2
Weiden und Weidenstöcke, die nach dem Inkrafttreten 1 ußland
3. Die Verteilungsstellen (Kleinhändler) haben die Bezugs⸗] Schulze die nachgesuchte Versetzung in den Ruhestand m. . Bekanntmachung geschnitten sind, sind neue Uz 4 n 6 “ berechtigungen bis zum 28. Okrober 1918 einer beliebigen Ver⸗ Fchl⸗ und mit — Erlaubnis zum Weitertragen seiner bis⸗ I1““ 1. ben. über deren Höhe eine der Fiaf Die „Pramda“ bringt weitere Enthüllu Ergebnisse für den ukrainischen Staat gebracht habe. Unge⸗ “ Albanien. ee (Geoe händler) oder unmittelbar bei der Zentralver⸗ herigen Uniform zu bewilligen. machuhg beigefügte Preistafel Aufschluß gibt Für r vshet be8 1eisen his an den Verschw über d 8 “ egen der inneren Füüd der internationalen Lage seien Geringe Gefechtstätigkeit b iinzumichen. 8 b 8 t eschni Fge aegen olschewist eg 8 gen die Ukraine günstig gelöst. Selbständigkei ängig⸗ ““ “ 9 “ Ne 8 5z ; v “ nkrafttreten der Bekanntmachung geschnittenen — . 8 che Regieru S — lig g Sell igkeit und Unabhängig⸗ * . 1 4 1918 indig “ “ “ Justizministerium. 1“ senen Höchstpreisen. 1 Z2 3 Summen an ein 8 2 en der deutschen und der ukrainischen Regierung 8 . 88 “ Feee. 1918 Der Rechtsanwalt Rohr in Lyck ist zum Notar für den 1 der Bekanntmachung, die eine große Anzahl . der v. en dessen Zentrum siche el. tefrecnen satren ben Fbarhetzr Feste⸗ und dauernder Freundschaft ange⸗ v r “ 28 “ ist 8. Fene in Bezirk des Oberlandesgerichts in Konigsberg i. Pr. mit An⸗ von Einzelbestimmungen I 9 99 den Landratgsämtern, vSee Archio sich 8* S Nordgebiet erstre ee dem Stasts et n nat cherz taßh sei wengeende Hins b 8 G — ie Bezugsberechtigungen, die h dem Inkrafttret 6 8 ; 7 rã n olizeibehörden einzusehen. . o⸗slowaki rrtej „ G . ellung normaler Lebe in⸗ vI“ zugsdeFneaftigungen, die nach dem Inkrafttreten dieser] weisung des Amtssitzes in Lyck und Bürgermeisterämtern u 3 inzusehen hervor, welche Summen die enathschen nühie gegtsfeher gungen versprochen worden. 1 “ EKEKlrkischer Bericht. zösischen — Auf den Bericht des Ministerpräsidenten über die Konstantinopel, 20. September. (W. T. B.) Tagesbericht.
Bekanntmachung ausgestellt werden, einzutragen. Bezugs⸗ f Sgese 1 örli n Notar berechtigungen, die vor dem Inkrafttreten dieser SE 8 82 neeSea-J. ee tah mi An⸗ 1 1 ediplomatischen Vertreter gezahlt haben, sowie wer die Empfä für den Bezir 8 ind. Im ganzen sind von skehmed mpfänger Lage in Rußland, geschaffen durch Anwendung des Terrors Palästinafront: Geringe Gefechtstätigkeit im Küsten⸗
EE““ und ““ B 1 des Amtssitzes in Görlitz ernannt worden 19) 86 Rep)
ind, haben den bisherigen Einreichungstermin (7. Oktober weisung des Amtssitz 1 8½ 1 11 888 ubel und außerdem ei egierung von seiten der Sowfjetregiern del si . „ 1918) zu enthalten. Reeesf rrech ungatzt. erdem eine hohe Summe von dem üee S zeierung, der sich vielfach auch gegen abschnitt. Beiderseits der Straße Jerusalem — Nabulus 5. Die Zentralverteilungsstellen haben bis spätestens 18. No⸗ 1“ ür Landwirtschaft, Dom änen Der schwedisf che Gesandte in Wien hat vorgestern im 8 wüschen Keysal gebahtt worhesj Auch wurden bei flüchtigen nramisch⸗ Ftaatsangehürige wandte, hat der ukrainische auch gestern gesteigertes feindliches Artilleriefeuer auf dent et 1 . zuständigen Ffihadent neCh gen 1. An⸗ Ministerium fü 1 8 a5 g b . Auftrag seiner Regierung dem österreichisch⸗ungarischen Mün — 8 Wege nach Ar “ Zwiltzamten, die im Norden auf bes chloffe 8 s g 1e Feege,gsn. cne E’ Eehadun svorhi 8 des Gegners wurden weisungen über die Zuteilung an die Vermittlungsstellen zugehen zu b b des Aeußern den Text der Antwort der Regi d * ern verkleidet, mit falschen h einer Note gegen die Ver⸗ abgewiesen. Rege feindliche Fliegertätigkeit. Unsere Artillerie
lassen. Dem staatlich diplomierten Gartenmeister, Gartendirektor sterium de iaion dta aten Amerirs gie⸗ ¹ Urtunden gefaßt wurden, viele Bescheinigungen gefund aftung des Patriarchen Tichons, gegen die Verhaftung und nahm feindliche Lager im Ra eri di Eine weitere Fristverlängerung wird unter keinen Umständen ge⸗ Dem staͤatlich diplon .“ der Ti rten⸗ rung der Vereinigten aaten von Amerika auf nach sie von den Engländern — gefun en, wo⸗ Erschießung ukrainischer Staats öri 1uXMp Jerichow =Wadi — währt werden. Kommunglverbände und Kleinhändler, die die unter der Stadt Beuthen Koehler in Beuthen ist der Titel Ga die Note der österreichisch⸗ungarischen Regierung vom 14. Sep⸗ ziere hatten den Aufstand in 1 haben. Die Off⸗ unmenschliche Fn des polttischer cachne 892 - dn Zn cd dnd. Nhe dhehens, vne 1—3 genannten neuen Fristen nicht einhalten, können auf Belieferung inspektor verliehen den. tember zur Kenntnis gebracht, die der schwedische Gesandie — Nach Pressemeldu — vbereiten sollen. russische Brudervolk leide, mit der Aufford 28 8s diti wirksames Feuer. Unsere Truppen der Tafile⸗Expe⸗ nicht rechnen. Großhändler und Zentralverteilungsstellen, die die “ in Washington dem Ministerium des Auswärtigen in Stock⸗ Beratung üb di ugen findet gegenwärtig eine wichtige sich dem ukrainischen Einf “ “ haben die Rebellen nach Süden getrieben und stehen 1 sttelt hat. Der Text dieser Antwort laut eratung über die Vereinheitlichung der Tß . pruch anzuschließen. Die Note soll vor Schobak. Sonst nichts Neues. 8
holm übermitte 8 utet dem des Außenkommissariats und g der Tätigkeit allen in Kiew vorhandenen diplomatischen Vertretungen über⸗
unter 4 und 5 genannten Fristen nicht einhalten, machen sich nach .“ 1 8 8 Beilage.) § 25 der Bekanntmachung der Reichsbekleidungsstelle über Verteilung (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage. „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: der Justiz und für innere An 8 er Kommissariate reicht und allen anderen Regierungen telegraphisch übermittelt gegegenheiten statt. werden. Ferner wurde beschlossen, sich an den deutschen Bot⸗ Der Krieg zur See⸗
von Nähfäden, Strick⸗ und Stopfgarnen durch die Kommunalverbände 1 be die Ehre, de fang I is 8. Ser 1 vom 10. August 1918 (Reichsanzeiger Nr. 189) strafbar; die Groß⸗ 1 3ch “ r Empschl aen. g. 888 defte deschst. den Beratuͤngen beteiligen sich der Justizkom ; 1 händler werden außerdem von der Weiterverteilung ausgeschlossen d.ees; — mitgeteilt wurde, die einen V 8 der Innenkommissar Petrowski ; „schafter zu wenden mit der Bitte, daß die deutsche Regi 1 8 chen Regierung mitgeteilt 1 orschlag an wski und der V — gierung 2 8 8 v ungarischen Regierung m t rschlag an die orsitzende des Außen⸗ den Ukrain Wel s fü werden. W““ Regierungen aller kriegführenden Staaten enthielt, dahingehend, diese kommissariats Dserschinski. Der Beratung wird in Rätekrei n⸗ Utrainern in Rußland denselben Schutz wie den Deutschen e che Störung der Unterseebootkrieg für die Es wird auskrücklich darauf hingewiesen, daß die Weiterreichung Nichtamtliches⸗ 1 mögen die Abgeordneten zu einer vertraulichen und unverbindlichen größte Bedeutung beigemessen, insb sond n Rätekreisen angedeihen lassen möge, nämlich, daß keinerlei Verhaftung oder englische Schiffahrt bedeutet, zeigt der Bericht der Londoner der Bezugsberechtigungen durch Großhändler und Zentralverteilungs⸗ “ “ A 96 che über die Grundprinzipien eines Friedensschlusses entsend in der Provin . esondere wegen der Lage Antastung ihrer Person ohne förmliche Erlaubnis des V Hafenverwaltung. Hiernach ist der Verkehr in d stellen sowie die Lieferung durch die Fabrikantenvereinigungen in der b 1 Austurache Uber d scch die Abgeordneten zu beauftr en. z. 1 treters der deutschen Regi — n es Ver⸗ 31. Mai 1918 endes; . vFehr in dem am Reihenfolge des Einganges der Bezugsberechtigungen Denutsches Reich. Hierbei wurde vorgef Nlagen, Re Feriag S ütnr rundgen⸗ ein. Belgien. en Regierung gestattet sei. 1308 mill endenden Jahr um 5,3 Millionen Tonnen auf erfolgt. Es wird daher allen beteiligten Stellen im eigensten 85 “ ber 1918 8 die Aüffaffüng z1nde,, Ttrelegen 11“ Der belgische Minister — Die Antwortnote der ukrainischen Regierung 8 1 get Tonnen, d. h. Wum 28,8 vH zurück⸗ Interesse dringend empfohlen, die Ausstellung und Weiterreichung der Preußen. Berlin, 21. September 8 enmtmts zu briigen, ur j Fene F. elegenheiten teil wärtigen An⸗ auf die österreichisch⸗ungarische Friedensnote erklärt, gegangen. Von dem Rückgang entfältt auch wieder der 1 1 — hea ffene und freimütige Aufklärungen über alle jene Punkte zu erbitte geleg eilt nach einer von „Wolffs F 5 - ßt 1= Bezugsberechtigungen unverzüglich vorzunehmen und damit nicht bis Die gestern durch den Kaiserlichen Botschafter in Wien amene uer iilen, die einer genauen Bestimmung bedürfen Rülts büro“ verbreiteten ammlich von „Wolffs Telegraphen⸗ mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln den österreichische groößte Teil = 4,18 Millionen Tonnen auf den Außenhandel. zum Ablauf der Fristen zu warten. bermeichte deutsche Antwort auf die Friedensnote Cige ag gerauf b ich nich, mitzuteilen, daß der Inhalt öne folgendes mit: en Meldung aus Le Havre ungarischen Vorschlag unterstüten zu wollen. ö Ne ag sdeh Reffavertshn, b.a Sees § 2. 5 ichisch⸗ ischen Regierung hat Mittei dem Präsidenten vorgelegt worden ist, welcher mich be⸗ Die belgische Regi 1;. — Die ukrainische Frie 8 1 8 rtege sa illionen Nettoregistertonnen Ddiiese Bekanntmachung trikt mit dem 22. September 1918 der K. u. K. ööö ungari “ fol Sen C11“”“ T. erbalser⸗ diesfie aäter dfe l ht auf indirektem Wege Mitteilungen Antwort an die russis 11 Ze Finigdenzabordnung hat eine betrug. Handelt es sich, was wahrscheinlich ist, bei obigen Kraft. 1 “ laut Meldung des „Wolffschen Telegraph gt, Ihnen Z Echis . “ 1 zdie Absichten Deutschlands hinsichtlich Belgiens Iran iche Friedensabordnung in der Frage der Zahlen auch um Nettoregister 1 Wortlaut: Staaten auf die Anregung der österreichisch⸗ungarischen Regierung aufgeklärt haben. Diese Mitteilungen sind Bern dem Meiiens Anerkennung der Selbständigkeit d 8 - ettoregistertronnen, so hat das am 31. Mai Berlin, den 21. September 1918. 8 Kaiserliche Botscharter beehrt sich, auf die nur eine Antwort erteilen zu können glaubt: Sie hat wiederholt und des Auswärtigen übermittelt worden, der ste sofoit nr den it ster durch die Ukraine ausgearbeitet 8 Die rh eh ösn in 1170 . Fü gegen das letzte Friedenejahr einen Rück⸗ Reichsbekleidungsstele. s(ehr geschätzte Note des K. u. K. Ministertums des Kalserlichen und mit vollstem 1““ 198 Fat6c ebracht hat. Die belgische Regterunmd der ukrainischer und deutscher Sprache abgefaßt. Nach Dulchsicht 8 iisterte 28 vH gebracht; handelt es sich um Bruttg⸗ Stadtrat Dr. Temper, “ E.“ Hauses und des Aeußern vom 14. d. M. folgendes zu Penebnsgeg, dh euncü sich vit Flshe Beratungsvorschlage dber Resierans Fussesr c. ag erhalten, der direkt von der Kaiserlichen der durch den Ministerrat und den Regentschaftsrat 80 98. onnen, dann sogar einen Rückgang In bs sbe Stellvertreter des Reichskommissars für bürgerliche Kleidung. ⸗ErwibIee:9. ford der K. u. K. Regierung an alle kriegführenden eine Angelegenheit befassen, hinsichtlich welcher sie ihren Standpunkt Aus den erhaltenen Mitteilungen geht hervor, daß die Absij D LEE1 Vollversammlung der russischen Abordnung uüber⸗ 1 “ Staaten C“ anverbindlichen Aussprache in einem und ihre Absichten so klar dargelegt hat. — Lansing. lands darin bestehen, von Belgien zu Fordet, daß Assichten Mutsch⸗ geben werden. Paris, 21. September. (W. T. B.) Der Dampfer veutralen Lande über die Grundprinzipien eines Friedens⸗ — Die Blätter erfahren, daß das Kaiserliche Patent Sprachenfrage in einer mit der Kaiserlichen Poltiit lbereig füchaence⸗ ‚„Amiral Charner, wurde auf dem Wege von Biserta „ Zu der deutschen Arzneitaxe 1918 wird binnen schlusses entswricht Geiste ber Frierensbereitschfft und Ver⸗ dieIh S. Zweiteilung der Landesverwaltunas⸗ Weise zu lösen und somit auf das mit seiner Songeran. en sdeh nach Malta mit 174 Mann an Bord und einer Ladung Pferde kurzem ein dritter Nachtrag im Verlag der Weidmannschen schlusses entspr. ““ d1“ 3 8 . 1 bundene Recht verzichte, den frei geäußerten M⸗ stat innig ver⸗ und Material am 13. Septembe Bis ai. Buchhandlung in Berlin SW. 68, Zi straße 94, erscheinen; söhnlichkeit, den die verantwortlichen Staatsmänner des kommissionen für Böhmen verfügt wird, in denb letzten des belgischen V geäußerten Wünschen und Interessen ; b p r torpediert. Bis auf sechs b ss azus Krehe von 0,50 ℳ Eamg Eraßg as, ggschetnane bundes und die berufenen Vertreter der egccger welen eüa⸗ Tagen des September veröffentlicht wird. Die Turchführung ese gischeg Voltes entfprechend eine der Fragen seiner inneren Parlamentarische Nachrichten. Personen wurden alle gerettet. zu beziehen. Der erste und zweite Nachtrag werden dadurch Srte ö 111“ Eaicht aimegend Se der Zweiteilung wird in der Weise nationale Unnefüt für sene Bürger Ferlanszen. b “ Fuch 8s este Der Aeltestenausschuß des Abgeordnetenhauses trat Berlin, 21. September. (W. T. B.) Im Sperrgebiet außer Kraft gesetzt. Kaiserliche Regierung begleitet aber den neuen Versuch, die Welt Abteilungen mit einer gleich großen Anzahl Beisitzer geschaffen Feindes unterstützt zu haben, und würde somit der belgischen Regie⸗ Ric Läher Vienaa wesegs hrnce dsammen daß ne egge sic 9 Br hng eds ighe von unseren Unterseebooten 14 000 16 8 „ . 7. . „ d e . .2 . .
dem von ihr ersehnten gesicherten und dauernden Frieden näher zu, werden. An der Spitze jeder nationalen Abteilung wird ein rung einen Akt von Unterwürfigkeit auferlegen. Deutschla ürde bringen, mit dem aufrichtigen und ernsten Wunsche, daß die von Vizepräsident und an ber Spitze der Kommission wie bisher ein auf Aufrechterhaltung der früheren Handelsverträge Fatz hüa Fürde Sitzung des Abgeordnetenhauses am Dienstag, dem 22. Ok⸗ Der Chef des Admiralstabes der Marine. dringen, die infolge der herwien der belaftheh Industrie durch tober, stattfinden soll. Auf der Tagesordnung wird die Inter⸗
8
8
4 Auf G ¹ 1 eg. 3 1 bnac dhn efend di s viürht acennder ee gen ge Re gena e bieene. ds echeften dher Srüsident sächen. die Erobexer die deuts irtschaftlich pellation über die Woh
u rund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ arlegungen der K. u. K. Regierung diesmal den erhofften Wider⸗ 1 1 z rer eutsche wirtschaftliche Vorherrschaft sicher⸗p on über die Wohnungsnot stehen. E ä⸗ weise Verwaltung und die Liquidation des in⸗ hall Peeg. neeng, Re sci gen Mentesaig bat. der Uate tecchsete Kefigl eEEEE11““ versfhenticght 1baae mi 19 P E1“ die b Thegrie scin⸗ Fen sidenten überlassen, deste — sen die Pages ahien Her 7 5 ü 2 amen aiserlichen Regierun . 1 9 ichli 52 8 8 ländischen Vermögens ausgebürgerter Landes m e r 1— g g Mitglieder des Abgeordnetenhauses. stehen, das Schicksal Belgiens an die Lösune atsächäsch Pr be
lüchtiger, vom 12. Juli 1917 (RGBl. S. 603) ist für die die Chre, zu erklären, daß Deutschland bereit ist, an dem vorge⸗ —
sokcnde Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet 11e6“ 1 Großbritannien und Irland. 6 die seinem Opfer ungerechterweise zugefügten Schäden vollständLiig —
worden: 834. Liste “ 11“ b Die interalliierte E“ Füütitr tis U dnt Pbeteeze emehnt Dentscland bliebe Sng Raube,. 8 1““ muß 1 daran setzen.“ Dieses Wort 34. 8 1 8b 29 1 8 b 2rt, Und dessen Ruin ware 11““ Friedrichs des Großen müssen wir uns mehr denn j
G tvermögen. Das im Inlande befindliche Vermögen der. Am 23. September beginnen in Bern unter dem Vorsitz auf Rußland bezügliche Entschließungen, von denen die vollständig. Es ist fer 2 8 4 n je vor
Nemahar Faa dandesüchnae “ Paus Mario der Schweizerischen Regierung, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ erste von den belgischen, französischen, britischen, italienischen breiteten Nachrichten in acs pricheheneaßsdegren böb 20. September, Abends. (W. T. 2 vüssen, Ftösse — Vn hasah T ble Wett, aber
meldet, Verhandlungen zwischen deutschen und ameri⸗ und serbischen, die zweite von den amerikanischen Ab⸗p zu dem, was gesagt worden ist, erwähnen die bei der delgischen Re. on den Kampffronten nichts Neues. b 8 heo.ʒac Ende öI Wucht san
— Ende. er Wu ürmen die
Nikolaus, und Johanna geb. Rollet, zuletzt in Wallersberg — 1 — wohnhaft gewesen (Zwangsverwalter: Rechtsanwalt Neu in Metz). kanischen Vertretern über den Austausch, die Inter⸗ geordneten eingebracht war. Beide Entschließungen sprechen, gierung eingetroffenen Mitteilungen weder eine eventuelle Einstellung Feinde immer aufs neue sere Front doch st gegen unsere Front an, doch stets
Durch die Zwangsverwaltung nicht berährt wird der Grundbesitz, nierung und die Behandlung der beiderseltigen dem „Reuterschen Büro“ zufolge, in gleichlautenden Ausdrücken der Feindseligkeiten zwischen Belgi D d . 2 116“ 1 “ 1 bezüglich dessen die Anordnung der Liqutdation beantragt wird.s üeenn ö” Ziouͤ ge ferernns 6 Fens hen g „Afuchrsch Mebecger. ü V fozig listischen Organisatnen Räumung des belgischen Gebiels, gien und Deutschland, noch eine 1 88 Eine weitere amtliche Mitteilung ohne die gewollten Erfolge. Angesichts des unübertrefflichen Straßburg, den 16. September 1918. und die Behandlung des Sanitätspersonals. An der Spitze ihre Sympathie aus. Während aber die erste Entschließung 8 Die im vorhergehenden erwähnten Forderungen und Bedingungen Blättern veröff nn Herngs,”dc Meb, die in den hiesigen, Heldentums draußen sind aber der Daheimgebliebenen Kriegs⸗ Ministeri ür Elsaß⸗Lothri Abteil des Innern der deutschen Abordnung steht der Kaiserliche Kommissar und die Arbeiter der alltierten Länder vor den schweren Gefahren überwiegen alle Erklärungen, die die Unabhängigkeit Belgiens anzu-* öffentlicht wird, besagt: leiden und Entbehrungen gering. An alles dies müssen wir ö 1“ ““ . lärinspek iwilli Krankenpfl ürst ittl litik in Rußland t, vertritt die zweite erkennen scheinen, und machen sie fruchtlos. Sie können keiner ernst⸗ Nach kurzer Dauer hat der Feind die Fernbeschießung denken, wenn jetzt das Vaterland zur 9. Kri lei . J. R.: Bickell. “ Milstärinspekteur der freiwi igen rankenpft 8 Fürst . einer Vermittlungspo 8 in uß and warnt, ver 8 M ie tmeit haften Erörterung als Grundlage dienen. Die belgische Regierung von Metz wieder eingestellt. Rund vierzig Schuß hat er in Es geht ums Ganze, um “ 88 ö. eihe ruft. Hohenlohe⸗Langenburg, an der Spitze der amerikanischen der die Ansicht, daß die alliterten Regierungen den Völkern Ruß hat ihr Programm in ihrer Note an den Papst vom 24. Dezember drei Tagen gegen die Stadt abgegeben. Das schnelle Aufhören der Nichtsein unseres Vaterlandes D und Herd, um Sein oder “ amerikanische Gesandte im Haag John W. Garret. llands in rückhaltloser Weise erklären sollten, daß die bewaffnete 1917 peröffentlicht, im vergangenen Jahre formuliert und wird, wie Beschießung danken wir unserer Fernartillerie, die dem weittragenden Vaterlandes. Daher muß jeder Bekanntmachung, Vermittlung in der Hoffnung erfolge, dem unheilvollen Einfluß die alliierten Regierungen wissen, unabänderlich daran festhalten. feindlichen Geschütz das weitere Verbleiben in seiner Stellung Kriegsanleihe zeichnen!
betreffend Liquidation britischer der Mittelmächte auf die „sogenannte“ Bolschewiki⸗Regierung Hierzu erfährt das obengenannte Telegraphenbüro, daß an “ 88
Unternehmungen. Der Vizeadmiral Behncke ist nach einer Meldung des entgegenzuwirken. der obigen Darstellung zutreffend ist, daß die b tegie -.. 1u6u“ Mit Zustimmung des Herrn Generalgouverneurs in „Wolffschen Telegraphenbüros“ mit der Vertretung des Eine Entschließung über die österreichische rung von der deutschen üens allne. Lrs ee Lisctane he⸗ Großes Hauptquartier, 21. September. (W. T. B.) Belgien habe ich gemäß der Verordnung über die Liquidationen beurlaubten Staatssekretärs des Reichsmarineamts Allerhöchst Friedensnote besagt, die Tagung habe die Note eingehend 8 88 Westlicher Kriegsschauplatz. 8 Wohkfahrtspflege. britischer Unternehmungen vom 29. August 1916 (veröffentlicht beauftragt worden. erwogen und sei der Ansicht, daß die alliterten Regierungen “ Tpanien. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht Wie stark und fruchtbar der im deutschen Heere herrschende Geif im Gesetz⸗ und Verordnungsblatt für die okkupierten Gebiete Srrh,isc keeine negative Politik einschlagen, sondern gemeinsam mit den Blläͤttermeldungen zufolge ist das im vergangenen Ma DSefili A11I1““ der Kameradschaft ist, zu dessen bewußten Pflegern sich die deutschen xeee e ie Seheen bet 101 Vereinigten Staaten mit gleicher Bestimmtheit und Klarheit mit den Beoteintatsi Skaaer . b g gen 8s 8 Oest ch von Merkem wurde ein belgischer Teilangriff ab⸗ Kriegervereine gemacht haben, zeigt eine heute nicht alltäglich dation des in Belgien befindlichen Vermögens der britischen Im Interesse der in Rußland interniert gewes enen ihre eigenen Kriegsziele klarstellen sollten. 1 abkommen durch che Vert 88 fene Handels⸗ gewiesen. Rege Erkundungstätigkeit zwischen Lys und Scarpe. Stiftu ug aus Amerika. Wie einer Meldung von Staatsangehörigen Frau Thomas Wadsworth in Antwerpen Zivilgefangenen wird durch „W. T. B.“ darauf aufmerksam Bei der Beratung über die Entschließung zur österreichischen worden. Danach ersffnet di er nmgsche erweitert Bei Abwehr englischer Bataillone, die nördlich von La Bassée c. T. 9 zufolge über die Schweiz mitgeteilt wird, hat ein (Grundbesitz) angeordnet. Zum Liauidator ist Herr W. Siebert gemacht, daß diejenigen von ihnen, denen es geglückt ist, während Ee“ Ciomnera⸗ zbaß⸗ 88 “ den Wreirahler Sra ler emnen zwalsn 8 81 sRöäcesint vorstießen, machten wir 50 Gefangene. .“ 8 2negch dahh. L“ Uünnerhg 9 1 1 1 ordnung nicht mit der Entschließun rie 9 ie ni 2 Dol „ 2 8 17”. Neihen der ene Kamer des Kriegszustandes bares Geld, Wertpapiere, Gold⸗ g nich se g zufrieden sei, da gla⸗ längerbaren Kredit von siebenzig Millionen Pesetas, der unter Heeresgruppe Boehn. 5000 Dollar für das Waisenhaus 8 (Psfens ne he
in Antwerpen, Meirplatz 14, ernannt worden. Nähere Aus⸗ ¹ daß sie bei den alliierten Regi 8 485. S . gierungen Anklang finden werde. Ah i — . n dgs.. enhe Sam
kunft erteilt der Liquidator. und Silbersachen, Urkunden, Handelsbücher und der da in der Kommission über dieße Frage allgemeine Einstimmig⸗ Umständen auf hundertfünfzig Millionen erhöht werden kann. Zwischen Gouzeaucourt und der Somme zeitweilig döeh hichen 1“ tsg is “ d r 9 egerbunde rrziehung,
leichen bei den Konsuln neutraler Staaten zu hinterlegen 1 78,9 I 1e — 99 u⸗ v Brüssel, den 13. September 1918. 88 die derartige Wertgegenstände nach Beendigung des keit, bestanden habe, würden er und seine Kollegen jetzt die Ent⸗ Der genannte Kredit wird in der Form des Wechsekredits starke Artillerietätigkeit. Ein englischer Teilangriff nordwestlich Schulbi Be Der Chef der Abteilung für Handel und Gewerbe bei dem Kriegszustandes dün Pecgen Psde nach Heen ” den schließung der Mehrheit unterstützen. Merrheim wandte sich gesen gewährt. Durch Spezialabkommen verpflichtet sich die Bank von Bellicourt scheiterte vor unseren Linien. ffSarhmesühch -11“ Generalgouverneur in Belgien Fhor⸗ die Stelle in der Entschli ung, die behauptet, daß die österreichisch von Spanien, die von nordamerikanischen Bankiers auf ein Somme nahmen wir unsere noch weit der Stell 6 Wrnegien. 8 Generalkonsulaten übergeben haben, zum Zwecke der Abhebung Note ein Versuch sei, die Fabsbunger Dynastie in der Deoppel⸗ spanisches Banksyndikat ezogenen Wechsel zu 3 ½ vH. zu dis⸗ belassenen Vortruppen auf di ück — 8 Kunst und Wissenschaft. Frreiherr von Welser. . bei dem Kontor der Reichshauptbank für verschlossene Depositen, monarchie zu stärken. Nach seiner Ansicht sei dies eine gefährliche kontieren. Die Deckun ghng Kredits Feitehns d . Ver aat Essigny⸗! diese zurück und räumten somit au Bei dem Keaiserlich deutschen Gesandten in Christiani 1 v116“4“ Berlin SW. 19, Jägerstraße 34/36, vorsprechen mögen. Diese Ausdrucksweise, da jeder Vorschlag der Mittelmächte von der Einteße Staaten erfol ühech Fin bele 2* ün⸗ a 9 1aegs 8 gny⸗le⸗Grand. ““ fand gestern abend ein Empfang statt, zu vem 11“ “ . Stelle, an die sämtliche derartige Wertsendungen aus Rußland bisher mit der Behauptung beanwortet worden sei, er sei nur 8% schatzschei 8 5 gung schen 1e Heeresgruppe Deutscher Kronpri wegischen Behörden, die Gesandten bezw. Geschäftsträger Oest 8 1 übergeführt worden sind und noch übergeführt werden, nimmt Kriegsmanöver. (Hört, hört!) Vandervelde war mit der Kom sscheinen in der Höhe der gezogenen Wechsel. In der ; CCä Ungarns, Schwedens, Dänemarks und Finnlands ere esterreich⸗- Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 125 auch schriftliche Anträge auf Uebersendung der Wertsachen mission einig, daß die Aufrichtigkeit und die guten Absichegecg⸗ Hauptsache soll durch die genannten Operationen eine Verbesse⸗ Zwischen Vauxaillon und Jony folgten am Abend Vertreter der norwegifchen niversitäts⸗ “ den 1296h d - 1 Der französische rung des niedrigen Dollarkurses erreicht werden. Die Ver⸗ nach hefligem Feuer feindliche Angriffe. Auf dem Höhen⸗ Kreise, der Presse und die Angehörigen der dentif hen Fiermrsschen
des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter cch die Post entgegen österreichischen Regierung Zweifel verdienten. 1 bütch Post entgegen. “ Sozialist Albert Thomas erklärte, daß es eine alte und gute Ge⸗= einigten Staaten verpflichten sich ihrerseits zur Erteilung von rücken westlich von Jony faßte der Feind Fuß; im übrigen schienen waren. Der im Auftrag des preußischen Kultus⸗ ö 11“ L11““ ministeriums zu kurzem Besuch in Christiania weilende stellver⸗
Aetzalkalien und Soda, vom 19. September 1918, und unte 2 . inr ein. Vekanntt und wann einen Wink oder einen Sioß zu getra. Sm Hirblig uü 1 1 24a 8 / 90 2 S 1** — - G 8 8 1 e 8 Nb † 8 ; 8 Verebrunge ben Rögtabok vom 10 dltoher 1üh gode w589,9, 1s egire Haacereffende Festandaachnptar. en die, bsche Antwort Amerstas asf nher gserreschishe Fat date Phesphate und andere Produkte nach Spanien. 11A14AX“*“” Eniversigdt Greifsw nne, Hecesse irshi8 Srader 18 Eopmegber 58 . e E11““ üg Hochflpreise von Weiden, Weiden⸗ 8ö inpene ten. 88 dih Kegahagges Ah Dänemark. Heeresgrupp en Gallwitz und Albrecht entwickelte in einem kurzen Vortrag d 1“ Berlin W. 9, den 20. September 1918. stöcken, hedeh han. 111 gn, Weiden⸗ zum Beispiel die “ Ne Eitfon nict gelans Wie „Ritzaus Büro“ erfährt, ist das dänisch⸗amerika⸗ keine besondere 18 Eeünit ei 8 8 veaeesn Fhetate, e Binheched zwisähsn SPene de g 1” und ven 8 Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer. sbsse lchans hftrenc,, nh h. . en und Natur⸗ vüesät ezetteter g,eett daß die Alliierten ihren Standpun hae 8 49 sü mmen am Donnerstag in Washington II nnen g se eterenifsr. e glö bwissen chaftliche Tätigkeit in erster Litie der Cr. 8 1 Durch diese Bekanntmachung werden alle Weiden auf Bei der Erörterung über die R ußland betreffende Entschließung 1eistt Warpesr. 8 egei eee- ni et Kie nen 1e des 1 dem Stock und geschnitten sowie Weidenstöcke, sagte Longuet, daß seine Kollegen in der energischsten Eehfe gag . ZZZ 11116A6“ 6 fäͤhrdet erschene. Die Wissenschaft habe an sich nichts 88 9 Weidenschienen, Weidenrinde, Weidenstäbe und die Einmischung in Rußland Einspruch zu erbeben wünschten. Sei d Der Prinz Eric, Herzog von Wästmanland, der O esterreichisch⸗ungarischer Bericht. b Politik zu tun und überschreite die Schranken der Nationen. Gerade
Aufruf!
knüpfen. Zuletzt wird nicht einmal die Deutschland zufallende Pflicht, “ srre bergeg⸗ vber mnan ens en, und Jeder, der Ehre und Liebe
6
Nr. 6464 eine Bekanntmachung über den Verbrauch von gchʒ . 1 8 te; d wohnheit der Sozialisten in Westeuropa sei, ihren Regierungen dann Aasfußcbewillgzungen für Baumwolle, Petroleum, Maschinen, wurde er abgewiesen.
8
Königreich Preußen. 82. 1b 1 8- Ansicht nach sei ni lutionären un jü 761 1 9
1“ “ Weidenspitzen, Weidenstrauch, Weidenabfall und nach sei man nicht nur den Sozialrevolutiond jüngste Sohn des Königs res, ist laut Meldung des — darum aber tönne und müsse sie einen Boden der Verständiau .
EE11“ LE1A11“X“ - 1b b S Sympathie n de önigspaa . : g 20 (. 4 1 es.eax e 6 2 er Verständigung ab⸗
Eün. Masjestät der König haben Allergnädigft geruht: Kopfweiden beschlagnahmt. Krotz der Beschlaanahme Feaafahtzitr wenndstss ehesden Ve schemitt S üzäge „Wolffschen Telearaphenbüros“ gestern morgen im Alter Wien, 20. September. W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Sen für, d. gsa Hensghies zerrissene Welt. In Universitäts⸗
bleibt jedoch das Ernten unter sachgemäßer Schonung aller An⸗ land rnicht gegen den Friedensvertrag- von Brest⸗Litowst sei. Jede won 29. Jahren an Lungenentzündung infolge Influenza ge⸗ DItalienischer Kriegsschauplatz. 4. Oktober erbffnet wird⸗ bereits tätic nd schen Fetittt. dats an. ng in Rußland sei zu verwerfen. Dem stehe aleer⸗ orben. Die Kämpfe an der venezianischen Gebirgsfront lebten V . ätige Unterstützung zugesagt.
den Landgerichtsdirektor Dr. Schepers in Stade zum Präsidenten des ctzaerttgs in posech bhs 1 pflanzungen erlaubt. Eine Verarbeitung der beschlagnahmten Art von Einmischu Gegenstände ist jedoch nur auf Grund einer Verarbeitungs⸗ dings entgegen, daß Vandervelde und Kerenski Vorkämpfer einer Norwegen. gestern aufs neue auf. 8 Verkehrswesen
den Oberlandesgerichtsrat Dr. Münster in Frankfur erlaubnis der Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung des Königlich Preußischen Einmischung seien, aber es sei gut, wenn man eine Sympathie⸗ Nach Abschluß des Handelsabkommens zwischen Nördlich des Col Isabella und des Col del Rosso Bei des 9h ch icht 8 Be achrichtenvermittlung nach den Ver⸗
. M. äsidenten des Landgerichts in Münster i. W. erl’ der K 1 b 1 pc a. M. zum Präsidenten des Landgerich sh Kriegsministeriums gestattet. Die Veräußerung und Liefe⸗ kundgebung abgäbe. Vandervelde erbob gegen Longuets Erklärug Norwegen und Amerika bezüglich des gegenseiligen skan⸗ gelang es den Italienern vorübergehend in unsere Gräben ein⸗ ..
rung der einzelnen beschlagnahmten Gegenstände ist nur an Einspruch, daß jede Art von Einmischung verurteilt werden, llärde dinavischen Warenaustausches sind Fragen aufgetaucht, die der zudringen. Ungesäumt einsetzender Gegenstoß warf sie sogleich Linigten Staaten von Amerika empfiehlt es sich, die 8 kurzgefaßten, nur Familienangelegenheiten enthaltenden Mit⸗
sowie die Gerichtsassessoren Dr. Karbe in Cottbus, Knackfuß 1 K 1 1 1 bestimmte näher bezeichnete Stellen erlaubt. Fren bcti der aufgerordert wurde, das Wort zu füͤhre ört „Berlin 2 8. Oktober auf einer wieder hinaus. baß er der Deß Rußland aufgeh gske Pidende, zufolge am 7. und 8. Westlich des Asolone und im Gebiet des Col de Orso teilungen mit genauer und deutlich geschriebener Adresse
in Katzenelnbogen und von Wieck in Traben⸗Trarbach zu E11““ 8 t 1 Gleichzeitig ist für alle Weiden auf dem Stock und Weiden⸗ ; hauptung widersprechen müsse, daß gegen eratung i ristiani lt werden sollen habe, ein Bundesgenosse zu sein. Rußland habe den Kampf e“ g 8 Christiania behandelt we s 8 schlugen unsere braven Regimenter italtenische Anstürme in des Empfängers in Amerika und des Absenders in Deutschland
Amtsrichtern zu ernennen. . stöcke auf dem Stock eine Meldepflicht angeordnet, bei der Deutschland ni b jeden von Brest⸗ G die erste Meldung über den Bestand vom 21. September 1918 Llowek anerke e egeben und werde niemals den Fricgen valeneno .“ änien. herb tterten Nahkämpfen zurück. Der Feind erlitt schwere ohne Anschreiben aa die Zentral⸗Auskunftsst 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bis zum 5. Oktober 1918 auf befonderen Meldekarten zu er⸗ zu den Feinden der Grtege. gehöre weder zu den Neutralen d Dn e h 11. beschlossene Amneftie⸗ Verluste. 1 8 selecn⸗ Auswanderer, Berlin W. 35, am Far 4828 ko, für dem Kriegsgerichtsrat Baerensprung (Johannes) bei statten ist. — 1“ gesetz ist auch vom Senat angenommen worden. Bei Sandona scheiterte abermals ein feindlicher Ueber⸗ senden. der 3. Division den Stellenrang der vierten Klasse der höheren Für Weiden auf dem Stock, Weidenstöcke auf dem Frankreich. 1 8 8 gangsversuch. 1 Eine nochmalige Nachrichtenvermittlung kann erst nach Lr e. e zu . 8” Armeekorps, Wirklich ecgeeg den gseh.. eage. 8n fühknsäbe, 889 Die Kammer hat den Anleihege ehentmuff ns 8 ukraine. Westlicher Kriegsschauplatz. hergeeffen ber “ g ge geher sogleich zugestellt dem Militärintendanten des VII. Armeekorps, Wirklichen ei itzen, . nabfall, Kopf⸗ gegen 6 Stimmen r Entwurf i en jewa“ d Bei u. K. p, 8 e kommen. Eine Anfrage über den Verlanu Geheimen Kriegsrat mit dem Range der Räte erster Klasse! weiden und Naturrohr (Glanzrohr, Stuhlrohr usw.) sowie vom E vübenmen anqnanigen De 1 vesuülns M Vaher hens Fehcn⸗ dageaha⸗ nüncgen. den d K. Truppen keine besonderen Kampfhand⸗ unternommenen Schritte erübrigt sich. 8 1 der