1918 / 261 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1918 18:00:01 GMT) scan diff

v1“ 8 1“ 8 A1““ st e Beila g e 1 8 eeawnawanaen 18 S:eehesengeenhsenatorruczanaeeneig. ani aentrev ebeneen aene baren veer 0 8. chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, 1. Nooember. (W. T. B.) Gewaltige Artillerieschlacht leitete Angriffe ein, von Bayonville aus unsere An der Lys⸗Front nördlich Deinze ist die Lage unver⸗ die der Franzose und Amerikaner zur Oeffnung Versuche e auf Stena 88 hae 8 8 8 ändert. Südlich Deinze haben wir uns weiteren Angriffen der Aisnefront und zwischen den Argonnen und Richtung ereineikt. Mit Einbruch der Donkelheit en, durch Ausweichen auf die Schelde entzogen. Südlich der Maas führte. Auf den Hähen westlich der Aisne Linie Champigneulles Siory zstli der - X““ 5 11““ 191 Valenciennes kamen englische Angriffe an erfolgreichen zwischen La Selve und Herpy sind die Angriffe des Kampf in der e Pitlers eaht Ve⸗ lich von 2 ““

Gegenangriffen zum Stehen. Feindes gescheitert. Unsere Truppen haben hier wiederum in- Buzancy Aincreville zum Stehen. nord⸗ r hxen .s

„Gewaltiges Ringen an der Aisne⸗Front und schwerem Kampf einen vollen Erfotg über die Franzosen errungen. östlich von Generalquartiermeist 8— v“ 3 18 W“ u“ 1u1“ . . 8 zwischen Argonnen und Maas. Die Angriffe der Oestlich von La Selve konnte der Gegner in dem wirksamen Feuer ““ Gr⸗ qu eister. 84 8— hydrochl. und Cocain nitr. allgemein gestattet. Im Franzosen auf den Aisne⸗Höhen nordwestlich Chateau bayerischer Truppen nirgends unsere Linien erreichen. Auch roener. 2 8 11“ übrigen ist die Verarbeitung nur mit vorheriger 8 Vorcien und beiderseits Vouziers sind bis auf örtliche brandenburgische Regimenter bei und westlich von Klein Wö“ . 2 8 1““ 8 8 scchriftlicher Einwilligung des Sanilätsdepartements Einbruchsstellen gescheitert. Die Angriffe der Ameri⸗ Quentin A. den Feind vor ihren Linien ab. Bei Die Sicherheit 1 8 des Königlichen Kriegsministeriums in Berlin erlaubt. Die kaner wurden in Linie Champigneulle Bayonville —Aincte⸗ Banogne trug das Reserveinfanterieregiment Nr. 93 die Haupt⸗ Ministerium des Innern. 14“ Veräußerurg und Lieferung der beschlagnahmten Gegen⸗

n der Woche vom 20. Oktober bis 26. Oktober 1918 auf Grund der Bundesratsverord stände ist nur gestattet an die Hauptsanitätsdepots und die 5 Sanitätsdepots des Heeres und der Marine sowie mit vor⸗

ville aufgefangen. last des Kampfes. In hartem Nahkampf warf es auch 88 5 8 . den Feind zurück. Oestlich von Re⸗ der Kriegsanleihe Zodlfahrispflege während des Krieges genehmigte 8 FReriger schriflicher Eerwiltung des Santnet ö1

e“ gestern wieder Durch Bombenwürfe auf Ath und feindliches Artillerie⸗⸗- ouvrance schlugen pommersche, posensche und schlesische 8 1) öffentliche Sammlungen 1 -b. . 1 feuer auf Pont à Chien, L— ““ Tournaj, Regimenter den Feind vor ihren Linien ab. Auf beruht auf dem gewaltigen deutschen G .“ 9 1e gen, 1 8 1 Königlichen Kriegsministeriums. Die beschlagnahmten Gengen⸗ Warchin, Anoing, Bouryon, Peronnes, Maubray und andere den Höhen nordwestlich von Chateau Porecien volksvermögen, den deutschen Hohen⸗ 8 3 2 3 stände unterliegen auch einer einmaligen Meldepflicht. Orte in der Nähe von Tournai sind 10 Zivilbewohner getötet haben die bewährten Regimenter der 17. Infanterie⸗ 8 ven 8 8 ——-————— =— = Die Meldungen sind über die am 2 Nonember 1918 vor⸗ und 8 schwer verwundet worden. Nach einer ausführlichen und 50. Reservedivision auch gestern ihre Stellungen gegen schätzen und der in ven Stüemen des Name und Wohnort 1 8. 88 4 Zeit und Bezirlk, handenen Mengen bis zum 15 November 1918 an das Meldung über den feindlichen Bombenangriff auf Qua⸗ schwere Angriffe behauptet. Tatkräftiges Handeln des Ober⸗ krieges bewährten und gestählten 8 Zu fördernder Wohlfahrtszweck ügat venben in denen das Unternehmwen Sanitätsdepartement des Königlichen Kriegsministeriums zu regnon am 27. Oktober wurden dort 44 Zivilpersonen leutnants von Below vom Grenadierregiment Nr. 89 8 Rrbeitsamkeit, Rnpassungs⸗ des Unternehmer 1.“ ausgeführt wird erstatten. etötet und 110 verwundet, meist Frauen und Kinder, die für den Ausgang der Kämpfe von entscheidendem Einfluß. Di fähigkeit und Sparsamkeit Gleichzeitig ist eine Bekanntmachung (Nr. 2/11. 18. S. 2), nach beendetem Gottesdienst aus der Kirche auf den Marktplatz Höhe südwestlich von Fergeux wechselte mehrfach den Besitzer. fähigkei ö6““ . 1) Sammlungen.⸗ betreffend Beschlagnahme und Bestandserhebung von strömten. In der Nacht vom 27. zum 28. Oktober legten die Nach erfolgreichem Gegenangriff blieb sie in unserer Hand. 368““ 78 3 Deutsche Tageszeitung, Berlin Versorgung des Feldheeres mit Weih⸗ Deutsche Tages⸗ Bis 20. Dezember 1918, Preußen. Pfefferminzkraut, „tee, ⸗blättern erschienen. Durch Engländer starkes Gasfeuer auf La Groise und beschossen es Beiderseits von Rethel stieß der Feind bei Nanteuil b nachtsliebesgaben zeitung Geldsammlung mittels Zeitungs⸗ sie werden Pfefferminzkraut, Pfefferminztee, Pfeffer⸗ gleichzeitig mit Brandgeschossen und Granaten schwerer Kaliber. und Ambly vorübergehend auf das Nordufer der Aisne vor. da v““ aufrufe. 3 minzblätter (Fol. Menth. pip.) ganz und geschnitten de⸗ Durch die giftigen Gase sind zahlreiche französische Einwohner Gegenstöße warfen ihn auf das südliche Flußufer zurück. 8 Evangelisch⸗Kirchlicher Hilfsverein Zur Förderung der Zwecke des Vereins Der Vereilx Im Jahre 1919 in der Rhein⸗ schlagnahmt, sofern nicht die Vorräte eines Eigentümers erblindet, viele sind tot und verwundet. Unter der Bevölkerung „Mitt starken Kräften griff der Franzose in breiter Front Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. M“ im 6be“ bes Beschaffung von Weihnachtsliebesgaben 1“ Büer düng. Dezember 1818, Provin weniger als 25 kg betragen. Das Ernten, Trocknen, Sortieren 5 ; rücküc 7 5 88 8 * 4 2 35 NM1 8 2 . 4 8 No 72 3 9 2 22 T 2210, 4 nz . 21 3 1 Empörung über die nücksichtslose Beschießung eines . von Vouziers sowie zwischen der Aisne und Wien, 1. November. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: fr die Truppen, welche von der CEr. Scheten. Gersan mlünß arteeis und Schneiden des Krauts bleibt erlaubt. Veräußert und rtes, der militärisch gar nicht besetzt war. Dankbar wird nördlich von Grandpré an. Bei Rilly nahmen wir unsere 16 6 * 9. v1““ Bros 15 1 e 1“ Jgeliefert werden dürfen die beschlagnahmten Gegenstände nur kannt, daß . 8r V 5 59 8 F In Venetien wird die Räumungs bewegung fortgesetzt 8 satzabteilung Train 6 Breslau ins Rundschreiben an Freunde und 2 . b 11212 88 anerkannt, daß deutsche Aerzte und Soldaten trotz der Heftig⸗ Vorposten auf das Nordufer der Aisne zurück. Bei Voncq Südosten haben unsere Hauptkräfte das nörrin⸗ eld gesandt worden sind 3 Göͤnner des Vereins sowie an an das Sanitätsdepot des Gardekorps in Berlin. Im übtigen keit des Feuers den Verletzten nach Möglichkeit zu Hilfe kamen. stieß der Feind über die Aisne auf die Höhen auf östlichem D 1 8. Der Chef a. Geueruistaber 9e 8 ““ 1 ebhbemalige beim Train Gediente. ist eine Veräußerung, Lieferung und Verarbeitu ng nur Haupt Eee .November. (W. T. B.) brachten ihn bei Neunbille 1 Da n bei T on Verein für das Deutschtum im Unterstützung der Einrichtungen, die zur2 Bis 30. Juni 1919, Preußen. v9 11u“] 3 riegsministeriume zn äsfig. 8. e Westlicher Kriegsschauplatz , hn 2 ay un ei Terr Ver das Fe. b 1. ““ E schlaägnahmten Gegenstände unterliegen ebenfalls einer Melde⸗ bse an der Aisne zum Stehen. Die beiderseits von Vouziers Ausland, Berlin Förderung des Deulschtums im Aus. Färisetzung der bisherigen Werbe⸗ licht. Die Meldungen sind über die am 2 November 1918 1 Heeresgruppe Kronprinz Rupprechkt. Ualweise sechaniar wielrhalten Nbeügerse des Gegners Kunst und Wissenschaft. y Aveiten Senbaiehyg einer ercis varzandenen Mengen bis zim 15. Rovenber ig en des 1 An der Lysfront ist die Lage unverändert. Bei den scheiterten meist schon vor unseren Linien. Oestlich von Einen breiten Platz in dem Verleumdungsfeldzug unserer Feinde Ottober 1918 8 Sanitätsdepartement des Königlichen Kciegsministeriums zu letzten Kämpfen zeichneten sich hier das bayerische Infanterie⸗ Vandy wurde der Feind im Gegenstoß wieder zurück⸗ nimmt die Behauptung über Zerstörung oder Verschleppung bbet 8 “““ M“ 5 erstatten.

Smnen en des Nr. 13 gevacen. 89 82 8 8. der faßte ein. 1“ 8 88 Fen über Der Minister des Innern. J. A.: von Jarotzky. 8 Der Wortlaut der beiden Bekanntmachungen sst bei ben on us. Südl Deinze haben r uns er Fuß. Zwischen der Aisne un Grandpré wiesen wir Lille viel geschrieben worden. Die Wahrhei ist, daß das Museum 1 8 b11u““ . 1gr. e gia E weiteren feindlichen Angriffen durch Ausweichen hinter die feindlichen An riffe vor unseren Linien er Franzose in Lille durch die Beschießung von 1914 so beschädiat war, daß eine Landratsämtern, Bürgermeisterämtern und Polizeibehörden ein⸗

die Schelde entzogen. Die Bewegungen wurden behrn der hat somit auch auf seser Aag nasem trot Rckthn ordentliche Unterbringung der Kunstwerke im Museum nicht mehr b usehen.

Nacht vom Cegner unbemerkt durchgeführt. Nach starkem nur bei Voncg und Fala ise unbedeutenden Geländegewinn er⸗ möglich war, zumal die französischen Beamten zu ihrem Schutz Bekanntmachung. 1 8

Feuer gegen die geräumten Linien folgte der Feind und stand zielen können. Auf der 10 km breiten Angriffsfront 16. g sie. Ehe een ea e 82. . B. Das im laufenden Steuerjahre zu den Kommunalabgaben Der Provinzialausschuß der Provinz Schleswig⸗ am Abend östlich von Deinze und westlich der Schelde in zwischen Terron und Falaise waren am Abend unsere sischen ätzbare Reineinkommen aus dem Rechnungsjahre 1917 8 Dentsches Reich. HSHolstein hat, wie Wolffz Tesegravhenbüro“ meldet, unter Gefechtsfühlung mit unseren Vorposten. Starke Angriffe Linien wieder voll in unserer Hand. An der erfolgreichen darin verzeichneten Gegenstände wurden nach Bale ties 1917/18 ist nach § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 4 1 dem 30. Oktober d. J. an die König iiche Staatsregierung fol⸗

der Engländer füdlich von Valenciennes. Bei Aul⸗ Abwehr des Feindes haben Württemberger und Bayern, Regi⸗ überführt und im dortigen Muse m aufgestellt. Mit der Räumung uli 1893 (G.⸗S. S. 152) festgestellt worden Preußen. Berlin, 2. November 1918. sggende Eingabe gerichtet: noy drang der Feind in unsere Linien ein und stieß bis an menter der Garde, aus Hannover und Westfalen, thüringische von Valenciennes sind sie nach Brüsse! gebracht worden und befinden 1) bei der Hoyger Eisenbahn auf . 11 700 ℳ, Der Generalfeldmarschall von Hindenburg hat laut Der Provinzialausschuß der Provinz S den Südrand von Valenciennes, auf Saultain und über und lothringische Regimenter sowie Maschinengewehr⸗Scharf⸗ sich jetzt im alten Museum in Brüssel. 1917 wurden auch nach 2) bei der Peine⸗Ilseder Eisen⸗ Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Dank⸗ es nach eingebender Beratung einmütig füͤr seine Pilicht, an vie Preseau hinaus, vor. Der von eigenen Panzerwagen und von schützen⸗Abteilungen agleichen Anteil. Das Infanterie⸗ Valenciennes aus dem damals geräumten Gebiet bedeutende Kunst⸗ 111“ sagung erlassen: Reichs⸗ und Staatsregierung die dringende Bitte zu richten, jegliche Batterien des Feldartillerie⸗Regiments Nr. 71 besonders wirk⸗ Regiment Nr. 127 unter Oberstleutnant Schwab schätze gebracht. In jedem Fall wurden genaue Verzeichnisse auf⸗ 8) für die Preußischen Strecken der 8 henbe h iesen Tagen von Körper⸗ Abtretung nordschleswigschen Bodens nach wie vor mit aller Ent⸗ . RMegimer r stleutnan Schwa 88.*. 8 In steigender Zahl gehen mir in diesen Tagen von Körper 858G 11“ sa terstützt 2 3 1 estellt, die Verpackung der S 1 d f schiedenheit abzulehnen. Schlesn Holstein ist in seinem ganzen bis 3 un 16“ Gegenangriff badischer Regimenter im Verein zeichnete sich besonders aus. Auch die seit Wochen angespannt Sacdhwerständigen vorgenommen C Manzösischen unschweigischen Landeseisenbahn schaften, Vereinen, Versammlungen und einzelnen Personen Kund⸗ dörigen Bestane sjeit Jahrhunderten eine vnreimdere Gechen. Für mit örtlichen Kampftruppen brachte uns wieder in den Besitz tätigen Kraftfahrtruppen trugen durch rechtzeitiges Heran⸗ Kunstwerke im Werte von über 50 000 000 h er egeflret wenng ö667888bvböö gebungen des Vertrauens und der Ergebenheit zu. Es ist mir 88 seine Freiheit von Fremdherrschaft und ungeteilte Z gebörim keit. für den, 4) für die Preußische Strecke der möglich, sie einzeln zu beantworten, wie ich es gern täte. Ich muß die Erbaltung deutscher Art und Sitte vacgen Schle wig⸗Holstetner

der Höhen südwenlich von Saultain und des Ortes Preseau. führen der Res L lüͤdwen S u es ühre erven zu dem erfolgreichen Ausgang der welche durch die Soraf z d . Versuche des Feindes, am Nacmittage in umfassendem An⸗ gestrigen Schlacht bei. 8 gang 1“ I dem . eln⸗Stadthagener Eisenbahn auf 32 290 93 ₰, mich darauf beschränken, den Einsendern hiermit herzlichst zu danken. jabrelang ungezaͤblte Opfer gebr cht und mit anberen hoistfärer u“ viee 5) für die Preußische Strecke der Allen denen, die in Sorge um unser geliebtes deutsches Vater⸗ Sta ißen Kämpfen ihr Bl t ften e Abnetun .“ land Zuspruch bei mir suchen, aber auch jedem anderen Deuischen Stämmen in beißen Kämpfen ihr Blut vergossen. Die Abtetung eines Teils von Nordschleswig würde treubewährte deutsche Brüder

sturm von Westen über die Schelde und vom Süden her Zwischen der Aire und der Ma p 5 1 8 . er hen der A as gelang es den in zugeführt werden können. ““ scheiterten. In der Nacht haben wir schmalen Angriffsstreifenzangesetzten amerikanischen Divifionen, 8 wohle⸗Emmerthaler Eisenbahn auf 28 469 74 ₰. zufe sch zu: „Es geht jetzt um unsere Ehrr, Freiheit und Zakunt; 1 lleswig 1 deutsche2 S adt ungest ört vom Gegner geräumt. in unsere Stellungen zwischen Champigneulle und (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8* 8 ehieh 888 Farg 1“ Ga cke Fas ena ha. Unüberwindlich sind wir, wenn wir einig sind. Ein jeder sebe in wieder unter Fremdherrschaft bringen, ein nie zu sühnendes Unrech

.“ —————— —nn er Hildesheim⸗Peine rerseisen dem anderen nur den deutschen Kameraden! Ungebrochen schützt 1 1“ Montig⸗ Prheind 1 unalabgabenpflichtiges Reineinkommen nicht erzielt. sseit mehr als 50 Monaten unser Heer den heimatlichen Boden. 11““ 8— Theater Dienstag: Der lebende Leichnam Deutsches Künstlertheater. (Nurn⸗ Deutsches Opernhaus. (Char⸗ Thaliatheater. (Dresdenerstr. 72/73.) Hannover, den 26. Oktober 1918. eeS(Stark, opferbereit und geschlossen muß die Heimat hinter dem Sachsen

1 Mutwoch: Clavigo. *bbergerstr. 70/71, gegenüber dem ö lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 37. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er⸗ Der Königliche Eisenbahnkommissar. 1 e“ Ift es so, dann wird unser deutsches Vaterland allen ; BEE1“ stri Königliche Schauspiele. Sonntag: Donnerstag: Hamlet. Farten.) Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Direktion: Georg Hartmann.) Sonntag, mäßigten Preisen: Egon und seine J. U. Samwerx. v6“ ) lfeldmarschall indenb EeEET“ Opernhaus. 235. Dauerbezugsvorstellung. Freitag: Neu einstudiert: Der Kauf⸗ Zu ermäßigten Preisen: Der Blau. Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu ermäfßigten Frauen. Abends 7 ¼ Uhr: Unter Generalfeis arschall von Hinvdendurg. Sißung über den von der Regierun. vorgelegten Gesetze twarf Dienst, und Freiplätze siud aufgehoben. mann von Venedig. 22. Ubr; Nacht. Preisen: Fidelio. Abends 6 ½6 Uhr: der blühenden Lidde. Ein fröhliches Bet 1 1 ;bsüber eine veränderte Zusammensetzung des Gesamt⸗ Tannhäuser und der Sängerkrieg Sonnabend: Faust, erster Teil. 1“g. Ini on pier Grotesten Die Hugenotten. Oper in fünf Akten. Sviel mit Gefang in drei Akten von Lo A4“ 8 „sministeriums. Nach karzer Aussprache wurde, wie „Wolffs auf Wartburg. Remantische Oper Kammerspiele 2e ehe gr. = 8) Wit e lcheuns. Zichgang von Cugen Seribe. Nusik von Kestasr und Rolpb Tesmar. Musik von 21.eget . & Feehnmnctabgebengzsehf⸗ Am heutigen Tage ist eine Bekanntmachung (Nr. 1/11. 18. Telearaphenbüro“ meldet, die Vorlage mit 75 gegen 3 Stienmnen in i Akten v Riche Wagn * 8 2 25 IEEEE“ 8 r. Gellert. 9 S. S. 152 ent⸗ . b lu⸗ Semau Nachmittes 28 Uhr: Iu er. Ruferstehung. Komödie in einem Akt Montag: Das Glöckchen des Ere⸗ Montag und folgende Tage: Unter Fenahas gebrn 2 aus 19* Betrieb ö ““ . E1112 3 e ummen. 85 Dr. Stiedrv. Spielleitung: Herr Bach⸗ mäßigten Preisen: Minna von Barn⸗ ve 1 1 miten. d ü inde. n . . (Foalia . 3 Si eönigli 8ö-S 1 eni15 EC“ helm. Abends 7 Uhr: Rosmersholm. b Montag und folgende Tage: Nacht. Deenstag: Lohengriu. hüheh den Nachmittags 1b be Jahr ööö“ durch welche Cocablätter (Folia Cocac), Cocain und entwurf. Der Sitzung wohnten auch Ihre Konialichen Hoh iten Herr Professor Nüdel. Anfang 6 Ubr. h Montag und Sonnabend: Scheiter⸗ beleuchtung. Hierauf:Auferstehung. Mirrvoch: Der elserne Heiland. 3t Uhr: Die Reise ins Schlaraffen⸗ giges Reineinkommen nicht erzielt worden ist. sseine Salze als Roh⸗, Halbfertig⸗ und Fertigware be⸗ der Kronp inz Georg und der Prinz Johann Georg bei Das 11 öö“ haufen. Donnerstag: Das goldene Kreuz. land. Frankfurt (Main), den 26. Oktober 1918. schlagnahmt werden, sofern die Vorräte eines Eigentümers Haus beschloß einstimmig und ohne Aussprache mit allen an⸗ ig. Dienst. und Franluern us dor. Dienstag: Eine glückliche Ehe. Lessingtheater. Sonntag,? t. Hierauf: Ballett. Der Königliche Eisenbahnkommissar. nicht weniger als 500 g betragen. Trotz der Beschlagnahme wesenden 28 Stimmen die unveränderte Annahme des Gesetz⸗ I“ Zigeunerbaron. Reuleaux. bleibt die Verarbeitung von Cocablättern zu Cocain] entwurfs. 8 b

stellung. Dienst. und Freiplätze sind auf⸗ Mi Tra. 8 45 8 eittwoch und Freitag: Rosmers⸗ 8 zc. 8 3 geboben. Nathan der Weise. Dra⸗ holm. 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Perle⸗ Sonuabend; Eugen Onegin. Birkus Busch. Sonntag: 2 große

matisches Gedicht in fünf Aufrügen von * De berg. BHierauf: 1 fün g Donnerstag: Der Erste. g H Eine Partie Vorstellungen mit dem ausgezeich⸗

Lefsing. Spielleituna: Herr Dr. Bruck. Piquet. Abends 7 ½ Uhr: Der Marquis

Vorher: Zur Werbung für die 9. Kriegs⸗ Kleines Schauspielhaus von Keith. Schauspiel in fünf Autzu Theater des WM Station⸗ neten November⸗Programm. Nach⸗ 8 1 EöWöäö“ 11“] . 8 Schauspiel in fzügen k. estens. (Station: mi 8 m Uee ase benneech, Müanit e. Fer (Charlottenburg, Fasanenstraße Nr. 1.) beh ea oologischer Garten. Kantstraße 12.) .n Fänset 88 6 1“ 4 1e Montag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Zu er⸗ zum Schlus: r Große pbe vSH 9 4 968 ½ 52 ge . 9 * 5 2.b 2 ein Freit 8 8 3 2 5 1 8 8 8 8 neenceae, grer acc., 28, essr, Meontag: Keine Vorstellung. Dienstag und Freitag: Peer Gynt. prinzessin. Abends 7 ½ Uhr: Die nach Wietands Oberon. (Nachmittags 2 . 28 6 7 88

Gesprochen von Herrn Mühlhofer. An⸗ S 5 1““

fang 7 Uhr. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Frühlings Sonnabend: Der Marquis von Keith. mäßigten Preisen: ie Dollar⸗ tastische Wasserpantomime in fünf Akten

bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze- Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: lüustige Witwe. Operette in drei Akten 1 p 8 b5 ; 37

lind aufgehoben. Der Troubadour. Phädra. 3 1 1 2 1 8 von Viktor Lgon und Leo Stein. Mufik 8 vF Erwachsene im angehötiges E 4 75 ; 2 veitsbhhne. CEhestean Bnloe. 2vvex Noch nie ist unser Volk vor folgenschwerere Entschlüsse und Entscheidungen gestellt

chleswig⸗Holstein erachtet

2b mm

v1.““

8

7

Erwachen.

Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi Mittmog Sr: ven.. Franz Lebs 84 . 1 8+† oe Delbi. Mittwo 39 ur 3 8 ₰₰ F. von Franz Lehär. ch und Freitag: Frühlings platz.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Montag und folgende Tage: Die Montag und folgende ese See

““ ere Erwachen. Vor nuns für den Verband der Freien lustige Witwe. Außerrem das großartige Zirtus⸗ 8 . G 1 8 z9 8 Herr Päascienaettg331es. Srigjehung. Nese Konhis er Lec. Stteis. Sheahe. fesenhthn enth. 9⸗ 1ecrenae worden als in diesen Tagen. Noch nie hat dem Vaterlande die Hilfe jedes

Herr Bachmann. Chöre: Herr Professor Berliner Theater Sonntag, N ermäßigten Preisen: Ascheub ödel. 8

Rüödel. Vorher: zur Werbunz für die BZerli⸗ wFastnntag, Rach. Montag und Sonnabend: Maß für 7 9. Kriegsanleihe: 1 on Fritz mittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Maß. . r“ g99 6 1 st hh 9 b 1 Ergel. Gefrircden arst gch veg, Füs Bataie,Knech. S. Lhedns 1hlir; g chhntes un Fratag: Der Kwech. Reuts Opereltenhaus. Conntsn Familiennachrichten. b einzelnen mit allem, was er ist und hat, so bitter not getan. Die Macht öber 9 7 ette 2 8 t . . iene heh⸗ Beneateg vcst, Heeeimia gtreraereg. a, amee ee. s. ecge Ri heüere zatenigt, pscyezftrerge ..Üunser aller Wohl und Wehe ist in ns anberlraut.

Schauspielhaus: 238. Dauerbezugsvor⸗ 88. 11 elh 9. 258. Dau zugs 8 (Schanzer. Donngrarae,;. 1512 : 7 p 3 1 3 —₰ Schanzer. Musik von Walter Kollo. Donnerstag: Komödie der Liebe. Abends 7 ½ Uhr: Das süße Mädel. Woldzegarten mit Frl. Mira von Oertzen

stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ z 1 3 8

seschen. Meine Frau, die Hofschau. Montag und 1eenhas Feach eer Perrette dregAften vor Alganderandes bt 4

spielerin. Lustspiel in diei Akten von Mittwoch: Zum ersten Male: Sterne, eanan und Leo Stein. Musik von Heintich Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ke⸗ 2919

v“ Saven die wieder leuchten. „Sthillertheater. Charlottenburg. Reinhardt. usik von Heinrich droe ““ b 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu Montag und folgende Tage Das mann (Frankenstein, Schles.). 24 .“ 8

Spielleitung: Herr Oberspielleiter Patryv. Donnerstag und folagende Tage: Sterne, Son 2 Zu er⸗ s die wieder leuchten. mäßigten Preisen: Hans Sonnenstößers süße Mädel. Gestorben: Hr. Generalmajor z. D.

Fhleite; Borspruch 8 nüicarn Wilte ööö 4 Uhr: Hamlet, Clemens Spohn (Schöneberg). Hr. . u. 8 8 . 1 . 2 8 2 8 sFrszen doh bch de Bestns gnn⸗ Uscreg en ZätanzFät ta. evLhecteh, an nolendarsylat. Ree⸗ziacneme⸗ aßth ece6 ⁄.. Jeht ist die Zeit der vaterländischen Tat! Die 9. Kriegsanleihe muß eine Volks⸗ 8 22 1 Be J“ 188 8 1 8422 ; 9 -

73 übr. Theater in der Königgräter fünf Aufzügen von William Shakespeare⸗ 1 b ꝙ2 Montag: Der siebente TX Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Ogo⸗ 1 1“ 6

Overnhaus. Dienstag: Der Rosen⸗ Straße. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Diensecs Donnerstag ünd Senzabed mäßigten Preisen: Drei 1 d Zu er⸗ Oberstleutnant z. D. Clemens Irbr. . 4 1 . . 8

V anleihe im wahrsten Ginne des Wortes wer en. onntag, der 3. Not * .

8- 8. a“] 8

8 TI 8 8 88

8 53 . 8 8 182 8 vrehas Mitwahe, Des Evangeli Zu ermäßigten Preisen: Der Katzensteg. Hamlet. . . g ge Donners 0 211. 1 .„ ) 9 8 . ¶4³ 2 6 4 teiw . 4 S ; G 1 * Abends 7 Uhr: Der Hauch im All. Mittwoch: Der Pfarrer von Kirch⸗ te in einem Vorspiel baben (Berlin⸗Wilmersdorf). Hr.

Freitag: II1. Symphonie⸗Konzert der Pragöͤdie Hhüie . 1 2* . “.“

bee Sonnabend: Tragödie in drei Akten von Walter feld. und drei Akten von Hermann 2 Regierungsassess ft von Byern von Molo. 8 Freitag: Das Konzert. Gesangstexte von Rideamus. Möihe der Fegierungaasesser 8 Auguste 1 ₰½ Figaros zeit. Sonntag: Otello. Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Ein Walter Kollo. von T aschitzki, gt Jaerisch (Breslau 8 1 H zel nung dg

b Montag und Freitag: Erdgeist Schauspielhaus. Dienstag: Die Braut Di Don Ma. Volksfeind Mont end 1 1— ienstag, Donnerstag und Sonnabend: Volksfeind. —ontag und folgende Tage: D nerstag und Sonnabend Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Wil⸗ Schachteln. 3 6

von Messina. Mittwoch: Zum Rosmer’ 3 1I1u““ ersten Male: Die Judasglocke. N.ähene age. Hauch im All. helm Tell. N.Mittwoch. Hönnesstag und Sonnabend Ve tlicher Schriftleit V se eichnungs ellen werden nGg der Kir zeit geöffnet ein Ra ag t Uhr: 88 rantwortlicher Schriftleiter: b 8 A 3 st ch ch 1b ff s 8

Donnerstag: Kabale und Liebe. Kabale und ¹Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg,

Freitag: Die Judasglocke. Sonn⸗ 1“ ; . hedenric, Nauber. Sonntag: Kamöͤdienhaus. Sonntag, Nac⸗sbofemnischr Oper. (An der Weszen Lustspielhaus. Fr⸗ Verantwortlich für den Ameigentelk Wer sein Vaterland und sich selbst erhalten will der zeichne so vi 69 8 8

9 7 Ab alte] Hauptmann a. D. Leo Frhr. von Rhein⸗

—— Liebe.

Wallensteins Tod. dammer Brücke.) Sonnta Nachmittag 1 mittags 3 ¾ Uhr: Zu ermäßigten Preisen: 31 Uhr: Zu ern asdc- ʒ edrichstraße 236.) Der Vorsteher der Geschäftsstelle, 8 C“ de - Schwarzwaldmadel. —lben 8 Preisen: Machmittags 88 nür⸗ zn er. Rechnungsrat Mengering in 1 3 * rektion: Mar tanz hmphe. Lustspiel in drei Schwarzwaldmädel. Operette i ivom Li⸗ Die blonden Mädels Verla der Geschäfts engering ““ 88 8 W 2 5 f Seehges rectas dernen Mo en Rudolph Schanzer und Ernst b0 Iuoust Neidhart. svanisge ihos. endeen übr. Pis 9 G g er on ge eichnet hat, der zei ge mehr. 2 1. „. hmitte W 8 on Leon sse 1 4 wan 3 2 12 1 8 ““ 8 11“*“ 9 Zu 18S. Preisen Nathan der Montag unde folgende T age: Die Montag 89 folgende Tage: Schwarz⸗ von Fran⸗ Arnold und Erns⸗ Bach. Norddentschen Sehemcern a. 111.“ 8 8 8 8 Weise. Abends Uhr: Clavigo. stanzende Nomphe. e” [waldmäͤbel⸗ öces. pansscht gihe gende Tage. Die Serlagsanstalt, Berlim. Wilhelam 1 Fliege zier Beilagen.

8.