1918 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1918 18:00:01 GMT) scan diff

3 1—

Ber Bezugapreig beträgt vierteljährlich 9 ℳ. ö5 8 Se-eisenprro für den Raum einer S gespaltenen Einheissgelle le Boftanstalten nehmen Hestellung an; für Berlin anßet E1“ 50 Pf., einer 8 gespalt. Einhettszeile 90 Pf. Außerdem wird aa Aen Aostanstalten und Zeitungauertrichen für Kelbstabholer vv ben Anzeigenpreis ein Teuernngözuschlag von 20 v.Ho erbehen⸗ ench die Königliche Geschästastelle SW. 48, Wilhelmstr. 32. bE““ Unzeinen nimmt an:⸗

Einzelne Uummern hoßen 28 nr LEE Dis Kömieliche Geschäftsstelle des Neichs⸗ and Piastsamsedess

Berlin S17 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Postscheckhkonto: Berlin 41 821.

g EEEEEEEP

Inhalt des amtlichen Teile: ö Aderpensie 1eh c hulse, ferner: rlei zamschik un effer beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte, dem ; 8 8 8 Ordensverleihungen 8 Vollziehungsbeamten Heinisch, dem Fs ectlen Trichinen⸗ des Großherrlich S Sersssssn 8 Deutsches Reich. schauer Ockhardt und dem Schlochthofarbeiter Wolff, am weißen Bande: Bekanntmachung, betreffend Runkelrüben sämtlich in Spandau, dem Wärter Osterhaus bei der Pro⸗ dem Rektor Spanier in Berlin⸗Wilmersdorf; 8 . . vinzial⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt in Osnabrück, dem Gestüt⸗ des Ritterkreuzes des Königlich Schwedischen Handelsverbote. . oberwärter Gawlitza, den Gestütwärtera Bater, Neumann, Nordsternordens: Königreich Preußen. Unger und Lukas in Leubus, Kreis Wohlau, dem Kutscher dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät

H. 2 in Altklücken, Kreis Arnswalde, und dem bisherigen tät Ernennungen, Chartakterperleihungen, Standeserhöhungen und Maurer in Al 8 valde, ig der Untversität in Halle a. S., Geheimen Regierungsrat fonstige Personalveränderungen. delsnacgeneschcgesahder Baldes in Saarbrücken das All⸗ Dr. Brockelmann und dem Tiermaler Kuhnert in Verordnung zur Abänderung der Verordnung vom 1. August 8 dem blsherigen Eisenbahnhilfsarbeiter Fritzen in Faid Charlottenburg; 8 1918 zur Ausführung des Umsassteuergesetzes. Kreis Cochem, dem bisherigen Bahnunferhaltungsarbeiter des Komm andeurkreuzes mit Schwertern des König⸗ Allerhöchster Erlaß, hetreffend die Verleihung des Promotions⸗ Thönes in Saarlouis und dem landwirtschaftlichen Arbeiter lich Bulgarischen St. Alexan derorbens: rechts an die Landwirtschaftliche Hochschule in Berlin. Schache in Dorotheenau, Kreis Grünberg, das Allgemeine dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Aufhebungen von Handelsverboten. Handelsverbote. Ehrenzeichen in Bronze sowie Universität in Halle a. S. Dr. Schmie den; Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 28 der Preußischen dem Lagerverwalier Wilms in Crefeld, dem Eisenbahn⸗ 5 ilder sverkhelfer Gerull in Tilsit und dem Fräulein Emilte Labe, des König lich Beschen Fivilvergiegsast ng Erste Beilage: in Brusenfelde, Kreis Greifenhagen, die Rettungsmedaille am 8 1 1 8 b Bande zu verleihen. dem außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultit Bekanntmachung der beim preußischen riehsmuifterium im der Universität in Bonn D. Dr. Goetz;

Monat August 1918 eingegangenen freiwilligen Spenden und 8 z 1 . 1 8 3 Anerbieten. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 58* Konafich Pentneuzes, mih eariegsdetonatis⸗ den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung der 9 g 1

ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der 8

des Kom turkreuzes zweiter Klaffe des Koniglich Universität in Berlin, Geheimen Regierungsrat Dr. Nernst

Amtliches. 11“ Sächsischen Albrechtsordens: sowie 166 dem ordentlichen Professor in der phllosophlschen Fakultät der ddes Päpstlichen Kreuzes „Pro ecelesia Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Universität in Berlin, Geheimen Regierun srat Dr. Sering; et pontifice“: *

dem Konsul, Großherzoglich badischen Kammerherrn Frei⸗ des Königlich Württemberaischen Wilhelmskreuzes: den Rektoren Michels in Bochum und Hölscher in Gickel.

herrn Rüdt von Collenberg⸗Bödigheim in Constanza, dem Maler und Schriftsteler Meyer in gieshaben;

der ne cangerag ee nn. Aieeh. des Kommandeurkreuzes erster Kasse mit dem Stern 8

räten, Geheimen Justizräten Jaco Hame ade un 2 S 8 Deut es Reich.

vuheesokr, beim Amtsgericht Peelnsene⸗ den Rechts⸗ des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer fc. 4 8

anwälten und Notaren, Justigräten Kanther in Liegnitz und Löwen und des Großkomturkreuzes zweiter Klasse Bekanntmachung.

Quaßnigk in Senftenderg, Kreis Kalau, dem Ritterguts⸗ mit der Krone des Großherzoglich Hessischen Ordens „Auf Grund der 88 11 und 12 der Verorbmung über

besitzer Krüger in Radensborf bei Drebkau, in demselben „Stern von Brabant“: Gemüse, Obst und Südfrüchte vom 8. April 1917 GHeiche⸗

Seg dene,Freisd Putierten, Faßeichesiger Föörs 9 Wetzlar, dem Domkapitular und Prälaten Dr. Schnütgen in Cöln; Gesetzbl. S. 307) wird bestimmt:

em Fabrikbesitzer Beermann in Asendorf, Kreis oya, dem iter Kl des G § 1. ““ 1

Rechnungsrevisor, Rechnungsrat Pipping und dem Gerichts⸗ des Kommandeurkreuzes zweiter asse des Groß⸗ Die Verord über He bstgemüse und Herbstobst

kassenrendanten, Rechnungsrat Tietze, beide beim Amtsgericht herzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: 19. Jan 1h15 (Nkeigean öfher 858 29. Iuli Iesren. vin

Berlin⸗Mitte, dem Steuersekretär, Rechnungsrat Girke in dem Direktor des Mineralogisch⸗Geologischen Instituts der das Febiet des Deutschen Reiches auf Runkelrüben ausgedehnt.

estz und dem Oberzollrevisor Meixner in Stettin den Roten Technischen Hochschule in Charlottenburg, Geheimen §2.

ö““ biirice Fhaffe 8 Regierungsrat, Professor Dr. Hirschwald; 38. Bekanntmachung tritt drei Tage nach ihrer Verkündung dem Geheimen Oberregierungsra rugger, vortragendem . -. . n Kraft.

Rat im Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegen⸗ des Ritterkreuzes er er Klasse de zfelben O rdens: Berlin, den 28. September 1918.

heiten, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem außtrordentlichen Professor in der furistischen Fakaltät der 8 Reichsstelle für Gemüse und Obst. dem Oberregierungsrat Kraefft in Danzig⸗Langfuhr, Universität in Berlin, Geheimen Justizrat Dr. Bornhak; Der Vorsizende: von Tilly.

dem Regierunge⸗ und Geheimen Baurat Schwarze in Hildes⸗ des Ritterkreuzes zweiter Abteilung des Groß⸗

heim und dem Versicherungsdirektor und Senator a. D. erzoglich Sächsischen Hausordens der Wach amkeit -.“ Menschine in Uelzen den Königlichen Kronenorden dritter berzog lich ober Fe h. Falken: 2 S 8 9 8 ucht 8 wir wef e Klasse . Es wird zur öffentlichen Kenntnis gebra wir auf Grim . astor Schulze in Reichau, Kreis Namptsch; 8 dem Ktrchenvorsteher, Kaufmann Wagenschieffer in dem Pastor Schuls vnns N. 12md his Fead ens e don ür gfae Per lalr⸗ annover, dem Kanzler beim Generalkonsulat in Kristiania des Großherzoglich Oldenburgischen Friedrich vom Handel, 1) die Schantwirtschaft des Gastwirts Okto Steler Wiencke, den Oberzolleinnehmern Lorenz in Goldberg i. Schl. Augustkreuzes zweiter Klasse am rot⸗blauen Bande: hier, Waldstraße 27/29, 2) das Fleischereigeschäft von Arno und Schröder in Jüterbog, dem Zollsekretär Buͤttner in dem Kreisschulinspektor Heyse in Mühlhausen i. Th.; Schuster, hier, Waldstraße 5, von Montag, den 30. September Berlin und dem Lehrer a. D. Petersen in Germershausen, ich Braunschweigischen Kriegs⸗ 8. J. bis auf weiteres schließen und 3) dem Pferdeschlächter Paul

ü 4 vierter Klasse des Herzo 1 Götze, hier, Wettinerstraße 32, jeden Ankauf von ferden Kreis Duderstadt, den Könialichen Kronenorden Feccs verdiensitreuzes am gelb⸗blahen Benbe „und sonstigem Vieh bis guf weiteres unt Leffergen

dem Rektor Waldaukat in Kruglanken, Kreis Anger⸗ 8 .“ 1 841 xb 1“ ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Die bisherigen Kunden des Fleischereigeschäfts von Aino S uster

Gera, den 26. September 1918. ordens von Hohenzollern. Dr. Kern; 88 2

dem Privatmann Kabutz in Brandenburg, Havel, den der Herzoglich Sachsen⸗Coburg⸗Gothalschen Herzog Hes Stadkänt. e Fke t Folleinnehmern Habermann in Hänigsen, Kreis Burgdorf, Carl Eduard⸗Medaille erster Klafse: 8 1.“ Neumann in Driesen, Kreis Friedeberg N. M, und Presch dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Bekannt machung. in Berlinchen, Kreis Soldin, den Zollassistenten Lichtenberg Universität in Halle a. S. Dr. Schmieden; Cs wird zur eeh Kenntnis gebracht, daß wir auf Grund in Nordgermersleben, Kreis Neuhaldensleben, Maske und derselben Medaille zweiter Klasse: von. 55 12 und 2 der Bekanntmachung vom 23. September 1915

84 1 . Kiae [GBl. S. 603), betr. Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom eetn. Werger fentniewetrEgt dem stelloertretenden Assistenzarzt in der chirurgischen Klinik Handel, die Roßschlächterei von Alfren H. ätz old in Gera, Gerber⸗

Kessel in Züllichau und dem Gerichtsvollzieher Helberg in derselben Univer sität Dr. Götze; gasse 8, von Montag, den 30. d. M. ab bis auf weiteres schließen.

; . Gera, den 28. September 1918.

Dannenberg das Verdienstkreuz in Gold des Ritterzeichens erster Klasse mit der Krone 1 888

dem Kanzletinspektor Weber in Torgau und dem Eisen⸗ des Herzoglich Anhaltischen Hausordens Albrechts Her Steagitat. Hr. Trastnse bahnkanzleisekrerär a. D. Asmus in Würzburg das Verdieust⸗ 1 vnnch x 188 düßinischen Fakultät reuz in Silber em außerordentlichen Professor in medizinischen Faku

dem Gemeindevorsteher und Standesbeamten Iirgenf en der Universität Halle⸗Wittenberg, Gehetmen Medizinalrat Königreich Preu sen in Satrup, Kreis Sonderburg, das Kreuz des Allgemeinen Dr. Bunge; 8 8 Seine Majestät 88 1eeoeh geruht: Ehrenzeichens, Ebrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich den Archivar, Geheimen Archivrat Pr. Wutke in Breslau 1 dem früheren e (Hetsen efeäester b88 EobEEEö616* S e Fär nnd den n ntz echidar, Geheimen Archivrat Dr. Richter in

1 2 risschulzen ree n Krei Sest⸗S We N. ; 2 1

Veegenfelh Kust Seekamp dem Pforrer Pcecern m eren esecehermberg nh den bisherigen Prorektor am Lehrerseminar in Merseburg in Hemelingen Kreis Achim, dem Armenpfleger Bäckermeister demt ag en siüät i Goh Dr Srirlen dt Plath zum Seminardirektor zu ernennen sowie Hönermann in Neuhückeswagen, Kreis Lennep. dem Bader der Universität in Göttingen Dr. B dem Buchhalter bei der Generalstaatskasse, Rechnungsrat und Trichinenschauer Fischer in Wulsten, Kreis Osterode a. H., des mit demselben Orden verbundenen silbernen Seidel in Berlin aus Anlaß seines Ausscheidens aus dem dem Justizkanzleigehilkfen Dürrbaum in Pölitz, Kreis Verdienstkreuzes: Siaatsdienste den Charakter als Geheimer Rechnungsrat zu Randow, den Zollgafsehern Schneider in Münsterberg, dem Provinzialschulsekretär Sander in Hannover; verleihen und 8 8 Scholz in Hanau, Wende in Neustadt O. Schl., Dill in lich Sch b gippischen Kre dem Geheimen Kanzleisekretär im Ministerium der öffent⸗ Samter, Teuber in Heidersdorf, Kreis Nimptsch, Lamprecht des Fürst 8 ifre⸗ pp ng 4 n Arbeiten Schurmann in Berlin die nachagesuchte Ent⸗ in Hildesheim Scheel in Bärwalde. Kreis Neustettin, für treue Dienste 1914 am weißen Bande: lassung aus dem Staatsdienste unter Verleihung des Charakters Meyer in Berlin, Feigel in Berlin⸗Lichtenberg, Krause in dem Provinzialschulrat, Geheimen Regierungsrat Dr. Hey⸗ als Kanzleirat zu erteilen. Magdeburg, Socha, Plohnke und Fischer in Stettin, den nacher in Hannover;

& 8 8 1 G 4 88 8

.