1918 / 260 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1918 18:00:01 GMT) scan diff

6 8 8 Die vähung 18 eeacea n sh g. n hes Shaa, ge⸗ 8. Der deubschk österreichiiche Staatsrat trat zur Fortsetzung seiner fremden Truppen aus dem Lande, durchzuführen. Die Ausfu 8— ie am 22. Mai 1917 füͤr die Firma P. gelten bis auf weiteres. 1 Fa, stße 1 chteter andlungen, es Hochverrats, der Mit chuld zeratungen Nachmittags zusammen. Es wurden zunächst in ein⸗ Lebensmitteln ist an die Bewilligung der Liquidierungskommission & Söhne, Hamburg, und für das 66“ Die obigen Höchstpreise werden mit dem Bemerken bekannt ist es zu Reibereien und blutigen Zusammenstößen gekommen., ich Hachverrat, der Majestätsbeleidigung, der Be⸗ gehender Weite die Einzelheiten der gegenwärtigen militärischen Lage geknüpft. ihres Stammhauses P A. Rey 8 Fils, La R cheit s bast gemacht, daß Ueberschreitungen auf Grund der Verordnung gegen digung von Mitgliedern des Kaiserlichen Hauses, der und die Organisatlon des deutsch⸗österreichischen Nationalbeeres durch⸗ Laut Meldung des Ungarischen Korrespondenzbüroes“ quidation ist S8,gn ) & Flls, La Rochette, angeordnete Preistreiberei vom 8. Mai 1918 (RGBl. S. 395) mit Getängnis 9 Störung der öffentlichen Ruhe des Auffands ¹ und beraten und die Erlassung des Auflufes an die Truppen der Front ist Graf Stephan Tisza gestern das Opfer eines An⸗ mit Geldstrafe bis zu 200 000,— oder mit einer dieser Strafen Di anntmach des Bundesrats vom 31. Ok’ Störung Vraeh zer. und des Hinterlandes, ferner die Einsetzung von Offiziers⸗ und ist (. b ²FMra e e . Hamburg, den 30. Oktober 1918. 8 bftrait weshen 11X1A1X“ Die Bekanntma hung V d V 1. El-; lober Aufruhrs und megen. rgehens gegen die öffentliche Ruhe Soldatenräfen beschlossen. Sodann beschäftigte sich der Staatsrat schlages geworden. Auf einem Spaziergang wurde er von Die Deputation für Handel, Schiß Berlin, den 31. Oktober 1918. 11u“ 11918, betreffend Ergänzung der Verordnung bes. E ektrizität ind Ordnung eine Freiheitsstrafe verbüßen, eine Straf⸗ mit den Vechältnissen in den einzelnen Teilen Deutsch⸗Oesterreichs, Soldaten durch Revolverschüsse getötet. . putation für Hande „Sch ffahrt und Gewerbe. Berlin, den . Oktober . vb1 Dampf, Druckluft, Heiß⸗ und Letungswasser, nterbrechung bis auf weitere Weisung erteilt wird. namentlich Deutsch⸗Böhmens. Die Sitzung des Staatsrates wurde Wie die Budapester Blätter melden ist das neue Sthamer. 3 Der Vorsitzende 8 8 sspom 21. Juni 1917 beseitigt jeden Zweifel an der recht⸗ bersogen, die sich wegen einer der oben erwähnten straf⸗ unterbrochen, da die Präsidenten des Staatsrats mit dem im Hause Ministerium solgendermaßen gebildet worden: Minister⸗ der Stcatlichen Verteilungsstelle für Groß⸗Berlin. lichen Gültigkeit der im Sommer 1917 von dem damaligen RNeichs⸗ aren Handlungen in Untersuchungshaft befinden, sind so⸗ erschienenen Ministerpräsidenten Lammasch zu einer engeren Be⸗ p äsident Graf Michael Karolyi. Minister deo Aeußern Graf .“ J. A.: Dierig. 1 kommissar für Gas und Elektrizijät bezw. seinen Vertrauers⸗ ort auf freien Fuß zu setzen. Personen, die sic wegen des svprechung zusammentraten. Der Ministerpräsident Lammasch erklärte, Th⸗odor Batthyany Nationalitätenmirnster ohne Portefeuille Die Zwangsverwaltung der britischen Firma Millars, männern erlassenen Vorschriften über die Einschränkung zerbrechens der Fahnenflucht in Strafhaft befinden, wad eine er sei ermächtigt, die Geschäfte der Regierung, soweit sie sich auf Oskar Jas zi, Handeleminister Ernst Garami, Acker⸗ & Tradin Co L L 8 8 b ches. Diese Karstellung ist, mie Wolß⸗ funterbrechung dann gewährt, wenn fi die F fl. deutsche Siedelungsgebieie beziehen, an den deutsch⸗österreichischen 89 1A1X1“X“ v“] . 9 mpany Ltd., London, in t ch sdes Gasverbrauche G t. „Wolsss trafun chung Urt, wenn sich die Fahnenflucht Staatsrat zu uͤbergeben. Die Ausfuhrungsbest agen wurden so⸗ bauminister Barna Buza, Minister für Volkswohlfahrt eendet. v““ Bekanntmachung. z. Telegraphenbüro“ mitteilt, notwendig geworden, weil darch Urteil ls Teilerscheinung einer nationaspolitischen Bewegung dar⸗ dann in einzebender Weise erörten dungsbestimmungen wurden so⸗ Dr Siegmund Kunfi, Uvterrichtsmimster Mutin Lovaszy Hamburg, den 30. Oktober 1918. Auf Anordnung des Königlich Preußischen Landes fleisch⸗ eines Gerichts die rechtliche Gültigkeit jener Angrdyvung aus ellt Personen, die sich wegen einer solchen Fahnenflucht in Sonntag vormittag soll in Wien die Wahl von Offiziers⸗ Minister für Volksernährung Staatssekretär Franz Nagy, Deputation für Handel, Schi uhrt und amtes vom 23 September d. J. A. I. 7318,18 wird formellen Gründen verneint worden ist. Die Aufrecht⸗ ntersuchungshaft befinden, sind auf freien Fuß zu setzen. und Soldatenraäͤten vorgenommen werden. Das Veriahren soll Honvedminister Leutnant Bela Lindner. Mit des Leitung Sthamer die Verordnung der Provinzialfleischstelle vom 16 August d. J. erhallung der Verordnung ist jedoch bei der heutigen schwierigen Straffälle, bet denen ein anderes, den Strafsatz bestimmendes derart sein, daß jedes Regiment, jedes Batatllon, jede Anstalt und des Finanzministeriums wurde voräufig der Minister für⸗ . (Reichsanzeiger Nr 200) in § 1, 1 wie folgt ergänzt: . Kohlenlage ein urabweisbares Bedürfnis, so schwer im lerbrechen konkurriert, kommen für die Strafunterbrechung jeder Truppentörper für sein Offizierkorps je zwei Offiziere und jede Volksernährung Franz Nagy betraut, an dessen Seite das Lämmer und Jährlinge, welche zwar fleischig, aber nicht einzelnen auch die Beschränkung von der Bevölkerung empfunden der Aufhebung der Untersuchungshaft nicht in Betracht, hier⸗ Mannschaftsabteilung je zwei Mann in diese Körperschaften entsenden Mitaglied des Neoga ra tn Paul S edna als Staatssekretär 8 E“ ch u 1“] volllfleischig sind, sind nach Klasse II mit einem Höchst⸗ werden muß; die neue iekanntmachung des Bundesrats nach sind die erforderlichen Verfügungen sofort zu treffen wird. Die Wahl wird in Gegenwart von Vertretern des Staatsrats 8 G Die üb za 1 ille⸗ siß 8 zt 3 R2 Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger preise von 90 für 50 kg Lebendgewicht ab Stall zu n der jatsächlichen Lage nichts, bedeutet ir sbesonder 8 b1“ 3 vorgenommen werden. Sie soll geheim und frei sein. Der Wiener wirkt. Die übrigen Portefeui es sind no b nich esebt. Zum Personen vom Handel vom 23. Seplember 1915 ist dem Kauf⸗ bewerten. 28 ert an sondern bestät! t lediglich b e Der österreichische Ministerpräsident Lammasch richtele Soldatenrat dürfte etwa aus 200 Personen bestehen. Der Soldaten⸗ Stadtkommandanten von Budapest wurde Feldmarschalleutnant mann Gustav Albin Geipel in Dresden⸗A., Stärkengasse 4, II, Die übrigen Bestimmungen dieser Verordnung bleiben keine neuen Erschwerungen, 15 statlg. 2 ken be⸗ einer Programmrede vor den versammelten Partei⸗ rat soll eine Beschwerdekommission darstellen. Aehnlich dem Wiener,— Ludwig Hunke ernannt, der bereits den Eid geleistet hut. der unmittelhare und mittelbare Handel mit Gegen⸗ ö.“ he 1 stehenden Zustand. iihrern die Aufforderung an die Front, sich nicht wegen der Sordaten⸗ und Offizierrat werden in ‚allen Garnisonen Deutsch. Zum Pressechef wurde der Miarbeiter des „Az Est“ Dr. EEEEEE1“”“ edarfs mit Wirkung für das Reichs⸗ Diese Verordnung tritt sofort in Krast 8 2 ö“ ussicht auf Waffenstillstand und Frieden sofort aufzulösen, 1“ C gewählt neghen. Deutsch Halasz ernaaont. 1 rden. 8 n 5 t ffeln ist noch ich O 8 und S lbstn öt b s 8 Der Staatsra hat als aatsfarbe für Deu 8 Der Nationalrat röff nilicht ein Kundgebhun an Dres vüeens 8 Die Wintereindeckung mit Kartoff st noch nicht ovndern Ordnung und Selbstzucht zu bewahren, damit die Ge⸗ brat 85. veroffentlicht eine Kundgebung Dresden, den 26. Oktober 1918. 1 Berlin, den 30. überall in der erwünschten Weise fortgeschritten. Dies beruht mhayr einer Ueberflutung der Länder durch eine ordnungslos sich 1““ 1chsh g chfe sbe bcher Saane gtangenognen. die Truppen, in welcher der Dank für ihre Mitwirkung an Rat zu Dresden, Gewerbeamt B. Reichardt a. Königlich Preußische Provinzialfleischstele. in erster Linie auf der ungünstigen Traneportlage im Sep⸗ rückzichende Armee abgewendet werde. Die Regierung habe dieses Staates Bürger, Bauern und Arbeiter deutscher Nationalttet der Iceiheitsbewegung ausgedrückt wi,d. „Der Erfolg unserer 1 Der Vorsitzende. Gosling, Regierungsrat. tember und der ersten Oktoberhälfte. Durch einschneidende mlle notwendigen Vorkehrungen getroffen, damit die Truppen sind, folgendes Sinnbild beschlossen: Ein auf einem Untergrund Revolution“, heißt es in der Kundgebung, „dieser Revolution 1“ ““ Maßnahmen ist inzwischen hier eine Besserung erzielt worden. zalichst geordnet zurückkommen könnten. Jedes eigenmächtige auf schwarzen Quadern aufgeführtes Stadttor, zwei gekreuzte, mit Blumen und ohne Blut, wird die ungarische Nation erlassen der Front sei ein unglückseliges Beginnen, weil es goldene Hämmer mit einem goldenen Kranz aus Roggenähren mit zu ewigem Dank gegenüber denjenigen verpflichten, die mit. ondern infolge der dadurch der Umschrift „Deutsch⸗Oesterreich’. Die Atademie der bildenden selbstloser Mühe an dieser Arbeit der Neuschöpfung teil⸗ Künste in Wien wurde ersucht, Zeichnungen für dieses Emblem dem genommen haben.“ Der Nationalrat hat ferner einen Aufruf

Staatsrate vorzulegen. 5 erlassen, in dem den Soldaten mitgeteilt wird, doß der Platz⸗ Die Soldaten werden morgen auf den Schwur ver⸗ kommandant General Varkor yi gefangen genommen und das

88

1 —1“ 8 B 8 Die Preife neten mit de Nobember ds. Is. in Kraft und gleiche nicht behauptet werden. Französische Gefan könren Bekanntma ch un g. b Die Preise tieten mit dem 4. November ds. Is. in Kraft en nicht Worte genua der Erbuterung finden Ukeisan

1

Bekanntmachung.

eö“*X*“ ““ b mw

Dem am 14. April 1883 in Lübeck geborenen Adolf Juliuss Daneben hat es sich aber als erforderlich erwiesen, die Ab⸗ Scheel, wohnhaft in Lübeck, ist auf Grund der Bundesratsverord⸗ Bek ch 8 liefeunnspflicht für Speisekartoffeln zu erhöhen, da die Ernte ie Heimkehr nicht beschleunigen, s nung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom Bekan 8 tmachung. 1 vielfach hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Der üümtstehenden Unordnung in den Verkehrs⸗ und Verpflegungs⸗ 23. September 1915 der Handel mit Lebensmitteln aller Art Der Chefrau des Kaufmanns Karl Smiel hierselbst, Klara, Staotssekretär des Kriegsernährungsamts hat daher erhältnissen nur erschweren und verzögern würde. Der

untersagt worden. geb. Ulmitz, Markt 10 wohnkaft, ist der Handel mit Schuh⸗ 8 F“ 1 8 22 8 2 8 es 8 8 8. 84 angeordnet, daß ein Teil der bisher für Zwecke der Ninisterpräsident suhr dann laut Meldung des „Wolffschen 1t 8— 8 d- Lübeck, den 30. Oktober 1918. vV11141A“ gewerblichen Verarbeitung vorgesehenen Kartoffeln zur rbelegraphenbüros“ fort: eidigt werden, worin der Soldat gelobt als Mann, als Soldat Platzkommando, die Oberstadthauptmannschaft, die Bahnhöfe

8 1 8 en 25 8 9 918 * 8 4 7. 41 4 2 8 2 2 Das Polizeiamt. J. A.: Kropp. 8 Deckung des Speisekartoffelbedarfs heranzvziehen iet. Ins⸗ 1 Auch die Frage der Umwälzung des Staates erfordere Besonnen⸗ und als Bürger des freien Staates Deutsch⸗Oesterreich den und die Telephonzentrale besetzt wurden, ohne auch nur einen 1 8 Der Magistrat. Dr. Nottebohm. besondere werden die den Brennereien zum Brennen belassenen it und Gelassenheit. Wenn auch die Verhältnisse zu einer raschen Grundgesetzen, die von der vorläufigen Nationalversammlung einzigen Tropfen kostbaren ungarischen Blutes zu vergießen. 2 8 sn 55 , 8 C sor on Au 5 3 II . 8 tl 4 1 A. 1 e⸗ 6 9 g r 8 4 11““ 8 Das H 8 d b Faß irs s nn nan dans 8 dann perfäitert ie J h e - sitwerden. Die Regierung stehe von ihnen mit Befehlsgewalt betrauten Vorgesetzten Treue und Polizeichef vrde Vr. Dies vnasa.s Seine Majestät der König haben Allergnädiaft geruht: Ruchntewre in Thate Münüer vem 20. Fnne 1. Ih 5. wenn sie kleiner als 1 Zoll bieher 1 Zoll, siad. Diese Maß⸗ eb e11““ EE11131““ Gehorsam zu leisten sowie ihren Weisungen zu folgen und Die Dwektoren der Budopester Großbanken hielten unter eden Ministerialdirektor und Wirklichen Geheimen Ober⸗] wird biermit aufgeboben. 11“ nahmen werden es, in Verbindung mit den getroffenen Ver⸗ rteidigungsministeriums eine Zivilperson sei, auf dem Standpunkt 8 binaus im Illeressee des Wohles und der Sicherheit dem Vorsitz des Staatssekretärs des Finanzministeriums eine regierungsrat Drx. Freund zum Unterstaatssekretär im Thorn, den 26. Oktober 1918. waltungsanordnungen, ermöglichen, die dringend notwendige er Selbstbeftimmung des Rechts aller Nationen, das sie der Mitbürger nach bestem Wissen und Gewissen mit allen Beralung ab, in der sie erklärten, daß vom finanziellen Ministerium des Innern zu ernennen und SDSDSdite Polizeiverwaltung. Dr. Hasse. Eindeckung der Bedarfsgebiete mit dem größten Nachdruck zu oll und ganz anerkannt habe. Sie möchte jedoch betonen, Kräften dem Lande und dem Volke zu dienen. Standp unkt aus kein Anlaß zu Bedenken und daß die dem Amtsgerichtsrat Kittler in Hermsdorf u. K. den 8 betreiben. 3 s endgültige Beschlüsse nicht gefaßt werden sollen, bevor die Gestern abend fand die seierliche Angelobung des pünktlliche Leistung aller Zahlungen vollständig gesichert sei. betr 8 g, 8 9g Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen. 1 8 ö 8 1“ shas6 ne sse hae harfcsefehet and in die a. Staatsnotars Dr. Sylvester, des Leiters der Kanzlei des Pol 1“ ekanntmachung. 1““ 5 5 ½ EII zung, Fvaaige e. Fer. reren zeien. Staatsrats Dr. Renner, und der neuernannten Staats⸗ Ppolen. 8 8 8 Ns 89 . Heft 2 des 17. Jahrgangs der Veröffentli ungen mulle inzwischen getroffenen Maßregel betracht Reai ah 8 8 3 4 1 4 3 88 b 8 88 Iusizministerium 23. Cuf Grund der Bestmmungen in kweeaschhg van des Raiserlichen E“ für aegen ur dhet el h g 8 dncciehe 11“ sekretäre statt. Der Präͤsident Seitz hielt eine Ansprache, ür Wie das polnische Staaisdepartement meteeilt, ist der 23. September 1915 zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom 2 88e worauf Dr. Dinghofer die Gelöbnisformel verlas. Fürst Serveryn Czetwerdynski mit der Wahrnehmung

8 88 8 8 2 TE8 8 zsts I 7 ist soehe liegende. Insbeso 2 Abgrenzung der einzelnen natio⸗ . Der Gerichtsasse or Savel T m Handel (REBl. S. 603) ist dem Kaufmann Naumann Gold⸗ rung mit dem Geschäftsbericht des Amts für 1917 ist soeben nlterliegende. Insbesondere müsse die Abgrenz 8' einze S 1 1. b ; Eeegn 6 88 chtsassessor Savels in Trier ist zum Notar für die Ausübung des erschienen. Es ist von der Verlagsbuchhandlung J. Guttentag galen Siedelungsgebiete durch Vereinbarung zwischen den Nationen, Wie die Korresvondenz Wilhelm meldet, ist gestern bis SL“ der polnischen Vertretung in Berlin betraut

den Bezirk des Oberlandesgerichts in Cöt stein in Schönlanke wegen Unzuverlässigkeit andlu⸗ 1 8 SAA . 8S seines Amtssitzes in Monschau Sae h. mit Anmeisung, Handels v1A4X4“ G. m. b. H. in Berlin W. 35, Genthiner Straße 38, zu beziehen. hcetkeau e de Abwfcfbrachzersglgen. S demehnehg der hr dübends die Nuhe in Wien im grozen und ganzen dank A 1 inisterprã

. Czarnikau, den 30. Oktober 1918. 1 v“ er Völker anpassen und sich E1“ der künstigen W“ der einsichtigen und besonnenen Haltung . Bevölkerung guf⸗ Swe 88 1 e is keerbeshgsa⸗ gen Plg „rechterhalten geblieben. Abgesehen von kleinen Zwischenfällen, Swiezynski in Begleitung des Direkiors des Präsidlalbüros

Ministerium für H. andel und ewer Der Landrat. Rauschning. 8 . achten. Diese neuen Staaten würden selbstverständli bei den Friedens⸗ Z 1 1 ; S Zu v“ 8 88 bi 8 . 1 achandlungen vertreten sein, wür en auch 2* kainch Weise miühdene⸗ die sicherlich nicht im Sinne der Parteien sind, ist es in Wien Z. Wrobliewski dem Generalgouverneur v9 Lehrer Regier b ve-, ase HhA 1“ 8 Oesterreich⸗Ungarn. erden, ihre internationalen Beziehungen mit neutralen Staaten nirgends zu bemerkenswerten Zwischenfällen gekommen. Ein . ese er seinen offiziellen Besuch abgestattet und dem „Kurfer egierungebaumeister D pl.⸗Ing. Wagler in Poser⸗ Bekanntmachung. Nach einer amtlichen, von „Wolfss Telegraphenbüro“ ver⸗ bfort aufzunehmen. Der Minister des Aeußern sei bereit, sich Befehl des Wiener Militärkommandos besagt: Warszawski“ zusolge dabei eine Reihe von dringenden Forde⸗

2 dieser Richtung zur Verfügung zu stellen und. ihre Tätigkeit Die letzten Tage haben zur Bildung von Nationalstaaten ge⸗ rungen der polnischen Regierung dem Generalgouverneur

und Regierungsbaumeister a. D. Dwl.⸗ D ss 8* D veiler⸗S ; 6 3 17 Bö“ Frankfurt a. M. e e. D. Heb⸗Ind. Eolther a beb. der igeches bbbeee EEE1“ en Loeagac ans S. ctes ai 18na) ,h . e a 1 unterstützen. Die Erklärung des Ministerpräsidenten wies ferner führt. Von diesen Veränderungen wird auch die Armee betroffen. unterbeitet.

1915 (RGBl. 129 S. 603) den Handel mit Gegenstän den K K haa beziebüngechelse 102 See . n 10 hin, s deeetenengange die sich aus der Geschichte, ins⸗ Die Art, wie dies geschehen soll, wird von den nationalen Re⸗ Der Ministerpräsident Swiezynski entwickelte vor⸗

K. L 8 Lank sturm 19, esondere aus der ⸗Wirtschaft, ergäben, in F iter h estgesetzt werden. Dies ß sich aber in Ruh 8 8 n

eischaft, ergäben, in Form von Fragen weiterleben, gierungen festgesetzt werden. Diese Aenderung muß sich aber in Ruhe gestern den Vertretern der Warschauer Presse das Programm

der neuen Regierung und führte in seinen Erklärungen, I nur langsam erforen. Alle Kom⸗ zu deren Beginn er seiner Genugtuung über das allgememe nstleistung in den für die Auf⸗ sher gemeinsam getragenen Lasten, der Absteckung sonstiger gemein⸗ mandanten und Vorstände haben sofort die Gagisten und die Vertrauen gegenüber der neuen Regierung Ausdruck gab, laut 1“ 6 rechterhasuna der öffentticen Ruhe und Ordaurg zu amer Verpflichtungen, insbesondere der Versorgung der Beamten, Mannschaft zu belehren, in dieser Uebergangszeit Ruhe und Ordnung Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ aus, daß die

8 bidenden oder gebildeten militärisch organisierten Körper⸗ faehgg, es. ge.⸗ vn dee eonh.kepsergeng 11“ S th.. e bericen Regierung ihre Hauptaufgabe in der allaemeinen nationalen 16“ Bekanntma chung. B e k a n 8 t m a ch u 8 schaften. Die Offiziere dürfen 488 den neuen Dier st die vor⸗ nateriellen Schaden erlitten hätten. Die neuen Staatengebilde würden schen und tschecho⸗slowakischen Regierung werden die Truppen Sens. Ss vereinigten, unabhängigen Polens mit eigenem

. Dem Kaufmann Emil Petzold, Inhaber einer Gem üse geschriebenen Uniformen oder Abzeichen tragen. Die Gesuche lso, was diese Lasten betrifft als Rechtsnachfol erinnen des bisheri und zu ihnen in diesem Sinne sprech Es wird Gagisten u Zutritt zum Meer erblicke.

Auf Grund des § 4ff der Verordnung über Gemüse, und 2L. 8 88 8 iracholverinnen des bisherigen und z 8 esem Sinne sprechen. Es wird Gagisten und „Wir machten“, jagte er etwa, „unsere Tätigkeit davon abhängig,

Ministerium für Landwirt aft, Domänen leglicher Art des täglichen Verbrauchs wegen Unzuverlässig⸗ H 8 und Forst 6419 11. keit untersagt. Die Kosten der Veröffentlichung haben die Ange⸗ Gendaimerie des Hinterlandes, die in Ländern heimat⸗ ber die sich die selbständigen Staaten untereinander verständigen müßten. und Ordnung vollziehen. Die Rückverlegung aller Truppen und An⸗ schuldigten Ar tragen. zuständig sind, für welche sich Nationalräte ge⸗ Insbesondere sei dies notwendig hinsichtlich aller aus der Liquidation stalten in ihre Heimat hat schon begonnen, kann aber wegen der

Die Oberförsterstelle Wanfried im Regierunge⸗ Saarbrd ken, den 24. Oktober 1918. 8 bildet haben, dem betreffenden Nationalrate zur Verfüaung es Krieges sich ergebenden Aufgaben, hinsichtlich der Aufteilung der Beanspruchung der Bahnen bezirk Cassel ist zum 1. April 1919 zu besetzen. Bewerbunge Der Landrat. von Halfern. gestellt werden behufs Die

müssen bis zum 1. Januar eingehen.

Lebensmittelhandlung und Handelsgärtnerei in der bet effenden Offiziere sind direkt dem Kriegsministeriumm zemeinschaftssta . ꝗꝙ2 vanafchee 1 * . * b - 54 2 1 908 4 81 798 b ates b 2t Die 2 9 8 2t, 2 d en 2 ,. 888 b Obst und Südfrüchte vom 3. April 1917 (RGBl S. 307) Pretzsch a. E. ist nach § 4 der Verordnung über den Handel mit vorzulegen. Der Kaiser hat weiter gestattet, 88 die Militär⸗ ch Heasc esse 1“ dhe ehcide 1“ 114“ dase dis Nezlerung venglich unabhängig von den Besetzungsbebörden hat die gemaß Anordnung der Reichsstelle für Gemüse und Lebens. und Futtermittein vom 24. Juni 1916 (eichsgesetzblatt kommandos den Mannschaftspersonen nach ihrer Bilte ebenfalls gassen müssen. Dies werde ier erst dann erfolgen können wenn 1 bleib.. Die näͤchfte Jukunft gebört der Liauidierung der bisherigen Obst für die Provinz Brandenburg und Berlin⸗ gebild⸗te Seite 5810, und § 1 der Verordnung über die Fernhaltung unzuver⸗ den Eintritt i die oben erwähnten mülitärisch orgenisierten er feindlich, Druck an der Freul, aufgehört habe. Diesbezüglich 2. Der tschecho⸗slowakische Nationalrat hat Blätter⸗ Besetzungsverhältnisse, die beiderseitz mit gutem Willen zur Ver⸗ Kommission zur F sisetzung der Erzeugerhöchstpreise für lässiger Peronen vom Handel vom 23. Seytemöfr 1915 (Feeichs. Körperschaften bewilligen 8 8 eimes der Mi' isterpräsident auf die jüngste Erklärung des Kriegs⸗ meldungen zufolge vorgestern den Militärkommandanten Feld⸗ meidung von Reibungen und mit Verständnis für die Intereffen beider Gemüse und Obn bezw die Reichsstelle für Gemüse und 29. August 1916 erteilte Han⸗ Das K. u. K. 1“ (Marinesektion) Mllinsuere onach de Armee sich unbedingt der staatlichen Neu⸗ marschalleutnant Kestranek und zwei seiner Generalstabs⸗ Ses,g; ““ 11“ 8eS. Sr eg Obst folgende Erzeugerhöchstpreise festgesetzt: Wittenberg, den 25 1918 gibt, obiger Quelle zufolge, durch nachstehen de Verlautbarung 1 Wwerde Den Wünschen aller lationalen Eefüh;sne Fi.e.dn und in Gewahrsam bringen lassen, weil sie Seee 1“ 88 Wahcnsschresfanc heftis m Mark je Pfd. Entschei dunasstelle hhw bi- (de Uiebergabe der .. Flotte an den südslawischen onalen (Gbnaelc .eneruns der Regimenter in den kon⸗ den Versuch unternommen hatten, mit Hilfe von ungarischem nächsten Jahres gerechnet werden kann. Für Polens gewartige Auf⸗ Mairüben 991† en Nenc ngebnnne nibendet en aüscheiduggessele vher ee Nalnebergab eden. 8. 5 8 eie ich en ers nma ehnung setrogen reihischen sv Regierung Mälitär einen Putsch gegen den Naltionalrat zu veranflalten.) wüthsten, Jäbres gereaͤnet werd, siskalischen Einnahmen nicht, Wir 2 4“*“ 8.⸗ 85 intziehung der Erlaubnis zum Handel nit Lebens.* galrlot hel : e sich ferner verpflichtet, nicht bloß aus ethischen sondern auch s iger 8 9 Bee. e.aste.Sih⸗ Söe n. 9. 7. , Junge Kohlrabi mit Laub . . . . 0,15 141“ 5 Fnt mit Lebens Auf Allerhöchste 3 b 8 9 ; v 1 . ischen, Die ungarischen Soldaten weigerten sich, den Befehlen Folge werden die öffentliche Mitn kun 81 2 en Anleib 8 La 16““ . 3 a 1 uf Merhöchsten Auftrag⸗ wird verfügt: Aller Mannschaft, us praktif 9 u 8 2c 2 9 . Folg den die öffentliche Mitwirkung im Wege einer inneren Anleibe dhe dhne Lenh schl. Anf ö“ . 98 hed Ftttethstteln, Vvon Prehra. welche nicht der südstawischen Nattonallnat rebtre tan nn ben⸗ e neneG vX 8 FFlfen⸗ 8 verbrüderten sich mit dem ischechischee Militär Wüffen, L“ Fes 1ensge8 ¹ hlrüben einschl. Anfuhrprämie... . 03 8 langen die Heimkehr bei gleichzeiti ger dauernder Beurlaubung gestattet lärung des Ministerpräsidenten schloßs in NM. . Die Baß un ürgertum. eeres. Brennend ist auch die Aufgabe der Fürsorge for Rück⸗ Fethe Fobirüben 8 0,02 * werden. Die Flotte, Marineanstalten 8 sonstiges Marine⸗ ür Gestalt und L sch oßnmüit den der SelsDie, Bahn Der Ausschu ß für die Nationalverteidigung hielt wanderer, Arbeitslofe und für die Rückkehr der Arbeiter in Deutsch⸗ Punke er. 8 8 . 88 8 kihertum werden 88 Ulüsflawaichen Nationalraste in Agram 1e die Völker diese Zukunft so reich, so schön, so kraftvoll und seine konstituierende Versammlung ab. Dem Tschecho⸗ fur ie öu“ ö. 8 Futte u““ 5 v ieenr in Pola im Wege des lokalen Ausschusses allmählich übergeben. versöhnlich gestalten, als dies hienieden möglich ist. lowakischen Preßbüro zufolge wurde der Obmann der Sokol⸗d s der Lebealtenotwendigen öffentlichen Arbeiten. 11“ 88 8 ven 88 dhergehendes K. u. K. Behörden und Kommanden ist die Uperoneenhauss heute noch 111“ degae de 8hei al⸗ g:n der obersten Leitung der 8⸗8 ürnehattelder orgung s 5 88 Tomaten, reife, einschl. Treibhausware .. . . . . 09 Seen Machung des öigentumsrechig der n b Eeörirescie gls treue, bereitwillige selbstlose Helferin bei der großen militärischen Angelegenheiten betraut. Zum Kommandanten Die Bekämpfung der Spekulalton wird gesetlich e. ͤa114““ 949 Preußen Berlin, 1. N b ö1918. ausdrücklich vorzubehalten. Da ein slaggenweahser di ““ ennen. 1 der tschechoslowakischen Armee wurde durch den Narodny Vibor Zur Aufrechterhaltung der Ordnung im Lande werden wir alles unter. 1X“ . „1. November y. (Grunden nicht sofort durchführbar ist. wane heh de an der Der deutsch⸗österreichische Staatsrat veröffent. Feldmarschalleutnant Diwisch ernannt. Das Präsidium des nehmen, um sämtlichen Bürgern ohne ÜUnterschied der Nationalität 8 C“ 100 Stangen mehr als 50 Pfund wiegen Seine Majestät der Kaiser und König, der sich slawischen Nationaltat der Führung nationaler Abzeichen neben der ich nach einer Meldung des „Korrespondenzbüros“ folgende Narodni Vibor erhielt vom Chef des K. u. K Generalstabs ein und eg Zlber den Weiktätten der Arbeit Achtung, der öffent⸗ 8. 199 Sanben 8 ais 8 Pfund S mehrere Wochen in der Reichshauptstadt aufgehalten hat, hat Kriegsflagge kein Hindernis in den Weg zu legen. Dem gefamten 2 itteilungen; ““ 1— b Telegramm, worin ersucht wird, unverzüglich einen sach⸗ lichen FFeeh Sicherheit zu gewährleisten.“

d. eege Wre er nihr ass Vhund wiegen süch, wie Waifis Telegraphenbüro“ meldet, in das Große Se steht 8 frei, auf den Fibeen der Flotte. und bei den Ve sbesdenn Eeteonsei seiner gestrigen Nachmittagssitzung ein⸗ fsesenen 118S E1“] 8nng Be⸗ 8 Shgn Sclasse wies der Ministerpräsident auf die großen Sellerieknollen ohne Kraut . . . . . . . . . . 30 DHauptquartier begeben. vorden nach ordnungsmäßiger Uebergabe an den südslawischen National⸗ über die ildung der nationalen Armee förderung des mitärs in die Heimat nach Wien zu indernisse hin, die keinen schnellen Eintritt besserer Zeiten Sellerieknollen mit Kraut ng zen abscsatehs dah be Ien Inzeresse 8.e L jchis 88 deschiofsen. 18 entsenden. Entsprechende Vorkehrungen wurden sofort ge⸗ versprächen. Jenh

32 giof ‚—8 ; aßtge cklung und Erhaltun es M. maentums ha eegereannten St ekretar für das Heerwesen einen Unterstaats⸗ üj S 3

G Fefengrau Brhod eines von In der am 31. Oktober 1918 unter dem Vorsitz des das Flottenkommando und das Kriegemtnifternan ahertwesettion sekretär beizugeben. Dafür wurde der Artillerieleutnant Dr. Julius Faffen. 1“ t Großbritannien und Irland. Fön regag. . öö 1— valtchs erais; müeküichen Geheimen Rats 1“ 1e Abgang der verantwortlich n Stabepersonen eaae e. vvTT beschlossan, an die Frontsoldaten Staats eingestellt werden soll erfährt die Bohemia“, daß Se⸗ „Reutersche Büro“ erfährt, daß der Waffenstill⸗ - A 0 Sayer abgehaltenen Vollsitzun es Bi ferorechenden Einfluß zu nehmen. Vom Kriegsministerium (Marine⸗ en Aufruf zu erlassen: 59 5 r; an Tü⸗ s -⸗ art je Pfd. Mark je Pfd. treffend die Feststellung eines vierten Nacht wegen Festsetzung weiterer Einzelheiten ittelbar in Verbindung Oesterreichs, hat heute die Regierung übernommen; sie e Lecht zu erhalten. 1Se“ uvfv: e e; 1

8 2 b 1 1- rages z1 8 ½ Sg zeiten unmittelbar in Ven 8 1S 2,0 e Negterung ; b . 8 Tatsache nicht au 8 ¹ Weißkohll.. HReichshaushaltsplane für das hecnnas egen 1918, treten. Die K. u. K. Marinebehörden und Kommanden haben für b 8 sofort Frieden schließen. Sie will Euch und Cure Lieben Wie das „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenzbüro“ meldet, g. Eine amtliche Bestätigung liegt EEE111“ 907, v“ 2) der Entwurf einer Bekanntmachung e b die Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung und die Regelung Lhac Ihr sollt fortan vollberechtigte Staatsbürger sein. Helft erschien gestern eine Abordnung des Ausschusses der 8 G1“ Wirsingkohl. . . . . 9,906 % 11.“ 8 weiterung des Notenaus aberechts der B t⸗ des Abtransports weiter Sorge zu tragen. An das Donau⸗Flottillen⸗ M die groß Aufgabe erfüllen, und darum haltet Ordnung und Prager Deutschen, der sich aus allen deutschen politischen 1 Im Unterhause brachte Lord Cecil eine Bill ein, 1ö11166“*“ 1 nusg er Bayerischen Noten⸗ kommando ergeht überdies der Auf ei Ueber er Donau⸗ anneszucht. Verhindert Plünde d Gewalttätigkeite 1 durch die die F das R. ter Pa Rote Speisemöhren und bank, 3) der Entwurf einer Bekanntmachung über die Geltend⸗ Flottille an die Königlich u 1 rische he 8 1 de SinJe Leistet Curen bisherigen V Frgesenten ehorsnm De sinn g8. 5 ien Aehi det catzc 19 Serehcß und mentsmitgli e 8

t isem vmmux 1ig; Fottille ve Koniglich ungarische Regierung im gleichen Sinne üsh bigh Borgesetzten r Iane ordnungs⸗ daß der Nationalausschuß als neue Regier ihn al n mitglieder zu werden.

l. Karotten.. 96 0,07 machung von Ansprüchen von Person ihn vorzugehe demenksp g. eung. T11“ mäßige zerrgliesk in Anae⸗ gierung ihn als ver⸗ 8 . 8

ge gefclts,n 1 . 005 Wohnsis haben, ü der ve cn nsland shien lassens den und dementsprechend nicht ungarische Mannschaft zu ent Bahg södengaiistctung wird unvernüglich in vamriff (Das Volk tretende Körperschaft der Prager Deutschen anerkenne und sich .In einer Versammlung von Anhängern der Re⸗ ““ . WF“ 2 treffend die Feisten des Wechsel⸗ und Scheckrechts sür Elfaß⸗ Eine amtliche Bekanntmachung besagt sieht auf Euch. Jetzt gilt es, Opfer für Euch selbst zu bringen! im Bedarfsfalle an ihn wenden möge. 9 1” Anrerhans⸗ wie Welfe Telegraphen Rote Rüben (rote Beete) 0 Lothringen, 5) ei or 5 eee. In W Wimachung al: N 1 8 6 ; il el, einstimmig folgende Entschließung an⸗ Zwiebeln, lose.. . 0, 18 0,15 ½ nüneenachdedernfaleg puenenrnpesaunn von Silver üͤber feet werden alle möglichen Hobche cichnt 8 Soldaten der Wiener Garnison wurde ein Anwesenleter dem ars das Abgeothneten itos üüsee genommen: hli 9 Tafeläpfel u. Tafelbirnen 9040 5. Nopember ds. G t von Menschenhaaren, 7) der Entwurf einer Bekanntmachung Diehe Geril rmeen im Südwesten verbr ügt;ü en er Aufruf gerichtet, dem noch folgendes hinzu⸗ e ombinski und Grabski. Diese Versammlung betrachtet jede Rückkehr zur Parteiregierung

N ber de . * üchte entsprechen in keiner Weise den Tatsachen. Wohl ist gefügt ist: fand in Krakau am Montag eine Versammluna polnis wäh des Krieaes Füsrö 8 8 6. November ds. . 3 FrS 5 N. 8 A2v. , die innerp e den Lalsache 8 8 5 e1 wa hend des Krieges und wäl rend der Zeit des Wiederaufbaues als Wirtschaftsäpfel un .“ Fe. zbäö Verordnung für Elektrizität und Gas verschiedenen dehhe ntwiclung der letzten Woche nicht spurlos 58 St Im Laufe des morgigen Tages werden Abgesandte des Abgeordneter aus Galizien und Ostschlesien statt, die bin nationales Unglück und macht die Führer aller Parteien auf die birnen 111I1“ hvis 1ref. ruckluft, Heiß⸗ und Leitungswasser vom kann man aäͤber Zune Glüke rmacht vorütergegangen. Im degess weaatgrats zu Euch in die Kasernen tommen, denen Ihr geloben einen Beschluß faßte, in dem es nach den „Polnischen Nach⸗ Notwendigkeit aufmerkfam, sowohl ideell als auch tatsächlich eine Weist der Anbauer nach, daß er besondere Aufwendungen an 1. Zuni 17, 8) der Entwurf einer Bekanntmachung über die Rückwirkung der innerrtenn aller unserer Völker sagen, 8 b Gesdet, daß Ihr treu zu den von der Volksregierung beschlossenen richten“ heißt: Koalitionsregierung beizubehalten. 1“ 16“ Arbeit oder an Kosten für die Aufbewabrung gehabt hat (Einmieten, die Verjährungs⸗ und Vorlegungsfristen. ringer war, als man Se 8.See ain 825 2re Mirthen steht, und daß Ihr entschlossen seid, die Schutzwehr Eure· Die polnischen Abgeordneten des österreichischen Reichsrats 8 Einkellern und dgl.), so erhält er als Vergütung bis 30. No⸗ . 8 wußten unsere Divisionen noch Leiffnn 8. 8 dee dA überaus Ange ein den a i lrrt⸗ 5 SNrbcs Faf stellen e 89 daß 8 volnischen Gebiete innerhalrllbl Belgien. 8 NVöêqq . 9 ün 3 en, 1 8 2 b 3. v z9 f „vf 3 ch z0 oit⸗ 8 4 2 7 1 8 bns 5 2 1 z g, den obember, werden in allen Kasernen der österreichisch⸗ ungarischen P onarchie bereits dem polnischen Mit der zunehmenden Hoffnung auf Befreiung von der

8

vember 1918: eindrucksvoll vor Ar - 8 15 M 1 n ger zun ,or Augen führten, welch starker Kitt dieses alte Völker⸗ Wiens im Beisein von 2 dnete 8 C 8 t je S ehö Für dies vird ei 8 52 1b - 2 88

bei Weiß⸗ Rot⸗ und Wirsingkohl .. sne en E her Ueber die gute Behandlung der Bevölkerung im eer iulammenzaßte. Die Räumungsaktion ging bier reibungsles vor eheimer Wahl a von- degeehnfe äe Sogn e ge resa 89 ee. dheeb een. Faniddeef öeeie ds 38 Mit, deutschen Herrschaft mehren sich die Fälle, daß belaische

ei Weiße⸗ Rot⸗ und Wirsingkohl. . Mt. 1,—, besetzten Gebiet durch die deutschen Sol in sich. Schwiertger war die La non ging 1. van us zhrer Mitte Soldatemäte gebildet werden. Biedern bestehenre Liquidierungskommission eingesetzt, die ihren Zipilbevölkerung wie im Anfang a c. 1 bei roten Speisemöhren und länglichen Karotten, gelben Meldang des acol 8 en So daten liegen laut dem Kampfe die Zurück b ge ün der Piaverront, wo mitten 8 Fler erden auch als Beschwerdekommis ionen dienen und in stän⸗ Sitz in Lemberg hat und die Verwaltung aller Gebiete des öffent. 4 erung wie im Unfang des Krieges sich an Speisemöͤhren kleinen runden Karotten, roten stattli g Ve „Wolffschen Telegraphenbüros vielfach eides⸗ maßte, doch auch hier rol leh. 5 Truͤppen ven erheh. heun deft Fühlum mit der Volksvertretung bleiben. Kameraden! Die lichen Lebens übernimmt. Die Abgeordnetenversammlung betrachter Kampshandlungen betelligt. Laut Meldung des „Wolff⸗ .Rüben (rote Beete) und weißen Möhren. 0)/50, a e ersicherungen französischer und belgischer Bürger⸗ Ordnung ohne schärferen Döur n sich die Bewegungen in Ruhe uns cuch zech Selbstzucht, die ihr im Kriche bewiesen habt, ist die polnische Regierung in Warschau als ihre Vertretung nach schen Telegraphenbüros“ wurden in verschiedenen Gegenden bei Mairüben, Kohlrüben, Runkelrüben, Futter⸗ und meister vor. Von dem Zus 5 Amtlich wi . die gewählten eßtzt noch notwendig. Nur wenn Ihr treu zu den frei⸗ außen, die berechtiat ist, Frieden zu schließen. Die Liquidierungs. Störungen von Fernsprechleitungen fesigestellt und auch Zivilisten Stoppelrüben . völkerung mit de s 1 in Militär efr wird bekanntgegeben, daß allen Personen, 8 Frablt b I des Volkes steht, 8 es schnell zum kommission wutde henftre, die Rückkehr der Kader der polnischen beim Durchschnelden von Drähten betrossen. An der Bahn 6 gefangenenhäusern wegen Verbrechens der A. nen bütas teea neuen wahren Volkss⸗ gat auf. Regimenter und aller pe⸗ nischen Soldaten sowie die Entfernung der] Kortrik —Audenarde wurden an der Spitze der feindlichen

6”” ““

““ 3 1 b 1 8 1s 8 8 h11“““ e