1918 / 264 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1481381 148141 148034]1 b lichkeites. Art. Ges. Gesellschaftshnus Julius Sichel & Co. Vermögen. Ludmigshafen a/Rh. Kommanditgesellschaft auf Aktien s 201, C Ieveakgphtar

Gzesetischaft mit heschrünkter Haftung. Die neunundzwanzigste ordentliche Mainz-Luremburg-Esch a/ Alzette. Mebffnn 1“ 8 Rücktellungen...

1u“ 8 8 17857— %, 0, .

147665] Aufgebot. 148133] 88 8 11481341 Bekauutmachung. ige Erben des am 29. Juli 4 ½ % Vorrechtsauleihe der

Die Erhen des Privatmanns Mathlas Abhanden gekommen ist: Der Hovothekenpfandbrief 2 24 4 1 1 ELan seinem Wohnort, ge⸗ 6 rt . b Rhederei⸗Ve reinigun Papieren.

Walter in Vierthäler (Amt Neustadt), 200 4 % Bayr. Bod. Cred. Anst. Nr. 03 356 der Deutschen S ts Dr. Anton Drott vertreten durch Rechtgauwalt Dr. JXXII D 297 561. A. G. zu Berlin üder 2000 ist dem -eee-—Se ve en und seine 3 mluder⸗

Ellenbogen in Karlzruhe, hat das Auf⸗ Schweiafurt, den I. November 1918. Landwirt Fr. Homn in Linddorft abhanden sährigen Söͤhne Johannes, Josef und Die Bekanntmachungen ber Bel der heute durch den Notar Herrn Generalver sammlung findet am Sams⸗ Einladung zu der am 30. November Fuhrpark ... 3 Glaäubiger.. - b

dischen Schaldverschrelbunge. 8 rwalt. en. Der Verlust des Wertpapiers w s ü der—1 hesradsen caldverscreihanoe ZZ111X“ Hend har. Srtt aase chn, sassegt gordan gei Vertns von Werthabierenen, Nr. 4194, 4195, 4196 und 4197 über je [481291 Bekanntmachunng. Buchs zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Sohn ie Reserve⸗Infanterie⸗ den sich ausschliestlich in Um dieser Auleihe sied die nachstehenden Acti 500 vebst zuzehörigen Ziasscheinm] Aöbbimden gefomönnen Colbitz, den 4. Nodember 1918 ber eras Fer ige emseset 2a. Sk⸗ ⸗8. Nummern geionen worden: erlenbranezih, end igehafen a. Rh., fiaft aen discen op,n Generalverfamm Kafa . 8s vom 1. Okpder 1914 bis mst 1. April Polxpöonwerke Atlien Nr. 61, 3714 Der Amisvorsteher. saer-uas r. 22e Fenr hc, alegt bar ““ 250 Stück zu 1000. Taße gordnung: Auf. lung. Werlpaptere 8,15 1923 und Erneuerunasschrinen beantragt. 7 1⸗ 1000 u. Div. 1918 ff. maesen. dir. 1g 4 1.E aufgefordert, [48029] 10nn 33 64 134 161 210 361 443 549 1 Selch d, Versande 3nn 8 82 Tagedorhnung: Se —S 05 Der Inhaber der Urkunden wird aufge Stöhr Kammgarn Aktien Ne. 5574, [48013] mufgepor. SSen zar sprüche spätestens im Termin, Stadthannoversche Aleih 560 692 699 788 856 866 885 886 schäfts ahr er das veifloffene Ge. 1) Bericht des Geschäftsinhabers und des 976 616 05 8 976 6160 braer,hit,stens in dem auf Freitag, 10422,24 1e 1000 u. Bi. 1818 5, 1*tlden H.2 hann Abolf Gustav seme ggansgeüche „5esnig, egor’ Büchsehe uneuen I. g. ¹912 918, 1003 1004 1006 1028 1037] 2) Woflelabr. sufsichterats üͤber das abgelaufene Ge⸗ 2 Verlugrechnuna 27 1.9. Juni 1919, Boemittags Czemaiger Baakverein Akie N. 4186 mehh, Seerden ausgestellte Ver⸗ den 28. Dehember jeichs⸗ten Es find ausgelost und en und P. 1042 1062 1082 1088 1119 1130 1156]1 ²) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ schäftsjahr 1917,18. g

11 Uhr, vose dem Großh. Amtsgericht zu 1000 u. E1“ sabeenfcd, ,d e 71 II2aber 3000, mittags 10 ns. beim unteneichneten zur Rückzahlung auf den 1. Pea gerlag 1089 1185 1215 1289 1296 1304 1316 3) bnn Vorstand 2) Genehmigung der Bilanz sowie der . 1 . 68₰ 1 Kanis uhe, Akademiestr. 2, Eingang 1i., Berltv, den 8 Raeezer 1918 Vassicherunasbeginn 15. 5. 1892, ist uns eainh 1eee Fonetb 1. 11. 18. Buchstade J. *1910. 1317 1344 1350 1353 1429 1432 1437 und Auffichtoree ostung an Borstan Gewirm, und Verlustrechnung. Handlungsunkostenkonto 174 532 29] Fewinavortrag . I. Stock, Zimmer 8, anberaumten Auf. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. sals verloren angezeigt worden. Wir 9 Nr. 2 39 56 61 170 187 193 216 29 1446 1463 1472 1521 1525 1527 1530 9 Ergznzwngewat d”s Aufsichtsrats. 3) Beschlaßfassung über die Entlastung Abschreidungeln.. 61 425/ 32 a. Farbrechnungs⸗ e 601 80

1. Stach, Zimcer Lerremesen Laf⸗ BI“ Wp. 348/18. a12,d,verlo⸗ Versicherungsschein für kraftlos [48050] Oeffenniche Zustellung. über je 3000 ℳ, 1540 1556 1 605 1611 1615 1627 1667 Die Herren Aktionäre werden hiermit 4) de gieschästsororne. die Erhöhung Eö11*“ e ““ 29 846 73 8 8 8 ö“ 12⸗ 1“ b 563 452 25

den Comund Theobald Gavory erfolgten Aus⸗ tag, den 30. November 1918, Vor. tel Patent . 1— Khnn a1e 9e egadse ed fungen mäans z29 Uge, in Slsnenals r Herah gerSerct RManipeiseneen Faehae ...:.:: ab1 8217

die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die erklären und einen neuen ausstellen, wenn Die Firma Herminn Sontag Nachf. Nr. 335 375 397 416 4. 683 1686 1689 1692 1717 1724 1782 b 3 5 1 . b“ Krafelcserklärung der Urkanden erfolgen 48130] Bekanntmachung. sich nicht innerhalb zweier Monate, zu Charlottenburg, Galvanistr. 8 Projeß⸗ 461 468 518 568 586 600 8 9 8 1786 1820 1828 1842 1855 1867 1869 danegden und erfuche 1“ des Aktienkavitals um 5000.00) 8 563 452,25 wird. Abhanden gekommen: von heute ab gerechnet, ein Berechtigter bevollmäͤchtigte: Jutttzraͤte Messow und 647 678 785 808 üher je 2000 1870 1888 1906 1911 1937 1967 1982 brauerei Ludwigshafen hien an⸗ auf ℳℳ 3 000 000 durch Außcade von 1* 1 1u“ Karlsruhe, den 18. Oktoder 1918. 5 %. Deutsche Reichsaaleibe VIII bei uns meldet. Dr. Jacobsoon in Berlin C. 2, Barg⸗ Nr. 973 990 1057 1072 1169 92— 29016 2023 2027 2028 2055 2086 2099 zumeiden und die Stimmlarte in Empfang 500 neuen Aklien à 1000, wesche Gerichtsschreiberer (Zwischenscheine) Nr. 575619/21 über Berlin, den 6. Noyember 1918. straß⸗ 25, klagt gegen den Peinzen 1269 1289 1298 1314 132² 1331 158 2111 2122 2196 2233 2257 2270 2304 zu nehmen. gegen Einlteferung von 5 Dividenden⸗ 1” Großh. Amtsgerichts. A II. 1e 1000 ℳ. „Janus, k. f. piio, Lebenzversicherungs⸗ Abdas Halim, jegt unbekannten Aufent. 1392 1559 1298 14434 1466 152) l2n 3309 2292 2432 21590 2258 2875 2422] Lubweyohasen a Rh., den 4. No. scheinen füc 1917/18 den Aktionären [48037] Berlin, den 5. November 1918. Anstalt auf Gegenseitigkeit. halts, früher in Berlin, Unter den 1580 1612 über ie 1000 ℳ. 2123 2430 2433 2444 2478 2511 2542 vember 1918. .“ fiet von Sltückinsen und Stempel Herzo gliches Amtsgericht Braunschweig Der Polkteipräsident. Abteilung IV. Direktion Berlin, Link traße 290. Linden 5/6, auf Grund des Wechsels vom Nr. 1659 1665 1707 1729 1768 19 2563 2589 2718 2773 2783 2797 2831 Der Auffichtsrat. von Wagner. kostenlos zur Verfügung gestellt hat SMS Aufanbat erlassen: Die Erkennungsdienst. Wp. 849/18 Dr. H. Stuchlik, Hauptbevollmächtigter 22. Dezember 1916 üder 30 000 ℳ, zahl⸗ 1906 ůüber je 500 ℳ. v 2877 2530 2991 2999 3015 3019 3039 . m werden. Der Ausgabekurs der neuen 1 Al gemeine Deutsch⸗ Kreditanstalt Ahb⸗ 148131] 1 für das Deutsche Reich. bar am 22. Mis 2 I1“ Buchstabe K. 3041 588 85 889 8887 8 Denetfne betnägt 8 verge d bcee at. 5 lung Feerl He. 8s 1 a e e en urkunde vom 23. Mäarz mit de Nr. 8 19 45 über je 3000 3204 3205 32 228 322 261 3271 [[48122] 5 enig lionäre, . Fen. 22 Aahgzaden Peraasbin Gichczaat IJa Pneber 191 tg za Lcutg eise uPervvon unt belabe tmmtent ibnd, desanh, der Felanten kesrgpfichtec us r 1010 18 278 1198 9 4, J 884 9 3291 5524 3288 3820 82, Aktiengesellschaft 1.—— 283 20999 Inhaber, der Urkunde wird auf⸗ 5 Meiche 8 517ch⸗) am 8. Februnr 1912 ausgestellte Versiche⸗ 30 000 ne Nr. 593 750 845 850 358 890 üder 3387 3388 3404 34 800 3671 3771] 3 Zu der am Samstag, den 7. De⸗ †Beamtenwohnhäuser. 190 841 83] 8ZE111““ 8 % Reichsanleihe (8 Kriegsanlethe) am v.; [seit dem 22. Dejember 1917 und 136,30 1000 ℳ, ve. 3522 3558 3592 3600 3609 3671 3771 g⸗ bet der Bank von Elfaß und Loth. g. S j 9 871,15 1 E— 1r ur. eö““ E1.“ dec eheatssten n adlen. Ve Klüngen a. z7 9e2 998 logx ille In 388 3999 3078 3904 39819 3341 4897 ze grentrten. Msnn H deennf, dernesgieterfehenet, ie aieef eülegchee Henene preisn v em Herzoglichen? . vns⸗ 5, wohnbaften Herrn Ern Versicherungsschein außer Kraft] ladet den Beklagten zur mündlichen *. 1267 1323 über je 500 ℳ, 3887 3900 3916 3933 3948 3966 3974 Frg Nhar b 8 1“ 1 1—8 La. Prcxesnant —— Weiesel abhanden gekommen. denn banalung des Rechtsstrettz vor die S.bane 1. 3997 4013 4065 4090 4092 4094 4115 8e8eaarichen siche. 6 0 ncendendem 9u1 v“ 28 ““ fir., 10, nbersumten Ausgehotzzermin⸗ 8e2- ese amn 8.,3, Sladt Stemnis. ich miht zanerhalt. ceicr aheonan⸗ ligen Bersfr han 7 ed gehs, egni nh.. Z319gr, 7060, ⸗ℳ n3h 229: 1979 4519 4918 4219 4218 lader vh dr grnen⸗ unserer Gesellichaß beg senschast ege⸗de⸗ nd Fenas Fuhrwert und Landwittschaft.. . . . . .. seine Rechte anzumelden und die Urkunde *sein Jahaber des Versicherungsscheins bei en Landg Trepven Ziuumerb5 r. 204 2 40 269 284 292 2”J 4237 4256 426⸗ g. hierdurch ergedenst ein. furt a. M b Werk Mühlthal: vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ [48128] uns meldet. Fciedrichstrate16/17,II Trepven, Zimmer55, 350 357 über fe 2000 ℳ, 4329 4340 4363 4373 4376 4415 4419 Tageso dzung: B Ia ff Wasserkraft 8 1 146 003 05 .s 1 8 z,8 uf den 17. Jannar 1919, Vormit⸗ 1 36 4450 4489 4495 4546 4547 4563 i6t 5eseno bsung bet dem Bankhaus A. Jaffé und asserkraftanlagen.. 1 V erklärung der Urkunde erfolgen wird. Nach neueren Feststellungen hätte die 19 erlin⸗Schöneberg, den 6. November A a52 dit der ihs, verera 83 6 5 228 1be001 4833 4574 4582 4601 4640 4644 4648] 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ C. Teier in Fraukfurr a. M., Fbrikgebäude . . w . . 18 8

Wae tvapters die Zahlungssperre verfügt Rerscfentlichamg ia der 1. 2.e. es Nordstern einen bei 8 Seee. öö Buchstabe M. 18 Sn 888 4985 1888 488 4925 1917 18. CCN1eb Seümmelcnne p 6 82777 und an Senoni 18 Fnan klagum ber W . Lebens⸗Bersichexun e Aetten. Gesellshaft. zu Ehgagaen 3 18g e8 1 1 920 17 15 888 178s 189 81 2) Bescüfafseng 98* enehmigung bei der Kasse der Gesellschaftim. Beamtenwohnhäuser. 1“ . S28 17

3 Ve sen, er de it 2 dü: e Direktion. 2 . 202 205 215 N5 er Bilanz sowie der Gewinn⸗ und K aftwagen 3 . Ja letzter Z it sind bier gestohlen worden Hackelber⸗Köbbingboff. Gerecke. Auszug der Klage Flaunt gemacht. Akten⸗ 333 339 349 400 405 über je 2000 9% 4840 4872 4893 4898 4904 4923 4940 Verlustrechnung und Entlastung für zu bansfmburs Uier filten 11“ 8 1—

Paypiers eine Leistung zu bewitken. Von 7000 3 ¾ Preuß. konsol 495 Braunscweig. Zensehivznter 181a enarf, 93 349 Preuß. tonso, köbbingbof nichen 52 F. 34. 1. Nr. 520 587 617 637 647 659 60 . 4954 4976 4985. .“ Vorstand und Aufsichtsrat. se Bilam sowie die Bewinn⸗ und) Modilien.. 15— Le. See nccheer 16: Sir 1s 2be 2604 2 8 Fräuleg ufon. Schlüter zu 8 Slüe. 1 vaef, Wresghs glee⸗ 873.98709,4 58, 1000 8 e Rtslrer e s e ettn e eln Zur Teilnahme an der Generalversomm⸗ e;ne . Berichten des ge. Fäuhrwerk und Landwirlschaft.. 1 Herzogli Sitseeee 1. Jult 1918 einschli⸗ßlich, von 2000 Bochum, A. B. C. Stroße 1, kat da⸗ des Königlichen Landgerichts I. Nr. 1032 1055 1075 1084 115,“9 Bedingungen der Anleihe nebit den lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, schäftsinhabers und des Aufsichtsrats liegen Werk Borkendorf: n 8-Ann.2 desgl. Lit. B Nr. 69 549 1/2000 die Zins⸗ Aufgebot des Sparkassenbuchs Nr. 131 213 3 ““ über je 300 1 zälligen Zinsen von uns eingelöst. Die welche spätestens am zweiten Werk⸗ vom 16. November 1918 ah in den Ge⸗ Wasserkraftanlagen.. öF 1 348 146 83 [47584] Aufgebot. scheine bis 2. Januar 1919 einschlietlich über 3424,52 der städtischen Sparkasse [480511 Buchstabe P betz. Etüce mit Zinsscheinen sind nebft kage vor der Generalversammlung schäftslokalen der Gesellschaft zur Einsicht ernleitungsanlagen. . 219 299 62 Der Altenteiler J. Kiehn in Rönne und von 11000 3 % Preuß. konsol. zu Duisvurg, auf den Namen Hildegard Zur Festsetzung des Uebernahmepreises uchstabe P,. 1 einem folaerichtigen Nummernverzeichnis bi 6 Uör Abends bei der Kaffe der der Aktionäre auf. eamtenwohuhäuser. 3 . 20 52292 8b das Aufgebot folgenden Wertvapiers Fhss6eehe Lit. 8 Nr. 263 17138 Hildebrandt lautend, beantragt. Der hb aeöö“ üher den ur baung anaekauste Stäcz vom 1. März 1919 ab Fe.ae. ch 1e ch S- Mtatng, ber 1918 Rafmagen. . zuf den 1 1 d bis 1. 9 kund hsrigen: Po et Ne. e⸗ ℳ: 8 unusstr. 54, ein Nummerverzeichn 8 z 89— 18. 1 . . ““ uf den Inhaber, das angeblich dem 11/ e Zinsscheine bis 1. April Inhaber der Ukunde wird aufgefordert, 72 Stäc⸗ 3 % wollgemischt: Unterdosen, „Nr. 1427 1436 1486 1592 1751 179n bii der Vereinsbaak in Hamburg zur Teilaahme bestimmten Aktien einreichen Ae abueg. .“ 8 Meealen

Antragfteller bei einem Brande seines einschließlich, der Peofessorwitwe Mar⸗ spätestens in dem auf den 13 März 2 dosen,. . oder deren Fillalen 11u1“ Dauses am 28. Mal 1917 vernichtet garere Se del, geb. B ier, Tragh. ttag Dostpaket Nr. 183, enthaltend 12 Stück über je 500 %. 8 989 „unz ihre Aktien binterlegen. Der Geschäf'inhaber: 1 : ist: der 4 % Benrevernichlet Firchen teöhm 638 8enenc n h 8 ah 87svSe, 27 desgl., Postpaket Nr. 184, enthaltend Die Auszahlang der Kapitale, welqhe regeichin Der e och der eins sean Frankfurt a. M., den 4. November 1918 r⸗ dssc 89 2 Oempsis⸗gshe ehesra Schneidemühl: Stadtanleibe von 1913 Lit. II D 2871 Ein Hypothekenbrief über 6000 ℳ, anberaumten Aufgedotatermine seine Recht⸗ 3 mit Uhr⸗ und Geldtasch⸗, mit dem 1. Mai 1919 außer Veriinsurg en Zins r zur Aus⸗ Der Aufsichtsrat. 1 nn .....

c. 500 ℳ, beantragt. Der Inhaber der Amtsgericht Obornik bei Posen, Schar⸗ anzumelden und die Uckunde vorzulegen, 12 Stück Trikotunterhemden mit kurzen treten, erfolgt gegen die Teilschulddan zabz un gelangenden Kapitalsumme gekirzt Justinrat Dr. Leopold Sternau, [47266] Febände.: netzti.

unde z 2 A⸗ 3 Nr. 185 alten reibun bst Zinsschel Rückstäabe der Auslosang zu 1000: 8 Fern⸗ . den asf ars 19aegtai ;9e en,n eh., 5 Hökosanleihe üaber 900 1 lichande fssloen wüese n serklärang der ngean, Lassdaten Ir. 185, embelteed sche niat 1ni9 , herschenanesas sir . Me, 116: Nr. 1183, Louis Schwarz & Co. Fleis m Zlaß. 295 . 3 98 ¹ 8 S ürtel ate —.18ö8 4 916: . 29, 8 obilien . Jeatztaeeauhr. arden erenhce sen d. 8. 8760 383 199 8.98390918 SSuisbu⸗g. den 26. Onen 1918 Icrafhn,s e weh nagsnetnmeshen,'enschuraret, Lenfenn ghe⸗ für 1. Mär; 1917: Rr. 1422 2069 48149) Aktiengesellschaft, Dortmund. Kaulsn.. 583 17162 R⸗chis anzumelden und dle Uckunde pir: ven öen einschließlich der Zinsscheine bis Ee““ bostpaket Ne. 188, enthaltend 18 Stüch Sohn, Haunover, 2070 2078 4580, Maschinenfabrik A. G. Orventliche Genera versammlung] Neubauten . . . .. . 5 361 798,75 zulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung 1927; die Zinsscheine der 5 Reichs. [47871] Aafgebor. [3 % woll. gemsschie Unterhosen, Postpaket der Norddeutschen Bank in Heu⸗ für 1. März 1918: Nr. 1788 3131 . 1 1 & Co, am dittwoch, den 27. November Beteiligungen. .„ 1— 1“ 1“ 1 476 123 den der Urkunde erfolgen wird. anseihe von 1917 üben 200 Lit. H v G6“ Ntr. 189, enthaltend 24 Stück 3 % woll⸗ burg, Hamburg, d9 e, e g 426. 1802 8;. vpvporm. 1eTe s 1. 1 nes ö’“ Se . e Kontokorrenschuldrer 8 855 0³0,82 S er 7 nd. übe Middelsfä! „hat das Aufgebo 8 r ankhauf M. vae Hamburg, 1. embe M. gebäu er uͤtschen Nationalbank, 11“ 1 0Seisengtechen, den 20, September 1918. 18 606 704 und über 200 Lit. E] Mibddelsfäbrstraße 9 gemischte Unterkacken, Postpaket Nr. 190, em Bankhause M. M. Warburg 8 Rhederei⸗Vereinigung Wir laden hiermit die Herren Aktionäre Kommanditgesellschaft auf Aklien in Dort⸗ Effekten 222 676

40232 Kenigliches Amts ericht. 7097 801, d 8 1 ister des Sparkaffenbuchs Nr. 652 der Rüstunger enthaltend 24 Stück 3 % wollaemischte & Co, Hamburg, .

e] dns Pein, Uler, Ecfarahangteahenhe. Evarhase n Ftesnn aresaeaces Uniajefa, Er1s häden Baboncfrcrerd enhender Aalite anadeae Lefenschig eene g schealee, gafbann. un sen. eselachesg ne eerern Zenghünee,ne eneenö”he euf hürs in Hort⸗ Gestände auf den Werken LEe

b bess. 5 I in Marburg gebörig. lautend auf den Namin Paul Meyee, in Cöln enteignet wurden, soll am gehören, auch Bramslöw. Grosse. den 29. November, Nachmittags Wihstraße 16). v“ 8 6 967 013 20 h“ Ahat d2garhurg Feraer folgende Wertpzpiere nehst den Neuende, beantragt. Der Inhaber des 22. November 1918. Vormittags bei der Haunoverschen Bark b 4 Uhr in den Geschäftsräumen unserer 1) Vorlaga 88 Ceesfese c 11u““ 111“] ö“

a., Lahn, Untergasse 5, hat das Auf⸗ da Buches wird aufgefordert, svätestens j 2 n b

8 S₰ 1 zu gehörigen Zinsscheinen und Erneue⸗ Baches wird aufgefordert, svätestens in 11 Uhr, vor dem Reichzschiedsgerich: Haanover sowie bei deren Filiala eeeemsmmemeemeBGelsschaft, Rödernstraße 22, iu Offen⸗ : 7

gebot der 3 Senee eeʒ rusges, Sbut⸗ Zinssch 8 dem auf den 4. Juni 1919, Voꝛ⸗ ür Krieaswirtschaft in Berlin SW. 61, in Ceue, Harburg und Lün eburg. ö bach a. M. statifindenden 20. ordent⸗ 2) Beschlußfaffung über die Genehmt⸗ Kapitll. 1 8 288 n Lank O. c. Nr. 1 Stück über 500 der 5 % III. Reichs⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Hitschinerstꝛaße 97, I. Obergeschoß, ver. Von den früher g⸗kündigten Stüda lichen Generalversammlung ein. gung der Btilanz und über Eꝛteilung Räcklage.. 171 850

0 beantragt. Der Inhaber 22 9Q Gericht anberaumten Aufgebotstermine 1 and 2 8 gr 1 s 1— : der Entlaftung. 1 en.. . anfeibe Lit. D 3 524 928, ch . fg handelt werden. Der unbekannte Eigen⸗ sind bislang nicht eingelöst: 5) Kommanditgesell⸗ Tagrsordnung: 3) Aussichtsratswuhlen. ypothekenschulden 1 1 732 269

fer Urkund⸗ wird aufgefordert, spatestene ansece 8 üb. 200 der 5 % 1II. Reicht. seine Rechte anzumelden und das Buch timde won döeren benachrichtig. I- Getündigt auf den k Meai 195⸗ 1) Vorfaze der Bilanz für das Geschäfts⸗ ontokocrentkreditoren 4) Aenderung des § 1 erster Absatz des Avale 800 000 75 000

in dem auf den 12. Mai 1919 vorzul eigenfall; f 1 ũ ii ben 1 „sanlesbe Lit. E 3 428 414, vorzulegen, wihrigenfallz die Kraftlos⸗ dem Termin wird verhandelt und ent⸗ Buchstabe J Nr. 136 über 5000 9 F. 2 ahr 1917/18 mit Gewinn⸗ und Ver. . S.ne. 1 Stück über 100 der 5 III. Reichs⸗ erkläeung des Buches erfolgen wird. schieden werden, auch wene der Eigen⸗ Nr. 513 über 2000 ℳ, Nr. 1317 Ua schaften auf Aktien U. fase 1Su2n und der Berichte des Gesellschaftsvertrags; es ist beabsich⸗ Amortisations⸗ und Erneuerungs Aafgebolstermine eine Rechte an umelden anjeibe Lit. G 3 694 829, Rügringen, den 28 Ok gber 1918. stümer nicht vertreten sein sollte. 1000 ℳ. * Vorstands und des Aufsichtsrats. tigt, die Firma der Gesellschaft zu Avalrücklage w. 35 000

Segece FSSs9. Meakiee. doideigerefohh 1 Stück übr 200 der 5 % IV. Reichs, Großherjoglich s Amted⸗richt. Abt. II. Berlin, den 31. Oktober 1918. Gekändigt auf den 1. Mal l9t6: Aktien esells ch aften. 2) Erteilung der Entleostung an Vor⸗ ändern. 8 Talonsteuer Ruͤcklage .. 1“

üüeeregen, anleihe Lit. E 5 122 158, [48039] Aurgevvur. Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. Buchstabe J Nr. 107 über 5000 0 s 4 stand und Aufsichtsrat. deeaste a hercgen Artsa ar Ferm. 92 E11 19 401 68

˖O— gäte, 8 3 ortrag au 222 2* 8 29

die Kraftsloserklärung der Urkunde er⸗ S S 8 b 8 8 8 ü 8 1.Stück über * 100 der 5 % v. Reicht. Die berebenichte B zumeister Frieda (48052] Nr. 530 589 über je 2000, ℳ. [48093) Bekanntmachung. 3) dee e iafläng, über i Prstelten . . gedenken, sind gemäß § 20 Gewinn in 1917/18 283 492 6,]9—302 8942 6 967 013,50

folaen wird. . . . Wiesbaden, den 25. Oktober 1918. sanletb⸗ Lit. G 7422 500, Kutz, geborene Schulte, in Kattowitz, ver⸗ 88 u: es Bachstabe P Ne, 952 über 1000, 4 Die Ausgab: 3 Königliches 1 Stuͤck übet 200 der 5 % VI. Reichs⸗ treten durch den Rechtsanwalt Justizrat fis 95 ühga a den,n berecnesses Gekündigt auf den 1. Mai 1gle⸗ da h 1n6h⸗ Ahhu Di⸗jenigen Herren Aktionäre, welche an darntes 8. . -—. 8 1475830 Zahlanassperre. 81xZ öwö-ö.v hhetsn heeassic e nit, kacmseee eea e e et her eag hen . EE Rr. 1 98 1000 ersoigt van ente ab tczer ⸗crezäsemkencig Zarducher, auf Mälenat, azarwengesengden Brandenburgische Carbid⸗ und Elektricitäts⸗Werke, (E. sst da: Aufgebot der nachstehenden, anlelde Lit L. 6 773 837, tekenbriefe uber die im Prusdee eemteignete Postvatet Ne. 483 mit Musten 5009, labe A Nr. 1050 über 300 ℳ, gezen Einreichung der Erneuerungsscheine, fen aftestatntz spätestens eine Woche mnnd bis spätestens Sametag- dett Fngeblich verhrannten Urkunde: 4 % Gelsen⸗. 1 Stück über . 200 der 5 % Füsegeeten Blatt Nun⸗ 720,72 b 868 nedvanen g be eentl herstahen, 185 kg, Bach ah⸗ P Nr. 1224 über 1000 4 1an enne nge eh 148 der Deut⸗ LogZg Generalversammlung bebufs n. Faes 2 Aktiengesellschaft. Feheie. SIS le.le. Mutgab⸗ 1 158 T1. ee,eb. 8 268 sok. in Abteilung (II unter Nr. 1 für di⸗ mittags 1 1 Uhr, vor dem Reichr⸗ Nr. 1510 Fbs je 8 S & Növensber 1918 Ie der Legitimationskarten 858 1Se.A be 30. Oktober . Herbscheht Der e d ne. 11“ 5 S6, 3 500 Mark, rrHA Suß, kon sol. Antragstellerin eingetragenen Restkauf ür Kri schaft in Berlin ckündigt auf den 1. Mal 19ls: Irmebirnir; ik hinterlegen 5 vxn EE 80 15 be *— ncsa netsntelee, 8, ern Fee ügune Sües EE“ igen Staatsanleihe Fihe beri⸗ 3500 18 zres⸗ 818 Fe e Ginerrrte Vst sein Genlie 6086 5* 8 180, Er mgebirgischr Uynamitfabrit e. 1. 8-nc 88ö Bgen P ei Hnenzs bebe ia Fe. v“ orden. Gemäß § 1019 Z.⸗P.⸗O. wird Nr. 2 raftloserklärung der othekenbriefe „rhande en. Der Eigentümer w 8e 5000 ℳ, Nr. 1972 über b Artienge 5 ach a. M. oder Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

g Hyp nee „orbandelt werden. Der Eigentümer wied über 2060 ℳ, Artiengeselischaft zu Gener i/ Sa. b. bei der Dresdaer Bank in Nachen (48121] Einladung. 4 Berlin, den 20. August 1918.

der Anteag sstellenin, der Stadtg⸗meinde 1 Stück über 500 Preuß. konsol. eraftlo t. Der Inhaber der genannte . 5 Zelsenkirchen, verboten, an den Inhaber Staatsanleihe Lit. D Nr. 211 452 und Arkunden wird spaͤlestens in diervon henachrichtigt. In dem Termin Buchstabe K Nr. 436 über 2000 Ter Vorstanv. G. Mengel. oder Wir laden unsere Aktionäre zu einer Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

der, Urkanze eine Leistung zu bewirken, 1 Stück üder N⸗ 150 Preuß. konsol. vund verhandelt uad entschieden werden, tr.: 5000 4 bei J. Dr⸗ & Co., Frank⸗ außeros insbesondere neue Zinssch⸗ine oder einen Staatsanleihe Lt. H 16 Mieuß 1cg der8. gs vebes Zöö vas, he 8 * ½ sein sollte. 8 z5glaß, 1886 44,12t, 189 i [48218]) 8 ⸗. vk.dns ee 8. neeer Ghesensaa ens Uer wac. n Eraenerungs schein auszugeben. Das Ver. dem Lehrer a. D. Andreas Christoph, Gericht Zimmer 74, anberaumten Auf⸗ Rei Ssscheeden 2. Nevember 1918. 500 ℳ, Nr. 1012 1131 über je 300 Mühlbur 9 . d. hi Bankhaus S. Merzbach, Offen⸗ den 27. November 1918, Nach⸗ Debet bot fiad⸗t auf den obenbeieichneten Antrag⸗ hier, Alter Garten⸗ 4, gehöcig. gebototermine seine Rechte anzumelden. I“ easwwrtschaft. Buchstab P Nr. 933 über 1000 4 . llburger Faberxt bach a. M., oder mittags 4 Uhr, nach Halberfladt, Handlungsunkosten und Steuern L Sevtember 1918 agatas tesde.,denl. rlober1918. und die Urkunden vorzulegen, widrtaenfalle 1480531 b Nr. 1698 über 500 ℳ. normals Freiherrl. het einem peutschen Notar⸗ Sitzungsiimmer der Bankfirma Mooshake ypoihredeminen 1“ [48042] [43132] 8 Kattowitz. den 29. Oktober 1918. Fiuma Scherker & Co., Hamburg, ent⸗ b Die Herren Aktionäre werden hiermit Offenbach a. M, den 31. Oktober 1918. 1) Erhöbung des Akttenkapitals um nom. danesegemealgsene 4“ Dre Zeblungesperr⸗ vom 16. Juni 1916 Ibenk für Henn und Königliches Amtsaericht. ear 8 89*, .s9628, A. 1I, (a8028.] Lö“ der eslührigen üIH veri Der Vorstand. v000 S.1800 000 Gewinn: Vortrag aus 1916/17 . . . er die n Denche Renn 16, van 1916 g⸗ .Stt ber cr. an die Prrir⸗ E 5943, A. W. 888, enthaltend Herren⸗ 4 % und 4 ½8 % Plaudbrie emlung auf Montag, den 2. De⸗ durch Ausgabe neuer am Gewinn vom 6* ag von h 5 8eench,sbuldde⸗ üter gisch; Stꝛatstaak (Könialiche Seehand⸗) 1480451 Musgeena. stoffe, wied om 6. Dezember forg. gioasbischen 2legen Väler arh snnee 1918, Boemetags 11 lihr, 132 9, vö.“

1009 v; lung), Berlin, aufgegebener Wertbrief,f Die Ehrefrau Heuriette Johanna Luise Vormittags 11 Uhr, . setät. im Hüro der Mühlturger Brauerei dor⸗ Aktl ¹ 1“ st aufgehoben b. B 8 r. von dem Rech⸗ Wir sind 85 Sent beaustrazt 1. mals Freiherrl. von Seldenechssche Brauerei Aktiengesellschaft Vogel 1000 bbE 8 Kredit.

Beetiu, 25. September 1918. Se. waneer, ggeb, Bosct, in Hamburg bat, scicdenei r Kriegswirrschaft in Berlig 888 t Knkgliczes Amnigzerh öt Berlin⸗Mitte. 5000 5 % 3 Deutsche Reichsanleihe beantragt, ihren Ehemann, den Bäcker SW. 61, Glrschinerstr. 97. J. Odergeschoß, die am 17./30 Oktober 1918 fällig g⸗ in Karigruhe⸗Muühlburg, Hndtstr. Nr. 37 a, in Kaysersberg Elsaß. 2) Beschlußfassung über die Elnzelheiten Gewinnvortrag a2s 1916/17 . . 19 401 68 1v, der Attienausgabe. Bruttogewinn des Jahres 1917/18 b 675 53349

Lt. G 4491 670 bis 4 491 674 und Karl Bölker, Gefreiten bel der 6. Kom⸗ verhandelt werden. Der Elzentü s ihrer Pfandbtiefe en. Fergebenst einoeladen. b —— Zinsscheinen 1. Apeil 1919 ff. pagnie des Ine.⸗Regiments Nr. 189, vermißt tigt. bedemn dee wied wordenen Cozpong ihe lat 8 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ t 1 118041] Zag a27 vot. sst böber nicht in den Peils ker Emp. LAt dem Gefscht, bei Höbe 990 norzwestllch 5 “de hancbätöa encicen Merefanm n 1NA 1) Peücht detegardzun and des Auf] Enher hiermit zu der am Montag, 3) vemzcht gung vapaetgichtgrate, 1s 695 985,17 Auf Aatran der Fi ma Hammer & fänaerin gelangt. Um Beschlag nahme und S. a S 7. Heiember 1916, zuletzt auch wenn er nicht vertreten sein sollte.“ netg kür jeden Rabel. sicchtgrats über das Geschäftsjahr den 25. November d. J., Nachm. § 5 der Satzungen, entsprechend dem Brandenburagi Carbid d Elektricitäts⸗Werke Schmidt in L. pzig wird bezüglich der ihr Nachricht wird ersucht. wohnhaft in Osdorf, geboren am 22. No⸗ Berlin, den 2. No eaber 1918. Berliu, im November 1918. 8 1917/18. 3 Uhr, in dem Geschäftssimmer des hiernach erboͤht⸗en Betrag des Grund. Brand 1. urg sche arbid⸗ un 1 8 8 gesohlenen Aktien des Georgs⸗Marien.⸗ Die Nummer des Zwischenscheins der bember 1883 1 Eisenach, für tot zu er⸗ Reichsschiedsgericht für Kriegswirischzft. Mendelssohn & Co. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ Notars Baer in Straßburg stattfiadenden kop tals und die Anzahl der Aktier . Aktien efellschaft 8 nd H z1 gir g veren Berluft i. Nr. 210 E s Haae Bermißte wird hageg. uu faffäng über die Verteilung des Rein⸗ 8. S-eea aer Generalversammlung abzuändern. ““ Der Vorstand 8 8 Der Aufsichtsrat.

ih zt 5 1 5 G 8. 5 5 e e 5 aa anze gers vom au e 7. 18 1 8 t e e * 02 . er ot

gewinns und Entlastung der Direktion eingeladen 4) B schluffaffuna über Aenderung des Kurt C. Rosenthal. Alfr. M. Goldschmidt. Marb

20 303 und 11 402 sber je 1000 die 5. September 1918 venöffentlicht w de, den 30. Dezember 1918, Vormittags 11e“ : : und des Auf Tagesordnung: Zablungssperre vor Einleitung des Auf⸗ ist 492 392, nicht 492 393. 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Ge⸗ St. Pauli Brauerei, Bremen. 1 Die henen nhe n, gg, an dieser 1) Geschäftsbeicht und agorag⸗ der e 872 8 denng sese efer Verstehende Gewimm. und Verlusteechnung habe ich ö

Pboisverfahrens verfügt und an den Köntasbera Br. den 31. Oktober 1918. richt anberaumten Aufgebotstermine zu Durch Handfestenversatz sicher est⸗n 0 1 800 000, SFeneralvers ür das Geschäftsjahr 1917/18. in Lz⸗ z 2 ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein stimmend gefunden.

Gro gz⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Häötten⸗ Königl. Polizeipräsidium. Keim.⸗Abteilung. melden, widrigenfalls die Todeserklaͤrun⸗ Es wird hlerpurch 2,. dee- Sgeen vegesideten Antellsen übeman hhaRer' s eilnibmen, mwolan 2) Beria de. aa a eägine 1 1 wC“ 1 Bercg. den ss August 1918. Sxg 1

verein zu Georgzmarienbütte, die Osna⸗ icüessceic erfolgen wird. An alle, welche Auskunft am 9. und 17. Oktober 1918 von Herrn Hilfsnotar Dr. Otko Mever zur Rückt⸗hms x,. spätestens am dritten Tage vor der 3) Beschlußfassunguͤber die Genehmigung 8 siad e 8 era. neenhe Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

brüchr Bank in Osnabeück, die Deutsche [48143] Beraunntmachung. über Leben oder Tod des Vermißten zu Nennwerte am oder nach dem I. April 1919 gezogen wuden. De Le Geveralversammlung ennveder det der der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ lehm 1 welce s 8* enens 11nsegbe⸗

Bank in Berlin, die D⸗uische Bank ii Abbanden gekommen siad nach dem erteilen vermoꝛen, ergeht die Aufforderung, bört mit dem genannten Tagt auf Di⸗ aezogenen Nummera sind: , , h BZesellschaftskasse in Karlsruhe⸗Muhl⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie vemtzer 2ns. Abens 0 ühr, ihre i Die in der heutigen Generaldersomm.) dem Banchanse Wiener, Levy & remen, die Hannoversche Bank in Hau⸗ 18. Oktober: spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 6 41 68 109 113 173 183 201 207 215 228 286 353 368 383 391,431 , 0 burg oper einem der Bankbäuser „ddder die Verteilung des Reingewinns. Aknen ch Deviden denschet . . Rie lung unser Geselschaft süe das Sesgetga.

hee,, ded Deutsche Natsonalbank in „ℳ 250 000,— 5 % Deutsche Rüchsan⸗ richt Anzeige 1 wgehet, 130,579,912,686 701 789 820 900 802 915 342 7151359 1689,2808 d2s. iJx BHntteldeutsche Creditbauk, Filiale, Dieleniger Akrionand, 1oech. see en zaroder fauieꝛden Dehadchcha desdir a. lahr 1917 18 c ebat Hiewenle ven i Emcseselschaftskasse in Berlin

Zeemen und Oznabrück und die Olden⸗ leibe vIII. Int.⸗Sch⸗ine 4 Nr. 32907/10, Blankenese, den 29. Oktoh⸗r 1918. 1293 1322 1350 1361 1384 1400 file 1484 1511 1518 1579 1659 1658 167 Narlkruhe b der Generalversommlung heteiligen wollen, haut entwere 8a1 der chene der Reiche. * , kann von heute ab gegen Gin. in Empfang genommen werden.

hurgische Spꝛzr. und Leibbank ig Olden⸗ 4/20000,—, B. Nr. 73057, 28723/4, Könialich⸗s Amtzaericht. 1726 1746 1748, St. 53 à 1000,— = 53 000— Rhr Creditbauk Filiale haben ihre Aktien (ohne Dividendenschein) in Stralss 8 5b er esellschaftskasse lieserung des Dividendenscheins Nr. 9 mit Berlin, den 2. November 1918.

hu g als die zuständigen Zihlstellm das 13506/10, 75799/800, 10/10 000,—, [48038. Die Rüͤckzablung erfolot in Br’men bei der ia bis spätestens 23 November bei einem ae vcnse Lauden ö 70 pro Alxie bei Brandenburgische

Verbot erlassen, eine Leistang an einen C Nr. 146957, 97294/5, 104544/54, Durch Aueschl ißurteil Herzoglichen Dirrrion zer Dis co rto.Gelerschaft Filiale Bremen und bel . dru schen Notar oder bei der Gesell⸗ stadt hinterleat hab ] der Nationaldank für Deutschland, 3 ¹

anderen Jahaber der Aktien als die An⸗ 14/5000,—. Amtsgerichts biers⸗lbst vom heutigen Tage Bremer Bank. Filtale der Dreddaer Bauk. Karlsruhe den 4. November 1918. schaftsasse in Avolsheim zu binter⸗ en. Berlin, Carbid- und Elektricitäts-Werke

agst.Ataia zu bewirken, iasbesondete neue/ Bei, deren Avftauchen erblltet sofort ist dag Braunschwetzer 20 Taler⸗Los Bremen, den 1. November 1918. 8 dan Nafsichtsra, der Muhiburger segen vnd daseldst bis zum Aölauf der Pommersche der Commerg. und Diskonto⸗Hauk, Aktiengesellschaft

Zinssch ine oder einen Erneuerunzsschein Nachricht zu Kr. V. A1 3367. Serie 7872 Nr. 2 für kroftsos erklärt. St. Pauli Braue 1 Branerei vormals Freiherrl. von Heneralversammlung zu belassen. Eisengießerei & Maschinenfabrik Berlin, 8. 22

aus zugeben. 3 Leipzig, den 5. November 1918. Braunschweig, den 29. Oktober 1918. 9 3 iö] Seldenech'sche Brauertt. Kaysersberg, den 4 November 1918. vr dem Bankbause Hardh & Co., Ge. .1 Fukt . Rosent dal. enn. Sszabrück, den 22. Okt ber 1918 Das Polzesamt der Stadt Leipzsg. Der Geischtsschreiber Küerzeekien 8 -¹.Der Mussichts at. Aktiengesellschaft, Stralsund. senschaft mir beschränkter Haf. Alfred M. Goldschmibdi. * Känigliches Amisgericht. VI. Kriminalabteilung. Herog ichen 8 V 1 Der Vorstand. tung, Berlin, 8

1“

8q . 2 2„

118S8”2

.

7

-—29,, b 90 0 0 2„ 8 2 2 2 . 2 TX. 2 . . . . . . 2 . 9

2 *

000 % 00 0 0 8v8

E

Der Worsitzende: Wilhelm Freihtrr von Seld