88 8890 8893 8923 8985 9014 9034 9069 9202 9220 9403 9503 9622 9658 9695 9704 9713 9716 9741 9771 9798 9858 10078 10290 10303 10358 10456 10493 10515 10546 10562 10576 10661 10745 10857 10877 11126 11127 11129 11310 11336 11423 11439 11473 11482 11555 11576 11628 11692 11718 12017 12133 12140 12256 12303 12306 12405 12511 12609 12642 12664 12672 12711 12720 12724 12767 12787 12882 12931. 43 Obligationen à 2500 Lei. Nr. 57 58 96 326 351 379 444 473 498 507 670 714 837 852 901 923 969 1042 1065 1087 1129 1147 1165 1228 1237 1270 1275 1346 1765 1799 1863 1889 1911 1941 2125 2142 2186 2233 2247 2329 2401 2439 2599. Nummernverzeichnts der am 1./14. ARpril 1918 gezogenen Obligationen. 227 Obligationen a 500 Lei. Nr. 56 61 128 273 275 388 883 903 954 964 1013 1063 1079 1302 1306 1317 1333 1517 1575 1595 1607 1624 1689 1762 1766 1788 1791 1797 2018 2091 2178 2183 2211 2344 2362 2365 2367 2577 2581 2595 2734 2772 2782 2851 2860 2895 2910 2956 3005 3069 3087 3091 3160 3299 3314 3356 3399 3407 3591 3598 3718 3747 3772 3899 3994 4029 4143 4242 4263 4280 4320 4398 4467 4513 4557 4598 4603 4640 4700 4722 4728 4766 4799 4831 5041 5268 5270 5444 5544 5572 5607 5648 5661 5808 5819 5848 5893 5928 5930 5967 6126 6173 6270 6395 6406 6448 6456 6462 6506 6582 6584 6594 6603 6688 6703 6705 6706 6725 6729 6752 6832 6848 6980 6984 7051 7102 7164 7256 7281 7311 7337 7418 7487 7549 7651 7711 7788 7937 8024 8076 8383 8386 8446 8683 8693 8823 8851 8860 8861 9015 9203 9207 9283 9350 9579 9681 M9688 9751 9791 9841 9851 10061 10138 10172 10185 10223 10239 10240 10256 10426 10533 10632 10644 10645 10649 10654 10744 10766 10800 10855 10887 11001 11017 11076 11089 11117 11179 11206 11234 11329 11337 11617 11620 11670 11673 11707 11811 11828 11829 11862 11878 12038 12066 12151 12201 12229 12320 12382 12432 12627 12652 12791 12839 12853 12894. 44 Obligotionen à 2500 Lez. Nr. 90 130 143 192 201 208 227 244 338 344 359 384 421 460 520 563 573 700 750 758 778 812 987 1003 1190 1207 1420 1578 1602 1610 1690 1692 1770 1834 1856 1879 1928 1943 2053 2194 2484 2492 2512 2540. Hinsichtlich der Eintösung ver⸗ weisen wir auf unsere Brkannt⸗ machung in Nr. 192. Berlin, im September 1918. Im Auftrage: Dresduer Bank. Folgende in früheren Verlosungen gezogene Obltgationen sind noch nicht zur Emlöfung vorgelegt worden: Pr. 14. Junk 1910: Nr. 8660, 1 à 500 Lei. Pr. 14. Dezember 1912: Nr. 2100, 1 à 2500 Lei. Pr. 14. Dezember 1913: Nr. 9089, 1 à 500 Lei. Pr. 14 Junt 1914: Nr. 3971 4560 8274 9547 12091, 5 à 500 Lei. Nr. 485, 1 à 2500 Lei. Pr. 14. Dezember 1914: Nr. 3753 6538 9265 10068, 4 à 500 Lei. Nr. 847, 1 à 2500 Lei. Pr. 14. Junt 1915: Nr. 1213 4228 6781 9833 10882 12495, 6 3 500 Lei. Nr. 1812 2556, 2 à 2500 Lei. Pr. 14. Dezember 1915: Nr. 1298 2197 2270 2918 6178 6402 6783 7442 8202 10577, 10 à 500 Lei. Nr. 2104 2130, 2 à 2500 Lei. Tr. 14. Juni 1916: Nr. 45 343 624 804 1411 2840 2973 3019 3942 4217 6401 6442 7356 7644 8089 8095 8409 8425 8657 8710 9696 9768 11460 11823 12991, 25 à 500 Lei. Nr. 116 178 579 799 931 1260 1675 1940 2033 2234 2276, 11 à 2500 Let. Die Verzinsung dieser Obligatonen hat mit dem Verfalltage aufgehört. Um weiteren Zinsverlust zu vermeiden, wird dringend um Vorlegung der Stücke ersucht.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
[37054]
Akttenbraterei Walle, Stuittgart. Gemäß § 244 des Handelsgesetbuchs
machen wir bekannt, daß Herr Seb.
Sie. Dr. Clausnizer, Stuttgart, iafolge blebens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden ist.
neralversammlung
Stuttgart, den 9. September 1918. Der Vorstand.
[36902]
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Dr. h. c. Carl Funck, in Firma Carl Ludwig Funck in Frankfort, Main, durch Tod aus unserem Aussichtsrat ausge⸗ schieden ist.
Wandsbek, den 9. September 1918.
Wandsbeker Lederfabrit (A.⸗G.) in Hamburg.
G. Westen dorff. A. Weinhöver. [37058]
Norddeutsche Lederpappen- fabriken Ahtien⸗-Gesellschaft Groß-Sürchen.
Die veuen Zwoscheinvogen zu unserer 4 ½ % Obligarionsanleihe vom Jahre
1908 gelangen von jetzt an
bei der Löbauer Hankin LHbaui. Sa.
und deren Zweigstellen,
bei dem Bankhaus Kade & Co.,
Sorau N. L., bei dem Bankhaus Eugen Köhler, Gubern N. L., und bei der Naticnalbank sür Deutsch⸗ land, Berlin, gegen Emreichung der Erneuerungsscheine zur Ausgabe. An denselben Steben werden auch vom 15. ds. Mts. ab die fälligen Ziesscheine eingelöst. Groß Särchen, den 11. Sept. 1918. Tie Direktion. Janata.
[37080, Einladung ordentlichen Ge⸗ der Zwickauer Warenvermittelungs Arriengesell⸗ schaft. Sonntag, den 29. September 1918, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Belvedere, Zwickau, Talstraße. Tanedorbnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts vom Revisor; Fest⸗ stellung der Rückvergütung; Ge⸗ nehmigung der Jatzresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2) Ergänzungswahl für die statuten⸗ gemäß ausscheidenden Aufsichtzrats⸗ mitglieder und Wahl von Ersatz⸗ mäanern.
3) Wahl des Revisore.
4) Anträge der Gesellschafter, welche bis sühn 21. September 1918 eingegangen
nd.
Der Saal wird um 1 Uhr geöffnet.
Die rote Karte berechtigt zum Eintritt.
Zwickau, den 12. September 1918.
Ter Vorstand der
Zwichauer Warenvermittelungs⸗
Aktiengesellschaft. M. Pobbig. C. Ebert. Otto Bäßler.
1370811 — Bwirnerei & Nühfadenfabrik Kirchberg Ahktiengesellschaft vorm. Carl Hetzer & Sohn
in Kirchberg i. S.
Für die untee dem 2. September 1918 auf Montag, den 21. Oktober 1918. nach Plauen einberufene ordentliche Generalverssmmlung wird die Tagrs⸗ ozdnung in Punkt 3: Abänderung des Gesellschaftevetrags, noch durch folgende Anträge ergänzt:
3) Abänderurg des Gesellschaftsvertrags:
§ 12 erhält folgende neue Fassung: „Den Mitgliedern des Aufsichlsrats werden ihre haren Auslagen ersetzt. Außerdem erhalten sie eine fest“, bet den Unkosten zu verrechnende jahrliche Vergütung von je 1000 ℳ, der Vor⸗
zur
[36900]
Auslosung unserer Teitschuldver⸗ schreidungen sind rachfolgende Nummern gezogen worden:
Nr. 27 37 42 46 84 196 245 264 275 287 296 297 305 316.
Die Rückzahlung dieser 14 Teilschuld⸗ verschridungen erfolgt mit einem Auf⸗ schlag von 2 % vom 1. April 1919 ab
bel der Commerz⸗ und Discouto⸗
Bank, Filtale Leivzig, bei dem Bankhause Gedr. Aruhold, Dresden.
Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April 1919 außer Verzinsung.
Leipzig⸗Lindenau, den 9. September 1918.
Leipziger Tricotagenfabri?k A.⸗G. Der Vorstand.
[37079] Chemische Fabriken Walter Strömer, Ahtien-
gesellschaft, Rodenkirchen.
Die Herren Aktionére unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 15. Ok⸗ tober dieses Jahrrs, Vormtttags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft in Rodenkichen bei Cöln, Chillings⸗ rotterweg 8, stattfindenden dritren außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesorduung!
1) Erhöhung des Grandkavpitals auf 11 Milltonen Mark durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien zum Neanwerte mit Pisteendenherechtigunt ab 1. Oktober 1918.
2) Ersatzwahl zum Aufsichlsrat.
3) Aendrrung des § 10 der Satzung.
4) Verschiedenes.
Cöln, den 11. September 1918.
Der Vorstand. (Unterschritt.)
[371141 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗
geiellschaft Könnern⸗Rothenburg
werden hiermit zu der auf Sonuabend, den 28. September 1918, Nach⸗ mistags 5 Uhr, im Kreisständehaus in
Halle a. S. anberaumten ordentlichen
Generalversammlung eingelaben.
Tagesordaung:
1) Bericht über die Prüfung der Rch⸗ nung für das Geschäftsjahr 1917/18 und Genehmigung des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Erttilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichterat für das Geschäftsjahr 1917/18.
3) Wahl von Aufsichtsratemitgliedern.
4) Verschiedenes.
Gemäß 8§8§ 21 und 22 des Gesellschafts⸗
vertrages sind zur Peilnahme an der
Generalversammlung nur diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, die ihre Teilnahme spä⸗
testens am dritten Tage vor der
Versammlung bei dem unterzeichneten
Vorstande angemeldet haben. Merseburg, den 2. September 1918.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Könnern⸗Nothenburg.
Der Vorstanv. Linsenhoff.
[37067] Mindener Schleppschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft Mindens /W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 7. Oktober d. Js, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Herrn Geliberzuch (Grüner Wenzel) zu Minden stottfiadenden sußerordentlichen Geuneralversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesorbnung: Aendervng der Satzungen:
Zu § 15 dahingehend, daß mindestens zwei Drittel der Aufsichtsratemitglieder ihren Wohnsitz in Minden haben müssen.
Zu § 21 Abänderung der Hinter⸗ legungsfrist der Aktien für Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung.
Zu § 23 Fortfall dieses Paragrapben folgenden Inhalts: Die absolute Summen⸗ mehrbeit der bei den Beschlußfassungen vertretenen Stimmen genügt zur Be⸗ schlußfassung über Arnderung der Satzungen sowie über Erhöhung des Grundkapitals.
Zu § 29 dahingehend, daß zur Gülxtig⸗ bis 885 Beschlusses üder folgende Gegen⸗
ude:
In der heute statigefundenen notaviellen
[37049] 8 Woll-Hjnar-Rümmerei und Spinnerei Ahtiengesellschaft
in I 1 ir laden hiermit unsere Herren
Aer zu der am Mittwoch, den
2. Oktober 1918, Mittags 12 ½ Uhr,
im Sitzungssaale des Chemnitzer Bank⸗
Vereins in Chemnitz, Johannisplatz 4,
stattfindenden 1. oedentlichen General⸗
versammlung höklichst ein. u“ 1) Vortrag und wenehmigung d Bilanz und des Geschäftsberichts für 1917/1918 sowie des Aufsichtsrats⸗ berichts. 8 2) Beschlußfassung öber Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Abänderung des § 18 des Statuts (Bezüge des Aufsiꝛxtsrats betreffend). Aktionäre, welche der Versammlung beivwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben woller, müssen ihre Aktien oder dle
Bescheinigung über Hinterlegung der
Aktien bei einem Notar spätestens am
vritten ege der Generalder⸗ mmlung bei dem
1s rnnzebe Cens Hereir, Chemnin⸗
Dresden und seinen Zweignirder⸗ lassungen
bis nach der Generalversammlung hinter⸗
egen.
Ppinichen. den 12. September 1918.
Der Aufsichterot. Hans Bubenheim, Vorsitzender.
18707]
Eisen. urd Stahlwerk Kroue
Aktiengesellschaft Velbert⸗Rheinland. Die Aktionäre unserer Geselsschaft
werden biermit zu einer am 3. Oktober
1918, Vormittags 11 Uhr, in Mett⸗
wann, Hoiel Vogtel, Breitestraße, statt⸗
findenden gaußerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesorbnung: 1) Abberufung von Aufsichteratsmit⸗ gliedern. 1 2) Neuwahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Akttonäre, welche an dieser
Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haten gemäß § 25 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder einen von einem deutschen Notar oder von der Reichs⸗ bank ordnungsmäßig ausgestellten Hipter⸗ lenungsschein bis spätestens 30 Sep⸗ tember bei einer der so’genden Stellen während der übslichen Geschäftsstunden gegen Aushändigung einer Eintrittskarte zu hinterlegen:
1) bi der Filiale der Deutscheu Bauk in Düsselborf, Glberfeld oder Belbert,
2) bei kem Krekitverein Neviges in Neviges oder dessen Zweigan⸗ stalten Mettmanner Bank in Mettmann oder Velberter Bank
3) bei dem Bankhaus Carl Padberg in Düsseldorf oder
4) bei ter Geselsschaftskasse in Velbert.
Velbert, den 12. September 1918,
Der Norstand. Johannes van den Kerkhoff.
3 † ₰ Kaysersberger Talbahn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
biermit zu der am Montag, den
30. Septembee 1918, Vormittags
11 Uhr, im Café Central in Colmar,
Els., Kaiserstr. 8, stattfindenden 31. ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesvrdnung: 1) Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewian⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Nach den Bestimmuangen des § 13 des Statuts haben die Aktionäre ibre Be⸗ techligung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung durch Vorlage der Aktien oder sonst in glaubhafter Weise nachzu⸗ weisen. Dies hat zu geschehen an dem der Versammlung vorhergehenden Werktage bei urserer Direktiun.
Colmar, Els., den 11. September 1918.
36884] Linoleum-Fabrik Marimiliansaun Akt. Ges.,
Marimilinnsnu (Rheinpfalz). Bei der am 10. September 1918. im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Gegenwart eines K. Notars vorgen ommenen Verlosung von Partialuabliganonen unserer hypothekarischen Anieihe vom Jahre 1901 wurden folgende Nummern gezogen: Lit. à 402 505 135 24 228 556 514 340 690 355. Lit. B 1156 804 1207 944 941 919 1242 738 1022 1107. Die Einlösung der ausgelosten Par⸗ tialobligationen erfolgt vom 2. Jannar 1919 ab an den in § 1 der Anleihe⸗ bedingungen genannten Zahlstellen. Aus der vorjährigen Verlosung rück. ständig und seit 2. Januar 1918 nußer Verzivsung siad die Nummern: Lit. A 301, Lit. B 982. Maximiliansau (Rheinpfalz) den 10. September 1918. Der Worstand.
Horft.
[36901]
Die Ausgabe der zweiten Reihe der Zinsscheinbogen zu den 4 ½ % igen chudverschreibungen von⸗ Jahre 1908 der vormaligen Sächsisch.Thü⸗ ringischen Artiengesellschaft für Graunkohlen⸗Verwertung zu Halle a/S erfolgt Fostenlos gegen Einreichung der Anweisungen vom 1. Oktober 1908 von heute ab bei den nachfehenden Kassenstellen: —
in Berlint:
bei der Bank für Handel & Induftrie, bei der Berliner Pandels⸗Gesellschaft, in Darmstadt: bei der Bank für Handel & Industrie, in Frankfurt a. M.⸗ bei der Filiale der Bank für Handel & Inbustrie, in Leipzig: bei der AAgemeinen Peutschen KCredit⸗ Austalt und deren Abteilung Becker & Co., bei der Bank für Handel & Industrie, Filiale Leipzig, in Magdeburg: bei der Mitteldeutschen Privatbauk, in Halle a. E.: bei der Bank für Handel & Industrie, Filiale Halle a. S., bei dem Halleschen Kankverein von Kulisch Karmpf & Co, bei dem Bankhause H. F. Lehmann, in Naumburg a. S. : bei Rud. Müler & Co. Commanbit⸗ Gesellschaft.
Die Anweisungen sind der Nummer nach zu ordnen und mit ertspre chenbem Nummernverzeschnis in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen.
Halfe a. S., den 10. September 1918.
A. Niebeck'sche Montanwerke
Aktiengesellschaft. L. Hoffmann. Heinrich.
[368991 Bekanntmachung.
Die Aktlengesellschaft 8 Rheinische Portland⸗Cementwerke in Lig. in Cüln hat die auf Grund der Schulnurkunden vor Notzr Justizrat Dorst in Cöln vom 30. Jult und 4. Dez. 1900 und vor Notar Dr. Braden in Mainz vom 25 Jan. 1901 und 24. Febr. 1902 bestellten 5 % Teilschnldrerschreibungen mit 3 Mo⸗ naten zum 6. Dez. 1918 gekün⸗ digt und uns als Treuhänder'’n mit der
Einlösung beauftragt. ir geben hiervon den Inhabern obiger Schuldverschreibungen Kenntnis mit dem Bemerken, daß wir die Eiulösung auch vor Ablauf der Kündigungsfrist so⸗ fort gegen Einreichung der Teilschuldver⸗ schreibungsurkunden nebst Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen zum Kurse von 102 % für Serie 1 100 % „ 2 11 vornebmen. Cöln, den 9. September 1918.
Der Aufsichtsrat. J. Immer. [37078]
Dresdner Bank in Cöln.
[37069]
Staatsanzeiger.
Der Bezugspreig beträgt viert jährlich 9 ℳ.
Alle Postanstalten nehmen Brstellnng an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertriehen für Felhnuteter
auch die Königliche Geschästsstelle Sw. 48, Wilhelmftr Einzelne Unmmern kosten 25 Pf.
sÜe.
M¹ riner Sgespaltenen Einheitsgeile
nheitszeile 90 Pf. Anßerdem wird auf
euerungszuschlag von 20 v. H. erhsben⸗ Anzeigen nimmt ant
bis Kötcigliche Geschäftsstelle des Reichs⸗
Berlin SW 48, Wilhelmstraß
Aungeigenpreis für den Raun 50 Pf., einer B gespalt. E den Anzeigenpreis ein T
und Staassangeigens
Inhalt des amtlichen Teiles: DOrdensverleihungen ꝛc.
Dentsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung, betreffend Zulassung einer Radbauart für 11“ unter Befreiung von der Vorschrift elastischer Bereifung.
Bekanntmachung, betr. ein privates Versicherungsunternehmen.
Aufhebung eines Handelsverbots.
Handelsverbote.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Stadtgemeinde Geestemünde.
Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Neubearbeitungen von Meßlischblättern.
Handelsverbole.
Vekanntmachung der nach Vorschrift des Gese 1872 in den Regierungsamtsblättern verö herrlichen Erlasse, Urkunden usw. 8
GCe
Bekanntmachung der in der Woche vom 1. bis 7. September
zu Kriegswohlfahrtszwecken genehmigten Werbungen von Mitgliedern und Vertriebe von Gegenständen.
Standeserhöhungen und
es vom 10. April entlichten landes⸗
““
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ersten diensttuenden Zeremonienmeister und Kammer⸗ herrn, Major a. D. von Blumenthal in Blasewitz bei Dresden den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, den Geheimen Oberregierungsräten und vortragenden Näten im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Grosse⸗Leege und Dr. Ramm und dem Landforst⸗ meister Denzin, vortragendem Rat in demselben Ministerium, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Geheimen Regierungsrat Rauch bei der General⸗ kommission in Cassel den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife. dem Direktor der Siemens⸗Schuckertwerke Henrich in Berlin⸗Wilmersdorf den Roten Adlterorden dritter Klasse, dem Verwaltungsdirektor der Königlichen Museen, Ge⸗ heimen Regierungsrat Stubenrauch in Berlin⸗Dahlem den Roten Adlerorden vierter Klasse mit der Königlichen Krone, dem Grheimen Regierungsrat von Hippel, vortragendem Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, den Geheimen Justizräten und vortragenden Räten im Justiz⸗ ministerium Pistor und Dr. Volmer, dem außerordenllichen koftssor an der Universität in Berlin Dr. von Bortkiewicz, dem ordentlichen Professor an der Technischen Hochschule daselbst rainer, dem Baurat Ullrich in Danzig, den Geheimen eppedierenden Sekretären und Kalkulatoren im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, Rechnungsräten Schattschneider und Miehlke, den Rechnungsräten Frey im Justizministerium und Nolte bei den Königlichen Museen in Berlin, dem Münzmeister Tiecke bei der Königlichen
storium der Asse, Grun thek in Berlin Neuendor jäger und
Provinz Brandenburg, ald und Streh
f bei der Königlich Virian beim Kö fseher Lampre Allgemeine Ehrenz
, den Bibliothekdienern l bei der Königlichen Biblio⸗ ngsaufsehern Limpach und en Nationalgalerie, niglichen Kunstgewerb Wunstorf, Kreis Neu⸗
Dalleh und dem Kassenarbeiter Kü ichen Münze in Berlin,
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bekanntma wachung ausländischer Unterne (Reichs⸗Gesetzbl. S. 447) ist versicherungs⸗Gesellscha sichtsperson durch Besch Mitte vom 31. August 1 Direktor Rudolf Goos
chung, betreffend die hmungen, vom 22 Oktober 1914
für die Germania Lebens⸗ York auf Antrag der Auf⸗ aiglichen Amtsgerichts Berlin⸗ 918 als Vertreter der stellvertretende hrenstraße 8, bestellt
ft in New luß des Kör
stadt a. Rbge. dem Oberglühe beide bei der Königl Ehrenzeichen in Bron
dem Musketier Kug zu verleihen.
das Allgemeine e, Berlin W. 8
Berlin, den 12. September 1918. Das Kaiserliche für Privatversicherung.
ler die Retlungsmedaille
ädigst geruht: Erlaubnis zur Anlegung chen Orden zu erteilen, und
Seine Majestät der Koönig haben Allergn den nachbenannten Personen die
ihnen verliehenen nicht Bekanntmachung.
en den Kaufmann Bertram Sachs in chs, Getreidegroßhandlung, am Untersagung des Hande 6 § 2 Abs. II der Bundesrats⸗ über die Fernhaltung unzuver⸗ sofortiger Wirksamkeit auf⸗
r der Firma C. Sa 5. April 1918 ausgesprochene Lebens⸗ und Futtermitteln wird verordnung vom 23. September 1915 lässiger Personen vom Handel mit gehoben.
Nürnberg, den 6. September 1918.
Stadtmagistrat. Bräu ti gam.
des Königlich dem Oberbahnhof
Sächsischen Kriegsverdienstkreuzes: svorsteher, Rechnungsrat Tillich in Berlin; des Großüerzoglich Badischen Kriegsverdienst⸗
dem Geheimen Medizinalrat Dr. Wa
— Hilfsreferenten im Ministerium der 7
öffentlichen Arbeiten; des Großherzoglich Sächsischen E für Heimatverdienste: dem Eisenbahnverkehrskontrolleur Kä verwaltung für Sekundärbahne Beerlin, Betriebsabteilung Thüri des Herzoglich Braunschweigi kreuzes am gelb⸗blauen Bande:
dem Eisenbahnrangiermeister Sackmann und den Eisenbahnpförtnern Helmke un sämtlich in Braunschweig;
des Ritterkreuzes zweiter Klas Sachsen⸗Ernestinischen Ha
dem Oberbahnhofsvorsteher, Rechnungsrat H6
des demselben Orden angeschlos Verdienstkreuzes: bssekretär Schmidt in Gotha; der demselben Orden angeschlos Verdienstmedaille: dem Eisenbahnlokomotivführer Hentschel in Gotha; der Herzoglich Sachsen⸗Altenbur Tapferkeits medaille: rsekretär Mäder in Halle a. S; des Herzoglich Anhaltischen Friedrich⸗Kreuzes am grün⸗roten Bande: dem Eisenbahnlokomotivführer Ostwald in Cöthen, Anhalt;
hrenkreuzes Bekanntmachung.
ftsführervertreter G mm in Chemnitz. Hans⸗Sachs⸗S der Verordnung vom 23. September 19 lässiger Personen vom Handel, der H des täglichen Bedarfs und wegen Unzuverlässigkeit in bezug a unter Auferlegung der Kosten der verboten.
Chemnitz, den 11. September 1918.
Stadt Chemnitz. Gewerbeamt. Dr. Härtwig, Stadtrat.
hling bei der Zentral⸗ n Hermann Bachstein in ngen, in Weimar;
schen Kriegsverdienst⸗
stav Theodor Kurt traße 36, wird hiermit auf Grund 15, betr. Fernhaltung unzuver⸗ andel mit Gegenständen solchen des Kriegsbedarfs uf einen derartigen Gewerbetrieb Veröffentlichung im Reichsgebiet
Dem G e cha
d Friedrich Meyer 2.,
2 Der Rat der se des Herzoglich “ usordens: cker in Leipzig; Bekanntmachung. ann Georg Katz in Chemni mit Gegenständen genständen des Krieg ezug auf derartige Handelsbetriebe unter Verfahrens für das Reich Chemnitz, den, 12. September 1918. er Rat der St
Herrenstraße 28, des täglichen Bedarfs wegen Unzuver⸗ 1 Auferlegung der sgebiet untersagt worden.
Dem Kaufm ist der Handel und mit E lässigkeit in b Kosten des
dem Eisenbahnbetrie sbedarfs
senen goldenen
adt Chemnitz. Kriegswirtschaftsamt, Abte Dr. Böhme, Stadtrat. 88
dem Eisenbahnobe 8 Bekanntmachung.
Dem Gastwirt und Kohlen Rückmarsdorf ist auf Grund von § Reichstanzlers zur Fernhaltun vom 23. September 1915 te zuverlässigkeit untersagt worden.
Leipzig, am 12. September 1918. Königliche Amtshauptmannschaft.
händler Wildenhain in Bekanntmachung des rsonen vom Handel ohlen wegen Un
g unzuverlässiger Pe⸗ Handel mit K
der Großherrlich Türkischen Ifticharmedaille:
isenbahnwagenaufseher Zache in Charlottenburg. dem Eisenbahnwagenausseher Zach harlottenburg “
Bekanntmachung.
Hamburgische Electricitäts⸗Werke.
„24. orpentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 3. Oktober 1918, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft in Hamburg, Pferdemarkt 48.
1) Geschäftzbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlust echnung für das Geschäftsjahr 1917/18. Bericht des Aufsichtzrats über die Pruͤfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechn ung sowie Vorschlag der Gewinnverteilung⸗ Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des fha des ERö“ sowie über die Verteilung des Rein⸗
uns und den etwalgen Vortrag au ’1 .
Wahlen zum Aufsichtsrat a g8 . Wahl des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden des Pies C I ejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen weollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 28 nbe ltestlich während der üblichen Geschäftsftunden “ bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg und Berlin, bei dem R. Schanffhaufen’'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln, bei der Baherischen Veveinsbank in München, bei der Bayerischen hypotheken⸗ . Wichselbauk in München, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. „hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu helassen. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichshaur hat dieselbe Wirlung nye die der Aktien selbst. Gegen Pinterlegung der Aktien oder Einreichung eines D pot⸗ 1v deahati deant wenben Einfrittskarten ausgehändigt. Die zu de Hauahz,r,re Gewirnanteilscheine und Erneuerungsscheine eirgereicht werren⸗ Hamburg., den 11. September 1918. sgeig⸗ 28
Deutsches Reich.
Seine Majestät ber Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem Geheimen Regierungsrat Killinger in Straßburg
die nachgesuchte Entlassung aus dem Landesdienst von Eisaß⸗ Lothringen mit Pension zu erteilen.
1) die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft,
2) die Verlegung des Sitzes der Ge⸗
sellschaft,
3) die Abänderung des Gegenstandes des Untanehmens, 8
4) die Abänderung der Bestimmung, daß 2) mindestens zwii Drittel der Auf⸗ sichtsratsmitglieder thren Wohnsitz in Minden haben mässen,
5) die Vereinigung der Gesellschaft mit einer anreren Gesollsch ft durch Uebertragung ihres Vermögens und ihrer Schulden an letztere,
6) Herabsetzung des Grundkaprtals
eine Majortfät von sieben Achtel der bei der Beschlußfassung abgegebenen Stimmen erforderlich ist. Der Aufsichtsrat. Max Schütte, Vozsitzender.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 21 unsere: Satzungen die Aktien bet der Kasse unseren Gesellschaft, dem Banthaus Hermann Lampe, Minden, oder der Deutschen Nationalbank (Zweig. niederlassung Minden) gegen Depot⸗ schein bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu hinterlegen.
sitzende von 2000 ℳ und einen Ge⸗
winnanteil nach § 20. Die Ver⸗
teilung dieses Gewinnanteils unter Bei der am 7. September 1918 vor die Mirglteder des Aussichtsrats be⸗
einem Kal. Notar in Siegen stattgebabten stimmt dieser.“
Auslosung von Obltgattonen der 8 13 erbält folgenden Zusatz: Gewextschaf: der Tonzeche Guter 72) Dre Ertellung der Genehmigung
Trunk⸗Marie in Roßbach⸗Wristerwald iur Aufnahme neuer Geschäͤfts⸗
sind nachst hende Nummern gezogen zweigle.
vorden: § 20 erhält folgende neue Fassung:
Ansgabe 1913. „Der Reingewinn wird nach Ab⸗
25 Nummern und zwar: 1 58 71 76
1 zug der gesetzlich vorgeschriebenen und 114 126 149 154 155 207 239 281 303
außerdem von der Generalversamm⸗ 412 419 448 509 527 551 611 670 674 lung beschlossenen Rücklagen wie felgt 689 728 736. verteilt: Die Rück, ahlung erfolgt mit 1000 ℳ Es erhalten: das Stück gegen Einlieferung der Stücke am 2. Januar 1919 bei der Siegener
1) die Aktionäre 4 % Dividende, 2) von dem hiernach verbleibenden Bank sür Handel & Gewerbe in Siegen.
Ueberschuß der Aufsichtsrat einen it dem Fälli keitste mine hört die
Gewnranteil von 10 %; die Tantiemesteuer trägt die Gesell⸗ Verzinsung der Schaldverschretbungen auf. schaft. Ueber die Verwendung des Tec Betrag der nach biesem Tage ver⸗ Restes beschließt die Geneneralver⸗ fallenden, nicht mit den Stücken einge⸗ gelleferten Zinsscheine wiro von dem
sammlung.“ Wir hringen dies hierwit noch zur öffent⸗ Kapitalbetrage gekürzt. Roßhach⸗Westerwald, den 9. Sep⸗
lichen Keantnis für die Herren Aktionäre. Kirchberg i. S., den 11. September tember 1918. [36887] 1918. Der Gruhen vorstand:
Der Aufsichtsrat. J. A.: Greverath, Direktor. Kommerzienrat Waldenfels
öX“
Nr. 1927 pr. 14. Dezember 1902 ist
verjährt. Münze daselbst, dem Amtsvorßeher, Gutsbesitzer Knoph in
rangenau, Kreis Danziger Höhe, und dem tellvertretenden Deichhauptmann, Gutsbesitzer Lietz in Marienau, Kreis Marien⸗ borg, Westpr., den Roten Adlero den vierter I
„ dem Oberlandstallmeister von Oettingen im Ministerium für Landwirischaft, Domänen und Forsten den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse,
„dem Landesdirektor der Provinz Brandenburg von Winterfeldt in Berlin und dem Direktor der Hochschule für Musik und des Akademischen Instituts für Kirchenmusik, Uni⸗ versitätsprofessor, Geheimen Regierungsrat Dr. Kretzschmar
lgchtenses⸗ Kreis Teltow, den Königlichen Kronenorden asse, 1 dem Postsekretär Dillmann in Karlsruhe i. B., den Geheimen Kanzleisekretären Motog im Ministerium für Land⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten und Krause im Justiz⸗ ministerium den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Restaurator Lessenich beim Königlichen Kunst⸗ gewerbemuseum in Berlin das Verdienstkreuz in Gold, Geheimen Kanzleidienern Bölke, Stach, ig und Geisendorf im Ministerium für Landwirt⸗ scaft, Domänen und Forsten und dem Aktenhefter Schinkel zich Justüministerium das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ 4 dem Ki denberg Der Aufsichtsrat. 3 in Nerban Kirchenältesten, Bauerngutsbesitzer Freud g ‚ 2 1 8 Relhammer, Kreis Sagan, dem Oberschmelzer Liebe bei 1 g 8ö 8 .“ der Königlichen Dns, Sag Verlin, dem Oberaufseher Esch⸗ “ 9 z beim Kaiser Friedrich⸗Museum daselbst, dem Geheimen Dmleidiener Lau im Ministerium für Landwirtschaft, vmänen und Forsten, dem Kanzleidiener Dose beim Konsi⸗!
8
Durch Verfügung des K. Oberamts Ulm vom 26. Juni 1918 ist dem Prokuristen Adalbert Norgauer, in Firma J. Peter⸗ mann, Salzhandlung und Brauereiartikel, in Ulm, auf Grund des §1 der Bundesratsverordnung vom 23. November 1915 (-RGBl. S. 603) wegen Unzuverlässigkeit der Handel mit sämtlichen Gegenständen des täglichen und iegsbedarfs unter⸗ sagt worden. .“
Ulm, den 29.
— —
August 1918.
kanntmachung. ust 8 “ -. 8 Königliches Oberamt.
Als Radbauart, bei deren Verwendung gemäß Ziffer 1 der Bekanntmachung, betreffen) die Regelung des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen, vom 18. Dezember 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1408) für Personenkraftfahrzeuge Befreiung von der Vor⸗ schrift der elastischen Bereifung gewährt werden darf, ist außer den in früheren Bekanntmachungen behandelten Radbauarten ferner diejenige der Firma Maschinenfabrik und Reparatur⸗ werkstatt A. Böttcher in Hamburg mit der Bezeichnung Record A. B. bis auf weiteres zugelassen worden. Beschreibung des Rades: Ein aus Eisen und Hirnholz konstruierter Laufkranz ist durch leicht gekrümmte Blattfedern gegen einen inneren Felgen⸗ kranz abgestützt. Die Befestigung der Federn erfolgt am inneren und am äußeren K anz durch Bolzen; dabei kann innen ein gewöhnlicher Felgenkranz für Gummibereifung Ver⸗ wendung finden. Berlin, den 10. September 1918. 1 1 Der Reichskanzler. Im Auftrage: Dammann.
“ 8 Maier.
Königreich Preußen. 86
Seine Mafestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungsrat Nollau in Hildesheim zum Ober⸗ regierungsrat und den Polizeiassessor Kischke in Berlin zum Polizeirat zu
ernennen sowie dem Geheimen expedierenden Sekretär Gieß im Kriegs⸗ ministerium und den Garnisonverwaltungsdirektoren Scher⸗
litzky in Magdeburg und Kerrinnis in Altona den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. gsx
Ministerium der geistlichen und angelegenheiten. Dem Privotdozenten in der philosophischen Fakultät der
Universität zu Göttingen Dr. Wilhelm Freu danenG Prädikat Professor beigelegt worden. 8 g ist das
Unterrichts⸗
. “ ““
b