1918 / 251 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1918 18:00:01 GMT) scan diff

eeresgruppe Gallwitz. 8 3 d r 1 und liefert dersghne T. B.“ aus Belgien 8 zum Deuts n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

„Niach heftiger Artillerievorbereitung griff der Ameri⸗ e 852* Re 1“] b kreich von dem 8 8. 8 naeteng. 6 8 5 4 üc 8 8 5 . le 8 or 82 8 3 vnnn 1 22 A. 8 2 73 en 84 1 L n 8* 4 9 kaner nördlich von Sommerance und in breiterer It. Mit Zuhilfe n Lichtbildern bot der Vort f ranzb tscen deurschen Kolonnen sind mit Berlin, D 22. Oktober

35 8 2 3,11 Ton 3 z 3 5: eigte die 2 1 . fer Front beiderseits von Bautheville an. Im Feuer und im nunmehr eine Wanderung du nd; er zeigte die Don 1IS. als den Pferden zugemutet werden elad 962 all die fortzuschaffen,

enstoß find die Angriffe des Gegners gescheitert. Vor⸗ halb und unterkalh des Cil Tores“. Oberhalb des „Eif den, cfterim müssen delfen, 2 in Feu - 7 3 un! Inf eri . M; 8 es, m die Batt ten 2 g ro 8 8 4 18 8 1 3 8 3 . 8 3 8 8 , aeee 1 lischen und französischen E 5 8 ständigen deutsch⸗österreichischen Staat zu bilden und seine Be⸗ daß die Sozialdemokraten mit den bürgerlichen Parteien keinen 11A“ serund alte Meatrerchezher und helsen, Handwaͤcelchen mie Nichtamtliches. ziehungen zu den anderen Nationen durch freie Vereinbarungen b1. niere gehen nebenb ehnmnem Gisenbakumüge un . 1 österreichischen Staates mitar eiten, aber auch dafür sorgen wollten,

srat ziehen. Wo es gebt, nehmen Eisenbahnzüge und 8 OesterreichUngaarrn. mit ihnen zu regeln. über daß dieser Staat ein demofratischer Staat werde. (Beifall bei den

Flüchtlinge auf. Doch weder Wagen noch Zäge 1 Der deutsch österreichische Staat beansprucht Gebietsgewalt über Sozialdemokraten.) Der Abgeordnete von Pantz erklaärte namens Aeütgahme aller aus, und so sieht man zwischen dem In der Hofburg fand gestern ein gemeinsamer Minister⸗ das ganze deutsche Siedlungsgebiet, insbesondere auch in den Sudeten⸗ der deuisch⸗büctteiwischor Unabbängigkettepariei, daß die Errichtung Sei, 2 1 tschen Truppen Arm und Reich rat unter dem Vorsitz des Kaisers statt, an dem der ländern. Jeder Einverleibung von durch deutsche Bauern, Arbeiter ““ hbrigen WSee vormaligen

E3 -2'

H

,—

22 h

8

1r

n19

8 ver2.

,22

22

db J.,„

1 à9 6Xα

N b 5R eeA. 9᷑‧8 5 1. 652

Se 4 *

.

629 0 9

1 8

. 8 4 9 8 2 2 2 9 2 2. 2 h.

1.,

8* , 3005*

Alus einem Geschwader von etwas feindlichen; eugen, das Ortschaften im Lahntal gri Flugzeuge abgeschossen.

Leutnant Veltjens errang seinen 35.

80n

marschierenden deu 2 ₰. 25 8 ; 5 S 8 9 . d ga trotten. Hier führt Miinnister des Aeußern Graf Burian, die beiden Minister⸗ und Bürger bewohnten Gebieten seitens anderer Nationen wild sich 8 . ve. 2

nder zu Fuß durch Regen und Kot b rinister . 8 z 8 6. 9 Donaumonarchie nicht in Frage kommen könne, weil da semne Mutter auf einer Schiebkarre, dort sitzt ein be⸗ präsidenten Freiherr von Hussarek und Dr. Wekerle, der der deutsch⸗österreichische Staat widersetzen. Den Zugang des Racht auf —Unabhängigkeit. und Selbftandistent, der aüs

lis am Straßenrand: müde und bleich kaut er an Kriegsminister von Stoeger⸗Steiner, der gemeinsame deutschen Völkes zum Adriatischen EEEE1128 8 Völker an sich genommen, im Wibderipruch mit dem Weser⸗

das ein deutscher Soldat mit ihm teilt. Dann 8 Spitzm⸗ . ² barungen mit anderen Nationen si 8 8 ; v, s c. a

e erort bricht ein Wagen zusammen. 5 to konstituierenden Nationalversammlung, die die Verfassung des den 8 üeis iaaex] ini it ihren T se

2 A ““ 55 Straßenschmutz ihre Hab. Im österreichischen Herrenhaus richtete For und üsterreichischen Staats festsetzen wird, wird das deutsche Volk in CC“ .“

verfuchen, gellt durch die Nacht. So geht der andere bürgerliche tschechische Herrenhausmitglieder an den Oesterreich von der Gesamtheit der deutschen Reichsratsabgeordneten e111“ diesseits und jenseits

erreac erreicht sind, wo, so gut es gehen will, Ministerpräsidenten eine Anfrage, worin sie ihre Gemeinsam⸗ als vorläufige Nationalversammlung für Deutsch⸗Oesterreich ver⸗ der Leitha lebenden Deutf en in unserem Staatswesen zu vereinen.“

Herpfkegang berettgeftelt sind⸗ Die aber . eeit mit den Bestrebungen auf Errichtung des tschechischen Staates 18 EE11“ 113“ CETEö1““ e*“ 9vZZ Belpfl be 5 3 2 2₰ 2143272 8 ; 44 ;

er Gefahr zu trotzen und lieber in ihrem Heim sterben, als erklären und den in der Kundgebung des Kaisers betretenen Weg Besterreich bei den Friedensverbandlungen zu vertreten, Ver⸗ hältnis Deutsch⸗Oesterreichs zum Deutschen Reich aus. Der

verlassen möchten, verbarrikadieren die K. 8 42 s r ungangbar erklären. Der Präsident Fürst Win 4 ; ü die Uebertragung der geordnete Schraffl gab namens er chvristlich⸗sozialen 1 8 Z“ Z . bran rügte die in der Anfrage gegen Ungarn sowie das ver⸗ E“ x über die Neugestal; Vereinigung deutscher Abgeordneter folgende Erklärung 8: Die nicht Kriegsanleihe zeichnet, handelt is entweder ibre eheeehe. . und französischen bündete Deutsche Reich gerichteten Angriffe, worauf Graf tung der Beziehungen zwischen den Nationen zu führen und eine - Fenmahsen witd denn die Kriegsanleihe wird i emächtigt die eimrü nen. 5 Clam Martinitz namens einer Reihe engerer Parteigenossen e etzgebung und Vollzugsgewalt einzurichten. Sie wird die Wahl⸗ 1 sasescen. . Eime der Bemeleetizter ds ““ 8 te Ebe in die bisweilen 2 ganze 12 „Befreier begrüßen können. 8 ine Erklärung abgab, in der er gegenüber der Anfrage Fors ordnung für die konstituierende Nationalversammlung festsetzen und Deutsch B. 1chs hg mochen, und zwar in Form einen

d gut sein wie bares Geld ereeveig he2 ne ö ehüge 1“ tober. (W. T. B.) Eine große deutsch⸗ ie Treue zu Oeterreich und der Dynastie betonte. Darauf die Organisation der inneren Verwaltung nces She sch. 1“ . Behten

r ind Buchen bedeckt ist: diese M““ gegen die großpolnischen griff der Ministerpräsident Freiherr von Hussarek das Wort reichischen Staates vorbereiten. Besondere Aufme samkeit wir Wenn die neuen Staaten in Rücksicht auf ihre geographische

g. ,—5 3231

6 28

4 8 G on

Baltaebene DBäalle

=gn 8

8I 8 5

2 28

*

Südöstlicher Kriegsschauplatz. 2 lich von Krusevac und am Bukovic cheiterien feindliche Angriffe. Erfolgreiche eigene Unternehmungen bei Trubarevo an der südlichen Morava. Der Erste Generalquartiermeister. Ludendorff.

1 4 8 82 4

mrer 7. . 3 —,,

2 (9 2,3825 8'2 gUFg. . S 50**ʃ à, 12

2— SE

09

ᷓ☚2

2

909 1 2

2

6b, 2.

Scheüch über die Kriegsanleihe:

31 168 89

.ö”en

beute die westpreußischen politischen und erklärte dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: sie der wirtschaftlichen Not be Lage und ihren wirtschaftlichen Zusammenhang aus freiem Entschluß Sozialdemokraten und Polen in der Sport⸗ Die Antwort Wilsons bietet keineswegs Anlaß, den angebahnten wenden, b 10h8s eg ockung der Lebensmittelzufuhren en des Bürgermeisters Dr. Bail und des Gedankenaustausch als abgebrochen zu betrachten. Wir werden viel⸗ drobenden Ve bendfn üne Zur Lösung dieser Aufgaben wird die christlich⸗soziale Vereinigung unter voller Wahrung der ne I, vissee“ mnehr nach sorgfältiger Erwägung der in der Depesche Wilsons ent⸗ Herbenlichen, öö dir Wahl 88— en Voll⸗ nationalen, politischen und wirtschaftlichen Interessen des deutsch⸗ zuerst die wescheren Gesteine, m die is zum Karst im Safzha der Stadt Danzig und das Deutschtum der Provinz haltenen Momente unsere Friedensaktion fortfetzen und an die ngsausschusfes Anträge uber die Werfossorlg österreichischen Volkes für die Bildang eines solchen Bundenfnnses . 3 1“ - en der Wescpreußen 5, ö“ Beantwortung der Note fehrriten. Wir hoffen, 8be 8 deutsch bsterreichisehen Staats zu unterbreiten, bis zur Bildung eintreten. Den Helden an der Front und der duldenden Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. Erscheinungen de trasban utlich, ebenso wie die Spuren der ee8s unter starken Beifallsäußerungen der Versammlung folgende erörterung trotz aller in der Nähe gelegenen Schwierigkeiten die be deutsch 5 rreichischen R⸗ 1. deee. Volk in Vesten⸗ Bevölkerung des Hinterlandes spricht die christlich⸗soziale 1 8 8 Vereisung, die auf der ee im Diluvium ganz neu Entf ließung angenommen, die dem Reichskanzler Prinzen Welt in nicht all zu langer Zeit aus den unsäglichen Leiden des der deu g. 89 dung, 111 eiatgung ibten wärnsten Maar de an⸗ I „21. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Formen geschaffen 8 Die Bepölt woch. Mar Bahen übermittelt werden soll: „Tausende von Krieges herausführen wird. Der Ministerpräsident erklärte dann, senc. gegenens 16“ vEö yeö118 bis der nahe Friede erreicht ist. Der Redner erklärte sodann, Auf dem italienischen Kriegsschauplatz keine größeren re sehr sar ebalten ingliche eißen 2 ge⸗ Männern und Frauen von den verschiedensten Parteien West⸗ daß von alters her der Grundgedanke der habsburgischen Monarchie Stellun 2eutsch⸗Oesterreichs bei den Friedensverhandlungen vorzu. das er als Abgeordneler Tirols die Versammlung aufs wärmste Kampfhandlungen. 1 1b 1 ³8 preußens baben sich beute in der Svorrhalle zre der war, daß alle ihre Völker gleichen Rechtes 8.6 deee ferner die Wahl des Verfassungsausschusses zur Aus. begrüße und die Gelegenbeit benutze, an sie die Bitte zu richten: Beiderseits der südlichen Morawa wurden serbische Teil⸗ 1ö“ sammelt, um Eurer Großherzoglichen Hoheit die dringende Bitte sich Oesterreich ohne Abwendung von 618 11“ 2. Fber⸗ arbeitung einer Wahlordnung für die Konstituante, die Wahl des Ver⸗ 1“ Hentsch yn 8 C““ S angriffe abgewiesen. b 1 16 8 g ve 8 8 Im Gebirge westlich von Zajecar macht sich serbischer g Druck stärker füͤhlbar. stehen die in primitwen Hütten

en und Buchen

F2„ S 8 keineswegs s 2

fen sich bemühen und hierfür die er⸗ eine Vereinigung zu einem Bundesstaat einzugehen gewillt sind, so

1.

—,—²⁸ —,

A5=N: ½ —₰ 8

5 ; G 4 3 Ien

8

90 22

uszusprechen, dafür zu sorgen, daß kein Fuß breit westpreußischer zeugung zu dem Friedensprogramm Wil - 9 d acen isati halten 1 v 3 vrs E zum weitaus größeren Teile deutsch sind, vom ordnung unserer inneren Verhältnisse steht nicht bloß mit dem E1A“ hancar ennnc der Anteage gber dss Hrganijarion freiheitlichen Vereinigung Wiener Abgeordneter eine Erklärung ab, SNAEEE“ d feierli 1, daß itt im Z 1 dern ist auch eine innere Not⸗ der inneren Verwaltung sowie des Entwur mndeo g in der es heißt: „Wir werd der Errichtung, Befesti 8 roße Vaterland losgelöst wird, und feierlich zu geloben, daß Friedensschritt im Zusammenhang, sondern i de in l des Ernährungsaus⸗ in der es heißt: „Wir werden an der Errich ung, Befestigung und enait fies, sür ieires EGel u h wendigkeit. Der Ministerpräfident besprach die Kaiserliche Kund. demokratischen Gemeindewabloronung, die Wahl des Ernährungsau Blüte des österreichischn Staates und der Sicherung der

8 E xer. ““ bereit sind, ihr letztes Gut und Blut herzugeben, E1 Figegt. eJgarg schusses, des volkswirtschaftlichen Ausschusses, der die wirtschaftliche und luüte des österreichischen aate EIbe er. Der Chef des Generalstabes. Schmiedehandwerk betreiben, erhuüͤten.“ sebungz die die logische und notwendige Grhahung 88 E staatsfinanzielle Auseinandersetzung mit den anderen Nationen vorzubereiten wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung seiner Hevöl ae.

g bon S; b; ist Ho 7 ——— 4 8 ; 9 S 8 1 1 8 3 2 1 ; ; ; 2 Ro;

lebenden Dirten, die meist Holz 2 öö“ 89 sei, und verwies darauf, daß die v Schran 8 bat, schließlich die Wahl des kriegswirtschaftlichen Ausschusses. Der mit voller Hingebung mitarbeiten. (Beifall.) Der Abgeordnete Eheln bringen sie ihren aus einigen 8 Lagdeburg, 21. Oktober. (W. T. B.) Bei einer Explosion bestimmung die gleichberechtigte Selbst jedes anderen Vollzugsausschuß wird ermächtigt, zur Durchführung dieser Arbeiren Knirsch erklärte, daß die deutsche Arbeiterpartei den Gedanken 6 8 rlin⸗Anbaltischen Masch ee- b E1““ 1— 11“ E“ die ö Ausgaben zu beftteiten und zu diesem Zwecke Dar⸗ b“ Aku t mafterechs füSsnhe 8 Wohlfahrtspflege. g ] 88 diefe 90 Ser sich noch um schon aus Zweckmüßi G zu einer Zusammenfassung lehen aufzunehmen. Schließlich spricht der Antrag die Bereitschaft Staat 8— r. 8 85 bl 88 I1 ti 8 8 88. Zohn ungsfürsorgegesellschaf G 28. och nicht ausgeschlossen, daß diese Za ifte dor 8 öüe der Reichsratsabgeordneten des deutschen Volkes aus, auf der noch en emndon vornherein ablehne und im nationalen, kultu⸗ Sohnungsfürsorgege 8 eini fer erhöhen werden, da die Aufräumungsarbeiten unter der Kräfte drängen. as Werk der Neugestaltung würde selbst⸗ bestehenden Verfassungsgrundlage am Hustandekonemen aller jener rellen und sozialen Interesse den staaatsrechtlichen Anschluß Heimstätten, G. m. b H. maßregeln. lltari ilse noch im Gange sind. Die Ermitielungen über berständlich nur auf verfassungsmäßigem Wege durch das Zusammen⸗ Maßnahmen nra eg89 82 sind, um das Rechts⸗ und Deutsch⸗Desterreichs als Bundesstaat an das Deutsche Reich fordere. II1 ursache haben noch zu keinem bestimmten Ergebnis wirken der Völker geschaffen werden. Die Regierung werde alles daran 1 I⸗ ; mwffi Dr. Steinwender gab im Auftrage des Verbandes der deutschen Die Gr wwerst im Juli die ßen die. urfache haben noch zu keine setzen, das Werk der Neuordnung zu fördern. Wenn in der Kund⸗ dee eütsleben bi⸗ zur Uebernahme aller staatlichen Verpflichtungen nationalen Parteien eine Erklärung ab in dir ds beißt: Wir und Deutschland in größerer Ausdehnung aufgetreten ge die U theit der ungarischen Länder betont würde, so sei der Völker zu sichern. 8 schen sterrei ür diesen Staat ges er of gelaffe rinipieüs 8* die 1 Oktober. (W. T. B.) Die Südbahndirektion teilt eec ge negnensehrthegt der fe sedlsen Fünd Schicksal Bosniens 1 „Nach Annahme des gemeinsamen Beschlußantrages erklärte 111““ 1 Fean⸗ ; Brandenburg und i li Verbreit. EEEE 1öu1686“ Vien der Herzegowina außerhalb des engeren verfassungsmäßigen Rahmens, Präsident Seitz, daß hiermit die vorläufige Nationalversamm⸗ hältnisse macht alten Staate ein Ende. Nun stehen wir gaben Märkif Schwere hat in : Vergangene Nacht fuhr der von 5 gus dem die der inneren Verhältnisse Oesterreichs lung der Deutschen Oesterreichs gevildet sei D 99 u f d 98* der S 89 igkeit den der „Märkif 8 E11“ ellzug beim Einfahrtsignal in Kapfenberg 1 es 8 1 en 1— nsse. rrei 6 Deutschen in voller Einigkeit auf dem Boden der elbständigkeit. nungswesens, in der rich, zugengmaner E11 ö die rückwärtigen sich aufbauen könne, doch erklärle der Minister, daß in dieser Hinsicht Der Abgeordnete Adler erklärte namens der deutschen Sozial, Wir deutschen Bürger wahren dabei die Liebe zur Heimat. u⸗ und Siedluugspläne gen, die vielfach tödlich v,2 ns tglei Lokomotive eines eben aus der Station aus⸗ die Zukunft aus dem Zusammenwirken der beteiligten Völker heraus⸗ demokraten deren Willen, einträchtig mit den übrigen Mitgliedern Wir bleiben überzeugte Anhänger der monarchischen Staatsform, Beschaffung . Grkrank h““ Personenzuges wurde umgeworfen. Von dem Schnellzug wochsen mäuͤsse. Bezüglich des Verhältnisses zu Ungarn betonte der der Nationalversammlung ihre Pflicht zu erfüllen, ohne jedoch die (Bravorufe.) Der Staat Deutsch⸗Oesterreich wird sein Verhältnis jugendl jenstwagen, ein Salonwagen und der Gepäckwagen zer⸗ Ministerpräsident die Notwendigkeit der Nachprüfung des 67er Aus⸗ Grundsätze der Sozialdemokratie aufzugeben. Er verlas eine Er⸗ zum Deutschen Reiche und zu anderen Nationen in freier Selbft⸗ erkrankt. An * und gerieten in Brand. Vom Zugpersonal der drei gleichs und die Aufrechterhaltung der Grundgedanken der Prag⸗ klärung, die die Bereitschaft ausdrückt, mit den übrigen Nachbarvölkern bestimmung ordnen. (Bravorufe.) Der Uebergang wird längere Zeit u“ 8 vn ranke n mebrere Personen verletzt, unter den matischen Sanktion. Das künftige Verhältnis zu Ungarn werde auf sich zu einem freien Völkerbund zu pereinen, wenn sie es unter an⸗ dauern, denn beim Abschluß darf die Intelligenz jener nicht fehlen, 11““ ise unden bisher 15 Tote und 50, Berlehte ge Frund der gleichberechtigten Watrnemung der beiderseitigen, Inter, nehmbaren Bedingungen wollten, sonst müßte der deutsch österreichische die im Felde stehen (Herkufe Regierung und Parlament werden vken angebustet werden. Man hat ferner, s⸗ den wurden bisher 15 Tote un BüeA 1 staltet werden. Der Ministerpräsident erörterte schließli 2 ꝛat dem Deutf 1 FG2 8 5st b 1 ve. E1“ M5 Bett⸗ nter den Getöt bef ich der Maschinendirektor der Men gestaltet werden. Der Mini erpräsident erörterte ießlich Staat sich als Sonderbundesstaat dem Deutschen Reiche angliedern. bis sie von neuen Gestaltungen abgelöst werden, nicht bloß die efleizigen und vor Erkältungen in 2 Süͤn Grundner auch seine Gattin wurde tödlich verletzt. eewichtigen Aufgaben der Gegenwart, wobei er namen ie Ber⸗ Die Erklärung verlangt zur Vorbereitung der demakratischen Organi⸗ laufenden Geschäfte fortführen, sendern auch Bürgschaften dafür zu clleizigen und vor Erkältungen in 1-2 . sorgungsfrage, die Finanzfrage und die schwierigen Aufgaben der De⸗ sation der Verwaltung die schleunigste Einführung des allgemeinen schaffen haben, daß das Volk nicht zugrunde gehe, und daß sie das 1.“ Fö“ Lissabon, 20. Okteh T. B.) Laut Havasmeldung Fheleilssterung be saede ge. E11 1g. fhenn 8 Sacs 6 Un Slei n svahgrechtes für und Sb in den 1 erhalten, was ihnen der alte Staat schuldig geworden ist. (Beifall.) Fraukb. j ische E nhe enee.. im E gale, sich vom älten Oesterreich zu trennen, dürfte da Bemußtsein die demokratische Selbstverwaltung in den Bezirken, Kreisen und Ländern Der Gewerbe⸗, der bäuerliche, der Mittelstand und die Arbeiterschaft

keit vorsehen, damit sie di beit nicht auf diese Weise griffen politische S inge auf dem Wege zum Gefängnis 5f 6 1 ; sch . b 3 zas 1 8 n. 8 übertagen. Auch wirs empfohlen, und Rachen mit schwachen die Polizei mit anderen C. ft zusammen an. Bei dem grösten, daß der Grundgedanke Oesterreichs und seine geschichtliche und spricht den Wunsch aus, daß die Nationalversammlung möglichst sollen einer gesicherten Zutunft entgegengeführt werden. In dieser

bn

¶☛

Sn 8 2Z2

8 y 127

808

2 23 + 92

HD 95

1

98 169 88 38 8

2 8 1 ., 99 8 F

8 ( 9„ 4238

0

2 29s2 .

EeEAe 0 R 5

urchf k i

2

33 9

4— 8 ½

2

9.% .

&ꝙn. & %

Pein übertiag Wasserstoß, S 95 ; Gendung unzerstörbar sei, und das Glück und die Zukunft seiner Völker bald die deutsch⸗österreichische Regierung bilden solle behufs selb⸗ Zeit kennen wir keine andere Ansicht als die Pflicht ge er Volk.“ Brandenburg s esserstofffupers vd auszu 82 wurden G etötet und eine Anzahl ver⸗ öher zu stellen wäre als die vertraute und ans Herz gewachsene Form. ständiger Führung der ööö“ und Rebernabme der 3 8 ls die Pflicht gegen unser 8n—e sind Verhand⸗ ge. Deutsch Fe. ewwüeefze W1““ Auf Antrag des Freiherrn von Beck beschloß das ganzen inneren Verwaltung Deutsch⸗Oesterreichs und namentlich des Auf Antrag IF reissler wurde darauf einstimmig die 8 eee. gebrochen sei, nicht glauben. Davon kann überhaupt gar keine Rete (Fortse d ichtamtlichen in der V Herrenhaus, über die Erklärung des Ministerpräsidenten Mitt⸗ öffentlichen Ernährungsdienstes. Die Erklärung betont schließlich ¹Wahl von 20 Abgeordneten in den Vollzugsausschuß vorge⸗ Zusagen einiger g lEEöö 28 zupt gar Mel (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) b Die Wahrscheinlichkeit Dafür, daß die Krankheit in 1 woch di 2 ö räftige Beteiligung aus einigen Wochen zurückgehen wird. Die von den Behörden empv⸗ aeaaaee““ arauf die Effektenumsatzsteuer, nahm Delegationsersatzwahlen Eine Ursache zu einer solchen Beunruhigung, wie sie vielfach in der Theater. Czernin zum Delegierten. Kunst und Wissenschaft. geben. (W. T. S. Zäninliche S ; M K 6 en. D. ZT. B. U M ittw . p . 25. 2 3 4 ern. EE EE IR Konigliche Schauspiele. M twoch: Opernhaus. 225. Dauer ses niederösterreichischen Landtags in Wien die deutsche r

228 8 die Gründung lein. Die Wahr e Besprechung zu beginnen. Das Haus genehmigte wird gerechnet. (W. T. B.) foblenen Schulschließungen we sicherlich erheblich dazu beitragen. vpor und wählte unter anderem den ehemaligen Minister Grafen Bops] ruüung 9r Hb 2„ zu so; s bei 8 0 nf 8 ge⸗ 4 Bevölkerung vorhanden zu sein scheint, ist jedenfalls nicht ge Am späten Nachmittag trat gesern im Sitzungssaal sitzu 0 8 959] s ft F 28 7 . Dions 85 4 2 8 1 2 veeeveen 8 hpxg⸗ Feeres. Mxea,des e““] h 7 1 wer n 8 8 tzung der Gesellschaft für bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Margarete. Nationalversammlung zusammen. Der Reichsrats⸗ IEIEmEüEümmümnmfmmü lmmftfffs jij⅓·ʒ⁸;;hj⸗⸗n vmanteaumnhnls

-

2242

1u1.“*“] ; in fünf rf g5 8 8 Dr. W. Behrmann⸗Bukarest gen in Berli nd U ‚per in fünf Akten von Charles Gounod. b Goethes 4 2 —öbbbE3—ö—I“¹”“”“

.Nach der Eroberung Rumäni er die Ende September berie vorden ist, si nil⸗ ch „Faust“ von Jules Barbier und üchen gaen nach sehofücge abgeordnete Professor Waldner die Sitzung mit b E

ung sich vor gestellt, anzen handelte e si un Frkra ckun on ne öd⸗ Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Spielleitung: Herr Holy. imner Ansprache, in der er obiger Que e zufolge ausführte: 3 stigen. und die Ausführung der ndigt und 4 in Ger übergegangen sin wi 3 Ballett: Herr Ballettmeister Graeb⸗ Chöre: Herr Professor 16 habe im Auftrage aller deutschen Parteien alle deutschen notwendigen Maßnahmen wurde der von nträger. Von den Erkrankunger allen in den Rüdel. Vorher: Zur Werbung für die 9. Kriegsanleibe: Vor⸗ eichsratzabgeordneten zur heutigen Versammlung einberufen, damit tung eingerichteten Druck⸗ und Bächereiftelle übertrag trägern 1 auf Berlin; 2 Erkrankungen und 22 zillenträger spruch „Deutscher Heroldsruf“ von Ruͤdolf Herzog. Gesprochen e auch für das deutsche Volk in Oesterreich als seine gewählte Ge⸗ Einrichtung e8 u““ EEEETEE1 b iser Wilbe 1 von Frau Deman. Anfang 7 Uhr. 1t sumtvertretung das? echt dern Selbstbeftimmung 92 der eigenen un⸗ orgte. Im Anschluß an lese Arbeiten sollte aue ² Lan oj Iunn 2 5592 8 8 5 8 er seierlit e n Üü 2 R um jnien geschaffen werden, deren Förderung eben teilung, di Schauspielhaus. 226. Dauerbezugsvorstellung. Meine Frau, Oesterreich di rundlegenden veescähfh vnr für en Staar Deutsch und Büchereistelle anvertraut wurde. Eine Borlahe berfenr bei i 111—1*“ Berlin 1 Lofschauspielerin. Lustspiel in drei Akten von Alfred Möller chwerer Zeit schon die Vertreter aller deutschen Parteien sich zu⸗ in der Landeskunde von Polen, die dr ie E. hat sich bestätigt. (W. TX B.) un 113 Herr Oberspielleiter Patrv. ammengefunden und zu einheitlichen Beschlüssen vereinigt haben, so landeskundliche Kommission in einem andbuch niedergelegt 90 1 Kn ] Fritz E 8 ung g die 9. Kriegsanleihe: werde auch die heutige denkwürdige Versammlung aller deutschen Ver⸗ 1 8eSe S eibe if ctcer und Arfang 7- Uhr nge Gesprochen von Herrn Sommerstorff. sühe 82 der Seele des deutschen Volkes und von dem einzigen Geiste

Veröffentlichune wie u. a. in einem Bilderat as un erkehrswesen. bs Ib. erfüllt zei di . N ; r Veröffentlichunen, wie u. a. in einem Bildera 4 üllt zeigen, die staatliche Zukunst des deuts en Volkes auf seiner b M ichen Darbietungen. Auch für Serbien und Mazedonten waren Einlegen eines Doppels der Aufschrift in die wes Donnerstag: Opernhaus. 226. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ Siedlungsgebiete einmütig sicherzustellen. „Es vllchen führte fehe heen 8 * Verb 1e. . dfr Pakete. 6350 Postpakete waren allein in Berlin im Sep⸗ 1 Techehen. igolea. Oper in vier Akten 6 dente eerikein stärkeres techt a1s dos Rechs vnser⸗s Voltes 8hü. E8 me der Zeich⸗

urch den Geheimrat Professor I1b enck aufgeste 98 89 . r Hern Sep⸗ Kuseppe Verdi. Text von Ptave. 7 5 iner 1 8 8 R um Futen wird im Süden durch die Donau, im tember nicht ohne weiteres unterzubringen, weil die Aufschrift Schauspielhaus. 227 Deneran ane.n e“ und ründer des alten Staates Bester ich öG 8 ns. haben = 8 8 . 8 . ; 8 Slhrr . 5 3 . SFer 88 Sees g Deo 2 . 82 1⸗ 8 1 r 2 8 . 8

Karpathen begrenzt, semit bestimmen fehlte. Nur 54 Pakete konnten davon nachträglich den Emp⸗ Freiplätze sind aufgehoben. D Quitzows. Varekländischen Hramd diesem Staate durch Jahrhunderte in unverbrüchlicher Treue und EK ungen auf die 9. Kriegsanleihe ist

Nhnvenn

. ₰1

0, nmn

haatanneaaacaninnmn

Seß

72 SS .

2 8 2 -

8

—.

2. 22 2 7

. 2

——

8

8 gE

09 8

8%

Nannnnanananam

8

Fneannannanmn

—1—*

Gebirge und Fluß das Land Das fänbern auf Grund des in den Paketen enthaltenen Doppels in vier Aufzügen von Ernst von Wildenbruch. Spielleitung: Herr slbstloser Aufopferung unser Bestes an Kultur und Wirtschaft

Gebirge ist gleichjam die Wiege des d pon den der Aufschrift ausgehändigt werden. Man ersieht hieraus, Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr⸗ ingegeb scheiden wir aus diesem Staat, um unsere E 7 j Bergen her kommen die Flüsse und schon im geo Mittelalter wie wenig das Publikum die fortgesetzten Mahnungen der 8 . 8 in zu stellen und aus ihrem unversiegbaren 5 1 um 14 Tage, d. h. bis einschließlich

sind, wie die Forschungen gezeigt haben, Gebirge und Donau langsan Vostverwaltung beachtet, in jedes Paket obenauf ein „nur unserem Volke dienendes Gemein⸗

nach Süden gerückt. Im Gebirge wurzelt heute noch das ursprüngliche Z E17968 8 8 273 . 8 fzub Der Vorsitzende verwies 8 1 1 2

Volksleben. Hier leben die Hirten noch in fast unberührtem Zustande *. sschrift ee en. Dadurch, daß dies bei Familiennachrichten. schwere Pflicht des deutschen Voltös bet der Auflladann hhge 8 den 6. Kovember, verlängert worden. egenüder den halbkultivierten Bewohnern der Ebene oder der un⸗ nahezu Paketen unterb ieben war, sind Tausende von Verlobt: Frl. Erika Bertli 6* schaft des alten Staan t 1 lung 2 g8 8 1“ Ti f Paketen der Unanbringlichke f . 8 rika Bertling mit Hrn. Leutnant Walther Türcke 8 een Staates unter den Staatserben mitzuwirken und

gesunden Ueberkultur der Hauptstadt. Tier⸗ und Pflanzen⸗ Paketen er Unanbringlichkeit anheimgefallen und haben zum (Rathenow) 8 dab Vore vor jeber Ungebühr ie ee

welt sind im Gebirge noch ursprünglich, und die Natur⸗ Aerger der Absender und Empfänger ihren Zweck verfehlt. Verehelicht: Hr⸗ Divl.⸗Ingenieur Ulrich Wendriner mit Gisela 1 ie schwerere Pfticht. es aus der Ernäͤhrungs⸗ schäte, das Gold, das dorther schon die Römer gewannen, und Es kann deshalb nicht dringend genug nochmaals empfohlen Freiin Laur von Münchbofen (Brüssel 6 zu z denn die BAuflösung der österreichischen Dätreleum, dessen Ausbeutung heute zum n werden, dem Inhalte der Pakete steis ein Doppel der Auf⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major Martin von Alemann (Han⸗ Ronarchie bedrohe das deutsche Volk mit Absperrung und beiträgt, werden ecenfalls im Gebirge vvE schrift beizulegen. 0 nover). Hrn. Fritz von Kliting (Schloß Neudorf). 1 Ehrerneg. „Wir werden“, sagte der Redner, „zur Abwendung bildet die Scheide für die mitteleuropäische 1: nien. estorben: Hr. Generalieutnant z. D. Emeil wr Benzinger s Gefahr unser eußerstee aufbieten. Je größer und verant⸗ Die Donau stellt den größten Durchbruch ö b (Stuttgart). Fr. Elsa von Colomb, geb. Freiin von Schlot⸗ 8 Iin svoller die Aufgabe dieser s weren Zeiten für uns und unser Gebirge dar, und sie ist der bedeutendste Verkehrsarm de 1 heim (z. Zt. Krummhübel i. Rsgeb.). Charlotte Gräfin von Fäedfit 8 stärker soll auch unser Wille und unsere geeinte Kraft

Landes, zugleich aber steltt sie auch die tiefste Linie beee Rittberg [Dresden) n, diese Aufgabe zu erfüllen. So schrette wir denn in di 4 eate 8 „n). ü; in in dieser denk⸗ Th r und Mufik en Raume tief bewegt, doch rj

des Landes dar. Die Geschichte der Donau ist die Geschichte der ürdigen Stunde in diesem geschichtli

Ebene; die Donau verbindet Rumänien mit dem Meere Finerseits „Im Königlichen Opernbaufe wird morgen, Mittwoch, it freudiger Hoffnung und großer Zuversicht an das Gea

und mit Mitteleuropa andererseits. Dagegen tritt von Nordosten „Margarete mit den Damen Artöt⸗de Padilla. Birkenström und den Verantmortlicher Schriftkeiter. Direkin e 9 l Charlottenburg⸗ Rkes Staates, glücklich, berufen zu sein, zur neuen Zukunft unseres

her im Klima des Landes der Einfluß von Südrußland merklich Herren Hutt, Bohnen und Schlusnus in den Hauptrollen aufgeführt. Verantwortlich für den Anmeienend. 5 Tyrol, Charlott Volkes den Grundstein zu legen. Heil, Deutsch⸗Oesterreich!*

bervor. Rumänien hat ein Festlandklima, so daß heiße Sommer Mustralischer Leiter ist der Kapellmeister von Strauß. Anfanen Uh worrlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Die Versamml

it bitterkal Win echse nd streng Im Köniawli 8 b EI“ 1I1““ echnungsrat M ing: G mmlung nahm sodann unter stürmischem Beifall

vit ebttjerkallen Minter rechsein, und Bukarest ve. Im Könialichen Schauspielhause wird morgen „Meine . mngsrat Mengering in Berlin. inen einstimmig beschlossenen Antra an, der die Entschlosf =

Winter hat als Mittelseutschland, obwohl es unter gleicher Frau, die Hofschauspielerin“ in der gewohnten Besetzung gegeben. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) in Berlin. it d deutschen Volkes auss eicht 12 ö .

Breite mit Genua liegt. Das ganze linke, den Ueber⸗ Im Thaliatheater wird morgen, Mittwoch, Nachmittags, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags sstalk staatliche Ord pricht, in Oesterreich seine .

schwemmungen ausgesetzte Donauufer ist selbst versumpft wie das für die Kinderwelt das große Zaubermäaͤrchen „Die Reise ins . Berlin Wilhelmstraße 32 8 atl rdnung selbst zu bestimmen, einen selb⸗ x

Deltagebiet des Stromes und, kaum für Menschen bewohnbar, der S Fenl zum ersten Male aufgefüährt. *Reis 1 heln 1 .

Tummelplatz eüter e. In den 65 mehr * 8 . 8 Fünf Beilagen 8 Gebirge hin gelegenen Teilen ist der Boden zshaltig, er wir 1 -

dem ge hin geleg 8s Se 8 8 (einschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 88),

Ulin. ümmraRmEmnER 3

ö

4 nannan- KinnnKiauennätanne V 1 Lealönagnnannnnaneun amnaanntan anrunn - sll imntngn