“ 1 “
2
und der Industrie vereint, um die schon seit⸗ längerer Zeit schaft bereits mehrere Millionen Mark bereit ständen. Mit Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Heimat“* ““ 11““ “ “ 5 1 geplante Gründung der preußischen Forschungsgesellschaft für dem Ausdruck der Hoffnung, daß den schweren Zeiten, die Deutsch⸗ in der gewohnten Besetzung gegeben. 8 I1X FC1“ b E E
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1“ nnerstag, den 24. Oktober 11“ 1918
1
sprache, in der er die Zusammenfassung sämtlicher Bestrebungen zur die Versammlung. Möge die neue, mitten in den ernstesten Stunden haedra. ie Erstaufführung wird voraussichtlich am 31. Oktober Förderung der landwirtschaftlichen Wissenschaft trotz der ungünstigen des Krieges gegründete Gesellschaft zur Förderung der Landwirt⸗ stattsinden. 11 8 8. Verhältnisse als ein unbedingtes Erfordernis im allgemeinen schaftswissenschaft der deutschen Landwirtschaft und dem deutschen In der morgen, Freitag, in den Kamm erspielen des Deutschen . nteresse bezeichnete und zur Gründung der Gesellschaft asssrderbe⸗ Volke reichen Segen bringen! 1 Theaters stattfindenden Uraufführung von Reinhard Goerings “ 8 Berlin Do Besondere Begrüßungsworte richtete er an den Minister für Land⸗ Schauspiel „Der Erste“ sind die Hauptrollen folgendermaßen besetzt: 1I11X“X“X“ 1““ 2 wirtschaft, Domänen und Forsten von Eisenhart⸗Rothe und an Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Antonio, Priester; Paul Wegener, Paula, ein junges Weib: Gertrud — . — — die Vertreter des Ministers der geistlichen und Unterrichtsangelegen⸗ maßregeln Eysoldt, des Priesters Dienerin: Paleska Gert, Paulas Schwägerin: 5 8 . 8. fgestellten For heiten. Im Anschluß daran erstattete der stellvertretende General⸗ geln. Auguste Pünkösdy, ein Fährmannsohn, später der 1““ Fer. “ l tsb t „hx„x Es genügt nicht mehr, im Einzelfalle Beschwerden an die zuständige sondern um die Erfüllung alter seit Jahrzehnten aufgestellten Forde⸗ ekretär des Landesökonomiekollegiums, Oekonomierat Keiser einen Nachweisung über den Stand von Viehseuchen mann Thimig. Ferner wirken mit: Ferdinand Asper, ö Par aments erich . Stelle abzugeben, wie es auch dem neuen Reichskanzler beliebt; es rungen der großen Mehrheit des deutschen Volkes, Forderungen, Bericht über die bisberigen Vorarbeiten für die Gründung der Gesell⸗ in sterreich am 16. Oktober 19 5,: Hermann, Walter Norbert, Karl Zickner und die Damen Else 1I.“ Reichs 18““ müssen durch allgememe Ve fügungen die schlimmsten Auswüchse der en Nicht fülle in Fehler war, der nur einigermaßen entschuldigt schaft und deren Ziele und Aufgaben, in dem er folgendes ausführte: d tli Lorenz und Hilde Haerting. Die Bühnenbilder sind nach Entwürfen Deeutscher Reichstag. “ bisterigen Handhabung der Zensur und des Belagerungszustandes aus deren Nich erfullung ein Fehler war, der Fige 8 “ Die Anregung zur Gründnng der Gesellschaft sei vom Land⸗ (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) von Ernst Stern angefertigt. Spielleiter ist Dr. von Busse. 194. Sitzung vom 23. Oktober 1918 Nachmittags 2 der Welt, geschafft werden. Aber davon hört man nichts. werden kann durch den leider e on wahrgenommenen Mangel jede wirtschaftsministerkum ausgegangen, und der Gedanke habe weitest⸗ öH““ Maul Ludwig Thomas neue Einakter „Gelähmte Schwingen“ 1 e2 &. 6,n Auch die offene und selbst die geheime Briefzensur, obwohl der Ver⸗ Verständnisses für die Lebensbedürfnisse und für den politischen Kredi “ aul⸗ Schweine] Rotlauf und „Waldfrieden“ sind von der Direktion Meinhard und (Bericht von Wolffs Telegraphenbürov.) fassung widerstreitend, besteht noch immer, desgleichen die Schutzhaft. unserer Nation. (Sehr richtig! links.) Die Früchte, die wir jetzt
ehende Förderung von der Ständigen Kommission des Landesökonomie⸗ 88- 3 Klauen⸗ (Schueme⸗ d der Bernauer zur Aufführung auf einer ihrer Bühnen angenommen Am Tische des Bundesrats: Der Stellvertreter des Wo find die „Mindestforderungen“ der sozialdemokratischen Partei, pflücken, und die Jahrzehnte lang gebegt und gepflegt worden sind
kollegiums erfahren. Die Arbeiten, auf die man bereits zurücksehen
önne, hätten dazu geführt, daß sich schon eine große Zahl hervor⸗ seuche seuche) Schweine worden. Reichskanzlers, Wirklicher Geheimer Rat Dr. von Payer, e es e ghn. .g ö lee s h“ von zielbewußten und aufopferungsvollen Männern, sind heute reif, & 2 2 7 2227. 8 ZSeFhx 92 . F— 2 1 9 9 leben;: Blis z 2 n 212* ind 2 her⸗ I1 s .- e g C 88 12— g. 7 scm 5
Zahl der verfeuchten Mannigfaltiges. die Staatsminister Staatssekretär des Reichsschatzamts Graf flüchtigt. Die Methede der politischen Maßregelung wird auch unter fast überreif, kann man sagen. Darum fallen sie so rasch und schmerz
amn Seine Majestät der Kaiser und König und Ihre von Roedern und Kriegsminister Scheuch, ferner der 8
von Schorlemer eröffnete die Sitzung mit einer kurzen An⸗ bald eine günstigere Entwicklung folgen möge, schloß der Vorsitzende Phaedra“ zur Aufführung vorbereitet. Hermine Körner spielt die 1“ m
Landwirtschaft zu verwirklichen. Der Staatsminister Dr. Freiherr land jetzt militärisch und innerpolitisch durchzumachen habe, Im Kleinen Schauspielhaus wird zurzeit Racine⸗Schillers 1“ G 4 8 —
ts
; 1
ragender Landwirte und Vertreter der Wissenschaft bereit erklärt habe, mitzuarbeiten und eine Werbeschrift zu unterschreiben, so daß man in der Lage sei, die Gesellschaft auf breitester Grundlage zu errichten. Alle erfor erlichen Vorbereitungen seien getroffen, und die Mittel, die bestimmt in Aussicht ständen, erlaubten es auch, weitgesteckte Ziele in Aussicht zu nehmen. Zur Vorbereitung der Arbeiten der Gesell⸗ schaft sei bereits eine engere wissenschaftliche Kommission in Tätigkeit
dem neuen Regime fortgesetzt; das Oberkommando in den Marken lich. Mannigfach handelt es sich nur um die Sanktionierung von 11„ „ 1 2 2 2 4 8 1 *½ 8 4 5 4 9 8 4 9 — † 32 2 1 59 817 2 7 4 . 2 . 2 8g 17 2 FKa.Fes 4. * iru . g Majestät die Kaiserin und v besichtigten gestern Vor⸗ Staatssekretär des Reichspostamts R üdlin, der Staats⸗ erläßt nach wie vor Gestellungsbefehle gegen Reklamierte, die sich in Veränderungen, die im Bewußtsein unseres Volkes tatsächlich sich so mittag die technischen Anstalten der Urtillerie in Spandau, sekretär des Reichsmarineamts Ritter v on Mann und feinen Augen mißliebig gemacht haben. An Amnestie dachte der neus gut wie wie bereits vollzogen hatten. Im übrigen darf man wohl im besonderen die Geschoßfabrik und die Artilleriewerkstatt. In ihrer die Staatssekretäre Scheidemann, Trimborn und Reichskanzlei bei seiner Antrittsrede nicht; erst wir mußten ihn darauf ee n. “ mal gemacht werden müssen und sollen ereite Begleitung befand sich Seine Königliche Hoheit der Prinz Adalbert Erzberger. aufmerksam machen. Der ergangene Gnadenerlaß ist durchaus unzu⸗ sagen: Wenn die Reformen einmal gemach EEE“ gewesen, die einem ihr von dem erichterstatter vorgetragenen vor⸗ von Preußen. Ihre Majestäten sprachen zahlreiche Arbeiter und Ar⸗ Fek Hachrir ch reichend: der Notschrei der Matrosen aus dem Zuchthause ist mark⸗ so war spätestens jetzt der richtige Augenblick gekommen, sie zu Programm im allgemeinen zugestimmt habe. b beiterinnen an und erkundigten sich nach deren persönlichen Verhalt⸗ Präsident Fehrenbach eröffnet die Sitzung nach erschütternd. Liebknecht und Dittmann sind von tiefer Bitterkeit er⸗ machen. (Sehr richtig! links.) Der Augenblick war gekommen schon 1 lus diesem sehr vielseitigen Programm sei ersichtli daß die zu nissen. Zum Schluß verteilte Seine Majestät Hilfsdienstkreuze an 21 ¼ Uhr. füllt, daß sie aus Gnaden die Freiheit erhielten, während sie auf Be⸗ im Hinblick auf das, was das deutsche Volk zu leisten und zu leiden pründende Gesellschaft auch gerade unter den neu geschaffenen politi⸗ altbewährte männliche und weibliche Angehörige der Anstalten. Der Die erste Beratung der Gesetzentwürfe über die Ab⸗ freiung durch den Volkswillen rechneten. Mehrere Jahre schon sitzt gehabt hat in de vier Jahren dieses Krieges. Die Reformen sollten eer Verhältnissen eine unabwendbare Notwendigkeit sei. Denn 1 Besuch währte etwa 1 ¾ Stunden. Bei der Besichtigung waren u. a. änderung der Reichsverfassun g und die Besprechung oßne gerchtliches Urteil Frau Rosa Luxemburg in Schutzhaft. De gehabt ha 6 ie Fehren di 6 8 n Rie Mefpgrmes d. 2 dieses Programm stelle fest, daß unsere gesamte wissenschaft⸗ 4 anwesend der Kriegsminister,⸗die Chefs des Kriegsamts und des über die allgemeine poli tische Lage wird wieder Amnestie muß auch auf die Ausländer und auf die Bewohner der besetzten der Dank dafür sein, daß das deutsche Vol Ne. Kpfers enf. Kich liche .Sütscheung ““ Reihe von wesentlichen EGebieten Waffen, und Munikionsbeschaffungsamtz. Die Führung übernahmen w übe stinen. A“ Gebiete ausgedehnt werden. InFinnland wütet ein unerhörtes,Schreckens⸗ nommen hat, und sie sollten den Ansporn zu weiteren Leistungen des 88 ees 89 Sn. sge e eh baS der Inspekteur der technischen Institute der Artillerie, Generalmajor altfgZelf 22 88 1t regiment. Zehntausende schmachten dort in Ketten; die deutsche Regie⸗ deutschen Vol es geben; denn ein Volk kämpft williger und erfolg⸗ gelöst, werden könnten, wenn es nicht gelänge, Brassart und die beiden Direktoren Generalmajor Köpke und Major Abg. Haase (U. Soz.): Die letzten Monate und Wochen zung hat dort der Bourgeoisie die Gendarmen geliefert, die sie brauchte. reicher für ein freies und dankbares Vaterland als für ein Vaterland, 8 Forschung die durchaus nötigen Hilfsmittel zu schaffen. Wille. haben eine Umwälzung ohnegleichen in der ganzen Welt Für die Abänderung des Art. 21 werden wir stimmen. ““ I“ nsehen k Noch Sowohl auf dem Gebiete unserer 14“ auch. auf bervorgebracht. Alte große Kaiserreiche sind zusammengestürzt; ist die neue Fassung des Art. 11 durchaus unzureickend; jede Kriegs⸗ in dem es sich nur als Bürger zweiter Betence 1 8 S9 aues und der Pflanzenzüchtung, ; 1 23. Ok er Militarismus ist mit seinem ganzen Programm elend rklarhns mnh die Zustimmung des Reichstaos gebunden merd⸗ ein Gesichtspunkt ist bier maßgebend. Unsere Feinde begründen ihren 7 sei zit⸗ ; ; ie Kohlenstelle Groß Berlin hat unter dem 23. Ok⸗ der Mi 6 ist mi Lanzen Programm ele erklärung muß an die Zustimmung des Reichstags gebunden werden. sichtsp lst ze 9. ger ses Rang rlebhh ni. sricn noch Fortschtitte zu erzielen, die unsere Eober ett. ö Im Hinblick auf die Grippe⸗ zusammengebrochen. Wir sind und bleiben Gegner jedes Kapita⸗ Wir haben unsererseits beantragt, das Recht des Kaisers zur Auf⸗ Willen, uns zu vernichten, mit der Behauptung, das deutsche Volk sei gesamte landwirtschaftliche Produktion in weitestgehendem Maße behandlung wird auf Grund des § 81 der Verordnung des lismus. Der Krieg ist auch militärisch, verloren, wie es lösung des Reichstags aufzuheben. Wir fordern auch einjährige politisch so entrechtet und unterdrückt, so von kleinen herrschenden fördern könnten. Deshalb müsse die nengegründete Gesellschaft die Kohlenverbandes Groß Berlin vom 12. März 1918 hiermit ange⸗ Tisza dieser Tage ausgesprochen hat. Es wäre sinnlos und ber⸗ Legislaturperioden (Heiterkeit; Ruf: Einmonatliche!). Nein, ein⸗ Feweisen abbänaig. daß 2 deswillen eine ständige Gefahr für den ordnet: Die Abgabe von Warmwasser aus zentralen Warmwasser. brecherisch. die Lage weiter zu verschleiern. Das deutsche Volk fühlt jährige, denn wir haben auch einlährige Etatsperioden; aber wollen Kreisen abhängig, daß es E “ 24 bereitungsanlagen hat in Wohnhäusern für die Zeit vom 24. Oktober sich belogen und betrogen, nachdem ihm in den letzten Jahren Tag sur Sie zweijährige, darüber läßt sich reden. Deutschland muß zur Re⸗ Frieden und für die ganze Welt bedeute, jetzt wie für die Zukunft, bis 24. Neverber 1918 zu den in dem Mietsvertrage vereinbarten Tag in der Presse, auch der Regierungssozialisten, die Unwahrheit publik kommen. Die Massen müssen mit dem Gedanken erfüllt werden und dieser Glaube, der im Auslande verbreitet ist, ist eines der Heiten, mindestens aber täglich von 8 Uhr Morgens bis 10 Uhr worgesetzt worden ist. Wenn schon 85 Frühiahr 1915 die ersten daß es nichts Wichtigeres gibt, als einen Frieden herbeizuführen, der wesentlichsten Hindernisse für das Zustandekommen des Friedens Abends, zu erfolgen. Für Haushaltung en in Wohnungen mit Ofen. Friedensfäden, die sich 1“ und b SeePean, die Gewähr der Dauer in sich trägt. Wir haben eine Sorge: daß bisher gewesen 1“ 4 8 4 6* 3 ; lch 3 2 9 - -G d 28 - S ; — . 5 Er 8† voss — · PS. 5 13 91 ogrdon vEI1I1I1I“ 8 heizung kann bei E111“ sir den gleichen Feitvimm buf büht eran 1113“ b va. Ffchea die FFferzahen 68 1ö1“ sich satt ehegef werden, Dicses Hindernis us der Welt zu räumen, war Aufgabe Antrag eine Sonderkarte bis zu 2 Zentner gegen ein von der Ge⸗ — 8 wiß oeer Fafur Antraten, 9. . um die russische Revolution zu unterdrücken. Der jetzige Reichs⸗ E“ EEE vesee 18 1 . 2 11. 1 Scheidemann hielt es für angezeigt, von einer Ent⸗ zu reden. anzler hat in einer Unterredung, die ei Direktor des W. T. B. einer Regierung, die sich ihrer Pflicht bewußt ist. Es hat also hier meinde nachzuprüfendes ärztliches Zeugnis ausgegeben Sonder⸗ Larr., Se . 1 8 gE als kanzler hat in einer Unterredung, die et dem Direktor des W. T. B. g hrer Pfl 1 8 — ; 2 8 Stürme der Entrüstung erhoben sich gegen uns im Reichstage, als D M⸗ tle vewährt; e atlich Möglichkeit hinge⸗ uch F schwerwiegenden g n A laß icht gef hlt M n zuweisungen von Gas sind unzulässig. nts ürme; der E “ Sees: z. Mankler gewährte ganz deutlich auf diese, Möalichkei shinge⸗ auch an einem schwerwiegenden äußeren Anlaß nicht gefehlt. Ma 1 B b ge gast ““ wiesen. Man soll der Fellchenhstischen Republik nicht jetzt wo sie 181 kann, glaube ich, sagen: die Reformperiode und das, was in ihr ge⸗ b ; G Besiegte geb erre. Ichh bekan 1“ n horen.der Entente wie von Deutschland edrängt wird, in den Rücken fallen. 7 8 “ WZ8ZZ“ In der Treptower Sternwarte finden in den nächsten aß ich die Interessen des Auslandes verträte. Daß der unbeschränkte Den Elsaß⸗Lothringern muß die volle Freiheit der Abstim⸗ leistet wurde und geleistet werden soll, hat die Zustimmung fast des Tazen folgen e Vorträge 13 Nachmittage, haeh be⸗ —. Bootkrieg das deutsche Volk emn Linen Abgrund führen würde, haben mung über ihr Geschick gegeben werden: nicht die Sprache, sondern ganzen deutschen Volkes gefunden, und sie wird auch die Zustimmung halben LüsenPshh. 1 Böbenl 188 8g- Eatte meir vorausgesagt, auch ohne Gehör zu⸗ finden, his es zu spät 19158] der Volkswille muß entscheiden. Gegner sind wir daher auch der pol⸗ der Weltneschichte finden, wenn sie einmal von dieser gerichtet werden cne⸗ agegdenbes, as, hemner Sberlend. (Fllmehe bsfecr üevie steht es damit, daß sckon Ende 1916 und später Oktober 1917 nischen Dickköpfe, wesche jetzt alles Gebiet, wo überhaupt Polnisch ürd. Sie wird vor ihr mit Ehren bestehen 3 Uhr: „Das bayerische Hochland und die Königsschlösser tiedensaussichten sich eröffneten, die man nicht hat aufk en lassen? sch opfe, welch . Gebiet, Sie den Eerog zner wird. Sie wird vor ihr mit Ehren bestehen. Nachmittags „Das he Ho 88 5* Eriedensaussichten sich eröffneten, die man nicht hat aufkommen lassen gesprochen wird, für Polen reklamieren. Setzen Sie den Krieg fort “ v n Seite verlangt? Mer (Filme), 5 Uhr: „Europäische und exotische Jagden“ (Filme), Abends Es wäre von dem neuen Staatssekrtär des Auswärtigen sehr ver⸗ geiprochen F11114“ geiest Raeilere Und was wird von der anderen Seite verlangt? Meine 7 Rei Süͤ “und Ein Blick ins Weltall“ (Filme); enstfi S 9 . 8 voontreten zu den hundert Milliarden unerschwinglicher Kriegslast weitere . es ss b 1ö6“ 2 Uhr: „Reise zum Südpol und Ein 8 — serte 3 68 5 ; jenstlich, wenn er die Archive über diese dunklen Punkte öffnen und Milliarden, die die breisen Massen. die kleinen Beamten, der Mittel. Herren, es ist leicht, den Stein, enn man einmal im iens : Sonn n ortra echen ließe. Alle Partei snah inigen si it⸗ Mil⸗ e. Frelten Mealfen. onen Beamten. Mer “ 3 b ö E 1““ Unhters d e Ahanhethe Neen Nache 2 süehe An- Ferrteiens mit Ausnahme der meigigen find n- stand, der schon ohnebin zerrissen ist, nufbringen müssen. Dennoch Reformieren ist, recht weit hinauszurverfen und mit mittags 5 Uhr, bei halben Kassenpreisen: Christoph Kolumbus⸗ veue schch ha a8 hat, denn für die Fezüͤaliche Resolution des halten wir die Zukunft des deutschen Volkes für gesichert, wenn an die Kühnheit und Schärfe die sofortige und restlose Durch⸗ 7 „ 1 . 9 19 1 De IMclan 0 8 82 1 1 „ 82 1 8*¾% 82 St 3 * 8 Por s 93. isti 8. v 1 Haftsor 88 8 Fiipr IegnE. 2 2„ ½* 9 ;f 1 (Filme). Beobachtungen mit dem großen Fernrohr erfolgen täglich Fauses hahen alle vom Grafen Westarp bis Scheidemann gestimmt: Hie egdeenen alisneben die egechtisse Geselschaftorgnung tric führung auch derjenigen Reformen zu heischen, die zweifellos von 2 Uhr Nachmittags bis 10 Uhr Abends. ie Regierungssozialisten haben ja auch dem jetzt zusammengebrochenen 1e“ bir sichtbar Vo 121 Entschlossenheit b“ heute nicht oder noch nicht dem allgemeinen Volksbegehren entsprechen. stem die Mittel bewilliat zur Fortsetzung dieses Kampfes. Die einer neueven Zeit wird sichtbar, Von de ntschlossenhei Serg. . etlich jst.; sch fform, die er ii — ystem die Mittel bewilligt zur Fortsetzung die ampfes. schaft aller Lander wird es abhaͤngen, ob die neue kessere Zeit bald]/ Wer aber verantwortlich ist, der muß sich jeder Reform, die er ins
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Friedensresolution von 1917 sollte doch endlich begraben sein; wie sie kommt, oder ob wir noch schwere Zeiten werden durchzumachen haben. Leben rufen will, an sich und in ihren Wirkungen aufs gewissen⸗
Höfe — Gemeinden
Gemeinden
1
— Nr. des Sperrgeb 2
8
0 Gemeinden
— —
—E=90
8*
0—
Oberösterreich
4
1
2
3 . Salzburg..
8 Steiermark.
3
1
2
“
SIIIIII
Oco SJeoech. co bO ——
— —
“;
—SIlISSSESee we
Kärnten ..
2.
Förderung aller dieser Zweige der Landwirtschaftswissenschaft in ihr Aufgabengebiet aufnehmen. Sie werde ihre Ziele einmal durch den „ Ausbau der schon vorhandenen Forschungsinstitute zu erreichen suchen, Krain . außerdem aber da wo es wirklich nötig sei, neue, mit allen Mitteln Küstenland der Wissenschaft ausgestattete Forschungsinstitute schaffen, die jene EiIä;.. Lücken füllen müßten, die zum Schaden der Landwirtschaft seit langem .„. beständen. Als solche Aufgaben beze chnete Oekonomierat Keiser in erster Linie die Lösung der Eiweißfrage, die planmäßige Vermehrung der nationalen Erzeugung und die möglichste Beseitigung aller die Sicherheit, Höhe und Güte der Erträge der Kulturpflanzen störenden
nd vernichtenden Einflüsse. Die Landwirtschaftswissenschaft, die jetzt schon außergewöhnlich große Erfolge errungen habe, werde diese großen Aufgaben leichter und noch erfolgreicher lösen können, wenn in einer großzügigen Forschungsgesellschaft ein Mittelpunkt geschaffen sei, in dem alle wissenschaftlichen Ergebnisse und Bestrebungen ge⸗ meinsam gefördert werden könnten. Im einzelnen wies der Bericht⸗ erstatter darauf hin, daß die Aufgaben, die von der Landwirtschaft in der kommenden Zeit zu lösen wären, nicht nur in einer Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Bodens, der Kulturfläche und der Nutztiere, sondern ebenso sehr in einer besseren Nutzbarmachung der Bettiebs⸗ mittel und in einer sehr viel weitergehenden Vermeidung der in der Landwirtschaft vorkommenden verschiedenartigsten Verluste beständen. Unter Hinweis auf die schwierige Aufgabe der Förderung des in seinen Erfolgen noch sehr unzuverlässigen Kartoffelbaues, auf die Notwendigkeit, standfestere, gegen Dürre und Krankheiten widerstandsfähigere Getreide⸗ sorten, leistungsfähigere Futterpflanzen mit höherem Eiweißgehalt, Hack⸗ früchte mit möglichst hohem Nutzwert und wenig Nebenbestandteilen, winterharte Leguminosen, frühreifen Roggen, ertragreiche Futtergerste heranzuzüchten und die dahin gehenden Zuchten zu fördern, ging der Berichterstatter auf die Notwendigkeit eines besseren Ausbaues der grundlegenden Forschungen chemischer, physikalischer, biologischer, bio⸗ chemischer, morphologischer und physiologischer Art ein und betonte
— — -x—-
EINN,]
Vorarlberg Böhmen
LILHLLHHLILIIIHHIIILegsss!] S2I
LSSeelLlIlI
DOSo 2UGnchdo — 9nddo —
— — 8 ub
EEEE111“ P1 A 1=nelö;,
Eö!!́
n Einklang zu bringen ist mit den Wilson⸗Grundfätzen das ist Ihr 8 4 b Seerkic h de eie G zu der Mehrheit) Geheimnis. Wie diese Resolution aufzufassen ist, Stellvertreter des Reichskanzlers, Wirklicher Geheimer hafteste überlegen. Sicherlich will das deutsche Bea⸗ nicht, daß das, zs lehren die Vertraͤge von Brest⸗Litowsk und Bukarest. beide sind Rat Dr. von Payer: * was geschieht und angekündigt wird, als der Abschluß der Reihe bewaltfrieden, aber keine Rechtsfrieden. Die revolutionären Sozial⸗ “ “ 8 de von Reformen angesehen werde, die es begehrt. Auch wir in der in Zimmerwald 88 die ersten, die das Programm des Meine Herren! Aus der großen Fülle von Material, das die Reichsleitung denken nicht daran jetzt das Verfassungswesen, weil das dringende Eifordetnis, diese Wissenschaften in den Forschungs⸗ 4 Zukowinn .. — Königliche Schausp 227. Dauer. lu vermeiden. Die Rede des Kanzlers von gestern bet ebenso enttäuscht “ C“ eö“ . 83 e ig. Zahlreiche und tiefgreifende Reformen sind noch in Aussicht un instituten. mit der übrigen mwissen chaftlichen Forschungstätigkeit auf G Dalmatien 11“ 11“ bezugsvorstellung. Dienst. und Freiplätze sind aufgehohen ie eie die vom 5. Oktober. Ueberall. an der Front und in der Heimat son 9 bedürftig erscheinen. Ich muß es vor allem ablehnen, mich müssen teils rasch, teils in späterer Zukunft ihre Erlediaung finden. dem ““ “ sch e schfte 1“ heeee tt 1 periodische “ 18 Stand en Veehseuchen Iünger ors 49 88 8. Se 6 füdf 88 * Hareve Ter t nach richt in jedem Lande das Verlangen durch: Schluß mit dem 1. auf die Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Parteien ein⸗ Abeg es ist falsck, mebne Herren, zu glauben, daß man, was in langer iese Studien eröffneten nicht nur auf dem Gebiete der Boden⸗ ür Ungarn seit dem 23. Jusi und für Kroatien⸗Slavonie it 2 . Große 121 EET11“ 1 nen Krieg! Man versteht nicht, wie die deutsch i ür zulasß nd uß es mir auch vers ich einzulass⸗ f die & “ 8 n he eep. Weer kunde und des Pflanzenbaues, sbsber auch auf dem der Tierzucht, der 17. Jurlt 1 der bisberigen Ausfertigung — ungarischedeutsch süt dem Französischen von Scribe, von Freiherr von Lichtenstein. 12 Aniworh an vI 8 ö he Sie zulassen, “ 8 nc 1ee 8 66 sen auf die Fahren versäumt und aufgeschoben wurde, nun über Nacht mit einen Fütterungsökonomie, der Züchtung wertooller Kulturpflanzen und der nicht eingegangen. Musikalische Leilung: Herr Generalmusikdirettor Blech. Spiel⸗ st nicht bloß nüchtern und schwunglos sondem auch unklar und un⸗ Darstellung der politischen Vorgänge her letzten Wochen und Monate, Schlage nachholen kann, und daß man bei günstiger Gelegenhei 111“ der aaee a Färfsehetshsse Entwicklungs⸗ Zusammen Gemeinden (Gehöfte): veäitung⸗ Herr Holy. Chöre: Herr Professor Rüdel. Anfang estimm und läßt keine aroße Hoffnung auf den Waffenstillstand offen. die der Herr Vorredner soeben — reichlich einseitig nach meiner Hals über Kopf jede Entwicklung durchsetzen könne, die vielleich möglichkeiten. Auch die Fragen der Wir ung der Düngemittel auaf die . r. Graf zat stern den Mut, zu erklör ei mi nis der Verhältnisse — gegeben hat. Ich will nur die antimonarchi⸗ iraeng 1 Keesh. 8 üestinam . müt. 8 verschiedenen Eigenschaften der Kulturpflanzen schemische Zusammen⸗ Rotz 39 (47), Maul⸗ und Klauenseuche 342 (4307), Schweinepest Schauspielhaus. 228. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und Beffe neestard, Hante ge 11“ schen C tenseän n die üen Herte “ ja geläufig sind, und “ göeas 1 “ Fernhühr⸗ dea. setzung. Haltbarkeit, Standfestigkeit, Widerstandstähigkeit usw.), (Schweineseuche) 93 (219), Rotlauf der Schweine 131 (255). reiplätze sind aufgehoben. Heimat. Schauspiel in vier Akten von nd seine Freunde von der Fortsetzung des Krieges? Als die neue Re⸗ F h b “ vor hat, zurückweisen an sich dö. Geee tnissen dürchf 88 “ Studierzimmer des der noch immer nicht voll aufgeklärten eigenartigen Wirkung des Außerdem Pockenscuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 44 ermann, Sudermann. Spielleitung: Herr Oberspielleiter Patry. ie;ung zusammentrat, glaubte sie nicht, ein ber its vorbereitetes Frie⸗ die er auch heute wieder vorge racht hat, zurückweisen an s bSsbbeoretikers ausgeheckt worden ist. Wir müssen die Dinge nüchtern Stalldüngers, der Brauchbarkeit der Impfung von Leguminosen und und 45 in 9 Gemeinden und 301 Gehöften. Anfang 7 ½ Uhr. ensangebot zu finden, sondern sie glaubte, die nationale Verteidigung lich aber auch unter dem Gesichtspunkte, daß mir jetzt die Stunde betrachten. Solide muß der Bau sein, wenn er Bestand haben soll, Nicht! sen, d öße Gebiet der Pfl krank 1j : 1 s üf Z 6 Haben; V sei int, i d Stell ünct jzes Michtleguminosen, das große zebiet der Pflanzenkran heiten und ihre Lungenseuche des Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde Sonnabend: Opernhaus. 228. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗lraan'sieren zu müssen (Hört! Hört!). Haben denn etwa die reutschen nicht zu sein scheint, in der man ohne Gefährdung unserer Stellung und auf jeden Stein kann vernünftigerweise erst dann wieder ein Bekämpfung und viele andere Fragen mehr bedürften eingehender q1111111814X“ reiplätze si L 1 Romantisch⸗komi Heerführer aus einer wei Sti d Entsch Be⸗ 1 ige Proble jier zur Erörter⸗ k. . Ixg; . ; 1 k 19 1 1 sind nicht aufgetreten und Freiplätze sind aufgehoben. Martha. Romantis omische cerführer aus einer weichen Stimmung heraus den Entschluß zur Be nach außen derartige Probleme hier zur Erörterung stellen kann. derer gesetzt werden, wenn er selbst gut tt. Zu staatsrechtliche weiterer Studien, die nur mit größeren Mitteln bewältigt werden Oper in vi 8 iedri T eilweis stt des Waffenstillstandes gef (S ichtig! 2 , z— Fer gee erdeh. Wwenm er serbet gut sit Sööö 8 8 1n ; e werge. Sper in vier Akten von Friedrich von Flotow. Text (teilweise nach mtragung des Waffenstillstandes gefaßt? (Sehr richtia!l). Die neue Unruhe und Zurufe von den U. Soz.) Ich möchte auch noch sagen, E 9 1 Peen⸗ s könnten. Schließlich wies der Berichterstatter auf die Notwendigkeit 6 em Pr Sain 88 iedrich.. Kegi variibe hee. se 3 sich (Unruhe und Zurufe von den U. Soz.) Ich möchte auch noch sagen, Experimenten und zu staatsrechtlichen Kunststücken — das ist unsere 1 8 1 w- 8 dem Plane des Saint Georges) von Wilhelm Friedrich. Anfang egierung sollte sich daher darüber klar sein, worum es sich handelt. 8 1 sfluß des Kapitalismus und kei 4 11““ 1 öeeüeeen Mutzbarmachung dhasceneren “ 1ö. 7 ¼ Uhr. ber in Lyck hat jg sogar die Vaterlandspartei zusammen mit dem sozial⸗] daß es kein Uebermut und kein Ausfluß des Kap 8 8b 8* Auffassung von der Sache — ist im fünften Kriegsjahre kein Platz. jorschung und der Tierernährung Aufschlie zung von Futtermitteln) sowie S 1⁄ emokratischen Ver in zu⸗ nationalen Verteicigung aufgerufen (Leb⸗ Torheit ist, wenn in den heutigen Tagen das deutsche Volk sich rüften Meine Herren, der konservative Redner hat uns sehr ernsthaft baäͤßr⸗, 1 gccg b 8 Nr. 41 des „Zentralblatts fü Reich“ Schauspielhaus. 229. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und 1““ 28. zeielgung gufgern 6 Faeeic. aase be 111“” eas . whh.eeta he. 1 eaahe 1 9 ““ 82 G der Technologie, der Verwertung und der alle kechnischen Fragen be Rernszalbtattg für das eg vczelteiche Freiplätze sind aufgehoben. Egmont. Trauerspiel in fünf aftes Hört! Hört! bei den U. Sog). Ist ein einziger in diesem Hause, will für den schlimmsten Fall (Sehr richtig! links), sich rüsten will deribber zur Rede pestellt, weshalb wir nicht an Stelle der Mehr⸗
herrschenden Wirtschaftslehre hin und schloßt mit der Forder herausgegeben im Reichsamt des Innern, am 3 S; f19. 1 er glaubt, daß inige 2 f nlitärische 1 8 rsch schaftslehre h d schloß mit der Forderung, das zgeg 9 J Musik von Beethoven. Spielleitung: Herr r g gubt, daß wir nach einigen Monglen zu einer besseren militärischen für den Fall, daß es mit Vernichtung bedroht werde. (Zurufe von den heitsregierung, wie sie jetzt eingeführt worden ist, eine alle Parteien
EEELTEV]m
LabIIINEEEebeT
SIUGwschdo— Scoeo —
B111I1I1 111
LL=S=SI N
AeSoSgDSPStodo — 22D8-— 9⸗
18
1
Stiestind der Landwirtschaftswissenschaft, das Molkereiwesen, be⸗ hat folgenden Inhalt: Bankwesen; Status der deutschen Noten⸗ Aufzügen von Goethe. age gelangen wer Zurute Ihir s as Waffenstillstands⸗ b sonders zu bedenken, die Aufzählung der in Angriff zu nehmenden . Ende September 1918. — Zoll⸗ und Steuerwesen: Druck. Dr. “ 688 6 ¼ 8 8 111“ 8 müssle genaste Hurufs; derisb6,a1h. Bas I. 8 kae U. Soz.) Es ist eine Lebensnotwendigkeit für das deutsche von der äußersten Rechten bis zur äußersten Linken umfassende T11“ n GeFechagleichzeitig aber wfte ee — .e 89 Kehereatefahrencebeziwmvngen ” 9 ůber 1. “ 1111““ Crin, en 80, 88 Kommondant in Bitsch in Elsaß⸗Lothringen öffentlich anschlagen Volk, sich zur Wehr zu setzen, wenn seine Lebensinteressen Koalitionsregierung gewählt haben und weshalb wir nicht dem⸗ es schließtich, dürch eine großzuͤgige Aufkiürunzeerbeir Aer Ergebnifte . 1 Königlichen Schauspieihause findet an der Könialichen hüater lhee Tas das saäns nctn emndfsosngeräumt, sordern aur ois ete gefäbnet wetzen. Das entspricht auch dem menschlichen und vater-] entsprechend die Konservativen in die Regierung aufgenommen haben. der neuen Forschungen in geeigneter Form der gesamten Landwirt⸗ hauptkasse gegen Vorzeigung der Dauerbezugsverträge von 9 ¼ bis Fordfrankreichs en acgenn ser üan E“ vn Panpfgebiet ländischen Empfinden und das ist gehandelt im Geiste der Männer, Glauben Sie mir, meine Herren, auch wir sind nicht achtlos an schaft bis in die kleinsten Betriebe hinein zugänglich zu machen und 8 88 t 19 söcst, vnd zwar: am 26. d. M. für den 1. Rang, dgs Parkett Scozalcemokratte Engels, hat es schon vor Jahrzehnten vorans⸗ die das Deutsche Reich geschaffen und Deutschland groß gemacht haben. dieser Frage vorübergegangen. Auch uns ist es bekannt, daß es im so gerade auf diejenigen landwirtschaftlichen Kreise einzuwirken, die Theater und Musik. 8 üht „Rang des Königlichen Spernhauses und am 27. d. M. gssagt daß ein neuer Krieg für Deutschland nur ein Weltkrieg werden (Sehr richtig! links.) Leben der Nationen Augenblicke gibt, in denen es ein nützliches, oft aus der Natur der Sache heraus am wenigsten mit allen neuen 8 “ 8““ für en 3. Rang des Könj lichen Opernhauses und für alle Platz⸗ enn, in dem sich 8 bis 10 Millionen Soldaten abwürgen werden, die . Eö“ “ “ das einzige Mittel ist, in der Stunde äußerster Gefahr die Kräfte wissenschaftlichen Errungenschaften vertraut sein können. 1 ESessingtheater. gattungen des Königlichen Schauspielhauses. Furopa kahl fressen werden wie die Heuschrecken, Hungersnot, Seuchen Meine Herren, lassen Sie mich nun auf die innere Politik G 6 fahr die Kräfte
Die Versammlung nahm von den Ausführungen zustimmend Zum Gedächtnis Franz Wedekinds führte gestern das erden folgen und am Ende ei . 88 gersnot, de eingehen. Hier haben sich nun die Herren von rechts und links aus⸗ einer Nation zusammenzufassen, wenn man eine solche Koalitions⸗ Kenntnis und genehmigte hierauf nach unwesentlichen Aenderungen Lessingtheater sein an anderer Stelle wiederholt gegebenes Hoch⸗ 1 ÜÜden zu Dutzenden auf dos Sre C“ “ Ergebnis ae Bnpef hr vorauszusehen; von rechts regierung bildet. Das hat sich auch in der letzten Zeit gezeigt, wie 8 1 1 2 8 ü ’ 8 † 2 8 . 62 s. „ . . . 8 82 8 C 88 8n. el 2 8 ö 18 eg gge be. . 8 ü18 8 vorbh Abe G Ip 8 G den vorgelegten Satzungsentwurf. Zu Mitgliedern des Verwal⸗ staplerstück ‚Der Marquis von Keith“ auf. Die elgen⸗ naels ist zur Wahrheit geworden. Auch die Kronen rollen schon auf wurde uns der Vorwurf gemacht, daß die Regierung und die Mehr⸗ schon manchmal vorher. Aber, meine Herren, aalle diese Re⸗ tungsrats wurren folgende 25 Herren ewählt: Staatsminiter kümliche Piischung, von Bizarrem, Groteskem und Paradoxem, Familie ercht “ is Pflaster in Bulga ien und Oesterreich, ued da sollte noch allein in — ree uns der kerh 1 de Reformen die gierungen sind an eine Voraussetzung gebunden: sie müssen erfüllt Neier cag 1113“ Dr. Hoesch. düg. 11 im “ Ih unter⸗ niliennachrichten. zeutschland ein Träger der Krone vorhanden sein, umgeben von vielen 1ö1“ Üüberstürzte “ E“ I en⸗ sein von einem einheitlichen, klaren, alles überragendem Ziele, dem dr⸗ 8 i i 88 1e. ““ 88 1“ gestern di b 8 6 v em üchch Verlobt;: Frl. Else Bötticher mit Hrn. Oberleutnant Hans Dietlof seineren Kronen und Krönlein? (Erregte Zurufe rechts: Unerhört! und Grundlagen des Staatswes ns angegriffen haben, und daß wir jetz “ 1 Bestrebun en sich als verhältnismäß 8— nlenbi 9 Grünthal Gr. Stolb Wernigerosbe, Grs 1 Prr’tapler einen Zug dämonischer] von Arnim [Helmstedt — z. Zt. Luzern). — Ilse Gräfin Finck surrufe; großer Lärm im ganzen ause; Präsident Fehrenbach: eilends dem Abgrunde zutreiben. Links dagegen wird behauptet: & send htungen un zbung ch als verhältnismäßig Petkug- Freiberef Wan dnecht Kleinsvicget“ wee i. Sen ceeonischhnt Sastrich sn genen, mFerfehtte ob⸗ von Finckenstein mit Hrn. Landrat Dr. Oskar von Schroetter 6 Ruhe!) Wi⸗ sind doch hier noch nicht so weit, daß man BAlles, was wir bis jetzt getan haben und was wir in Aussicht stellen, unbedeutend unterzuordnen haben. Ist das nicht der Fall, verfolgen Dr. Rpesicke⸗ örsdorf, von Joest⸗ Eichholz⸗ “ W ihre Wirkung, weil die Gestalt nicht vor heltern haup 1 16 üäbure “ 8 ö i. Schles.). 8 Frl. Ruth von e ach Faan dh eban em csg an 81 en wenn Sie seien nur schwache Versuche zu einer richtigen Reform, die nun eilents innerhalb einer solchen Regierung verschiedene Richtungen ver⸗ sum, Oberforstmeister Dr. Möleer⸗Eberswalde, Dr. Rabe⸗Halle, zeugt, sondern gewissermaßen neben sich selbst tritt und die Rolle ihres 8 96 Groß Lvcheene Pehae 1en8es t Feeegest vreyg 88 8 bie noch nichts gelernt haben. Es sind bür erliche Bläfie dabhghühg das und grundstürzend aufgenommen werden müsse. Vielleicht liegt auch schiedene Ziele, dann bringt die Regierung nichts fertig, das Fuhr⸗ 8 ekonomierat Keiser⸗Berlin „ Geheimer Regierun srat Dr. von eigenen Erklärers spielt. Auch die anderen Figuren zeigen sich mehr 1Eöö 85 1 Töͤcht 8u gFig 85 önflies, egeee 9 z. eueste Nachrichten“, „Leipziger Tag blatfi⸗ die solche “ ins hier wieder einmal die Wahrheit in der Mitte. Es sind Reformen werk bleibt stehen. Es muß stehen bleiben, wenn ein Roß vor⸗ Rümker⸗Berlin, Geheimer Regierungsrat Dr. Ta e⸗Bremen, Ge⸗ oder weniger als Kinder desselben Geistes, als wandelnde Kommen⸗ C Zwei 8 6 Hrn. Landgerichtsrat Wolff (Gleiwitz hechen. Sie wissen doch am besten wie selbst in Ihren Kreisen 1 8 undsätzlicher Bedeutung, die wir durchgeführt haben und swärts und das andere Roß nach der umgekehrten Richtung zieht. heimer Regierungsrat Dr. Delbrück⸗Berlin, Geheimer Regierungsrat tare ihrer selbst. Wenn das Stück diesmal mehr fesselte als cht Hrn. Rniegerissrat Mehren hals Fehehn svon gesprochen mird. (Zurufe im ganzen Hause: In konserativen g 68 S. 6, 9 Sen liat S 899 8n ktische Und was vielleicht noch schlimmer ist, solche Regierungen entbehren sen⸗Köni i. 8 ie Sa jich⸗ 8 ist ine r üali v To er: Hin egierun 1b rhrn. 9 : -. 2 1 onservativ zurchzuführ Zear nd. (Sehr richtig! links. Ihre prakti 8 2 2 „ ) 1 8* 3 Deichansen K vpberec Föenere deinsg Ntonmisant. S Seeeinen durchweg 11““ Senfft von Pilsach (Batzwitz). EEET e se ruft: Hintertrexpe nklatschl) Pai beite Fehne b nicht voll üterfeben können, wird sich jeglichen Vertrauens. (Sehr richtig! links.) Wir aber in der heu⸗ Preltor deeces dee in 1 86 danten Len 1 Tuar 1 6. nichns- meniger s 1. Gesthhe bn H Ohesleatast Bernhard Graf von SPenin ung nu. Klickwerk geliefert Versammlungen werden noch hen 72 erst in den nächsten Wochen und Monaten, vielleicht in den nächsten tigen Regierung brauchen in diesen Tagen das Vertrauen, vor erlin, von Trestow⸗Friedrichsfelde und Geheimer Kommerz enrat Haase⸗] dämonischer Vertreter der Titelro e, aber die Rücksichtslosigkeit und varburg). — Hr. Kommerzienrat Jacob Mandelbaum (Berlin). ie früber verboten, ebenso die AA““ e Nirras 2he r dea h . allen Dingen im Innern. (Zuruf von den U. Soz.) I werfe die Breslau. Der Verwaltungsrat hat das Recht, sich bis zur Hälfte seiner Dreistigkeit des Abenteurers kam in sernem Spiel stark zum Ausdruck. Fr. Amtsrat Anna Fuß, geb. von Siedmogrodzkr (Paradies). ölkerrecht sind noch Sie. ale Neteanent Her Joentralsele 24 e 888 82 898G 8 ö “ 4 Fra . 882 1n eche eit e der im f. Mitglieder durch Zuwahl zu ergänzen. Für diese Zuwahl können auch We ekind selbst war einst als Darsteller an dieser Aufgabe gescheitert. er eichischen Bauarbeiter ist jetzt ein Ausweisungsbef. 8 Ftelll dieser Periode der Reformen eine hervorheben. Kaum hat es wohl “ “ vfgeuss gsnt⸗ außerhalb der Gesellschaft stehende Personen in Betracht kommen. Neben Salfner ist an erster Stelle Theodor Loos als vom Leben ge⸗ es dorden nachdem er vier Kriegsjahre lang hier gelebt 89 Iüae tellt je eine Zeit und ein Volk gegeben, in denen so zahlreiche und so ein⸗ und ganzen, 1““ die Regierung durch Aufnahme konservativer 11“ üa . eg. 22 schen s Fühat ““ den Drüga g S e edce gher Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg⸗ dare don sEnistei unsabstiese urh, noch nüsh 1 1 10 ohne durchgeführt nicht bloß auf friedlichem verfassungsmässigem Wege, in einem Punkte, nämlich in der E“ Vaterland mit verstanden, daß die Geschäfte bis zur Wahl eines Vorsitzenden voa und Paul Morgan. An Beifall fehlte es nicht. Verantwortlich für den Anfeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle n Fronz Mehring üder Shacr Masrüber “ u“ sondern durchgeführt ohne die geringste Erschütterung in besonnener, außerster Kraft zu verteidigen. Guruf rechts.) Es handelt sich 8r dem bisberigen Vorsitzenden des vorbereitenden Ausschusses weiter-². 1 Rechnungsrat engering in Berlin. .“ üngte Ausfuhrverbot ist von der neuen Regierung bestätigt mchies; ruhiger, fast könnte man sagen, in geschäftsmäßiger Weise. Kann es nicht bloß um das. Das möchte ich gerade auseinandersetzen. Wir defag, wggen , Landwi Eisenhart⸗Rothe Im Koöniglichen Opernhause wird morgen Freites gr Verlag der Geschäftsstelle (Nengering) in Berlin. der alie Zopf haͤngt Herrn Lewald auch jetzt noch hinten (Heiterkeit).] einen besseren Bemeis für die Haltung und politische Schulung des wären cher nichteinig über den Inhalt des Friedens, den wir erstreben. WC hesanc a Freude dbe ic 1 988 Jüdin, mit 1.Sn Feng h dEranfelr 1ösce. geag 8 Drmück het Ro rdeöutschen uchdrugerei und Verlagsanstalt, z .“ deutschen Volkes geben? Das war allerdings, nehme sch an, in diesem BWir wären nicht einig über den Weg, auf dem wir zu diesem Fricken 3 8 821* 7 8 . 4 585 2 27 . 2 2 m 32 Ses 5 ’ 6 ;27 7 8 Zoli j 32. 9 OHigs. of ch 8 ini ü die ofliss elt ründung aus und sagte dem Unternehmen seinen besonderen hilipp und de Sande in den Hauptrollen aufgeführt. Mustkalischer er 1n. Wi helmstraße 32. b 2 8- Gewähr, mit Ausnahme der Reden der Minister und Umfange nur deshalb möglich, weil es sich bei diesen Reformen nicht kommen wollen. Wir wären nicht einig über die Geflissentlichkeit, Schutz zu. Er machte Mitteilung davon, daß für die neue Gesell⸗ eiter ist der Generalmusikdirelkor Blech. u“ ö“ Vier Beilagen. atssekretcre. um die Einführung neuer staatsrechtlicher Erfindungen gehandelt hat, I mit der man diesem Frieden entgegenstrebt, und wären nicht einig,