8 2 8 8 b8 1 E r st e B 8 ila ge 1 1 Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St
Berlin, Freitag, den 18. Oktober
8 8 6““ 8 v ““ 1““ v“ istlich⸗nationaler I1“ 14., 15., 16. und 26. Sepiember erlitt der Gegner einen Oesterreichif garischer Bericht. 8 Arg. B.. mitteilt, an Igr5 — “ zum arbeiter . d Königin folgendes Telegramm “ b
Verlust von 59, 46, 42 F Aa 8 — Seite 82 Wruast * 88 5 Fuss az Wien, 17. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird verlauibart: jestät die Kaiserin un In den [ieben Gemeinden wurden italienische Er⸗ gerichtet, unerschütterlicher Treue grüßen die christlich⸗nationalen * No. 2 48.
8. B 2 vernichtete am 2. Sep⸗ kund stoß e ster Not ihre geliebte K.
mber 26 Flugzeuge, ohne selbst ein einziges zu verlieren. kundungsvorstöße zurückgewiesen. kiuatdeiterinnen in der Zeit bitterster. Rnt ihne ge chereneeglfir
31 feindliche Flugzeuge fielen dei Angkisfene auf das „In Albanien spielten sich nördlich von Tirana Nachhut⸗ öb und sind, weiter mit ungebrochenem Mute Heimatzebie unseren Abwehrmitteln zum Opfer, darunter Hen.. ab. 8 d b kt die Nöte des Krieges 8 ö E1112 G“ G au as erse 8 ika ie Serben sind bis an lliche S erückt. wies ird, en sie, in den Feiten 8 1 9 rste ganz in Amerika gebaute Bomben⸗ 8 is die westliche Morawa vorg rns n . arbeiten zu wollen, daß Deutschland
Uugzeug. Unsere Luftkampfüberlegenheit gewährleistete unseren Ihre Angriffe östlich von Krusevac wurden abgeschlagen. zäh und unge i mhlt ““ “ Arbeits⸗ und Bombenflugzeugen die orchfähraag Der Chef des Generalstabes. dennoch einst eine lichte etaef hat. Gott sei mit unserem Vater⸗ * v“ Deutsches Reich. 1 8 V mannigfachen Erkundungs⸗ und Angriffsauf aben Mehr⸗ b 8 lande und unserem Kaiserhause. 1 8 . . v 1 V fach ermöglichten unsere Fluazeuge durch Heran bringun — ö“ Darauf ist folgende Antwort eingegangen: . . C1111114A44*“4 von Verpflegung und I macsers Besohlc Herzerfreuend sind 29 8 I Feserichnasonclen zum Verzeichnis der Originalzüchter und Vermehrungsstellen von Wintersaatgetreide 8 8 8984 98. mnitior ir -4 2 “ & Ihr U 8 8 . 4 5* i S termittlung abgeschnittenen Truppenteilen die erfolgreiche Heimarbeitkeinnen. Ich dügheis, he⸗ Kraft, ee in Nr. 188 vom 10. August, Nr. 209 vom 4. September und Nr. 230 vom 28. September 1918 A. Regieru ngsb ezirk Stralsund. E Rückkehr in b die hegege Linien. Knunst und Wissenschaft. spricht. die E“ sich so bfienäteeät “ des Deutschen Reichganzeigers. 1 “ 8 6 16“ Franzburg. asere Bombengeschwader griffen militärische Ziele hinter . zliaess 5. veiten Art; imseren tapferen Streitern bester Rückhalt. Gott wird weiter helfen. F.e Fiem erg, Kg eramtm. abitz bei Barth Barth b der feiadlichen Front mit insgesamt 961 964 fg Spreng⸗ hens EW ö“ ö “ Auguste Viktoria.“ — . 1 Berg, Kgl. Oberamtm. Heas⸗ bei Kenz Barth Wetzen b8v ha süaf Sler daf. hnʒaheen. in zaht⸗ zu wollen, die erst bei wiederholter Betrachtung ibren Werr enthüllen. Name Wohnort oder Fruͤchtart I“ Dabs, Gutsbesitzer übitz bei Kenz Kenz, Stralsund Roggen 8 nderen in Munitionsstapeln und Barackenlagern starke Man stellt immer wieder fest, daß außer jenen Bildern, die gleich rst Rei 8 and — ungsstellen 9* Roggen Cu“ Erplosionen. Trot schärfster Gegenwurkung beim ersten Beluche anfselen undedee kangag erwahmt wurder, kein “ mtvnsf 4aa 85 schsstägt inunn dee e. nz g “ 8 8 8 8 Fena Genbahhestn. e 88 ob“ Rlaagen führten unsere Ballonbeobachter die Naherkundung über dem wichtigen Schöpfungen da sind. Es sei denn, daß man Ernst der, 8eB., zufolge an den Reichskanzler folgende Kund. — — h2 Stralsund “ Roggen Schlachfelde durch. Im Verein mit den Flugaͤbwehrgeschützen Faehndrichs weite Landschaft⸗Bergland“ mit den vorüberwallenden „W. T. fandt: Hafemeister, Kgl. Ober⸗ Bussin 1 i Velgast Wei nahmen sie wirkungsvoll an der Bekämpfung von Panzer⸗ 8 olkenschatten und das Selbftbildnis des Münchener Josse gebung gesfzeerer entscheidender Stunde des Vaterlandes ist der 8 11.““ “ “ 1 „ 8 . —: ₰— 84 988. F p 18 nnt 925 rbe „ to 87 ngeb — 9— chi 2 3 2 : 7. 2 8— 2 „ mwageh 85* anderen Erdzelen teil. Die Flaks erzielten mit aehe als ö des aras de Frben un. 186 Gesamtvorstand des Reichsstädtebundes in Beche 1ö““ Die “ 8 Berichtigung: “ 1b R 1 3— . Martensdorf Roggen einem Abschuß von 125 Flugzeugen gleichfalls eine Höchst. Bild „Im Sommer“ von Leopold P. Jü lich und das stimmungs⸗ des Reiches Geschicke leitenden Männer werden — dessen ist sichh 1“ 8 8e 8 1 Helms, Rittergutsbesitzer Obermützkow bei Martensdorf Roggen leistung. volle Herbstbild Hans Lich ts mit ““ ou Ton der feuchten der Gesamtvorstand bewußt — nur eine Entscheidung treffen, die 1] Bieler⸗Breslau Anbauort: Schönheide, Kreis Falkenau Weizen 10,75 (st. 9) 8 Niepars bäft fälen aucs “ 8 1 her ben beiden Gemälder met bes ütgcts manea K “ KeHsenntborsin 1 Grottkau Kuse, Gutsbesitzer Velgast Velgaft Gerste M. C1116““ f n will noch immer nicht die H * 88 b 1 Mutter und Kind“ und „Tänzerin“ von Rudolf Otto macht man Sollte aber jetzt der Kampf auf Leben und Tod aufge⸗ 8 Provinz Schleswig⸗Holstein. 1 “ Dr. Föwenfel, Guts⸗ peph bei Stral. Stralsund Foggern und R Roggen
„ —
Berlin, 17. Oktober, A “ immer wieder Halt, um sich schließlich immer wieder einzugesteben, . fah daß deutsche Männer. 1 1 8 vischen u“ 6 8 b d 8 n 15 F 1n- nae ehr —— “ 8 b vennenersdete ⸗hünten nueitermachühen hernen Sieg au Probsteier land, und Schönberg i Hostein SZucht Schönberg i. H R 32 un er Oise hat der Feind er⸗ Von den Graphiken und Bildwerken müßte man fast alles oder 2le 1 1 “ . 2 1- S .H. „rs 2. B † Roggen neut auf mehr als 35 Kilometer breiter Front eh e kisten. nichts erwähnen. Denn fast alle diese Werke weisen die gleiche brave Sieg erfochten, haben, im letzten bitteren Kampf zu siegen oder zu volkswirtschaftlicher garten: Krokau bei Schönberg) — Ritterguts⸗ Bme en bei Barth, Cummerow, Weizen Der mit großen Mitteln angesetzte Durchbruchsversuch Gesinnung und das gleiche handwerkliche Können auf, ohne daß eine sterben wissen. Vereimrn Vermehrungsstellen: 8 Mölleke Kgl. Domänen. Hadre ro Stralsund Roggen wurde vereitelt. Seine Angriffe sind teils vor unseren vobe ““ Schapfung ans der Menge storb In d stri Sitzung der Berliner Stadtver b in9. e 16“ 1 b pächter Velgast Roggen Linie iter -. 1-2e „Meri Bei ulte ist dem vor mehreren Monaten gestorbenen In der gestrigen St. 2 ver⸗ -G ön H. G 38˖ 0. 3 5t⸗ - teils fingen wir sie vor unseren Artillerie⸗ Friedrich von Schennis eine Gedächtnisausstellung gewidmet. Es ordneten stand zunächst ein Antrag der Stadlv. Barkowski und “ b. Gb. Hufner, Krokau, Schönberg i. H. Roggen Füitsvücsteg,, 121 hei Barth Roggen “ wäre töricht, wenn man diesem Maler die unwahren Farben und Genossen zur Beratung, der bezweckte, daß der Magistrat einen noch bei Schönberg i. H. . 9 r K ür Beeft ei Kgl. Horst Roggen In Flandern, an der Aire und Maas nur örtliche die gekünstelte und gezierte Aufmachung zum Vorwurf machen umfangreicheren Schutz der Mieterbe im Bundesrat herbeizufühten 8 114“ c. Schneekloth, H, Hofbesitzer, Schönberg i. H. Roggen . a gl. Ho ämpfe wollte. Die Unwirklichkeit des Kolorits ist hier so stark, und versuchen möge. Nach längerer Erörterung wurde der Antrag einem “ Barsbek bei Schönberg i. H. Westphal, Gutspächter Lüdershagen Stralsund Roggen v ö f Ausschuß zur Phaber elehe bernnebn enh. ein Antrag n “ d. Htolfenberg, Baur. SSFaffer Schönberg i. H. Roggen 8 Roggen 1 zweisellos eine bewußte Absicht des Künstlers vorwaltet, die abhängigen Sozialdemokraten, der dahin ging, in einer gemischten 1 endfeld bei önberg i. H. 8 . Weizen Berli 7 Dr 8 8 1 Absicht, nach der Art spanischer Modemalet der neueren Zeit die Pepusaston über die Besserstellung der stäͤdtis chen Beamten .“ 8 *. She Karl, Hufner, Schönberg i. H. Roggen 5 5 Wolfstein, Gutspächter Günz b. Altenpleen Stralsund Gerste 8 erlin, 17. Oktober. (W. T. B.) In der flandrischen Welt des 18. Jahrhunderts in einer romantisch verklärten Weise auf⸗ sund Angestellten zu beraten. Auf die öffentliche folgte eine . iefbergen bei Schönberg i. H. 1 won Zansen⸗stenRewoldt. Nigdorf he⸗ Roggen adt Thielt wurden durch außergewöhnlich heftige leben zu lassen. Aber die Radierungen und die Gemälde, die herbst⸗ geheime Sitzung. 8 1“] f.. Untiedt, H., Hufner, Krokau Schönberg i. H. Roggen sche Gutsverwaltun Moh 8 ei Gr. Stralsund, Barth Roggen “ lanze EE niedergelegt liche w“ mit zierlichen Figuren He ööö 1 ) Die H 1 G 8 1 Schanberg , .. 9 “ 8 de Guts 9 rdorf * nd beträchtliche Verluste unter der Zivilbevölkerung verursacht. mit Nymphen schildern, erinnern leider nicht an Watteau, oucher Königsberg i. Pr., 17. Oktober. (W. T. B. ie Handels⸗ ö1 88 . Voege, „Hufner, Broders⸗ Probsteierhagen oggen “ In einem einzigen Hause wurden 10 xöö. und Fragonard, sondern an Theaterkulissen und Photographenhinter⸗ kammer Königsberg in Preußen hat telegraphisch an den 11“ “ 1 8 Laboe 6 1 8 8 1 6 II. Kreis Greifswald. ümmern begraben. “ Eime 888 Fünns 8 Stucks läßt ein Reichskanzler und den Reichstag folgende Kundgebung er⸗ 38 h. vebefe Hufner, Schön⸗ Schönberg i. H. Roggen 2 Albrecht, Rittergutsbesitzer Böhmitz bei Kl Klein Bünzow R . S 1 “ aufrichtiges Bedauern darüber aufkommen, daß der von Haus aus lassen: 1““ 8 8 5 3 Roggen 2. an, in der die Deutschen die Einwohner hochbegabte und ideenreiche Künstler in rein malerischer Beziehung 8 Der Preis des Friedens darf nicht die Abtretung deutschen J1“ 8 “ 1 Bünzow 8 Roggen Denischeh ann Umgebung versammelt hatten, wurde von den geradezu erschreckend. derb und banal geworden ist. — Von Gebiets sein, die Ostmarken und Elsaß⸗Lothringen müssen un⸗ “ Königreich Sachsen. 8 Becker, Rittergutsbesitzer Eldena Grei Weizen assen, ohne daß diese irgendwelche Zerstörung Heinrich von Zügel sind ältere Tierstücke da, die man geschmälert bei Deutschland verbleiben. Ohne Sieg ist Deutsch⸗ 1 1“ Neu: 8 “ 7 reifswald Roggen Tenehrnen. 82 eear,eee der Gö“ 11“ in dieser “ land nicht nur politisch, auch vo chc n 7 Krezschanf Remse a. d. Mulde V 16 ert der französischen Artillerie. Auch während des Rückzugs 99.9 wieher von der temperamentpollen und männlichen Ar und verkümmert. Ostpreußen, seit sieben Jahrhunderten kern⸗ 1. eu “ 1 a. d. Mulde 8 I. Beh — 8 eizen wurde Laon von den Deutschen geschont. Nicht eine 8 8 öö Meisters bestes Zeugnis ablegen. Wilhelm deutsches Land, fordert kraft des Selbstbestimmungsrechts seiner “ 8 Guts⸗ Behrenhoff Pfon, Greifswald, Roggen deutsche Granate fiel in die Stadt. Zlanke ist mit ebenso öligen und flauen wie geschickten und Bevölkerung, deutsch und in ungeschmälertem, politischem, kult3u. Fürstentum Lübeck. 1 “ 8 Gräfl. Behrsche Guts⸗ Müssow bei Gr. Ufh n9 Roggen Der Funksp 6 ““ 3 äußerlich wirksamen Stilleben und Innenbildern in der Art August rellem und wirtschaftlichem Zusammenhang mit dem Deutschen Rech Berichti . 1 8 eranung Kie- . 8z ow, Greifswald, Roggen 18 r Fen spruch Lyon vom 16. Oktober, 10 Uhr Vor⸗ von Brandis' vertreten. Mit der Schilderung alter deutscher Holz. zu bleiben. Aus ihm zieht es seine Lebenskraft Dieser Zusammen: 8 1 8 b elow emmin Roggen wor Ver Perlassn an aslecstesceenelt 1 Lhind whnere densen geüe dhen Seüee enes cge ain engesgenaezech e ong wire zer senumsere wreischentich 1“ Belgeceeeitenngsftelle⸗ Gräflich von Bismark. Carlzburg, Zarne. Zanekow See S. 8 Wbe Stellen in Brand steckten. See⸗ ““ t sund „/ Gold⸗ Ostpreußen durch Abtretung von Gebietsteilen in Westpreußen oder V 1 1 8 8 g W Dieser Funkspruch ist ein neuer Beweis dafür, daß die glanz der See Figuren und die uͤbrigen knorrigen Heiligen⸗ Posen mit dem Deutschen Reich nicht mehr räumlich oder nur durch 1u““ Stammer, Rensefeld 8 u streichen leniche Gn ber I See ö“ dücer, Zerstörungen der Deutschen im ö hesc verrante cuschescner Hü 1e“ ungenügenden Fandstöffsen wãre 1“²“¹“] 1“ 8 2 Bunge, Rittergutsbefitzer Gribow Züssow Roggen besetzten Gebie edigli aus mwählerischen Gründen gleichzeitig in de wandte ausgeze B b ordern wir Ostpreußen, die im Kriege so namenlose Opfer für 11“ 8 “ 1— “ ohne irgen dwelche Unterlagen von der Entente verbreitet geftellt r Großen Berliner Kunstausstellung 1“ aus Deutschland gebracht und den verheerenden Russeneinbruch erlitien “ öZ11 111 6 “ von Corswant, Ritterguts⸗ Cuntzow b. Jarmen Züssow, Demmin Rege⸗ werden. Denn noch am gleichen Tage berichtet der 8 1 haben, daß. von Deutschland und uns solches Schicksal ferngehalten 8u 1 besiter eifowant n englische Frontberichterstatter Persival Philipps im Funkspruch Ausstellungsnachrichten. werde. E11““ ch t “ und Berichti g u 1 ”vS übber Hen bei Greifs. Greifswald Roggen Carnarvon um 4 Uhr 30 Nachmittags ie S 5 1G 18frelundskalf⸗ 2 ; ; b 8 Ss eäts .nS;—n G o ; unzerstört sei 9 each gs, daß die Stadt Roulers 11ö111“”“; 11“ m. 5 85 B.) Der “ um Verzeichnis der anerkannten Absaaten von Wintersaatgetreide Glemann, Rittergutspächter 6 e bei Züssow, Greifswald Roggen 8 6 “ 1.““ 1u“ veranstalte 24. C 1s8 24¼. 8 2* . D 6 j 8 8 8 9 T. 3 2. ¼ 8 8 beulc. Arbeeiititt aad waüht les 88. e brt 8. “ enn⸗ ö“ seonzesis ven in Nr. 194 vom 17. August, Nr. 221 vom 18. September und Nr. 230 vom 28. September 1918 Hoge, Gutsbesitzer .“ bei Züssow, Wol 1 1““ Krieger. An. der Spitze des Verbandes stehen der Oberpräsident: Hafen mit einem unbekannten Dam pfer zusammen und sant. G des Deutschen Reichsanzeigers. Katzow Ferr, Wolgaft. Roggen Großes Hauptquartler, 18. Oktober. (W. T. B.) 88 “ 8 hen e- 288,e be Die Besatzung wurde gerettet. Aner Jamitzow, Gutsverwaltung Jamitzow b. Lassan Anklam Roggen 3 Geh. Ra or er, Direktor a. D. UAuswärtigen 8 1 1 Westlicher Kriegsschauplatz Amt, Berlin, und der Direkror Alfred Mann, Ludwigshafen, als V⸗ “ Wohn,⸗ bezw. 1 kannt ächter inri ; Roggen In den letzten Tage haben wir Teile von Flandern b. veit 1 Här die 2 1 sind: (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Zweiten Beilege.) 1 1 Anbauort Eisenbahnstation Fruchtart Absaat Fläche Krüger, Gukspächte 8 Fene bei Freiseben 6 Rocgen 8 11“ I 8 . . Festhalten des im Kriege Gelernten. — Bevorzugung heimischer, be⸗ ha Dersek . und No r Sta . AS. Mr- .I. he g.l. . Dersekow 1 eich 28 den Städten Oostende, Tour⸗ sonders in der Kriegswirtschaft bewährter Rohstoffe. — Vorzugs⸗ 1 1 8 8 8 in ni von Lepelsche Gutsverwal⸗ Wiek adl. bei Gütz⸗ Züssow, Greifowald ee bing, 85 aix, Lille und Douai geräumt und rück⸗ weiser Verbrauch deutscher Waren, soweit sie ausländischen Erzeug⸗ 8 i 8 tung kow 1 n; wärtige Linien bezogen. Zwischen Brügge und der Lys stieß nissen nicht nachstehen. — Stärkung des inneren Marktes durch 3 . “ “ S Provinz Ostpreuszen. 1“] 1b Mau, Rittergutspächter Schönwalde bei Greifswald b der Feind gestern vielfach mit stärkeren Kräften nach. Er Förderung der heimischen Leistungsfähigkeit als Vorbedingung der zu 8 s 8 8 11’1 . Regierungsbezirk Gumbinnen. Potthagen Roggen wurde abgewirsen. Englische Kompagnien, die nördlich von steigernden Ausfuhr deutscher Ware. Nach den bereits vorliegenden 1 Theater. 8 8 Berichtigung: “ Pomin, Gutsbesitzer Latzow bei Kröslin Wolgast, Greifswald Roggen 3 Tollmingkehmen von Quistorpsche Guts⸗ Grenzow b. Murchin Buddenhagen, An. Weizen
Kortrik über die Lys vordrangen, wu * Anmeldungen aus Industrie und Handel wird diese Ausstellung zum “ — ““ 1 wieder zu ückgeworfen. Oestlich ür e““ ersten Male ein zusammenhängendes Bild der im Kriege geleisteten Kunigliche Schauspiele. Sonnab.: Opernhaus. 221. Dauer⸗ verwaltung klam Wei nur lose Gefechtsfühlung mit dem Gegner Arbeit als Grundlage künftigen Schaffens geben. bezugsvorstellung. Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. Salome. 8 V . Veen “ h ““ 8 Dama in einem Aufzuge nach Oskar Wildes gleichnamiger “ 1 “ . sc. 2 1 fe 1 6, — J 1 ; 8 5 . . G 4 8 ;
C“ 888 Ie Feahn i. “ . Jagd. V von Fäicherd Srebersetung von ub ebrwis Lach⸗ ““ 6 C. Regierungsbezirk Allenstein. 3 Seydel, Rittergutsbesitzer Glödenhofb. Züssow Züssow Roggen 8 4 üunt. nglaͤ „FVFranz un 1. Strauß. Anfang 7 ½ Uhr. B Berichtigung: 8 8 R Amerikaner suchten wiederum unter Einsatz gewaltt Der Schluß der Jagd auf Rebhü⸗ Schauspi 99⸗ ““ 1 — g g: 8 3 Roggen
1 chten wieder 8 iger D chluß der Jagd auf Rebhühner, Wachteln und Schauspielhaus. 222. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und .2i Liebemü 1 Schulz, Gutspächter Kemnitz Greifswald Kampfmittel unsere Front zu durchbrechen. Beiderseits von schottische Noorhüͤhner wird für den Landespolizeibezirk Potsdam Freiplätze sind aufgehoben. Isanthe, stelung. 8 8 “ “ “ Thiel, Königlicher Do⸗ Nonnendorf bei Wolgast Mpese Le Cateau sind Angriffe des Feindes vor unseren auf den 17. November 1918 festgesetztt. Hardung. Spielleitung: Herr Dr. Bruck. — Hierauf: Lanzelot u“ 5 S mäͤnenpächter Feösnin, . Linien gescheitert. Oertliche Einbruchsstellen wurden im und Sanderein. Ein allflämisches Spiel. Verdeutscht von “ Provinz Westpreußen. v Gräflich von Behrsche Cammin bei Gütz Gr. Kiesow Roggen Gegenstoß wieder gesäubert. Zwischen Le Cateau und Aison⸗ 1 Friedrich Markus Hübner. Spielleitung: Herr Dr. Bruck⸗ Die “ A. Regierungsbezirk Danzi 1AX“ Gutsverwaltung ville drang der Gegner an einzelnen Stellen in unsere Linien verbindende Musik nach altnjederlaͤndischen Motiven von Professor ““ 1 hanzig. “ Verhein Rittergutspäͤchter Faalkowb. Fubmin Greiktwald Roggen ein. Nach wechselvollem Kampf brachten wir den Feind vor unserer M 1 1 8 . b 7 ½ Uhr. 8 6 gungen: — Wallis, Rittergutspächter Buggow b. Murchin Anklam, Budden⸗ Roggen Artillerie an der von Le Cateau nach Wassi 1 8 Sonnlag: Opernhaus. 222. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ . Schönwiese Marienburg. Alt⸗] Zusatz: p agen Straße, bei La Vallée 113““ Unter dem Geleitwort In ernster Zeit ei tes Wort“ 8 Mrfibläße 1ö S Fejentauager⸗ eeee Voll, Gutsbes I11“M“ c Memnunmeere⸗ “ Fesses Weien sowie nordöstlich von Aisonville zum Stehen. Wo der Feind bat der Hauptrorstand des Baßerlandischen Freneee helts Richenn enen hüften von dvgo von Hosmannstbal. Musik von y 166“*“ Frsat⸗ Werner, Rittergutspächter Strellin b. Züssow Zülsow 89 darüber hingus vordrang, warfen ihn unsere Gegenstöße wieder an die Verbände, Vereine und Mitglieder des Vaterländischen Frauen⸗ Schauspielhaus. 223. D von Wallenbergsche Guts. Czarlin NMNarkau u 1 Roggen zurück. Aisonvitle und die südlich anschließenden Linien Vereins folgenden Aufruf gerichtet: Freiplätze sind aufgehoben de ge edon “ verealtnna 1 1““ bes 8 1 8 wurden gegen mehrfachen Ansturm des Feindes gehalten „In der schweren Zeit, die Gott der Herr jetzt unserem geliebten Hardung. Spiell 78 3 en. Isauthe. Dichtung von Victor 4 8 ö“ ogge 8 III. K 18 G 8 Auch am Nachmittage sind vor ihnen erneute Angriffe Veterlandt auferlegt, ditten wir unsere Verbände, Vereine und und Zanderein. (in HeFrsherce. e e. ne „.. Brovinz Brandenburg. 1] u. 11““
g Bereinsmitglieder, wie in guten Tagen treu und hingebend gemeinsam Friedrich Markus Hübner. Cpielletung: seh 9* c ver h . 1. Regierungsbetirk Potsvam. Albrecht, Rittergutspächter/ Gransebieth Grimmen Gerste
En 2 . G “ b. Grammendorf Roggen
““ die theatralische Komposition ist so augenfällig, daß hierin
—,bwe —edeSe—
vge. a2 e e exe
8 —
He—. SIene
88
e do
1 8
b0
11.“
Weizen zu streichen Weizen 15 (bleibt besehen)
beotbebooene eennee— —-Obdoee
* 1““
8—-Sdbon Pdbo dn
gescheitert. Ebenso blieben die gegen die Oise⸗ auch weiterhi üdli E. 1 en 1e⸗ auch weiterhin unermüdlich und opferfreudig i verbi 5 G ettu 2 öZ1“ svas g naeblich von Origny gerichteten feindlichen Angriffe vaterländischen Arbeit zu schaffen Fferß 18 , . I E 1g. altniederländischen Motiven von Professor 1 6 Eee11.“ 8 . 5 1 8 8 die Vorsitzende des Hauptvorstands bei unserer Mitgliederversamm⸗ 8 8“ b “ Srroßrade gehört zum b Albrecht, Gutsbesitzer Wüstenfelde Wüstenfelde Roggen ,An der Aisne setzte der Gegner seine heftigen Angriffe lung im Mai d. J. aussprechen durfte, seien heute erneut allen “ C 8 Reg.⸗Bez. Frank⸗ b. Brandshagen Roggen östlich von Olizy fort. In hartem Kampf wurde er abge⸗ c“ ans Herz gelegt: 3 furk a. H. (nicht 3 Briest, F., Gutsbesitzer Ahdl. Boltenhagen Grimmen Roggen 8— Bceußische Jäger führten westlich von Grandpré, u LE1“ Faens “ Frauen⸗ 3. “ X.“ 1 Potsdam) 8 ¹ Bülow, Ritt n Grimmen randenburger und Sachsen auf dem Ostufer der M . des Kriegssanitätspiessften ueeen wir das Recht zur Unterstützung 1 “ von Hülow, Ritterguts⸗ öt Eribsees, Gri folgreiche TEecnfanernesanaae 8 keecder Mags er 1 11““ Cseste v hg8 Ribh stoh nd . lob Zamülcennage, 727)] Groß Sperrenwalde, Guts Groß S ns. c Vecch Shnacünd seer 8 8 . 5 8 1 g . — „ „ 8 2 — 65 8 98α 2 24 Erste Generalquartiermeister. g. uns in Anspruch nehmen, sonst tennen wir nür Plcht nes Wir “ Frns ar, Su . 8S Seheer ö . verwaltung das Geknr ealde u““] Fabricius, Rittergutsbesitzer Düvier b. Rakow Düvier Fee 14 E11 8 S b ““ den Hngh . . Heer und· Geboren: Fin So hn: Hrn. Re ülun germ von Aeche (Lübben). “ a 1 1 Fabrtetus,Rittergutsbestber Passow b. Ge Greifswald‧, Resben † hea ; 6 8 P. 8 - 8 2 Hrn. 8 de ie Sc ssesso⸗ . ich 9 Ditz jtz O 9 L1“ 8 “ B. R 2 ie t i ; v. 8 8 “ . 8 s⸗ f Palsere bene TIne. Kranken des G est. “ e. Wantjesser 98 SFie vr 8 Sigeit, Drbesn L “ g 8 * 8 Frankfurt a. O. Fias Rägterqutegächter Vierow b. Loitz xg⸗ en Bethen e 8 1 8 1 3 r jss uns⸗ e . Fuisorge alle unsere Kräfte einzusetzen. Hildegard von Lindstedt, geb. von Gladiß (el. Sbnra. 1X“ — igung: Fracke, Gutsbesitzer Abt 1 mr “ ö Febegs. Ftatgheee en.giht eiendtter unfegr gatd von Lindstedi, geb. von Gladiß (Kl. Oßnig). 8 Schulz⸗Wullow Wulkow b. Booßen Sceplth⸗ Dorf Glautz, Rttenstsesachter Berchacen Ferst anleihe: 98 “ 3 ten, die ihr Wohl erfordert. Es 8 “ — u. 8. . b. Gri ist unsere Pflicht, ohne zu zaudern und zu schwanlen, alle Wulkong) Ggi. Hahn, Rittergutsbesitzer 2 Tribsees
1 Die erste Pflicht des Reiches wird es stets unsere Einrichtungen fortzuführen und auszubauen, die der 11 b b. Tribsees Propinz Pommern.
8 8 b8 ee 2 Beseitigung und Verhuͤtung wirtschaftli sittli N jftle; ; sein, für die Zinsen der Kriegsanleihe zͤu sorgen. dienen. Es ist unsere Pflcht in scnttscheh pde Pat bert lo veranbvorice Scrlater: Diertr Dr.Tyrot .-Seee ich für den Anze
toteh - öSbhg boeenee—e
Hiermit werden die SeeSeeee⸗ über anerkannte Absaalten in der Provinz Pommern LA11“*“ 888 Thügen
e1111A““
8E—-boCCde
festzustehen und auszuharren in unserer freiwillig übernommen igenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle,
alle Zeit freudig erfüllten Arbeit. Ueferen afen. veeen. 8 Rechnungsrat . rttrah (s. Deutscher Reichsanzeiger Nr. 194 vom 17. August und Nr. 221 vom 18. S 8
1b . Unser ebten Ve nd 3 ng in Berlin. — m 18. September 1918) aufgehoben eegeler, C
8 unser Werk. Wo auch immer die Not uns ruft, stets seien die Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) in Berlin. v durch folgende A ersetzt. — 8 “ Hegeler, Gutsbesiber 8 ö“ Wüstenfelde itglieder des Vaterländischen Frauen⸗Vereins ein Beispiel starker, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt 1
gufrechter, mutiger, unerschütterlicher Hingabe und Treue für das Berlin, Wilhelmstraße 32. 9 ..
Vaterland.. nes 8 Fiünf Beilagen einschließlich Warenzeichenbeila
8