1918 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1 11 . z 2 1 * (W. T. B. ic 8 8 8 8 32 1 275 ler j w . n 4 8 2 22

stände) 596 719 565 ℳ, Reservefond 38 I Berlin 173,30 G., 173,60 B., Amsterdas :ris 60,25. Darle5eneSfingersleben 10 ühr, vor dars 1919. Boarmittags erie Balirusch geb. Jatobe, bier, 1913 251 60 sulden, mit deim An⸗ Zinzscheiue der Brezlan an ge. Gelder und Depositen) 61 60 *., sonsti 35,50 G., 536 50 B., Zürich 254,50 G., 255,50 B., Kopenhagen do. 2. br n* 12. September. (W. T. B.) Sichtwe sel öhlbier P Psg 16.: 54 Taler d.h.ne, bor dem un terzeichneten Gericht vertreten durch den Rechtzaawalt Haad trage, die Beklagten als Besamtschuldner anlethen von 1880 d 1906 werden Verpflichtungen 103 885 844 ℳ, isammen 763 653 027 ℳ. 325 z., 326,75 B., Stockholm 368,00 G., 369,00 B., Cb mstiania S= 45,50, do cnf Amsterdam 144,50, do. auf schweizerf se auf 6) gbtes ung, - der Witwe Ahrend 2 8 en Aufgebotstermine tu melden, bier, ITEEEEööö1“ kostenpflichtig und vor⸗ vom 20. Septewber 1918 ab von 8— G., 327,75 B., Konstantinopel 35,00 G., 35,75 B., Mark⸗ rf London 14,03, do. auf Paris 53,70. lerische Plätz Paelenabveihne h deb. Ahrend, de wi btonr gall die Todezerklärung erfolgen Musiker Franz Baltzusch, unter der läafig vollstreckhar zu verurteilen, an die den städtischen Kassen en Zablungsstatt noten 173,00 G., 173,40 B. . Pork 11. September. (W. T. B.) (Schluß.) Di Fhbalchen. 1 Los de. ahsce Anekanft 1 Bechauptugg, daß er sie berlassen habe Klägerin See SeJ. Zunben 8— kaßfe anch h L blur Feendez,vih . G 2 September. (W. T. B.) 2 ½0 ische Konsols 58 3, Börse war bei Beginn sehr fest veranlagt, wobei die Aktien Die Cimerstere Band I Blatt 63: ermögen, ergeht de Menen, zu erteiten und ihr keinen Unterhalt gewähre, mit dem 16. Oktober 1913 und 4 Wechsel⸗ kaste auch purch Barzahlung eren⸗

Börse London, 10. September. (W. T. B.) 4 % Englische Konsols 58 ½, Börse war bei Beginn g die Aktien von II. Band 1 Blatt 63 vermögen, ergeht die Aufforderurg, spä⸗ dem Antrage, dea Zeklagten kostenpflichtig unkosten zu zahser. Zur mündlichen Ber⸗ Gleichzeitig gelangen diese Z'nsscheine

2 i n 1 8 2 d2 1 L 5 o Argentinier von 1886 100 ¼, 4 9% B 1 9

scheine im Verkehr [ohne die in

, K.

0

—2 2 58 8 A

ddO c %)

bdoSeo 0 00 00 0

528 190 04ꝙ6&04- g N64,—

Ud Goh

Iergn, O0Odb

s

έ½

1 2*82

—82 %ꝙ——- d0

IcChn

S s —₰

mnmeeeeennnö

dreas Christoph Raabꝛ in Anzeige zu machen v. an Klc 3 882 92 sche Bauk u“ 1 Baltimore and Ohio —, 6. agmeatlich auf hochwertige Eisenbahnaktien und Tlien intung .. v5 W1 8 8 zu zahlen, 2) an Klägerin eine Unter⸗ klagten vor das Königliche Amtsgericht in 1) Deutsche Bauk, 3 2 vom 12. 28 9 48, timore an die sich nameatlich auf hoch 8 und Spezial⸗ Ostiagerkleben, Kappeln, den 6. September 1918. halrzre’nte“ pon morngtlich 20D0 ℳ, be⸗ Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 4, 2) Bank füe Hardel uub Inbustrie, Itie —24 orie behs . 1 . 8 2 8F 7 . “] ion Pacific —,—. sich in schwa Stimmung. Umgesetzt wurden 386 000 Ak 1 1 Ff Marie Raabe in Ostin⸗ 1 Septemb. 4 In ’1 Union Pacific sich in schwacher Stimmung geses 8 Aktien. Geld scc ung der Anna Marie Raab⸗ in Ostin 136984] Anfgehot lahlen, und zwar die rückständigen Be, 1918, Voꝛmittags 9 Uhr, geladen. 4) Delsrück, Schickler & Co. änemark 100 Kronen 188 ½ Tinto 70 ¼, Chartered 16.4, De Beers def. 16 ⅜, Goldfields 15516. Darlehen 6. Wechsel auf London (60 Tage) 4,72,75, Cable Oie Gläubiger werden aufgefordert, Die Ardeiterfrau Anguste Begenat, geb. 5ra n, die 8 8 gepte Sr. Bauk,. [36888] 2 8 9689. 58 vaA... 11ö1“ 8 meibe 100 798 2 1.“ a 775* * 8 1. 6 lührlichen, am 1. Septemb r, 1. Dezember Breslau, den 10. September 1918, 6) Dresdner Bank, . Schweden 100 Kronen 212 Randmin⸗s 3, 5 % Kriegsanleihe 95 14, 4 % Kriegsanleihe 103 ½, Transfers 476,50, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,47,75, Silber in pitestens in dem auf den 14 Nedember Pose, in Gaistauden hat beantragt, ihren 1. März und 1 Junt eines jedea Jahres Der Gerichts chreiber 8 9 Geoarg Fromberg & Co., 7 ;s Toß bHanta Kag. E ½ ¹ 98 1 n. Schwel 100 London, 11. September. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 58 1114“ ee,86. Sheltimor unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf, 1914 vermißten Wehrmann Karl Be⸗ Urteil zu 1 gegen und zu 2 ohne Sicher⸗ : fa dadras- 9] Natlolalbank für Heutschland Schweiz 0 Franken 6 0/ ini 886 % Brasilianer von 1889 61 und Ohio 54, Canad f-K 82 Ohio 56 ½ 5 8 1 g9 8 ves ehe für Rechnung der Stadtgemeinde zur Ein⸗ Wien⸗ 1 von 189 * 8 ö —, 5 % Russen Chicago, Milwaukee u. 8 Pasir 9se u. Rio Grande 4½. vkrigenfalls ihre mit ihren sedeet aren.d er dasezna Ver⸗ erklären. Die Kläͤgerin ladet den Be⸗ Zur Hestsetzung des nebernahmepreises für u Jape von 189 ¹ giese ouisvi . 2, ew Pork EGten erfolgen wird. iißte wird aufgefordert, sich spätestens in 1 . p. v den 6, September 1918 2 2 2 chten . 8 3 2 1 8 u ndlichen Verha ür .Ve Breslau, den 6 September 1918. 1 acisic —, Erie —, National Railwayvs of Mexiko Central 72 ¼, Norfolk u. Western 103, Pennsplvania 22, ern,ben, den 31. Angust 1918. dem auf den 17. ezemser 1918, Rechtsstekits vor hüeöe Büecenlang 8 Der Magist⸗at, Finazzabteiluag. Konstanti⸗ Pennsylvania —,—, Southern Pacifie —,—, Union Pacifie Reading 86 ¾, Southern Pacific 85 ½, Union Pacific 122 ½, Anaconda Königliches Amtsgericht. Vormittags nX Ußr, vor dem unter⸗ Königlichen Landgerichts 1 in Berlin. —.— nopel 100 Piaster Ulnited States Steel Corporation 115, Anaconda Copver —, termine zu 8 . rklarunz welben, widrigenfalls die Tobes, den 10 Degember T018 gauf Smc (368892) von 1888. 3 ½ % Kriegsanleihe 88 ⅜. icte swärtigen Warenmärk te 3 3 ½ % Kriegsanleihe 88 ¾ Kursberichtevon auswärtig renmärkten heut F 1 4 e 8 .c N. 8 1 we des Zimmermanns Hrinrich Dam⸗ mißten zu erteilen vermögen, ergeht die laß⸗ Drie 2 2 ligationen. „September. Liverpool, 11. September. (W. T. B.) Baumwolle. nnsg Büw 3 assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 121 gezogenen Obligati 28 3 2 2 2 5— währeud für Schiffahrtsaktien und Russische Werte einige Nachfrage if. 67,00, Suez⸗Kanal 5470, Rio Tinto 1975 u.“ bot ded verloren gegangenen Hyporheken⸗ Ragviz. den 3. September 1918. Der Gerichtsschreib z if Auordnung 415 427 768 781 797 856 864 942 97 1 u T ge Nachfr irken . 67,00, Suez⸗Kc 5470, 8 . 2 ‿5 Br 17 9 99 gebo 1 ce ans 43 er Gerichtsschreiber Kriegsbedarf soll auf Auordnung 5 427 76 7 856 864 T ge2 Texas 24 25, Brasilianische 17 Punkte höher. bdefes vom 24 Oktober 1896 über die für sie Königliches Amisgericht. des Königlichen Landgerichts J. des Heren Präsitenten am 12. Ok⸗ 1135 1162 1178 1235 1316 1320 139 so Russen von 1906 60,00, 3 % Russen von 1896 38,25, fgr deeng 2, New L 8 niddling 33, ge - ann Paul Krumbiegel zu nS 2 81gag 1 5. 1978 1923 5 2221 2227 25296 8.ft 1 für November 34,12, New Orleans loko middling 33,50, Petroleum Grund der Schuldurkunde vom Dässelvorf de Die Einkaufs. Centrale der Seisenbäadler wirtschaft in Verlin 8. 61, Gttschiner⸗ 1976 1978 2140 2221 2227 2256 Fe. Eu“ 4 1 III1“] 95 9 Brothers 28,50 2 ₰o 1 1589. antragt, den verschollenen Ernst Kr⸗ 189,848 11.“ 8 Kaisers an die Arbeiter der Kruppwerke wurde an der Börse leb⸗ behauptet, Schluß flauer. Wechsel auf Berlin 31,55, prime Western 27,20, do. Rohe u. Brothers 28,50, Zucker Zentri⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, anttagt, khnt Krüet⸗ 6,oUmäch igter: Rechtsanwalt Justizrat mutlich Fa. Baul M. Wanvdenhoel. 3202 3337 34924 3473 3486 3504 haft erörtert. Anfangs zeigten die Kurse Widerstandsfähigteit. Wechsel auf Wien 17,90, Wechsel auf Schweiz 46,75, Wechsel fugal 7,28 *), Weizen Winter 237 ¼, Mehl Spring⸗Wheat elears soatestens in dem auf Mittwoch, den bhecgel⸗ zulezt wohnhaft in Rea⸗ Lißner schig Berlin, Auxudersüsa 130 Pzris, 18 ZZEöö“ In 3531 3540 3698 3706 3769 3866 2 1 .; 1 ¶—. 2½4 112 7 7 2 0 2 ; g 2 4 2 4 24 4 5„ sich spätestens in de 11 de 4. ¹ vri gr. 2* 8 2 F -r9 F 2 54790 diese wieder verloren, als sich Zurückhaltung und Geschäftsstille im auf Paris 37,40. 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe 90 ½, März 9,40. numtfen Aufgebotstermine seine Rechte 1919 ki .998 18 iütr, Schashassen, früher in Berlin, Ei;se⸗ II. f. A. V. 1235/18. 4939/8. 5349 5359 5394 5448 5468 5476

1 rasilianer, von 1889 62, Ausrüstungswerten und Schiffahrtsgesellschaften bevorzugt waren teilung III Nr. 2: 30 Taler Ab⸗ testens im Auf 9 4 8 apfl hen. 1 2n ühge —awau Nokierungen des B rstandes) Lapaner von 1899 73 1, 3 0e Portugiesen 57, 5 % Russen Im wenteren Verlauf indes schritt die Spelulation zu Liquidationen hh ghgs 8. usgebotttermire dem Gerichi zu verurtantg; ¹) S.aKrsgeein 5650 banzlung des Btece sgres werden die Be, in Berlin hei den Bauthäufern 906 —, 4 ½ % Russen von 19 8 . 7 1 7 4 2 70 U 3 2 . 2 8 4 Z“ Frie ional Railways of Mexico J Fest blieben Steels. Der Schlußverkeh VI. 75 „„,I.; Tr. 3: Tale 2 885 - . 5 8 5 4 H ge. pahh Raitwads ef Merico 71, papiere erstregtten. Fest bl 8 rkehr vollzog ) Abtellung III Nr. 3: 40 Taler Ab Königliches Amtsgericht. gimnend mit vem 1. Septembez 1918, zu Zimmer 166, auf den 19. Oktober 3) S. Bleichröver. G 2 6 n 31* 20 ““ 2 90 2 8 P; * 1. 94 S 5 8 7 23 4 2 . olland 100 Gulden 309 ½ krited States Steel Corporation 115, Anaconda Copper —, Nio Sehr fest. Geld auf 24 Std. Durchschnittzsatz 57, auf 24 Stz. lettes getgleben. fräge sofort, die laufenden in viertei⸗ 18 0D 1/18. 5) Discoata⸗Gefellschaft, 1]“ 3 ½ % Krieasanleibe 885 8 0 Paecifi ads 57 ⅝, 4 % Verei . - Ehe den s . Z 8 Fete pen. 109 Fronm . 3 % Kriegsanleihe 888. Barren 101 ⅛, 3 % Northern Pacific Bonds 57 ⅜, 4 % Verein. Staaten 1918, Vormittazs 10 Uhr, vor dem Ehemann, den seit dem 18. November im voraus zu entrichtenden Raten. Das des Königlichen Amtsgerichts. 8) S. L. Laundsbirgen, celctstermine ihre Rechte anzumeleen, genat, zulett wohnhaft in Gaistauden, heiteleistung für vorläufig vollstreckbar zu 137032] Hubapest 100 Fronen ussen von 1909 48 ½, Baltimore and Ohio Illinois Central 95 ¼, Bulgarien 100 Leva 6 ationai R⸗ nope Copper Mining 69 ⅜, United States Steel Corporatio 117 ⅞, do. Ln zeichneten Gericht anberaumten Aufgebols⸗ Grunerstaße, II. Stock, Zammer 25 auj 4 ½ % Bukarester Stabtanleihe Madrid und 1 TLinto 70, Chartered 165, De Beers 16 ½,. Goldfields 1 ⅛, pref. 1101. 1 L86576] erkläͤrun 1 drigen d 10 4 3 8. Be Barcelona 100 Peseias 13 34 1 33 Randmines 3, 5 % Kriegsanleihe 95, 4 % Kriegsanleihe 103 Herzogliches Amtsgericht Schöningen bat A drrung 18b 88 wird. An alle, wolche mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Nummernverzeichnis 1 E 888 solgendes Aufgebot erlassen: Die Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zuge b der am 1./14. Hkrtober 1916 11u.“ znheitli⸗ . 50 . ¹ †. Aufforderung, spätest lasse 7 ga Die Börse zeigte heute keine ganz einheitliche Haltung. Auf äußere Anleibe in, Ida geb. Kempe, früͤher in Off⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ mächtigten vert ten zu lasse Kinderzahnri us Aluminium in Ve 210 Orligationen à 500 Lei. 1 obl 2 95 Ffso⸗ 1 krj nmiga 2* 8 8 8 zuF⸗ ; 5 d 2 84 g 2 8 3 gEq 8 A 8 9 8 2 8 20 ·( 2 8. 9 8 fuh Ballen davon 5 na ] 4 6 1 26 A 9 termine be 4 6 2 g ertre en g sen. n erzahnr nge aus Alumin um n er⸗ 22 8 2g 2 225 209 92 8 dem Kohlen⸗ und Eisenaktienmarkte waren eher Verkäufe überwiegend, 50, von 1906 61,75, 3 % Russen von 1896 39,00, 24,82 für Orallen, amer scben, j'tzt in Magdeburg, hat das Auf m Gericht Anzeige zu machen. Berlin, den 9. September 1918. bindung mit Gummi enteianeten Nr. 8 32 251 268 285 309 314 376 bestand. Das Geschäft war ruhig. Der Schluß war behauptet. des 8b 3 STrers ; 8 hig. Der Schluß haupte P 2. September. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe New York, 11. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwoll indbuche von Offleben Band 1 —,— 1 · 445 1499 1506 1565 1611 1680 zösische? 64.20 % Span. äußere Anleihe öö ür Sept. 3 ür H olle in Grundbuche EEE] „stober 1918, Vormittags 11 ¼ Uhr, 1445 1499 1506 1565 161 8 nzösische Rente 64,20, 4 % Span. äußere Anl loko middling 36,45, do. für Sept. 34,90, do. für Oktober 34,70, do. Zlatt 40 in Abteilung III unter Nr. 4 Der Kaufa Mufgebot. 136989] Deffentliche Zustellung. vor dem Reichsschtedsgericht für Kriegs⸗ 1713 1863 1874 1879 1887 1951 Kursberichte von auswärtigen Wertpaptermäͤrkten 4 n unif. 66,50, Suezkanal —,—, Rio Tinto 1970. . in C 3 75 Stand. white in N. 125 l. 4 1 5 3. 5 b 1I * refined (in Cases) 18,75, do. Stand. white in New York 15,50 ꝛ23, Oktober 1896 eingetragene Dar⸗ . 88 ghen von Groß⸗Berlin e. G. m. b in straße 97, II. Oberges 3 2382 2429 2562 2622 2654 2663 888 8 8 18 1 2 „ß . 91 9 . 8 1 8 8 1 4 roß⸗Ber! G. . b. H. iga straße eergeschoß, verhandelt 2382 2429 2562 2622 2654 2 Wien, 12. September. (W. T. B.) Die Rede des Deutschen . Amsterdam. 12. September. (W. T. B.) Eröffnung do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil Cilv 4,00, Schmalz lürehvrothek u 300 beantraat. Der Justitrat Dr. Noest in Solivgen, hat be⸗ Berlin, Prenzlauerstr. 53/55, 9e en. Die frübere ver⸗ 2699 2747 2779 2796 3006 3079 9 885888 Ib —— 2909 1 b -e 2 V 5 fe su⸗ 2 8 scheid, für tot zu erkläre Der b 5 3 2 8 Einzelne Papiere, hauptsächlich Kanonenfabrikaktien und türkische auf Kovpenhagen 62,60, Wechsel auf Stockholm 69,70, Wechsel 10,90 11,25, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 2. Agrll 1919, Kormittags 10 Uhr, (C. 616ä6868 n. e. klat im Urkundenprozeß in den Akten dem Termiv wird verhandelt und ent⸗ 4163 4220 4362 4369 4370 4412 Tabakwerte erzielten Kursbesserungen von 8 —12 Kronen, doch gingen auf New York 205,25, Wechsel auf London 9,81, Wechsel loko 9 ½, do. für September 8,50, do. für Dezember 8,95, do. für or dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ leichnete Verschollene wied aufgefordert, 28. p. 44/18 gegen den nufmann Fraaz schieden, auch wenn sie 8 vertreten ist. 4586 4680 4875 5010 5203 5222 Zusammenhang mit den bevorstehen neuen Steuern breit machten. Obl. % Niederländis W. S. 68 ⅛, Königl. Niederländische *) Festgesetzt. gb die Urkunde vorzulegen 8 W11“ 8 1 . ö“ 5565 5788 5828 5859 5365 5896 g mit den bevorstehenden neuen Steuern breu m chten bl. 3 % Nieberländische W. S z. Königl. Niederländis ) Festgesetz onzumelden und d vrzulegen, unterleichneten Gericht, Zmmer Ne⸗ 14, an⸗ nacherstraße 103, jetzt unb kannten Aufent⸗ Werlin, den 9. September 1918. 28 8 es 59 6236

—᷑‿2

gestrigen Stand. Ungarische Kohlenwerte verloren 5 10 Kronen im Hand n Atchison, Topeka u. Santa 83, Rock n: In Rio 6000 Sack, in Santos 50 0 7. Hkund lgen wird. ar 1 2 Schec von gestrig gari oren 5 onen im Handelsbank 181, Atchison, p S F B Zufuhren: In Rio 6000 Sack, in Santos 50 000 Sack Uikunde erfolge widrigenfalls die Todeterklärung erfolgen Beklagte aus dem Scheck vom 10. Juni [37033] 6960 7020 7025 757, 7295 9931

Kurse. Im Schranken waren Waggonbau⸗ und Zuckeraktien rück⸗ Island Southern Pacific 79, Southern Railway 23 ½, Union Schöningen, den 4. September 1918. 1“ 6 1918 die Schecksumme von 25 000 8 2

gängig, dagegen einzelne Brauereiaktien gut gehalten. Am Anlage⸗ Pacific 120, Anaconda 131 , United States Steel Corp. 94 ½ 8 Der Gerichtsschreiber 888 Tod acs welch⸗ Auskunft über Leben nebst Zinsen 8 Unkosten rerschulde, mit Zur Festsegung des Uebernahmepreises 7444 7511 7573 7723 7804 7809

marft war der Kursstand gut behauptet. Französisch⸗Englische Anleihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. 1 G Herzoglichen Amtsgerichts: 88 Z9 8 TT“ zu erteilen dem Antrage, den Beflagten kostenpflichtig ür die vermutlich der Firma August 7843 7896 7913 7942 7983 8002 —y 2 5 = ZSesbssSSCCCCCCCt1--]; i H. Wagner, Ger.⸗Obersekretär. V1 ergeht die Aufforderung, spa⸗ und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Schmidt in München bei der Firma

üexe mieRrebdö-nec. g Fehens im Aufgebotstermine dem Gericht u 25 000 nebst 6 % Zinsen lu . i. 113““ 8440 8450 8520 8548 8581 8733

6. Erwerbe⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. g696 Ausgedot. meige zu machen. seit d Juni 4 Ua⸗ 229,2 m und 298,2 m Z viltuche wird 8795 8800 3914 8916 8930 893

ösecgenof Kcss1 5 ea ..het.. n s. Nht 1h ..er. n 8 Okuger 1518; ers heunen 9079 9130 9226 9409 9507

Kulissenpaxiere hielten sich im allgemeinen 2—3 Kronen unter dem Petroleum 493 ½, Holland⸗Amerika⸗Linie 417 ½¼, Niederländ.⸗Indische Nio de Janeiro, 10. September. (W. T. B.) Kaffet, wierigenfalls die Kraftloserklärung der beraumten Aufgebotstermine zu melden, balts, unter der Bebauptung, daß ihr des Reichsschiedsgericht für Kriegswirischaft. 6360 6445 6509 6525 6602 6742 Se; 4 6' 1“ 3360 6445 6509 6525 6602 6742

8113 8162 8175 9 8199 8244

die Klägeri

.— *

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. f entli 8 9 8 N er Ex „Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten. Der Uhrmacher Bruno Giesow in vs kosten ahlen. Die Klägerin ladet; a 1—2 3. Verzufe, 1““ ꝛc. 6 2 . 15 8 g . 8 validitäts, ꝛc. Versicherung. gergen 8. Rg. hat 9 Piieger zeantraaf. Königliches Amtsgericht. hen zu,n sh änelichen ees althaeh 1 1 Uhr, zor dem Ressgef aieaterich r 9576 9759 9565 9971 18810129 101 Ferlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 s G A . Bankausweise. 8 1 aevberschollenen Handlunasgehilfen Ernst sa79 a⸗ Iusfa⸗ 2 ch 5. K. für Kriegs --öbe--r10214 10-al eae 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Haherbea ses dn neengeagran enr Lercpanesersing ec 892, h, a e. 10. Verschiedene Bekenatmachungen. ie Chelssen öee geboren am 12 9eelg Fer 11““ Ze geaftraße 97, verhandelt werden. 10601 10510 10809 10839 10841 11140 —'y 10. Mat 1831 in Bergez a. Rg., Sohn dorf hat beantragt, ihm eiaen Erbschein richts 1I in Berlin, Hallesches U’er 29,/31, Aetigte G ee 1“ 11149 11156 11163 11168 11257 v. and au die nächste Militärbehörde abzu⸗ Bart: ohne Schnurrbart. Klridung: ver⸗ steigerungsvermerk ist am 4. Juli 1917 in [36973] Zahlungssperre. dg Cischlermeisters Johann Heinrich dahin zu erteilen, daß er auf G und des Zimmer 67, auf den 14. November vnh entschesder auch wenn er 11265 11274 11280 11335 13 11514 0 Untersuchun H⸗ liefern. mutlich gute felograue Ausgehuniform das Grundbuch eingetragen. Auf Antrag des Lokomotivfährers a. D. —3 Ebisttan Kioock und dessen Ebefrau, peivatschriftlichen Testaments der am 1918, Vormittags 10 Uhr, mit der nicht deZe. h sollt⸗ ** 11551 11674 11690 11720 11781 19190 ¹ Beschreibung: Größe: 1,67 m, Gestalt: Regts. Nr. 9 oder schwarzer preuß. Rock Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Cari Lütge in Nordstemmen, vertreten Folme Sophie Johanna geb. Peters, 23. Deiember 1917 in Rasdorf ver⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem Verli ELE““ 12059 12247 12299 12539 12576 12583 sIa 1 kleine, untersetzte Fi ur, sebr breites Ge⸗ und schwarze preuß. Hose und Saͤbel. 16. August 1918. durch den Justizrat Boegershausen in Hildes. I üuletzt wohnhast in Bergen a. Rg., für tot storbenen Witwe des Tagelöhners Krerzenz Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt ald Reich schtede ericht har ““ aft. 12594 12919 12979. 88 2 en. siccht, Kinn, Nase, Mund: gewöhnlich, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. beim, wid der Reichsschuldenverwaltung w in erklären. Der bezeichnete Verschollene Metzung, Katharina geborenen Göb, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Ee“*“* 41 Obligatiogen à 2500 Lei. 88 Hazre: blond, Bart: hellblonder Schnurr, 187047 Abteilung 7. in Berlin betreffs der angeblich abhanden vird aufgefordert, sich spätestens in dem deren alleiniger Erbe sei. Es ergeht die Berlin, den 7. September 1918. 137034] 1ö8 126 152 173 174 176 294 455 [37039] Steckbrief. bart Der Kanonier Helrrich Schluder von fspogf fege wüeerdth gekommenen Schuldverschreibung der 5 pro⸗ uf den 20. Mai 1919, Vormittags Aufforderung, die etwa anderen Personen Der Gerichts schreiber Zur Festsetzung des Uebernahmepreises 501 518 532² 537 623 634. 64 ,677 722 Gegen den unten beschriebenen Musketier Eönigsberg, den 6. September 1918. der Werkstatt der Belagerungsartillerie’ In Uaterabteil ng 5 der heutigen zentizen Anleihe des Deutschen Reichs 10 Uhr, voꝛ dem untenzeichneten Gericht, zustehenden Erbrechte binnen zmeier des Königlichen Landgerichts II. ür als Kriegöbedarf eateignete 340 Ballen 77 1 807 898 906 941 958 981 Hermann Frarz Laꝛcht, geb. 19. 3. 99 Gericht Ers.⸗Pioniere 18. Nr. 1 wied gem. § 360 M.⸗Str.⸗G.⸗Z. Nummer dieses Hlattes (Kommandit⸗ von 1916 Lit. D Nr. 6 116 734 über zummer Nr. 19, anberaumnten Auf⸗ Monate bei dem unterzeichneten Nach⸗ alte, gebrauchte Wetreidesicke = 6523 Stüc, 1158 1175 1182 1193 1245 1259

.02090

zu KHamburg, aus dem Länd wehr⸗Bez. III 1a⸗ W“ für fahnenflächtig erklärt und das im gesellschaften auf Aktien und Aktiengesell, 500 verboten, an einen anderen pietztermine zu melden, widrigenfalls laßnerichte 1; [369861 Oeffentliche Zustellung. auf Durchfracht mit dem Dampfer Babyfon 1475 1564 1801 1827 1969 2092 Hamburg, welcher flüchttg ist und sich ver⸗ 827gg b Fte szst b Winnze, Reiche befabliche Vermänm des Abwesenden schaften) besindet sich eine Bekanntmachung, Inhaber als den oben genannten Antrag⸗ fe Todegerklärung Sis wird. An lidh. 1918. Der Kaufmaan Jslius Krause zu Berlin, von Neireastle nach Triest, soll am 2389 2584 2591. borgen hält, ist die Untersuchungshaft Alberg 8 Aineh 2e 89 Fen Piahier mit Beschlag belegt. in welcher Aktien der Schlumberger steller eine Lesstung zu bewirken, ins⸗ all, welche Auskunft über Leben oder Königliches Rmetsgericht. Fostanien⸗Allee 40, klagt gegen: 1) den 17. Skeober 1918, Vormeittags Numcerpverzeichuis wegen unerlaubter Entsernung, Ungehor⸗ Barl fliichtig I eists di⸗ Bukarest, d. 7. September 1918. & Co. A.⸗G. in Mülhausen i. Els. besondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ Lo des Verschollenen zu erteilen vermögen, Kaufmann Ernst Dürkovy. 2) F au Rosa 11 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für der am 1./14. Rpril 1917 sam ꝛc, verhängt. Es wird ersucht, ihn Unterf chu Sb s 5 Fa aus cht v ² Gericht der Kaiserlichen Kommandantur für kraftlos erklärt werden. 1 neuerungsschein auszugeben. 84. F. 603. 18, 10hn agebt die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ (36983] Aufgebot. Pärkop, geb. Block, feüher zu Berlin⸗ Kriegswirtschaft in Berlin 8W, 61, gezogenen Obligationen. 8 113“ in die Milstätarrest⸗ h- 8b 1- 1“ Der G ns 2 Baka eest. [36613] Aufgebot. Berlin, den 9. September 1918. swotgtermin dem Gericht Anzeige zu, Der Kaufmann Willy Behnert in Lichtenberg, Lückstraße 46, j tzt unbekaunten Gitschinerstraße 97, II. Obergeschoß, ver- 216 Okligatiogen à 500 Lei. nalt in Altona oder an die nächfte öö1 5 er Gerichtsherr: . 8 579 6 Allitärbehöt e um Weitertransporthieher ind, an die nächste Milttärbehörde abzu⸗ ¹Ber Bolbmenn, üttgert,, Dekur. Martha Kahne A Lergen , dig., den ., Seplember 1918. verwalier und Nachlaßpfl,ger des am vertrags vom 8. Novemter 1016 wegen vermuitich Epors, of. e. weätene, 727 778 799 819 880 905 975 abzultefern. 8 Königebe den 6. September 1918 Major Kriegsgerichtsrat. in 8 EEETö1“ urch den Rechts, dez Königliches Amtsgericht. 9. März 1918 in Stendal verstorbenen 120,— rüͤckständiger Zahlungen auf den wird hiervon benachrichtigt. In dem Ter⸗ 1277 1290 1349 1367 1375 1435 1571 Altona. den 10. September 1918. e . E13131 1 u. II. Kommandant. znrwalt Pabst in Halle a. S., hat das 1 Aufruf. Kaufmanns Carl Streich jun. aus Stendal 512,— betragenden und erst in Höhe min wied verhandelt und entschieden, auch 1619 1626 1660 1718 1765 1844 1859 Gericht der Landwehrtnspektion Altona. Beschreib 88 V 48. Gestalt: c gch des angeblich abhazden dc. Die nachbezeichacten Versicherungsscheine 886982] Aufgebot. das Aufgehotsverfabren zum Zwecke der von 191,50 getilgten Ueberlassungs⸗ wenn er nicht vertreten ist. 1862 1892 1977 2022 2050 2124 213 [37048) Zeschlaß. VEEö 114“ [37038] Steckbrief. der haaen een ecgedider, he ga62—9 ö I. Ferieebe seiac Dts Erben der im Dezember 1915 in Ausschlichung vn Nachlaß Uäubigern bean, preis unter Aufrechnung der geleisteten „Beslin, den 11. September 1918. 2217 1 2374 3 8 g;. 8 veerschluß. 1 72 3n, Ase, Feund⸗ 28 ½ 4 7* 1hor „2 abt 1 2 1 den. e . 2 3 8 0 ,⸗ 83 3 an ine orderung Hor Rel s jed gerickh⸗ f. b 1 r b 242 2455 22 73 2502 2574 272 Auf die Beschwerde des Schuhmachers Haare: blond, Bart: Anflug. Besondere egen 88 näher bezeichneten beantrazt. Der Inhaber der Urkunde wird Besitz sich diese Versicherungsscheine etwa G. Goar verstorbenen Witwe Elisabeth tragt. Die Nachlaßalzubiger werden daher Zahlungen auf seine Forverung von BReichsschie zzericht für Kriegswirtschaft 111 11g 9* 8

Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. nachen. Stendal, Südwall 29, hat als Nachlaß⸗ Aufenthalls, auf &rund des Möbelleih⸗ haudelt werden. Der frühere Eigentämer, Nr. 93 133 190 211 318 579 1e bt. 84.

vEreel ichen: Geficht sehr mager, Iökue⸗ vn sn⸗ 4 8. 1 Strathmann, gedorene Böttner, nämlich aufgefordert, ihre Forderungen gegen den 249,50 F. kossospesen, Transport⸗ und 1 866 2870 3105 31. 231 3234 3322 S7 1 b ·SFebrag! 3 .b 5 bie H 2 Föts 1 8 8 Re „Regt. 7. . am . 2. 1892 z1 —2 „) 2 8 88 1 zu 8 5. , 2 122 Sir 2* 4 1 vpätesten bi g 8 Sesam uldner 9 1 N 8 88B eises [3903 3949 6 208 421 2 2 Anoidnang der Aufenlhaltebeschränkeng Gericht Ploniere 18. N. vS. 892 zu vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, andernfallt diese Versicher sch it Fankfurt am Main, Leeibchstraße 122, Carl Sweich jun. spätestens in dem lie erlagten als 3 ür 2 Ballen vermutlich der Firma 35 E 1 cmenlhaltsbeschraͤnkan, 18.4 Le44 4144,198 Miederburbach, Kreis Thann (Els.⸗Lothr.) 2,19 sans dine Bersicherungsscheine gemä 2) Frau Elisabeth d, gedorene auf den 5 November 1918, Vor.⸗ kostenpflichtig und vorläufig vollstreckhar 28 T 3 4313 4375 4567 4655 4709 4720 durch den Oberbesehls baber in den Marken [37045] 8 J- diz ECETEE““ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte § 808 des Bürg liche b Frau Elisabeth Künemund, gedor 1 4 Sns. V v. Alfrebo Redaeult in Rancis bei der 4227 453,2 4390 4567 . 98 n Doerbesehlszaßer in den Marke 45] 'Hi, von Beruf Zeie ner, n 1 etne Recht „Bürgerlichen Gesetzbuchs füt 3 8 2 rzeich⸗ zu verurteilen, ihm 200,— bst 4 dom . b 8 4721 4790 4821 4997 5004 5026 5053 vachen, 1917, behtehungawehe Gegen den Kraflfahrerhermwann Weruer, Müthausen Pl Lraet. seocsgat 1 nstn eena e. E1““ 8 88 und durch Neuausfertigungen fetheegeaig aarg ehche 2* nnt. 8, n8 Aufscboß. Hundert Zirsen dfen dem 1*As8 1917 e 5087 5123 5200 5367 5460 5490 5903 A. .. in dor Peichamilitär⸗ geb, am 29. 12 93 zu Hannover, von Beschreibung: Größe 1,70 m; Statur - ertlärung der ersetzt werden. Czeröbach in S aben beantragt, termine bet diesem Gericht anzumelden. zu jahlen oder folginde Gegenstände: uerg⸗ 8 1 *. 5506 5517 5539 5549 5625 5669 5698 gericht, II. Senat, in ber Sitzung vom Beruf Krafifahrer, Statur: 1,63, Mund: schlank; Kinn. Nase d Mund’ g⸗wöhn⸗ Uikunde erfolgen wird. 1) Volksversicherunssschein Nr. 146 571, Eeersbach in Sachsen haben beantragt, termine be 1.9 Gegen⸗ emen Dipl Schreibtisch, einen Schreib. 1918, Boemittags 11 ½ Uhr, vor 5712 5775 5981 6168 6185 6213 6364 8 Ma ls an der leilgensser b 20 zter, 1*; 1,63, Mund: schlank; King, ase un und gewöhn⸗ Merseburg, den 17. August 1918 ausgestellt 4. März 1911 Walter den verschollenen Kaufmann Adolf Hut⸗ Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ einen pl.⸗Schr. h, eigen Schreib⸗ dem Reichsschiedsgerscht fur Kriegs⸗ 5712 5775 5981 6168 6 185 6213 68 Fenn g EEEww. se: gew., Haacr: blond, Bugen: lich; Haare schwarz; bartlos. 1 1 g w F. am 4. März 1911 auf Walte loff, ged 12. Aagust 1881 in standes und des Grundez der Forderung stuhi, einen Wachstuchtisch, ein Rahebett 4 .-bi rreg8⸗ 6513 6 6549 6578 6657 6662 6680 als, militische Richter: Oberft z. D. plau, Sprache, disch Gesichirtarkeen⸗ 2) Muskelier Georg Michgel Honi Königliches Amtägericht. Abt. . Haaße in Hammermükz e⸗ hgehoren . ““ westücke sind zwer Nachtspinden m. Marm., eine Wasch, irkschaft in Werkim S'. 61, Gttschiner. 6768 6926 5194 7198 5159 6165 6680 v. Pestel, Oberstleutnant z. D. Lempp sr Gr sicht. wee flächti; 88 12 uskelier Georg? ichgel Ho ger, 2) Volksversiche ein Nr. 175 285 Fiankfurt an der Oder, zuletzt wohn⸗ zu enthalten; urkundliche Beweisstü e sin zwer Nachtspinden m. karm., eine Wasch⸗ straße 97, verhandelt werden. Die Firma 5768 6826 7104 7138 6 7222 38 5, fund, Ge⸗ 6 al, welcher st, 12 mp. Res.⸗Inf.⸗Reat. 70, geb. 7. 7. 7 Volksversicherungsschein Nr. 75 235, F⸗. 5 b Abschri gen. lette m. Pl., ein Pazeelbrett, eine 11 W 7313 7557 7596 7619 7649 7705 WMüe vrihisceo ppen⸗ Reichsmilttär 1. bie EEE16“ I““ 1898 zu Mäaz Iifr i. Elf., 889 von Amtsgericht Traunftein erläßt Les,ge- t 8h g. Januar 1918 auf Erna LL E1 8n Hett bderannen 857” be gefer, ““ Pancgabr heraus⸗ 1. 81 vahh iöyn ö 7858 8029 1 86 388 8— Igc.e, zWvichter: Reichsmilitär⸗ flu verhängt. Gs wird ersucht, ihn zu Beruf Baͤcker wohnhaft in Mülhausen fol zgericht Traunste 1 Haese in ing. 1 sch patesteng 1 il elden, könn beschadet des Rechis, vor zugeben und noch weitere 58,— zu 8 8 b 426 2 8536 8559 8626 8670 13 gerichtsräte Mülberger, Kleberger Htlfs⸗ verhasten und in die nächste Mart . 8 . olgendes Aufgebyt: 3) Volk 286 spätestens in dem auf den 15. Apeil me en, können, unbeschadet d's Rechis, ¹ U werden, auch wenn sie nicht vertreten 27 8889 8908 8959 28⸗ C1“ 1b erh nd in d ste Marine⸗ oder i. Elf., Rebhörnerstr. 23. 5à. S., 3) Volksversicherungsschein Nr. 175 1 b m den jichk⸗ 1 ichtteilsrechte n. Ve 8827 89903 8927 8958 8986 8995 Pahter, Krisgägerichtträte Stotermund und Mülkzrarrestanftalr eirzakiefern. Fee ehn rö9. 1,65 m; Statur 10dgs 1 sit., Deretoaat sor Funda⸗ Fee n. 19. Januar 1918 auf Lüci 1eeveees 12 he. vh. vür beenge chta⸗ edeere ees erndecffn Beehndung des den 10. Septerher Phle 9061 9131 9164 9228 9240 9310 9463 nach Anhören der Militaͤranwalischaft Ber cene Sa Gernen der Henstsagtrnpprn stelfes 1““ ge 8 G hꝛt für eine vom verstorbenen Nr. 175 287, mtergebände II. Stock, anberaumten zu 8SS ö O Sieen bööö““ Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. 8 10013 1 Felchasen: Die Beschwerze isn gegen⸗ “” st Haftbefehl wegen Fahnenflucht er⸗ Ager. von Eie,eengralase⸗ eachkan gufgesell em 18. Januar 1g aaf Grlc hhcnckeuinen ““ ftraße 15, J. Stock, Zimm⸗r 155/157, (36991] 10297 10392 10396 10407 10416 10534 Berlin den 9. September 1918 Gegen den Kraftfahrer Jesef Laez⸗ lassen. Es wied ersuche, sie festzunehmen und diesen beerbende Stwpendiensttf;ung Haefe in Elbing. ülle, welch⸗ Auskunft über Leben oder Tod Glaͤubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die auf den 15. November 1918, Vor⸗ Zur Festsetzung des Uebernahmepreises 10621 10708 10714 10764 10815 10919 Von Seiten des stello. Generalkemmandos kotvski, geb. am 18. 19, 96 zu Chwa⸗ und bei der naͤchsten Milttärbehörd⸗ zwecks zugunsten der Söhne Fabrikarkeltee, 5) Volksversi Herungsschein Nr. 175 288, des Verschollenen zu erie m5 Gläubiger aus Hflichtteilsrechten, Ver⸗ mittags 9 ½ Uhr, geladen. für als Keiegsbedarf enteigrete 2 Kisten 10976 11026 11038 11056 11122 11128 Bon Setten dis stelb. Generalt,mmandos fawsli, ge Schubin, von Berut Pfiit. Ueberfübrung zu ibꝛem Tuuppenteil'aban, ugun Mebinim siudtn, obeikerbeitern, ausgestellt am 19. Januar 1918 auf Mar⸗ enct des neafn Fa ee sei ess c n aete e an hech sess dir wle ee. be September 1918. Leder, gez. C. H. G. 772 739, 29 1,2 11252 11296 11356 11390 11135 11053 Für den Chef des Stabet: monieur, Befund: K. v. Größe: 1,75, Br.⸗Sl.⸗Qu., den 8. Sept⸗ 1 is angeblich verloren gegangenen, auf de⸗ 6) Volkäversicherungs chein Ne. 176 594 lhetotgtermine der: Gericht Anteige biger, denen der Erbe undeschrz 1 ts 2 . 5 1 8, x 12142 12182 12207 12273 12285 12291 Z (8) 3342. Dr. Schulze Mund, Nase: gew. Kinn: gew., Haar: r., S1. rn., den 8. September 1918. Namen des Hosrats Dn⸗ Albert von auszes zrnase chein zee. 175 r, machen. smswerden durch das Aufgebot nicht betsoffen gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 13. soll am 7. November 191 eeE1“ Keiegegerlcèdigrat blond, Augen: braun, Stiefellänge 28 Gericht einer Landwehrbrigade. Stephani lautenden, von der bayer. Fii⸗ destellt am 27. Aprit 1918 auf Kur Görlitz, den 15. August 1918 Stendal, den 31. August 1918. —— mittags 10 Uhr, vor dem Reichaschieds⸗ 12325 12449 12472 12508 12552 12604 e.nlae. 4,4. Weite 5, welcher flaͤchtig ist, ist die Handelsbankfiliale Traunstein am 18 Ot. Riehl⸗ Königliches Amts richt. Königliches Amtsgericht. [36987] Oeffentliche Zustellung. gericht für Kriegswirtschaft in Berlin 12667 12706 12868 12877 12963. [37043] Steckbelef. Untersuchungshbaft wegen Fahnenflucht 1..——— —= = eober 1910 über Hinterlegke, in emnane ör. „Dresden, den 10. September 1918. . 8 W Eeere eh hrFar Die Firma Julius Sckevde in Breslau I, SW 61, Gitschluerstr. 97, 1. Obergeschoß, 4 2 Obligationen à 2500 Lei. Gegen den Plonier Nobert Heinrichsen verhängt. Gs wird ersucht, ihn zu ver⸗ . ““ . hange verzelchnete Wertpapiere ausgestellt Urania Actiengesellschaft für Kranken⸗, en Aeewes Zaatse 636818) S el Furtei 4. Se Oblauerstraße 21/23, klagt gegen 1) den verhandelt werden. Wie früheren Eigen⸗ 109 146 190 255 323 369 679 vem HPionier Ersatz Batl. 18, welcher bafien und in die nächtte Marine⸗ oder Deposttenscheines Nr. 200 beanttagi Der Unfall, und Lebenz⸗Versicherung 188978] Aufgebon Durch In;; en 1er. Kh aterdirektorL. Rawantauch Schueider tümer, feindliche Staalzongehärtge, werren 694 747 749 823 824 826 827 842 957 flüchtig ist, ist die Untersachungshaft Militäre restanstait einzuliekein. 5 4 6 Inhaber dieses Deposjtensch⸗Iü n a,. 9 zu Dresden. .-. 3 8 „g tember 1918 ist der sür fa nenflüch g. er“ genannt, 2) seine Chefrau Ida Romani hiervon benachrichtigt. In dem Termin 1033 1091 1105 1151 1299 1410 1463 g ist, sachungshaft Militäzarrestanftait einzuliekern TP' 2 er dieses Depositenscheines wird auf⸗ Der Schuhmacher Andreas Fliedrich iember 1913 Gustav Eduard Kafch, 9 . 5 b 1502 371 16 7 . . Entfernung verhängt. Geꝛicht der Inspektion der Kaftfahrtruppen. 6. ge 0 2 3 erx⸗ gefordert, spät⸗steng in dem auf Frrit 1” 8 (Unterschriften.) Wiese in Süderbrarup, vertreten durch 1“ ö 6 76 ö . 86 C“ 9 eutschieden, auch wenn 1 1691 1 38 18 112 Ls wird ersucht, ihn zu verhaften und an Bls.⸗Schöneberg, Hauptstr. 19. 71 18 25. April 1919, Vorm. 9 Uhr, im [36979] Aufgebot. Rechtzanwalt Dr Schmidt in Kappeln Ni Al Todest ist 2 reslau, jetzt uob⸗kannten Aufenthelts, sie nicht vertreten sind. 8 893 1271½8 1283 1997 297 3 2200 die nächste Weilitäthebörde abmliefern. Sirckbri lust⸗ und undsa en, Sizungesaale des K. Amlsgerichls Kraueg, Des La dwirt Rintart Beck in Ostingers, hat deantraat, den ol Seemann ür tot erklärt. Als. Tohestag auf Grund der Behauptung, daß ihr de Berlin, den 11. September 1918 2333 2517 2520 2547 2554. EFine Personalbeschreibung konn wicht „⸗ (37044] teckbrief. 5 F gerichts Traun⸗ Landwirt Rintart Be vrantract, den verschollenen Seemann 31. D zember 1913 festgestellt. I 2 . ggericht für Kriegswirtschaft. Nummernverzeichni Eine Personalbeschreibung fann nicht ge⸗ stein anberaumten Aufgebotztermine seine leben, vertreten durch den Rechtsanwalt erdinand Wiese, zuletzt wohnhaft in den 4. September 1918. Beklagten als Aussteller und Akzeplanten! Reichsschiedsger Kriegswirtschaft ü88 S ;

1 P nten heschet bene Vizefelbwebel b 1 Phß 8 1 geben werden. 9. 8 889 st l J. Rechte beim Gerichte anzumelden den Justitrat Fahrich in Neuhaldensleben, hat Mühlenbrüch bei Geft! . liches¹ Königsberg, den 6. Sept. 1918 Erich Katser der Genes.⸗Komp. 1. E./ Sn 2 ungenn. derg Le Devositenschein vorzulegen weet aecase als Cineh im Grundbuche von Nliren. 8 26h ber sh⸗hcn wfch Königliches Amisgericht. 1e1-“ 221 Zagenen Sereegge., dessen Kraftloserklärung er folgen wird. Ostiagersleben Band I Blatt 14 und 63 nusgefordert, sich spätestens in dem auf den [37036] Oeffenrliche Zustellang. . Nr. 28 31 46 bn 7s 156

————

184g- 3. 11. 92, 8.⸗A. daselbst, von Beruf [32919] Zwangsversteigerung. .

137041] Steckbrief. Maschjaznschlosser, gegen den Paftbefehl Im Wege der Zwangsvollftreckung soll 2231*G x 1 p. 1 b 8 adt Sa., Badegasse 1, 1 W ip p 382 424 542 592 609 658 816 822 911 Gegen den unten bezeichneten Pionfer wegen nenflucht und Betrugs erlassen der Bestandteil 1 des in Hermsdorf be. K. Aantsgericht. ü Nusgeha ver 88* been Anterz schneten Gericht 85 Fauereenoe W Sch- Re eee ung . von 1d er d jeren 926 952 1009 1023 1103 1218 1266 Georg Votel vom Pionier⸗Ersatz⸗Batl. 18, ist, ist flüchtig. Es wird ersucht, thn legenen, im Grundbuche von Hermsdorf [36974, Zahlungssperve. ilheken .“ V 8g G folg üdrig⸗ lufgebotgtermin⸗ zu melden, Se astizrat Seyeert in Bautzen, klagt . 8 1495 1599 1617 1752 1755 1823 1834 der flaͤchtig ist, ist die Untersuchungshaft festzunehmen und an die nächste Mititär. Band 22 Blatt 675 zur Zeit der Ein⸗ Auf Antrag des Franz Wiewiorra in 28 id I Blatt 14: nichüenss die Todeserklärung erfolgen 2 1 Ehemarn, den Drahispinner Harryh T⸗üller Roahrungsmiltelfabriken zu Gelle. 2039 2193 2234 2236 2257 2340 2357 wegen unerlaubter Eat ernung verhängt. behörde abzuliefern und nach bier Nachticht tragung des Versteigerungsvermerks auf Cöln, Luxemburgerstr. 79 wird der 1) Abteil aner- Nr. 2, 7, 8, 11: Leben 65 alle, welche Auskunft über Pul Andreas Lruner, früher in Neu⸗ 4 ½ % hyrothekarische Anleihe vom Jahre 1909. 2461 2466 2553 2619 2621 2687 2803 Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an tu geben. Kaiser stellt sich als angeblich den Namen der Grofin Alexandrine von Reichsschuldenverwaltung in Berlin be, 200 T 1. 8300 Tal⸗ er. 360 Taler und bilen b. G ““ 6 dt Sa jtz: unbekannten Aufenthalts, Bei der in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen neunfen 2839 2887 2889 2972 3003 3103 3134 die nächste Meilitärbehörde abmuliefern. verwundet vom Felde zuruͤckgekehrt bei Wesdehlen, geb. Ehroͤfin Pourtalds, ein, treffs der angeblich abhanden gekommenen 250 Tꝛler O. debnenen theken der Ehe⸗ pitestoermögen, ergeht die Aufforderung, sta E“ die Ebe der Parieien Verlosung meiner zu 103 % rückzzhlbaren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen 240 3252 3326 3335 3382 3464 3501 Heschreibung.ü Sröße: 1,62 , Gestalt: Ersatztꝛuppentetlen vor, läßt sich Urlaub getragenen Grundstück⸗ am 14. Orzober Schuldverschreibung der 5 prozentiaen An⸗ frau Keeh 8 18 85 Bressel, geb. nch Unseicen Aufgebotstermine dem Ge⸗ nach §e188 9,1. §156, Ä9.2 B.G. . find folagende Romwera gezogen 7sdig? 2,2 292 325 368 456 471 47 8752 3585 3996 3613 3633 9714 3756 schlank, Kinn, Nafe, Mund: gewöhnlich, geben und schwindelt Verpfl⸗gagerder fär 1918, Voemitrags 10 Uhr, durch das leihe des Deutschen Reichs von 1915 Lit. Wößtbier, in An- 1hee Kappenge zu machen. hs scheiden. Die Kiäͤgerin ladet den Be. „Lit 8:¹: 19 55 86 139 176 187 252 292 325 366 456 471 472 487 524 3756 3806 3939 40639 4070 4401 4404 Schnurrbhart. 2 at kei einer Industrie⸗ atz, t 30, eppe, ver⸗ 0C . 5 856 621 ü F 6 5 5 8 9 ericht. 1 60 bi er B: 2 32 (52 77 1- 8 796 zu 8 48 42 78 90 92 2 C. Nr. 5 856 621 über 1000 ℳ, von einschl. 200 Taler Gold, Darlehenshypo⸗ Rechtsstreits vor die zweite Zioilkamm Die Räͤckzablung dieser Trilschubve schteisungen er'olg! m Anee La ir SSe 8 8 g 5.

Gericht. Piontere 18 9. J.⸗R., geb. zu Lindau (Bay.) am . Traunstein, den 7. September 1918. verzeichneten Grundstücke gemäß § 1170 SMärz 1919. Vormittags 10 Uhr, August⸗ Martha verehel. Leuner, g-b.

Köaigsberg, den 6. Sept. 1918. fümz als Schlosser anstellen lassen und steigert werden. Bestandteil 1 des Grund⸗ 1916 Lit. D Nr. 4 320 6 1ene 290 Ta d erichts in Bautzen 1 1 gt lem 2 Gericht. Ees. Piontere 18. Vorschuß berausgeschwindelt und ist tags buchz liegt 16 Hermsdorf, Melanchthon⸗ über je Eö“ 16 9 ba.gnat2s 8 ufgebot. fa ö e 918. Bsr. vn 1*, lso mtt 6 1080 bgw. 51 8 füt jede Teilschaldverschreibung am 5707 5782 5802 5867 5869 5879 5890 E t Ftt ,.s Uia t Zi. srage, nthal Wohnhausmst Hoftaum und Inhaber als den oben genannten Antrag⸗ Osin geebreten Heinrich Pe man Püufner Peter Johaansen in 18 1 110 Uhr, mit der Aufforde⸗ 2. Januar 1S;g . B 5902 5913 5919 5929 5942 6102 6117 8 brtef. Würzburg, august 1918. 89 gir 5 I bes 6 * 89 Trewnstück steller eine Leistung zu bewirken, ins⸗ 3) Abteilung III Nr. 13: 135 Taler vesenheitspfl seiner Egenschaft als Ab⸗ ng, sich zurch einen bei diesem Gerichte ankhause A. Spiegelberg in Hennover 6149 6156 6177 6250 6284 6308 6343

1 egen den Hionter Hermann Pa⸗ 8 Gericht d. stv. 7. Ins.⸗Brig. karten att Parzelle 2092/194 2c. von 5 a besondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ Abfindung d 88 ledrich Christoph Christian scollen pfleger beanteagt: a. den ver⸗ ru n. Rechisanwalt ass Prozeß⸗ und an meiner Kasse in Celle. 6377 6393 6420 6490 6544 6563 6601 traunki vom Pion.⸗Ees.⸗Batl. 18, 1 Der Gerichtsherr: 92 am Größe, verzeichnet in der Gebäude⸗ neuerungsschein auszugeben. em 9 1 Snt 2 ber shollenen Georg Möler, b. den ver⸗ zugenf 5 chtigten vertretea zu lassen. Mit dem 1. Januar 1919 hõ;t die Verzinsung auf. 6683 6818 6982 7027 7078 7097 7145 welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗- Vogl, Generalmafor. steuertolle des Gemeindebezirkg Hermzdorf Fsevlin, den 10. September 1918 Aübe. 9 ü s 8. . 14: 135 Taler verwurfin⸗ Thomas Hermann Mbller, ui-- de 10. S'ptember 1918. Celle, den 11. September 1918. 7193 7285 7475 7541 7582 7609 7795 1 n segege bter ö⸗ Beschreibung F 1 m 68 am, unter Nr. 8 jährlichen Königliches Amtsgericht Berkin⸗Meitie, Abflndung des g sebri c Heinri ch Christoph d unnerne zulett wohnhat im Beitrke 8 Per Gerschtsschreiber Parry Trüller. 7894 8051 8057 8066 8178 8219 8316 ngt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften Statur mittelkräftig, Haare: schwarz, Nutzungswert von 2250 ℳ. Der Ver⸗ 1616161 Fene e Sfttager vleben llären 2gn naee. ch, benen öuiglichen Landgerichts. 1 . 8432 8483 8644 8659 8700 8740 8757