1.““ .“
8 1 8
die —— Uündigte laut Meldung des Wolffschen0 Mestlch der Maas entschieden sich Teilkämpfe zu unseren 2 I“ 11. “ 8 n. . 8 8ev 9 aüs 8 Telegraphenbüros“ eine Erklärung über den Abbruch der Ver⸗ unsten. “ Wien, 15. Oktober. 3 D ts N 8 KNR 1 St 18 12 2 3 8 S. bie “ an. Der 5 u““ oac G Italienischer Kriegsschauplatz. .““ W11“X“ um eu en el nzeiger und onig 1 ren ag anze get präsident Lisoguh erklärte, daß die Beratung üͤber Wirt⸗ In der Morgenfrühe des 14. Oktober setzte bei dichtem e Gefechtstätigkeit war auch gestern ziemlich rege. EEE 4“ schaftsfragen im Hinblick auf den Abbruch der Verhandlungen Nebel in Flandern von Handzame bis Werwick Trommel⸗ ie No. 246. 2 Berlin Mittwoch ͤbkkͤ111X“X“ nicht erfolgen würde. euer ein, das sich in schweren Wellen nach Norden hin bis Balkan⸗Kriegsschauplatz. ba 8 . 8 Un, . . 5 Di änisch⸗ukrainischen Verhandl zur Küste fortsetzte. Von See her griffen Monitore ein, die äumte Durazzo ist von den Italienern —— — b —, Die rumänisch⸗ukrainischen Verhandlungen zur Ki zte. 1— B E. ennn⸗ von uns geräumte Du ern lassen eine teilweise Erneuerung des Warenanstansches erwacken. die Käste beschosen Auch der gegnerische Fliegereinsatz war bses denbite 3 Theater und Musik nahmen für sittlich gefallene oder gefährdete F d Mäd im Kurse ei 1 tie Sti Die Ukraine ist bereit, zunächst Zucker gegen rumänische Waren ein außerordentlich starker. Gegen Mittag gelang es Die Bewegungen in Albanien und Serbien gehen ens EEEEE veraoe en .e v ruhicudse an. „Bei Schluß des Verkehrs war die Ftsexeang 92 zu liefern. In der Frage der beiderseitigen dilomatischen den, Deutschen, den heftigen Ansturm aufzufangen und ihn ohne nennenswerte Gefechtsberührung mit dem Gegner vor sich. .„Zm Kahtglichen, Opernhause wird morgen, Donnerstag, frefseße Pumantscecstie ne ügung vom ewirtschaftliche blieb ruhig. edoch waten nur mäzig erbolt. Der Anlagemarkt Vertretung hat die rumänische Regierung positive Zusicherungen in kleinere Teilangriffe aufzulösen, bei denen Belgier, 15 8 Der Chef des Generalstabe. Sge e F gee c,S danen Feic. . 5à r g cenane. und sonstige Kriegsmaßnahmen: Verfügung vom 5. Sep⸗ Wien, 15. Oktober. (W. T. B). Amtliche Notierungen der gegeben. e- und Engländer keine größeren Erfolge mehr erzie „ 1““ Bachmann und Henke in der Hauptrollen auf Ffübrt Diee Vo „htember 1918, betreffend Beschlagnahme von Sonnenvorhängen usw.; Devisenzentrale. Berlin 170,05 G., 170,35 B., Amsterdam 484,50 G., M krainis b 8 d d onnten. Mit Artillerievorbereitung griffen zwischen Olizy un — 8 stellung beginnt um 7 Uhr. gefübrt. Verfügung vom 18. August 1918. betreffend Inausgabebelassung der durch 485,50 B., Zürich 233,50 G., 2 4,50 B., Kopenhagen 351,00 G., er u rainische Ministerrat hat die Entsen ung des Termes Franzosen und Amerikaner wiederholt an. Es gelang D Kri “ Im Königlichen Schauspielh 3 ird Mei Hinterbliebenenrente nicht gedeckten Familienunterstützungen; Verfügung 352,00 B., Stockholm 333,25 G., 334,25 B., Christiania 353,00 G., Generals Daschkewitsch Gorbatzki als außerordentlichen ihnen zunächst, westlich Olizy die Aisne zu überschreiten, aber 8 “ er Krieg z 8 Frau, die Hofschauspielermn⸗ in d haushe wird morgen „Meine vom 3. September 1918, betr. Ausgleichsunterstützungen für zur Arbeit 354,00 B., Konstantinopel 34,75 G., 35,50 B., Marknoten 170,05 G., Vertreter in Rumänien und des Generals Baschanow als was hier nicht im Abwehrfeuer von ihnen vernichtet wurde, Berlin, 15. Oktober. (W. T. B.) Im Atlantischen 1 Frau, 88 ma scher 1 er gewohnten Besetzung aufgeführt. enllassene Heerespflichtige; Bekanntmachung vom 17. August 1918, 170,45 B. außerordentlichem Vertreter in Schweden gutgeheiße ggeeriet in Gefangenschaft. Nur bei Mouron und Termes Ozean versenkten unsere U⸗Boote 41 000 r.⸗R.⸗T. Handels⸗ des Fremiten⸗ he 75 Lenna enc edat, secfent 5 E des n pagaihf ne für die London, 14. Oktober. (W. T. B.), 2 ½ % Engl. Konsols 60 %, 1“ 8 1.“ konnte der Gegner örtliche Erfolge erzielen. Amerikaner⸗ schiffraum, darunter mehrere Tankdampfer und mit Kriegs⸗ und unter der Spielleitung Dr. Kaufmanns einstudiert. Die Erst⸗ 16,0Augast 1918, 18 Ariegsiefftongen; P ehn0 Sep.⸗ 4 % 1“ 8535 73 9 E111“ 4688 18.
vWX““ angriffe, durch schwerstes Artilleriefeuer aller Kaliber vor⸗ material beladene Dampfer. 1“ aufführung findet voraussichtlich am 25. Ottober statt. tember 1918, betr. Kriegsleistungen. — Bau⸗ und Verkehrs⸗ von 1906 63 ½, 4 ½ % Rus 1909 53 ½ Ohi „ bereitet, hielten unter Einsatz von Tanks zowischen Aire und Der Chef des Admiralstabes der Marine. Die Uraufführung von Siegfried Wagners neuer Oper weseu: Ausführungsbestimmungen vom 5. September 1918 zu ““ Centhicat den öö1 en hio hat vor 1 Sonnenflammen“ findet am 30. Oktobe D tädt 3 1 4 . Pacific 180, — 2. Maas bis in die Dunkelheit an. Im Laufe des gestrigen Hoftheater santt inr30. Oktober am Darmstä er Alllerhöchsten Verordnung, betr. ein vereinfachtes Enteignungsverfahren, Mexiko 8, Pennsylvania —,—, Southern Pacific —,—, Union Tages wurden eine größere Anzahl Maschinengewehre und „ 8 statt. ; 8. . vom 11. September 1914 (in der Fassung der Verordnungen vom Pacific —,—, United States Steel Corporation 112, Anaconda Antwort des P äsidenten Wilson auf die deutsche über 600 Gefangene eingebracht. 1 Mannigfaltiges. ““ . 27. März 1915, 25. September 1915, 10. April 1918 und Copper —,—, Rio Tinto 68 ¼, Chartered 18/6, De Beers 16 ⅛, 1 1.“ iß i 6 Das Zentralkomitee d kb“ Goldsields 2 ⁄6, Randmines 3116, — 5 % Kriegsanleihe 95 ½, 4 07,
Note vom 12. Oktober bekanntgegeben. Die Note lautet, dem Durch die gestrigen Angrifse der Ententetruppen in . Nachricht a, Zentralkomitee der Deutschen Vereine b Kriegsanlei . % Kri eree 11 „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: Flandern hat die bereits seit einiger Zeit begonnene Maf sen⸗ Parlamentarische Nachrichten. vom Roten Krreuz, Abteilung für Kriegsgefangenenfürsorge, Sregeen Eeche I88, 18 7o Kriegsanleihe 88 ¾. Privatdiskont 317%2. Staatsdepartement am 14. Oktoher flucht der Bewohner, namentlich im dichtbevölkerten Der Präsident des Reichstags hat die auf heute, den n S 114“” 1 “ 1“ C““ n r, drodee, Belgien, eine außerordentliche Steigerung erfahren. Sie ist 16. Oktober, anberaumte Sitzung des Reichstags auf⸗ 2 E “ w“ auf Hamburg 58,50, do. auf Amsterdam 156,25, do. auf schweizer.
Mein Herr! In Beantwortung der Mitteilung der deutschen für die im Bereich des Fernfeuers der Entente liegenden gehoben und sich die Einberufung einer neuen Sitzung vor⸗ 6 je⸗ ““ 88 . 8* 2gg s hng c4 . “ Plätze 75,00, do. auf London 17,30, do. auf Paris 67,00.
„Der amerkanische Staatssekretär Lansing gestern dem zeitweiligen Geschäftsträger der Schweiz und Ver⸗ treter der deutschen Interessen in den Vereinigten Staaten die
—
Regierung vom 12. Oktober, welche Sie mir heute übergeben haben, 85 1 ; S.1 3 . Zab 8 Si 1 habe ich die Ehre, Sie um die Uebermittlung folgender Antwort zu. Städte wie Thourout, Thielt, Kortrijk, sowie Lille, Reübeg⸗ behalten. Gur Gutschrift auf das Konto Nr. 18 608 Postscheckamt Berlin NW. 7) ; Générale de Belgique vom H.S 693 ö Cö1“ 88 8 2 euf stcheechsehp anf ersuchen: verständlich, greift aber auch in — das weiter zurück⸗ bei jedem Postamt unter genauer Angabe der Adresse des Gefangenen z (in Klammern vom 3 J. Anlagen. 70,50, do⸗ auf London 16,30 do. auf Paris 63,00
Die uneingeschränkte Annahme der von dem Präsidenten der Ver⸗ liegende Gebiet in erschreckender Weise über. Die nach Bei der Ersatzwahl für den verstorbenen Reichstags⸗ 8 dem Zabhlkartenabschnitt erfolgen. Es empfiehlt sich die sofortige Metallbestand und deutsches Geld 26 546 630 (55 323 562) Fr., 1 New York, 14. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Bei einigten Staaten in seiner Botschaft an den Kon reß der Vereinigten vielen Tausenden zählenden Flüchtlingsströme fluten gen abgeordneten Johannes Kaempf im Reichstagtmazftrese Crteilung der Aufträge, da nach dem 18. d. M. weitere Aufträge Guthaben im Auslande 1 193 196 496 (1 089 457 208) Fr., Darleden sehr lebbaftem Ges iss seste vie Hbeße ir stehen e
Staaten vom 8. Januar 1918 und in feinen folgenden Botschaften Osten. Wenn auch alles geschieht, um das Los dieser von Berlin 1 wurden nach Meldung des „Wolffschen Tele. nicht mehr angenommen werden können. sgegen Guthaben im Auslande 100 021 110 (100 011 469) Fr., Darlehen wobei namentlich sogenannte Friedenswerte, Eisenbahnaktien uns niedergelegten Bedingungen von seiten der jetzigen deutschen Re⸗ us un of vertriebenen Belgier, die auf wasserdurch⸗ 3 1 b 4 1 Fu 1 “ sÜsgegen Schatzscheine der belgischen Provinzen (gemäß Artikel 6 ei 1“ rößeren Pof 1 9 g t Haus d Hof gier, f 1j ch graphenbüros“ insgesamt 4764 Stimmen abgegeben. Davon Da g, 15. Okigber (W. T. B.) Der Magistrat hat 1 Ziffer 7 der Vorschriften) 480 000 000 (480 000 000) Fer. Wechset einige zu Anlagezwecken beliebte Papiere in größeren Posten zu
gierung und einer großen Mehrheit des Deutschen Reichstags be⸗ S ürfti — Iee 1— ; 3 y 268 8 kecsigen den Präsdenter, anecefine nnd düce rlliennsehtes vechken Straben, mit dem Nosdürftigsen delsehen, meite erhielt der Geheime Justizrat Kempner Goclschr⸗ vht) den Reichgkanzler, simüliche Stagtssekeeenee,ze thrtoen üfer-Jahe Ve kelgsche Pläb⸗ 97 733309 (92978906) Fr, welberer Fürnrsht rühtete ich er ntöesenmen wurden. de⸗ Entschlusses hinsichtlich der Mitten er deutschen Re. Wegstrecken zu Fuß in ständigen Etappen zurücklegen müssen, 21e de— Stadtverordnete Hugo Heimann (Soz) 1720, der. den Hauxptaueschuff üs de gtaeeretc in⸗ Darleh inländische Weripapiere 2 307 256 (2 308 256 unders auf Venfeerrech ets sich das Interesse der Spetulation be e “ TG Es nuß zu erleichtern, so bedingen doch die für eine derartige Massen⸗ Metallarbeiter Richard Müller (unabh Soz.) 513, der “ Tele bem ie “ I11“*“ sonstige Anlacen 35 854 1897,33 5726145152 11“ 2935 3½ 8 sonders auf Oelwerte. Wenn auch die Haltung zeitweilig 1“ Klarbhat bebe e daß die Hurch brune der Räumung und flucht nicht zu beschaffenden Verkehrsmittel und die Verpflegung Beamte Gellert (Antisemit) 178 und der Pole Korfanty „Präsident Wilson giüll alle Eünder unzweifelhaft polnischer Be⸗ (1 855 651 415) Fr. — Verpflichtungen. Belrag der dee Saeünüst chexungen egch. Mcsser t S.en Fns die Bedingungen eines Waffenstillstands Angelegenheiten sind, welche der aus dem bisherigen Organisationsrahmen Herausgerissenen 4 Stimmen; 8 Stimmen waren zersplittert und 47 ungültig. vbölkerung zu dem unabhängigen neuen polnischen Staat vereinigen. Noten 1 508 010 595 (1 452 612 102) Fr., Giroguthaben 382 594 568 Geld: Stramm agelh 8 t den 02 8 dem Urteil und dem Rat der militärischen Berater der Negierung ein ungeheures Elend. Aehnlich sind die Verhältnisse in Es ist also Stichwahl zwischen Kempner und Hei⸗ Demgegenüber stellen wir fest, daß Danzig nimmermehr diesem Polen (358 317 773) Fr., sonstige Verpflichtungen 44 773 227 (44 721 540) Fr., auf 24 Stunden letztes Darlehen 6, Wechsel auf London (60 Tage) der Vereinigten Staaten und der alliierten Regierungen 1x Nordfrankreich. Von den vernichteten Werten der bereits Ver⸗ mann notwendig. Die Slichwahl ist auf den 29. Oktober Eugeboren 5 88. Lrrsggstazh ü durch deutsche Kultur⸗ zusammen 1 935 378 480 (1 855 651 415) Fr. 4,73,00, Cable Transfers 4,76,60, Wechsel auf aris auf Sicht werden müssen, und der Präsident fühlt sich verpflichtet zu erklären, triebenen abgesehen, gestaltet sich der Ausblick für das Schickfal festgesetzt raft entstan Sanb kctnn jsen. Sie is kerndeutsch. Wir nehmen I 8 5,48,00, Silber in Barren 101 ⅛, 3 % Northern Pacific Bonds 59, daß keine Regelung von der Regierung der Vereinigten Staaten an⸗ aller, die noch flüchten zu müssen glauben, überaus beforgnis⸗ I — Pnb das elbstbestimmungsrecht der Völker in Anspruch; wir 8 8 8 4 % Verein. Staaten Bonds 1925 106 ½, Atchison. Topeka u Santa genommen werden kann, die nicht völlig befriedigende Sicherheiten und erregend. wollen deutsch bleiben Umgerdär. 8 3 8 Börse in Berlin Fés 90 ⅜, Baltimore u. Ohio 56, Canadian Pacific 173, Chesapeake Bürgschaften für die Fortdauer der gegenwärtigen milttärischen Ueber⸗ — Das Mitglied des Herrenhauses Graf von Werthern⸗ 1I“ Der Magistrat. Dr. Bail, Bürgermeister. 8 (Notierungen des Börsenvorstandes) u. Ohio 59, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 49 ¼, Denver u. 111““ 111“n Beichlingen, Fideikommißbesitzer, ist, wie die „Kreuz⸗Zeitung.. — 8 Grende 4, Jüimwis Henvan dena Kambvile , Iasöeile 10g Front schafft. Er hat das Vertrauen, daß er als sicher nel in, 1 — i Kö 1. vwW... Wa au, 14. Oktober. T. B. F 8 vom 16. Oktober von 14. ober ew York Central 75 ⅛, Norfolfk u. tern 108, Pennsylv nia 44 ¼, daß dies auch das Urteil und die Entscheidung der allierten Regie⸗ Großes Hauptauartler, 16. Oktober befiesten ümn s. Ne Me dcc bö Parteien flc dause batseghehen 17 1 2rSie 18n hen stinfen 6 C666 Geld Geld Brief Reading 90 8, Southern Pacific 90 ¾, Union Pacisfic 132 ¾, Anaconda
rungen sein wird. Der Präsident hält es auch für seine Pflicht, Westlicher Kriegsschau platz. Bei der Ersatzwahl eines Mitglieds des Hauses der I“ Ganz Warschau feiert. Die Zeitungen sind nicht erschienen. ℳ ℳ Copper Mining 60¼. United States Steel Corporation 109 ⅛, G G
——
8
hinzuzufügen, daß weder die Regierung der Vereinigten Staaten noch 1 1ꝛ d Schul losse 1 olland 100 Gulden 235 293 293 ½ do. pref. 110 ¼. r dessen ganz sicher ist, daß die Regierungen, mit denen die Ver⸗ Heeresgruppe K ronprinz Rupprecht. Abgeordneten, die am 14. Oktober in den Kreisen Daun, In Fehulen “ bre ruhr. äͤnemark 100 Kronen 177-=†lf 182 ½ 183 3 tnent na rtacken salc, eriegführende assoziteri sind, einwillihen werden, Ig Sf egtesrs sebte der. Feind seine Angriffe fort. Ihr Pruͤm und Bitburg, Regierungsbezirk Trier, stattfantd, fehliches Getriebe, denn um das Hervortreten der Linken za perlaeh Schweden 180 Fronen E11 bens Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
inen Waffenstillstand in Erwägung zu ziehen, solange die Streit⸗ ; 5 — ¹ 8 8 n 21 Norwegen Kronen .“ “ räfte Deutschlands fortfahren, die ungesetzlichen und unmenschlichen Heummft richtete sich auf Torhout und gegen die Bahn wurde nach einer Meldung von „W. T. B.“ der Gutsbesitzer drverten mehrere Parteien der Rechten, darunter die Rational⸗ Hefineefars 100 Finn Mark 73 ½ “ London, 14. Oktober. (W. T. B.) Kupfer prompt 122. —
1 d egem — Kortrik. Auch gegen die übrige Kampffront führte ; G demokraten und christlichen Demokraten, durch Aufrufe auf, d G 2o 8 Praktiken auszuüben, bei denen sie noch verharren. Zu derselben Zeit, Sh Feind 8 delfach hees aeg Fh heghn 1 G fan 4 Neyses (Zentr.) mit allen abgegebenen Stimmen gewählt. 124. Oktober als nationalen Feiertag dn beeben. Fülerraücr der chweiz 100 Franken 137 ¾ 8 Li verpool, 13. September. (W. T. B.) Baumwolle wo die deutsche Regierung an die Regierung der Vereinigten Staaten b — 3 g g 1. die bek ien⸗ Amthiche Notierungen. Americ. ordinary 22 00, do. good B deutsch gierung 8 1 t A A Stell b T readikalen Parteien stellen die bekannten weitgehenden Forderungen auf, 9½ . nit Friedensvorschlͤgen herantritt, sind ihre U⸗Boote damit Angriffe. An einzelnen Stellen haben un ere Truppen ihre 8 — tlichen j ; wie sie in den Parteibeschlüssen der letzten Tage bereits zum Ausdruc „Budapest 100 Kronen 58,70 Frceh 122n add. Jülw,good ord. 2342, do low midel, 24,05 do. eschäftigt, auf der See Passagierschiffe zu versenken, na. nicht Linien an anderen Stellen wichen sie b (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) e Le. Frset geruk „, . fuüip lom E. hene 3 10 E11131““ nur die Schiffe, sondern auch die Boote, in denen ihre Passagiere und we rten den Feind an rückwärtigen Stützpunkten vielfa 8 3 Konstanti⸗ o. good middling 25,73, do. fully good middling 25,99, do. middling und Besatzungen versuchen, sich in Sicherheit zu bringen. Die deut⸗ durch Gegenstöße ab. Aufdem nördlichen Angriffsflügel blieb Tor⸗ — ] MNew York, 15. Oktober. (W. T. B.) Nach einer Reuter⸗ nopel 100 Piaster 20,70 8 fair 26,41, Pernam sair 30,25, do. good fair 31,25, Ceara fair schen Armeen schlagen bei ihrem jetzigen erzwungenen Rückzuge aus p Ve 1 1 j 1 8 im nördli Madrid und “ b 30,25, do. good fatr 31,25, Egyptian brown fair 22,94, do. good p bei 1 gen erzwungenen hout in unserer Hand. Versuche des Feindes, zwischen Werken meldung aus Duluth sind bei den Waldbränden im nördlichen 16 8 9972 1 Flandern und Frankreich einen Weg mutwilliger Zerstörung ein, der oa0 z1di ; “ Wi P Barcelona 100 Pesetas 138 fair 25,57, do. fully good fair 27,31, do. good 29,33, M. G. Broach Inte. ar der Regeln und Gebräuche der zivili: und Torhout in nördlicher Richtung vorzustoßen, wurden 8 . Wisconsin und Minnesota 800 Menschen umgekommen, 1 good 25,00, do. fine 25,50, Omra Nr. 1 good 21.75, do. fully good terben Krfegfübrung vhelkacgge wurde. Die Städie und Dörfer 2 hi ö 8 Prrpgen ber Theater. 12c0 find obdachlos. 1 b Sr 22,50, do. fine 2 ,00, Seinde & Bengal good 19,38, do. fine 20,63, 86 die gegen Deutschland assoziierten Nationen einem Waffenstill Isegem gelang es dem Gegner, über die Bahn Isegem — bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Figaros G 8 ; ; Leee 121 1 8” iJöö“ bericht. Wochenumsatz 13 300, do. von amerikanischer Baumwolle and zustimmen werden, solange die unmenschlichen Hand⸗ Kortrik hinaus vorzudringen; östlich der Bahn brachten wir Hochzeit. Komische Oper in vier Akten von Wolfgang Amadeus „Nr. 9 des „Ministerialblatts zür die preußische konnte hieran nur wenig ändern. Die Stimmung blieb matt 4150. Gesamte Ausfuhr —,J—, do. Einfuhr 41 068, do. do. lungen, Plünderung und Verwüstung, fortgesetzt werden, auf ihn zum Stehen. Westlich und südwestlich von Lille setzte Mozart. Text nach Beaumarchais, von Lorenor Daponte. Deutsche inn ers Verwalkunge, herausgegeben im Ministerium des Innern, 1 b von amerikanischer Baumwolle 27 244. Gesamter Vorrat 150 100, dihr sie mit Recht 1 Schrecken und enbörtem Hg. htn. wir unsere Linien etwas vom Feinde ab. 8 Uebersetzung durchgesehen von H. Levi. Musikalische Leitung: Herr 111“ Eö.“ JIö “ 1“ Sgeche Baumwolle 49 560, do. do. von dlicken. Es ist au notwendig, damit keine köglichkei ((Generalmusikdirekt .S ß. Spielleitung: JIIm ; 5 1 Ff.a. . . 8 8 8 eines Mißverstandnifses enistehen kann, daß der Präsident 6 Vörer, bens Werbun “ Frriegstegerungsbezüge für zum Fieresdienst eingezogene Beamten⸗ Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten Liyerpool, 14. T. B.) Baumwolle. Umsatz mnit großem Nachdruck (very solemnly) die Aufmerksamkeit der Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. eroldsruf“ von Rudolf Herzog. Gesprochen von Fräulein Nef. söhne; Verfügung vom 31. Juli 1918, betr. laufende Kriegsbeihilfen 1 . [2000 Ballen, Einfuhr 6600 Ballen, davon 6500 Ballen ameri⸗ Regierung Deutschlands auf die Fassung und die klare Absicht (to Zwischen Bohain und der Oise griff de F ind Anfang 7 Uhr 3 und Krie steuerungszulagen für die bei den Zivilverwaltungen in den Wien, 15. Oktober. (W. T. B.) Die minder günstige Auf⸗ kanische Baumwolle. — Für Oktober 21,87, für November 21,04. the langusge and plain intent) einer der Friedensbedin ungen knach starker Artilleriewirk 1 „grij d r Fe S spiel 9 G d besetzten eindlichen Gebieten tätigen Staatsbeamten; Verfügung vom fassung der allgemeinen Lage, welche schon gestern wahrzunehmen Bradford, 14. Oktober. (W. T. B.) Wollmarkt. Der lenkt, welche die deutsche Regierung jetzt angenommen hat. Sie ist erneut nach starker ertilleriewirkung an. Nördlich er 8 k Schauspie haus. 221. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und 2. September 1918, betr. einmalige Kriegsteuerungszulage an Beamte war, ist heute an der Börse im verstärkten Maße hervorgetreten Regierungsbedarf ist zunehmend, infolgedessen ist die Unterbringung enthälten in der Botschaft des Prlfiderten, Lir ee nen 1 Juli d. J. Bohain —Aisonville hielten wir ihn durch unser sind aufgehoben. Meine Frau, die Hofschauspielerin. uund Volksschullehrpersonen und einmalige Kriegsbeihilfe an Ruhe⸗ und hat zu einer weiteren empfindlichen Abschwächung der Kurse ge⸗ von Aufträgen für den Zivilbedarf schwierig. in Mount Vernon gebalten hat. Sie leutet efe s e Feuer nieder. Aisonville wurde nach heftigem Kampf gegen 2 8. in drei Akten von Alfred Möller und Lothar Sachs. gehaltsempfänger und Hinterbliebene von Beamten und Volksschul⸗ führt. Hiesige Positionslösungen und Budapester Abgaben machten sich New York, 14. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle nichtung jeder willkürlichen Macht uͤberall, die für sich, geheim und den beiderseits des Ortes und gegen den Ort selbst mit üvire eitung; Herr Oberspielleiter Patrv. — Vorber; Zur Werbung lehrern; Verfügung vom 4. September 1918, betr. Zuschläge sofort bei Beginn des Verkehrs in einer scharfen Ermäßigung der loko middling 32,60, do. für Bktober 31,45, do. für November 30,88, c e Frieden der Welr storen sh Sber, e Kräften mehrfach anstürmenden Gegner gehalten. Auch für die 9. Kriegsanleihe: Vorspruch von Richard Wilde. Gesprochen zu den gesetzlichen Tagegeldern bei Dienstreisen der Staats⸗ Kurse der Kulissenpapiere geltend und im Verlaufe erwies sich auch do. für Dezember 30,78, New Orleans loko middling 30,75, Petroleum sie jetzt nicht vernichtet werden kann, mindestens ihre Herabminderung der nördlich der Oise vorbrechende feindliche Angriff scheiterte 9 Herr n Keppler. Anfang 7† Uhr. beamten; Verfügung vom 28. August 1918, betr. Berechnung die Aufnahmefähigteit im Schranken gering, sodaß die Ermattung refined (in Cases) 19,25, do. Stand. white in New York 15,50, zu tatsäͤchlichem Unvermögen und (folgt eine Telegrammverstümmelung).“ vor unseren Linien. Die seit Wochen fast ununterbrochen im Freitag: Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Symphoniemittags⸗ der Eisenbahnfahrkosten bei Dienstreisen der Staatsbeamten nach dem allgemein war. Nur einzelne Schrankenwerte standen in do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil City 4,00, Schmalz Die Macht, welche bisher die deutsche Nation beherrscht hat (con- Kam f steh 8. 6. b font - divisi 1. konzert. — Abends 7 ½ Uhr: I. Symphoniekonzert der König⸗ Gesetze vom 9. August 1918. — Angelegenheiten der Kom⸗ besserer Nachfrage. In der Kulisse ermäßigten sich die leitenden prime Western 27,15, do. Rohe u. Brothers 28,75, Zucker Zentri⸗ crolled) ist von der Art, wie sie hier beschrieben wird. amp ende 6. bayerische Irsanteriedivision zeichnete sich lichen Kapelle. (Zum Symphoniemittagskonzert sind Einlaßkarten munalverbände: Erkenntnis des Königlichen Oberverwaltungs⸗ Bankaktien um 22 bis 48, Staatsbahnaktien um 37. Montanwerte fugal 7,28, Weizen Winter 237 ½, Mehl Spring⸗Wheat elears Die deutsche Nation hat die Wahl, dies zu andern. Die eben wiederum besonders aus. Kämpfe vor unseren neuen bei Bote u. Bock, Leipziger Straße 37 und Tauentzienstraße 7, am Fiücgis vom 4. Juni 1918, betreffend Gemeindesteuerfreiheit der den um 13 bis 34, Kanonenfabrikswerte um 21, ungarische Kohlenaktien 10 75 — 11,25, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 erwähnten Worte des Präsidenten bilden natürlich eine Bedingung Stellungen nördlich und nordöstlich von Laon und westlich der Konzerttage im Königlichen Opernhause zu haben.) Hinterbliebenen von Reserveoffizieren zustehenden Bezüge. — Ge⸗ um 32 und Türkenwerte um 23 bis 34 Kronen im Kurse. Im loko 10 ⅞, do. für Oktober 8,50, do. für Dezember 8,80, do. für die vor dem Frieden erfüllt werden muß, wenn der Frieden durch ds Aisne, in denen wir dem Gegner vielfach schwere Verluste Schauspielhaus. Geschlossen. (Der Eintrittskartenvorverkauf sundheits wesen: Verfügung vom 4. September 1918, be⸗ Schranken büßten schwere Bankpapiere 38, Schiffahrtsaktien 50 bis 158, Januar 8,95. Vorgehen (by the action) des deutschen Volkes selbst kommen soll. zufügten. Der Feind steht hier südlich der Serre und findet zur üͤblichen Zeit statt. 8 treffend Pockenimpfung belgischer Arbeiter. — Sozigle Für⸗ Eisenaktien 30 bis 61, Rüstungswerte 40, Petroleumwerte 38 bis 50, Rio de Janeiro, 12. Oktober. (W. T. B.) Kaffee⸗ Zu Der Präsident hält sich für verpflichtet, zu erklären, daß die ganze eiwa in Linie Liesse⸗Sissonne — Le Thour— St. Ger⸗ 8 86 so rge: Verfügung vom 15. Juli 1918, betreffend Fürsorgemaß⸗! Kohlenaktien 56, Elektrizitätswerte 27 und Emailaktien 53 Kronen fubhren: In Rto 4000 Sack, in Santos Feiertag. Durchführung des Friedens seiner Ansicht nach von der Bestimmtbeit mainmont. — An der Aisnefront Erkundungs⸗ —— — —— 2 eki,Pee a⸗3 8.
und dem befriedigenden Charakter der Bürgschaften abhängen wird, gefechte. Der zwischen Oli zy und Grandpré 1. ntersu 5 ————— welche in dieser grundlegenden Frage gegeben werden können. Es auf Mouron entlang der Aisne vorspringende kleine 8 :Auf 88 S Fundsaczen, Zustellungen u. dergl. V Off 6. Erwerbs⸗ und eeseseahranssesschabea 3 —
2 2 n ist unumgänglich, daß die gegen Deutschland assoziierten Regierungen Stellungsbogen wurde geräumt. Die dort kämpfende Familiennachrichten. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. entlicher Anzeiger. 4. ““ wePeistäre 1.
unzweideutig wissen, mit wem sie verhandeln. T 65 8 Verl 8 vj 6 8 . “ b ruppe hat den Feind auch gestern wieder zu mehrfachen, für “ 2. Jerlosung ꝛc. von Wertpapieren. — 1 9. Bankausweise. Kön ech -C“ “ die Kaiserlich ihn Berlnsrenchen endr nc 8n 88 Fann ürf 9 19 V erlo 88 Frl. Maria Luisa von vereastasft mit Hrn. Oberleutnant 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Unßzergran 8 8.*rken. anre.hn, n eee 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Empfangen Sie, mein Herr, die erneute Versicherung meiner vorübergehenden Halten des Bogens beabsichtigten Zweck voll Aüce dree chancverh heksueß, Mäund mir Fen. Sber 1 Hochschätzung. Robert Lansing. erreicht. 5 3 Oberleutnant Georg Werner von Zitzewitz (Kl. Nossin). — Militärbehörde zum Weitertrtansport [43900] Steckbrief. hausen i. F. am 5. 11. 1915 angeordnete [43901] Fahnenfluchtserklärnng n, Pe Saeha en Iera, st denh hcsen Insgrtr. ganaa 1e senerepre Gallais. Rülem zer Hetlschetn aie icha baumcnom aeng IZhZZIZZIͤ111 ührung de riedens ersucht wird, ist verspätet in Washinat Zwischen den — —Kannenberg). GKericht der Landwehrinspektion ona. boren . 6. n edererlin 2 anzeigers, Zweite Beilage, veröffentlichte n der Untersuchungssache gegen den füh g des Frj s ersuch „i 1- sbing S. 83 18 1g; onnen und der Maas sind erneute Geboren: „Ein Sohn: Hrn. Kammerherrn Wilhelm von Kar⸗ Kanton Solothurn (Schweiz), Beruf Vermögensbeschlagnahme durch Beschluß Ldstpfl. Johann Nierebigere, Ir E./141 eingetroffen und vorgestern vom spanischen Bo schafter über⸗ heftige Angriffe der Amerikaner in unserem Feuer und an dorff⸗Böhlend t Rudol . 5 1. 3 8 G 86 orff⸗Böhlendorf (z. Zt. Dobbin i. Meckl.). — Hrn. Rudolf 1 [43765] Steckbrief. Schuhmacher, zuletzt wohnhaft in Schönen⸗ desselben Gerichts vom 5. 10. 1918 wieder wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der geben worden. Sie lautet: 1 “ Wethen S. gescheitert. Der Feind hat auch gestern trotz von Maercker (Rohlau bei Warkubien). — Hrn. Hauptmann Gegen den unten beschriebenen Land⸗ werd (Schweiz), ist von dem ibm bis aufgehoben worden. §§ 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der „Der üese Sigtttr der hir hat h „Ehre, güslases mdenh öee starker Artillerie und trotz Unter⸗ wes Madlung (Sophienhof bei Löwitz, Vorpomm.). — Eine Steckbrief. „ sturmmann Erich Weidemann der 1. Komp. 17. Juli 1918 nach Karlsruhe und Lörrach Mülhausen 1. E., den 11. 10. 1918. 88 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. der Be⸗ gemäß den Instru tionen seiner Regierung den Staatssekretär der tützung 8 aweremagen nur wenig Gelände gewonnen. Nörd⸗ ochter: Hrn. Kapitänleutnant Arthur von Killinger (Wil, Gegen den unausgebild. Landsturmpfl edst.⸗Inf. Ers.⸗Batl. Schlawe II in Danzig, bewilligten Urlaub nicht zurückgekehrt. Es Der K. Erste Staatganwalt. schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ereinigten Staaten ttelegraphisch davon zin Kenntnis zu setzen, lich von Juvin, am Walde von Bantheville und nord⸗ helmshaven, z. Zt. Bremen). — Hrn. Leutnant Dr. E Wienbeck Wilhelm Haake, geboren am 7. 12. 1899 welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ wird ersucht, ihn zu verhaften und unter esens jerklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ daß die Kaiserliche Regierung den „Präsidenten der Vereinigten östlich von Cunel fanden die Kämpfe bei Einbruch der (Hannover). — Hrn. Rittmeister Grafen Brockdorff⸗Ahlefeldt. zu Riga, aus dem Landwehrbeztrk II Ham⸗ baft wegen unerlaubter Entfernung und Mitteilung hierher zu den Akten Str.⸗P.⸗L (43902] findliches Vermögen mit Beschlag belegt. Staaten auffordert, die Aufgabe der Wiederherstellung des Friedens Dunkelheit ihren Abschluß. Auf dem östlichen Maasufer zer⸗ (Ludwigslust). — Hrn. Wichard Grafen Koenigsmarck (Königs⸗ hurg, welcher flüchtig ist oder sich ver⸗ Betrug verhängt. Es wird ersucht, ihn 2028/18 M. an die nachste Militärhehörde Der unter Nr. 40869 gegen den Schützen Graudenz, 10. 10. 1918. zu übernehmen und alle kriegführenden Staaten von dieser Auf⸗ splitterten sich die zwischen der Maas und nordwestlich von wusterhausen). b borgen bält, ist die Untersuchungshaft zu verhaften und an den Unterzeichneten zum Weitertransport Bierher abzuliekern. Anton Lang erlassene Steckbrief wird Gericht der stellv. 87. Inf.⸗Brig. forderung in Kenntnis zu setzen und sie einzuladen, Bevollmächtigte Beaumont gerichteten Angriffe in dem unübersichtlichen Gest orben: Hr. Leopold Frhr. von Diergardt⸗Roland (Bonn). — wegen unerlaubter Entfernung berhängt. in die Militärarrestanstalt in Danzig⸗ Beschreibung: Größe: 1,65 — 1,67 m, aufgehoben Lang ist ergriffen. Amtsstelle Graudenz. zu entsenden, um die Verhandlungen 88 beginnen. Die Kaiserliche Waldgelände in sehr heftige Teilkäm fe, die zu unseren Gunsten Hr. Sanitätsrat Dr. Wilhelm Brügelmann (Haus Griffgenstein CEs wird ersucht, ihn zu ver aften und Schießstange oder an die nächste Militär⸗ Gestalt: gesetzt, Haare: schwarz, Schnurr. 8. 10. 18. Der Gerichtsberr: Regierung nimmt als Grundlage der Verhandlungen das von dem endeten. Der Ameril pfe, 3 ei Massin, Nm.). — Hr. Landrat a. D. Hermann Heydweiller in die Milltärarrestanstalt in Altona behörde oder Marinebehörde (Truppenteil, bart: kurz, schwarz, Mund und Nase: ge⸗ Feldrekrutendepot der 15. Infanteriedivision. Brosius, Generalleutnant. Präsidenten in seiner Botschaft an den Kongreß vom 8. Januar und “ Ferer rikaner erlitt auch gestern wiederum (Denzerheide, Post Ems). — Frl. Alice von Wolffersdorff oder an die nächste Militärbehörde zum Marineteil oder Bezirkskommando, in wöhnlich. Besondere Kennzeichen: keine, Der Gerichtsherr: Hossenfelder, als Kriegsgerichts at. in den folgenden Erklärungen, besonders seiner Rede vom 29. Sep⸗ außerordentlich schwere Verluste. (Sondershausen). Weitertransport hierher abzuliefern. größeren Standorten an die Kommandantur spricht süddeutschen Dialekt. FSF. V.: (Unterschrift), Hauptmann d. Res. 8 bemah 88 — hisardene eFworamm fis⸗ Füshden Blutvergießen Der Erste Generalquartiermeister 1 8 Gericht der Landwehrinspeklion Altona. bre ban Aürrgsongh zend0) zum Weiter⸗ msiee Sehn 88 1db1s8. bn, cn 14,903 d nde zu machen, er e Kaiserliche Regierung, 8 - 8 ransport htierher abzuliefern. er Inf.⸗Div. . ie gegen den Musk. Max Rebhu u, getan werden, um einen allgemeinen Waffenstillstand umgehend abzu⸗ 8 Ludendorff. [44066] Steckbrief. Danzig, den 7. Oktober 1918. “ 5 Der am 22. Dezember 1916 in Nr. 301 12/R.⸗S. hr. 254, geb. am 20, Sbahr, schließen. 1 8 8 1 Gegen den unausgebildeten Landsturm⸗ Gericht der Inspektion der 28 [43899] .iin der ersten Beilage des Reichsanzeigers Breslau, am 6. Januar 1916 erlossene Staatssekretär Bauer über die Kriegsanleihe: Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. vpflichtieen Ottokar Haake, aebo en am gefangenenlager des XVII. A.⸗K. In der Strafsache gegen 1) die Witwe veröffentlicht. Steckbrief des unte; Fahnenfluchtserklärung und Vermögens⸗ 1 8 8 8 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteh 8 Geschäftsstelle, 20. 2. 1897 zu Riga, aus dem Landwehr⸗ Der Gerichtsherr. von Julius Bernheim, Johanna geb. Nr. 53781 beschriebenen Landsturmmannes beschlagnabme gemäß § 360 M⸗St.⸗G.⸗O. Es komme, wie es wolle, die Kriegsanleihe fün 8 1 Menz⸗ er Vor⸗ ge nn eschäftsstelle⸗ bezirk II Hamburg, welcher flüchtig ist v. Nöhm, Generakleutnant und Inspekteur. May, geb. 11. 1. 1869. 2) Armand Gern⸗ Kurt Drucker ist durch dessen Festnahme ist am 8. X 18 zurückenommen worden. ist gesi cher t dafür wird Rei chs tag und Regierun ngsra engering in Berlin. oder sich verborgen hält, ist die Unter⸗ Beschreibung: Alter: 44 Jahre, Gesicht heim, Fabrikant, geb. 20. 2 1846, beide erlediagt. 1 8 Div.⸗St⸗Qu., 10. Oktober 191 b Kriegsnachrichten. 8 „ g gierung Verlag der Geschäftsstelle (Mengeri n g) in Berlin. suchungshaft wegen unerlaubter Ent⸗ schmal, Größe: 1 m 70 cm, Haare: blond, zuletzt in Mülhausen i. E. wohnbaft, Posen, den 3. Oktober 1918. ““ Königl. Preuß. Gericht sorgen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, fernung verhängt. Es wird ersucht, ihn Bart: kurz geschnittener Schnurrbart. Be⸗ wegen vorsätzlicher een einer Gouvernementsgericht Posfn. 76. Reservedivision. Berlin, 15. Oklober, Abends. E. T. P.) LW“ 1“ 11 “ Berlin, Wilhelmstraße 32. deeasg eben und in die Militärarrest⸗ sondere Kennzeichen: Am rechten Fuß Desertion, ist die durch Beschluß der 8 An der Kampffront in Flandern setzte der Feind seine — 1“ Bier Beilagen 1 eaftalt in Alona oder an die nässte] sehli die große Z:⸗:8e. 8 Srrafewamme g Lendsertchl⸗ 8
Anariffe fort. Er konnte einige Geländevorteile in beschränktem “ ie 8 18 1 “““ 8 “ Seh. erringen. 8 , sobwie die 1cassagaben 88e⸗ Nr. 5 b 6 8 “
“ 11““