1918 / 253 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1 2r 2 8 8 2 8 8 8

und Oberbimbach) unterliegt, für als die Träger und Vollender seines Willens. Eine neue Regierung die Verantwortlichkeit abzuschütteln versuch Aber die Weisbeit 1— 8* Bousies zum Slehen, Süblich von Honfi.s E.

1 7 g; cher Hinsicht es muß das in aller Schärfe ge⸗ Wilsons wird ihre Berechnungen zunichte zu machen wissen. Bald E“ 2 11“ 8 8 8 q e das Steuerjahr 1918 ein kom munalabgabenpflichtiges ist hier, m Richtlini ührt ww wird ganz Frankreich die Befrei ines B 8. Ein vom Hetman bestätigtes Gesetz beruft alle in der schon in den letzten Schlachten besonders bewährten Radfahr⸗ 2 sagt werden nach neuen Richtlinien geführt werden muß. Sie vird ganz F eich die Befreiung seines Bodens durch die ver bestätig esetz f krugpen weileret Nerbeagn, b22 b

Betannim a ch g Reineinkommen nicht ergeben hat. bi Sie, i m Vertrauen ihre Maßnahmen zur genauen Aus⸗ bündeten Soldaten und deren Führer fetern, die Unver ängliches ge-⸗Ukraine lebenden Offiziere, Unteroffiziere und Junker der rug ter die Zius scheine der Reichskeiessanlsihen. Berlin, den 19. Oktober 1918. so Spitze Lndegennehescha. zusammen⸗ leistet haben.“ 6 Kriegsschusen ein, um aus ihnen Uhechaus der Nercer sche östlich von Le Cateau sind mehrfache Answerme des Gegners Vom 22 Oktober 1918. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Farbeiten, so bin ich gewiß, daß das Gute für unser Land geleistet Die Rede wurde häufig durch Beifallskundgebungen unter⸗ Armee besondere Instruktorentruppenteile und ein völlig gescheitert. Zwischen Pommereuil und Catillon 8 A.: Hei . werden wird, wie wir es mit redlichem Herzen erstreben. Gehen wi G brochen. Mehrere Senatoren aus den besetzten Gebieten Sonderkorps zwecks Aufrechterhaltung der staatlichen Ordnung kämpfende schleswig holsteinische, mecklenburgische, hansea- Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über J. A.; Heintzmaun. 16 denn ernsten Sinnes mit Mut und Zuversicht an unser Werk. 3 brachten eine Entschließung ein, die fordert, daß die Mitglieder und öffentlichen Ruhe zu bilden. 18g tische und württembergische Regimenter haben gegen ge⸗ die Ermächtigung des Bundeerais zu wirischafttichen Maß⸗ 8 2 Die Regierurg hat der „Swaßburger Post“ zusolge der Großen Ausschüsse an Oet und Stelle die vom Feinde Der Migaisterpräsident Lisogub erklärte Pressevertret waltige Uebermacht ihre Stellungen behauptet. Das Füsilier⸗ b 1XX1“1“ beschlossen, beide Kammern des eljaß⸗lothringischen zahlreich verübten Zerstörungen feststellen. Debierre, der Sonator wie „Wolffs Telegraphenbüro“ v die Urfachen 2& hegiment Nr. 122 unter seinem Kommandeur Oberst von folgende Verorduung ertassen: Bekanntmachung. Landtages baldigst emzuberafen. Der Termin der Ein⸗ von Lill', erklärte, daß das deutsche Volk für seine Talen und Ministerkrisis seien nicht Meinunasverschiedenheiten auf dem Alrher ti, hat hier Besonderes geleistet Südlich von Catillon Die am 2. Januar 1919 fällig wer denden Zins⸗ Die Bekanntmachgung vom 5. Dezember 1917 1. B. 18 354 berufung hängt von dem Zeitpunkt der Näumung des zeuzeit deren Wiedergutmachung hafibar sein müsse. Die Enischließung Gebiet der äußeren Politik es herrschte im Gegenteil in diefen blieben die gegen den Sambre Oise⸗Kanal vorbrechenden scheine der 5 prozentigen Reichskriegsanleihen sind beireffend U ntersa gung des Ge werbeberriebes des Sauerkohl⸗ als Lazarett benutzten Londtagsgebäudes ab, die voraussichtlich . wurde einstimmig angenommen. Fragen volle Uebereinstimmung im Kabinett 2 w sondern die Not⸗ Angriffe vor diesem in unserem Feuer liegen. 8 8 vom 23. Oklober 1918 bis zum 2 Januar 1919 zu fabrikanten Heinrich Meißner, Viktoriastraße Nr. 26a, heben innerhalb der nächsten 14 Tage geschehen wird. wendigkeit im Zusammenhang mit den Ereignissen der letzten Zwischen Oise und Serre zeitweilig Artilleriekampf, ihrem Neunwert Eesetzliches Zahlungsmittel⸗ 8 wir b ier mit auf. Die Kosten der Betannimachung trägt Pere .“ Rustland. Wochen, breitere Schichten der Bevölkerung zur Negierung Heras. dem auf dem Nordufer der Serre feindliche Angriffe folgten. Die Pflicht des Reichs zur Einlösung der Zins⸗ Meißner. 1 8 1 8 Nach der ukrainischen Telegraphenagentur beschloß die blehen. Den nationaleukrainischenKreisen würden fünf Ministersitze cbgewienrden in unserem Feuer und durc Gegenstoß scheine am Fälligkeitstage mit anderen gesetzlichen Linden, den 18. Oktober 1918. Oesterreich⸗ ungaln. Versammlung der Berufsverbände, Landschaften, Stadtverwal⸗ überlassen werden, undzwarvoraussichtlich die Ministerien für Land⸗ abgewiesen. Deilangriffe des Geaners gegen den Souche⸗ 8 Zahlungsmülteln wird hierdurch nicht berührt. ““ Der Magistrat. Dr. Engelke. Im österreichischen Abg eordnetenhause ging eine tungen und sozialistischen Parteien der Krim, das Kabinett wirtschaft, Kultus, Oeffentliche Arbeiten. Justiz und Kirchliche bschnitt nübehlsch ven Pierrepont scheiterten. Das eng Die Verordaung triit am 23. Oktober 1918 in Kraft. Anfrage des Südslawen Korosec und des Tschechen Stanek Suikiswitsch durch eine neue zeitweilige Regierung zu Angelegenheiten. Das Ministerium würde ein, strenges Ge⸗ bewohnte und mie Flüchtliogen angefüllte Montcornet liegt Berlin, den 22 Or ober 1918 in über die Verle ung der jugoslawischen tschecho⸗slowakischen ersetzen. Zum Premierminister wurde Kryn, Mitglied der schäftsministerium sein. In nationat⸗ ukrainischen Kreisen unter starkem französischen Feuer. Berlin, den 22. Q . 8 888 8 .“ Bek 8 n 88 ch unn 8 n ö“ 1121 Wie Anftoge Kadeitempartei, gewählt. Der Ministerpräsident Genebal Sur⸗ bür Zeitungsmeldungen hccge 1 Oestlich der Aisne beschränkie sich der Feind gestern auf Der Reichskanzler. Gemäß § 1 Abs. 1 u. 2 der Bundesratsverordnung vom 23. Sep die Abberufung der österreichisch⸗ungarischen kiewitsch erklärt, sein Amt nicht vor Zusammentritt der Kabinett nicht nur in höherem Maße als bisher national⸗ I virneeagces fce aiarc

In Vertretung: Graf von Roedern. tember 1915 (R¹RGBl. S. 693), über die Fernhaltung unzuverlässiger fordert ferner 88 8 E““ n 1 2I J relung Persenel Hanpel der .. Ehefrüu des Wilbelm Stein, Divjsionen von der Westfront, die Ueberbringung der in Spital⸗ Nationalversammlung der Krim im Dezemder niederlegen zu ukrainische, soadern auch vor allem demokratische Politik reiben haben die Höhen nordöstlich von Vouziers gegen vier⸗

Elfriede geb. Prinz, geb. am „1. September 1890 in Düssel⸗ pflege befindlichen Soldaten in Spitäler ihrer Heimot, die Ein⸗ w 8 1 werde. Beziehungen zu allen Mächten würden hergestellt ss „. 1 11116116AA“ bier, an 8 Piwipp 125 wohnhaft, die Ausübung des stellung sämtlicher Neueinziehungen und die Auflösung der 1 8 Italien. 8 werden. 8 1 vc Vouziers taten sich 81A“ 8— Herang m Handels mit Gegenständen des täglichen Bedarfs und Arbeiterkompagnien. Nach einer Meldung der „Agenzia Stefani“ hat der Amerika. 8 v 1 zten aben arde⸗Infanterie⸗Division betresfend Abänderung der Be anntmachung 8 des Kriegsbedarfs für das gesamte Reichsgebiet verboten. 8 1 tschecho⸗slowakische Minister des A ußern Benes der italiee; .„. 16 * 1“X“ unter Major Graf von Eulenburg besonders hervor. 7.Magi 1918 (Nr. 109 des „Deutschen Reichsanzeigers und des Kriegsbeda 9. Oktobes 19 8 ü Der deutsche Volksrat in Teschen hielt eine aus Ffeb h Biter . der ktalte Einer Reutermeldung zufalge ist die übereinstimmende Zwischen Clizy und Grandpré schlugen elsaß⸗lothringische Lönigtic Preußischen Staatsauzeigers“ für 1918) über die 1X““ allen Teilen Ostschlesiens beschickte Vertrauensmännerversamm⸗ gws isthen vee 1e ildung naeiehe dengnen cechs. Ansicht im ameritanischen Kongreß, besonders bei den] igüringische und hessisce Regiwenter feindliche Angrifse ab. Festsetzung der Gesamtmenae des auf die Kaliwerks⸗ d- Dhereie .. Lrbr lung ab, in der alle bürgerlichen und Arbeiterparteien, auch E“ dabon Kennents 66 1131“ Ubcheätzsche Republikanern, für eine Beendigung der Verhand⸗ Die Haynpllast des Kampfes trug das Infanterie⸗Regiment besitzer fuͤr das Kalenderjahr 1918 entfallenden Der Oberbürg J. V.: Dr. 8 die Sozialdemokraten, vertreten waten. Die Versammlung . vöffihtell an d orläufige lungen mit Deutschland. Die Senatskommission für Aus⸗ Nr. 17, das sich wiederum unter seinem Kommandeur Major nahm, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, folgende Ent⸗ 868 ““ 1 wärkige Angelegenheiten tritt dafür ein, daß die Note der Stobbe besonders bewährte Der „Avanti veröffentlicht den Wortlaut eines von Entente vorgelegt werde, ehe Wilson antwortet. Auf heiden Maasufern nahmen die Angriffe der

schlirf, Gelnhausen, Lieblos

Absatzes von Kalisalzen, gemäß § 7 Abs. I 8 schließ setzes über den Absatz von Kalisalzen vom 25. Mai . era ießung an: 1 1 Wortlaut . b 0 (Reichs⸗Gese S. 775 8 deutsche Volksrat für Ostschlesien, in dem alle deutschen der Kammergruppe der offi iellen Sozialisten einge⸗ 8 . ; 8 —1910 (Reichs⸗Gesesbl. 8 17. 8s Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, hes sind, ntfünösle die Deutschen Schlesiens das reichten Antrages, ö 8 daß vei 5 Afrika Fnei ene9 Ulede ““ gu Die Verteilungestelle für die Kaliindustrie hat auf Grund betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel volle Selbstbestimmungsrecht in Anspruch. Wir werden auf die den Fiiedensverhandlungen alle eifrigst bedacht sein 2. starke Pördlich von Cunel stießen sie mit es § 7 Abs. 2 des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen (R*GBl. S. 603), habe ich der Chefrau des Bäckers Karl Böhme, Jahrhunderte alte politische und kulturelle Gemeinschaft mit müssen, tede Umerdrückung und Wiedervergeltung sowie „Die „Times“ melden aus Tanger vom 18. Okjober, daß starken Krästen und von Panzerwagen begleitet gegen unsere bvom 25 Mai ichs⸗Gesetzbl. S. 775) beschiossen, die Toni geb- Raubold, hier, Markrstraße 7, durch Verfügung vom Deutsch⸗D terreich unter keinen Umständen verzichten und lehnen ; 1 zalisisg Ihsi⸗h 9 die ganze spanische Zone von Marec ko mit Auswmah Linien vor. Sie wurden abgewiesen und erlitten in unserem vom 25. Mai 1910 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 775) be cht ss n, di 8 4 8 1† F. 8 5z bbeso e Deutsch⸗Oes ch 4 1 4 b8 8 3 jede imperialistische Absicht gleicholel unter welcher ga. ze sp 1. 3 e MNarok mit Aus ahme 88 festgesetzte Gesamtmenge des auf die Kaliwerksbesitzer für das . Tage den Han d 8 nlait 1“ Fessicg daher jede Eingliederung Seh. en oder 1 Verschleierung, und jeden 1 möglichen Grund oder Vor der Strecke von Melilla sich in einem Zustande absoluter dufsn igese tn besonders schwere Verluste. IPSfaRheg Svn ee 1 ackwaren, wegen Unzuverlässigkei bezug auf diesen Handels⸗ künftiges slowati r polnisches Staats⸗ EEEEEö gen Gru 1 Eö. Haisut 8 I“ estli 92 0 5 ö111““ csens anferl ole wand für eine künftige Vergeltung auszuschatten. Das Recht Bchaichie befinde. Raiswii herische ais unumschräakter Walohöheng beidersetg vder Snehe edas geümngfe 85 anchn 1 8 p10 1 99 8 8 8 8 9 1 8 8 2 8 * 2 3 7 8 52 18 N 7 2 . 1865 1 34. 1 8 88 . E 8 0 G 1Be E 2 nachsteher den Gruppen, wie folgt, zu e höhen Peine, den 15. Oktober 1918. ab. Die besondere nationale Schichtung, die geographische Lage und auf Selbnbessimmung müsse durch tatfächlichen, möglichst weit⸗ 8 oillers bis zum Abend an. In hartem Kampf und in Inland Städtische Polizewerwaltung. Kauth. die wirischaftliche Bedeutung des Landes rechtfertigen die von der gehenden Zusammenschluß der kriegfuͤhrenden und neutralen ersolgreichen G stöß . b buralf Chlorkalium auf 3 000 000 d2 reines Kall. schlesischen Volkspartei aufgestellte Forderung, daß im Rahmen des Staaten und Völker gemäß ihrer wirschaftlichen Entwicklung See Been sächstcche Bataillorhe de ae. brnehe Ahchn 1 und Chlorkalium auf 3 000 000 dz reines Kall. E Snehöepass Saaaaaaaaaaaaa· von der Regierung bdesssgchs ge be vemn gewährt werden, der nicht zur Isolierung und zum Wettstreit K zurück. i mehrfach anstürmen Ausland. 1 ö“ 1s ☛‿— ungeteilten Schlesien eine staatsrechtliche Sonderstellung als reichs⸗ ionalen G 1 8 1 , r; .. MAKriegsnachrichten. 1 . 12 15 000 dz reines Kali uncgt teegases Gebiet eingeräumt werde, wobei auch der Anschluß der G der Fahat Arbert te ne ereg eg lhe ee egtli han 1 Südöstlicher Krie gsschauplatz. Rohsalze mit 12 —15 % K.O auf 40 u1“ 1 B“ 8 g benachbarten Gebiete mit gleichen Interessen vorbehalten bleibt. ZZZ mlgen große wirtschafts⸗ Am 19 Oktober hat der Franzose zum ersten Male 1“ 8 7

Berli,, den 23 Okrober 1918. 8 j Im ungarschen ke hans ergrif ber system führe. Der Antrag verlangt ferner die Abschaffung wieder im Abschnitt nördlich Laon zu schärferen Angriffen 8 heftigen Gebirgskämpfen haben unsere Nachhuten da

Der Vorsitzende der Verteilungestelle für die Kallindustrie. 8 8 Ministeräsivent Wekerle vorgestern das Wort, nachdem Aer Z nfas⸗ der W“ und der außerardentlichen Poltzei⸗ angesetzt Seine Absicht bestand offenbar darin, den Stellungs⸗ Beziehen neuer Stellungen beiderseits von Paracin gesichert. Heckel. Deutsches Reich. Graf Karolyi den Antrag betteffs der Verkündigung der gerichte sowie eine Amnestie für polilische Opfer des Krieges. bogen, der sich brückenkopfartig vor die Serre spannt, ein⸗ Der Erste Generalquartiermeister

Preußen. Berlin, 24. Oktober 1918. Personalunion eingehend begründet hatte. Der Minister⸗ Norwegen. heeg egethsa 8 66 1eehe v erhe 88 1XX“X““ 8

I 8 8 E116“ räsident sagte obiger Quelle zufolge: Laut Meldung des „Nordischen Telegraphenbüros“ zeigen Angriffe, die bis 3 Uhr Nachmit acs dauerten und von denen v . 8 Betanntmachung, Seine Majestät der Kaiser und König ZBZ f⸗ ersuche den Antrag abzulehnen, die Regierung werde in die Wahlen eine roße Verschiebun phe⸗ 1 zber ledee mit einem wuchtigen Feuerschlag und Vernebelung des S ekretär Erzberger ü ie Kriegsanleihe: ffend Aus Schuldver gen d in den Generalstabsvortrag und den Vortrag des Chefs X ag. 9 ung nach rechts. Bisber . 1 . ekretär Erzberger über die Kriegsanleihe betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen er gestern den Generalstabsvortrag u b g kürzester Zeir einen diesbezüglichen Gesetzentwurf einbringen, der sind 48 endgültige Ergebnisse bekannt: 25 der Rechten, 14 der Vorgeländes einacleitet wunde. Es gelang ihm jedoch nur, 8 8. 8 1 6 Bayerischen München auf den des Zioilkabinetts. 1 LE“ FEieschssee . sastnäse, an he Meün bis Linken, 1 Arbeiterdemotrkat und 8 Soziolisten. In 66 Bezirken .“ in der Mitte bei Verneuil und an der Je mehr Kriegsanleihe, desto näher der 8 . 8 1 ¹ 4 22 II f 2 5 8, . S 1- on 8 3 8 1 6 8 1 9 1 8 8 1 3 11XX““ iner Voll⸗ veehe s S. auf die Neußerung Kuroldfs . erfolgen Stichwahlen. 12 Ergebnisse sind noch unbekannt. Die . 88 1h2 . zu bei „denen sich in Einzel⸗ Frieden.

Der Bayerischen Vereinsbank in München wurde Der Bundezrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ über einen sofortigen Sonderfriedensschluß, daß dasen mearepis Rechten gewannen 8 Bezirke, die Linken verloren 7, die Sozia⸗ gesechten Teilhandlungen entwickelten, die für die große Ent⸗ die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen und sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel ““ Ungarn könne abgesonde t von Deutsch⸗ listen 1. In den Wahlbezirken mit endgültigem Ergebnis stieg schlußkraft und E⸗ ergie der Leute sprechen. So brachten satzungsmäßigen Umlaufsgrenze nachste hende, auf den Inhaber und Verkehr und für Zoll⸗ und Steuerwesen, die vereinigten land. keinen Frieden schließen, nicht bloß aus Gründen der Bundes⸗ 1 die Stimmenzahl der Rechten um 50 000, die Stimmenzahl vorgeschobene Geschütze unter Führunga des Leutnants lautende Schuldverschrerbungen in den Verkehr zu bringen: Ausschüsse für Handel vnd Verkehr und für Justizwesen, der treue, sondern weil auch deutsche Soldaten an ungarischen Fronten der Linken ging um 20 000 herunter im Vergleich zu den Joseph in direktem Schuß feuernd mehrere Wellen des

à 10 Millionen Mark 4 prozemtige, vom Ausstellungstage Ausschuß für Rechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse für helfen. (Zwischenruf: Wo kämpfen sie? Der Ministerpräsident: letzten Wahlen. ͤ1118141646464243“ zum Stehen und fügten ihm im wechselvollen an innerhalb 70 Jahren im Wege der Kündigung, Rechnungswesen, für das Landheer und die Festungen und für —An allen jenen gefährdeten Stellen, wo sie die Unversehrtheit unserer Türkei. .“ (Fefecht erhebliche Verluste zu. Als durch starken Artillerie⸗ Verlosung oder des freihändigen Rückkaufs einlös⸗ das Seewesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Elsaß⸗ Grenzen zu schützen haben.) Die Regierung ist auch bestrebr, Das neue Kabinett hat sich am 19 Ok. be 8 beschuß ein Teil der Bedienungsmannschaften ausgefallen 1 8 bare Hypothekenpfandbriefe (Folge 124); Lothringen, für die Verfassung und für Justizwesen Sitzungen. 13“ 8 ag,. undd Kammer vorgestellt. Der Großwesir Jzzet PH af vha war, feuerten die Batterien, von ihren Offizieren bedient, Oesterreichisch⸗u ngarischer Bericht.

10 Millionen 4 prozentige, jederzeit rückzahlbare, im S bezüglich erhr . ve densee 88 8es die Programmrede, die nac 8gS M lb dt weiter. Auch auf dem rechten Flügel hatten sächsische Wien, 23. Oktober (W. T. B.) Amtli ird bet:

88 he 21e II. 8 züglich der erlegung eu er ruppen er . ) e ung der Tele⸗ Trupp⸗ ine lar . Abwe 9 d . . . . m ich wir. geme et Laufe von längstens 70 Jahren. vom Ausstellungs⸗ trauliche Aufklärungen einem zu wählenden Ausschuß zu geben. graphenagentur „Milli“ folaendes ausführt: Geanbr hernen erfolgreichen 2 wehrtag. Nachdem dort der lag . Gegner bereits zweimal vergeblich angegriffen hatte, gelang es Italienischer Kriegsschauplatz. s 1 egeisfen BeGeigs 8. ihm, am linken Flügel seines Bataillons in die Linien einzu⸗ Allgemeine feindliche Artillerie⸗ und Fliegertätigkeit an

schuloverschreibungen (Folge IX). keinen Anspruch auf Verwendung an einer hestimmten Stelle den Schritt unternommen hat. Die Antwort Wilsons hat jedoch Schwierigkeiten im Innern und vor äußeren Gerahren steht, und sie dringen. Das Bataillon setzte sofort zum Gegenstoß an und der ganzen Front. ünchen, den 19. Oktober 1918. oder an einem bestimmten Ort, außerhalb der Gefahrzone, nur herausgerissene Fragen behandelt und nicht die eigentliche ist sich des Gewichts der Aufgabe, die sie erwartet, sowie des Grades führ te ihn so energisch, daß nicht nur die Stellung in einem Balkan 1X“X“ .“ 1 im Felde, in der Etappe oder in der Heimat haben. Der Ver⸗ Waffenstillstandsfrage. Die Regierung kennt keine tschecho⸗slowakische 1l der Verantwortsichteit bewußt, über die die Geschichte ihr Urteil ab⸗einzigen scharfen Anlauf voll wieder genommen woarde, sondern 8 1. Königliches Staatsministerium des Innern. wendungsort wird vielmehr nach Maßgabe der Tauglichkeit triegführende Partei, sie erkennt 1 nicht die tschecho⸗slowakische geben wird. Der Drganismus des Vaterlands der während der letzt⸗ auch 2 Offiziere und 140 Mann der angreisenden 31. französi⸗ Ugsere albanischen Kampftruppen nähern sich der monte⸗ Dr. von Brettreich. durch die jeweiligen Bedürfnisse des Heeres bestimmt Vereinigung an. Die Slowaten haben sich im Gegenteil in viel⸗ vergangenen acht Jahre durch allerlei Störungen innerer und äußerer schen Division als Gefangene zurückgebracht werden konnten. negrimsch⸗albanischen Grenze. 8 w vD- b Taaticesette he s⸗ av fachen 1; eäubzerg, g Uen bet 1. v hat, bedarf endlich der Ruhe. Namentlich Zwei weitere Angriffe des schon stark geschwächten Gegners An der westlichen Morawa und nördlich von Krusevac b T111“ 8 wollen. as den füdflawischen Staat betrifft, so hat die Regierun le opfermutige Nation, die die zlichsten Entbehrun 2, = 168, 9 1 35 Eq 1 1 t q. und ap. durch die Zusütze „Feld“, „Etoppe“ oder „Heimat“ gegen die Vereinigung Kroatien⸗Bosnien⸗Dalmatien nichts eieehbenoh nahm, denen sich tübrher dices brachten die Sachsen noch am selben Tage völlig zum Scheitern. 8g ni E 888 Ein feindlicher Uebergangs⸗ 1“ 2 6 b zn erfolgt lediglich aus Zweckmäßigkeitsgrünben zur Erleichterung Doch können sich Länder nicht aus dem Verband der heiligen Stefans⸗ Krieges kein Volk hätte leicht fügen können, hat schleßlich ein Be⸗ 8 uch bei Krafevo wurde vereitelt. 18“ ECTTöö6ö Wre semaun, hier, Langestraße 4, ist der mililärischen Gruppierung der Leute. Hiernach entspricht krone losreißen. Der Minister des Aeußern wird die Note Wilfons dürfnis auszuruhen. Unsere einz ge Pflicht ist gegenwärtig, diesem 1 1 Der Chef des Generalstabes. er Fs 86 1 1 W L b 1h . e l es durchaus der Gesetzeslage, aenn gv. oder av. Heimatleute beantworten. (Allgemeine Zustimmung.) Bedü fnis H zu werden. Um diene Pflicht zu erfüllen, werden Berlin, 23. Oktober, Abends. (W. T. B.) nverlassigkeit in bezug auf einen derartigen Geschäftsbe⸗ 8 nach Maßgabe ihrer Tauglichkeit auch im Felde oder in der 1 8 wir mit Hilfe des Allmächtigen alle unsere Anstrengu lle 3 in F Aurerleaung der Sost es Verfahrens fi has Reichsgebie r. zgahbe T g 1- 1— 5 4 22 8 1 8 s v 7 548 2 eng ngen, allen Teilkämpfe in Flandern. befe sncg,der Kosten des .“ füͤr. 8 1.“ Etappe verwendet werden. Die Bezeichnung „Heimat“ hat in Großbritannien und Irland. 8 ver Ken⸗ saece ageheezgee Wir haben uns entschlossen, die infolge Beide seits von Soles mes und Le Cateau haben wir Der Krie ur See - Chemnitz, den 18. Okrober 1918. diesem Falle nur die militärische Bedeutung, daß diese Leute im Der Parlamentssekretär des Munitionsministerium Landes (abgegeebegegs Nabale e hah eeagere üss erneuten Durchbruchsversu ch der Engländer ver⸗ 8 * 5 Der Rat der Stadt Chemnitz. Krienswirtschaff amt, Abteikung IV. Felde oder in der Ekappe zu solchen Dienstleistungen heran⸗ Kellaway führte zu der deutschen Antwort auf die Note des heimbefördern zu lassen und haben nit dens nreheuh neh nsse eitelt. Die heftigen Kämpfe fanden in der Linie St. 1 Fern s. (W. T. B.) Im Monat Sep⸗ A““ zußiehen find, die denen in der Heimat entsprechen, denen sie Präsihenten Wilson laut Bericht des „Wolffschen Telegraphen⸗ (Fntschlusses bereitz begonnen. Bewegliches und unbewegliches Martin —Neuville —Bousies Ors Catillon ihren 8 er haben die Mittelmächte rund 440 000 Br.⸗R.⸗T. 1“ mithig körpeclich gewachsen sind. büros“ aus: 3 Fermögen dieser Kinder des Vaterlandes, die seit eur vere⸗ zwei Abschluß. sc far unsere Feinde nuͤbaren Handelsschiferaums ver⸗ vas ist die veh W h 8 1 u“ Note sagt, süzrang 8 Sesre t tand müßten 8 ertragen haben, wird ihnen er⸗ Auf nördlichem Serre⸗Ufer, beiderseits Vouziers und nichtet. 8 mindere Verwendungsart bedeutet als gv. eide Begriffe beiderseitige gegenwärtige Kräfteverhältnis im Felde zur Grundlage nd der Gegenwert für ihr Hab und Gut, das verkauft westlich von Grandpré sind Angriffe der Franzosen, au Nach neuen n ; G Die von heute ab zur 2 N 141 siehen nebeneinander, nur mit dem Unterschiede daß die als haben. Schließt dieser Satz das gegenseitige Kräfteverhältnis zur See wurde, ihnen rückerstattet werden. Wir haben beschlossen, den duich b f ”” 8 vfe⸗ 88 982 ir 75 4 g2 Nachrichten sind an ßerdem weitere 36000 Re⸗ 1 F. 98 angende Nummer 8 befundenen Leute für den Waffendienst die als av. be⸗ und das Kräfteverhältnis der Munitionsfabriken bei der Herstellung militärad ministrative Verfügungen Ausgewiesenen die Freiheit wieder sscheit b1“ sehr heftige Angriffe der Amerikaner sI d. Hegffenaemn dunch unsere kriegerischen Maßnahmen es Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter . befunde Ivʒe. Heschü G Fazan. 8E“ äuugeben und an die Vilasets Meitensgewiesenen die Freih Der⸗ gescheitert. wer geschädigt in feindliche Häfen eingebracht 11 6 3 ½ 5: 1 nen Leute r Arbeits! Fraag men. von Geschützen, Granaten und Flugzeugen mit ein? Wenn nicht, an die Vilajets Mitteilungen in diesem Sinne ergehen 8 5 8 b 8 1“ eihe 18 Fülsschetge het . sehetssbierst r Nrast ken weshalb sollten sie ausgeschlossen werden? Unsere politischen Führer zu lassen. Wir haben einen Gesetzentwurf vorbereitet, den wir Der Chef des Admiralstabes Reichskriegsanleihen, vam 22. Oktober 1918. —— -sdloyd George, Clemenceau und Wilson und unsere militärischen Führer nen unterbreiten werden, der die allgemeine Amnestie d 1 22 Oktober. (W. T. 2 Ni Zan 5 lit Verurtei if 18 stie der Haag, 22 Oftober. (W. T. B.) Dem „Nieuwe Courant rlian W. 9, den 23. Oktober 1918. v111“ Foch, Haig und Pershing können sagen, ob die Note bedeutet, däß olitischen Berurteilten betrifft. Das Heil des Landes die dr NIT- 8 4 E 8 8 L1“ 1 Deutschland endlich bereit ist, den Tatsachen ins Gesicht zu sehen und 5 der Nation und ihr Glück haben ihren Bestand einzi ööu holländisch belgischen Grenze berichtet: Brügge Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer. Wim Gehorsam gegenüber Sels g. ist in den letzten Tagen, als deutsche Truppen, von der Kuͤste

1 i die unvermeidlichen Folgerungen zu zieben. Fuür uns übrigen ist 1 dem Ges⸗ Bostr . 2 8 3 27 ben Folgerungen zu. z rigen i F 13 setz und in der Bestrafun In der Kammer der Abgeordneten erklärte der unsere Pflicht klar, sie besteht darin, weiter Munition berzastellen derjenigen, die es übertreten. Wir werden jede Ungleichbeit Un, kommend, sich dort versammelten, von Fliegerbomben der

Fhatt h 2 eeeehena giss, Ffs. oder B9. Fänföfeeg wenn wir am Zegton des Krieges stünden, und getriebiöseit und Urverantwortlichteit weil sie das Verwaltungs. Alliierten sehr beschädigt worden. 1 pellation der Liberalen wege r 1 ¹Nuns nicht vielmehr dem unvermeidlichen Ende näherten⸗ Ein Mittel 89 ngen und jederzeit ver Ihnen erscheinen, um über F161 ü 1 Reich Königreich Preußen tretender Demobilisierung: 1 1b baldigen Frieden herbeizusühren, ist, für einen langen Krieg bereit Ee 8 diesem Geiste geleiteten Handlungen Rechenschaft abzu⸗ 1 d 88 Hericht⸗ Le die gestrigen Sitzungen des Reichstags 8 6. Die Demobilisierung und die damit zusammenhängenden Fragen zu sein. . eegen. Was den äußeren Friesen anlangt, wird unser Kab nelt seinen Großes Hauptquartier, 24. Oktob (W. T. B Beelchreuhischen Abgeordnetenhauses befinden sich in der Ersten eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mehsisgkescheht Bereitste e Beren tand 1 ganzen Eifer darauf verwend b ögli ü 8* 11““ Beilage Sei: 2 31 ; hab . sder Arbeitsbeschaffung und Bereitstellung seien seit langem Gegenstand In einer Versammlung der Vertreter der englischen F en fmn so rasch als möglich den äußeren Westlicher Kri ssch latz 28 er Kriegsschauplatz. In de 95 S b r heutigen (195.) Sitzung des Reichstags, welcher

rokaͤrator der Landesschule j 8 J endster sorglichster8 itung im Krieasminister e 1 1 4 Frieden zu sichern, nach de sere Nation j 1

den Prokuarator der Landesschule in Pforta von Bam⸗ eingehendster sorglichster Bearbeitung im Kriegsministerium und den Steinkohlenindustrie in Manchester erklärte Sir Arthur v ö8. Auficsegeeeseisog, ral, üten Schichten 8 18 e.g; Hüldga lat. 8 der 1 . Lrieden ten, der 8 Lys⸗ in Teultämpfe an. Süd⸗ der Stellvertreter des Reichskanzlers Wirklicher Geheimer Rat

agten von Amertka westlich von Deinze schlug die seit dem 14. Oktober täglicht Dr. von Payer, die Staateminister Staatssekretär des

erg Regierungs Institiar 1 i übrigen beteiligten Ministerien. Große Staatsaufträge seien zur—S. 8 1 ber 9 vemn⸗ o. d . JInstitiar und 1““ bei Nussüih an e e Die Regierung sei die Reichsleltang mit m Stanley dem „Nieuwe Rotterdamschen Courant“ zufolge, daß auf den von dem Präsidenten der Vereinigten St ö. Z dbe den Hie Königlichen Ersuchen herangetreten, eine geregelte Arbeitslosenfürsorge als Pflicht, die Lage äußerst ernst sei; wenn es nicht unverzüglich verkündeten Grundsätzen des Rechts und der Gerechtigkeit aufgebaut z 8 2. R sei Th 66 ““ d 88 r hiesigen he leistung der Gemeindeverbände unter finanzieller Beteiligung von gelänge, die Bergbauinter ssen zu fördern, würden hundert⸗ ist. Wir sind Anhänger der Grundsätze, die Wilson in seiner Rede 8 Kampf bewährte 52. Reserve⸗Division unter General⸗ Reichsschatzamts Graf von Roedern und Kiiegsminister Thratern, Geheimen Reagierungsrat Winter den persönlichen Reich und Staat vorzubereiten. Im „Einzelnen legte der Minister tausende Arbeiter der verschiedensten Industriezweie arbeits os F Grabe Washingtons dargelegt bhat. Wenn zum ersten Male in leutnant Waldorf erneute Angriffe des Feindes an der Bahn Scheüch, der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Dr. Rang der Räte driter Klasse zu verleihen. die bereits getroffenen und noch in Aussicht genommenen Maßnahmen werden. Die Grubenarbeiter müßten dem Heer entzogen E Beziehungen die Grundsätze des Rechts und der Deinze Waregem ab. Beizerseits von Vichte setzten wir Solf sowie die Staatssekretäre Trimborn und Scheide⸗ d u 1d. hen ece bartss erleftenchte der zurückehrenden Feldgrauen in is werden. Der Redner hielt das aber füc aussichtslo. wird 88 Lande vom ezen nce chr Amdendung e &. er 5 Pehe. etges, a9 Femner 8 a8, üin c die allgemeine Aussprache üͤber die Kinisterium der geistl ichen und Unterrichts⸗ Abrbbeitsverhe 3 1 1 3 ““ geschützt sein und rabsichten fremder Staaten 8 , egend von Kattestraat an⸗ politische Lage in Verbindun mit der ersten Beratung de 6 el⸗ . 1G Bt sein. ie neue Aera des Glücks und R ü ück Sei G 1 8 c. . ter g der asgehegetheiten, Elsaß⸗Lothringen. Frankreich. seine Teile einsetzen, die die Grundlagen der 88 8— E 38 18 11“” beeA Gesetzentwürfe, betreffend die Verfassungsänderung usw, Der Regierungsrat, Jastitiar und Verwaltungsrat von 1 Im Senat begrüßte vorgestern der Präsident Dubost die dneuerung sichern wird. Unsere Regierung wird ungesäumt allen Ton b a1 1 esen Kämpfen beteiligt. fortgesetzt. 8 Bambera ist dem Provinzialschulkollegium in Magdeburg Der Kaiserliche Statthalter Dr. Schwander hatte auf befreiten Städte und ihre Bevölkerungen und forderte im l Elementen ohne Unterschied des Standes und der Religion das Recht Ie rna 8 8 na ennes lagen unter englischem Als erster Redner ergriff der Staatssekretär des Aus⸗ 14““ leg n vorgestern die häheren Beamten und die Bürovorsteher des Namen der in Verzweiflung Gestorbenen von 1870, dem Siege (gewäbrleisten, in gleicher Weise die politischen Rechte und die Freiheit Jeuer Bei Tournai und in der Schelde⸗-Niederung wärtigen Amts Dr. Solf das Wort, dessen Ausführungen ie 9 b Ministeriums in den Bibliotheksaal entbieten lassen. Der die ganze Schärfe de, Züchtigung und Wiererau80⸗ 5 der Entwicklung zu genießen und in jeder Art an der Verwaltung erfolgreiche Vorfeldkämpfe. morgen im Wortlaut mitgeteilt werden. v Statthalter begrüßte im eigenen Namen und in dem des eben⸗ 8 lassen Der Finen vn 18 nh shachha 8 gen de Landes teilzunehmen. Wir werden die notigen Aenderungen ag Beiderseits von Solesmes und Le Cateau nahm der Ministerium der öffentlichen Arbeiten. falls erschienenen Staatssekretärs Hauß die Neamten als Mit⸗ 1 rten an urd wainister des Arußern Pichon schloß sich diesen eren gegenwärtigen Wahlgefetzen vorschlagen, um⸗ die Rechte der Engländer mit frisch eingesetzten Divistonen auf fast 30 Kilo⸗ Lo arbeiter und Helfer. Nach Hinweis auf die schwere Zeit, unter an und sagte laut Bericht des „Wolffschen Telegraphea⸗ veinderheften au schützen. Was die arabischen Vilajets anlangt, meter breiter Front seine mit großen Zielen angesetzten An⸗ b 8. bühah g. 14. Juli der die neue Regierung zu arbeiten habe, und nachdem er das Bald wird Frankreich sein ganzes Gebiet zurückgewonnen haben. UUibren setienser Berreese an 46, ee wnet Ssheumng einer griffe wieder auf. Am Harpies⸗Grunde ist sein erster 8 1 893 Ggrscgcen 8 152) wirh ggebene bhe müch bek . 8 1een . erbeten hatte, sagte er, wie „Wolffs gber von, Krümmemn bedect. lund die Bevölkerungen werden auf das der Vedinaung, he das Hand zwischen ihnen und dem Khalifelt Fensinem, hh.geeen senen 8. 8 In ö Land⸗ und Forftwirtschaft.

Frcn de e. 1—,2Me⸗. 4 2 3 Teiegraphenbüro“ meldet: bestimmteste die Weederherstellungen erwarten, zu welchen der Feind Fem Sultan erhalten bleibt. . 8 S Tage e von Gründ 8; G 8 gemacht, daß sich für die Hessische Staatseisenbahn⸗ Das mönen alle wissen: die Selbständigkeit, die dem Lande jetzt verurteiit werden wird, und die Sicherheiten, bie veschehe Die Kammer erteilte dem Kabinett ei Romeries bis in Gegend von St. Martin und Salesches Prandugg ss noegefellfchaft für unternehmung, someit sie der Besteuerung durch die ab⸗ nach langem Warten werden wird, wird es sich nie mehr und von werden, um sein Wort, dem wir nicht mehr glauben können, zu get Vertrauensvotum nur zet Abn nett Lin fast einstimmiges und mit Teilen auf Beaudignies vor. In der Mitte der Am 17. d. M. hat im Fef b aabeberechtiaten preußischen Gemeinden im Bereiche der ni mandem nehmen lassen. Mehr als je müssen wir es uns also währleisten.“ Pichon schloß: „Wir näͤhern uns dem Ende der Opfer Absti „mur' zehg Abgeordnete enthielten sich der Schlochifront bra hten wir den heidersei Nz genn 14; d. M. hatte sich im Festsaale des Abgeordnetenhauses Oberhessischen Eisenbahnen (Fulba, G roßenlüͤd „Salz⸗ͤl heute vor Augen halten, daß wir alle nur da sind für unser Land! die uns der wilde Ueberfall auferlegt hat und für den seine Ansttfter 3 Le Cateau Bavai angreifenden Feind m der Llnie Poix Maͤnner der Prazis 8 landwirtschaftlichre Hisfenschoft

8— 111“ 8 88*

1“

tage, 1. Oktober 1918, an im Wege der Kündigung, Zur Beseitigung falscher Auffassungen wird durch „Wolffs Vor der Oeffentlichkeit wünsche er sich jedoch nicht zu äußern. „Die Regierunz bat die Gewalt in dem kritischsten Augenblick Verlosung oder des Rüͤckkaufs einlösbare Kommunal- Telegraphenbüro“ darauf hingewiesen, daß Wehrpflichtige Was den Friedensschluß betrifft, so ist bekannt, daß die Regierung unserer Geschichte übernommen, da unser Land vor ungeheuren

8

1 8

8

arlamentarische Nachrichten.

11“