1918 / 252 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1918 18:00:01 GMT) scan diff

feakzsZieren., Im erggia⸗

kFanztaa a* 1 n g1 n ber E. 1 gim⸗nse Im österreichischen Abgeordnetenhat achte gesiche werden wird, ohne daß dies in unsere territoriale Unver⸗] berausschreien gegen die hassenswerten Urheber der Verbrechen und gellern der Mmisterpräsident Freiherr von Hussarek, wie sehrtheit und staatliche Souvperänität eingreift. 1 besonders gegen den Imperialismus, welcher dieses unermeßliche Elend er., e, ., EEq11““ 0 Der Nationalrat fordert unser gesamtes Volk eines Blutes und über das Land gebracht hat, so kann das Volkskommissariat nur mit olffs Tele raphenbüro“ berichtet, in emner Zuschrift von der] „Der Natio 1111.“ 1““ er t hat., Wehniet ve ha- . 8 ung des Ministers des Aeußern V Bildung einen Zunge, einer Seele und eines Herzens auf, sich für die Ver⸗ Verachtung und Empörung den Versuch zurückweisen, der Verant⸗ Seree re ———— üfe mmhr Eract S maerme. Sereüür 1: 8 hegung, des Minis Ausse 1X“ des Haupt⸗ wurtlichung dieser Forderungen und Grundsätze mit jener Ergebenheit wortlichkeit für Taren auszuweichen, deren ganze Last auf ihre Urheber b w - 8 —* b axer Tm. 22 etus Ae⸗ 2 ; eines 26gliedrigen A —* chusses nach Art es Hahpi⸗ und Selbstverleugnung einzusetzen, die diese schicksalsschwere Zeit fallen muß. 1 . i . anss, de 11414“ 11“ 82 18 großen nationalen PII11“ Spanien. k 16 rr ’1 mprei 2 An; on H 4. 5 usammen, m as große Idea r onal 2‧ inigund —₰; 1 gcs,h. be Erxxente äse tdeen eraogt weren soll, sot imit len a de ürke ens⸗ der Fieiveit und der Unabbercssken znr Aenee henen eeignge Die Regierung hat laut Meldung des „Wolffschen E“ heedern ergänzt werden soll, soll mit den zu den Friedens⸗ der Freibeit und der Un derehren der Augen .g. wir Telegraphenbüros“ folgende amtliche Note veröffentlicht: das mn grxzse dlungen zu entsendenden Bevollmächtigten in ständiger uns der großen Zeit, in der wir leben, und den großen Aufgaben, T 8 Mi ssterrat Lalt den Zeitpunkt für aeko . 55 ntliche Ane, leibe D äsident G klärt üss die wir auf uns genommen haben, würdig erweisen. „Der Ministerrat hält den Zeitpunkt für gekommen, die öffen Verbindung bleiben er Präsident Groß erklärte, er müsse vir. 4 würdig erweis 1 , 4 . e 8 8 8 F. ] Für den Nationalrat das Präsidium: Dr. Anton Ko rose Meinung über die schwebenden Verhandlungen, betreffend den n Parteien überlassen, einen Antrag auf die Wahl eines Dr. Anton Pevelic, Svetozar Pribisevic. „(Ersatz des versenkten spanischen Handelsschiffraums, en Ausschusses zu stellen. Der Mmnisterpräsident wieder⸗ Nach dem „Un arischen Telegraphen⸗Korrespondenz⸗ n unterrichten, eine Angelegenheit, die in der amtlichen Note vom s sodann die vorgestrige Erklärung bezüglich der Antwort Hüra7 mn. 8 ch die n 9 88 Telegraphen⸗Korrespondenz⸗ 20. August angekündigt wurde, als die Minister sich erstmals in San ssons und erörterte eingehend die Kaiserliche Kund⸗ uro mehren sich ie Kundge ungen unter den Nationalt⸗ Sebastian vereinigten. Jene Note sagte ausdrücklich, daß die Regierung ing, wohei er feststellte: 2 täten behufs Verteidigung der territorialen Unversehrtheit zwar ihren Beschluß ausführen müsse. daß sie dabei aber streng die Die Neugestaltung der inneren Verhältnisse Oesterreichs, für die des Landes. In Budapest haben die Slowaken eine Neutralität aufrecht erhalten wolle, wie sie das stets gewollt aiserliche Kundgebung die Grundsätze verkündet, ist bestimmt, Versammlung abgehalten, in der sie sich gegen die An⸗ habe. In allem Ecnste hat sie auch in diesem Sinne die von der nationalen Einzelstaat die Selbständigkeit zu gewährleisten. sprüche der Tschechen auf die slowakischen Komitate wandten. Berliner Regierung vorgebrachten Einwendungen geprüßt und sich Neugestaltung wird aber auch die gemeinsamen Interessen Zugleich wurde beschlossen, einen Bruderbund der Völker bemüht, 8 erreichen, daß man dort die von der m schützen und überall dort zur Geltung bringen, wo die Ge⸗ Ungarns zu gründen. Südungarische Schwaben haben in gierung für gerecht erachtete Anschauung aen.. amken Kin Lebensbedürfnis des einzelnen Staatswesens ist. T ber eine Vers ln bgehalten. in sie eben⸗ tausch der beiden Auffassungen hat sich vollzogen unter gegen⸗ 1 8 H. nen S . 82 kemesver eine Versammlung abgehalten, in der sie eben eitiger und dauernder Betonung, daß Spanien desungeachtet die 1f 8 1 Krieges falls ihre Anhänglichkeit an den ungarischen Staat feierlich gute Freundschaft zwischen berden Regierungen erhalten wolle se großen Aufgaben, die sich aus den Rückwirkungen des Krieges 1 -e 61“ Sr 5 vre Freundsch zwi⸗ eilden NRegierungen erhalten 8 n, nach Recht und Billigkeit erfolgreich zu lösen und die Ver⸗ zum Ausdruck brachten. Aus Muraszombat im Eisenburger Die Kaiserliche Regierung hat hierbei ihrerseits verschiedene ungen des Staates ungeschmälert zu erfüllen. Der stetige Zu⸗ Komitat wird bertchtet, daß die dortige wendische Bevölke⸗ Arten erwogen und in Vorschlag gebracht, durch die der für eenbang verlangt, daß eine Neugestaltung auf gesetzlichem Wege zu⸗ rung der Murinsel eine Versammlung abhielt, auf der den Seevertehr verfügbare Schiffsraum vermehrt werden könnte. kommt, und das Wesen der Sache bedinat ihr Hervorwachsen 6000 Teilnebmer erschienen. Sie wenden sich gegen die Angesichts der langen Zeit, die seit der Entschließung 3 tr freien Selbstbestimmung der Völker. Ebenso, wie die inter⸗ Agitatoren, die unter der Bevölkerung für die Losreißung der 85 spanischen Regierung schon verlaufen, ist und angesichts neu rlicher vsese“ ——— Iaer Sesch = va 8 alen Meinungsverschiedenheiten und Jateressengegensätze ein.] Grenzbezirke Stimmung machen, urd erklären, daß sie Versenkungen v1““ bringllchen mtter vhghee 2 Fexencsev—g o. S 2 2 n s 8 eitehmlich friedlich ausgetragen werden wollen, müsse auch für die it geballter Faust sich allen auf Logrei richteten Be⸗ dem Vorbehalte, daß die strittigen Punkte durch spätere Verhand⸗ 1 —— b wer auch mit geballter Faust sich allen auf Losreißung gerichteten Be⸗ E“ üSa. j 8 1.“ 2 I1I11“ üanhrer eraeeen g 8 , estaltung der inneren Verhättnisse der Weg der Vereinbarung strebungen widersetzen werden. An den König wurde eine lungen oder durch von beiden Seiten anerkannten Schiersspruch —— EE 5. b 8. 1z pe ües e⸗ de sachtichen betreten werden, der Vereinbarung, in der sich die Völker über die und⸗ 8 88 dese 8 di B6 S, Feʒsn5 5 geregelt e einen sofortigen Besitzwechsel und eine Verwertung ““ A“ aaeg v“ Fe-e wact. eerereesgersSoft dem Teru⸗ Fbtenzung ihrer volitischen Gerechtsame und über die Ge 1.“ epesche namens der wendischen Bevölkerung ab⸗ von deutschem Schiffsraum 11A“ Häfen S F . llung der nechselseitigen Beziehungen verständigen. Die gesandt. 3 1 3 1 geflüchteten Schisten vorzunehmen, der tatsächlich dem Aeit dem üeestiumung müßte allen Teilen zugute W wenn Großbritannien und Irland. 85 8 bzer et ee aben schen Sen Uhahen icht die Freiheit des Einen zur Vergewaltigung des Anderen Dor z ; * ; ; 8 t der so erlangte Besitzstand weder den Rechten noch der juristischen erben soll. Ein Volk, das die Selbstbestimmung wahren Der König empfing vorgestern im Buckingham⸗Palast Cbarakterisierung vorgreifen, über die noch keine Uebereinstim⸗ diñt, muß auch die Selbstbestimmung des anderen achten, und eine große Abordnung interparlamentarischer Ab⸗ mung herrscht, wie, ebensowenig hierdurch die Einsprüche berührt ide sehen sich darum auf den Weg der Verständigung gewiesen. geordneter, darunter 820 Briten, 22 Franzosen, 8. Italiener werden, die frühere Versenkungen betreffen. Zu diesem Behuf sind e ez en Gedanken der Verständigung ablehnen, hieße, das Werk der und 1 Belgier, und richtete an sie eine Ansprache, in der er, durch freundschaftliche Benachrichtigung sieben deutsche Dampfer von berhereggedoeben: 24 2 attung ablehnen, und darum sollle ohne Verzug an eine Aus⸗ dem „Reuterschen Büro“ zufolge, die Taten der ver⸗ zujammen 21,600 Tonnen Laderaum bezeichnet worden, nämlich: ER Srache von Volt zu Volk geschritten werden. Aus ihren Ergebnissen bündeten Armeen feierte und u. a. sagte: Der Sieg ist in „Eriphia“, „Euphemia“, „Petschili“, „Klio“, „Mathilde L nüßte die eigene Berechtigung der einzelnen Staaten hervorwachsen, Reichweite, und wir sind alle einig darin, daß es ein voll⸗ kried, und MRudolf; Sie sind der spanischen Regierung übergeben n allen ihre freie nationale und kulturelle Entwicklung berühren⸗ ständiger und entscheidender Sieg sein muß. Zu den italieni⸗ worden in der Weise, daß besagte Uebergabe im Einvernehmen hen ragen selbständig zu entscheiden. Für jene Angelegen⸗schorn 2*9„ 56. D Pn pe zwischen dem Verpflegungsministerium und einem höheren Beamten ader, die aus der, hiftorischen Notwendigteit und schen Senatoren und Abgeordneten gewandt, sagte der König, der Kaiserlichen Botschaft stattfinden wird. 1 ftlichen Verknüpfung heraus nur gemeinsam in wirk. er wünsche ihnen Glück zu der Aussicht, die sich ihnen er⸗ Armeramnrg i bder mn MWwersolgreicher Weise wahrgenommen werden können, öffnet, jene schneebedeckten Gegenden wieder zu erlangen, bwo Rumänien. . &☚ dee Möglchke Erfmn der selbstgewollte Entschluß aller beteisigten Völker für die ihre tapferen Soldaten solchen Ruhm erworben hätte:, und die Die rumänische Regierung hat einer Meldung der 1 8 d9 smeinsamen R z js 8.S 2 4— ; S.S cs seie rnl! 2 Regierung ha er 1 g scherung des gemeinsamen Vorgehens Gewähr leisten. „In Be⸗ von Leuten ihrer eigenen Rasse und Sprache bewohnt seien, Agentur „Rosta“ zufolge alle rumänischen Häfen am prechung der zu schaffenden Nationalräte erklärte der Minister⸗ die lange wünschten, mit dem freien Italien verbunden zu Schwarzen Meer für geschlossen erklart. 2 seni, die Regierung werde bedacht sein, in steter Berührung sein. Weiterhin wünschte der König den französischen Ab⸗ .“ 1 nit den Nationalräten zu bleiben, die Arbei en ihrer Ausschüsse geordneten Glück zu der kommenden Wiedereroberung der Amerika 11.“ achdrücklich zu unterstützen und erfonderlichenfalls selbst Ent⸗ Provineen, die ihnen vor 47 Jahren entrissen worden seien, und 1 1 14 e. 8⸗ wütfe. für die einschlägigen Materien beizubringen und bei die niemols in bD s. Anhänglichkeit zu Frankreich 2 Das amerikanische Schatzamt hat dem „Reuterschen 9 janglichreit zu Frankr 8 Büxo“ zufolge Italien einen neuen Kredit von 200 Mil⸗

rf Sem r Brsrmamns.

1 8u ½

Q☛—

eegebenen Anlaß die hochwichtige, die Zukunet der Völker See 1“ z ichs begründende Tätigkeit der Nationalräte zu fördern. schwankt haͤtten. Der König schloß mit den Worten; „Unser lionen Dollar und Frankreich einen solchen von 100 Mil⸗

nrgag dlber te üht kürste dem

eme me. Vxrel⸗d ewere sterrei⸗ C““ 1 b 1 L“ 1 S2—B Namsentlich wird sich aber aus den Verhandlungen zwischen den einträchtliches Zusammenwirken wird, wie wir hoffen, auch in lionen Dollar eröffnet —” MNFätionalraͤten und den verschiedenen Völkern für die vermutelnde Zukunft nicht allein für unser Volk, sondern für das ganze 1 5 120 Milli ner Merrücken Leirnlkammgemes b leich Tätigkeit der Reai öI1I1““ 88q 9 2 b Das Schiffahrtsamt hat noch 120 Millionen Dollar EVIEn g. und qusgleichende Tätigkeit der Regierung ein weites und hoffentlich freie Europa den Frieden sichern. für die Konstrutei . 4 8 11114*“*“” auch fruchtbares Feld der Arbeit ergeben. Bis zur Schaffung von Das Kabinett hielt sofort nach dem Eintreffen des für die Konstruktion von Schiffen erbeten, wodurch der dafür g= g= z n—⸗ gedea sa2, ze⸗ necen Einrichtungen liege es im elementarsten Interesse aller öster⸗ 8 ine Achns ofort nch Wi in deh 1 angesetzte Gesamtbetrag auf 3004 Millionen steigt. Rrx ; e 22 == reichischen Völker, die Wirksamkeit der bisherigen Einrichtungen in eples . deutschen Antwort auf die Note 1 ilsons 1 Lon 68 verständnisvoller und hingebender Weise zu unterstützen, damit nicht eine außerordentliche Sitzung ab. Den „Central News“ zu⸗ eln Ghaos entstehe. Der Ministerpräsident verwies wieder auf die] folge betrachtet man die Antwort als eine Angelegenheit, die oe Bedeutung der Löfung der Finanzfrage und erklärte, es gebe keine] für den Augenblick technisch nur die Vereinigten Staaten angeht. 8 Kriegsnachrichten. b b ößere Wertzerstörung, keinen schlimmeren Raubb Wirtschaf 1 —= 3 ertzerstörung, schlimmeren Raubbau an Wirtschaft und 1 5 A. g mE=BV . I 8 ultur, als die weitere Unterlassung einer planmäßigen, entschlossenen Rußland. Berlin, 22. Oktober, Abends. (W. T. B.) b . bnanzielem Gebiele, 8 wiederholte fagenesesests Gettißen Der Volkskommissar des Aeußern Tschitscherin hat Starke Angriffe in Flandern südwestlich von Deinze ereier wirieen Sesenüns e ees 8 tungen ln berFalich der, fenehrn Steant e6 an den englischen Staatssekretär des Auswärtigen Amis und östlich von Keterlf m nn her üen Perse me e An P e.e. 8 werr der der seiltllzegowina, daß nh” feiner Meirun; dir Lösüng dieser Frage Balfour laut Meldung des „Wolfsschen Telegrophenbüros“ grenzten Bodengewirn. Auf östlichem Aisneufer beiderseits 88 1 wraeas I““ 2 e⸗ von dem geograpbischen, historischen, kulturellen und wirtschaftlichen folgende Depesche gerichtet: Vouziers und östlich von Airy sind heftige Angriffe der eerder ne 8 111““ 8— p]ß . 2 rchet Saefügs 2 usammenhang der beiden großen südslawischen Gruppen überall Auf das Telegramm des britischen Gesandten in Kristiania Bezug, Franzosen gescheitert. üsr wmnmenEr 1g2 v1n üiu men B ’—eS: innerhalb der Monarchie ausgehen sollte, und daß die Lösung, die nehmend, welches am 9. Oktober dem Voltskommissariat des Aeußern 13 se beiden Gruppen durch eine Grenzlinie scheiden würde, mit den ““ Gesandtschaft in Phües bung mitgeteilt Der französische Heeresbericht vom 22 Oktober, 12,35 Uhr 8 kürlichen gesunden Entwicklungsbedingungen im Gegensatz stünde. ru as Volkskommissariat sein Erstaunen aus über die im Vormiltags l örtlich: 2 Das b 1 8 Telegramm enthaltene Erklärung, die britische Regierung könne, ormiltags, meldet wörtlicht. A as Haus begann hierauf die Beratung der driaglichen da sie von Samara abgeschnitten sei, keine Verantwortung Hartnäckige Kämpfe sanden auf der Hochfläche östlich von ufrage des Rumänen Isovescul Grecul, betr. die für die Handlungsweise der Tschecho⸗Slowaken, über Vouziers statt. Die T eutschen haben mehrere Gegenangriffe mit litische Lage, die durch die von Ungarn beabsichtigte ein⸗ die sie teine Kontrolle hätte, übernehmen. Ist es dem statken Krärten unternommen. Die Franzofen haben mit Erfolg allen tige Lösung des dualistischen Verhältnisses geschaffen werde. Gesandten nicht bekannt, daß am 4. Juni die Vertreter der Entente: Angriffen standgehalten und sind im Besitze ihrer Stellungen ge⸗ Der am 5. Oktober vom Nationalrat der Slo⸗- regierungen dem Volkskommissariät gleichlautende Mitteilungen blieben. 9 8 enen, Kroaten und Serben auf einer Versammlung der 11“ Sinne, daß sie die Clchecho-Slowaken als ver⸗ Wir verweisen auf unseren amtlichen Heeresbericht vom ttester aller nationalen Parteien aus Krogtien. Slaconien 81 kacs 11Gb und die vole neentwortung auf sich 22, wonach wir die Höhen östlich von Vandey, zwischen ume, Dalmatien, Bosnien und der Herzegowina, Triest lärung ist . ver ciedenen Gelegenheiten Ballay und Chestres und nördlich Falaise dem Feinde wieder 5 b e18 C ag⸗ 8 herzͤeg ntleNt, öffentlich wiede bolt worden. E⸗ i. nicht unsere Sache, auf triss d starke Geg 8 rain Görz, Steiermark und Kärnten sowie aus der Bacska, welchem Wege die bruische Regierung diese Verantwortlichkeit zu ren 1g v eGegenangriffe des Gegaers behauptet pen anat, der Baravya, dem Gebiet jenseits der Mur und verwatlichen wetat: eüeie die englische Presse selbst bat zu un⸗ haben. Der Feind fälscht seine Verichte, weil er nicht wagt, bwdbbTTSeeb˙˙·ee rbhleinsel gewählte Zentralausschuß trat am 17., 18 und zähligen Malen wiederholt, die Verbindung zwischen den Tichecho⸗ seinem an Siegesnachrichten gewöhnten Volke die ihm Egmn eA ner Der 19. Oktober in Agram zusammen und veröffentlicht folgende, Slowaken und den Verbündeten über Wladiwostok sei wieder. durch unsere tapfere Gegenwehr beigebrachte Schlappe ein⸗

2 uumu

mamhemn emüeh Smna ererxür. baer huder dns zn me hert mne Iümnn ns Kundgebung: hergestellt. Die ganze Zeit hindurch haben französische und eng⸗ zugestehen.

8 sch Offizier v Op ion or Dsch SE 8 A ar er —2 —— * Irkrast Fit daten dah Fülrer und Tmanpe Der Nationalrat der Slowenen, Kroaten und Serben verlündet bEE E11““ 8 EEETb 18 F. 8 8 2 a 8 12 Sesee i. Feek .eggenr guf seiner am 17., 18. und 19. Oktober abgehattene 1 Sitzung d 532 Fnh S his hen Nationalen Rates Massary ist die ganze Der Gegner begann 10. Oktiob it der 8 * ternzegerden Feuemn. m Volke der Slowenen, Kroaten und Serbe ndi jitzung dem Zeit über in engster Fühlung mit der französischen und englischen ie aeg. 3 v114“ rerder erschelrr n hlicks amg dazu ermächtigt ün⸗ dedten .“ Augen⸗ Regierung geblieben. Der verräterische Aufstand der Tschecho⸗ schießung des Bahnhofs von Denain. Seit dem 13. Oktober Be vrmrn hindern üder de Keitung der nationglen Politik in E1“ die Slowaken mit allen seinen bedauernswerten Folgen, bedauerns⸗ belegte er die innere Stadt täglich mit etwa hundert Schuß Sehm ee ilbee g— * hdam wrüimm Wrrsche der hentsichemn ue Seden 8 . . drr Sdam Inr kbläͤͤllggemein nationalen Fragen vWL wert für die Tschecho⸗Slowaken selbst,, ist von Anfang an mittleren Kalibers. Der Gebäudeschaden war beträchtlich. ner me der Denemenene r Fer üumm . ber müühen düe üeeeheeee, eeee ö parlamentarische Gruppierung irgendwelche gesonderte Politik führen unter dem Einfluß der Entente und auf Ententekosten ent⸗ Unter den Zwileinwohnern wurden etwa 50 Tote und Ver⸗ 18 2— e“ s noch gesondert mit Faktoren außerhalb des Volkes in Ver⸗ standen und von Entente⸗Agenten organisiert worden, die wundete gezählt. Die Stadt fiel am 19. Oktober in Feindes⸗ 1 8 handlun en treten. Vielmehe wird in allen diesen Fragen künftig der v11“ 1 hand; noch bis zum Vormittag dieses Taaes dauerte die Be⸗ Fe in 4 . 85 : ““ ewer und 8 Nationalrat sein. Der gegenrevolutionärer Uer geticber vercnesebel8g öö“ Föhrung schießung an. Am 18. zwischen ¹0 und 11 Uhr Abends begann öꝶ der Santer Uar E“ esnnun be n n emnkranie e nationalen Selbst⸗ der nichtswürdigen russischen äußersten Reaktionäre unterordneten. Die die Beschießung des Südwestteils der Stadt Valencienne

mm Emamgemrängemen Nene weüee hühüe nere in b g— p G 82 ganzes Volt durchdrungen haben, die im 1AA“ vom Gesandten vorgeschützte Unkenntnis all der wilden Ausschreitungen durch den Gegner mit etwa 15 Schuß. „Am 19. 3 Uhr Nach⸗ DBemnmng her ir vencder Semrir teeraerer vnüchen 2. Fümn veet er ee erre- van Ameri 2 2 hetionalen Politik zum Siege gelangt sind stellt für e Löfung der T'checho⸗Slowaken, ihrer zahllosen Verbrechen, die die ganze mittags hatte er die Beschießung der Vorstädte und des Südwest⸗

mgerer m mdemn Nk Ferxw’ee. --eSiege .“ unsers nationalen Fragen folgende grundlegenden Forderungen: 1 melt 11“““ 8 ““ 1 ammeer S. —g 4 zmmt mn Solsss Tes 5 Wir fordern die Vereinigung unseres gefimten 2 lkes der, iindensenaue Beweise für die Tatsächlichteit dieser Missetaten vor⸗ Drongen westlich Gent von feindlicher Artillerie beschossen.

. . n wenen b &. 5 . Send en . A Sewenen, Kroaten und Serben auf dessen ““ hischen Eee be die von den Besten der Arbeiterklasse Mittleres Kaltber lag auf dem Ost⸗ und Südrand Tourna 8,

² Sernd der rrdes-ameerer mn; zum . Sahmemüer 11es gerwreemee d— - 2 EEEnAhn Fereim. Febiet ohne Rücksicht auf irgendwelche provinzielle und staailihe LEE“ 8gens. der Vorstadt St Martin, Mont St. Aubert und den Ort⸗ err. ereee n düe e ee emümüühfeter, hee a t iüisa nngari tir 1 denen es heute lebt, in einem einheitlichen, volllommen Reaktion hingemordet wurde, ai de Sezrae von 8Beut die schaften nördlich Tournai. Die Bevölkerung bereitet Füu A Buvzersnen, auf den Grundsätzen der politischen und wirrschaftlichen durch die Straßen geflossen, alle diese Grausamkeiten, deren unter dem Eindruck der Beschießung die Abwanderung vor.

„9, *

zwe 1 2 h. A 8 Im kre., 2 8 8 E 2 Demokr e 2 3 S 8 ie 2 fßo 23 4 8 8 S15 ¹ gi 2 mmmmge Snge der Derrücher; nnch gerer Zer emn mwissis 8 B aftigerichlften Stnate, in 801 8 ssscegeng aller sozialen so viele waren und die das ganze von den Tschecho Slowaken, Störungsfeuer lag auf Valenciennes. In St. Aman 1 . 3 S e kh , Wir 618 19 . gkei b“ ng eichheiten enthalten ist. den bez öhlten Agenten des englischen und französischen Kapitalismus, besetzten die Engländer sofort nach unserem Abrüͤcken die von rae 8 b Fri ünee 8. 2 3 82 zir fordern, daß auf der künfligen internationalen Friedens⸗ besetzte Gebiete schändeten, für alles das fällt die Verantwortung uns geschonten Kirchkürme mit Maschinengewehren und —— 2 Jern. ürpender maem emtee Rhttzunser Volk einheitlich durch seine besonderen Abgeordneten ver⸗ auf die wahren Anstirter und Leiter dieser Taten, den britischen- feuerten von hier auf unsere Postierungen. Das Dorf h und französischen Kapitaliemus. Wenn in Samara allein 12 000 St. Pierre (sfüdöstlich von Le Cateau) wurde vom Gegner e—— emeene 28 Der Nationalrat lehnt demnach den in der österreichische Personen verhaftet wurden, wenn die Gefängnisse in Omsk 20 000 j B sch 7) Boij 8 8 ʒnsnn Mirtermms Ka en Kundgebung vom 16. ds. enthaltenen Plan der Lös ng Gefangene bargen, wenn in jeder Stadt, in jedem Dorf, in jedem iu Brand geschossen. Bois les Pargny, westlich Marle, - 1 8 i. Plan der Lösung 2, See; lag unter lebhaftem Feuer. Die Zerstörung der Orte

b m;erüch Necht unf Narionalfrage ebenso ab wie auch jeden künftigen Vorschlag, Gehöft des Samara⸗ Kasange ietes alles, wgs inabhängig, Son B ar b 0 und der S tadt Rethel urch bes s hießu g 1 1 8 8 di A Zesch 8 n 3 . 8

8

eGst enaet, e sm

1

wee4 28e 2

8

82 89 8 Samnem amin em

Sv —, mm neE

5

109

—.—

mMrastxmms Fs gs nn. veiA N8-1 ervA 1ag 8

——- 1 *

FIünnte un der nre e

e —g.

rrmmemg rgedeü = en 8 —,.— Ies * b geun beren Ibrns Serc⸗he idrer der n ginge, uns re nationale Frage teilweise z se b alles was freiheitliebend und lebe sküh var, in Ket oleg e v-n 8 mr 1 2. Bermhee ging le: Frage teilweise zu lösen und ihr 8— ebenstüͤhn war, in Ketten gelegt ; —— Mre z b =ser wber ee wlhe Fragene khe de dem eer den itternationalen Charakter zu nebmen. hr oder aus dem Leben verstoßen wurde, wenn selbst in kleinen Städten schreitet fort. . 28 8 Feres bag- Fe- 8 1 8 11“ 8 1 1 2 . E H „. 5 osse 8 4 . 8 38 47 88 AZm Krvarsmms voc, so irgdescedere 8 Der Nationalrat ist der Ansicht, daß nur durch Verwirklichung 1ett. eee; „erschossen 8— manchmal ganze Scharen ere Aasdan uad aergemsche Ver⸗ jef derungen und Grundsätze ein dauernder Friede zwischen den im von, Arbeitern n; Hnermme ummen mit ihren Frauen und freMicden Amtrag ecnati a- alkr i Staate vereimgten Völkern verbürgt und damit der Völker. Kindern, mit Maschinengewehren in Massen ni dergeschossen —0* die allgemeine Abrüstung ermöglicht werden wird. n E 8 in eesrasggee. eegr Pema. 8 Der 2 8 4 9 5 8 8 . 8 8 . A 8 13 . 3 2 8— emnamuahet enchaften für der ters e Deetsenstat srgäre daß gemäß 6 198. Grund⸗ ganzen Gebiete der Sibirischen Eisenbahn die Todesstrafe eingeführt 8 8 mer um ene mn. 2 E ü eümlmcher Berxa chamgen Bälle Stante der Slowenen e1.““ Ei kann des alles nicht durch einfaches Ableugnen, das Die Kämpfe in der Lys⸗Niederung dauern an. Sere went. um Merl-damng des „umss 2— münn eENEEEEöö lecht werden wird und den Nachbarflaaten in 8 8g 88 98 sich auf nichts stützt, ausgelöscht werden. Wenn die gesamie Be Heftige Angriffe des Gegners beiderseits von Deinze. Nördlich 8 1 de Erdebe ru 9H Nach aten im Hinterlande der pölkerung dieser ungeheuren Gebiete täglich diese blutige Wirklichkeitt der Stadt wurden sie abgewiesen, südlich der Stadt nach

ö Semn v. 1 à AsSrgreen Uaaerheänd es 8 Verkehr und der Zugang zum Meere ermöglicht und] ertragen muß und Hunderttausende von Menschenlippen einen Fluch]· anfänglichem Geländegewinn durch Gegenstoß westlich der

Großes Hauptquartier, 23. Oktober. (W. T B.)

wurden, wenn zuletzt die führenden Organe der englischen Presse 9 Westlicher Kriegsschaupla den Tschechenführer Oberst Haida dafür verherrlichen, daß er im Heeresgruppe Kronprinz Ragzrea: