1918 / 268 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1918 18:00:01 GMT) scan diff

und Soldatenräten des ganzen L znin 554 5 tung der Soldatenräte begrüßt und No & 2 8 8 8 - 5 . 5 2 . 1. i L 4 1 8 „Der König ist seines Thrones entsetzt. Die Dynastie; haben sich als Landesausschuß bad hat aufsehört zu eristieren. Die Erste Kammer ist aufgelöst. Ar konstituiert. Sie haben die militäri e Zweite Kammer besteht nicht mehr. Die Staatsminister, die in sich mit dieser Macht hinter die vorlär Einverständnis mit dem vereinigten revolutionären . g ö“ 3 Soldatenrat di Zeschaf ö1u1“ 1“ D Staatsanzeiger“ veröffen nen Soldatenrat die Geschäfte provisorisch weiterf 888 Der „Staatsanzeiger veröffentlicht eine Neuwahlen auf der Grundlage des allgemeinen, gleichen un

0 2 Wahlrechts für Männer und Frauen auszuschreiben.

7 1

1 1

1 9

8 1 e und über Herbstgemüse aus der Preise beschlossen und nach vorheriger Genehmigung der Reichs telle Ernte 1919, 8 für Gemüse und Obst, Verwastungsabte lung veröffentlicht baben, 2) das Verzeichnis der Sperrgebiete, in denen sich die gelten die Richtpreise, welche die R ichsstelle für Gewuse und Oest, Reichsstelle für G⸗müse und Obst die alleiige Ab- Verwaltungsabteilung, noch vor dem 15. März 1919 für jede der sPliemg 85 Lieferungsverträgen über Herbstgemüse Warengattungen festsetzen und öffentlich bekannt⸗ vorbehalten hat, 8 88 1 Preisko ssionen sind die Erzeuger und Verbraucher die Schie 846 8 In den Preiskommi siong nd d Erzeuger und 2 rauche 9 stet). Der W von der Kommission festgesetzte Preis, jeder Waren⸗ 1 8 gattung bedaif der vorherigen Genehminung der Reichsstelle für 1. Die amtlichen Vertragsmuster und Obst, Verwaltungsabteilung. Die so h. a) für Frühgemüse. ommenen Preise bleiben in Kraft, bis die neu besch ossenen Preise . 8 1“ nach Genehmigung der Reichsstelle für Gemüse und Oost, Verwal⸗ Reichsstelle für Gemüse und Obst. 8 stungsabteilung, veröffentlicht worden sind. Diese kann den Pieis⸗ 1919. 1 8 LE1“ verbindliche Anweisungen über die Ffsteüng 8 Preise Wird ei zchüwrel . ertei en, die festgesetzten Preise abändern, auch selbst die Vertrags⸗ von S he an ach prels festgesett nicheiger 18 preise festsetzen und veröffentlichen. vAAX“ 11Se 5 8* Dee Ulf 0e S⸗ kommissionen 4 des nachstehenden Vertrages) festgestellte h“ Vertragspreis, so bleibt der Anspruch des Anbaue’s auf den Uebernimmt der Anbauer die Unter Berücksichtigung der neben höh eren Vertragspreis unberührt. Sollte der Höchstpreis höher Kosten und die Gefahr der Be⸗ stehenden Bestimmungen ist de sein als der Vertragspreis, so darf der Anbauer die Zahlung förderung einschließlich des Ge⸗ Anb 8 88 des höheren Höchstpreises verlangen. wichtsverlustes bis zum Bestim⸗ Anbauer 79 ötet, 8 Berlin, den 10. Dezember 1917 mungsorte sowie den Verkauf der à) gegen Zahlung des Groß 1 6“ Ware auf eigene Kosten und Gefahr handelspreises die Ware nach Der Staatssekretär 86 Kriegsernährungsamts. an Kleinbändler oder an Ver⸗ (Ort': non Wa 8 bbrauch hat Fr⸗ ““ 8 8 198 öG 8 4 vüben den gr 18 liefern . 8. 8b Frühgemüse. 8 Gewährung der am Bestimmungs⸗ Markthalle, auf dem Markt 8 Für Anbauer: ofte geltenden Großhandeiszuschläge Anbauort:.. . .. 1 (beim Verkauf an Kleinhändler) .Straße, auf dem Unterer Verwaltungsbezirk (Kreis, Bezirksamt, Amts⸗ oder Kleinvandelszuschläge (beim— A1“

hauptmannschaft, Oberamt und so weiter): ..... Verkauf an Verbraucher), mithin veinbändl. 8 1 9 3 auf JZahlung der Großhandels⸗ und Kleinhändler zu vertaufen,

Regierungsbezirk: ... ““ Kleinhandelspreise. gegen Zahlung des Klein Uebernimmt der Anbauer nur handelspreises die Ware i ö und die Gefahr der (Ort): JoFs 9 S; 8 z0. 11“ 2; 3 8 Beförderung einschiießlich des Ge⸗ 1X“ S. wichtsverlustes bis zum Bestim⸗ 1 8 b hen der mungsorte, nicht auch den Verkauf ““ Reichsstelle für Gemüse und Obst, Geschäftsabteilung, in Berlin der Ware auf e gene Kosten und dem Markthallenstande (Be (Erwerber), Gefahr, so darf er zu dem Er⸗ b vertgeten baä .. zeugerpreis 4) lediglich einen EE1“ dieselr) wiederum vertreten durcht .... ... aangemessenen, seinen tatsächlichen auf dem Marktplatze (2 b und Unkosten entsprechenden Zuschlag ,8218 öö Q q(Anbauer) verlangen, der geringer sein muß ““ e.,deedeense1116141144*“ Großhandelszuschlag, und auf dem Platze wird die nachstehende Vereinbarung getroffen: zwar um denjenigen Betrag, der . v““ 81 b durch den Fortfall des Verkaufes in dem Verkaufsladen de 8 1. der Ware auf eigene Kosten und 1u“ 1öP1ö6“ Gefahr erspart bleibt. Die Höhe 8 verpflichter sich, des Zuschlages wird im Bedarfs⸗ zum Verkauf in kleinere entweder: *) a) für die Ernte 1919 falle von der Reichsst lle für Ge⸗ ““ 6 ... ha (Feldmark.. mit Erbsen, ρ müse und Obst, Verwaltungs, Mengen an Verbraucher zu ... ha (Feldmark....) mit Beh e. ) abteilung, festgesetzt, 1 stellen, ha (Feldmark....) mit roten Möhren und Die 11.“ c) gegen Zahlung des besonderen Karotten aller Art ein⸗ pon emer de --5 dli tes er vor- Zuschlages die Ware zu liefern schließlich der kleinen run⸗- stebenden beiden Möglichkeiten Ge⸗ 1 den Harotten 1 brauch gemacht werden soll, hat vb“ ha (Feldmark ....) mit Kohlrabi,⸗ beim Vertragsabschluß nebenstehend E“ . ha (Feldmark....) mit Frühweißkohl, zu erfolgen. h ha (Feidmark. mit Frühwirsingkohl, . ha (Feldmiart w.) mit Frührotkohl, w . ha (Feldmak...) mit Frühzwiebeln Erwer Ppf uu“ und den gesamten Ertrag dieser Flächen, a. im Falle des § 3 alsbald nach der Verladung, 98 s. 5. For zwei Wochen nach Aogang des Frachtbriefes, ) von den Erzeugnissen der Ernte 1919 auf den von ihm b. Iim Facl Arbauer nieht den Verka 2 8 im Falle des § 5, soweit der Anbauer nicht den Verka selbst und den mitunterzeichneten Nachbarn (Genossen⸗ v Kos ö1’“ Eö“ 2. F 1 3 gene Kosten und Gefahr (zu a und v) übernommen schaften, Vereinen, Genessen chaftsmitgliedern, Vereins⸗ spätes ine Woche Empfa is staliedern **) Herot 8e ne . hat, spätestens eine Woche uach Empfang den mitgliedern **) bewirtschafteten Ländereien I Ware zu zaͤhlen. 8 Zentner Erbsen, 8*) 1 Zentner Bohnen 8 Zentner rote Möhren und Karotten Etwaige Beanstandungen sind von dem Erwerber— 88 888 ein chließlich der kleinen a. im Falle des § 3 tunlichst schon bei der Verladung (Ueber⸗ Zenerer Kobhlrabt gang der Gefahr), jedoch spätestens unverzüglich nach dem . Frübweißkohl Eintreffen am Bestimmungsort, 8 3 Irnpweißtohl, b. im Falle des § 5, soweit der Anbauer nicht den Verkauf 11“ auf eigene Kosten und Gefahr (zu a und n) übernommen Zeniner Frührotkohl, hat, unverzüglich nach der Ankunst an der Empfangestelle 2. Fentner Fruͤhzwiebeln 1 2 ““ 8 8 frei verladen im Bahnwagen oder im Schiff auf d durch einen Sachverständigen begutachten zu lassen und dem Am bauer Verladestelle hn gen oder im Schi 8 8 mitzuteilen. Es besteht nur ein Auspruch auf Minderung 8 8“ n N Slun der sonsti Schadenersatz. e“ ““ Erwerber nach dessen Anweisung zu liefern. auf Wandlung oder sonstigen Schadenersatz 1 S 8.

Der Anbauer ist verpflichtet, marktfähige Handelsware, und Ist der Vertrag von einem Kommunalverband oder von einem zwar, soweit erforderlich, in gehöriger Verpackung, zu liefern und Großverbraucher in Vertretung der Reichsttelle für Gemüse und Obst, ordnungsmäßig zu verladen. Verpackungsmittel, die der Anbauer Geschäftsabteilung, abge chlossen worden, so ist dieser Kommunal⸗ liefert, dürfen von ihm in Rechnung gestellt, aber nicht mitgewogen verband oder Gioßverbraucher, wie er durch die unterschriftliche Voll⸗ werden. Die im Höchstfalle hierfür in Ansatz zu bringenden Beträge ziehung des Vertrages onertennt, auf Verlangen der Reichsstelle für werden im Bedarfsfalle von der für den Anbauort zuständigen Gemüse und Obst. Geschäftsabte lung, jederzeit verpflichtet, in alle

8 EE 5.F5SS5:

FSSSS 8

8 99 una⸗

. au aaug

2

3 S. 86

4

ug ece 1

8

8 invyacznvzmvseg.

29 uav, 129208

1 2umn

. br pac

u ugace üeeeee ie 8161 ¹24 ½¾ & wure ee

ie Revolution be⸗ In einer Sitzung des Arbeiter⸗ und Soldatenrats wurde merken, daß ihre Zahl von 10 400 im Vorjahre auf 12 800 n

uabc. ebue a292sa (*2 18

* 9 * 2*

8161 „0qecee II vng eg

272 027 008 901 G uauca]

FdhoG

a uoa &ᷣsanolud

9812

91 &α01 961 599, 5

f

G

886 188 29 00 0 2 111

0 00

029 t68 r0 [006 G66 00

Rauc uneunm

4

8

09090 gge0r 4 „bunuc⸗

A

wazich Ind uogaaene

n8.

60

8 *I8 8 618601 896 2.21sOF. J&r 182 0999089907000, 970 &272001961890 7

0

25

mm pnsgeem eeeee -

928 ¹

093 a2 8161 290 6 meah „2252-upsca“ vee eeees e.

0 god azunqsc26 22 bunbyac uaanag e eee

L2AILLQEX6 22Ls

Er

8 5 01 890 2lor

G 86 80 CSIsr 29 630

⁷n 0

2

2

ze8 1C6 8911 88 76 2PH 22b

2

1 222121128

8

0ʃ[ 8

-“ 06 197 6921929 308 667 913 3811 6 000 2 [06 828 812 001109 g7 O8 1d

0 88

pnzhxwm

88C 69LIILCIIIOg 8rr 02½ [½.ʒ 6 619 8

208 81 (16 96

apnuezu 2

4225n gS xuvg vcp o c6 220 aevhcpnqxünv

„9. *829 160 zol

EE

Der Erwerber ist verpflichtet:

968 9

LL6 LOLIL0O,ggLXOX.LICIICS XO042½ 00

„Bjeuvank „unlung 1 & aaqen

oder:**) b

2018 apnlbzuuala

8

2 —— 9 8 82

0 32 G.1 162 (82 28 og 27I129022.

gesetzt worden. Der revolutionäre Arbeiter⸗ I 1 Arbeit Bres lau, Kross Berlin, Hamburg B WM. Tan 8 *. 3 4 8 D Volksregierung bat gestern nachmittag mit den Arbeiker⸗ Breslau, Krossen a. O., HHF remen, Magdetaur gatenrat von Groß Dresden erläßt emen EE1I11ö1“ * s s getagt. Sie bat die Einrich⸗ Hanau und Cöln umfaßt, versicherte im Jahre 19,7 noageag B li e b6 „Fabr 1. 9 268. erlin, Hienst e„„ 12 MPone 6 scher Arbeiter⸗ und Soldatenräte handwerksmäßige Bautischlereien mit 175 100 Arbeitern hen⸗ 2 ns ag. den 12. Novembe 8 GIv. che Gewalt in Händen und stellen über 32 500 Fabritbetrieben und 16 100 handwerksmäßigen en nn —— v2e ufige R. des Großherzogs Friedrich an das badische Volk, 5 * Arbeitsl5 8 8; ö“ 8 9 vrh, P7i des Großherzogs Friedrich a beitere Emporschnellen der Arbeitslöh d u Moͤh d Ka Uer A chließl k; de . 69 1“ ö . ; auf das weitere Emporschnellen der Arbei slohne, andererseits aber and - 5 Mohren und Karotten aller Art einschließlich der einen runden in dem dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge gesagt wird, darauf zurückgeführt, daß die Industrie im vierten Kriegsjahre 8 E111““ ) die tli V 88 ü b ä Kmotten Koblrabi. Frühweißtohl, Frübwirsingkobl Fruhrottorl und Zunahme amtlichen Vertragsmuster für Lieferungsverträge Frübzwiebeln festsetzen.“) Bis die zuständigen Preiskomm ssionen der badischen Verfassumg und die Neugemaltung der Regierung Sektionsbezirke Danzig, Bremen und Cöln. Der sich aus den⸗ ren dufige Regierung gebildet. Sie erlaßt nach b 92 sürn durchschnittliche Jahresverdienst eines Arbeite 8 betrmh ß vII1““ diegenden Mehrheit des badischen Volks entspricht. Der durchschnittliche Jahresverdienft. . Arbeiters betrug Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ ““ 2 2vn 8 917 14 egenübe 00 im I. dung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgenden Landtag ist auf den 15. November 1918 einberufen. Mit der Jahre 1917 1400 geger über 1100 im Jahre 191 29. . . ,2 257 8 Mo F. fr 8 2 5 A6 44 f. Ss 4 1 20‿2 gC, : . 8 De Eine gewaltige, aber glücklicherweise unblutige Revolution hat Landtag die Verfassangsfragen zu erörtern haben. hat auch die Kriegsbeschädigtenfürsorge in seinen Arbeilsbereich heute vollzegen: Die Republik ist erklärt. alten Gewalten treten ab, und das Volk, das -““ 8 4 11A144“ Der Aufruf hat laut Meldung des „Wolffschen uod Soldatenrat berufene 8 AI“ E“ Telegraphenbüros“ folgenden Wortlaut: 1 zur Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zur 1 rechterhaltung der Sicherheit zur Verfügung gestellt Die Regierungsgewalt ist auf das Volk ü⸗ angen. Es ist 1 8 1“ ch ung d cherheit zur Verfügung gestell Kegierungsgewalt is 8d olk übergegange st Im Opernhause sowohl wie im Schauspielha die Fortführung der Verwaltungsgeschäfte heranziehen ohne Rücksicht Arbeiter, Bürger! Schließt die Reiben. Ein freies Volk schafft fanden gestern vormittag Versammlungen des gesamten küns seine freie Zukunft. In folgenden sieben Punkten faßt der Arbeiter⸗ De 8 der Die Regierung ist provisorisch und betrachtet es als ihre 8 räte ein Künstlerrat gewählt wurde, der den Auftrag! Anfgabe, eine tonstituierende Landesversammlung auf Grund der i . 1) Der sozialistischen Fraktion der bisherigen Zweiten Kammer kommen hat I ““ u setzen ün sere en Wahlrechtsforderungen vor⸗ [wird die Bildung des Ministeriums übertragen. die Fortfü⸗ hrung der beiden Theater au f genossenschaff zubereiten. —2 Der von dieser gebildeten Regierung wird aufgetragen, binnen licher Grundlage. Für das Opernhaus sind in diesen Rät; Lie 8 g wird e sende Amt Tagen ein Gesetz zur Wahl einer Landesversammlung vorzulegen, wählt worden: d 5. 9 S. Sie fordert die Bevölkerung auf, die Sicherheitsorgane bei der das den Grundsätzen der Verhältniswahl entspricht. Wahlberechtigt für das Schauspielhaus: die Herren Dr. Bruck, Mannstaͤdtgh 8 , Patry. Der bisherige Generalintendant ist gebeten worden, Arbeit wiederaufzunehmen. . 1 Großherzog Ernst Ludwig wird abgesetzt und das Groß⸗ Klärung der Uebergangsverhältnisse mit dem Hausministerium Unberufenen Elementen, die sich öffentliche Aemter anmaßen, ist herzogtum als Republik erklärt. Die großherzoglichen Domänen lung zu nehmen. sind nur die mit amilschem Ausweis versehenen Vollzugsbeamten. 43) Alle Sonderrechte der Geburt und des Standes werden entschlossen, seinen für Freitag, den 15. November, im Theate Für den Schutz von Leben und Eigentum ist Vorsorge getroffen. beseitigt. saal der Hochschule für Musik angesetzten Klavierabend anste Von den öffentlichen Beamten, insbesondere dem Personal der aufzulösen. keit tun. leistet. Trojo vrs 2 8 2 zz 9„ 164 S. g : 2 . F Freies Versammlungs⸗ und Vereinsrecht ist für alle Zivil⸗ und 7) Trennung von Kirche und Staat. Das Volk wird aufge⸗ Der Arbeiter⸗ und Soldatenrat, gez. Eichhorn, Aal Es werden umfassende soziale Reformen vorbereitet. kunft steht offen. Tretet ein mit entschlossenem Geis u 88 n umfassende sozia. ormen ereitck. 2 entsch t und helft mit 3 8 Die Bevörkerung der übrigen Gemeinden des Landes fordern den neuen Volksstaat stark und gesichert zu errichten. nach „W. T. B.“ unter dem 11. d. M. folgende Bekam spiel anzuschließen und in den wirtschaftlichen und sonstigen Be⸗ 1“ N. E es. 8 Im Einverständnis der für die Vororte gebildeten Arbeite zzehungen zur Landeshauptstadt keine Stockung eintreten zu lassen. G Ministerialabteilung des Innern hat der und Soldatenräte habe ich die Leitung der Polizei Wir werden es als unsere besondene Pflicht ansehen, uns der Inter⸗ Abgeordnete 8 rich CCT“ Direktor des Ernährungs⸗ Landespolizeibezirks Berlin übernommen. Die ent essen der gesamten Bevölkerung des Landes und sonstiger Erwerbs⸗ amts ist der Abgeordnete Neumann (Sojz.) und Direktor des und alle die Vereins⸗ und Versammlungsfreiheit bese und fordern sie auf, mit dem revolutionären dentschen noch Verhandlungen. Abends zu schließen. Alle bisberigen sonstigen gesetzlih ) 2 9 r 5 8 1 ,7, 8 * * 8 n . 2 6 Volk solidarisch zu handein und damit einen baldigen dauernden Der neue Ministerpräsident Ulrich hat gestern an das und polizeilichen Bestimmungen bleiben bis auf weiteres in Kn verboten. Zuwiderhandelnde setzen sich EöT I“ u En Sämtliche Beamten der Polizei des Landespolizeibezirks Berlin u Die provisorisch⸗ Megierung. Nachdem der Arbeiter⸗ und Soldatenrat gestern der bisherigend F ch ehren bleib 81 89 weit es b ihrs Aemtern. Ihn Crispien. sozialdemokralischen Landtagsfraktion die Bildung eines Ministeri 1111A1AXA4A“; 888 ““ I die Bildung eines Ministeriums Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten. Ich bitte die Gie b ; jo P . 1. Heymann. Justiz: Mattutat. Krieg: Schreiner. Zertreter anderer Parteien in die Regierung aufzunebmen. Die dazu beizutragen, daß Sicherheit und Ordnung gewahrt bleiben. Dazu kommt sfoigende Erklärung: Ich habe mich bereit Regierung soll aus einem verantwortlichen Minister sowie Direktoren 8 le militärische Ordnung in Stuttgart aufrecht erhalten geleitet werden. ist wenig beachtet worden daß im Laufe dieses Jahres eine Eisenbat ble Oldenburg, fertiggestellt worden ist, die einen ganzen Erdteil durchquert, dazu de 5 7; 88 2 f . r E 8 - 7 2 Die neue vorläufige Regierung hat laut Meldung GFoß hersog Friedrich August für sich und die Dynastie Reisender eine Fahrt auf dieser transaustralischen Bahn, die dh des „Wolffschen Telegraphenbüros ass Fachleute für die Fort⸗ auf den Thron verzichtet hat. Die letzte Willenskundgebung Port Augusta in Südaustralien quer durch die große Viktoriavis ölkerung, Ruhe zu bewahren. 8 bisher nur die Hauptstadt Perth mit der Goldgräberste Finanzen berufen. Das Verkehrswesen bleibt dem Ministerium 1 Kalgoorlie durch eine Eisenbahn verbunden, die am Nnnd des Auswärtigen unterstellt mit den bisherigen Präsidenten Reuß j. L.

8 sgtit und Volkswi Erste Beilage 8 8 8 8 0 * 5 3 Tachsen. Die Volksregierung und die 88 ““ 8 un 9 J v 1 8 6 E 8 8 WG“ u“ 1 . aben ein B 8 or! Hol sgenossenschat 3 2 9 2 ö“ ;2 ; 8 ; Soldatenräte haben eine Bekanntmachung an da Die norddeutsche Holzberufsgenossenschaft, si, r König ist nad einer Meldung de Vorwärt Solda 1 8 E : ; 8 ; brII, die- 9 1 1““ Volk gerichtet, in der es heißt: Trägerin der Unfalkversicherung die Sektionen Danz zll 1 reu 1 en 4 Volk. in dem gesagt ist: gutgebeißen. Die Soldatenräte neuesten Geschäftsberichte 32 200 Fabrikbet iebe und 1“ f ien mit 15 Arbeitern im Vorjahre ge ie; ifige Regierung. tischlereien mit 155 100 Arbeitern it ahre gegen die Folge 8 4 - t Aufruf Unfällen. Die Steigerung der Zahl der Versicherten wird 81 Bekanntma chung der Landes⸗, Provinzial⸗ und Bezirksstellen für Gemüse und Obst auf den pflichtmäßigen Mitnachweis der Kriegsgefangenen, zum th der Reichsstelle für Gemüse und Obst festgesetzt werden. Diese werden Preise für Erbsen, Bohnen, rote daß es sein fester Wille sei, in Anlehnung an die Entwicklung besser beschäftigt gewesen ist als im dritten. Die Zunahme . 1 * 4 1 1“ 8. üweh 8 7 gs ¹ 8 888b 8 . 84 ““ 8 nahme 4 220 * 8 . S 5 Württemberg. des deutschen Volksstaats den Landständen den Ausbau auch Arbeitern und Arbeiterinnen erstreckt sich insbesondere auf . 5598S ““ lüber Frühgemüs Nove A 11 ¹ si ; 2 nndtaas 5 1d 1 8 . . 1 111 7 . bIg 9H 285 2 mber Abends hat sich im Landtagsgebäude in dem Sinne vorzuschlagen, wie es den Wünschen der über⸗ Beitragsberechnung zugrunde gelegten Lohnsummen ergeben fruf: B I“ hierbei ist zu beachten, daß viel weibliche und jugendliche Pegpson 9 8 8 5 ß Nol 8 nir elber n8889 5 2 Person An das württembergische Volk! vom Vertrauen des Volks getragenen Regierung wird dieser beschäftigt worden sind. Der Vorstand der Berufsgenossenfch bezogen und seinen Mitgliedern wiederholt dringend empichl Eine neue Epoche der Demokratie und der Freiheit bricht an, Hessen. Kriegsbeschädigte zu beschäftigen. Hinsichtlich der Unfälle ist zuh ne ne, ete derrretung bildet der aus den freien Gewerk⸗ gerusen und der Großherzog für abgesetzt erklärt. Acbeitsausschuß, dem sich General von Ebbinghaus mit seinem 8 8 Arbeiter und Bürger! 1 FTheater und Musik. Die genannten Körperschatten werden geeignete Fachleute für frei und mündig, um sein Schicksal selbst zu bestimmen. Soldaten, auf ihre politische oder religiöse Gesinnung. lerischen Personalsstatt, in denen nach dem Vorbild der Arkbeitn und Soldatenrat seine Ansicht zusammen: 1 1 b” 118. 8 3 kommen hat, sich mit der neuen Regierung in Verbindung zu setzen ih unserem Programm bekanntgegeben des J Die Regierung wird eine umfassende Amnestie erlassen. 8 wählt worden: die Herren B lech, Jadlowker und Dr. Straut Aufrechterhaltung der Ruhe und Oodnung zu unterstützen sowie die soll jeder großjährige Hesse sein. mit Entschiedenheit entgegenzutreten. Berechtigt zu Amtshandlungen verfallen dem Lande. Konzertverlegung. Der Pianist Richard Rößler hat s ye 2 811““ . chehn A“ AAAZ“ ;Fe 6, 8 4 8 2— Die Soldaten gehorchen dem von ihnen gewählten Soldatenrat. 5) Sämtliche im Großherzogtum bestehenden Fideikommisse sind Abends 8 Uhr Nachmittags 5 Uhr stattfinden zu lassen. Verkehrsanstalten, erwarten wir, daß sie weiter ihre Schuldig⸗ 6) Vollständige Glaubens⸗ und Gewissensfreiheit wi 3 Verkehrsanstalten wa 3 ter ihr vens⸗ ensfreiheit wird gewähr⸗ n Mannigfaltiges. Militärpersonen gewährleistet. rufen zur Tat. Die Vorgänge si schloss ATEE . 8 12ee; 1 1 fn sut, Tar, Dis Vorgaͤnse sind abgeschlossen, das Lor der Zu. beauftragter für die öffentliche Sicherheit in Berlin, erl s. uf, si 28 von er Stuttgar Bopohlfor gegebenen Bei⸗ 2. 11; . ; . 8 vir auf, sich dem von der Stuttgarter Bevölkerung gegebenen Bei Das Präsidium des neuen Ministeriums und die machung schichten aufs nachdrücklichste cnzunehmen. 8 Arbeitsamts (Sozialpolilische Abteilung) der Abgeordnete kenden Vorschriften sind biermit aufgehoben. Alle En Wir entbieten brüderlichen Gruß den Arbeitern und Soldaten Raab (Soz.). Wegen Besetzung der anderen Posten schweben und Schankwirtschaften haben um 11 ½ H Frieden der Gerechtigkeit herbeiführen zu helfen. hessische Volk einen Aufruf erlassen, in dem es obiger Das unbefugte Tragen von Waffen seitens der Zivilbevölkerung Vorsitz: Blos. Auswärtiges: Blos. Inneres: Crispien. ö ha!, nr P beute den Austrag übernommen. Die Bersiner Bevölkerung im Hinr lick auf das eigene Wohl und d Arbeitsministerium: Lindemann. Finanzen: Talheimer. Kult: Frattion ist bereit, bei der Bildung der neuen Regierungsgewalt auch Wohl des Ganzen, diese Anordnungen gewissenhaft zu befolgen, u 72 2 1 1 32 2 . z 2 Mi isteri iI 2 20 Dig M' 8 bf 8 ö1“ erklärt w Eit rnehmen en So rat 8 einzelner Ministerialabteilungen besteben. Die Wahlen zu der 1 9 November General von Ebbinghaus inz der bisher eine rchgreifenden Schi veg besaß. .Non- . 8 . Die Abenburger 2 einzigen, der bisher noch keinen durchgreifenden Schienenweg besaß.— 1 „Oldenburger Nachrichten melden, daß der der Zeitschrift der Londoner Geographischen Gesellschaft beschreibt d führung der Verwaltungsgeschäfte Baumann für das Er⸗ des Großherzogs ist eine dringende Aufforderung an die nach Westaustralien führt. In der Kolonie Westaustralien mf 5 14 88 . 8 4 88b 9 99 2 nährungsmesen, Kiene für die Justiz, Liesching für die gesamte Bev 8 der und somit mar Westaustralien nebst seinen 8 ““ 1 1g⸗ A . 5 2 üb 8 oldfe Fe Wöö liens aus nur m. Stieler und Metzge Eisen Ind Wr ““ 1 rühmten Goldfeldern von dem übrigen Teil Australiens aus nur n le d Metzger für Eisenbahnen und Postwesen. Die Der Fürst Heinrich XXVII. hat für sich und sein dem Schiff zu erreichen. Nunmehr ist der Anschluß an das öfllih

apnbzunalc ⸗,9929

6 095 666 6

162 (82 28 09 2 1.7902

Zestaltun Dinge Ff FEj ge 8 Sm MWMolges 8 vSS - 8 3 1 8 4 d Be 8 dem Daus, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, den Verzicht auf Eisenbahnnetz durch die Verbindung bis nach Kalgoorlie in eing er⸗ un b G“ 1 5 e und L gen den Thron ausgesprochen. Länge von rund 1700 km geschaffen worden. Der Reisende schilte Hleiben in Kraft, soweit sie nicht⸗ urch besondere Verfügungen hauptsächlich die landschaftlichen Eindrücke der Fahrt. Ven Pe. 8 der Regierung geändert oder. aufgehoben werden. Dies gilt Augusta aus steigt das Land allmählich zum inneren Hochland al- insbesondere für alle die Bewirtschaftung der Lebensmittel 8 das erst in einem Abstand von 1600 km die Meereshöhe von 8009 regelnden Vorschriften. Kriegsnachrichten. 1““ liegt dann noch etwa 75 m höber. 5 bocß 8 1“ and erscheint dem Auge als emne pöllig eintoͤnige Ebene und es dürf

Baden. Großes Hauptquartier, 11. November. (W. T. B.) eine besondere Sige e dieser Babh⸗ sein, daß sie auf einer Strec Der Soldatenrat und der Wohlfahrtsausschuß Westlicher Kriegsschauplaz. von etwa 530 km. ohne die geringste Abweichung geradeaus länft Tn haben am 10 November laut Meldung des „Wolffschen Bei Ahwehr amerikanischer Angriffe östlich der Maas des außerordentlich seltenen Regens ist das Land keine Wüste s Telegraphenbüros“ folgend Aufr 1 disch 1 111* Ierncs eigentlichen Sinne, da sogar die sandigen Flächen mit einer eigemn 8* egrap. Hen uro folgen en ufruf an 08 ba ge zeichneten sich durch erfolgreiche Gegenstöße das branden⸗ tümlichen Pflanzenwelt ven Dornli und Salzgewächsen Über Volk erlassen: burgische Reserveinfanterieregiment Nr. 207 unter seinem zogen sind, zwischen denen sich seltene Flecken von Grasland fide An Kommandeur Oberstleutnant Hennigs und Truppen der Wasser kann meist durch; Bohrung gewonnen werden, aber Wetr geben Eevane. G .“ L wekäslühhs. 192. sächsischen Jafanteriedivision unter Führung des Oberst⸗ immer in brackischem, also untrintharem Zustande. Dennoch schenn⸗ EE 6 86ö 1“ hat. leutnants von Zeschau, Kommandeurs des Infanterieregi⸗ sich die Australier mit der Hoffnung zu tragen, auch in die Sie bestehr aus folgenden Personen: Vorsitzender Anton Geiß, Land⸗ ments Nr. 183, besonders aus. Wüste einmal mit dem Weizenbau vorzudringen. Der gan fagsabgrardneter⸗ Manmnbheligt; Ministerium des Auswärtigen Oberbürger⸗ 2——8 westliche Teil des Hochlandes bis zum Gebiet der Golbfed JZJEE (IIIIIT * v. 8 889b 8 2 1 1

meister Dietrich⸗Konstanz; Ministerium für Sozialfürsorge Metall⸗ ist durch eine Pflanze ausgezeichnet, die in ihrem Lande un

Innald

2 86 68†1 8

V

m.

08

I.. C ¶, 1 8

Id⸗p

3

6 ug⸗S8

09

6 0

8161 129011 2gug 8g uerpenn , ee ne eee eeeeee v eepac 229

06

492 81

unk ugmu⸗

goOF bzuuaad pyngbun⸗

Jung

1

61919.

22 801 9801 60081. 000 19

000 0051 000 611 6½ρ 99 620 1

96 921

9

rats in Mannheim; Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Landsturmmann Brümmer, Vorsitzender des Soldatenrats in Karls⸗ ruhe; Ministerium des Innern Dr. Ludwig Haas, Reichstags⸗ abgeordneter Karlsruhe; Ministerium der Finanzen Professor Wirth, Reichstagsabgeordneter⸗Freiburg; Ministerium der Justiz Rechtsanwalt Marum, Landtaesabgeordneter⸗Karlsruhe; Mi⸗ nisterium des Verkehrs Geschäftssführer Leopold Rückert in Karlsruhe, Ministerium des Unterrichts Stockinger, Land tagsabgeordneter in Pforzheim, Miniver für Ernährungswesen Rechts⸗ anwalt Trunk, Stadtrat in Karlsruhe, Minister für Nlebergangs⸗ wirtschaft Arbeitersekretär Marzloff in Freiburg. Die neue Regie⸗ rung wird in einer auf Grund des allgemeinen Wahlrechts hervor⸗ gegangenen Nationalversammlung darüber entscheiden lassen, welche Staatsform, ob Monarchie oder Republik, für Baden maßgebend werden soll. Ohne Rücksicht darauf, wie diese Entscheidung ausfällt, soll Baden für die Zukunft einen Bestandteil des Deutschen Reichs bilden. Wir fordern das badische Volk auf, den An⸗ ordnungen der neuen Regierung Folge zu leisten und die Ruhe und Ordnung zu bewahren. Die Beamten bleiben in ihren Stellungen und haben in treuer Weise ihre Pflicht zu erfullen. Die Soldaten werden aufgefordert, in die Kasernen zurückzokehren und den dienst⸗ lichen Anforderungen zu gchorchen, soweit sie nicht für den Soldatenrat in Anspruch genemmen sind. Nur wenn diesem Rufe Folge geleistet wird, ist cs möglich, Ruhe und Ordnung und gute Verpflegung durchzuführen. Der Soldatenrat. Brümmer. Weser. Der Wohlfahrtsausschuß. M. Sauer. Ersing. Baschang. Rebmann. 1

vertrages wurden heute mittag an allen die Feindseligkeiten eingestellt. . Der Erste Generalquartiermeister. Groener.

Parlamentarische Nachrichten. Die für morgen angekündigte Sitzung des Reichs⸗

tages findet, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt,

nicht statt.

.

Die auf Freitag, den 15. d. M., anberaumte Sitzung des preußischen Herrenhauses findet nicht statt.

Verkehrswesen.

1 8 Beschränkungen im Paketverkehr. Die Annahme von gewöhnlichen, Wert⸗ und dringenden Privatpaketen nach den Oberpostdirektionsbezirken, Aachen, Trier, Koblenz, Cöln, Düsseldorf Dortmund, Münster und Minden und innerhalb dieser Bezirke vor⸗ erst für 3 Tage (12, 13. und 14. November), ferner nach und in den Bezirken Metz und Straßburg ist bis auf weiteres eingestellt.

G1“

die Farbe des Stammes an Lachsfleisch erinnert. Die anze Nr⸗ zwischen den Hauptstätten Melbourne und Perth, die fast 3500 Sr lang ist, nimmt etwa 4 Tage in Anspruch, wobei nur in Kalgoon ein längerer Aufenthalt von fast 9 Stunden mit Wagenwechsel stat⸗ findet. Eine Besonderheit der Reise ist auch, daß die Uhren, 8 die Strecke ziemlich genau von Ost nach West läuft, nicht 11”; als dreimal gestellt werden müssen, zunäͤchst um eine halbe Suun⸗ bei der Station Serviceton beim Uebergang von der viktorianisor, in die südaustralische Zeit, dann um 45 Minuten bei Tarcoola, 5 die Zone der „Zentralzeit“ erreicht wird, und dann nochmals um⸗ 18 dreiviertel Stunde auf der Station Pawlinna zum Uebergang in! westaustralische Zeit. 3

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenbung

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsele 8 Rechnungsrat Mengerina in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengeringa) in Berlin. Druck der Norddeulschen Buchdruckerei und Verlagsarstalt Berlin, Wilbelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Warenzeichenbeilage Nr. d

820 1 c

8 2

00 681 08 *90 rl 000 91

000 kël

1 „2ug

2.

92

2Ir 196 r.01,80 791 62100602¼ 1c0 22 687208 071

2ugS un unm

V

1881 196 Fe¼ 60&9LGSor

⸗punbzunagc

509 5 661 s02²[8 v 981 09 898 1rII-

8

8 86

0886

0I F

ag

2

91 9

C 68 790 8r6 c1 08 97 ere 6 08 G8

07

8

S16 c* 880 816 I 08

u

untunma lang

8

aꝛpPr Hbruelch pnglbtn

. 0

S V06 ILILoI2 6616

fg

90 ½09

2

8

„mnzjujmnin.

61

26 790 r00 2puͤm m

Landes⸗, Provinzial⸗ oder Bezirksstelle für Gemüse und Obst fest. Rechte und Pflichten aus dem Vertrage einzutreten.

gesetzt. 8

§ 3. Die Abnahme durch den Erwerber hat sofort nach der Ab⸗ erntung zu erfolgen. Die Gefahr geht bei Bahn⸗ und Schiffs⸗ beförderung mit der erfolgten Verladung auf den Erwerber über.⸗

Die vom Erwerber zu zahlenden Erzeugerpreise werden in diesem Vertrage im einzelnen noch nicht festgesetzt. Es wird vielmehr nur vereinbart, daß diejenigen Preise gezahlt werden sollen, welche für die verschiedenen Warengattungen von den zuständigen Preiskommissionen

*) Den von der Reichsstelle für Gemüse und Obst, Geschäftsabteilung, abgeschlossenen Verträgen stehen in ihrer Rechtzwirkamkeit alle diejenigen Verträge gleich, welche mit Genehmigung der Reichsst lle für Gemüse und Obst, Verwaltungsabteilung, von and rer Seite zugunsten von Kommunal⸗ verbänden oder Großverbrauchern getätigt sind. Die Beauftragten solcher Bedarfsstellen befinden sich im Besitze amtlicher Ausweise über ihre Be⸗ rechtigung zu Vertragsabschlüssen.

**) Nichtpassendes ist zu durchstreichen.

—) Die Abmachung darf sich nur auf solche E bsen⸗ und Bohnenarten beziehen, welche im Verzeichnis der zum Gemüsebau bestimmten So ten Huͤlsenfrüchte (Bekanntmachnung des Staatzsekretärs des Kriegsernährungs⸗ amtes vom 30. Oktober 1917 im Reichsanzeiger 259) und etwaiagen Nach⸗ trägen dazu aufgeführt sind. Werden andere Erbsen⸗ oder Bohnenarten angebaut, so, ist die Gene Bigung des Lieferungsvertrages durch die Reichsstelle für Gemüse und Obst insoweit unwirksam.

Der Erwerber ist befugt, nach vorheriger Genehmigung der Reichsstelle für Gemüse und Obst Geschärtsabte lung, die Reche und Pflichten aus diesem Vertrage ganz oder teilweise an Dritte abzu⸗ treten. Macht er hier on Gebrauch, so bleibt er dem Anbauer zur Zahlung des Uebernahmepreises mitverpflichtet. 8 8

Alle Streitigkeiten aus Anlaß dieses Vertrages, welcher Art sie auch sein mögen, werden unter Ausschiuß des ordentlichen Rechts⸗ weges in erster Instanz durch die den Verwaltungsabteilun en der Landes⸗, Provinzial⸗ und Bezirksstellen für Gemüse und Obst an⸗ gegliederten Schiedsgerichte, in zweiter Jastanz, insoweit Berufung zu⸗ lässig ist, durch das bei der Reichsstelle für Gemüse un Obst, Ver⸗ waltungsabteilung, gebildete Oberschiedsgericht nach Maßgabe der Schiedsgerichtsordnung vom 6. November 1918 (Reichs Nr. 265) entschieden. 8 8

§ 10. 4 8

Die Kosten des Vertragsabschlusses trägt der Erwerber, welcher außerdem zur Deckung der Unkosten 1 Prozent des Rechnungsbetrages (auch im Falle des § 5) für die gelieferten Waren an die Reichs⸗

1“

; oßs 35 ¹ 3 : ) Bei der Festsetzung der Preise wird berücksichtigt werden, daß unter Glas gezogenes Gemüse von den Peeisfestsetzungen nicht erfaßt w b ) Dieser Paragraph ist zu durchstreichen, wenn der Anbauer nicht die

darin erörterten Mehrleistungen übernimmt.