8— 5 8 8 Mannigfaltiges. 1 G Er 9 Beila gL. „ (7 2* ¶17 22 — „ ½ „ 2 „ 1 — — 2 2 IIEII re “ 1 88 8 8 . 12 Nördlich von Aleksinac wurden serbische Angriffe abge⸗ tz Gerücht, daß es sich bei den neuerdings eingetrelenen Hoheit . L 1 L 2 8
schlagen. Weiter öͤstl ch brachten erfolgreiche Sturmtrupp⸗ raschen Todesfällen um Lungenpest handle, ist hinfällig. Bakteriolo ehre Kaiserliche ; ie Frat
G 8 s r u1 orden vprinzessin und die beiden fün en Prinzen * 8 “ „ „ 7 7 11 mes zesfangene ej gisc niersuchungen, die in zahlreichen Fällen vorgenommen worden; Kronprinzesst. p sin beee ges See.. — Der Cher; “ find ben mit Sccherheit egne daß jene Annahme unbegründet †,W. T. B.“ zufolge an Grippe erkrankt. 8 uUum eu en el 11 eiger 0 Der Chef des Generalstabes. iit. Uebrigens ist das gehäufte Auftreten der Grippe nicht nur in 11“ F Ss-⸗ 7 D⁸s —
“ schland wahrzunehmen, sondern wird aus fast allen europäischen Die Bisamratte in Sachsen. Die einige Jahre vor
Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird verlauthart: Staaten, ja selbst aus Südafrika berichter. sich rasch ent⸗ Kriege aus Amerika nach Böhmen eingeschleppte Bisamratte hat 8 250. Berlin, Montag, den 21. Oktober
— ee S nüßerst le ragbar ist, sich 5. 8 Krieges ch allen Richt 8.2 [ 11““ Da die Krankheit äußerst leicht übertragbar ist, sich rasch en ee vansbee während des Krieges na htungen fortgeset In der Südwest⸗Front keine besonderen Ereignisse. ickelt und der Krankheitserreger zurzeit weit verbreitet ist, stoßen ö nach fast allen Seiten auf deutsches Gebie gesezt
1 t übergetrete. 8 — 3 2 8 1 en “ E1e . aiet übergetreten, In Albanien werden unsere Bewegungen ohne nennens⸗ beugente Maßnahmen allgemeiner Art auf erhebliche Schwierig 8111I1“ Tier bisher un 8 1 8 8 f bi werte Störung durchgeführt. sere Bewegungen ohne: * “ dringend geforderte Schließung Nur das Riesengebirge scheint dem wen bbish sind beFe pass 8 8 8 englischen und amerikanischen Unternehmungen hat bei uns während nötigen Aufklärungen gegeben und darauf E. Beiderseits der südlichen Morawa sind Vorstöße d Schulen rechtfertigt sich zweifelles da, wo unter Schülern und wesen zu sein. .“ tlich war der Uebergang nach Sachs ritt 1 des Krieges keine Einschränkung erfahren. Der Standpunkt des Ab⸗ die Untersuchung bereits so weit vorgeschritten sei, des v Feindes abgeschlanen 8— 84 8 88 b bn — I b hes 8 u“ Ke Lage der Verhältnisse leicht erklärlich, und vmenftiec,r freilich war die ausländische er 16“ — geordneten Vajda muß entschieden mißbilligt werden; er steht im Schaden für den weiteren Gang die Untersuchungshaft Con⸗ besett “ Der Ehef des “ urch die Schüler eine Einschleppung der Krankheit aus der 1“ binüber gelangt. Da sie ein höchst gefräßite Oesterreich⸗Ungarn. Widerspruch mit den vaterländischen Gesetzen. (Allgemeine lebhafte stantinescus aufgehoben werden könnte. Die Feceilassung 8 s —b 28 1 Ilba 37 Snle gfürchte h Nu P üfung der tera DBahe. 8461 28 3 Blger 8 Nusti 458 2 rdnete Osi C 3 „ 2 1 b L “ Fffchfeind ist, so ist es 8 zu becuerm, daß ihre Berbreit Der gemeinsame Finanzminister untkerbreitete den E“ becrse bren “ em wühe Constantinescus erfolgte am gleichen Abend. ingungen wird jedoch von F zu Fall sich ent — 111A“ am ewesen ist. Ihr uftre 1 868. „ ꝙ£%: 2 5 Seeee. 8 4 1 4 28 “ st die Schule zu schließen. Ohne bisher “ begsfe Urb sichtE keit zurüchefähet legationen den vorläufigen Staatshaushaltsplan für autonomen slawischen Staat einverleibt werde, und verlas Bulgarien. ichenden Grund sollte diese Maßregel, die ohnedies die Kinder, 8 Amerika aus Neugier oder unverständli laufende Halbjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember un eine Erklärung, daß die Stadt Fiume das Selbstbestimmungs⸗ . Otzoher ihne Siuzrtn ie sich dann meist spielend auf der Straße herumtreiben, keineswegs Ein aus 4 böhmischen Gut berübergebrachtes Pebändlich den Ausweis über die Kriegskosten bis zum 30. Juni 1918. recht für sich in Anspruch zu nehmen wünsche. Der Ministerpräsident Die Sobranje hat am 17. 1 io Sa] 8 6 müen gen Ansteckung sichert, jedenfalls nicht getroffen werden. Denn in Liebhaberei nach einem böhmis 1— 8 Staatshaushaltsplan enthält nach dem „K. K. Telegraphen⸗ Wekerle erwiderte, Ungarn bestehe auf dem Recht, daß Fiume wieder aufgenommen. Eine Interpellation, die von der Fes
’ 1 1 ert enfall 2 11““ 1 Se. vacht, brach aus und wurde nun zum Ursprml * e * 3 1 ⸗ ste ee1111* viche Fause 8 den,. deren Ausrottung vielleict dem espondenzbüro“ keine Ziffernansätze, sondern fordert die Ungarn in der Verbindung eines autonomen Gebiets erbalten bleibe, stellung ausging, daß die Auslandspresse die widersprechendsten ieler Tause Nachton . “ al Über, 8
Palästinafront: Der Fei — 1 2 8 da⸗ 8 Sta Hef 5 jelfach den Vortei g sie daselbst Frühstück und Mittag⸗ jr 3 Str ht ö 1 d S F ELE133 ile ü ign in? . 83 Tagen kampflos geräumte Stadt Ho „ suchen, vielfach den Vorteil, daß sie daselbst Frühstück und Mittag haupt nicht mehr ganz gelingen wird⸗ Da in einem trächtige gemheinsamen Ausgaben nach Maßgabe des tatsächlichen Un⸗ und daß der Zugang zur tadt Fiume unter all Umst g Urteile über die Ereignisse in Bulgarien und de aff
. „57 ; eer n; S 5 7. 9ö je Sleintinderschule n Müttern, sich erde. Was Dalmatien betreffe, so werde dieses mit Kroatien2 S. ; . je Beziehu Bulgari
In Mesope ühlten 1* ssen erhalten. Auch ermöglicht die Kleintinderschule den Müttern, pt 1 1 & 2 de 8 - is pör i ichert werde. Was Dalmatien betreffe, o werde dies 1” G Solonik ber die Beziehungen Bulgariens
““ Se dem Arbeitsverdienst nachzugehen. Aus Familien, bei EE13 1 ieab pehen ezunden, fe 1- ütisberen S arfe 8 8* Baechengchh Ienss “ und Slavonien vereinigt. Bezüglich Bosniens nehme er den Stand⸗ “ Sehese.h. eeae na den Minister⸗
8EEEE vor. benen die Griype herrscht. vnen er nicht in die Schule geschickt sich eine Vorstellung vor a . “ 8. . lUa. F ’ i nen eigentlichen Rechnungsa Ft ein, daß Bosni scheid le, ol Ans E/bh 2, 55 36 z79*
““ denen die Grippe herrscht, follten Kinder nicht in die Schule geschi rer Befämpfung Verschub z ehhx berraghsche Fusti eelahre irnt n cht eige enthält 89 nur wenige Eivzelheiten vuaft Kin, neg 1““ Ehcber ses ansabin Neene haben vealtbenten di vA ,83 sende *
8 1* verden. “ “ 1 “ ;2 II1““ ie in Tharand elondere unentgeltliche Le rgäng, 84 820*I. e . 1“ G ie 9 “ 36 di lomatisches Buch zu veröffentli hen üs die Auslands⸗
Der einzelne Mensch wird sich, da der Krankbeitsstoff vermutlich der Forstakademie i . intte r Vorläufi öffene. unh führt nur jene Ziffern an, die der gemeinsamen Regierung wolle. dip ches Wn - 8 8 3 “ reck⸗ zur Aufklärung weiter Kreise veranstalten. orläaufig veröffentlitze ; 9 ; 9 . —2 8 p 2 5 arien aufklären sollte.
durch den Mund oder die Nase Eingang in den K mer indet, zweck ur “ in der „Allg. Fischerei⸗Zeitung“ einige nuüͤtliche 8- vom der österreichischen und der ungarischen Finanzverwaltung Frankreich. meinung über die Lage in Bulg f
äͤßig dadurch gegen die Krankheit zu schützen suchen, daß er sorg⸗ Fr. von Haefe Allg. 88 n vehe ün ück⸗ 1 . ärte laut Bericht de olffschen Telegraphen⸗ mäßig dadurch gegen die Krankheit zu schützen suchen, daß er sorg IS 8* eine zeitige Feststellung der Rarten ermöglichen solen, tatlächlich zur Verfügung gestellt worden sind, also ohne Rück Nach einer Meldung der „Agence Havas“ ergriff der Malinow erklärte laut Bericht des „Wolffsch graph
* 89. 22 :+ 8 vson sgmio 3 2, . : ältig auf Reinlichkeit bedacht ist, insbesondere vor dem Essen sowie gaben, die eine - . “ 84 1 ollea ; 5 er Kass „ 2 er — — büros“ in seiner Antwort:
A — — 8
Türkischer Ber
—SSSe
N2* 99
““]
8 1b d. de n die übr .““ 8 vesc 8 n . 29 Die voneinander ganz verschiedenen Urteile seien durch den ver ine Majestät der König Ludwig von Bayern h Nach dem Ratschlag von erfahrenen Aerzten embfeehlt es sich ferner, schädzigen Fene . Be.he beer ana,nfst tse gee ger bseennen⸗ . Anprache Deschanels das Wort zu einer Rede, in der “ üi sele⸗ sowic igung der großen Notlage, die sich auf dem Gebiete der täglich mehrmals zu gurgeln, z. B. mit warmem Wasser, dem eiwas Zerstörungen anr 0 ö Sie vanen im Wafer dern ch ge w g. Sch er sagte: dadurch, daß die Verbindungen mit dem Auslande besonders schwierig
. † 8 2 8 üngcs ; 5 9 9 5. 7 s ing * dor Do Fft spgit. el 19 YVe U zut en. — a vne 88 len 3 g 8 8 x& ; * 34 1 jgrung- n ( ngsschaffung der Stadt München in de eit Kochsalz zugesetzt ist (eine Messer⸗ oder Teelöffelspitze auf ein Glas Sv “ L“ aus Gänge “ W1 En eefehe 1s ““ Tares. ggte gete Zugleich mit dem Siege entfaltet eine größere Hoffnung ihre seien. zehn Tagen habe die Regierung bg 9 ng.
d gemacht hat, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ me nterm Wasser). 8 Ssert 0828 Spuren siaden w äße V 5 8 “ Schwingen. Es ist unsere Pflicht, dafür zu sorgen, daß diese Hoff, richten empfangen über das, was 11X14“
tober an den Obersthofmeister folgendes Handschreib serichtet; Bei älteren Leuten, bei Herzschwachen und bei Lungenleidenden †reich. Die ersten ' sich 88 22b I“ Gewisa solche Aufstellung unterbreitet worden. Sie ist aber Schwingen. F se ische . lat vesee fen wurde, durch schreibe. Der Ministerpräsident erklärte, er sei entschiedener An⸗ : S ; - 8 8 : 8 3u ng chweren rch den Auswurf an heller Erde oder Sand, auch an Schädigun 99 2 82 8 nung, für die das e 5 gos 83 . . — 9 Ich will, daß in Meunchen und Umgebung, ebens s nimmt die Krankheit erfahrungsgemäß nicht selten einen schwer 1 durch 4 Die Tiere verbreiten sich aber auch auf die zun die Beratung im Finanzausschuß nicht hinaus⸗ unsere Regierung, unsere Kammern und durch das gesamte französische hänger der offenen Diplomatie. Aber bei dem gegenwärtigen
b is für die auswärtigen Schloßter eingeleitet igß die de Verlauf. Sie sollten deshalb, wie übrigens auch öu“ B des Steinbelags. sich etwa 20 cm breite Pfade durch 8 gekommen, da die Delegationen bald vertagt wurden. Das Volk zur Wirklichteit wird. Wir haben für unser Recht gekämpft Stande der Angelegenheit könne er nicht in die V röffent⸗
der Zivilliste in möglichft ausgedehntem Mas Bebebung de seine Lebensweise und sein Beruf 8gGe atten, den haßft verkehr. Feenhei Z uch dicht unter der Oberfläͤche unterirdisch Erfordernis ist in den ersten drei Kriegsjahren stark und verlangen unser Recht in vollem Umfange mit den notwendigen lichung des diplomalischen Buches einwilligen. Dieses müsse
E1 11“ meiden, sich ns gzehee ö 8 üdaen “ Ausmaß schaffen Diese verraten sit gestiegen, im letzten Jahre ist es nahezu unverändert ge⸗ Bürgschaften gegen einen neuen Angriff der Barbarei. Dieses Recht Urkunden enthalten, deren “ 8 5
ich, daß diese Gebäude umgehend von einer in nahe körperliche Berührung kommen oder von anderen angebuste Gange von ungefahr gleichem Aus⸗ 88,6,. 9 süj gell, EWDST6. 165 1 d ge,ees ir sererseits nicht ausnutzen, um uns für die Unter⸗ der bulgarischen Negierung abhinge. In jedem Fall werde der Tag
Benehmen mit meinem Staatsminister des I — ist, werden können. Tritt trotz aller Vorsicht eine Erkrankung ein, dadurch daß das Weidevieh mit den Hufen einsinkt. Außerdem zeuge blieben, offenbar weil die fortschreitende Verteuerung durch werden wir unsererseits nic nutzen, 18 8½ Zartsch “ 1 ““
WTö“ “ be Zorschläge unter⸗- so foll 1. nicht die Wankheit Pirsicht, eine lne man der dedeeer has Rü. und andere Wassertiere von der Gefräßigkeit der e treancffänn Fronten ausgeglichen werden konnte. Danach drückungen 1“ G “ E1“ Vm — ns ancelg astich “ Cacbr sr sc sef we wiachht . * 8 — L1n 8 “ 2g8 1 8 E1“ 82 “ 8 8 „ 8 1 11“ ¼ r S S. ffo f . C — 8 „ 705 £ 2 9 ) 8 kecht werben — enü 2 8 3 ch j 8 8 BS 28 8889
breitet werden.“ gewohnten Beschäftigung weiter nachgeht. Man begebe sich vielmehr Nager. Sie werden bisher nur mit der Schußwaffe verfolgt. ftellt sich das Erfordernis, wie folgt: 1914,15 10705,8 Mill Iö ist die Wiederherstellung des gesamten werden könne und wo man den euroväischen Krieg an die Oeffentlich⸗
t schon bei dem ersten Zeichen des Unwohlseins oo1““ “ 9 Kronen, 1915/16 15 726, 1916,17 18 787,7, 1917/18 Lebens Frankreichs auf allen Gekieten. Vor allem aber ist es not⸗ keit bringen könne. Ueber die Beziehungen Bulgariens zu den
. 8 8 zeid sein BReber. Kopfweh, Schnupfen, Husten, 8 Bern, 1f. Oktober. (W. T. B.) In Venissieur bei 18,73 Mill. Kronen, zusammen 64 092,5 Mill. Kronen. Von wendig, daß die Befreiung Frankreichs eine solche der Menschheit sei. früheren Gegnern erklärte Malinow, daß die Regierung an der
Bei Ca teltt der beliebte Radierer ns Meid sein Gliederschmerz) alsbald ins Bett. Dies ist vor allemn zur S Lvon fand eine Explosion statt, die den Lyoner Zeitungen zufolg deit Erfordernis entfallen 62,44 Milliarden auf das Heer, 888 Der sozialistische Abgeordnete Varenne teilt im Wiederherstellung der regelmäßigen diplomatischen Beziehungen zu
graphisches Werk aus. Außer Slevogt gib ze inen Graphiker, des Herzens notwendig. Machen die Ersche zungen. es erwunscht, außerordentlich schwer war. Sie wurde in ganz Lyon außergewöhnlich 1,19 Milljarden auf die Kriegsmarine, 432,5 Millionen auf 1 “ di ialistische Kammergruppe den Mächten, die den Waffenstillstand unterzeichnet hätten, arbeite
der dem jungen Hans Meid an ng, und in der ärztliche Hilfe zuzuziehen, so verschiebe man dies nicht bis auf mit stark verfvürt. In Lyon herrscht große Erregung. Die Exllosin das Ministerium des Aeußern. Letzteres größtenteils für „Evénement“ mit, daß die sozialistische Kan al unde er hoffe, darüber später mehr berichten zu können.
Wichtigkeit des Schaffens gleichkommt. In buntem Wechsel ziehen Abend oder bis in die Nacht, weil die eeö verursachte wesentlichen Sachschaden in der Stadt; im Stadt⸗ Zahlun en von Unterhaltsbeiträgen im Auslande usw. zu einer außerordentlichen Sitzung von der neuen Partei eitung
zustig bingewirbelte Landschaften, zart und nervös hingekrizelte Berufsgeschäften überlastet sind, und weil die Berkehremittel be; zentrum wurden sämkliche Schaufenster eingedrückt. In den Venissien 2 881 “ ew auf den 17. Oktober einberufen worden war zwecks Erörterung Hkraine.
Einzelblätter und größere radierte Folgen, die d Themen „Othello., sonders Nachts Se egen. Die Behandlung muß sich nach der Weisung nächstliegenden Stadtvierteln ist die Mehrzahl der Fabriken schw: — Täglich finden jetzt in den von Deutschen bewohnten der Antwortnote Wilsons, mit der die neue Mehrheit nur teil⸗ Das ukrainische Gesamtministerium i don Juan“ und Vorgänge aus zibel in selbständiger Auf⸗ des zugezogenen Arztes tichten. ““ beschädigt, vor allem die Automobilfabrik Berliet, die augenblickih Tellen Oesterreichs Kundgebungen der deutschen Volks⸗ weise einig geht. “ Ser )— ZE1“ biskerigen
handeln, vor dem 2 ees Beetrachters vorüber.“( D¶Die neuerdings aufgetauchten Nachrichten über günstige Erfolge, Tants sahr!tert und die Granatfabrik Elektrode. Die umliegenda rhts, von politischen und wirtschaftlichen deutsch⸗österreschischen Rußland. v11“ Neubildung des Kabi
das effe Spiet. starker Licht⸗ und die mit einem Heilserum bei Grippe gemacht worden Find, müssen rtschaften von Venissieur wurden geräumt. Während der ersten Körperschaften und Vereinen statt, bei denen grundsätzlich 8 8 präsidenten Lisogub mit der Neubildung des Kabine ; üte “ Nit C““ — Anabn nicht (Stunden nach der Explosion sowvie während des ganzen gestricn der Forderung nach einem uneingeschränkten Der Kommissar der Nordfront sandte nach. einem auftragt b“ ““ 82 “ L““ Tages stand man unter dem Eindruck einer ununterbrochen stet, Selhstbestimmungsrecht des deutschen Volkes Telegramm der „Russischen Telegraphen⸗Agentur“ eine De⸗ — Blättermeldungen zufolge ist auf der letzten Sitzung bgegeb verden ktann. Auch. ) as Serum noch chr in groößen 11 8 B“ 24. 3 b * 1. 1 1b 8 S — 8 F. . 8 menge wiedergeben, wo man von vornherein kein Menge zur Verfügung: es lassen sich daher Versuche damit noch nicht findenden Kanonade. Venis “ kt ist vollkommen in Desterreich und der festen Zuversicht auf einen pesche an den Vorsitzenden des Peteisburger Sowfjets, bei den ukrainisch⸗rumänischen Verhanblungen eine je Charakterisierung der Einzelgestalten erwartet. anstelten, Mitteilungen von Aerzten aus den allerletz ssen jerstört. Ss Segt “ 11““ T- dauernden innigen Zusommenhang mit dem Deutschen Sinowjew, in der es heißt: hartnäckigen Kämpfen, haben Einigung über den Warenaustausch erzielt worden Laut dem “ I1n 86 ¶½—1☛ 8 E11“ 7. . : Ibn * 8 . ,1 318 III oör 82 09 9— 8 . z! bdekla C . ) „ 7 A 2 1 . ₰ 5 2 9 . 2 r 9 8 lus 8, Klarheit und Bestimmtheit der Technik übrigens die Annahme zu, daß die Grippe ihren Höhepunt — waren die Apotheken Hon Feten überfüllt, die Notverbindt Reiche Ausdruck gegeben wird. Vorgestern nachmittag fand im Am 14. “ nach “ 5 von beiden Seiten angenommenen Entwurf soll die Ukraine diesem ebenso geistreichen wie oberflächlichen Impro⸗ schritten hit. . “ “ 8 Abgeordnetenhause die Beratung der Vertreter aller deutschen vneis snppen Unter der gef Sn b. f ün 8 das stark Zucker und Getreide gegen rumänische Produkte, wie Zuckerrüben erlangen. Seine geschickte und behende Hand folgt nur “ H b Parkleien statt, in wescher die heute abzuhaltende große Kund⸗ witsch durch eine großzügig angelegte Umfassungs gung
— ““ 3 und Naphthaprodukte, liefern. aunigen Eingebungen der Phantasie. Da die Lechmit 1— 4 1 “ 5 1. 1 befestigte Dorf Selzv auf dem linken User der Norddüna genommen. Und Naph G aunigen Eingehungen der Phantasie. Da die Technik Nach einer Meldung von „W. T. B.“ leidet die Abwickl Stockholm, 19. Oktober. (W. T. B.) Nach einer Meldung gebung der Deutschen besprochen wurde, die zur deutschen 8
de e
ecgavFFeg.ie
— 6& SG28
88
98 8 2
.8
mer äußerlich blendend und glänzend ist, da er nie 1“ 2* S 8 8 549 Dank der Einnahme von Selzy fiel eine äußerst tark befestigte, von b e1 “ 88 b11“ nfall⸗ be ist, des Post⸗, Telegraphen⸗ und Fernsprechverk 8 „Sundspall ist der kleine deutsche Segler Inez. 20 Nationalversammlung führen soll. Gestern wurde der den Engländern für uneinnehmbar gehaltene Stellung auf dem Finnland. 1e“ in, wie es kommen konnte, daß diese liebenswürdige Be⸗ Berlin stark unzer den Massenerkrankungen des Pe onals an s mit Holzladung auf der Reise nach Holland spurlos ver. Wartlaut der Kundgebung nach mehrstündiger Wechselrede rechten Dünaufer in unsere Hand, die von den englisch⸗amerikanischen Das offizielle finnische Pressebüro keilt mit, daß der Grippe. Allein beim Briefpostamt (Königstraße) sind 601, be schwunden. Nachforschungen waren bisher erfolglos. Die Be⸗ fütig festgesetzt und soll heute vormittag den Partei⸗ Truppen panikartig geräumt wurde. Wir erbeuteten sieben Ge⸗ Senat ein Uebereinkommen über den Waren⸗
1
leichen Saale sind Bildwerke des Schweizers Hermann Haupttelegraphenamt 581 Personen daran erkrankt. satzung war acht Mann stark. uden zur endgültigen Beschlußfassung vorgelegt werden. schütze, acht Maschinengewehre, 88 1 ane desnatsgen G austausch zwischen Finnland und Schweden an⸗ so† Dor Künstj errii6tak auxW s 816 8 292 a“ 58, 928 Z1“ i6; 1 „ Mu . B ors be S ; ge Wirkung durch ausgeklügelte Haltungen und Bewegungen. Blättern verbreiteten Gerü cht e aß in Oesterreich⸗Ungarn 1“ 5 . 8 81 1 iensta EEöö m egierung baldigst erwartet werde. has „Hufvudstatsblade . er K. K. Telegr.⸗K 3 (Fortsetung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Katzmission des Südslawischen Klubs, der am Dienstag mohammedanische Freischar Chadschi Murats. Regierung baldigs „
de
den ruhig, fast starr da und sind doch voll atmenden Lebens. Ruhr herrsche, entbehren, wie das „Wien — 8 — 1 8 5 istische Angaben über die Entwicklung der eilen wird man, wie etr der Te rkortafigur „Die Sitzende’, Büro“ mitteilt, jeglicher Begründung. ülhmentretenden. Vollversammlung des Klubs nachstehenden Das „Reutersche Büro“ verbreitet folgende Meldungen: . I Tbö sie betrug g1913
ite der n besten Sinne an Maillot . mtrag vorzulegen: 8 — . In Nordrußland versuchten kürzlich Bolschewiki⸗Streitkräfte sch 8 b [918 . 897 gesehenen, ruhigen Gestalten ͤͤ““ Die Kundgebung, betreffend die Föderalisierung Oesterreichs, kann in Stärke von 2000 bis 3000 Mann unsere Truppen an der Dwina 27 520 661 ℳ, 1914 40 133 231 ℳ, 1915 163 919 897 ℳ, köund untt Oberfläche des Körpers pulst Norwegen. 8 8 8 8 1 I‧ enderung der Haltung des Südslawischen Klubs nicht herbei⸗ 19 sbrer Steilung iu vertreiben ib sie Seletzky, unsere vorge, 1916 323 541 826 ℳ, 1917 579 998 459 ℳ. „Die gegen warmes Leben, daß die Bildwerke den zarteren Schöpfungen des Einem Rundschreiben des norwegischen Sozialdepartements vom „der unverrückbar an dem Zusammenschluß aller Slowenen, schobene Stellung ungefähr 160 Meilen stromaufwarts, besetzt hielten. Schweden gerichtete Handelssperre hatte auch für Finnland trebenden Georg be nahe kommen, neben dem Hermann 10. d. M. zufolge ist die Stadt Berlin mit Vororten ( Groß “ n und Serben in souveränen Staate festhält. Der Versuch mißlang vollständig. In der M urmangegend stießen fühlbare Folgen. Beträchtliche Mengen Lebensmittel, die von 1“ en. “ Berlin“) für choleraverseucht erklärt worden. Aönigliche S. ; 1“ 8 — In einer am Freitag von ukrainischen Reichsrats⸗ und die allierten Truppen gegen Saroko vor, in der Absicht, die Eisen⸗ den Ententeländern gekommen waren und für finnische Rech⸗ 86 Fe erireul che Ausstelinng vorw egend graphischer Acbeiten 1 “ 1 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opernhaus. 224. Danme andtagsabgeordneten Galiziens und der Bukowina sowie von bahn an diesem Puntt zu sichern. Betreffs der Lage der Tschechen nung in Schweden lagerten, durften nicht ausageführt werden, Seceeat 111“ 86 1 1n Verkehrswesen. 1113“ vns Freergg 1 a gehshe⸗ Fiübetn iedern des ukrainischen Herrenhauses und von ukrainischen 1egaör eFechier 1ggel Ses Cbegend Ferht Ats etten⸗ obwohl sie bereits zum Teil bezahlt waren. Man befürchtet, Iademie im Künstlerhause. Kämpfe um irgend eine neue “ 3 ““ 8 Oper in zmwei Akten von Ludwig van Beethoven. Text nach den beln a altenen Versammlung fand die Bildung des burg durch ischechische Streirkräfte aus Ostsibirien verstärkt wurde un ea h b 7. Richneng werden in diesem Künstlerkreise nicht ausgesockten, und wer Der Pastscheckverkehr hat auch im September erfreu⸗ Franzésischen von Ferdinand Treitschle. Zu Anfang: „Ouvertüre ir heüe Shece. 7 89 — t 8 stats 88 sich für eine Polltit einige Fortschritte gemacht hat. 8000 Bolschewiki, die auf Jekaterinen⸗ daß diese Waren inzwischen verdorben sind. „Hufondstatsbladet nur jene Maler gelien läßt, die sich an große und neue Hrobleme heran⸗ liche Ergebnisse gezeitigt. Im Reichspostgeviet stieg die zu Fideliv“. Vor der letzien Verwandlung: „Ouvertün 88 r Fen Kaiserlichen K. d Vtti dneh rach burg vorrückten, wurden von Tschecho⸗Slovaken und sibirischen hofft von dem jetzt abgeschlossenen Handelsabkommen eine “ 11“¹“ 8 Spietzbürger Zahl der Postscheckkunden um 7750 auf 237 895 am Monats⸗ Leonvore (Nr. 3)“. Musitalische Leitung: Herr Gneralmet. Grund der Kaiser 1 ge⸗ g “ Streitkraäften schwer geschlagen CEE11“ Tausend Bolschewiki ntliche Verbesserung der Lebensmittelzufuhr. b .
I1“ Sa öö“ “ ende. Auf den Konten murden 11616 Milliarden Mark oder direktor Blech. Spielleitung: Herr Holy. Chöre: Herr Professer — Im ungarischen Abgeordnetenhause besprach der wurden getötet, drei Panzerzüge, 11 Lokomotiven und 60 Maschinen⸗ 16 1
vüen 11““ Uohes 1““ 72,7 v0 des Umsatzes barlos beglichen. Das durchschnittliche Rädel. — Vorher: Zur Werbung für die 9. Kriegsanleihe: Vor Abgeordnete Alexander Vajda (Rumäne) die Lage und verlas gewehre erbeutet. An anderen Punkten wurden die Tschechen ge⸗ 1 Amerika. Men eine SShnitung und hohes handwerkliches Können fest. Guttzaben erreichte mit nahezu 840 Millionen Mark seinen bisher spruch „Deutscher Heroldsruf“ von Rudolf Herzog. Gesprochn eine Erklärung des Vollzugsousschusses der Nationalpartei zwungen, sich zurückzuziehen. Die Truppen in Transkaspien rücken „Reutersche Büro“ verbreitet den folgenden Text
—79
S 8
—
—2 2₰½
üraunolie ol
Obenan steben Sie Schöpf ngen vo Heinrich Wo * 2 2 enn v. 6 8 8 Fra6nlo: b 1 8 . 2 2 3 ib0 ie Bols ki v s ) 2, 41 — c 5 E“ 86 1114““ höchsen Stand. Im Heutschen Reiche vetrug Ende September von Fräulein Anfang 7 ½ Uhr. 1 d ngarländischen Rumänen, in der es laut Meldung ö Faischenviei Par sich ber u t der Antwort der Vereinigten Staaten auf die öster⸗ Umfang riesengroße Proben seiner witzigen Scherenkonst ausgestellt. nie Zahl der Ponscheckkunden 275 500. Von dem Umsatze Schauspielhauz. 225. Dauerbezugsvorstellung. 80G „Wolffschen Telegraphenbüros“ heißt, daß die ungar⸗ Duschat, ungefäb 5 vesea eha reichisch⸗ungarische Note vom 4. Oktober, die in Amsterdam Sie treten aber pöllig vor der Reihe seiner glänzend radierten (13 326 Milliarden Mark, wurden 9616 Mailliarden Mark bar⸗ Distorisches Schaufpiel “ Aufzügen von Paul Heyse. Spien Pnhischen Rumänen nicht die Berechtigung des ungarischen Türkei und anderswo am 5. und 6. Oktober veröffentlicht wurde, wie Porträttöpfe zurück. Obne geistreiche Effekte sind bier ganz sachlich los abgewickelt. Das Guthaben stellte sich im Monatsdurchschnitt ig Feis bbööö ¹ “ Vorher ee 5S etlaments und der ungarischen Regierung anerkennen, sich sie vom Staatsdepartement durch den schwedischen Gesandten Männer und Frauen ir tistischen Haltungen wiedergegeben, auf 962 Millionen Mark. Vorbrocke zu Anträgen auf Er⸗ von Herrn Kesppler Fänfang i h von Richard Wilde. Gesproha g ertreter der rumänischen Nation zu betrachten und auf Das neue Kabinett ist laut Meldung der „Agentur in Washington an den Minister des Aeußern von Schweden und bisweflen ist ihre Umgebung, der Lehrsoal des Hochschulprofessors öffnung eines Postscheckkontos sind bei jeder Postanstalt erhältlich. “ 8 in vert allgemeinen Friedenskongreß die Interessen der ungar⸗ Milli“, wie folgt, gebildet worden: Großwesir und Kriegs⸗ gerichtet wurde.
taufn Mittwoch: Opernhaus. 225. Dauerbezugsvorstellung. Dienst chen Rumänen wahrzunehmen. Der Ministerpräsident minister Izzet jßascha, Staatsrat Reschid Akif, Marine Staatsdepartement, am 18. 10. 1918.
g 82 8 1
oder das Büro des Kaufmanns, as Bildnis mit hereingezogen. Die ehrliche, klare, t
Irm aubere Technik ist in allen Biättern die gleiche und Freiplätze sind aufgehoben. Margarete. Over in fünf Alten Fi - 8 . ich pũ Ef Aeußer E16“ ; 3 3 aber jedes einzelne Blatt wirkt durch die eindringende und 9 mn 21 Oktober ab sind im V erke hr m it dem unbesetzten von 8 harles Gounod. Tert nach Goethes „Faust“ von Julch 1* 19n Einspruch Peg e gaß 8 Vajda Reuf Bei, Scheich üͤl 2A Slam Hulussi Effendi, Aeußeres Mein Herr 1. Ich habe die Ehre, den Empfang Ihrer Note überzeugende Schilderung der vperschiedenen Persönlichkeiten Rumä nien und Bessarabien auch gewöhnliche und eingeschriebene Bearbier und Michel CarrcC. Anfang 7 Uhr. vertreier der gesamten ungarländischen Rumänen spreche Rifaat Pascha, Inneres Fethy Bei, Finanzen Djawid Bei, vom 7. d. zu bestätigen, worin Sie eine Mitteilung der K. u. K.
neu und überraschend. Die Porträtisten, die unter Verzicht eschäftliche Drucksachen (Warenangebote, Prrisverzeichtite afee Schauspielhaus. 228 DM. 8 Diensi⸗ klärte: “ “ Ernährung Dschelal Muktar Bei, Justtz Hayri Effendi, Regierung von Oesterreich⸗Ungarn an den Präsidenten übermittelten. auf priginelle persönliche Anffassung und unter Hintansetzung ge⸗ 8 Gewicht 500 “ heptss, reisgesgechne usw.) Frechehe ispielbaus., 5226. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ ung bin überzeugt, das rumänische Volk wird, wenn man es be⸗ Oeffentliche Arbeiten Zia Pascha Unterricht Universitäts⸗ Ich habe jetzt den Auftrag vom Präsidenten, Sie zu ersuchen, so künstlerischer Probleme ein Bildnis sachlich, ähnlich und gut Gewicht von 500 g und Warenproben zugelassen. Lustspier Ian er he e. 91s. die Hofschauspielen . ganz anderer Meinung, sein, und seine Zugehörigkeit zum professor Said Bei, Eokaf Abdul Rahman Scheref Bei. freundlich zu sein, dunch Pbre Regierung der K. u. K. Regietung schaffen, find beute äußerst selten. Heinrich Wolff gehört u 1 —V— Spiellettung: Herr lfred Möller und e” ane ungcrischen Staat bekennen. Ich erkläre feierlich, daß die Behörden Ein Kaiserlicher Erlaß nennt als besondere Ziele die folgende Antwort zukommen zu lassen: Der Präsident hält es für diesen wenigen. Auch die Landschaftsftudien Wolfts geben mit e Briefsendungen im Verkehr zwischen Deutstand ʒDerr Oberspielleiter Patry. Anfang 7 ½ Uhr. auf Kundgebungen der Staatstreue seitens der Rumänen keinerlei Beseitt der Irrungen des vierjährigen Krieges und die seine Pflicht, der österreichisch⸗ungarischen Regierung zu erklären, knappen, treffenden Strichen und Flaächen einen malerischen Ausschnitt ei eits und dem unbesetzten Rumänien einschließlich Gttß üben. Es ist eine unerhörte Verdächtigung zu bbehaupten,8 8 Eee Feucn Eint t her ütig ndschaft. ter allen daß zer den gegenwartigen Vorschlag dieser Regierung wegen oder eine Naturstimmung vorzüglich wieder. Karl Storch, B. farabien und dem besetzten Rumänien nördlich der -cee staatsfreundlichen Fundgehungen der Rumänen und Begründung vltes g 9 e 1s 8 hinessecsesgäeitnisen von wrühger Bedeutung, die ö. Hans Kaumann, Konrad Ebert — von ihm sieht man andererseits, können fortan auch eingeschrieben versandt nten, behärdlichem Hrucke erfolgen. Was die Er. Klassen des Volkes, ferner durch Sicherung des Gesetzes und seiner Erklärung vom 8. 1. sich creigneten und notwendigerweise
e 4 1
einige bemerkenswert gute Köpfe und Landschaftsstudien —, Anna Rückscheine sind zulässig. 5 Närur des Abgeordneten Vajda bezüglich einer besonderen] der Herrschergewalt die Befestigung der Sicherheit und Ruhe die Haltung und die Verantwortlichkeit der Regierung der Vereinigten Michelau zeigen in den meisten ihrer Werke verwandte gute Eigen⸗ 8 Familiennachrichten 8 tttretung der ungarländischen Rumänen auf dem Friedens⸗ des Landes, die Begründung der Wohlfahrt des Volkes, die Staaten änderten, nicht in Betracht ziehen kann. Unter den schaften, die alle das Ergebnis redlichen Naturstudiums und eines “ 8 greß betrifft, so muß ich diese Zumutung als Angriff unverzügliche Ordnung der Ernährungsangelegenheiten und das 14 Friedensbedingungen, die der Präsident damals formulierte, kam gründlich durchgebildeten Handwerks sind. Karl Albrecht, der Verlobt: Frl. Thesa von Blanckenburg mit H Recierugg hdie Einbeit und Unversehrtheit des dungarischen Staates Ergreifen von Maßregeln zur Linderung der allgemeinen Not. die folgende vor: Den Völkern Oesterreich⸗Ungarns, deren Platz unter bekannteste Merster dieses Kreises, stellt seine Landschaftsstudien aus, Nr. 70 des „Amtsblatts des Reichspostamts“ hat Ve referendar Larl von Below (Zimmerhausen). 1¹ weisen. Der Abgeordnete Vajda ist im Irrtum, wenn er be⸗ 1 in der K Rede sagte der den Nationen wir geschützt und gesichert zu sehen wünschen, sollte die denen jene weiche Stimmung innewohnt, die man bereits von seinen folgenden Inhalt: Verfügungen: Verbot des Auslandsversandes 8 Berehelicht: Hr. Ernst⸗Wilhelm Graf Finck von Finckenstein mi et daß die Annahme der Wilsonschen Punkte seitens der ungari⸗ 1 In einer in 88 ammer gehaltenen Rede sagte der freieste Gelegenheit zu autonomer Entwicklung gewährt werden. gemütstiefen Gemälden her kennt. 116“ Zeitungen und Zeitschriften mit Anzeigen; Beschränkung e NMäjbara (Ziebingen). — Hr. Adjutant Diat ber dh g⸗ Folge haben Fennte, daß d98 . Sö E aeren. leid icht so günstig für die — dieser ögs 8 8 ETE 8 Behenheh schriflenversand nach dem Ausland: Paletbere ö —n Feuller mit Frl. Marie von Arnim (Blankensee). — † In und seinen rumänischen aatsbürgern auf der Frie ens⸗ „Die letzte P. es i eider nicht so günstig für die Staaten ausgesprochen wurde, hat die Regierung der Vereinigten
E 18 * b 8 1“ öö Postanftalfenn Peftrsgeberige der Hauptmann Otto Bieler mit verw. Martha Freifr. von Stei 8 entschieden werden wird. Auf dieser Friedenstagung wird Türkei, die eit bief Jabren von Sieg zu Sieg eilte; aber wie auch Staaten anerkannt, daß der Kriegszustand zwischen den Tschecho⸗ Gesundheitsmwesen, Tierkrankheiten un vͦ⸗ Eingeschriebene Briessendungen im Verkehr müt “ Geschäst. geb. von Eichel (Frankfurt a. M.). 1 Internationaler Grundsatz aufgestellt werden, der jedes Land ver⸗ das Endergebnis sein werde, die Nation habe Opfermut und Vater⸗ Slowaken und dem Deutschen und dem österreichisch⸗ungarischen Reiche maßregeln. lliche Drucksachen und Warenproben im Verkehr mit dem unbe ea en G Ein Sohn: Hrn. Werner Kaeseberg (Rittergut Roschltte pilitztet, seine Nationalitäten auf eine bestimmte Art zu behandeln. landsliebe in der Verteidigung der Existenz gezeigt und damit ein besteht, und daß der tschecho⸗slowakische Nationalrat eine de facto
11“ e Gripver 8 Rumänien und Bessarabien: Umfang des Postscheckverkehrs. Nach. Homm.). — Eine Tochter: Hrn. Axel Grafen von Schwervzthser Grundsatz wird für Ungarn ebenso verpflichtend sein wie für Anrecht auf einen ehrenvollen Platz in der Vöͤlkerfamilie erworben. kriegführende Regierung ist, die mit der entsprechenden Autorität Mitteilungen über die Grippe (Influenza). 1eöö 8b 4 mün 18. Nach— Halberstadt- Oldenburg, Großh.). — Hrn. Grafen Bernstorf ttttte Staaten, die sich dem Völkerbund anschließen. Damit ist aber nicht. Mit erhobener Stirn trete die Türkei vor den Richterstuhl der Ge⸗ ausgestattet ist, die militärischen und politischen Angelegen⸗
Mit der Ausbreitung der Grippe und ihrer Bekämpfung bat (Schwerin — Gyldensteen’. — Hrn. Hans von Waldow⸗Wolgest tüagt, daß die Friedenstagung sich in die inneren Angelegenbeiten schichte. Durch ihre Heldentaten habe die Türkei auch der Menschen⸗ heiten der Tschecho⸗Slowaken zu leiten. Sie hat auch in der weitest⸗
sich auf Veranlassung des Reichsamts des Innern der Reichs 8 1 (Wolgast). EE“ 8 taaten einmischen und über die Regelung dieses “ gesittung einen großen Dienst erwiesen, denn ohne ihren Eintritt in gehenden Weise die Gerechtigkeit der nationalen Aspirationen der gesundheitsrat in einer am 16. Oktober abgehaltenen Sitzung Gestorben: Frl. Chlotilde von Winckker (Jena). ssKvchtig entscheiden wird. Der Ministerpräsident widerlegte so⸗ den Krieg hätte das ungeheure Heer des zaristischen Rußlands Mittel⸗ Jugoflaven nach Freiheit anerkannt. Der Präsident verfügt deshalb erneut befaßt. Es hat sich hierbei, wie „W. T. B.“ berichtet, fol⸗ .“ . F die Behauptungen Vajdas beireffs Ungerechtigkeit, die durch europa iberschwennt. Die Türkei habe wieder einen geschichtlichen nicht länger über die Freiheit, die bloße „Autonomie“ dieser Völker gendes ergeben: Theater und Musik. trnierung vieler rumänischer Staatsbürger begangen worden sei, Kampf aufgenommen und nicht nur die russische Nation, sondern auch als eine Grundlage für den Frieden anzuerkennen sondern ist ge⸗ Nachdem die Grippe nach ihrem Auftreten im Juni und Juli d. J. Im Koöniglichen Opernhause wit. . edn Citeklärte, daß solche Internierungen nur erfolgt seien, wenn die zwanzig bisher unterdrückte Nationalitäten befreit. Der Präsident zwungen, darauf zu bestehen, daß sie und nicht er Richter darüber wesentlich zurückgegangen war, hat sie im Laufe des Ok ober wieder „Fidelio“ mit den Damen Leffler⸗Burckard “ tenskag, 1 Milt ärbehörden dies vom Standpunkt der Kriegführung gecordert forderte zum Schluß zur Einigkeit auf..Der Prandent sein sollen, welche Aktion auf seiten der österreichisch⸗ungarischen stark zugenommen. Die Zunahme eiftreckt sich auf das gamze Reichs.] Füpfir, Kirchner, Armster, Lheoynsaeft aw 1 88 Herren Berantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburd hatten. Ich wage zu behaupten, sagte der Ministerpräsident, daß es Regzgierung ihre Aspirationen und ibre Auffassung von ihren Rechten
gebict. Die Krankheit ist diesmal mit schw erreren Erscheinungen ver⸗ rollen aufgeführt. Musikalisch ser EHaupt. 8
51 ;†. Ve ant r; 8 . 8 „ eC1 keine 1 1 S F opc e * enij änis 8 2⁄ ☚ 4 ½½ 23 8. :12 .
zuncgen als verdem. Besonters bei ugeren Personen erlanf Blech. Rech 8 1 “ 1 „; 5 - ang vare. ) 1 :5 G — wird.
Krankheit ziemlich heftig; treten Komplikationen, namentlich Lungen⸗ G1 Königlichen Schauspielhar se wird morgen G 1 Verla 8 g Bercn. ; htsbürger der gegen uns kriegführenden Staaten mit größter Ge⸗ Auf Antrag des parlamentarischen Untersuchungsausschusses Cee neen Sie, mein Herr, die erneuerte Versicherung meine entzündung hinzn, so endet sie nicht selten tödlich. Aber in der gewohnten Befetzung aufgefahrt. use wird morgen „Colberg⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. ackei behandelt. Es si t keinen einzigen in Ungarn lebenden beschloß die Kammer mit 72 gegen 9 Stimmen die Frei⸗ höchsten Wertschätzung. - sicherung meiner auch bei der bekannten Influenzaepedemie des Winters 1889/90 sind 1 8- ausgeführt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, 8 hander Franzosen oder Amerikaner, den wir seiner Freiheit beraubt lassung des verhafteten früheren Ministers Constantinescu. 8 8
bösartige Fälle nicht selten gezählt worden; es wurde damals die Berlin, Wilhelmstraße 32. bätsen. Die Ausübung der wirtschaftlichen Tätigkeit der französischen,! Der Ausschuß hatte der Kammer in geheimer Sitzung alle Bahl der Todesfäll, auf ¼ bis 1 vom Hun Erkrankten ge⸗ (Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage “ 8 ““
Robert Lansing.
1““
———