Danach zeigten von allen preußischen Prodinzen KFan au werten aller Art mit weniger als fünf Millionen Mark zu Buche 299,50 F. Stockholm 328,50 329,50 B., Christiania 300,50 G., i 8
und die Rheinprovinz mit 4874 und 4408 die rößte tigkeit der stehen. 301,50 B., Konstantinovel —,— G., —,— B., Marknoten 169,35 G., Fad K. 8 8 1“ 8 85 „Genossenschaftsmitglieder; sodann folaten Sachfen mit 3345 und Madrid, 17. Oktober. (W. T. B.) Ausweig der Bank] 169,75 B., Rubelnoten Romanows 195,00 G. 1““ 2 6 anze
Westsaͤlen mit 8258. Auch Posen, Hannover und Schlesien über⸗ von S 8 G 922 g 2 597 1 s üsaan 8 ztar. panien vom 12. Oktober in tausend Pesetas: Gold London, 22. Oktober. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 59 ⅞, ne vö vnn 1528 wbereg edag im Inland 2 205 437 ( egen die Vorwoche sege P 74), Gold 5 % Argentinier von 1886 99 ⅜., 4 % Brasilianer von 1889 —, jedo düe erde . die pr⸗ vins Ofcpensen eeee bst West zurück, im Ausland 183 139*) (Abn. 94 894), Barvorrak in Silber usw. 4 % Japaner von 1899 —, 3 % Portugiesen —, 5 % Russen 2 ve fen güh 5 die osg⸗ Peußzan. Henes se.e erzußen 641 064 (Abn. 11 99) Wechselbestand 576 940 (Zun. 34 638), Lombard von 1906 64 ⅛, 12 Russen von 1909 53, Baltimore and Ohio n . be Haamern ich nr 88 Zta 8. vh in 387 989 (Zun. 10 19) Wertpapiere 11 947 (Jun. 64), Notenumlauf —,—, Canadlan aeific 182, Erie —,—, National Railwavs of Dähtenkeit dh,1ngs 8 e2 S 8 89 zur ifrg üang Feet r 3 085 924 (Zun. 36 158), fremde Gelder 1 225 845 . — *) An⸗ Mexiko I8 Pennsylvania —,—, Southern Pacifie —,—, Union ssreitsrahl nicht ermittelt werden kann, ist er n vorstehender scheinend verstümmelt, †) war in der Vorwoche verstümmelt. Pacisic —,—, United States Steel Corvoration 116, Anaconda Uebersicht der Provinz Brandenburg binzugezählt worden; ohne Berlin 8 Copper —,—, Rio Tinto 68 ½. Chartered 19/4, De Beers 16 ½ ergibt sich für diesen Landesteil eine wesentlich ungünstigere Dichtig⸗ 3 8 Goldfields 2 712, Randmines 31 ⁄6 5 % Kriegsanleihe 96, 4 %
½
Se
1““
keitszahl. nämlich 1602. 8 8 zanleihe 101, 3 ½ % Kriegsanleihe 88 . Von einer Berechnung solcher Dichtigkeitszahlen für die Börse in Berlin gir. I 1. 8 1 4 8 n5 Anl Regierungsbezirke ist Abstand genommen worden, weil sich bei ihhen (Notierungen des Börsenvorstandee) Paris, 23. L 6 e5. G —— 85b 0 Franz sische An 48 bereits der Einfluß der Stadttreise zu stark bemerkbar macht. Statt “ vom 24. Oktober vom 23. Oktoher 88,60. 3 7% Französische 1900 64,00 4q Spvan. 21 dessen sind in einer besonderen Uebersicht der amtlichen Veröffent⸗ eö“ Geld Brief Geld . Brief ; .,5 % -. 2n S 8 0, e. aees 1896 40,00, lichung die Feötigjeitszaglen S Mülglieder der 8 12 Fenss 8* 2„8 ₰ 88 4 % Türken unif. 75,00, Suez⸗Kanal 5300. Rio Tinto —,—.
n den preußischen Landkreisen eingetragenen enossenschaften für olland 100 Gulden 283 283 ½ 283 283 ½ Kopenhagen, 23. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel . die einzelnen Regierungsbezirke nachgewiesen, wie sie sich auf Grund 3 8 “ 75 7 f Hamb —,—, do. auf Amsterdam 155,00, do. auf schweizer. 1 vzs 1 der zahlenmäßigen Unterlagen ergeben. Danach wiesen die Bezirke Frrenen 88 eeeh . ¹ 8. 8 Piat⸗ 74,30,9 do. auf Wüddn 17,48, do. auf Paris 87,501 Zer Arzugnprein beträgt vierteljährlich 9 ℳ. 1 * 58 8 Ein zeisenreis sür den Raam einer Fgespaltenen Sinheitszetle d 1 i II11“ 1— 82 an; für Berlin an 8 85àM5. 1 9„ 2 ’ Wiesbaden und Trier mit 4603 und 4491 bei weitem die Norwegen 100 Kronen 177 177 198 Stockbolu, 23. Ottober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Alle Postanstalten nehmen Bestellung un; für Berli jer 3 424 —2 “ van e. böͤchsten Dichtigkeitszahlen auf. Erst in größerem Abstande folgten Helfingsfors 100 Finn. Mark 73]¼ 38 73 * 73 ½ Berlin 52,00, do. auf Amsterdam 145 00, 50. auf schweizer. Plätze den Postanstalten und Feitungsvertrieben für Helbstabholer 9 I. 8 teigenpr 99 .enxe.r-a,r „He Erbsbexn. mit 3807, 3621, 3323, 3319, 3261 Hildesheim, Düssel⸗ Schweij 100 Franken 136 ½ 136⸗ 6ü 69,25, do. auf London 16,40, do. auf Paris 63,00. — 8 anch die Königliche Geschästastelle SW. 48, Wilhelmstr. 32. DETWTE 888 Rsmialiche Geschäftsstenle des Rteichs, anb EStaatsangess ers dorf, Cöln, Coblenz und Erfurt. Außer diesen standen Wien⸗ w †, 22. Oktob (W. T 8 A 8 8 Einzelne Unmmern kosten 25 pf. 8 . ernn 2 1en „Z28, 1ee0e.. 2 vg noch 14 Regierungsbezirke über dem Staatsdurchschnitte von 2318, Budapest 100 Kr 58, 7 88 New York, 22. ober. .T. B.) (Schluß.) An der 8 “ 48, she Nr. 88,. während 15 Regierunasbezirke diesen nicht erreichten. Zur letzteren Föviana n 8 ” Fondsbörse herrschte heute bei regftem Geschäft eine sehr zuversicht⸗ Gruppe gehörten sämtliche Regierungsbezirke von Ostpreußen, West⸗ “ 109 Senn haa . liche Stimmung. Namentlich machte sich anfangs guse Kauflust in 8 . ö .“ veee lha,gnt, Fohmean saot de Aeesengnzssnet onsent⸗ 10 ine w0 2 Ehtzebꝛaftan ngnäehjehretn bemerhtgr, Bäteen der aalsen M. FAacchabankgirokonto Berlin, Freitag „Pofschechkonto: Berlin 41821 8 Fensndie ceagesen gezr erdiegieg’ dr ergbrüch bieics,unn⸗ I 88 Stimmung Platz, die sich auch auf Kupferpapiere übertrug. Liqui⸗ “ zungsbezirke Stettin (1405), Frankfurt (1382), Danzig (12977 —BA¶Barcelona 100 Pesetas 136 dotionen waren die Ürsache für die hervortretende Matt gkeit. “ 1 1b Stralsund (1240) und Königsberg (1216), und die Zahl 2000 wurde B“ Lich, den 1nssben Befäars Me Inhalt des amtlichen Teiles: Alersrabng 21 der Kaiser und König haben Deutsches Reich. irke⸗ Auri Zotsdat 3 nfan Jahres. Die 8 6 in se ester 1 3 8 — 1 2 1 1 8 — 4 dens. Tie Stimmung wa hig eld au unden Durchschnittssatz 5 ¼, au Stunden 8 G ; en Vorstand der Verwaltung des Zwangserziehungs⸗ und und die Preise zeigten eher eine aufwärtsgehende Richtung. Be⸗ jetztes Darlehn 6, Wechsel auf London (60 Tage) 4,73,00, Cable Deutsches Reich. 8 88 wärtigen Amts 8 Erlaubnis zur Anlegung der ihnen ver⸗ Gefängniswesens, Miniteerialtal Ire Ehwcet sas Srüeßburd merkengwerte Einzelheiten waren nicht zu verzeichnen. Der Schluß Transfers 4,76,55, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,48,50, Silber in Ernennungen ꝛc. iehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar: zum Landgerichtspräsidenten mit dem Charakter als Geheimer Heft 10 (1918) der „Zeitschrift für Kleinbahnen“, her feft MHZarda 2”1067ℳ aarthenn Renni enE n, 39heereichhsaaten Bekanntmachung, betreffend Zulassung von Firmen als An⸗ des Creßberoaglih Babischan Kriegse⸗ SOberjustizrat, 1t Fis Fnsaer ehe.heng ppei pan. g.PeJeh cec *39 Fe e 8 DSE““ s k12 i0 g älle. ienstkreuzes: 1“ den Geheimen Regierungsrat Busselmeier in Straßbur ausgegeben im preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten, zu⸗ 1 1“ 8 1““ und Ohio 58, Canadian Pacific 171 ½, Chesapeake u⸗ Ohio 61 ¼, käufer für Korkabfälle ver ienf 1 s- 1 g gleich Organ des Vereins deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahnver, Berichte von auswärtigen Wer kpapiermärkten. Chicago, Milwaukee u. St. Paul 61, Denver u. Rio Grande 5 ⅞, Aufhebungen von Handelsverboten. hdem Dirigenten im Auswärtigen Amt, Wirklichen Geheimen zum Vorstand der erwaltung des Zwangserziehungs⸗ und waltungen (Verlag von Julius Springer, Berlin), erschien mit Wien, 23. Oktober. (W. T. B.) Infolge der ungünstigen Illinois Central 102 ¼, Louisville u. Nashville 120 ½, New York 8 18 Legationsrat (mit dem Range eines Rates erster Klasse), Gefängniswesens in Elsaß⸗Lothringen und Ministerialrat solgendem Inbalt: „Der Gleiswiderstand in Krümmungen hei Straßen⸗ Beurteilung der allgemeinen Lage herrschte 88 der Börse eine hoch⸗ Central 81 ⅜, Norfolk u. Western 110 ½, Pennsylvania 48 ¼, Königreich Preußen. Großherzoglich Badischen Kammerherrn Dr. Goebel n Oberlandesgerichtsrat Lellbach in Colmar zum Ret bahnen von Dr.⸗Ing. Leon hard Adler, Berlin (mit einer Abbildung); gradige Verstimmung, die durch die Auslassungen der Londoner Presse Reading 95 ⅜, Southern Pacific 105, Union Pacific 136 ½, Anaconda “ 8 4 nd von Harrant, dem Leiter des Konsulats in St. Gallen, gierungsrat mit dem Charakter als Geheimer Regierungsra⸗ Die IV. Wagenklasse auf schmalsvurigen Eisenbahnen“ von Obering. über die deutsche Antwort noch genährt wurde. Es war ein starker Copper Mining 71 1, United States Steel Corporation 110 ¾, do. Ernennungen, Charakterperleihungen, Standeserhöhungen u Konsul z. D. mit dem Charakter als⸗ Generalkonsul, und unter⸗Verleihung des Ranges der Rate deiter Klasse Fe rhan p eües c B 8 dertae dee ns “ nar Htagh 9 11““ ““ “ 11“ di Legationsrat, Großherzoglich Badischen Kammerherrn Dr. den Amtsgerichtsdirektor Hofinger in Colmar zum Rat *Tochung: Preußen: Erlaß des Königl. Staatsministeriums vom gebot keine genügende Nachfrage gegenüberstand, so daß ein weiterer 8 8 f8 G Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die 8 8 1 n n bei dem Oberlandesgericht daselbst, 25. S ptember 19/8, betr. die Verleihung des Enteignungsrechts an die empfindlicher Rückschlag der Preise eintrat. Es verloren nament⸗ “ 6 n “ n — Freiherrn von chauenburg⸗ Herrlisheim, dem besg Donamit⸗Aktiengesellschaft vormals Alfred Nobel u. Co. in Hamburg zum lich Schiffahrtsaktien 100 120, Munitionswerte 28 — 70, Berichte vdon auswärtigen Warenmärkten. Stadt Nordhausen. Geheimen Hofrat Mann sdorf, den Geheimen Hofräten den Landgerichtsrat Doerr in Straßburg zum Amts⸗ Bau und Betriebe einer Privatanschlußbahn von dem Dynamitlager in Petroleumaktien 48—130, Kohlenaktien 1090, Diegelgußstahl- gi Geese 22. Oktober (W. X. B) Baumwolle. Umseb Bekanntmachung, betreffend Erledigung einer Zwangsverwaltung. seseren. Vorsteher der Geheimen Kanzlei May, Vor⸗ gerichtsdirektor, 8— 8 8 Deininghausen nach dem Staatsbahnhof Castrov. — Kleine Mit⸗] aktien 33, Motorem verte 70, Spinnereiaktien 35 und die schweren Einfuß 9 3 75 1 Aufhebungen von Handelsverboten. teher der Geheimen Registratur I B, und dem Hofrat den Landgerichtsrat Baland in Saargemünd zum Land⸗ teilungen: Neuere Pläne, Vorarbeiten, Genehmigungen, Betriebs⸗ Bahnpapiere 100 Die Veranlagung des Schrantkens 2000 Ballen, Einfuhr 11 072 Ballen, davon 77⁵0 Ballen 1n. 8 8 8 1“ Kownatzki, sämtlich im Auswärtigen Amt; gerichtsdirektor sowie eröͤffnungen und Betriebsänderungen von Kleinbahnen; Betriebs. war bis zum Schluß schwach, doch wurde das angebotene Material kanische Baumwolle. — Für Oktober 22,33, für November 21,73. Handelsverbote. - 3 , die Gerichtsassessoren Dr. R atz, Dr. Muszack, Krencker änderungen bei den Wiener städtischen Straßenhahnen. — Bücherschau, zu gedrückten Kursen ziemlich vollständig aufgenommen. Der Kulissen⸗ New York, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle öX“ des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen und Gies zu Amsesichtere “ . Zeitschriftenschau. — Mitteilungen des Vereins deutscher Straßen⸗ verkehr eröffnete ruhig mit leicht erholten Kursen. Eine kräftige loko middling 32,00, do. für Oktober 31 00, do. für November 29,93, aaaaaaaaaaaasqqqEaan““ Militärverdienstkreuzes zweiter Klasse am roten “ 8 bahn⸗ und Kleinbahnverwaltungen: Straßenbahn⸗ und Kleinbahn⸗ Steigerung erzielten unter dem Einfluß von Deckungen die türkischen do. für Dezember 29,78, New Orleans loko middling 31,00, “ 1¹“ 89 Bande: ““ 8 . 8 berufsgenossenschaft; Patentbericht (mit 2 Abbildungen). Werie, von denen Tabakaktien um . und Orientbahnwerte um refined (in Cases) 19,25, do. Stand. white in New Y V . 8 t Schimpke im Auswärtigen Amt: Aufkäufer für Korkabfälle. 55 Kronen höher einsetzten. Die Mattigkeit des Schrankens wirkte do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil C 13 1I1““ “ em Hofrat Schimpke im Auswär gen Amt; Die Fi d Co. G b 8 jedoch bald auch auf die Kulisse zurück, so daß hier gleichfalls eine Ab⸗ prime Western 26,27 ½, do. Rohe u. Brothers 28,50, Zucker Zentri des Großherzoglich Olden burgischen die Firmen: Pareras un 0. G. m. b. H., Wiesbaden, bövhhwächung erfolgte, wobei Bankaktien bis 40, Staatsbahnaktien 13, fugal 7,28, Weizen Winter 237 ½, Mehl Spring⸗Wheat elears 1 1““ Friedrich Augustkreuzes zweiter Klass Heinrich Appel, Frankfart (Main,, Süd, Ziegelhüttenweg, Handel und Gewerbe. Bergwerkzaktien 18— 27 und Kanonenwerte 27 Kronen verloren und 1. Ghetretcftacht nach Sheeh s. Den⸗, faffes 1““ Seine e der Kö a49 8 b ve 8b lblauen B u“ . bv sind der “ “ 6 8 “ — „„ stürkische Papiere ihre anfängliche Steigerung einbüßten. gto 108⅛, do. für ober —,—, do. für Dezember —,—, do. für 1 dem Landeshauptmann a. 2 , Kammerherrn edese 3 b b . ekanntmachung Q. 1/5. vom 18. Mar 1918 zu der . —— Gegenüher anderweitigen Gerüchten teilt laut „W. T. B.“ Wien, 23. Oktober. (W. T. B.) Amtliche Notierungen der Januar —,—. . Freiherrn zu Eisenbach in Cassel den Stern zum Rolen dem Konsul in Helsingborg Ivar Persson⸗Henning; Bekanntmachung G. 1/6. 17 KRA, betreffend Beschlaanahme bie Deutsche Bank Berlin mit, daß ihre sämtlichen eheeeen Devisenzentrale. Berlin 169,35 G., 169,65 B., Amsterdam 479,00 G. „ RNio de Janeiro, 19. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. 2. Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich und Bestandserhebung von Kor kholz, Korkabfällen und den Verpflichtungen in türkischen Anleihen und Eisenbahn⸗ 480,00 B., Zürich 230,50 G., 231,50 B., Kopenhagen 298,50 G.,] Rio Feiertag, Zufuhren: in Santos 38 000 Sack. den Studienräten W alther in Hameln und Wüsthof Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens⸗ eese Hant. San Fertigerzeugmssen als Aufkäufer — 2 8 EEE — e ETET; bvQIQI— in Cartz g. O., dem Musikdirektor, Professor Muüller in dem Legationskanzlisten bei der Gesandtschoft in Weimar, Ge⸗ für Altkorke und Korkabfälle zugelassen worden. Ser. gach E1A“ D11X“ — Seree⸗ 8 — 1“ Gaubzssch, . in Ehehald⸗ 8 T11 BI heimen Hofrat Hermann; Berlin, den 24. Oktober Bevenes 8 Untersuchungssachen. 1 Secgehhn , 6. Erwerbe⸗ und Wirtschaftsgenv enschaften. 8 1 in Trier un dem Eisenbahnobergütervorsteher, Rechnunasr 4 G Kriegsministerium. Aufgebote, Verluft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 entli er An 8 1 Ex. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 Bullerjahn in Hamburg den Roten Adlerorden vierter Klasse, des Lübeckschen Hanseatenkreuzes: Kriegsamt. Kriegs⸗Rohstoff⸗-Abteilung. Ko eth. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 8. Unfall⸗ und Invaliditüts. n. Shigwin 1 dem Gymnasialdirektor a. D., Geheimen Studienrat Dr. dem Legationssekretär, Legationsrat von Maltzan Freiherrn Hass.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. e. b — 9. Bankaugweise. 1 8. 3 u Wartenberg und Penzlin, zugeteilt der Gesandt⸗ Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften. 8.26e7Ler81eneen7 , bn eerer, gnn⸗ Trieleden, Sn 5nse2 e 9,., 10. Verschiedene Bekanmtmachungen. Feit in Breslau, dem Obermilitärintendanturrat, Geheimen . 1 8 Bekanntmachung. mgasn 9 b. H. erhoben, 3 1 9 1 pr; „ aag;, 8 1“ eneer Lnn LeEede, * == triegsrat Schulz in Karlsruhe i. B, dem Studienrat Wich⸗ szast i Hae Dem Faßhändler Mathias Hollmann in Cöͤln⸗Zollstock,
5 — 8 4 8 8 4 66“ C11“
8 . mann in Gartz a. O., dem Eisenbahnbetriebskontrolleur 8 6“ dler Mat — . 1
1) Untersuchungs⸗ reulsch. Besonder⸗ Kennzeichen: keine. Kles⸗ [45632] Fahnenfluchtserklärung und zember 1898 zu Bleialf, r. Prüm, wird steuermutterrolle Art. 3697, Nutz maswert Rechnungsrat Maguhn in Königsberg i. Pr. und dem Ober⸗ ferner: T“ dist, 8n,9 cs. 2 t 2 „ - - 8 8 8
dung: Feldgraue Unisorm, Feldmütze oder Heschlagnahmeversüzung. für fahnen fläüchtig erklärt. 22 800 ℳ, Gebäudesteuerrolle kc. 46 1, la ser a. B. in 2 a. S. 11I“ 8 1 ichs⸗
ö sachen. 145471] Steckhrief. 1885 in Rädersvonf, Kereis Alikt ch (Els.. . Zasas: Name der Ben seardenn n Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte 1 dem Reltor Rückemesser in Barmen, dem Kantor und dem Konsul a. D. mit dem Charakter als Generalkonsul zurückgenommen.
145439] Sieckbriskf. 8 Icenzwaneblee “ Frb 1 r auf ] der 388 8% 8 kann beim Mtlitärgouveraement Litauen Abteilung 87. 87. K. 97. 18. Haupllehrer ga. D. Heinrich in Kontopp, Kreis Grünberg, Dr. Eiswaldt: w11““ tass 1 1
sb IIE 1 u. 7 . 8 8 3 e. . 8 2 . .⸗ „ . 1 3, 2 „ 9 8 . 5 Q———— 8 8 8 8 * „ „ b . 2. 8. 2 e . 8 2 F a 6. 6. 8 c, 78 Eea. ü 8 88 8 8 . V1 2 e, 1 8 8 —
wehrbezirk Kiel, welcher flüchrig ist oder Fheneag n d218 8 gebane; Pr., wohn⸗ Fatlach n-n lein ün ve e n see e he —mvevesmmmesehvesehsehscseisbmm un 171. Degember 1918. Vormittags Uelzen, und Wilcke in Stettin, dem Lehrer Heidemüller in Norwegischen Ordens vom Heiligen Olaf —
sich verborgen bölt, ist rie Untersuchange⸗ haft zu Samotschle, Allesttase 46, wird— „ Tt.Qu 718 12. 10 1918 gh. 1 11 Uhr. Neue Friedrichstraße 13/14, 11I. Zeitz, dem Proknristen Kleinmichel in Breslau, dem Zoll⸗ dem charakterisierten Konsul Dr. Büsing, zurzeit im Aus⸗ Bekanntmachun g.
baft wegen Unterschlagung verhängt. die Untersuchungshaft wegen Fahnenflacht Gericht einer Infanteri⸗division. 2 A b t V . (daittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 — 115, “ sekretär Quirmbach in Emmerich, dem Zollsekretär a. D. wärtigen Amt beschäftigt, und dem Ersten Drogoman bei Der Beschluß vom 19. Juni 1918, durch welchen dem Kauf⸗ Es wird e⸗sucht, ihn zu perhaften und verhängt. Es wird ersucht, den ꝛc. John Die Nummer ver Divisio: usw. kann ) ufge 2 e, er⸗ versteigert werden das in Berlin, Schreiner- Krumbach in Grotenrath, Kreis Geilenkirchen, und dem Ober⸗ der Botschaft in Konstantinopel Dr. Theodor Weber, Otto Tegtmeyer in Hamburg der Handel mit 8 8 88 1“ festzunehmen und e. h. 88s eeee im Bedartgralle bei dem stello. Generalstab st 1 d d ete z9⸗ 1ö 4b Sandbzche ve8 1 bahnassistenten Woop in Halle a. S. den Königlichen Kronen⸗ zurzeit Verweser des Konsulats in Smyrna, sowie Febens- und Fuitermitteln auf Grund der Bekanntmachung
8 1 8 e mn be . V 1 8 8 2 6 5 r. 1492 2 ; j 8 3. 88 3
MWeitertransport hierher abzultefern. Wehertrmeports nach hier A61. C. St. Herlin etftagt weroen. us unj Fun sachen, (eingetragener Eigentümer am 30. August orden vierter Klasse, des Persischen Löwen⸗ und Sonnenordens V . r1g, no Fernhaltung unzuverläfsiger Ücises
Gericht der Landwebrinspektion Allon:. Sennelager den 20. Oktober 1918. “ 918, dem Tage der Eintragung des dem Lehrer Fobbe in Ovenhausen, Kreis Höxter, den zweiter Klasse: 2 8 8 ammerschmidt, (45438 ¼ Fahnenfluchtserklärung. Zustellungen u. dergl. Versteigerungsvermerks: Architekt Kurt 8 Lehrern a. D. Haß in Falkenhagen, Kreis Lebus, und Gießel dem Legationskanzlisten bei der Gesandtschaft in Teheran “ ““ 145634] Steckbrief. Mojar und Bataill nskommandeur. Ia der Uatersuchungssache gegen den „ 8 Steinsdorf in Berlin) eingetragene Grund⸗ in Putlitz, Kreis Westprignitz den Adler der Inhaber des Hofrat Sommer 3 ¹(Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. Gegen den Gefreiten Hans Friedeich Beschreibung: Größe: 1,66/67 m, Pionter Bernha d Nodben, Pioonserers.⸗ [45557] Zwangsversteigerung. stück: Vorderwahngebäude mit linkem Königlichen Hausordens von Hohenzollern 1 8 Sseg;e
August Theodor Jacvbsen aus dem Kinn, Nase und Mund gewöhnlich, Gew. Batl. 10, Minden, wegen Fahnenflucht. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Seitenflüͤgel, Quergebaͤud⸗ und Hof, dem Lazarettinspekt d. Rö i d d 8 Bekannimachung. 1 Landwehrkezirk 1 Hamburg, geboren am sicht: farbics, glatt rastert, Ghestalt: wird auf Grund der §8§ 69 ff. des Miittär⸗ am 24. Februa: 1919. Vormittags Gemarkung Berlin Kartenblatt 48 Par. Oberb sster en hektor a. D. Nöhr in Weimar E Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Gemäß § 2 Abs. 2 der Bekannt des B 5. 10. 1890 zu Wearden⸗Kiel, welcher etwas gedeungen, Haar: dunkelblond. shafg⸗] pbuches sowie der §§ 356, 360 der 10 Uhyr, an der Gerichtsstelle. Berlin, zelle 1895/169, 5 8 42 qm arrß, Grand. erbahnassistenten a D. Pheophil in Cranz, Kreis Fisch⸗ nädigst geruht: 23. Septembes 1918 zur Ferabesenntnachung des ne.a18 flüͤchtig ist und sich verborgen bält, ist die — Militä. strafgeriztsordnung der Beschul⸗ Neue Fiedeschstr. 13/14, drittes Stock⸗ steuermutlerrolle Art. 6 86, Nutzungswert hausen, das Verdienstkreuz in Gol b gahigtte gerntte 3 kvrember der Fernhaltung un de. Perien b Untersuchungshaft wegen Belesdigung, [45633] Steckbriesserlebtaugg. digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. werk, Zimmer Nr. 113—115, versteigen 9300 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 666, dem Regierungsbotenmeister a. D. Boldt in Celle die den nachbenannten Angehörigen von wtsat Satheingen Hanbe el. . neh Mlna 8 h (öt don, 11 Ungehorsams und jätlichen Angr ffs ver⸗ g.dcr 8 Eüen 9¼ eeüst cheen g enaeneen. nün “ 1918. vefrden 9 in Fsnh. 15. Leeeeeeest 1679097ℳ. goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens die b Anlegung der ihnen verliehenen nicht⸗ sgrveisung Aeaicerlchen hen e sns acen PFer 2 Sltpber Uan
8 w acht, 8 üten Ern ilbelm eodor eidel au Ger er stellv. 38. Juf.⸗Brigade. elegene, im rundbuche vom Schöa⸗ erlin, den 17. tober 1918, 8 r „ 8 6 ische : 8E111“ 39 n. aüc n 8
üngt. Zerd flechh hhn esheeh dem Lundwehrbeiink 1 Hamdurg, geb. 8 * bausertorbeztrk Band 9 Blatt Nr. 261 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. dem Kastellan Klinkhammer in Münster i. W., den preußischen Orden zu erteilen, und zwar Emilie geb. Galler, Wasselnheimerstraße 5, Spezereihändlern oder an die naͤchtte Mlltlärbebörde zum 2. 8. 1887 1u Dartmuns, wegen Habꝛen. 1cs6o7) veichme (eingetragener Eigenkümer am 21. No⸗ Abi. 88 85. K. 71. 18. Zollaufsehetn Bowe in Hörde und Ottburg in Ratibor das des Königlich Bayerischen König Ludwig⸗Kreuzes bhier, die Wiederaufnahm e des Handels mit Gegenständ Weite tranzport bierber abzuliefern. flucht unter dem 30. August 1917 etlafsene Das im Deutschen Reiche bef dliche vember 1916, dem Tage der Eintragung 5289 —— reuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, für Heimatverdienste: des täglichen und des Kriegsbedarfs gestattet.
Altvna. den 21. Ortober 1918. Steckorief ist erledigt. Vermözen des Lentnants d. Res Wu⸗ iemn des Versteigerungsvermeckz: Kauswann 45789] Zwaugoverneigerung. dem Förster Becker in Bial Kreis Czarnikau, d dem Polizeikommissar Probeck in Metz; Straßburg i. Els., den 16. Oktober 1918.
Das Gericht der Landwehrinspektion Altonc. Altona, den 21. Oktober 1918. rn 4n 2 Fieme. Bismarckür. 81.] ꝗMer t. Bloch zu Berliu) eingelrzgene 3“m Jwecke der Aufhebung der Gemein. Schutzmann Mühr i ala, Kreis Czarnikau, dem 4 3 8 Der Polizeipräsident. von Lautz. Das Gericht der Lantwehrinspeklion Alteno. gebores 85 25 Sevtenaber 1887 ebb da, Pverssinc b“ Berlin, Chafferne 8 8ea Ber wa. 2ene FJakob in Löwenberg 1 Sbaledam, Becsablahti gen 11 . f Eroherzoglich Pavischen Kreuges 8 nürg. - tt 27 Patzelle 908/41 ꝛc., 15 a e eegenen⸗. 8 ; 8 2 „ für freiwillige Krie shilfe 1914 — 1916: 145437] Steckbrief. 45275] wird guf Grund des § 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. Kartenblatt 2, 1 1b A*¹. von der Königstadt Band 74 Blatt Nr. 3976, dem Tischler Kölling, dem 6 g g ; Gegen den unten beschriebenen Land⸗ 423ee g'g2* den Masketsec Karl Wold, mit Beschlag belegt. 1a “ Ar. eur Zeit der Gintragung des Versteigerungs⸗ b Schifvaschen Co urierund Se- tank⸗ neucg den dem Gymnasialdirektor a. D, Geheimen Studienrat Besler Königreich Preußen. sturmmann Heinrich Johann Schelberg stein der 4. Komp. Inf.⸗Regts. 422 vm Imr Felde, den 20. Oktober 1918. anscgt. Grundstückwert 100 000 ₰. vermerks auf den Namen des Möbelfabri⸗ dem Vorarbeiter Schuster in Schützberg, Kreis Schweini in Baden⸗Baden; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
er 1. Komp. Infanterteregtments 434¼, Gericht der 95. Inf⸗Division am 30.7 18 Gericht der 23. Landwehrdivision. Berlin, den 8. Oktober 1918 kanten und Hoflleferanten Karl Prächtel dem Buhnenarbeit ; . 7 1 2. 5 be v8. . , 2 er Krü er in 3 — 5 inz 9 Felcer slacstsa ist und sich verborgen bäli, erlafn, Steckbrief wegen Fahnenflacht 2 Koöntgliches Amtsggericht Beriin⸗Mitte. zu Berlin efngetragenen Grundstücks be⸗ dem Strombauvorarbeiter 8 Martsscstau, ehe Verschz0 1 I “ “ Alio,n- Gebeüfden en, der Faniglichen 0 bers Chireetjen als
ist die Untersuchungshaft wegen Fahnen⸗ ist durch Feitnahme erlediat 8 6. neht, soll diesen Grundstück am 20. De⸗ flucht im Felde vergaͤngt. Ez wied ersucht, D St. Qu., den 12. Oktober 1918. Se 1ess angseg⸗ gegen des Fe 87. 87.,K 94.1g. zemder 1918. Vormittags 10 Uhr, Westyrignitz dem Strombauarbeiter Meier in Lenzen, Elbe, dem Polizeikommissar Louis und den Schutzleuten Gersten⸗ Wieklicher Geheimer Oberfinanzrat mit dem Range der Räte
ihn zu verhaften und an die nächste Militär⸗ Gericht der 93. Inf⸗Division, Kanonser Josef Bri koͤnus der 9 zusch das unterzeschnete Bericht, Neue und dem Arbeiter Struckmeyer in Groß Beckeln, Kreis * e. erster Klasse sowie Pbsa: ger Marinehebzrd. (Tauvpentel, Der Gerichtezerr⸗ (Unteischrish. FaX 29 rt⸗ dne nss, a Gachase gwengsverseinefang dtoi] Friebrichttr. 18/14, 111. Stockwerk, Zimmer Hameln, das Allgemeine Ehrenzeschen, b berg, Keller und Kittel, sämtlich in Met; 8 s S echnungane Mantel und Brandt im Finanp Iößeren Standorten an die Kommanoünter [45378] Pahnenfluchtserklärung zuf Grund her 88 69 ff. des M.⸗Sl.⸗G.⸗v2.. .gs Februas 1he aeeneag, san 5 17812115, verftgen werden. Das „dem Diener Palm in Potsdam und dem früheren ferner: 3 8 ministerium den Charakter als Geheimer Rechnungsrat zu — das Garnisenkommando) zum Weiter⸗ uand Geschlagnahmeverfügung sowie der 88 358, 360 der M. St. G. HO. 11 Upr, an der Herichssstellr, Becil blast. 19 S. tmarkang Berlin, Karsen⸗ Diener Kunze in Berlin⸗Reinickendorf das Allgemeine Ehren⸗ 1 . . 8 verchehrhn. transport dieber abzuliefemn und zu den In der Unten uchungssach⸗ gegen den CEEb 16. ae fagen. Neue Friedrichftr. 13 — 14 riniee Sto. geng öö“ zeichen in Bronge sowie — d8s 8 X “ P.⸗S er . . ächt’g erf. n im Deutschen bee Tfrne b — 1 1 5 rter Klasse: Fi e n P. ze 236/18 des Gerichls CEEI1“ 1 189 Reiche befiaoliche Veemögen mir Be⸗ berc⸗ ö L1.9, Ferstelaert 88 rechiem und linkem Seitenflügel und Rettden, Landsturmmaͤnnern Haese und Kobilacki die dem Oberlehrer Dr. Jaeger am Lehrerseminar in Straßburg;e b 18” des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. 179; S99 EC11““ b.SrnF.; 98 69 ff. des Wel taestran.cl g beleat. brage 1i. Ea. Hehne end 8 F. 98 un znkellettem Hof, b. Seitenwohngehä de ettungsmedaille am Bande zu verleihen. 1 S. 221) wird der Stadt Nordhausen im Regierungsbezirk Gerich: einer Infanteriedivisien. gesetzbuchs sowie der 68 356 360 Maubert⸗Fomaine, 18. Okib-. 1918 legene, im Grunduche von “ dessr⸗ e. 1Senwohngebeäsde des Großoffizierkreuzes mit dem Stern des Erfurt das Recht verliehen, die zur Anlegung eines neuen Der Geriötsberr: der Militärstrafgerichtsorbnung der Be⸗ Gericht Ie hlert.Uedungsplabes bergStralau (Berlin) Band 9 Blatt wert 39 500 ℳ, Novunüeren19 n6. 7, Seine Majestät d Kai 5 cticbh “ Fürpposs T p verichen hanehen 8h- 8 ,8ns (Uaterschrift), Gentralmojor. schulvigte bierturch für fabnenflüchtt, Naubert⸗Fonfa’ne. Nr. 234 (eingetragener Egentümer am Se. het Vrfcbbag ee 8. AllerSre⸗ er Kaiser und König haben dem ordentlichen Professor an der Kaiser Wilhelms⸗Universität artenblatt 13 der Gemarkung Nordhausen im Gesamtflächen⸗ Die N der Diviston kann 1 klärt urd sein im Peutschen Reiche be⸗ Der Gericht beer:. 30. September 1918 nena ehndeuch 18200 ℳ. Geu dergnädigst geruht: inhalt von 1 ha 28 a 74 qm im Wege der Enteignung zu B vrfsf Ue bek den stell ncs eralftabz⸗ ni dliches ermsgen mwir Beschlag belegt. Jürst, Gzeneralmajoc u. Platzkommandant. Fäeh gse steiae⸗ dem Tage der Ein. steuermutter olle, Art. 6940, Gebüudelleber dem Staatssekretär des Auswärti b n Straßburg Dr. Ehrhard sowie erwerben g veren Se Berlim, Rüehes 11 ven. „erltu den “ Schönhals, Keiegsgerichtsrat. be⸗ nd eosg Eh gerungsvermakg: Kauf⸗ rolle Nr. 880 De Versteigerungsverme⸗ amts, Wirklichen Gehei at Drtigen und Reichskolonial⸗ des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecclesia 98. 236,180n, angefragt werden. verist der Infveknon i1 der hawekiler 27.- 29 bhan zu Schö eberz) einac⸗ ist am 30. Sep ember 1918 in dos Grund Anles⸗ hen Geheimen Rat Dr. Solf die Erlaubnis zur bt tikieeX: G “ Berlin, den 15. Oktober 1918. Se ge. Beeg- Alter: 34 Jahr⸗, Größe: Gandet Fen te IIrb. P.* 311/1918. 145635] gahnenfluchtserklä 1b 4. Se⸗ Seile a⸗ Acwsbhabaus mit buch einae tragen — 85. 218. ihm ung des von Seiner Majestät dem König von Bayern ö“ Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät 1e.eeh n hher, 89062 Dee Geasctebere, (dertr chast) . Pha0 Fahneafls Raboif Bezmw, malkimz Hherh acte bens d,eun,, Ge. eaialic. v 1nzeh Feslee lücgneh gbeertlen ökraneg des gerdiesiödens vom hellgen ber Ferm Br. Crnft Anna Flatit gehotezen Mesßt in Mex- ne 8 des Königs. Backenbart, Gesicht: länzlich, Sprache: (Unterschrift), Melitächülfsrichter. Armeefernspr-chabt. 12, Eeesas am 21. De⸗! P lle 1257/⁄2 1, 92 qͤm groß, Grund⸗ garsrätt Abtestans . zu erteilen. 6 3 1 “ 8 1 . 1 “ Das Staatsministerium. 6 8 1 .““ 1 78 1“ 1“ v“ 8 “ G 1 9 z beon Breitenba
28
“ . 11“ 8