1918 / 250 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8

8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgehote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. - 2 7 Niederlassung e. von Re kzanwälten. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 8 Unfasl und Invalieitäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 2, DB He 8 4 9. Bantausweis 9. Banlausweise.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 3 1ö“ ee

4. Verlosung ꝛc. von 2n. Aetiengelel . Anzelgenpreie tEr ven Naum eruen Fgerbaltenen Sinheitsgzeil 50 Ff. Verschiedene Bekann unge

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. bieten ben Anzeigenvreit zin Ee. 2 v. P. Sehaern. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ ——

—.

122

' 8

e ß 9

21 b’*

1 t 82 6

*

8

ffb.

; -

8

———

1.

792

79180 S 8 8 Stralau (Berlin) Band 11 Blatt Nr. 300 [44858] Zwangsversteigerung. „Reice von 1917 Lit. D Nr. 6 856 793 [44865] Aafaebot.

8* ie dr Kümler m se⸗ ——— —A . —St 0 Untersuchungs⸗ (eingetragene Eigentümerin am 3. zuti Im Wege der Zwangsvollstreckung soll über 500 vecboten, an einen anderen Der Kötner Heinrich Büchtmann aus 2 h6 Cad. 8 Inhaber als den oben genannten An⸗ Altenwahliagen hat beantragt, seigen ver⸗ fen⸗

84 8

—— 1918, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ das in Berlin belegene, im Grundbuche n 1 1 23: steigexurgevermerks: Frau Anna Boldt, von Berlin⸗Wedding Band 55 Blatt 1293 tragsteller eine Leistung zu bewirken, ins. schollenen Halberuder, den Heimich Diedrich K en. . geb. Damm, zu Borhagen⸗Kummelsburg) zur Zeit dee Eintragung des Versteige, besondere neue Ziazscheine ober einen Er⸗ Büchtmang, geboren am 7. April 1858 82885 Steckbri eingetragene Grundstuck: Eckwohnhaus mit rungsvermerkz auf den Namen des neuerungsschein au⸗zzgeben. 84. F. 655. 18. in Altenwablingen, fär tot zu erklären. [44828] . 9 Hoftaum, Gemarkung Berüin⸗L chterheg Bankters Albert Shapyach eingetragene, Werlen, den 14. Oftober 1918. Der bezecchaete Berschollene wird gusge⸗ Cezen den unten beschriebenen Mil.⸗ Kartenblatt 1 Parzelle 1310/27 ꝛc., 6 à Grundstück am 10 Jaruar 1919, Khäatgliches Amzegericht Berlin⸗Mitte. fordert, sich soetestenz in dem auf den Gefangenen. Walter Marx. Mi.Gef.“ 72 qm groß, Grundsteuermulterrolle Art. Vormittags 10 lhr, durch das unter⸗ Abt 8t. 8. Mat 1n. Pee.

g-p

8

8

V 9 GLed⸗

vra Sr,

'

9 Hoppelausßs gungen

1

2 6

2 mn n eanen eae l

*

8 8

8 2

ürbeirehen PII] Koam A AUüMAEEnh, 9 Eürene Sa üruüuren I 8

——y ——

. 2*

23 Bm Ser mx

8*8*½ 1 8

8 8

8

E

*⸗ 9ô. „„

2* H8 9* 8.

8

8

———I, 15 r Komp. 42, ist Haftbefehl erlassen. Alter: 378z, Nutzungswert 15 200 ℳ, Gebäude, zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, 1 18 v“ raumten Aufgebotsteruine vor dem unter⸗ Zaraaben im Ausfan 192 222122 Darles, geg., blonder Schnurrbart, ged. am 3 teigert werden. as in Berlin, L eber⸗ „⸗ ☛———õ—— 93 2 6. heß ni, Bas in Baniastag 15. Oitober 1918 foigende Zzhlunassperre welche Auskunfr über Leben und Tod des . m⸗ 2 ——— 0 0 090 CvO—* 4 . evuf. Sptsch⸗ 1 2 1 3 vas- 8-Let. 1““ —9,=EIEE staͤdterstraße 69 wohahaft. Beruf: Kutscher. Königliches Amtogericht Bertn⸗Mitte. bält 8. Vorderw hrhaus mit Hof, Alrich Hörrdler von Oiters orf Os. Nr. 3 die Zehluagesverce üͤber fol ende s. 8 deren Verlust glaubhaft ge⸗ bPotstermine dem Gericht Anzeige ju

2₰3 A. C 1 5 ga1à K

Gericht der Et.⸗Inspektion A. A. C. Im Wege der Zwangsvollttreckung soll zelle 660/33 von 4 a 79 m Größe. Et Ibb v.- S. h

d onen der ere I Fuüͤr Königliches mt5 aᷓs. 922 8 b 8 g dte n 3 44 8 1 4 1 8 88 8 Daz Ersuchen vom 30. Dezember 1904 11 Uhr, an der Werichisfe le b13““ Ser. 37 Lirt. E Nr. 23 466 zu 2000 ℳ, (448695) Aafgebor. 8 Neue Friedrichstr. 13,14, drittes S— ( 8 2) 3 ½ % Bodenkreditobligationen der Ver⸗ Das Amtsgericht Hamburg hat beute

eer gmfam 2 b 1 K2 Haft den Heif E“ igiichen . ale für Musi 1 Haft gegen den Reisenden Otto Brancke F * 285 1“ ZT1“ kars 2 5 Quedlinburg, 1904 in Magdeburg belegene, im Grundbuche von der Stast am 24. September 1918 in das Grundbuch Nr. 46 872 zu 200 ℳ. An die Azs⸗ Hansen in Oldenfelde, vertreten durch den Blomberg, den 14. Oktober 1918. 8 4 n” 1 4 30. September 1918, dem Tage der Ein⸗ 15. Oktober 1918. Papieine eige Leittung zu bewirken, ins⸗ burg in Polstein, wird ein Aufgebot dahin [44831] nngae stern, Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ Abteilung 6/7.

Der Krankenträͤger Wllhelm Nöthling, schränkter Haftung zu Berlir) einge [38140] Der Gerichtsschreiber kapuäns Gert Hansen und dessen Ehefrau,

U jae 8 mambaesems 5 8 1

Sacsaber imn Ausltande 1 123 123 32 1368 4 26 gx., Dar 26 Jahre, Haare: blond, Nase, Mund: 73 Grundstückswert Brunnenplatz ner? Treppe 848899 e Gericht zu melden, wisrigenfal 5 12 Jabre, Haa 1 steuerrolle Nr. 4730, Grundstückswert Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver. *23“K. Amtsgericht Nürnberg bat am X“X“ 4 * 11 * —2 ““ 8 . 4 vr 8 . 8 Dle Lobebettiagtüng erseigen Irb.

Schasschene der belgischen Predknzen 2 .2. 92 zu Magdebura, daseldst Halber⸗ 8 8 1 2 2. jraen⸗ G ü ,] 12. 918

——— 13 1 , das 1 Berlin, den 5. Oktober 1918. walderstraße 24, belegene Grundstück ent rlossen: Auf Antrag des Oekonomen Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht

m’ —— —g. 5 . . 4 8 n 1 4 19 1½1 4 8 bea⸗ Leee; 2 ½82 3 g 29gen, 9 . * —E—— Scde Flasse 35 2913 2 803) 5 Es wird eisucht, ihn zu verhaften und Abt. 87. 87. K. 74.18. b. Seitenwohngebäude links, c. Stall vi bi⸗ bie Aufforderung, sptestens im Aufge⸗

2302 2 11““ die Militärhehörde abzuliefern. und Remise lints und quee und besteht Pfandbrlefe eTe P⸗. L. 202/18. 44860 augsversteigerang aus dem Trennstück Kartenblatt 22 Par⸗ v111q1X“*“ 4 b * 2 bcg- macht ist, anger gt: 0 83 pes. 4-en 4 [44860]) Swaug 8 acht ist, angeerdnet: 1) 4 % Boren⸗ Uhlden, den 5. Oltober 1918. 2. 2 8 1 8 ½ 1 i in E G 1 s 1 tt 9 2„ 2 8 2 2 .. 82 1 2 . 1— 1 1448291 Stecköriefserledigung. am 20. Februat 1919, Vormistags ist in der Grundsteuermutlerrolle und Ge⸗ zer, Ser. 31 Lit. B Nr. 99 227 zu 500 ℳ, liches Amtszerich Frieꝛa Mashbei Serüne und Tnr um Beitreibung einer Geldstrafe von 3 5. perleigert lichen * 8 8 Irket IeE 48 oder Vollstreckung von 16 Tagen weck, ö“ Ii. 11hh E111““ einsbank Nürnbe’g Ser. 17 Lit. E beschlossen: Auf Antrag des Kolonial⸗ werden das in Charlottenburg, Urnaustr. 5, zeichnet. 1114 1 0 π☚ρ α.mα Nr. 51 212 zu 100 ℳ, Sr. 17 Lit. Dwartenhändlens Jobannes Gerhard Andreas geboren in O ee maen. 200 ℳ. An . 9H felde, in Stellung gewesen, ist erledigt. 828 8 N. 20, Brunnenplatz, den stellerin vnd die sonstigen Zahlstellen wird Rechtzanwalt urd Notar Lauprecht und Fürstliches A cht 9 Steessena r El 918˙9 ꝑbBemnnerptag, ven das Verbot erlassen, an den Inbaber der den Rechtsanwalt Brandes in Ahrens⸗ ürstliches Amtsgericht. II. 1 2 ,s ig. —— 7 1 3 mte 1 1 ernts: 82 gli gr 1 Be n⸗2 . 2 tragung des Versteigerungsvermerks: Glück⸗ Köuigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. zesondere neue Ims. und Erneuekungs. eri. sen 1. C. werber 8441.2 88...S scheine auszugeben. 1845 in Hamburg als Sohn des Schiffs⸗ E“ ; V Se 46 ₰. 4 2 85 8 . 7

5./ J.⸗R. 161, ist wegen eines Verbrechens tragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit 1) Ter Fabꝛikdirektor Otto Webhnel in des K. Amtsgerichts Rüꝛnberg. Anna geb. Heinrichs, gebonene Seemann

2* 9

9

2 v* IAX Aei 9s . 1 8 2 F A 9 -* üIn R rArheb

8

Gm he

EWLN

veor ein Kriegsgericht zu stelien, da vie liakem Seiten flügel, Gartenxhaus mit 2„ 5 1 . Ast Heinrich Wuüͤhel! : we

Voraussetzungen zur Anklage wegen Iiner linkem lund Hofraum, Ge⸗ vüwiig. 2 heüchhaan LE111“ [44939] 8 Fs as,

11“ dee a . d. Tatverdach makung Chaclotienharg Kartenblatt 11 der entmündigten Agnes Helene Ubricht, Setohsen warden 3000,— Wester⸗auf der Ze se von Jew Brl nach 8* gegeben sind. 38*8 8oE“ Parzelle 1933/⁄51 dc., 8, 98, 2 arof, und 3) die Aktienge elschaft unter der egeln Alkaft⸗ Stargmaltien, 3,1000 r viena über Borv gefallen urd ertrunken

§ 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. die Beschlagnahme Grundsteuermutterrolle Art. 56 17, Nutz mas⸗ Firma Zuderus'sche Eisen werke in Wetzlar, Nr 2012, 5036, 6578 mit Div.⸗Coupoas sein soll, und b. dse am 19. November

. —22z En „,s— ——— 8 ——

5* 1

8 An 8*

„169:

Ler’ .

poech

* 8 * *

wriSeSnhe 8*

Ln†

bA

1

vN e⸗ A 168 ℳ½

b - 2 2* 6993271

A1PN 12

—9——— —,

seines im Deutschen Reiche befi dlichen wert 14 350 ℳ, Gebäudesteucerolle „. te Oher. pro 1918 und ff., di 24.1X. 18 mit Altong g Schwr Vermögens angeordnst. Nr. 5882, Grundstückswert 233 000 ℳ. beeren e— di6,e 1 böu 205 1 Seen B 9. us C11“X“ Den 7. Okzober 1918. Berlin, den 8. Oktober 1918. Oe. 2 5„D⸗ le in Leipzig, Frtedeich Schmid & Gie. beim Postamt Johanna Eeocnorg Launfen, welche i Königliches Gericht 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mirt⸗ 25* dagbenn, ugg ““ Augszurg 2 nach Berlin a 8ees 2 8 . 2 4 Liin⸗No . zben d Au baa at: 9 9u 2 Ver aufgegeben 1866 nach Amerika ausge. de der 189. EE“ düt. 372. 317. K. hs. 18. 9 88 1 bhs 91. 8g 39 de pziger vucpen⸗ 8 8 Sriohen, v2S Pprn 189-aan ders Der Ge 85 aFx Stadtsch ldscheine vom Jahre 1884 Lit.))) Autzshurg, den 17. Oktober 1918. seirem Christian Nielses in Paderso v. H 889 -eg; E““ [44859] Stenesee stsgeeüme s. Nr. 1192 sgen 2802, 2752 und 3553 Der Eeste Staatsanwalt Neo⸗ n daben eunie, Kriegsgerichtsrat. dee. Nne gie e ge. über je 100 ℳ, 1 Stück 4 % Leipziger bei dem Lauogericht Augsburg. am 9. Juzust 1870 in Kreischerville, 141830]1 Fahnenfluchtserklärung 10 Uhr bgnn Filebrichüe. 13714. A r. L1“ vom 8 [41938] Berschligung. Staaten Jsland New Pork, verstorben sein und Zeictens nceg gnes. (drittes Stockverk)) Zimmer 113/115, 1 % 1 Seecr schewfchen . Dee in N⸗ 238, 7 5. 10. aufgeschriebenen 8 b-2 etas ecen 6 95 vet 8* versteigert werden das in Berlin, Wilhelm JFhre 1908, Lit. B ½ Nr. 1001 üb 1. „Schlefischen „Münlen⸗Aktian tragen gerichis, Smlbof, Kaiser Veneser .öxes Soldaten Hermann ax urtzsch, Stolzeitr. 38, belegene, im Grundbuche vom 5oon,— er. . 2r die Nn. 1687/88 (nicht 68). 8 FZe 5. Ers. Bots. 107, g⸗b. 25. 9. 1885 in Frankfurtertörberik Bando0 Blatt Nr. 1493 2, b0 1 tn Leipzig den 18. Oktober 1918. tr. 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 7, (Chemaitz, Baufühter von Beruf, wegen (einget agene Eigentümcrin am 15. D⸗⸗ b 4 Stück Aktien der Sächs. Wall⸗ Das Polizeiamt der Stadt Leipzta. spätestens aber in dem guf Frei⸗ Fahnenflucht, wir) auf Grund der zemb⸗r 1917, dem Tage der Eintragunz Farefahnik Tittel & Krüger in Leiv⸗ig. Krimiralabteilung. Kr. V B 11 1919. tag, den 25. Npeil 19819, Vor⸗ 69 ff. des Milstärstrafgesetzbuchs sowie hes Verstei LX“ Plagwitz, aus estellt den 20. Apctl 1387, es mittags 11 ½ Uhr, aaberaumten Auf⸗ der § ½ 356, 360 der Mtiitärst gfgerichis⸗ Frau Latss heeie ““ gu 1809, 1832 und 1833 über j⸗ 14 49102 1 Pbotstermin, Stolhof Kaiser Wilhelm⸗ 88 8 18 73 .9 2—2 8 4 8 A9! a0 Möärnt⸗ Srraße * Sto 2 Treppen) vrdnang der Beschaldigt⸗ hierdurch für Berlin) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ venes Pfandss 237 M“*“ fahnen flüchtig erklaͤrt und sein im Deutschen wobngebäude mit 1. linken Seitenflügel zu es Pfandscheinz Nr. 2570 der zu Schuldverschrehungen 5 % Deutscher Zimmer Nr. 24, zu melden, widrigen⸗ 1] W befindliches Vermögen mit Beschlag 1 Deppelquergeba übe I. linfen Seten⸗ . Ab etoaig, S böe und erfolgen wird. elegt. 1G E“ 43 28. ober 1915 über Verpfändung eines 2 74 = 2/100 ℳ, 1916 G 4 560 703 II. Es werden alle, welche Auskunft *. ELezpzig, den 14. Oktober 1918. Shen, 3 ½ % landwirtsch. Creditvereinz⸗Kredit⸗ und 04, G 6 739 762 und 6 740 530 = aber Leben oder Tod der Verschollenen II1““ 122⸗ De & .X. 8) Kriegkgericht der selh 4. Inf.⸗Brig. vlen 1870/44, 1871/44 und 1874,54, ins⸗ e über 2000 ℳ, für ein ertei’ tes 4,100 ℳ, E. 5 598 931 = 1/,200 ℳ, zu erteilen vermögen, hiermit aufgefordert, 1 Tesger erer een Se⸗ —.Saages⸗ vs 434. ff Amsterdam kerz 11,17 ½. 2 1 „Nr. ga chtot . gesamt 13 a 19 qm groß, Grunodsteuer⸗ scheinen Nr.1 886 G 2/100 ℳ. 5 biesizen Amtagerichte spaitestens im Bei 2 griserz Zarick. auf Paris m 25.,52 . Paris kurz 25 07. Der Ger err: zukterrvile Ar Nutuna⸗ 20370 %, „,1“ 3 von den Interimsscheinen Nr. resen, 19. Oktober 1919. Aufgebot ermin Anzeigf m mechen. 2 ve ee Srracfentum mgegrachr gere. enders bei dem v. Kaufmann, Generalleutnant. Besheroseurstese 88e 1880 s.nos 7ne4. bis 80 und Nr. 111 150 über die durch Die Polkzeidirektion. Abt. 3. Sesse den 173 Sbe. 1918. g— 82) 28 2 ksols Dr. Oertel, Kriegsgerichtsrat. wert 324 000 ℳ. 35. K. 70. 17 bET““ sber (44911] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1—— ——. ert 8 11.u“ „Zawa“ Aktiengesellschaft für Waffer⸗ 11“.“ bes Werds somußl im wie im Drgelpe. E v1““ bnn Lnnostummann Alois Bsüa er Die Inhaber der Urkunden werden bekannt, daß der Verlust der 4 % Pf ind⸗ burg, verteeten durch den Rrchtsanwalt 2 A. —— 2 85.S: —= Paciie —,—, Uun 2. Ko. Lost.⸗Jaf.⸗Batls. Erlangen III B 3, 110119) Zwangsversteigerun aufgefordert, spätestens in dem auf Mon⸗ briefe unserer Bank Lit. KK, unverlosbar, Jastitrat Luthe zu Heldeungen, hat be⸗ Serlm,⸗ ꝛgterbe⸗ g riele. „Herzuck zud mich 8. 18 „Nun freut erch lieh Fer I. En. mtten 116. Anarr wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ae . d 8.,2 n tag, den 14. April 1919, Vormit⸗ Ser. I Nr. 1093, Ser. II Nr. 10 997 u. antragt, den am 24. Okrober 1821 ge⸗ q —== Zee Trnro 681. Cdan 34. De Bess 88 69 ff. des Milstärstrafges tzbuchs sowie bab h ö“ soll tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ser. IV Nr. 12 119 zu je 500,— bei borenen Christian Andreas Ludwig Körber, SeSeee 8 11——— 1-v Süeesen. Fancmmes 31 2. 5. aeen. 96 der §8 356, 360 der Milttärstrafgerichts⸗ 5 8 her 88 dbflegene. 19 Ps Gerichte, Peterssteinweg 8 ptr., Zimmer 50, uns angemeldet wurde. früher zu Sachsendarg, für tot zu erklären. ] —öJ. —2 22 esamlesh derznuns der Beschaldigte bierzurch für von Berlin, eodinn Band 3t Blatt ,55 anberaumten Ausgehotzlermine shre Rechtt Miüuchen, 8 Oktoher 1918. SDer Geuannte wird aasgefordert, sich fahn⸗ flüchtig erklärt und sein im Ln gdeentfehs 85 e 8 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Die Direktion. spätesteas in dem vor dem unterzeichneten Deutschen Reich befindliches Vermögen Fasmesn, Iohaun Vlbee⸗ Prewe widrigenfalls die Kraftloserklärung der „, 917 81ö“ 3 Gericht auf den 14. Mai 1919, Vor⸗ 1 en, 45 8 1 mi Seschlag, besegt. , 8.⸗ 1918 in Geriin eingetragene Grundstück am I idd. b 2* bo ic: A 109 893 über 40 000 van. uZ ingafahdemie; dcn üder becegtfam berver. .7400, Srez⸗Kamal 5400. nto 18. 2 . 1s jeipzig den 16. September 1918. scherungssumme, auf das Leben des ilottermine zu welden, widrigenfente 1-2ubn nüder bede ewer 8 1 Gericht des Militärgouvernements 18. November 1918, Vormittags Königliches Amtegerscht, Abt. 1, 12 Versicherungssumme, auf das deben des seine Todeserklärung erfolgen wi C 8 ö⸗ dnns * —en . 1 82 8 2 7 1 5 8 88 9 9* 4 249⸗ 7 8 5 p j 7 E11“ Sa. r wird. An te, mang r Benunderm * 50. b. 5 der Provinz Lüttich III c. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, 188 —.— G Kaufraarns Paul Martin Meye⸗ in alle, welche Augki 1 über Lebꝛn o. eee Seder; 2. 1. erf scres Der Gerschtshar: an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, [44632] Reschen . Berlin lautend, ist angeblich abhanden 82 * 1 , 8 37. Fchr. Leuckart v. Weißdorf, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das K. Amtsgerich! Traunstein er⸗ gekommen. Alle Personen, welche An⸗ ergeht die Aufforberung, spätetens im et. FriereicJh Srrer. Berlin immer wilkommmgen sein . . 1 55 00 18 82 Stedrwechsel; Geueralleutnant und Gouverneur. (Das in Berlin, Gerichtstraße 31, be⸗ läßz folgendes Unfgebot: sprüche aus dieser Versicherung zu haben Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zꝛu 1 Hs sich auch unf ö—— EE1““] t auf schweizer. A6 Angerer, Kriegsgerichtsrat. legene Grundstück enthält a. Vöorderwohn-⸗ Die Mähl⸗ und Sägewerk besitzers⸗ glauben, werden hierdurch aufgefordert, sie machen. 8 G 1t do. auf P. 3,00. 8 Nüüsccihbseddece8a haus mit unterkellertem Hof, b. Seiten⸗ wirwe Kreszenz Sonderhauser von Perten⸗ innerhalb 32 Mogate von heute ab bei HIdrungen. den 4. Okiober 1918. 144832] b gebäude rechts, c. Quergehände und um⸗ stein, Gde. Matzing, hot als einzige Erbin Vermeidung ihres Verlustes bdei uns 398nich,s Amtsgerdant 8 Der Armierungssoldat Beriel Harsen faßt das Trennstuck Kartenblatt 19 ihres verstorbenen Ehemanns Lorenz geltend zu machen. Magdeburg, den E“ 3 Pahuus der 3. Komp. Arm.⸗Bats. 115, Parzelle 2157/8 von 5 a 95 qm Größe. Sonderhauser das Aufgebot des angeblich 9. Oktober 1918. Magdeburger Lebens⸗ [44868] Aufgebor bl am Eise 8 1 Sduftrienf geboren am 25. 1. 1885 zu Reisby, wird Es ist in der Grundsteuermutterrolle und verlorengegangeneg, auf „Lorenz Sonder⸗ Versicherungs⸗Besellscasßt. Der Rechtsanwalt von Fragstein und =ege Kamflast. Begehrt waren hauptlächlich Steel für fahnenflüchtig erk4ärt und sein im in der Gedäudesteuerrolee des Stadt. hauser jr. Perienstein“ lanfenden, von der „1,2 aeeengs Niemsdorff zu Berlin, Augsburgerstraße 35 iunht . Deutschen Reiche befindliches Vermögen gemeindebezirks Berlin unter Nr. 3918 bayer. Hande sbaukfiliale Traunstein am 1443800) nmlusgevot. I“ Lachlaßpfleger des am 19. Mol b 1 ledliches Vermö⸗ 8. 2 ebantfilzale tein am Der Kaufmann FJulirs Wag in bat als Nachlaßpfleger des am 13. Mai e g⸗ 5 des . mit Beschlag belegt (8 360 M.⸗St.⸗G.⸗O.). mit einem jährlichen Nutzungswert von 1. Apeil 1915 über ein mit 4 % zu ver⸗ „Je Iünegvork. Lamghansse⸗ guer in 1918 in Berlin⸗Grunewald verstorbenen ““ x 8 Bern 8. vder Reimer des “] and die Börse schloß in nnregelmäßiger Halte Soed. N. 24. 9. 1918. 17 600 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ zinsendes sechsmonatig kündbares Dar⸗ erlin⸗ Wilm Hen Landh me⸗ *. 6, hat Kummerberrn und Ritterautsbesitzers Ru⸗ , 1 es aeagrr. —— „Zela 2 1 ff 24 Standen Durchschmttssatz nom. aaf 24 Sue Gericht IX. Res.⸗Korps. vermerk ist am 25. Februar 1915 in das lehen von 9600 ausgestellten Kassen⸗ Aafgebot Sb Wecsel über ie volf v. Satisch wohnhaft gewesen in vxrbgves —½ꝙ ‿ρ 22 1 nd Sinar Forch ithnersa mge 8 Darlehn nom, Wechsel auf Loeaah 12 144834 Beschlagnahmeversö Grundbuch eingetragen. Der ursprünalich scheins Nr. 2271 beantragt. Der Ja⸗ 250 ℳ, ausgestellt von Hermann Raabe Z, mn, Zaunewald * Frjedricher 8 * 2 einen grosen 2 mar begreüilch. H. 1 vh“ rf Si Silbe In der Untersuchungssache gegen den “; 19 anbecaumte 2 aujge⸗ von Eduzrd Brigl in Zeblenrorf, fällig straße 30, das Aufgebotsverfahren zum cesm Fecis nes 2 am 17. 4. 1888 in Pflaumloch, O.⸗A. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den den 2. Mat 1919 en h6 9 28 g⸗wesen am 10. Februar bezw. 10. März Zwecke der Ausschließung, von Nachlaß⸗ s tchifen. To 112 3 tim⸗ Neresbeimw, geborenen, in Vellh-im bei 18 e 12 , Se a 8. Ar Utr, und 10. April 1905, mit Indessamenten gläubigern beantragt. Die Nachlatz⸗ texen sich emne ge 2 82 11. us ite Cbicag DPacm 0- ¼, G Wintertbur wohnhaften Ersatzreservisten Köni liches Amts ericht Berlin⸗Weyding Tia meuns 88 a⸗ 6 Aufg nicht versehen, beantragt. Der Inhaber Weöiger I 1 geet⸗ ⸗Ae⸗ ago. Müüxwankee n. St. Paul 55 ¼, Denr 1 Karl Bruno Schmiv., wegen erschwerten g 2 vügerich 8 rlin⸗Wedding. 9 un s 2 W1ö“ 668 18 otöꝛermine der Urkanden wird aufaefordert, spitestens Fordetungen gegen den Nachlaß des ver⸗ 4 Ungehorsams, wird auf Grund der 88 92, he e. bed,N8 f Ke;. Ger ch * wäge in dem auf den 30. M⸗i 1919, Vor⸗ orbenen Kammerherrn und Ritterguts⸗ 88 zabf. 1. M.⸗St. G.⸗B. sowie der [448571 Zwangsversteigerung fall dessen Kraftkevetkladunceersong mittags 10 Uhr, Zunmer Nr. 2, ver besibers Rudolt van Salisch spätestens in 1 5 g. essen Kr g erfolgen ied. dem auf den 13. Januar 1929, Mit⸗

i. Sonther Pacis 4. Union Maris 38 Prm 7 ted States S orporation 110¼,, 8 dps e öööe Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Kgl. Amtsgericht dem unterzeichneten Gericht anberaumien dem auf . 8. n . G eu schen Reiche befindliche Vermögen des 3 8 . e . Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden S8set2 u5s, vor en unterzeichneten 1 ericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amts⸗

pref. 111;. 1s Bescht das in Berlin belegene, im Grundbuche 2

1es fen hiit. 1S von Berlir⸗Wedding Band 122 Blatt 2850 88 die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls gerichtsplatz, 1 Treppe, Jimmer 19, a Fae ze kter u K I. Württ. Gericht zur Zeil der Eintrogung des Versteigerunge⸗ In a e.t Frse⸗ g He der Urkunden er⸗ beraumten Aufgebotstermine bei res igen azrenmär . 8 der stellv. 53. Inf.⸗Brigade. ermerks auf den Namen des Ingenleurs wird der Reichsschuldenverwaltung in Berlin Berlin⸗Lichterfeldr, den 10. Oktober Gerichte anzumelden. Die Anmeldung hat

15 AGCy9

AE Es

8

KüPERRESRELAA2 Hen *

emnem Aefrreter beschectemr

6 2

199 „¼⸗ 824

à 4 ⁴³ VVVBVVVV—

db n n SU-hZ Garen

r

EE vH e. vu,bn

Lr LUn

AR

w’ .

+†.

bena& ee.

drboiwhesbworo Wrese 8 A 8

cr esgeneeeree geeeedn.

pee Wen

8ANwx

8 RENaaseh 8

8,es

eyr

rdiSeneeebnenbe 4 v h t 4 N 98 n 42.

8

e Sborehs Se

*

o üpea pe 8'“ 2sn n 6 EEI S:

„8

9„

ö

àS 22 +2 X 8 .2 ehob

AGFFR 5 1 . 2 d rhbr 8 .8 9F 6 N 889

8

nerwee

49 9 2

-— ss2

ee

KEEmrem 8 2 2

21 „e en 89

1 2 2 i

* *

8 b

09

WI

2

899

Prar Srzgterkere

—— —v2.

2† * * 2

e 9b

hA bℳ

S Sen Gwryd KLGIS

8

88 ö89

E. berx⸗ n tzt er Münchener Tanmer is

18* o'S

—2 ger Prh. * B 1

*

98

2*à *

2 S ——

b92⸗ W Br* C p * 9 9⸗

1 b

MKISSnN

9898. E 9 9 2 9 . Ae

8

„Ab

8 8 24

49„

1 ts

- 8 5

98

ShES9

Lv* SS=I

GC. 99 59

88E 9 en

. —2 9. 8 g

.

1 8 M m Pgeen sorno 2 —gn —- —g‚⸗

3

6

* 8* 6

bI, 9½2

n 8

* 2 1 2

1 4 8 0

8 4

84 8

8 SgU G d

8

8

8

* *

99

EEE““

4* EE

1

- G)

3 abe: 22 M rverarstalten. ECexwis aeailte Iomm eeee pger: gg Iuzaze Ichen, mn gertsg, um ein so anspru⸗

. .

—— 2„ gllen Dingen feh6hlt irm

. 2 8 seiae Seter bden Sizbruck

2

5. 8 davon 25 100 Ballen ar ün . Ain Vormittags 10 U nte

Ie veee II ö 2 2 .n0 Ben bSnESnEEVormittag hr, durch das unter⸗ Aaleihe des Teutschen Reich: von 1917 ——— kundliche Beweisstücke sind in Ürschrift eb mee Eee 2ö— Manchester, 18. Okt T. B) Garne: Zer T. Peret. Gericht, au der Gerichts telle, Lit. B r. 11.“ un? 144866] Aufgebot. oder in Abschrift beizufügen. Die bbnc lau mitunter an barmanischen Klä⸗gen I. brinat 59 nalität (Hindley) 52 Pence. Tücher: Printers 3 1 2 E“ ver⸗ Lit. O Ner. 10 499 001 ũber 1000 verboten, Der Konkursverwäalter L. Prager in laßgläubiger, welche sich nicht melden e wraafgeporen und matet mitumer recht ch 88 8 8n 2) Aufgebote Ver⸗ seetger werden, Das in Zertn, Uir chetr. an eiaen anderen Inhaber als den uben ge Gkandem bat das Ausgebgt des Hppothekes⸗ können, inheschadet des Rechts, vor den “] 8 11“ 2) 1 . hae 125 be ee⸗ 1 tück esthält nannten Antra⸗ steller eine Leistung zu briefs, der über die im Grundbuche von Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten in; piele von ihnen eignen f erbaurt kaum jur V middling 32,8 ür Oktober 19 2 1. nber 3 1 t⸗ d7 d Quergebä 8 u rich 8 r bewirken, Winehe pudere neue Zinzscheine Brakau, Kreis Martenwerder, Band 1 Vermächtrisen und Auflagen berück⸗

Feeer ber eer g, ür 1n2 enea,lirs 82,89 8o. Sktoder 31,85, do. für uj ⸗Un un sU en Quergebäude und Hof und besteht aus oder einen Ferneher ; Blatt Nr. 25 Abteilung III Nr. 9 für sichtigt zu werden, von d 1 2 νέέ κμι μαιρ vegee⸗ E“ 1v ν w Orleans loko middling 31 7 dem, Trennstück Kartenblatt 22 Parzelle geben. 84. F. Cosen ungeschein auszu⸗ den Rittergutsbesitze: Albcecht Krovnik zu sowest Vefriedigung veas 9 8 8 LSTETEDTEZE szeerger Mölzers. Seas 828,29 Te. Creht Peles et dt 8g. 298 845,0 †B HZustellungenu. dergl. 11s.*otgnsagan Grcs. ads Herlis. ven l.,Vtzotg 1018,.RFealamsen earenee Ban von 2000 7ℳ nach Hefrerizungdte niczastaishlosgen 11,25 hen Wiater 237 ½. Mehl Spring⸗Wheat al 144881] Swangever eigeneng. bezirks Berlin unter Nummer 6476 mit Al. 8. Gb 8 gefordert. späte stens .““ nn baftet Hheh,eder Erk⸗ . der Teiqnas burrr en au do. fär Sdefracht nach Liverpool nom., Kaffee Niv N. am 17 ege der Zwangsvollstreckung soll einem jährlichen Nutzungswert von [44863] Zahlungssperre. 66727. Februar 1919, Vormtittags teil ent preche de 3 Tei 8 büinem Trg. wieder * Oktober —,—, do. für Dezember —,—, do. 11 Sor dercat . Den Agig ge mK nn nen EEEEET 5 EegfäsBir . Pca liber 1ie Iasseine ar um ehe Hsefer, ne 1 3 * F.t. 8 8 1 am 3. Mai 19 n Kuntlitz, Ha ptmann der Reserve, Wirt⸗ Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgedots⸗ rechte Vermächtnissen Auflagen so⸗ Verhaltriße irgendwelche Voraussagen nicht en Pork, 19. ber. (W. T. B.) Baumwoll⸗Woche eue ffriedrichstr. 13/14, drittes Stock⸗ das Grundbuch eingetragen. schaftskompagnie 294, Dentsche Feld⸗ termine seine Rechte anzumeld n nnd die wie stßr⸗ encglugsrn 9e an ee ge. kt, darch ihre Nedenketntebe ic 6. Zufubren i S..92. SZumwo nl hheeg,. werk. Zimmer Nr. 113--115, versteigert „Berlin N. 20, Brunnenplatz, den boßt 2004, msed des Nechschelenen Uiegen, widrigenzale dir Krait. unestrsate dnd erestt nen deeneehes

fee. en; en Unisnöhäten 148 2 Auacutr, 5 E11A“ latz, st 2004, er Reichsschuldenver⸗ Urkunde vorzulegen. widrigenfalls die Kraft⸗ unbeschränkt haften, tritt

ausreichende Beschätigu 8 en dem Kontinent 28 0.0, 2 wer 8 erberg, Lenbach. 14. aber 1918. waltung in Berlin betreffs der angeblich lozerkläru olgen wi 8 aeahee Ehs 8 * 8 1 n e 199gc. Seae zenshn Seelchen, Königliches Amtegerscht Berlin⸗Wedding. abhanden gekommenen Eboldversceefbnch ere Eeh. I ah des 1 n J“ eilung 6/7. lIlbder 5 prozentigen Anleihe des Deutschen Königliches Amisgerichr. Nachlasses nur für den seiem Fcdtect

8*

*

eS

6 9„

A

ö 1

1

„28*

1. ,) H n. Asolf Albrecht in Briesen eingetragene betreffs der asgeblich abh inden gekommenen 1918. die Angabe des Gegenstandes und des Grundstück am 3 ½¾. Jannar 1949, Schuldverschreibungen der 5prozentiger Königliches Amtsgericht. Hrundes der Forderung zu enthalten. Ur⸗

Neenh 8*

„gKeen

uren ²

E

82 Seterzbernbe

[

.*

4 227 .

om Kiavier bewährte sich Ludwig D

29 0 8

nene unter der Leitung 9 2 5 5 und unter*

Kaunffmann em 5 .

1

eMh ,

9

½

.

5 427 v

8

Ẽh

1b h

32

ey - RA

,— 6.

428

erfubren Ib 5 den inzelhenen. Ebenso 1 2 2 verständnisvolle Ausdeuter ihrer Parlien.

F 8