8199 — 1268 . 2 2 . . 188008] 138017] 1— buhgx Schlegel⸗Scharpenseel Brauerei Die am 1 Okt fälligen Zins. Die Zinsscheinbogen der 4 ½ % Betrifft 4 ½ % konvertierte Teilschuld⸗ Aktiengesellschaft, Bochum. scheine unserer Schuldverschreibungen Tetlschuldverschreibungen Serie vVI— verschreibungen der ehemaligen “ Ahnatlohan 8 werden vom 1. Oktober 1918 ab Emission 1908 liegen bei unserer Haupt⸗ Union. Aktiengesellschaft für Bergbau, Bei der heute in Gegenwart rsenfchr, Wecame meunss bei unserer Kasse in Kattowitz und an kasse, Berlin NW. 40, Friedrich Karl⸗ Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie Anleihe der Schlegel⸗Grauerei 8 “ 1.*6. Enc Bnr den bekannten Zahlstellen eingelöst. Ufer 2 ‧— 4, zur Ausgabe bereit. vom Jahre 1900. 1906 wurden auf Grund § ₰ „. 8vJ. 8 Kattowitz, den 14. September 1918. All emeine “ Die Einlösung des Zinsscheines schuldverschreibuagen zu je 1 00 ℳ ger 1ee i wo; 82 . Schlesische Ig Mr. 36, Reihe II, der fräber 5 73, 1.nt 10 36 46 61 88 11 189, 0 128,821088768 10; 8 3 2 2. 1 0/ 2 11 8 52 537 553 563 g 588 5 2 63 b 83 73 29 Kleiubahn.Liktiengesellschaft. Elektricitäts⸗Gesellschaft. ie. dhh deobeneseen enngen,e r. 1 132 8 195 69, 588 58 dh. e eih, ai Firpe 3i ie themaligen Union, Aktiengesellschaft für 1241 1253 1290 1296 1314 1316 1319 1350 1391 1449 1453 1458.
— 8 . . bern dieser Teilschuldverschreibungen zum [37996] Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗JIndustrie in Demgemäaß kündigen wir den 8 von diesem Tage ab die Verzinsung nuf⸗
Süddeutsche Drahtindustrie Aktien⸗Gesellschaft Donmund, erfolgt, vom 1. Okzober 1. Ap . 1919 mir dem Bemerken, Ee.
. . 1918 ab außer bei unseren Kassen — inlösung erfolgt vom 1. 1 8 8 . 8 Mann eim⸗Waldhof. in Bochum und Dortmund 85 Kr Erneuerungsschein und den noch nicht fällig gewordenen 8 9 “ 1“ 8 lteferung 9 b 8 8
11““ 1 . J 18. in Berlin bei der Direction der 31 . 82 8 Aktiva bs Bbeerner —n — *Disconto⸗Geseülschaft, W“ bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Zwrig. 1 1 kfurt⸗ bei d reclion . 1 An Grundstückkonto... 57 843,09 Per Aktienkaritalkento. 1 300 000— En 8 2er . eh s⸗n. 2) E Bank in Berlin, Un 8
[3801 4⁴]
G⸗bäudekontöo. 424 488 57 „ Obligitionskonto 284 500 — bei der Direction der — Brauereikasse. Maschinenkonto . 156 91279 Reservesondskonto I 4 8 e ö Auslosung sind noch rückständig: 484 1255 1411 1418.
. Betriebsanlagekonto. 110 25291 Reservpefoͤndekanto II burg bei der Norddeutschen auf einen späteren Zeitpunkt lautende Zinsscheine werden 1ö 1 1u1 4“
. e, 6“ zkonto 358 718 97 in cann ie Hamburg, von Für die Herseseeng der C difeen —
8 assakonto ““ 21 2125 riegsrückstellungskonto, 35. 97 2 Sal. I p. 1 — 805 B. G.⸗B. zur Anwendung. b S 3 8 Augeigenpreis sür dens Raum einer 5 Iteuen itszeile 8 3 in Cöln bei dem Banköause Sal. Schuldverschreibungen ommen die 88 80 V ; 6 50 Pf., ener 8 geipait ginbeltsgeile 80 f. Nasernee enen,en 8
Debitorenkonto und Kreditorenkonto 1 910 100 70 Oppenheim jr. & Cte. den 10. September 1918. e“ 1 27 Bankguthaben . 2432 101,— Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 1 - Pochegh, den 1. 2 rei, Aktiengesellschaft. F 1— für Lelbstabholer 8 2 82 den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 9. . erdsben. guth I in Leipzig bei der Allgemeinen Schlegel⸗Scharpenseel⸗Braue g „Wilhelmstr. 32. 5 ◻ Snz Anzeigen nimmt an:
Fabrikationskonto: konto: 8 talt und and. Harrer. . 8 1b Rohmaterialien, Halb⸗ Vortrag aus ℳ “ & Co⸗ cüc atsts h 8 G Einzelne Nummern kosten 25 nf. 1 v&RASAI pie nömisliche Geschäftsstene des Reichs, und Etaathangeigens
und Fertigfabrikate. 352 384 82 1916/17 110 897,79 Bochum, im September 1918. Berlin SW 48, Wilhelmstraße Nr. 38.
8 1917/18. 912 634,29] 1 023 532 08 Aktiva. — — 3 11,8 8 Reichsbankgirokonto. Abends ——ꝛ—P—-—— —— 3
“ 5077811 75 5077 81175 Bergwerks- und Hütten-Aktie —26 y ——— , 1 Se. .
Gewinn⸗ und Verlustkornto ver 30. Juni 1918. Haben. gesellschaft. C“ V vgrir andtan 8 7. 11.“ =— b 1XXXX.4*“*“ — Der Vorstand. r. . 354 236 31 Kontokorrentverbindlich⸗ Ib Inhalt de chen 8 1 8
An Unkostenkonto 24 984,11 Per Vortrog aus 1916/17 119 89758 ““ 133 92939ö “ 55 414 60 Inhalt des amtli 3 Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Quadratmeterfläche wird errechnet durch Feststellung der
Obligationszinsenkonto 12 875/772⁄% „ Fabrikationskonto 1 151 494 12 Inventar, Materialien, Ge⸗ Reservefondss Urdensverleihungen ꝛc. 8 den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereiche der Pavpierseiten 86 und der Gesamtzahl der Seiten (Umfang), die die
Bilanzkonto. 1 023 532 08 35208] räte, Uiensilien, Wagen Reservefonds I... 8 9 Deutsches Rei ch “ es Königlich preußischen Hausschatzes in Berlin .“ im Jahre 1915 gehabt hat.
— ee . ö . — Delkrederekonto.. die 3 eitungen, deren Quadratmeterfläche sich im Jahre 1915 gegen⸗ 1 262 391/91 1 262 391 91 Zuckerfabrik Alt⸗Jauer. I“ 28 “ 116“ 51 898 Neneennungen ꝛc. Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nicht⸗ äͤber dem ahre 1913 verringert bat, erhalten, wenn die Minderung
Vorstehende Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkonto der Süddeutschen Laut Beschluß des Aufsichtsrats lichkeiten, Maschinen und Talonsteuerrücklage.. eekanntmachung über Druckpapier. preußischen Orden zu erteilen, und zwar: 1. bis zu 300 Quadratmeter
Drahtindustrie A.⸗S. in Mannheim⸗Walohof per 30. Junt 1918 haben wir wird hierdurch auf Donnersta sch⸗ Wasser⸗ Vortrag für uüͤckständige kanntmachung, betreffend Zwangsverwaltung eines amerikani⸗ des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzogli CC1161616“ Hundert 8 88 26 Spte⸗ k. Ferear P anee ease bcgen Unternehmens. eschg 1 8 Sachsen⸗Ernestinischen 1Se; 2., von 301 bis 450 Quadratmeter vs diejenige Menge
mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft verglichen und den 26. September cr., Vor⸗ kraft und F schrreirecht 296 501 — Versicherungsprämien
ü 1 2 . 8 8 „ un. 38 856]% 2 8 trägt, 5 e inaus, d Be⸗
“ JJE F. Schmid. mittags 10 Uhr, nach den Ge⸗ — Gewinn⸗ und Verlufikonto — 42 85641 Vandelsverbote. dem Geheimen Hofrat und Ersten Hausschatzmeister Schlüter:; 3. von 451 bis “ be⸗ haegs Lnae gnn b 791 937 37 791 937,37 Unzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 124 des Reichs⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 1 trägt, 6 vom Hundert berechtigt sind.
Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 14. September schäftsräumen zu Alt Jauer eine
1 Zeönfnm 82 öedeanschane denclat Fee nbrfe sane 2u. solgenden ordentliche Bremervörder Mühlenwerke Aktien⸗Gesellschaft 1 ses göͤnigreich dem Geheimen Hofrat und Kalkulator Wangerin; 166““ Huadratmeter beträgt, Jvom Zweigniederlassungen, Bankhaus E. Ladenburg, Franksurt a. M., einberufen. 8 Der Auffichtsrat Der Vorstand. AVernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Hofrat und Zweiten Hausschatzmeister Voigt vhs über dem Jahre 1913 vermehrt hat, erhalten, wenn die Vermehrung ueee.e Tagesordnungtgt: Herm. Hagenah, Vorsitzender. P. Nissen. ppa. Carl Gosch. 1onstige Personalveränderungen. 8 dem Hofrat und Dritten Fenssatseneste Schtle sowi 1. bis zu 50 Quadratmeter beträgt,
Meanheim Daldhof, den 14. Septzemder 19183. bg g: b B d Verlustkonto Kredit lufhebungen von Handelsverboten. 1j eht somts 4 vom Pundert Der Vorstand. — 1) Vorlegung des Gecaft vexbü Gewinn⸗ un — . — ndeleverbote. der dems 88 1— geschle senen goldenen 1 8 51 bis 19 Huadratmeter beträgt, .“ 8 und der Bilanz für das Ge-⸗ azn oI“ ℳ 2₰ er 86 ““ erdienstmedaille: “ vom Hunder unter derjenigen 188180) schäftsjahr 11h,9. h ct.... 11765 30 Gewinnvorttag aus dem C so 16““ dem geheimen Fanstüasgtttr Delder und v1111141“*“ ve Nenge nm esn de, 2 2 Ꝙ 2 8 — 1 2 11 8 8 2572 8 A᷑ ☛ . EEE; l ☛ A v 2 . 8* 5 5 8
Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher & Witte 2) Antrag auf Erteilung der Ent⸗ Bruttogewinn... ““ 8. 135 55875 dem Kastellan und Kassendiener Hilgendorirrl. 101 bis 125 . asbratmeter He.. erechtigt sind.
lastung an den Vorstand und 8 ischeret, und Grundstucks⸗ 8 1 8 eträgt, 10 vom Hundert Aktiengesellschaft. 6 Aufsichtsrat. . 18“ 4 06563 8 Amtliches. 1 ““ 5. über 125 Quadratmeter beträgt, LewESi .† MskeeXXe ern — Zu dieser Versammlung werden — Zinsenkonto 13 644 59 “ 12,5 vom Hundert — Z“ unsere geehrten Aktionäre unter Hin⸗ - 153 622 2 153 62227 I Eeine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dentsches Reich. n 1 1“ Fher auf vesfchine ee eg, bolz⸗- 8 8 8 8 8 8 8 8 1 8 8 2 Dru i edru. 2 ungen, bderen Ausgaben in einer 91 Geshnnndaed ““ 1113“ weis auf 88 “” unseres Bremervörder Mühlenwerke Aktien⸗Gefellschaft hr Fem “ gnn Here⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruhbt: ꝑWoche nicht mehr als sechs Bogen zu je vier Seiten umfassen, unter⸗ . maas ..........::. = 1282 “ vorm. Herm. Hagenadk. 11 8 386 480 55 8 A . 4 Der Vorstand. üb, F8: dürfen jedoch in der Zeit vom 1. Oktober 1918 bis 31. De. ——* ea. 2 % Abschreibung. . 9 7 730 378 750 Der Aufsichtsrat. 1u U.a 1““ 1 ö Gosch. dem Präsidenten des Statistischen Landesamts, Geheimen Wetliches Geheimer Rat mit dem Prädikat Exzellenz zu ver⸗ debn sehec nicht senaher maschtiee clat . hpolzhalziges Dras. . Maschineakonte ö111A1“*“ 1 28* 1“ .“ h. erhssec. De. Zömenger den Roten Adlerorden leihen. — 1 1en gl 8* bis tachen Menge des Verbrauchs im Monat Sep⸗ ö14*“ 1 “ nilter Klasse mit der eife, ember entspricht. . —
229385 dem Landrat von Aredom in Werlin, den Landgerichtt, Seine Majestät der Kaiser haben Alleranädigst geruht: 1. Die Verleger dieser Zeitungen haben der Kriegswirtschaftsstele 8 8 1 8 25 % Abschreibung 1 2— 224 340 — ][38020] gäͤsidenten Lamby in Glatz und Heins in Ratibor, dem den Ministerialräten von Jordan und Münzer in 8,4. hecgche dess desgese Fieingsnrcselsez äsehl erkzeugkon “ . . 6 P
1 . 1111“ 8 Mechanische Weberei Ravensberg Actiengesellschaft in Schildesche bei Bielefeld. . berlandesgerichtsrat, Geheimen Justizrat Evers in Celle, Straßburg den Amtsrang der Räte zweiter Klasse und Die Bestimmungen nach Ziffer 2 Abs. 1 und 2 finden keine An. — ca. 50 % Abschreibung. . 1 24 398 — 24 200 Artiva. Bilanz am 30. Juni 1918. Passtva. m Landgerichtsrat, Geheimen Justizrat Otto in Brieg, den dem Geheimen Regierungsrat Busselmeier in Straß⸗ wendung auf Verleger und Drucker, in deren Verlag auch Zeitungen
Modellkonto.. . 5 — — v““ Umtsgerichtsräten, Geheimen Justizräten Ahlmann in burg den Rang der Räte dritter Klasse zu verleihen. erscheinen, die den Vorschriften der Ziffer 1 unterliegen. Utensillenkonto.. . 1 30. Juni Abschreibung 30. Juni Aktienkapikalkonto . 1 000 000 — aumburg a. S., Bünte in Dortmund und Vogel⸗ 1X“ 8. Zur Herßsebng von Druckwerken (Bücher, Sammelwerke,
Zugang 7⁰⁶6900 G 1917 1918 dschuldbriefkonto 263 000 — seng in Borken, dem Verwaltungsgerichtsdirektor Dr. Neu⸗ — Einzelwerke, Jugendschriften usw.), Musikalien, Zeitschriften und 707050 ℳ W Brunasche erfeftanta g. V lacher in Gumbinnen, 1 deegfesdgc⸗ und Me⸗ Bekanntmachung über Druckpapier. sonstigen periodisch erscheinenden Druckschriften dürfen deren Verleger
— ca. 100 % Abschreibung 206 02 1 . Ren.e 3 268,17 öinalrvat Dr. Matthes ebendaselbst, dem Regierung⸗-⸗ Vom 17. September 1918 und Drucker in der Zeit vom 1. Oktober 1918 bis zum 31. Dezember Warentonto ... 1 589 500 — Grundstück⸗, Wege⸗ und Wasseranlagen.] 56 366 36 366 88† Rücklagekonfo I . .. 100 000 — iü Grafen von der Goltz in Frankfurt a. O., dem Auf Grund der Verordnung des Bundesras über Druck⸗, verbrauchennddundert degsenigen Menge Beückvavier beiechen and
a 98 b . 13 417 z 1““ 9 28, J. üͤckl 1 00— b b — C scann⸗ v1114364*“* Is. G C 200 090 sechtsanwalt und Notar, Justizrat Finkenstedt in Osna⸗ papier vom 18. April 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 306) wird naten — im Jahre 1916 zu deren Herstellung verwendet worden ist.
Vrchjeltant⸗ 1 G 79 641 65 Maschinenkonto.. 39 244 Feiehasteneecäsagekonte hück, dem Studienrat Cords in Glückstadt, dem Oberbürger⸗ folgendes bestimmt: 4. Bei Festsetzung der Menge nach Ziffer 1 bis 3 werden vor⸗ “ 1 handene Bestaͤnde angerechnet.
14“ 60 000 8 tei zanl neiter Adenauer in Cöln, dem Stadtrat Dr. Reichert in 3 eteiligung LE“ lagdeburg, dem Pfarrer und Dechanten Dr. Winter in Verleger und Drucker 188 Zeitungen, Druckwerken (Bücher, 5. Falls Verleger und Drucker von Druckwerken (Bücher,
Dedttorenkonto. vb“ ““ ühe eegehn konto .8 10 000— en I ken d Bankguthaben vV . emlesrg Feherrkian 4“ 88 — Heittedenskonten. 10 14575 bagesberg. Se. geihe g s. LEE“ Rech⸗ Sammelwerke, Einzelwerke, Jugendschriften usw.), Musikalten, Zeit⸗ sFerdene esese ete eertzaich endseetrte ehnhüch e⸗ eit. 1 748 373,01 Inventarkonitio. Konto für nichterhobene ungsrat Zeiler in Berlin und dem Oberlandmesser a. D. schriften und sonstigen periodisch erscheinenden Druckschriften duͤrfen nach Ziffer 3 zustehende Bezugsrecht in der Zeit vom 1. Oktober
8 0 11“” G ’1 . 8 a . . 7 1A14“ Eee ““ 8 vedie ewnn nens z9 98— bia er 8 ehas bei Zwickau, Sachsen, den Roten Adler⸗ 8 Jeit “ 114“ Duc⸗ 1918 bis zum 31. Dezember 1918 nicht oder nicht vollständig aus⸗ Aktienkopitalkonto 1 1 000 000 Fesls Un ort v 1A1X“ Gewinnanteile und Ver⸗ L T l der Kriegswirtschaftsstelle für das deutsche Zeitungsgewerbe festgesetzt nutzen, erhöht sich bei Festsetzung eines Bezugsrechts für die Zeit H e 1 16““ 1 237 000 h8.s 8 1 EE““ 57 939 22 gütungen 52 984,25 dem Professor an der Technischen Hochschule in Berlin, netbe „Dies gilt auch, soweit es sich um die Erfüllung bereits ab. nach dem 1. Januar 1919 dieses Bezugsrecht um die im vierten dih ositionsfondskonto . . . . . . . “ 10 000 Bernebun aecs . K 88 7580] sKreditorenkonto 42 74238 gechzeimen Regierungsrat Dr. Riedler den Stern zum König⸗ schloffener EE“ handelt. Die Festsetzung geschieht nach Vierteljahr 1918 nicht bezogene Menge. Sie können diesen Anspruch 2 8 14““ 30 000 Betiie 11g 1 nschl. 9 F8 L1“ 155 1GG Heamtenpenfionsrücklagekto 65 125 schen Kronenorden zweiter Klasse, “ Grundsätzen: bis zum 10. Januar 1919 bei der Kriegswirtschaftsstelle für das Talonsteuerkonto.. 1u“ 6 000 — Guthaben bei Banken — 749 82225 Arbeiterunterstützungskonto 66 701 dem Fideikommißbesitzer Freiherrn von Ohlendorff 1. Zeitungen, die im Jahre 1915 eine Fläche deutsche Zeitungsgewerbe in Berlin geltend machen. 1“
Kreditorenkonto. . . . ““ 8 85 597 Vorausbezahlte Feuerversicherungeprämie 4 60920 Konto für Wohlfahrtszwecke 14 292 uf Gresse in Mecklenburg, dem Landrat Springer in 1“ 3
88 Lohlfa b — 4 “ it Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bi
v111AA1AAX“A“; 200 598 1 Vortrag auf neue Rechnung 141 546 biemar, Kreis Oldenburg, und dem Leutnant der Landwehr sahzen eine Coischde Mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis II ne Re .,141 846 1 1, u 438 hren eine Einschränkung von 11 vom Hundert
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 11“ 2 630 105712] ¹1[ 2 630 105/1: bans von Dss agff in Hamburg den Königlichen Kronen⸗ von 201 bis 250 Quadratmeter eingenommen b b zu lebefeug. 1Ib der im § 1 bezeichneten
Vortrag aus 1916/111 . 6 21 450 1 1 enden dritter lasse 8 hatten, erfahren eine Einschränkung von Ff 5 Nettogewinn aus 1917/18 .. .. 127 726 51 179 1769: Der Vorstand. 18 dem Magistratsobersekretär Schmidt in Osnabrück und 13,5 vom Hundert 1 Urt voncfes g te Ma egschafs ete 85 SeFaih vZaa hr R servesorb Gewinnverteilung: Snee 8 Hugo Heider. tn Spezialkommissionssekretär 11 Nemagen, Kreis 251 9 ” Quadratmetes kingenoumen gewerbe festgesetzt wird, 1 eserveforndd. . Die Uebereinstimmung vorstehender Bllanz mit den Geschäftsbü 5 weiler, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, atten, erfahren eine Einschränkung von . wer Druckpapier der im § 1 bezeichneten Art ohne Ge⸗ Talonsteuer . 2 000 8 Schildesche, den 24. August 1918. 2 n Geschzsteschstern bescheusigen wir hlermit. dem Rendanten Tiemann in Osnabrück, dem Rendanten 18 vom Hundert nehmigung der Friegzwidtschaföse⸗ für das deutsche
Dieposittonsfonds.. 8 10,000 Heinrich Lemfe, vereid. Bücherrevsso. Die P 1 D. L 1 istrat von 301 bis 350 Quadratmeter eingenommen b kauft li
b “ eüfungskommission des Aufsichtsrats, „D. Laux in Haan, Kreis Mettmann, und dem Magistrats⸗ 1 “ eitungsgewerbe verkauft oder liefert oder den von der K.aee e . Aufst chtsrat . 4988 “ Gustav Dreyer. 8 26. Alftoh 1918. ffich “ irsetretär Bal ruschat in Grünau, Kreis Teltow, das Ver⸗ “ SS. eine Einschränkung von “ für das deutsche Zeitungsgewerbes an 6 % Superdividende J60 000 11“ 8 s Hermann Breden sen. Gustav Reckmann. laftkreuz in Gold, von 351 bis 400 Quadratmeter eingenommen die Listerung getrüpsten Bedingangn eea eacLen. Gewinnrortrag für 1918/119 41 176 92 Soll. — Gewinv. und Verlustkonto. Heben. dem Kanzleisekretär Heinrich beim Konsistorium in Han⸗ hatten, erfahren eine Einschränkung von 1“
1 ℳℳ — — isenbahnzugführern a. D. Funke in , 27 vom Hunder 1, “ “ I gs 1778 37301 Föschefißungen 1111A1X1XA“X“ 57 800,2 Vortrag aus 1916/17 60 568,32 d Wagner in Nieder Ellguth, Kreis Kreuzburg, das Ver⸗ von 401 ö Hhedsa gieser iermnommen rundschuldbriefzinsen. “ 12 076 Grundstückertragkonto. 11 10 senstkreuz in Silber, hatten, erfahren eine inschränkung von
Gewinn, und Verlustkonto Gehälter, Beleuchtung, Betrfebgstoffe, Fuhrwerk, Feuer⸗, Unfall⸗, Mietekonto „ 1 601 91 dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Giedtke in 30 vom 1111“ Cer. — u serxv gg. 2 Angestellteaversicherung, Krankenkasse und .“ Sgn⸗ 8 1 128 6 bmvischkehmen, Kreis Gumbinnen, das Kreuz des Allgemeinen . Fon 88 1 geef Jan ra wmeter e “
. 2 ““ Warenkonto, Bruttoertrag 32 tenzeichens 1 1
6 Tesamtuntosten. 1“ Hehengamwitilegund ö “ 55 886 dem Kanzleigehilfen a. D. Klein in Usingen, den Gerichts⸗ 11686“ 51, vonn Hgn e;h Quadratmeter eingenommen 4 nen: I 8Z1A“ 8. Uenern Richter in Halle a. S., Cords in Kiel, Dehne in hatten, erfahren eine Einschränkung von
1A4A4“*“ 1 7 730 11141414“*“ 1 220 000 1 ö du Maschinen JZZ“ 100 104 107 834/80] Talonsteuerrücklage 1““ 88 1 “ 1 000 Eifur David in Grünberg i. Schl. und Müller in Neu⸗ 32 vom Hundert
ii’er 92 Rücklage für Beamtenpensionsfonds 11“ 10 00 8 nppin, den Regierungsboten Bredlow in Allenstein, 9. von 701 bis 800 Quadratmeter eingenommen Nettogewinn 1917/[118s8 “ eLH. d8. Rücklage für Wohlfahrtszwecke „ ““ 1900% kümmel in Daneg Schulz in Gumbinnen und Tech .““ hatten, erfahren eine Einschränkung von 1083 947 95 Vortrag auf neue LA4“ 8 8 fanover dem Eisen bahnschaffner a. D. Gorniok in Sen Hen e u“ aben. Z 51 or Ei ö10. von 2 1 1 Per Gewinnvortrag aus 1819 11“ 1 21 450/41 1 862 122Io33I 111“1“ sülemba, Ge e. dem Iö hatten, erfahren eine Einschränkung von ““ 1062 49754 hn Zinvidende von 25 % oder ℳ 16560,— für eine Aktie gelangt gegen den Dividendenschein Nr. 9 Reibe III gahnwärte, Plechulek, in Birawa, Landkreis 36 vom Hundert g bei der Besellschaftskasse in Schildesche oder beim Barmer Bank⸗Berein Hinsberg, Fischer & Co., Bielefeld, vfanwärter a. D. Piek in Forst Kawohlen, Landkr .von 951 bis 1100 Quadratmeter eingenommen 1 083 94795 vom 15. 1Sö. 1 e1 8s Aushahlung. — hteen Polizeisergeanten Spang in E“ 1 hatten, Ae eine Einschränkung von Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. n der heutigen Generalversammlung wurden folgende Partialarundschuldbri k ausgelost. Schweinemeister Edler in Loccum, Kreis Stolzenau, 37 vom Hunder Julius Müller, Vorsitzender. Rich. Irmscher. Erich Witte. welche zum 1. Oklober 1919 rückzahlbar sind: Nr. 20 21 35 42 49 49 a1e0. A“ 114 119 im bisherigen “ Hofmeister Knuth in 2. von 1101 bis 1250 Quadratmeter eingenommen Die in der beutigen Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Dividende 128 129 146 152 162 164 200 208 210 236 241 247 251 287 289 292 299 907 316 323 326 337 343 346 374 380 394 gumminshof Kreis Greifenberg, und dem Schlosser Lakämper hatten, erfahren eine Einschränkung von glangt mit ℳ 1007— außer bei unserer Gesellschaftskafse. in Berlin bei dem 396 400 404 405 411 420 421 424 425 431 437 444 445 450 450 460 462 464 473 474 482 494 506 512 517 521 525 n Liemke, Kreis Wiedenbrück, das Allgemeine Ehrenzeichen 38 vom Hundert Hankhause 7l. Falkenburßer, in Dresden bei der Dentschen Bank Fillate 326 529 537 568 570 575 581 584 554 629 656 660 077 684 686 690 092 7096 396 452 763 766 772 776 784 785 Se . 3. von 1251 bis 1400 Quadratmeter eingenommen Beeesae her enaes2a anseer Cesellaat wurde Hers Banner Cast Walas., Oe Zatlung erblzt hua unsere Gesellschaftsr 8 dem Korvettenkapitän von Britzke, dem Leutnant zur Fstten, fahesh ese Finssräeng. Pen d tsrat er Gesellschaft wurde Herr Bankier Can allach, 32 ere e aft ein 8 2 1 om Hunder Beann Rasevühten asctcctets gteen 1 Hinsberg, Fischer & Co., Bielefeld. “ Schildeich⸗ oder durch den Pant 6. Fe der Reserve Storch, dem Obersteuermannsmaaten der 14. von 1401 bis 1600 Quadratmeter eingenommen 1 1 Schildesche, den 11. September 1918. F 1 “ deht Wüller und dem der 1 Kling⸗ etten. Sleber eine Einschränkung von 19 EE vntder astge Peglonen vom Handel 1 e j ande zu verleihen. 3 2 vom Hunder — 8 ausge ossen worden: ilbelm ank Witr ettungsmedallle am 6 1 15. über 1600 Quadratmeter eingenommen hatten, Wieseck vom Handel mit Vieh, Nan. ch nn Fie .
erfahren eine Einschränkung von 44,5 vom Hundert, l waren, 2) Otto Becker von Wieseck desgleichen,
16“
8
IEIII
ge
en Zeitraum
chten Men
Die Bestimmungen treten am 1. Oktober 1918 in Kraft. 8 . Berlin, den 17. September 1918. 88 8 Der Reichskanzler.
errechnet für ein
In Vertretung: Freiherr von Stein. 8
11
— ——— —
— ““
im Jahre 1915 verbrau
Satung pa
von maschinenglattem, holzhaltigen Dru
“ 1 Bekanntmachung. Auf Grund der Bundesratsverordnungen vom 26. No⸗
vember 1914, 10. Februar 1916 und 13. Dezember 1917 ist der Anteil des amerikanischen Staatsangehörigen Carl Gerhard Roosen in Minneapolis an dem Grund⸗ stück Esplanade 16 in Hamburg unter Zwangsve rwaltung gestellt. Zum Zwangsverwalter ist der Hausmakler Georg Kehrhahn, in Firma Georg Kehrhahn & Sohn, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 2—4, bestellt.
Hamburg, den 17. September 1918. 8
Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. Strandes. “
—“
pier,
von drei Monaten.
b “ Gemäß Beschluß des Kreisausschusses vom 5. September ds. Is.
der von ihnen für den Druck der