1918 / 255 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1öu“] .

Bekanntmachung. B e k anntmachun L11“ cq 8 b Aichtamtliches. v1“ —SHer 9 Sllzugsausschüuß der deutsch öster⸗ ) Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatver⸗ betreffend Zwangsverwaltung feindlicher 8 Dem Notar Paul Pomp in Montjoie ist der Amtssitz 8 C“ 5 rreichischen Nationalversommlung berührte vorgestern, In der Lys⸗Niederung südwestlich von Deinze un sicherung hat Unternehmungen. 11“ n Heinsberg angewiesen. ö“ 86 8 8 Deutsches Reich. wie das „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenzbüro mitteilt, die zwischen der Lys uad der Schelde brach der Feind nach heft gem 1 Frage der Bildung der deutsch⸗österreichischen Negierung und Feuer zu starken Angriffen vor Vom Nordflügel des Angriffs

I. ianerhalb seiner durch § 2 des Versicherungsaufsichts. Auf Grund der Bekanntmachungen des Reichskanzlers vom i C“ 8 1 b . 2e, rroflü⸗ gesetzes gegebenen Zuständigkeit 8 13. Dezember 1917 (¹GBl S. 487) und vom 24 November Mini sterium für Landwir tsch aft, Domänen Preußen. Berlin, 26 Oktober 1918. die Uebernahme 55 Verwaltung Deutsch Oeserreichs durch sie. bis zu der von Kortrit auf Ou den aarde 8 A. folgende Bestandsveränderungen gemäß § 14 1916 (RGBl S. 1289) ist weiter für folgende Besitzungen die und Forsten. Im Befinden des Reichskanzlers ist, wie „Wolffs Er faßte den Beschluß, sein Präsidium zu beauftragen, unver⸗ führenden Bahn wiesen wir ihn vor unferen Linien ab. Hierbei a. a. O. aenehmigt: zwanasweise Verwaltung angeordnet worden: - 8 . Telegraphenbüro“ meldet, eine wesentliche Besserung eingetreten. züglich Verhandlungen mit der österreichischen Regierung und haben sich das 6. Gardeinfanterieregiment unter seinem Kom⸗

1) durch Entscheidung vom 1. Dezember 1917710. Januar 1918 1) Für den in der Steuergemeinde Rieden, K. B.⸗A. Landsberg, „Die O berförsterstelle Grüneberge im Regierungs⸗ Um der Gefahr einer bösartigen Entwicklung, wie sie bei mit den anderen Nationalstaaten, insbesondere mit dem mandeur, Major Nadolny, an der Lys, die 40. sächsische

den zwischen der Fiela, Bremen⸗Hannoversche Lebensversicherungs⸗ gelegenen Grundbesitz der. amertkanischen Staatsangehörigen Mary bezirk Allenstein ist zum 1. Januar 1919 zu besetzen. Be Grippe häufig auftritt, vorzubeugen muß der Reichs anzler sschechischen und dem südslawischen Nationalrat einzuleiten. Infanteriedivisivon am Spitaals Bosschen und das Bank Akliengezellschaft zu Berlin, und der Deutschland, Lebens⸗ A. Curry in Riederau (Verwalter: K. Gerichtsvollzieher Riechers in werbungen müssen bis zum 15. November eingehen. jedoch vorläufig noch das Bett hüten. 1“ 9 8 Der Vollzugsausschuß beschäftigte sich schließlich mit den Fragen hessische Infanterieregiment Nr. 118 unter seinem Kommandeur ege, ttien⸗ Geselschaft zu Berlin, geschlossenen Ver⸗ 8ens.. ves u1u“ v“ b 3 8 der Volksernährung. Major von Weyrauch, an der Schelde besonders erfolgreich elzungsvertrag; 8 2) für den in der Steuergemeinde Nonnenhorn, .B.⸗A. Lindau, 5 8 8 8 9* g92 1 jeni 8 it 2 Nardli S · ind 11581 durch Entscheidung vom 6. Juli 1918 22. August 1018 die mte her, Seamttehe des vaenenäiahen Staatsgngehdrigen August Bekanntma chung. 8. 8 8 der h“ * eee n ene echsder Ge heehenhrüchten n es gesamten Baysicherungsbestandes der Deutschen Waldenmaver (Verwalter: Beigeordneter und Weinhändler Josef Auf Grund der Belanntmachung über die zwangs⸗ Der ukraznische Minister des Aeußern Doroschenko ist Friaul haben einen Nationalbund errichtet dessen Pro⸗ Die neue Linie zwischen Ingooigen und Avelgem wurde Sterbekasse zu Rostock auf die Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗ Kling in Nonnenhorn); 8 ie weise Verwaltung amerikanischer Unternehmungen hier eingetroffen, um, wie „Wolffs Telegrophenbüro“ mitteilt, in der nächsten Si Abgeordne sie Anstür, n8 behauptet ank auf Gegenseitigkeit in Schwerm: 3) für den Erbanteil der amerikanischen Staatsangehörigen Julie 13. D ber 1917 R.⸗ S 8 3 mit dem gleichzeitig hier anwesenden russischen Kommissar gramm in der nächsten Sitzung des Abgeordnetenhauses von gegen wiederholte Anstürme am Nachmittage ehauptet.

3) durch Entscheidung vom 6. Juli 1918/29. August 1918 die Gerlach an dem Nachlaßvermögen der am 15. Juli 1915 in Breiten⸗] vom 13. ezember 1917 (R.⸗G.⸗Bl. S. 1105) ist der den ameri⸗ Rakowski Fehgen er russisch⸗ukrainischen Bezz h den italienischen Vertretern dargelegt werden wird. In wirt⸗ Auf dem Kampffelde hielt die feindliche Artillerie tagsüber die

Uebertragung des gesamten Versicher ungsbestandes der Kranken⸗ diel, K. B.⸗A. Miltenberg, verstorbenen Margarete Zang (Verwalter: kanischen Staatsangehörigen, Erben des in Marburg ver⸗ heln ssif 1 hen Bezie ungen zu schaftlichen Fragen werden die Mitglieder des Nationäalbundes hinter der Front liegenden, vom Kriege bisher unberührt ge⸗

Unterstützungs⸗ und Sterbekasse (a. G.) der selbständigen Ha dwerker Rechtsanwalt Heinrich Rottmann in Miltenberg): . storbenen riedrich Blenn er, und zwar 1) Johann vergangemn. . 1“ v1“ mit allen italienischen Abaeordneten gemeinsam vorgehen. Zum bliebenen Ortschaften unter Feuer. Zum großen Teil wurden

im Bezirke der Handmwerfskammer Hildesheim zu Hildesheim feils 4) für das Nachlaßvermögen des am 18. Dezember 1914 in BChristoph lenner, 2) Friedrich Ludwig Blenner, 3) Marie 1 Präsidenten wurde Dr. Conci, zum Vizepräsidenten Dr. Vizai sie hierdurch zerstört. Die belgische Bevölkerung hat schwere Ver⸗ 22, 1 18 und 1“ senstn e Biheh es und St. Blasien verstorbenen amerikanischen Staatsangebörigen 8 Gertrud Fleae⸗ 14) Lilli Christiane Spörhase, geb. Blenner 8 Sachsen. gewählt. luste an Toten und Verwundeten erlitten. Zwischen der Schelde ewerbetreibende in Hamburg, teils auf die Mittelstandsversicherung —emgspn 72 valter: Rechtsanwa izrat Dr. Siegfried Diespecker! zm ttich; See 3 ; 1 1 88 3 1 gFper eshaeh⸗ 3 Seg ö Ia in Ha a⸗ 82 g, leils sbersic L teneen Henchr alter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Siegfried Diespecker Walei Anh e . behnhende. in ö Laut Meldurg der „Sächsischen Staatszeitung“ haben die Das verbreitetste Organ der slowakischen Presse, die und Oise beschränkte sich der Engländer gestern auf heftige Teil⸗ U rg g eh vpwis die 4/4, Staatsminister mit Rückficht auf die Neugestaltung der „Slowenska Nowine“, veröffentlicht einen Einspruch anariffe; südlich von Famars warfen wir den Feind durch

B durch Entscheidung vom 6. Juli 1918/21. Sepiember 5) für den in der Steuergemeinde Tutzing⸗ K. B.⸗A. Starn Anteile am sogenannten Schwangut zwangsweise unter Regierung sämtlich Seine Majestät den König gebeten, gegen den tschecho⸗slowakischen Nationalrat, worin umfassend angesetzten ( egenangriff in seine Ausgangsstellung 7 zurück; südwestlich von Le Quesnoy und nordwestlich von

1918 die Ver sorguͤngskasse des Deutschen Diakonen Verhandes berg, gelegenen Grundbesitz der italienischen Gräfin Bonassi (Ver⸗ waltun klt. (Verwalmr⸗ 2 8 1 1 2 1

in Berlin unter Anerkennung als kleinerer Verein walter: Gemeindefetretär Graf in Tutzingh; 8 1 ihre Aemter zur Verfügung stellen zu dürfen. Seine Majestät es heißt: ““ 2 cies ine Angriffe vor unseren Linie

im Siane des § 53 a. a. O. zum Geschäftsbetrieb im Deut⸗ 6) jür den in der Steuergemeinde Perrsching und Steinebach, A. Se1 8h der Köaig hat darauf olle Staatsminister seines vollen Ver⸗ Sr der Llowakischen Frage haben die Slowaken, nicht die Tschecheen]/ Landrecies scheiterten seine Angriffe vor unseren Linien. 3 Z1ö161” Fnhn 88 K. B.⸗A. Starnberg, gelegenen Grundbesitz des italienischen Staats⸗ Berlin, den 23. Okiober 1918. trauens versichert, sich aber in Würdigung der von ihnen vor⸗ das Wort. Desbalb überrascht einen jeden die Crklärung des tschechi⸗ 1

1 schen Nationalrats, worin dagegen Einspruch erhoben wird, daß die Heeresgruppe Deutscher Kronprinz.

schen Reiche zugelassen 4 a. a. O.); airgebor ZE““ Fe . gehörigen A. Pitimo in Herrsching (Verwalter: Bürgermeister ni La z z 5 3 w. S 8 II innerhalb seiner durch § 3 Abs. 1 c. a. O. gegebenen Summer in Herrsching). 8 8 8 EEEE 8 Ceeh. dem vorfitzenden Staats⸗ Slowaken allenfalls durch Plebiszit darüber entscheiden sollen, ob sie Zwischen der Oise und Aisne großer einheit Zuständigkeit durch Earscheidung 7 Mai 1918/15. August München, 19 . 8 8 1b minister im Gesamtmini terium, Staatsminister des Kultvs weiterhin ungarische Staatsbürger bleiden oder sich dem tschechischen 96 2 I Zuständigkeit durch Earscheidung vom 7 Ma Aug München, 19. Oktober 1918. 1 5 d des öffentlichen Unterrichts Dr. Beck und dem S gare⸗ 88 sich hechise⸗ licher Angriff der Franzosen auf mehr als 60 km 1918 das zwischen der Nürnberg⸗Fürther Sterbekasse früher ve Ke. 8 und des oöͤff Uliche nierrichts Dr. Beck un dem Staats⸗ Staate anschließen wollen. Wenn nun die Tschechen so sehr brei —2 1.“ ;94 s 8 evangelische Bruderschafts⸗Sterbekasse (Versicherungsverein LE““ Königliches Staatsministerium des Innern. 3 1 minister der Finanzen von Seydewitz auf deren erneutes davon überzeugt sind, daß das stowakische Volk für sie schwärmt breiter Front. Seinen Hauptstoß richtete er gegen unsere Gegenseitigkeit) in Nürnberg und dem Verband öffentlicher J. A.: von Knözinger, Königlicher Staatsrat. 8 1“ 1 Aasuchen den von ihnen zu seinem großen Bedauern erbetenen und sich von Ungarn loslösen will, um sich dem tschechischen Staate Linien zwischen der Oise und Serre, sowie Zzwischen L 88 sich; 8 a6 lt 8 Deutschl 8 in Berlin h 8 1 k1 Bee ka nntmachung. Uebertritt in den Ruhestand unter Belassung von Tilel und anzuschließen, warum erheben sie dann dagegen Einspruch, Sissonne und der Aisne. Den Serre⸗ und Souche⸗ pensversich;rungsanstalten ü DBe E 8 Ze⸗ 1“ Das unterm 14. Juni 1918 gegen den Schuhmacher Wilhelm Rang als Staatsminister zu bewilligen. 8 daß die Slowaken in öffentlicher Abstimmung über diese Frage ent⸗ Abschnitt suchte er unter Aussparung der von Natur aus schlossene Versch melzungsübereinkommen genehmigt. Bekanntmachung. Rosinski in Allenstein, Königstraße Nr. 78, erlassen 8 8 scheiden? Wer das slowakische Volk kennt, wird die Bedenken der starken Geländeabschnitte zu gewinnen. Die am frühen Berlin, den 23. Oktober 1918. Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. Säptember 119. Reish eh 6. 8 vdöhe. vit Schuhware r Ar Elsaß⸗Lothrinzen. Fesühn Fhte EETö zwischen Oise und Serre vorbrechenden Angriffe Gferliche für Prioatversicherung. Eer g Fa Veds gaun. esss eite e Zte airetes daneeseen⸗ Allenstein, den 21. Oktober 191g. In Gemäßheit einer Vereinbarung der elsaß lothringischen rat. Wir Slowaken kennen aber weder den Sitz noch die Mit⸗ sch Feind Ven 5 z c tnag ve R des Herzoglichen Gesamtministeriums vom 12. Oktober 1915 wird Die Stadtvolizeiverwaltung 8 Reaiekina mit 89 Reichsleitung werden, wie „Wolffs Tele⸗ blseger dieses Ee 1eeand Ther das Che esat n anderen östlich des Ortes Fuß. An der übrigen Front wurde 8 6 graphenbüro“ meldet, alle laufenden Liquidationen feind⸗ Pießen 1. o sollte er doch von diesem damit betraut worden er auch am Nachmittag abgewiesen und erlitt in

8 5 biermit der Viktualienhändlerin Klara Schink, geb. Har⸗ G. Zülch. Kchen Ei 8 de S he X“ en Eigentums in E .,L. ri n rt ei . ein. 1 G bir: Weo 10 vem dieser so⸗ S . g saß⸗Lothringe sofort einge genannte Nationalrat, der im Namen der Slowaken entscheiden— unserem Feuer schwere Verluste. Am Serre⸗ und Souche⸗

v“ i in 1A1“ EEEEEEE1““ 1— 8 1 5 I“ (Gemü aller Art sowie jegliche mittelbare oder unmittelbare Be⸗ 8 1 1 1 . Ne Liquidations⸗ 3 1 6 . um. 4 ea 8 über die Beschlagnahme von Lederabfällen. 8 refnne 8 11 Handel wenen Unzuverlös keit in Bekanntmachung. 8 1. e h nc⸗ IZwengsanurdmunhen Uerven will, erwählt worden? Wer in ganz Oberungarn hat von einer abschnitt konnte der Feind nur bei Mo rtiers und g 1 8 9 8 A“ 85 EEEE161ê6188 eisig 1 . . 3 nicht me or erlassen. Ob, in welchem Umfange und in welcher Wahl in diesen Nationalrat gehört? Und wenn dieser Rat sich von Froidmont, bei Vesles und Pierrepontunsere Linien Auf Grund des § 12 der Bekanntmachung Nr. L 999/10 18 bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Der gegen den Obst⸗ und Gemüsehändler Peter Broß, Art beendigte Liquidationen etwa rückgängig gemacht werden JJEEE1V18 vb1“¹“ 1 8 Del 8 Pont unsere Linie . 9 3 hsümreis * 2 d, I““ 8 2 e“ 8 brom ruckgangig g. bt selbst konstituiert hat, haben denn seine Mitglieder die Slowaken erreichen. Truppen des Generals Freiherr von Lüttwitz KRA., brtreffend Beschlagnahme, Höchstpreise, Meldeverkaufe⸗ Altenburg. den 16. Oktober 1918. Cöln, Hohestraße 108, auf Grund der Bundesratsverordnung vom darüber schweben zurzeit noch Verhandl vdign C1“ 8 5,,. EEEI11“ 1 ee g. 8,gg KA., - 8 weise, 4 1t 1 Te . . N. zurzeit noch Verhandlungen. befragt, ob sie in ihrem Namen verhandeln dürfen? Und noch nahmen in einheitlichem Gegenangriff zwischen Vesles und pflicht von Lederabfällen vom 19. Oktober 1918, erläßt Herzogliches Landratsamt. J. V.: Dr. Schulze 23. September 1915 (RGBl. S. 603) zur Fernhaltung unzuverlässiger 8 u“ etwas. Zu T HC“ 1““ hmei 1 hen g griff zwisch 8 L abfäl 5 . es L . B.: Dr. G . 6 2 veSs. öes 1t 1 twas. u Tausenden sind unsere Slowaken aus der ussischen Pier t i lte Stell ; An d übri die Reichsstelle für Schuhversorgung folgende Ausnahme⸗ Personen vom Handel ergangene B. eschluß vom 14. Dezember 1917— b 18 2 Kriegsgef schaft hei ilt. Wir baͤbe dn ip faß Pierrepont ihre alte tellung wieder. in der übrigen bestimmung: 8 1 Untersagung zes Handels mit Obst und Gemüse 9 11“ Rußland Gvenlfach EE“ ia. Naitune Front hat unser Feuer den Feind am Ueberschreiten der Ab: 8 8 1 9 4 9 8. ““ 8 99 8 8 3 fackh ) 2 brung 7 1 2 Ff ep —2 8 Die von der Ersatzsohlen⸗Gesellschaft m. b. H. oder von den ihr 8 Bekanntmachung. 88 o1 8 Oesterreich⸗Ungarn. und durch rohe Gewalt zum Eintritt in die tschechische Brigade oder e ee heren vie ee —; beauftragten Stellen gelieferten Lederabfälle dürfen unter Einhaltung Hierdurch wird bekannt gemacht, daß dem Fräulein Elisabeth Cöln, den 18. Oktober 1918. öy““ v11 ga .“ in die rote Garde zu zwingen versucht hat. Wenn sich quch un⸗ Gegners von starken Panzerwagengeschwadern begleitet. Sie sind der von der Ersatzsohlen⸗Gesellschaft m. b. H. festgesetzten Lieferungs⸗ Thiele in Warnemünde auf Grund der Bekanntmachung des ““ .V.: Dr. .“ Im Heeresausschuß der österreichischen Dele⸗ leugbar einige dem Druck der Gemwalt gefügt haben, so wissen wir östlich von Sissonne und beiderseits von La Selve hier trotz bedingungen und Verkaufspreise weiter veräußert oder verarbeitet Re⸗ chskanzlers vom 23. September 1915 zur Fernhaltun unzu⸗ 1 8 gation ergriff vorgestern der Kriegsminister von Stoeger⸗ do , daß viele die erste Gelegenheit ergriffen haben, um sich k1 siebenmaligen Ansturms völlig gescheitert. Besonders Süsen 8 verläffiger Personen vom Handel, seglicher, ankel mnle erehn⸗ 8 Steiner das Wort und führte laut Bericht des „Wolffschen ihrer Zwangslage zu befreien und nach Hause zu fliehen. Die starke Kräfte setzte der Gegner zwischen Nizy le Comte und der Anmerkung: Ein Verstoß gegen die Lieferungsbedingungen der ständen des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Nahrungs⸗ EE1“ 8 3 g. 88 del Telegraphenbüros“ aus: 8 Slowaten 9 sich von leinem Natienaltat zu irnnendwelchen Aisne an. Vor der westlich von Banogne kämpfenden dfr Jr. ““ Im Vertrauen auf Wilsons allen Dafürhaltens hoch entwickeltes Kämpfen kommandieren lassen. Ueberhaupt tennen sie keinen 4. Gardeinfanteriedioision liegen allein 23 zerschossene Panzer⸗

werd gis mitteln, untersagt ist. sellscha ft m. b. H. sewie deren Geschäftsführer, den Kauf Nationalrat. lim so weniger konnte gegen sie der Vorwurf des T Zuwiderhandlun egen die 2 ekanntmachung vom 19. Oktober . ö“ „s. 501 S 8 8 gese vaft m. b. H. sowie deren eschaäftsführer, den Kaufmann Sgfs. „,,,e Ferechtigkeitss Kationalrat. meso weniger konnte gegen sie der Vorwurf des Treu⸗ 8 1 9 - g geg b Gegeben im Rate zu Rostock, am 21. Oktober 1918. Gottfr. Kirsch, Cöln, auf Grund der Bundesratzverordnung vom Kiennagcfitensierennd nttsefatwsciran zerchzgfeissnn behen bruchs gegen das Vaterland erhoben w en. wagen. Gefreiter Nenschkiel der 9. Batterie 6. Garde⸗

1918 bestraft. 8 8 4 , ldartillerieregi 1 f ü Freitag, Ratssekretär. 23. Sept 1915 (⁴eBl. S. 603), betr. ft Füser. b npr 23 Wi ffeldartillerieregiments hat hiervon 8 Panzerwagen, Unteroffizier Berlin, den Al. Ottob 86 1 1 6 säegaere bergden en 111 1h hse. 1b. Fhe särthie imn hfit. der Bersöhnung.. Großbritannien und Irland. (Brockmann derselben Batterie 10 Panzerwagen vernichtet. Reichsstelle für Schuhversorgurg bruar 1918 auf Untersagung des Handels mit Gegen⸗ sähwierige Aufgabe der eesageste Frage G „. Wie das „Reutersche Büro“ ersährt, sind die ver⸗ Auf den Höhen westlich der Aisne drang der Feind in unsere Wallerstein. Dr. Gümbel. T hurmann. 1X1““ ständen des täglichen Bedarfs, insbesondere Nahrungs⸗ und tief in Feindesland flatiert. Für diese Feie iit Ruh 18. bündeten Regierungen infolge dauernden Gedanken⸗ Stellung ein, um deren Besitz tagsüber schwer gekämpft wurde. J uttermitteln aller Art sowie roben Naturerzeugnissen, Ordnung im Innern dir d Lnlasich Ee austausches in völliger Uebereinstimmung über die Trotz hohen Kräfteeinsatzes konnte der Feind hier von seiner 1 8 8 Die von heute ab zur Arsgabe gelangende Nummer 142 Heiz⸗ und Leuchtstoffen wird aufgehoben. u 8 der Solbat —nern die unerläßliche Voraussetzung. Wehe, öö 8 mF. 1 Einhruchsstell Sachsenwalde (nordwestlich von Herpy, Dritte Ausführungsbestimmung des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter V 19 1 der Soldat erfüllt von schwerer Sorge um die Heimat⸗ seine Bedingungen, unter denen es möglich ist, in Waffen⸗ elle am Sachsenwalde (nordwe von Herpy, 1 sbestin 6“ „Reichs⸗Gese Cöln, den 18. Oktober 1918. 3 Nächsten und seine Zukunft in die Wirrnisse innerer Kämpfe stillstand sverhandlungen einzutreten. Die Flottenfragen keinerlei Vorteile mehr erzielen. Nur Teile unserer vorderen Verordnung üher die Preis e für Butter Nr. 6498 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der 8 Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Best. bineingezogen wird. Was da folgt, kann weder ich noch sonst sind in den Verhandlungen zwischen den Vereinigten Stacten Linien blieben in seiner Hand. “*“ 5 Inar 8 8 dasong verbürgen. Der Minister verwies auf das traurige Beispiel, und Deutschland niemals behandelt worden, natürlich sind sie Teilkämpfe in der Aisne⸗Niederung südwestlich von Butier vom 25. Augun 1917 mird solgendes bestimmt: längerung der Prioritätsfritten in Dänemark, vom 24. Ok⸗ Den Wirt Karl Schmelter, bierselbst, Pferdebahnstraße wgeschürlen zerstörenden Kräfte scheinen auch bei uns am Welte —BEs dürfte klar sein, daß die Bedingungen, von denen ein das nördliche Aisne⸗Ufer vorstieß, wurde im Gegenstoß wieder 1. tober 1918. 86 Nr. 3, habe ich zum Handel mit Lebens“ und Futter⸗ zu sein. Diesen Kräften mit allen Mitteln der Vernunft Waffenstillstand abhängt, die Froge der Seemacht ebenso über den Fluß zurückgeworfen. Oestlich der Aisne lebte Mit Genehmigung der Landeszentralbehörden oder der von ihnen Berlin W. 9, den 25. Oktober 191i8. mitteln wieder zugelassen und ihm die Verabreichung kntgegenzuwirken, ist unser aller Pflicht. Keine Partei und wie die der Landmacht einschließen müssen, aber bisher der Artilleriekampf nur vorübergehend auf. 8 Teilangriffe bestimmten Stellen koͤnnen bei Vorliegen eines dringenden Bedürf⸗ 1166“ 8 8 von kalten und warmen Speisen gestattet. eine Nation kann „es, wünschen, daß sich bei uns jetzt, wo hat Deutschland seine Aeußerung stets auf die Land⸗ des Gegners drückten unsere Posten auf den Nordrand der nisses die in 89 der Verordnung für Gemeinden bis zu 30 000 Ein⸗ 68 8 Essen, den 22. Oktober 1918. 98 8 is politischen Wünsche aller Nationen der restlosen Er⸗ macht beschränkt. Amerika, England, Frankreich und Höhe nördlich von Grandpré zurück, im übrigen wurden sie 8 wohnern festgesetzten. Zuschläge wie folgt erhöht werden: 1 . 8 1I“ Die städtische Polizeiverwaltung. J. V.: Rath. 1 fanng lchegegengehen, ein Folches Cbaos entwickele, Fie bei unseren Italien verdanken der Seemacht in der Krieg ührung und in abgewiesen. 8 dr Der Zuschlag für den Kieinhandel um 5 auf insgesamt 18 1 Werten vollster I“ ö der Entwicklung ihrer Reiche und Länder so viel, daß es für Heeresgruppe Gallwitz. . sie nicht tunlich erscheinen kann, die Berücksichtigung der See⸗ Beiderseits der Maas blieb die Gefechtstätigkeit auf

für 50 kg. Soweit Preisprüfungsstellen bestehen, sind sie vor der Fest⸗ Bekanntmachung. 8 tann von der Armee heute nicht mehr fern gehalten werden. Da die 5 ; . b .. Bildung nationaler Skaaten verbürgt ist, kann es doch unmöglich im macht von der Erörterung der Bedingungen auszuschließen, Störungsfeuer und kleinere Infanteriegefechte beschränkt. Auf

tzung Königreich Preußeu Dem Handlungsgehilfen Albert Hohrath, Heckinghauserstr. 65, Sinne der Nationalregierungen sein, daß sich diese Staatengebilde unter denen sie gerechtfertigt wären, einen Waffenstillstand ein⸗ östlichem Flußufer säuberten sächsische Kompagnien ein aus den

zu ber

1“ 1 und dem Bandwirker Emi! Frowein, Berlinerstraße 43, die 8 3 . 1 1 5 8 8 8 Außer den Zuschlägen, die im §9 der Verordnung und den dazu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sich, ohne Berufshändler zu L unbefugtetweise mit Garndandel 88, oder Hungerkriege aufbauen. Die heute noch ge⸗ zugehen. Indem Wilson die Räumung der besetzten Gebiete letzten Kämpfen zurückgebliebenes Amerikanernest. ergangenen Ausführungsbestimmungen festgesetzt find, kann im Groß⸗ dem Unterstoatssekretär im Ministerium der öffentlichen befaßt haben, habe ich auf Grund der Bundesratsverordnung vom material muß . Milltardenwerte repräͤsentierenden Kriegs⸗ aussprach, hat er ntemals beabsichtigt, seine Bedingungen hier⸗ und Kleinhandel von dem Verkäufer bei jedem Verkauf von Butter Arbeiten, Wuklichen Geheimen Rat Dr⸗Ing. Stieger die 23. September 1915 wegen Unzuverlässigkeit jeden Handel mit laahren hat 8 enge erhalten bleiben, his sie jene Umformung er⸗ auf zu beschränken, wee die Dentschen immer angenommen Heeresgruppe Herzog Albrecht. ein weiterer Zuschlag bis zu 5 vom Tausend des Butterpreises, den um 1 November d. J. nachgesuchte Entlassung aus dem Textilwaren und sonstigen Gegenständen des täglichen dingt eae uigh staatliche Neukonftruktion, der sie sich unbe⸗ haben. Die erste deutsche Note wurde nach Washingten ge⸗ Südlich der Selle machten wir bei erfol reicher Unter⸗ der Verkäufer bei seinem Einkauf bezahlt hat, erhoben werden. Be⸗ Siaatsdienste n Ertsile wid 1 Beharfs sowie mit Gegenständen des Krregsbedarfs unter⸗ Minister der eof ans den Nhea . 8e0,8 fäbrlich ersemn. 85 dem sandt, um den Verbündeten übermüttelt zu werden, aber bevor nehmung Gefangene 8 rägt der vom Vertäufer für die durch ihn erfolgende Lieferung zu b Mirit ialbirek! Wirklichen Gehei Ober⸗ sagt. Die Kosten dieser Bekanntmachung ted Betroffenen ihrer heimatlichen Tiupven, zeunn er Pelitiker nach ehester Rückehr der Präsident sie ihnen endgültig mitteilte, richtete er eine EE 8 8 ahlende Umsatzsteuerbetrag weniger als 5 vom Tausend, so ermäßigt en nisterialdirekkoöor, Wirkliche Geheimen .zu iragen. ö11X“ Fe nuppen, bevor noch die Voraussetzungen hierfür Rei I Nren Der Chef des Generalstabes des Feldheeres. ic der guf Swer enterb Unterstaatssekret demselb . erfüllt sind. Der Minister richtete an die Delegfert das drß eihe von Fragen an die Deutschen, die als Vorverhandlungen ch der Zuschlag auf den Betrag der Umsatzsteuer. .“ regierungsrat Franke zum Unterstaatssekretär in emselben Barmen, den 18. Oktober 191— E e an die Delegierten das dringende 8 1 8 1 LCEEI1I“ rmen, den 18. Oftober 19iͤlg. 8 rsuchen der Heeresverwaltun sie in der Abwickl Geschä gedacht waren, bevor er die ganze Frage vor die Verbündeten Ministerium zu ernennen. ““ di 9 sie in der Abwicklung der Geschäfte, 1 1 1 . 8 Die Polizeiverwaltung. J. V.: Köhler. e mit dem Uebergang vom Krieg zum Frieden zusammenhängen, zu brachte. 8 Diese Ausführungsbestimmung tritt am 1. November 1918 in 18 . betectet Bann nn. diesem Sinne auf ibre konnationalen Armee⸗ Ukraine. anleihe: 1 18 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung,.. Umwandlungsprenesersen, öö“ Ss „Nach längeren Verhandlungen ist das neue Minister Die neunte Kriegsanleihe muß den un⸗ erlin, den 99 Oktober 18 I1 1 . den bisherigen Unterstaatssektelär im Ministerium der „.Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger 1 sabstverxgseßen vollziehen soll. „Wirken Sie auf Ruhe tabineit, wie „Wolffe Telegraphenbüro⸗- u“] ig folgeae. gebrochenen Selbsterhaltungswillen des deutschen Reichsstelle für Speisefette. öffentlichen Arbeiten, Wirklichen Geheimen Rat Dr⸗Ing. Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) 1 Sbenung hin, lassen wir anlles Trennende in Zusammensetzung gebildet⸗ Ministerpräsident Lisogub, Krieg V lkes A k b 1] 1 1 Stieger in Gemäßheit des § 3 Nr. 3 der Verordnung vom habe ich dem Kaufmann Eduard K rakau, Berlin⸗ Blren⸗ Tagen beiseite, damit die neu zu bildenden Rogosa, Finanzen Rshepetzky, Verpflegung Gerbel, Volkes zum Ausdruck bringen. ebensgein n wessen em Müglee des Herrenhauses auf Schanas 0, gfulngekeße 1, duich Be⸗gaung om beaste .Sectneecheen ült An der Kauteerabchen vüechde Aeußeres Doroschenko, Verkehrswesen˖Busenko, Gesund 1. ite Ausführ sbesti ESESeebenszeüt zu berufen. Lage den Handel mit Gegenstanden des täglichen Bedarfs Ftünre 88 nister erklärte sodann über Ruhestörun gen in heitswesen Lfubisky. Neu treten in das Kabinett als Ver⸗ Issweite Ab fü⸗ Jrung est immung g 1““ 6 wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. e, daß sich diese nach den bisher angelangten Meldungen wie weser des Innern Reinbott, für das Arbeitsministerium u der Verordnung über die Preise von Margarine 8

9. 8 8 folgt abgespielt haben: Am 23,. früs me 1 bungen b ern ? b I“ 5 Berlin, den 18. Oktober 1918. 9 Am 23. früh sind Ruhestörer von Susak nach Sl k Kul vh FSo i e Hkrober iume gezogen, haben den bei 110. and N ver; zuj awinsky, für Kultus Motozky, Justiz Wjaslow vom 11. September 1918 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 1109). Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Polizeipräsident zu Berlin. Kriegswucheramt. J. V.: Heyl.. Hrenzvolter vrbon dhr n ige don Shnat, aufgesteüten Volksaufklärung Stebnitzky, Ackerban Tschernysch oder Auf Grund des § 4 der Verordnung über die Preise dem Direktor der Stätte⸗Feuer⸗Sozietät der Provinzg 3 G Arrestanten befreit und auf diesem Gebäude und auf dem Gorverne⸗ Soniowftsch, fuͤr Handel und Industrie Mering. Der Sh ee vom 11. September 1918 wird folgendes 142 in Berlin den Charakter als Geheimer ö“ ““ ach eege üdes ie kratische Fohne gehißr. Dieser Kundgebung hat 6“ ist noch ö

8 1. 1 8 dem Steuersetretär Riedel in Calbe a. Saale bei seinem8 1g Phif hfüige ““ 8 c 1““ sna n der. bokalenengehzrueh ö“ schaften sür dke en. n 2 8 G besti s Seüügcg 88 ““ 16 8 Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als Rech⸗ abe ich der Chefrau des Adolf Kauffmann, Johanna geb. Abendstunden haben sich die Rubestsnung wieferbergestell⸗ In den ö zufolge, heute Kiew. Weitgehende In⸗ S 8 ni 5 dien 8 4 8 fest esten Zusch säge fär Gemeinden nungerat zu verleihen. Nagel, Berlin, Am Karlebad 33, durch Verfügung vom heutigen Hormen angenommen. Die W desnagaen. des 2 7r scöärfer ormierung des Auslandes über die Lage in der Ukraine und 8 ““ 11e6“

bie au 30 000 Cimbohnern win EEET“ ““ 1 deee enedhenafge 8 Gegen süöcden Srs taghichen SSe. 8 Nr. 8* Fbat sic in einer Kaserne verbarrikadiert Cö“ über die ukrainische Regierung ist eine ihrer Aufgaben. DOOesterreichisch⸗ungarischer Bericht. E. . FIseh n, Sg . se 8 1 1 * 1“ 9 ve . gkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter agt. eingelaufenen Meldungen hat diese W F ; r98 1 Der Zuschlag für den Kleinhandel um 5 auf insgesamt 18 8 Finanzministerium. Berlin, den 23. Okrober 1918. I Fahne freiwillig von dem (elaese 1ö1“ T. B.) Amtlich wird gemeldet:

Italienischer Kriegsschauplatz.

je 50 kg. . . ver 4 or 8 9 2 84 g ¹ 5 8 . 1 Soweit Preisprüfungsstellen bestehen, sind sie vor der Festsetzun Königli Preußische Generallotteriedirektion. „Der Polizeipräsident zu Berlin. Krie Swucheramt. gießen ergeben. Augenblicklich herrscht in Fiume R 88 6 1b 8 ik Preh 8 h MWeputg Slich Pfeth direktion ““ Eööe 8Oidnung. Der Banus von Kroatien und der südslawische Füse und Kriegsnachrichten. Das Friedensangebot der Mittelmächte hat unsere Feinde

zu hören. 18 8 J. V.: Dr. Pokrantz. E 8 Die Neulose und die Freilose zur 5. se8 1.u“ rat haben Aufrufe, die zur Ruhe und ie 25 9 T Spj b 1 II. w Susb ,98 ch 6 (288. Käni fa V . und Ordnung mahnen, an die Be⸗ Berlin, 25. Oktober, Abends. (W. T. 11““ Südwesten nicht daran gehindert, unseren und ihren

Reichskanzler Prinz Max von Baden über die Kriegs

15

1 uschl5 WVars⸗: 2 greeä ges .“ 1b völkerung erlassen. Dieser Auff ist di 5 fit

Außer den Zuschlägen, die in § 1 der Verordnung und den dazu der 12. Preu eut . 8 1 Dieser Aufforderung ist die Bevölkerun willi 1 fein js ; 2 8 vreheen

ergangenen Ausführungsbestimmung n festgefetzt sind, kann im Groß.] Preußischen) Kla senlotterie sind nach den §8 5, 6 und 12 X“ gefolgt, und es herrscht derzeit in Agram und im Uande übee⸗ In Flandern wurden feindliche Angriffe zwischen Ly e.ee neue Blutopfer aufzuladen. Heftiges Artilleriefener

und Kleinbandel von dem Verkäufer bei jedem Verkauf von Mar. des Lotterieplans unter Vorlegung der Vorklassesofe bis zum Dem Händler Josef Fortkord in Sende Nr. 98 bei haupt Ruhe. 8 und edegatses. Zwischen Schelde und Oise A 8 gen 785 Assa⸗Schlucht und der

garine ein weiterer Zuschlag bis zu 5 vom Tausend des Margarine⸗ Sonnabend, den 2. November d. J., Abends 6 Uhr, bei Verl, Bez. Minden, wird hiermit auf Grund der Verordnung zur Das österretchische Herrenhaus setzte vorgestern die heute 86 * 68bb b ümpfe. Französtsche Angriffe anf enetianisch 5 G vfer f geßemn 8g .

beeeiee e süeäen inauf bezahlt bat, ehoben Verlust des Anspruchs zu entnehmen. „. Wanber lung aunstwerlassiger Personen vom Handel vom 23. Sevx. Heratumg über das Regierungsprogramm fort. lle soß ö 1“ 1e. 7gvw. Mantelle iat . n. u“ Sön ö“

werden. Beträgt der vom Ver äufer für die durch ihn erfolgende Die Ziehung der 5. Klasse beginnt Freitag, den 8. No⸗ tember 1915 der B etrie b jeglichen Handelsgewerbes unter⸗ 8 aus, daß die Neugestaltun mit dem Hauptstoß z je un erre und westlich ber g 1 T gewohnter kapfer eit, * flichttreue 3 sagt. O g. Aiene sind gescheitert. Oestlich der Marne und beiderseits und Manneszucht haben unsere braven Truppen den Ansturm

Lieferung zu zahlende Umsatzsteuerbetrag weniger als 5 vom Tausend, vember d Morgens 8 Uhr, im 2 1 1 so ermäßigt sich der Zuschlag auf den Betrag der Umsatzsteuer. g beudes, 8 erscraße Nr. 9* Him Ziehungesaale des Lotterie⸗ Wiedenbrüͤch den 10. Oktober 1918. 5 „. Uziehen möge. Bilinski trat für d e nnd demn Kaßser 1egesch 9g. gaf ger sehlesce der Fieben w d 7

ie Einschü ner⸗ innro Der Landrat. Kkeinl. lllawischen Frage d Sij 8 1 1 Di ginschüttung der Frellosnummer, und Gewinnröllchen 8 ö eeichisch Frage durch Vereinigung aller Südslawen der öster⸗ Grohes Hauptquartier, 26. Oktober. (W. T. B.) Sisemol und das Gebiet des Monte di Val Bella

III. Diese Ausführungsbestimmung tritt am 1. November 1918 58 9 8 8 1 b t. erfolgt Donnerstag, den 7. November 1918, Nachmittags 2 Uhr. ““ ungarischen Monarchie zu einem Staate ein. Bezüglich 89 Läerna den 25. Oktober 1918. 1 Berlin W. 56, den 25. Oktober 1918. (Fortfetzung des Amtlichen ia der Ersten Beilage.) ner esgnee Pgh See. er⸗ . 82 vhaen 8 Westlicher Kriegsschauplatz. sellenne seri 1 Eemgf . cne gelang dem F Reichsstelle für Speifefelte. Königlich Preußische Generallotteriebirektion. 9. würden, „Emnem eigenen Staate uhlen Ein gewaltiges dank der glänzenden Tapferkeit unserer überall wieder zurückgeworfen und mußte in der N 8 88 oöthe. 8 na,c. ‚isc ottefebirentoh wenn ihnen Gleichberechtigung und verfaffungsmähihe Truppen erfolgreiches Ringen an vlelen Teilen der den am längsten de angtesen Sisemol 82 22

. Gramms. Garantien 8 8 8 1 geboten werden. Front. 88 Szekler der Infanteriegimenter 82 und 131 und die

1““ 88

8