—
8 — 8 3 5 2 ““ 11—“ 88 8 1“ 3 89 5 8 Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestä v 8 8 5 1 Bekanntmachung, ““ ““ V des Königs ist die Wahl des Oberlehrers Dr. Ke ltesf . Dem Wirt Ro 8 t Kugel, geboren am 19 Januar 1874 dntBenn nlgierte, welgen 8 en. ee der 128 Arenarigen e I—“
3 öX““ 8 2 1 3 8 28 . 8 8 3 Fur 8 r Fhe Erlis 4 ( 87⸗ 1 g . 1 111,1 b 5. 8 betreffend Liquidation von Unternehmungen Auf Grund der E1öe6 “ der Kabettenanstalt in Karloruhe zum Direktor des Eymnasiumg in kfurt, 19⸗ Jali 1870 in Rabolbslalsen⸗ . 8 42,G ngemann, Gompers richtete eine zweite Indrinaliche I erercs öö Stes asenth bäitatelittsa enre⸗ landesflüchtiger Personen. Verwaltung und die Liquidation de inlä in Gartz a. O. un geboren am 24. Juli 1870 in Raboldsba „ wohnhaft zu Frantfurt zu “ 8 wert nal 2 ( 3 “
flüchtiger Pers b “ ausgebürgerter Landesflüchtiger, vom die Wahl des Direktors Dr. Husmann an der bis⸗ 2. M., Nadiiosträge 1 15, wird. hierdurch der Handel heehnt fr Anstrengung an die Grubenarbeiter, in jer er be⸗ ͤe herigen Realschule in Fomberz a. Rh. zum Direktor der nur. Gegerstandenadte, käglichen Bedarfs von 1.Süohe 1a. mitein und Tnnion negi1a, nich. nehen Sobdateng Lebens⸗ 2 8 4 län :7 2 2Z2. d 8 4 Dl. S. 90C0. 8 “ 5 . ge 2* 22 . 6 8 8 — 12 bieder estcU. . ““ tte! 159 3 un ion guch K 7 der ¹ „ —— esaft dgäfchen, Zeechesgen nehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden. mehrigen Oberrealschule daselbst durch das St ministerium 8 Frankfurt a. M., den 13. September 1918 1 “ Parlamentarische Nachrichten 1 8 1 9 1 öö18u“ 1 G 4u55 3 8 7368 7 en. al n bes . 3. 8 N : . S. 603) habe ich die Liquidation über folgenden Grundbesitz 29. Lifte — bestätigt word Der Polizeipräfident. von Rieß. Rußland. 8 ü1 8 1.““ 8 t„48) den in den Gemarkungen Ensisheim und Pulversheim be⸗ ausgebürgerten Landesflüchtigen Zeichners Ferdinand Schaub, zu Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät “ wegen Meinungsverschiedenheiten mit demn Vorsitenden 1eg samndiens ig, den 24. September, Vormittags 10 Uhr, zu⸗ legenen parzellierten ländlichen Grundbesitz der ausgebürgerten Witwe letzt in Mülhausen wohnhaft gewesen, F. das im Inlande be⸗ . t das Staatsministerium infolge de I ekanntmachun g. Obersten Revolutionstrib als Kryl f F 8 sammen. Heinrich Wagner, geb. Marie Häbig aus Schlettstadt, z. Zt. un⸗ findliche, zur fortgesetzten Gütergemeinschaft des unter 4à g9 des Königs hat da ge der von der Auf Grund der Bekanntmachun 6 1.“ troffenen¹ “ rhtenko über die von diesem bekannten Aufenthalts (Liquidator: Notar Goller in Ensisheim in nannten Schaub mit seinen Kindern Elise Maria, Heinrich Moritz Stadtverordnetenversammlung in Wülfrath getroffenen Wahl 8 1 vom Handel vom 23 Segkemns velg altung vnzuverlässiger Fäsbosf nen Maßnahmen zur Zurchführung des Roten Terrors — 5 und Violetta Anna Schaub gehörende Vermögen sowie Edge den Direktor Meinhold daselbst als unbesoldeten Beigeord⸗ pacfone E“ 88. 11 EiesBl. 8 603) vn. stnem Posten zurückgetreten. Zu seinem Nachfolger wurde H 8 8 1 1 8 ]u ige F 5 . 5 5 ner b — 8 “ 5 3 E. Th 8s 1 1 8 Landesflüchtigen 1 neten der Stadt Wülfrath auf fernere sechs Jahre und Hura, Berlinerstraße 77, durch Verfügung vom heutigen Tahtten⸗ “ RKriegsnachrichten.
Bekanntmachung.
49) den im Kreise Straßburg⸗Stadt belegenen städtischen Grund⸗ etwaige Sondervermögen der 11““ 11“ 8 1 Sas 8 8 besitz des ausgebürgerten Landesflüchtigen Emil Müller, Bierbrauer Maria und Violetta Anna Schaub. Zwangsverwalter: Noto infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in dandel mnit Gegenständen d ägli — Die „Golos Kiewa“ bringt eine 2 l ; 3 8 ausgebürg 1 8 1c 2 2 1- Maria u Sö E 8 11“ ; 6 n ge 1 Ung Handel mit Geg — 2e es tägli en B 8 „ Kiewa ringt eine Me dung wonach der „ . . — 8 in Frantreich (Liquidator: Erzellenz Mandel, Unterstaatssekretär a. D., Braun in Mülhausen. Durch die Zwangsverwaltung nicht b Emmerich getroffenen Wahlen den Sanitätsrat Dr. Welzel nzuverlässigkeit in bezug auf diesen Pen e s; erss, wegen Fürst Trubetkoy, der frühere Leiter der diplomatischen Berlin, 16. September, Abends. (W. T. ““
³Berüi 13. September 1918 1.“ öö,.““ und den Studienrat Dr. Wattendorff daselbst als unbesoldete der Betrieb des Hotels Wilhelmshof ebenda btehtat c Abteilung im russischen Hauptquartier, und General Ljakow Erneute Angriffe des Feindes zwischen Ailette erlin, den 13. September b 8 ie Ar
IAIZA. dor † 3 19 beantrag ist. 8 1 2 8n. 8 6 r 8 — 8 „ 8 4 9r; 8 F . ö 2 “ d “ Beigeordnete der Stadt Emmerich für die gesetzliche Amtsdauer estattet. als Kandidaten für den Posten eines Kubanatamans aufgestellt und Aisne sind im großen gescheitert. Der Reichskanzler (Reichswirtschaftsamt). Straßburg, den 11. September 1918. von sechs Jahren bestätigt. 1
Berlin⸗Schöneberg, den 13. September 1918. seien. Von den anderen Kampffronten nichts Neues.
rium für IW 1u“.“ ung des Inn 1 11“ Pel geshadet “ Kriegswucheramt. zct. — Nach dem am 11. September in den Zeitungen ver⸗⸗ 1— N.: Bi “ 3 b J. V.: Dr. Pokran 6. öffentlichten Kriegsbericht sind die Rätetruppen an mehreren An der Cambraifront setzt der Engländer seine Angriffe Bekanntmachung 9 Ministerium für L and wir tschaft, Domänen 1 —. 8 Stellen der Südfront und auch an der Nordfront in der fort. Allerdings hat es den Anschein, als ob die Stoßkraft 5 ber Er eugerhöchst keise für Mairüben Bekanntmachung und Forsten. öd11 1AXX“ vese c Archangelsk infolge starken feindlichen Druckes seiner Truppen durch die acht Tage hindurch fast ohne Unter⸗ G 8 88 1 d 8 8 über Gemüse, Obst Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangs⸗ Bekanntmachung. 66 Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 Archenellor eir Gefe⸗ vö T alg⸗ sat 8 1 Frünt vß neee be äcgicher ceshrn⸗ I“ “ 1 und Anfeacan hs 3 April 1917 Reichs⸗Gesetbe Stile 307) weise Verwaltung ” Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend die zwangs⸗ 11“ 8 C 1““ 18 en hierselbst, und der englisch⸗französisch⸗amerikanischen Abteilung statt⸗ aufgeweichten, versumpften Gelande gleiten “ wird bestimmt: Se 26. November 1914 (RGBl. 1 11“ weise Verwaltung amerikanisch er Unternehmungen, “ aTge. Art nnb Gegenstz 8 rrtutzgr. gefunden, in dem zuerst die Bolschewiki siegreich waren. Eine und werden unverwendbar, während seine Infanterie, knietief 1 1“ (RGBl. “ ist 82 8 18 S. Internehmung vom 13. Dezember 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1105) sind die den darfs sowie die Vermittlertätigkeit hierfür 8 “ zu Hilfe kommende englische Abteilung schlug jedoch die russischen- im Schlamm versinkend, vergeblich sich gegen die deutschen Mairüben dürfen nur noch zu den in der Bundesratsverordnung die Zwangsverwaltung angeordnet worden. amerikanischen Staatsanzehörigen Bosma Sander Abkömm⸗ Essen, den 12. September 1918. Fertisen zurück, welche in Verwirrung und Panik flohen. Stellungen vorzuarbeiten sucht. Die Angriffe, die der Eng⸗ über die Preise für Hülsen⸗, Hack⸗ und Oelfrüchte vom 9. März 830 Liste. linge, Bosma, Hermann, Germania, Kossuth County, Hova, Die Städtische Polizeiverwaltung. J. V.: Ratl Unter den russischen Truppen waren Gerüchte ausgestreut, wo⸗ länder am 15. ansetzte, zersplitterten zwischen Haveincourt und 8 Reichs⸗Gesetzblatt CC“ Feebst⸗ oöder Besondere Vermögenswerte. Die Hypothekenforderung von Wienenga Wolbert Ehefrau, Mena geb. Bosma, Abkömmlinge, 8 “ 8 ZvAath. nach Lenin und Trotzki getötet, Sinowjew geflohen und die Gouzeaucourt im deutschen Vernichtungsfeuer zu Teiloorstößen Stoppelrüben (Turnips) festgesetzten Preisen gehandelt werden. 29000 ℳ für Eheeinbringen und Nebenleistungen der französischen]— Bosma Lüring Abkömmlinge gehörenden Grundstücke, und zwar: 8 Sowjetmacht gestürzt sei. Eine Anzahl von Offizieren lief zu und brachen trotz dem Einsatz zahtreicher tieffliegender Schlacht⸗ 1 1 1I “ Staatsangehörigen Witwe Johann Paul Ernst Schützenberger, a. die Kolonatstelle in der Gemarkung Weenermoor, be⸗ 8 Bekanntmachung. den Engländern über. flieger zusammen. In dem nach Süden anschließenden Abschnit Diese Bekanntmachung tritt am 20. September 1918 in Kraft. Andrea geb. Schmidt, in Amiens gegen die Erben ihres ver⸗ stehend aus Haus⸗ und Ackergrundstücken, Hemt Fleifherute 162 Jon “ Poer gh von Gouzeaucouri hie Epehy kamen sie im deutschen Abwehr Berlin, den 13. September 1918 storbenen Ehemanns, bezw. die Rechte aus der Hypothek, welche 2 sgrundstück in Papenbur WWW1““ sUler Johann er in Mur 1 1 rtugal. ; 1 Berlin, den 13. September 1918. ““ eiquidation feindlichen b.⸗edas Hausgrundstück in Papenburg Goslin ist auf Grund der Bekanntmachung zur Ferr halt 1 Die Regier Iö feuer nicht zur Enlwicklung. Iu 8 8 für diese Forderung auf ein im Wege der Liquidation feindlichen s 1 Ver ltun stellt. V ässiger Per/ — Sg zung zur Fernhaltung un⸗ ie Regierung hat nach einer Reutermeldung dem An⸗ loich H. 88 “ Reichsstelle für Gemüse und Obst. Eigentums an den Schneidermeister Schimpf in Weißenburg ver⸗ zwangsweise unter Verwa N BRevalter: zaberläffiger S. eene ecdel vom 23. September 1915 der suchen des Generals Pershing um portugiesische e:n Mit gleicher Zahigteit greifen die Franzosen zwischer Der Vorsitzende: von Tilly. äußertes Haus dortselbst eingetragen ist, Zwangsverwalter: Königlicher Notar Dr. Brouns in Weener. 8 weitere mit Gegenständen des täglichen Ge⸗ Arbeiter, hte dem amerfiacischen Heererin Feak eieg za 88 Ailette und Aisne weiter an. Am Vormittag des 15 1 Buürgermeister Satzger in Weißenburg. Berlin, den 7. September 1918. berendene “ ehe Fleisch und sonstigen teilt werden sollen, damit amerikanische Soldaten die jetzt t versuchten sie südlich der Straße Soissons-—Laon vergeblich 8 8 18 I „ . 2,,18 2„ Na 1 8 2 82 rden. 5 . H 8 8 vor 9 7 6 v11A“ machung Straßburg, den 11. September 1918. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Obornik, den 13. September 1918 steeiten hinter der Front verwendet werden, für die Front behüehe Arüdlerteeloe d felaif. dnen nch mehrsaündigen Preise für Deichfische (Karpfen und Schleien) der Miinisterium für Elsaß Lothringen. Abteilung des Inn 8 . Der Landrat. von Köller. Arbeiter deser nengshect aag Geheeaa ad portugiesische zerklüfteten, waldigen Hügelland wurde erbittert ge⸗ Ernte 1918/19. öö1“ vW““ 1 v 88g reich abgehen. 86 und die Franzosen von der Höhe östlich 8 1 8 1“ auxaillon wieder heruntergeworfen. Rücksichtslos setz uf Grund der Verordnung vom 8. Auaust 1916 über Bekanntmachung 8 8 J C1I en. G die Sür des Absatzes von Kärpfen und Schleien (RGBl. Bekanntmachung. — G b Angekommen: Seine Erzellenz der Kammergerichts⸗ Auf A 8 88 “ 8 Foch hier an dem Angelpunkt des Chemin des Dames seine ie Reg g des Al 9. S “ vö e1“ Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend die zwangs⸗ präsident, Wirkliche Geheime Rat Dr Heinroth, vom Urlaub luf Anfrage des liberalen Senators Jarca über die Divisionen ein, um in den Ailettegrund einzubrechen. Die S. 925) und der Bekanntmachung vom ETö1ö6“ Auf Grund der Verordnung, betresfend die zwangsweise weise Verwaltung amerikanischer Unternehmungen 3 Verzögerung des Austausches der Ratifizierungs⸗ französischen Verluste sind demgemäß schwer. Das gleiche über Preise für Teichfische (NGZl. S. 1008) sowie § 4 der rwaltung und die Liquidation des inländischen vom 13. Dezember 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1105) ist die dem “ urkunden des Friedensvertrages erwiderte der Minister⸗ trifft laut übereinstimmenden Truppenmeldungen und Ge⸗ Bekanntmachung vom 7. E“ ber die Festfezung Vermögens 1“ E1“ von, amerikanischen Staatsangehörigen Oskar Herf in St. Louis ge⸗ “ 8- präsident Marghiloman laut Bericht des „Wolffschen Tele⸗ fangenenaussagen auf die französischen Angriffe zwischen Aisne ; S . 3 0 6 „ 1 5 9 2 F 7 . 83 8 1 . 8 2 l von Preisen für Süßwasserfische (Deutsch chsanzeig 12. Juli 1917 (RGBl. S. 603) ist für die folgenden Unter⸗ hörende Hälfte an Ackerländereien und Weingärten im Kreise 6 Ni cht amtli c es graphenbüros“: und Vesle zu. Hier wurden außerdem 200 Gefangene von
8. Februar 1918) werden mit Genehmigung des Neichs⸗ nehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden. 8 b w Der Austausch der Ratifist ha 3 . 51 “ 1918) 3 8 Reichs hr r 8 erwaltun Ver⸗ söond⸗Der Austausch der Ratifizierungen hängt nicht allein von uns, sj 16 kommissars für Fischversorgung für den Absatz von Karpfen 831. List G T Fuchs in Gbvlt Cer sondern auch von den anderen vier “ 18 von den Beziehungen hessct demin französischen Dioisionen gemacht und und Schleien der Ernte 1918, soweit dieser mit Genehmigung I“ “ E.„dr; Noc⸗ früherer Cö reuznach). 9. Deut sches Rei ch. zwischen den Balkanstaaten ab. Von Deutschland und Oesterreich— di Vaf 11 eingebracht. . Das Dorf Gleanes, das 8 der Kriegsgesellschaft für Teichfischoerwertung m. b. Seleetgerxasgen. bürge 11“ efla Frasdebhefnaliche Zer⸗ Berlin, den 7. September 1918. 8 “ Ungarn liegen diesbezüglich keine Schwierigkeiten vor. Ich glaube, 8 18 btee am. 12 hatten erobern können, wurde ihnen 1144“““ nens geh Nenth Wltsoe des Rechtsantvanas Säüssrar, een Meber⸗ Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Preusten. Berlin, 17. September 1918. s eestclstausch der zöntictierungen b E1“ Benen nücht e Fvoischen der Un. Lorraine und der Mosel fühlen beding at, folgende Preise festgesetzt, die nicht ööeee, WTEEEEö““ 1 9 1 8-- . kchon früher, erfolgen wird. Der Interpellant möge wissen, daß S hwierig⸗ “ g B e“ lg P s f tt, 9 1— 1“ 1““ Unterstaatssekretär 18 22b 8 Die vereinigten Ausschüsse des Bun desrats für Justiz⸗ keiten auch seitens seiner Parteifreunde gemacht werden, 55 uns das Franzosen und Amerikaner gegen die neue deutsche Stellung 9 “ v — trg). — wesen und für Handel und Verkehr, der Ausschuß für Justiz⸗ Leben hier in der Moldau vergiften und unsere Lage im besetzten vorsichtig vor. Den Mißerfolg, den die geplante Abschnürung A. 8 yStraßburg, den 11. September “ 8 Bekannimechun g. 8 sowie der Ausschuß für Handel und Verkehr hielten G b 11“ 1 daß des Pern Uit. deutschen Divisionen im St. Mihielbogen erlitt, suchen I. Erzeugerpreife für je 50 kg Reingewicht frei Eisenbahn⸗ Ministerium für Elsaß Lothringen. Abteilung des Innern. ö eute Sitzungen. veene Deutschland unbekannt gewesen und überdies ie Ameritaner durch täglich sich steigernde, maßlose, übertriebene h — A- Vickell. 2₰ Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend die zwangs⸗ G “ gekündigt worden sei, erwiderte Marghiloman: Der Vertrag mit den Gefangenen⸗ und Beuteziffern zu verwischen ae 220,— ℳ 8 ;68˙9 ; ; 8 Mittelmächten war allen Parteiführern Ministerpräsidenten und 8 5 8 Seefün 1.“ 250,— ℳ. “ sh cer nehcung2n, Der Königlich sächsische Gesandte von Nostitz ist nach Ministern des Aeußern bekannt. Der Vertrag wurde nicht gekündigt. Diese Preise gelten dicaflh der 1 vom “ “ Bekanntmachung. 28 “ tkanschen Stank Sagehcrigen bbr Schmidt n 115 zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft 9 hee- daß Deutschland in ske ses Großes Hauptquartier, 17. September. (W. T. B.) unmittelbar an den Verbraucher, soweit die Kriegsgesellschfft 11“*“ -GZ E 61““ 55 8 n gan⸗ wieder übernommen. Nerdrages erklärte, daß es den Butarester Frieden 1913, dessen zu diesem Verkauf in einzelnen Fällen die Genehmigung erteilt. 82 Su 1“ Johaun Hochleitner in Fürth, Karoline geb. Riegel, in Baltic (Ohio) gehörende Hälfte an Aenderung von anderen Staaten verlangt wurde, als endgültig Westlicher Kriegsschauplatz. II. Kleinverkaufspreise für je 0,5 kg Reingewicht: 1 “ Bürke dürg “ 1““ den in der Gemarkung Sien, Kreis St. Wendel, gelegenen e“ 5 — 1 betrachte. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht d1“; 114A4“ 1“ Brot Ländereien nebst Wohnhaus zwangsweise unter Ver⸗ Der Königlich dänische Gesandte Graf Moltke hat Aus parlamentarischer Initiative wurde in der Kammer . 11““ 114“ M111“ v L E g cgit⸗ waltung gestellt. Verwalter: Schmied Jakob Schmidt sen. 1 Verlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der ein Gesetzentwurf über eine Amnestie eingebracht, der . In Flandern rege Erkundungstätigkeit. Südlich von Bei Beteiligung des Großhandels am Vertrieb der Ware Fürth, den 5. September 1918. 1 in Sien. Legationssekretär von Kauffmann die Geschäfte der Ge⸗ angenommen wurde. 1 Ypern scheiterten Teilangriffe des Feindes. An der Kanal⸗ wischen Erzeuger und Kleinhandel kann der Kommunalverband 8 Stadtmagistrat. Kaufmann. Berlin, den 7. September 1918. sandischaft. “ . Volle Amnestie wird, obiger Quelle zufolge, gewährt: allen An⸗] lellung brachten pommersche Grenadiere von erneuten Vor⸗ g 2 1 Po „ d „ . 7 p 3 e“ 2„27 . 8 09 2 83 den Großverkaufspreis für je 50 kg Reingewicht bei Karpfen Der Minister für Landwirtschaft, Domä d Norste . gehörigen der bewaffneten Macht Rumäniens für Arbeiten, die sie stößen gegen den Feind bei Sauchy — Cauchy Gefangene bis zu 265,— ℳ, bei Schleien his zu 300,— ℳ und den Bek t “ Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Der Oberstaat lt bei dem K richt, G l⸗ als Kriegsgefangene der mit Rumänien kriegführenden Mächte zurück. In der Gegend von Havrincourt steigerte sich der bs. ʒHe. 8 12 S 8 IISH. 8 8 1 1 M 1 8 l. 3 UIs 7„ w 1 A ( 2 T 1 o113A1“ V 8 “ 8 saatsanwalt Plaschke hat nach Rückkehr vom Ur aub seine ausführten,. sowie Zipilpersonen für Arbeiten während ihrer Artilleriekampf am frühen Morgen vorübergehend zu großer zu ℳ 3,20, bei Schleien bis zu ℳ 3,60 fensetzen. Dem Ba kermeiste r Georg Otto in F ürtb, Helm⸗ “ 1 Dienstae chäft 68 ieb üb eh 1 Internierung oder ihres Zwangsaufenthalts: allen Landes⸗ Stärke; keine Infanterietätigkeit. 8 II. Hälterungszuschläge: straße 4, wurde durch Beschluß vom 5. September 1918 der Be⸗ Haus der Abgeordneten Deenstgeschäfte wieder uübernommen. angehörigen für ihr politisches Verhalten während des Krieges 1“ 1 8 oder für ihr durch politische Gründe bedingtes militärisches ..“ Heeresgruppe Deutscher Kranzeinaz,
Vom 16. Dezemb r 1918 bis 15. April 1919 erhöhen sich brieb der Bäckerei sowie der Handel mit Brot “ die Preise unter 1 und II bei Karpfen und Schleien monatlich ackwaren auf die Dauer von zwei Monaten u “ Dem Hilfsstenographen Daue ist die “ Stelle Verhalten. Neue Verfolgungen werden nicht eingeleitet, die Zwischen Ailette und Aisne dauerten die heftigen An⸗
“ Stadtmagistrat. Kaufmann. 1t angehörige lagernden Möbel. Durch Erlaß der 1 ech zogen. Die Begnadigt fauf, 2 östlich von Vauxaillon, auf der der Feind Fuß faäßte,
J. A.: Lothholz. 8 Ministeri
82
3
-“
—r-
vI111“
50 kg Reingewicht um 5,— ℳ bezw. für 0,5 kg Reingewicht um 0,05 ℳ. jcge B ; ; Offiziere anzugehören, aber weder sie noch ihre Familien erleiden eine 8 2 1 n. Besafischen ie Fähs b uüsichen Regierung vom 12. d. M. wird die Regelung der G derkeh, cheer Penfionsrechte ““ wieder. An der von Laffaux nach Osten füͤhrenden Für je 50 kg Reingewicht frei Eisenbahnwagen der Abgangs⸗ Bekanntmachung. v1“ nt machnna en Moskauer Möbellagern zur Aufbewahrung etüe. in Abwesenheit verurteilten Offizieren, welche ihre Stellung in der Straße drückte uns der Feind etwas zurück. Am station: Dem Agenten Louis Dietsch in Chemnitz, “ 1 ge enen Möbel und sonstigen Gegenstände gestattet. aktiven Armee beibehalten wollen, steht die schriftliche Erklärung frei, Nachmittage nach stärkstem Artilleriefeuer erneut Ag Louis D. , Hemnitz, 8 Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli Den Beteiligten wird empfohlen, soweit dies noch daß sie auf den Vorteil der Amnestie verzichten und neuerliche Ab⸗ vorbrechende Angriffe des Feindes scheiterten an
Zweisömmerige Karpfen im Herbst 1918 . .. 260,— ℳ 9 . W11““ Grund der Nerordn ee 1d 1 8 8 Sweit j stie v. er. Ab 8 8 F1114“ L hernbarhang Sruad den derghdrsnng, omn 23, Geg⸗ 1893 (GS. S. 152) wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, nicht geschehen, unverzüglich bei dem Kaiserlich Deutschen urteilung verlangen. Im Falle des Freispruchs erlangen diese Offi⸗ den Gegenstößen der hier kämpfenden Hannoverschen, Braun⸗ Zweisömmerige Schleien „ Slgö 290,— der Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs daß der Betrieb der Brölthaler Eisenbahn⸗Aktien⸗ Generalkonsulat in Moskau unter Angabe des Möbellagers ziere ihre gefamten Rechte wieder. schweigischen und Oldenburgischen Reserveregimenter. Sie schoben
“ Frühlahr 1919. . 220. und solchen des Kriegsbedarfs, auch jede Beteiligung gesellschaft zu Beuel (Rhein) im Geschäftsjahre 1917 einen und der Quittungsnummer ihr in Moskauer Lagern abge⸗ Das Gesetz über die Zwangsverpachtungen der am Abend ihre Linien zum Teil wieder vor. Auch die südlich Für einsömmerige Besatzfische werden Preise nicht festgesetzt. daran, wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf einen derartigen Ge⸗ gemäß § 2 des Gesetzes vom 30. Mai 1853 (GS. S. 449) stelltes Eigentum anzumelden, damit die erforderlichen Schutz⸗ Güter des Grundbesitzes an Bauern wurde von der anschließend Brandenburgische 5. Infanteriedivision schlug C. Gewichtsgrenzen im Sinne der Bestimmun gen werbebetrieb im Reichsgebiet unter Auferlegung der Kosten der Ver⸗ zur Verteilung kommenden Reinertrag nicht ergeben hat. maßnahmen ergriffen werden können. Kammer mit 24 gegen eine Stimme und der Gesetzentwurf mehrfach durch Panzerwagen unterstützte Angriffe des Feindes unter X und B. öffentlichung verboten. Demzufolge ist von der genannten Gesellschaft eine Eisenbahn⸗ 11““ 2 über die Kriegsgewinnsteuer in erster Lesung angenommen. ab. Im Südteil von Vailly dauerten Kleinkämpfe an. In
Die neue Steuer ist für Zahlung eines Teiles der durch dender Champagne wurde ein nächtlicher Vorstoß des Feindes
3 Als Speisefische dürfen 16“ 85 Stückgewicht über Chemnitz, September 1918. bT166 Geschäftsjahr 1917 nicht entrichtet. .“ 88 1““ Krieg verursachten Schäden bestimmt und erstrech sich auf die do er b 6 0,5 kg uns Schleien über 100 gr verkauft werden. Der Rat der Stadt Chemmitz. Gewerbeamt. Cöln, den 12. September 1918. 1 8 Oesterreich⸗Ungarn. 1. Ahn gust 19 4 infoige des Krieges erzielten eä Alle Gete on südlich von Ripont abgewiesen. Heeresgruppe Gallwitz. der Porso vbelche 1 ; one R 8 d9 Ve † 5 8 1 K. 4 8 2 8 8 der Personen, welche sich auf eigene kechnung oder als Vermittler An der Cotes Lorraine, bei St. Hilaire und
Als Besatzfische dürfen nur Karpfen bis zu 0,5 kg Stück⸗ J. V.: Dr. Härtwig, Stadtrat.. Pes Königliche eheh Gnremnffsar Der Minister des Aeußern Graf Burian hat an den von industriellen und tkaufmännischen Unternehmungen sowie Gewinne westlich von Jonville führten wir erfolgreiche Unter⸗
gewicht und Schleien bis zu 100 gr. Stückgewicht verkauft werden. S Zerli Septe 9 .V.: Friese. opostofz ; — . 8 r elche sie 6 nn rittl Berlin, den 14. v 1918. Bekanntmachun g. — elücen Nuntius Monsignore W 11“ mit Hande sgesellschaften, Industriegesellschaften oder Militär⸗ Kriegsgesellschaft für Teichfischverwertung m. b. H Nvr 8 g laut IMes, eine Note gerichtet, die in den Fer Me g lieferungen beschäftigten, sind der neuen Steuer unterworfen. Land⸗ 8. 1“ uö6 Klee. Dem am 14. April 1889 in Hamburg gehorenen Gustav Steen⸗ 8 . — dt Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgender⸗ wirte, welche Erzeugnisse zu den gesetzlich vorgeschriebenen Preisen nehmungen durch. 6 Teilangriffe des Gegners gegen fatt, wohnhaft in Lübeck, ist auf Grund der Bundesratsverord⸗ b 8 — maßen lautet: verkauften, sind von der Steuer befreit. Als Kriegsgewinn werden Haumont)] und nordöstlich von Thiaucourt wurden ab⸗ — nung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom Bekanntmachun „ Nach vier Jahren unerhörten Ringens und ungeheurer Opfer Gewinne betrachtet, welche den durchschnittlichen Verdienst der Ware gewiesen. Die Artillerietätigkeit beschränkte sich auf Störungs⸗
8 Bekannt m a chung, 111““ der Handel mit Lebensmitteln aller Art Dem Bäck ermeister Karl Hermann, Berlin, Klopstock⸗ dä ge Kampf, der Europa verheert, noch teine Vhnfchs dchg 886 1911 bis 1914 Snh 11“ 13“] Der Steuer. -hb feuer. betreffend Liquidation Cahuc. . 8 straße 26, habe ich die Wie deraufnahme des durch Verfügung Verssnvermocht. Die K. und K. Regierung, von em, Geiste der unterworfen sind Gewinne bis 5 Lei, ferner Reingewinne der Gesell⸗ — .“ 1 Lübeck, den 14. September 1918. vom 2. April d. J. (R.⸗A. Nr. 80 vom 5. April 1918, Amtsblatt versöhnlichteit geleitet, der schon in ihrer Note vom 12. Dezember schaften, die laut amtlich verlautbarter Bilanz nicht mehr als 6 vH 8 18 3 A“ Die am 16. Juli 1917 angeordnete Liquidation der Das Polizeiamt. J. A.: K ropp. Stück 15 vom 13. April 1918) untersagten Handels mit allen 8οꝙ zum Ausdruck kam, hat beschlossen, an alle kriegführenden Dividende verteilten. Der Steuer unterworfene Gesellschaften und Wir schossen gestern 44 feindliche Flugzeuge ab. Cahuzit⸗Werke Nürnberg⸗Neumarkt ist beendet. (Gegenständen des täc lichen Bedar uf Grund des §2 Staaten heranzutreten und sie einzuladen, durch einen vertraulichen Personen müssen erzielte Gewinne innerhalb eines Monats nach Ver⸗ Oberleutnant Loerzer errang seinen 40., Leutnant Rume z G 1 glich Bedarfs auf . 3 ffs 8 8 e. 9 5 den 2. S ber 1918 S 1131In Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 (RGBl. und unverbindlichen Gedankenaustausch einem für alle Teile ehren⸗ lautbarung des Gesetzes amtlich mitteilen. Die Steuer beträgt seinen 35. und Leutnant Thuy seinen 30. Lullstew.... München, 88 September 1 “ 1“ S. 603) durch Verfügung vom heutigen Tage insoweit wider⸗ do en Frieden die Wege zu ebnen. Hierbei gedenkt die K. und 1— 50 vH des erzielten Kriegsgewinns. Nichterklärung oder falsche Der Erste Generalquartiermeister Königlich bayerisches Staatsministerium des Königlichen Königreich Preu sen. stetih gestattet, daß er eine Tätigkeit als Unterbäcker aus⸗ ehacgerung voll Dankbarkeit des “ N. hen Süün 8EEE11“ Perd. mit 1e und 78 Zusatzstenae x ““ Ludend orff b“ 8 .“ “ üben darf. 8 Heiligkeit der Payst i rflossenen Jahre an alle Kriegführenden von 20 — 45 vH bestraft. Per onen, die Verträge mit dem Kriegs⸗ 8 I. M.: Mr. Kechm ben Könäglcher⸗insgerialrnt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: See den 13. September 1918 mit der Melhn nan haa nteve e eger hähten zu suchen und wieder ministerium oder anderen öffentlichen Verwaltungen hatten, für die 8 12 11ö1 EI“ den Königlichen Generallandschaftsdirektor von Klitzing Der Polizei Facde, G Fepelt 8 a brüderlicher Eintracht zu leben. In der sicheren Ceberieggunge Armee oder den Staat Eintänfe besorgten und mit Zahlungen oder 8 89. 1“ 1 zu Posen unter Belassung seines bisherigen Amtscharakters 11“ vüiden zu Berlin. Kriegswucheramt. Heilige Vater ersehne es auch heute, daß die leidende Menschhei Einkassierungen staatlicher Gelder beauftragt waren, müssen die Her⸗ “ Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. Bekannt machun zum Direktor der Posener Landschaft auf die Dau - 8 . : Dr. Pokrantz. kald wieder der Segnungen des Friedens teilhaftig werde, hoffen wir kunft ihres Vermögens rechtfertigen. Durch den Krieg erlittener 8 8 2 9 g. iteren 104 Oktober 1918 . E1 “ füversichtlich, daß er unseren Schritt mit Sympathie begleiten und Schaden wird vom besteuerbaren Kriegsgewinn abgezogen. Wien, 15. September. (W. T. B.) Amtlich wird g „„Für das der amerikanischen Staatsangehörigen Frau Elise weiteren 10 Jahren vom 1. Oktober 1918 ab zu ernennen und nit seinem auf der ganzen Erde anerkannten moralischen Einfiuß — meldet: 88 Gaitz⸗Hocky in Neubrandenburg gehörige, an der Vismarck⸗ 8 dem Direktor der Brückenbauanstalt 8 Gutehoffnungs-⸗ Bekanntmachung. 1 rerstützen werde. Von diesem Gedanken geleitet, sht⸗ “ Bulgarien. † Bei Mori auf dem Monte Cimone wurden feindliche straße Nr. 33 daselbst belegene Hausgrundstück ist die düch Dr..vng. Bohny in Sterkrade den Charakter als Bau⸗ „„Dem Kaufmann Eugen David, geboren am 29. April 1855 hreteens, den zuliegenden Text der Note Seiner Heiligkei Der deutsche Staatssekretär Dr. Solf hatte am Freitag Patrouillen abgewiesen. In den Sieben Gemeinden schei⸗ Zwangsverwaltung angeordnet worden. Zwangs⸗ rat zu verleihen. in Alsheim, Kreis Worms, wohnhaft in Frankfurt a. M., Humbold⸗ zu wollen. 88 eine lange Unterredung mit dem Ministerpräsidenten terten mehrere italienische Vorstöße. Im Brentatal drückte
verwalter: Rechtsanwalt Hans Ringel in Neubrandenburg. 1sg d.5.. hierdurch der Handel mit Gegenständen din Urvßbritanvien und Irland. s
Seine Majestät der König haben Allergnädigf Zedarfs, insbesondere Nahrungs⸗ und Fu 8 W“ Am Scce h er den Weüte. der Feiid knsers eldwachenlimen etwas zurück. Neustrelitz, den 11. September 1918. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aller Art, ferner rohls Nansbesondere Nahrung und Leuchistoffen vom Der Wa jer Sir C Seely teilt in den vrändenten von neuem und darauf den Finanzminister Liapt⸗ Im albanischen Küstengebiet versuchten die Italiener Großherzoglich mecklenburgisches Ministerium. dem Geheimen expebierenden Sekretär und Kalkulator, 1 Oktober 1918 “ 1““ daün Ne geramnenterer eice dichaahe tes Fahlerternteoleurs scheff. Nachmittags murde der Staatssekretär im Schloß vergeblich, uns den Raumgewinn der letzten Tage wieder zu Abteilung des Innerr. 8 Rechnungsrat Schlobach bei der Generalintendantur der Frankfurt a. M., den 11. September 1918 1 diesjährige Ko hlenförderung einen Fehlbetrag von empfangen. x entreißen. 8 g J. A.: Kretschmann. Königlichen Schauspiele in Berlin den Charakter als Hofrat Polizeipraͤsid LI Ri 6 30 Millionen Tonnen aufweisen werde. Mit den bisherigen 9 “ “ 8 Lent, voaßt Ueeb. Met Der argentinische interimistische Minister Pueyrredon
1 “ zu verleihhn. hod Finschra Kohlenverbrauchs riskiere de ¹ eyr 1 1“ b 8 egierung ee,heehe “ in England und! ist einer Havasmeldung zufolge endgültig zum Minister der