Der B schuß ber ℳ 13 000 000, 3) an den Aufsich nommen. Der Vollzugsausschuß wurde beauftragt, über die r im Namen der Regierung ℳ ee 2„ 998 055. 18 . ¹ — 2 2 F b 9, 2222 2 7 8 ¹ neue Rechnung. Ser. — 8 us durch die Antwert Wilsons an die onerreichisch⸗ungarische Re⸗ der Republik offiziell die äufige nationale Regierung des ne — Unter der Bezeichgung.Aus⸗ 1 Sun 6 litisch zu beraten 8 tschecho⸗slowakischen Lande Die tschecho⸗sl ische Nation Tein⸗Eisen⸗ und Stak 8 gie g gesch ene polit de u beraten. tschecho⸗slowakischen Landes an. e tschecho⸗slowakisch Klein⸗-Eisen⸗ unde VW 6 W. T. B.“ die beiden gro f M. erblicken, den französische Soldaten im Kampf mit ihren tschecho⸗ „Reichsverband 88 Eisen⸗ un 2 .* 2 Ifüeegnnsen. + — 2 422— vres 8 r b en 91 1j slowakischen Kameraden und Verbündeten endgültig den Armeen 1 Seehicger Fal Küchengeräten. Kun f sch itt ö i hã 1 U 1. Han 22 “ “ 7 19Ers; 2 onoos “ ükrainischen zal⸗ der Mittelmächte entrissen häuen. ugen. Hene ist. allen Unterverbänden. mengeschiase una hb bische mscheib „ezuß stellt daher die itsgemeinscha enntnis zu k G 1 Belgi va . 2 g. in be⸗ 2 1 Eisenin⸗ daft . 8 Belgien. Fertigfabrikanten 2 und Eisenindt v⸗ s in geeignet, die Interessen Der Generalgouverneur, Generalobern Frei err von dar und, ist: gertgangehörenden Fabrikanten
nstituante beriet in ihrer werde in diesem Akte eine ruhmreiche Bezeugung des Sieges nsarbeiten und beschlo 2
72 „. ⸗
8* 97* 2*6
„1 v .
F 2᷑b 5:
2—
67 2 10 89b 8 8
. 2 — 8
—y. & 88
Polen. Falkenhausen hat, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, nannten JBerrecuß beschäftigt sich poli Varteien, ausgenommen die polnisch zialistenpartei neutraler Staaten, die von deutschen Militärgerichten oder vier Berlin W. 62, Straße 26. Einzelmit em ngreic: oler * M rbefehls habe Geb d Ger zörikanten notwendig⸗ die Mitgliedschaft des Reiche⸗ des Remscheider Verbandes zu erwirken. — Gnadenwege erlassen. Ausgeschlossen sind diejenig Reichsverband der welche wegen gemeiner Verbrechen verurteilt obe 422e Verbandsvorsitzende teilte mi Ger — hat mwei umt,“ nd 1400 angewachsen sei und feft jenig ier und Angehörigen neutraler Stas „ 88. 2 NM 2— üe . M⸗ rrirss — per⸗ zeilichen Verfahren Freibeitsentziehung ver 8 8 3 3 ; 50 Pf., einer 3 gespalt. Einheitszeile 90 Pf. Außerdem wird auf 2 4 3 9 Alle Postanstalte nehmen estellung an; für Berlin außer ven Axzetgenbreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. C. erhosben⸗ 8 —+ 1 8 S M b — — NM C 1½ FFn g 121 etätig „ 8 eso 1d au in 3 8 ’. 4 9 8 7 eren Zusammense zung, ihrem Programm und lassung wird am 21. Oktober d. J. begonnen werden. ie Metallfabrikation be 8 en auch in der anch die Königliche Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstr. 32. adhänagig. ; 1 ⸗ Ier Einzelne Nummern kosten 25 Pf. JEEö16 Berlin SW 48, Wilhelmstratze Ma. 38. parteien Kongreßpolens und Galiziens forderten vo Natur der Dinge nicht möglich as. . Mets 8 — — greß d Galiziens
Auf einer Versammlu 3 Angehörigen Feten. — Die Gef stell 2 ntglieder ——nnn 8 n 2,22* elegraphen⸗ zu Freiheitsstrafen verurteilt worden sind und ihr verrceverbans der Deutschen Metahindustrie hielt am 15. di industrie umfasse. Aus dem die sich zurzeit in Belgien oder Deutsch⸗ der Deutschen Metallinduftrie Aazteigen RNimmt angz 4 — schaft, Benratha. Rh ie i 7. . 8 8 Bildung einer Regterung aus Vertretern aller pol ist, sole daselb st n ekämpft 1 wird erst bei der . b 8 Negietung aus Dertrete 0 . —28 1 mapin lr, 1 2 2 6 8 ’. 918 Berlin, Mittwoch, den 23. Oktoher, Abends. Poftscheckkonto: Berlin 4182. 1 .
——
Er- — en und unter dem 18. Oktober d. J. ollen Belgiern un e er re. 8 r z6 ouwernements 1 em Ausschuß nicht aufgenommen, es ist dielmeht e zeit in Belgien verbüßen, den Rest der S 2 Kaiserhof“ in Berlin seim Generalgonverneur hat weiter bestimmt, ging hervor, S Ber Bezugspreis bretrügt vierteljährlich 9 ℳ. 12 veree. süir den vaamms einer Esespaltenen Einhettopetl⸗ f 5 ii gnt⸗ 2 2. 7 Foang 89 27 81 5 2 Ug Zog 2,— G 1 1 9 2 freigelassen werden. Mit der Ent⸗ sich in dem abgeschlossenen Geschäftsjahr auf allen Gebieten, welce. “ den Postanstalten und Zeitnngsverkriehen für Helbstabholer ihre 1 — 2. escUh önlicJ⸗h freie 2 8 8808 Hömtaliche Beschäftsstelle des Reichs⸗ und Staathaazebhens ihren ersten Schritten abhängig, Die vereinigten Volk in chränkte Arzahl von Persönlichkeiten, deren freie Be⸗ 8— korjahr zu derteilen
Reichsbankgirokonto.
8 8 —; g-Se 92 — — b 8. Iere Pae. 8 C 85* sa * vor e n dieiepnieg gebiete. Die Aktwisten erklärten, jede starke staatsschöpferische üumung Belgiens in Freiheit gesest werden. Für diejenigen Strafe in Deutschland verbüßen, ist ein 8 ö —87 Vorbereitung.
unterstützen zu wollen
Ig.
Großbritannien und Irland. 1389 Inhalt des amtlichen Teiles: an dessen Stelle den Bürgermeister der Stadt Straßburg, Zu der Deutschen Arzneitaxe 1918 wird demnächst La Gäüeeit böö Rumänien. ““ V 1 21. Dktobe BrJer se Nee ꝛc. ch “ Staatssekretär a. D., Wirklichen Geheimen Rat Dr. Schwander ein vierter Nachtrag im Verlage der Weidmannschen Buch⸗ — E1ö.“ Poin Auf eine Anfrage des ichen Abgeordneten Cuza fü zum Kaiserlichen Statthalter in Elsaß⸗Lothringen zu ernennen. handlung in Berlin SW. 68, Zimmerstraße 94, erscheinen; er
e öe E“ ezugli Dobrudsch erwiderte der Minister “ Deutsches Reich 1 8 2 Alleranädi . lkann durch die Besitzer der Arzneitaxe 1918 unentgeltlich von 8. e gn 4-.e p. vee präft 7 iloman laut; „Wolfsschen Tele⸗ brb 109 FPelden Ernennungen ꝛc. “ 1 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: der bezeichneten Buchhandlung bezogen werdrn. e e-50. Tö enbürxos“ V — Erequaturerteilung. “ dem Staatssekretär für Elsaß⸗Lothringen, Wirklichen Ge⸗ Berlin, den 18. Oktober 1918 — eeeewjeAn xr Mes übrend die Ra eg g⸗ serbischen Schweden 100 Kronen Bekanntmachung, betr. die Ernennung eines Bevollmächtigten heimen Nat Freiherrn von Tschammer und Quaritz die “ ö zum Bundesrat. b nachgesuchte Entlassung aus seinem Amte unter Verleihung 3 Nuf. “ I b v.hNerrhaen ericher ee g 2z 4 EEW“ 0& 4 3 Bekanntmachung über den Annahmewert der Stücke und Schuld⸗ des Königlichen Kronenordens I. Klasse zu erteilen. Mit der m Auftrage: Damm 1 eea; ““ 1“” “ buchforderungen der 9. Kriegsanleihe des Deutschen Reichs Wahrnehmung der Geschäfte des Stoatssekretärs für Elsaß⸗ “ b . CII sagte. bie Hedirgurgen Wilsjors Charakter ich nicht kemme, der Presse 1it werd, daß die Entente Wien. 100 Aepe 87 85 sowis der Zwischenscheine fuͤr solche Kriegsanleihestücke bei, Lothringen ist des Mitglied des⸗ Reichstags und des Elsaß⸗ Als Radbauart, bei deren Verwendung gemäß Ziffer 1 ““ 9 † ne. gede S Er Rumänien gegeben habe. — vlgarien dee Entrichtung der Kriegsabgaben.. Lothringischen Landtags, Buchdruckereibesitzer Hauß beauftragt der Bekanntmachung, betreffend die Regelung des Verkehrs mit Konstanti⸗ Bekanntmachung, betreffend Ausgabe eines vierten Nachtrags worden. Kraftfahrzeugen, vom 18. Dezember 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. nopel 295 ’ — . zur Deutschen Arzneitaxe 1918. 8 8 8 8 S. 1408) für Personenkraftfahrzeuge Befreiung von der Vor⸗ Madrid und — Bekanntmachung, betrefsend Zulassung einer Radbauart für Seine Majestät der Kaiser haben ferner Allergnädigst schrift der elastischen Bereifung gewährt werden darf, ist außer
g L —
60 1005 0250 14--92 00
Müea
—89 Bohn ,—ö— 2 7 X. 8 8 HE 2*8 ——=S 2 ten 2 b 1 4 ½1 1 8 —— 5 Srong
2 enen Nenngungen zu 17. 2 2 : E 8 ö rweger ronen
AS n .2 ns „ — —— Melne ligle⸗ 5† 1 S18 — tel 1 1 8 A 8 1 DBqmqentillstean der angem B 2 8 5 8 . 2 . 5 5 mn elcn
— 8öbe 2222
* — 2
0,538
2
Aöes Barcelona 100 Pesetas
——
+₰, —
11“] Ie Stüertgummg zuahrr werne 8 2 vüegeemn berde
581 2 2 22 5— 3 — . — — Wie Renter“ erfährt, hat das süd sche RKomite n bei einer Zusa d 8,1 —2— „,— „ folger de Sriie 8 Fiche SEeeeutne ü 6
Uiüonen Krogten u Uüronen Kroaten
2 ½¼
1 .
2 2
AISIIHRHHTE
1 4
8 — anha ——ge ₰
eirhust ..b
8 enen 8
2 EE“ Kmacht mnde
ten dbermebrre mn bermehtten
Iüeeeeer I. 1 n 12E ; ie Ausführimgen Maraghilomcns wurden in der Kan
al ncCne 5
Finnland.
Personenkraftfahrzeuge unter Befreiung von der Vorschrift elastischer Bereifung.
Handelsverbot. Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
sonstige Personalveränderungen. Bekonntmachung, hetr. Aufhebung einer Zwangsverwaltung. Bekanntmachung, betr. Eintragung von Kennmarken für Tinten. Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen Rein⸗
ertrag der Osterwieck Wasserlebener Eisenbahn. - Bekanntmachungen, beireffend die Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗
und die Marie und Wilhelmine Seebach⸗Stiftung. Aufhebung eines Handelsverbots. — Handelsverbote.
. 88 e; 8 1 1A4“”“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Eisenbahndirektionspräsidenten Brosche in Scar⸗ brücken den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub uad der Königlichen Krone,
dem Senatspräsidenten beim Reichsgericht Dr. Struck⸗
8”
geruht:
den Unterstaatssekretären im Miaisterium für Elsaß⸗Loth⸗ ringen Wirklichen Geheimen Rat Koehler, Menge und Cronau die nachgesuchte Entlassung unter Versetzung in den einstweiligen Ruhestand zu erteilen.
— ——
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den bisherigen ständigen Hilfsarbeiter im Reichskolonialamt
Regierungsrat Dr. Ruppel zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Reichskolonialamt zu ernennen.
Dem Königlich Norwegischen Konsul in Rostock Ernst Winter ist namens des R Bek an betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrat.
Auf Grund des Artikels 6 der Verfassurg des Deutschen Reichs ist von Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser, König von Preußen der Staats⸗ und Kriegsminister,
den in früheren Bekanntmachungen behandelten Radbauarten ferner diejenige der Firma
Victor Meeß in Saarlouis bis auf weiteres zugelassen worden.
Beschreibung des Rades:
Ein aus Eisen und Holz konstruierter Laufkranz ist gegen einen auf der Nabe sitzenden, aus Holz und Eisen konstruterten Kranz durch in zwei Reihen nebeneinander stehende und gegen⸗ einander versetzte gebogene Blattfedern abgestützt, die durch Gelenkbolzen mit einem Ende am Laufkranz, mit dem anderen am Nabenkranz befestigt sind. 8 “ 8
Berlin, den 21. Oktober 19181I1I1I1I.
Der Reichskanzler (Reichsamt des Innern). Im Auftrage: Dammann. 8
Bekanntmachung.
Dem Dachdecker Alfred Böhm in Neustadt, Herzogtum Coburg, ist wegen Unzuverlässigkeit die Ausübung des Handels⸗ gewerbes mit Kohlen und Heizstoffen, sowohl als selb⸗ ständiger Geschäftsmann als auch jede Mitwirkung in einem solchen Handelsgeschäft als Stellvertreter, Geschäftsführer, Bevollmächtigter oder in sonst irgend einer Form untersagt worden.
mann in Leipzig den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Generalleutnant Scheüch zum Bevollmächtigten Preußens zum Neustadt, Herzogtum Coburg, den 4. Oktober 1918. * d .Blundesrat ernannt worden. Der Stadtrat. Mosbach. 1“¹“ WeA,. dem Geheimen Regierungsrat Polomski in Breslau 89 8 Oktob gpgebl⸗ r —FeIS boab üist 8 8 z 22 .* 8 ven 1 . f 1 2 V — nn em Ge jei 9 er ng 5 2 0 21 1 1 9e 2 . 0 1 8. üreE b Fraakreich abe nicht erklart, heiß inerlei Bewenuna. und dem Geheimen Baurat Rhotert in Osnab’ück den Roten Berlin, den 23. Oktober 8 8 „Wolffschen Telegraphenbüro“ zfolge i E . 8 Adlerorden dri lasse mi Schle Der Reichskanzler. IEEeE “ ö den, daß es Fimlands Selbständigkert vich 1 üng Ablerorden dritter Klasse mit der Schleife, I A11A1A“ “ e˙˙-˙˙ee— derentrsl. Seeir.182,385 G., 188,85 8., Amstertam. ,3,09, .Bf% f ⁷U f . dem Geheimen Baurat Müller in Magdeburg die König⸗ In Hektsetüng; Primborn. Königreich Preußen. Minister der auswär tigen Angelegenheiten instweilig erkenne daß der Prinz Friedrich K 4 „ Zürich 230 8 penbagen 298,5 liche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, G“
i am
— 2 ktaber an den Winser s blen Kminer
2
Sge. .6— ürth ans „ Sgsoe!* eglerung ch auf eine gesetzlich “ 1 br üüimm f 5 8* ———ööö. —
8. ] — — nn büee 2 8 9 „— * —,——— „„— „ . . — 2 . — ₰ Fr 1 29 Veremigten m Pz 8 4 9* n und durch lleoU
. „09
— 82
BN —ö—
„Fannmnt * 8 22„3 “ 9 Moabn. ePrmmt vn * 8 anerkannte Ar 822 ei agland Fran⸗⸗ allg me Wahlen gefragt worden sei, werde
29 9
9
*
Mk. — — —2288neSeU
Charakter anerkennen Es
EEEEI
— —
2., g.. xr2- 8
e““
14 14
2ö—ö .. —xxxx—— — u dertreten, un
*IIEbb — 1
der Sleichen en Abgeor nNet
8 . —. — 2 1s ¹ 2 — 2
georous GéöéISe rrr —8 2 — —
Jebranns müugeteilt ade, de 5 Nie e
1r 2 . — „ „1 alle Bande mit den Oest — — ☚ I Durch diesen Beschluß
.2 — —
09 ½ „eAonarn 8 §6G, 8
95;
744 R
H
17 (Gꝙ 228
— 2 8
egierung des tschecho⸗lowaki Landes Benes in ein ——8 1övge ““ deich nicht an⸗ 299,50 B., Stockholm 328,50 G. 329,50 9., Chritian 0 G. dem Regierungsrat Dr. Offenberg in Koblenz, dem Bekanntmachung des Reichskanzlers Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2verschri 1— öxe 7 Regierungsbaumeister Christfreund in Fulda, dem Direktor über den Annahmewert der Stücke und Schuldbuch⸗ ‚den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Doflein in 1.“ Französtsche Anlcebe... Rademacher in Duisburg, dem Studienrat Schmidt in orderungen der 9. Kriegsanleihe des Deutschen Freiburg i. Br. zum ordentlichen Professor in der philosophischen Reak öo ueeee bee InlLit. ... Kolberg, dem Präparandenanstaltsvorsteher a. D. Paßarge gorder sowie der Zwischenscheine für solche Kriegs⸗ Fakultät der Universität in Breslau sowie 906 68 00 3 %8 Sehre. ae as in Potsdam und dem Elementarlehrer Markmann in Lands⸗ leihestücke bei der Entrichtung der Kri bgab die Mitglieder des Stanstischen Landesamts: Professor 50 a Russen von 1896 4140, d me örtn. anleihestücke bei der Entrichtung der Kriegsabgaben. b 5 50, Suez⸗Kanal 54000 Rig Tüntg 18930. berg a. W. den Roten Adlerorden vierter Klasse, 8 8 2 Dr. von Woikowsky⸗Biedau, Professor Dr. Ballod, ggäal⸗ V zsterdam, 19. Oktober. (W. T. B.) Fest. Wechsel auf Beain dem Reichsgerichtsrat Skomietzki in Leipzig den Stern Der Grundkurs — berechnet für einen Zülsenlauf vom Professor Dr. Tetlaff, Regierungsrat Dr. Höpker und 6ö“ csel auf Wien 24 40, Wechsel auf Schwei 47,40, Wechfel zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, 1. Oktober 1918 ab —, zu dem die mit mindestens 10 ℳ Dr. Meerwarth zu Regierungs⸗ und Volkswirtschaftsräte Fraakreich nicht als gefetzlich anehe. Eemlgatsform, die auf Kovendagen 64,50 Wechsel auf Stockholm 69,40, Wechsel dem Oberbaurat Barschdorff in Koblenz und dem Ober⸗ für 100 ℳ Nennwert auslosbaren 4 2 prozentigen Schatz, zu ernennen und 1 n ansehe. Schließlich wiede uf New . —, Bechsel auf Lendon 11.31, Wechsel ufk eeekretär bei der Oberstaatsanwaltschaft in Frankfurt a M., anweisungen der neunten Kriegsanleihe des Deutschen Reichs dem expedierenden Sekretär Peichelt in Charlottenburg, GeHöwnn ne A.X. mit Frankreich im Krieg befindlichen 95 ,g, der einer Paris 43.50. — 4 ½ % Niederk ndische Staatsanletde 88 , Rechnungsrat Pinkel den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, bei der Entrichtung der nach dem Gesetz über eine außer⸗ dem Polizeisekreäär Wulkau und dem Polizeitelegraphen⸗ e 8e en hem eee es Aeuzern und Inner ü. r-S. en Föaggfc as nag ts. wrx „eboee⸗ ehöre üeFn1. ört ⸗Meederländ. dem Direktor Stamm in Düsseldorf, dem Gesanglehrer ordentliche Kriegsabgabe für das Rechnungsjahr 1918 ge⸗ sekretär Bax in Berlin sowie den Polizeisekretären Lehmann 1141414“4“*“ e arerkane, nee“ uf keinen misod. Kereen lrie 4474. KRieverländ⸗Iadische res a, D., Königlichen Musildirektor Springer in Kolberg, dem schuldeten Abgabe an Zahlungs Statt anzunehmen sind, wird in Potsdam, Scheyt und Franzke in Breslau den Charakter eeöe angen MWertannt werde. ük kend —2, Fnncande Rektor Fitzky in Hannaver, dem Hauptlehrer und Kantor ebenso wie der Grundkurs, zu dem nach § 35 der Aus⸗ als Rechnungsrat zu verleihen. 8 bLe —— zalische Au⸗ Rokahr in Katlenburg. Kreis Northeim, den Lehrern Müller führungsbestimmungen zu dem genannten Gesetze die 4 ½ pro⸗ — “ msen wes sen. Er vieh sererd din, daß der 8 in Duisburg und Gortmüller in Steimbke, Kreis Nienburg, zentigen Schatzanweisungen der 6., 7. und 8. Kriegsanleihe bei 7 1e Bgge 3 1u — dam, 21. Oki B.) Ermas flauer. — dem Gerichtsvollzieher Meißner in Segeberg und dem Wasser⸗ der Entrichtung von Kriegsabgabe 1918 anzunehmen sind, auf IG tiumsür Handel und Gewerbe. SET“] SSetündig Sdbaes 8 entral es der Ban ltun Wechsel auf Berlin 36,85. Wechsel auf Wien 22 90. Wechsel bauwart Gillert in Havelberg den Königlichen Kronenorden 100 ℳ für 100 ℳ Nennwert festgesetzt. Die Seefahrtvorschullehrer Allner in Altona, Kropf Ib Fentlichen Ar s Wechsel auf vierter Klasse, Bei der Entrichtung der nach dem Kriegssteuergesetz von in Papenburg und Heidtmann in Altona sind zu Seefahrt⸗ sei, die Natien vor der 85,25, Wechsel auf dem Oberrichtmeister Weber in Duisburg das Verdienst⸗ 1916 noch geschuldeten Kriegsabgabe ist der auf die Zeit vom schullehrern ernannt worden. erländische Staats⸗ kreuz in Silber, 1asNül Sans. Ca- ea ea Ses big. mit über⸗ derländ. dem Hilfsküster a. D. Burkart in Halle a. S 8 gebenen Zinsscheine entfallende Zinsenbetrag und bei der Ent⸗ . S 1 Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens Halle a. S. da richtung der nach dem Gesetz über eine außerordentliche Kriegs⸗ Die durch Erlaß vom 20. Juli d. J. angeordnete 8 “ lichens, 1 bgabe fär das Rea sjahr 1918 geschuldeten Abgabe Zwangsverwaltung über die Beteiliaung der Firma dem Schiffsführer Letz in Kempten bei Bingen, dem abgabe für das Rewnungsjahr 8 geschuldeten Abgabe der 8 Hennig in London an den Kalkmergelwerken N k “; Schleusenmeister a. D. Flugmacher in Münster i W., dem auf die Zeit vom 1. Oktober 1918 bis zum Beginn des Zinsen⸗ ““ E Armee übernimmt der Rat also als vorläsfe cden Jentmlluftdentang — Klei n tiltenhaus. Französisch⸗Engli b Cem. . Gäeflichen Förster Joachim in Stobnitza, Kreis Obornik, dem laufs der mit übergebenen Zinsscheine entfallende Zinsenbetrag G. , v. O. in Neumark (Westpreußen) ist aufgehoben. gierung die Leitung der polirischen Ang GSresafiand def recer Strecke ke mesrabennen Benerhann. IIm “ “ Schutzmann Anschütz in Berlin, dem Schuldlener a. D. abzuziehen. Es sind deshald Berlin, den 18. Oktober 1918.
z b
1
.
T——
11.
8ꝙꝙ .
üeeEemPeremPheee Soe A —,— Hlowatischen Landes und rit ¹ den AMierten in Bezi
der Mitteilung und fügte hi zu werden brauchten. Alle frei und in erster Linie bemwunderten ie di öhne der tschecho⸗
S. 8
— 1 1 . —₰ 2 —— J9 — „ 2 — „ — —* 8 — bel bient . ⏑—ᷣ Vaterlands⸗
— E1“ .— ½ 42 * ☛—; Tʒseran und harten er Uchechs⸗ lowatischen Bopubltz Saßro
2* “ — — 2 ₰ — ptanb 91 eptemder 42 18 — die das Poabßan
——1
—. mscher
woll⸗Wochen⸗
. Einfuhr 109 602, de. de. 9 194. Gesamter Vorrat 186 140
Krüger in Trepiow a. Regg, dem Kutscher Kuszajewski a. die fünfprozentigen Schuldbuchforderungen und Schuld⸗
a Probstei Schönwalde, Landkreis Graudenz, dem Eisenbahm vorschlosser Meyer in Conz, Landkreis Trier, und dem Wald⸗ arbeiter Gottschalk in Sandraschütz, Kreis Groß Wartenberg, das dgegh dig Fetenceüschen. em Maschinisten Weindorf in Feilbingert, Rheinpfalz,
dem Schlosservorarbeiter Sell in Duisburg und d89e wpfalg, Roth in Trebur, Hessen, das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie
dem Hauptmann Witt⸗Hoë und dem Feldintendantur⸗ assistentenstellvertreler Scheufler die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.
verschreibungen der neunten Kriegsanleihe mit Zinsenlauf vom 1. April 1919 ab bei der Entrichtung von Kriegsabgabe 1916 zum An⸗ nahmewerte von 91,25 ℳ, bei der Entrichtung von Kriegsabgabe 1918 zum An⸗ nahmewerte von 97,50 ℳ,
b. die 4 ½ prozentigen Schatzanweisungen der neunten
Kriegsanleihe mit Zinsenlauf vom 1. Januar 1919 ab
bei der Entrichtung von Kriegsabgabe 1918 zum An⸗ nahmewerte von 98,87 ½ ℳ für je 100 Mark Nennwert an Zahlungs Statt anzunehmen.
Der Minister für Handel und Gewerbe. v111““ 3 Bekanntmachung.
Auf Grund der Nummer 4 der in Nr. 213 des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeigers“ vom 9. September 1913 veröffentlichten, am 22. Mai 1912 in Kraft getretenen Grundsätze für amtliche Tintenprüfung haben ferner folgende Firmen Kennmarken für ihre Tinten bei dem unterzeichneten Amt eintragen lassen.
n P„ ——n eine legiernmn
Bewunderung und Sympathie ioedgemmm ven 9 84 886. In Gemäßheit des Beschluß⸗s 8 FöF Baumwolle 90 570, do. do. ven 8 8 1 ö1öu —e V Deutsches Reich Kriegsabgabe 1916 findet nicht statt. 1 — Ge 4¼ Die vom Reichsbank⸗Direktorium ousgestellten Zwischen⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: scheine sind zu demselben Annahmewert anzunehmen, wie die Gebrüder Thiel, Offenbach am Getho Urkunden Tinter e den Statthalter Dr. von Dallwitz von dem Amt als Anleihestücke selbst. 111“ Main V — 18e ahge östülhur 98 heeh eh Berlin, den 21. Oktober 1918. Berlin⸗Lichterfelde W., den 18. Oktober 1918. er gesetzlichen Pension und unter Verleihung des hohen Orderns— er r. .“ önig ialprü vom Schwarzen Adler abzuberufen und Im Arfesiche den Viter B“ Meregncgrafupgsamt. 8
Bezeichnung der Tinte
8
genüder berühmten Nation, die wieder e ade-néʒüve den diervon zu A Janetrg, 18. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. 5“
1 ie. ehne semals Schwäche zu zeigen, der Rest dr 14 849 885 mie seigt m vert.... . älhmer veen’ In Rio — Sack, in Santos 46 000 Sad.
“