“ 88 “
Kleines Theater. lassungen derselben russischen Bank Ansprüch ist ⸗ la —,—, Southern Pacifie —,—, Uni eifi 3 8 8 — B he, so ist jeder Pennsylvania —,—, ern Paeift „ Union Pacific —,—, iet seinen geschichtlichen Lustspielzoklus, geinzelne Anspruch besonders “ 14 8 eben United ““ 112, Anceonda eoder Rio
E1 8. “ v dargelegt, in je dreifacher Ausfertigung. Der einzelnen An⸗ ““ 3116. 5 % Kriegsanleihe 96, 4 % vogt,
v“ 11“ meldung ist ein beglaubigter Empfangsschein beizufügen dessen 3½ 0% Kriegsanleihe 88⁄. Privatdiskont 3112, Silberhöchstpreis 83 ½
Sachs und seinen Zeztgenossen in eigenértiger Wiederdabe 885 Betrag am besten offen bleibt, damit er je nach der Höhe der Wechsel auf Amsterdam kurz 10,64, Wechsel auf Paris 3 Mo t
geführt. Trotz aller Kunstgriffe aber, die von dem Direktor Alt. eingehenden Werte von dem Vertreter des Staatskommissars 26,52, Wechsel auf Paris kurz 26,10.
mann, dem Spielleiter des Abends, angewandt wurden, um die ausgefüllt werden kann. Inhaltlich empfiehlt sich folgende Haris, 8. Oktober. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe
Späße einer uns fernliegenden Zeit dem heutigen Zuschauer verständlich Fassung: 88 Feazane Hm 8 8% SPhn. 88 öö
Zutat ganz auf sich selbst gestellte Schwank „De 5 8 . b ürk if. 73,45, Suez⸗K 5700, Rio à 975 9 8 ir lich selbst ges vank „Der Krämerskorb .. habe ich durch Vermittlung des Staats⸗ 4 % Türken unif. 73,45, Suez⸗Kanal 5700, Rio Tinto 1975. 9„ 22 7 von Hans Sachs, der nach dem bekannten Prolog von Goet 8 ür die 18 is, 9. Oktober. (W. T. B.) 5 % Franzö . 5 68 9 8 IÜschs, m bekan g von Goethe om missar ür di its 1 Paris „9. Dktober. T. B. /90 ranz⸗ sische Anleihe 1 18 JE 1 b 1 sgars - deutschen Depots und Guthaben bei 88,45, 3 % Französische Rente 62,00, 4 % Span. äußere Anleihe 9 ’ — ☛α‿—— 8 82
—
und schmackhaft zu machen, muß doch gesagt werden. daß der ohne Auf meinen Anspruch gegen ie Bank in den Abend eröffnete, am besten wirkte. Das darauf fol N Inel . 8 8 11 . C. Das arauf folgende 8 8 2 s 9 28 „ „ Narrenschneiden desselben Meisters, das als Schattenspiel ge⸗ h“ Unterschrift: 103,10, 5 % Russen von 1906 66 00, 3 % Russen von 1896 41,45,
geben wurde, büßte in dieser Stilisierung an lebendiger Wirkung ein, . nterschrift: 4 % Türken unif. 73,00, Suezkanal 5650, Rio Tinto 1970.
1- bei den anderen innerhalb einer Rahmenhandlung „Im vhA“ Amsterdam, 9. Oktober. (W. T. B.) Amerikanische 1 8
Saün “ zum Teutschen Hof“ dargebotenen 3 8 “ Werte behauptet, Schiffahrtswerte flau. — Wechsel auf Berlin = Dhn.. — es LetestsBürxbbüntbbrszätkmsr
8 „Der 1. auer mit dem Hasen“ von Die Unterschrift ist bei Zivilpersonen von der Polizei⸗ 34,70, Wechsel auf Wien 20 7 Wechsel auf Schweiz 48,25, Wechsel Der Kezugspreis beträgt viertelzährlich 9 ℳ. he; 2 Anzeigenpreiß füur den Naum einer gespaltenen Einheitszetle
enn Sl, Ein Spiel, wie Frauen ein Kleinod aus⸗ behörde oder einer anderen zur Beglaubigung befugten auf Kopenhagen 63,50, Wechsel auf Stockholm 70,10, Wechsel Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin an 111“ 50 Ps⸗ einer 3 gespalt. Etnheitszeile 90 Pf. Anserdemn mwird auf
setz Sö”5 8 8 5 g gung efug 2 598 2 9 . 9 n außer *
öö Hans Rosenplüt und „Das heyße Eisen“ von Stelle, bei Militärpersonen von der nächst höheren mit der au New York 226,50, Wechsel auf London 10.85, Wechsel auf den Postanstalten und Zeitungswertrieben für Belbstabholer 4 8H 166““
S nebst Liedern und Tänzen aus jener Zeit ermüdete die Führung eines Dienstsiegels betrauten Kommand stelle zu Paris 41,65, — 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe 89 ½⅛, Obl. auch die Königliche Geschäftsstelle SW. 48 Wilh lImstr. 32 161AX“X“ Sess.
Zärtuns des Gleirzarteder v Eemcigete di seun. g etra ommandostelle z 8 % Niederl. W. S. 66 ⁄, Königl. Niederländ. Petroleum 565. V “ 8 helmstr. 32. EE11“ Sioe Pömigliche Heschäftsstelle des Reichs⸗ aund Staumtsamnpengees
8J des Lehrhaften genug, um den Abend ameegend verlaufen zu beglaubigen. Se Messa Holland⸗Amerika⸗Linie 424, Niederländ.⸗Indische Handelsbank 197, ö11“ bb eJ. Süäihe ab as ordisanrchnena
hen nnh 8 “ . 89 “ WT unser 1“ 8 191, “ SeeIhaee Houthern ü= e
Porfabren zu erwecken. Das perdient in hobem Maße Dank. Die — Einlösung von russischen Zinsscheinen. Die auf Pacific 86, Southern Railway —, Union Pactfic 129 vQ⅛, Anaconda ; rgz 2
g. der einzelnen Schwänke war trotz der Schwierigkeiten, Grund der Bekanntmachung des Reichskanziers vom 8. März d. J. 143ꝛVQ⅜ United States Steel Corp. 94 ⅛, Französisch⸗Englische An⸗ No. 242. Reichsbankgirokonto Berlin, Freitag, den Postscheckkonto: Berlin 41321. 1918
“ Theaterleitung durch mehrfache Erkrankungen von Haupt⸗ binterlegten Zinsscheine und ausgelosten Stücke russischer Staats⸗ leihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie 888 8 b —-— ————
8— 11““ LL 88 die Prügel⸗ 11““ staatlich garantierter russischer Wertpapiere, die bis 8 Heneean hg6 1 8 Feahhete (W. T. “ ü e se ——:3ʒ—V————— id Zankszenen atustisch etwas besser abgetönt werden müssen; sie zum 3. März d. J. fällig geworden sind, werden, wie „W. T. B.“ auf Hamburg 52,75, do. au y““ 8 li b i
“ sin n IFrm aus. Um die “ mitteilt, henh eeele Die bsds werdenn Sk⸗ Plätze 89 do. 1 1“ 25. Inhalt des amtlichen Teiles: 8 üir W“ Hohnschöl in Cö Kreis Königreich Preußen.
R nachten sich insbesondere Alice Torning sowie die Herren tober d. J. ab bei denjenigen Zahlstelle folgen, bei welche Stockholm, 9. O tober. (W. T. B.) Sichtmwechsel auf sverlei Tondern, dem Kanzleigehilsen Reith in Greoßenlüder, Köeis 1
B machten sich insbesonder 1 owie die H b J. ab bei denjenigen Zah len erfolgen, bei welchen Stock “ eö eihungen ꝛc. 8 8 in Cass 1 . öni 1
“ 8 und Reissig verdient, letzterer insbesondere auch die Werte seinerzeit eingereicht worden sind. Die Einzelheiten werden Berlin 48,00, do. auf Amsterdam 144 50, do. auf schweizer. Plätze 8 üicst “ Fulda, dem Botenmeister Siebert in Cassel, dem Polizei⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
8 dem Ra zmenstück als Sänger. Die Musik zu den alten Liedern noch bekanntgegeben. 69,00, do. auf London 15,50, do. auf Paris 60,00. 8 Deutsches Reich. wachtmeister Thieve in Dortmund, den Schutzmännern dem Oberstleutnont Constantin Cramer, im 1 iedens⸗
die von dem türzlich verstorbenen Komponisten Bogumil — In Abänderung und Ergänzung der entsprechenden Gesetz⸗ New York, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Das Ernennungen ꝛc 1 Schmiot, Wichmann und Wulff in Königeberg i Pr., dem verhältnis erster A jutant beim Generalkommando VI Armee⸗
“ ist in schlichtem Volkston gehalten. Die Zuschauer verordnungen hat, wie das hiesige russische Generalkonsulat Geschäft an der Fondsbörse hat gegenüber dem Vortage wieder nach⸗ Bekanntmachung, betreffend die Prägung Gerichtsdiener Jung in Cassel, dem Saaldiener Lehniger, dem korps die landesherrliche Erlaubnis zur Annahme und Führung
G“ Gaben dieses geschichtlichen Abends mit Behagen und 1. Rat der Volkskommissare am 13. August d. J. selafen 8 Umsatz bbE1“ v SDis Grund⸗ “ Fant e id die Prägung ET1111“ 1aätr.
dankbar auf. olgende Pestimm mung war anfangs als fest zu bezeichnen, da sich Nach ss U 3 - afel j ner 1 iche
1 gies ö oder zu erneuernde Waren⸗ hlages gecken 8 Beckungsbedürfnis Le Die dersgseh ane Handelsverbote “ 1 Pförtner Kamrowsfki ebendaselbst, dem Eisenbahnwagenmeister Namensform „Cramer von Laue“ verbrieften ö“ Im Königlichen Opernhause wird morgen, Freitag, keichenurkunde wird zugunsten der Staatsrentei eine Steuer im erreichten vereinzelt his zu 5 Dollar. Später machte sich ein Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 136 des Reichs⸗ Niemax in Neumünster, den Eisenbahnweichenstellern BZlunck Adels zu erteilen. ““
„Mignon“ mit den Damen Artöt de Padilla 88 .“ von 30 Rubel für das erste Wirkungsjahr der Urkunde und 1“ geltend, 8 dem begegae Seüekeanh g h Gesetzblatis. engsbsge g “ 8 Fheelueg, EE“ —
Kirchner und Bachmann in den Hauptrollen ge Musikalisch übel für jedes folgende Jahr erhoben. 2) Die im vorher⸗ sowie Steels betroffen wurden. Der Schluß gestaltete sich unregel⸗ Königreich Preußen. oo“ sta digst 1—
“ 1.“ gegeben. Musikalischer gehenden Artikel angegebene Steuer unterliegt der Entrichtung mäßig. Geld: Sehr fest. Geld auf 24 Stunden Durchschnittssatz 5 , ör 8 88 1 9 P sie X“ Zahnwärter Grotkopp in Boren, Kreis Schleswig, das All⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Im Königlichen Sch bei Einreichung in das Volkskommisfariat für Handel und auf 24 Stunden letztes Darlehen 6, Wechsel auf London (60 Tage) rnennungen, Charo terverleihungen, Standeserhöhungen und gemeine Ehrenzeichen sowie den Kotasterinspektoren Otto in Marienwerder, Stuck⸗
Luftidint Reinicglic “ hauspielhause wird morgen das Industrie der Anmeldungen oder Erneuerungen von Warenzeichen. 4,73,00, Cable Transfers 4,76,55, Wechsel auf Paris auf Sicht sonstige Personalveränderungen. dem Hauswart Brakelmann in Hamm i. W., den mann in Gumbinnen, Buch in Aachen, Pack in Berlin und
1 rau, die Hofschauspielerin“, in der gewohnten Be⸗ urkunden im voraus für die ganze Dauer der betreffenden Urkunde. 5,47,50, Silber in Barren 101½, 3 % Northern Pacific Bonds 59 ¼, Aufhebungen von Handelsverboten. 1 Kutschern Künzel in Frankenstein i. Schl. und Ney in Anders in Oppeln den Charakter als Steuerrat zu verleihen.
“ ö 1 8 3) Für die Umschreibung eines Warenzeichens auf den Namen 4 % Verein. Staaten Bonds 1925 106 ½¼, Atchison, Topeka u. Santa Handelsverbote. u“ Königsberg i. Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu
“ hegter in der Königgrätzer Straße weist die am des neuen Inhabers des industriellen oder Handelsunter. Fé 86 v⅛8, Baltimore u. Ohio 53 ⅜, Canadian Pacific 167 ½⅜, Chesapeake leihen 1“ 8 b
“ Sonnabend stattfindende Erstaufführung von Henrik nehmens vor Ablauf der Dauer der Urkunde wird eine u. Ohio 57 ½, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 47 ¼, Denver u. “ 8 Vergetgeßth 8
8 sens Schaufpiel „R. smersholm“ folgende Besetzung auf: Johannes Gebühr von 50 Rubel erhoben. 4) Urkunden auf das aus⸗ Rio Grande 4 ½, Ill'nois Central 95 ½, Louisville u. Nashville 114 , ZͤZͤZI““ Ministeriumdergeistlichen und Unterrichts⸗
v c Stea “ Irene 1“ Kroll: Fadiehtiche Benutzungsrecht G Warenzeichens werden in Gee 8. 81 rn War v 43 ⅜, . angelegenheiten.
owig Dartau, Peter Mortensgaard: Hermann Picha, Ulrich Brendel: Zukunft für eine Dauer von nicht weniger als fünf Jahren Reading, 88 ⅛, Southern Pacific 88, Union Pacisic 12 naconda 1
Karz Meinhard, Frau Helseth: Frieda Richard. Spielleiter ist Karl erteilt. 5) Alle von den ehemaligen Ministerien für Handel und Copper Mining 698 ½, ÜUnited States Steel Corporation 107 ½, 1 Amtliches G Dentsches Reich. Der bisherige Afsistent am Ehemischen Prsüte 98 g-5
Meinhard. AInzustrie russischen wie auch ausländischen Unternehmen auf das aus⸗ do. pref. 1103. b 8 1b versität in Marburg, Privatdozent Professor Dr. Strecker
Mannigfaltiges. T Benug ngerecht von Warenzeichen erteilten Urkunden Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 88 1 Abteilungsvorsteher an demselben Jastitut ernannt 1 8 un er Eintragung und Registration in der eilung für Bericht wärti mã Zirklich berfi den Gehei Regi t t den Rat i 8ö Lehrgar für Fürsorgerinnen Der Beginn inneren Handel des Volkskomm ssarials fü — erichte von auswärtigen Warenmärkten. dem Wirklichen Geheimen Oberfinanzrat Wolffram en Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im G 9 1 wen. . Handel Volkskomm ssariats für Handel und Ind — 15 8b 1 4 1 -. — 8 Freiherr Fri
des zum Oktober d. J. geplanten halbjährigen I 6) Der Aümelbdiehe Fu Fenfragung J“ London, 8. Oktober. (W. T. B.) Kupfer prompt 1222. Dirigenten im Finanzministerium, den Stern zum Roten Adler⸗ Reichsamt des Innern Freiherrn von. We lj er zum Geheimen Dem Mäger Fritz Rhein in Berlin ist der Professortitel
er. ö“ Fürsorgerinnen ist auf den Urkunden und 3 Originalexemplare oder 1ypographische Abdrücke des be⸗ 8 Liverpool, 8. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz orden zweiter Klosse mit Eichen laub, Oberregierungsrat zu ernennen. .“ 8 Fercisgett eoeden
11“ 8 verschoben worden. Meldungen, schriftlich trestenden Warenzeichens wie auch eine Quittung der Staatsrentei rder 2000 Ballen Einfuhr 39 100 Ballen, davon 25 700 Ballen ameri⸗ dem Fü sten zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein auf 1
1u1u . 1 die Geschäftsstelle der Preußischen Landes⸗ Entrichtung der, gemäß Art. 1 und 2 des vorliegenden Delrets, zu⸗ kanische Baumwolle. — Für Oktober 22,74, fü, November 22,31. Schloß Wittgenstein bei Laasphe den Roten Adlerorden zweiter Bek
zeatich ö““ 5, Mollwitz⸗Privatstraße kommenden Steuer, mit Abzug des früher für den unge utzt ver⸗ New P ork, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluß. Baumwolle Klasse mit dem Stern, ö LT11“ tmachung, acken “ Bekanntmachung. 8 8
1“ L Es. können nur solche Personen bliebenen Teil der Dauer bezahlten Betrages, zu 1 Rubel für das loko middling 32,50, do. für Oktober 31,25, do. für November 30,75, dem. Oberlandesgerichtspräsidenten, Wirklichen Geheimen betreffend die Prägung von Zehnpfennigstü en Der Inhaberin der Firma Heinrich Marks, Frau
88 “ 1“ Anertennung 1.4“ ““ d . 1. iveaben 1918 88 WET“ ö middling be,8, Heisenam Ober justizrat Frirsch in Cassel den Roten Adlerorden zweiter aus Zink. Christine Marks in Südtohn, welcher “ 8.
flegeri d ber die Absolvierung eines Volkskommissariat für Handel und Industrie nicht registriert oder 1 „Cases) 5, do. Stand. white in New York 15,50, e mit Etchen laut “ “ 1 Bekan 8 L. Sex eente. 15 n a ..
1““ Lehrganges in der modernen Säuglingspflege aus nicht erneuert sind, werden als unwirksam betrachtet. do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil City 4,00, Schmalz 8 Klasse “ Dr. theol. Schulte den b Vom 3. Oktober 1918. E“ 89e. g 7 frein Leeetiehs worden ist,
8 8 C 1111A“ 8 T. 3) 12 ööö1ö.“ vrnate Dosterg2 105. Ieürtbe h 8 I 88 8 1 Zentri⸗ 11““ Sahe a fffe .“ 8 Der Bundeesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetzes ist die Wiederaufnanme des Handels wieder gestattet worbden. .“ 8 O reichischen Kredit⸗Anstalt für Handel und Ge⸗ 186 ¹ Winter 230 ⅓, Mehl Spring⸗Wheat clears vS. ü ie Ermã 18 B aftl; Am 7. Oktober ist, wie „W. T. B.“ meldet, ein Austausch⸗ werbe weist inkl. des Gewinnvortrages in Kronen 1 633 742 (im Vor⸗ 10,75 —11,25, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kafe Rio Nr. 7 dem Fideikammißbesitzer Grafen von der Schulenburg wer 111.“ d.n2914 grech Geserde C99) 8 8— Lutz, Kreissekretttkt. zug mit 500 Zivilinternierten aus Frankreich eingetroffeu jahre 1 503 064)), nach Abzug der Lasten einen Reingewinn von loko 10 ¼, do. für Oktober 8,50, do. für Dezember 8,80, do. für g auf Grünthal, Kreis Oberbarnim, dem Gesandten von Verdy aßnah 8 w. von 1 b e“* bbl. S. 327) Der Fantrst. J. Be: Lutz. renß
Er brachte u. a. die Deutschen, die vor Krieasausbruch in Marokko. Kronen 14 642 096 (im Vorjahre 13 808 902) auf. Was die weiteren Januar 8 95. 8 du Vernois in Wilna dem Geheimen Oberfinanzral folgende Verordnung erlasse: 8
ansässig waren und nun endlich aus französischer Hand befreit sind. Aussichten für das laufende Jahr betrint, so läßt sich unter den New York, 8. Oktober. (W. T. B.) Die sichtbaren Freiherrn Schenck zu Schweinsberg, vortragendem Rat Der Reichskanzler wird ermächtigt, außerhalb der im 8 8 8
Es ist zu hoffen, daß trotz der immer wieder auftretenden Schwierig⸗ gegenwärkigen Verhältnissen ein Urteit nicht abgeben. So weit zu Vorräte betrugen in der vergangenen Woche: An Weizen im Finanzministerium den Senatspräsidenten Geheimen Ober⸗ des Münzgesetzes vom 1 Junt 1909 (Neichs⸗Gesetzbl. S. 507) Bekanntmachung.
E “ der im Laufe der E sich das laufende Geschäft bisher auch im zweiten 95930000,Buse,8, an Kanadaweizen 6 046 000 Bushels, an Mais justizräten Esch in Düsseldorf und Stögem ann in Cassel 8 die Prägung von I h. 11“ Die durch Verfügung vom 10. Juni 1918 gegen den Kaufmann
3 anz durchgeführt werden wird. Von seiten der de e., Halbjc ht gut. 8. 3 1 . ernsz 1 Grenze zum Ersatze für einzuziehende Zehnpfennigstücke aus 11 “ i 8 8 .
gierung geschieht dauernd alles, um dieses Ziel zu errei W“ Rio de Janeiro, 7. Oktober. (W. T. B.) Kaff dem Landgerichtspräsidenten, Geheimen Oberjsstizrat Nordbeck Je —e nüe Sesaa 888 1 87* ig zur H Heisdelh eh servsntn h uh e
7 zu erreichen. 8 8 affee. Zu 1 derborn und dem Oberregierungsrat Galleiske in Posen Nckel weitere Zehnpfennigstücke aus Zink bis zur Höhe von sprochene Handelsuntersagung wird zurückgenommen. Hall O Börse in Berlin 8 ““ ben hhen eglerarben dritter rasse mit der Schleife, 18 Millionen Mark auf Peivatprägeanstalten herstellen zu Duisburg, den 2. Oktober 1918. Ha e 9. Ok 8 W. T. 1 8 8 : . „ 8 8 1 „ 6 88 I 2392 1 8 8 8 7 9 „
Eröffnung des 9 9 8 2 1“ lüche 1 (Notierungen des Börsenvorstandes) e---— den Oberlandesgerichtzräten, Gehn Gsc. eeit⸗ mnsse übrigen finden auf diese Zehnpfennigstücke die Vor⸗ ö
der gs. shaatlichen, kirchlichen 9. städtischen B. 1“ vom 10. Oktober vom 9. Oktober 1999 “ 188 “ r 11“ schriften der Verordnung vom 22. März 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. 8
58 er Provinz, der Stadt Halle, der Universität Halle, von 8 ůür Geld Brief Geld Brief 1 6 “ 8 1— C1.“ LEE111ö1 S. 282) entsprechende Anwendung ö
Vertretern der Industrie, des Handels und Gewerbe g — 8 8 Dr. Pahl in M.⸗Gladbach, den Landgerichtsräten, Geheimen .“ g. “ Bekanntmachung.
Erzffnungsrede Vielt de. dendeehadohmaen ö 8 11“ 3 3 688 1. it 1 ““ 8 Justizräten Gesing in Marburg, Dr. Volgenau und Falcken⸗ Berlin, den 3. Oktober 1918. Auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung vom 24. Sep⸗ mowski, in der er auf die Bedeutung des Mufeums hinwies, das Hänemark 100 Kronen Küͤnigliche Schauspiele. Freitag: O heiner in Cassel, dem Amtsgerichtsrat, Geheimen Justizrat Dr. Der Reichskanzler. tember 1915, betreffend Klsrnguveräffiger werh düen die erste Aastal in Deutschlaud zur Erforschung der heimatlichen Schweden 100 Kronen 209 ¾ 0x bezugsvorstellung⸗ Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Mignon Gaebler in Wächtersbach, Kreis Gelnhausen, dem Regierungsrat In Vertretung: Graf von Roedern. Handel, ist unterm 8. 88 S e 1
Borgeschichte sei. Namens des Ministeriums der geistlichen und Norwegen 100 Kronen 185 186¼ 1“ Oper in drei Akten von Ambroise Thomas. Text mit Benutz Mogk in Altona, dem Regierungs⸗ und Baurat Heinemann Kebbel, Frohnau, Maxmmiliankorso, der Ha 8.
Unterrichtsangelegenheiten sprach der Re srat H Se 7 G 2 3 s . koi vomas. Text mit Benutzung g 4 eedn5. tizrä ständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit der
8. 1 1 chts ang 8 heiten pra ¹ 8 Regterungsrat Hiecke, namens Helfingsfors 100 Finn. Mark 74 74 ⅔ 4 des Goetheschen Romans „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von 4 in Hamburg den Rechtsanwälien und Notaren, Justizräten 5 san S. 9 ; sagt d si d ihm leich eiti usch, e de Lalle der Umiversttätsdireltor Professor Dr. Bracke, Schweiz 100 Franken 144 ½4 144 ⁄ 1““ Michel Carrs und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Pork in Dortmund und Dr. Wolter in Cassel, dem orden-: Bekanntmachung. Fagenc g “ bib⸗ Sb niversität I Geheime Regierungsrat Pro⸗ Wien⸗ 8 Miusikalische Leitung: Herr Kavellmeister von Strauß. Spiel⸗ lichen Professor an der Technischen Hochschule in Danzig Auf Grund der §8§ 1 und 2 der Bekanntmachung des Reichs⸗ die Kof “ . egG 1““
Professor Dr Mon 8 1inus 1“ “ 85 Briudevef 198 1 Hen 8 Herr Ballettmeister Graeb Jahn, dem Eisenbahnrechnungsdirektor Krug in Altona, dem vom 23. I Seg * “ 1h 3 Berlin, “ 8 IA““ .
N““ 118, ockholm. einen Vortrag de EEL eba Shöre: Herr Prosessor Rüdel. — Vorher: Zur Werbu ür di ““ 3 Im im F e. d de izen⸗ Personen vom Handel (Reichs⸗Gesetzbl. Seite 603), wird dem Schauk⸗ er Landrat des Krei es Niederbarnimmmumu.
Museumsdirektors, Professor Dr Haline schloß sich ein Rundgang. Konstanti⸗ 9. Kriegsanleihe: Vorspruch „Deutscher Heroldsruf“ ü sür di 1I Rechnungsrat Mewes im Fe s ge tt ver Max Seidenglanz der 1“ seiner Schank. J. A.: Frhr. von Zedlitz und Neukirch, Regierungsassesso .
u“ „, E dsruf“ von Rudolf br R srat Albat in Königsberg i. Pr. den Roten 8 g 3 . 8
Uün 100 Piaster 770o ,80 20,80 Herzog. Gesprochen von Fräulein Neff. Anfang 7 ½ Uhr. sekretär, echnunasra Alba. önigsberg i. Pr. de wirtschaft, Johannisplatz 3, vom 12. Oktober 1918 ab bis auf 1 adrid und Schauspielbaus. 215. Dauerbezugsvorstellun Dienst .“ Adlerorden vierter Klasse, „ weiteres untersagt. — Kosten, die durch diese Verfügung und ihre 8. Freiplätze sind aufgehoben. Meine Frau, die Pefschaufpielerte dem Geheimen Oberfinanzrat Kautz, Mitglied des Veröffentlichung entstehen, hat der Betroffene zu tragen FSvekanntimachnng. Handel und Gewerbe. Lustspiel in drei Akten von Alfred Möller und Lothar Sachs. Direktoriums der Zentralgenossenschaftskasse, dem Senats⸗ Gera, den 7. Oktober 1918. Dem Bäckermeister Heinrich Westhues in Bochum, “ “ ö“ Die heutige Börse zeigte sich ö V11“ Spielleitung: Herr Oberspielleiter Patrv. Anfang 7 ½ Uhr. 8 pprräsidenten beim Oberlandesgericht in Hamm i. W., Geheimen Der Stadtrat. Dr. Trautner Wiemelhauserstraße Nr. 364, ist auf Grund der Bundesrats⸗ 9 “ 8 1 heutige B zeigte sich äußerst zurückhaltend. 1 . b zandgerichtspräsidenten, Ge⸗ 8 1 ö 1 ffend F
Am 25. v. M. sind laut „W. T. B.“ in Moskau die meisten Gebieten waren die Veränderungen unbedeutend: Verkäufe Sonnabend: Opernhaus. 215. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ Oberjustizrat Schmölder, den Lan E E verorgnung vom 23. September 1915, beneffend Fenögltung ng⸗ — Fpilog in Crefeld den Könialichen Kronenorden zweiter Klasse, .“ Bekanntmachung. Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, ins⸗ 8 besondere mit Lebensmitteln aller Art, sowie die Vermittler⸗
land befindlichen Bankauthaben und Bankdepots war unbelebt. tastische Oper in drei Akten, einem Prolog und einem Epilo . c 3 52⁷ . 2 2 1 2 1 n Z g von 1 2 7 dem russischen Staatskommissar in Gemäßheit des deutsch⸗ J. Barbier. Musik von J. Offenbach. Anfang 7 ½ Uhr 8 dem Landrat Freiherrn von Manteuffel in Luckau, 2 “ 1 5 5 I“ 2 ¹ 8 b l. — 1 Anuf weiteren Antrag der Kriegsamtstelle Cassel, Kriegsrohstoff⸗ bgondere mr XeS. zuverlässiaker russischen Finanzabkommens überreicht worden. Die züsch 8 “ Schausvpielhaus. 216. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und dem ordentlichen Professor an der Technischen Hochschule in stelle, — 21 535 Abt. D vom 89. Oktober s wird 8 Nrag. tätigkeit hierfür Unzuverlässigkeit untersagt worden. händigung der deutschen Werte an den Moskauer Vertreter erichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Freiplätze sind aufgehoben. Die Braut von Messina oder Die Danzig, Geheimen Baurat Ehlers, dem Oberlandes⸗ gange zu unserem. Beschlusse vom 1. Oktober 1918 auf Grund der Bochum, den 8. Oktober 1918. 8 gerichtsrat, Geheimen Justizrat Schepers in Hamm i W., Bekanntmachung des Bundesrats zur Fernhaltung unzuverlässiger Die Stadtpolizeiverwaltung. J. A.: Wolf
des deutschen Staatskommissars wie auch umgekehrt di Wien, 9. Oktober. (W. T. B.) Die Börse stand unter dem feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören in vier Aufzügen t — ss ch gekehrt die Cinfluß der feindlichen Zeitungsstimmen zum Friedensangebot der von Schiller. Spielleitung: Herr Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr. . dem Amtsgerichtsrat, Geheimen Junizrat Weihe in Cassel, Personen vom Handel vom 25. September 1915, Neichsgesetzblatt
Aushändigung der russischen Werte von deutscher Seite sole p 3 8 8 1 „Nrg; ; - nach dem Finanzabkommen am 25. Oktober öööö Mit ihh des Aufrufes des polnischen Regentschaftsrats und 8 dem Geheimen Baurat Twiehaus in Königsberg i. Pr. Seite 603, in Verbindung mit der Mmisterialverfügung vom Als zweiter Termin für die Uebergabe deutscher Forde⸗ gcbot ereibhie zarar önnene dcaücereündendencddenm. Das An. — und dem Ogerbaurat Hartmann, Mitalied der Eiserhahn⸗ i grucen Ggr,Ren, 3z dan Intcte eanfmant Richard⸗ 11A1A“
rungen an den russischen Staatskommissar ist der 15. No⸗ der Antwort des Prisidenten Wilion vdee eüazmfer ghefashaftung ;1; ;4 direktson in Altona, den Königlichen Kronenorden dritter Klaße, ditt 8, Ludwig⸗ Fehn e nsen. 1““ des zu Der Chefrau Bäckermeister Adolf Graf in Bochum, Bongard⸗ vember 1918 festgeßetzt worden. Mit Rücksicht darauf, daß beobachteten. Es genügten aber schon geringfügige Abgaben Familiennachrichten. “ — dem Maurermeister Rehse in Groß Sälze, Kreis Calbe, 2 Genannten, Kaufmann Karl Rudolf Dittes auch der straße 7, ist auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. Sevp. die Uebergabe in Moskau zu erfolgen hat und daß die Be⸗ um die Kurse verhältnismäßig schärfer zu drücken. Bankaktien Verlobt: Frl. Edith Kipke mit Hr 8 üpt 8 1 ““ den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 8 Handel mit Garnen jeglicher Art sowie jede mittelbare und un⸗ tember 1915, betr. Fernhaltung unzuverlässiger Personen⸗ bom * förderung der Anmeldungen von Berlin nach Moskau eiwa büßten bis 15 Kronen, Staatsbahnwerte 19 Kronen, Bergwerks⸗ Detten (Dresden⸗N.). — Frl Filbe “ Vermex 2 den Gerichtssekretären Cotta in Salmünster, Kreis mittelbare Beteiligung an solchem Handel bei dritten Personen— — RGBl. S. 603 —, der Handel Ue Se Aes 5 Tage beansprucht, werden die Anmeidungen daher durch 7 Kronen, Kanonenwerte 21 Kronen, ungarische Kohlenattien nant Hermann Frhrn. von Uslar⸗Gleichen (Rrttergut Rauschen⸗ Schlüchtern, und Sommerfeld in Cassel, den Eisenbahn⸗ untersagt. “ q Unmwelecsigern die deutschen Gläubiger so abzusenden sein, daß sie spätestens kam der Rne w ö 14 bis 23 Kronen ein. Im Verlaufe dorf). — Frl. Mita Haase mit Hrn. Dr. . Jornh von betriebssekretären Hartenstein in Kiel, Dökert in Groß Gera, den 8. Oktober 1918. sowie i6 5 ertäͤtigke g g am 5. November bei dem Staats kommissar für die vermochten stcs ans Tebakeftiang lafem 6 FC1“ Schlieben⸗Taubenheim (Munchen⸗Berlin). 8 bgeeeee Pinn berd, vnd, H 8 ““ 8 “ “” Voch b 8. Oktcber lols deutschen Depots und Guthaben bei russischen zu erholen. Im Schranken war die Stimmum aun 15 Kronen, Verchelicht: Hr. Hauptmann Hans Ulrich von Oertzen mit Oberbahnassistenten Gall in Harburg und Tietzsch in Flens⸗ 16 8 vC11I1“ Banken, welcher seinen Sitz in Berlin W. 8, Kronen⸗ miegend schwach. Schiffahrtsaktien ern kiel. 86 Frl. Anni von Schwerin (Hohen Brün, ow). 3 — burg, dem Gerichtsvollzieher Reinhard in Cassel und dem — 1 Die Stadtpolizeiverwaltung. straße 42, hat, eintreffen. Eine dritte und letzte Uebergabe 45 Kronen, Petroleumaktien um 35 bis 80 Krdnen, Werte des 3E1 1““ Heyno Frhr. von Münchhausen Revierförster Dalchow in Dusterlake, Kreis Templin, daas— — 8 deutscher Forderungen findet am 15. Februor 1919 statt, zu Waffenindustrie um 50 Kronen, Tiegelgußstahlaktien um 31 Kronen “ Zerdienstkreuz in Gold, 8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 136 1u
welcher die Anmeldungen bis zum 31. Januar 1919 beim deutschen und ungarische Kohlenaktien um 40 Kronen. Kurz vor Schluß des dem Stadtverordneten, Küfermeister Krämer in Berle⸗ des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter Bekanntmachung. Staatskommissar eingereicht sein müssen. Bei der geschäfts⸗ Verkehrs bewirkten örtliche Rückläufe und Deckungen der Kulissen⸗ burg, Kreis Wittgagenstein, den Kanzleisekretären Lettow und Nr. 6485 einen Allerhöchsten Erlaß über die Errichtung des Der Ehefrau des Bäckermeisters Martin Gawlak, Bochum, maäßigen Bearbeitung der Anmeldungen hat si ch heraus⸗ Fahsne um 8 bis 10 Kronen. Der Anlagemarkt war ruhig. b Müller in Frankfurt a. O., dem Eisenbahnlokomotivführer Reichsarbeitsamts, vom 4. Oktober 1918, und unter Alleestraße 53, ist auf Grund der Bundesratsverordnung⸗ vom gestellt, daß außer den beiden zur Versendung nach Devisenzenine 11 Cö . 9 5 Amtliche Notierungen der Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg, 8 Schiersand in Wittenberge und dem Werkmeister Knoblich Nr. 6486 eine Bekanntmachung, betreffend die Prägung 23. September ee vnnigen Hee vom 1 Moskau bestimmten Ausfertigungen der einzelnen An⸗ 531,00 B., Zürich 251,50 G., 222,50 & “] 85* Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle. . in Breslau das Verdienstkreuz in bichau, Kreis Walden⸗ von Zehnpfennigstüͤcken aus Zink, vom 3. Ottober 1918. W 1 g Jger. Fean badene mit Lebe nem en v meldung eine weitere Ausfertiguug für die hiesigen Akten 3238,00 B., Stockbolm 304,00 G „ 1— 22,00 G., 8 Rechnungsrat Mengering in Berlin. . dem Gemeindevorsteher Huhnd in Liebichau, Berlin W. 9, den 10. Oktober 1918. Art, sowie die Vermittlertätigkeit hierfür wegen Unzuverlässig⸗
n gei 1 — „ 365,00 B., Christiania 322,75 G. rat; der deutschen Staatskommissare erforderlich ist. Jeder 3275 B, Konstantinopel 35,25 G., 36,00 B, Malteoten 17100 G⸗, Verlag der Geschäftsstelle Nengerinc) in Berin. burg, dem Boten 1 düdem Nollzeibgten b Gerichtsdiener Liese in Düsseldorf un 4 Bochum, den 8. Oktober 1918.
zög London, 8. Oktober, (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 611 Banlc. S hchegest dns Sers, en, K6. Bievite Königsberg i. Pr. das Kreuz des Allgemeinen Die Stadtpolizeiv 1 “ 1u“ Ehrenzeichens, “ 8
ungen durch Anforderung einer dritten Ausfertigung zu 899. 8 6 — 1 5 % Argentinier von 1886 —, 4 % ⁴ i 889 — 2* .
meh s 8 2 get don 1906 62 ½, 4 ½ % Russen von 1909 53, Baltimore and Ohio —2 ie die 2 11““ 11
mehrere russische Banken oder gegen mehrere Zweignieder⸗] Canadian Pacific 177, Erie —, National Railways of — 1 6 dn Fnheceaab vone00. 8 811“ 8
tenmeister Gärtner in Frankfurt g. O., dem Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer keit untersagt worden.
“