1918 / 218 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

5

8 Bekauntseachung. 1111152]=) Bekaunimachung. 54741 8 ta ig! 137084] 8 72 v 37 8 b [37261] Kundmachut 8 8 1— 13730⁄7) S. i.. G.-er. [19713½⁸½ „Künigsborn“

Löwenhagen und Dr. Wichmann in mann Franz Srimm ausgestellte Hi ter⸗ wohnhaft gewesene Baäcker Friedrich Pustav 3 erkehr! P. sial der in 8e Dr. Wich in 1 Fran 8 H w er; zustar G““ och im Perkchr: Das Kapital der insolge vorschrif rn2. 8 hle u Aktien si . Blankenese, wird ein Verbot erlassen, legungzschein vom 29. Juli 1915 zum Plbert Busch, Reseibist der 2. Komp. Hiermit werden a 6 noch aleite⸗ mäßiger Auslosung in 1i. chrifts⸗ z der am 2. April 1919 vorgen 5 Lenen Aktien sird f tiggestellt Mürnhorxnoer Metnfll. achier⸗- 3 2 1) an Inhaber der 3 ½ % Präͤmien⸗ BHersicherumzsschein Nr. 634 112 vom Füf Regts. 11e tot erklärt. Als Zect. befludlichen Fevicher Lae his e aeneglaegan desem Jabrs zur 8. Verlosung der Karlsbader net velaugen bei den Bezugsstellen Uüruber u7⸗ gganse Hest chaft werden hie darch zu der am Diens⸗ Aktiengesellschaft ftir Bergban, anteilescheire der Cöln⸗Mindener Esser. 31. Hezember 1910 über 5000,— ab⸗ punkt des Todes ist der 28. August 1914 scheine der Enieibe vo: Nenn⸗ 19 24 31 43 49 65 107 126 ern 7 16 Siadtanleihe vom Jahre 1892 stchern, Küdcgabe der qutttterten Anmelde⸗ warenfabrik vorm. Gebrtder tag, ben 1. Ortober 19138, Vor. Sali d Soolbud-Letrieb hbahn⸗Gesellschaft Seri⸗ 3206 Ftr. 160 287, banden gekommen. Der Inhaber der festgestegt. 1. Janugr 1919 in Höh⸗ des 175 217 259 281 X“ 141 161 wurden nachstehend verzeichnete Obli⸗ scheine von jest ab zur Avzzab⸗. Bin Aktienge ellsch aft Nürnbera. mittags 9 ½ Uhr, im Geselschaftshause 8. inen⸗ un Sod 8 9 1 Serte 3186 Nr. 158 289 und Serte 1618 Urkunde wird aufgefordert, sich biunem Eizsleben, Königliches Amtsgericht. wertes restlich Heküabigt. Die Ver⸗ Emitston und 7 10 27 857 der erstrn gezogen: b ———“ Dessau, den 13. September 1918. ug Antiengesellsche 6 g. iu Dillingen stattfindenden ordentlichen „ei der am 1 ½, Sepiember 1918 statt⸗ Nr. 80 862 über je 100 Taler sowie 2) an 2 Wonaten ab heute bei uns zu melden, —.— Unsung dieser Anleize hört mit dem 160 nnesgon E. 1 17,31 34 120 147 1ag Stück Serie I à 1500. Deutsche Die Herren Altionäre we dea hiermit Generalversammlung ergebenst einge⸗ gefundenen notartellen Auslotung von den Jababer der Obiigation te: Hem⸗ wirrigenfolls die Urfunde für krastlos er⸗ 1371282] Oesfeatiiche Iustelung. 31. Hezember 1918 auf. äge der scheine der Lerteran ftan der kinteihes Nr. 13 135 321 303 530 757 915 1291 Conti „b —1—1— s' Leilschuldverschreibungen unserer burgischen Prämienanlithe von 1866 klärt und neu ausgefertigt werden wirb.“B Der Metzger Hermann Roih aus Die EE 1 g;; 1000 Reiche —— 1355 1422 1480 1573 1650 1677 1729 ontinental Gas⸗Gesellschaft. öb b Tazeborduung: * % vv9 Enm. Jahre 1906 Serie 2572, Nr. 3 über 50 Taier oder BStettin, den 12. Seotember 1918. (Gedesberg, 1. Zt. Wefreiter 2 Batterie gekündigten TTeee“ a 1869 1896 1927 1986 2086 2359 2447 f37307 ——t— III1—“ T“ 8 X““ Maaten⸗ veö“ W“ Rechis. Sladsenptease in 12 e den ge Pe8 nöö 10900. Ludwigshafener Wa zmühle 1AXA“ ö ve zetitel 8, 10, 31, 40 170, 6539457770 1080 1g8 S8.ö er Gewinnanteilscheine oker einen Er⸗,101,922 anwalt d. Schon in Bonn, klagt gegen Juͤdenstraße, Erzgeschoß, rechts, Zimmer 4, hörigen Couponz Senoder d. Js. Nr 150 211 251 258 277 3 zudmigshass⸗ Ea,ʒee. und 55 der Statuten. 11115 1187 1241 1284 1309 1344 135 Afgebot. seine Eheftꝛu Bang aeb. Pelerg, feht r in werftigiich wihrend der Zeit von 9 bis he Kaßerer Fesse, Schagsirige l, 2 211538 „1 108 82, s68 d 6 429171383 in Ludwigshafen a⸗Rh. versammlung teilrehmen mollen, haben 3) mal,9e dens Bilanr mit Gewion. 1109 1121 1182 1436 1548 1569 142 findet auf den oben genannten Anttagsteller 2. ner Johann Hensel II. in „„edeebern jetzt obne bekannten Wohn⸗ 1 Uhr gegen Rückgabe der Stäcke. 1 Treppe hoch, bezablt. 623 1632 1282 1791 1920 1956 2909 gEinladung zur außerorbentlichen hie Aktien over von einer Zank oder EEEEeö1. Ge. 1726 1770 1772 1860 1861 1870 1872 8 enannten Anttäagsteller az. sen als Voermund der minber⸗ N6 E1111““ Behaup⸗ Außer der Stabthauptkasse löͤsen fol⸗ Steitin, den 10. Mai 1918. 1675 2273 2317 2395 2442 244⁷ 68 Geaerelverfammlteng am Dienstag, Banksicma oder von einem Natar aus⸗ schäftsberichtz für 8* eg, db e.,- Eür 1874 1877 1891 1921 1924 1925 1932 Hambarg, den 15. Aagust 1918, * Maria Pa jewski hat das Auf⸗ tung, daß Beklagte mit dem Zeugen gende Kassen, Banken und Bankhäuser Die Vorsteher der Kaufmannschaft. 2278 2932 3128 3159 3174 3260 3589 den 15. Oktober 1918, Vormilags gestehte Hinterlegungssch ine bis zum 1917/18 beir 8 1966 1972 2023 2066 2067 2079 2082 Der Gecichisschreiher des Amisgerichts. ehg des angehlich darch den Einfell der Musk⸗tier Jos. Beppre, 2. Komp. gei, bie gekündigten Werzpapiare ein: lung Verlosung vonSchuldversch 69 3651 3765 4135 4146 4336 4711 Ant Uhr, im Stzungssaale unsetes 4. Okloder v. J. bei der Geseuschaft 4) Entjastung für den Vorstand und den 21,13 2116 2118 2119 2129 2129 2150 EEBS“ 111““ sse der Siade Batl. Inf.Regt. 160 in Bonn, Chebruch 1) die Fönigliche der Stabde Darmstode bungen 129. Verwelrungagebäudes in Ludwigshafen pir⸗ 9 8 Aee. v 8S “] [2173 2176 2244 2258 2307 2310 2321 7122] Aufs von Altien. huchs Nr. 12 809 der Spankasse der Stadt etrizben ha mn Antra⸗ Preußische Staatsban er, F“ . 22001 h%½ õStück Seri . am Rhein. 8 Filtalen orer bei der Directlon der v„eicheuGeost AH Svr. 8 2332 2339 2362 2363 2381 2389 239 [37122] Bufaebot voꝛ t 8 getriehen bab⸗, mit dem Antrage, die am (Preußlsch In Vollziehung des Schuldentilgungz, 80 Stück Serie III à 500. hein Disceato⸗Gesellschaft in Bertin oder 5) Beschlußfassung über die Verwendung 2121 2425 2471 2494 2565

Die verwitwete Frau Prasident Emmi Buer, auf 319,57 jautens, ausgestelt 22 12. 1916 vor dem Standegbeamten zu Markgrafenstr. 46 a, 8 B1I1“ vns Nr. 20 121 159 213 265 282 395 20⸗ Taßesordaunng: B Remgewiane er!in W. 62, vecticten durch den Rechts, antragt. Der Inhaber der Uekunde wir schlossene Ehe zu schetden, die Beklagte schaftskaffe, hier, Am Zenghause 2, iehende eArhes; rs 15. 226 b 537 266. gliedern. 2rn . ʒG.. Eßan g. eh., oder b⸗ 2962 3019 3069 3086 3100 3104 3105 kuwalt 8 Berendes in Berln⸗S dende, 11““ 68 1¹. sclacsen shalrisen Teil 8 9 3) ie Seatsche Bauk, hier, Kanonier⸗ den hasn Mek. .. Kbro. 85 J v S 912% 8 va. Zar, Eeülrqzme an der außerordent⸗ 7) des Werts der Aktien 338 88- 3108 3365 3381 3426 3 gg bot der auf zen Inhabes . vozmitte coöhe 29/0, 2 Üückzahlnug euf von 79.· 3515 3521 3748 4035 4165 4303 ordentlichen Generalversammlung 26 tMkteclegen. 8) Kreditdrwigigung für Neubauten. 3523 3541 3554 3553 3574 3626 362 lautenden Aftien Nr. 1720 3918 1724 ber 20 tühr, vor dem unterteichneten „Ge⸗ zur Lait za lagev. Der Kläger laret die 4) dee Hireelion der Disconto⸗Br⸗ 1907 zue Rückzahlmng auf den 882 4607 4806 4845 4935 5029 3 der Statuten) sind die Aktier ohne Tagesordzung:; 9) An. und Verk 8 5 sovsti 2rer. 3631 3635 4003 4004 4032 4122 4288 Werschen⸗Weitenfelker, Braunkohlea⸗ richt, Zimmer 24, anberauncten Aufgebois, Bentn te zur mündlichen Vethandlung des sellzch aft, hier, Behrenstr. 42, 1. Febrvar 19 19 berufen worden, 6182 5991 8945 82 .. bl- Dividendenscheine, bis spätestens den 1) Erhöhumg des (eundkapltals um vb 1, un. gtken. 4294 4301 4306 4308 4359 4385 4416 Aktien⸗Gesellschaft in Halle a. Saale über mine seine Rechte anzumeldeg. und die Rochtestreits 8 be Zwilkammer des 5) die Dresdner Bank, hier, Behren⸗ 8. CCEII16“ 1 Sia. 8927 8 861 5828 889 12. Oktober ü9is 4 8e Bank⸗ 5025 000,— durch Ansgabe neuer von Gruben⸗ und Pütten⸗ 4481 4482 4537 4656 4716 4728 4730 le 100 Taler = 300 Mark beantragt. Der Urkunde borzulegen, wirigenfalls die Kaͤniglichen Landgerichts in Bonn auf den straße 37/9, 166 183 43 505 635 - 104 131 6992 7126 7211 7328 7390 7522 7590 hause Kahn & Cx., Frauksurt a. M., 9 uhabercktien zu ℳℳ 1000,—. Ditugen⸗Saar den 12. September 4731 4733 4734 4737 4739 4740 4796 der Urfunden wi d 8g 18e LGG der Uckunde erfolgen 4, Dezember 19418, Vormittags 6) die Süeerr HI 1394 738 830 882 7813 7877 8187 8252 8312 83413 8353 oer 852 der Shddeumschen Diskonto. 2) Bücn en g, des, g 6 918. 8 6 6 4826 4877 4891 5004 5043 50385 pätestens in dem auf den 14. April wird. 1 9 Uhe, mit der Aufforderung, sich dur dustrie, hier, Schinkelplatz 1/2, Eö“ 8 385 77 8801 8821 8866 898 esellschaft A. G., der Snddeu vetresss Höhe des Grundlapilals. . 7,4.—2 5086 5114 5130 5163 5197 5209 5210 ....ß11111114144*A“ 891⸗12,1 89 49,, 31 9 18 1g 1ueh, vvangena0nten Whe2lios, m. 9n, Bant, der Wiltrie deg Heutschen a) Zecegung der E. Aetien⸗Gesellschaft der 233 321 3231 533 3218 8329 5319 unterzeichneten Gelicht, Postraße 13. Koöa giiches Amtzgerichis. F. 14 18. Anwalt als Proehb⸗volmächtigien ver. laud, bier, Behrenstr. 68,69, und 195 242 264 294 497 563 589 689 73 rbis 1. Sktober 1918 verzinft und Bank in Maunbeim oder im Ze⸗ 4) Abünderung der Satzungen; Dilli Hütt ke. 5256 5888 5386 53987 5390 5409 5426 Zimmer Mr. 45, anberaumten Mafgebots⸗ [37037] Aufgebot. tieten zu lassen. Zum Zwecke der öffent⸗ deren Kassen, 8 n. 188 1e; G 1446 1705 % hn diesem Tage ab rzinst un schäftslokal der Gesenschaßt nlieder⸗ a. § 18 soll künftig lauten: Der t enger Hu enwerke. 5491 5535 5542 5645 5790 5858 5874 termin seine Recht⸗ anzumelden und die Franz Taver Steaub, Bauer und lichen Zustenung wird dieser Auszug der 8) die Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1237 78. 2891 .. 2025 2136 2244 in Leipzig: zulegen. Aussichtsrat benncht als Vergütung Weinlig. E. Schleifenbaum. 5876 5887 5890 5994 6064 6072 6078 Aktten vorzalegen, wedrigenfalls deren Schmied ke Zierlinzen, hat beaatragt, die Klage belannt aemacht. hier, Französische Str 42. 18275 ZE be bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ „Ludwigshafen am Rhein den 12. Sep⸗ für seine Tätlgkeit den in § 28 dieser . 6107 6165 6173 6202 6203 6224 6246 Krastloze Rlrung erfolgen vno darmit aa⸗ch nachstezenden Beschelgenen; 1) den Morkus Byun, den 7. Sepiember 1918. 9) S. Wleichröver; Boakgeschäft, 2551. 2763 2777 2872 2895. Anstalt, en Sredit⸗ tember 1918 Satzungen sestgesetz en Gewinnantell; (36453] 626 ʃ 6276 6342 6401 6446 6468 6474 der Anspꝛuch aus den noch nicht fäͤlligen Etranb, g⸗d. 28 Up 111854 in Wachen⸗(L. S.) Sturm, Rechnungzrat, Gerichts⸗ hier, Bebrenstr. 62/63, Aht. IIE 1u, 500,— ℳ: Nr. 57 81 zei deren Abteilung Becker & ECo Der Vorstand. die Taattemesteuer wird von der Ge⸗ Deutsche Grundecredit ⸗Bank 6476 6477 6478. faf en an d scst 9; s fih . 8r dorf, 2) desses Ezeßar Marta Seeatab, schrelber des Königlichen Landgericèdts. 10) die 8AI Hnns TT11“ 19 69 bG 2 85 8811,896 1g Hainstraße 2, 5 250 b1““ Streich d Gotha 5 Auszahlung der Kapitalbeträge Ven wird. Bemäß § 1019 f. Z. P.⸗O eb. Lohm Uer, geb. 20. März 1857 in b1“ ser, Chatlottenstr. 47, 283 1233 8 in . 8 8 ung der Wolgt gegen Rückgabe der ausgeloste werd der Ausstellerin, Werschen⸗Weißen⸗ 9. 1““ Tasimtr ge. 137125] Oeffentliche Zustellung. 1) Pelhrgnn Schickler & Co, 1529 4621 1711 1782 1968 2051 2082 zei der Dves Inselbrauerei Lindau Worte: „und die Abänderung ihres Die Auslosung der Praͤmien für die Stücke nebft Ernen rongesckein felser Braunkohlen⸗Aftien⸗Gesellschaft in 19. Kopember 1880 in Wachendors, Kind, Der Hanbelsagent Carl Jultus Stadt⸗ Bankgeschäft, hier, Mamerstr. 61/62, 2237 2282 52 2667 2668 ZGg) 9 der Allgemeinen Deutschen Er dit⸗ IEi 5 .weckes⸗. am 1. Juri dieses Jahres gezogenen vicht versallenen Zinkscheine mit einem Halle, verboten, an den Inhaber der ge⸗] 10 Ziffer 1 uand 2, alle zuletzt wohnhaft lander in Bonn, Proleßbevollmaͤchtigter: 12) F. . Kraufe 4& Eo., Bankge. 2716 2813 2910 2979. deegan. nir enn ed 118. Credit⸗ Aktiengesellschaft. RNürnberg, den 13. September 1918. 216 Serien, enthaltend 4320 Nummern Zuschlage von 2 % alfb mit 1020 ℳ, nannten P piere ci e Leistung zu bewirken, in Wach nderk, für tot zu erklären. Die Rechtsanwalt Kamps in Bonn, klagt schäft, hier, Leipziger Str. 45, 8 Abz. Sgeg Nr. 139 192 8 1 in Berlin: Einladung zur außerordenelichen Der Vorstand. unserer Prümtenpfandbriefe zweiter lur lie Tailschult verschreibung vom insbesondere neue Gwinnanteilsch ine der bezeichneien Werschollenen werden auf. vegen seine Ebefran, Dorothea geb. Köhler, 13) Mendelssohn & Ce., Bankgeschäft, 161 165 347 402 599 512 588 608 661 bei der Dresdner Bant 1 Generalver sammlung für Montag, [37302) Wera⸗ ühteilang, wird in öffemlicher Sitzugg 2 Januar 1919 ab bei den Bank⸗ Erneuesrungsscheine aszugeben. Das We⸗⸗ gesordert, sich spätestens in dem auf verw. Mergler, zuletzt in Brüssel, ‧. Zt. hier, Jägerstr. 49/50, 684 714 767 777 862 890 901 951 1009 in Hamburg: den 7. Okiober 1818, in den G⸗⸗ ol Allion e.nnuneene,,,Isheft unseteg Aufsichtgratz Dleuszag, veu bäusern⸗ bot findet auf die obea bezeichnete Antrag⸗ Dienseag, den 15. April 1919, o“bne bekaanten Aufenthalt, auf Grund der 14) die Mitteldentsche Creditbank, 1172. Herren L. I. 881 4 8u schäftsräumen der Inselbrauerei Lindal lkiionäre unserer Gesellschaft 1. Oktober 1918 Vo xmritta 2 ꝑDeutsche Fank in Berlin stellerin keine Arwendung. Vormittage 10 Uhr, vor dem unter. §8 1567 Nr. 2 und 1568 B. G.⸗B., mit hier, Burgstr. 24 Die Einlösung geschieht hel der Ctazt⸗ bei Herten L. Behrens & Sühne, A. G., Lindau i. B., um 10 Vor. werden zu der am 15. Oltober 1918, 10 Uhr, in unse Bauklokal 8 Bergisch⸗Märlische Baut Filial . den 10. IF 8 8 esna Geri cht anberaumten Aufgebots⸗ dem Antrage, die f hi .. 18 15) Jaequier & Seeurius, Bank. 1 Darmstabt 88 Deutschen Heners bei der Stadtkasse Karlsbad mittag 8 B., um Uhr Vor⸗ veüehn sge 3 be, ir Fe ca tlohai Gorben sia.e anklokafe in G S.. 5, bnigliches Amiggericht. Abteilung 7. ermine zu 1. elden, widrigenf ie vor dem Standezbeamten in Frankfurt—* 3 jer 4, 1Bank, dem ankhaufe Delbrück, Feoe, . 8 8 1 2 6 urnderg, statlfindenden 8 8 össener F edit⸗ 4 -e, nasgsen .. .Eeeäragsen, ethaber;äüeane Nee Nenchltfen sute essbecmn . 1) bnen dienctetn , Segne⸗ wen g,enelacss. velnat eg, Bicha hrrearafnggeno0 Waat aar⸗seag zance alegeee. herersentsgen Geüeretnerscnm, Cözhe, 82 .Sebence, 1c. esseaen g. irannaü can gfe⸗ 8 E“ in Berlia, welche Auskunft über Leben oder Tod Beklagte den Fhett säeidigen Fren n Wechselbank in Frankfurt a. M., für 899 dem. Betit e 1Nr 1242 1878 vr nd Iss Des Borstand 1.“ EE Aufsichtzratzwahl. —⸗ 1 A. Schaafihaufen scher Bark.Verein 8 enlumer Adam vang in Berlin, Verscholle zu ertei rmögen, erklären un r die Kosten des Rechts⸗ 3 3 8 r 9., B. m. b. H., e. 11 73 795 14 5 9 aga9⸗ i1 vva . 157 in 0 und vertreten burch Justzrat Dr. Navmann, 1““ ken vermögen, streits zur Last zu Ianeh Der Kläger 19 89 EEE“ W der Deutfchen Serie 11 Nr. 196 573 725 1388 1415 Franz Ott. Leopold Hepner. Wesgen der Beteiligung an der General⸗ 87 612 21. G. En l fändbrie er Deu zen Grundceredit⸗ 7e vtgierigine 5 Wer? 89 8* I e 8 . 2 mein eo Ser Ner 62 9b 3 2 2 2 89 2 . 7 j q51 . 6 ; . 8* G ban in Sercc, Abteilung TyI, Llt. G 1. den 9. September 1918 Bicctangners des hesrfihe Lendersene 8 ööö scr 1nn He heh e. 1... 6il 20929 2333 2547 2751 3028 3441 Lokomotivfabrik Arnuß &Cump. Nüruberg, den 12, Sept. 1918. gesellschaft Neukülin-Berlin. scholt ig Unma⸗König⸗born.. Re 189, 1867, 892 181809 dber . 0 8 nrc, den Nigeeht e Bonn auf den 3. Dezeaber 19 18, Lo h. E“ 8 9 .gehee de 1e Rheinischen 8 5017 5953 6869 7105 8063 8537 Ahtiengesellschaft, München. „Der Vorstand der 1. ehrhfaune. e gg⸗ 11 heres eseeh . beantragt. Der Inbaber der Urkunden u“ deglhhs 20) L tsche Privatbank L-öö de geh Siadtrat Karlsbad, am 6. April 1918 EEb11 9 Vereinigte R atur Ciswerke ET“ E e Sirgsen⸗ .. wi fgeforbert spo esten 02 guf 199775] 82 8 8 7S2 Ss 2 Hel 1 G 88 2 8 1 5 8 : 1 8 zste 8 zeral⸗ 1 r. im Weschäfislokale Berlt⸗ J. 56, A5z. 4 LCebracht. vird L u auf 136772]¹1 Mufgebot. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Aktiengesellschaft, in Dresden Merck, Finck & Co. in Mäachen und Or er per v versammlung für Donnerstag, den Aktiengesellschaft, Nürnberg. Französische Str. 33 e. I Rückstände vom 2. Januar 1917: Himt. ütbrzetassen 1 Der Kaufmann Paul Krumbiegel zu Prozeßbevoümächtigten vertreten zu lassen. und ihre Fiitale in Leipzig, der Württembergischen Vereinsbankl Seltel Qleiler mp. 10. Oktober 1918, Vorm. 11 Uhr, Rausch. findenden ordentlichen Generalver. 340 3022. 1 ax er 19, rbea en Auf⸗ Düsseldogf, verteeten durch Rechtsanwalt Boan, den 5. September 1918. 21) ber Schlesische Bankvrerein zu in Stuitgart. 1871281 Bekanntmachung. im Sitzungssael des K. b. Notartats sammlung hierdurch einzuladen.⸗ Rückstänbe vom 2 Januar 1918: Justizrat Dr. Noest in Solingen, hat be⸗ Weferling, Gerichtsschreiber Breslau Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ Von den 3 ½ %igen Stadtanleihe. München II, Neuhauserstr. 6/2, ein. (37050] Tagesordnugg: 32 1314 1945 3018 5616 6061 6062 c;“““ 1 Mhnasehebespedenss, Plauener Spitzenfabrik verrgaüszeseshanes, . ua 3, 13½ 2 ““ 1. 8., - 8 El, 212 te bohn b tem⸗ 8 22 2 8 d —* S emh 9 8 2 28 1 1 4 1 onto für Ee 3 85 2 2. . 55 Herzogk. S. Amlegertqht. 1. 1919, Mlietegy 12 Uhv. br Essen⸗Altenessen, Heßlerftr. 244. Prpten. E 8 Isn 1 Ss erderch zu einee am Frettag, den Fve 2ea1nnn uer dergn ch sat hach Saueeeeas ar Alcbeale, Froiünrant, Frnch. 20,R, Ke0n e8n e dgh. sosm Kundꝛmachung! Ftcen Heeee aee nesst, v üszineenasungirgefgsgsehste teee etensgas deen.e —8-eeencernne ganegers geha, Sierges desaen S . 945 1 †u Pre, 45 4 7X½ Hero to Aufgebot⸗ . vvn 2 8 2 5 5 6 vn Sss 96ge 5 9 5 r 8 n ¹ LEbe 2* 8 7 1 m wel em age ie 2. erzin un au ör 7 8 1b F 1 Ha 2. br. m. Si un; 1 8 9 er Bi n, 8 et ung. er En 8 ung Sch loß h 5 8 ¹ Das K. Amtsgericht Traunstein erläßt beraumten Aafgeboigiermine zu melden, in Essen, klagt gegen tihren Ehemann, 29) Bei der am 2. April 1918 vorgenom g aufh 3) Aenderung des Artikels 21, Alba 3 bauses Gebr. an Vorstand und Aufsich'gral und 5 Theeassbras Ee Mengesenfchase

8 ö6 8 af 1 Eichborn & Co. zu Breslau und hiermit gekündi b 1üc88 1 aff. ö süüher, E11.“ 1s e6 8 dessen iltale zin Görlitz, Stadtanleihe s v Jahre 1900 unter Beifügung aller Zinsscheine und Ziffer a (Befugnisse des Aufsichis⸗ hausstr. 20, state findenden außerordent⸗ Festsebung der Dividendr. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ in Budapest hat für eine vom verstorbenen vermögen, erzeht die Aufforderung, spa⸗ trage auf Ehescheidung. Die Klä erin 28) inen 4 gationen gezogen: ec 1 . diegeseden 8 E“ an ag, den 3. Oktober 1918, Nach⸗ 11“ Generalkonsul Barsn testens im Auigesotsitermme dem Gericht ladet den Beffesche fas nründüchen Ver⸗ 29) zie⸗ G“ 139 186 99001g 5 1 r. azlosies Ficeigen⸗ L“ rna2. 13, Absatz 2, 1) E I1s u tätznrehmen Ehaa9⸗ 82 85 bE““ ; 9 8 1xn ee mzelg zu machen. y. 5 F. 7647 2 9 . 8 2 - 53 . 1 Mr. 89 L 1 8 4̊0 2, 1 un wrundka 9 uUm 925 chlt⸗ me 8 4 1 1 re A.¹ en Th bruc tanfind neer RKesjs rig 8 Fenttert han Ferrichtete L den 3. Srptember 1918 banblunc des e negstessss 9 Us Restverzeichnisse, die die Nummern Fin 1vöböS 1 1925 1931 21⁰0 nicht eingelöst. des Gesellschaftsverttags, wonach die An⸗ 650 000,— sowie Beratung über bezw. ihre Depotscheine der Reichsbank vrventlichen Gendraiper san 18; 8 LEE vendsenfistung ö1““ 8 8— 8. e 1. S. 55 Ie s aller bereits gekündigten, aber voch rück⸗ 2203 9667 2898 6 Ronsdorf, den 11. September 19183. meldung in der Weise zu erfolgen hat, die Modalitäten der Aktienausgate darüber bis spätestens Donnerstag, mäß §§ 14 und 15 unseres Statuns er ““ 8das de ö Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ lündigen Stücke der Berliner Stadtan⸗ 2203 7667125 Serie II à 1000. Der Bürgermeister: Staas. daß zwischen ihr und der General.!] und eutsprechende Aenderung ker bet⸗ den 3. Okzober 1918, entweder gebenst eingeladen. des angeblich verloren gegängenen, ar de. 8712], Kes.s cs hmanbi hot rung, sich darch einen bes disem Gerchie fäitar Knar te eealofung Iar. 470, 89, 888 —LO.. . Il ax. e““ Satuczen. Die behöedlice genehmie Sehrnich 1) Benkenens Jes dessehe s beantragt, die verschollene, am 8. 1 schluß geben, werden in der zweiten Hälfte 683 3400 180 545 3548 Mäünuchen, den 13. September 1918. Wahlen zum Au rat. bei dem Banfhause C. Selesinger⸗ Bilanz er Gewinn⸗ 16 lober 1910 Keer bmterksgtr, in einem Jee aar hc,eos isee h⸗ iu Fabr, 5ca Biankenbung, Gerichtsschreiber des 1'abünäurfkasse zur insact beritt lieger. 5560 5611 5657 5665, 5670 9866 9) Kommanditgesel⸗ u“ Henhernlversammkung deleüligen wollem, schaft euf Ahennd Bertin V. 8. 191711 und Beschtuß aber die Ent⸗ hange verzeich ete Werthavlere zusgestellten „ach, Amerika geteist ist und die zuletzi in Königlichen Landgerichtt. G ZZ“ 36 Stück Serie III à 500. 8 ½ 8 [37305] wen ihre Uktien oder einen ortnungs⸗ CEE zpung des Vorstands und des Auf tenscheines Nr. 2 Lantraat. Sur] Willmandingen wohnhaft war, für tot zu Irn 54 90 298 35 94 1105 1283 ft Akt 8 mäßigen Hinterlegungsschein über ihre bei bet dem Bankha‚se R. Helsft & Co., ichisrats sowie über die ertei! E111““ wvfr erklären. Hie sce mete Werstollene Reicke. 1698 18tz 1n . 120 1926 1972 vh hasten am sen U. weyersberg, Kirschbaum & Cie. ehüng demtschen Pimlac enfolote Hinter. Berlin NW. 7, Unter den Linder7 52, 1 d8 Reingewinng. gefordert, spätestens in dem auf Freitag, aufgesorbert, sich spätestens in dem auf Zur Festsetzung des Uebernabmepreises 23 557 2562 2657 315 S:2 jen-Gh für M. t Elrgung spätestens am Montag, den vSIe 2 Neuwahl von Aafsichtsratsmit 88 Apeis 19419 Vorm. 9 Ngr. . 4³³, biar Z. Mai 1919, Vor⸗für die dcg Eench de8an W“ 18 a7qn2 1 338 3699 3834 3889 2882 4162 4335 Aktiengesellschaften. Ahktien Gesellschast 8 Waffen F 30. Teptember 1918, wahrern der „Neulölln⸗Berlin, den 12. September Thamsbrück, vn ieeneenhen 8 Stoungesaale des K. Amtgerlehis Lraus. mit agsh, 10 ihhr, vor dem K. mts⸗ ben Räͤumen der Automobilfirma von Bekanntmachung. 1 4898 4962 5105 5348 5443 5562 5669 8. vI Fahrradtheile Solingen. übl ichen Geschäftsstunden bei der Grsell. 1918. 1 Ottomar Schwartzkopff, 8 stein anberaumten Aufzebotsteralne seine zericht Reurliggen aaberaamten Aufgebois. Raczinsky, Posen, aufzefundenen 12 Decken „„„Am 2. Januar 1919 kommen die nach⸗ 5852. 187132] Die Herren Aktionäre unserer Feseli⸗ schabtgkasse oder hei der Plauener Der Aufstchtsrat. Vorsitzenver. 8 Rachte beim Gerichte anzumelden und den termine zu melden, widrigenfallg ie Toses, und 12 Schläuche soll am 28. Sep⸗ stehend bezeichneten, zur Tilgung aus, Die vorgenannten Obligationen werden Wie bringen hiermit zur Kenntnis, daß schaft werden hierdurch zu der am Piens⸗, Bauk Aktiengesellschaft, Plauen i. T., N. Dorn, Vorsitzender. Der Geschaͤftsbericht liegt zur Einsicht⸗ Depositenschein voreulegen, wiorsgenfalls (ertlärung erfolgen wird. An alle, welche tember 1918, Dormittags 11 ¼ Uhr, gelosten Kreisanleihescheine des ur bis Inregen 1918 verzinst Herr Cinst Michels in Cöln infolge Ab⸗ tag, den 8. Okiober 1918, Vor⸗ oder bei dem Bankhouse F. W. Krause vahme in un rem Geschältslokale in dessen Krafelozerklz ung erfolgen müen Auskunft Leben oder Toh der Ber⸗ vor dem Reichzschiedsgerich! für Kriegs⸗ Kreises Usedoam⸗Wollin zur Einlösung: 8b diesem Tage ab nbenz ausg dem Mufsichtsrat unserer miitags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Co.⸗Zerlin, oder bei dem Bankhaufe 1372731 1 Thamzbrück aus. .“ Traunstria, den 7. Sehbraber 1918. scollenen zu erteilen vermögen, ergehl die wirtschaft i Bestie 9eh l. Gitschjuer. II. Ausg. B Nr. 80 à 500 in g 2ig. . Geelschaft ausgeschieden itt telal in Soingen Fattfindenden ordent, Zehr. Arußold, Dresdeu, zis zum ge⸗dieig, eiüane der wapterfabrir 111““ berung, spätestens im Aufgebots⸗ straße 97, II. Obergeschoß, verhandelt wer. v1““ Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Eiberfeld, den 12. September 1918. lichen Generaversammlung ergebenst Schlasse der Generalversaumlung zu Kstiengeselischaft, werden [37266] 8 8 mine hem Gericht Anzeige zu machen. den. Der fruͤhere unhekzunte Eigentümer 85 500 Anstalt „Vaterländische“ und „Rhesania“, eingeladen. hinteriegen und dagegen Eintrittskarten Femt in (uer raitag. den 1. Or. Fabrik für Eisenbahnbedarf, [37275] Berichtiguang. ingen, den 9. Septemder 1918. wird hiervon henachrichtigt 1438 102 500 . 1 Vereinigte B „Gefel- Tagesors mit elnem V k üͤber die Stimmentahl tober 1918, Vsrmittags 11 Uhr, 1 1 - , 1— achrichtigt. In dem bei der Dresduer Bank in Leipzig, gate Versichernngs⸗Gesel agesordnung: e tger dis htementaht Sh angs mme. de en tigra Brenne, Hangarter schaften Akcten⸗Geselschaft. 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie in Empfang zu nehmen. Bres⸗ Banca bö“ ö Ahti Gef er & Cie., lee C'I. flatz findenben aißeceereen. Aktien⸗Gesellschaft Haspe i. W.

Im Reichsanz. 215 v, 11. 9. 18 muß Gerichtéschreiber Königl. Amtsgerichts: Ttemin wird verhandelt und entschieden, 116 500 in Berlin: 7305 Bi i Pl V 10. S 5 t bei der Dresdner Bank 37303] Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ auen i. V., den 10. September 1918. All Zank, be. 8 * ee 91, stattfindenden außerordent⸗ S. und Verlustrechnung. Plouenern Spitzenfabrik lichen Geueralversammlung eingeladen. vihaegn e eöar⸗ der F-her 88— FEif Zarf, Sreine, Haugarter

hilgen . Kfemmen Amtogerlchtssekeetär Haubensak. auch wenn er nicht vertreten ist, 19* 500 Fin der 45 % ꝗsDksch. Reichsschatzan , 36980 Aufgebot. Veriin, den 12. September 1918. . 500 in Dresden: F ork G weisuang Nr. 5084 über 20 000 ℳ. 1 15 Sattles 81n Paste noci iy Reichsschiedsgericht für Kriegswierschaft. 6“ 500 ve be. 11 eischen redit⸗ Fngoneisen-Walzwerk 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Arxliengesellschaft. 3 Der Poltzeipräsident. Abteilung Iv. Plötzig, vertzeten durch den Rechtzanwalt 8 155 500 Anstalt, Abteilung Dresden, Mannstaedt & Cie. Aktien- und der Gewinn⸗ IG66 fihsüd. 1) Erhöhung des Akttenkapitalg um Cie., Aklien⸗Gefallschaßt, Paspe, bei der Dresdner Bank, gesellschaft zu Travisdarf. 3) Baschtatß nge dir e ehmügung der 1 8 300 G00,. durch Auzgabe, von verden hiemucch du der am Donners⸗ E1“ Der Einladung zur DHauptversamm⸗ Bilauz und Erteilung der Enrlastung. [37267] 300 meuen Aktien, Beschlußfassang, E“ don F. 8. : Uhr, im Dom⸗Hotel in

81 2

Erkeanaagsdienst. Wp. 797/18. dan in Zenülbne S heg. qqöö1 1 163 500 1““ 166 . 809 Hohenlohe⸗Aktien Nr. 19 005, 79 784 Stzi tot zu erklären. Der bezeich⸗ 4) N 8 2 u. 45 505 über je 1000 ℳ. net: Verschellene wird aufgefordert, sich 4 er U ung A. von 1” 299 Werlin, den 13. 9. 1u8. 3 spätesteas in dem auf den 1. Aprel 8 5 178 599 Der Polizeiprästdent. Abteilung IV. 1919, Vormittaßs 40 Uhr, vor dem ertpapieren. 178 899 Erkennungsdlenft. Wp. 799/18. unterzeichneten Geticht anberaututen Auf⸗ 185 500

[37118] Ig L zu melden, widrigenzalls 89 187ge Bekanntmachung. 188 2 2 b“ in Todeserklärung ersolgen wird. An alle, Dire diesjahrige Tilgung vo . in Prag: 555 Fe 32 3cefs eiermn teeisencgmserägemmas. welczs, Aüstiast, aber Legen, oder deh verhcheeeangr den 8 Pee achche. 189: 5593 stbei ter Böhmisthen cseompte Bask, Ce288 14 Tehic, umgewandelt., gian,. Rerchehee80,5, Usr. suf dem Eie det: Fioge nnbie erden können. 2) Genehmizung der Büanz und E dm 20. Fusi 1912 causzellente Soerfiche⸗ des UC. Finthe. vermögen, Markgraftums Oberlaufitz vom 8 1g2 8n in Wien: g Gerche & Deppen · Hansamühle ig. § 15: 822 vrft ishe 2 She. g orbentliche Genrralver⸗ fFeise bang damet h owtrddährenherr teilung der Entzastung des Vorstande . —ei I. 155eSn,eviche, ergeht die Auffor erung, spötestens ium Jahre 1913 mit 32 500 ““ bei der derösterreichischen Es⸗ : 8 2 wird eingerückt „nach kaufmännischen sammlung. EöE EIö6 und des Aufsichtsrats.. kunzsschein Nr. L. 151 üter 2000 ist Anfgebotstermine demn Gericht Anzeige Aukauf erfolgt. 6.5900 eane. eich 1 Ihtiengesellschaft, Bremen. Grundsäͤtz’n“. Tanegorduung: ET EE““ ““ Beehußfat chtsänt die Verwend 1000 ferner in Karlsbad bei der Stadtkasse Bei der am 27. August ds. Is. statt⸗ Zar Teilnahme an der Generalversamm⸗] 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ (s § 3 des Gesellschafts⸗ des Reingewinns 8 erwendung Karlsbad eingelöst gefandenen Auslofung unserer 4 ½ % igen lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, und Verlust-echnung für das Geschätts⸗ 2) 8 fuͤßr C11““ 34 4) Wahlen zum Aussichtsrat nicht jugerhalb zweier Monate der Von den kriheren Verlosungen fip na nnleige vom Jahre 1914 siad folgende Sah ihre b iwee Eaci⸗ sebr. Nhea e. Eer vhant des 6 a0den Auffschecraf. cnssereceenn Stimmherechligt sind diejenigen Aktio Inhaber des Ver gsscheins ir. [3647 v achstehende Obligaati ändig: ummern gezogen, und zwar: . vorher an den in unseres Statu ussichtsrats und des Vorstands. 1 E 1I1I1I11“ *% 58 Inbhaber des Versicherung zschetas bei mir [36478] Oberxrlausitz. nachstehende Obligationen au ständ 8I Hgeg, zm 275 . 2 g 5 : Abänbe ung des 14 bdes G . nüre, welch: gemäß §. 21 des Statuts ihre 9 6 1 39 288 Serie I Nr. 317 330 331 383 413 1475 290 8912 35 79 102 160 173 199 267 anceführten Stellen oder 2) Beschlußfassung über die Verteilung schaftsverkrages. 8 Gesell Aktien spätrstens 5

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ ²slune Einladung z2 b 9 d 892 1 18 sese lum Feeh F. 1b vn unserer Aktionäre auf den 10. Ok. 4) Wahlen zum Aufsichis at. Eisenwarenfabrik St. German sahen EE1 Cöln sjattfindenden zwanzigsten ordent⸗

burg, tober d 1 5) Abà lschaf

ei der Fili Dr er Bauk 1”g J. haben wir berichtigend noch⸗ 5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags: ¹ 1 b 1, r;,g C111 lichen Genrralve n 8 S. der Dresdn nucagen, daß dieselbe nicht um 10 Uhr ) a) § 10: Erböhung ker Aufsichts⸗ vorm. Cannepin, Aktien⸗Gesell⸗ Areblichen Uüacen 88 lichen eö1“ eingeladen. bei den Herren L. Behrens & Söhne, Mitag3 hatsenzern m It Uhr ratetantieme von 8 % auf 10 % [schaft in St. German bei Metz fung der ihernehmenden Baar er⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ den Herren M. M. Warburg Tr 5eb 8 3 Sevtember j 1s. b deeseice .. hn (Lothringen). ungen Aktten zum Nennwerte den übee dag verflossene Ge⸗ 56 Der Vorstand. 23 Kagen wird in eine solche von Samstag, den 5. Oerpber 19 18, 88. I

2 2 WSbö

in Verlust geraten. Ich werde den Ver⸗ E11’31““ 1 beijtz, den 12. September 1918 G si herungsschein für kraftlos erkläen und machen. Göritz, den September 3 3 einen neuen ausflellen lassen, wenn sich Zemh Aömeg, den 28. 8” 1918. Der Landeshaubsmann. 2 85 1998 - Königliches Amtsgericht. des Preußischen Markgrastums 27 200

Tabv585 2

meldet. 8 Der Rentner August Fuchs in Crefeld v 11 19. 5 8G3 S.— 94 315 3212 3 422 2 f Direcsion der DPiscoato⸗ des Reingewinns und Entlast ö Pemmersch 1 Name Geben sordere ich eventuele ‧2 Stüge 3 500 . ddert, dieselben vom B. Januar 753 720 08 1.1402 73 3281 33 718 744 755 784 792 7 862 900 bei dem A. Schaaffhausen’'schen 3) Wahl zum Aufsichtsrat (Art. 29 der „ur vneuf berechtigt, die ihre Akiien

Provinzal⸗Lebengpezlicherungsanstalt. Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir 2,Stücke und 2 Stücke 1919 ab mit den noch nicht fälligen 753,770,928 912 1138 2973 32 1 903 78. 819 88 . . 6 oder. notariellen Hinterlegungsschrin bis ammlung nicht mitgerechnet, bei d 2 g f, prüch nir3 en 1 gen 3384 a2a7 . 8 41 418 903 931 942 959 977 Bankverein A. G. in Cöln oder Statuten). nterlegungsschrin bis eur, negö. . er

G 8, zu mach Ia⸗ 4 eken⸗ Anwei 3 Er. 4363 8 92 5361 5589. Oie 8 ause von der H ndt, Gemäß Art. 27 der Statuten n 3 i der Gesellschaf 4 - schäftslokal des Her slijꝛc -., Die Bamumalkasse vorzulegen. 3 3176 3328 3338 3501 3956 er Dresdaer Bauk, hierselz oder lung beiwohnen wollen, ihre Altientitel biaterlegen. 9 . Sene neehe Sg7Lu8. Fafscrer 186988] Ea 11 pe⸗ -C- 8—. Thlhunsung nird mit dem 31. de. 1003 115* 1315 1899 1381 5559 5 Uhnrand e eöace saefjelög; gehe bei dem n öFesheh., Süae. Peütehens 2 ver Versenneter *Papierfal ü Seb. itz. konncn, Pöch scne ner Reishsbarr auc⸗

Frau Witwe Margarcte Grimm, geb.] Durch Ausschlußursell vom 6. Sep⸗ lofung. Swinemü 5770 8. ezn gehörigen Zinsscheine. berg, Fischer & Co. in Solingen g ent weder bei der Kafse der Wefell⸗ rik Sehn *Huspe i. W., den 12. Se⸗ 9 Lottes, in Nürnberg ist der von ung auf tember 1918 ist der am 6. Mai 1890 zu Foenigsberger Fuhr Ge nfchaft nemünde, den 5. September 1918.] Siadtrat Karlsbad, am 6 April 1918, Bremeom, demn 10 September 1918 hinterlegt haben. scheft in Et. Germwan oder bei der gspt; 8.xg Pasg 8 „en 12. September 1918.

er t . . den 10. 918. Man Hlhte⸗e⸗ 1 Der Kufüichtsrsr. 1“ b Keeisausschn Solingen, den 13. September 1913. Bank von Meuz in Mecz hinterlegen. Aktiengefellschaft. . Emil Freiherr von Oppenheim

das Leben des verstorhenen Hern Har⸗ Wimmelbur eborene, zuletzt in Helsta 1 ister: - D 8 Der⸗. 2 8 9 zulet Helf 28.n. H . 9v. .““ örerarnd. 8 BPer Nufsichtsram. I Dear Vorstand der Sesenschaft. Vorsihender

M. 2 2

vr des Kreises Usedom⸗

v“

81