b . 1e““ 8 * Laaistrat Berbtr hat beschl 1“ Illinois Central 95, Louisville u. — b 5 1 99, 25 er seinem erfolgreichen ersten Auftreten in Odense am Sonnabend vor Ueber die Witterung in Norddeutschland im Monat „— Der Magistrat Ceschlossen, zur 9. Reichs⸗ Fentral 72 ¾, Norfolt u. EcterKasbville 114 %, New YPock-/ Libverpool, 20. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz prime Western 27,20, do. Robe &, Brothers 28 75, Fuce⸗ 8 s in Anmesenbe 2 Mitagliede 1 Fsniali 5 Meteor che kriegsanleihe für die städtische Svarkasse Millionen M k zadi S F — 3 ½, Pennsylvania 43 ⅛. 2000 Ball Ball 9000 Ballen Zentrif 7,28, Weizen Winter 237 ½, Mehl Spring⸗Whea ausverkauftem Hause und in Anwesenheit mehrerer Mitglieder des Juli 1918 berichtet das Königlich preußische Meteorologische egen 75 Millionen Mark auf die achte. Ei schli c Reading 88, Soutbern Pacific 85 ½, Union Pacific 123; . 9200 Ballen, Einfuhr 9000 Ballen, dapon 9000 Ballen ameri⸗ Zentrifugal 7,28,V, V eizen Winter I1“ dänischen Königshauses sein erstes Konzert in Kopenhagen gegeben. Institut auf Grund der angestellten Beobachtungen: Der Juli war zu zeichnen geHan dee Kriegsanleibe sind von der St 9 blietlich Copper Mining 68 ¼, United States Steel Cor 2. 238, Anaconda kanische Baumwolle. — Für September 23,89, für Oktober 23,55. clears 10,75 — 11 25, Getreidefracht nach verpeb. 8- 9,07 Dirigent und Chor wurden, wie „W. T. B. mitte lt, nach jedem meist etwas zu fühl und zu trübe bei durchschnittlich ziemlich normalen S mehr als 515 Millionen Mark Reichskriegsomennde pref. 110 ⅛. poration 110 ⅞, do. cok Pno,9. September. (W. T. B.) (Schluß,) Baumwolle Rio Nr. 7 loko ℳ, do. für September 8,590, do. für I . d v ß B. Mo 2 sverhältnisse -- Wä gf 2 2 Be . 1 S 4 2 leihe 6 „ . für S „ „ e; ü 32,42 . 11 12 20. trat der Chor seine Reise nach Schweden an, wo er in vieien westens bestand so ar ein kleiner Temperaturüberschuß. Die Höchft⸗ Hamburg beiei ig 8 888 G “ 8 Mark. Liverpool, 30. August. (W. T E“ refined (in Cases) 19,25, do. Stand. white in New York 15,50, Das 12. (Schluß⸗) Heft des 23. Jahrgangs von „Gewerbe⸗ Städten singen wird. Nach seiner Rückkehr aus Schweden ist der temperaturen stiegen im Südwesten bis auf 35 Grad. Die 1“ Die Verwa tung der Anteit Eff aut „W. T. B.“ Amtliche Notierungen. Americ 1 B. Baumwolle. do. in tanks 8,25, ͤdo. Credit Balances et Oil City 4,00, Schmalz und Kaufmannsgericht“, Monatsschrift des Verbandes deutscher Chor zu einem zweiten Konzert in Kopenhagen (7. Oktober) ein⸗ Zahl der Sommertage (mit Höchsttemperaturen von mindestens mit der Essener Credit⸗ nf a d in sen einen Ver ord. 22,73, do. fully good ord 23,63., * 4 22,21, do. good prime Western 27,30, do. Rohe u. Brothers 28,75, Zucker Zentri⸗ (Fewerbe⸗ und Kaufmannsgerichte (Verlag von J. Heß, Stuttgan), geladen. . 8 25 Grad) war sehr ungleich. Während soiche an der Nord⸗ schmelzungsvertrag geschlossen, der der demnächst einzuberufenden fully low middl. 24 78, do. middling 25,3-” ow middl. 24 26 do. fugal 7,28, Weizen Winter 237 ½, Mehl Spring⸗Wheat clearz enthält neben der fortlaufenden Berichterstattung über die Recht⸗ Der „Kriegschor 1914‧ hat unter der L itung seines Dirigenten und Ostseeküste bis nach Pommern nur vereinzelt vorkamen, Generalversammlung zur Gentehasgung vorgelegt werden wird. do. good middling 28,94, do danb 9n2s ,3 88 o. fully middling 25,67, 10,775 — 11,25, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffee Rio Nr. 4 sprechung deutscher Gewerbe⸗ und Berufungsgerichte, deurscher Kauf⸗ Nipkow seine Tätigkeit in den Lazaretten wieder aufgenommen. Der wurden in der Osthälfte Norddeutschlands bis zu 10 und mehr Hiernach soll die Weseler Bank 85 dfhanze⸗ Fie Essener Credit⸗ fair 26,62, Pernam fair 30,77 88 hing 26,20, do. middling loko 9 „ do. für September 8,50, do. für Januar 9,10, do. für manns⸗ und Berufungsgerichte sewie anderer deutschen Gerichte (Ober⸗ Chor hat seit Kriegsbeginn etwa 400 musikali Aufführungen für beobachtet. Die tiefsten Temperaturen gingen nur hier und da Anstalt übergeführt und auch die Pf Iea he säim redits in unver⸗ 30,77, do. good fair 31,77, & her air 31,77, Ceara fair März 9,28. 1 landesgerichte) u. a. folgende Beitroͤge; „Betriebseinstellung infolge Verwundele veranstaltet. “ unter 5 Grad herab, doch trat auf der Schneekoppe am 2. Juli änderter Weise weiter verfolgt Fergente Die K. 9 8 der bereits in fair 25,57, do. fully good fair 29 “ 3. 82. 2Se. do. good New York, 21. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Rohstoff⸗ und Kohjenmangels“ von Geheimem Justizrat, Professor . Mannigfaltiges. leichter Frost ein. Die Bewölkung war meist etwas zu groß und die Wesel bestehenden Füliale der 1 redit⸗Anstalt werden alsdann good 24,25, do. fine 24,75 Omra Nr. F- 8. M. G. Broach loko middling 32,65, do. für Sept. 31,25, do. für Oktober 31,35, do. Dr. Paul Oertmann; „Vom Schlichtungsausschuß“ von Stadtrat g gf 9 6“ 3 Dauer des Sonnenscheins um einen kleinen Betrag zu gering. Nur mit denjenigen der “ 8 er der 8 Weseler Bank, 21,75, do. fine 22,25, Scinde & Bengal 1 18 890 do. fully good für November 31.11, New Orleans loko middling 32,75, Petroleum Dr. Boecker; „Das Hiltsdienstgesetz und die ordentlichen Gerichte Fin “ Heeres: 88 51 8 Il- im Nerdweften a ““ “ “ isherigen Leitung vereinigt. Tinnivelly good 25,00. 9 63, do. fine 19,88, 91 Fen Sase8) 88 1 “ white in New York 15,50, von Reichstagzatgeordnetem Rudolf Werkstattschreiber angehörige. eit Einführung der Kriegsanleibeversicherung im bedeckung und Besonnung den Mitttelwerten. ußergewöhn oll Aktie geg ewarn. en wEExmngei irüme.üüüüüÜkäes o. in Tan b do. Credit Bal ity 4,0 Handlungsgehilfen?“ vo srat von Schulz. Frübjahr 1917 hat die Beteiligung der Heereangehörigen an dieser Gegensätze in der Niederschlagsverteilung machten sich wenig be⸗ — Der in der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Aktien⸗ — —— X9X”4²-²“] um üünn —yy hehen üinn mmee Form der erleichterten Zeichnun mit jeder Aneihe an Umfang zu⸗ mertbar. Einen erheblichen Ueberschuß an Regen empfing haupt⸗ gesellschaft für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb „Phönix“ 1. Untersuchungssach &&. “ 8. 98 - t Her Die militärischen Behörden standen der Einrichtung von sächlich Niederschlesien, wo zum Teil mehr als das Doppelte vorgelegte Abschluß für 1917/18 ergibt einen Rohgewinn 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen a. becor- 2 2 8. Erwerbe⸗ und 5 enossenschaflea⸗ 8 Begian an wohlwollend gegenüber. Ihrer guten Absicht, de private der normalen Beträge gemessen wurde. Sonst waren die Mengen 59 389 527 ℳ (im Vorjahre 59 952 268 ℳ). Nach A 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingunden 82 8 22 en 1 er 117 etger 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten⸗ 6 Werbetätigkeit amtlich zu unterstützen, legte j doch die Verschieden⸗ bald etwas zu hoch, bald zu niedrig in wenig regelmäßiger Ver⸗ 21 640 754 ℳ an ordentlichen Abschreibungen (16 661 175 ℳ an 4*. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 2 “ 2 8 “ ac. Versicherung, “
artigkeit der Torife und Versicherungsbedingungen Schwi rig⸗ teilung, was auf die ziemlich rege Gewittertätigkeit zurückzufuhren ist. ordentlichen und besonderen Abschreibungen im Vorjahr) verbjeibt ein 5. Kommanditgesellschaften auf Akti Auzeigenpreis sür d anpetocvzeile EC⸗ n⸗ 4 keiten in den Weg, die mit der Zahl der beteiligten Monatsmengen unter 25 mm kamen nirgends vor. 25 bis 50 mm Ficen eachn von 37 748773 ℳ (43 291 022 ℳ). Unter Hinzurechnung f Aktien n. Aktiengesellschaften. mnperbrs erdren ern,ne, heane. stner, ahe baltenee he Sess e breea⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
e. .
Ae
————
— ——
—
der Zeit des Bedürfnis nach einmer einbeitlichen Ge⸗ Landstrich und in einer Anzahl tleiner, über alle Pro inzen mit Aus⸗ somit 46 935 767 ℳ (52 482 157 ℳ) zur Verfügung. Es wird der 1918 ge en die Anordnung der Verhaftung über 500 ℳ der 5 % Anleihe von 1915 und seitdem verschollen ist, beantragt. klagt gegen ihren Ehemzar, Ansiedler staltung der Kriegsanleiheversicherung für unsere Feldgrauen nahme von Schlesien end Westfalen verteilter Bezirke. Ueber Generalverjammlung vorgeschlagen werden, hieraus 20 vH (20 vH) durch den stellvertretenden Kommandierenden ist du ch Zurücknahme erledigt. Es wird Aufgebotgtermin bestimmt auf Richard Karl Alexander Oewalb, unbe⸗ geltend. Es haben sich nun vor einigen Wochen zehn deutsche Lebens⸗ 100 mm wurden im östlichen Teile von Ostpreußen und vor allem mit 21 200 000 ℳ (wie im Vorjahre) für die Aktionäre zu verteilen General des X. Armeekorps vom 10. Mat Verlun, den 17. September 1918. Mittwoch, den 19. April 1919, kannten Aufenthatts, rüher in Bleicher, versicherungsge ellschaften zu dem Deutschen Kriegsanleihe in einem großen Gebiet beobachtet, das fast ganz Schlesien und das und folgende Rücklagen vorzunehmen: . Kriegswohlfahrtszwecke 81“ U en. 1918 hat das Reichsmilitärgericht, Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Vorm. 9 Uhr, im Stzzungssaale des unter der Bebauptung daß er sie am verzscherungs⸗Verband zusammengeschlossen, der die Kriegs⸗ Königreich Sachsen umfaßt und sich nach Norden bis an den Unter⸗ 1 100 000 ℳ (1 000 000 ℳ), für ergschäden 1 000 000 ℳ 8 II. Senat, in der Sitzung vom 24. Juli Abteilung 154. K. Amtsgerichts hier. Hiermit ergeht die 16. Februar 1911 böslich verlassen und anleihepersicherung fur Heeresangehörige auf eine einheitliche lauf der Oder erstreckt. In beiden Niederschlagsbereichen gingen die (1 000 000 ℳ), für Feuerversicherung 1 000 000 ℳ (0), zur Ver. [386388 Steckbrief. 1918, nach Anhören der Mllitäranwalt⸗ Aufforderung: 1) an den Verschollenen, seit dieser Zeit keine Nachricht von sich Hrundfage stellt. Die Versicherungsreform dieses Verbandes ist gemessenen Mengen bis über 150 mm hinaus, in dem letztgenannten stärkung der Kriegsrücklagen, für Kriegssteuer und sonstige Zwecke in⸗ Gegen den unten beschriebenen Muskt. schaft, beschlossen: [34603] Aufgebot. sich spätestens im Aufgebotstermine zu gegeben babe, urd daß sein Aufenthalt 12 Jahre abgekürme Lebensversicherung ohne ärztliche sogar bis über 200 mm, nämlich im Bober⸗Katzbachgebirge, im folge des Krieges 11 000 000 ℳ (14 530 000 ℳ) sowie nach Abzug Bernhad Lehmann, welcher flüchtig ist, is 1) Die Haft wird aufgehoben. Der Rechtganwatt a. D. Jußitrat nelden, widrigenfalls die Todeserklärung jetzt unbekannt sei, mit dem Ant age, die Untersuchung und ohne Wartezeit; all⸗ Altersstufen zwischen 17 und Riesen⸗ und Isergebirge sowie zwischen Elbe und Freiberger der satzungs⸗ und vertragsmäßigen Gewinnanteile von 2 547 106 ℳ die Untersuchungshaft wegen ahner flucht 2) „Dem Beschwerdeführer wird ein Georg Bruck in Borlin⸗Grunewald, erfolgen wird; 2) an alle, welche Aus⸗ Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ Jahren zahlen die gleiche Prämie; die Kriegsgefahr ist aus⸗ Mulde. Auch sonst sind noch, besonders im Westen, in einer (2 565 162 ℳ) noch 9 088 691 ℳ (9 186 994 ℳ) auf neue Rechnung verhängt. Es wird ersucht, ihn zu ver⸗ Entschädigungs mspeuch gegen das Reich Ilmenauerstraße 9b, hat das Aufgebot kunst öber Leben oder Tod des Ver⸗ klagten für den allein schuldigen Teil geschlossen. Beteiligt sind an dem Verbande nachstehende Gesell⸗ Anzahl begrenzter Bezirke mehr als 100 mm Regen niedergegangen, vorzutragen. — Für Arbeiter⸗ und Beamtenruhegehalts⸗ sowie Unter⸗ haften und an das Ers.⸗Btl. J.⸗R. 138 für den durch den Hafthefehl vom 10. Mat des angeblich verloren gegangenen Genuß⸗ schollenen zu erteilen vermögen, spätestens iu erflören und ihm die Koßen des schaften: Allgemeiner deutscher Versicherungs⸗Verein, A.⸗G, in Auf die noch übrigen Gebiete entfallen Mengen zwischen 50 und stützungszwecke sind schon vorweg 2 870 000 ℳ angerechnet worden. Bitsch⸗Lager, in die Militärar estanstait 191 erlitienen Schaden zuerkannt. scheines 5353 der Atttengesellschaft in im Aufgebotstermin dem Bericht Anzeige Rechtsstreits aufmerlegen. Die Klägerin Stutigart; Deu sche Lebensversicherungsban „Arminia“, Aktien⸗ 100 mm — Ein Hochdruckgebiet, das zu Beginn des Monats über (Im Vorjahre waren hierfür Rückstellungen von insgesamt 3 000 000 ℳ oder an die nächste Militärbehörbe zum Der Senatepräͤsident. Firma Aachen⸗Maastrichter Eiseubahn⸗ zu machen. ladet den Beklagten zur mändlichen Ver⸗ gefellschaft, in München; „Atlas“ Deutsche Lebensversicherungs⸗ Mitteleuropa lag, wurde am 2. durch ein von Südosten langsam vorgesehen). Weitertransport hierher abzuliefern. J. V.: Kleberger. Gesellschaft, mit dem Sitze in Aachen, Dinkelsbühl. den 19. September 1918. handlung des Rechisstreits vor die eiste gesellschaft, Ludwigshafen a. Rh.; Frankfurter Lebensversicherungs⸗ nach Norden heraufiehendes Tief nach Nordwesten gedrängt. Es 8 V Witsch⸗Lager, den 16 9 18. [38425] Versügnng. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird K. Amtsgericht. Ziviikammer des Königlichen Landgericht Akniengezellschaft in Frankfurt a. M.; Hamburg⸗Mannheimer Ver⸗ fielen daher bis zum 4. besonders im östlichen und mittleren Deutsch⸗ Brüssel, 20. September. (W. T. B.) Ausweis des Noten⸗ Gericht Ers.⸗Bat;8. Irf⸗Raͤts. 138. Ote wider den ö — Netz. aufgefordert, späteste’s in dem auf den 8 — ta Lisa i. Pof. auf den 3. Drzemre⸗ Ferungs ⸗Aktiengesellschaft in Hamburg; „Iduna“, Lebens⸗-⸗ land Niederschläge, die vielfach von Gewittern begleitet und zum departements der Société Générale de Belgique vom Beschreibuag: Alter: 18 Jahre, Größe: flechter — Bernh 1d Waner. 11. K *t. 13. Marz 1919, Vormittaags [38793 Ausfgebot. 1 1958, Vormittags 9 Uhr, mit ensions⸗ und Leibrentenversicherungsgesellschaft, A.⸗G., in Halle Teil sehr ergiebig waren. Da das Tief am 5. nach Skancinavien 19. September (in Klammern vom 12 Sevptember). Anlagen. b 1,m 63 cm, Statar: schlank, Haare: 2 „J. Regt. 606 eb 19. 95. 98 Romp. 10 ½ uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Der Schle ssermeister Alois Schmid in der Aufforderung, einen bei dem gedachten . S.; Nürnberger L bensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in gelangte und das wenliche Hochdruckgebiet wieder etwas näher kam, Metallbestand und deutsches Geld 165 851 687 (168 265 (82) Fr., 1 schwarz, Nase: gew., Mund: gew. Be. Fe Zuͤren in Weflfaler. in N. 199 dre Augustastraße 79, Zimmer 12, anberaumten Donzdorf hat beantragt, seinen Brudet Gericht⸗ zugelassenen Anwalt zu vestellen. ; Versicherungsgesellschaft „Thuringia“ in Erfurt; „Wil⸗ besserte sich jetzt das Wetter ein wenig wenn es auch kühl wie Guthaben im Auslande 961 996 105 (962,010 701) Fr., Darlehen sondere Kennzeichen Brandna be auf der Deutschen Reichsanzei ers es f xeFah (* Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Anton Schmid, der am 17. Nov. 1833 Zam Zoecke der öfferttichen Zunellang „ Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Magdeburg. bisher blieb und noch hier und da leichte Niederschläge fielen. Ein gegen Guthaben im Auslande 99 976 462 (99 963 326) Fr., Darlehen richten Wange. Kleldung: Zivilkleldung. fluchrzerklätun 8 88 Bescht 8- 8789g und die Urkunde vorzulegen, widrtgenfalls u Dorzdarf geboren, von dort auß in wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Verband hat bereits die Genehmigung des Kaiser⸗ichen am 9. im Westen erschienenes Tief verursachte dann wieder weit gegen Schatzscheine der belgischen Provinzen (gemäß Arrikel, 6 eSre.‚aheae fügung vom 7 A. Eö die Kraftlogerklärung der Uekunde erfolgen Jahre 1854 nach Amerita ausgewandert macht⸗ “ ufsichtsamts für Privatversicherung erhalten Der Betrieb neen verbreitete Regenfälle mit Gewittern. Obwohl die Luftdruckgegen. Ziffer 7 der Vorschriften) 480 000 000 (480 000 000) Fr., Wechsel [38641] Beschluß. 1heg. om 17. August 1917 wird auf⸗ wird. und seit dem Jahre 1886 verschollen ist, Lissa, den 19. September 1918. ür unser Heer bestimmten Versicherung erfolgt auf gemeinsame sätze sich allmählich' mehr ausglichen und ein über den Apen und Schecks auf belgische Plätze 97 998 203 (100 002 735) Fr., Der am 6. Pezember 1881 zu Friebrichs⸗ 9 Kleve, den 14 S tember 1918 Aachen, den 20. August 1918. für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Rechnung der beteiligten Gesellschaften nach einem vereinbarten liegendes schwaches Hochdruckgebiet zeitweise bis nach Deutschland vor⸗ Darlehen gegen inländische Weripapiere 2 322 256 (2 326 756) Fr., burg, Kr. Glatz, geborene, in Reinerz Gericht d 503. Inf Bri 8. Königliches Amtsgericht. 5. schollene wird aufgefordert, sich spätestens des Könlglichen Landgerichts: eilunnsplane. Dane en bleibt es den einzeinen Gesellschaften über⸗ drang, gaben doch flache, von Westen tommende Tiefausläufer beständig sonstige Anlagen 35 558 705 (35 558 511) Fr., zusammen 1 843 703 418 wohnhaft Landwirt, zurzeit Frenadier der 8 d 8 G chis ee I“ in dem auf Freitag, den 2. Mai Mahnke, Amtsgerichtssek⸗etär assen ihre eigenen Einrichtungen für die allgemeine Kriegsanleihe⸗ Anlaß zu Gewiltern. Im übrigen ar das Wetter dabei vielfach —(1 848 127 211) Fr. — Verpflichtungen. Betrrag der umlaufenden 2. Komp. III. Aarle. der Infanterie⸗ Scho b KSg. herr: [38670] Zahlungssperre. 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem 387959: “ ersicherung nach ihrem Ermessen weiterzuführen. Es steht zu er⸗ heiter und zum Tetl recht warm. Am 290. erschien im Westen ein Noten 1 452 947 058 (1 446 173 577) Fr., Giroguthaben 346 067 903 Eisatzteuppe, Warschau, Ferdinand Woiff Kami 55' 8 16 9. Auf Antrag des Magistrats der Stadt unterz ichneten Gericht anberaumten Auf⸗ [38795] Oeff ntliche Zustellung. arten daß der Deutsche Kriegsanleiheversich rungs⸗Verband die Be⸗ stärkeres Tief, dessen Kern am 21. über der deutschen Bucht lag, und (357 283 434, Fr. sonstige Verpflichtungen 44 688 457 (44 670 200) Fr. ist wegen Verbrechens der Fahnen flucht ete1 Cle Keisgegerichtüge Prausnitz wiro der Reichsschuldenverwaltung gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Der Ornsrichter Richard Rudoll b eiligung unseres Heeres an der 9. Kriegeanleihe wesentlich steigern tief ausgedehnte, besonders im Küstengebiet stärkere Regenfälle hervor. zusammen 1 843 703 418 (1 848 127 211) Fr. vor ein Keiegsgericht zu stellen. Er ist [38424] in Berlin betreffs der angeblich abhanden Tod⸗zerklärung erfolg:n wird. An alle, Laschwitz el8 Pe⸗walter über kü- Knn nd somit zu einem stattlichen Gesamterg bnis der Anleihe beitragen Mehrere nachfolgende Tiefdruckgebiete bewirkten eine Fortdauer der hüchtig. Es wird das im Deutschen Die am 27. 4. 1917 im öffentl. An⸗ gekommenen Schuldverschretbung der 5 pro⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod des mögen der zussischen Unterignin ird. Die Geichäftsstelle des Verbandes befindet sich bei der zum Teil von Gewittern begleiteten Niederschläge. m 28. Juli “” 1n 8 Reiche b findliche Vermögen des Fahnen⸗ zeiger des Reichsanzeigers unter Nr. 14 723 zentigen Anleihe des Heutschen Reichs von Verschollenen zu erteilen vermögen, ergehl ven Haber cs Prosehe ollmag 3 teußischen Lebensvers.⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Mohren⸗ zeigte sich im Westen ein ausgedehntes Hochdruckgebiet, während sich 8 Hörse in Berli üchtigen, insbesondere daz im Grund⸗ veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung und 1916 Lit. C Nr. 7 074 038 big 7 074 043 die Aufforderung, paͤtestens im Aufgebots⸗ 1 Reecsgen et ane “ las raße 62. (W. T. B.) im Osten ein umfangre ches Tief bildete. Diese Umgestaltung der 6“ Börse in “ 8b uche von Reinerz Band 1V Blatt Beschlagnahmeverfügung gegen den Mus⸗ über †. 1000 ℳ, von 1916 Lit. B termin dem Gericht Anzeige zu machen. “ 7g 8 Per Feiczets missar füs die Ostsesgebiete un Lh— Freih Wetterlage Monatsschluß eine von Westen nach Osten 8 (Notierungen des Börsenvorstandes) v. 18⸗ “ des ö G II. Ers.⸗Batl. . ea.e;Jäc W “ G t gcgan; gen 18. E“ 1918. ,1 88 “ er Reichskommissar für die eegebiete und Litauen, Freiherr iten ühlung mit gleichzeiti itterbi 0 ermit mit Beschlag bel⸗ nd, Inf.⸗Regt. 44, ist aufgehoben. Lit. Nr. 30 60 9 ℳ, Keoßhnigliches Amtsgericht. enthalts, um r. Behauptung, doß de g fortschreitende Abkühlung mit gleichzeitiger Gewitterbildung zur Folge. 8 vom 23. September vom 21. September da die Voraussetzungen r- d.ht. vnnh Rast nzurg, 8. 18. 9. 18. Lit. D Nr. 8 070 299 üb’r 500 ℳ, Lit. G Kreeb, Amtsrichter. . Beklagte unberechti terweise über Sachen
on Falkenhausen, gab, wie „W T. B.“ berichtet, am Sonn⸗ 1 8 . 4 2 F g c⸗ 8 Geld Brief Geld rief vorltegen, Wolff für fahnen flächtig er⸗ Gericht der stellv. 3. Inf.⸗Brigade. Nr. 11223 751 über 100 ℳ, Lit. E b 3 “ der Frau von Haber verfügt vabe und
Gesellschaften wuchsen. Immer dringender machte sich mit fielen in einem von Hinterpommern nach Ostpreußen sich hinziehenden des Vortrags aus dem Vorjahr von 9 186 994 ℳ (9 191 064 ℳ) stehen 1) Untersuch g. 1. ichungs⸗
bendapend den von ihrer Gastreise durch Deutschland heimkehrenden Dresden, 23. September. (W. T B.) Wie die Mor . — b V Ae⸗ Se 3 . . T. B. gen⸗ “ “ ℳ ℳ ℳ ℳ 1 1“ Nr. über: 8 3 deren Herausgabe verweigere, mit dem altischen Tagesschrftstellern im Hotel Bristol ein Mahl. blätter melden, fuhr gestern abend 10,6 der Leipziger D.Zug mit Holland 309 309 309 309 de 38612] Aufhebung 8 1“ 88 b E 1g Herogliches Amtsgericht Greene hat 1 H den Bektagten 12 vorläufsig 2 W f 8 is Mi 1 2 9 . 41 ich ige — 2. fro 16 -â S 7. 8 1v1 6 8 8 r.5* 83 See eehee. wett er an 1113““ 8 Ee. tenden Berliner ⸗ug. Dieser D.Zug mußte dort halten, da, Schweden 100 Kronen 212 212 21 212 Keasaangalge bundn 8 I 1n Die am 15. Sept. 1915 gegen den naunten Antragsteller eine Leistung zu frau des Brinksitzerg Seebürger, Johanne zuwilligen, doßf a. bie von ihtt arn 27. Fe⸗ egt. Mit „den baltischen Gästen nahmen an dem Mahle teil: Durch das Ineinanderfahren von Wa 5 U 8 b Sze v eges Auswärti 8 8 s tar bol gen wurden zahlreiche Personen elsingfors 100 Finn. Mark 76 76 76 76 ¾½ 1 as vom I. Ers.⸗Batl. Inf.⸗Regts 69 in Trier oder ei! en Erneuerungsschein aus den verschollenen Bahnmeister Heinrsch der Firma C. G. Keite jc, Kgl. Hof⸗ om Zuswärtigen Amt der Unterstaztssekretäär von Stumm verl zt. Leider sind auch einige Todesfälle zu beklagen. Die Belsin 100 Franken 146 147 146 147 hbage üder kir weeste vete eber e erlassene Fahnenfluchteertlärung wird zu⸗ Berlin, den 17. “ Panitz, geb. am 14. 5. 1851 als Saehn lieferant in Dres’ en, Galeriestraße 7, laut Nei bskanzlei von Radowitz, vom Reichsamt des Innern der General⸗ eriten S er Prä znialich hö e eb. Hötd 1 8 1 1. — zten zur Stelle. Der Präsident der Königlich lächsischen Staats⸗ 100 57,70 57,80 57,70 57,80 Trier, den 12. 9. 1918. der Johanne geb. Hörding, zuletzt wohn⸗ eingelagerten Mopel, Teppiche, Vorhänge, aatsanwalt von Preger und der reiter der Nachrichtenstelle Professor eifenbabnen fraf mir dem Hilffszug ein. Der Staatsminister von 192 5 59 768 29 79 Warschau, den 12. September 1918. Geicht der stellv. 31. Inf.⸗Brigade Trler. br. 154. 2 haft in Delligsen, fur tot zu erklären. Der Poccgeler u. derak. b. die von ihm 82g reiherr von Falkenhausen, um den in ihre veimat zurück. Die Ursache des Unglück ; ; Gouvernemnts Warschau Am 21. Septemb ätest⸗ e 1b m 8 glücks scheint Ueberfahren des Signals zu sein. 88 100 Piaster 20,30 20,40 20,30 20,40 1 schau. ʒ — mn 21. September 1918 wurden in sich spätestenz in dem auf den 7. April in Dresden, Christjantraße 31, eiege⸗ Pürceen Herren Worte des Abschieds mit auf den Weg zu geben. Der 2. — Madrid und v Kehler I — Wepher, Amtsgerichts Schweinfurt, ge⸗ 1919, Bormzftags 10 Uhr, vor dem lagerten Haushaltungssachen an ven Kläter eigenen Beruche im Baltenlande als Verwaltungs 8 — sch 8 8 2 — vaese; F 8 mmer gewesen als ober ach Hause käͤme so heimatlich berührten ivn eir, Namen einer sübwestbeutschen Pressekonferenz in — sse431 —e 2) Aufgebote Ver⸗ 11— deutsche Kriegsanleihe be cgcne nnht, JCCö “ 1 “ 5,Füa. Stã 60 ä v „ . 2 2 8 2 8” *5990 — 2 2 2 1g⸗G 3 n eppi e, ee er he irma Landkcheft, die Städ tebilper, die Sitten und Gebräuche, die Umgangs Schristlenerverbände an den Generalfeldmarschall von Hinvdene Die Börse begann heute in unlustiger und eher schwächerer In der Straffache gegen Georg Martin . 200 ℳ 5 % 6. deutsche Kriegsanleihe alle, welche Austunft über Leben oder Klette verwahrz, aber am 2. Mai 1916 “on formen, karz, das ganze Angesicht des Landes Ohne weiteres erkläre H 3 g Pe2n 3 88 4 8 ftlei 1 en ichs⸗ s ü 1 3 gi . Erst im weiteren 1870 in Mergelstetten, O.⸗A. Heidenhet ; v . — lung; die gegenseitige innere Verwandtschaft trete überall zutage. Er schriftleiters A. Kempner in Stuttgart, Vorsitzenden des Reichs sonders für verschiedene Kohlen⸗ und Eisenwerte Er fere in Mergelstetten, m, Lir. o 10 726 Annn, ung,. dos en. aig.; 1 1 1 1 4 ie] Verlaufe befestigte di lt 1 aäft ve. xe 1 fl it. 0 726 467. 1 stens im Aafgebotstermine dem Gerscht 8 ladet den Betlagien zur n iche sei überzeugt daß den Herren auf “ durch Deutschland, die verbandes der deutschen Presse⸗Landesverbände Württembergs, die rlauf efestigr sich die Haltung etwas, doch blieb d s Gesch f 9 9 BeSaes en eeeeit Zustellungenn. dergl. 500 ℳ 5 % 7. deutsche Kaiegsanleihe UAnzeige zu machen. ch — 88 8ch E 85 1— WE1“ . 8 . [21. 9. 1918. Für das Gelöbnis der in Karlsruhe versammelt ge⸗ 1 gerichts hier gemäß § 140 Abs. 3 St.⸗G.⸗B., 2 1 . 24b 2 fl 1“ 1. G Rülbe⸗ Geer⸗ wesenen Pressevertreter Südwestdeutschlands spreche ich Ihnen 489 vergl. mit §§ 480, 326 St.⸗P.⸗O., die [38669]1% Zwangsversteigerung. Schweinfurt, den 22. Se ptember 1918. Der Gerichtsschretber Herzoglichen Amts⸗ ge ichts zu Dresden auf den 14. No⸗ eien die Eindrücke durch den Kriegszustand bestimmt worden. 1 2 1 - 4 Tdesseers 8 1 2 1— sorne Heer und HPeimat sich darin eins, dem Vernichtungswillen unserer Wien, ‚21. September. (W. T. B.) Amtliche Notierungen der b findlichen Vermögens bis zum Betrag am 22. November 1918, Vormittags [38861 [38452 mit der Aufforderung, sich durch einen bei Das Bild werde beberncht durch den eisernen Willen zur Abwehr Gegner den eigenen Willen zum Hurchhalten bis zu einem ehrenvollen Devisenzentrale. Berlin 173,30 G., 173,60 B., Amsterdam 535,50 G., von 800 ℳ verfügt worden. 8 10 Uhr. Neue Friegrichuraße 13/14, 1II. 1 “ Nachlaß des am 25. Juli Seah. Flora Müller in Berlin⸗Wil⸗ diesem Gerichte zugelossenen Red tsanwait riffe der Feinde. Auch diese Abwehr sei etwas 8, di 1E. 1 1 veg Penyagen 3 b . 12 n - 88 819 h 8 W.““ 1“ lschen werden. Der Presse als wesentliches Bindeglied zwischen Front und 326,75 B., Stockholm 368,00 G. 369,00 B.) Christiania 326,75 G., FK. Staatsanwaltschaft Ellwangen. versteigert werden das in Berlin, Prenzlauer storkenen, vorher in Seetlin wohnhaft Dr. Weimenger in Dresden, hat beantragt, lassen. hätten die deutschen „Barbaren“ die P d ti Be⸗ leitet von dem gleichen vaterländischen Geist wie bisher wird sie zum]173,40 B. 11“] von der Königstadt Band 45 Blatt hoefer sind verschi⸗dene Depotscheine Freiberg geborenen, zuleßt in Langen⸗ Der Gerichteschreiher 188 Seeea F 66 miche da ge laeen ns Wohl des Vaterlandes wirken. London, 20. September. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 588, [38639) Fahnenfluchtserklärung Nr. 2700 (eingetragener Eigentümer am über Bankvepots verschwunden. Im Auf⸗ bennerbdorf wohnhaft 1 im Jahre des Könlglichen Landgerichts. des Trennenden das die Völker Einige 8 8 Pflege der Gemeinschaft und des Verständnisses zwischen Deutschen 4 % Japaner von 1899 —, 3 % Portugiesen —, 5 % Russen Fn der Untersuchungssache gegen den tragung des Versteigerunggvermerks; auf⸗ ich die b;treffenden Banken um bald. bändler Clemens Müller, von dem seidem Landgericht in amburg. dantbar an die baltischen Ausstellungen, die große Vereine brannte in der Nacht vom 20. auf den 21. September ein Lager] Canadian Pacific 172 ½ Erie —, National Railways of Mexiko 7 ⅛, toce 1 ööböbee ne önen, dehreingetreh ö Benden. öböbee Seee. “ 8. 1 F. 85 8 8 EEE 1 aus m ⸗ e esf auf den S. Apr marn „ vertreten dar⸗ echt aanwä te deutschen Bevölkerung ein ebenso schönes, wie scharf umrissenes Bild gerät von nach Rußland geflüchteteten Polen aufbewahrt waren, voll⸗ United States Steel Corporation 115, Anaconda Copper —, Rio x 1 2 — b der alten Kultur im Baltenlande gegeben hätten. Die jüngst erfolgte ständig nieder. Zwei Feuerwehrleute verunglückten bei den Tiato 69 ¾, Chartered 1. De Beers 16 18, Goldstelds 118699, 111“ 51 Sale Sic 1a-la10,,, Sian 118 Pessanacbee zaa, eleye dh e 2n ö Ee⸗ 88 · 8 r Mit⸗ rmine zu merden, üst die Todeg. „ 1. Zt. unhekonnten Aufent⸗ deutschen Wissenschaft sei ein neue Beweis der nicht zu erschütternden. Warichauer Feuerwehr, wurden mehr oder weniger verletzt. Das di 988 . Ule 4456, 1 b 8 b eistigen Gemeinsamkeit. Die Reise. welche die Träger der Gebäude war versichert mit 1 600 000 ℳ, der Schaden i 8 21. Sept 1 findliches Vermoͤgen mit Beschlag belegt. 12 290 ℳ., Gebäudesteuerrolle 4456, in der ZMemel, den 20. Sep'ember 1918. kunft über Leben oder Tod des Vermißten dem Antrage, den Beklagten kostenpflichit g nsamkert. Die 60 welch nen S et sich cha st noch nicht Amsterdam, 21. September. (W. T. B.) Behauptet. Wechsel Gericht des Militärkreises Grundsteuermutterrolle nicht nochgewiesen, Felirx Schröder, Königlicher Notar. zu geben vermögen, werden aufgefordert, und epentuefl gegen Sicherhe takeistur deutschen Gaue geführt und mit den verschiedensten Kreisen des 46.70, Wechsel auf Kopenhagen 62 60, Wechsel auf Stockholm 69,85, 8 Berlin, den 12. September 1918. 238675] Aufgebot. Fheeegs Ahsge botetfrchtn dem Gerichte nnaehe ’ö 1 ve eeghr⸗ g8 45 — 385 1b tin 1984, eb; 0 ein besonders wertvolles Gied in dieser Kette. r habe zufolge entdeckte man heute, daß zwei goldene Ab endmahl⸗ auf Paris 38,00. — 4 ¼ 0 jederländi 8 2 ¼, Obl. Der Kav. Georg Drasch, 3 /2dw.⸗Fußart⸗ ses de — 8 18,8 de Haftaung daß die Einorück, dis sie auf icbrer Reise durch zelche von großem künftlerischen und geschichtiihen Wert au der a9,ns 38008. E““ v Balle. 43, g,b. 22. 11, 55 in Unkerkreus⸗ ee11“ den 13. September 1918. baheenden Beticgien sur mändlicen Ber, 8 9 — ndl hechtsstre or das Land⸗
5 8 jos 8 8 1 8 &½ 8 Der Reichstomminar wollte mit dieser Veranstaltung zum Ausdrudh schon ermäßigter Geschwindigkeit am Riezaer Plotz auf den hal⸗ Dänemark 100 Kronen 188 195 188 188 im Deutschen eiaecr Fabnes flachtgerklärung. einen anderen Inhaber alz den obeu ge⸗ folaendes Mufgebot erlassen, Dte Che voll gecba ds Ueten zu verurteilen: I. ein⸗ ein Personenzug wegen Maschinenschadens ihm den Weg versperrte. Norwegen 100 Kronen 18 188 188 188 ½ Fahnenflüchtge verleeet mit dem Zeit⸗ Ersatzreservisten Johzann Josef Adtorf bewirken, ingbesondere neue Zinsscheine geb⸗ Paritz, in Delligsen hat beantragt hruar 1915 und am 2. Jarunr 1916 bei und der Derektor Deutelmoser, der Unterstaatssretär in der vö und ein Hilfszug waren in kurzer Zeit mit mehreren Bien. zu verfügen rückgenommen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. des Maurermeisters Heinrich Panitz und Aufbewahrungsschein von diesen Tagen Dr. Helmolt. Waͤhreno der Tafel erhob sich der Relchskommissar Seydewitz erschien um 1 Uhr Nachts ebenfalls auf der Unfalsstelle. Konstanti⸗ Gericht des Kahserl. Deutschen [38950] bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, 4. Mai 1915 b⸗ ber Firma Alfred Kohn Besuch der ballischen Gäste erinnere ihn, so Caüs, an. Stuttgart, 22. September. (W. T. B.) Net ein ia Barcelona 100 Pesetas 133 134 13 13 1 deieean ,heng stohlen: unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ von den Vezwahrern herausgegeben werden, Karlsruhe von dem Vorsitzenden der beteiligten Verleger⸗ und 1 8 G ichtet ” is Ha aupt⸗ altung. Auf den meisten Gebieten gab sich Verkaufslust kund, W 0. No 1 st⸗ d ds 1 Lit, E 7 957 894. 8 „ã. Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ zmen bat, herauszugeben, III. die sich diese aus der jahrhundertlangen parallelen kulturellen Entwick. burg gerichtetes Telegramm ist heute zu Händen des “ 5 g 1 s gab sich fslus agner gebocen am 30. November U ⸗sun un s hen, 100 ℳ 5 % 6. deutsche Kriegsanleihe maͤgen, ergebt die Auffoꝛderung, späte⸗ “ S. 2. Füx; 8 lgend Antr 6 en: „C ruhig. . 8 sie überall hingeführt und mi den verschiedensten Verhält⸗ folgende ntwort eingegangen Großes Hauptquartier, hig Lit. D 8 140 331. Greene, den 16. September 1918. 7. Zioilkammer des Koͤniglichen Lacd namens des Generals Ludendorff meinen besten Dank aus. Sind Kursberichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Beschlagnahme selnes im Deutschen Reich- Im Wege der Zwangsvollstreckung sol K. I. Staatsanwalt. gerichts: Bruncke, Gerichtsobersekretär. vember 1918, Moemittags 9 Uhr, 9 f ete 1 8 1 2— 7 8 4 der verzwerfetten, auf unsere Vernichtung gerichteten An⸗ Frieden ertgesengüseben, dann wird der Feinde Absicht zuschanden 536,50 B., Zürich 254,50 G., 255,50 B. Kopenhagen 325,75 G., Den 18. September 1918. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 — 115, d. Is. zu Wilwersdorf bei Berlin ver⸗ mersdorf, vertreten durch Rechtsanwalt als Prezeßbevollmächtigten verteeten zu Reiche, dessen Feinde auch seine Feinde seien. Auch im Kriege aber Heimat fallen in diesem Rahmen ganz besondere Aufgaben zu. Ge⸗ 327,75 888 Konstantinopel 35,00 G., 35,75 B., Marknoten 173,00 G., Staatsanwalt Landenberger. Straße 50, belegene, im Grundbuche gewesenen Kaufmanrs Lebrecht Gern⸗ ihren Vater, den am b. Otiober 1845 in Dresden. den 18. September 1918. iehungen nicht veraessen und die Neigun 48 8 g gess 1 eig 8g. “ Generalfeldmarschall von Hindenburg.“ 5 % Argentinier von 1888 —, 4 % Brasilianer von 1889 —, und Beschlagnahmeverfügung. 28. Septembher 1914, dem Tage der Ein⸗ trage der Erhen des Verstorbenen bitte 1890 nach Amerika auegewanderten Holz. [38679] und Balten sei gerade im Kriege viel geschehen. Er erinnere Warschau, 21. September. (W. T. B.) In Warschau⸗Praga von 1906 58, 4 ½ % Russen von 1909 —, Baltimore and Ohio —, Grse⸗Resezvisten Jalius Weber der mann Clizg Zeienze zu Berlin⸗Wilmers⸗ gefällige Mitteilung, ob solche Depots keine Nachricht eingegangen ist, für tot zu Oeffentliche Zusteltung. in fast allen deutsche fädt veranstaltet d. die d der Speditionsfirma Kochanowicz, in dem Möbel 2 ennsylvania —,—, Southern Pacific —,—, cific —,—, d 1 b 1 a utschen Städten veranstalteten und die der p 3 em el und Haus⸗ Pennsy „Southern Pacific Union Pacifi Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, flügel und Hof nebst abgesondertem sch, die Depots nicht auszuhändigen, Vormittags 111 Uhr, vor dem unter. Dres. Joques, Staack, Zogge, Weischtv, 5 d - iversität unt Aegi Löscharbeiten tödlich, sieben andere, unter ihne Randmines 2 v½. — 50 ihe L 0 ihe 103 ⅛, 8 8 Eröffnung der alten Dorpater Universität unter der Aegide der ös ch, sieben e, unter ihnen der Chef der 3½ „ nne 22. eih. 889% egsanleihe 95, 4 % Kriegsanleihe B erllärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ und Remisengebäude rechts, Nutzungswert teilung zu machen. erklärung erfoigen wiro. Alle, die Aus⸗ halts, aus §§ 1709, 1715 B. G⸗U., zmit dortig n öffentlichen Meinung die baltischen Journalisten, in alle zu berechnen. auf Berlin 31,80, Wechsel auf Wien 17,45, Wechsel auf Schweiz Nowaogrodek⸗West. Grundstückswert 220 000 ℳ. 85. K 123. 14. tr deulschen Volkes in persönliche Verü bracht habe, sei Madrid, 20. September. (W. T. B.) Einer R s fs 9. se 38640 S— b 5 ikes in persönlich erührung gebrach 78* e, se 9 ) Einer Reutermeldung, Wechsel auf New York Seee auf London 9,92, Wechsel ’ ¹ Koͤnigl G Berlin⸗Mitte. Der Gerichtsvolzieher Loos bier als Köntgliches Amtsgericht Aöaigstein, seit dem Klegetage zu zahlen. Kiaͤnerin 2 619 2 F 1 8 1 842 „ Ke G ber 3 8 8 8 — Deutschland gewonnen hätten, zur Vertiefung des Verständnisses Prado⸗Museum gestohlen worden sind. Das Museum wurde olland⸗Amerika⸗Linie 432, Niederländisch Indische Handelsbank 179 ¾, erg, Bez. Wolfstein (Bayern), zuletzt in In Unterabteilung 5 der heutigen zur Kraftloserklärung des auf Angelika [38672] gericht in Hamburg Ziolllammer * (Zann⸗
dienen würden und daß sie sich nach der Rückkehr als besonders sofort geschlossen und Besucher und Angestellte wurde tlich ver. Atchison, Topeka u. Santa W“ —, Southern Ilnettenbach, Krs. Passau, wohnhaft, ist Nummer d. Bl. (Kommanditgesellschaften u N.i ß 5 S r9, Z /pb
rolgreiche Bahnbrecher für die kulturelle Gemeinschaft erweifen bört. Der Täter ist noch nicht entdeckt. 9 Pacssie —. Soutbern Rallads Naad —, Fraranes Herch Beschluß vom 30. 8, 18 für sabgerz def htsen ne legenaesefscee1) saden Borekcgiv chas fe ehizveraespelten “ 9 “ “ würden. Dies sei der Abschiedswunsch, den er den Herren mit auf 116“ 134 ½, United States Steel Corp. 97, Französisch⸗Englische An⸗ flüchtia erklärt. Sein im Deutschen Reich in einer Bekaantmachung der Baumwoll⸗ kasse Mülhausen über 1000 ℳ nebst Zinsen borene Witwe des Güterbodenorbeiters ö6 9¼ Uhr Bor⸗ “ Febrein diesem Sinne leere er pin Glas Im leibe —, Hamburg⸗Amerita⸗Linie —. veftndlches, auch das später zu erwartenne (vianerei Dreyfus Lautz A Co. A. (G. lafetet ser Inhaber der Urkunde wird Friedrich Wllhelm Schultze, Juliave. bei deün“ gcehteer Geufforderung, einen Schufft seiner Bexufsgenossen und der baltischen Presse dankte der „Kopenhagen, ‚21. September. (W. T. B.) Sichtwechsel auf frmogen inm durch Beschluß vom 14. 9. 18 ijn Mülhansen i. Elf. Aktien für kraft⸗ aufgefordert, svätestens in dem auf den geb. Wetantzki, mit Hinterlasfung eines A bei 8 besten Sece Fe en chiiftseiter der „Dorpater Zeitung Dr. Seraphim dem Reichs⸗ Handel und Gewerbe. Hamburg 51,00, do. auf Amsterdam 161,00, do. auf London 15,90, mit Beschlag belegt. los erklärt. 16. April 1919 Vormittags 9 Uhr, reinen Vermögens von rand 1350 ℳ ver⸗ zffenelichen Zuflelunn “
kommissar. Ueberall seien sie mit einer wahren Brüder⸗ do. au 31,5 ericht einer Inf.⸗Div. bvge eegerBezcf⸗— . . 1 — 8 szug lichkeit aufgenommen worden. Ihre Reise hätte unter einem günstigen — Beteiligung von Angestellten und Arbeitern an 2 r .- — In Unterabteitusg B. der heutigen vor dem unterzeichneten Gerschte pier, siorben. Da die Erden unbekannt sind, der Ladung mit Klage bekannt gemacht⸗
d r 1 1 Z Stockholm, 21. September. (W. T. B.) Sichtwechsel auf [36688 Heschluß. 1 ditgesellschaften Zimmer 22, anberaumten Aufgebots⸗ werden sie auf Antrag des Nachlaßpflegens 9 29.& 9 mitfei a p 8 Berlin, di sbe “ on 14,20, do. auf Parig 54,50. gesetzbuchs sowie der §8 356, 360 Militär⸗ in einer Bekanntmachung der Bürger⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die gefordert, bre Erbrechte bis zum 11. No⸗ b1“ “ Deurschland mitfeiern und j tzt ständen sie unter dem Eindruck der und die Potsdamer Handelstammer, Sitz Berlin, die Gewerbetreibenden New York, 21. Septemb (W. T. B.) (Schluß.) Am s n einer Be g Kraftloserklärung der Urkand fol 19 /18 1 av. [38680] Eröffnung der alten Unwerfl ar Dorpat. Daß der Reichskommissar ihrer Bezirke eindringlich darauf hin daß, um den Erfolg der Fondsmarkte entwickelte ich heuge im Zusammen it den Nach⸗ rafgerichtsordnung wird das dem sahnen⸗ liches Braubaus Alke. Wesellschaft zu Kr rklärung der Urkunde erfolgen vember „Vormittags 10 Ugr, Bet dem Rei 8 : 28 z — e . mmenhang mit den Nach 1 8 5 erS b swird. 1 nterzei ichte - et dem Reichsschiedsgerscht fär Kriegs⸗ in seiner Rede das Einigende und Gemeinsame zwischen Deutschland Anseihe zu sichern, jeder selbständige Gewerbetreibende nicht richten vom Perjegsfchaanu “ ne auch an der Lescaes Te. Eeene Ezcen tns n. 2 Jesterbarg Aktien für kraftlos erklänt Mülhansen i. G, den 16. September bechen we, efast se ehehecete dan wirtschaft ist Fensetzung des Uedernabme⸗ und dem Baltenlande so warm zum Ausdruck gebracht habe, sporne nur selbst möglichst bohe Beträge zu übernehmen Fünfisgereg Verfassung des Geldmarktes einen guten Rückhalt fand, dahörige und im Deutschen Reich befind. Ja Unterabteilung 5 der heutigen 1918. ein anderer Erbe als der Braunschweigische preises beantragt för einem unbekannten V
die baltische Presse zu nie erlahmender Mitarbeit an. Er leere ist, sondern auch unter sein n Angestellten und Arbeitne mern amentlich er 8 Spezi eresses. 8 Blatt andit⸗ Eigentümer, angebli r Fixma Ge⸗ sein Glas auf das Wohl des Reichstommissars. für die Beteiligung wirken und diese durch Erleichterung der Zeich⸗ on Lachee 11““ ice Vermögen 813 Beschlas I. npger, viesen, 1e. e Kasserliches Amtzgericht. E] tember 1918 brcer Bisiowieß üd 8 . — — nung und des Erwerbes von Stücken der Anleihe fördern muß. Die gestaltete sich fest. Aktienumsatz 150 000 Stück. Geld: Nominell. helmshaven, 89 jcs sept. 1918. gese ichasten) befindet sich eine Bekannt⸗ (38794] Aufgebot. de⸗ vahcg ne Fernber 18. straße 37, gehörigen, bei der Zimam W.
Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird am Mitt. Kammern haben zu letzterem Zwecke wiederum ein Mertkblatt Geld auf 24 Stunden Durchschnittsfatz nom, auf 24 Stunden letztes KtztsnFentiegerlest. Knng in welcher Aktien der Mül⸗ „Der Pinselfabrikant Karl Nonnenmacher z0g W. Ha s FSpindler, Faͤrberei, Spindlevofeld b. Cö⸗ woch, Abends 8 Uhr, der Professor Wimmer einen einmaligen Vor⸗ sowie Vordrucke für Zeichnungsanmeldungen von An⸗ Darlehen nom. Wechsel auf London (60 Tage) 4,73,00, Cable [38644] haufen Terrainges⸗Uschaft A.⸗G. in in Dinkelsbühl hat als Pfleger die Todes⸗ beeee. penick, auf Lager besindlich gewesenen trag mit kinemalographischen Vorführungen und Lichtbildern über gestellten und Arbeitnehmern herausgegeben, die ebenso wie Vordrucke Transfers 4,76,55 Wechsel auf Paris auf Sicht 5,48,00, Silber in Brschiuß. R.⸗M.⸗G. Nr. 1974 A (Sch.). Mälhausen für kraftlos erklärt werden. erklärung seines am 15. Sept. 1826 in [38678] Oesfentliche Zustellung. 1 Ballen Organzine, weiß gefärbt ge⸗ den „Urwald von Bialowies“, dat 8rl;. Jagdrevier des Zaren, für in den Arbeitsstärten auszuhängende Aufrufe und für eine etwaige Barren 101½8, 3 % Northern Pacific Bonds —, 4 % Verein. Staaten Auf die Beschwerde des Gelegenheits⸗ —.— Dinkelebühl getorenen Onkels August Die Ansiedlerfran Anna Karoline Os⸗ jeichnet 5 W. S., im Reingewicht von
halten. An allen übrigen Tagen der oche wird der Vortrag Berichterstattung über den Erfolg der Werbetätigkeit in den Büros Bonds 1925 —, * 8 8 f ltimore 2ʃ⁶ arbeiters Andreas Voland, zurzeit im [38671] Friedrich Wabler, welcher als Kenditor, wald, geb. Hanisch, verw. Walter, in 18.893 kg. 8 1 . „Helgoland zur Kriegszeit“ wiederholt. 8 der Kammern, Dorotheenstraße 8, und Klosterstraße 41, und Ohio 538, Cntchison, Popete 1e ece Fan80 1, Sad- 57 ½, Gefangenenlager Soltau, vom 23. Mai Das Aufgebot der Schuldverschreibung geselle von Cöln ag. Rh. aus vor länger Bleichen, Prozeßbevollmäch!i. Hr: Rechts⸗ eeyecreüer Se Beg n 8S,ae. ““ 11141u14““ Chicago, Miwaukee u. St. Paul 49 8, Denver u. Ris Grande , 1sls und dessen Verteidigens vom 24. Mai. des Deutschen Reichs Lit. D Rr. 1724 Olt salg 60 Jahren nach Amertka ausgewandert. amwatt De. Beaiobzoher ⸗ Lissa i. Pof., 1918, Pormittags 10 ½ Uhr, vor
88 1 ⸗