein, daß wir in gerechter Ver⸗ vnr hi der zwangsweisen Beitreibung einer Entschädigung beutung der besetzten Gebiete im Osten wieder herzustellen v“ Ich möchte mich daher für mein Teil mehr an die Adresse unseres Front bhach EE1“” 1“ 1 söbenh Wee aag. ghigung für Dasein und Freiheit kämpfen. Wenig Zeit werden bei den Verhandl die Gelüs 3 und der einzige Weg, eine solche Wiederherstellung, zu ver⸗

8 b 1 u Volkes 7 nsere 2 ufga e i eute nicht wie derein in den Freihei g⸗ gei früheren Friedensschlüssen sind die mittleren d 1 2 er n er den Verhand ungen die Gelüste unserer hüten, ist, daß wir ihm keine Ruhe gönnen E dlich ist es er kürzlich veröffentlichten Meldung hat das ameri⸗ Volkes wenden. . 8 s vorigen ¹ rts, das e d II * und unteren Gegner nach deutschem Gebie u b 8 z86 1 8 erge venhe 8 zEndlich ist es von Nach einer kürzlich veröff g8 9g zur Vorsicht gegenüber den mora⸗ kriegen des vorigen Jahrhunderts, das Vaterland aus den Händen küiten der Bevölkerung, wenn es zum Verhandeln kam, still in den inneren Verhältnisse- in .“ bbö nn. Wötzzer Bedeutung für alle kriegführenden Alliicrten, den Krieg so Ans ehmen. Hand weg! ist alles, schnell wie möglich zu Ende zu bringen, um sich ein vernünftiges

. 22 s Nicht mit einer Ermahnung 1 1 kanische Bundesgericht dahin entschieden, daß die „Lusitania“ 8 1 v ö .9; des Feindes zu befreien, wir haben nur dafür zu sorgen, daß der tam 1 1 v2 h xve lischen und politischen Vergiftungsversuchen unserer Feinde denn W . b ; 99 tund getreten, andere waren es. die fast allein über ihr Ge⸗ bir hie auf ihrer letten Fahrt keine Munition an Bord hatte. Das das hat vor wenigen Tagen Hindenburg in so eingehender Weise Krieg im, fremden Lande, weitergeführt wird. Noch sick bestçimmt haben. Mit dieser Resignation ist es heutig Ge; was wir hier zu sagen haben, b Gleichgewicht der Hilfsmittel für die Aufgaben des Wi ffb⸗ 1 4 8 4 1 das hat vor ger gen Hi g g 6 Wutzel des Seben⸗ signation ist es heutigentags Trotz alledem wird der Fried sgaben des Wiederaufbaues 88 Bundesgericht hatte sich damit, wie bekannt, in Widerspruch zu getan, daß niemand den Eindruck seiner Worte zu verstärken vermag. auf keinem Gebiet ist uns der Krieg an 8 ßüfein ne. sniter Den kom menden Frieden mwerden die Regierungen positiven Inhalt beko 1 .“ 8 einen reichen zu erhglten. Sicherlich wird jeder Denkende zustimmen, daß ein dder erst im April d. J. vor dem New Yorker Gerichtshofe Ich will auch nicht zum Durchhalten ermahnen. Auch das ist H 8. uns zu gut, 8 965 cät allein, sondern im engen Einvernehmen mit der Schutz gegen E1ö“ düker. nde G nach große Aastrengung, einen früheren Sieg zu erringen, ein besseres durch einwandfreie Zeugen erbrachten Feststellung gesetzt, daß schon mehrfach von berufenster Seite geschehen, und der größte Teil wir schlr nse dis aheen i. besamtheit des Volkes schließen. Ihr ist aber am Frieden Völkerbund, nach 1“; Sch 8n heei nach einem Geschäft ist als ein langsamer, sich hinausschiebender Feldzug. Die mit dem Dampfer Schrapnells verschifft worden waren. Welche Bunseres Volkes wird einer solchen Mahnung denn auch nicht mehr BVernich Bund ggencssen Ke 8 esehen hatten, daß wir nie Hauptache nicht ein Gewinn an Menschen, Land, Gut und Ehren. einbarungen über gleichmäßige Abrüstun Digerich dheehe ⸗. Kosten sowohl an Mannschaften wie an Geld werden durch Ver⸗ Feststellung die richtige ist, dürfte nicht zweihelhaft sein; hat bedürfen. Das Durchhalten besorgen wir nun schon von selber, das liegt 1““ geleitet G sind, um so mehr unsere stes, mindestens heutigentags, in erster Linie um einen dauernden rungen haben teils aus innerer ebemogun 1“ ü. ver zogerung vermehrt und nicht vermindert. ich ich ie 2 ir ächti in der deutschen zähen und kräftigen Art, die sich von niemand unter⸗ on Eroberungszwecken geleitet worde 6 E tcen zu tun. Sie wird alles vermeiden wollen, was einen neue . eberzeugung, zum Teil auch woh ein doch sicherlich auch für die Amerikaner unverdächtiger 8 faäsn Gauch sei. Das Hurchhalien sind wir unserer Gegner. Die Erfahrung aller Zeiten hat gelehrt, und vier Jahre entgehen Fan⸗ si iis lh. behe hen. we n neuen aus taktischen Rücksichten heraus, sich diesen Ruf zu eigen gemacht. Rußland Zeuge, nämlich die brutsche Gesandtschast in Bern, am 17. Mai 11 1 Fuh 18 und haben es uns bestätigt, daß beim Kriegführen nicht bloß die Ma⸗ fin e shfhh,n Ueehr alles begrüßen, was bestimmt oder ge⸗ Am Wider spruch des Deutschen Reichs, das, seit es ustl h 1 111X“X*“ 1915 in einer offiziellen Mitteilung an die Presse gesagt: „Es Uisferer Fte EGe ste . Lebensmöglichkett vom Durchhalten ab⸗ terie mitspricht sondern auch der Geist, und, wenn man das in Darum wird es keinen Eroberungsfrieden geben bee s neaisdeß La niss Fsrtags 111“ öö land 8 EEEE113““ Lage Ruß⸗ 2 5 Soꝙ; d.4 8 * nsere RN 3 FI 1 Leh ) 1 Dl h 1 98 . or 8 Re 8 ar 89 1 1. 31 gn d 3 F h väͤre 8 8 ö 1 9 ücr L dhgs⸗ 1 vie hängt, und wir kämen uns als Toren vor, wean wir die sheärichen 1114A4“ vo 89 d mag für unsere Gegner, die sich unsere und unserer Bundes⸗ Geschlechter C11.“ s Sger Wis⸗ Fhos vehnthnüanden tlärte Rabetdecen EETT“ Fe shlos al. die ord führte. Durch diese an 81 Opfer dieses Krieges vier Jahre getragen hätten, um im fünften wußtsein des NechtP’.; Wir kämpfen um e NAAA“ zesen Vernichtung und staatliche Zertrümmerung zum Ziel gesetzt na räften mi iten. D Faanks 12 z1er 5 1 melbet, daß die nglische Regierung ein, ihre Kriegsmaterialtransporte in ver⸗ wehleidig und schwächlich zusammenzubrechen und in die Sklaverei ö um unser gutes Recht. Das sind unüberwindliche tter einen Verzicht, eine Enttäuschung bebeuten bi es iee äh decefg steftfnt. cle” 13“ S Fespe Gegenrevolution gebrochen sei. Die Hoffnungen werflicher durch die 1““ 89 vhhehaen veglanse zu Pfülen gehart, bit brst gestern Bleibt nur die Hoffnung unserer Feinde, wir werden demnächst heege einer vI Nicht so für Deutschland, Recht und Pflichten gleichmäßig verteilt sind, war uns Deutschen Fhr. Boufgeaise sicuf 8 Füihed dee e gefranhaftegeng Frauen und Kindern auf demselben Dampfer gedeckt zu haben, der Kaiser in Essen dem deutschen Volke ans Herz gelegt. ; 3 1 9 ssen Regterung dem feierlichen Kaiserwort „uns treibt nicht Er⸗ in Zeiten schon geläufig, in denen 1d F 8 würden sich aus Gründen internationalen Charakters Obendrein mar den Passagteren, entgegen den deuischen War. Wohl aber möchte ich den vzerscc dascha⸗ dea asscan 8n 16“ eG Feinde zu wenig, um die Frags eungelust, aller Anfechtung zum Trotz während des ganzen Krie⸗ nichts anderes 1 dals 5 die E1“ nicht verwirklichen. Seitens Deutschlands seien diese Uananfße 4 nungen, versichert worden, daß ihnen keine Gefahr drohe. zurzeit nunverkennbar, 19 1 1 1 Lhen las unch. ei für sie beantworten zu können. Manchmal gewinnt man den Ein⸗ te ten geblieben ist und damit bekundet hat, daß seine Politik in Völker. Schiedsgerichte, auch internationale, sind für uns nichts nicht zu erwarten. seinen Bundesgenossen agllein, sondern trotz der weidlich aufgeblasenen druch als ob Niederlagen. Verluste, Not und Enttäuschungen ihre sier Nichtung nicht bloß eine gerechte, sondern auch eine voraus⸗ Neues. Die Abrüstungsvereinbarungen wollen wir, volle Gegenseitig⸗ Durch ein Dekret des Rats der Volkskommissar neuesten militärischen Erfolge unserer Gegner auch bei deren Völkern, Widerstandskraft bewundernswerterweife erst recht erhöhten, manch⸗ bouend gewesen ist. 1 keit vorausgesetzt, sogar gerne auf die Seestreitkräfte, nicht bloß auf 3. Seplember wird den i der Arbei b5 doear⸗ nge beuticht Hi tle⸗ d Sanbelgtag hat an sich bemerkbar machenden gedrückten. Stim mung auf 1 mal scheint aber auch die unbarmherzige Verfolgung derer, die auch Nt Eroberung beiderseits ausgeschlossen, so ergibt sich mit Not⸗ die Landheere, ausdehnen. Demselben Ideengang folgend, und Arbeitslosen verb 1 di Arb er Arbeütsbörse eingetragenen “““ Der deu sche EööI’“ r- König 1 tameld Grund zu gehen. Ich glaube, man würde de ö IA Frieden denken, in einigen Ländern auf kein allzugroßes wsällzickeit de Wiederherstelluna des territorialen noch darüber hinaus, werden wir das Verlangen nach Freiheit 2 charbeit üb etvonen, die Arbeit zu verweigern, wenn ihnen Seine Majestät den In König S Meldung Unrecht tun, wenn man sie zu 111““ 1ec,e nngsee Vertrauen in die Festigkeit der Volksstimmung hinzuweisen. standes vor dem Kriege. Sie ist überall ohne weiteres der Meere und Meeresstraßen, nach offenen Türen in allen Facharbeit ü⸗ ertragen wird. des „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgendes Telegramm Rickschläge an der Westfront zurückführen wollte. ie sind tief Für Deutschland konnen wir siczer sagen, da de Umbeirtt bon dalich. nur nicht in unserem Osten. überseeischen Besitzungen, nach Schutz des Private igentums zur Ueber den Gesundheitszustand Lenins ist dem

gerichtet: schmerzlich, bringen auch uns große Verluste und vermehren das Maß allen Meinungsverschiedenheiten in diesem Wettkampf an Ausdauer Das alte Rußland war ein durch den rücksichtslosesten Des⸗ See in den Verhandlungen erbeben, und, wenn über den Schutz der Wiener K. K. Telegraphenkorrespondenzbüro zufolge gestern

.

Die Worte Eurer Majestät, die an die Kruppschen Arbeiter ge⸗ unserer bereits vorhandenen Sorgen. Aber das weiß, jedermann, daß und innerer Kraft nicht unterliegen wird, soviel Mühe sich auch gtemus aus den verschiedensten Völkern zusammengeschweißter Staat. kleinen Völker und der nationalen Minderheiten in den einzelnen 2 r Beri ohe vehhee . richtet wurden und für die ganze deutsche Arbeiterschaft und das Kriegsglück wechselt, und zu den Heeren und Führern, die Ost⸗ unsere Feinde ia Uneinigkeit Feeeben us zu eeh. 815 sind sötate lebensfähig bleiben können, wenn es die Absicht gehabt Staaten rerhandelt werden wird, werden wir willig ““ 2nsgeen Temperatur 30, das gesamte deutsche Volk bestimmt sind, finden in Deutschlands preußen befreit, die russischen Millionenheere zerrieben und im Westen stark genug, unsere Meinungsverschiedenheiten über politische Macht site und wenn es gelungen wäre durch föderalistische Gestaltung nationale Bestimmungen eintreten, die in den England unterworfe⸗ Von mo b 8 S 1 w809h 18 ist wesentlich besser. Industrie und Handel den lebhaftesten Widerhall. Daß unser den Krieg ausschließlich auf feindlichem Boden geführt haben, haben und politisches Recht bis zu den Ernährungsfragen berunter, soweit unterjochten Völkerschaften erträgliche Lebensbedingungen zu ge⸗ nen. Ländern wie eine Erlösung wirken werden. Allen Ernstes orgen ab ist dem Kranken das Sitzen erlaubt.

Kaiser unmittelbar zu unseren Arbeitern spricht, tut unserem wir rückhaltloses Vertrauen. Das Volk fühlt sich sicher unter ihrem fie ausgefochten werden müssen, auch mitten im Krieg zur Ent⸗ türen wenn es nicht seinen Völkern wie dem einzelnen Untertanen hoffen wir, daß nach den Erfahrungen dieses Krieges jeder ernst⸗ .— Nach dem Reuterschen Büro wird die Ankunft ameri⸗ wohl. Daß er von seiner hohen Stelle aus über des BSchutz, und es wird sich, wenn ich die Dinge richtig beurteile, um scheidung zu bringen, und, wenn wir uns auf den verschiedensten ee reiheitlice Entwicklung verwehrt hätte und wenn es nicht im liche Versuch der Besserung auf diesen Gebieten reiche Früchte kanischer Truppen in Archangelsk amtlich mitgeteilt; rieges Anfang, Entwicklung und Ende starke Gedanken und so leichter über diese schweren Tage weghelfen, je mehr sein Ver⸗ Gebieten die Wahrheit ungeschminkt sagen. manchmal sogar mehr als ssammenhange damit gezwungen wäre, die aus der allgemeinen tragen wirnd. ihre Zahl wird nicht erwähnt 5 1 Empfindungen kundgibt, wird unserer Feinde Hoffnungen dämpfen trauen durch Vertrauen erwidert und ihm überall im großen wie nötig ist, so bleibt das eine häusliche Angelegenheit, aus diufridenbeit drohenden inneren Gefahren immer wieder durch Unerfüllbare Vonrbedingungen für unsere Teilnahme an den Nach einer M 8 2% und unsere eigene Zuversicht und Tatkraft steigern. Erfüllt von im kleinen offen und rückhaltlos die Lage und die Geschehnisse klar der kein Dritter Nutzen ziehen kann. Weit über all dem steht für segerische Erfolge und weitere Ausdehnung des Reiches zu be⸗ Frirdensverhandlungen dürfen allerdings nicht gestellt werden. Wir burger 89 e der „Iswestija von der Oren⸗ ehernem Pflichtgefühl und von nie erlöschender Vaterlandsliebe, gelegt werden. ü Sti iegt nicht jeden von uns das Bewußtsein. daß wir von einem Fleisch und Blut triren. Es ist zusammengebrochen, weil es sich innerlich nicht halten lachen des Ansinnens, daß wir erst reuig um Gnade bitten sollen. vurger Front haben die bolschewistischen Truppen antworten auch wir auf die Kaiserliche Frage: Wir wollen kämpfen. Der eigentliche Grund unserer gedrückten Stimmung lieg 88 sind, und daß wir in der Stunde der Gefahr erst recht zusammen⸗ ennte: unsere und unserer Bundesgenossen Siege haben nur den An⸗ ebe wir zugelassen werden; wir lachen der Toren die von solchem Uralsk besetzt. Ssamara wird angeblich von den Tschecho⸗ und durchhalten bis zum Letzten. in solchen Teilerscheinungen, sondern in dem schwer uf. 95 883 halten müssen. origen des Riesenreiches die Möglichkeit gegeben, sich zu befreien. faseln. 1 Slowaken und Weißgardisten geräumt. Deutscher Industrie⸗ und Handelstag. mütern lastenden heg daß 8EECE1 8 sich Eine Pflicht aber haben wir allerdings alle, und ich anerkenns eilen nun wir zur Wiederaufrichtung dieses despotischen, durch Doch das alles sind Zukunftssorgen und Zukunftshoffnungen. u“ Hetter aet ee e e EC“ sie, auch für meine Person: enttäuschte Hoffnungen müssen verhütet, knen Charakter, ja schon durch sein bloßes Dasein stets die Welt 5 vlt; he zeigen, daß auch ein Verständigungsfrieden, so schwer v

5. 1 3 t 2 DBas 219 e 5 8 8 „gr +¼, . 8 1 2 1 6 0 X2. . ¹ S 4 2 . 2 2 s8 8 ;2 Wiyr 19 3 ö 2 5 2 8e 8 .

auf Deutschland und seinen Bundesgenossen allein lasten würde. An eechntsaf 1““ Süsene erfünt 8.ar 18ch hg vor amllem seine Nachbarn bedrohenden Zarenreiches selbst wieder-au ie Wirkungen des Krieges unsere Zukunft belasten werden, Vorgestern ist in Ko

Dänemark.

8 Sig 11 r . . 88 s e was Doe n⸗ 8 8 ”- G penhagen eine interskandinavische

SshFeg SwFoafij 8 8 W 5 8 nden ch aß⸗ magen, unsere Zukunft aufs neue zu gefährden, indem wir die weder etwas Demütigendes für uns hat, noch eine Periode des 5 1 8 e; velen gelenh. EET11“ 1“ gebend sckeint mir in dieser Beziehung das Schicksal der üle in die sich das alte Rußland naturgemäß und von Rechts Elendes und Jammers für uns berbeiführen wird. Stark und eröffnet worden, an der Vertreter der Ministerien 5— c lie pPreußischen Wahlrechtsvorlage, einer längst nicht en aufgelöst hat, selbst wieder zusammenbringen? Der Gedanke ist mächtig im Bewußtsein unserer Unüberwindlichkeit, gleichberechtige des Aeußern und der Telegraphenverwaltungen der drei

v Bayern. 5 1 1

1 M en uns gleichermaßen um die Verwundeten, die - 1 1 f3 8 zusam! 5 8 25 1 3 ;

In einer außerordentlichen Kriegstagung des baye⸗ VG ““ Einschränkungen und mehr preußischen sondern eminent deutschen Frage, schon unter dem entbr. Wir können das Königreich Polen die Erfüllung des unter den Völkern der Erde, werden wir ein Leben der Arbeit, aber nordischen Länder teilnehmen. Die Tagung wird, der „Ber⸗

rischen christlichen Bauernvereins hielt der Minister des Entbehrungen erschweren uns allen das Dasein, unsere Staatsschul⸗ 1168““ daß unverkennbar von der Entscheidung dieser 8 polnischen Volkes, das wir selbst haben mitschaffen huch der gesicherten Zukunft führen, gemein⸗ lingske Tidende zufolge, 2—3 Tage dauern und sich mit

Innern von Brettreich eine längere Rede, in der er zu⸗ den erreichen überall eine phantastische Höhe, wir sträuben uns aller⸗ din eae he *8 Maß von Vertrauen gangt. a m wieder mit Gewalt an Rußland ausliefern. Ebenso⸗ Föbrb ane schübe eien werden wir den Weltfrieden vor künftiger G⸗ Fragen von großer Wichtigkeit beschäftigen.

nächst den bayerischen Landwirten für ihre Leistungen und orten gegen die vom Krieg anscheinend untrennbare Verkümmerung 88 1 . preußischen, sondern auch der dn enclten wir mitwirken, wenn Finnland, nachdem es seinen von 1 Zu Hause kön t Fri 2 8 Opfer während des Krieges herzlichsten Dank und vollste An⸗ unserer persönlichen Freiheiten, und sämtliche Kriegführenden Euro⸗ regierung entgegenbringt. Und es bedarf keiner Auseinandersetzung, nüanen Welt mit Svmpathie verfolgten Kampf um seine Selb⸗ sem droeresten dites dhe eeeeeeeeeeeeeee e ahs Türkei z 8 hi pas müssen, wenn sie nicht blind sind, sich gestehen, daß je länger die in mwie hehem Grade wieder die Stimmung der Bevölkerung durch dakeit schließlich zu einem auten Ende geführt hat, durch die Will⸗ ihm vorarkeiten durch möglichste Beschleunigung der zeitraubenden

Vorhandensein oder Mangel gerade dieses Vertrauens bedingat wird. n. Dritter wieder uter das russische Joch gezwungen werden sollte. und schwierigen Verhandlungen mit Oe sterreich⸗ Der Sultan hat laut Meldung der „Agentur Milli“ an

erkennung aussprach und darauf hinwies, daß es jetzt besonders nte n Ncht Hn⸗ G ben, daß je langer S 8 9 2 europäischen Völker sich zerfleischen, um so sicherer die historische 1 1 . igel. 1 9 1 and n u. gelte, Vertrauen und Einmütigkeit zu erhalten und zu stärken Vormachtstellung des geschwwächien und verarmten Europas zugunsten Eine weitere Hinausschiebung der Entscheidung, darüber iar fönnen die an das Deutsche Reich und an die Ostsee grenzenden— Ungarn und mit den uns näherstehenden Ländern im Osten und, Heer und Flotte folgende Kundgebung gerichtet:

zwischen Regierung und Volk, Stadt und Land, Nord und klüger berechnender Völker verloren gehen wird. berrscht jetzt wohl fast vollständiges Einperstüfcnis, ist nicht sanästaaten, die sich, innerlich nicht zu dem übrigen Rußland gehöria, seweit wir können, alle Hindernisse aus dem Wege räumen die es .Gemäß den Ueberlieferungen meiner erlauchten Vorfahren habe Süd. Sodann gab der Minister einen Ueberblick über unsere An diesem Grundton ändert sich wenig, wenn auch Hoffnung und angängig, so schwer man auch eine Auflösung und Neu⸗ ediesem mit seiner tatsächlichen und formalen Zustimmung los⸗] urseren Kriegsgegnern erschweren, dem Gedanken des Friedens ich mich im Mausoleum des Fahnenträgers des Propheten Eba Ernährungslage, wobei er insbesondere auf die schwere Enttäuschung zwischen beiden Teilen schwanken, und je langwieriger wahl abzend des Krieges nehmen mag, die übrigens durchaus nicht läs und, vielfach getragen von deutschem Wesen und Denken, An⸗ näherzutgeten. Das gesckieht auch. Es kann um so leichter ge⸗ Ejub mit dem Säbel Omer Faruk Scheichs, des Oberhaupts Schädigung der Versorgung durch den Schleichhandel hinwies, nach den bisherigen Erfahrungen das Ringen um die militärische ha Gegen säͤtze aufrühren würde, wie dgs Neuwahlen 69g b- und Schutz bei uns gesucht haben, nicht dem Schicksal überlassen, scheßen seit, müe untertinnbar. innerhalb des deutschen Volkes sich 5 Illams, umgürtet, den ich aus den Händen des Scheichs der mit allen Mitteln bekämpft werden müsse, die Gegensätze Kriegsentscheidung ist, um so bedeutungsvoller wird die Frage: solebe 111““ klar umgrenzten Pgrole stattfinden. sen üibzen Willen entweder wieder dem russischen Zarismus unter⸗ Fb ö timmung über die bei den dereinstigen der Senussi, des Streiters für die Sache und die Liebe zwischen Stadt und Land beleuchtete und laut Bericht des Welcher Teil wird Fnantec. wirtseg elhc vden peg gisch arn Fefes hiadie 1“ 8er nicht saeer Fechg sein crführh Tfore farcie ee in alle Gefahren und Kämpfe des Bürgerkrieges und 8g 1s C Seltung. iber die sozenann⸗ Past eöö Sä69 Ich war lebhaft gerührt 758 3 M zusbolten? Jeder Teil hofft das von sich. Wir für unseren Tei 8 Slele T . Im übrigen kann meines Dafürh⸗ eene hineingeworfen zu werden. Wenn diese Staaten sich J11““ ..DTer Gedanke des Varständigungs⸗ on den aufrichtigen Gefühlen der Liebe, die mir bei di „Wagfficgen 11“ h; aufeinander ange⸗ bfüälchen. sie Wergleichung, die sich notwendigerweise jedem aufdrängt, ö Ftichegghng d29 preuggischen Kegierung 88 Letraffen laecgh te⸗ ercnän als den nächst Interessierten, auf die sie angewiesen sind, Fishens e veh ton Pee cGtsatsdisang e. e an Ile aon den O ffizieren und Soldaten meines Heeres 5 9 ẽUte 9 1 8 8 ) 8 b des 9 ) p 8 Se , . ½ . 9 5 9 -1— Aus 5 5 re 8 ) 30 vür 8 8. 8 8S Sr 4 3 wiesen. Im gegenseitigen Zusammenhalten und Sichunterstützen liegt nie Das⸗ Feinde an militärischer Technik und Erfahrung, an gleiche Wahlrecht hervor aüfs e. eber den . Sae 9 19 abe n und vollends verständigen werden, so ist das der Regierung erleichtert wird, die für 89,1 Säber venac hete sind. Meine erlauch ten Vorfahren, die diesen die Stärke des Gansen. Zwietracht und Uneinigkeit, um deren Entstehen/ Genialität und Tatkraft der Führung, an Tüchtigkeit und Ausbil- Ausgang dieser Wahl wird beute wohl nirgends mehr Zweifel be⸗ sogenan t er Eet h t se es ed in die vom Sbandhunkt kei ieser schweren Aufgabe sich jeder Unterstützung leder Beseiti⸗ üͤbertragen that G 11“ Seg Füsenden Omers und Wachsen sich auch zahlreiche feindliche Agenten nach Kräften bemühen, dung der Soldaten, an Leistungsfähigkeit der Offiziere uns überlegen steben. Wenn sich die Regierung bemüht hat und heukte noch be⸗ bet gesogt 1111111A4“*“ gung eines Widerstandes dankbar freut. Gibt es doch fese wertvolle Länder grobert, Setsed8 rs. F elen kommen nur unseren Feinden zugute und verlängern den Krieg. Wäre seien, werden unsere Feinde selbst nicht im Ernste glauben so sehr mübt, eine Verständigung zustande zu bringen, um den Wahlkampf Vndem gestatte englischen Dberhoheit aus hineinzureden wir nie⸗] Quelle unserer Kraft als die Einigkeit. P11““ hinterlassen bab 8 S9 Eeenene seben und die sie uns unsere Landwirtschaft nicht leistungsfähig gewesen, der Krieg wäre ihre letzten Erfolge ihnen haben den Kamm schwellen lassen. In im Kriege zu vermeiden, so tut sie damit nur ihre Pflicht. Haben und R en können. so wenig wir unsere mit der Ukraine. Ruß⸗ Dunkel liegt noch gegen außen die Zukunft vor uns, und i Glauben und die auch wir heute fuͤr den längst beendet durch eine schwere Niederlage. Die bayerische Staats⸗ der Hauptsache setzen sie jetzt daher ihre Hoffnungen auf das Ein⸗ die Gegner der Vorlage ein Ohr für die Forderungen des Tages sillgen eediie geschlossenen Friedensverträge der Entente zur Innern werden wir noch manchen Strauß unter uns . ffechten überkommenen Gebiete 1g.Iv. uns von unseren Vorfahren regierung wird bei Kriegsende sicher alles daransetzen, um die heimische greifen der Vereinigten Staaten, und wer wollte verken⸗ und ein Auge für das Anwachsen der volkstümlichen Bewegung im sten ist shehmigng oder Abänderung vorlegen B Im manches zu bessern haben, aber das Schwerste haben wir hsnen 88. trauen auf die Gnade des Al- sihtedie het eas ee 8 Im Ver⸗ Landwirtschaft technisch und wirtschaftlich zu fördern, insbesondere, nen, daß vor allem die Mitwirkung der amerikanischen Truppen an Lande, so werden sie sich beeilen einer Ver ständigung zu⸗ Funseren nr uns Frieden und bleibt für uns Frieden, mag Es wäre trügerisch auf einen Friedenswillen in de Wege meiner erlauchte Vo bin ich entschlossen, auf dem wie schon wiederholt versichert, mit aller Entschiedenheit dafür ein⸗ nen, Taß vor g schwere und mwohl noch steigende Velastung iir uns zustinmen. Tdenmsies d besten Dienst leisten. Petöh westlichen Feinden gefallen oder nicht. Kreisen unserer Feinde, die für die Eröffnung und 13“ Soldaten und Söhne Lö““ hren zu verharren. Ihr aber, meine treten, daß sie bei Ordnung der wirtschaftlichen Verhältnisse zu den bedeutet. Unsere Feinde vergessen aber dabei, daß, wenn die S Nur sie nickt boffen dee Votlage Fwa dem Wege der sbe 9 übrigen kann der tevritoriale Besitz vor dem Kriege übe rall Krieges verantwortlich sind überhaupt zu vech nan 8 teures Vaterland 9 1“ Mühsale für unser anderen Staaten vor ernsten Schädigungen bewahrt bleibt. Der kaner jetzt zu Hunderttausenden an der Front eintreffen, wir vorher Versch lechterung in ihr Eegpenteil verrandeln oder ausbeinen zu snbe⸗ vernmestellt werden. Vovraussetzung für uns und unsere leben sie von der Entflammung des Kriegsfanatismus 8 88 1 dank dem Allerhöchstes 1 urch e errungenen Erfolge nun Ruf nach kräftiger Industrialisierung Bayerns ist gerechtfertigt und Millionen von Russen, Serben und Rumänen außer Gefecht gesetzt können. Eine wirkliche, den Kampf ber bs i und nicht um⸗ ü. vögenossen muß sein, daß uns alles wiederzugestellt wird, was ihren Völkern nicht eingestehen, daß ihre efcas zu ernten beginnt, 11“ und materiellen Lohn hierfür begrüßenswert, dabei darf aber die Landwirtschaft nicht zu kurz haben, die von neuem für die Zwecke der Entente zur Verfügung zu gekebhut verschärfende Verständigung liegt nur vor wenn auch dis hmn Geh v. August 1 914 besessen haben, Deutsch: Opfer umfonst gebracht sind. Anders werden een Vörkene des Zieles Unsere S d85 se⸗ dreuch zu bewähren bis zur Erreichung kommen. Der gewaltige Krieg lastet schwer auf jeder Familie, und gewinnen, erfolglos sein wird. der Reform freundlicke R. aigung liegt nur bo 8 muß also in erster Linie seine Koloni⸗ iedererhalten, wobei ied dere denken. Aucb si. oW n iesen Bölkern ö1 Soche ist geheiligt und gerecht, und der Beistand 1 gew 1 hwer Lar 1 nn erfolglo n wird. * . form freundliche Richtung sich mit ihr einwerstanden iedanke man Linie seine Kolonien wiedererhalter wieder andere denken. Auch sie werden zur Geltung kommen, vielleickt, Gottes ist jenen verheißen, die für die Gerechtigkeit mir

doch können wir nicht genug danken dafür, daß unsere Heimat nicht Der vierjährige Krieg ist zum größten Teil auf feindlichem klären kann. Ein sogenanntes leiches Wahlrecht, das elospanke eines Austausches aus Zweckmäßigkeitsgründen nicht aus⸗ bald, vielleicht später. Bis dahin aber bleibt uns nichts übri empfehle euch überall der G 8 Bhle Eerechtigkeit wirken. Ich zum Kriegsschauplatz geworden ist. Unser Heer und seine unpergleich⸗ Boden geführt worden, in Europa wird er heute fast restlos im feind⸗ durch die Stimmen der Wahlrechts 8 7 1 egen die Stimmen eiessen zu sein braucht. Voraussetzung für unsere am kommenden gals uns unserer Haut zu wehren. Wir le di berall der Gnade des Allmächtigen und grüße euch

lichen Führer haben solches Leid von der Heimat abgewendet, sie werden lichen Gebiet geführt. Was das zu bedeuten hat, haben nur die der Wahlrechtsfreunde zustande düeg 8 98gg politisch be⸗ 8 8 beteiligten Gegner wird wohl sein, daß auch sie auf die von wortlichkeit für das Blut, das noch fließen wirh 8 8 Der Emir von Mekka, der, dem Amtsblatte zufolge es auch fernerhin von uns fernhalten. Der Rückzug der Armeen in die wenigsten gesehen, sonst würde dieser Vorteil unendlich höher bewertet trachtet, so ziemlich die verbüngeedelht Lösung. Die rund Unseren Bundesgenossen besetzten Teile ihres bei Kriogs⸗ unserer Feinde. Aber wer nicht hören wik muß füblenf dis 383 in Konstantinopel eingetroffen ist, um dem Sultan seine Hul⸗ jetigen Stellungen erschreckte manche, aber ich kann auf Grund von werden als in der Regel geschieht. Was wir in den letzten Wochen nächsten Tage oden Wochen müssen die Chtfcheidung brinsen. Möwe uch vorhandenen Gebietes Anspnuch machen können. Dieser An⸗ äußeren und inneren Fronk weich bö⸗ Vernichtunaswille unserer Werer digung und Glückwünsche darzubringen, ist vom Sultan j Mitteilungen der militärischen Stellen aufs bestimmteste versichern, in Frankreich an Boden verloren haben, sind, so schmerzlich wir den sie den Zeichen der Zeit Recknung tragen! 11 unserer Weigerung noch an der unserer zerschellen: deutsche Kraft und deutsches Können, deutscher Mul und empfangen worden. 8 8

. düs 8 8 8—

8 . 8 esteht. Die . L 9 1% MWejj 1 ; 3. 6 . . es . 1. . H. 6 1 8 v . daß ein Anlaß zzu Besorgnis nicht besteht.; Die militärische Lage Rückzug empfinden, nur Teile des von uns eroberten Gebiets. Weit So ungereimt es sckeinen mag, in diesen Tagen des grimmig⸗ sssen scheitern. Wir Deutsche können, sobald der Friede deutsche pferwilligkeit, denen wir seit vier Jahren alles verdanken,. 8 1e.“ 8

1 je 8 je f 3 2 ’⸗ i 8 1 8 0 re⸗ 2 . g 8 * . 11. 8. 5 v 6 4 b 83 4 94†S; 9 de e. Beit 88 S ec he. Beue⸗ ice wahl, de 1111“ entfernt, steht auch nach den letzten Ver EE“ n F. ieden ha zeden will 8S es 1eee vervantworter 8 5 eeah. ; Eiteea sie 8 es 888 sie aussichtslos geworden ist, den un⸗ e““ 1 BDDI11X“X“ WI b ein. 1 Aber weiß, ob das verzweifelte Ringen unser einde nich undes au⸗ lgien räumen. Sind wi inse heilvollen Kam eiterzuführen. E1“ daß 5 8 s D J⸗ 1 Jd' (ä1“ g un er gen⸗ 3 9 1 8 dit che if, baranteechrele 1“ 2. 1 I 8 Pee..heeh. ö votes säahhkt ö“ des Friedens bedeutet. 1“ 6 ih wir ghenefast ehene wieder im Besitz 255 hneees es te Lebhafter, langanhaltender Beifall folgte der Rede. Der Se gesh Ludnig von Bayern und der König halten ins Wanken kam. Diese Krankheit, dieses Gift darf nicht streiten, wer den Fehler verschuldet hat. Aber wir sind nicht die man sich leslöpon Kemnsee htiü af lawie besser gestellt 11““ ““ das Versammlung wohnten die Spitzen der bürgerlichen und mili⸗ meldet, mit dene geraaanehe 1* „Wolffs Telegraphenbüro weiter um sich greifen. Wir dürfen nicht müde und siech werden.! einzigen, die sich einmal in diesem Weltkrieg verrechnet haben. Wissens. Könnte man dichen Weltkrieg LTT“ Krieg wie iie Boh sagen zu können Belgien ohne Belastung und türischen⸗Behörden bei, ferner zahlreiche Parlamentarier, füh⸗ nach Philippopel, wo sie Gea imgebungen am Dienstag 88 Faee Fe ehe ehalt zurückgegeben werden können. Die erforder⸗rende Kreise von Handel und Gewerbe und Angehörige aller! Mutter der Königlichen Kinder, besuchten 1gZ . 8 T 8

Bulgarien.

8 2