1918 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1918 18:00:01 GMT) scan diff

* 8

8 8 7 8* 1““ 25 81

ersarderlich sein. Soweit das heute übersehen werden könne, seien b 8 Börse in Berlin 153 ½, United States Steal Corp. 97, Französisch⸗Euglische An⸗ 2ö, 12 ,ng. 21 v. n Eee hn h SKütierungen des Boefenkorstandee) ee SüPtese. P.⸗epen 5e „P. T. B.—) Voraussatzung, de 1 8 P. T. B.) zwaölf Fvil; 8 8 8 vpom 28. Oktob vom 26. Oktober je 8 Beil. verzei Fengeea e e nen Nrite es Nech dey Eeacemn e hir, ee, ee, ee, ee e hüehe eseha. seth e e. e ü Die Hauptversammlung der Papierfabrik Reisholz 8 Kopenhagen, 26. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf, in der 6522 Aktien mit ebenso⸗ 283 283 ½ 283 283 ¾ auf Hamburg 56,50, do. auf Amsterdam 156,25, do. auf schweizer viel Sti vertreten! beschloß, entsprechend dem Vorschlage änemark 100 Kronen 176 ½ 177 1766 Plätze 74,50, do. auf London 17,52, do. auf Paris 67,75. der Verwaltung, die Ausschüttung vor 2h den Verhabee 10 89, Schweden 100 Kronen h ee e Stockholm, 26. Oktober. (45. T. B.) Sichtnechsel auf fär die Aktie für das abgeleufene Beschzrtsjabr 1917718 1 Norwegen 100 Kronen 177 17 Berlin 53,00, do. auf Amsterdam 145 00, do. auf schweizer. Plätze Nach Verfü 5 des EE“ Zentralbüros ab 100 Finn. Mark 73 78 1I“ 69,25, do. auf London 16,40, do. auf Paris 63,50. r Verteilung 8 Gegenstäaänden 894 Febensbedarfs chwein⸗ 100 Fraaken 136 ¼ 137 I8 New York, 26. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) An der vom 26. Oktober können, wie „W. T. B.“ mitteilt, Pelz⸗ Wien⸗ 1 Effektenbörse entwickelte sich zum Wochenschluß ein ziemlich lebhaftes sachen usw., die Kürschnern und Versatzanstalten zur Aufbewahrung Budapest 100 Kronen 58,70 58,80 Geschäft. Die Stimmung war durchweg sehr fest infolge von übergeben sind, binnen zwei Wochen von den Eigentümern zurück⸗ Heseee 100 Leva des ir umfangreichen Deckungen der Spekulation und Anschaffungen 1

nommen werden. Weitere Bela zur Aufbewahrung ist nur mit Konstanti⸗ 1 8 8 Anlagezwecken, die namentlich Petroleumaktien, Schiffahrts 22 9 8 Belassung zur Ausbewahrung is nopel 100 Piaster 20,50 20,60 werte und Anteite von Motorenfabriten zum Gegenstand Uf

Benehmigung des Zentralbüros zulaässig. Nach Ablauf der zwei M 1 ie A. ah Sache adrid und hatten. Umgesetzt wurden 350 000 Aktien. Geld: Nominell. Wochen haben die Aufbewahrer alle nicht abgeholten Sachen beim Barcelona 100 Pesetas 136 . 1“ (GSeld auf 24 Stunden Durchschnittssatz nom., auf 24 Stunden

Zentralbüro anzumelden. Den deutschen Beteiligten wird anheim⸗ - 2

gestellt, dem deutschen Generalkonsulat b St. Petersburg Ver⸗ 1 lletztes Darlehn nom. Wechsel auf London (60 Tage) 4,73,00, Cable

längerungsanträge unter Angabe von Art, Wert und Aufbewabrungsort 68 Transfers 4,76,55, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,45,00, Silber in Die heutige Börse zeigte eine schwache Haltung. Die gedrückte Barren 101 4, 3 % Northern Pacisic Bonds 59 ¼, 4 % Verein. Staaten

der Pelzsachen usw. zwecks Mitteilung an das Zentralhüro zu über⸗ - He 5, 39 1 1 - 1 8 Seee .ic durch das sa erats oder Usbe Ferdane Stimmung auf dem Markte der österreichisch⸗ungarischen Renten Bonds 1925 97 ½, Atchison, Topeka u. Santa F6 93, Baltimore 1 p 8 8— er Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9 ℳ. r. b Anzeigenpreis sür den Ranm einer 5gespaltesen Einheittzeile

D ist b ;glich. wirkte abschwächend auf die Haltung ein, nur für russische Bank⸗ und Ohio 56 ¾, Canadian Pactfic 168 ¼, Chesapeake u. Ohio 59 ½, 1 nach Deutschland ist vorläufig unmöglich 9 Ane Postanstalten neymen Brstellung an; für Herlin außer 1 S 20 Pg. 002 ses is. Eadencene 89n- Heee renaeden.

W. T. B.“ b ie d werte bestand etwas festere Tendenz. Der Schluß war ruhig. Chicago, Milwaukee u. St. Paul 59 ¼, Denver u. Rio Grande 5 Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Roheinnahmen stan 8 5 ch F Ulinois Central —,—, Loutsville u. Nashville 117 ½, New Yort den Postanstalten und Zritungsvertrieben für Kelbstabholer ben Angeinenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v.H. rehobem, die Königliche Geschäftastelle SW. 48, Wilhelmstr. 32. 8 1,7 3 Anzeigen Nimmt ang

der Canada⸗Pacific⸗Eisenbahn in der zweiten Oktoberwoche 1 1 Pacif 1 b 1 O ch (ECFCentral 79, Norfolk u. Western 108 ½, Pennsylvania 48, 28 Rüömgläehe Geschäftsstelle des Reichs⸗ nd EtaonSam ehxs. Berlin SW 48 Wilhelmstrafze Nrv. 28.

. 8 368

3 524 000 Dollar (191 000 Dollar mehr als im Vorjahre). ““ . 89 auch von auswärtigen Wertpaviermärkten. Scen gäbag fheeumhey Stna EEEECEEö 1 Einzelne Kummern kosten 25 f. pref.

—— z=g 12inn

Wien, 26. Oktober. (W. T. B.) Infolge starker S Fe. orporation 110 ¾ do.

von Banknoten durch Abhebung von Barguthaben und des dadun Wien, 26. Oktober. (W. T. B.) Amtliche Notierun 8 b

r 8 5 79 7 . . . . gen der 1 1 1 ½. 8 Ssb 8 1 9

Beüe ne aia rvenevaden agareinn gexnaeeache Peaarnige 69 88969 2.2 80”2. D enecen ,0889 G. 1 1 No. 257. Reichsbankgirokonto Berlin Dienstag den 29. Oktober, Abends. b z 3 eine derarti (An Fixes ,00 B., Zürich 230,50 G., 231, 3 Kopenhagen 298, 8 G 1 1 8 .8 8 nto⸗ 1

wird amtlich mitgeteilt, daß eine derartige Maßnahme gar nicht er⸗ 299,50 B. Skockholm 328,50 G., 399,50 T., Christiania 300,50 G. GeriHie van aubwärtigen Warenmärkten. Rüas 2 2 . Postscheckkonto: Berlin 41821. 8 91 8.

mis —õ———

8

wogen wurde Die Regierung würde unter den gegenwärtigen 301,50 B., Konstantinovel —,— G., —,— B., Marknoten 169,35 G., Liverpool, 24. Oktober. (W. T. B.) Baumwoll

Verhältnissen ein Moratorium in keiner Hinsicht für gerechtfertigt 2 1 balten. Den, vorübergehend auftretenden Schwierigkeiten in der 169,75 B. Rubelnoten Romanows 195,00 G. Lokonotierungen: Brasilianische 2 Puakte böher. Inuhalt des amtlichen Teiles: 3 den Lehrern Behle in Lissa i. P., Focken in Norderney, den Königlich sächsischen Hauptleuten Hildebrand 2 s 2 1

Bereitstellung von Banknoten wird durch verschiedene Auskunfts⸗ London, 25. Oktober. (W. T. B.) 2 ¼ % Engl. Konsols 59 ⅜8, Liverpool, 25. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 2 1 Rosentre in S 8 3 2 9 Pile mittel in kürzester Zeit abgeholfen werden. Vor allem wird die 5 % Argentinier von 1886 —, 4 % Brnsilianer von 1889 —, 2000 Ballen, Einfuhr 2900 Ballen, davon 2900 Ballen ameri⸗ Bekanntmachung, betreffend Aussuhr⸗ und Durch werthote.. 9 gki 8r Pss te lanie und Hoffmann, dem Königlich sächsischen Hauptmann der 3 Notenherstellung in den nächsten Wochen wesentlich gesteigert. Außer⸗ 4 % Japaner von 1899 73 ¾, 3 % Portugiesen 56 ½, 5 % Russen kanische Baumwolle. Für Oktober 22,11, für November ——. Ordensverleihungen ꝛc. 8 Königlichen Hausordens von Hohe lle er Inhaber des Reserve H geuber, dem Königlich sächsischen Hauptmann der dem werden Kassenscheine der Kriegsdarlehnskasse ferner unverzinsliche von 1906 63 ½, 4 ½ % Russen von 1909 —, Baltimore and Ohio Texas 2. Brasilianische 11, Indische ausgenommen, Scinde Bengal u“ dem Obe b sistent 8. zHerl⸗ zn 0& Reserve a. D Kelling, den Königlich württembergischen Haupt⸗ Kassenscheine der Oesterreichisch⸗Ungarischen Bank sowie Kassenscheine —,—, Canadian vacific 181 ¼, Erie —, —, National Railwaps of 25 Punkte niedriger. ; 1 burg O. S erbahnassistenten a. D. Hellgermann in Kreuz⸗ leuten Kraiß, Graf von Preysing Freiherr von Alten der Stadt Wien und endlich die in den nächsten drei Monaten Mexiko 9 ½, Pennsylvania —,—, Southern Pacise —,—, Unton Manchester, 25. Oktober. (W. T. B.) Garne: 30er Water Ernennungen ꝛc. 88 vurg . Schl. und dem Schlossermeister Hoer in Saarbrücken preysing genannt Cronwinkl auf Lichtenegg, Heide⸗ fälligen Zinsscheine der Kriegsanleihe dem Zahlungsverkehr dienstbar Pacisfite —,—, United States Streel Corporation 115,2 naconde vvift kurante Qualitat (Hindley) 52 Pence. Tücher: Printers 31 er Gesetz zur Abänderung der Reichsverfassung und des Gesetzes das I in Gold, 8 mann und Schneider, dem Königlich württembergischen gemacht werden. Im Hinblick auf die gesicherte Umwechflung bezw. Copper —,—, Rio Tinto 68 ⅛, Chartered 19/5, De Beers 16 ⅛⅜, 125 Nards 8098 (W. L. B.) (Schluß.) Baumwolle betreffend die Stellvertr etung des Rei chskanzlers 88 8 C a. 8. Brehl in Waldrach, Land⸗ Hauptmann der Reserve Reinhardt, dem Königlich württem⸗ 6 b“ 8 Trier, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Döring in bergischen Hauptmann a. D. Mager, den Königlich

Einlösung in Banknoten werden diese Ersatzzahlungsmittel zweifellos Goldfields 2 ½, Randminet 3 2. 5 % Kriegsanleihe 98, 4 1198 die gleichen Dienste leisten, wie die Banknoten. Kriegsanleihe 101, % Kriegsanleihe 88 ¼. loko middling 32,40, do. für Oktober —,—, do. für November 30,48, 17 Mätz 1917 Erfurt und Pietsch in Kattowitz das Verdienstkreuz in Silber, bayerischen Oberleutnants Koenig, Kittel und Bau⸗ b 9 1 ere , b 28 u⸗-⸗

1 8 5. 1 .. svatdi do. für Dezember 30,38, New Orleans loko middling 30,25, Petroleum Gesetz zur Abäanderung der Reichsverfass d R 3 888 utr Paris, 24. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis. Gold in den London, 25. Oktober. (W. T. B.) Privatdiskont 3 ⁄¼12, er Hesetz z 8 g ichsverfassung. em Regierungsbotenmeister Fischer in Osnabrück die mann, dem Königlich württemb 8 Silberhöchstpreis 49 ½. resined (in Cases) 19,25, do. Stand. white in New York 15,50, Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über die Verfassung Elsaß⸗ goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, der Reserve L E

Kassen 3 404 762 000 (gegen die Vorwoche Zun. 2 017 000) Fr., Gold 1 8. I1 C do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil City 4,00, Schmalz Lothringens vom 31. Mai 1911. dem Zähler Aust bei der Preußischen Staatsbank in der Reserve Graser, den Königlich sächsischen Leutnants der

im Ausland 2 037 108 000 (unverändert) Fr., Barvorrat in Silber Paris, 26. Oktober. (W. T. B.) 5 % Franzöfische Anlethe F 8 . - 8 2 8 . E 1 26. . „T. B. 2 prime Western 26 90, do. Rohe u. Brothers 28,50, Zucker Zentri⸗ b 1 8 ü18 25 90⸗ venn ö nenere hteg 85 85. 8 2% Franzssische Dehe 6929: 34 7,Spen. Tebae. , fugal 728, Weizen Winter 237 ½, Mehl Spring⸗Wbeat clearg Bekanntmachung über die Bewirtschaftung der Kohlrübe. Maschinenmeister Griesel in Wiesbaben, dem Reserve von Bülow und Jordan, dem Königlich württem⸗ 34 243 Abn. 94 326 m M. icht b /75, o Russen von 25, 3 % von 93,22, 10,75 11,25, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 Aufhebung von Handeleverboten. Bahnwärter a. D. Postel in Cobstädt, Kreis Gotha, und bergischen Leutnant Teichmann, d Königlich üttt b8s9 88000 8es 900) Ragve el K set 4 % Türken unif. 74,00, Suezkanal 5395, Rio Linto 1910. loko 10 1, do. für Oktober —,—, do. für Dezember —,—, do. für Aufhebung von Handelsverboten. Handelsverhote. „sdem Eisenbahnvorschlosser Vollbrecht in Göttingen das Kieuz ber iscen Leutnants d N. G,ae rehhn B818 (Aln 8 518 8— Vors 22 gegeshungele; 1828 Amsterdam, 26. Oktober. (W.T. B.) Fest. Wechsel auf Berlin Januar —,—. 8 Anzeige betreffend die Ausgabe der Nummer 144 des Reichs⸗ des Allgemeinen Ehrenzeichens, 1 8 W 5 9 den Köntal e. Schlotterbeck (g” I“ 89 Lg cr⸗ 35,95, Wechsel auf Wien 21,10, Wechsel auf Schweiz 47,30, Wechsel New YPork, 25. Oktober. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ Gesetzblatts. dem Kirchennorsteher, Bürgermeister a. D Heil in Dotz. Land a em König ich hHayerischen Leutnant der 19 000 000 000 (Zun. 200 000 000) Fr., Vorschusse an Verbündele n . Wechcfe fuss 1ea; 8-ng. a-e benhc 8 Benfuhtoong agfeh Uacs denen man 2097 eage a8 Königreich Preuszen. heim, Landtreis Wieshaden, den Gemeindevorstehern Dücker Fennaaahs der veehadht Feee , 8 3 39 72 0 au e ork . echsel auf London 11,21, echsel au oßbritannien 5 „Ausfuhr nach dem Kontinent 77 000, Vorräte 38 8 . 8 sie„, p;. p nd? 9. eu 1,99. unees den ese .SeSden; 18 ,2.g 28. schen. Parss 43,00. 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe 88 &, Obl. im Innern 1 026 000. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und K. Kreis Altenkirchen, und Finger in Altenlohm, der Retter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern müs 8 Brivatguthaben 2 909 191 000 (Zun. 52 2989-ch -S; 3 % Niederl. W. S. 65 ¾, Königl. Niederläͤnd. Petroleum 622 ⅛, Rio de Janetro, 2ã3. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. sonstige Personalveränderungen. Fereis Goldberg⸗Haynau, dem Schuhmachermeister Dolgner Schwertern zu verleihen. E“ 8 olland⸗Amerika⸗Linie 432 ¼, Niederländ.⸗Indische Handelsbank 209, Zufuhren: In Rio 1000 Sack, in Santos 36 000 Sack. Bekanntmachung, betr. Aufhebung einer Zwangsverwaltung in Schönlanke, dem Schutzmann Kollwitz in Stettin, dem 1 8 tchison, Topeka * Santa 1195 ¾, Rock Island —, Southern Rio de Janeiro, 24. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. Z u⸗ Bekannt be eeca Eisenbahnlademeister a. D. Karczewski in Namslau Pacisic —, Southern Railway 28 ⅛, Union Pacific 137 ⅛, Anaconda fuhren: In Rio Sack, in Santos 34 000 Sach. Rein den kommunalabgabepflichtigen den Eisenbahnweichenstellern a. D. Heinrich in Grief⸗ eeesetegrz enaszchene 8on,gAeeesssc desseEs ae Sessxs g einertrag der Niederlausitzer Eisenbahn. stedt, Kreis Eckartsberga, Krapp in Eisfeld, Kreis Hildburg⸗ Deutsches Reich.

eReieeen. —“ ree ZEE] 2 —— —y Aufhebungen von Handelsverboten. Handelsverbote. hausen, und Preußer in Hermsdorf, Kreis Roda, d 1. Untersuchungesachen. 3 2* SI 6. Erwerhs. und Wirtschaftsgenossenschaften Eisenbahnrottenfüh D. Kaiser in A 9,Kreis Seine Majestät der Kat ädi Feferbohe Herlyst, und Fundsachen, Zustel li 6 A 8 80 4 . 1 . rottenführer a. D. Kaiser in Angelroda, Kreis eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: di, Bechactaes Weshhtainden r ven “nen Offent cher 4 U e evne E“ 5 eggggm——- Rudolstadt, dem Bahnwärter a. D. Ortlepp in Wanders⸗ den bisherigen Königlich preußischen Militärintendanturrat

e.

2. Auf 3. Perlänfe⸗ Berpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. 8 1 ‧. D. Unfall⸗ und iditäts⸗ ꝛc. Versichernaß⸗ leben, Landkreis Erfurt, dem bisherigen Eisenbahnmaschinen⸗ Dr. Jacobs zum Kaiserlichen Geheimen Regierungsrat und

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 11““ 2 81 1— 8. Kenmnanbitceselssoften auf Aäten u. Artengeselscesten. wexfercrere verenegehee keresnenes,Seen dehak hehhen⸗. u ve eben Hemnatmschunge AMAntliches. aermaan Gräfss nerhaesgen, nahis eenchscn halöeeher. orkegenden Rat im Jeachscatzami iu bcnennen 3 1 d 85 Ul⸗ nete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen, flügel lintz und 2 Höfen und besteht aus Gericht, Zummer Nr. 1, anberaumsen Auf. . b- 6 diener Meyer in Naumburg a. S., dem Regierungsboten T 8 55; 1 . 8 2) Aufgebote, Ver⸗ platz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert den Trennstücken Kartenblatt 20 Parzelle gebotstermine ihre Rechte anzumelden und ö““ Bekanntmachung. v“ ü. D. Grinda in Kallehne, Kreis Osterburg, dem Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädiast geruht: ) ersu ungs⸗ werden. Das in Berlin, Turtnerstraße 37, 416,50 dc. und 424/55 ꝛc, von zusammen die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Im Anschluß an die Bekanntmachungen 27. Dezemb Straßenwärter Hoffmann in Polleben, Manefelder Seekreis, den Großherzoglich badischen Obersteuerinspektor Re⸗ lust⸗ und Fundsachen belegene Grundstück enthält Vorderwohn⸗ 3 06 am Größe. Es ist in der Grund⸗ Urkunden für kraftlos erklärt werden. Zu⸗ 1916 (Reichsanzei Nr. 305 gen vom 27. Dezember dem Schiffbrückenwärter a. D. Bommes in Wesel, dem gierungsrat Dr. Hertel zum Geheimen Regierungsrat und sachen 8 haus mit Seitenflugel rechts, Quergebäsde steuermutterrolle und Gebäudesteuerrolle gleich wird im Wege der Zahlungsspetre (Reichsanzei znger r. 305) und 882 11. August 1917 Werkmeister Düwel in Papenburg, Kreis Aschendorf, dem vortragenden Rat im Reichswirtschaftsamt zu ernennen. 8 . mit Rüdflägel rechis und 2 Hösen und des Seadtgemeindebezirks Berlin unter der Reichsschuldenverwaltudg in Berlin eichsanzeiger r. 192), betreffend das Verbot der Aus⸗ Schmiedewerkmeister Gomolzig, den Hüttenarbeitern Barczuk 463111 Steckbeief 8 Zu e ungennu. erg besteht aus dem Trennstück Karten⸗ Nr. 4170 mit einem jährlichen Nutzungs. betreffs der oben unter 2 erwähnten fuhr und Durchfuhr für Waren des 15. Abschnitts und Dintner, sämtlich in Königshütte O Schl., d gö5 . h.“ beschriebenen Reservist 8 blatt 22 Parzelle 2122/107 ꝛc. von 9 2 wort von 11 200 verzeichnet. Der Ver⸗ Schuldverschreibungen verboten, an einen des Zolltarifs (Glas⸗ und Glaswaren), bringe ich nach⸗ setzern Krüger d sell Jütte hl, den Schrift⸗ Durch Verfügung des Staatssekretärs des Rei chsm pPauk Schoog weicher flüchtig ist. ist 146228] veersseeisennage 5 qam Größe. Es ist in der Grund⸗ gieieranowereaerk ist üm 14. September anderen Jahaber als die oben genannte stehendes zur öffentlichen Kenntnis: set Krüger und Paesell in Greifswald, den Zimmer⸗ amts vom 23./25. Oktober 1918 sind di nis aev e Uatersuchungshaft wegen unerlaabten Im Wege der Zwangsvollstreckung soll steuermutterrolle aud Sebärdestenerrolle 1918 in das Grundbuch eingetragen. Antragstellerin eine Leiftung zu bewirken, Die durch die Bekanntmachu 11. A 1917 ver⸗ euten Härtrich in Lauban und Ullrich in Kerzdorf, Kieis beit Diplomir i 11s 22d ees, ee b, r. Vütteenun veennet 8 wird ersucht, un 27. Fobrnar 1919. Beovneinaas des Stadtgemeindebenrks DBerlin unter Gerliu, den 15. Oktob⸗r 1918. insbesondere veue Zinsscheine oder einen fügte Ergä 1 gung vom 11. August ver⸗ Lauban, dem Vogt Franckowiak in Kuschen, Kreis Schmiegel, beiter, Diplomingenieure Riese, Wittmaack, Lange, eFae x87 dis nächtte Militär, 11 Uhr aa der Gerichtestelle Actikel 6385 mit einem jährlichen Rein⸗ Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Emeuerungeschein auezugeben. 27 d gänzung zu Ziffer. III der Bekanntmachung vom dem Eisenbahngüterbodenarbeiter Bosse in Braunschweig und Schönemann, Probst, Häpke, Meienreis, Weich⸗ b. Berlin, Neue Friedrichstr. 13 14, drittes ertrag von 15 100 verzeichnet. Der Abt. 6/7. Bückeburg. den 23. September 1918. 27. Dezember 1916 wird, Zie solgt, abgeändert: dem bisherigen Bahnunterhaltungsarbeiter D er⸗ brodt, Reimhardt, Kraft, Schulz, Stendell und behörde jum Weitertrankport hierher ab. Ztocwert, Ziee 118 —1ib, ver. Versteigerungsbermerk ist am, 11. S⸗ ürfiliches Awtaacricht. I. j e Neustadt 88 eine ghenn hs ober“] Deetlen zu Marinediplomingeni uliefern. S. 8 in Deelin Elsass 8. teaber 1919 in das Grundbuch einge⸗ In Untevabteilung 5 der heutigen . 8“ Ausfubmummern pöllnis, Kreis Fhenftabt, Orla. das Allgemeine ““ u““ O. U, den 16. Oktober 1918. g 19. e in Vrunbach le,gicggethe gis u ge- Nummee d. Bl. (Kommanoltaesellschaften [462341 Aufgedor. u“ des Statistischen dem Unteroffizier Lihn das Allgemeine Ehrenzeichen i E““ 311“ Beungenplag, den rsecee Hesed dasechöcsede berhrenden satgades dagege eesenn egaet Reat ün Etlasglocken als Zußebörtzile für Beleuch⸗ Serenverzechnises]qꝗBronge sowie 8 8 Gesetz 8 8 8- 8 8 einer Bekanntmachu r Dor⸗ 1 : i d 8 4 8 tmachung der Dortmunder dem Musketier Stark und dem Kanonier Lemmen die zur Abänderung der Reichsverfassung und des

der 15. Jufanteriediwiston. T⸗B. Nr. 321/III. ; 8„FN e „Belen

Nr. 702 (eingetragen: Eia⸗ tümeri 27. September 1918. F tungskörper aller Art, sof

V r. (eingeteaa 1,iümerin am Hmss Brauerei Akttengesellschaft Aktien in Dortmund, Hansastraße 101, vertreten zeitig mit bie sofern sie gleich⸗ Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Gesetzes betreffend die Stellve rtretung des .

Der Gerichtsherr: 1 Me 91 J. B.: Naruhn, Se e.n der Res. 5. Oktober 1918, dem Tagt der Ein⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 1r Lirden⸗Beauerei Unna vorm. durch die hiesigen Rechtsapwälte Dres. voon höchstens 9 8* bundert 8 8G Hundert mehr als Reichskanzlers, vom 17. März 1878.

2* . . 28 . tragung den Versteigerungsvermerks: verw Abteilung 6/7. u.“ S 8 8g F. 1 eca en, Stann⸗ eichans. demne Hat Hepaes dhen eg et, a⸗ neeran [462301 Zwangsversteigerung 1 n e ennn Bneenscet⸗ Tae af .ehenaahre Kannhhena B disse zum Versande kommen.. 1g e s 749. Seine Majestät der König haben All Vom 28 Okiober 1918 .

a eingekrügen rc⸗ berx⸗ n —.—— des 3 ½ % Prämien⸗Anteils⸗Scheins der erlin, den 28. eine Maje er König haben Allergnädigst geruht: om tober 1918. v“M“

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll [46233] . Cöln: Mindener⸗Etsenbabn⸗ Geselschaft dem Königlich bayerischen Atsesminise n Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaifer

7

lond, Bart: Auflug von Schnurrbart. wohnhaus mit rechtem und liokem Seiten⸗ 805 Ih un beleaene, im dhensͤbnn. 46312] Steckbrief. flügel, Qukrgehiude und 2 Höfen (1. Hof 8e n und 120 baHerzogliches Amtszericht Braanschwelg Serie 2345 N. 117205 über 100 Taler Der Reichskanzler. Kavall rie von Hellingrath und dem Königlich sächsischen König von Preußen ꝛc

1s 8 ZBalin (Wed ing) Band 120 Auf . 889

Frena Zoc ramecedserecher faansn n i, Parür Z8th ,8,0 irtwet Nere ean nhe Zentg za neacug des Necl. rvotbeken. v. Wechseiant in bit. Amiihor De Jrhaseetar elöhe Im Auftrage: Muͤller. Füesezszaister, Geveral der Infanterie von Wilsdorf den verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung it, ist die Untersuchungehaft wegen un. Geunostevermutterrole art 603,N. vüngs. des Bantiers. Anolf gindne⸗ i Balin Schwerin, vertreten darch die Rechts⸗ wird aufgefordert, seine Rechte bet der V MNRoten Adlerorden erster Klasse mit Schwertern, des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: erlaudter Entfernung verbängt. Es wird wert 26 440 ℳ, Gebänd⸗steuerrolle Ne 693, eingetragene Grundstäch am 81 3 e- enwälte Justtzeat De. P terz und Behm Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts erichts, —- dem Königlich sächsischen Generalleutnant Bärensprung 8

ersucht, ihn zu verhasten und an die Brundstückswert 460 000 ℳ. 1919 Vormittags 10 x Uhr 1ens daselbst, hat das Aufgebot der Braun⸗ Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗Straße Nr. 76, die Königliche Krone zum Roten Ablerorden X““ § 1 8

ächste Militärbehörde zum Wetter⸗ Seh. 12. äö A1AA“ JZ schwetgischen 20 Tzlerlofe Ser. 313 Nr. 44 Hochparterre, Zimmer Nr. 7, svätestens Sseine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mit dem Stern und Schwertern, Dcer Artikel 21 Abs. 2 der Reichsverfassung wird aufgehoben.

Köntgliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte 1 . und Ger. 2212 Ne. 46 beantragt. Der aber in dem auf Freitag, den 26. Sep⸗ dem Könialich württembergi Kri 5 8 dem Königlich bayerischen Regierungspräsidenten Ritter § 2 8

ergischen Kriegsminister, General⸗ Im Gesetze, betreffend die Stellvertretung des Reichskanzlers,

transport hierher abzuliefern. Gerichtsstelle, B EEE 3 Abt. 87. 87. K. 100. 18. elle, Bzunnenplatz, Zimme. Ne 30, Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, tember 1919 . lich 1b O. U., den 16. Oktober 1918. 111“ 1 Treppe, versteigert werden. Das in spätestens in dem auf den 17. Juni Sebee 1 gvagtttags I ng. bbersten von Marchtaler, Generaladjutanten Seiner Majestät 8 8 H Würzburg den Roten Adterorden zweiter Klasse vom Ig. M 1878 fhinnag heedlwecgretung des Neic brhlere,

Feldrekrutendepot der 15. Infanterie⸗ [(46229] Zwangsversteigerung. Berlin, Kamerunerstraße 50, belegene des Königs von 0 b 8 dibvision. T.⸗B. Nr. 320/III. Im Wegs der Zwanaslsir Pang soll Grundstück enthält Vorderwohnhaus mit 8eeeee g Kaiser Wilhelm. Straße Nr. 70, 1. Stock Adler Württemberg, den hohen Orden vom Schwarzen dem Könlglich bayerischen Stabsveterinär der Landwehr Worte „nach Maßgabe der solgenden Bestimmungen“ und im § 2 Der Gerichtsberr ¹ sgectcht, (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, anzumelden z h y wehr der zweite Satz genrichen nd in

S. T.: Naruhn, Hauptmann d. Res. 278 Uhre. hen Fere⸗sneeüe Fialüge B8eo,, rgebände, tt dtr. 7. Ftumer Ni. 1„ anberaumten Cad pfr Aürlarh. vorzulegen, wideigenfalls Schmitt den Roten Adlerorden vierter Klasse am schwarz⸗ gesügt: 1ö1“ * Beschreivung: Aiter. 38 Jahre. Größe. (bte Stedener, rceegee iain hezen 7der Trennttt 2, 9een, und d,z Ausgebot brartee sem Rochte anzumerden die Kraftlogerklärung der Ürkunde erfoigen Seine M ä weißen Bande, Die Stellvertreter des Reichskanzlers müssen im Rei

1,m 72 cm, Statur. schlank, Haare: (vrltte⸗) Stoctwert, Zimmer Zir 113 A15, ghenh 1e2417780 entüch,n Kartenblatt 20 und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls wird. b e Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Königlich bayerischen Regierungsrat und Bezirkes⸗⸗ tag auf Verlangen jederzeit gehört werden im K

blond, Bart: blonder starker Schnurrbart. bersteiger werden das in Berlin, Ober⸗ Parzelle 8 06 dnn 97355 268,ven die Krattloserkläzung der urkunyen er⸗ Hamburg, den 1. Oktober 1918. dem Geheimen und Oberkriegsgerichtsrat Bojanowski amtmann Freiherrn von Ruffin in Brück 8 v““

2 —— berger Straße 50, ; im Grund⸗ 5 2 qam Größe. Es ist folgen wird. Zugleich wird gemäß § 1019 HBer Geri tsschreiher des Amtsgerichts. in Danzig den Roten Ablerorden d g. KI janow Königlich bayerischen Bezink in Brückenau und dem 8 § 3

[461051 Fahven fluchtserllärung. buche vom Schbö hausertorbezirk Band 45 in er e üdesteuermutterrolle und 3 P.⸗O. an das Herzogiiche Finanz⸗ —— Schleife ritter Klasse mit der Königlich bayerischen Bezirksamtmann Freiherrn von Stengel ieses Gesetz tritt am Tage der Verkündung in Kraft.

Der Kavonter Valentin Kolodziei Blatz Nr. 1342 (eingetragene Eigentümeriu Zeßäudesteuerrolle des Stadrcemeinde⸗ follegjum das Verbof erlassen, an den 146016] Ausgebot. 2 in Garmisch den Roten Adlerorden vierter Klasse, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift der 6. Bauerie Reservefeldartillerts. am 30. Septemser 1918, dem Tage der hezirks Berlm unter Ne. 4169 mit einem Intaver der Pavier⸗ Zablungen zu leiten. „Der Geheime Jastizrat Dr. Felsx Porsch den Studienräten Dr. Herbst und Dr. Rost in Magde⸗ dem Könialich württembergischen General der Infanterie d beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel 1 regiments 22, geboren am 8. 2. 1881 in Eintragung des Versteigerungsvermerks: jährlichen Nutzungswert von 11 200 Braunschmelg, den 15. Oktober 1918. tu Breslau, Schweidnitzerstraße 51, hat burg, dem Kretsschulinspekior Rodenstock in Bochum n z. D. von Freudenberg den Königlichen Kronenorden erster ö . 89 In gel.

Grembowo, Kreis Keutoschin, Elektro⸗ Witwe Luise Mandelt, geb. Olschewskt, zu verzeichnet. Der Versteigerunoovermerk it Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts. das Aufgebot der abhanden gekommenen Rechtsanwalt Dr. Wangemann in Berlin, d Direkt Klasse mit Schwertern, Gegeben Großes Hauptquartier, den 28. Oktober 1918.

monteur, ia Berlin, Goßlerftraße Nr. 27, e 1918 in das Grund⸗ gerichts J. B.: Weihe. 88 u öe Pange if Stettin, dm Bürgermeister a. D. Uehr in Als⸗ dem Königlich bayerischen Generalmajor von Lossow (Siegel.) Wilhelm. 11“ 1918 Doppolquergehävde und 2 Hoͤfen, Ge. Berlin, den 15. Oktober 1913. [29556]) 1“ Mäückversich rungs⸗Acttengesellschaft in tcgert. 1 gnsaeh Seekreis, den Stadträten a. D. Rentner den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern 8 1 Max Prinz von Baden. 9 Hericht eine dieision mackung Pzerktn Kartenblatt 28, Par⸗ Königliches Autsgericht Berlin⸗Wedding. Ausgebot und Zehlungssperre. Düsseldorf über se 1000 ℳ, eivgetragen dem St 8 hornsteinfegermeister Elfe in Wittenberg und und Schwertern, ö“ 1b 2 euersekretär a. D. Rechnungsrat Dittmann in dem Königlich bayerischen Obersten Helbling und dem Gesetz

Gericht etner Resetvedioision. kasrena. * Sn I—nn Grund⸗ Aht. 6/7. 8.] earh anae Heinric 7. 8 82- 8 -s e r. Sprottau den Noten Adlerord Königlich faͤchsischen Obers⸗ euermutterrolle Art. „Nutzungswert 1 1. roline geb. ehne, in auf den Namen des Antragstellers, ote erorden vierter Kl. ön ächsischen sersten von 5 ö t 8 [46103] Fahnenfluchtserklärung und 10 600 ℳ, Gebzudesteuerrolle 8 .81848, [46231) Zwangsversteigerung. Sülbeck bei Nr. 56, hat das Aufgebot der beantragt. Der Inhaber der Urkunden dem Geheimen Regierungerat ”; ö in Berlin öge zweiter Klasse mit Eets zur Abänderung der Reichsve 2 H. 2 9. 4 zweiter Klasse, dem K. K. österreichischen Hofrat Pick, Vorstand des Vom 28. Oktober 1918. Telegraphen⸗Korrespondenzbüros in Wien, den Königlichen

Beschlagnahmeverfügung. Grundstückeꝛwert 180 000 ℳ. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll folgenden ihr am 6. Juli 1918 gistohlenen wird aufgefordert, späteitens in dem auf Wilmers dorf den Königlichen Kronenorden cüu s in Soden, Kre s Schlüchtern, dem Krondnorhen zwelte, Kiasse Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,

Etappen⸗Fuhrp.⸗Kol. 932, gib. 2. 2. 1898 Berlin, den 17. Oktober 1918. 8. r. . buche unden beantagt: den 12. Juli 1919, Vormittags den säbnen ütts IETTT —Zbbb rungsvermerks auf den Namen des fasse in Sülbeck mit einem Bestande am Zimmer 143, Feerhe Aufgebols⸗ bahnoberkassenvorsteher a. D. ö dem K. und K. österreichisch⸗ungarischen Linienschiffsleutnant König von Preußen ꝛc.

en 8 ge [41495] Zwangsversteigerung. Bantters Adolf Lindner zu Werlin einge⸗ 9. Januar 1918 von 492,56 ℳ, termine seine Rechte anzumelden und Breslau den Königlichen Kronenorden dritter Klasse 8 8 28 188. 88 dem Kaiserlich türkischen e im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung auptmann, Jslam Bey den Königlichen Kronenorden dritter des Bundesrats und des Reichstags, was forgt:

Beschlag belegt 360 M.⸗St.⸗G.⸗O). Im We V ge der Zwangsvollstreckung soll trauene Grundstück am 381. Jauuar 2) der 2 Schuldverschreibüngen Lit. D vie Urkund 1 I⸗ 9. Oktober 1918. das in Berlin belegene, im Grundbuche 1919, Vormittags 10 ¾ Uhr, durch Nr. 5128 322 und Nr 5128 323 über je die Kretgkoverkrennregen, Feeigenfar⸗ Schment unbesoldeten Senator, Rechnungerat Wesemann in Klasse mit Schwertern am statutenmäßigen Bande sowie Die Reichsverfassung wird vie folgt abgeändert:

Gericht einer Etappenkommandantur. 8 5 rt 998 , 1 ed 8 . Schn 5 Pe. Rnamer des 3 mmandg 7 8 29 füs. hanh See9 Lans 88 e bder 3 198 Anleihe des Deutschen Ftr., 1geg monm EEETE111 behe Bühen se ee⸗ - 88 G bageeig ö . von Kiesling 1. Im Artikel 11 werden die Absätze 2 und 3 durch folgende

e bei dem stellv. Generalsta b 1 1 b15 8 1 G 1 b in u ieslingstein no 1 Besti 8 8

b vermerks auf den Namen des Maarer. 1 Treppe, versteigert werden. Dag in Die Jahaber dieser Urkunden werden Gewinnan 8 x& Alsleben. Mansfelder S 1 2 g kieslingstein, Il, aegelsbach und Denk, Bestimmungen ersetzt: 1 bntheh G Lreen afan vener Raazbend z, Memnaesaunge.. Lant. Heürnasafanegenr deeen deeenen pieiees 79. zeg, enl e,s nnsfsagen a0f der Zatese ganzer Harisch in Hartoft den behreit dssnesr gtahe scc wencgsslorhefästaseiet Befbeit, hem göasgich-..wtie Zetsecüteeg⸗deefereent Nenen Nerreach ü stück am 2. D. zember . 8* ück e ohnhaus mit Sougna deu pril 1019. sseldorf. den 8. Dktober 1918. ald, Rreper in 8 b 8 .D. Leuthold, dem Königli 1 die Zu des Bundesrats und des Reichstags er⸗ minags 10 Uhr, durch das unterzeich⸗ Seilenflügel linke, eergerauze mit Rack⸗ Borm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Königliches Amtegericht. 24. Erenahabentebasetensr 20. 84 cre Sön Beoaag, 2ar bernäsgehergafcher demn Peae 89 885 farnihe averträge sowie diejenigen Verträͤge mit fremden 8 5 199 14““ 8 8 8 n rb 3 1 8 T * - 8 2 8 Kenüglichen Nenkahaasfisenten Ruperti in Braunschweig den bayerischen Hauptleuten Halder und Schmid, 8 Sanialich S 8.e9 Gegenstände der Reichsgefetzgebung vierter Klasse, bayerischen Hauptmann der Reserve von Pfister,, .“ er Zustimmung des Bundesrats und 8 7

rfaffung

114“

8