1918 / 221 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Anerkannte Wohn⸗ bezw. sg a S. g f nnte Wohn- hetv. stati F 1 h Se be . S Eisenbahnstation Fruchtart Absaat Fläche Eisenbahnstation Fruchtart Absaat Fläche Name und Stand i ven Fläche Anbauort Flach Anbauog 1 2 . 4 nbauort V ha. V b 8 . A. he . Tp; eaader Möckern Weizen giser, Richard, Ritter⸗ Sundhausen 8 Ir V V Trossin, Dominium Trossin b. Bär⸗ Fürstenfelde Weizen 24,22 Thieme, Eduard, Ritter⸗ Mockern um Kastttef. 88 Kirchheilingen Weizen . von Leuthesche Gutsver⸗ Leuthe 5,— Fhe e walde N. M., Kr. N. M. Weizen . gulspäch er 1 V S R berg jun., Adheld, Rottleben w 8 statt 10,—) E1““ Königsberg R. M Roggen V 3 Treg, Carl, Gutsbes. Seehausen Seehausen c gen Kirchberg jun, Adbeld, 1 Rottleben Wei e ung (sta Rogge Aschersleben Hadmersleben u. Weizen 2. Aandwirt zen Lampe, H. Wettbergen Ronnenberg Roggen (st 8215 ) att 15,— 5,— ist zu streichen

vP1““ Roggen 2 16025 Terra . Aschersleben Roggen . 3 Kirsche⸗ Pfiffelbach, Do⸗ Sundhausen, Anbau⸗ 1

Voigtsdorf, Dominium Beig cenf 1“ Roggen 3 11“ lj 1 8 58 mänenrat 8 ort: Breileben Bretleben Gerste . Weizen 66“ 8 7, Gottschalk, Ernst, Gutsbef. Derenburg a. H, Derenburg Roggen 50 LI1 Lleinschmidt, H’, Do⸗ Clingen Greußen R .

mänenpächter 1“ oggen 2,— Meyer, Oberamtmann Domäne Memsen Hoyershagen Roggen

0

Walter, Gutsbes. Schlegelsburg b. Soldin Roggen 23,— G 1 h Kog, Otto, Rittergutsbes. Wolkramshausen Wolkramshausen Peige 1. Krause'sche Verwaltung Bendeleben Rottlehben Rüggen 4

Wohn⸗ bezw. 3 Anerkannte

Name und Stand 8 3 Anbauort Eisenbahnstation Fruchtart Abf saat Fläche Name und Stand

Eisenbahnstation Fruchtart Absaat Fläche V ha

Name und Stand

Usd. Ir.“

Meyer, Hr., Hofbes. Bünckenmühlen Kleinbahnstation Roggen 75 8 Bücken ist zu streichen

Roggen 3,10

1,50 ist zu streiche Cat 350

ist zu Fshreichen

Remme, O. Bredenbeck Holtensenn Gerste 17,50 Weetzen 30,—)

Soldin, Kr. Soldin Roggen 47,— 8 ;

v. Wedel, Frau, Ritter⸗ bb N. M., Kr. Gerzlow cgen 112 50 76 Hacke, F., Gutsbesitzer Sargstedt Halberstadt Weizen nüee oldin 8 Roggen 12,50 * Vinzell Ro eizen 8 ö.“ Volgfelde Vinzelberg koggen R

8 3 I geian. 8 Co., Samen⸗ Erfurt Erfurt Roggen

eizen

Köhn, R., Gutsbesitzer Gecste 3 mlüchk Otto, Gutsbef. Kl. Wechsungen Nordhausen Roggen

Provinz Pommern 1 Saib, Otto, Gutsbesitz Schora Güterglück Roggen Provinz Pom mern. 8 79 Saib, Otto, Gutsbesitzer Säshedt Haülbresndt Welgen 3 Nichter⸗, Rittergutsbes. enningsleben Langenfalza Weizen

3 Römer,Fritz, Rittergutsbes. liedungen . Bleicherode, Ost eizen

. M . Lc d⸗ ( 2 R egierungsbezirk Stral und. Weydemann, Max, Land⸗ S Weizen Weizen

V1 wirt 8 M 3

Kreis Greifswald. 30 v. Wulffen'sche Fideikom⸗ Loburg Lobugg Roggen Weizen

Roggen

1“ 8 1 Berichtiguna: 1141e““ 8 bezirk Merseb

v. Quistorpsche Gutsver⸗ Grenzow . Weizen 1 Regierungsbezirk Merseburg. Gerft waltung 1 Y Weta. 1 . 1 8 Berichtigung: 3 4 Seaüdt; Karl Wilh., Gr. Welsbach Gr. Welsbach 31 Rottmann, L. Hof Rotte Schwaföeden Roggen

Roggen 2, 3Petzsch, Cöllitz ch⸗Korgitsch o Wasmann, F., öe Gr. Bodungen Gr. Bodungen Weizen V ish 8ꝓ

. zu streichen, weil doppelt 8 an 8 Rawitscher, Dr. Eggersen Eggersen GSFeerrste Roggen G 1 1 Roggen goerf 86 ist zu 5,—

(statt 1 u.? aufgeführt. 8 ¹ 8 k“ 8 DLW 1 B 1 b j v. Rehden, Baron Franzburg Bebtchtigung: Gerste 1 ; 5 1 Süd⸗ 5 Provinz Schleswig⸗Holstein. 3 Gehrden b. ist zu streichen harz b tegierungsbezirk Schleswig. 8 1 (statt Weetzen)

Gutsverwal⸗ ““ Heringsdorf Roggen 8 1 12. Penngng, Joh., Domänen⸗ Dom. Otterhamm MWarzenbafe⸗ Nog en öft, E. 1 att 2,—). er Berste Born 8 .“ haggit. Weizen I“ Sander, Rich. Aerzen Aerzen Weizen Bornhöft, H. .“ Kühren Zusat⸗ 1 b Pöggen Berichtigung: ““ B. Regierungsbezirk Hildesheim. b 1 1 eizen 1aer 0 I Berichtigungen: Farmsen, Gutsverwaltung Farmsen höAlt Rahlstedt Gerste 2 8 2,50 ) W. 2 2 Ohrum Hedwigsburg Roggen 1,25 b üe; 6 8 4,75] sind zu Harckensee, Gutsbes. GFut Borghorster⸗ Gettorf Roggen Crt 1,50 . 8 Weizen 5,50 Feenn 1“ hütten (statt 2 ;0) 1h 8 Gerfie 2,50 Huesmann, G. Friedrichsgabekoog, Reinsbüttel Weizen 2 18,— 1 v 8 Zusatz: E1“ oppenhusen ö“ Roggen 8 usatz: u. Petthoff W. Brandes Westerhof Weiben Jensen, Jens Tobdrup 6 B ist zu streichen 8 G (statt Topdrup) Busch B. (statt Robert) Gödringen von Krogh, Gutsbes. Gr. Weeden 8 Weizen 8,50 (statt 12) Cammert, H., Gutsbes. Wißmannshof Cfest⸗ 2,50 Kruse'sche Gutsverwaltung Grüngrift V sat äe d Ee. 2,50) (statt Konsesche) H. Dehne, Rittergutsbes. Neuedelum SFerste , 1 ist iu efichen

Meyer, Ad., Hofbes. Ronnenberg Gerste Niehaus, A. 8 1 Bassum Roggen

—9 bdo Pbdododo

Roggen

—x—— Sbotodo ---O

—₰

C. Regierungsbezirk Köslin. Bartels, Kreis Dramburg. B6 Kleinert, Rittergutspächter Zetzin Falkenburg sind ganzzu 52 Brambach, Paul, Gutsbes. Schönfelrd Artern Weizen Tielsch, Dr. Neulobitz Callies 8 streichen Boggen 8 Gerste

Kreis Rummelsburg. 3 8 1 8 1

zn ; 8 1 53 Braune, W., Oberamtmann Domäne Helfta Eisleben Weizen Reinfeld V Roggen V 2 ist ganz zu Bübrig, Heinr. Domänen⸗ Tilleda Tilleda Weizen streichen vächter Roggen Roggen

Provinz Posen. König, Wilhelm, Gutsbes. Uthleben G 8 Helme ggen

B. Regierungsb ez ro 56 Lettresche Gutsverwaltung Neudeck Rössen Weizen 6 Kiock, Güsterdirektor s 1 üsh V 8 57 Mehlhardt, Artur, Ritter⸗ Brücken b. Helme Wallhausen Noggen . 1“ Fideikommißherr⸗ b gutspächter Gerste

8 . schaft b t M., Kittergaßshes Klosterode Blankenheim Weizen

Kr. Strelno Weizen Roggen

1 8 Roggen Provinz Schlesien. . 59 Dr. Nette, Gutsbes. Schwittersdorf Schwittersdorf Weizen Regierungsbezirk Breslau. 0 Reinicke, L., Frau, verw. Scehhlin, Kr. Eilenburg Weizen 8 Delitzsch 1 1 Berichtigungen: 8 Seibicke, Rich. Burkersroda Laucha a. Unstrut Weizen Stümpel, C b Neuhof, Stutzbach, R., Landwirt Allerstedt b. Wiehe Roßleben a. Weizen pächter Güter: Kellerhof, Trebnitz 9 Unstrut Weizen ..““ WVWischawe 8 Trebnitz Roggen 4 25, stat Vohland, M., Ritterguts⸗ Hohenprießnitz Lausig Weizen 8 J1JZ 1 Ro ist 1200) Pächter 8 1. Mackepran „N. Burg a. Fehm. 3 8 u str ichen: 8 8 8 b 1 8 streichen 8 11646“ (statt Meckesprung) b Weüzen Meyer, Fr., Domänen⸗ Elbingen 8 Roggen Faulhaber Muöhlten 8 Zusatz: 1 Nachtrag: aeeerggie⸗ decFar⸗ Gut Güldenstein Lensahn Weizen 0, pächier 8 . I. (statt 775) ö 1 Gerste 6,50 5 Allendorf A. u. W. Klepzig, Anbauort: Könnern a. S. Weizen . e Seeeee v (statt 15,—) Weizen stt as9 Dr. Schneider vIL1V11G6G““ ö Fäpen 5 (statt 9) CGyuölbzig 1 Roggen L Roggen d 81 17,50 Rollwvage, H. Gutsbes ist zu streichen b . Gersse: 2 3 Roggen Quarnbek, Gutsverwaltung Quarnber Flemhude Zusatz: g. ((tt Schumann EClulendorf 8 Weizen 1 7,5 3 Becker, M. Seeben, Anbau- 2 ““ n Roggen 2 17,— 8 1 Roggen 4,50 Steuer Malkwitz BWeize 2 Cta 88 27, 5) 88 ar ti (Reusche⸗) .“ u“ u: 8 1 Rühmekorf, Oberamtmann Nordstemmen Roggen 1 2” ö“ n . 2 Riaschwittz 96 Bund zen, Hans, . 6 8 1 ; (statt v29 57 Daus, Friedr., Gutspächter Kistritz Krauschwitz Weizen Gemeinde ne eöt Bbehen Rögoen (st 2089 1809 Ne 38 Eilenberg, Herbert, Ritter⸗ Haardorf Osterfeld (Thür.)) Weizen Büldt, Jacob, Hofbesitzer Grevenkop Krempe Weizen öC Winter⸗ 1 Nieder Langen⸗ Gerste gutsbesitzet. Fb. Roggen ¹ Roggen 8 1 Gerste 2,50 8 bielau, Kr. Rei⸗-⸗ 1 .“ Helm, C., Ritterguts⸗ Janisroda Naumburg Weizen Depenau, Gutsverwaltung Depenar Nettelau Weizen 1 g 1“ . chenbach 1 .“ I1“ 8 1 Roggen Wankendorf —BRoggen vͥ1““ ö11“ B. Regier ungsbezirk Liegnitz. 3 amtmann (S hii h0) Gerste⸗ Feddersen, H. C., Guts⸗ Raagen - 1 g 5 8 P Pl⸗ 27 orde ogge Berichtgungt Otto, Fr., Rittergutsbes. Passendore ESchlettau Weizen besitzer de Gieß G sdorf vFI1.“ 1 Weizen 10 Gotthurgsen, A., Amts⸗ Osterhusum Roggen 1“ ““ ö“ 1““ Ier Roggen vorsteher 1 Tappen, Abolf Steinloh Kringelheim ZZusatz: Moenting Kunzendorf 8 Weizen .2 S (statt 13 Rackwitz, Carl, Ritter⸗ Queis Reußen Roggen 102 Jenisch, Gutsbes. ad Oldesloe Roggen L. Zeddies, Gutsbes. Clauen Clauen Weizen

Schönwaldau Weizen 1 u. 2 20,50 (statt 29) gutsp oäthter Roggen usatz: zu streichen 1 Flüver. Johs., Hofbes. Grevenkop Krempe Weizen S.

8

1

ddd—-OAOdo O—Odoeoh —do

1 8

do SbooS=E SSbeg

2

d0‿

d0 bdobdodo do

dd0dodo— do

20 Strauch Bauke

111“ ““

Weizen

2 1 2 1 1 1 3 1 2 1 2 1 2 1 1 2 1 1 1 1

1 1 1 2 1 1 1 2 1

2 1 2 1 1

2 2 1 1 2 1

61] Becker, Herm., Gutsbes. Zilly Zilly Roggen 62 Germer, Heinrich, Osterode o. Fall⸗ Hornburg Weizen Gutsbes. leiu Roggen 63 Grabach, H., Gutsbes. Belsdorf Wefensleben Färner

oggen Heinrich, Otto, Landw. Biere Eggersdorf Weizen Roggen Jütte, Fr. Zillh Zilly Weizen S e dor REitlereutebg erenburg Derenburg Gerste Mohrenweiser, Chr. Altenweddingen Altenweddingen Roggen Reckleben, Rittergutsbes. Uenglingen b. Stendal Roggen Stendal A. M. Roggen 69 Strebe, C. W. Zilly Zilly Roggen 70, Schmidt, Ferd, Osterode o. Fall: Hornburg Weizen Gutsbes. stein Roggen 71] Dr. Tangermann, Belsdorf Wefensleben Weizen Güte e G Weizen

Zusatz: Reinicke, Frau L., verw. Zschepplin Kammereiforst Weizen eigen 10 Gerste Rittergutspächter 1 Än Mackeprang, Jürgen Burg a. Fehm. Burg a. Fehm. Weizen .“ 3 Ne 8 . 8 pächter Roggen 6 Rissen, Jacob, Landmann Öst Fenßäanharn Langenhorn Roggen 1 351 H. Dannhausen 8 Uhit best Bockena Zcs Wint eu Schönfeld Bunzlau eggen 75 Schellenberg, Arthur, Naundorf Dobitschen Weigen Roggen 8— 8 8 G vgger C. Regierungsbezirk Oppeln: G 76 Schilling, Karl, Freiguts: Niederschmon Niederschmon Weizen u E11“ Weizen 2,50 1 besitzer ZRNoggen 1 8 19 Scholz Grunau 1 Zusatz: Gottloeber, Herbert Lebusa Hohenbucko Roggen A. Regierungsbezirk Hannover. 4 1 Wingee. 7,50 Gerste 1 Hörning, Otto, Oberamt⸗ Gatterstedt Lodersleben und Roggen 8 Ronnenber Roggen Siebke tsbes. Gr. Heere deck inter⸗ Ferste . Weizen Gehrden n g gg qase S—) W. Siebke, Gutsbes Heer Baddeckenstedt 1““ 8 Langoehr, Otto Torgau, Anbauort: Torgau Roggen 9,— 11A“ 8 8 24] Hilve etihof, Hilvetihof, Bolatitz 9 48 b Roggen Güteadia V vir. hofor 3 V 8 1 Lettresche Gutsverw. Neaudeck⸗Rössen Kleinrössen Roggen 3 Wincer. v“ (s. auch Nr. 56) Roggen b (statt 20,—) usa Winter⸗ Provinz Sachson. von Richtersche Gutsverm 1“ v Roggen Weizen . 20.— Weizen ; 8 von Rich Gutsverw. t; g. ehlitz a. S. Roggen A. Regierungsbezirk Mag d e 8 urg. 8 e. ist zu streien 1— Weizen b (Foggen 2 8 s Winter⸗ Allendorf, A. & W. Si. Salze, Zusatz: Schönebeck Weizen rat .“ Roggen 8 . 1. Schönebeck 1 Roggen sind zu streichen 8 Winter⸗ Tebeg. 7958 Scopau, Gutsverwaltung Scopau Pcg Weizen Zusatz: 11“ 3 8 Gerste üdost Zusatz: (statt 20,5) 5 St a E mmendor b 3 1⸗ 8 Siegert, Otto, Ritter⸗ Dröschkau Belgern R Cälenberg, ä Baruten (statt Roggen 2 34,— 8 gutspächter erg, eehant F“ (statt 29,—) Ganz zu säreic en lerdoss. A. Ksee 11 hath Donendorf Weizen 1 36 8 nbahn. hgag 8 r I1.“ 8. guts . 1ö“ ausen reichen 8 C. esgh see ersgische Faat. De.e, . 88 Wernück, Rlfre, Gutsbes. Wallhit Wallwit Wecgen .“ LCI“ * ö M ltatt Beninchh Nutha Eeeital 8 1“ b 1 usen hmidt, Ri Saatgu Domäne Stapel⸗ Eckertha Zusatz: 8 C. Regier 2 Frfur 1“ 8 ahn, Fißen 1 Kutzleben J(G(Greußen Weizen von Heimburg, Eckerde 1 Bardinghausen ghefsts (statt 26 75) Tenies e. Nen herien . r. von Pustau ntergrünhagen Neu: 3 ist zu streichen Thiel Vrestorf 5 v. Breitenbuch Ludwigshof Polßneck Weizen 1e 8 4 Weizen 6,50 Rtergut Störtenbüttel EStörtenbüttel gutsbes. 8 Gerste 88 n . Weizen 9,— 1 Berichtigungen: b 1 Ferht 8. Kurt, Ritter⸗ Nägelstedt Langensalza Roggen 17,— 8 8 berich ist zu streichen. 3 Beindorffsche Gutsverw. Auermühle Steinhorst Roggen 10,50 89 orn, E., Li zu berich⸗ 8 8* tatt 28,5 nücher, ladtnt S V Hofbes. 8 tigen:; Bellmann, W. Avensen Tostedt Rosgen (sta 28 1— 8 . b ühlhausen 1“ 2 1 Hermann, Franz, Gutsbes. Schaderodeb. Alach Erfurt Weizen ““ Roggen) von Campen, Gutsbes. Lüder Bodenteich Roggen erste

Rohde, Kurt, Ritterguts⸗ Unternessa Teuchern Weizen N hormäahlen, Hermann, Spieckerhörn Elmshorn Weizen R. 10 Roggen 1 Gutsbesitzer 18 8 8 Provinz Hannover. ““ A. 1b Schellerten inter⸗ Berichtigung: 7 Sperling, G., Hel⸗Rat Sinsleben Belleben G 1 A. Ohlms, Landwirt Schellerten Garholzum Ieae 8 Berichtigungen: ven Zusatz: mann Auerstedt Weizen Weizen Neu: 1 1 Winter⸗ ꝛMahla Weizen (statt 23,50) Weizen 12,5 Gerste Anbauort: Neudeck⸗ Roggen Gerste 20,— Winter⸗ Berichtigungen: 1 3 Schele, Wilh., Kgl. Amts⸗ Schladebach Ksötschau Weizen 5 1* 88 koggen S“ 1 8 b oggen Allendorf, A. & W. Dagdei Südost Magdeburg Weizen 7,25 . 16 oggen C. Regierungsbezirk Lüneburg. Roggen 8 Thielemann, Arno, Ritter⸗ Großleinun Sangerhausen Weizen Chlers, D. 8 Kleinbahn ist ganz zu 1“ Rittergut Bötersheim Bötersbein zuchtanstalt Dernburg) Grashorn⸗Thölen v 3 Twistringen Roggen Gade, Gr. Bollensen wirtschaft burg a. H. Roggen 0,2. 3 . 1 schaf 8. 8 Beri ch tigung: Chr. Huntemüller iersbüttel t 30,—) gutsbes. 9 8 1AXAAAA“ Roggen 34,50 Ricbordsen Willerding Burberg, Paul, Ritter⸗ Oberdorf Bleicherode Roggen (statt 16,25) Haubner, Richard, Amts⸗ Stadtgut Sambach Mühlhausen Weizen 2 Weizen (statt 2 1 8 (statt¹) 1 Gerst 88 ust 81 erste 2 streichen, weil unter Garms, Administrator Königslutter Gerste

Hunsinger, Chr., Admini⸗ Sollstedt Soll bedt W P

varer 1 e⸗ de 89 88 berhts Ixensn 8 1 2. (hanoen 21 (statt Gramz)) 8 6 und Neindorf (statt1) Roggen Roggen Gerhus, Hofbet. Dumstorf Debslenbewm Rioggen

Roggen 8 E1 11““ h““ 8 6 (sstatt )

PboSbggV S—dbdodo do

Gerste