1918 / 265 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanzkonto vom 1. Juli 1918. [1481244 11s0s5) . b Zuckerfabrik S rod ““ hüx va a.; s⸗ und Elektricitätswerke Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Schroda. Kassak Gas⸗ un ektricitatswerke 1anz am 31. Jali 1918. konto 1 469 50 Atktienkapitelkonto. 1 000 000 Aktiva. Bilanz am 21. 2n— Westbolst. Bank 62 696,88 Oobligationenkonto: Bredow A.⸗G. —s 560 76 Per Aktienkapital, Postscheckkonto 705,86 b hiervon aus⸗ lichen Geueralverfammlung unserer 8 Gebäude 207 681 9 1 Reseryefondsds .

Effektenkonto 1 630 982,03 gelost 13 000— 1463 000— Gesellschaut auf Lonnabend, den Maschinen⸗ u. Apparate 7. Kreditoren . Effektenkonto I 7 743 80 25 Delkrederekonto 60 000 30. November 1918, Vormittags Eisenkahnanschlußglets ee. Rodolph Reimann⸗ Grundstückkonlo 1 [Reserpesondskonto I: G 10 ½ Ueor, in Bemen, Langenstraße 496 606 Stiftung...

Bestand .195 989,— Bestand 32 362,20 Nr. 139/40. Effekten u. Hypotheken 891 885 50 Gecinn:

Abschreibung 3 989.— 5 Zugang. 8 252.86 40 615 06 Tagesordnung: Pebitoren 2 350 866 ,29 Gewinnvortrag Grundstückkondd 2. I Reservefondskonso 12. 6 000 1) Vorlage und Genehmigung der Bilannz Bestände u. Bet. ieb⸗⸗ 327 80 2 216,10

Bestand . . 17 546,80. Hypothekenkonto ... 3400 nebsit Gewian⸗ und Verlustrechnung matersalken.... 4863 327,30% Gewinn für⸗ 8

Abschreibung 346,80 2 Steuerrücklagekonto... pro 4.eg des Aufsichterats und EEE 9 005,29 1917/18 230 228.88 232414 98

Abschreibung 1 502.50 76 40 8 ec nn⸗ un rlustkonto Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, Schroda, 8 8 2 Pfenschaf. Zuckerfabrik Schroda. Fheokants: v a. 1 welche spätestens am 27. Der Aafnetzeln 8 87 ö. 8 Best d8 „8 0,— 1 1 8 Sire . 82 5 82 . 8 S . W 3. 8 8 8 1 3 8 8 8 3

on . 1918 bei der Directton der Dis Bleeker⸗Kohlsaat, Vorsitzender. A. Karst Fee naspie Cesüzeien B Der rzugspreis betrügt viertrljährlich 9 ℳ. S G Anzeigenpreis für den Raum ztner H gespaltenen Sinbetssgeile

Zugang . 3 533,39 8 8 co⸗to⸗Bese Uschaft Filiale Bremen, 8 B ch üct und mit den 3 1 vImEen 8 1“ Vo⸗stehende Bilanz habe ich geprü⸗ G 1 :. FeeEE 50 Pf., einen 3 gespaft. Einheitszeile 90 Pf. Anerdem wird auf n t * Alle Postanstalten nehmen Bestellung an ; für Berlin außer EIW111 bex Axteigenpreis ein Teuernngszuschlag von 20 . H. erhsben.

371 378,39 8 hinterlegt sind. Z 8 shaft ü inst'mmend gefunden. . b 2—8 53 Abschreibung 114 818,29 1— Der VBorssesb.. Sas. 8 sinan . E111““ den UHostanstaltn und Zritnngsvertrirhen sür Lelbstabholer E Auzeigen nimmt aus⸗ öffentlich angestellter, beezdigter Bächerredisor. anuch die Königliche Geschästsstelle SW. 48, Wilhelmstr. 33. LPDCLEI1“ 1io Nämtgläche Heschäftsftelle dee Reichs, und Staatsamgebpers

Maschinenkonro. 1. 5* car Zwickau, 8 . Bestand. 6 162 75 8 48136] . und Werlustkonto per 31 Jali 1918. —Aredit. Einzelne Unmmern kosten 25 Hf. 18 ET’ 1 Berlin 28 48. Wilhelmstraße Nr. 28.

Abgang. 88 1 8 2 Bayerische Immobilin- —— r Per Vortrag vom V

ass

+ℛ.—g erü eneemmn rnem weern

4

2 18816 „Gesellschaft, München. ** „uf Geraude der 6 1’“ 2 Rei Ppostschechkonto: Verlin 4182241. 1918. Utensilienkonto: Die Herren Aktionäte werden hiermit Fahns IJuder u. Nehen 8 1 8 8 Bestand. zu der auf Samstag, den 30 Novem⸗ Maschinen k. 20 690,50 b erteugnisse 4 518 858 64 Ferpelaae ae.ZSäö t Ffen bahae 2 1 306,55 .“ Inhalt des amtlichen Teiles: pen, den Oberleutnants der Reserve Rusch, Becker, den Zimmerleuten Freiwald in Danzig⸗Neufahrwasser straße Nr. 4/I, anberaumten XXXVII. ußgleis 305, 8 V 32 19. ö art, dem Oberarzt der Reserve Wegener, den Leutnants dem Man jeler Bökenkamp in Brackwede, Landkreis Biele⸗ Fesig cheaggabe 8 Dentsches Reich. uth, Urban, André, Hülsenbusch, Soika, von feld, und dem Arbeiter Pestke in Danzig⸗Neufahrwasser das ö. * sammlung sind alle Aktionaͤte berechtigt 551 un fti 1 1 8 2 ember nügst g. Gebhelter, Lohae, 8 Arbeitern in Glashütten, Glasschleifereien Gold Schl Uebel, Geffers, S tz⸗ dem Hauptmann Leupold dem Feldwebelleutnant Heldt, z0tt⸗ lte⸗ 9415 und jugendlichen Arbeitern in Glashütten asschleifereien oldmann hlüschen, Uebel, Geffers chwartz dem Haup eup 5 m 8 19,18 ne sntea ee rer aenzicr und hnanbe egen sowie Sandbläsereien. kopff, von Rosenberg⸗Grusczyns ki⸗ Schossel, Kuhl⸗ dem Sergeanten der Reserve Niemann, den Gefreiten Hein⸗

Abschreibung 31 733,16 Fabrik . 12 173,95 Zinsen : Zugang.. 1326 1 18 8 ““ ber 1918, Vormittags 10 Uhr, im Apparate lvers 1 B 332 19 Ordensverleihungen ꝛc. Wischer, von Lengerken, Junker, Wieler und Eich⸗ und Gronke in Weichse münde, Kreis Danziger Niederung, ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Ruüben A111A“

9 5 A 2 8 8 2 8 8 8 8 5 . P-t 21 4 8 1 Bestand.. Zur Teslnahme an der Generalver⸗ Betriebe, und Geschäfts⸗ 8 1 eranmachainh betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen Schnehen, Paech und Simon, den Leutnans der Reseroe Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie Abschrelbun 3 000 38 1 . 1 ktion 8 1 8

c . 1S ce Gewinn: mann, Nordmeyer, Baetge, Schild, Bartenstein, Kahl⸗ rich und Oelpenich, dem Kanonier Freter und dem Fahrer

1““

bleisekonto: unter Uebergabe eines unterzeichnten 2 . 216,1 ndelsverbohbtet. 4 d 1 1b 9 Sekonto . . 12 105,— angemeidet 8 1M1M.“ Senennvcsg b ba 3 4“ hardt, Majer, Haeusel, Baier, Hanebuth, Godt, Heins, Stefanski die Rettungsmedaille am Bande zu verieihen Abschreibung 3 605,— 8 über 8 8 der Fremeldeten 1 1917/18 230 228,88 232 444 98 Verzeichnis der zum Gemüsebau bestimmten Sorten Hülsen⸗ Sn8”cha6, Zruchmßlter⸗ St e. Ele ge: 5 8 scgewiesen haben. uf Grund der An⸗ ; Leröe Frb, ede in Fsche Br. 5ün Pehad n. betee, a E11 G“ üch Königreich Preußzen eeb Zuga . 1 1 1 1 8 werden Bescheinigungen erteilt, welche auf Schroda, den 9. September 1918. . 8 F . . 8 1 8 8 S . 8 b Zugang . E4 Namen lauten und die zukommende 9 Actiengesellschaft Zuckerfabrit Schrovc.. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Poht, ö“ öth xn b frSeheet. Bekanntmachung, Abschreibung Stimmenzahl enthalten. Der Auffichts at. g. Karst 88 ferhends Wize. sonstige Personalveränderungen. Schmid Ernst, Valzer⸗ Christianfen und Müller betreffend die Beschäftiguns von Arbeiterinnen und caftfutkerme Laslase⸗ ö garsahes tußt'o to hab: c9 jepefr und mit den Verordnung zur Ausführung des Gesetzes gegen die Steuer⸗ und den Leutnants ber⸗ Landwehr Wust Lichtenberg jugendlichen Arbeitern in Glashütten, Glasschleife⸗ Bei uV“ 2 flucht und des Gesetzes üͤber eine außerordentliche Kriegs⸗ John, Both und Garske das Kreuz der Kitter des König. reien und Glasbeizereien sowie Sandbläsereien.

Bestand . 95 114,76 8 Tagesarbnung: ordnungsmähtg g führten Büchern der Gesellsschaft übereinstimmend gefunden. 8 1 k Zugang 21 142,95 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Leehrn e. den 7. August 1918. 8 abgabe für das Rechnungsjabr 1918. v lichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern sowie Vom 5. November 1918. 116 257,77 I und Verlustkonto sowie des Geschäfts,“ (L. S) Oscar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Allerhöchster Erlaß. betreffend Rang⸗ und Titelverhältnisse der den Ossizierstellvertreiern Vizefeldwebeln Peters, Redder 88b Abschreibung 50 257.,71]q 66 000 berichts der und des Au 1 . Füihs und wissenschaftlichen Lehrer der Landwirtschafts⸗ und Schnerder Vizefeldwebel der Reserve Veit Vizefeldwebel hat Eö“ 5 8 8 bitor 353 3 idtsrats für 1917/1 8 chulen. 2 H & f b e. at der Bundesrat folgen estimmu 1 5 81““ e 2) 1 über den Gewinn. [48086]9 sien wird mit 220. elas betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungs⸗ der Landwehr Schemmel und Vizewachtmeister der Land⸗ In Abänderung der Bekanntmachungen, betreffend die Eöö“ 1A1X“ Fee. Der Gewinnanteilschein Nr. 3 unserer Aksien wird mit⸗ 5 1 wehr Träger, den Offizierstellvertretern Krause und Eiser⸗ v 8 1890 695 00 1850 695 05 3) Erteilung der Eatlastung an den 1) bei unserer Gefeuschaftsrafsfe in Schroda 11. verfahrens bei Erweiterung des Braunkohlen⸗Tagebaues beck, den Vi Juwhert. 2 1 92 Boll Beschäfltigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Sewi d Verlustk 8 98 8 Juli 1917 bis 30 3 fyagng . Auffichtsrat und die Direktion. 2) ber 1. Dnbant für Handel und Gewenbe. Posen, 8 Hedwig bei Wildschütz im Kreise Weißenfels. 8 1 ege . hc⸗ Glashütten, Glaeschleifereien und Glasbeizereien sowie Sand⸗ a . D.Sefae asne a echtsss eslam vrd dh Fei zen Fase zer Sene e der heree pehene n. 6'h betreffend die Verleihung des Enteigmmgsrechts an die Walier, Huber, Kaff benene m dert megere Lachnit uns bläsereien, vom 9. Mirs h u““ 2 8 1 weih. ham 4) bei den Koassen der irection der Disconto⸗Besellschaft, Berlin, Stadt Hannover. I11A H Id vom 22. August 1917 Reiche⸗Gesetzbl. .727) wir An Generalunkostenkonts.. 122 21 esan. Pnd. Wesli atehtr se te. vom 1. Nbveh e s an eingeloft. Erlaß, betreffend Tagesbeträge der Katasterbeamten. sin tee ngsehefae e dehe Si fae enee, aeneürecte Gültigkeitsdauer der Bestimmungen bis zum 1. April 1920

Grundstückkonto. 5 838 30 schäftslokale zur Verfügung der Herren E“ ““ 1 I11— Aufhebungen von Handelsverhoten. Handelsverbote. 9 123 trhat Fahl⸗ verlängert. 8* Gehsaenctonto. 8 4“ 11 8783 8 Aah zsr. Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Schroda. Angeige, betreffend Ausgabe der Nummer 32 der Preußischen bn 8 vb“ veh den 5. November 1918. 8 Maschinenkonto.... 1 31 733 16 Münuchen, den 4 November 1918. . Der Vorstand. 1 Gesetzsammlung. 8 und den Unteroffizieren Röhl, Peller, Walther, Winter, Der Reichskanzler Utensilienkonto.. 1.““ 5 326 90 Die Direktion. . Karst. Fr. Seifarth. G. Wi66a6 Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April Besczynski und Masur das Militär⸗Verdienstkreuz zu ver- In Vertretung: Bauer Gesvannkonto... . 3 000— 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse, leihen. 8 In Vermelung:

1

tEiektr⸗ „Anlage .. . .. .4 *. 4 007740 9 igesell 1 Engel (47380] ö 1 G 8 86 Bekanntmachun Kr tf itt⸗ m hlanl I“ 8 8 50 257/71 118 646 8 Branereige L schufl zum nge 8 8 2,„ g 8 0 E r* 8 8 2 B 8 e a n g. 8 satkermehlanlage 2721 118 vorm. Chr. Hofmann z. G. Deutsche Mineralöl⸗Industrie Aktiengesellschaft. bbE] Majestät der König haben Allergnädigst grendt. ö1““ Fenntnis, daß durch ve⸗ Reservekont! 701 0 in Kofaelho Aktiva. Silanz per 30. Bpril 1918. Vaffva. 1 6“ em Generaloberarzt a. D. Dr. Friedheim, General⸗ fügung vom 4. Oktober 1918 Albert Karl August Surek, früher Vastand. ö“ 19 79203 88 Heidelberg. vülxgat11414“ I 1 1“ sfesekretär des Ganpivorenbs des Vererrüsche Frauenvereins sigung g⸗Reudnitz, Kohlgartenstr. 12, jetzt Halle a. S., Albrecht⸗ 4 % Swidenge 11XX““ 40 000— he...xöböc;; Grundstücke... 159 820,55 Aktienkapital 8 000 000— 11“ in Berlin, dem Direktor der Landesversicherungsanstalt CE 11,ns 8nn Tantieme an A grat.. 11“ 5 000,/— 30 15 1918 f Zuga 6,98 Reserbe 501 1039 b. 1 sr gerli es Kr. ind Fr⸗ 8 0 1“ 80 000- 82 164“*“ Zügang 18 8 1ee. fonds 88 299 Präsident Wilson hat heute auf die deutsche Note geant⸗ zeugnissen, auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung vom Delkrevere auf Effektenkonto.. 40 000 naht'r Fettsichendin 80 ae hetttcher Abschreibung 168311,33 139 455,30 Beamten⸗u A bester wortet und mitgeteilt, daß seine Verbündeten den 14 Punkten, orden dritter Klasse mit der Schleife,“ 23. September 1915 wegen Unzuverlässigkeit untersagt worden ist. Steuereügtlagekonto . . .. e. Generalversammilnas ergebenst ein. Gebände 2207258; unterstützungsonds 210 270— in denen er seine Friedensbedingungen im Januar d. J. dem Regierungs⸗ und Baurat Bracht in Essen, den Leipzig, am 4. November 191s. gSechas ag nntospensauoa .. 36690. Tagesordun bgang .. 28— Feörleldn,- für zusemmengefoßt hatte, mit Ausnahme der Freiheit der Merre, Pastoren Deisting in Schwabstedt, Kreis Husum, und Der Rat der Stadt Leipzig. Dr. Rothe⸗ Vortrag auf neue Rechnun E“ 25 000 234 020 AX“ 2 229 998,86 8 schwebente Ver⸗ V zaffensti 1 Müller in Nienstedt, Kreis Gronau, dem Forsimeister 8 98 . V 5525. I. Bericht des Borst nds und des Auf. Abschreibung 10 999·94 998 9: sähcs vünncn Ver 88S88, zugestimmt haben, und daß die Waffenstillstandsbedingungen Mitsdörffer in Grünaue bei Nathenow, dem Kirchenältesten,, Bekanntmachung. 1 stnt. az9 füͤe das Geschästsiahr .. 059 21685 durch Marschall Foch mitgeteilt werden. Damit ist die Vor⸗ Amtsrat Sievers in Greifswald, dem Regierungsbaumeister Der Firma Julius Tietz in Plauen ist der Handel mit

18 Konzesstonen und Gewinnsaldo b Gewinnvortrag von 1916/17 .. 1“ 1 2 100 25 1.. dhi a der Bilanz, Beschluß⸗ Bohrschächte 948 262,48 aussetzung für Friedens⸗ und Waffenstillstandsverhandlungen Wolff in Danzig⸗Neufahrwasser, dem Kriminalkommissar Zucker auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September

Bruttogewinn. ... 703 690 23 assung über die Verwerde 8 Abschreibung 688 000.— 1 X“ 1 gleichzeiti 1 in Ende zu Simon in Hohenneuendorf, Kreis Niederbarnim, dem Eisen⸗ 1915 untersagt worden. 8 b 705 790ʃ48 ee. vrh Feneshang 8 Beteiligungen. . 8 nse h Chaeng. E“ de Fee d bahnbetriebsingenieur a. vf Rechnungsrat in Plauen, 1. November 1918. Uetersen, den 30. Juzi 1918. 8 Vorstands und bes Aufsichtsratz. Betrietsanlagen . . 1 738 616,32 1 Se 9 g 3 b Altheide, Kreis Glatz, und dem Rektor Hansen in. Glückstadt Der Rat der Stadt Plauen. Mette. 8 Der Aussichtsrat der 8 III. Wahl eines Aufsichteratsmitglteds. Abgang. 61 799,31 1 1 b stillstandes und zur Aufnahme der Friedensverhandlungen den Roten Adlerorden vierter Klasse, Lederleimfabriken vormals J. E. Jenß, a Ds ,nagen dkriondre grwelche an der 1 676807 5v2I 3 heute ernannt worden und nach dem Westen abgereist. dem Organisten a. D., Professor Dr. Fuchs in Danzig Aktien⸗Gesellschaft. e versammlung keilnehmen wollen, Abschreibung 721 802 82 954 914,19 . Die Verhandlungen werden durch Unruhen und disziplin⸗ den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Königreich Preußen.

zu diesem Zwecke ihre Aktten 1 3 8 88 1 . 8 J. E. Jenß. L. Frefe. Herm. Köhnke. Föst. spütesteng am, 20. Navember 1918] Materiallen, Röbren u. Usensiten. 546 767 26 . 8 loses Verhalten in ihrem erfolgreichen Verlauf ernstlich ge⸗ den Rekjoren Dietz in Anrath, Landtreis Crefeld, und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

„knj 8 fellschafte inet. Bestand an Rohöl . 11 965 78 . 5 z Glatz in Fllhammer, Kreis Waldenburg, dem Rektor a. D. 8 8 i he Cee der est dehseece . He er 10— fährdet. Jac5t 8 den Houpllehrern r aunert in Neu⸗ den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Müller⸗

. 8 39b . △„7 b oder b⸗ 1 Mitteldeutf Moblliar 3 1 8 1 1 4 8 3 3 8

Vereinigten Lederleimfabriten vormals J. E. Jeuß, egilz8e Facta deetie E“ 38 4 88748 8 Ueber vier Jahre hat das deutsche Volk in Einigkeit und markt i. Schl. und Gottschlich in Wünschelburg, Kreis Neu⸗ Erzbach in Königsberg i. Pr. zum ordentlichen Professor in

Merien-eeelüftteu kt Ir ba Ler Rheinischen. Credütbaut Estece. 8 1*7 1980 Nühe die schwersten Leiden und Opfer des Krieges getrogen. rode, dem Hauptlehrer a D. Mermas in Nimpisch, den dcCZh se nnd ffktsmsfkeaschaftlsches Fakultät der Universität en ß. Mannheim und deren Nrederlassungen ng —22. 2 954 51250 S 1 L H in Pr. in Idstei in G 1— 1 1 18

Geprüft und mit dea orknungsmäßig geführten Geschäftsbüchern üherein⸗ zu hipterlegen bezw. Wnc hig Debitoren. 6 357 616— 1 Wenn in der entscheidenden Stunde, in der nur unbedingte üregn Haak 8 Kesigeseits 2 Pr Sns Tea in Aheein, den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo⸗

stimmend befunden. auszuwe sen. Varausgezahlte Pachtgelder, Ver⸗ 78 18 Einigkeit des gonzen deutschen Volkes große Gefahren für seine Fparbaspsfeaechen eenessge 1 a sa Janshsewafhn⸗ 18 sophischen Fakullät der Universität in Bonn Dr. Wentscher

Uetersen, den 20. September 1918. Heidelberg, den 4. Novemker 1918. sicheung prämten usßw. 231 180/76 Zukunft abwenden kann, die inneren Kräfte versogen, so sind Königlichen Kronenorden vierter Klasse, sunn ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu ernennen

AIhh Die Direktion. 8 die F ; 1 I d zu Attvaa gserrtes e 8 88s 21 700 572 67 ,oSee die Folgen nicht abzusehen. d ehrer a. D. s in; a. M. den Adler sowie 1 8 von der Handelskammer zu Altoza öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. Wirth. Claeßner. 21 700 57267 21 700 572 67 Folg cht abzuseh em Lehrer a. D. Geis in Frankfurt den A dem Polizeidistriktskommissar Glokke in Kreisau den

88 cwij Verlus 88 Aufr nung in frei⸗ der Jahaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, 1b

[47979-¹0 ’BBemeer. ünb p viiget rnshen 5 b 88b dn Kaufmann Otend df in Homburg, 8n Eisenbahn⸗ Charakter 8 EA““ 8 2 * 272 6 8. 3 8 zse qj 0 9 2 8 2

Hohenzollern Actien⸗ Gesellschaft für Locomotivbau, Düsseldorf. Handlungs⸗ und .— G E“ 8 unerläßliche Forderung, die jede Volksregierung stellen muß. dtie h von Eee sae h.. ee Rechnungsrat zu verlelhen.

Akziva. Bilanz vom 1. Juli 1918. Valfiva. Sers gh und Pach gelder 1b b 411 029 l1 Mag jeder Staatsbürger sich der hohen Verantwortung Kreis Meseritz und dem Hegemeister a. D. Pachler in 3 8 Z 1ätnktet ao . [1050 000 s 1) Attienkapitalkonts EETT111“ Krhegsunterstützungenn bewußt sein, die er in Erfüllung dieser Pflicht seinem Volke Jastrow das Verdienstkreuz in Gold, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht 2) Arbesterwohnungenkonto . . . . . . . 100 2) Kontokorrentkonto . . . . . . . . . 3492 538,32 Diverse Unkosten.. ““ U gegenüber trägt. dem Kaufmann Thomas in Parchwitz, Landkreis den Reagierungssekretären Clasen in Münster i. W., 3) Fahrikgebaͤudekonto. 1I11““ 3) Konto für Anzablungen 8 1 253 490 05 Beruttogewinn: 4 717132 94 1— Berlin, den 6. November 1918 Liegnitz, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Graf in Koffler in Dortmund, Rust in Hannover, Müller in Merse⸗ 4) Werkstätteneiarichtungskonto. . . 50 500 4) Hmterlequngskor to 448 000,— JAbschreibungen auf: Grundsücke . 1“ 1— 168 311 33 Frankfurt a. OQ und Müller in Bentschen, dem Betriebs⸗ burg, Gebel in Breslau, Heinrich Baumgarten in Lüne⸗

8 . 1 Der Reichskanzler. 8 ührer und Werkmeister Pocher in Theißen, Landkreis burg, dem Regierungshauptkassenbuchhalter Moritz Baum⸗

8

5) Bürogeräte und Bibliothekkonto.. 200 Rücklagekonto für Wohlfahrts⸗ und sonstige Gehäude.. 8 10 999 94 1.“

6) Fahrikarsonzkonto: Beand an Waren und . Zwecke nach Bestimmung des Aufsichtsrats 800 000 —— Koynzessionen und Bohrschächte. 688 00 MP—PMS—— 6666T8““ eißenfels, und dem Magazinverwalter Schwarz in Danzig⸗ garten in Lüneburg, den Regierungssekretären Meyer in

7) 8 S .... 111.4“* S 8 I w3 11144*“”“ 722 90082 JMNeufahrwasser das Verdienstkreuz in Silber, 8 Frankfurt a. O., Grothe in Potsdam, Mahlke in Lüneburg,

8) 1111“X“*“] 1A111“ 18798— 888 19 7028 —- 1 608 91609 8 dem Baggerführer Düring in Danzig⸗Neufahrwasser, dem Hlankenfeld in Danzig, dem expedierenden Sekretär und 1 1 1 8 W . L 50 000 (Talonsteuerrückstellung Ibb22 000 Wiesenaufseher Vorwerk in Barenburg, Kreis Suliagen, Kalkulator Gieseler in Berlin, den Regierungssekretären

9) Attienkonto: Rückständige Einzahlungen .] 2 250 000 9) Gewinn⸗ stkon 8 b 10) EEö“ Ldige Gträͤgältthef 1“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Unterküster a. D. Haeincke in Halberstadt, den Eisen- Henning in Schleswig, Hauenstein in Magdeburg, den Schuldner in laufender Rechnunag 3 604 92043 ““ v“

Hinterlegte Wertpapiere 448 000,—

““

..... 112 593 03 Gewinnfaldo: Mortrag aus 1916/17. . . N2 023416 8 Gewinn aus 1917/18. b 2587 193 39, 3059 216 56 dem Major von Brederlow und dem Hauptmann bahnweichenstellern g. D. Baumgart in Ujazd, Kreis Grätz, Buchhaltern bei der Ministerial⸗, Militär⸗ und Baukommission

V 85 1 1 1 7 618 4629uö9 Seidel den Orden pour le mérite, 1 Boge in Samotschin und Schönwälder in Bentschen, Schroeder und Tell in Berlin, dem Regierungssekretär 17436 621 40 70 Haben. 1 dem Generalmajor Weidtmann den Roten Adlerorden dem Bahnhofswärter a. D. Klobe in Frankfurt a. O., Zwiebler in Schleswig, dem Regierungshauptkasse buchhalter 40 Vortrag am 1. Mai 1917 8 472 023,46 zweiter Klasse mit Schwertern, den Bahnwärtern a. D. Matschke in Jaulitz, Landkreis Scholz in Schleswig, den Regierungssekretären Wexel in

8 de Gewinn. und Verlustkonto. 8 Haben. Zinsen... 1 ö“ 663 005 25 den Majoren Kasten, Zeska und Retzlaff, dem Guben und Karzke in Frankfurt a. O., dem Eisenbahn⸗ Cöln, Theisen in Cöln, Konzag in Frankfurt a. O, Küͤgelgen

M E““ 1592 72.27. Sinnahme aus Betrieb und Beteiligungen 3483 434 22 Ma 1— kenwärter a. D. K in, in Cöln, 8 1) Abschreibunden Fxx SEG. 1) Vortrag vom 1. Jalt 191⸗ 1“ 175 Eiun und Beteiligungen 11.“ 6 483 434 22 sajor von der Armee von Bismarck, den Hauptleuten schrankenwärter a. D. Karolczak in Bozacin, Kreis Krotoschin, in Cöln, Rothenburg in Frankfurt a O., Gebhardt in 9 dehre aeng n⸗ ö“ . 75 000—- 3) S.- einschlteßlich Mietsertraͤgnis ... 298 872880 61846293 Küntzel, Giebeler, Wuppermann, Zielke, von Han⸗ dem Holländermüller Kuthe in Wernigerode, dem Schreiner Minden, Kabath in Danzig de Negierungsaswehcgentut G 3) Verfügungskonto 1 750 000— F Generalversommlung vom 30 . ben 1ünh stein, ischer, Heymons, Krocker, Jacobsen, von Nagel in Hanou⸗Kesselstadt, dem Pförtner Kampe in Berlin, halter Jäger in Wiesbaden, den Regierungesekretären 4) Dividendenkonto. . . 1 350 000⸗— 8 18 mäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mit lere 8 Uslar, Bock, Scheer, Kalmukow und Heydemann, dem Hilfsmaschinisten Lukas II in Danzig⸗Neufahrwasser, Koffler in Minden, Söhnigen in Arnsberg, dem Regierungs⸗ 5) Saldovortrag ... 1 1 115.993,098% 9 EE Rittergutsbesitzer Dr. jur. He Busch, Peuna den Hauptleuten der Reserve Nitzsche, Mayer, dem Materialverwalter Deicke, den Fabrikarbeitern Jenz hauptkassenbuchhalter Boje in Arnsberg, den Regierungs⸗ G 2v0 173,10 3 0473 10 Kommerzienral J. C. Erckens, Grevenbrosch, 8 Wald Mierzinsky, Baum, Serke, Licht und Lucchesi, sämtlich in Harburg, dem Vorardeiter sekretären Leeder in Allenstein, Möbius in Magdeburg, 8 4 wie 8. 82 92- Moll, dem Hauptmann der Landwehr Weller, Behmke I in Tupadel Kreis Putzig, und dem Arbeiter Mrongowins in Trier, dem Regierungshauptkassenbuchhalter Der Aufsichtorat. . etze, den 4. November 1918. . em Rittmeister Grafen von Yrsch⸗Pienzenau, dem Ritt⸗ Lindner I in Danzig⸗Neufahrwasser das Allgemeine Ehren⸗ Kranz in Merseburg, den Regierungssekretären Leim⸗

Der Vorstand.- meister der Reserve Schumacher, dem Oberleutnamt Klüm⸗] zeichen, bach in Cassel, Berger in Cassel, Lambers in

8