Frieden und Brot f “ ö u k a 18 9 1 mn. 8 ch um Behörden und Pripatpersonen ein Uebergriff genen sie erfolgt. Siec — Der Leutnant d R. Kurt Königsbauer hat, nachdem von einem Verbandsglied zur Gründung des Wohnungs⸗ Gund der Buntee 4 g8 236 Scptember 1915] fordert aber die Kriegsgefangenen im eigenen Interesse auf, bei ihrer er seine Aufaabe, Rute und Ordnung wiederherzustellen, erfüllt
Bek *
9. betreffend Ausga 8
der Bayerischen H
„ 8 v
§ 10.
S8 29 — 2 8. . 6 4 n den 12 Soweit eigene Einnahmen des Verbandes nicht zur Verfü —
be von Schuldverschreibungen kann nur gesichert werden, wenn das wirtschaftliche Leben in 1 vobna kö 1 9 Bes luß des Nerband 2 ch den rifbhe te 8. 51— 2er S 9 Hie „s. 3Z ückf der Frigiege S,. 4 MWP;SSA 8 8 8 . . 34 gls . ßnahmen können durch Be chluß des Verbandsausschuf brikbeamten J a. kob ter S ch mit hiersel st, Zurückfluten der Krie sgéefangenen unter Mißachtung des gezogenen ni edergelegt. Das Oberkommando geht auf das Mi⸗ 9U B Allb 9 2 8 mäßigen Umlaufsgrenze nachstehende, auf den Inhaber lautende Die preußische Regierung. November 1918. 1] Truppen, die sich in Tirol befanden, sich gegenwärtig über 2 steben, werden die Verbandsausgaben auf die Verbandsglieder
nntmachung, Weas wir alle haben wollen: Freiheit, h — 1 8 8 8 „ HJe im Sin 8 § 2 dutégefübhrt«. U boloittp Franz; ) 9 8., Alt 9 1 — 2 eschäf 10 bpia 3 deeneh . —t. e e hehse nihh b Ae 2 1 4 4 8 delsbank in München auf den Stadt und Lar d aufrecht erhalten bleibt. Wohl 88 “ roß Berlin im Sinne des § 2 ausg ührten od he⸗ , äl Ebeleuten Franz Orpha F.⸗Altenessen, Hospital⸗ Zeschäftigung bis zu dem angegebenen Zeitpunk auszuharren. Das sieht, bas Oberkomman do über die bayerische Armee Inhaber Dar steht 3 nn . ni ¹ e gonne; 2 lab- 4 1' sses 1 - in Fü. 8 I vnn 8 1r b Inhaber. gan ari steht zusammen, helft mit zum Wohle — maßnahmen anerkannt werden: soweit es sich um M. 8 2 h 0, den Ha ndel Mö it 8 eben 8 und Fu tter Plans für. die Rückbeförderung müßie zu den schwersten Schäden für isterin 8 llitäris A le 1 iten über Der Bayerischen Handelsbank in München wurde b-ee “ 6 nahmen handelt, fur welche Ueberreuerungsbeibilfen in Frage kom dn aller Art und Gegenständen des täglichen Be⸗sie selbst wie für die Bepölkerung führen. nisteium für militärische Angelegenheiten über. 8 die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen und satzungs Berlin, den 13. November 1918. müssen sie anerkannt werden. 1 die Vermittlertätigkeit hierfür untersagt. Amtlich wird bekannt gegeben, daß die bayerischen 8 8 8 L . 5 2 — sse 8. — 2 22 85 1 „„ 1 qpß 4 d 5 000 000,— ö.6“ Haenisch. Adolf Hoffmann. 1 tebe 16. e 8 1bandsg zur 88 . 8 2 bil⸗ eiaen Befehl veranlaßt, der in der Nacht vom 8. 9 No⸗ 5 000 000,— ℳ 4 0 ige unverlosbare, vom Aus⸗ Hälfte nach dem Maßstabe ihrer Einwohnerzahl auf Grund des 6(7 machung gibt durch „Wolffs Telegraphenbüco“ unter dem vember 1918 von der Regierung des Volksstaates Bayern er⸗
Bank mit zweimonatlicher Frist kündbare, jedoch ich dem Maßstabe ihrer steuerlichen Leistungsfähigkeit im Sime b G gangen ist. Dalnl Uüet 3 1a. Ue ö 19] 122 q , 1 vor B e k ann t m a ch un g nach dem Maßsta e threr steuerlich 2dil- 99] hig eit im Sinne des
2 2 9 3 8 . MNMSZ . 2 83 . 1 „ “ 2 8 4 3 EEII“ 4 b 1 Bundesratsverordnung vom 23. Septe »1912* Von allen am Tage des Erlasses dieser Verfügung vorhandenen Ablauf von 10 Jahren vom Auesstellungstage an b Zweckverbandsgesetzes für Groß Berlin umgelegt. der B 9 September 1915, 1b 8 lasses dieser Verfügung Sachsen.
h uf Grund 9 ZA“ ““ besch 1— N„ s 5 1 A 1 8 84 2 8 8 1 1I. .3 — je Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Hande eschlagnahmten Beständen an Kupfer, Alu⸗ “ 3 — 3 = nicht rückzahlbare Hypothekenpfandbriefe; Auf Grund des § 2 der Bundesratsverordnung vom Die Rechtsmittel gegen 8 Heranziehung richten sich nach § 30 L“ 609%, ist dem Faer epenon Arr 8 mintum, Nickel Antim ” Blei Zihke Chrom Dem Vereinigten revolutionären Arbeiter⸗ und Soldatenrat 9 8 7 8 1060 3Z 1 . . 4 20 9 88 zog 8 zerlin 9. 8 9 ) L“ gp schsgesetzblal!l Srete 4 T1““ E11 8 4 2 3 S u1 2 2 . 1v9. . er 5 ₰ 1 8 10 000 000,— ℳ 4 % ige verlosbare, vom Aus⸗ 8t u Ser öu“ des Zweckverbandsgesetzes für Groß Berlin vom 19. Juli 1911, die seeicegele Kroischwitz, Kreis Schweidnitz durch Verfügung vom Platin, Stahlhärtungsmetallen und allen Le⸗ in Groß Dresden ist, wie „Wolsfs Telegraphenbüro“ meldet, stellungstage an innerhalb 60 Jahren seitens der Stadtgemeinden Jerlin, Charlottenburg, Berlin⸗Schöneberg, —₰ 2 M8 * 42 9
8 8 8 „ ¹, 6 8 e Nor⸗ ex. 13 8 K 8892 b 4 8. 1 4 5 . 8 ng2 18 8 8 2 8 8 2 Aufbringung des Umlagebedarss durch die Be bandsglieder n aus K der Hand el mit Käse und sonst ig en gierungen der vorstehend aufgeführten Metalle dürfen insgesamt solgendes Schreiben, betreffend die A b danku ng des König 8 Sö 8 8 „ 8ö K.ge. 4A Nz 5 NMl 8 . ; 8 hS 2 pollt . Bank mit zweimonatlicher Frist kündbare Hypo⸗ BNeukölln, Berlin⸗Wilmersdorf, Berlin Lichtenberg und Spandau § 11. solkereiprod
2 EI nach Tage U 5 2 3 1 I 8 1 4 8b 18, F ʒ 2 2 1“ b C“ 1 vodukten vegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen bis zu 20 vH eines jeden Metalls ohne besondere Verwendungs⸗ zugegangen: G b thekenpfandbriefe. somse die Landkreise Teltow und Miederharnim zu einem Aie lsbetrieb untersagt worden. d 88 bce verarbeitet, an Westerverarbeitung An den Arbeiter⸗ und Soldatenrat Dresden, Ständehaus. “ 6 „Wohnungsverbande Groß Berlin“ zusammengeschlossen ereinba 8 Verbande N 8 tt, den 5. Novpember 1918. Feküesert 88 dem “ werden. Von Auf die heute früh mündlich an Se. Erzellenz den München, . v e 18 nd gauf 5 SEZA 2 1 8 g hinaug Legnit, L““ “ 8 uktion werden gleichfalls laufend * H wi zeigegeben. Finanzminister gerichtete Anfraage keile ich mi Se. P 3 8 “ 24 2A 1 5 88 I. 3 . raßner e der ihm vom Reich und Staat und aus sonstigen, durch ö . Die Polizeiverwaltung. Andritzk yu. Vertraglich an die Friegsmerrt Arisensgfellschaft UHhefernde bbe 9 ö1u ae . i s hat Se. ET des Innern. Best 8 Wohnungsverban AI 8n die 8 9 e- zet von Reich und Staat eröffneten Quellen zufließt, nicht belasten Mengen müssen voll zur Ablieferung gebracht werden. Es wird von Majestät alle Offiziere, Beamten, Geistlichen und Lehrer von dem Ministerialdnektor von Völk. estimmungen, über welche die Beteiligten wiederholt angehört kenesfalls aber über 30 Millionen Mark. ,.“ ———ꝛöder Einsich der einschlägigen Industrie erwartet, daß Sparmetalle ihm geleisteten Treueid entbunden und sie gebeten, im Interesse worden sind, erlassen: Die Autsicht des Staats über die Verbandsangelegenheiten wird nur soweit Verwendung finden, als Ersatzmaterial nicht anwendbar des Vaterlandes auch unter den veränderten Verhältnissen ihren 1 “ ö“ in erster Instanz vom Oberpräsidenten geübt. 8 erscheint. Weitere Maßnahmen folgen. Dienst weiter zu tun. ekanntmachung. Sitz des Verbandes ist Berlin. Berlin, den 12. November 1918. Dresden, 13. vr 8 Milchhändler Herrmann Oelsner in Schönfeld ist auf 8e 8— A Z W “ Der Minister des Innern “ des “ 28 8 8 M Der Staatskommissar für das Wohnungswe Deutsches Reich. Dr. Koch. iger Personen vom Handel vom 23. Septeanher Aufgabe des Verbandes ist die Vorbereitung und Durchführung v. Coels . 5 8 8 Aus Anlaß mehrerer Einzelfälle hat die Reichsregierung “ mit der Verordnung des Königlichen Ministeriums gemeinsamer Maßnahmen zur pfung der infolge des Kriegs 8 Preußen. Berlin, 14. November 1918. entschieden, daß Arbeiter⸗ und Soldatenräte nicht be⸗ Hessen. 915 zur Nnsfübrunn diese. he, entstandenen Wohnungsnot, insbesondere die Förderung und Unter⸗ 1 “ 8 8 3 ugt sind, Za ingen 8 114“ . 1 88 Mil ““ stützung des Kleinwohnungsbaues, soweit sie nicht von “ ö1““ die deutschen Bevollmächtigten haben bei der 11““ 111“ i Das neue Ministerium ist gestern vormittag G EEEE“ weiteres Bau⸗ und Siedlungsgesellschaften übernommen wird. Ministerium für Handel und Gewerbe. nntereichnung des Waffenstillstands laut Meldung die Arbeiler⸗ und Colb tenrüt icht übigherias Gebübte worden. Ministerpräsident und Minister des Aeußeren wurde, ““ 1918 I An Maßnahmen des Verbandes sind Gemeinden und Gemeinde⸗ Die am 23. Juni 1915 (Erlaß IIb. A. 1671 II) für die 6,Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Erklärung ab⸗ selbständig zu erhehen atenräte nicht befugt, bisherige Gebühren wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, der sozialdemokratische Novemb 8. verbände, unter Berücksichtigung des vorhandenen Bedürfnisses, gleich⸗ E1 3.⸗ Fö 2 ie Leit Ministeriu des rannschaft. Graf Castell zu Castel! e““ 8 B fnisses, gle ch dem Ingenteur Sergius von Galkowsky in Jekaterinoslaw ge⸗ “ d selbstverständlich bestrebt sei — Abgeordnete Ulrich. Die Leitung des Ministeriums des b astell zu Castell. abig zu beteiligen. Dabei ist jedoch anzustreben, daß die Beteiligung zrij Aktien der Akti sellschaft Metallwerk J Die deutsche Regierung wird selbstverständlich bestrebt sein, mit Innern und des Fitanzministeriums übernahm der deutsch der einzelnen Gemeinden, in gleichem Verhältnisse stebt wie ihre hörigen Aktien der Aktiengesellschaft Metallwerke von Ga⸗ e Rräften für die Durchführung der auferlegten Verpflichtungen Immer wieder verlautet, dem Drange des Publikums zu fortschrittliche Abgeordnete Henrich⸗Darmstadt, die des Einwohnerzahl zu der Gesamteinwohnerzahl des Verbandsgebiets. kows ky und Kielblock in Heegemühle angeordnete Zwangs⸗ Fen;e zu tragen. Die unterzeichneten Bevollmächtigten erkennen Abhebungen bei den Bankhäusern und Sparkassen liege Justizministeriums der Zentrumsabgeoronete Justizrat von 1 üg A * 4 119
“ gebildet
—
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 151 nur noch die bis dahin vom Verbandsausschusse beschlossenen Maß⸗ Berlin, den 4. November 1918. ünmen. ech Rovember stattgehabten Austzusch von Schrift⸗ Verfügungsrecht über die Einlagen zu verlieren. Die fortschrittliche Abageordneke Professor Uhrstadt⸗Gießen. Die
des „Reichs⸗Gesehelatts“ enthätt unter nahmen durchzuführen. v b S Der Minsster für Kaeset dech Eeedette 9 8 dhchen den deutschen Waffenftillstandsbevollmächtigten und Regierung legt Wert darauf solchen gänzlich unbegründeten Leitung der Ministerialabtellung für Ernährungswesen über⸗
Nr 6524 eine B kanntmachuna, betreffend Ankauf von § 3. 28 A.: N. uhaus 1 Unschall Foch.) Sie dürfen aber keinen Zweifel darüber lassen, Mutmaßungen mit aller Entschiedenheit entgegenzutreten. In nahm der sozialdemokratische Abgeordnete Neumann, die des Menschenhaaren im Umherziehen vom 4. November 1918 und Ueber die Angelegenheiten des Verbandes beschließt der Ver⸗ ““ heß insbesondere die Kürze der Räumungsfristen sowie die keiner Weise wird eine Beschlagnahme von Bank⸗ Arbeitsamts der sozialdemokratische Abgeordnete Rab.
unter 1 bandsausschuß. Dieser besteht aus 11 Abgeordneten der Stadt Berlin unentbehrlicher Transportmittel einen Zustand herbeizuführenn und Sparkassenguthaben oder sonstigen Depots 8 8
1 vr 6525 eine Bekanntmachung, betreffend den Rücktritt 11“ 1 gübrigen ö Dem Ver⸗ dichen, 8 889 Bach t 1e und des 8 irgendwelcher Art beabsichtigt oder auch nur er⸗ 88 Waldeck. 1
uxemburgs von dem am 31. ber 19 in 9L bandsausschuf gehören ohne Wahl an die ersten Bürgermeister der hen Volkes die weitere Erfüllung der edingungen unmöglich 8 . S “ ““ 18
unte zeichneten EE TE11““ Verbandsstädte und, die Vorsitzenden der Kreisausschüsse. Im Falle Be tmachu 8. “ ln, kann. Die unterzeichneten Bevollmächtigten erachten es e Sog98n ERREFu pst Friedrich hat dem „Kasseler Tageblatt“
1 ihrer Behinderung können sie sich durch ein Mitglied ihres Magistrats Das unterm 7. Juli 1917 gegen den Bäckermeister Johann ir iore Pflicht, unter Berufung auf ihre wiederholten mündlichen und 8* 1 b zufolge auf die Regierung freiwillig verzichtet.
Berlin W. 9, den 12. November 1918. oder Kreisausschusses vertreten lassen. Tomczynski in Gnesen, Brombergerstr. Nr. 16, erlassene siritlichen Erklärungen noch einmal mit allem Nachdruck darauf hin⸗ Die preußische Regierung erläßt folgende Bekannt⸗
Die übrigen Abgeordneten werden auf 2 Jahre von den Ver⸗ Verbot der Ausübung des Handels mit Nahrungs⸗ und mweisen, daß die Durchführung dieses Abkommens das deutsche Volk in machung, betreffkend Beschlagnahme des preußischen Hamburg.
¹ 1 1
8
Postzeitungsamt. Krüer. 8 tretungskörperschaften der Verbandsglieder, in den Städten unter GFuttermitteln aller Art, insbesondere des Bäckereibetriebs, wird hier⸗ sanrtieund Hungerenot stürzen muß. Nach den Kundgebungen, die de— Kronfideikommißvermögens: Der 6 r Arbei d Soldate “ Zutritt des Magistrats, gewählt. mit unter Auferlegung der Kosten des Verfahrens auf Grund des §2 waffe stihstend eingeleitet haben, mußten Bedingungen erwartet Sämtliche zum preußischen Kronfideikommißpermöͤgen gehörige aer Der Hamburger Arbeiter⸗ und C11“ Für jeden gewählten Abgeordneten wird nach Maßgabe der Abfatz 2 der Verordnung vom 23. September 1915 (Reichs⸗Gesetz⸗ kerten, die bei voller militärischer Sicherung unserer Gegner die Gegenstände werden Bietsde e; Besehlan Pelect gen gehbrige öffentlicht laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbictos vorstehenden Bestimmungen ein Ersatzmann gewählt, der im Falle blatt S. 603), mit der Wirkung vom 15. November ds. Js. auf⸗ Tulen der am Kampfe Unbeteiligten, der Frauen und Kinder, be⸗ geDie Verwaltung wird dem Site cenasterlürne über⸗ folgende Bekanntmachung: 1 W“ Preußen . bür “ auch ohne besondere Einladung befugt geh 0 ben. 8 18— 86 8 ““ 1 8 “ 1h tragen. 1 ggen F. 3 v 1 ö“ “ 11 8 8 8 8 18 2 8 Gnesen, den 7. Nove mber 1918. gebalten hat gegen eine Welt von Feinden, w ungeachtet jede Das ni 3 d fideikom mißvermöge döri im Sonder⸗ Arlbeiter⸗ und Soldatenrat zur Verfügung t. Zwecks ber⸗ An das preußische Volk! 8 Wählbar sind mit Ausnahme der Beamten des Zweckverbandes Die 11“ Nollner gevalt seine Freiheit und Einheit wahren. Ein Volk von “ va anas Khenfden gegmisberrtögem e steende Vermögen leitung in die neuen Verhältnisse ist eine Kommission gebildet, die 8 3 Groß Berlin alle Angehörigen der beteiligten Stadt⸗ und Landkreise, “ do Millonen leidet, aber es stirbt nicht. wird hierdurch nicht berührt 9 18 8 aus Vertretern des Arbeiter⸗ und Soldatenrats und Mitgliedern des Preußen ist wie das Deutsche Reich und die anderen welche in den Stadtkreisen die Wählbarkeit für den Gemeindevorstand Erzberger. Graf Oberndorff. von Winterfeldt. 8 früheren Senats zusammengesetzt ist. Ihr gebören aus dem früheren deutschen Bundesstaaten durch den Volkswillen zum freien sder egeeistas be .. S ö 11.1“ Bekanntmachung. Vanselow. “ 8 die Hesteh 18 Dr. Schäfer, von Berenberg⸗ Staat geword 1 öW G “ 1 — g r d;- 14““ ct 8 Goßler, Dr. Distel und Dr. Petersen an. “ “ u bG “ Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, eöc sns 8 1“ , Hie preußische Regierung (ges Hirsch, Ströbel) hat Alle Verwaltungsbehörden und Verwaltungskommissionen bleiben v“ neuen preußischen Landesregierung ist, das Den Vorsitz im Verbandsausschuß führt der erste Bürgermeister betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel (RGBl. n mit unseren Vertretern die mit dem Abschluß des Waffen⸗ de Ih hfhs G 5 8n gez. Hirsch, p bestehen. Das Publikum bat sich wie bisher an die zuttändigen Be⸗ alte, von Grund auf reakti näre Preußen so rasch wie möglich von Verlin. Sein Stelvertreter wird alljährlich vom Verbands. S. 603), in Verbindung mit Ziffer 1 der Ausführungsbestimmungen llimndes zusammenhängenden Fragen weiter zu besprechen. an als erpräsidenten zun egierungspräsidenten hörden zu wenden. Die Geetze b'ciben in Kraft, das Eigentum in einen völlig demokralischen Sestandteil der einheitlichen ausschuß bestimmt. des Handelsministers vom 27. September 1915 habe ich dem Altsiger er Staatss kretär a. D. von Hintze ist, wie „Wolffs Tele⸗ folgendes Telegramm gerichtet: wird geschützt. Verträge und gesetzliche Verpflichtungen sind zu er⸗ Volksrepublik zu verwandeln. b des Verhandes ist der Verbandsdirektor des vürch Feböffen 1e Seh ge 1 in 1en ersdorf guchenbüro“ gegenüber irrtümlichen Annahmen feststellt, an Nr. 1n. Uhesce 88 öö ist g Sitsdn g z h töne ven. Alle Steuern sind zu entrichten. Die Gerichte bleiben in ver die zukünfti Staatseinrichtunge ß Zweckverbandes Groß Berlin (§ 32 ² Zweckverbandsgesetzes für Gro urch Versugung vom heutigen Tage den Handel mit Gegen⸗ isen Verhandlungen nicht beteiligt. versammlung und sind die Deputationen aufgehoben, und an ihre Tätigkeit. — 1 Gö“ dagnn Staatgeln icgtungeg Freußens, setne Berlin vom 19. Juli 1911 G.⸗S. S. 123) der sich dier ei im ständ en des täglichen Vedars und des Kriegsbedarfs, V 6 98 Et lig “ Stelle sind für die gesamte Gemeindeverwaltung die zur Durch⸗ Ausland wied eme ve fassun nebende Versammlung entsch 15 „fall durch einen von ihm bestellten oberen Beamten des Zweckverbandes insbesondere mit Vteh und Fleischwaren, sowie jede mittelbare 1 führung der Revolution gebildeten Organe gesetzt worden. Shre Wahl “ 2 Rit . 98 entscheiden; Groß Berlin vertreten lassen kann. Die Vertretung des Verbandes oder unmittelbare Beteiligun g an einem solchen Handel wegen 8 gestern nacht hot durch Funkspruch der Chef der eng⸗ Ein derartiges Vorgehen widerspricht den grundlegenden Erlassen Ul. Mä öööö“ gleichen Wahlrechts für nach außen liegt dem Verhandedirektor des Zweckverbandes Groß Unzuverlässigkeit bis auf weiteres untersagt. Eine lebertr tung lsta Flotte dem Chef der Hochseestreitkräfte Anweisung ge⸗ der neuen Zentralorgane in Reich und Stäaat. Es gefährdet aufs Parlamentarische Nachrichten alle Mäanner und Frauen und nach dem Verhältniswahlsystem. Berlin ob. Die rechtsverbindliche Verpflichtung des Verbandes erfolgt dieses Verbols ist strafbar. ben, sich mit einem Kceuzer an einer bestimmten Stelle ein⸗ böchste den ruhigen Fortgang der Volksernäbrung, der Unterstützung 1 Bis zum Zusammentritt dieser verfassunggebenden Ver⸗ T11““ 8. öö“ und den Verbands⸗ Berlin, den 12. November 1918. an jen, um Besprechungen zur Ausführung der hedürstget, Fetnesten, der Krankenfürsorge und aller sonstigen ko⸗- Der der Zentrumspartei angehörige Reichstaasabgeordnete ammlung hat eine vorläufige Regierung, die getragen ist vom 1““ 1 Der Landrat des Kreifes Teltow. von Achenbach Uaffenstillstandsbedingungen aufzuneht Der kleine unalen Ausgapell. . Graf von Galen, der den 3 Oldenburgischen Wahlkreis ver⸗ Der Vorsitzende des Verhandsausschusses ist berechtigt, zum 8 6 9 oZ“ Selbstverständlich können grundlegende Aenderungen in der Or⸗ trat, und de Dꝛutf Iraeti zei 1 ae-as e 8 — b der der Deutschen Fraktion angehörige Reichstags⸗
8
nommen. Sie sieht ihre erste Aufgabe darin, im engen Zu⸗ der Verwaltung Auskunst 29 1 b CTE11“ mchtiaten des Arbeiter⸗ und S 8 88 3 inbebe b h b 9g Zu⸗ der Verwaltung Auskunft zu fordern und Einsicht in die Akten zu Beka 1b higten des Arbeiter⸗ und Soldatenrats der Flotte zur Zu⸗ esetzgeberischen Vorgehens erfolgen. Nachdem am gestrigen T 3 8 en Reichsleitung für di . 8. 99 8 6 Aten z 111414*““ 9 5 IEEE’ gesetzg hen Vorgehens erfolgen. b gestrigen Tage gasplegvo; Fepe EE“ 1 A“ der neuen Reichsleitung für die Ordnung und nehmen. “ 8 Auf Grund der Bundesratsverordnung 801: 28 September 1915 simmenkonft mit Pertretern der englischen Admiralität in See der Rat der Volksbeauftragten ein bestimmtes Programm für Wahlen Wahlkreises Deutsch⸗ “ 8. Reg.⸗Bez. Marienwerder), sind Sehes ett imn Lunde und L“ zu forgen. die Vorsch⸗ bder 1“ der Art der Berufung finden betreffend Fernhaltung unzuverläsiger Personen S v (mGBl. gegaooen Den Vertretern ist eine Vollmacht mitgegeben, in zu öffentlichen Körperschaften vorgesehen hat, bleibt bis zu dessen Durch⸗ laut G des „Wolffschen Telegraphenbüros an der Willen Ves Here 88 wen- as Verständnis den guten Groß Berlin vom 19 li 1911 (G Ee“ suür S. 603), in Verbindung mit Ziffer 1’ der Ausführungsbestimmungen sg vh ger . elle zufolge heibl: “ jütüene 1- Hlanerige vPtganisaten in allen Stadtgemeinden und BGrippe gestorben. “ ung im allzemeinen und insbesondere auf 8 1” 113“ des Handelsministers vom 27. September 1915 habe ich dem Vieb⸗ der veb er⸗ und Soldatenrat der Nordseestation und der sonstigen Kommunalverbänden bestehen. 9
2 I.. 2 ae 1” 8— be 4 1 1 18 27. 22 1 Vieh Sff 9 1 L. - die gewissenhafte, Muarbeit aller Beamten des Staates und § 5. händler Gustav Schneider (Sohn) und dessen Ehefrau Frida Flüte eteil viermit dem Obermatro'en Wilhelm Wengora, dem 8 öb11“ 8 Beamten, die sich Zur Vorbereitung der Beschlüsse des Verbandsusschusses ist der geb. Noack in Kummersdorf durch Verfügung vom beut gen Tage heanatgig 1“ ng Feh 1“ 1
er neuen Regierung zur Verfügung stellen. sind ausdrücklich Verband befugt, die Mitwirkung der einzelnen Verbandsali 1b den Handel mit Gegenständen des täglich Bedarits Aohrmann die Vollmacht, im Namen des Arbeiter⸗ und Soldaten⸗ 8 Wiss 3 6 — 4 0. b 8 8 18 3 8 2. 5 Verbandsgl 8 genständ s taglichen Bedarils J imn a 3 zr5 Kunst und Wissenschaft. in ihren Rechten bestätigt und auf ihre Pflichten hingewiesen Anspruch zu nehmen. — v“ Kriegsbedarfs, insbesondere mit Vreh und Fleisch⸗ wals der Nordseestation, dem sich die Flotte unterstellt hat, an den Folgende Herren sind zu pädagogischen Fachbeiräten 3 3 sch v“ worden. . 8 werotungen über die Ausführung der Waffenstillstandsbedingungen für das preußische Unterrichtsministerium ernannt: Die Stockholmer Akademie der Wissenschaften beschloß, den
§ 6. E“ lede agte b n mittelbare Beteiligung an tizunehmen und Verträge abzuschlief U ichnet ist die Voll¹1¶ Dr. M. H. B Dozent, Dr. Blankenb Oberleh Nobelpreis für Physik fuͤr das Jahr 1917 dem Professor zahlreie n 1 Der Ve übernimmt de die Geme gnitfall einem solchen Handel wegen Unzuverlässigfeit bis auf weiteres unter⸗ maimenmen und Verträge abzuschließen. Unterzeichnet ist die Voll⸗ r. M. H. Baege, Dozent, Dr. Blankenburg erlehrer, 11““ 8 tt sehh Von den zahlreichen Aufzaben, vor die sich das neue, freie 11“ den guf die Gemeinden entfallenden fagt. Eine Uebertretung dieses Verbots ift strafbark. n nent von dem Präͤsidenten der Republik, Oldenburg Ostfriesland Fritz Kunert, Volksschullehrer, Dr. Gustav Wyneken, Ebarles Barkla in Edinburg zuzuteilen, als Belohnung für seine b üad trt be⸗ Hütantt gestellt stett, seein diese welche nicht von 1““ dlen esh eh . Berlin, den 12. November 1918 “ wnead Kuhnt und dem Chef der Hochseestreitkräfte von Hipper. chuldirektor E1“” für olter tt ct “ 88 ervorgehohen: esche ) 2 mützigen Bau⸗ und Siedlungsgesellschaften aus⸗ ö111A“ 11““ in Hixper nimmt nur als fachmännischer Berat den Ver⸗ Der Preis für Chemie desselben Jahres wurde zu den besonderen 2 ; 5 15„ 1341 ;zL..; 8 eführt werd d ilt ihn ebe 2 die 2 AFF Der 9L. 2 Preises 5 3 8 r üsssees “ achmännischer Berater an den Ver⸗ 8 3 ; J. Dj fi⸗ b 11 Durchführung der uneingeschränkten Koalitionsfreiheit für da des Stavaig “ vbeT1“ Thetgs Landrat des Kreises Teliow. von Achenbach. agingen teil, während das ausführende Organ der Arbeiter⸗ und v1“ Fonds der chemischen Preisgruppe gelegt. Die Preise für Physik und alle Staatsarbeiter und Beamten. Gründliche Reform der deren Gebiet die Bauten ausgeführt werden, nach Maßcabe 1* b häteh ist. Der Vollzugsrat des Arbeiter⸗ und Soldatenrats in Berlin Cbemie für das Jahr 1918 wurden zurückgelegt. 8 Besoldungs⸗ und Lohnverhältmisse der Arbeiter und Beamten, Reich und Staat aufgestellten Grundsätze. Wenn ein Verbands⸗ .““ Bekanntmachung. „ Für Ziffer XXIII der Waffenstillstandsbedingungen gibt durch „Wolffs Telegraphenbüro“ bekannt, daß für das . 6 einschließlich der Pensionäre und Altpensionäre, und bis zur glied erklärt, auf die Uebernahme des Gemeindeanteils durch den Der Bahnbofswirtin Frau Marie Gramberg, geb. gnternierung deutscher Krieasschiffe in neutralen ausgeschiedene Mitglied des Vollzugsrats des Arbeiter⸗ und ““ endguͤltigen Regelung die Gewährung ausreichender Teuerungs⸗ 2)
Vertrauen der Arbeiter und Soldatenräte, die Geschäfte über⸗ Zwech 8 96 heh 88 v 9 1 Ien d S . e übe wecke der Erfüllung seiner Obliegenheiten über die Gegenstä — % daer „Königsberg“ ist um 1 Uhr Mittags mit den Bevoll⸗ anisati inz indever rinf inheitliche 4 3 g seiner Obliegenheiten über die Gegenstände „ ganisation einzelner Gemeindeverwaltungen nur infolge einhettlichen abgeordnete Freiherr von Gamp⸗Massaunen, Vertreter des
N. 8 “ S S N; 5 r 2 8 9-2.e g Ur. e“ . “ h As 1 8 1 8 WE . . zul “ C dga kesst derr Herhandsgusschuß gegenen, Diepholz habe ich auf Grund der Betanntmachung iien oder Häfen der verbündeten Mächte) sind von England. Soldatenrats von Beerfelde das Mitglied des ehemaligen Nach einer Mitteiluug des Handelsministeriums in Wien zulagen. b 1 .“ dem Verbandsgliede vorgelegten Antrag auf Ge⸗] zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 2 . Sep⸗ mächst folgende Kriegssciffe namhast gemacht: „Bayern“ Aktionsausschusses der Großberliner Truppen Gefreiter ist der Feldpostverkehr gänzlich eingestellt Feldpost⸗ Ausbau aller Bildungsinstitute, insbesondere der Volks⸗ wäö 1“ Uek erteuerungsbeihilfe der zuständigen Staatsbehörde tember 1915 (RGBl. S. 603) durch Verfügung vom beutigen Tage mänig“, Großer Kurfürst“ Kr 1”n b Wilhel 47 Ma . Friedrich Trippe in den Vollzugsrat eingetreten ist. sendun 2 nA8 Festerkeic⸗Annaen 12u n E1 schule. Schaffung der Einheitsschule. Befreiung der Schule zur Entscheidung über die Reichs⸗ und Staatsbeihilfe vorzulegen. den Handel mit frischem Obst wegen Unzuverlässigkeit in bezug gras, Friedrich d 1 RKronp ” ichelm , „ — ar; g 9 veüng S d yn . „„Irie er Große“, „König Albert“, „Kaiserin“, 8 mehr angenommen. Etwa aufgelieferte Sendungen werden an
8 2. Dem Verbandsgliede sind die von ihm allein für Wohn — auf diesen Handelsbetrieb unters von jeglicher kirchlichen Beovormun Trenn T11I1“ zm allein für Wohnbauten auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Kaiser“ ; v . 1 e. 1 ’ n — 1 ” “ n Bevormundung ennung von duß gemeinnütiger Grundla e aufgewendeten Anteile an der Ueber⸗ Diepholz, den 1. November 1918. kennitg⸗⸗Veinzregent Luitpold“, „Hindenburg“, „Derfflinger“, die Absender zurückgeleitet. Die mit Oesterreich⸗Ungarn im
EEEE“ “ G teuerungsbeihilfe auf die Beträge anzurechnen, welche es dem Verbande Der Landrat. J. V.: . öC1“ Fend it“, „Moltke“, „von der Tann“, „Brummer“, „Bremse“, Bayern. Feldpostverkehr vereinbarten Portofreiheiten und Porto⸗ „Demokratisierung aller Verwaltungskörperschaften. Be⸗ für die von diesem übernommenen Gemeindeanteile an der Ueber⸗ Ber Landrat. J. B.: von Wuthenau, Regierungsassesson esön“, „Dresden“ “Emden“ Frankfurt“, „Wiesbaden“ E1 — g0 jst der vergünstigungen fallen künftig weg “ seitigung der Gutsbezirke. Völlig gleiches Wahlrecht beider teuerungsbeihilfe nach § 10 zu erstatten hat. esnt d modernste Zerstörer.“ Di Abf c. t ß bis gs 18 No⸗ 9, Dem Mibist rinm 5 Volksstnates eöö 3 8 — Geschlechter für alle Gemeindevertretungen in Stadt und Land. — — B g render 5 Uhr”¹ 8r ² Abfahrt muß bis zum 18. No⸗ „Korrespondenz Hoffmann“ zufolge nachstehende Thron⸗ veeie. orratisc Fan. 3 § 7. Bekanntitma b ihr Vormittags erfolgen. Das Ziel ist noch nicht zichterklär des Köni 8 Entsprechende demokratische Umgestaltung der Kreis⸗ und Pro⸗ wie Mbrkeratt b1A1A4X“ 1“] Auf Grund de . b “ 915 eslannt. Die Schiffe so⸗ “ 2 verzichterklärung des Königs Ludwig zugegangen: N. F. Ahri 4½ ; a.8 ½ . weeelver nartleatns eee G 8 — Die Vorbereitung. und die Ausführung baulicher Maßnahmen Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, nd ob f Schiffe sollen mit verminderter Besatzung fahren Zeit Meines Lebens habe Ich mit dem Volk und für das Volk Außer Feldpostbriefen mit Wareninhalt (Päckchen) können
5 Rafchester I Verkehrsmittel “ e 11 1 durch das⸗ bötteclend 8Z ie. Personen 11““ hne Munition. “ gearbeitet. Die Sorge für das Wohl Meines geliebten Bayern auch sonstige Feldpostsendungen (Briefe, Postkarten usw)
; 8* 5 8 S 111 enge Jerbandsglied, in dessen Gebiet sie vorzunehmen sind. Der *SSl. S. 603), haben wir den Eheleuten Max Löffler v1XX“ g Mein bsrhltes S EE an deutsche Heeres⸗ und Marineangehörioe auf dem Balkan insbesondere der Eisenhahnen und Kanäle. Beschluß ist dem betreffenden Verbandsglied zuszust ’er Dortmund, Nordstraß d NVerfs EE“ 1 war steis Mein höchstes Streben. G — 1b arineangehör 2
b 1 28 88 3 r b uzustellen. „Nordstraße Nr. 48, durch Verfügung vom heutigen Tage A 1 3 1 3 h11.“ . 8 8
Hebung und Modernisierung von Jadustrie und Landwirt:⸗ Behauptet ein Verbandsglied, daß ehmd gemäß den Handel,'mit Lebensmitteln 19 2— G b. hhthts den linksrheinischen Landesteilen wird ge⸗ 8 Nachdem Ich biäolg⸗ oeöe letzten Tage nicht ö und ““ schaft. Vergesellschaftung der dazu geeigneten industriellen §.2 billigerweise nicht zugemutet werden dürfe, so kann es binnen Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit nhict aßh die Bevölkerung durch Gerüchte beun⸗ dhcst B kents e dlert 8 du eten büel- “ tt Rügtche 2 E“ e G und landwirtschaftlichen Großbetriebe. 2 Wochen nach Zustellung des Beschlusses dessen Aufhebung beim Ver⸗ in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Die Untersagung d d. nach denen die Alliierten beabsichtigten, bei der 1“ ““ ““ “ “ Sest. vAAX“; Umgestaltung der Rechtspflege und des Strafvollzugs im decse dishenntkegen Ser Fe sela Frf als, fut, h.. an I vie EC““ niernieren sesGebiete die wehrpflichtige deutsche Bevölkerung zu efstelen Treueicee. und’ entͤinde sie des Meir ge⸗ den Absender zurückgegeben. 8
8EE11“ t E1“ 2e5 ens 7 2 er des Verbandsausschusses für die Aufhebun W r Verfügung im „Reichsanzeiger“ und im amtliche - . Demgegenübher mi ffs Telegt C bgG1a b. . Geiste der Demokratie und des Sozialismus. Reform des slimmen, darumter mindestens 3 Verbandsalied’r ni. de ufbebung Kreisblatt sind v Betroffenen z7 8 „mitnetedemgegenüber wird durch „Wolffs Telegraphen⸗ Anif, 13. November 1918. Ludwig. “ gesamten Steuerwesens nach den Grundsätzen strengster sozialer 8 3 zuftebenden C ihnen nach .Por⸗ “ i. Betroffenen zu tragen. 1 m süütgeteitt, daß diese Befürchtung gänzlich haltlos ist. Auf diese Kundgeb de sol S Privattelegramme nach der Westfront werden nicht Gerechtigkeit. 3 die im Satz 1 dieses Absatzes genannte Behauptung d Herbandegtch eeend, den 1 3 niht piten der Entente bestehen für eine solche Maßregel Auf die se Kundgebung wurde folgende Antwort erteilt: mehr angenommen, nach der Ostfront nur noch, soweit und Es ist eine ernste und schwere Zeit, in der die neue Beschluß als aufgehoben, wenn mindestens 10 Mit enbel dgg Lebensmittelpolizeiamt. Tschackert. Nnie geringsten Gründe. “ Der Ministerrat des Volksstaates Bavern nimmt den Thron⸗ solange es möglich ist. 8 8 Regierung an ihre Arbeit gehen muß. Bedrüuͤckend ist die bandsausschusses für die Aufhebung stimmen, da ’ “ deect F SI W s E 89 ““ vrn F.2 2 Verbandsglied it der ih 6. Wö König und seiner Familie s im Wege, sich wie jeder andere Fäll⸗ der Aufgaben, vor die sie sich gestellt sieht In den vier Berbandsglieder mit der ihnen nach § 3 zustehenden Stimmenzahl. Bekanntmachun g. dae Arbei b G 8 Staatsbürger frei und vngEeg in Bayern zu bewegen, sofern Jahren des furchtbaren Krieges haben sich die menschlichen § 8. Auf Grund der Bundesratsverordnun 23. September 1915, veron. eiter⸗ und Soldatenräte werden ersucht zu er und seine Angehörigen sich verbürgen, nichts gegen den Bestand 1 G
„ † † 212281 2 2 7¶ ½ 8 — . 8 EI 8 8 8 6 veror nung vom 20. ESchj en lassen daß 4 * F Narr 89˙N; 8 8 8 8 Theater und Musik
und wirtschaftlichen Kräfte des Landes erschöpft. Nur durch Erzielt das Verbandsglied eine Aufhebung des Beschlusses des betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel klärung b b die Kriegsgefangenen von folgender Er⸗ des Volksstaates Bavern zu unternehmen. . einmütiges Zusammenstehen des gesamten Volkes kann der Verbandsausschusses nach § 7 Absatz 2 nicht und erklärt es binnen (RGBl. S. 603), habe ich dem Dachdecker Michael Hoit⸗ De s Regierung in Kenntnis gesetzt werden: 11““ Hö des Volksstaates. “ Im Opernhause wird morgen, Freitag, „Figaros Hochzeit“ Untergang abgewendet werden. Nur so können wir denen, 2². Wochen hei seiner Weigerung beharren zu wollen oder gibt es eine hier, Gesundheitstr. 93, jeglichen Handel mit Lebens⸗ und sihen griergierung wird dafür sorgen, daß die im Inlande befind⸗ Kurt Eisner, Auer, von Frauendorfer, Jaffé, mit den Damen Artôt de Padilla, Durx, Hansa, von Scheele⸗Müller die jetzt aus dem Felde zurückkehren sollen, zwar nicht ihre über seine Bereitwilligkeit zur Ausführung der Maßnahmen Futtermitteln aller Art wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf bleben, delsgefangenen, welche nicht die Absicht haben, hier zu Roßhaupter, Timm, Unterleitner. und den Herren Bronsgeest, Henke und Stock in den Hauptrollen Heizen und Oofer vergelten; wohl aber die Fortsetzang dieser] danzaantsguß stm Anesafeng deen ven gce —benn der Ver. vieses Handetsbetrieß untersagt, bhrung in ihre Heetfrhalten, nach dem Friedensschluß ohne Ver⸗ — Wie die „Bayerische Stagtszeitung“ berichtet, geht die guftefütrt. Mustkalischer eiter it: Dr. Richard Strauß. Anfong Leiden ersparen. Nur so können wir das Gespenst des Hungers Die Entscheidung über ö““ oh die oh oraugsetzungen des den 5. November 1918. d vi Kriegsge angenen 111.“ 88 Fesssctgs Entwicklung der repolutionären Bewegung in Bayern durch⸗Uhr.
n 1 3 ‚Fraue ein ; 84 8 8 8 48 volfzein 27 0 F , 1 ¹ „ * Ee 2. „ z e 1 zbr. 1 p pr 5 b . 8 8 . 2 “ sunses 55 Kinder und Kranken Absatzes 1 vorliegen, trifft der Verbandsausschuß. Zur 8 1 ““ 3 die dn Kriegsgefangenen im Auslande. Sie erwartet, weg Fren “ Ses Ordnung. Die mit den Damen Dora, Steinsieck und den Herren Mannstädt, Mühl⸗ 1 schwerste bedroht. der Frage ist eine Mehrheit von⸗%8 der Erschienenen erforderl ch. b b nerzen, und negsgefangenen überall auf das humanste behandelt neue Regierungsform mw ßif Hastzen vicn e ohne Widerstreben hofer, Sommerstorff, Vespermann und Zimmerer in den Hauptrollen
8 id nachdrücklich eingreifen, sobald von untergeordneten angtehe ed giles pa sich 8 lig an. gegeben. Spielleiter ist Albert Patry.
1
7.
Im Schauspielhause wird morgen „Die Judasglocke“