1918 / 279 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

.

4 .“

den Bestimmungen über die Behandlung der Gefangenen Nach eingegangener Meldung haben beide Generalkonsulate, 8 Aus Posen ve 2 baß das Kom, Seut en Rei n er er und 6 rem 1 n ei er aufrecht erhalten bleibt. Deutscherseits sind daher die nötigen ungeföhr 800 Personen stark, die Grenzlinie überschritten und missariat des 2 ensche n delns vabs. sl Auf n 1 Ghe Schritte unternommen worden, um durch Vermittlung sowohl hefinden sich auf der E1“ bis sa⸗ i vT. 28 G“ Kommissionäre somie 16 8 1 der niederländischen Negierung als auch des Heiligen Stuhles Ausreise unserer Vertretungen hinter der Grenzlinie zuruück⸗ an die ländliche 1““ 4 diesen Standpunkt bei gr britischen Reglerung vertreten zu gehaltenen Sonderzüge der russischen Gesandtschaft sind im .e en gacz masehze wen ese Hietee pedsane enehnben fn L 8 Berlin, Dienstag, den 26. November lassen. Es erscheint als ein Gebot der Menschlichkeit, in den Austausch über die Linie hinübergelassen worden. Die russische 1 Se 85* Berhäͤlinifsen nicht wußte, wie sie sch . . . Ententestaaten zum mindesten die Heimbeförderung der kranken bolschewistische Vertretung in der „Schweiz, die von der Ernährungsfragen stellen sollte. „Polniichfeindliche Stellungnahlne “““ 1 . G 8 18 und verwundeten deutschen Krieasgefangenen sowie der nicht Schweizerischen Regierung auf deutsches Gebiet ausgewiesen Behörden sowie beunruhigende Nachrichten gaben Veranlassung Nichtamtliches. gegenkommend gehaltene Depesche von Clemenceau eingetroffen. C s Scheidemann unterstrich Eisners Ansicht, daß man im wehrfähigen Zivilpersonen fortzuführen und für die zurück⸗ war, ist mittels Sonderzuges durch Deutschland durchbefördert daß die Ablieferung der Nahrungsauttel 81 den bisherigen Ween verspreche sich auch viel von der Ankunft Hoovers in England. Augenblick der Zerrüttung nicht somalisieren könne, wendet sich gegen bleibenden eine angemessene Behandlung sicherzustellen. und gleichfalls über die Grenzlinie nach Rußland hinüber⸗ vollkommen stockte. Der Polnische Volksrat unterhandelt y1— chcr 1 “”“ egenwärtig mit der Zentralregierung und den Pro Pertreter der deutschen Bundesstaaten innezuhalten, und befürchte, die Entente suche einen Rechtstitel, um waren, und nennt die technischen Schwierigkeiten der Nationalversamm⸗ geleitet worden. gegenwärtig ’1 8 Pro⸗ Deutschl 88. bt sich nach er Ansicht lung lächenliche Zwirnsfäd Wir brauchten keine Wählerli 1“ . vinzialstellen, um die Stellungnahme gegenüber der polnischen mittag von 10 Uhr im Ko Faale des in Deutschland einzurücken. Hiergus ergibt sich nach seiner Ansicht 1. 9. „cherliche Zwirnsfaden. Wir brauchten keine Wählerlisten, nun gestern vermittag von⸗ ihr im Kongreßsaale des die dringende Notwendigkeit des Präliminarfriedens; ferner erhofft Legitimationen für jeden Wähler, die nach der Wahl abgestempal

——

Bevölkerung zu klären. Es ist anzunehmen, daß diese Verhand⸗ zaaten g 1. Wie W. T. B Ido b G ASg b gpr. 1““ 8 1 g.eINn G :7e. 2 8 89 82 3 8 3. 4 18ö. 8 1 II. ““ 9 Ab zalerpaldits. 8 e W. . 58 me bet waren etwa n einer olchen en sb ges 9” D 28 2* 1be eßens, 6 2 würde⸗ 1 x ede Pa ei ei M 2 der Vorsitzende der deutschen Waffenstillstandskommission, Der schweizerische Gesandte Dr. Mercier ist nach lungen zu einem Einverständnis führen werden und daß die Rechte geichskanzlerpalats. 2 schier 5 lich solche etr chen endgültiges lufboren des Blutvergi 66 1Ih. nen, und für jede⸗Partei eine Wählerliste fürs ganze Reich.

Fen i v. des f v1I“ 1 8 E V 1 3 er polnischen Bevölke ewahrt bleiben. Um zu vermeiden siss Ffigrtreter der Freistaäaten erschienen, nämlich solche von kehr der deutschen Kriegsgefangenen, Wahrung der Reichseinheit. Im Gradnauer⸗Sachsen schloß sich ihm an und nennt Uo⸗ Erzberger teilt obiger Quelle zufolge mit, rlin zurückgelehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft der polnischen Bevölkerung gewahr 8 n. zu vermeiden, daß Lettrete Socksen. Wit ktemberg, Baden, Hes⸗ Falle seiner Verzögerung befürchtet er Nachteile durch längere Be⸗ Nationalvers er icksalsf

Rückkehr der feindlichen Zivilinternierten wieder uͤbernommen sdie Lebensmittelversorgung der gros en Städte gefährdet wird, fordern erußen, Bayern, Sachlen, Württemberg, Baden, Hessen, Falle seiner Verzögerung befürchtet er Nachteile durch rer Nationalversammlung eine Schicksalsfrage. Nevember ii al emeigen durch eführt vII“ übernommen. 1 wir alle zur Ablieferung sämtlicher Lebensmittel auf bis wir Gegen⸗ Feenönburg⸗Schwerin, Oldenburg, Braunschweig, Sachsen⸗ 8 L IZ ü82 Beigeordneter Herzfeld sprach für die unbedingte Beibehal⸗ 7 9Ud 088*n 4 Kenle 22 Lalt. Neile 8 :14 4 . 1 1 5 z 0 F; Meck. 1 N AYI49 For 8 1† 79 2 9. ch ꝓpr 1 1 2 1 4 ale 1 ) 4⁷ 82 p 5 8 I 44 8 b. „er. 9 8 4 keinere Transporte aus Nord⸗ 885 Ostdeutschland 8 keiees sfödent. Sts Eieee686. Neiningen, Sachsen E 1““ öö’ Wafkenftillstandes⸗ 1“ 8 tung, 8 88 885 S.⸗Räte, bis die wirtschaftliche Revolution wsit zs1 pe ban NFn ne68 vbbI“ 8 . m845,1 werden. Neuß ä. L., Reuß j. L., Schaumburg⸗Lippe, Lippe⸗Det⸗ u“““ 1 genug vorgetrieben sei. 85 Gu“ nun0 gspfen an⸗ 8 hüe en EeA“ v sch⸗ Peue, Bremen, Hamburg sowie ein Vertreter des Zu diesen Berichten erklärte der Präsident Eisner⸗ Volksbeauftragter Haase wies die Verhandlungsfähigkeit der Lager Holzminden, von denen die eine die holländische Grenze lassenen Heeresangehörigen noch nicht hinreichend be⸗ Die in auswärtigen Blättern verbreitete Nachricht, daß die tger Ausschusses aus 8 . A1A1AAXA“ Vetzige bereft erklärt yhxx ö“ rehe 18 v überschrot Frh oitj 88 3 8 G 12 . 5 Nolfs tf Losgle 8 U. 8 2 1 g n Duell. 51 Die efer te 2 Solf und Erzber lasse Wwirttlcc) chls 9 . 8 19 7 SS. 8 Emn 4 5 [. 14 U. disher nicht überschreiten konnte, werden rechtzeitig, noch heute kannt zu sein. Ihr Inhalt wird daher im Nachstehenden neue Regierung sich weigere, den in Görlitz befindlichen de E 2 8 von merfen, daß imwischen die Revolukton ihre Arbet getan hat. nicht und betone die Schwierigkesten, z. B. ob in den 2 G. vor Mitternacht, in Kehl bezw. Röschwoog od Oüt nochmals auszugsweise wiedergegeben: 8 „n Griechen ihre Gehälter weiter zu zahlen und für ihre Ver⸗ seiend ausführte: Fu 8 ö Sicherlich wollen wir den Frieden, aber ihn erreichen werden wir nur bieten freiabgestimmt werden könne, und wie es in Posen gehand⸗ der belgischen Grenze übergeben werden II1“ Verpflegung geschlossener Truppenverbände erfolgt wie pflegung zu sorgen, ist, wie „W. T. B.“ berichtet, nach Mit⸗ Die Arbeit, welche uns hat, ist von allergrößtem durch völlig unkompromittierte Männer. Man fasse sich an den habt werden solle. Die Nationalversammlungen in den Bundesstaaten 00 lasl vevvf. ür teilung des Görlitzer Arbeiter⸗ und Soldatenrates eine güerese für unser Lalnd und Volt. Als wir die politische Macht Kopf, wemt man die Namen der Wafferstillstands⸗Unkerhandler lese. bitte er zurücdkzuftellen, Zwischen Solf und den Volksbeauftragten 2) Bei der Entlassung ist dem zu Entlassenden Verpflegung für kert 8 3 js temahmen, standen wir vor einem Trümmierhaufen. Nun ist an An ihrer Spitze ständen Leute wie Erzberger, welche die Weltvergiftung Bherrschten allerdings Meinungsverschiedenheiten, welche die heutig⸗ lügenhafte Erfindung; das Gegenteil ist richtig. Die 1 n ihrer Spitze ständen Leute wie Erzberger, welche die W giftung Fer⸗ nheiten, w drei Tage mitzugeben. 1 Sielle der der öffentlichen Meinung organisiert haben. Solf hält Verhand-] Rede noch vertieft hätten. Unverantwortliche Einflüsse gegen die soze

1 8 8 1b drücklich li Monarchie. die sozialistisch⸗republikanische Staatsform ge⸗ Sp ded⸗ 4 Nach einer Neutermeldung vom 22. November soll einer 3) Personen, die vom Militär entlassen sind, erhalten auf Grund neue Regierung hat sich ausdrücklt verpf ichtet, alle sent worden, in der die Volksbeauftragten die Exekutive haben, wäh⸗ lungen mit Wilson für angebracht, ohne zu bedenken, daß er dadurch die listische Republik dulde die Reichsregierung nicht. nserer kleinen Kreuz i der Ueberführung noch Enal der Entlassungsbescheini bis 17. Tage nach der Entlassung von der alten Regierung den Griechen gegenüber einge eit werdohtische Macht in den Händen der Arbeiter und Soldaten ee bükee Mäp eevrceht, vhne zu . . 1“ 18 1,. unserer kieinen Kreuzer bei der Ueberführung nach England der Entlassungsbescheinigung bis zum 7. ZE111“ Verpflicht wissenhaft zu erfüll 8 id die Fe nächsten Aufgaben sind schnellster Frieden und Sicherung andern unserer Gegner für minderwertig erklärt. Das muß ja beides „Volksbeauftragter Barth erklärt die konstituierende National⸗ auf eine Mine gelaufen und gesunken sein. „Wolffs durch die Zivilbehörden die eerforderlichen L gangenen Verpf. ich ungen ge vis 1 en. Die begct. Die nighebens. 8 88 Paffenstillstandsbedingun 5 nih den Frieden zum Scheitern bringen. Er könne die Tätigkeit dieser versammlung für notwendig, will aber vorerst die A.⸗ und S.⸗Räte Telegraphenbüro“ erfährt von zuständiger Stelle, daß es sich önstigen Ausweise zur Beschaffung 8 EE1“ ser 5 Griechen werden also wie bisher gelöhnt und verpflegt. 8 irtscfts, hat dies die allerschlimmsten Folgen. ngie Rettung beiden Männer nicht anders als Konterrevolution nennen. Er kenne als Vorparlament berufen wissen. Die Diktatur wolle niemand ver⸗ nicht um einen Kreuzer, sondern um ein Torpedoboot Massenspeisungen oder be 1 1“ Ent⸗ Zudem ging dem Görlitzer Arbeiter⸗ und Soldatenrat gestern aafri.de jeder Arbeiter und jeder dee Entente nicht aus Zeitungen, sondern aus persönlichen Berichten. längern, und zu der Frage, ob Nationalversammlung oder Friedens⸗ handelt, von dessen Besatzung bei Unter leider zwei Perpflegung aus diesen. Nach Ablauf dieser Zeit werden die En vom Staatssekretär Dr. Solf die Mitteilung zu, daß sich die seüit Präliminarfrieden. Ingz ATT115 E1ö16““ Ihre Forderungen sind; erstens mit Männern zu verhandeln, die nicht parlament, könne man sich erst äußern, wenn sie gestellt würde. handell, dessen Zesatzung beim Untergang leider zwei lassenen regelmäßig in die Lebensmittelversorgung ihrer Wohngemeinde 4 u 19 ; 1s Rat seine ganze Kraft für den Wiederaufbau einsetzen, denn die nalten Sekeeeeee eeee t erf ich erklärt, di Präsident Mer B 8 f Mann getötet und drei weitere schwer verwundet wurden. 8 Lebens gung ih 8 Reichsleitung mit der griechischen iu Verbindung fetet be gesichert ist, wäre wertlos ohne Brot und ohne Arbeit. zum alten I heeeg Clemenceau hat 11 1g EEö“ 4 5 gce 88 8 8 1 8 IIbö E ; bersten Karakalos ausgesprochene Ebehree des Reiches gestellt wer⸗ ursprünglichen Waffenstillstandsbedingungen gelten nicht dem deutschen Konterrevolution, die schuld sei, wenn ein Tropfen Blut fließe, un 4) Militärpersonen, die eine Entlassungsbescheinigung nicht vor⸗ gesetzt habe, damit der vom O och ille Traneportmittel müssen in den Dienst des Reiches gestellt wer⸗ Nefr gaiichen eeen Der Sajseer sie⸗ gen, ihm müßten gegen die Kerenski⸗Taktik der Regi Diktat üsse so l

8 8 5. . A8 Fers 7 8 9 2 vIochij 3 de T. 68 3 wHorim Hbhe 80 Soli⸗ Volk, sondern Wilhelm II. Der Kaisser sei gegangen, ihm mußte 9 9 n le 8 erensti⸗Taktik der Regierung. 1 ta kur müsse so ange 14144“ 88 1 be6s das Se Ferhs ungehend vach 8 Föülkngbeaa G M v“ doif all die kompromittierten Männer nach Holland folgen, wenn sie nicht sein, bis die Verhältnisse sozialistisch umgestaltet seien. Die Regierung

. Telegra von and ger F er⸗ 5) Die Gemeinden erhalten für die durch diese Anordnung herbei diese Vorbereitungen Wochen in Anspruch nehmen, da der mgeleitet, ihe. L 1 ] 8 Fabriken, 8 berger und ihresgleichen seien für alle Zeiten erlodigt. Die gweite Maß 8 .8 8 Bre 8 W mig 1“ Hilfs⸗ ge ührie Mehlbe laftung von den bE1ö“ C dsate rzeischs Abtransport nur zur See erfolgen kann und die Entente a nf gänge E“ 8 Werte. Fenn 14 gt 88 A 11.“ Forderung der Entente sei, Männer an der Spitze der deutschen Re⸗ Fbert verweist darauf, daß die Regierung vom Vertrauen bes iffe bis 6 am 89 ssseet. fl it mit den Intendanturen wegen Vorschußleistung aus militäri zu diesem Zwecke Schiffe nach einem deutschen Hafen ent⸗ Reg rte Einheit mötrah ist. ie endehal Hge Regelung der gierung zu sehen, die das Vertrauen der Masse genießen. Wir brauchen Parteien und der A.⸗ und S.⸗Räte getragen sei, und daß an dem an⸗ kriegsschiffe 18 gestern abend durchgefüh rt worden sein. 2* inden in Verbind ing zu treten. 1 senden muß. 3 ““ 8 üan die enheils wischen Reichs eitung üünd Bundesstaaten muß der eine Reichsregierung, die ohne Hemmung eine demokratische und geblichen Befehl des Generals Sirt von Armin, den der Vorredner Die Desaemierumg der in Curhaven, Brunsbüttel, Hamburg Dctteomm e LLE11“ z9. deren baldigster Pin. soziale Politik treibt. Außerdem schlägt er die Einführung eines Zitiert habe, nicht ein Wort wahr sei.

warten. Der Dampfer „Lucie Wörmann“ mi Mannschaften Das Kriegsministerium hat nach einer Meldung des Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ hört, haben die das preußlsche weaglgesetz zur Nationalversammlung in Bera⸗ handlungen mit der Entente führt. Nur auf Grund dieser seiner Vor⸗ scheinbaren Bolschewismus, erklärte sich aber uneingeschänkt für die der dritten U⸗Bootsstaffel ist auf dem Rückwege von England „Wolfsschen Telegraphenbüros“ mit dem Zentralverband des Ministerium des Innern leitenden Volksbeauftragten die Pro⸗ ung nehmen. Vorerst muß ein Provisorium zwischen Einzelstaaten schläge könme der Se vargtismus unterbunden weiden, den er in Bayern 8 Kiel unterwegs. Die fünfle 88 „Bootsstaffel, aus deutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes und einer großen Anzahl vinzialbehörden angewiesen, sämtliche Polizeiverord⸗ in Reich geschaffen werden, was die Aufgabe der heutigen Sitzung ist. 8 16. 1““ 9 8s 1 Ernb in de immer ein nicht zur Bestrafung sondern zur Feststellung 8 8 25 1“] Hre 8 1 Die von Banken ein Abkommen getroffen, demzufolge den heim⸗ nungen erneut auf ihre Gesetzmäßigkeit, Notwendigkeit und gach kurzer. Geschäftscudnungsdebatte ergriff der Staats⸗ 11“ E1A1““ Srsberss f tis ntena. se Geih⸗Baden spricht für baldicste Nationabversammlung, mwon

in Karlskrona und Helsingborg interniert gewesenen U⸗Boote gA1“ E““ 4 1 i Ri 88 Eisner we vo zführung des Sozialis singborg gewes sorten erhaltenen Gebührnisse an den Schaltern dieser mungen, die nach einer dieser drei Richtungen Bedenken er 12 B. zufolge aus: Bexnstein wandte sich gegen die Auffassung, daß man erst Augenblick ““ X“ 8 ʒ 109 v Jer! . 8 PFrzͤelchnele die Arben⸗ *, Sblbaten

werden voratssichtlich die sechste Staffel der abzugebenden e 8 j IRZST11“ 5 ingl dere al ch di lteten, sollen beseiti ””- h 1.In v1111AX“ Baaken kostenfrei zu den amtlichen Militärkassenkursen wecken, insbesondere also auch die veralteten, sollen beseitigt W ;ee¹] dann sozigalisiere D 1 88 U⸗Boote bilden. Bezüglich einiger in Hamburg liegender, be⸗ 1“ 1. nhj ser 1 werden. Diese Anordnung wird voraussichtlich die Aufhebung den 8 ba 1““ ““ den Sozialismus durchführen und dann sozialisieren müsse. Das und Bauernräte als die Grurdlage der künftigen Arbeit. Die Na⸗

85 1— Se EEE1“ 1 . Wichtigste sei, so schnell wie möglich zu einem Frieden zu kommen. 30 halr 1 1“ 8

reits abgerüsteter U⸗Boote wird die Entscheidung des Admirals einer größeren Zahl von Polizeiverordnungen zur Folge haben 1 1 . T“ 1““ JE 19 tionalversammlung müsse Krönung des Gebäudes, nicht Grundlag⸗ e 1“ rößeren 7 Friedensangsbot auch an sie gewomdt. Außelde be Er betrachte es als ei klück, daß Pe eiten mit der . 8 erne se wwen Frisl FHrn. Ausmört

Beatty noch erwartet. Auch in der östlichen Ostsee ist der Ab⸗ 8 8 g 3 Bs 8 3 hl 8 P 8 h ige 8 b“ h id Friedensangsbot auch an sie gewamdt. Außendem habe Er betrachte es als ein Unglück, daß Persönlichkeiten br 8 1 sein. Die Regierung sei rein sozialistisch umzuformen, das Auswärtige

Diese Kurse sind bis auf weiteres: sitands⸗ un o 1 Fsaffarstirkh luück, 8 ten 3 transport des Marinepersonals und des Materials bereits in NIgesheeeö sen als einziger ein ehrliches pazifistisches Programm vertreten, Führung der Waffenstillstandsverhandlune n 1. Amt mit unbelasteten Männern zu besetzen und schließlich ein Prs⸗ vollem Gange. Der Transport erfolgt über See. 8

9 - hoe

1“ 1“ v11““

rumänischer Leu. = 0, 9 . 8 ltis hcher die enmnauige Rettung emne en tschue dene Pazüfistische Politik und u sehr befangen⸗ gezeig 9. ten. . 8 ZATETöö1“ handle. Er verliest seinen schon veröffentlichten Protest gegen Hin finnische Mark.. * 0,80 Der deutsche Generalbevollmächtigte in den baltischen eit Emdärmung des Impericlismus. Allerdings berrsche auch wirkten seiner Ansicht nach auf die zivilen ö nicht so 1g. elt seinen sch 1 test gegen Hi eritha Siegesstimmumg urd daher Nebereinstimmums mait den störe ie allgemein angenommen werde., Der Redner wünschte . 5. ;8. 2 28; ; eribe gesstimmnung urd daher Uebereinstimmung mit den törend, wie allgemein angen 6 1ℳ 1 Ebert verwahrt sich gegen die Angriffe auf die Regierung,

E . 1. b. die dortige Lage dem „Wolffschen 8 16“ Ob.⸗Ost⸗Rubel. Telegraphenbüro“ zufolge: Posierstillstandebedingungen. Amerikas Forderung sei, daß in bließlich Männer zu den Verhand ungen zu schicken, die einmal das EETE ö“ br: russischer Rubel. 1 = 1,—. „(alle Sorten) . 8 Deutschland soh bebbafte Beunruhigung über die Zustände hauischland Rushe und Ordnumg aufrechterhalten werde, senst brebe Vertvauen der Gegenseite ö und andererseits sich auf die Mebr. des ““ FGed., wr. 188 Fade eeseges e de c ital. Lira. . 1 * 01 im Baltikum herrschen. Das ist unberechtigt. In Kurland und iach den Worten Tafis mit dem Einmarsch. Eboan jetzt sei eine heit des Volkes stützen, die ihren Willen wiederum nur durch die e 8 Lacl belgischer Franc. . Livland ist alles ruhig. Die Soldatenräte unterstützen die Kom⸗ uerort Wilsons eingegangen, welche Versorgumg in Ausszcht stellt, Nationalversammlung geltend machen kann. Nach Erklärungen Erzbergers, der den Imperialismus un⸗ französischer Frane 0,80 (französisches mandostellen in der Aufrechterhaltung der Ordnung. Ein Delegierten⸗ um die öffentliche Ordnung aufwechterhalten wi 4d. In England habe Heymann⸗Mürttemberg erklärte: In der Forderung nach svzerer Feinde S An Sübra! L““ Ostafrika kämpfenden Truppen innerhalb einer Frist von einem Stadtgeld tag der Soldatenräte wird das Zusammenarbeiten von Führung und Rlcckfahnende Siegesstimmung gesiagt. Seilbst Lanédowne vnd unkompromittierten Männern sind wir alle einig, ebenso erscheint bur Fene. vE 8 Ihrger hens 88 8 Volker 8Se. Monat.“ Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, wurde laut ö = 0,75 ℳ) Mennschaft weiterhin regeln. Anders liegen die Verhältnisse in Pmenson seien verstunmt. Lord Cecals Rücktritt könne man wohl Solfs Festftellung richtig, daß für den Abschluß des Friedens eine nach Maßgabe seiter gerisenaee Ferns bert e .. Mitteisung des Vorsitzenden der deutschen Waffenstillstands⸗ türkisches Pfund.. ““ Estland. Dort ist die Republit ausgerufen. Unsere Landesver⸗ heena, Selellung, Zum Völkerbund zurückführen, die der unangefochtene Zentralgewalt nötig ist. Den Frieden brauchen wir gangenen Anträce. v“ 8 kommission, Staatssekretärs Erzberger auf Grund der sofort hier⸗ Banken und Bankgeschäfte, die vom Kriegsministerium, waltung hat Reval verlassen. Tumulte und Plünderungen sollen hrech. AMusch 188 Eryeand E1““ Deutschland. 1 nach überwiegender Ansicht, so bald wie möglich. Die A.⸗ und S.⸗ SIn der weileren Debalt⸗ protestierte Haas⸗Karlsruhe gegen gegen erhobenen Vorstellungen der deutschen Vertreter, daß wohl von ihrer Berliner Haupiniederlassung oder vom Zentral⸗ vorgekommen sein. Der Revaler Soldatenrat versichert jedoch, daß e c d Penche e kel Seee Sreges“] Räte haben die Revolution geschaffen und bestehen daher zu üces jede Diktatur von Berlin und erklärt die Nationalversammlung für feindlicherseils nicht die Absicht vorliegen dürfte, dieser Be⸗ verband des Bank⸗ und Bankiergewerbes noch nicht benach⸗ 1 Ich babe einen Verrreter 8— be san 5 Ffertliche Weinvinn C duf NIeberbec tans e 8 E bEE“ Uchnhef das einzige Mittel gegen den Separatismus.

beeeee für die Pruhpe und ichren Zervorragenzen richtigt seim sollten, erhalten auf Ansrage nähere Auskunft Zurzeit ist kein Anlah zut Mesorande egeben. ECE1IöI16“”- in Bolschewismus, aber es scheine, daß man in Frankreich don dFNertsrhiͤbsseseßencg Gelingt der Berliner Versuch, diese Nach kurzer Schlußantragsdebatte, in der Minister Hirsce Führer verletzenden Charakter zu geben, vorgeschlagen, die noch von der Zweigstelle der General⸗ ie †. sse in Berlin, e, durch Förderung des Separgtismus das Reich zu zer⸗ zu verzögern, dann siegt der Separatismus. Württemberg steht bedauert, nicht im Namen Preußens gegen Loslösung preußi⸗ in Deutsch Ostaftita kämpfenden deutschen Steitkräfte durch Werderscher Markt 2/3. ““ In Polen sei das Bestreben der Rogitevung, dig durchaus auf dem Boden der Reichseinheit, aber wir brauchen Ord⸗ scher Gebietsteile protestieren zu können, wird auf Vorschlag die Alliierien und die Vereinigten Staaten von dem Ab⸗ ö“ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) deutschen Okkupation ohne Blut zu er⸗ nung und gesicherte Lebensmittelverhältniffe. Ueber uns geht died Eberts folgende Zusamm enfassu ng als Ergeb schluß dieses Waffenstillstandes in Kenntnis zu setzen und G 8 b 1 g. die Volkeftimmung umters gerichtet sei. Soldatenwelle am intensivsten hinweg, und wir haben viele Tau-⸗nis der Ver. handlungen angenommen:

die danach dort vereinbarten Bedingungen hierher mit Mit Rücksicht auf die Lage der Kartoffel⸗ und Getreide⸗ 4 dgrülschon Gesamdten sei die Mitteilung gemacht wor- sende elsässische Flüchtlinge zu versorgen. Wir haben keinen Zwei⸗ 1) Die A h Ei b d““ zuteilen. Diesem Ersuchen wurde seitens der Alliterten versoraung hat der Staatssekretär des Reichsernährungsamts, bee he nn, uf. fraursefchefllüche. Beziehungen zum Reich jel daran gelassen, daß wir auf dem Boden der Demokratie und des gendes. Se. ö 4““ Ss 88. durch folgende Neufassung Rechnung getragen: „Abzug aller wie „Woiffs Telegraphenbüro“ meldet, die Bundesregierungen 8 kionibevahr ene. 1ö161“ der dhcüeterun Sozialismus stehen, und nur gervingen Widerstand gefunden. schen Republik. Sie verpflichten siche ö“ 8 P-8 deutschen in Deutsch Ostafrika kämpfenden Truppen inner⸗ ersucht, auzuordnen, daß die Hausschlachtungen bis X t aüshfenalche fae 11““ sententefrenndlich dng V. A. Landsberg führte aus: Eisner will unkompromittierte Reickseinheit zu wirken und separatistische Bestrebungen ses halb eines Monats.“ Auf erneute Vorstellungen, daß die zum 31. Dezember 1918 beendet s)din mössen und nur in be⸗ hea er. issschen Föderativstaats durchsetzen zu wollen, wenn sich auch Ge. Männer als Friedensunterhändler, hat aber selbst erklärt, daß es kämpfen. 1 1 5 Innehaltung dieser Frist nicht durchführbar sein werde, sonderen Ausnahmefällen eine Verlängerung der Frist zu⸗ Opernhaus (Unter den Linden.) Mittwoch: 257. Dauer⸗ hebestrebungen bemerkbar machten. Rußland sei von der alten fraglich sei, ob diese weitere Milderungen erzielen könnten. Die bis .2) Der Berufung einer konstituierenden Nationalversammlung wurde dann zugestanden, daß die Frist für die Räumung zulassen. Die nach dem 1. Januar 1919 noch in den Be⸗ bezugsvorstellung Dienst⸗ Freip ätze ft aufgehoben. Dio schierng im Interesse des notwendigen Friedensschlusses anerkannt herigen Milderungen und die Lebensmittelzusage sei den alten Män⸗ wird allgemein zugestimmt, ebenso der Absicht der Reichsleitung, die

Nis f 1 Z stän igung befindlich fochtfä 8 . en uch imn vieden mit der e eewe er nern gewährt worden, und entgegen Eisner und Bernstein halte er Vorarbeiten zur Nationalversamml öglichst bald durckzuführen von den Mliierten festges⸗ tt werden oll. Den deut chen ständen ohne Genehmigung befindlichen schlacht ählgen Schweine Meie 5 8 M⸗ . S 8. 198 Richa en, und wir wollten auch im Frieden mit der Sowjetregierung nern gewährt worden, und entgeéegen g m i1 4 88 Borarberten 3 Kationalversamm ung moglt 9st dal dur zufu⸗ Prer s sch 1 99 Meistersinger von Nürnberg. Oper in drei Akten von Richard en, aber gegen die bolschewistische Propaganda, in unserem eigenen diese Bedingungen für unerträglich. Die zweite Forderung Eisners, 3) Bis zum Zusammentritt der Nationalversammllung sind die

g

*& nmagen 14 Hror pF 21 o. †. si ogesel 6 7 sc jr 1 E 8 altun -2 ʒ GFeI; ,4 4 M * Hor 2 1 8 1 Forderungen auf ehrervolle Behandlung des so hoch ver⸗ sind, abgesehen von den Zuchtschweinen, auf deren Erhe 8]Waaner. Musi L : Leo Blech. Spie ng: Hermann W 0l 1 - n unsere . v““ 1 EEö185 9 18 Bereeaa gzbhs⸗ dienten Generals von Lettow⸗Vorbeck und seine 6 des⸗ mit allen Mitteln hinzuwirken ist, und von noch nicht ab⸗ Bachman kescea elehg e tang Ses 86886 an duch Noskau müßten wir uns auf das Entschiedenste wahren. daß die Regierung vom Mehrheitswillen getragen sei, unterstüͤtze er] A⸗ und S. Räte die Repräsentanten des Volkswillens. 1

1 11“ E“ LLI . . 6 1 achmann. Anfang 6 Uhr. Verhältnisse in Rußland seien unerträglich geworden. Das völlig, das heiße aber nichts anderes, als schleunige Einberufung der 4) Die Reicksleitung wird ersucht, auf die schleunige Herbei⸗ mutigen Truppe ist hierdurch wenigstens teilweise Rechnung genommenen Vertragsschweinen, möglichst ohne Verzug zur e 1 53 1 n. doralmste in Rußland seier rträglich geworden. Do vellig, das Heite aber na - . sührt ner schleunige Herbe

Fle⸗ jj 8 „,n. Erfüllung der Schl h 5 Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: 260 Dauer⸗ ne der Sowjetregierung scheine bevorzustehen. Zusammenfassend Natonalversammlung. ührung eines Präliminarfriedens hinzuarbeiten.

getragen en. Gleichzeitig wurde von der Waffenstill⸗ Erfüllung der Schlachtviehumlage heranzuziehen. bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf ehoben. Die llennt Solf auf den unbedingten Vernichtungswillen Frankreichs Ebert bat um die Erlaubnas, den Gesandten Deutsch⸗ster⸗ Beim letzten Punkt der Tagesordnung über die wirtschaft⸗ LEE“ ander Anfrage an die eng⸗ FZSubasglocke. Schauspiel in vier Akten von Hans Knobloch. dat den separatiftische Eigenmächtigkeiten im eigenen Lande in reichs, Ludo Hartmann vonstellen zu dürfen, der als Gast der Ver⸗ liche Lage erstatteten Staatssekretär Wur m vom Reichsernäb⸗ E1“ 8 d. 14“ 8 Spielleitung: Albert Patry. Anfang 7 ½ Uhr. 8 1 arbeiteten. so, wenn der A.⸗ und S.⸗Rat in Hamburg selb- sammlung beiwohnen werde. 8 8 rungsamt, Staatssekretär Koeth vom Demobilisations⸗Amt 11A1X1AXAXA*X“ C grehg 1n Der Reichsausschuß der deutschen Landwirtschaft, Donnerstag: Opernhaus. 258. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ eSte ngen ür escs .Rnneeeeee heh „Hartmann dankte für die freundliche Begrüßung und ile und Staatssekretär Müller vom Reichsarbeitsamt Referate. port stattfinden soll. insbesondere ob hierzu deutsche Schiffe ie der bisherige Kriegsauss der d Landwirtschaf d Freiplätze sind aufgehob Fideli Oper i i Akten von Men⸗Siele unser Kurier des Auswärtigen Amts auf der Reise nach. tont, es dürfe kein Präjudiz sein, wenn er heute als Gast hier weile, Ihr. 235 v1““ 8 b“ 8 wie der bisherige Kriegsausschuß der deutschen Landwir schaft und Freiplätze sind aufgehoben. Fidelio. Oper in zwei Akten vo gen verhafte 4 1 1 ,4 79; 5 eixE, S. ge ve⸗ 8ℳ39:; N 5 Müller warnte vor allem vor unberechtigten Eingriffen in den aus der zu schicken Fenuer um Ueber⸗ sich jetzt nennt, teilt mit, daß der kürzlich von allen landwirt⸗ Ludwig van Beethoven. Text nach dem Französischen von Ferdenand nter ö 8 Er, der S Se. er fühle sich schon völlig zugehörig. feinen Apparat des Geld⸗ und Kredilsstems und schlagt fer⸗ endung einer Liste der bis zuletzt noch bei der Truppe befind⸗ schaftlichen bei Treitschke. Anfang 7 ½ Uhr. 1 1 dice zemneüen Megierung gearbeitet, aber der Vernichtung des Geitner⸗Gotha fand die Verteidigung Heines erklärlich, da 1161A“ Ir. ebe⸗ A. EII G 1 haftlichen Körperschaften Deutschlands, sowohl der Arbeitgeber reiltschte. Anfang 4 ½ Uhr. kachs könne er nicht ohne Protest zusehen. Sei FI F 8. 7 8 gende Resolution vor, die einstim men wird: lichen Europäer ersucht und um Mitteilung gebeten, in welcher 1 119. 9 3 1 928 b seg sei date w licht ohne Protest zusehen.é Seine einzige Hoff⸗ Erzbergers Sürden auch Heines Sünden seien. Er sebe das Pro⸗ EEebbee er, ie emmstemmig angenommen wirh: dgr be—“ 888 8 als auch Arbeitnehmer, gebildete Zentral⸗Bauern⸗ und Schauspiethaus. 261. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ un ung sei diese Konferenz, denn die heuti Verhältnisse zerstöoͤrte E“ 85 19 d er (Soeloalis Um das wirtschaftliche Leben Deutschland⸗ frecht zu erhalt Weise die Postverbindung mit ihr sichergestellt w N- dg; b E“ E1“ 1 I11 deen diese Konferenz, denn die heutigen Verhältnisse zerstörten gramm in der Frage: Ist uns der Frieden lieber als der Sozialis⸗ zas wirtschaftliche Leben Deutschlands aufrecht zu erhalten 8 39b 2. fis 2 1141“ hephhn Landa rbeiterrat in den nächsten Tagen seine konstituierende Kreihgäße G Egmont. Fe erspie 1 Fiedenshoffnungen, (Mehrfacher Widerspruch.) Die Konferenz e Wir müßten e zialiterung sein, selbst dann, wenn wir die ungestörte Versorgung des Landes mit Lebensmitteln und Roh⸗ deutschen Waffe stinnanbakoenmisfion nocht nicht zug⸗gängen Zersammlungin erlinabhalten wird, um überseine ufgaben sowie Te. Ramnbard Bruc! Aefe . de Kondant dreierlei beschließen: 1) Die Zentralgewalt darf uns darurch eine faindliche Besetzung zuzieben. Uns stehs das Volk stoffen aus dem Ausland zu sickern und die deutsche Volksrepublik irn eulschen Waffenstillstan noch nicht zugsgangen. über die Mitwirkung der Landwirtschaft in den einzelnen Meinhard * nfang 3 ½ hr. 1“ 8 ontrolle unterstellt sein, welche die Einzelstaaten nicht an⸗ über dem segenannten Vaterland und dem Volk koͤnne nur der S 2 In⸗ und Ausland kreditfähig zu erhalten, ist das Fortarbeiten aller

Sobald Gewißheit über die Fragen besteht, wird Veröffent⸗ Bundesstaaten, insbesondere auch in den süddeutschen, zu ver⸗ el 2) Die Auslandsgeschäfte dürfen nur de Reichsregierung zialismus helfen. Banken, Sparkassen und sonstigen Kreditinstitute auf der bisherigen serden. 3) Für die Nationalversammlung, die nicht in Berlin, son⸗ Grundlage und in der bisherigen Form unbedingt erforderlich. In

——

ZBekanntlich war seitens der Entente bei der ursprünglichen Festsezung der Waffenstillstandsbedingungen bezüglich der Schutztruppe für Ostafrika folgende Forderung aufgestellt worden: „Bedingungslose Uebergabe aller deutschen in Deutsch⸗

——

——*

g L 5

7

————

8

8 8

lichung in der Presse erfolgen. hand . Zeschs ins 6 I 8 v“ handeln. Die Geschäftsstelle des 2 2 gern an e G Lipinski⸗Sa lärte: Solf wollte im Interesse de 5 g 11“ Die Geschäftsst Zentral⸗Bauern⸗ und Land⸗ denen einem zentral gelegenen Ort zu tagen habe, muß ein bal⸗ Lipinski⸗Saachsen erklärte: Solf wollte im Interesse Uebereinstimmung mit den Vertretern der deutschen Einzelstaaten N2; 1 1 7 ' 1 ;„½4§½ 4 d 7 8 ben. —2 8 ebrun in ogyo so. n —. gegen 9 Ein Frän- un . ; r 8 - 8 8 89 Winterfeldtstr. 87. Alle landwirtschaftlichen Körperschaften Familiennachrichten. 4 veensortum gelten Solf schließt mit den b wahrung einzulegen sei, ehenso wie g Nene Eeic Verfammlung liche Tätigkeit der Kreditanstalten zu unterbleiben hat. 8 1 1 2 7n 1 8 8 1 1 1 giht un eine glückliche Zukunft der Revolution glaube und sie und S.⸗vrate 38 ZJ 11“ orte am Südrand der Pfalz besetzt. An den tiefsten gebeten, Zuschriften an die obige Adresse zu richten und so Verkobt; rl Elisabet von Beguelin mit Hrn. Malor Dietrich um ihre Früchte bringen wolle. e“ E111““ se Fchases Gesetzlose der Finanzzustände des Reiches hin. Zu lange Dauer dieses Stellen drangen sie 7 km weit in die Pfalz ein. Wie „Woiffs schnell wie möglich mit dem Zentral⸗Bauern⸗ und Landarbeiter⸗ . von ler (Cottbus). 8 85 sen Hierauf erstattete der Staatssekretär Erzberger sein n ge mit den Regime gefallen. Die fächsische Regierung will 2 F. me 3 1— Telegraphenbüro“ erfährt, ist gegen dieses vorzeitige Einrücken rat in Verbindung zu treten. 8 Verehelicht: Hr. Oberleutnant Frhr. Hilmar von Münchbausen kiserat. fwaftete der Staatssekretär Erzberg sein zur einheitlichen deutschen Republik kommen und zwar unter An⸗ 8EEE“ Gründen die Fecspsts bge zur nheir! * 1 8 twi n gr. 8 7 anprogramm, in dem schaärfste e- Verwahrung eingelegt. Nach einer Meldung der „Pfälzi-—— v1“ Geboren: Eine Tochter: Hrn. Forstassessor Christian Graf obe krichtet zunächst über den Entschluß des Kriegskabinetts, am betrachten. Eine Aufschiebung des Sozialismus zugunsten des Frie⸗ G“ 1 181 e. I“ 8 5 Schack (Ni witz). ü ember dem französischen Oberbe ehlshaber die Kapitulation r 4 vire; eeinesfalls stattfi 8 G 3 des Mehrgewinns und Vermögensabgabe enthalten sind. schen Kundschau“ aus Zweibrücken überschritten am Sonntag⸗ Der Vorsitzende des Arbeiter⸗ und Soldatenrates Königs⸗ Ge⸗ S e“ a. D. Otto von Licber (Berlin). sens daß El en. 8. . 11A““ französischer Nationalität die lothringische Grenze und besetzten di isati Soll 3 b 2 uungen nicht als besehies Seree reee öselbständiger Staat ners Forderung einer Regierung, die vom Mehrbeitswillen getragen Herr Koeth die neueste Verordnung gegen Weiter⸗ wolllcher . eeeeewrieg 1913 beseßle ie Organisation der Soldatenräte folgende ist: Bei Wilmersdo F 89 rr, geb. von Jmcht als besetztes Gebiet, sondern als selbständiger Staat ners Fordes Irn Sr G hrumg der Kriegsaufträ⸗ r spri . G ge 8 W S). verw. Oberst Caroline Knorr, geb. eeichnet wn⸗, 1 besetztes Gebiet, sondern als se 1- 1 Fei und beine Kordrbomittierten er enthalte. Die Friedensbe- führung der Kriegsaufträge, und mach 9 Uhr spricht E ) Frau verw. Oberst Carolin 8 üne Die Punkte. in dee die Bedingungen ene Mälde sei und keine komproomittierten Männer enthalte. Die Frielensbe L 8 fträge, r spricht Ebert Befehle der Kompagnieführergegenzeichnen. Ausdiesen Vertrauens⸗ 6 Tage, die eT1“ 10 000, gungen. Pazifismus sei allerdings die Aufgabe der Männer der Re⸗ Wenn die deutsche Republik leben soll, so bedarf sie der Arbeit. Die russische Regierung hat sich laut Meldung des „Wolff⸗ führer 18 den Beiräten der e . Finanfrieden geregelt werde, endlich Zusicherung der Versorgung r bedauert, daß die noch nicht festgenommen seien, die durch die eben damit die deutscke Arbeiterschaft der Welt zeige, das fünßsig Jahre schen Telegrophenbüros“ nun doch entschlossen, die Abreise führer wieder ist eine Delegiertenversammlung im ereich des b I1. 3 arebenomitteln. Vorlqzufig wielle sieb die Erfüllung der Be⸗ 1. 2e - 8 4 2 . 8 . 8 erantwor 6 4 8 ttenburt. 1 xö— orläufig wickle sich die Erfü ung der Be⸗ I Prh jonmn 8 8 ee unserer bereits seit dem 6. d. M. abberufenen Gene⸗ ganzen ersten Armeekorps gewählt worden, der außerdem noch Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlo gunden, verbäftnismäßig gut ab. Das Kriegsmaterial werde .“ .“ fciate dee afse g. ime sei durch die Sold ie büen ehäüen. 11“ Ca Eee.e.e. 86 Ullrich⸗Hessen erklärte, das Regime sei durch die Soldaten a G ir die staatsrechtliche Festigund 7271. 2 . : . 2. g v 0 (;2 g 2 ¹ J. Sög.⸗ . 8. 6 1 nicht länger zu verhindern. Sie hatte sie zunächst durch Aus 2141. d. Mts. eine Sitzung ab. In dieser erklärte dos gesamte Rechnungsrat Mengering in Berlin. en rWagen abgeliefert werden. Die lemch Fenc Petenit, Jia Kapitalismus müsse liquidiert werden, aber erst handle es sich um Unter lebhaftem Bravorufen dankt er und schli ßt di heine ho esslos. Kapitaln 1 . 990 haftemm Bra⸗ 1 ie ie 1 1 vhes- schen Republik betrachte 5 G ruck der Norde 8 salt, ken die der Gefangenen vollzöge sich normal, unmöglich sei da⸗ zu hintertreiben versucht, daß sie mit Hilfe eines mit ihrer deutschen Republif betrachten und als solche sich voll auf den Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanf de Rückführ een Hosc e ich 8” t, aber selbst unter den Unabhäängigen sch finden. Das Rei 8 9 Berlin. Wi 8 1 b ührung d Russen em 1. Februar gut, aber selbst unter den Une gigen schwer zu finden. Das Reich b ng au 1 schen; ngene 1 Berlin, Wilhelmstraße 32. ö sng, In der Lebeung der gefangenen Russen vor dem 1. F ud Foldgtegtrals die Absetzung und Fest Fünf Beilagen atitn S ö1A“ 8 (einschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 93). 8

arbeiterrats befindet sich b be 4 ee Friedens alle Sozialisier in tellen, wogegen schär⸗ zer⸗ 83 FAmeen Enfeistages iterrats befindet sich bis auf weiteres in Berlin W. 57, acter Termin festgesetzt werden. Denn was heute vorhanden sei, könne Friedens alle Sozialisierung hintan stellen, wogegen A. erklärt daher die Reicksregierung, daß jeder Eingriff in die geschäft⸗ 8 ö1.“— . . 8 9 2 8 2en 88 H 2 gjs⸗ . s 8 8. 1 am Tble 8 4 Französische Truppen haben bereits mehrere Grenz⸗ sowie alle Bauern⸗ und Landarbeiterräte in Deutschland werden und S.⸗Räte durch die Zentralstelle. Versa Staatssekretär Schiffer vom Reichksschatzamt weist auf bas rechtlosen Zustandes müßte zum Zusammenbruch der Finanzen führen. 8 1 2 - 2., , E „4 S 8 2 7-ese 8* 5 6„† 2 erantz). 8 1 1 „1U in die Pfalz durch die deutsche Waffenstellstanbs kommission mit Frl. Ingeborg Freiin Weber von Rosenkrantz (Rosenk Er b schluß von Deutsch⸗Osterreich. Alles andere sei als Provisorium zu kämpfung der Steuerscheu, große Kriegsgewinnsteuer Besteuerung b 1 7* -— 8 2- 9 22 enm 2 1 b ve. v11“ b ands auszusprechen. Die Verhandlungen führten zu dem Er⸗ 8 e8 . Auf Amsführungen von Eckert⸗Braunschweig verliest vormittag indische und afrikanische Truppen englischer und z ilt ei M; Ru auf . 1dn B C .“ Beigeordneter im Auswärtigen Amt Kautsky unterstützte Eis⸗ 8 mschweng verlies 2 glif berg teilt einer Meldung von „W T. B.“ zufolge mit, daß Hr. Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Heinrich Schoeler (Berlin⸗ 8 Per io po Oyr s f 255 2 Mog 8 8 g: 1 8 1. 2* verschiedene Ortschaften und Höfe der Westpfalz. den Kompagnien sind Vertrauensleute gewählt worden, die die Dehn (Berlin). dingungen würden nicht so hart fein wie die Waffenstillstandsbedin-⸗ das Schlußwort: leuten ist ein Beirat gewählt worde er mit d. je Besti Fb 1 gierung, dürfe aber nicht von einstigen Kriegsbetzern getrieben werden Soziglis F. g⸗ 168 111X“ s B gewählt worden, der mit dem Bataillons⸗ stimmung, daß die Rückgahe der deutschen Kriegsgefangenen im gierung, dürfe aber nicht von einstigen Kriegshetzern getrieben werden. Sozialismus ist Arbeit! Er appelliert an die Arbeiter und Soldaten „³ rde, veröffentlichten baverischen Berichte so schwer kompromittiert seien. der Erziehung zur Selbstzucht durch die Sozialdemokratie nicht ver⸗ 5b . 8 amet Nertreter Arheiterr 2 II. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der V. steher der Geschäftsstelle, ungsmäßig ün 2 öu.“ ralkonsulate in Moskau und Petersbur us Rußland zwei Vertreter des Arbeiterrats angehören. Sie hielt ar I Anzeigenteil: Der Vorsteher g übergeben, d r 3000 Lokomotiven und 8 8 m 2 2 Nüe; b 1 b Mo 1 d Pete irg aus Rußland geh h m 1. en, dagegen konnten nur 3 gestürzt worden, denen sich dann die Arbeiter⸗Räte anschlossen Der in der Nationalversammlung zu schafen, Sütz und Noh rer Ir ul g ich dadurchIOffizierkorps, daß seine Mitalieder si ürge Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. eRügtesgefangenen mildern zu können, ers G t 1 flüchte und Bedingungen aller Art und zuletzt bekanntlich dadurch Offizierkorps, daß seit eitglieder sich als freie Bürger der f g n g 1 Rückeh zu k den Frieden. Unkompromittierte Leute zu seiner Herbeiführung seien Reichskonferenz. IeFK ZN. ꝓ„; 2 2 Boden der neuen Re jerung s ell 8 ; 1 5 Unterstützung aus deutschen und österreschischen Kriegsgefangenen 1 8 Regierung bensmittelfrage sei gestern zum erstenmal eine ent⸗ mut bleiben, aber eine Berliner Diktatur gafaährdet es aufs schwarste.