1918 / 282 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerde.

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. No⸗ pember 1918 betrugen (+d und im Vergleich zur Vorwoche):

Aktiva. 1918

Metallbestand*). darunter Gold

Reichs⸗ u. Darlehns⸗

kassenscheine.

(—211 676 000) (. 3 756 056 000

12 218 000 (+ 11 497 000) (◻ Wechsel, Schecks u. V diskontierte Reichs⸗ schatzanweisungen.

Noten and. Banken

(s— 195 868 000) (£‿ 6 919 000

(— 8789 000) (—

+ 692 000) (—

Lombardforderungen Effekten..

sonstige Aktiven. (+ 78 784 000) (—

Passiva. ö“

Grundkapital.. Reservefonds.

umlaufende Noten .

sonstige tägl. fällige Verbindlichkeiten.

sonstige Passiva... *) Bestand an

998 632 000

berechnet.

* 49

2 328 871 000 2 5234 645 000 2 534 517 000 (- 242 766 000) (+ 5 584 000) (+ . 2 308 558 000 2 405 007 000 2 518 231 000

981 625 000 281 8480 (+ 392 391 000) (s— 16 552 000) (— 18

20 946 600 000 11 69

95 303 000

2 186 165 000 1 737 003 000

180 000 000%

(unverändert) (unverändert) (unverändert)

90 137 000

(unverändert) (unverändert) (unverändert)

17 905 425 000 10 376 720 000 7 127 016 000 + 451 109 000) (+¼ 13 386 000) (— 513

10 212 256 000] 5 745 652 000 9126 000) (+ 19 412 000) (+ 240 775 000) 667 953 000 323 607 000) (— 44 102 000) (— 26 776 000) kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784

1916 Holland Dänemark Schweden Norwegen Helsingfors Schweiz Wien⸗ Vunde pest

8*

1917

1 497 000)

107 000) († 1

6 165 000 1 911 000) ( 22

Konstanti⸗ nopel Madrid und 3 569 000 756 000) 726 000

7 759 000 9 721 000) 6₰ 7 962 000 791 000) 7— 71 791 000 8 374 000) (+ 1 236 000) 681 908 000

wenig. RBor

2 erho

Barcelona 100 Pesetas

3 051 000) ie B2

erlangt hätte.

EIIIE1p“*“*“ otterungen des Börsenvorstandes)

vom 29. November Brief

300 ½

100 Gulden

100 Kronen

100 Kronen

100 Kronen 88 100 Finn. Mark 75 ½

100 Franken

100 Kronen 100 Leva

100 Piaste

9

rse begann heute in schwächerer Haltung; die Preise waren niedriger, ohne daß jedoch das Geschäft einen größeren Umfang Im weiteren Verlauf befestigte sich die Haltung ein gwerksaktien wie die fremden Werte konnten sich etwas

9 882 7 59 2 8 ¹“ e 1. 2 803 000) (+ 26 349 000) erhöhen. Der Schluß war ruhig.

180 000 000

85 471 000 Berichte

4173 866 000 scheinung. 410 939 000 ziel! 100 Kronen, gehrt. des Tages.

Wien,

Bek teilung Fondsbörse. Vom Banning nitzer werke) 20 vH hiesiger Börse gehandelt und notiert.

intmachung des Börsenvorstandes Ab⸗

29. November d. Js. ab werden Maschinenfabrik⸗Ak Werkzeugmaschinenfabrik ausschließlich Gewinnante

bant 448,00,

10 vP, Chemi⸗ (jetzt Zimmermann⸗ ilschein für 1917/18 an

tien

Wien,

Kulisse bei Kurssteigerungen von 10—30 Kronen. erzielten, al

Anglobank 378 00,

Kohlen 823,0

London, 27. November.

on auswärtigen Wertpapi 28. November. (W. T. B.)

lerdings vorübergehend, einen

28. November.

Unionbank 490,00, Tabakaktien 962,00,

0, Brüxer Kohlen 1600,00,

vom 23. November

Nach den Entlastungs⸗ abgaben der letzten Tage trat heute infolge von Rückkäufen und Deckungen eine überaus kräftige Kurserholung an der Börse in Er⸗ Namentlich lebhast gestaltete sich der Verkehr in der Orientbahnaktien Aufschlag auch die anderen türkischen Werte waren lebhaft be⸗ Der Schluß vollzog sich überwiegend zu den höchsten Kursen

(W. T. B.) (Börsenschlußkurse.) Türkische Loose 365,50, Orientbahn 1095 00, Staatsbahn 747,00, Süd⸗ bahn 102,50, Oesterreichische Kredit 603.,00, Ungarische Kredit 815,00, Bankverein 455 00, Alpine Montan 809 50, Prager Eisen 2520,00, Rima Muranyer 819 00, Skod werke 692,00, Salgo Galizia 960,00, 1010,00, Lloyd⸗Aktien 1920,00, Poldihütte 950,00, Daimler 600,00. (W. T. B.) Privatdiskont 3 ½,

Kopenhagen,

Brief 295 ½ New Y 1 183 lebhaftem Geschäft setzte

201 ¾ 187 ¾

143 bekundeten 54,30

feste

vorzunehmen.

wurden 720 000 Aktien.

Durchschnittssatz 5,

3 % Northern Pacific

Union Pacific 128,

Plätze 78,00, do. auf London 17,78, do. au Stockbolm, 28. November. 1— Paris amburg 45,25, do. auf Amsterdam 148 00, do. auf 2,50, do. auf London 16,65, do. auf Paris 64 25 ork, 27. November.

des Geldmarktes in recht fester Haltung ein. sich namentlich auf Spezialwerte, von denen 75 ¾ Leder⸗ und Automobilaktien begehrt waren. Auch Sch

Haltung. - 3 Stimmung matter, da die Spetulation dazu schrit Namentlich hatten hierunter Eiserh sene im Zurammentong mit ratten für Kriegsmaterial auch die sogenannten ri Schluß vollzog sich daher 1— Krie

Geld auf 24 Stunden Wechsel auf London (60 Tage) 4,73 35, Wechsel auf Paris auf Sicht Bonds —,

Anacondo Copper Mining 64 ½, Steel Corporation 98 ½, do. pref. 111 ½.

28. November. auf Berlin 48,00, do. auf ö 8.) Sichtdech

do. auf

schweg

(W. T. B.)

vember. (W. T. B.) die Börse infolge der beeclnh Die Kauflust afs

84

Im veiteren Verlaufe w

8

84 8. t, Realisat ahnpapier ng von

’1 nier egswerte in gedrückter Stimmung. s.⸗ Geld: Flüsig. auf!

der Aufhe bu

5,46,00, Silber in

4 % Barren

5 ½, Illinois Ee New York Central 76 ¾, Fenta

82 ½, Southern Pacif

Berichte von a Liverpool Texas 2 3 Punkte,

von und

kanische Baumwolle.

Länder⸗ refined (in Cases) 19,25,

Waffen fugal 7,28,

Gestern Feiertag.

26. Wapemmggr. Brasilianische 8 Punkte, Scinde 255. H⸗. 296 und Jorüche 21 Punkte niedriger 55, Dem

Liverpool, 27. November. (W. T. B.) Baumwo 1000 Ballen, Einfuhr 14 090 Ballen, Ile:

do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil City 4,00, prime Western 27,15, do. Rohe u. Brothers 29,25, Zucher dar Weizen Winter 237 ½, 10,75 11,10, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffee Rio loko 10 ⅝, do. für Juli —,—.

uswärtigen Warenmärkten

(W. T. B.)

davon 10 600 Ballen

. Für November 21,10, für Dezember 20,6. Texas 9—10 Punkte niedriger, Brasilianische 12 Punkte höber. New York, 27. Nopember. (W. T. B.) ( Benn loko middling 31,75, do. für November —,—, do. für Januar 27,28, New Orleans loko middling 29,75, Pene ork 10,5

do. Stand. white in New Y

Mehl Spring⸗Wbeat

H

—— veme,

☛— nenemn

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen &&. vergl⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengeselschaften.

caseneö

2

[52178] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwengsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 22 Blatt 470. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks auf den Namen des Maurer⸗ meisters Albert venning in Berlin einge⸗ tragene Grundstück am 14. F bruar 1919 Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer N 30, 1 Treppe ver⸗ steigert werden. Das in Berlin, Born ho me striße 12, Ecke Toqnerstraße 8, be⸗ legene Grundstück entbält Vorder vohn⸗ gebärde mit rechtem Seitenflügel und Hof und bestebt aus den Trennstäücken Karten⸗ blatt 27 Parzelle 1026/2 ꝛc. und 1087/2 ꝛc. 8 von zusram’n 1027 qm wröst⸗. Es ist unter

N.. 211 in der Grundsteuermutterrolle un

Gebide steuerroll⸗des Stadigemeindebezirks Berlin mit einem jährlichen Nutzungs⸗ wert von 19 100 verzeichnet. Der

Versteigerungsvermerk ist am 5 November

1918 in das Grundbuch eingetragen. Werlin den 22. November 1918. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6/7.

[39556]

Aufgebvt und Z hlungssperre.

Die Ehefrau des Bergmaans Heinrich Hartm aun, Karoline geb. Dehne, in Sülbeck bei Nr. 56, hat das Au⸗egebot der

folgenden ihr am 6. Juli 1918 gestohlenen Uikenden beanfragt:

1) des auf ihren Namen lautenden Spvarbuchs Nr. 676 der Sülbecker Spar⸗ kass- in Sülheck mit inem Bestande am

H. Januar 19/8 von 492,56 ℳ,

2) der 2 S buldverschreib wgen Lit. D N. 5128 322 und Nr. 5 128 323 über je 800 der 5 % Anleihe des Deutschen

Riirs von 1916.

Die Inhaͤber dieser Uckunden werden aufgefordert, spaͤtestens in dem auf Sonnabend, den 5 April 1919, MNorm 9 Uhr, vor dem unterzeich eten

ericht, Z mmer Nr. 1, anberaum en Au⸗ gebotatermine ihr’⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls di⸗ Uckunden fürr kraftlos erklärt werden. Z

gleich wird im Wege der Zahlungsspeere der Reichsschuldenverwaltung in Berlin betreffs der oben unter 2 erwähnten Schaleveschreibungen verboten, an einen anderen J haber als die oben genannte Antraagste Uerin eine L-isung zu b-wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen neuerungeschein auetz ꝛgeben. Bütkevurn den 23. S⸗ptember 1918 Fürstliches Amtsgericht. I.

[52179] Aufgevol.

Die Therese Chant aine zu Eschwesller hit cl, Tst ments ollst eck rn d 8 farrers Egidius hentratne zu Esch⸗ w iser⸗Puamvpe das Aufgebot des de⸗ oren graangenen Pfandscheios Ne. 614 der Darleh skasse bi der Reichebank zu Aachen vom 24. April 1917 über in

fentlicher Anzeiger.

Angeizenpreis sür Len Nanm einen B gespalt 1b Aagerbes 8,5 auf den Auzeigeupreis ein bra dns Faenn gtas von 20 v. P. rSsNaw.

Peand gegebene 11 000 4 vrosentige Aachener Stadtanleihe zur Siche heit für ein erteilt s Darlehn von 7750 bear⸗ tragt. Der Jnhaber der Urkande wird aufgefordert, spit st⸗ns in dem auaf den 3 Jani 1919 Vorm̃tttꝛzgs 10 Uge oor dem unterzeichneten Gerscht, A- u ta⸗ stras⸗ 79, Z'mmer 12, anberaumten Auf. gebotstermine seine Rechte a zumelden und die Uekande vorzulegea, widri enfall⸗ die Kraf loserklätung der Uckunde er⸗ folen werd. Aachen, den 18. Nov'mber 1918. Amtsgericht. 5. .

[521182 Bekauntm ichung.

Abhanden gekorimen:

Deutsche 4 ½ % Reich’sch ꝛtzanweisungen zu je 1000 G. 573 Nr. 1 054 518 G. 621 Ne. 1 064 119, Gr. 622 Mr. 1 064 2755, Gr. 2039 Nr. 1 333 597. Fr. 2014 Nr. 1 331 352, Gr. 2015 N. 1334 501. Gr. 2046 Nr. 1 334 651 Gr. 2047 Nr. 1 334 801, Ger. 2049 Nr. 1335 002.

8 Lothringer Zimentwerke Aktie zu 1000 N Berlin, den 28. 11. 18. Der Polzzeipräsident. Abteilung IV. Erkennungaedienst. Wp. 867/18.

[524177 Befanntmachung.

Abhanden gekommen:

75 Otientbahnaktten Nr. 3122 5688 6964 7728 11 297,99 18 511/13 24 136/40 24 181/200 28 985 27 387 28 435 29 130 29 155 30 642 30 690 30 791/92 30 995 30 997/100 31 131 37 861/62 40 951 42 925/37 43 577 44 588/90 46 285/86 47 715/16 56 994 mt Coupons 44 ff

Berlin, den 28 November 1918.

Der Poltzeipräsident. Akt iluna IV.

Erkennungadienst. Wp. 866/18.

[52419) Bekanutmach ang. b

Auf Brund des § 367 des Handels⸗ gesetzbuchs wird bekannt gem icht, daß am 9. November 1918 in Hamburg 2 Stück sechst r Kriegsanletbe Nr. 7 350 086 und 7 350 087 über je 500,— in Verlust gergien sind.

Hambdurag, den 26. November 1918.

Die Polneibebörde.

[52420) B kaunntmahang. Aof Grund des § 367 des Handels⸗ gesetzbuchs wird bekannt gemacht, daß ein Schein der V. Ketegsanleihe Lit. D Nr. G 106 492 à 500,— in Verlust geraten ist. Haaburg. den 27. November 1918. Die Polizeibehörde.

[52421] ] Dus Aufgebot des Stücks Reichsanleibe von 1915 Lit. D 1 297 806 über 500 (II. Kegsanleide) ist elfedigt. Uetersen. den 22 Novpember 1918. Die Poliseiverw altung.

[51220] b

Le von uns am 20. Dezember 1912 auf das Leben des Hern Rarolf Hof⸗ mann, Lebrer in D öoischau in Schwarlb.⸗Rarolstadt, a sgestellt⸗ Ver⸗ sicherungsschein Nr. 126,653 über 3000 ist abhanden oekommen. Wir fordern

Halb zweier Monate bei uns ge⸗ltend zu machen, anderafall; der Versicherungs⸗ schein für nichtig erkeärt und eine Ersatz⸗ urkunde ausgestellt wird.

Berlin, den 12. November 1918.

Deutsche L bensversi berun s⸗Bank,

Aktien⸗Hesellichaf in Berli J. FrI.-r c;.

[51876] Rargeoe. Die Witwe Aagust Göbel in Reckling⸗ hausen, v rireten durch den Rchtsanwilt Retneke in Münster i. W., hat das Auf gebot des angeblich verloren gegangenen, im 1. September 1917 fällig g⸗wesenen Wechsels d d RNRecklinghausen, 1. Junt 1917, über 3535 ℳ, der von ihr auf die Frau Linus Körner in Vorhelm gezugen ind von dieser angenommen ist, zahlbar dei der Rh inisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Hesellschaft Recklin hausen A. G. in Reck⸗ linghausen, jetzt Dresoner Bank, Zweig⸗ telle Recklingbausen, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 23. Ses⸗ tember 1919, Mittags 12 Unhe, vor dem unterzeichneten Gericht, immer Nr. 65, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Uckunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ eung der Urkunde erfolgen wird. Recklinghaufen, den 9. November 1918. Königliches Amtsaericht.

[52180]

Zur Ermittlung 2. der Personen, die eln Recht auf die nachstehend beeeichneten, vor länger als 30 Jahren beim unter⸗ zeichneten Amisgericht hinterlegten Weit⸗ vapiere und Gelder hab n, und b. die ein R cht an dem Nachlaß des am 10. Sep temder 1850 in Leipzig verstorbenen Stall⸗ burschen Stephan Kor tz’y aus Minsk in Po en haben, it her, und zwar zu b auf Antrag des Sächs. Finanzministerklums iu Dr sden nach § 111 des Gesetzes zur Ausführung eintger mit dem Bürg“ lichen Gesetzbuyh zusammenbä gender Rich:⸗ gesetze vom 15. Juni 1900 (Hes⸗ u. V⸗O.⸗ Bl. S. 269 v. J. 1900) das Aufgebots⸗ verfahten eingeleitet worden:

1) Konto Nr. 13 955: 152,77 Ein⸗ lagebuch der Leipziger Syarkasse,

Nr. 134 543 II Verw heunageposten des Gerichtsvollztehers in Prozeßs. Voeschuß⸗ verein Lepzig⸗Reudnitz *¹. Käͤstner.

2) Konto 20 001: 300 1 St. 3 % Saͤchs. Anleihe v. J. 1855 Nr. 42 886 mit Ern., und Zinssch. für 31. 3. 1918 ff. und

824,31 Einlage des Leipziger Spar⸗ kossenbuchz Nr. 131 284 11 von der K. Oberpostdirektion Leipzta hinterlegte Uhast. faoa ton des vorm. Brtefträgers Tobias Wi helm Leberecht Renger betr.

3) Konto Nr. 20 403: 174,64 un⸗ abg bobene Perzeptionsrate der The South African Commerzial Ageney Colonial Suilldings in London in Koncurss. Gut⸗ mann.

Die etwaigen Bere hiigten werden hier⸗ durc aufgeordert, ihe Ansprüche uad Rechte fpaͤtestens in dem auf Monta a. den 27. Januar 1919, Worm 11 Uyhr. vor dem unterzeichneten Amfs⸗ gericht anberaumten Aafzebotstermine on⸗ zum loen, da sie seonst mit ihren An⸗

hiermit auf, etwaige Ansprüche inner⸗

sprüchen an den Staat und mit ihren

ten Eixheteszele 50 ß.

9 Erwerbs

9. Bankausweisec.

Rechten an den hinterlegten Sachen und ih en Aasprüchen auf Herausgabe der Sachen ausgeschlossen werden. Amtsgericht Letpzig, am 21. November 1918. Abteilung L 12. 1“

[52295] Aufgebot. b

Die Hinterlegungsstelle des Amt gerichts Insterburg hat das Aufgebot fo’gender länger als 30 Irhre hinteclegter Mussen:

a. 342,08 E. F. Hagen che Sp⸗ztal⸗ massen a. H. L. 126/15, hintertegt in der Maue hoff chen Zwangsverstei erungssache von Gaadrinnen Nr. 1 am 13. S ptember 1887 und 14. März 1888 durch das Am s⸗ gericht Insterburg wegen Uabekanntseins des Eax pfängers,

b. 444 26 Kätner David Stevvat⸗ schi Nachlaßmasse, a. H. L 173/15, hinterlegt in der Steppat chen Z vange⸗ versteigerungssache von W beln Ne. 33 am 25. September 1888 durch daz Ants⸗ gericht Jasterburg wegen Streites unten den Empfangsberechtigten,

beaatragt. Alle Beteiligten werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 12 Februar 1919, Vormittags 1R Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 25, anberaumten Anfgehots⸗ termine ihre Ansprüche und Rechte auf die Massen anzumelden, widrigenfalls die Auss hiteßung mit ihren An’ prüchen gegen die Staatskasse erfolgen wird.

Justerburg, den 24. November 1918

Amts ericht. 1

[518751 Aufgebot. 6 b. F. 81/18— 1. De Fortifikatton Pofen hat zum Z veck der Anlegung eines Grundbuchblartes das Aufgebot der in der Hrundst⸗uermutter⸗ rolle des Gemeindebezirks Posen uniern Artikel Nr. 2045 P eingetragenen Pnzellen: en⸗ inhalt 11,45,06

25 8

Kartenbl. 2

6, Parz.⸗Ne. 26, 8

X 2 2* 4 82. 8₰ 2 2 2 * 8 8 2 2. 8 2]— 8

A

und Wtrts Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

enofsenschaften. tsanwäͤlten.

Kartenbl. 28, Parz.⸗Nr. 15, 28 6

24, 25/0,5, 0 87 2, 8,39 40 824 8,0350

—“

EETEDZIDITZ

.SöSe

1,07 5 13 62 23 25,10,8 0,5 4 8 41,60 32,77 b1l 10,69 2,8 12,56,13 9 16 4,022 6310 8,45 1lll 71,72 21,53 1887 1,05,00 18, 73,36 32, S 19/14, 3441 E 11“ beantragt. Es werden daher alle sonen, welche das Eigentum anf 1an gebotenen Grundstückspa zellen in Ans h nehmen, aufgefo dert, spätestens 8 auf den 11. Februar 1919, 1 mittags 10 Uhr, vor dem untelne neien Gerichte, ZImmer 73, anberaan, Aufgebotstermine ihre Rechte anzur

b’”—S⸗

5 eereeö] 8 vv B8 s80u.

AͤqͤIIZIZIZIZI111“

5 „2 Te“ u 2 a2a

widrigenfalls ihre Au schlietung mit b

Rechten erfolgen wird. Posen, s. 22. November 1918. Das Amtsgericht.

stellung 52201] Oeffentliche Zustellung.. 18 B.S der Mo istin Emag e in Panau a M., inerstr. . bevollmächtigter: Rechtsanwal Dr. Malkmus in Hanau, ge 1 Hans Uleich früber in Haler Fin unbekaanten Aufenthalts, la⸗ 8 Ferhau

ͤͤͤ

ZECC11“

Cöö“ 1

den Beklagten zur mün

wechsel dauß eizer. Plät

in erster Linie eftict iffabrte ne

g. Umgeses Geld auf 24 88 8 1 letztes Darlehen; Cable Transfers 4,7901 ¹)

Ver. S 5 Ul⸗ —, Aichison, Topeka & Santa Fòé 91 ⅛, Balktacten Hegs 197 Canadian Pacific 158, Chesapeake & Ohio 57. Müs 8& St. Paul 44 ½. Denver & Rio Grande 5 ½, Louisville & Nashville 116, Western 106, Pennsylvania 46 ½, Readin

†, Cbicags, Mürcn⸗

United Suat

Baumn oll

Schluß.) Baumrel do. für Dezember 9⸗

92% ellch.

88 Wussitz, den 25. November 1918.

Rechtsstreits vor die erste Zvil⸗ zammer des Landgerichts in Hanau unter zuibebung des Terminz am 3. De⸗ umyr 19ls auf den 4. Februar 1919, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforverung, sich durch einen bet diesem Gerichte zugelassenen R echtsanwalt 219

tozeßbevollmächtigten verireten zu lassen.

Schmidt, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

dung des

8 Vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ ftrabe 97 (l. Obergeschos), sell zur Fest⸗ setung des Uebernahmepreises für nach⸗ stehend bezeichnete, als Kriegsbedarf ent⸗ eionete Gegenstände am 13. Hezember 1918, Vormittags 10 u. K1 Uhr. verbandekt werden: 1) wegen 110,3 m Toch, schwarz, Wolle, 140/150 ecm breit, im Reingewicht von 60,7 kg, enteiguet bei der Straßdurger Speditions⸗ und Niederlagen⸗Gesellschaft, Betenigte: J. Crepel F. Pont & Co. in Sevan als Ab⸗ sender, und D. Berhard, Tuchhandlung in Stratburg i. Els, als Empfäaäͤnger, 2) wegen 231,87 kg Jap. Organzine, rob, 2 fach, bei der ößent ichen Seidentrocknungsgefell⸗ schaft Crefeld enteignet, vermutliche Eigen⸗ tümer Charles Mayor & Co., Lyon. Die früheren Eigentümer werden biervon benachrichtigt. Verhandlung und Ent⸗ sceidung erfolgt, auch wenn sie im Termin nicht vertreten sind. Berlin, den 27. November 1918.,

Reichsschiedsgericht für Krlegswirrschaft.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanuntmachungen über den

Werlut von Wertpapieren befin⸗

ben sich ansschließlich is Unter⸗ gobteilung B.

[521731 Bekanntmachung. Bi der in Gemaͤßheit des Amorti⸗ sationkplanes erfolgten Verlosung der

Anleihescheine der hiesigen jüdischen

Aufforderung!

Die Inhaber der von unserer Gesellschaft ausgegebenen Genuß⸗ scheine mit den Nummern 1 bis 4200 werden gemäß § 11 des Statuts aufgefordert, den darin feugesetzten Kaufpreis nebst 5 %

vom 1. Januar 1918 an

gegen Rückgabe der Genußscheine mit Erneuerungsscheinen und Ge⸗

Zinsen

winnantellscheinen

binnen drei Monaten

bei der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Wandsbek, den 21. November 1918. 8

Kakao⸗Kompagnie Theodor Reichardt

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

152 170] 4 % Anleihe der Stodt Helfingsors vom Jahre 1902

Ti⸗ Einlösung der am 1. Dezember 1918 fällig werdenden Coupons und verlosten An'e hescheine erfolgt

in Deutschland zum Kurse von 81 Reichsmark für 100 fiannische

„Mark bei ben nachstehenden Stellen: in Werlia: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, in Samburg: bei der Vereinsbank in Hamburg, bet 28 Herren M. M. Warburg

& Co., sofern die Einreicher die r⸗ he 5 8 ei Ervlösang von Coupons, daß di⸗ Obltgationen, von I die Finescheine getrennt wurden, sich in eutschland befinden, deutsch gestempelt nd und daß der Eigentümer kein An⸗ eböriger eines feindlichen Staates ist, ei Einlösung von verlosten Stücken, daß der Eigentümer kein Angehöriger eineg feindlichen Staates ist. 9 Nammern der per 1. Dezember 18 geiogenen Obligationen sind bereits

am 4. v. Mts. veröffent!icht worden. 152172]

Bet der am 25. de. Mis. vorgenommenen Werlosung unserer 4 ½ % Teilschuld. erschreibungen vom Jahre 1912 nd folgen de Nummern zur Rückzabhlung 8 „März 1919 geogen worden: 1789 65 92 117 161 247 248 327 370 670 496 562 570 608 636, 15 Stück à ℳ% 1000,—. Tie Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ ger erfolgt zum Kurse von 102 % bei 1 dindesheimer Bank in Hildes⸗

de, Banffirma M. Stadthagen in mberg.

Talsberre und elektrische Zeutrale Wirsitz

Geselsschast mit beschränkter Haftung.)

Gemeinde vom 1. Juli 1891 sind ge⸗] zogen worden: 6 ner 8 9 4. à 8000 ℳ, à 1809 29 357 380, 6 Stück 1n 480 8 3 Slück à 500 ℳ, Nr. 564 581 628 64: 5 Stü 2 648, 5 Stück Mit dem 30. Juni 1919 hört demnach die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. Den Inhabern werden dte Anleihescheine hierdurch mit dem Ersuchen getündigt, die⸗ selben am Jant 1919 gegen Empfang⸗ nahme des Nennwertes und der Zinsen peo

2 LEet

1. Semester 1919 an unseren Paupt⸗

kusse, Oranienburgersiraße 29 part., ein⸗

z 44898 rn. Berlin, den 26. November 1918.

Vorstand der füdischen Gemeinde.

[52171] 1 „VBerxlineer Margeupost Getellschaft mit beschränkter Haftung. „Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten 10. Verlosung der am 1. Mai 1919 plaumäßig tur Rückzahlung gelangenden Teilschuldver⸗ schreibungen unserer

5 % Schuld von 1909 sind folgende 31 Nummern über se 5000 = 155 000 gezogen worden:

4 12 27 35 63 123 130 135 152 158

172 175 178 207 245 253 256 273 290 293 311 337 373 385 387 411 432 442 460 470 490.

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Mat 1919 ab

bei der Direcsion der Disconto⸗

Sesellschaft in Berlen

gegen Auslieferung der Schuldverschrei⸗ bungen und der dazugehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ scheine wirn von dem Kapitalbetrage der Schulbverschreibungen gekürzt. Die Ver⸗ zinsung der oben beieichneten Schuldver⸗ schreibungen hört mit dem 30. April 1919 auf.

Die in den früheren Verlosungen ge⸗ jogenen Schuldverschreibungen sind sämt⸗ lich eingelöst.

Berlin, den 15. November 1918. Verliner Morgenpost Besellschaft mit beschränkter Haflung. A. Heß. 2. Oberstedt.

1

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen süůiber den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung J2.

E89-68 [52437]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am ESonnabenbv, ben 21. De⸗ zember dieses Jahres, Vormitzags 11 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Mankiewitz, hier, Behrenstraße 14/16, stattsindenden nrdemlichen General⸗ versammlung hiermit ein.

Tagesordunng:

1) Vorlegung des Geschaftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1917/18.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechung sowie Beschlußfassung über E tlafsung der Lqutdatoren und des Aufsichtsrars

3) Aeaderungen des Statuts hinsichtlich Vertretung der Gesellschaft während der Liquidation und der Bezüge des Aufsichtsrats. 8

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahl eines Revisors.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sommlung sind diejenigen Aktionäre he⸗ rechtigt, welche bis zum zweiten Werk⸗ toge vor der anveraumten General⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, bei der Nationalbank für Deutschland in Ferlin ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis einreschen oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank binterlegen.

Herliner Bierbrauerei Act.⸗Ges.

vorm. F. W. Hilsebein i/Ligu. Der Aufsichtsrat.

Hermann Haake, Vorsitzender.

Fabrik für Gummilhlung A.⸗G. vormals Otto PMurth Offenbach a. M.

Die Herren Akttonäre werden hterdurch zur Keilnahme an der auf Freitag, den 290. Dezember 10 Uhr. in den Geschäftsräumen des Frankfurt a. M., Schweizerstraße 1, anbe⸗ raumten diesfährigen ordentlichen Se⸗ neralversammlung eingeladen.

8 Tagesorbuung:

a. Vorlegung der Bisanz, vder Gewinn⸗ und Verlusteechnung und des Berichts üver das letzte Geschäftsjahr.

b. Beschlußfassang über die Gewinr⸗ vertellung.

c. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Aktien oder die über die Hinter⸗ legung derselden sich verhaltenden Devpot⸗ scheine sind gemöß § 20 des Statuts bis zumm 18. Dezemben 1918 bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen.

Offenbach a. M., 23 November 1918.

Fabrik für Gummitbiung A.⸗G. vormals Otto Kurth Offenbach a. M. Per Aufsichtsrat. Carl Heimbürger.

[52428] Aktien⸗Prauerei Cöthen.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf Fonnabend, den 14. De⸗ zeimnber 1918, Nachmittags 5 Uhr, nach hier, Heidenreichs Bierstüben, zur rdentlichen rneralversammlung ein.

Tagesorbnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Verlustrechnung und des Ge⸗ häftsberichts über das verflossene blahr.

2) Bericht der Revistonskommission und

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Festsetzung der Gewinnverteilung.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren.

6) Gehörig zur Beschlußfassung an⸗ gekündigte sonstige Gegenstände. 18ö in Anhalt, den 27. November

18.

Der Vorstand. W. Schulze. P. Kittner.

[52427] Bierbranerei zum Feldschlüfschen Aktien-Gesellschaft zu Braun-

schweig.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur dreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, der 21. Dezember 1918, Mittags 12 Uhr, in Braun⸗ schweig, im Sitzungssagle der Braun⸗ schweiger Privatvank, Aktien⸗Gesellschaft, Brabantstr. 10, hierdurch ergebenst ein⸗ zuladen. Tag,wess et 1) Vorlage des Geschäftsberichts. Be⸗

schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verteilung des Rein⸗ gewinns. Erteilung der Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Mitterlungen.

Zur Teilnahme an der Genecralver⸗ sammlung ist jeder Jubaber einer Aktie berechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Dounerêtag, bden 19. Dezember ds. Js., Mittaßzs 1 Uhr, bei der GBraunschweiger Privatbank, A.⸗G. in Braunschweig, bet der Gesellschaft oder bet einm Notar zu hinterlegen.

Der Geschaftsbericht, die Bilanz sowie die Betriebrechnung liegen vom 7. De⸗ zember ds. Js. ab in unserem Kontor zur Einsicht aus. 8

Braunschweig, den 27. Novbr. 191

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Hoffmann.

[52472] 1 Lowenbrauerei Aktiengesellschaft

Berlin.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 20. Dezember 1918, Vormittags 10 Uhr, im Ausschank der Löwenbrauerei Aktiengesellschaft zu Berlin, In den Zelten 3, ftattfindenden ordentlichen Heneralversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das Ergebnis des verflossenen Geschäftsjahrs.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Grwinnver⸗ teilung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

4) Aufsichtsratswahl. die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der bei der Reichsbauk oder einem deutschen Notar erfolgten Aktienhinterlegung nebst Nummernvereichnis spätestens am 17. Dezember 1918 bei der Gesell⸗ schaflskasse zu Berlin⸗Hohenschön⸗ hausen, Berlinerstr. 12/14, oder bei der Heutschen Bank oder bei der Bank sür Handel und Industrie oder bei den Bankfirmen A. Falkenburger oder Georg Fromberg & Co. in Berlin zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab⸗ lauf der Generalversammlung zu belassen. Werlin, den 27. November 1918. Der Vorstand.

Balhorns Lierbranerei Aktien⸗

gesellschaft zu Pronnschweig. Die diesjährige orbentliche Haupt⸗

19198, Vormittags versammlung, der Gesellschafter von Balhorns Bierbrauerri Aktiengesfell⸗ schaft zu Montag, den 23. Przember 1918, Vormittags 12 Uhr, im Saale des

Brauufchweig findet am

Hrauereigrundstucks Güldenstraße 43 zu Braunschweig statt. Tagesorbdunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jabresabschlusses lür das 31. Ge⸗ schäftsiaht vom 1. Oksober 1917 bis 30. September 1918 sowie Bericht des Yufsichtsrats bierüber.

2) Beschlußfassung über zu 1 und über die Entlastung der Gesellschaftsorgace.

3) Beschlußfassung über die Vertellung

des Reingewinns.

9 Aufsichtsratzwahl. 5) Auslosung von 19 000 Schuld⸗ verschreibungen.

6) Ergänzung des § 7 des Statuts durch folgenden Nachlatz:

„die Tantiemensteuer trägt in allen Fällen die Gesellschaft.“ Hinterlegungsschelne über die bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörbe oder bei den Bankhäusern

Philipy Elimever. Dresden⸗A. 1,

M. Gutkind & Comp., Braun⸗ schweig, und

N. S. Rathalion Nachf., Braun⸗ schweig,

niedergelegten Aktien berechtigen zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Haupt⸗ versammlung, wenn diese bis Freitag, den 20. Pezember 1918, Nach⸗ mittags 5 Uhr, eingesandt find. Der Aufsichtsrat.

¹ A. Koch, Rechtsanwalt, Vorsitzender. [524411]

Malzfabrik Mellrichstadt.

Zu der am Dienstag, den 17. De⸗ zember 1918, Vormiltags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Tbüringen, vormals B. M. Strupp Akstengesellschaft Meintegen stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generxalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ durch eingeladen.

Tagesorbunng:

1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr.

2) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung

der Dividende.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

9 Wahil zum Aufsichtsrat. 5) Auslosung von Prioritätsobligationen.

6) Statutenänderung 26 Erhöhung

der festen Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien späteßens am deitten Tage vor der Versammlung bei dem Gorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Beginn der Gene⸗ ralversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berech⸗ tigung zar Teilnahme vorzulegen. Zur Ent⸗ gegennahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Bank für Thüringen vormalbs B. M. Etrupp Aktien⸗ geselschaft in Meiningen und deren Fitialan, das Bankhaus Gebr. Arn⸗ hold in resden und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Mellrichstadt, den 27. Nobember 1918. Der Aufsichtsrat.

Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

[52439) Tömenbrauerei vorm. Peter Overbeck

(Ahktien⸗Gesellschaft) Nortmund.

Zu der am Samstag, den 21. De⸗ zember dsS. JIs., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäͤude statt⸗ findenden ordentlichen Beneralver⸗ sammlung beehren wir uns einzuladen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche 8 Aktien spätestens 8 Tage vor der Genevalversamm⸗ ung

bei der DTirection der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin.

bei der Rationalbank sfür Deutsch⸗ land, daselbst,

bei der Esseuer ECredit⸗Anstalt in Dortmund,

bei dem Gesellschaftsvorstande oder

bei einem drutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen und darüber Bescheini⸗ gung beibringen. Findet die Hinter⸗ legung bei einem Notar statt, dann muß dieselbe unter Beifügung des entsprechen⸗ den Nummernverzeichnisses spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung dem Gesellschaftsvorstande schriftlich angezeigt werden.

Tagesorbunng:

1) Vorlage er das Geschäftsjahr 1917/18 betreffenden Verwaltungs⸗ und Revisionsberichte somie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlnst⸗ rech nung. 8

2) Beschlußfassung über die Bilanz, über Verwendung des Reingewinns und über Entlastung der Verwaltung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat und für die Revisionskommisston.

Wohl. Rübel. Schön.

Dortmund, den 27. Rovember 1918. Der Aufsichtesrat.

die Vorlage

Eiseuwerz Uurnberg A.G. vorm. J. Tasel & Co., Uüruberg.

Die Herren Aktionäre werden bierdunch zu der am Dunnerstag, den 19. De⸗ zember 1918, Wermittags 11 Uhr, in uvseren Grschäftsraumen (Walzwerk⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesorbnunge 1t 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1917/18. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und über die Gewinnvertetlung. 3) Antrag auf Entlastung von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Die Herren Aktionére, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis svpätestens 15. Dezember, Mbends 6 Uhr, in der in § 23 unseres Gesellschaftsstatuts vor⸗ gesebenen Weise zu hinterlegen. Nürnberg, den 26. November 1918. Der Vorsitzende des Aufsimtbrats: Freiherr von Cramer⸗Klett.

[52426] Portland⸗Zementfabrik Ündelsburg Ahtiengesellschaft,

Had Kösen. Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu einer am abend, den 21. Dezember 1918, Vormittags 11 Uhr, in Berlin⸗ Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6/7, 1 Treppe, abzuhaltenden außerorbent⸗ lichen Generalversacemlung eingelabden. Tagesorbnung: Satzungsänderungen. 1 Unter Hinweis auf die Vorschriften des § 19 der Statuten ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens zwei Wochentage vor der Ver⸗ sfammlung und zwar bis Abends 6 Uhr in Berlin bei der Dresduner Bank, Hauptstelle, Berlin W. 56, Behren⸗ straße 38/39, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credbitanstalt, Leipzia, in 12 Kösen bei der Gesellschafts⸗ asse oder bei einem Notar anzumelden und die Aktien mit einem Nummernverzeichnis bei der Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt ist, zu hinterlegen. Vor Beginn der Generalversammlung ist die Hinterlegung nachznweisen. Bad Kösen, 28. November 1918. Der Ausfsichtsrat 8 Dr. Müller, Vorsitzender.

[52425) Aktienbranerei Dormagen

vorm. Becker & Co., Dormagen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, ven 20. Dezember 1918, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Kölner Hof“ zu Cöln stattfindenden zwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1917/18. 2) Vorlage und Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Retchsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spütestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskaffe in Dormagen oder bei der Denutschen Bank, Filiale Cöln in Cöln, zu hinterlegen.

Dormagen, den 27. November 1918.

Der Aufsichtsrat. J. V.: Justizrat Jüssen, Vorsitzender.

[52443] F. F. Resag Akt. Ges. Berlin / Cöpenick.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 23. Dezember 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin, Holzmarktstraße 15/18, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingelabden.

Tagesordnung:

I. Bericht des Vorstands, Vorlegung des Jahresabschlusses und Genehm gung der Bilanz.

II. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

III. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. IV. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die zur Ausübung des Stimmrechis in der Versammlung nach § 15 des Statutg erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 19. Dezember 1918 bei der Direrction der Disconto⸗ Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank. Berlin, oder beim Vorstand der Gesellschaft oder bet einem Notar erfolgt sein.

Gesellschaft Sonn⸗

Der Vorstand.

straße 2) stattfindenden orbentlichen Be⸗

19 erlin.Cpenick, den 28. November