Gnadau, Dr. Friedrich Linke Ernst Lion in Brockau, Dr. Bernhard Franz Lohe Dr. Mar Loewy ia Neisse, Maimald sbach in Berlin, Dr. Georg Dr. August Melzer in Breslau,
Otto Meyer in Breglau, Dr. Andreas
in Berlin, Dr. Max Lincke in in Löwenberg i. Schles., Dr.
Michaäel Lippmann in Leipzig, in Ortrand, Dr. Wilhelm Lohmann in
Lövrnsohn in Charlottenburg, Dr. Eugen Luczny in Katscher, Johann Dr. Naftali Man
immermann in Stettin⸗Neutorner
Charakter als Rechnungsrat, dem Geheimen Kanzleidir
( l⸗) und 8 Schweidnitz, Michalke Ziegenhals, Dr. Albert Moll in Charlottenburg, Dr. Josef Musiol in Lichtenrade, Dr. Johannes Nathan in 8 Albert Oliven in Berlin⸗Lankwitz, Dr. Ernst Orthmann in Jean Paul Palmié in Charlotten⸗
en, Dr. Hubert
ektor Züchner in Berlin (Reichs⸗ le Kanzleuat sowie
iste den Postdirektoren D arakter als
ze O S., Dr.
Postamt) den Charakter a 1
beim Scheiden aus dem Dienste
in Leipzig⸗Lindenau und Zan Geheimer Postrat,
dem Postmeister
den Charakter als Rechnungs at und
dem Geheimen 1
(Reichs⸗Postamt) den Charakter als Kan
Dr. Heinrich Kandrzin O. S., Mathes
Berlin⸗Schöneberg, Dr. . „Heinrich Potjarn Rabbertz
ner in Berlin den Ch 1 . 1 in Wermelsk . G in Berlia,
Winkler in Saarau (Kreis Schweidnitz)
Mendelsohn Mendelsohn in Glogau, Dr. Ildefons Miecznikiewicz in von Mielecki
Riesenfeld Rinas in München⸗Gladbach, Dr. Ludwig Rosenmeyer Ferdinand Dr. Richard Schubert in Saarau, Dr. Ludwig Sper⸗
Kanzleisekretär 8 Johannes Monski Godesberg,
uninger
Frankfurt Schmidt in Bonn, Dr. Josef
Dr. Paul Steinen
at zu verleihen. ieczn 1 in Katiowitz. Morgenroth. Mundt in Weißenfels, Dr. Rudolf M Emil Mutschler in Posen, Dr Dr. Jakob Nahm in Rydultau, D. Dr. Friedrich kizinski Nowakowski in Kosten, Dr. Max Ohm in Dr. Arthur Ollendorf in Brestau, Dr. Ignatz 1 Boguslaw von Parczemsti in Reichenbach i. Schles., Dr. Fritz Pinner in Glogau, Stanislaus Polewski in Dr. Otto Pütz in Berlin, Dr. Franz
Schütz in Frankfurt a. M., Berlin, Dr. Lercpold Staub in Rosdzin O. S., Steffeck in Charlottenburg, Dr. Ernst von den in Düsseldorf, g. Ems, Dr. Karl Vohsen in Frankfurt a. M, Dr. Bern⸗ hard Weidemann in Cöln g. Rhein, Dr. Friedrich Wein hold in Breslau, Dr. Ernst Willich in Cassel, Wimmer in Berlin, Dr. Louis Wolffberg in Breslau, den Paul Braunschweig in Halle a. S., D Breslau, Dr. Otto Hermes in Berlin, Schleich in
Dr. August in Lobberich, Dr. Nagel in Halberstodt, a. M., Dr. Georg Nepilly
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Lektor an der Universität in Straßburg Gautier zum ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt zu ernennen.
in Frankfurt
Niemann
Dem Königlich spanischen l in Celle Hermann Dr. Oito Aschersleben, Sylvester Dr. Stanis laus
Rautenkranz ist namens des Reichs das Erequatur
Professoren Dr. Groenouw Dr. Alfred Neumann in Berlin, Dr. Karl Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. Hermann Strauß in Charlottenburg und Dr. Georg Sultan in Neukölln sowie dem leitenden Arzt der Frauenabteilung des Breslau Dr. Robert ng des Bürg Ebenau, dem leiten
Opielinski in in Beuthen O. S., Dr. Dr. Karl Pientka in Loslau, Dr. Gerhard Pohl in Berlin, Krotoschin, Adolf T “ ben, Dr. Hans Raphael in u, Dr. Veorg R 8 chel in Schlesiengrube O. S., r. Karl Rindskopf Wilmersdorf, Dr.
Perdelwitz
Beauftragte Sortierbetriebe. Die in Nr. 83 des Reichsanzeigers vom 9. April 1918 ste aufgeführten Firmen:
L. Ballenberger in Ellwangen a. Jagst und
Gebr. Sternheimer in Aschaffenburg
Sortierbetriebe von Lumpen und neuen und Marinebedarfs
Allerheiligen⸗Krankenhauses in leitenden Arzt der chirurgischen als in Frankfurt a. M. Dr. Friedrich den Arzt am Städtischen Siechenhause in Freund und dem Arzt Dr. Julius Witt in Keitum a. Sylt den Charakter als Geheimer Sanitätsrat;
den Aerzten Dr. Otto Adler in Berlin, Berlin, Dr. Johann Antoniewi Arnheim in Neukölln, Dr. Georg Barg
Berlin, Dr. Heinrich mann in Berlin⸗Schöneberg, Godesberg, Dr. Oskar B Biberfeld in Posen,
unter Nr. 6 und
Groß Otterslet Rauer in Breslau, Dr. Max Riedel in Rengersdorf, D. Dr. David Ritterband in Berlin⸗ Berlin⸗Schöneberg, Dr. Franz Roestel Dr. Johannes
Asch, dem
sind als beauftragte Stoffabfällen für die Zwecke des Heeres⸗ gestrichen worden.
Berlin, den 1. O
Johannes Röhr in Rosenthal Dr. Julius Samosch in
Dr. Max Rosahl in Zörbig, in Aschersleben, Dr. Georg Rust in Berlin, Breslau, Dr. Rudolf W., Dr. Hermann Schiller in Breslau, Dr. Ludwig garzt an der Provinzial⸗Heil⸗ und Pflege⸗ midt in Wittenberg, Dr. chneider in Magdeburg, Dr. Adolf Schöpp Dr. Karl
ktober 1918. Kriegsministerium. Kriegs⸗Rohstoff Ke
Dr. Ludwig Adamezewski in Posen, Dr. Heinrich Altheimer in cz in Kriewen, Dr. Richard in Breslau,
Schaeffer in
Kriegsamt. Abteilung. 1
Schmidt, Abteilung anstalt in Hildesheim, Dr. Paul Sch Christian Schmitz in Sieglar, Dr. Paul S Dr. Georg Schoenherr in Schreiberhau, Dr. Otto Schröck in Eisleben, in Marburg a. Lahn, Dr. Paul Schubert in r. Christoph Schütte in Gelsenki chen. Dr. Josef
Dr. Georg Seelhorst in Sagan, Tr. . Dr. Georg Seidel in
Dr. Samuel Bannas Dr. Theodor Baron in Baum in Elsterwerda, Dr. Paul Berg⸗ Dr. Bruno Bernhard in ettkober in Raschkow, Dr. Hermann Dr. Paul Bieneck in Peterswaldau, l Blobel in Sprottau, Dr. Arthur Blume Dr. Thaddäus Dr. Friedrich Borchers, il⸗ und Pflegeanf Nauschwalde, Dr. Johann Braun in Horrem, Max Brenning in Berlin⸗Lich Witien i. W., Dr. Eugen Bre Briest in Adlershof,
Dr. Max Budwech in Magdeburg,
Dr. Josef von Ch in Charlottenburg, Otio Coester in Meyerich, Dr. Mo’ itz Cohn Dr. Lothar von Criegern in Hildesheim, Dr. Albert Cron⸗ Dr. Gustao Danziger in Breslau,
Dr. Richard Deile in länder in Gelsenküchen, lugust von Eck in Godesberg,
Bekanntmachung.
Seidel in Chemnitz wird hiermit betr. Fern⸗ der Handel ondere Abgabe
Dem Gastwirt Karl 3 auf Grund der Verordnung vom 23. September 1915, haltung unzuverlässiger 2 Gegenständen des tägliche von Speisen und Geträn wirtschaft, wegen Unzuverlässigkeit unter Auferlegung
in Kaltenkirchen, Schröder Mallmitz D Schulz in Barmen, Heinrich Segelken in Obernigk, Dr. Josef Severin in Bochum, sen (Ruhr), Dr. Julius Simon in Char⸗ lottenburg, Dr. Paul Skamel in Neukölln, Dr. Toomas elnau, Dr. Johannes Stasinski in Posen, fens in Magdeburg, Dr. Arthur Steiner Dr. Heinrich in der Stroth in Bentheimn, kowski in Magdeburg, Dr. Roman Franz Thiel in Ostrau,
Personen vom Handel, n Bedarfs, insbes ken im Betriebe einer Gast⸗ in bezug auf einen derartigen des Verfahrens umn
in Posen, teilungsarzt an der Provinzial⸗ Dr. Moritz Boß in es Bourzutschky in Kiel, Dr. Josef Robert Breitkopf in Breslau, htenberg, Dr. Franz Broer in slauer in Jauer, Dr. Eckard Dr. Gustav Buchholz in Barleben, Nieder⸗Liada, Dr. Hans Bühring Buschhausen Magdeburg,
Gewerbebetrieb der Kosten
Reichsgebet verboten.
Chemnitz, den 1. Oktober 1918.
Der Rat der Stadt Chemnitz. Gewerbeam Dr. Hüppner, Stodtrat.
alt in Hildesheim,
Silberkuhl in E
Sobiech in Ad Dr. Paul Stef in Maadeburg, Dr. Bruno Student Suszezynski in Kriewen, Dr. Dr. Richard Traugott in Breslau, Dr. Wilhelm Triese⸗ thau in Halle a. S., Dr. Paul Unger in Berlin, Dr. Heinrich Vogeler in Herne i. W., Dr. in Berlin⸗Wilmersdorf, 1 Grünberg i. Schles., Dr. August Walther in Wundecken, Dr. Heinrich Waltke in Celle, Dr. John Wasbutzki in Breslau, Dr. Gerhard Wauer in Löwenberg i. Dr. Heinrich Weißenberg in Gleiwitz, Dr. Johannes Wende, Oberarzt an der Provinzial⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt in Kreuz⸗ Dr. Ernst Wendt in Berlin, Dr. Felix Wiegandt in Hornbura, Dr. Paul Wiepmann in Aschersleben, Martin Wilkerling in Alten bei Dessau, Dr. Max N. in Görlitz, Dr. Heinrich Witte in Kudowa Dr. Paul Wolf Josef Wolff in Koppitz, Dr. Alfred Zätsch in Magdeburg, Dr. Max Zenker in Kattowitz, Dr. Heinrich Zielenziger in Charlottenburg und Dr. Josef Zweig in Breslau den Charakter als Sanitätsrat zu verleihen.
Bekanntmachung. Dem Händler Gustav Heinrich Groitzsch Dresdner Straße 70, wird hiermit auf Grund der 23. September 1915, betr. Fernh Handel, der Handel mit Geg⸗ darfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug werbebetrieb unter Auferlegung der Kosten des gebiet verboten. Chemnitz, den 1. Oktober 1918.
Deerr Rat der Stadt Chemnitz. Dr. Hüppner, Stadtrat.
in Chemnitz, Verordnung vom ersonen vom s täglichen B auf einen derarti Verfahrens im Reichs⸗
Buttenberg rzanowski in Posen, Dr. Albert Citron Dr. Johannes Cludius in Trebnitz, Dr. in Breslau,
Leopold Türk Dr. Adolf Urban in Breslau, Hugo Voll⸗ Waagner i
altung unzuverlässiger P l mit Gegenstaͤnden de
heim in Berlin Lichte nberg, Dr. Max Davidsohn in Stettin, Bad Suderode, Dr. Franz Deut Dr. Saly Domke in Berlin, Dr. 2 Dr Paul Edel in C Dr. Leo Ehrlich in Breslau, Dr. Ferdinand E feid in Berlin, Dr. Josef Felgenhauer Dr Josef Fethke in Oppeln, Dr. Erast Ottersleben, Dr. Paul Franke in Torgau, in Posen, Dr. Oskar Friede in Magdeburg, Dr. Martin Friedemann in Langendreer, Dr. Moritz Friedmann in Breslau, Dr. Max Fuchs in Glogar bringer in Witienberg, Dr. Georg Fu
Gewerbeamt.
harlottenburg, Dr. Hugo Ehrlich in Paul Elsner in Breslau, pstein in Breslau, Dr. Jakob Feilchen⸗ in Langenbielau, Flügge in Groß Dr. Otto Freund
vHig S
Bekanntmachung. Den Kleiderstoffhändlern Hugo Emil Busch in Gla und August Georg Karl Hugo „Mauerstraße 25 wohnhaft, chung des Stellvertreters des Reichskanzlers vom 2 tember 1915 der Handel mit Gegenständen des lichen Bedarfs untersagt worden.
Glauchau, den 25. September 1918. Polizeiabteilung.
Hoffnung 76 wohnhaft, Glauchau,
nagel in ist emäß der
Bekanntma
in Breslau,
1, Dr. Rudolf Für⸗ hrmann in Neukölln, un in Schweidnit, Dr. Richard Gaebe⸗ Dr. Gustav Gebauer in Mesferitz, Dr. Dr. Bruno Glatschke in Hubert Goder in Lissa
Dr. Schimmel.
Der Stadtrat.
Dr. Max Fuhrma lein in Nietleben, Sigmund Ginsberg in Breslau, erg, Bez. Merseburg, Dr. Dr. Otto Goedel in Osterweddingen, sch in Breslau, Dr. Josef Gorski in Ober Salzbrunn, Dr. Adalbert von Graboweki in Posen, Dr. Eugen Haagen in Berlin, Dr. Max Haedke in Hirschberg i. Schles., Dr. Max Hagemann in Eisleben, Dr. O Dr. Ernst Hamburger in Breslau, Karl Hamburger in us Hampel in Leobschütz. Dr. Eugen Dr. Karl Heilborn in
Der Dynamit⸗Aktiengesellschaft vormals Alfred der die Genehmigung zum Bau und Betriebe einer Privatanschlußbahn von dem in Deininghausen nach dem Staatsbahnhof Castrop erteilt worden ist, wird hiermit auf ihren Antrag das Recht zur Enteignung schränkung Hernellung
in Hamburg,
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kriegsgerichtsrat Dr. jur. Baerensprung (Arthur) aus Anlaß seines Uebertritis in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Kriegsgerichtsrat sowie den Eisenbahnobersekretären und Schroeder in Stettin sowie revisor Kaumann in Magdeburg den nungsrat zu verleihen.
Dynamitlager
dauernden verliehen, Grundbuch der Gemarkung Rauxel, Band II Art. 4 (Parzelle 471/34), als Eigentum der Gewerkschaft der Zeche Graf Schwerin bei Castrop und Band II Art. 7 (Parzellen 434 b und 438) als Eigentum des Landwirts Diedrich Wilhel eingetragenen Grundstücken erforderlich ist. Berlin, den 25. September 1918.
ster Ermächtigung Seir
Grundeigentums
desjenigen aus den
gies 02 1 „ dt . nster (Westf.) Hager in Altenweddingen,
dem Eisenbahnrechnungs⸗ Charakter als Rech⸗
Tübing in Mü Gleiwitz, Dr. Juli Heridenfeld in Berlin⸗Lichte berg, Charlottenburg, Dr. Franz Heppner in Görlitz, Dr. Josef Hilchenbach in Engele kirchen, Dr.
10 P . 2 Eugen Hirschmann in in Schülte Rauxel Dr. Walter Hirt in Breslau, Dr. Wihi Dr. Wolfgang Hoffmann in Schweidnitz, r. Wilhelm Holdheim in Berlin, Dr. Isidor Horn in drich Jacob in Teuchern, Dr. Max Jacoby Richord Jaenisch Dr. Ernst Jentsch in Obernigk, Dr. Kletiendorf, Dr. Wladislaus Jordan in Schroda, Dr. John sohn in Berlin, Dr. Wilhelm Kgempf in Magde⸗ Siegfried Kahlbaum in Görlitz, Krohprinz Wilhelm⸗Volksheil⸗ Kowanowko, Dr. Paul Kalkbrenner in Oels, Kantorowicz Hammer,
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Medizinalräten Dr. Eickhoff in Sieg⸗ Paffrath in Cleve dem ordenttichen emie für praklische Medtzin, üsseldorf den Charakter als
Ilfeld, Dr Straube in
Charlottenburg, Hirt in Breslau,
den Kreisärzten, Medizinalräö Sarganek in Köslin, Dr.” in Lauban sowie
burg, Dr. d Allerhöchf und Dr. Gebhardt Mitglied der Düsseldorfer Akad Professor Dr. Schloßmann in D Geheimer Medizinalrat;
den Kreisärzten Do. Duda in . Schwerin a. W, Dr. Franz in Lötzen, Dr. Kloß in Striegau, Dr. Mennicke in Hameln, Dr. Stöltzing in b Schreber Dr Klingmüller in Strehlen, dem Gerichtsarzt Dr. Berg in Assessor bei dem Medizinal⸗ Apotheker Hildebrand
Breslau, Dr. Frie
Wölfelegrund,
Das Staatsministerium. sto Jetschin ö 1
von Breitenbach. Sydow.
Ministerium des Königlichen Hauses.
Dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Wilhelm Weber ir nes Koͤniglichen Hoflieferanten ver
Kahnert,
tätte bei “ A58 1 stätte be Cassel ist das Prädikat ei
Dr. Schüler in Pinneberg, . in Ohlau, liehen worden. Düsseldorf und dem pharmazeutischen kollegium der Provinz Westpreußen n Charakter als Medizinatrat; b ten Dr. Jean Alesch in Berlin, Dr. Ben⸗ Leopold Auerbach in Char⸗
Kemmler Klavehn Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. Wühelm Kleyensteuber in Cassel, Dr. Ernst Klitzsch Dr. Max Klopstock in Charlottenburg, Knoblauch in Schwersenz, Dr. Georg Köhler in „Dr. Kurt Köhler in Görlitz, Dr. Ernst Kötteritzsch in Osterfeld, Dr. Georg Kollibay in Glatz, Dr. Otto Kost in Wanzleben, Dr. Hermann Kramm in Berlin Friedenau, Maximilion in Gnaden⸗
Waldenburg Paul Kleemann
Finanzministerium.
Der bisherige Kassierer bei der Generalstaatskasse, Ge⸗ heime Rechnungsrat Schmidt ist zum Oberbuchhalter, der bisherige Buchhalter bei der Generalst nungsrat Großheim zum Kassierer, der bisherige Regierungssekretär2 Registrator im Finanzministerium und der bieherige Regierungssekretär Fuhrmann zum Ge⸗ heimen expedierenden Sekretär und Kaltulator im Finanz⸗ ministerium ernannt worden.
Dem Katasterinspektor, Steuerrat Kracke in Berlin ist die Stelle eines⸗Katasterinspektors bei der Königlichen Regierung Breslau und dem Katasterkontrolleur, Dr. Raasch in Stettin die Stelle eines Katasterinspektors bei der Königlichen Regierung in Frankfurt a. O. übertragen.
Versetzt sind: die Katasterkontrolleure, Steuerinspektoren Hürter von Wanne nach Essen ( 8 von Genthin nach Crefeld sowie der Reaäierungslandmesser, Steueriaspektor Dessin in Stettin (Königliche Regierung) 1
in Danzig de den Sanitätsrä Auerbach in Cöln a. Rhein, Dr. Dr. Richard Badekow Roman Behnke in Berlin, Dr. Abraham Heinrich von Bo⸗ Dr. Richard
in Bentschen,
aatskasse, Rech
.
in Frankfurt a. lottenburg, Dr. 4 Berliner in Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. bart in Lathen, Dr. Cohn in Berlin, Dr. Heinrich Dr. Hermann Drewes stein in Grünberg i. Schle Dr. Christian
Zünger zum Geheimen n Breslau, Dr. Josef Kroll Kronheim
Eugen Cohn in Berlin,. Decker in Cöln a. Rhein, Dr. Siegfried Eck⸗ s, Dr. Viktor Esau in Biele⸗ in Berlin⸗Südende,
Krause in Uaruhstadt,
Friedrich Krukenberg in Halle a. S., Dr. Adolf cher in Nöschenrode, Dr. Adam Kucner in Posen, Dr. Reinhold Lachmann in Krotoschin, Dr. Salo Lachmann in Landeck i. Schles., Dr. Emil Lassahn in Berlin, Dr. Richard Lehmann, Oberarzt an der Poovinzial⸗Heil⸗ und Pfl -geanstalt in Lublinitz, Dr. haldensleben, Dr. Gustav Leipziger in Berlin Wilmersdorf, Dr. Wilhelm Lenz in Halberstadt, Alexander Lepiarz in Obernigk, Dr. Friedrich Leppmann in Berlin. Dr. Heinrich Levin in Berlin, Dr. Hugo Levin in Berlin, Dr. Max Lewin in Berlin,
in Berlin,.
Krumma
Faßbender in Berlm⸗Wilmersdorf, Fleischer in Glatz, Dr. Alfred Friedlae burg, Dr. Hans Adam Grittner in Gro Heinemann in Rönsahl, Dr. Karl Kaeß in Gießen, Dr. Rein Dr. Gregor Klose in Reinerz, Dr. Beuthen O. S., Dr. Hermann Franz Bad Essen,
Steuerinspektor
nder in Charlotten⸗ ttkau, Dr. Heinrich Jacob in Berlin, hold Kittmann in Glatz, Stanielaus Koziol in
Gottlieb Krönig in Zehlendorf
August Lehrmann in Alt⸗
Dr. Hermann
steramt 1) und Maetzner
Max Laehr
Dr. Leopold Lewinski in Neukölln,
1.
Bestellt sind: die Katasterlandmesser Böhm, Enders dring zu Katasterkontrolleuren in Genthit und Gondr 8.28 tasterkontrolleuren in Genthin bezw. Lrteralh, un Wanne Eickel sowie Sawallich zum Ke⸗ gierungslandmesser in Cöln. Zu Rentmeistern bei Königlichen Kreiskassen sind ernannt: in Münsterberg der Steuersekrelär Hoppe aus Steinau a. O.,
in Tarnowitz der Steuer sekretär Brzoska aus Rosenberg O. S., in Gersfeld der Steuersekretär Knoth aus Fraakfurt a. M. Der Rentmeister Böhm bei der Königlichen Kreiskasse in
Dt. Krone ist nach Thorn versetzt worden.
Hauptr er walt ung der Staatsschulden.
Bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden ist der Kassensekretär Spindler zum Buchhalter und der Bürodlätar George Neumann zum Kassensekretär ernannt worden.
Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.
Dem Prosekior am anatomiß
Berlin Dr. Broesike ist das P
worden.
I 8 8 8 Ministerium für Handel und Gewerbe.
2 48 ( 8s 8 ꝓ ; 1 . 2 8 „, 2 4 — 8 2 8 Der Lehrer Dipl.⸗Ing. Fiala in Essen ist zum Maschinen⸗ bauschuloberlehrer ernannt worden.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Der Hegemeister Barginde in Kath. Hammer ist zum Revierförster in Althammer ernannt worden. Zu Revierförstern sind ferner ernannt worden: die Hege⸗ meister Dechow in Waldheim und Golz in Skallischen. Versetzt worden sind: die Revierförster Köppen in Steinvach nach Worbis, Sauer in Kuckucksmühle nach Rosen⸗ thal (Regbz. Posen).
— —
Fekaynimachnung.
Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend die zwangs⸗ weise Verwaltung amerikanischer Unternehmungen, vom 13. Dezember 1917 (NGBl. S. 1105) ist mit Zu⸗ stimmung des Reichskanzlers und der Großherzoglich hessischen Regierung das der amerikanischen Staatsangehörigen Frau Lilly Busch und ihren Kingern gehörende, aus Aeckern und Weinbergen nebst einem Wohnhaus bestehende Anwesen in Mainz⸗Castel im Großherzogtum Hessen zwangsweise unter Verwaltung gestellt (Verwalter: Königlicher Regierungsrat Ulrici aus Wiesbaden). 8 Berlin, den 19. September 1918.
„ 2
Der Minister für Landwirischaft, Domänen und Forsten.
J. A.: Braun. 6 88
4
Beanntmachung.
Das Handelsverbot gegen den Kaffeehauspächter Robert Müseler und gegen die Frau Susanna Müseler, geb. Hahn, in Thorn, Breitestraße 20, vom 20. Juni, 10. Juli 1918 wird hiermit aufgehoben. v1X““
Thorn, den 26. September 1918. Die Polizeiverwaltung. Dr. Hasse.
—.—
Bekanntmachung. 1 Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, vom 23. September 1915 (9RGBl. S. 603) habe ich dem Schankwirt Fritz Kuka in Potsdam, Zimmerstr. 2, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegen⸗ ständen des täglichen Dedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb antersagt. G Potsdam, den 28. September 1918. Der Polizeipräsident. von Zitzewitz.
8
Preußzeu. Berlin, 3. Oktober 1918.
Seine Majestät der Kaiser und König und der Generalfeldmarschall von Hindenburg sind gestern zu⸗ kurzem
sinr
Gestern nachmittag fand laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ im Reichskanzlerpalais unter dem Vorsitz Seiner Majestät des Kaisers und Königs eine Be⸗ ratung statt, an welcher der Reichskanzler Graf von Hert⸗ ling, der Generalfeldmarschall von Hindenburg, Seine Großherzogliche Hoheit der Prinz Max von Baden, der Stellvertreter des Reichskanzlers Wirklicher Geheimer Rat Dr. von Payer, der Vizepräsident des Stoatsministeriums Dr. Friedberg, der Chef des Geheimen Zivilkabinens von Berg und mehrere Staatssekretäre. teilnahmen.
8
Der Bundesrat versammelle sich heute zu einer Voll⸗ sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Handel und Verkehr sowie die vereiniaten Ausschüsse für Rechnungswesen und für Handel und Verkehr Sitzungen. ““
Das Königliche Staatsministerium t einer Sitzung zusammen. b.
.
rat heute zu
1“
“
Sachsen.
Seine Majestät der König hat an den Generolfeld⸗ marschall von Hindenburg laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Depesche gerichtet: Generalteldmarschall von Hindenburg,
Großes Hauptquarlier. “ b Geestatten Sie mir, Herr Feldmarschall, Ihnen meine wärmsten und aufrichtigsten Glück⸗ und Segenswünsche zu Ihrem Geburts⸗
Lövinson Charlottenburg,
Dr. Daniel Lewinsky Katasterkontrolleur nach Stettin (Katasteramt 3).
tag auszusprechen. Gott erhalte Sie in Segen unseres geliebten unbegrenztem une tlerlichen Zuversicht, daß Gott unser Vaterland aus den jetzigen trüben Tagen zu neuer glänzender Machtstellung erheben wird, blicke ich heute als Bun 1 rung zu Ihnen auf.
alter Kraft und Frische
—; 7 241 1“ Sie hätten e iteress aan Paterlah es Sie hät ein Interesse daran,
das immer ein großes Volt bleiben werde, da es ja ein Nachbar des Die Tschechen würden im damit die tschechische Frage mit den anderen einem internationalen Kongretz Sozial) ertlärte, auf dem Wes
der Nationen und Staatsgebilde gehe es nicht mehr. entschließen, den Weg der Selbständigteit und des Selbstbestimmungs⸗ rechts der Nationen anzuecrkennen, und zwar nicht aus innerem Zwang, der inneren Notwendigkeit eines neuen
Tagen übermütig geworden seien.
mit dem deutschen Volk,
tschecho⸗slovakischen Staates 11582
f. 2 2 chwere Ze schweren Zeit. der sfesten,
sein werde.
ürst und Soldat in
vongren gelöst werde. Der Abg. Mataja (Christlich⸗ obrigteitlicher Zusammenfassungen
Man müsse sich
Oesterreir Dienstag den „¼
Hi Bräsidenten 11“ ischen Industrie, Generaldirek! CE her, in besonderer Audienz empfangen und ihn de „Deutsch⸗böhmschen Korrespondenz“ zufolge ermächtigt, der und erfolgreiches patriotisches Wirken während des Krieges auszudrücken. Der Kaiser hob bei diesem Anlasse auch hervor,
Reichs or 98 9 F 4 Reichsverbandes der österrei Der Allpole Glombinski
zung einen Antrag, betr. Einberufung eines internationalen es zur Lösung der polnischen napester Blätter melden, hat der Minister⸗ politischen Parteien vom König in Gelegenheit
“ Frage gemeinsam
präsident W
daß ec als warmer Freund der Jndustrie deren Bedeutung für amte staatliche Leben in vollem Umfange anerkenne, 3, daß die Industrie auch 8 b irtschaft im Frieden die ihr Aufgabe gys olo 91 lö „ 9„, % Aufgabe erfolgreich lösen werde.
Das österreichische Abgeordnetenhaus begann teirn die Erörterung über die vorgestrige Erklärung des Ministerpräsidenten sowie uüber die Anträge, betreffend die Friedensfrage. Allpolen vertangten laut Bericht des „K. K. Telegraphen⸗ gemeinsamen Antrage eine
odann die Hoffn 1 5 ssung über die Lage vor
raufrichtung de Spanien. Wie der „Temps“ erfährt, veröffentlicht das Amtsblatt Kündigung der Handelsabkommen S der Schweiz von 1832/1900, nit Dänemark von 1893, mit den Niederlanden von 1892. he Konsul 1 die zwischen Spanien und Frank⸗ reich seit 1862 bestehen sowie der 1892 abgeschlossene Modus vivendi in bezug auf den Handel, der r 1906 auf unbestimmte war, wurden gleichfalls gekündigt.
iens mit
dslaven. Tschechen und
Korrespondenzbüros“ in Kansularabkommen,
wahrheitsgetreue Darstellung des St
wahrh 1 tandes der Friedensfrage, insbesondere be
stbestimmungsrecht der Nationen. Die deutschen Sozial⸗ demokraten verlangten in ihrem Antrage einen Friede auf folgenden Grundlagen: Errichtung eines Völkerbund Vermeldung bes Feeeischsfterlstes, teine Annexionen, Wiever⸗ herstelung Serbi
durch Erklörungen vom ängert worden
Dänemark. ginifte Brandes bracht „Neichstags voranschlag für das Finanzjahr 1919/1
Der Voranschlag weist laut Meldung aphenbüros“ an Gesamteinnahmen — gaben 145 347 760 Kr., somit einen Ueberschuß von 53 984 034 Kr. Da aber für Abgang und Zugang von Staatseigentum eine Frausgabe von 30 424 452 K 8 hlagte Ueberschuß auf im ganzen nur 23 ½ Mill. Kr. im Vergleich 3 für das gegenwärtige Finanzjahr sind auf der ehreinnahme von 3 ¾ htungen und etwa 2. Auf der Ausgabenseite ist eine Mehrausgade den Posten
8 DPor . 1 “ Montenegros Der Fnanzminis der gestrigen
S 12. chädigung, Neuregelung der Ost lage der Selbstbestimmung, Abänderung des Brester und des Karester Friedensvertrages,
gen auf Grund⸗
tituante, Lösung der territorialen Streitfragen elbstbestimmungsrechts des , Neugestaltung der
im Süden auf der Grundlage des italienischen und südssavischen Volk ziehungen der Nationen Oesterreichs zum Reich auf Grundlage redensaktionen erst hungsweise der Delegationen unternommen werden. Antrage erhoben die Ukrainer gegen die greich Polen Etuspruch.
r. aufgeführt ist beläuft sich der ver⸗
ga;
heit und Sel Die Ukrainer em Finanzges
aus staatlichen Eir ill. Kr. aus Abgaben aufgeführ von 9 ¼ Mill. Kr. aufgeführt,
1 m des Innern, 1 ½¼ für 1X für Verzinsung der end z. B. für das Kirchenministerium eine Minderau ill. Kr. vorgesehen ist. seigentum war die Mehrausgabe im berechnet, auf dem
nach Anhörung Steuern und
In einem Auslieferung Ostgaliziens an das Kön se Polen Das zynski, Glombinski langten in ihrem Antrage namens des polnischen Volkes g eines unabhängigen, aus sämtlichen polnischen und aus den vorwiegend von polnischer Be⸗ 1 bewohnten Gebieten, sammengesetzten Staates m. Teilnahme der Vertreter des
herrührend:
—
8 Kinanz d9 25 manz⸗
02
Abgang und Zugang von gegenwärtigen Ftinanzjahre liegenden Voranschlage Uevereinstimmung ie Sicherungsmannschaften
† en, in dem Finanz⸗ lagsetat
Wiederherst Landesteilen kaatseig völkerung mit etwa 19 Mill. 9
etwa 30 ½1 früheren Jahren sind die für astaltungen, die den Kri geletzvoranschlag nicht aufgeführt, sond
1 nischen Volkes an dem Friedens⸗ weltkongreß, der die polnische Frage zu lösen hat. Der Wiener Abgeordnete Ofner verlangte, daß der Mini gemeinsam mit Vertretern des österreichischen und ungarischen Abgeordnetenhauses die Friedenébedingungen, insbesondere die 14 Punkte Wilsons, auf ihre Erfüllbarkeit! Beratung unterziehe.
Der tschechische Abgeordnete Stanee entwickelte das tschechisch⸗ flovatische staatsrechtliche Programm und betonte die Solidarität zwischen Tschechen, Polen u könne nur durch Annahme der 14 Punkte Wilsons erreicht werden. Als der Redner im Laufe seiner Ausführungen unter heftigen An⸗ griffen auf Deutschland die tschechisch⸗slovakischen Legionen ver⸗ 1 irmauftritten. Der Abgeordnete Stanee
Verlaufe seiner Rede vom Präsi Der Abgeordnete Waldner als Verrat und schamlosen Staatsbruch zurück und erklärte: Wir werden im gemeinsamen Verteidigungskampf im Bewußtsein Gerechtigkeit unserer Sache mit voller Kraft ausharren, unttennbar vereint mit unseren Bundesgenossen (Lebhafter Beifall und Hände⸗ — im Kampfe für den Friedenswillen und auch für den Friedensschluß. In der südslavischen Frage stimmen die Deutschen der kroatischen Lösung zu, verlangen jedoch materielle Gegengewährungen und Sicherstellung der Interessen Oesterreichs. In der Polenfrage billigen ü 1 Grundlage freier Entschließung des polnischen Volkes. Die Deutschen sind bereit, der nationa len Autonomie zuzustimmen, die allen Volksstämmen die nationa der eigene nationale Besitzstan gebieten, gesichert und die Lebenskraft des Staatsganzen zur Wahrune der gemeinsamen Interessen unangetastet bleibt. Dr. Koros Autonomie die Kroaten und
8 t eigener
des Aeußern Weiter wurde dem Reichstag der Abschluß d al Finanzjahr 1917/1918 vorgelegt, der einen Ueberschuß von etwa 6,3 Mill. Kr. aufweist.
sonde haushalts für d einer eingehenden
Norwegen.⸗ Einer Blättermeldung zufolge sind gestern 46 Russen mit Sowjenegierun ise nach Rußland in
Südslaven. Er erklärte, ein Frieden
Litvinoff aus England auf der Durch Christiania eingetroffen, um gegen die in Rußland in Haft gehaltenen englischen Beamten an
teidigte, kam es zu hefugen L getauscht zu werden
zur Ordnung
Der Großwesir sammlung des Komitees für „Wolffs Telegraphenbüro“ m Verhandlungen in Berlin alle türkischen Interessen be⸗ friedige. Durch die Maßnahmen i Ereignisse in Bulgari
Talaat Pascha erklärte auf einer Ver⸗ und Fortschritt, wie der Abschluß
— r Verbündeiten seien die 2 hst aufgehalten. Alle notwendigen regeln seien von der türkischen Regierung getroffen.
rc. Koluscheff ist vor⸗ Der bulgarische Ge⸗ t dem Minist
sie die Lösung bulgarisch bulgarische
gestern ig Konstantinopel eingetroffen. schäftsträger hatte eine längere Unterr des Aeußern Achmed Nessimi.
glicht, wenn
e Entwicklung Minderheits⸗
insbesondere in
t. Der Südflavg Hussarek komme Bulgarien. Ninisterpräsident Malinow eröffnete am Montag, die die „Bulgarische Telegraphenagentur“ meldet, rdentliche Session der S des Königs verlesenen
Meine Herren! sondere Sorge, deren es Armee zu befriedige im Mai dieses notwendig gemacht.
öffentlichen 2
Welt mehr, den Slowenen
Friedensschritt des Ministers des Aeußern branje mit folgender im Namen klärte, er bezweifle nicht, daß der Minister gebener Gelegenheit erneuern und fortsetzen werde. möglich sein werde, im Einklang mit Deutschland das Friedensziel der Monarchie vollständig zu klären und zu bestimmen sowie eine Verständigung mit den Feinden herbeizuführen. 2 deutsche Volk habe in diesem Kriege ungeheure Opfer gel für das kostbare Gut des Frie olk habe in der schwere die Zukunft des
grüßte den sen Schritt bei ge⸗ : Er hoffe, daß es Die allgemeine Lage des Landes und die be⸗
rf, um die zahlreichen Bedürfnisse der heldenhaft ihre Pflicht erfüllt hat, haben die Bildung der gegenwärtigen Regierung . e Herren Abgeordneten! n Meinung bestimmte dessen sie die Geschäfte des Landes führte, al stände ihr gestatteten, um die zahlreschen lösen, die die durch eine Reibe von Kriegsj gestellt hat. Meine Herren Abgeordneten! Von der größten Loyalität gegen unsere Verbündeten erfüllt, es im Auge, als unser
und sei auch bereit, ö8 Opfer zu bringen. Das deutsche 2 ““ große und sittliche Kraft gezeigt, sodaß einem um deutschen Volkes nicht bange zu sein brauche. „Wir alle, die wir das deutsche Volk bier vertreten, fühlen uns mit ihm unzertrennbar in Ministerpräsident „Heute vormittag durch eine dringende uern an der Anwesenheit im erst aus den stenographischen
ind schweren Fragen zu hren geschaffene Lage ihr
verbunden.“ Non Hussarek se Beratung zu meinem lebhaf hohen Hause verhindert, Aufzeichnungen ersehen,
ine Regierung n das Vaterland
Möglichkeit ehrenvollen O das Volk genommen
Schließlich hat w beschlossen, n Geg orschloa zu machen, in Verhand gen wegen Abschlusses eines Waffenstillsta des und eventuell eines Friedens einzutreten. d die geschaffene Lage und die Fülle der Fragen vor Augen hat,
aufgeworfen ie Nationalversammlung
Auffassungen schmerzlieben elbst überzeugt bin, nicht die des tschechischen Volkes ife bei den Tschechen.) nicht durch Verherrlichung von jener Staaten der unseren fechten.
entsprechend Erringung In diesem Sinne wurde getan, meine Regierung nach unseren zahlreichen Gegnern den T
„(Lebhafter Beifall links. möglich war. Kampf für nationale Ideale kann Hochverrat 5 geführt werden, deren Truppen an der Seite und sein Oberhaupt, der ungarische Staat Zurufe bei den Tschechen) und die unggrische Nation Beleidigungen (Erneute lebhafte Zurufe.) verpflichtet, s
ch Beschimpfung
Abgeordneten! Regierung,
Deutsche Reich
n f außerordent⸗ Es versteht sich von selbst, daß ßt die Nationalversammlung in i gung sich mit anderen 2
schäftigen können, die dusch die Notwendigkeiten der gewöhnlichen regelmäßigen Verwaltung sich aufdrängen würden. en! In der Ueberzeugung, daß Sie in Ihren Arbeiten und Entschließungen sene Geschicklichkeit, Weisheit und patriorische Gesinnung an . legen werden, die der gegenmwäxtige Angenblick erfordert, flehe ich — 3 — guf Ihre Arbeiten vierte außerordentliche Session der 17. ordentlichen Nationalversamm Lang anhaltender Beifall.)
Aeußerungen mmung links, Gegenrufe nde Oesterreichs gegen solche uvpinismus, der jeden inneren Halt und jedes Wirklichkeit h Staatsehre ruhmvollen
Empörung zurückzuweisen. bei den Tschechen.) J. Ausschreitungen des Cha Verständnis
1 Po „ „neosoao 4 b tlichen Tag ngelegenheiten wird be
uf eine Herren! 8 unerschütter⸗ — lichen Treue gegen di Verbündeten
Händeklatichen 1 Der Abg. Tusar (tschech. Soz.) führte in Erörterung der außenpolitischen Lage aus, daß die Deutschen irrten, wenn. sie glaubten, daß die Tschechen in den letzten
Tichechen.) Segen des Alln
links, Gegenrufe bei den / 1 5
lung für eröffnet. Es lebe Bulgarien!