**
8. 8 9 11“ 8 “ inister Reouf Bey, der Unterstaatssekretär im Amle ; 8 Noch nicht eingelöst: Sicherheit des K 8 Ile — sch er und ferdert sie auf, schnellstens cinander die Han minmstrr 8 — 81† 1 „Bmlle für 3 mer aß d'e, b 8829 b [17242] Bekanntmachung. 2 97 2 8 ned. — e um sich 8 Lenee e. .ö w2 das tortgesetzt cus wärtige Angelezenbeiten Relchas Hitm et Ber und de Frasiat, t. saes ehs dete 88 (1 l0h,un⸗ der Anleihen 8 und 2 5 e der mnstsfung von 3 ½ % / Bet ber am 10. Mal 1918 gattgehabten aus der 25 Balosung per 31. Dez. Jee E t eine. gegen den Welttrieg, der jetzt über vier Ja gauer „zin Chef des Generalstabe e e e Anleibrsch ine vom gemanuten Tage an der Stadt Bitlefeld erfelgt für 1918 Vosenee Stadtantethescheines vom plasmißigen Ausgiosꝛung der auf Grund 1911. Nr. 40ʃ4, 4 Unternehmungen gegen. Frankreich H dieser Zeit Sorge und Elend in Millionen von Familien Donnerstag abend von Konstantinopel auf dem Seewege 81 Anlelbese Ir Haupitkafse erfolgt „ dusch Aakauf Fahte 1885 sind folgeude Nummern bes Alles höchzen Prioilegtums vom 20. S-⸗p⸗ aus der 28 B rlosung per 31. Der. Alliterten dadurch Vorschub zu leisten, daß sie die Pläne der e. Welr Hebrucht boat und die eurepälsche Kultur zu ver⸗ dem Auftrage abgereist, die Verhandlungen zu führen. z ts e. Auleiheschesmen finb die Imns. Magistrat Blelefeld. gezogen worden: tember 1889 ausgegebenen 32 ½ % igen 1914: Nr. 2931 3425 7518, 31. Te feindlichen Armeen beganstigten. Der Staatsanwalt forderte sichten droht. Die Zusammenkunft wendet sich besonders an die ihrer Ankunft an dem Bestimmungsorte haben sie di 88 scheine der späteren Fälligkeitstermine — Buchst. A Nr. 18 31 41 98 ℳ Auleihescheine dee Stadt Akea (Elbe) Jaus der 29. were g-er · Pez. den S'aatsgerichtshof auf, gegen die genannten Angeklagten fachl; znternarionale mit der fforderung, ““ andlungen angelnüpft. e. zurüͤckzureich n. Der Weet etwa fehlender = 4 Stück 10 5000 ℳ = 20 000 1. Ausgabe sind folgende Nummern ge⸗ Sv S. 888s F.b 8 31. Den. und erforderlichenfalls gegen alle anderen das Untersuchungs⸗ en zu Vorbereitungen, die notwendig bn hö-e Ukraine. Zinssch⸗ine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. 114831] Auslosung 8 Buchst. B Nr. 70 78 = 2 Stück zogen worden: 19 Rer Sh⸗ 3732 3981.9 verfahren eirzu eiten. “ r—. Interessen der Arbeiterklasse g-e. üäsident Lis 2 t d W“ J Rathenom, den 20. Junt 1918. von Schulyverschreibungen zu 2000 ℳ =2 N, . 4˙ 000 Buchstabe 8 über 500 ℳ : 910: Nr. 2013 37. 7 31. Per. 8 Friedensschluß. Die dänische Arbeiterschaft 1 “ “ 8S. 8 8 n aterrt einen h Der Magistrat. der Lradt Mühlhausen i. Fn Buchst. C Nr. 27 145 160 268 Nr. 31 3 49 55 91 94 158 217 2415 29 zer “ 888 “ ;8 8 b. 1] die organisierten Arbeiter der ganzen Welt auf, sich an die alte Brief des Hetmans vorgelegt, e Dildung ei Von den auf Grund des Allerbechsten 271 281 —2 6 Stück za 1000 ℳ = 6 000 247 262 327 353 369 377 391. 1917: Mr. 3028 363 5 4928 5872 Die Vertreter der dänischen Fachverbände haben in Losung anzuschließen: Nieder mit dem Kriege, nieder mit dem aus sachverständigen Persönlichkeiten bestehenden So 5 Priotlegiums vom 14. Oktober 1888 Bucst. D Nr. 14 16 94 161 Buchstabe über 200 ℳ: 5874 7576 8108, Kopenhagen eine Tagung abgebhalten und, wie „Wolffs Tele⸗ Imperialismus, Es lebe die Solidarität unter den Arbeitern! Es zus chesach vorgeschlagen wird zur Ausarbeitung eines 168 [21902] e Srgh ee Fhe base aufgegebenen Schuldverschreibungen 166 205 237 314 321 326 367 Nr. 25 32 106 145 159 242 250 262 II. 3 ½ % Auleihe der Stadt graphenbüro“ meldet, die Veröffentlichung des folgenden Frie⸗ sebe der Welttriede! Auf zum allgemeinen Kampf für die Durch⸗ A rargesetze 2 h Fi 185 6 vom 25. Mal 188) aus, der Stadt Mühhausen i. Th. sind für 406 410 513 517 530 572 579 264 294 306 321 337 348. b Fraakfart a. M. Etadt densaufrufes beschlossen: führung des Sozialismus! 1 1“ 3 ä jches zrs Privilegium bü8 1918 die nabhgenannten Anleihescheine zur =—. 18 Stück zu 500 ℳ = „ Die Inhaber der vorbezeichneten An⸗ Hauptanleihe der vorm. Sta ZEZ“*“ znis — Laut Mitteilungen des Reichssekretärs Sawatzki arfertigten, auf den Jahaber lautenden Tilgung ausgelost worden: Buchst. E Nr. 41 74 84 108 leihescheine werden hierdurch aufgefordert Bockenheim. a e ezalien am 28 sa he Sterer Johe rüchen Arbeter. Schweden. die resevertreter und, in den alenaͤchsten Tagen mit agj, 27 %sgen Kreisemleiheschreinen enen Zuchgtabe 4n 56 83 147 zu 1e 162 1n, e nr. 239 255 261 gegen Räckgade der Anlethescheine und der Nach dem Pelvleaium dom 23. Januar 8. 8 1“ “ Der außerordentliche Riksdag ist gestern zusammen⸗ Ausarbeitung des Wahlgesetzes für die utrainisch Kreises Stendal zum “ 5000 ℳ. 357 419 421 428 429 448 519 dazngebörigen Zinsscheine vnd Anweisungen 1889 erfolgt die Tilgung durch Ver⸗ mit besonderem Anspom seiten der o ganiszerten Arbeiter getreten und mit einer vom König vorgelesenen Thronrede Volksvertretung begonnen werden. Die Ausarbeitung n von 320000 ℳ stad heute nachstebende „Buchstabe B 203 215 255 371 538 604 624 633 656 661 688 dbeu Fbnriaen ne— A⸗leibescheine bei der jo ung. v1 Frankreich und Deutsch gemacht wurde m die öffnet worden. Die Rede hebt eine Angelegenheit von be⸗ Durchberatung des Entwurfs in einer Kommission, hefühu Nunaihh 34 39 45 374 380 zu je 2000 ℳ. 53 72²0 779 921 978 990 = 30 Stück hiesigen stämmereikasse vom 2. Ja. 29 Ziehung: 26. April ; Frantreich un gemacht urden, le eroöffnet worden — 9 3 2 Durchberatung p. 8 Eh, este Buchstabe A 4 34 39 45 67 104 2 7 500 9 59 88 31 D ber 1818. 5 internationalen Aktion für den Fried⸗ so Wichtigkeit hervor, nämlich die Lebensmittelfrage, die 8 Vertretern der politischen, natior alen und wissenschaftl 2 218 Buchstabz C 541 557 592 625 659 m 200 ℳuU ..6 000 nuar 1919 an in Empfang ju nehmen. Auszahlung: 31. ezem Teees we. e eec gheee Müie - d —b außerordentlichen Togung verursacht T1“ werde e Anspruch mäürca v 222 227 300 319 654 675 685 696 709 723 721 728 757 msammen =— 75 000 Vom 1. Januat 1919 accüee dee Ver⸗ 8 2009 ogen v 18S Kns. g 1 IIs1 1““ 8 Ein 1 -., 85 8 222 2 AF; 88 aa.; Iganisalis. 928 * ee 8 8 1 . ee 2₰ . 2 8 82 ö 8 n n 8 31 1 1 al e auf. 1 NMr. 98 9. 2 unvarken. Bis die r. u. den habe. Die wirkliche Rückkehr zu besseren Verbältnissen, heißt Daher könne für den Anfang des neuen Jahres auf 338 404, „ 8 “ ,1 820 836 842 868 885]%8ꝙDiese Anleiheschetne werden dea Ja. Farrc nene b“ 32,1000 ℳ Nr. 29 86 108 124 153 — 6s, sei sicherlich erst mit einem gerechten dauernden Frieden Zusammentritt der ukrainischen Volksvertretung gerechre Buchgahe C 517 540 9268 898 906 920 927 930 934 960 965 babern zur Rückzahlung am 2. Januar betrag dom Kapital in Abzug gebeacht. 169 229 236 259 2600 262 317 437 415, ieseee,ne eeirke ezerSie⸗ erwarten, den die leidende Menschheit herbeiwünscht. werden. c nd 978 980 981 992 19 1. 500 ℳ A1üAnb gefündigt. Gegen Rücgabe der Aken (Elbe), den 11. Mat 1918. Zu 500 ℳ Nr. 109, 3˙4 317 345 18 S,n 2 1a 8 2, 8G H * 828 8 8 + . 1 8 F 1 2 gügeas 8 mit ben daz. gh- 8 4 1 1 5 ün 1 0 7 . — 8 2 g. 642 8 7 ( 7 8. — EE “ eeeee In Ergänzung der bis jetzt von der Regierung auf ver⸗ Die österreichisch⸗ungarische Note ist nach eing Anweisungen vom Z. Januar 1919 , nüe dee befforberumn Fnsr rungsscheins wird der Nennweet der An⸗ Placke. Zu 200 4ℳ Nr. 28 29 35 65 85 122 Ft den zwisaen hlessns stürhen und d verbürge te schiedene Art eingeleiteten Verhandlungen mit der Reutermeldung bei der schwedischen Gesandtschaft in Washingie ab zur Auzzahlung der Kavitalien und 1919 ab bei unserer Stadthaupt. leibescheine bei dea folgenden Einlösestellen Stadtobligationenauslofung. 157 232 235 272. Frieden pwischen den Wel e veee, Erange glichen n⸗ verbürgen. 1 5 8 Agentur Milli“ zufolge der Marine⸗ zur Uebergabe an das Staatsdepartement eingegangen. der bis dahin fälligen Zinsen an die kasse gegen Rückgabe der Anletbescheine ausgejablt: In öffemlich’r Sitzung des unterteich⸗ II1. 3 ½ % Aaleihe der Stadt mabnt daber die erganisierten Arbeiter aler] Entente sind der SeEase. hen 11A1616A“ „ jesige Kreiskommunalkafse während ka Feiagr ofen. Stadthauptkasse, Ostbank für neien Magzsttrat; vom 4. Juai 1918 sind 8 “] hiefi t den dazu gebörigen, nach dem ptkasse, Frarkfart a. M. . — der Bepen ag g ö 5 be gcegs 199 Fülligen Zinsscheinen und HSanet 1 üessn; 8 22 bden 8 v Wasserwerks⸗Anl. bver vorm. Ctadt IA S b Pie Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ 1nSSer S.e. Fa 86 8 unziger Privataktienbank, Hartwig Nor ausen Ausgabe folgende 1 Frwerbs.⸗ und Wirtschgftzgenofsenschaften. scheine hoͤrt mit Ende 1918 auf. T111 Mamroth u. Co., Deutsche Bank Nummern ausgelost woen, Macz ben⸗ Seste zns ö Januar
A 8 1* 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Gleichteitig werden die Inhaber der 8 Filtale Posen. zu 1000 ℳ Nr. 550 569 655 763.] N sa4 Ver⸗ entlich er nzeige „ Presle vnd Jabaliitäts⸗ z schon f⸗üher ausgelosten Kreisanleihe⸗ van ap hresnet I. Th., den 21. Mat Verkia. Königliche Seehandlungs⸗Haupt⸗“ 3u 500 ℳ N.. 789 80 99 552 2 1389 erfolgt die Tilgurg darch Ne 1918 2
2* —x—
—
Dänemark.
5
ulammenknrnft
2 —
9. Bankausweise. cheine kaffe, Bank fuͤr Handel u. Industrle, 999 1015 1024 1047 1069 1086 1094 28. Ziehurg: 26. April 1918;
21ren hene ben Sneeen e5-e en “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen 6 Buchstat⸗ 8 Fr. 868 S V Der Magistrat. Zanfüc Schicnch v., Gg. Dentsc, b 1130 1139 1155 1159 1229 1281 Aukzahlung: 81. Pezember 1918,
se is e. r Mr.;. NAyt; mose i.,29 AUschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
¹ 8 2* den: für Veutschland, Commert⸗ u. Die, zu 200 ℳ: Ne. 1510 1595 1602 1729 Zu 2900 „ hün
an die balbige Einlösung derselben er⸗ 1 1 konto⸗Bank, Mitteldeutsche Kredir. 1765 1836 18562 2007 2025 2037 2053 Zu 1000 ℳ Nr. 7 23 94.
; B 8 leben. Lance wi in 8 . 8 untek⸗Uerung (Pferdeßall), Gemarkung fordert, si⸗ Irhalb 2 Monate von manditgesellschaft Gebr. Nothmann“ Hallensleben, Lange und Mabr in Beritd 39609 b 1 Unt 2§½ ½ gs⸗ nte lerung (Pfer 2¹), 547 190 2 bei Vamteidur ihres Verlustes in Kattowt bezieht. Spandauerstraße 30, klagt gegen innert. [39 ] 8 gs ntersuchun S ““ bei uns geltend zu stautowig, den 24. Oktober 1918. soffene Handelsgeselljhaft Albhen Stendal, den 21. Junk 1918. sadenden Füsgzehuraentgtadeelecdee bank, F. W. Krause u. Co. Bank⸗ 2074 2122 2310 2437 2692 2744 2750 31 500 ℳ Nr. 4 18 67 106 126 sachen. ö114*“*“ Nutzungewert. CGe. Ha tr, den 25. Königliches Amtsgericht. 1 “ 18 1““ 1ö velai,, 1e 332 3 68 3185 823 889 889, 622 189 2 8 c 2 8 bäudefteuerrolle 2092, Grundstücks xert Deutsche Mititä denft⸗ Verst erung — — uün Felng S er. U b 2 89 8 8 den Inhabern hierdurch zur Rückzahlung . 4 5 eursch 9 9 22 1öö“ *4 6 360 367. “ 6 000 ℳ, betteht, soll vies⸗ ndhü ggnterderlassung Hannober 146899] 1 D-. Prenzlauer Allee 59/60, un von Bismarck. 888 8 bank, Aktiengesellschaft. 4421 4674 4986 5197 5198 5464. 4 200 ℳ Nr. 9 75 98 100 118. 8921 1 nürckbetef 88 ILe. e. der Semhe Lebens. Versicherungt⸗ Durch Ausschkußurteil vom 28. Ok⸗ bauptung, daß die Beklaat übhm veaa — SI “ Brrslau. Filiale der Bank für Die Jahaber dieser Anle hescheine werden . Fapttalbeträg⸗, d ren Verzinsung Matbias Rauerth der 3. Komp. Feld⸗ 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Gesellschaft. tober 1918 sind . spoft rückständiger Miete 350 ℳ schuldig ge⸗ [468860 Brkanntmachung. Anleihe von 1831 Ausgabe 1892 andel u. Industrie (vorm. B es⸗ hlerdurch aufgefordert, von letzten De⸗ nur bis zu den vorger anten Auszahlungs⸗ Reke.Der d 15. T. D. weiche flüchtkz if en der Gerichtsstelle, Berlin, N⸗ur I. die Aktie der Commanditgesellschaft worden sei, mit dem Antrage, die Be Von den auf Grund des Allerhöchsten 2. Ab eil . (2 ½ %) 3 lauer Diskontobant). zember d. Js. ab deien Nennbeträge termin n erfosgt, koͤnnen gegen Rückgab in die Uatemmhen⸗ eco Jecver c⸗ eS. Fiedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer [268914] Aufrusf. aaf Aktien Straßburger Bank Ch. Staeb⸗ klagte vorläufig vollstrechar zu verurteila Privilegiums vom 7. Jult 1880 ausge⸗ Stücke zu 880n Buchstabe A Für fehlende Zinsscheine wird der Wert beßen Rückgabe der ausgelosten Papiere der Schuldverschrelbungen nebst zugehörige Interin E Es Nr. 113 — 115, versteigert werden; Der ⸗Folgende von uns aasgestellte Ver⸗ liag, L. Volentin & Co. in Straßdurg zen von ihr innegehaltenen S ätt Plaß 1 gebenen Aaleihescheinen des Kreises 7. —n⸗ 880 129e. 295 5.4· gekürzt. 48 nebst Zinsscheknanweisungen und den Zinssckeinen (Coupons) und Erneuerungs zu perhasten und an die Verßeigerungsvermerk ist am 20. Sep⸗ scherungturfanden sind nach uns erstatteter Nr. 5971 von 800 ℳ, Berlin, Prenzlaver Allee 59 00, sofont 8 Niederung im Gesamtbetrage von Stücke 38 2000 ℳ Buchstabe . naus ftüberen Autlosungen sind noch Zinsschänen Nr. 13 dis einschlteßlich 20 ceinen (Talons) bei unserer Stadt stetrde zum Weiterttank. tember 1913 in dos Brurühecg⸗ eingetragen. Anzeige in Verluft geraten: 81 Tffrede ncfotgend anfsefübeten 2z2igen 1 men und die Schläfsa 1002 Nlcp a 180,09, , dad nach den Amoris attors. 31e8 8995 90 658 686 nige gte 5, D 95 er Pibenneesthanptnaffe oder bei vürenase sürn bee beiden Anlehen ,ulic fera. 8 Berlin, den 19. Dkeober 19818. 1] Lebensversicherungsarkunde Nr, 150184 Pfandbrie fe der Aktiengesellichaft für Boden⸗ aläger berauszugehen. Zur mündlaän plane am 1. April 1919 ℳ 24 119,50 zu r. 37057 078 105 148. Aaleibe 1885 A 68. 0 13 195, D 95 der Disconto, Gesellschaft, Berlin, han ehemal. Stadt Bockenheim auch 23. Ottober 1918. Königliches Amtsgericht Beritn⸗Mitte des Herrn Adolf Kretzler, Lokomot: v. und F ommunal⸗Kredit in Elsaß. Lotbringen Verhandlung des Rechtsstreits wird de tilgen, vnd zwar die letzten noch nicht Etüͤcke s ℳ⸗ Buchstabe C 115, E 135 220 433 869 9379. 8 Zweigstene Nordhausen, oder bei EI Mitteldeutschen Kreditbau g Feldrekrutenrevots Abteifurg 57. 87. K. 85. 18. betzer in Mannbeim, 1 iu Straßburg: a. Serie 1V Lit. D Nr. 1961 Beklagte vor das Königliche Amtegerich ausgelosten Aalethescheine. Eine Aus⸗ N. 5 †181 247 266 271 340 369 Anleibe 1894 II. Ausg. C 685. Ephratm Meyer & Eohn in Han⸗ hierselbst sowie bei dem Bankhauf 5 Dv. Nr. 335 II1 1] 2 Hinterlegungese n dln den Leben⸗, über 300 ℳ Nenn wert vom Jahre 1896, Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 15, losung findet ded halb nicht mehr statt. 441 589 650 667 769 828 858 959 Anreihe 1900 D 1465, E 811. 88 noner in Empfang zu vehmen ““ August Mannheimer in Colmar und Der Gerichtsberr: 8 134370]° Zwangsversteigerung. versicherangen Nr. 56 102, 56 103, b. Serte 1X Li⸗ Nr. 270 pder 500 ℳ . Stockwerk, Zimmer 162/164, auf da Nach Mafgabe der laufenden Tilgungs⸗ 4. Nr. 38010 013 061 127 189 327 420 „„Anlelb- 1998 I. Augg. 8 6821 6863] Vom 1. Janvar 1919 an sindet ein⸗dei her Aktengesellschaft für Boden⸗ vhn, Hauptmann der Res. Im Wege der Zwangsvollftrekung soll 116 698, 116 699 und 131 313 des as⸗ Kennwert vom Jasie 1902, c. Serie 1X 23. Dezember 1918, Vormittagt verhandlungen sind noch folgende Anleibe⸗ 421 474 512 533 583 584 715 761 763 7684, 0 4557, D 3314, E 3365, fI. Ausg. feraere Verzinsung der aufgerufenen An⸗ und Kommunaikrvedit in Elsaß 9⸗ 36 Jahre, Eröße. das in Berlin belegene, im Grund⸗ 22. September 1917 verstorbenen Herrn Lit. C Nr. 271 über 500 ℳ Nennwert 10 ½ Uhr, geladen. scheine nicht ausgelost. 769 313 888 6 6 9064 9081 9102 9239, C 6832, leihescheine nicht mehr stott. Lo⸗hringen zu Straßburg i. C. erhoben 0 Statur: mittel. Haare: buche don Berlin⸗Werding Band 49 Blatt Louis Julius Büscher, Kaufmann, vom Jahre 1902, d. Serie IX Lit. C Berlin. den 24. Oktober 1918. Von der ersten Anleihe: 88 39089 136 152 186 D 3448. Von den früheren Auslosungen ‚sind werden. 8 gewöhnlick Mand: .Agn 1115 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ früh⸗r in Wickratb, zul⸗tt in Odenkucchen. Nr. 272 über 500 ℳ Nennwert vom (L. S) Sottschalc, 5 Lit. I A Nr. 1 19 47 54 ℳ Nc. ck e. 2 B chst be D Die Inhaber dieser Anleihescheine noch nicht eingelöst worden Nr. 1853 Fra⸗kfurt a. M., den 26 April 1918. ö Sprackt: steigerungsvermerks auf den Namen der Frau Besitzer dieser Urkenden werden aufge Jahre 1902, e. Serie II Lit. B Nr. 3502 Gerichtsschreiber des Köͤntglichen Anit. 91 zu 10900 ℳ, = 5 000 Fncne zn. 301 7* 5 Jr 938 968 werden aufgefordert, die Beträge zur Ver⸗ 2488 zu 200 ℳ, ausgelost zum 31. De⸗ Mazistrat. Rechnei⸗Amt. lorng: feldgrauer Tuchꝛalvg. Zäckermeister Marie Colberg, geb. Schoch rmehtm binnen 2. Monaten sbre dber 50) ℳ Nennwert vom Jadre 1893, gerrichtt Berlin⸗Mitte⸗ Abtetlurg 37. 27 Lit. 1 Nr 96 100 133 — vx. C1I11XX“ meidung weiteren Zinsverlustes sofort ab⸗ mber 1915, Nr. 1171 18 500 ℳ, aus. bn-eAen eh Rhhatih las eingetragene Grundstück am 22. No⸗ etwaigen Rechte bei uns anzumelden f. Serie X Lit. B Nr. 22 38 über 1000 ℳ 1 140 147 148 165 181 182 187 70271 975. be E zuheben. gelost zum 31. D⸗zember 1916, Nr. 2917 1 1 venber 1918, Vormittags 10 ⅓ Uhr, und die Scheine vorzulegen, widrigenfalls Nennwert vom Jahre 1805, g. Serie 1) B 8 194 232 233 234 240 241 200 Srücke zu 200 ℳ, 605 / VPosen, den 7. Juni 1918. 171727721 5369 zu 200 ℳ, ausaclost zum [8196) VBekanntmachung. er die Musketiere Habert Bium durch das untejeichnete Gericht, an der diese für Fraftlos erklärt werden. Lit. 4 N⸗. 215 über 1000 ℳ Nennnet —õ 263 259 272 289 291 303 304 Nr. 40114 168 174 323 530 536 605 Der Magistrat. 31. Dezember 1916, Nr. 2233 289 8 3192 Zei der am beutigen Ta e stattgekun⸗ ann Reirhards der rsien Komp. Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, Karlsruhe, den 28. Oeioder 1918. vom Jabre 1893 1b 2,22 306 351 387 zu 500 ℳ — Stůcke zn 100 ℳ, Buchstabe F. 8 3508 3639 4302 4374 4435 4526 zu denen Anaiofun der nach dem Aller⸗ dem 21. 10. 18 erlassenen Steck⸗ 1 Treppe, versteigert werden. Das in Karksruher Lebensversicherung für kraftlos erklärt worden. 3) Verkäu e 24 Lit 1 C Nr. 259 250 Nr. 40745 770 783 888 920 951. 119170] 200 ℳ, au-gelost zum 31. Dezember 1917 böchsten Privileglum vom 11. Auguft sind erledigt. 5. S., D. UZerlia, Grünthalerftraße Nr. 84, delegere auf Gegenseitigkeit Kaiserliches Amtsgericht Straßburg, Els. 9 337 357 372 386 388 391 39339 Nr. 41014 102 104 114 170 289. Auslosung von Rastenburger Eine Auslofung von Anletbescheinen 188 verausgabten Kreisaulethescheine Feldreke⸗Dep. 15. J.⸗D. Grundstück entdält a. Vorderwohnhaus mit vormals Allgemeine Versorgungsanstalt. — V cht Ve . 405 419 420 427 451 458 4711 (Anleihe von 1891. Ausgabe 1899 Kreisanleihescheinen. II. und III. Ausgabe ist für dieses Jahr sind solgende Nummern grzogen worden. ee erpachtungen, Ver 9
6801] Fahnenfluch Serklärung Hof, b. Stall und R-mise quer und be⸗ [46901] Oeffentliche Zustellung.
A 9 Bei der am 5. Februar d. Js. plan⸗ nicht erfolgt. Durch Anfauf solcher Lit. à Nr. 23 über 1000 ℳ. tebt aus den Trennstücken Kartenblatt 26 [41118] Aufgebot. Der Matrose Ferdinand Duchow in 111 499 526 546 579 590 609 Stücke 5 p
und Bermögensbeschlaänahme. a9 5000 ℳ, Buchstabe A. mäßig erfolgten Auslosung der auf werden 44 300 ℳ und 108 800 ℳ getilgt.! BLit. A Nr. 43 über 1000 ℳ. Der Laadsturmmann Josef Rieffle der 8 Berlin, Französischeftr. 62, pertr⸗t. . vse- 2 Kompegnie Ne⸗ Ine⸗h „gte. v üsammen 2 a 91 qam Grkße. Es ist in Berkin, Fran ssischen 52; vertreten darch mächtigte:: Rechtsanwalt Justizrat Bade
1 656 3 2 5 zu 200 ..7466800 — n Parzelle 1009,07 und 1010 0.7 von Der Juwelier Adols Aufrecht in Stelienhagen⸗ Kratzweek, Prozesbevoll. dingungen rꝛc. 615 zu 200 ℳ 1’“ Nr. 56807 894 928. Grund des Allerböchsten Privtlegiums vom Nordhausen, den 13. Junt 1918. Lit. A Nr. 69 über 1000 ℳ.
zusammen 23 300. Stücke zu 2000 ℳ, Buchstabe B. Dezember 1888 ausgegeb „ † EöI 1 b . . 5. enea, jetzt Der Magistrat. [18828]] ꝑLit. A Nr. 108 über 1000 ℳ. g⸗ reee 2 Heber sen 2 Gehäude, Zumizrot Klemperer in Verlin, hat dar i ö 53 Von der zweiten Anleihe: Nr. 57031 067 111 165 210 261 299. 5. Dezember usgege 8 I1I1 · 000 m 15. 8. 1890 in Mülhaufen (Elsaß) der Grundircugmutterrolle und Gebäude⸗ Fu⸗ ae 2 eev sin Stettin, klagt gegen seine Ehef au, „ 8 1 I 5 8 3 ½ %gen Anlethescheinen des Kreiste Contag. Lit. A Nr. 119 über 1 ℳ. ETI1“ laee n (E saf) fteuerlle des Staztgemeindebezieks Berlin Auzgebot des angeblich vlachen Sekom. Margaretegeh. Voll ig, fräber in Srefhen. 144701] A nHfhder eglastes, Mne ssnes der An. Stücke „u. 1000 %, Huchstate C. (eagenbura siad fohhende Neaeee cer sragssy) tt. 2 Nr. 122 über 1000 ℳ. Religion, wird gemäß S 360 M. S. „G.⸗O. unter Nr. 619 mit einem jährlichen Nutzungs, men Wechsels 4. d. Betlin, 25. Olktober hagen⸗Kratzwick, jetzt unbekannten Aufent⸗ hemaß 8 38.⸗2.S. vwescheine find folgende Nummern ge⸗ Ne. 57⁴72 588 594 647 750 754 794 zogen worden: 1 1 t. Dieselben werden den Besitzern zum b Vgp⸗ . S.⸗ G. O. wert von 3480 ℳ verzeichnet. Der Ver.⸗ 1907, über 12 000 ℳ, zahlbar am halts, guf Grund des § 1565 B G. B Gemaͤß Auordnung des Kgl. Amtz⸗ zogen wo den: ℳ 807 825 827 857 968. B chstabe A Nr. 18 50 81 ℳ Betr. Tilgung städtischer Auleihen 2 Januar 1919 mit dem Bemerken ge⸗ 1 8 be steigerungsvermerk ist am 11. Januar 1918 25. Arril 1908, ausgettellt bon Erich mu dem Antrag auf Ehescheidang C.Der gerichts Wieshaden als Vollftredagh Lit 8 N⸗ 19 u1000 ℳ = 1900 Nr 58274 278 351 492 493 565. und 939 nber 1000 ℳ . . = 4000 der Start Frankfurt a. Pt. kän digt, daß die in den ausgelosten Kreis⸗ 1141X“ in das Scundbuch eingetragen. Bruer, ace eommen von Ffrit Loeser in Kläzer ladet die Beklagte zur mündlichen debörde wied hiermit bekanut gem⸗cht h 1 1s E. Nr. 3420 300 ℳ = 500 Siücke zu 500 ℳ, Buchstave D. Buchstabe Nr. 12 47 1. 2¼ % Anleihe Lls. a. anlethescheinen vorgeschriebenen Kapital⸗ 1“ — Berlin N. 20, Brunnenpl den Berlin, Belleduestr. 14, zablbar National. Verhands. des Rechtoßteee ehen en Gegenstand einer Klage vor dem Lud 4 Lit C Nr. 26 48 57 145 Nr 58645 692 749 792 831 832 I Nach dem Peivilegtum vom 9. Januar ÜBetrise ee 1919 bei d Di. et.Sn., den 21. Oktaber 1918. 28. Ancvs v111“ Berltn, Behreuste, mit den Ir⸗ zweit⸗ Zivilfamden “ von die aericht Hamburg, Kammer für Haneil⸗ 8n 00 19eeh 8 wer 15 16“ erfolgt die Tilgung darch Ver⸗ bies9, 2 fe gegen PgeheSrtcranedeise. Ehadlchea gsghect gram⸗Wading ee enere ehen erer Fhrmnd Feitus ie Srah, asg elchen. n. anen d, 806. eec h-in nusanmen =2.2do Nr. 30001. nd 890enh 09 6b ,. vo ieftas⸗ Bataamg der Echal werschensülnen den [46799] Fahnenfluchtserklärnng Abteilung 6/7. Becker und der Deutschen Cottereau Zimmer Nr. 23 asen s S angebliche Anspruch der Erben des de Diese Krelsanleihescheine werden den Stück⸗ zu 200 ℳ, Buchstabe E. —xqxöö 32. Ziehung: 26. April 1918; ven dazu gehöcigen, erst nach dem 3. Ja⸗ üund Beschlagnahmeverfügung. —/† Automobilaefellschaft mt beschräckter Haf. N ittags 9 uh v Aufforde stordenen Peter Kaiser gegen die Fum Besigern mit dem Bemerken gekündigt., Nr. 59139 140 142 152 153 253 275 zusammen. 6 000 Aaszaglung: 31. Dezember 1918. 5 1919 fälligen 8i scheinen nebft den In, der Untersvchungssache gegen den 148892] Zwangsversteigerung. tong, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Sene n ene⸗ enern bet bicer, effccde Theoro⸗ Wlle zu Hamburg, Arterval l soh Fie in den ausgeloslen Nummern ver: 276 277 965 404 451 Die ausgeloften Anleitescheine werden ZZe“ ““ Militärgefangenen Georg Woehler der Im Wege der Zwangsvollstreckung soll kunde Foir aufgefordert, spätestens in zugckafsegen eeinen b st als Proncg⸗ auf Rückübertragung eines Geschäftsanteif schet,henen Kaptfalbet,Jge vom 1. Aprit] Atücke zu. 100 ℳ, Buchstabe w. den Inhabern zum 1. Januar 1919] 2000 ℳ Nr. E111“ fehlenden abzu⸗ 42. Mil.⸗Bef⸗Komp., geb. 13. 6. 1889 in das in Berlia belegene, im Grundbuche dem auf den 7 Mai 1919, Vor⸗ begn gen t Rechtsanwalt dls Prozez⸗ der Gesellschaft Katsers K⸗ffeegescät 1919 ab bei der Kretsverbandskasse Nr. 39553 554 600 602 603 601 605] mit der Aufforderung ackündigt, den voslen 168 235 243 252 270 278 287 322 340 llef⸗ ⸗ Zinsschen 88 1 e be gss Burgvorf, w⸗gen Fahnen fl ꝛicht, wird auf don 1 “ Blatt 1114, Znte89n0 Uhr. dem unterzeichneten Le,ne Ir ier; “ Viersen im gv in Peinrichswalde und bei der Bank 606 607 616 627 628 651 655 789. deteelS eing 658 vgeas 888 888 16 8 59 “ 8 882 888 eaes “ Grund der 8§ 69 ff des Meilitärstrafgeset⸗ zur Zeit der Eintraaung des Versteigerungs. Geri 1, Neus Friedrichstr. 13/14, III. Stock. iIA“ . 20,— am M u 4. Nt. er Ofp 3 ü n⸗ n g 17 766 781 801 812 839 855 862 86. g 524 9, Seneve buchs sowie der §8 356, 3e0 der Seüng⸗ vermerks auf den Namen des wer’, Zimmer 106 108, Iüeeek,s⸗ La. Sehasade, Ferchtcretber “ 918. . 11 Uhn, Bergensi endschast sa gnetasberg faidi⸗ ö eehcs öndehs 8g 2. Januar 1919 fälligen Zinzscheinen und 836 929 960 971 984 986 993 999 1026 8. ö“ s stratgerichtsordnung der Beschuldigte hier. August Thiele in Berlin eingetragene gebotstermine seine Rechte anzumelden und 88. ree eee -ehs bdetm Könta lichen Amtsgrricht 1g Qufttung und Rückgabe der Schuldver⸗ Erneuerungsscheinen gegen Empfangnahme der Geneuerungsanweisung zur Verfallzeit 1129 1126 1158 1173 1177 1243 1295 Lö der 26. April 1918. durch fär fahnenflüchtig erkläört und das Grundstück am 14. März 1919, die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die [46902) C 1 Biersen Sitzunge saal, Z˖muer Nr ll. schreibungen mit den dazu gehörigen erst des Kapitalbetrages zurückzugeben. Eine entweder bei der Kreisverbandskasse 1426 1479 1492 1500 1526 1608 1626 . . 9ns d n 8 ihm gehörige gegenwärtige und künftig au⸗ Vormittags 10 Uhr, durch das iter⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Verthold Pieuce Zustellung. 8 öffentlich durch den unterzeschneten Gerict⸗ nach dem 1. April 1919 fäütges Zins⸗ Verzinsung über den 31. Dezember 1918 hier oder bei dem Bankhause Louis 1629 1706 1707 1727 1733 1762 1796 Der Vorsitzende des reisausschusses. alende, im Deutscen Reiche befindliche feichnete Gericht, an der Gerichtsstelle wird. — 84. F. 535/18. wedel e 815 Seiefeld. vollzteher versteigert wird. scheinen neost den Anweisungen ba⸗ in hinaus findet nicht statt. Der Wert Neudaur zu Kögiasverg, Tragbeimer 1896 1909 1920 1952 1981 1985. 15 Vermögen mit * eschlag belegt. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, Berlin, den 26. September 1918. Brüsfel, Pro eßs vohmäͤchttgte⸗ ihech g. Ein Gebot wird nur berücksichtigt, van Empfang zu nehmen sind. Der Geld⸗ etwa feblender Zinsscheine wird vom Kirchenstr. 43, in Empfang zu nehmen. zu 1000 ℳ Nr. 2048 2052 2065 [203731 Bekanntmachung.
Ze F bee Srn 2i. Oftober 191S8 verreigert werden. Das in Berlta, Königliches Amtscericht Berlin⸗Mitte anwäͤlte Jutiirat Cobniz und Dr. 8. 6e, gleichtettig 20 vom Hrerüe hüar; 89 betrag der etwa fehlenden unentgeltlich Kapitalbetrane gegürzt. Im übrigen ist Vom 1. Januar 1919 at hört die 2ver. 2085 219 7297 2243 2247 2296 2268] Verlofung non muleihescheinen Gericht des Oberbaustabes 5. Armee. Drontdrimerstraße 22, belegene Grundstück Abt. 84. in Berli⸗ B 94 r 8 Ind Dr. Krugen trages als Siche hett eriegt werden, eb abzulefernden Ziasscheine wird von dem die planmäßige Tilgung der fünf Ab⸗ zinsung der ausgelosten Anlethescheine auf. 2272 2287 2438 2352 2361 2434 2454] der Stadt Naumburg (Eaale). [48803] FahnenFactgerklärung enthält a. Vorderwohnhaus mit besonderem [36976 “ [Londen Chy u““ die dern, daß der Bieter en enisprechende zu zahlenden Kapitol zurückbehalten werden. teilungen der Anleihe von 1891 zu 3 ½ —2 Für die fehlenden Zins scheine wird der 2459 2470 2494 2501 2540 2558 2561] Infolge der am 4. Juni 1918 statt⸗
Der NI. 1s „ so * 5 7 2 8, d. S 4t 0 F⸗ dendes 8. 3 ₰— e 1 UuIng . 8* 1 ie 2 sz⸗ 1. 3 . rsů 5 82 5 5 15 2 ¹ 8 27 7 2773 7 27 * 2 28 — 88 ur ůü 2 n vom 2 anuar Der Mat’es⸗ der E satzreserbe Hermaun rechts, e. Stellzehäude gier, † Ren — folgendes Aufgebot erlassen: Die baudtung, das er, gegea die Beklagte in lesgen en e 12 gosten w vug efostehehhn bfflserten g. en 8p. 9 Tö.“ der gekündiaten Stücke scheine à Nr. 30 über 1000 ℳ und B 2916 2947 2976 2977 2984 3043 3072 8 veathntas folgende v “ 192 e 1. Mätegfen, biaten rechte, S. Remtse limks, und bestedt üesee — Heirrich Dam. 8s 1 hor 1 27 Ses Landgerichtz! Verfabrend sorant Zaschla; leibe des Kreises Riederung Fäelhcie die kann ei vnsene⸗ Kämmeretkesse oder bei Nr. 43 über 500 ℳ noch nicht zur Ein⸗ 3092, 3128 3130 3211 3247 3286 3297 der Stadt Raumburg a S, II1 Aus⸗ Locg. Kreis Erinmen i. Foene eeüen ans dee Trennstück Kartenblatt 23 Par. leden, tt in Magreberg ö6 das Fhf. erwirk?e kore Iim seen dacasbeschlaß bar ju bezahlen, soweit dagsgen nicht ꝛi Perzinung der obigen auggelosten Anlelbe⸗ nachstehenden Sielhne erfolgen: lösung gelangt. „Diese Anleihescheine 3339 3388 3438 3446 3430 3471 3501 (gabe, begeben auf Grund Allerhöchiten s e 356, 360 M.⸗St.⸗ G. O 8 8 rf eg a,ren Abe br 24. Ok r 1896 über bie s. 2 rest und Pr. Uvn e, 8 den kan ije na d b fen An⸗ — “ 8 8 3764 38 20 382 — 8 5 ½ %): Nlera 58 79 5589E9a eercen. bheainenenkelz des, Statigemeinzebenete irescs von 20 Slicde Snö Feacteendhegdergebe al Iü binen Selbrere Gerichtsnolhher is Biese rihgconadsttben d effns Res. ehe ga. 9) berease, ge Bank es Kreises Rasienburg. 933 3821 3879 914 4094 4012 4078 6 Pblsnase a Nr. 47 59 91 96 154 im Derlschen Reich: beftadliches Vermögen .r., Ag. . der. Zjatt 40 in Abteiluva II! anter 8n. 4 fnnstanden, woꝛu 642 30 ℳ Ge schtsroten .. noch zicht eingezöst: . 8) hei der Nationalbank fir enr E 888. 4770 4436 186 187 284 345 i 821 meft Beschlag belegt. eichnet er Versteigerungsvermerk ist a2f Grund der Schuldunkunde vom treten. Die Beklagte ist als Uaterliegent( —— — — uslosung vom Jahre 1898. Deutschland, „ 11199111 Bekanntmachung. . 1530 4564 674 4693 4711 4716 475 „Buchstabe B Nr. 391 418 453 47 Kiel, den 28. Oktober 1918. ¹ 1 April 1918 Se — 23. Oktoker 1896 eingetragene Par⸗ berpflichtet, ihm die Kosten zu erstatten „I. Ausgabe A 26 93, B 31 344 380, 4) bei der Bank für Handel] Folgende am 13. Junt 1918 aus⸗ 4774 4792 4814 4837 4866 4878 4884 492 535 538 613 623 über 1000 ℳ. Gericht der L. Marinem spektlon. 2 84 1 d ndbuch ein⸗ ipvorbek zu 300 5 beastrsat Ber Er beahtecan dader, di⸗ Beriante staten 8 gara „2 71 117 135 153 182 208 237) 239 und Industrie, Berlin, geloste Stadtanleihescheine der Stadt 4885 4920 4946 4949 4986 5037 5072 Buchstabe C Nr. 720 844 883 894 5 8 1 EEE Okloker 1918 ader der Urkunde wird aufgeforder; pflschtig zu verurteljen, an ihn 1280 78 ℳ 4) Verlosung A. bo “ 8” 470 509 516. 5) 8 85 Gammerng und Dis⸗ 88 Srantenburg von 1880 — I. Aus⸗ . 86 8 . 1Je1SS. 2 — 88, 1 8 mmmmms— Berlin.— ggericht Berlin⸗Wedding. srätestens in dem auf 2ch. den vetst 4 % Zinsen feit *8,1,280,78⸗ 2 Ausgabꝛe A 11. ontobank, gabe: 5291 5389 5393 5425 5480 5552 5596 202 1238 1255 1311 1333 132 Königliches Berlin. Weding. 8 “ nan. lu zablen un das rtein 78 “ g 6 Fe * jer n. Auslosung vom Jahre 1904. 6) bei der Direction der Dis⸗ 8 Buchstabe A zu 300 ℳ Nr. 6 51 5628 5649 5704 5749 5791 5799 5817 1424 1429 1484 über 300 ℳ. 2 N 2 b t V ůs e13“2“ vdor dem unterzeichneten Gerscht ankbe⸗ beitsleistung für vorläufig voltenngSicher. * papieret III. Ausgabe C 651. conto⸗Gesellschaft, 87 105 122, 5897 5913 5917 5936 5998 6054 6070% m Zochngabe D Nr. 1524 1550 1569 usge 1 2* er⸗ [47007] Bekanntmachung. raumten Aufgebotstermine seine Rechte erklären. Der Klöger ladet . [19906] Auzlosung vem Jahre 1905. 7) bei S. Bleichröder, “ Buchstabe B zu 200 ℳ Nr. 39 41 6098 6116 6150 6179 6225 6286 6293 1583 1626 1731 1771 1773 über 200 ℳ. 82* 8 Abhand⸗n gekommen ist der Zwischen⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, klagte zur mündlichen Verbandlung des Auslosung 3 ½ % Ratbenotver III. Ausgabe C 548. 8) bei A. H. Heymann & Co. 46 76 100 112 127 143 198 200 213 6295 6301 6302 6321 6349 6383 6430 yBuchstabe E Nr. 1827 1851 über lust⸗ und Fundsachen, schein der 8. Kriegsanleibe Lit C 22 483 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Rechtsstreits vor die 28. J vilkammer - Stadtaaleihe von 1891., Auslosung vom Jahre 1906. 9) bei der Dresdner Bank in Berlin 216 218 273 300 395 434 477 492 500 6438 6502 6526 6550 6566 6617 6672 100 ℳ. 8 1 b üͤder 5000 ℳ. Bei seinem Auftauchen Urkunde erfolgen wird. Königlichen Lemdgerith 3. “ 2. de e des Allerhöchftn b ' Auzgake C 418. und Frankfurt a. M., (505 512 548 569 613 625 692, 6748 6768 6833 6869 6955 6960 6968 Mit dem 31. Deuemder 1918 hört die G stellun enu der J. bittet um Mitteilung zu Krr. V. BII 2126. Schöatagen, den 4. September 1918. Erunerstr., II. Stockverk, Zmmer 18,18. Pridilegs vom 11. Fehrnar 1891 ang Ausjosung vem Jahre 1907. 10) bei Ephraim Meyer & Sohn in Buchstabe C u 100 ℳ Nr. 45 82 6972 6986 6995 8 v192 v he Sr BVerzinsung diesser Anleibescheine auf. 8 DUnufle 8 Leinzig, den 29. Oktober 1918. 1 Der Eerichtsschrelber auf den 24. Januar 1919 Vor. gegebenen 31 % Aaleihescheinen der J. Auegabe C 367. Hannover, 109 130 152 „11u 500 ℳ Nr. 7056 5123 7128 7132 ꝑRestanten:? Buchstabe 0. Nr. 1335 18590] Zwangsversteigerung. Das üse e Stadt Leipzig. 5 Herzool'chen Amzgerichts: mittags 10 Uhr, mit der äuffordr⸗ Stadtgemeinde Ratheuow sind 88 5 1 Aalaeio ung rom Jahre 1914. ktz 8. ehhasger Spar⸗ und Leih⸗ hnrern. 2. Iünner1919 hiermit 7 2 85 788 8 f5 8 185 89 188 88 8 ℳ; Buchstabe D Nr. 1551 Zum Zoecke der Aufbrbung der —ö— . Wagner, Ger.⸗Obersekretär. rung. einen bei dem gedachten Gerichte pionmaͤsigen Aastofung am 20. Zun NI 0e06. I. Ausgabe 4 379. 1 bank in Oldenburg, .“ ien Inhabern gekündigt. 8 CC17386 7965 7 96 7538 1746 über 200 ℳ. 8 ö“ Gemeirschaft, die in Arsehung des in [46893] (48897] Be ichtigung sbeschlus brgelassenen Arwalt zu feszelten. cene1818 solgende Nummern gezogen worden; 1. Auslosung vom Fahr« 1915. 12) bei der Mitteldeutscen ) Brleber diesen Termia binaus erfolat eine 7838 7400 7438 7459 7489 7526 7528 Die Einlösung der Stäcke geichieht bei — 86. belezenen, im Dr Police 11 47 289 der vormaligen In dem Aufgeboltverfaten zum Zweck⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Bachstabe A se 1000 ℳ jrt 5. isgabe C 336 382 384 395 465 19) Prisecbae “ “ 5 nichte Fenn eg 88 7886 85 8s. 88 8 88 bendehanvarasf hierselbst, bei den E1“ 58 dienfh. e der üeeee ee loena,Pcecke dieser Auszug Frase 1 ern 34 36 37 104 = 4 Stüͤ 11“ 3) bei der Direction der Dis⸗ nleihescheine sind ne en dazuge⸗ 7758 7764 7 792 929 7938 795 ankhäusern F. Lrhmann und EE“ Zand 8— Deutschen Mältt irdiens . bene. der Ausschließung von Nachlaßaläudigern macht. 63.G p5 Klage bekannt ge⸗ Numwmern 4 36 37 104 Auslosung vom Jahre 1916. conto⸗Gesellschaft, Filtale hörlgen, nach dem 2. Januar 1918 fällta 7959 8033 8072 8084 8098 8146 8168 Reinhoeld Se.en 8 r ¹ r. 2924 zur Zat der Erntragung Versicherungs aaffalt a. G. in Hannobver des am 27. Janvar A5 35. O. 145. 18 = 4000 ℳ - Jah 1— s der Filiale eas . ie1“ eecae iee n. Hamnover des an Tf. Jannar zu Kattowitz den I1 .“ B“ „500 ℳ% 1 8. „Ausggabe A 60 89. B 231. C 16 Magdeburg, werdenden Zinserneuerungescheinen in 18319 8342 8362 8467 8532 8564 8578 der Bank für Haudel und Indusrie EB E“ 8 “*“ eh. Rorbmann Dannenber, Hn. Saelsen. Neen 142 368 4094 401 36 335 389 393 432. 14) bei F. A. Neubauer, 8* kursfähigem Zustande zur Einlösung an 8596. in Halle (Saale), ferner bei dem Bank. uff Leßmand za Ball usted, Ludwig das Leben des verfts⸗ Begneer. Oeroder 1818 deherescherurteil dar dendeg, Gerich chr 6- Tmern 306 418 542 368 4 Auslofung vom Jobre 1917 15) bei Zuckschwerdt K Benchel, die Sꝛarthauptkaffe abzultefern. Für] du 200 ℳ Nr. 5640 8747 8749 8844 haufe Altenburg & Li 1 8 st Lebmann zu Beilin eingetragenen Brettschneider, Schabmachermeister in vom 1. Oktoder 1918 dahin ergärn, d zaglicher Landg. Landgerchts 1. e. 8 200 ℳ „ 1 Autgabe B 10. C 324 328. 116) bei Dingel & Co., die etwa fehlenden Zinsscheine wird der 8849 8850 8861 8871 8943 8970 8974 vade 8 udemann hier 5 — 1 LUnm L 3 95 — 0 7 — „ 2* 9 21096. 8 ““ 8 9 2 8 24 8 8 82 0. 3247 . H6-- x: unterkellertem Hof, b. Re⸗ dalrück 229 ö Nachlaß des Kaufmanns Salo Nothmann, lottenbutg⸗ nüeder cafan sehe 88 718 720 773 786 10 en den 8 Der 88S.” 8 Magdeburg, den 11 Septemder 1918 Der Wrazicrer. uu. 5560. 9289 9297 9366 9412 9174 9292 981 Dr Mazistratut.j se und Lager . : jerd: auch auf ümverkeis 30, Prozeß. Dies 5 “ 8* “ grat * IEeeee aes eeeent. 6 N. . e und Lag zschuppen echts, c. Hof⸗Uhaben glauben, weiden bierdurch aufge⸗Isondern auch auf den Nachlaß der „Kom⸗ bevollmächtigte: Rechttanwälte Jufibere. “ 191³b e. De. Geibie. 1 8 Der Mangistrat. 1 (Unterschrift.) ö1 9503 9527 9545 9597. 1 “ ferricJh.
— —
₰ 1 2 — 1
9) 5 ₰ 4
Srondfüöckg: a. Vorderwohnbaus mit in Herrnsta t, lautend, ist angeblich ab⸗ sich der Verbehalt un die Ausschliefung [46804 rechtem Seitenflügel, abgesondertem Klosett handen gekommen. Alle Personen, welche der Nachlaßglänbiger nicht nur auf den Der