I1u . 88* 1“ 82 “ EEhe E11“ 1“ Ib u. 8 8 1“ 8 9 2 8 9 5 8 2 2 2 “ S bn 1 . ren Verlauf der Sitzung verlas der Sachse istorisch gewordenen Zustand den vollen Ansprr die Be⸗] Stand ür möglich ho 8 9 fensti 8⸗ — b ü Ministerium für Handel und Gewerbe. bevölkerung zum Zwecke der Nahrung mittelversorgung; 4) der J 848 1se. Sens diß vE.“ “ Pgerisc Lünaedene Jnr . Len29 ench auf 8 E tandpunkt für möglich halten. Sollten solche Waffenstillstands⸗ von Chestres wurde von bayerischer und württembergischer 1 8 8 4 Entwurf einer Bokanntmachung, betreffend Aenderung der Rudolf Brandsch im Name er 4 gej K zeichn g1 e Reich umfaßt nicht⸗ verhandlungen vor eschlagen werde hre 2 B 2 es Feindes be⸗ büen Ne Hexges⸗ 2 ’ 1 11“ 1b 8 9 8,4 8 . g g gen werden, so wird ihre Annahme durch esatzung gegen erneute heftige Angriffe des Feindes Die durch Erlaß vom 18. März 1916 angeordnete ber h G Ue d rländischen Deutschen folgende Er⸗ englische Nationen mit dem Zweck, Zwang auszuüben und sie 1 — B Zwangsverwaltung üben die dem Ingenieur Seraius Verordnung über Nohtabak, vom 10. Oktober 1916. “ er ur garlät Sre auszubeuten. Zwang wird auf Indien ausgeübt, und daß Deutschland den besten und bündigsten Beweis dafür liefern, daß es hauptet. von Galkowsky in Jekaterinoslaw . Mh reraaieeeee. Eneft deh uüd g. 8 ; die im Lande der Stefanskrone lebenden Deutschen, waren end vohgch e gl cher 1 zucehsaltt mwe esgh gift die Behssbedmannsen und Grundsätze der ganzen Friedensaktion un⸗ 1“ H ee re 8 3 r U p p e Ga I I — f b. 8 Aktien Leee- . A. 8 8 em Gesetze und noch ird, ist durch die Zeugnisse der Geschichte zweideutig annimmt. 1 e 1 We 1. Mescnwethe von ö te Stas6 trat heute zu 8 EEE“ ö 8c “ us der auggehfutetes Indier selbst beieugt nicht zu sohcen 28e. vanne ver Aaßeztitat vit 8 r 3 bge egaegriffe der Amerikaner auf beiden Maasufern wurden i gj. 8 . — 19 P ößten Opf ebracht in der gewissen von den Reichtümern, die von England aus Indien — .’evongseit nicht zu genügen glauben, n. Berlin, den 18 Oktober 191k8. 11“ e1“ findd 29 herausgezogen sind. Zwang und Ausbeutung wird gegen Aegypten wenn er nicht so freimütig wie möglich den Grund dafür angäbe, daß Südöstlicher Kriegsschauplatz Der Minister für Handel und Gewerbe. 888 1 8 se . 8 für den Bestand des Vaterlandes kämpfen. Wir erwarten JE1I11I1I1X“X“ geübt, Zwang gegen Irland, während es als Objekt der Ausbeutung außerordentliche Sicherheiten verlangt werden müssen. So be⸗ 1— 2. J. A: Neuhaus. v Die hiesige österreichisch⸗unge rische Botschaft bittet um I“ hoffen wir zuversichtlich, daß die nach Friedens⸗ heute allerdings kaum mehr in Frage kommt, da es ausgepreßt ist. deutungsvoll und wichtig auch die Verfass sänd 3 ℳ Feindliche Angriffe beiderseits der Morava. Westlich 8 8 1 Veröffentlichung folgender Berichtigung: z 8, 115 Die imperialistische Ausbeutung, die England gegenüber bisherigen scheinen, von denen der deutsch 8 e “ zu sein des Flusses drängten sie uns in dem Gebirge südlich von — 6 Staatssekretär des Auswärtigen Kragujevac etwas zurück. Oestlich des Flusses in Gegend Paracin wurden sie abgewiesen.
- 1 schluß eintr den neuen Verhältnisse auch unserem Volke auf allen n venn igla ge 3 Auf Grund von Erkundigungen, die an gegebener Stelle ein⸗ EETE Lebens e Pee werden, die auch Tetlen der Türkei beabsichtigt, wird möglicherweise auf der inter⸗ 9 h . S Füees Sagas Seert werden 2 2 Aus⸗ Amts in seiner Note vom 20. Oktober spricht, so geht daraus doch von führungen, die Balfour über die Frage der Kolonien ma t, sind eine nicht hervor daß der Grundsatz einer dem deutscheu Volke verant — 8 e Verleugnun Völke 8 6. Wi 18 8 4 A gt. W44Ae4“ Der 0. e rmeister. entschieden doeeng esde erbundgedankens. Wie so oft, sett, wortlichen Regierung beeits völiig durchgeführt ist oder daß irgend 8 naet; v eister
1u“ 8 ö“ 1 2 99 9 1 8 8 Ministerium des Innern. geholt wurden, wird mitgeteilt, daß die hier verbreitete Nachricht, uns die Sicherung unserer nationalen Kultur und Entwicklung für erem Vaterlande sich gestalten mögen, wir Deutschen fordern die 1 1 do — 2 oft, unserem Vater sich gef 8 Balfour auch in dieser Rede die Interessen des imperialistischen
2*
1 E“
Der Polizeileutnant Goltze beim Königlichen Polizei⸗ daß Oesterreich⸗Ungarn einen Waffenstillstand abge⸗ immerwährende Zeiten ermöglichen. Wie auch die Verhältnisse in
2 1 v 1 - schlossen hätte, auf völlig freier Erfindung beruht. praͤsidium in Berlin ist zum Polizeihauptmann befördert worden. 1“ freie Entwicklung unserer nationalen Kultur auf allen Gebieten und 5 8 g;. 6 11“ “ ““ 1 “ Hinsicht, wir fordern den freien Gebrauch unserer deutschen England mit den Interessen der Welt gleich. welche Bürgschaften dafür vorhanden sind oder erwogen werden, daß X“ 1 Musterspran. in den verschiedenen Zweigen des öffentlichen Lebens — Im Unterhause wurde mit 274 gegen 25 Stimmen die jetzt teilmeise vereiabarte grundsätzliche und praktische Reform von Staatssekretär des Reichsmarineamts von Mann über die “ Oesterreich⸗Ungarn. uns. 89 Einführung und Cenheteamg von Gesetzen, die diese Rechte 82 Entschtä hung angenommen, welche die Regierung auf⸗ Dauer sein wird. Krießsanleihe: Reich P . “ 64 5 E11 eststellen und für immer gewährleisten. fordert, ein Gesetz einzubringen nach dem Frauen als Mit⸗ Auch hat es nicht den A nschei ls ob ;o EE11““ 3 Das unterm 12. Juli 1918 gegen den Fleischermeister Der Ausschuß für Aeußeres der Oesterreichischen 9 ,151 nisß 2 as 1 eeee ald ob der Kernpunkt der 1 . “ 2* W. Jagelti in Allen stein, Lehobftrake Nr. 19, erlassene] Delegation befaßte sich in einer vertraulichen Sitzing — 8-9 L. deeg düßolg⸗ 1-. e 5 glieder des Unterhaufes wählbar sind. -seegenwartigen Schwierigkeit erreicht ist. Künftige Kriege sind jetzt Vertrauen zur Kriegsanleihe ist Vertrauen Verbot des Handels mit Fleisch, Wurst, Fleisch⸗ und Blärtermeldungen zufolge mit dem vom Minister des Aeußern präsident Dr. We 85. 8 er ges⸗ for icht die von dem 1“ Rußland 111“ sspvielleicht der Entscheidung des deutschen Volks unterworfen, nicht zum Vaterland. 5 1“ Wurstwaren jeder Art wird hiermit wieder aufgehoben. Grafen Burian vorgelegten Entwurf der Antwortnote lassung der gesamten egierung überreicht, 1 1 ö“ . 1“ aber der gegenwärtige, und mit . 8 b 8 . Monarchen angenommen wurde. Der König betraute bis Zur Verschwörung der Ententemächte wird der c 8 “ Allenstein, den 18. Oktober 1918. —* dnaär den hnrnede 88 E „Die zur Erennee einer neuen Regierung Dr. Wekerle mit der Telegraphenagentur Roha gemebe nn ees 199 Allrussischen gerade zu tun. Es liegt auf der Hand, daß das deutsche Volk keine 9 Die Sta⸗ izeiverw ““ echen waren wohl anwesen erklärten aber im eigenen 1 4. egis - 49 ; ; Kee egg 2 1. W11 . 8* 1 Führung der Geschäfte. Der König nahm die Entlassung des Außsrordentlichen Kommission gelungen ist, die bedeutendsten u.“ beesa⸗ “ “ 1 dhhas des en Volkswillen zu erzwingen; daß der be⸗ Herrschende Einfluß des
G. Zülch. Namen und namens der Slawen, aus prinzipiellen rung . 8 3 . be 8 Gründen an sachlichen Beratungen nicht teilzunehmen. Der Ministers des Aeußern Grafen Burian an und ernannte an englisch⸗französischen Spionageagenten festzunehmen. den wingen; der r , 3 8 1Sie gehören alle einer Organisalion an, deren Leiter ein ge⸗ Königs von Preußen auf die Reichspolitik ungeschwäͤcht ist; daß die
Bekanntmachung. 18 Delegierte Langenhan gab namens seiner deutschnationalen seiner Stelle den Grafen Julius Andrassy. 2 ie “] b b Gemäß . 2 Abs. 2 der Bundesratsverordnung vom 28. Cev⸗ Parteifreunde eine Erklärung ab, in der betont wird, daß die Mes 8 wisser Kolamatiano und deren Organisatoren die Entente⸗ entscheidende Initiative noch immer bei denen liegt, die bis jetzt die 3 ““ tember 1915 (NGBl. S. 603), betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Deutschen in Oesterreich durch Konstituierung ihrer eigenen eis. diplomaten waren. Herren von Deutschland gewesen sind. In der Ueberzeugung, daß der ganze Wien, 24. Oktoher. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Personen vom Handel, habe ich der Kolonialwarenhändlerin Clara Nation als selbständigen Staates das volle uneingeschränkte Das neue Kabinett ist vorgestern gebildet worden. Portugal. Weltfriede jetzt von offener Sprache und geradem Handeln abhängt, 1 Zavpp in Düsseldorf, Königsallee 71. die Wiederaufnahme Recht aller anderen Natieonen des bisherigen Oesterreich an⸗ Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, sind das Portefeuille Die auf den 4. November festgesetzte Einberufung des hält es der Präsident für seine Pflicht, ohne alle Versuche das, was Italienischer Kriegsschauplatz. de s Handels m t. Gegenst änden 82 cslichen erkannt hätten, ihren eigenen Staat zu bilden. Sie seien bereit, für Finanzwesen sowie die Posten der Minister ohne Porte⸗ Parlaments ist, dem „Temps“ zufolge, auf inbetnmee schroff klingt, zu mildern, auszusprechen, daß die Völker der⸗ Welt Gestern wuchs im Abschnitt zwischen Brenta und Piav Bedarfs und des Kriegsbedarfs gestattet. mit diesen selbhändig geworden Nationen auf Grundlage völliger feuille für Galizien und Posen noch nicht vergeben. Zeit verschoben worden. 8 8 seein Vertrauen in die Worte dersenigen setzen uns können, die und im Montello⸗Gebiet das feindliche Artilleriefeuer zu Düsseldorf, den 21. Oktober 1918. FsVreiheit üͤber die Bildung eines Staglenbundes zu verhandeln, be⸗ hssersehenrtasss 1 Füncluas vaeesehen, 8 9 “ Belgien 8 bisher die Herren der deutschen Polttit ““ e ⸗ b großer Heftigkeit an. Auch sonst entwickelten die feindlichen Die Polizeiverwaltung. ielten sich jedoch weitere Handlungsfreiheit vor und ebenso die An⸗ abinett blieben der Justizminister Higersberger und der Unter⸗ c4*“ 1I1“ kee.. 96 „und zu wieder⸗ Batterien lebhaftere Tät 1 8 — h sich jedoch H gsfreih deebens Die belgische Regierung steht nach einer Mitteilung des holen, daß beim Friedensschluß und bei dem Unternehmen, die un⸗ haft tgtet
Der Oberbürgermeister. In Vertretung: Dr. Thelemann. schauung über ihre äußere Politik bezüglich des Anschlusses an das richtsminister Pontkowski die aher im „Przeglad Po⸗ G — 1b 8 8 8 DSDeutsche Reich für den Fan dath sich ““ dlen gis en raany“ ausdrücklich als reine Fachminister bezeichnet sind. „Reuiterschen Büros“ mit den Vereinigten Staaten und den endlichen Gewalttaten und Ungerechtigkeit dieses Krieges wieder gut Balkan⸗Kriegsschauplatz.
Bekanntmachung. 8 sollte, mit den übrigen Nationalstaaten zu einem Bundes: Es haben übernommen: Den Vorsitz Swierzynski, Aeußeres Alliierten wegen der Frage der Räumung Luxemburgs in zu machen, die Vereinigten Staaten einzig und allein mit den echten Stärkerer feindlicher Druck auf den Naum von Zaje⸗ Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger verhältnts zu gelangen. Von den Deutschen in Oesterreich Glombinski (Galizien), Inneres Chrzanowski, Landwirt⸗ Verbindung. Diese Anregung sei von der Union der Luxem⸗ Vertretern des deutschen Volks verhandeln können, die als wirkliche veranlaßle uns⸗ die 8 der ne ben ehar bei 89 dina Personen vom Handel vom 23. September 1915 (NE Bl. S. 603) werden also der Erfüllung der Wünsche Wilsons keinerlei schaft Wladislaw Grabsti, Handel und Industrie Wierz⸗ burger in der belgischen Armee in einem Telegramm an die Beherrscher Deutschlands eine wahre verfassungsmäßige Stellung zuge⸗ zurückzunehmen. Hier wurden stärkere serbische Angriffe ab⸗ e den Le Mungegeheen Ic i. 83P, Fetch 11“ 6 Schwierigkeiten in den Weg gelegt. Sie wünschen vielmehr, bicki, Arbeit und 5 Jae Jhgcsin n⸗ veest belgische Regierung ausgegangen. 88 sichert erhalten haben. Wenn die Vereinigten Staaten jetzt mit den gewiesen. Steinmetzstraße 2, durch Verfügung vom heutigen 1 kandel ]† daß die jes österreicht Regierur inz si ministerium Paszkowski, Ernährungswesen Minkiewicz. “ Imilttzeischen B⸗herres. “ mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen ünzuver⸗ dag g ee hfglgte dsterechische Negierung den eingenen 889 Die sariumn Haaans sind Parteizug⸗hörigkeit nach 1 Dänemark. militärischen Beherrschern und monarchischen Autokraten verhandeln ässigkeit in bezug auf diefen Handelsbetrieb untersagt. Selbstvermwaltung in die Hand zu nehnten und an die größtenteils Nationaldemokraten und Mitglieder des Inter⸗ In einer geheimen gemeinsamen Sitzung des sollen oder wenn es wahrscheinlich ist, daß sie später mit ihnen über⸗ —— “ Büdung der eigenen nationalen Regierung zu gehen, damit parteilichen Klubs, also der politlschen Gruppen, deren Haltung Folkethings und des Landthings gab der Minister des die völkerrechtlichen Berpflichtungen des Deutschen Reiches zu ver... Kunst und Wissenschaft. Ter Politeipräsident zu Berlin. Kriegewucheramt Hevr. sich der Verständigung der Nationer untereinander die Bahn im Staatzrat in inner⸗ wie außerpolitischen Fragen oft in Aeußern Scavenius eine Uebersicht über die äußere Lage. handeln haben würden, müssen sie nicht Friedensverhandlungenn, die Große Berli Przess. 8 eröffnet und auch von der Seite der österreichischen Regie⸗ stärkster Opposition gegen die damalige Regierung und ihr Nach der Besprechung wurde laut Meldung des „Büros sondern Uebergabe verlangen. Es kann nichts dadurch gewonnen öe“ Aefcseh E r b ssanntmgchung. W11“ rung alle Hindernisse beseitigt werden, die der weiteren Programm stand. Ritzau“ eine Erklärung angenommen daß die Mitalieder des werden, daß diese grundlegenden Dinge unausgesprochen bleiben lei C““ 1ö““ Der Landrat hat der Frau Twieg in Friedrichswalde 8 8 gt 1 2 der 3 — ang — 5 G . gleiche Gesicht zeigen, so muß man jetzt diesen Vorwurf auch gerechter⸗ Her Fenr nala 6 vch Fügen 59 tsTi chen Bedarfs. Anräherung zwischen den kriegführenden Mächten und da⸗ — Den Blättern zufolge benachrichtigte der Vertreter des meichstags, nachdem sie die Darlegung des Mtnisters gehört Empfangen Sie, mein Herr, die erneute Versicherung meiner weise der Berliner Sezession machen. Ihre vor einigen en Handel mit Geg 92 wegen mit der Beschleunigung des Friedenswerkes noch im Wege österreichisch ungarischen Mmisteriums des Aeußern, Ugron, haben, nach wie vor an emer gleichmäßigen Neutralität als Hochschätzung. “ (gez.) Robert Lansing Frsen eröff tete 34. Ausstellung gleicht, was die Art und die
s 2 L 8 Ar 2 1 . 7 . „ 2 . 7 8 sj ; f 5 s ff 4 insbesondere mit Futter⸗ und Lebensmitteln aller Art wegen ssehen. Die Deutschen betonen jedoch gegenüber dem Prä⸗ den Prinzen Janus; Nadziwill durch ein Schreiben vom der einzigen Grundlage für die Politik Däne marks allen Beschaffenheit der Werke anbelangt, den vorhergehenden Aus⸗ stellungen mehr als gut ist. Wenn sich die Gemälde der älteren
Unzuverlässigkeit untersagt. 8 b 889 8 8 1 b Mã ber lie 8 b b 1“ 8 8 sidenten Wilson, daß auch sie natürlicherweise das Anrecht auf 21. Oktober daß die österreichisch⸗ungarische Regierung Mächten gegenüber fenhalten und darüber einig sind, daß das —QVWVPV— . 6” b — le Hhögrtwe Kee⸗ F ca n, den die nationale Selbstbestimmung besitzen wie die slawischen auf das ihr 88 dem Patente 112 12. September zustehende dänische Volk seine nationalen Hoffaungen an eine gerechte sich bescheiden auf ein ibestimmtes Darstellungs⸗ Des Mtisporsteher. J. W⸗ Zechiel⸗ Nationen. Es würde den Wilsonschen Punkten nicht ent. Recht der Bestätigung des polnischen Premier⸗ Durchführung des von beiden kriegführenden Parteien aner⸗ Kriegsnachrichten Arbiet beschränken und die an ihrer persönlichen Arr festhalten, unler⸗ 1 va echt 285§ 111“1“ kannten Nationalitätengrund “ eg . einander gleich bleiben, so kann man nicht viel dagegen einwenden. sprechen, wenn über das Geschick mehrerer Millionen Deutscher ministers verzichte. “ n Nationalitätengrundsatzes und Selbstbest ; I1n O ph Opp Spi 1 Bekanntmachung. G — 1¹ 8 1 3 Völker knü Berlin, 24. Oktober, Abends (W. T. B.) Ernst Oppler, Joseph Oppenbheimer, Eugen Spiro haben 8 “ d-Srhn, Paverbo Köni nur einseitig nach dem Willen anderer Nationen entschieden “ 1. 8 der Völker knüpfe. 9 8 - 6 8 ““ sich als Schöpfer eleganter Salonbildnisse einen gewissen Ruf 8 „8e süema FWe te Ir2 E 1hh, T Feab- tn. werden würde. Die Vertretung der deutschen Oesterreicher Großbritannien und Irland. Finnland. 8 Erfolgreiche Teilkämpfe in Flandern. Oestlich von erworben, und kein Mensch wird von ihnen verlangen, daß sie F E““ Framd wns das Heitedeagpels auf der Friedenstagung würde diesen Standpunkt eingehend In London hat dem „Progrés de Lyon“ zufolge eine Das offizielee Finnische Pressebüro erklä ö“ Solesmes und Le Cateau sind erneute schwerste An⸗ das Gebiet, auf dem sie so Gutes leisten, verlassen. Von Leo vom 24. Junt 1916 (1eG.Bl. S. 581) und, des 8.1 der Bekanm. begrünten. außerordentich wichtige Beratung stattgefunden, an der die Prinz Friedrich Karl von Hesseh⸗ bisher der finnischen irinn eee Engländer gescheitert: sie blieben auf ürt⸗ venliseig, der, dienmal außer zwei geschmackvollen und hand⸗ machung zur Fernbaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom — Wie die Blältter mitteilen, wird von tschechischer höchsten militärischen und Marinebehörden der Entente teil⸗ Regierung weder eine Aeußerung noch eine offizielle Antwort ,58 N. 99. egewinn beschränkt. Von den anderen Fronten vn ein⸗ 13 23. September 1915 R G. Bl. S. 603) 1) die Erla dugg Fe Seite die Meldung verbreitet, daß man im slawischen Lager nahmen. Als deren Ecgebnis seien innerhalb weniger Tage anläßlich seiner Wahl zum König von Finnland hat zukommen 9 — daß er fc auf das ihm eigene Gebiet des Porträts beschränkt Denn Handel mit L 88 S Fn ü an; 2ndge8S2 88 Ver⸗ die Bildung einer deutschen Nationalversammlung Ereignisse von größter Bedeutung für die Entente zu erwarten. Lasfen. Alle anderslautenden Zeitungsmeldungen seien grundlos, 8 die beiden Kompositionen wirken sehr zerfahren, und mit impressionistischen bb 15. Robemker 1816 Anr z Fer worden, da die mit Sympalhie begrüße. Die allgemeine Anschauung gehe — Der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Balfour besonders die Meldung einer Wiborger Zeitung, die besagte, Berlin, 24 Oktober. (W. T. B.) Die Beschießung Mitteln kommt man derartigen Vorwürfen nicht bei. Anders liegt Fima gich ih Ausübung des Handelsbetriebes als unzuverlässig er⸗ dahin, daß eine gemeinsame Aussprache zwischen Tschechen und hat vorgestern in London eine Rede gehalten, in der er u. a. er Senat habe vom Prinzen die Nachricht erhalten, daß er — der Vorstädte und des Westrandes von Tournai durch die der Fall bet Linde⸗Walter, dem man gelegentlich seines fünf⸗ d 8 1“ Deutschen als notwendig und schon in nächster Zukunft alts ecklärte, das Wort imperialistisch bedeute den Ehrgeiz einer während der nächsten zwei Jahre die Krone nicht annehmen Engländer richtete erheblichen Gebäudeschaden an. In Antoing zigsten Geburtstages eine ganze Wand einräumte. So gut das ehrliche
ö empfehlenswert bezeichnet werden müsse. Es werde nicht nur Nation, untergeordnete Nationen zu umfassen mit dem Zweck, sverde. verursachten englische Granaten Verluste unter der Zivil⸗ Ind Aiebenswerte Gemälde „Mein Großpater und ich, und das vor Bildnis „Großvater und Enkelkind“ auch
Paderborn, den 16. Oktober 1918. über die Ernährungsfragen, sondern über alle politischen, wirt⸗ Zwang auf sie auszuüben und sie auszubeuten, und dann laut Amerika. bevölkerung, die Kirche und mehrere Häuser fielen in Trümmer. — EII114“ und lebendiger Retz von den belben
„ Der Vorsitzende der zur Entscheidung über die Erteilung und schaftli 8. 8 . 5. vrbeIct. Fever 8 — 8 6 Entilel Frlonbunt Ah des Handels ichen und nationalen Fragen zu verhandeln sein, aller. Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros ausführte: b Der S 6, 1 Bei Bombenabwurf in der Nacht vom 21. zum 22. wurden in leinen doch. E pr. 8 Ktte guns “ 1 85 de “ dings unter der Vorzussetzung, daß Oesterreich sich diesen Be⸗ Das britische Reich ist imperial; aber es ist nicht imperialistisch. dfntrnnerikanische Staatssekretär Lansing hat an den Vervins 3 Häuser getroffen, 6 Zivilisten zt Fhee ene enhefn ae, vie dan Fihe hele Licht 8een. ““ sprechungen vollkommen fernhalte 1 Was auch gegen das Beiwort imperialistisch gefagt werden mag, i Geschäftsträger der Schweiz, der zeitweilig mit der Wahr⸗ det. Die hüäufia ae Orte 9ass dnd deschwer wiedergeder. Lovis Coxintl, blbt sich insofern gleich; als er 881 p 9 alle. 1 . öö“ des Heiwortes Umretas säheen Wie er früher 8 ehmung der deutschen nteressen in den Vereinigten Staaten verwundet. e häufig genannten Orte Bois les Pargny, neben verblüffend guten Schöpfungen gleichzeitig ganz unmögliche Bekanntmachung. .. Vorgestern erschien Blättermeldungen zufolge das Prä⸗ bei unserer Rasse stets war, ist das britische Reich fast unbewußt beauftragt ist, dem „ zolffschen Telegraphenbüro“ zufolge, lerrepont, Corny la Ville, Rethel, Bertancourt, Le Chesne, Werke bhervorbringt. Die beiden kleinen Landschaften vom Walchen⸗ 1’ Michagel Baues in Korschenhroich ist der Handel sidium der ükrainischen Konstituante bet dem Minister⸗ oder halb bewußt mit dem größten politischen Versuch beschäftigt, nachstehende Mitteilung gerichtet: ab A seug. 8 e 9 litten weiterhin beträchtlich . “ die 2 h und ““ mit Gegenständen des läglichen Bedarfs untersagt präsidenten Freiherrn von Hussarek, um ihm zur Kenntnis den die Welt je gesehen hat. Die Vereinigten Staaten haben Staatsdepartement, den 23. Oktober 1918 unter dem feindlichen Artilleriefeuer mittleren und schweren Malereien, während das große Blumenstille en mit dem Selbstbildnis 6 zu bringen, daß sich der unabhängige ukrainische Staat, der einen früheren Ampruch auf diesen Titel, der allezeit JB Ich habe die Ehre CCC“ 8 22 5 M Kalibers. 1 1 . “ sese he be. 8 M⸗Eladbach, den 21. Oktober I9ls. sich über alle ethnographisch ukrainischen Gebiete der Monarchie . 5 EEETEö“ e ist, ““ zu bestätigen, mit der Sie eine Mitteilung der deutschen 1 scharfe Einwände erhoben werden, daß man diesmal mit
Dr. von Bönninghausen erstrecke, konstituiert habe. Der Ministerpräsident nahm die Wahrheit ist das britische Reich eher ein Reich der Vereinigte b 9 8 8 doppelte Freüs 1 8 8 8 (Erklärung zur Kenntnis. Staaten als die Vereinigten Staaten selbst. Durch Verteilung Regierung vom 20. d. M. übermittelten. Der Präsident hat mich Großes Hauptquartier, 25. Oklober (W. T. B.) deb⸗ 8 ETie Vergh ügen. Beüd eft “ “ ich
1 8 Sr ip 5 2 ri z 2 Rei 3 1 4 zs⸗ voli . k 5 9 „ 8 4 8 8 e 2 8 2 8n 3 24 2 8 2 9. 8 7 4 2 4* **
Bekanntmachung. — Im ungarischen Abgeordnetenhause ergriff der der Gebiete es rilischeag .mn die bohe volilische Ber. init der folgenden Antwort beauftragt: “ Westlicher Kriegsschauplatz. s. ungewöbhnlichen Situationen befinden, ohne daß dadurch die Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 zur] Ministerpräsident Wekerle vorgestern nach Eröffnung der masssent stos c s gwer Ber nin eeeres wehte; Dr eie g Nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten die feierliche 8 plaß. 11“ Motive gesucht wirkten. Die sinnliche Art der Malerei gefällt sich Fernhaltung unzuversässiger Personen vom Handel wird dem Ge⸗ Sitzung das Wort und erklärte dem „Unoarischen Telegraphen⸗ die materiele Bedingurng. Wir können unter keinen Umständen und ausdrückliche Versicherung der deutschen Regierung erhalten hat, 8 Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. 88 sücht aeachen deigleith zung. 2;Se einfach und streng sachlich. müsebändler Friedrich Spelthahn in Stralsund, büro“ zufolge in längerer Rede, daß die Verhältnisse sich immer regieren, wenn unsere Seeverbindungen von ichend einem Feinde ab⸗ aß sie die Friedensbedingungen in seiner Ansprache an den Kongreß In Flanhern dauern die Kämpfe in der Lys⸗Niede⸗ eitoffen- erich Prktan inn d t ö11““ n Pesg ghe⸗ 6, sf 89 1eüe. 8 Ses 18 naed chten ncee schwieriger gestalteten, so daß eine Zusammenfussung aller geschnitten würden. Hauptsächlich von diesem Gesichtepunkt erfasse der Vereinigten Staaten vom 8. Januar 1918 und die Grundlagen zung an. Der Feind, der in den Südwestteil von Häildnis einer Russin — 8* .g Fücdic schen en ne sag t, weil er sich wiederum in 2 Fällen der mchrertung der nationalen Kräfte erforderlich sei. Er halte jedoch den Augen⸗ er die Frage der deutschen Kolonien. Wenn diese Kolomen der Friedensordnung in seinen späͤteren Ansprachen, insbesondere der Deinze eindrang, wurde im Gegenstoß wieder zurück⸗ läßt. Ein Martin Brandenburg⸗Motiv wie der „Garten der Zeit“
1 ; 1 8 zun . b 2 1 2 2 9 auro Fts 8 3 Sichorhoij 5 g9 daß 5 S ; 5 4 ¶—+◻Ꝙ/, 8 2 . Höchstpreise schuldig gemacht und er sich hierdurch als unzuverlässig in blick nicht für geeignet, um in dieser Lage die Regierung Zurückgegeben würden, was für eine Sicherheit könnte bestehen, daß sie vom 27. September, rückhaltlos annimmt, und b sie in Erörterungen ö Rehehfcch doh Dete Senes 8 Teile der der romantische Vorwurf „Der Hirte“ liegen seiner kühl da 5 1 Franzosen über ie ys vorgeschobenen beobachtenden Art ganz und gar nicht. Lesser⸗Ury trifft in drei
bezug auf diesen Handel gezeigt hat. 5 S; h.; 12 nicht von ihren ursprünglichen B sitzern als Stützpunkte für eine See⸗ C111“ mReetterzuführen. Er werde Seiner Majestät sein Entlassungs⸗ nicht von ih⸗ 828 be. 3 8 F ber die Ei sbenr N' ; 8 ⁸ ( 8. 88 1“ 5 4 38 — Er z 1 erme de eon 2 Be T „. 2 über die Ein el eit A d zn 3 — d- 2 22 2 . 8 2 . 8 EFtralsund, den. 17. Oktober 1918 gesuch einreichen und vorschlagen, eine solche Regierung zu senisen “ E““ vbieser Wunsch Ss “ einzutreten g ünscht, ferner daß Brückenkopfes. Oestlich von Vijve, Sint Elooi schlugen an Skarbina erinnernden Berliner Straßenbildern den Ton und die 1— Bürtermeister und Rat. Gronov. berufen, die unter Teilnahme sämtlicher Parteien des Hauses, keine andere Antmort sehen, als daß es unter keinen Umständen mt vpolitit diktiert nich von denen ausgehen, die bisher die deutsche wir einen stärkeren Anariff, zwischen der Lys und Schelde Stimmung des Berlin der achtziger Jahre ausgezeichnet. Mit Verwunde⸗ “ eventuell auch unter Teilnahme von außerhalb des Hauses der Wohlfahrt, Sicherheit und Einheit des britschen Reiches ver⸗ laben fanh un den gegenwärtigen Krieg für Deutschland geführt und an der Schelde Teilvorstöße des Gegners zurück. Die Nang stellt man dann freilich fest, daß die Bilder, die nicht nur der 1 Bekanntmachung. 9 stehenden Kräften, die Geschäfte übernähme. (Lauter Beifall träglich sei, daß die deutschen Kolonien an Deutschlans zurüche geben 2 1 ondern von Ministern, die für die Reichtagsmehrheit und die Zerstörung der Ortschaften in der Scheldeniederung durch den hei ung. auch g. alerei “ dreißig Jahren ent⸗ Auf Grund der Bekanntmochung zur Fernhaltung unzuverlässiger bei der Opposition.) werden. Das ist keine selbstfüchtige imperalistische Lehre, sondern sberwältigende Mehrheit des deutschen Volkes sprechen; und nachdem Gegnerschreitetfort. Auch das Stadtinnere von Tournai lag unter Penf Cerintzichhe geerke den henn, der Feh weefn. set. 1 üner h vse Higttl sn vi Septe 8 8. Im Laufe der Erörterung über den vorläufigen Staats⸗ 6 1“ Interessen der ganzen ö Sp in 1598 K ebenfalls das ausdrückliche Versprechen der gegenwärtigen deutschen Egekchefe Feuer Die Abwanderung der Bevölkerung aus diesen Helene Fischbein EeTEE“ abe em Schuhma ermeister Franz entrup, Wie en, haushalt bespra Graf Tisza au di 0 icht ebensolchem 2 ate, wie den Interessen des britischen Reiches selbst. egierung erhalten ha 1 — 412. ebieten na Osten nimmt zu. — S 8 22 eren 47, “ eBaech Eöö Kgiege⸗ sprach 3 ch die Vorgeschichte des Die „Welt 88 durch die Bande des Handeis, der Reisen lie Gesetze der “ und “ und Le setzte der EE“ s Seg den seswele tn Fersene halem läßt sich beim b mit Schuhwaren srwie den Betrieb einer zuhwaren⸗ 1 8 und des Verkehrs immer mehr zu einer Einheit. Für die höchsten . nd einer zivilisierten Kriegführuug † si FA. Sr- d. kaum etwas Neues berichten. Sie verharren bei der einma reparaturwerkstätte vynter Auferlegung der Kesten des Ver. strebun 8810 8 “ Interessen der Welt, den wahren Fortschritt 8 die Ferhten heobachten werden, glaubt der Präsident der Vereinigten Staaten es geift aet Se det⸗. le Paß Norden bis an 89 Schelde sefundenen Formel. Franz Heckendorf zeigt wieder eine seiner fahrens wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb öfuna ,hbden Shee Nnteng ce Cu“ ist es absolut notwendig, daß die Verbindungswege nie wieder nicht ablehnen zu können, mit den sewerenen, met denen die Re aus. üdlich der che de sind sie vor unseren Linien auf stürmisch hingemalten Balkanlandschaften, die man nun schon von ünkersagt. “ E ETEE“ Röchr⸗ 9 889 6 vess ce uen der Gnade imgend einer gewissenlosen Macht preisgegeben werden, teerung der Vereinigten Staaten verbündet ist t d . den Höhen östlich des Ecaillon „Baches gescheitert. mehreren Eremplaren her kennt. Ein Bildnis und eine mißglückte Wieebaden, den 19. Oktober 1918. ““ “ Kering die, durch keinen Vertrag gebunden, von keinen Gewissensbissen Waffenstillstandes aufzunehn det ist, die Frage eines, Die gegen Le Quesnoy gerichteten Angriffe drangen bis große „Auferstehung“ wirken ganz nuͤchtern und trocken. Um so an⸗ Der Polizeidirektor, von Heimburg. Bu vermeiden, und wenn es doch zum Krieg Aennme sollte, so solle gehemmt und ebenso taub gegen ihr gegebenes Versprechen wie gegen 1 ““ zur Bahn nordwestlich und westlich von Le Quesnoy senehmer wirkt ein sinnlich empfundenes und gemaltes Sttl⸗ 18 38 eepoor gler Welt aiw en Bemnie en zberden, daß sich Desterreicheünsaim die Stimmen der Menschlichkeit und blind gegen anständige St balt es aber für seine Pflicht zu wiederholen, daß der einzige, vor. Versuche des Feindes, westlich an Le Quesnoy vorbei leben, das ein Gewirr sich rankender Blumen eigt r auf dem Boden gerechter Notwehr befinde. Es sei also eine in E11“ Utht Sacldese denagung 6 eine äe 1äte are den er sich berechtigt fühlen würde der Erwägung in nördlicher Richtung durchzustoßen, scheiterten an dem ba 111“ B “ 8 üee; SePth⸗ gmmurmmsmsnemnm v 827 Süsinse 5 8 vs 6 b 5 1 294 S. BDas briti Re veruh nich au Hewa 2 ondern au egen⸗ u un er rei „ ei 9 - 8 f 5 . — 4 1 * xd — . 9. S8 1 rausko ri e eine ilder v11“4“ v. “ a, 1131“ be ekee Jhah . G ffütgsh Verstehen und Aniehrenaskraßs auf der vehtene Staaten 1 mit i der die Vereinigten e“ ““ 6o näld 8 88 Fdhe 5 Das ve.ltn smähg he. 8 ; ö11111*“ bI“ .ZZö11313— Ueber‚eugung, die aus de eichen Herkunf eich 1 achte in der Lage beließ v 8 emälde eines sitzenden Knaben, dessen Haltung und Ausdruck ““ b 1u1u““ 8 1 8 8 2 ns S eugung s der gleichen Herkunft, einem gleichen 8 ge beließe, 8 b 1 g und Ausdru 6 Nichtamtliches. “ W dntdie Ceercgerderunaen seiteas Sfäbitas immer mebr System des Rechts, das von dem Fee Sösten von lede zu treffende Vereinbarung zu erzwingen und eine b Wald von Morval anstürmende Feind konnte in Poix so fein der Natur abgelauscht find, fesselt mehr als die 8 tsches Rei “ samen Ministerberatung am 19. Juli fesigestellt worden. An dieser, Idealen beseelt ist, sich verleitet. Unsere Keinde hatten manche der Feindseligkeiten deutscherseits unmöglich zu machen Der ünd hn Fontaine au Bois Fuß fassen, im Fren seltsgm aufgepußten Werke und legt von der hohen Deutsche eich. Beratong habe kein einziger Vertreter Deutschlands teilgenommen. Enttäuschungen, aber enoch keine war größer, als die Entdeckung, brasident hat deshalb seinen Notenwechsel mit 1 übrigen wurde er westlich der Straße Englefontaine — Begabung des Malers bestes Zeugnis ab. Ein „Jeremiasbild“ von Preußzen. Berlin, 25 Oktober 191i8. SDer Abgeordnete Balla rief dazwischen: „In Wien nicht, aber in daß 82 üeiagpenen frsi E“ welche e. Gh. Reich wärtigen deutschen leitenden Stellen den S ben 88 Seles 1 Pheltcemn Kampfe zum Stehen Tre Hhh pbte 8 den Fanesgen. 88 en Linien und 88 V1 .“ Potsdam!“ Tisza fuhr fort: „Weder in Polsdam noch anberwärts. ꝗausmachen, alle ohne Ausnahme bereit waren, sich aus ganzem en Rlegierungen, mit gebracht. Die gestrigen Angriffe haben dem Feinde im ganzen sarten ockenen Perlen die beabsichtigte Stimmung gut Seine Majestät der Kaiser und König härten gestern air haben das Ultimatum in Wien be hüs⸗ Tert des Herzen an diesem großen Kampfe für die Freiheit zu beteiligen. Für Regierung der Vereinigten Staaten als kriegführende Macht einen Geländegewinn von e1-ng m ITieße 88 wieder. Der bPabtaste gküngere Maler dieses Sezessionskreises den Gene alstabsvortrag. “ üuhmaütmene n Wien in elher Fecheibhe Ministerberetung se. die Deutschen war das eine große Enttäuschung für uns war es der verbunden ist, übermittelt mit dem Anheimstellen, falls diese Re⸗ Größere Erfolge blieben ihm trotz seines außerordentlichen ist doch wohl rich Waske. Sein großes Bild „Chaos“, gestellt. Abgeordneter Balla dazwischenrufend: Nicht das Ulti⸗ Llänzende Beweis, daß unser Reich nicht nur für Freiheit und den ierungen geneigt sind, den Frieden au d 1 aal 3 das im Grunde viel braver und bürgerlicher ist, als es sich 8 gestellt. Abg 6 Jal zwischenrufend: „Nicht da ti⸗ 1X““ v“ Sr. 8 z. 1 1393: m Frieden zu den angegebenen Bedi 8 Kräfteeinsatzes auch gestern versagt. “ ibt, sch Bep üg F9; t matum. sondern die Einleitung des Krieges wurde in Pets am selrrer doß Meang, sone ,dgecse, Aügfablis tam, es sich heraus⸗ dund Grundsätzen herbeizuführen, ihre militärischen Ratgel u”“ 5 ün setünt 88 Töghanptang che 8 Fesesfprechen, 8 — Stell⸗ beschlossen!„ (Großer Lärm rechts.) Tisza fuhr fort: „Wider au; stellte, daß Männer britischen Blutes in allen Teilen der Welt eines · . arischen Ratgeber und die 8 8 8 ünenbild und die Mecklenburgische Landschaft, in denen mit In der am 24 Oktober unter dem Vorsitz des Stell chloss (Großer Lä echts.) Tisza fuhr fort: „Weder auf Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. schlichten Mitteln der Eindruck des weiten Raumes überzeugend
8 N. „8,24 4 £4 2 1 5 88 8 8. Herzens S. gnem ins 8 D ist ei ßoe der Vereinigten Staaten zu ersuchen, de en D bes S Wirkli R den Beschluß, ein Ultimatum abzuschicken, noch auf den Text des Herzens und einmütig waren. Das ist eine der großen Erbschaften 88 en, den gegen Deutschland ver⸗ 1 ist sin vertreters des Reichskanzlers, Wirklichen Geheimen Rats von 9 8 kuschicken, noch öfter. dieses Krieges. Sie gibt uns allen die Erwartung von Sicherheit, bundenen Regierungen die nötigen Bedingungen eines Waffenstill⸗ An der Hise, zwischen Oise und Serre und westlich Pftaltet ist; sind starke lenthecobet. Unser der Zildwerken ragen Artilleriekampf. An der Oise scheiterten Herbert Garbes Porträtköpfe und Martin Müllers einfaches
Altimatums haben andere Faktoren als die dazu berufenen öster⸗ 2 . 3 Payer abgehaltenen Vollsitzung des Bundesrais wurden lltin 87 — 3 en daß diese Anst ““ . r -8 . — 8 5 reichischen, ungarischen und gemeinsamen Faktoren entscheidende a6, diese Anstrengungen nicht nur von einem ehrenvollen und trium⸗ andes zu unterbreiten, der die Inter der ili ölk der Aisne zeitweili ß F. itt hi
angenommen: 1) der Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung Einfluß ausgeübt.“ Tisza atrüit sorann 88 ” dieser phierenden, sondern auch von einem dauerhasten Frieden gekrönt werden. in vollem Maße wahrt 85 8 bür 2nge, Völker Teilvorstößen des pegüess. Zwischen Oise und Serre 8 nebbb Durchschnitt hinaus. Ernst des Gesetzes über die Verfassung Essaß⸗Lothringens vom samen Ministerberatung vom 19. Juli sich ausdrücklich gegen Er Zu diesen Aussührungen Balfours bemerkt das Wolffsche unbeschräntte Macht sichert, die Einnelhehe . gierungen die wurden särkere Angriffe der Franzosen abgewies deig bae Bebtemnfundener Eräumender Fhabe: giht trot Fv 31. Mai 1911; 2) der Entwurf einer Verordnung über die oberungspläne verwahrt und diesbezüglich einen einstimmigen Telearaphenbüro“ „ Reaite e Macht sichert, die Einzelheiten des von der deutschen Wo der Feind in unsere Linien 8Fr. 8 1 889 rdag ed heit dem Beobachter mehr als das große Marmorreli . Vornahme e et s a n am 4. en 1918; e. Beschluß 8s 1 und verlas den auf die Verakung „Mitt seiner Begriffsbestimmung vimperialistisch’ hat Balfonr e Friedens zu gewährleisten und zu er⸗ Gegenftoß wieder zurück. In den Abschnicen Jünglings. ““ b
Scet eires Ceren . Fortichreibung der Ziolle und Beschlußfaflung bezüccen Tei des Ministemtsprotorols. 0 fär alle ltt scenen. s een honsar Reich in seinem jetzigen, ¹wofern sie einen solchen Waffenstilstand vom Vougiers ließ die Gefechtskätigkeit nach. Die Höhe ztlich b 9 1 “ 8 3 8 8 8 8 8 8 1 “ “ II 8 8 8
geresgessgercerercee
8
Der Landrat.
— —
va68
’ E” b 1*