1918 / 252 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1918 18:00:01 GMT) scan diff

5 1 11“ . Mannigfaltiges. 8 —— 8 I8 2 S5 8 512 Ina 35 ½ ung solcher Verfah L 2 b 1 3. 8— 5 5 58 Olsene zum Stehen gebracht. Oestlich von Ferger hat sich auch eine Doppelzählung solch Verlaufe Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat aus

b . 21 9 84 g. 8 1 2 . f oz 9 £α ( 8 U nd weiteren 2 g 9 f 22 2 8 8 8 1 7 7 . 1 7 72 7 87 9 7 8⸗ wurden wir vom Westrande von Vichte auf den zunächst bei der üm lassen. Allerböchstihres Geburtstages ein Geschenk von 30 000 4 9 1 2 8) ¹ ren 9 8 Er b8. x 2 8 e⸗ boj Amtsgeris 8 8 315 word 82 er! 8 ¹ elle höch yres 2 1 94 8 6. Se 4 2. 3 8 Ostrand zurückgedrückt. Beiderselts des Ortes sind starke beim Amtsgericht anhängig go 6“6“ Unterstützung solcher Familien Groß Berlins und Potzdaun zum 90 U 42 6 sI mn B 4 1 7 4 ms 8 6 5 U 5 1 3 1 8 W“ 9 88 8*

2 3 5,2 zr die Feststellung der EEE11“ z28 s 42 b 5 Emmerhi ind die gewonnenen Zahlen für die Feststellung 98 5 Hrz ilf ürfti feindliche Angriffe gescheitert. In erbittertem Kampf wurden Zmmerhin 8 noliche auß eSe wichtig, da sie einen hohen z wiesen, die durch den Krieg hilfsbedürftig geworden 85 8 F AeäEI1 . Zestrafung Jugendlicher außer rden lich üg, 1 1 len di überwie 4 hab halten: Berlin 12 000 1de . 1“ die Höhen bei Keiberg vom schlesischen Reserve⸗ Vergleichswert deshalb besitzen, weil die erwähnten Fehlerguellen ie sind. Von dieser Summe jaben erhalt 12 000 ℳ, Cie 1u 1.“ B lin Mittw - 23 Oktober Infanterieregiment Nr. 10 unter seinem Kommandeur, Major ganze zeit hindurch die gleichen sind. Aus den amtlichen Zusammen⸗ lottenburg 1000 ℳ, Berlin⸗Schöneberg 9000 ℳ, Berlin⸗ Vilmans er 2 och, en —90. 2

1 4⁴

Grüner, gegen vierfachen Ansturm des Gegners gehalten. stehungen für die einzelnen Vierteljahre von Anfang 1914 bis Ende dorf 1000 ℳ, Neukölln e. 388 Ee 500 2 werrerewerne Teilkämpfe in der Scheldeniederung beiderseits von Tournai März 1918 teilr in der „Deutschen Strafre Spandau 1000 ℳ, Pötsgaht ee der Kreis Teltow 4000 70000 B und Valenciennes. 1 8 (Verlag von Otto Liehmann, Berlin) v“ und der Kreis Niederhaneh.. 2* Aber, meine Herren, auch die zweite Möglichkeit müssen liegender Volkskräfte nicht nur für die Regierung, sondern mittel⸗ ““ e e Ir ben d. Verfatzren gegen Jugendliche im Laufe des Krieges ganz außer⸗ Gebieten von Cambrai, Douai und Valenciennes, die bi 8 Deutscher Reichstag. fassen. Das deutsche Velk darf nicht blind an den Verhandlungstisch borenen Führer aus anderen freien Berufen wird dadurch nicht ver⸗ lich von Marle räumten wir den vorübergehend 2 dentlich gestiegen. Im Jahre 1914 bemerkte man noch keine zu, Museen,teils Privatbesitz entstammen, sindW.T. B. zufolge erhalt 1 11A6* 2 Uhr geführt werden. Die Nation hat beute ein Recht, die Frage zu stellen: sperrt. Brückenkopf an der Serre und Souche und im Gegenteil betrug die Zabl im 2. Halbjahr nur 23 260 Um sie der Möglichkeit einer Zerstörung durch Beschiefun „Sitzung vom 22. Oktober 1918, Nachmittags 2 Uhr. in Friede auf der Basis der Wilsonschen Bedingungen Im Zusammenhang hierwit stehen die Vorarbeiten für den Linien hinter die Bachabschnitte zurück. An u“ 8 11“ 111“ 90 ““ lm . die deutsche Heeresleitung unter sachkundineheh 1 Gericht von Wolffs Telegraphenbüro) wenn nun ein Friede auf der V asis der U hen 1“ 8 Im Häsammenhbang 8* 22 1 sen wir heftige Angriffe des Gegners beider⸗ ebjahe 1915 fchon 32 025 und setzantten Kunsthitoriers Nenae lassen, nachdem Fenaan 8 8 v““ zustande kommt, was bepsutet das für unser Leben unsere rechtlichen der politischen Verantwortli it 298 Reich⸗ euil ab. im 2. Halbjahr 43 76 erfahr gezählt wurden. . baltsverzeichnisse aufgenommen worden waren. Sie sind inzwischen us h. Am Tische des Bundesrats: Der Reichs Fersk P nl f8 Zukunft“? Erst unsere Antwort auf die Fragen des Präsidenten hat, kanzlers, die durch die Einsetzung eines Staatsgerichtshofes zu lichem Aisne⸗Uf ganze Jahr 1915 hatte mit 785 Verfahren gegenüber dem sicheren Plätzen geführt worden, von 2 aus sie nach dem Kriege itrshc x von Bad der Stellvertreter des Reichskanz 88 nach dem Widerhall der öffentlichen Meinung zu schließen, dem sichern wäre. Man könnte zwar bezweifeln, ob es zur Bekräftigung von Olizy haben 2 bfe größ 1111“““ Lb C““ Besitzern ünversehrt zutüchgeg be 1“ demnährend um 18 e Re b6. 49 . deutschen Volke zum Bewußtsein gebracht, um was es sich handelt. der Verantwortlichkeit des Reichskanzlers noch eines Staatsgerichts⸗ angenommen. „Unter stärkstem Ar sat griff der Fein oo1““ anhängig, so daß ö vnn S 111“ Stüche erge nister Staatsse retär es 8 ö 8 Ib Jetzt will es Klatbheit haben. hofes bedarf, da kein Kanzler oder Staatssekretär im Amt bleiben am frühen Morgen zwischen nund Falaise sowie Aieeee 835 oder 51,3 % gewachsen ist; und das Jahr 1917 ö““ Douai und Lille schon vor 1 ½ Jahren nach Nal edern und Kriegsminister Sche e“ Ja, meine Herren, es ist ein Entschluß von gewaltiger g⸗ kann, wenn er das Vertrauen der Mehrheit dieses Hauses verloren zwischen Olizy und Beaurepai ² an. A if den Höhen west⸗ veäst Bett 189 483 Verfahren sogar eine Steigerung um 77 863 oder sie dem französischen Museumsdirektor zur Ar etäre Trim 2 Gr 8 eber, . 8 8 8 m Fevoll⸗ weite: für unsre Machtstellung soll nicht mehr gelten, was wir selbs hat. (Sehr richtig!) Ich halte es aber doch für nützlich, wenn die lich von Ballay konnte der Angriff etwas Boden gewinnen. 65,3 %. Ein geringer Trost ist es, daß im 1. Vierteljahr 1918 die ieraeber wurden, nachdem ein reich illustrierter Katalog von s bhußmann, Erzberger und viele andere Bevo 1u““ freier Aussprochs nit unseren politische Neugestaltung der deutschen 3 8 msdi Morpi5

9 er übrig Ir ; .1 sor⸗ Ain42 1 scheitert ,26 ½ em entsprechenden Vierteljahr des Vorjahres nur 8 8 Der Museums 9f vnn . schtiate. 5 1 b 2 1 85b 8 1 I11“ b 8 brach der Feind nach eneh 1e7922g ecene3 310) daeheglesr man Talr paffipen Widertand. Bie Areaneen 9. 88 Tribünen sind überfüllt Geguern als Recht erkannt wird. Eine schwere Ueberwindung für ein eine solche neue Einrichtung des öffentlichen Rechts bekräftigt und

4 cdch 822 19 0 Iel 8 210 8 vlle le 26 7 /0 betragen ba 2⁹ 25 2 99 8 28 Seg; 5 leistete zum Tei 90 I 9 Wi 92 8— . n; 8 Ple b 1 e 8 2 he U!! 8 8 1 298 s om Pntos NMoal† Do 38 Ro X125 5 ẽ84 8 9 r r 3 gfo doS 5 Roj 98 8 Frqeb is stärkster Artillerisvorbereitung zum Angriff vor. Das Jahr 1917 mit 1914, so ergibt sich eine Zunahme der Verfahren um Snleke die er nicht mehr nach Valenciennes schicken woll dht 8 AAA“ stolzes und sieggewohntes Volk! Denn die Rechtsfrage macht nicht verbürgt wird, und ich hoffe deshalb, dem Reichstag das Ergebnis 1. bayerische Infanterie⸗Regiment unter Führung seines 137 983 oder nicht weniger als 267,8 %. Für die Jugendlichen Keller zu verbergen, führte er nur teilweise aus. Ein wertbol Präsident Fehrenbach eröffnet die Auer Halt vor unseren Landesgrenzen, die wir der Gewalt niemals frei⸗ der Vorarbeiten bald vorlegen zu können.

5 6 U mmnt w61181 g U 98 Full 1 . 7 2. FSe L1 2 F EII 8 7 . 8 Dolc 8 8 . 212 . 86— r 5 8 —2 8 ¹ 1 8 * I1“ . ““ . 8 . Kommandeurs, Majors Schmidtler, hat in zäher Verteidi⸗ sunter 14 Jahren 8e.v. abgesehen vom 1. Vi pabor nicht eraibt, Bild, Reiterporträt Ludwig XIV. von van der Menlen, regn en. Uhr mit der Mitteilung, daß er G 1 1 5 willig öffnen würden: die Sätze, die wir als für uns maßgebend an⸗ Das neue System der Reichsregierung hat eine neue Regierungs⸗ BW“ 8 8 8 92 7 L“ SeFg 191 7 bro AInaahe mach aus o 2n sich aber Ich) gibr, 2 EEE“ Is G; 5 ot t⸗ * b 1 2** 2„ ; 9 8 4 8 9 2 1 he 8 vr. 8 8 . E 5 8 . 2 8 8 8 I1 2 4 . . gung die Höhe östlich von Chestres gegen mehrfachen An⸗ und 1916, besondere Angaben gemacht, aus denen sich a S er sich abzugeben. Das Bild wurde trotzdem gerettet, nachden stzaiserin zu ihrem heutigen 60. Geburtstage die Glückwünsche genommen haben, berühren auch Probleme innerhalb des Reichs weise in den Reichslanden zur natürlichen Folge gehabt. Die Statt⸗ . 2 2 —₰ 2 8 8 —* 7 8 2 8 8 e 1

1 . ß die Beteiligung dieser Altersgruppe an der Gesamtzahl der Straf⸗ er sich Douai Anfang September verlassen hatte. Auf di mmRei 8 espr M“ I1I16“”

sturm überlegenen Gegners gehalten. Auch auf der übrigen E1 gestiegen itt Allerdings hat sie i. J. Deuni Anfang Fenenben Ableitungen des Muse nesh ese dasse. vchen e Uet halterschaft Elsaß⸗Lothringens hat ein Elsässer übernommen, ein 3 55,F 2 ge . 28. 0 4 Ilegen 1. FbAaerne 89 5 „z rach en S 1 1 Le! 2. 1 .— 3 1I . g 8 82 8 8 1— I 1 “] 8 8 11“ △ά WEE1“

1 1 vo erhoh 8,e Am 10. Oktober ist der Abg. von Grabski (Pole) ver⸗ Meine Herren, mir ist von vielen Seiten entg halten Elsässer ist sein Staatssekretär geworden. In die Landesregierung

1 nN 9 4 95 146 7 4 8 S . zurs foon; goen 1 4 4 18 841, 8 do 4 dor 1 1 0 8 vojsio oer 8 2. G 5 g 5 8 h . 2 „¼ 8 S e8 „5 ihn abgewiesen. aber, i. J. 1916 ist sie wieder auf 17,½ % zurückgegangen, um ne les trouverez pas. si vous ne les trouvez pas cassen ben; sein Andenken wird in der üblichen Weise geehrt. worden, daß die Annahme der Wilsonschen Bedingungen die Unter⸗ sollen weitere führende Männer aus b ß der neue Herr Statthalter mit Heeres ruppe Gallwitz. 9 8 6,0 % zu sinken. Es zeigt sich also ein Auf⸗ und 88 ö11 zbliotber der Direktor durch Syx, 4 ls g 5 : SN 5 8 1 1 W 1 11“ plge si t Furch Sch berden im Einverständnis mit den Fragestellern von der heu⸗ das die Rechtsfrage ausschließlich unter dem Gesichtspunkt eigener den Parteiführern ein Programm für seine Regierung aufstellen und * 871 LIIr S 121 . ☛ι , 722 2111 8 5. 8 or Strofporr⸗ 3 6 io Bofrrteijsüing do im Kri ze 2 e 8 S; . . 8 8 und Mosel rege nächtliche Feuertätiakeit Teilkämpfe westlich der Zunahme der Strasverfahren für die Beurteilung der im K on Marmorreliefs der Kirche St. Pierre in Douai, die dem Klß Straftaten darf nicht unberücksichtigt bleiben, daß bei der allgem packungen zugebaut, um sie vor Zerstörungen zu schützen. zu wirtchaftlichen Maßnahmen für die Uebergangswirtschaft handlungszimmer wie der Schuldige das Gericht? Der Kernpunkt Artikels 11 der Reichsverfassung bezweckt, enthält die zwingende G Ströme im Monat September 1918 berichtet die Aunze Drauf ich das Haus zur ersten Ber GII 2 bh 88 2, ge; - 11““ 2 3 . 8 Nati 1111“ der Sffenn Drauf wendet sich das Haus zur ersten Beratung de Selbstüberwindung sich aufraffen. (Sehr richtig!) Die Realisierung BEntscheidung über die wichtigsten Lebensfragen der ganzen Nation,

7 iscJ I ist Bei der Wer 2 191 Auch sie wurd ebo on Ebe iso wurd n die be 1 88 Friege zugestellt. Auch sie wurde geborgen. Ebenso wurden die bedeuten 1 Dagesordmur ssetz 1 8 . 1““ 8 A1“ - , igen Sgesordnung abgesetzt. Interessen entscheiden würde. Wenn dem so wäre, warum scheuen denn es öffentlich darlegen wird. en z

. 3 2 —,12 8. 1 4„ M 3be1 51 1 rpßor Toil Leutnant Buechner errang seinen 40. Luftsieg. und bei dem Mangael an erfahrenen Polizeibeamten ein großer Teil vber die Wel 5; de üur Hadel und Gewerbe verwiesen. . 3 8 8 Fe . 1 2 1 Ueber die Wasserstandsverhältnisse der norddeutsche Hadel und E 8 gar nicht zustande kommen, wenn nicht sämtliche Völker zur nationalen will, daß der Reichstag als die berufene Volksvertretung bei der

Der Erste Generalquartiermeister. dürfte dies im Laufe des Krieges in immer steigendem Maße der Fall .

1

e 8 ff

C. 4 ꝙ. 14 b 9 . 1 s n 8 Pee 8 2 7 C1 1 7 . 8 Front wurde der Feind unter schweren Verlusten 11 1915 gegenüber dem Vorjahre sich von 17,4 au 3,5 v/ erh! ) er b Gegenwart eines Zeugen: „Les clefs sont cachées, 4 8 ha 8 regie ; s Vierteljab der Zweiten Kammer des Land⸗ 0 11 2 0/ 3 toi 2 nd 2 s 12 2 jerte jahr 91 . 6 7 8 gor „794 5 8 9 8 IA 4 F-e 8 2 48 5 545 9 p 8 8 8 P CE1I11 9 8 d . 1 ◻△ T 8 8 1917 erneut auf 20,5 % zu st igen und im ersten Vierteljak vitres“, übergab aber vor seiner Abreise die Schlüssel dennoch. . Dire auf der Tagesordnung stehenden 8 An fragen werfung unter ein Deutschland feindliches Tribunal bedeuten würde, tags eintreten. Ich nehme an, daß d Zwischen Argonnen und Maas und zwischen Maas Abwärtsschwanken, aus dem nichts zu folger der Maas und westlich der Mosel ohne besonderes Ergebnis. so stark gestiegenen Neigung der Jugendlichen zur Verübung vo St Amand entstammen, von den deutschen Behörden mit En De Gesetzentwurf über die Ermächtigung des Bundesrats dann gerade die extremen Machtpolitiker in der Entente das Ver⸗ Meine Herren, der zweite Entwurf, der die Aenderung des Gleichgültigkeit der Bevölkerung gegen die Verfolgung von Straftaten vird aff Antrag Dove (fortschr. Volksp.) an die Kommission b 8 8 1. 8 b Gleichgültig ung geg suid aif Antrag Dove (fortschr. Volksp.) an die Kommission ees ganzen Wilsonschen Programms ist der Völkerbund. Er kann Festlegung für den Grundgedanken der neuen Regierungsart. Er der jugendlichen Uebeltäter nicht straftechtlich verfolgt wird, und zwar d b an anstalt für Gewässerkunde im preußischen Ministerium der öffentlit zur q eichsver⸗ 2 b 1 b Re ntscheidu 2 m en Aibe C itwürfe zur Nhndet neg der R der Rechtsgemeinschaft vellangt das Aufgeben eines Teils der unbe⸗ bei den Fragen von Kriecg und Frieden ein volles Mitbestimmungs⸗

2⸗ rFF 8 8 1 E“ 4 Ludendorf . 8 gewesen s Erst j otostor Do hat de Ernst der Lage b . - sen sein. Frst in leneiter Zeit 4 er Grulst d. 3 5 7 1 , Sn; 1 8 8 1 gn ; rckung von Straf⸗ Arbeiten: Die Elbe, deren mittlere Monatswasserstände schon . ; 1 3 vesene 5,„ ird die 8 manchen Stellen Veranlass uing gegeben, bei der Aufdeckung von Straf⸗ Arbeiten. D SlIbe, 1 1 ug. Mit de Beratun über beide Entwürfe wird die 8 1 1 1 3 3 3 8 8 t 8 8n . ener 1 n g. Mit der Be dingten Selbständigkeit. die bisher das Zeichen der Staatshoheit war, recht hat. (Bravo!) Darin liegt eine Gewähr für die friedliche 8

EEEEETe1ö1öö114*4“ i 1917 beständig unter der für den Monat normalen Höhe lage N ees; ;gen 2. 1 Staatssekretär des Auswärtigen Amte Dr So 9 5 taten uad der B rfolgung Verdächtiger energischer vorzugehen. Auch) 5 158 dFe,r⸗ 8 seimne Erörterung der volitischen Lage verbunden. b 8 8ees 8 5 1 ; 8 Des Kulswärligen Amts Dr. Solf über Ddie muß bei den Zahlen der bürgerlichen Gerichte immer berücksichtigt hatle auch im September die ¹ b Unlg. l b von uns wie von den anderen. (Sehr richtig!) Für unsere ganze Weiterentwicklung des Reichs und seiner Beziehungen zu den an⸗ Er 80 8. 1 böe 11“ er Straftaten po Zibil⸗ 21r beiten Hälf des s8 ein Hesse Uhre ichskanzler rinz * t Ses 5 8 2 v 7; 2ꝙ. F 22 IIIIZZ““ vS 89 I1I werden, daß ein nicht geringer Teil degs .“ I digas ttat Bhle J sich 88 Wafferstcnu Nieichskanzler Prinz Max von Baden Zukunft wird es von entscheidender Bedeutung sein, in welchem deren Mächten. Die Bürgschaft könnte verstärkt werden, wenn auch Es ist mir unverständlich, daß manche glauben, 1““ 1“ lo eise lic⸗ 11“ Mittelwasser die des Rheins. An der Weichse keine Herren! Seitdem ersten 8 zu Geist wir dieser notwendigen Entwicklung folgen. Verharren wir die Bündnisverträge der neuen Bestimmung unterworfen würden. 1 8 8 d8. foigt und Ug tei. wird, Desche LE üule & 8 1 8. e S 8 2 3 8. W e- Cöö 17 Mor* Jg. jod 8 ; on, die Regierun ei ihrem . e-; e. is dos u EIZA 8 9 2 * 1“ 8 aroc 18 5 . 2 durch den Wechsel der Regierung oder in der denen der bürgerlichen Gerichte zugezählt werden müßten wurde das Ablaufen des Augusthochwassers durch eeine kurze K sind h Verfolgung der Frieden 8 fir 1 F 8 g 1 es 1“ innerlich auf der Basis des nationalen Egoismus. der bis vor kurzer Auch zu einer solchen Erweiterung der Vollsrechte wird die Reichs Istac svertretung könnte die Sicherheit der schwellung bis auf Ausuferungshöhe unterbrochen. Die Od er 6 Aßztantritt eingeleitet hat, weitere Schritte von beiden Seiten Zeit die herrschende Kraft im Leben der Völker war, dann, meine regierung gerne die Hand brieten, wenn der Völkerbund praktische 8 ö“ II“ 1— Kunst und Wissenschaft. 1114“ geta Herren, gibt cs für uns keine Wiederaufrichtung und Erneuerung. Gestalt gewinnt. Solange darüber noch kein Weltrecht besteht, 117 9 59 3 2 f eün 5 vwasser, un 2 918 2 90 ch 1 Fehlb eoh WWI“ „, .; Söüö 5 Gogonfragoe 8 v. ,— 2 8 3 8 WWIWW“ 8 4 1““ 1“ 3 1 8 8 . 14A4“ Im ersten Stockwerk des Neuen Museums in die Roörmalböhe af y11“ sich schon niedrig ist gc zunächst kam Präsident Wilsons Gegenfrage. Unsere unzwei (Sehr richtig!) Dann bleibt ein Gefühl der Bitterkeit, das uns für würde Deutschland durch eine einseitige innere Bindung in Nachteil In 2† S v E de B 2 2 2 li 1 9 No⸗ laA!) ¹ el! 1 8 11”““ 88 7 1egs 4 8 4 5 8 0 sr b 5 1 . „, . . 7 -25 2 8 ; 2— büindniss. ö“ Berlin ist am 22. 8. M. ap yrusa usstellung er⸗ Strom Memel Weichsel Oder Elbe Weser Rhe deutze bejahende Antwort hat zu einer erneuten Anfrage des Präsi⸗ Generationen lahm legen würde. Aber wenn wir eingesehen haben, geraten, hat aber dan Völkerbund alle geheimen Sonderbündnisse öffnet worden. PHeg EIII Thorn Steinau Barby Minden Km denzt geführt. Unsere Antwort hierauf ist gestern veröffentlicht daß der Sinn dieses furchtbaren Krieges vor allem der Sieg der und vertraulichen Abreden beseitigt, so wird der Artikel 11 auch in Mittelwasser In Zentimeter: en Rechtsidee ist, und weoel ir uns diesen e vegser o. . 3 Literatur. EII11 II 8 3 d wosen. Rechtsidee ist, und wenn wir uns dieser Idee nicht widerstrebend dieser Richtung ausgebaut werden können.

Unter dem Titel „Die neue Heimat“ hat der E vae 198 . Meine Herren, das ganze deutsche Volk wartet darauf, zu unterwerfen, nicht mit inneren Vorbehalten, sondern mit aller Frei⸗ Meine Herren, der Kriegszustand hat in allen Ländern drückende Deutsche Studentendienst von 1914 den aus der Kriegsgefangen⸗ Mittelwasser öfm, welche Aussichten die Regierung für das Gelingen des Frie- willigkeit, so finden wir darin ein Heilmittel für die Wunden der Einschränkungen der staatsbürgerlichen Freiheit zur Folge gehabt. schaft heimkehrenden Deutschen eine Schrift zum Willkommen Sept. 1896/1915 + 34 46 43 86 0 ¹)deßzwerkes zu sehen glaubt. Sie werden verstehen, daß ich mich— Gegenwart und eine Aufgabe für die Kräfte der Zukunft. (Beifall.) Ihre volle Wiederherstellung wird uns der Friede bringen. Die b 8 Bänsse. 8 im e in Berlin 1 hrüber nur mit der größten Zurückhaltung äußern kann. Ich An dieser Aufgabe wird das deutsche Volk mit allem sachlichen Ernst außerordentlichen Vollmachten der Kriegszeit sind noch nicht ent⸗

83 z 241 2 r†3 5 8 rich 8 8 . 29 g ißungs vor S ine Majeste 28 g. c 7 0 . 4 84 „H; 8 8 8 z jss zvaftigkez toarp o 9 1 * 4 54 ; s18 18 g Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. Köntage des ö des Amsterdam, 21. Oktober. (W. T. B.) Wie „Algenn wiß, daß auch die Parteien den Wunsch haben, die Debatte möge und aller Gewiffenhaftigkeit mitarbeiten, die unser Erbteil sind. behrlich; sie können aber jetzt nur noch im Einverständnis mit dem 8 * 8 1 8 82 9 1D Köonigs S Generasfeldbmarz UsS b Dinbenburg, des 3 5 9, 8 3 1 b 8 2 MD „; 1 8 g. r g 38 . 82 Seae. 8 9 1“ 1 3 4 Wien, 22. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Generalquartiermesters Ludendorff, des früheren Reichskanzlers orgen die erfer e0. .. terpoort gese bine dem Ernst der Stunde entsprechende Beschränkung auf⸗ Meine Herren, wir brauchen bloß auf die Zeit vor zwei Genera⸗ Reichskanzler ausgeübt werden, der für die Ausführung dem Reichs⸗ 8n 8 8 en. e. 8. 2 —2 8 g Ig -on 50 6 gU dqo 411v ., anee . . 4 12 . .— C . . n u 8 1 4 8 1 Italienischer Kriegsschauplatz Dr. Grafen von Hertting des bisherigen Kriegsministers von Stein morgen die ersten 500 Flüchtlinge angekommen. sgen. Das deutsche Volk ist vom Präsidenten Wilson angeredet tionen zurückzugreifen, um alle notwendigen moralischen Triebfedern tag verantwortlich ist. Unbillige Härten sollen dadurch vermieden

Keliirfe g —2 2. 9G Irnon 8 1 5 9 ceereserec Tesaellel. Ke Lr B . . 18 7 8 ; 4 . e. 1 . . 8 Gestern gn den frühesten Mor enstunden gelang es dem hält die S Farpander 5 des Bischofs D. S chulie 8 brhen. Diese Tatsache gibt den Aeußerungen der Vertreter aller für die neue Entwicklung vorzufinden. Sind aber einmal diese Mensch⸗werden

Feind, im Gebiete des Monte Sisemol vorübergehend in kelree 11414“ 18ie1H. . Fortsetung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)) peseen erhöhtes Gewicht. beitstiele unser, so wird uns die Zusemmenarbeit der Nationen zu Die Anordnungen Seiner Majestät des Kaisers, die ich am 7 ¹ ½ 8 1 1 8 8 4 Hrle. EIlnd in d! 28 820 Eb Nowesenheit. Sl⸗ . 9 56 8 :221 4; I. 1 8 8 befreie 58 NAg hs , 8. ü8 8 8 4 8 8 8 2 6 8 unsere Gräben einzudringen; er wurde durch Gegenstoß ge⸗ heim getroffenen Pauptsächlichsten Maßnahmen auf dem Ge⸗ 85 daher heute über die internationale Lage nicht mehr ö Ich 1 Worte gitieren 5. Oktober angekündigt habe, sind inzwischen ergangen und umfassen worfen. Weitere 2 ngristsversuche scheiterten in unserem Feuer. biete Kriegsfürsorge verschaffen 8 wollen, be die⸗ 1 8 jeses Eine sagen: 1“ ur 8 Ne. 1c. Am . Februgr sagte: „Der bloße Daseinskampf, wenn nicht allein die Maßnahmen auf dem Gebiete der Zensur, des Ver⸗

Im Akano⸗Becken vereitelten wir italienische Erkundungs⸗ jenigen Maßnahmen hesondere Verücksichtiung fanden, die .. Die erste Antwort des Präsidenten auf den Friedensschritt der er allein steht, läßt große menschliche Kraftquellen unerschlossen. Wir eins⸗ und Versammlungswesens und der Beschränkung der persön

versuch nich auf die Sürsorge der Krieger und Kriegsbeschädigten beziehen. Theuter hutschen Regierung hat in allen Ländern den Kampf der Meinungen müssen das Glück und das Recht anderer Völker in unseren nafionalen rineh. und, Bersammlungswesens 4“

LL1“ 8 Aus den Beiträgen seien folgende besonders hervorgehoben: Reichs⸗ 8 8. G 8. 8 2 . 8 8 lichen Freiheit, sondern sie erstrecken sich auf die gesamte Tätigkei . g. [atz. eöDVxZJJ bJ111A1“ 8 ber die Frage: Rechtsfriede oder Gewaltfriede? auf den Höhe⸗ Willen aufnehmen. 8 3 IE1“ .— kan or . W. v. (ichaelis „Vom Krieg i i Frieden 8 4 22 0 * Gewal ebie Wirt 8 zle 4 T Krieg in den Frieden“; Dr. H V I. 1 8 11 der vollziehenden Gewalt auch im Arbeitsgebiet der Wirtschafts⸗ g D Künigliche hauspiele. Donnerst.: Opernhaus. 226. Dam unkt geführt. Es handelt sich um den Gesinnungsstreit, der in Wenn ich heute in dieser schweren Stunde unserem Volke den 8 11“ XA“ ZE“

b 1 1 und Sozialpolitik. Einigen sich hier die lokalen Militärbefehls⸗

haber nicht mit den Verwaltungsbehörden, so ist unverzüglich die

bgewiesen. Eine Beckmann Die Fürsorge für die heimkehrenden Krieger“; A. Da⸗ ““ . 8 in die feirdliche maschke „Des Kriegers Heimat“; Geheimrat Dr. M. Faßbender bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Rigg eden einzelnen Lande öffentlich ausgefochten wird, wie er auch in Völkerbundsgedanken als eine Quelle des Trostes und neuer Kraft

Entscheidung des Obermilitärbefehlshabers einzuholen, und dieser kann keine Entscheidung oder Anordnung treffen, der ich nicht selbst

Joeol ks ft und Volksglück“ und Ha S (Giegberts Dis S., letto. H bper in vier Akten vo Giufeppe Ve 8. von Pier⸗ : z . 8 9 8 8 8 8 8 . 87 „Volkskraft und Volksglück“ und Johannes Giesberts „Die Zukunft bier „von Giuseppe Verdi. Text von h leicher Lage bei uns ausgefochten werden müßte. vor Augen stelle, so will ich keinen Augenblick darüber hinwegtäuschen, 1. b 3 1“] S8ö 8 1 2 8 3 8 5 der dure in NV reoter zugestimm Mein Vertreter ist luͤtung der Völker sprochen von Frau Deman. Anfang 7 ½ Uhr. geesammelten Leidenschaften des Hasses und der Rachsucht auf rasch oder langsam geschehen wird. «oder durch meinen Vertreter zugestimmt habe. Mein Vertreter ist

ach 8 8 B9d 122 8Z1I1“ 8 der deutschen Arbeit“. Musikalische Leitung: Kapellmeister von Strauß. Spielleinn b zspielhaus. 227. Dauerbezugevorstellung. Dienst⸗ em Boden unserer deutschen Heimat befriedigen können; auf der Mögen uns die nächsten Tage oder Wochen zu weiterem Kampfe 8 kaatssekretär Groeber. a der Oberbefehlshaber außerdem

aS Reichsta

K Sanle

s

. ] Ir.

Handelsblad“ aus Maastricht erfährt, sind in Ff 1

sowie des Oberhospredigers D.

kämpfen 1 8 Monatsschrift „Deutsche Revue“ hat folgende abe der Infanterie Freiherr von Woinovich: Die Verk

durch die feindlice Hydra. Archiprat Dr. J. Lulvès (Berlin): Cavours, Sonninos und Salandras Stellung zu Deutschland. Frei⸗ T herr von Macchio, K. u. K. Wirkl. Geh. Rat und Bot⸗

schafter a. D.: Die Rolle Bulgariens in der österreichisch⸗

44 8 *8 4 . [ volitif† ( * . 8 2 e

Kon stantinopel, 22. Oktober. (W. T. B.) Tages⸗ ungarischen Politik. Dr. Robert Hallgarten: Vincennes⸗ berscht vom 21. Oktober. (Schlutz. Svoerlandesgerichtsrat Dr. Sommer, Geh. izrat:*

8

2

o m; 1G 2 5 M i⸗FXluß 8 15 848 8 Su1“ * 2 2 8 1 8 1 8 AF ¹ 9. F z —Sojto 2 jojon; 9 do ; Pro [Soo 5 48 4 1 1, 2„ Boraindbe Ier Dor†⸗ 80 gewinnen. In rnien kam es am Mati⸗Fluß zu Nah⸗ Das Oktoberheft der von Richard Fieischer herausgegebenen Herr Bachmann. Vorher: Zur Werbung für die 9. Kriegsanleit Pluf der einen Seite erheben diejenigen lauter denn je ihre welche gewaltigen Widerstände noch zu überwinden sind, ehe der Ge⸗ 1 . . . . F 2 I† 6 . 2 * 9. Köhs 8 8 8 die B ang ha „] 9] Zusti —19 2 o meoj sind sich die aufrichtigen Anhänger des Völkerbundes voll⸗ aufrufen oder mag sich der Weg zum Frieden öffnen, darüber kann kein die Befugnis erlangt hat, mit meiner Zustimmung allgemeine

3 2 7 2q8 „1145 + g C 8e S G ;— G ; 9 9„F no 9 ; 8 35 8 48 4 8 N 1 9 Iuhalt: General Vorspruch „Deutscher Heroldsruf“ von Rudolf Herzog. 67 Stimzme, die sich einbilden, der Augenblick sei nahe, in dem sie all] danke Wirklichkeit werden kann. Kein Mensch kann sagen, ob das aufgehoben. Die Quitzows. Vaterländisches 9 1 vier Aufzügen von Ernst von Wildenbruch. S vielleitung: ; SI1I11 92 b . 11“ Grundsätze festzulegen, so ist dafür gesorgt, daß der Belagerungs⸗ Brucj. Varhet: Aur Ie b die Kriegsanlet S klar darüber, daß der Grundgedanke des neuen Glaubens Zweifel sein, daß wir den Aufgaben des Krieges oder des Friedens nur 5 behs Geist W“ 6 k. 8 p di 888 8 8 2 2 8 81 W 2 d. K E 18 M. D'iesa, ts. 1ö6“ 18* 8 5 1 2 6 * Gei 1 ha 1 Ddo 9 8 . orspruch von Fritz Engel. Gesprochen von Her 1 Sommerstoe Füts seine entscheidende Probe besteht. Dieser Grundgedanke ewachsen sein werden durch die Durchführun des Regierungs⸗zuft 2 I11 1“ . Ius Unf 7 1öI Besprochen pon Herth S. b 5 8 Reichsgeschäfte übernommen habe und sie durchzuführen entschlossen „† 8 3„ 3 8 8 . a &ꝙ 1 5 ) 5 2 18⁄2* 1 77 12 1 mle e 1. 9 Webrpflicht und Wah recht. J. Palisa: reshe . See frne 19 Uhr. 42 n b - programms und die entschiedene Abkehr vom alten System. (Sehr dim eruße von hen N n⸗ Von den Fronten nichts Neues. 8 Geheimrat Professor Dr. Alops Schulte Boree Fennung zur See. dKreitag: Opernhaus. 227. Dauerbezugsvorstellung. Oin he irgendeine einzelne Macht oder Mächtegruppe es unter⸗ wahr!) 11“ 8 844 ¼ IDsentfber 8v I1I1I1I“ 82 88 mn. 2re 9 99 I 80 5 317 8 8 G ☛;; . Seß. . 1 3 . 89 8 .=Z 8* 8 8 8 es 8 8 8 8 8 8528 3 8 1 8 . 9 85 2 ike Rheinufer. Realgumnasialdirektor Dr. Galle (Bützow i. M.): T Lb“ 5 8 II. S 88 1 das Zwongsmittel der Gewalt zur Durchsetzung des von ihr Damit aber, meine Herren, bin ich zu den Fragen der inneren 1üuö Pras hüößoro Sch ; 1 tiongltoz lohg 4210 N; . I“ 1 Hale 6 98 cl) de F 3 sche 9 5 8 bno ¹ :11½ 8 8 vr. 8 —* 8 . 2 d' NB ; ¹ do s 9 6 55 o 1⸗ . . 8 8 ie höhere Schule im Femen Feten nach dem Kribge. o Freiherr von Fectenteth 11.“ ritztenen Rechts gegen eine andere Nation anzuwenden, muß mit Politik gekommen, über die ich der deutschen Volksvertretung Rechen⸗ auch die Begnadigung der Personen, die wegen politischer Ver⸗ 2 ꝓ† N —e ) on K 2868 Reichswirtsec ftsbar Iin jtio rPpP2 2 868 III1I1I1A““ An! 8 8 ündsi 9 FHrIi 9 Fhʒ s 5 8 21 9 2 . A. . 8 8 voc b orgoebßo 7 x½„ 52 7 4 ;418 EII11616“ See. vfeffg ö1“ ““ WC. zt. Schauspielhaus. 228. Dauerb 1“ Dienst⸗ Gründlichkeit und Ehrlichkeit der Versuch gemacht werden, schaft schuldig bin. Meine Herren, ich habe Ihnen schon am 5. Oktober brechen oder Vergehen, besonders im Zusammenhang mit Arbeits⸗ don, 21. Oktober. (Reuter.) Der irische Dampfer Harmonik. Karl Mollenhauer: An der Wora⸗ E“ Fieiplätze sind aufgehoben. Heimat Schauspiel in vier Akten! Wege freiwilliger Uebereinkunft den Frieden zu erhalten die allgemeinen Grundsätze dargelegt, nach denen ich mein Amt als einstellung. Straßenkundgebungen oder ähnlichen Vorfällen verurteilt 8 9 ½u g IöFcC; 58 8 8 11“ Unge 8 g 8 8e . 8 9⸗ * 3 19 5 r; ; 3 , 4; 8 8 5 * 2 % * 1 1 8 mnne 82 8 . . b 4 ., 8 ; 1 8 Dundalk“ ist Nontag Nacht in der Irischen See torpediert us de ilten Rußland (Fortsetzung). Regierungsassessor Dr. Bode, Hermann Sudermann Spielleit ung: Herr Oberspielleiter Pa 3 auf die gegenwärtige internationale Lage angewandt ihn Kanzler zu führen ge achte, und mich dabei mit der brogramm der sind. Eine weitgehende Amnestie dieser Art ist beim Kaiser und t errkichen. Mehrheitsparteien auseinandergesetzt, deren Vertrauen meinen Ein⸗ sämtlichen Bundesregierungen angeregt und in Ausführung. Schon

2b te; 1Ie Schickse 1 re js. 1 8 Fij 8 Deutsch⸗russtich Fi zabk 19 F G 8 jeser Kampf doer Mho; 8 ; G on 1 c ⸗8H v . ney. 8 8„1 1 . * 8 7 . ; . 1 erettet. Ueber das Schicksal der anderen ist nichts bekannt. Linheits Araphie. Deutsch⸗russisches Finanzabkommen. Von E. K. eser Kampf der Meinungen ist noch unentschieden. Wir können tritt in dies Amt gestattete. Durch diese Grundsätze geleitet, habe ich haben Verurteilte in großer Zahl ihre Freiheit wieder gewonnen.

92 2

59αν

74— 2—

li

28 4 5 LE . n 4 8 c 4 7 1j 8 A8 884 1 1 8 orden, 13 von der 30 Mann zählenden Besatzung wurden z. Z. beim Stabe des Chefs des Generalstabes des Feldheeres: 7²⁴ Uhr. ge⸗ cL9

8 5 Büchermarkts. se sesischen Gewalten nennen, die gegeneinander stehen, aber nicht ihr mit meinen Mitarbeitern die Schritte getan, die im Innern Deutsch⸗ Manchen von ihnen hat die Regierung die Gnade erst nach Ueber⸗

ll,

1

rüfteverhältnis abschätzen. lands freiheitliche. Zustände herbeiführen sollen und über die ich nun windung ernster vaterländischer Sorgen vermittelt. Die Ueber⸗

Lnn Lelr die

ꝙ† ss F miliennachrichten. b Die letzte Note des Präsidenten Wilson hat dem deutschen Volke zu berichten habe zeugung von der Heilkraft einer Politik des Vertrauens⸗ hat den

ASe.

45 93 84 Mg 4 72 S. 41 . 8 - 1 8 1 8 8 ] 22 7 . 1 . . . . .— . 5 Parlamentarische Nachrichten 8 Verlobt: Frl. Ruth von Bolschwing mit Hrn. Rittergutsbesicht peneehtlarbeit darüber gebracht, wie der öffentliche Meinungsstreit aus⸗ Die Reform des Wahlrechts in Preußen ist durch ein dankens⸗ Ausschlag gegeben. (Bravo!)

““ v““ 4 n.; 4 6 Aeltestenausschuß des Abgeordnetenhauses Theater und Musik. 8 jegfried (Schönbruch Vorderwalde) twirt. Vielleicht wird die neue Antwort des Präsidenten die wertes Entgegenkommen der Parteien auf die Vorschläge der Regie Meine Herren, allen Schritten auf der neuen Bahn. die ich

0 2 2 9* 7, , wi 3.“ berichtet, beschlossen, die für geste 1 Im Szniar; Berehelicht: Hr. Hugo von Herzer mit Gabriele Freün v e Gewisbeit biina- b he eesa.. . Zentigen atmach. „entöniglichen, Overnhause wirz morgen, Dennerstag, Rhäch Bäsel —Frankfurt a. N.). Hr. Nittmeister A , 'se Grwibeit bringn. RñqC“ Vormätta 8 1. ö“ Auf 8 Tagesordnung stehen: Z Sch 8 8 ö“ hc, eh Herren W“ G im mit Frl. Dorothea von Pulttamer (Glowitz⸗ 1 is dahin, Herten, müssen wir uns in allen unseren Ge⸗] gleichen, direkten und geheimen Wahlrechts dort gesichert ist. (Bravo!) einmütig zugestimmk; sie haben sich damit auf den Boden der von mir Vormittags 11 Uhr, z verlegen. Auf der T. nung stehen: irchner Schwarz in den Hauptrollen aufgeführt. Musikalischer Geboren: Ein Sohn: Hrn. NMbrecht von Malbalse Kukem und in allen unseren Handlungen auf die beiden Möglichkeitg⸗ D Roijchs joge voj (GFoso ürfe vor, die unsere neue 1 8 4 b 1) Anfragen und Anträge zur Wohnungsfrage, 2) Anträge zur Leiter ist der Kapellmeister von Strauß. Grafen von Plessen (Ioe mats Teh. von awth Handlungen ar iden Möglichkeiten Reichstag liegen zwei Esssettröhrfe 2 88 srt 8 lund meinen Mitarbeitern vertretenen Regierunasart gestellt. Wenn 9 gU 1. ; g. Im dSzni81; 5 I EEETö 7 8 —; 8. 8 I SDemnct, 2. .Zä1 Sass 3 8 üien 8 9 3 Sw 3 8 igo S vankem vefreten S ; 88 1 . . . 8 . Beamtenbesoldungsfrage, 3) die erste Beratung des Gesetz⸗ Im Königliche 8 Schauspielhause werden morgen „Die Otto Frhrn. Lucius von Balhausen (Groß Ballbausen), etens doß die ei Regierungsweise von; duss verfassungsmäßigen Schranken befreien auch Sie, meine Herren, woran ich nicht zweifle, den Vorlagen bei⸗ 3 g 8 * n Kehes; ; “] 8 8 Ouitzows“ ; r dnoewohn Basohupn 1“ ₰8 E33TT““ DBalh 9 3 +‿ * go rstens darauf, daß di eindlichen Rec⸗ zunge Ky; 8 I ; 8 sto gr: . 8 82 8 . 8 X 8 . entwurfs über Jugendfürsorge. Die Vorlagen fene ohne ntt e Beletzung gegeben. Anfang? Uhr. Hrn. Rittmeister Georg von Dippe (Königsberg). Hrn. - 8 7 f8 T“ e dlichen Regierungen 88 Krieg wollen, sollen, die ihr noch im Wege stehen. 88 . pllichten, die auf der Tagesordnung stehen, wird die Volksregierung sachliche Erörterung an Ausschüsse überwiesen werden. Man Christa, ö1 hat „Rolf. Lauckners Schauspiel neister Burchart von Saldern (Porsdam). Eine Tochiutehtsß uns keine andere Wahl bleibt, als uns zur Wehr zu setzen mit Der erste Entwurf will für die Mitglieder dieses hohen Hauses fest in den Reichsgesetzen verankert sein 844 4 ; 1 . 8 „Christe 6Zitr führung für diese Spig 888 gb z b I 9 924 3 SHrof jnos 9 5 4 8. & .e 1 G . 1. 8 1 171 8 . 8 8 hofft, die Tagesordnung heute zu erledigen. Eine weitere Im Deykschen 11“ Fader Nt . erwocben. G Hauptmann Thiesebein (z. Zt. Breslau). Fans F Gen Kraft elnes Volkes, das man zum Aeußersten treibt. Wenn die Möglichkeit schaffen, in die Reichsleitung einzutreten, ohne ihr Ich weiß, meine Herren, der Rückblick auf die innerpolitische Sitzung soll stattfinden, wenn die Verfassungsvorlage vom Erstaufführung der komischen Oper. Das Glöckchen 65 drs Obeverwaltungsgerichtörat a. D. Hanses 8 sotwendigkeit eintritt, so habe ich keinen Zweifel, daß die deutsche Reichstagsmandat zu verlieren. Das ist unerläßlich, wenn die Ver⸗ Ernte der denkwürdigen drei Oktoberwochen löst sehr verschiedene 8 A 8 21 f& N ö Moꝛ⸗ 1 32 on * 9) s s †. 8 8 M. 2 2 4 1 -U. 1 lt . be 0 5. 8 ener 60 ¹ * . 19 41[. 8 Eo 8 2 3 883 9 54 n 8 1 . „5 S * 2 Av . . 8 88 1 88 b 8 7 Herrenhaus zurückkommt, also mnicht vor Mitte November. foigender Besetzung statt: Rose Friquet: Mizzi Fink: Georget e Vaur h 8G 8 Geh Hr. 1“ F lung im Namen des deutscken Volkes zur nationalen Verteidi⸗ bindung zwischen dem Parlament und den obersten Reichsbehörden Stimmungen in Ihnen aus. Dem einen wird er als die Schilderung Jedoch soll es dem Präsidenten überlassen bleiben, auch schon Meta Seinemeper; Belamp: Zulius vom Scheidt; Sylvain: Ke 1 furt. . Wilbelm von Eckn E11““ FMgttsufrufen darf, wie sie im Namen des deutschen Volkes sprechen so fest bleiben soll, wie die gemeinsame Arbeit und das gegenseitige eines unbesonnenen Laufs auf der schiefen Ebene rscheinen, die früher eine Sitzung anzuberaumen, wenn die polütische Lage Gentner; Thibaut: Harty Steier: Prediger: Hermann Wucher⸗ isy Injen [Eisdehneeö hls sie für den Frieden handelnd eingriff Bravo!) Wer si Vertrauen es erfordern. (Sehr richtiat 2 be⸗ 1II Z 1 2 8 8— 1“ 1 1 ; 8 8 Wl 3 arstanjen (Godesberg) 2 nl’han⸗ d eingriff. (Bravo!) Wer sich Vertrauen es erfordern. (Sehr. richtig!) Umsturz der bestehenden Ordnung hrb., der ndern I8 dies als geboten erscheinen läßt. 8 8 pfennig. 0besberg). hrli X6. 2 T. e v dhgs 8 1 .“ b 8 8 msturz der bestehenden Drdnung füͤhrt, dem andern als ein un⸗ EE8EE11 1 1 auf den Boden des Rechtsfriedens gestellt hat, der hat zugleich Der Entwurf schlägt ferner eine Aenderung des Ges es über HI 6 eg 1 Ste 488 1 8 b 8— häat zugleich 82 S S g eine Aenderung des esetzes über sicheres zögerndes Tasten nach de Staatsfor B 8 Die Gesellschaft der Orgelmusikfreunde ver (icht übernommen, sich nicht kampflos eine Gewalifri⸗ die Stefrorter 8 R s weres zogerndes Tasten nach der neuen Staatsform. Beide Stim⸗ anstaltet am Freitag, den 1. Novemben 1918 I eer. 1 1 dg „sich nicht kampflos einem Gewaltfrieden zu die Stellvertretung des Reichskanzlers vor. Bisher konnten nur die mungen mögen ihren Ausdruck finden; das ist das Recht und di eeege den 1. November 1918, Abends 8 (Ccebhafte Zustimmung.) Eine Regierung, die hierfür fei Leiter ersten Reichsbehörden S rtreter des Reichs s siti je wi de für die Un 5* 1 g.) Reg g, Hierfür kein Leiter der obersten Reichsbehörden Stellvertreter des Reichskanzlers Aufgabe der Opposition, die wir gerade für die Unabhänaigkeit des

der Singakademie ihr 2 ordentliches Konzer lusfü! berankwortlicher Schriftlez Tharlottenbut hh 0 S ISat a ml 2 . iches Konzert. fübrende ( Lanlwortlich er S chr iftleiter: ok oör Dr. T bl Charlotten F ¹ * 9. g. g 8 8 w. , nd: Adolf Schue Drgel), Gertraud Sch 9 fürrende * Schriftl Direktor Dr. Tyro arId eesttttinden hat, wäte der Veracht⸗ s kampfend ar de 8 Reichstags 688 der Leütun 1 Stannk und Volkswirtschaft. Schuetz (Orgel. Gertrand Schuetz (Alt), N. mnbmon ich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Gesckäftsst n at, mätn ber Verachtung des kämpfenden und arbeitenden werden, in Zukunft sollen sich Reichstagsabgeordnete an der Leitung BParlaments brauchen. Wer frei von der Verantwortung ist, der ist g 8 de Sa. Professor 9. Dechert (Cello) das Brüthner⸗Orcheste Re E“ Fnte . 1 heese Fer dün hese Solke L.“ (Sehr richtig!) Sie würde vom Zorn der öffent⸗ der Reichspolitik beteiligen und namens des Reichskanzlers Rede frei in der Kritik. Beiden gegenüber stelle ich für die Reaere 8 9 vj z g G 8 9 8 14 9G S bein oflu— sche Chor (L lun 8 Musikd ret1 S empfsfß h N 8 V 8 1 8 1 S 1 8 1 2 8 e 8 1 1 1 rafsachen gegen Jugendliche in P enhen. 1“ 1— 9. Musild rettor Schempflug). Di Verlag der Geschäftsstelle (WMe in Berlin. chen Meinung weggefegt. v stehen können, ohne zugleich ein Ressort übernommen zu haben. Reichstagsmehrheit fest, daß meine Kolle nd ich sowohl i 38. n Geriahkesasas 24 g.ae verzelchnet Erstaufführungen von Werken 1b1113“ chafrsftelle Mengering) in 2 1 1“ vier W zůr 18 r: ; 8 ’. 8 gen und ich sowohl im Ziel en Gerichte d 8 - p einige Bachs. Rheinbergers und Fährmanns. EGoart ruck der Ngr zera asanstalt 8 Damit ist ein neuer Weg geöffnet, um zur verantwortlichen Leitung 1 ir i öllia einig si

ie gegen jugendliche Personen anhängig gewordenen Straf⸗ 1l veinbe und a2rmanns. Karten von 1—10 sind ne der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Ohne Gewäß 1 . d der R ichsgeschäft blan Her1 is W Wi Jer ia de eantiige Amirata deves dencen aies. he au, den 1 8 18 1 8. Re 1 b auns. sin eutsch B. 1 ickers u- 18 3 1 V b 5 1 1 3₰ 8 1 8 9 sgeüche te gelangemn: er Pparla 8 1 p WWir 2 .— . .41 8 1 8 * 2 1* 2 sachen gezähit worden, um Unterlagen für die vielerörterte Frage nach heim und in der Musikalienhandlung von Bote u. Soch I Berlin, Wilhelmstraße 3Z2A. crcetnF. m Minister und der 9 drsgelchäfte zu gelangen: der parlamentarische Weg. Wir Ziel ist die politische Mündigkeit des deutschen Volkes. (Beifall.) der Entwicklung der Kriminalität der Jugendlichen zu gewinnen. EE1.“ 8 8 Drei Beil Sg ““ 8 sind überzeugt, daß er sich als ein Zubringer wertvoller, bisher brach⸗ Mir und meinen Mitarbeitern steht es vor Augen unverrüc 2 den Zahlen. die sich dabei ergeben haben, sind die Verfahren mit⸗ ö“ Drei Beilagen 8 . hen 8 88 G 9 Aungen unveren enthalten, die zur Einstellung oder Freisprechung geführt haben. 8 8 1 Tener her hen

des öffentlichen Anzeigers.

8b

Jaün8ol Pandels

8 8 8

4431vS O21 1902