1918 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1918 18:00:01 GMT) scan diff

111“ [52474] [5242 41 „Reckte und Pflichten d 2 8 8 KAmn 5 „Mr. fftien⸗ a2, Aktiengesellschaft, Dresben. nörting & Mathiesen Aktien⸗ sichtsrats“ (A es Auf Papjerfabrik Möcmühl. Löwen⸗Brauerei Aktien⸗ Pre⸗ ürlen Jelschaht, 3 renenen, 2.Wkuse Pisaratg (a epaungh. 1a „Die für den 90. November nach Gesellschaft Hamburg. bogen zu den 4 % Tetischuldver. Die Herren Aktionäre werden hierdurch lung“ (Ergämung) dersemm⸗ Moͤckmühl einberneege Neneralversamm⸗ E.“ K. venn schreibungen der früheren Fabrik zur außerordentlichen Generalver⸗ „Teilna meberechligung lüang unzerer Gesehlschaft wird wegen der 38. .“ ce *Ae photographischer Apparate auf sammlung am Sounuabend, den G.⸗B.“ (Ergänzung). b. *. 36, herrschenden Nakehrsschwie kelten lung dn 8 t b Ictien vormals N. Hüttig & Sohn 21. Dezember 1918, Vormittags „Beschlußfähigkeit der Gen auf Tamstag, den 11. Januar 1919, 1918, achm 8 ersoigt von jetzt ab bel der 10 Uhr, im Sitzungsummer der Gesell⸗ versammlung im apgemnalecnl⸗ Brrmittags 10 Uhr, vetlegt. Die Hause 5 1 Gesellschoft, Deutschen ank Filiale Dresden schaft zu Leutsch, Franz⸗Flemming⸗ (Ergäozung). en Möckmühl, den 27. November 1918. 8 1, Tag 85 8 Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ Tagesordnung: ver ammlung im besonderen. 6. Der Vorstand. 1) Verlagt des * 5 8, Ge⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Beschlußfassung über Abänderung des Ge⸗ änderung und Ergänzung). 82 Olto Bater. wirn., und rechnung und DreSden. sellschaftsvertregs, und zwar: 20 „Abschreibungsquoten“ (Er⸗ 111 8 ] Rechauvgspruͤfer für D'e Erneuerungescheine sind möglichst, der 6.„Erfordernisse für die Teil⸗ Hänzung). ü 2) 1Sis 191859 Rechuungsprüfer für nacd öö“ mit einem Ver⸗ 89 88 CI1I1 21 des Reingewinng⸗ b b 5* 8 2 8 Femr. N-t vn zvanezann,“ leichnis einzureichen. ung (Abäanderung). Abänderung). vorm. C. Stille Saarbrückeen. Stonmtarzn sind Cisen Vorkigung Dresden⸗d., 21, am 26. No'ember 10 Abs. 2 „Geschftsführung des 22 Heanteeganchder Aoflsung⸗ (cE „In Gemaͤßheit des § 21 des Statuts d. J. hei dem Roar Herrn Dr. Fartese 1918. Itra, Aniengesellschaft. Aussi disrats“ (Ergänzung). gänzung). 9. laden wir unsere Aktionäre zur ordent⸗ Gr.- Bäcderftr 13, deee e 10 Abf. 3 „Honorierung der Auf⸗] Leutzsch bei Leipzig, den 25. No.

neb beeeg. Dienstag, den 17. Dezember 1918, hi den 28. November 1918. Die Herren Aktionär: unserer Gesell⸗ rung). Der Aufsichtsrat.

Vormittags ½12 Uhr, in das Sinunga⸗ Der Vorstand. schaft werden biermit zur ordentlichen Wilhelm Mathiesen, Bor hender

8 1 immer des Bankhauses G. F. Grohs⸗ 8⸗ 1 8 Fee ss . a er e— d,—h. giem 818,8 Hoefel⸗Brauerei Akt.⸗Ges.

S. & Cie. zu Saarbrücken 1 hier⸗ 524291 mit ein. 11“ 8 mittags 4 ½ Uhr, im Büro des Harn 8 Tagesordnung: Dampf⸗Bier-Grauerei drr Studt Justitratsz Arnold Schnelder in Berlin, eldor 8 1) Vorlage des Geschäftsderichts und der Einbech, Aktien-Gesellschaft. Fri drichstraße 83, ergebenst eingeladen. 4 ““ 16 8 Btlazn 8 Die Herren Akt onäre unserer Gesell⸗ Stimmberechtigt in der Gemeralder⸗ Diermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein im der am e8 a 3 2) 1 gung der Bilanz. Eest wäden hiermit zut 29. ordent⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre, Samstag, den 21. Dezember 1918, Vormittags 11 Uhr, im We⸗ 1 Der Bengsprrig beträgt nierteljährlich 9 ℳ. Anzergenprets füin den Nanm einer ewwaltenen Sindeitgneth⸗ bbbbbbbee. e... Beneralvessammlung avf welche Ihre Akiten oder die Bescheinigung restaurantToü naael. 10 Düsseldorf. Elberfelderstraße 11, stattfindenden 84 Ane Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin anßer BE 11A1“ 4) Verne Fe. EEe Donnerstag, den 19 Bezember 1br dn 7 90ng „nns ordentlichen Generalve s d den Rostanstalten und Jeitungsvertrieben für Selbstahhsler 8 8 9 vthis 11“ W“ Snacs rwendung des Reingewinns. deew b (Re der einem de G ; w SE 28 4 8) Weht ndun adfnchetns 1918, Rachmittags 4 Uhe, im Gaßt. Rotar spätetcns am 3. Tumt vor rsamm ung. anch die Geschästsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. * 82 8 1t 89. 0. ea1een, de8 sb,99. 205 Tön8799gi

19260.

Die Anmeldung der Aktien zur Terl bauz August Langhagen in Einbeck ein⸗ r General mmlung bis A Die Aktsonäre, welche an der Generalversammfung teilnehmen Einzelne Rummern kosten 25 S. . is Gerlin SW. 48. Wilbelmstratze Nr. 87. nahme an der Generalversamwlong nach geladen. derngen ka denagerruchatree’he haben ihre Aktien bis zum 17. Dezeuber 1918 zu binterlegen r. ng

§ 23 des Statuts kann bei unserer Kaffe .. Tagesordunng: rug Schöneberg, Mühleastraße 3, depontert bei dem Baokhause B. Stmons ᷑ꝙ Co. in Düsseldorf oder 89 1“

sowie bei dem Bankhause S. F. Grohé. 1) Vorlegurg des Jabretabschlusses, der haben. bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder 8 1

Heurich & Cie iu Sarbrücken ! Gewinn, und Verlustrechnung und Tagesordnung: bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf. v.8. Reichsbankgirokonto. Berlin, So Postschechkonto: Berlin 41821. bis längstens den 13. Dezember des Geschaftsberichts des Vorstands 1) Vorlage des Geschäflsberichts des An Stelle der Aktien können auch amtliche Depotscheine eines deutschen : ——

1918 erfolgen. sowie Prafungsberichts des Aufsichts⸗ Liquldators, der Gewinn⸗ und Verlust. Notars oder der Reichsbauk bei der Gesellschaft niedergelegt werden, jedoch muß uunüun g eeeeisgi hnanh Hennin tüünieeensi 2 3 b

3 rechnunger, der Bilanzen für 1914, die Hinterlegung bis zum 15. Dezember 1918 erfolgt sein.

—— -————————v»»»N»ͤ q-—

Saarbrücken, 26. November 1918. ratt. 3 ““ 28 8 I ; 2

Der 8 2) Beschloßfassung über den vorgelegten 1— 8 Inhalt des amtlichen Teiles: v 3 9. Verteilungsstelle für Wirbwaren (Verein Deurscher Wirkereien e-Bea2ie Begrae. tagts Ass sehtsaüdes „Barregeeeeee. TageLordnung: rbu z enager nan (eeih venpsngfes reragtcen uns geet hen, a ebesceis es ser Reüren a a. dma des 1“ 11“ 2) Beschlußtassung über die Erteilung '1) Vorlage des Geschäftsb⸗richts, der Bilanz und der Gewinn⸗ unh lsenennungen ufw. Schiffen und Wasserfahrzeugen zu militärischen S Klosterser. 41. e

¹ Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1616161“ der Entlastung an Vorstand und Nerlustrechnung pro 1917/18. lkanntmachung über Verwertung des durch die Demobilisalion Zwecken nach Eintritt des Friedenszustandes. 8 „und Knabenkleiderfabrikanten laftung des Vorftands und Auf⸗ Aufsichtsrat. 2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Ent. Briwerdenden Armeematerials. W1“ Vom 28. November 1918. 8 11. Jrhalthlsenve erb⸗ Ir Herhn Unda rgefhenhürrrn 226.

hierdurch zu der am 21. Dezember sichtsrat Be 8 tsratg. b 9 244

2. J., Nachmittaas 4 Uhr, in Leipzig, 3) Wahlen zum Auffciernt. Berlin, den 29. November 1918. lastung der Direktton und des Aufsichtsrats. eerordnung über die Benutzung von Grundstücken und Ge⸗ 8 Ee11“ 1348“ 81 V., Sitz Rbevdt. 11“ eschäftsstelle wlin W. 15, Kurfürstendamm 228.

Hotel Astoria, statrfiꝛdenden osdenlichen 2 Aktiengesellschaft 3) Beschlußfassung üͤber die Verteilung des Reingewinns. wͤnden, Schiffen und Wasserfahrzeugen zu militärischen 8,1 1 . . P.e. Zwecken nach Eintritt des Friedenszustandes. Die Reichsregierung und in deren Vertretung die obersten 13. Zentraleinkaufsstelle Deutscher Schneider⸗Rohstoff⸗Genossen⸗

ü 1 8 8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an b X“ ergebeuft ein⸗ der Gerercls, amrrng Z“ . ü b- 8 LT Z“ 1 1 greg dein 1— Fertesenten Seuticer Se b Tagesordsung: b⸗ en idre Aktien oder die ¹ es einsgung] Albert Rabe. 1 2 ere . 8 bekanntmachung der Reichsbekleidungsstelle zur Verteilung von ehörden der litär⸗ und 1b arineverwaltung önnen während aften, Pr in SO 21 erwas erstr. HI“ 4 1) Erstattung 18 G schaͤstsbericht⸗ für über eine bei einem Notar erfolgt⸗ Hinter⸗ büeebbö“ 152440] Baumwollnähfäden durch Zentralfachverbände. sechs Mogaten nach Eintritt des Friedenezustandes 78. 32 des 14. ö 89 Ficferane en das Jahr 1917. vegung derselben nebst einem doppelten (52279] Kushebung eines Hondelsverbots. Handelsverbote. Gesetzes über die Kriegsleistungen vom 13. Juni 1873. Reiche⸗ im Schneidergewerbe e. G. m. b. H., Nürnberg. Korhmtaen

8 b. 1 ejichn 184 4 SI12 ; 8 8 i D s if F bri 3 G. . b. 2) Vorlegung und Fenehmigung der Gerteichns kis 4 Tage vor ber Aktiva. per 30. Juni 1918. sireige, betr. Ausgabe der Nr. 164 des Reichs⸗Gesetzblatts. Gesetzbl. S. 129) in Fällen dringenden Bedürfnisses für öö“”“ V. m. b. E

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verluft⸗ Generelbesaramlang 1 b““ 11 . 5 Erste Beilage militärisch⸗ Zwecke 16. Verband Deutscher Damen⸗ und Mädchenmäntelfabrikanten e“ 1I1A“XA*X“ 2²)% 178 129,78] Atnenkonto: 3 lntmachana betressenfebie Aasbegeng beiw. die Abänderung 1. Gruadstücke und Gebäude, die auf Grund des 8 3 —. V., Berlin Nab, 7, Dorotheenstr. 38/40. CCCöue Börstande und Auf⸗ 82 der 1 Bank in Seracgfic zeshi h 88 1 . Fees hn non Bekanntmachungen über Beschlagnahme und Höchstpreishe Nr. 4 des CEEEEö“ in Anspiuch ge⸗ 17. Verhand der Fahritanten drggon, Sce. .. und ver⸗ 11 Fns ,56. te Uldesheim Frundstück An b. orzugsaktien à 1500 Nen 2 sc. b nommen worden sind, weüuter benutzen, wandten Artikeln, Berlin .7. Dorot! „EI b G 1I sind gegen Deporschein zu hinterlegen, und er⸗ nebst Zubehör 2491 36309 88ö. 1 1 à 1000 8 V von Fellen, Häuten usch. 8 1b 2. Gundstücke und Gebäude neu s Aaspruch nehmen 18. und Kaufhäuser E. V., Berlin W. 9. zur Teilnahme an der Abstimmung in der olgt S. Rückgabe nach beendtgter 4“ C66,18 Gewinnanteilschulden. Preußen. Ueber die Frist von sechs Monaten hinaus ist die Weiter⸗ 19 cher Tertil⸗Geschäfte E. B. Belrn. W 6, Generalversammlung nur die Aktionäre vTö I E“ Prioritäts⸗ v. Hypothekenanleihen tmennungen, Charakterverleihungen usw. „sbbenutzuna und die neue Inanspruchnahme von Grundnücken 19. eirbenn Se een ernince 8e ee berechtigt, die spätestena drei Tage vor mation zum Eintritt in die Abgang und Abschreibung. 213 856 51]—2 375 572 76]% Hypotdet Grundstück Anderten. mnordnung, betreffend die Bestellung weiblicher Personen zu, und Gebäuden bis zum Ablauf von zwei Jahren nach Eivtritt 20. Verband Deutscher Mützenfabrikanten, Berlin⸗Charlottenbura 2, der Geueralversammlung ihre Aktien Der Jahregabschluß, die Gewinn⸗ und Kafakento. 1 418,98]% sKreoitorenkonto . 542 2347 Mitgliedern gemischter städtischer Verwalmungsdeputationen. des Friedenszustandes zulässig, wenn die Landeszentra behörde Hardenberaftr. 2. 1.““

bei der Gesensschaft hinterlegen oder ei 2 Effektenkonto.. 2 232 Allgemeines Amertisationgkonto 1“ 770 000 treffend2 Fingriff Zusti ewege Hinteeennn⸗ 1nSea. gns eine Verlustrechnung und der Geschöftsbericht Tnr wahesaabe.. „. 102 232 50 eclloß, betreffend Verhütung von eigenmächtigen Eingriffen in ihre Fete nen erteilt. Grappe 32

at Pesüge b des Vo staubs werden vom 5. Dezember 3) den Forsthetrieb. te Vergütung für die Benutzung wird in allen Fällen 1. Verband Deutscher Gummiwebwaren⸗Industtieller, Berlin SW., veln eeas, gengsenhere Tennsgenvjesen 1918 ab in dem Geschaftslokal der Gesell⸗ 1“ 8 V 1 . telennimachung, betreffend den Sicherheitsdienst des Berliner gemäß § 14 Abs. 2 des Kriegsleistungsgesetzes festgestellt; im Tempelhofer Ufer 7. 1 Aktionärs, bei einem Notar zu hinter⸗ schaft zur Einsicht der Aktlonäre ausliegen Debttorenkonko . . 2431 27218 8 poligeipräsidiums. übrigen finden die Vorschriften dieses Gesetzes über Inanspruch⸗ 2, Gummiverteilungsstelle der Gummimäntelfabriken Deutschlands legen, wird bierdurch nicht berührt. und können guf Verlangen von dem Vor⸗ Hebiorenkonto, 324 678747 klanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen nahme von Gebäuden und Grundstucken entsprechenoe An⸗ G. m. b. 829 Berlin W. 15, Kurfürstendamm 226.

1 Gewinn⸗ uad Verlusikonto 600 360,40 1.“ ft öI 9. sptec 3. Verein Beutscher Kürschner, München, Residenzstr. 14. Mitterfeld den 29 November 1918. stand oder den vorbezetchneten Anmelde⸗ 11 40 Ninertrag der der Aufsicht des Eisenbahnkommissars in wendung. Die Beträge, die gemäß 8 7 Abs. 2 Satz 2 des 3.2. 1 . P. Ton. und Steinzeug⸗Werke ö .“ 4257 224/38 111“ lltona unterstellten Privateisenbahnen. Gesetzes für Vorschußleistungen erforderlich werden, hat das 4⁴. Bernsenc. vI F.2. 8 8 W. Richte 1 jc Der Fufsichteratc. GBewinn. und Verlustkontöo. Uisebungen von Handelsverboten. Handelsverdot. Reich den Gemeinden zur Verfügung zu stellen. 5. Syndikat der Verbände Deutscher Lederhandschuh⸗Fabrikanten Richter & Cie. Aktien. 1 8 e v11111XA“ v.- neeg esrgp Erste Beilage: Die Bestimmung des § 14 Abs. 3 des Kriegsleistungs⸗ und Lederarbeiter, Berlin C. 25, Kaiserstr. 10l. Gesellschaft. Der Verstand. Verlastvortrag.. WM“ .“ 614 631 68 Fabrikationskonto 526 482 03 ͤeianntmachung der in der Woche vom 17. his 23. November gesetzes findet keine Anwe duna, wenn die oberste Behörde der 6. Vereinigung Deutscher Stoffdruckereien, Berlin⸗Charlottenburg 2, Engelbardt. Bandholt. Dhnesorge. SHandlungsunkosten, Gehälter, Steuers, Beiträge... 115 982 92 % Büanzkonio . . . . .. 6600 38)40 Krteaswohlfahrtszwecken genehmiaten öffentlichen Samm⸗ Militär⸗ oder Marineverwaltung oder eine von ihr für den dden ler sche. Färbere schen W 52387 insen. ö6 . . 214 394 39 üongen, Werbungen von Mitgliedern u. Vertriebv. Gegenständen. einzelnen Fall beauft:agte Behörde binnen einer Frist von 7. Verband Deutscher Färbersien und Chemischen eee. 16 887] Leander Schuhfabrik A. G 11113““ 71 995 einem Monat nach der Desarmierung der Festung 8. 8 enHurg, Belbrnat ZE Z 89* 1 r E“ Ausgaben für Unterhaltung und Erneuerung der Anlage 1 48 969 20 .X“ Caaaaaaaas-—-·p··—-—“—“ s f ärt, das ndstück nach den Vorschriften EDEE b vormals Carl O chsenhirt & Behrens in Offe nbach qg. M. Allgemeines Amortisationskonto.. 3 d1 .120 000— 8 licer 1“ 8 scht 9. Verband der Deutschen Strohhut⸗ und Damenfilzhüͤt⸗Fabrikanten

E“

1 guz ver 80. Fai 1 218. 11“ 88 Abgang und Abschreibung auf Hauptfabrikan lage. . . . 122 800 44 n 8 Amtliches. § 2 8 10. Fechen eber E11““ Putzgroßhändler E. V., Grundsüück, und Ipunspüeshnts 3 V I Die heutige E 1““ da nenNoG geaa⸗ 8 de utsches Rei c. nschent Z tineaadi ohrhan vrerben ke Rcsae un 1r Selecteen gerHehabzäne Deutschlands, Berlin C., Neue Fenawa e1,fis. 1 Sale 1 ag. Siablschmid⸗ Seiee, Lrhe 8 Se ecee a. D. Lambrecht in Hannover der Bs Keesebctantageeie rzaseggjeemnen wanen sh. 8 ““ Abschreibuog ci. 15 . . 8.e. Jus. Ceoft Fleck, Hannobcrr. 8 e Oberpostrat mit dem Rang eines sssagh 1Gn 88 den h e ee Hi 18. Verezi ang Hecscher Ahchiserie Fazeidanten Berlin⸗Charlottemw

Maschinen⸗ und Mobilienkonto: ..“ G b x . 1 . 4 1 8 6 bhierbei die Reichsregierung (Reichswirischaftsamt) Auf die „Verband der Fabrikante und Großhändler von Zutaten für Hüte, Saldo vom 1. Juli 1917. 135 144,88 Hannoversche Eisengießerei A. G 8 89 Postdirekkoren Buchheim in Leipzig und Kürbis Inanspruchnahme finden die Vorschriften des Kriegsleistungs⸗ Mützen und Helme E. V., Berlin W. 8, Mohrenstr.7/8. Sseng 1917/118. 143 255,10 149 399 98 Der Vorstand. Brandenburg (Havel) der Charakter als Geheimer gesetzes entsprechende Anwendung. ““ 1 5. Erzgebirgischer Posamenten⸗Verband, Annaberg i. Erzgeb.

Abschreibung... .. 31 716,48 b Hillmer. Klugmeyer. Lostrat und 3 16. Verband der Fabrikanten konfektionierter Weißwaren ꝛc., Berlim⸗

-S 122722 ꝙf b del 78 Obertelegraphensekretär ehns 19 Aicüdebasg Diese Verordnung tritt mit dem T age d Feis at es ve hardhn Stas bher fsfilialen, Berlin W

1 7683750 22788 W e 2,1. . einem Scheiden aus dem Dienst der Charakter a 82. 17. Verband der Korsettfabrikanten mit Verkaufsfilialen, Berlin W.

Leiften vund eferroun 1“ 1 mtactlae⸗s „W. Adelung & A. Hoffmaunn Alctienbrauerei, P fähnungsra19 ö“ Fäaräeas dde.

2 * d 2 1 8 . 8 8

A.

89* 12

[SsS; 8

8 82

2⸗—

crc

8s

a Mesfefontn 6“ Akliva. Bilauz am 30. Sebtember 1918. Passtva. Berlin, den 28. November 1918. 1“ Korsetigpoßfabrikanten, Berlin⸗Char⸗ ald⸗ 41. Jul 330,12 V —————— ; lottenburg 2, Hardenbergstr. 24.

Zugang 1917/18 . 1b 2 234,82 43 624 99 Zeundsiü 1 cv. G₰a₰⸗ ½ 89 Bekanntmachung 1 ie Reichsregierung. Kabre 2Q duftrz

8 234,8 . Grundstücke und Gebäude. 919 882 1 K. 88 8 „Fabrikanten⸗Verein der Spachten und Tambur⸗Industrie E. V., AZbschreibung... 24588 C“ b 1 89 19— 8 1 über Verwertung des durch die Demobilisation Ebert. H6ge. ö1 Dittmann Plauen i. Vogtl., Bahnbofstr. 19. b

8 F050 52o Msschigeu . ... 64 432 28S2 Krevttoren . 98° 849 02798 freiwerdenden Armeematerials. 8 astihse. . 8 20. Verband selbständiger Sticker Berlins E. M. Berlin SW.,

Extraabschreibung . 19 049 56 Tagergetshß . .. 1 38 699— .“ Fine d 5 fricht 1n Der Sta etä n. Tempelberrenstr. 12 2 929 56 8 889 11 ö“ 500 V Eine Hauptvoraussetzung für die Wiederaufrichtung der C11 Staatssekretär des Innern. u „Pereinigung Deutscher Gardinenwebereien, wipzia, Geschäfts⸗

. 3 1 1 seimischen Volk i bi lose Erfassung und Ver⸗-: 3 Dr. Preuß.

Kassak 2 983— Fuhrwerk 5 970 F“ . chen Volkswirtschaft ist die restlose Erfassung un 8— 8 telle Greiz.

Le an g 4 603,25 S . 15 1 825 Bärgschaften.. 22 000— lerung des ganzen durch die Demobilisation frei werdenden 1 . 22. Ulandise Fabrikanten⸗Schutzgemeinschaft. Plauen u. Vogtl., ncmeematerials jeder Art. Wer Heeres⸗ oder Marine⸗ Bekanntmachung Verhste .. . 1 in MRö

onr 1“ 11 b d Reichsbekleidungsstelle erwaltungs⸗ Penan Shütscher Steppdeckenhersteller E. V., Berlin ND. 43,

103 054 ünbefugt verä 3 er der Reichs 8 vör. Mendelsohnstr. 1. 8 Eöe“

Teenncfords. . . . .. 1” TIahens mneernbert, Zeescte ze ena cdar üeter alüht hatteilnn, rur Werteilun h.don Baumwoll- 2u. Perhand der Nsbel. und Dekvrationsgeschsfte Deubschlande,

kiije 4 . gff w 8 Spezialrefervefonds.. 217 645,31 die ; 3 Nähfäden durch Zentralfachverbände. Berlin, Luckauerstr. 11. Aktienkopltalkonto. 1 1 1 000 000 Pepots und Effekten .. 523 082 - V eservef sie Güter den Volksgenossen, die ihrer am dringendsten be 1 „Einkaufsgesellschaft für die Militäreffekten⸗Textilindustrze G. m.

1 1 —— 7 E 2 82 8 Pyvothekenkonto. . 240 000 Kautionen . 81 650 V Talonsteuerreserbve. 8 1 100— fürfen, verhindert die Abbürdon Schuld d Verzeichnis. Fristsache. ¹ 44 8 2 650— 1 18 ; b vert. eng unserer Schulden, zu der b. H., Berlin⸗Grunewald, Hubertusallee 27. ö . 8 V 8 Fös. 1““ 4859 15 600 134,47 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. · 1 8 09016 Neglafe aus geordnetem Verkaufe der 88 befragen 6 Vom 30. November 1918. Kesaus FPent er ö“ für baumwollene Ge⸗ Del 8 11414““ 99 070,54 Bankguthaben.. 104 344 10 müen, und vermehrt die finanziellen Lasten des gesamten erbände webe, Leipzig, Schillerstr. 3. enceewägessa N Geeene erFdane 89) 1 189 21,98 .“ . 1253 478 92 8 v. datet. Es ergeht daher san sedermann der Aufruf, dazu I. Gruppeneinteilung der Zentralfachpe Verband Vereiniater Rauchwaren⸗Zurichtereien und Färkerei⸗Be⸗ qöö1“ - 123442 98 Glgene Hypotheken 309 837,10%1%◻ꝑ)567 660 121 1 mizuhelfen, daß von diesen Milliardenwerten nichts durch Das der Bekanntmachung der Reichsbekleidungsstelle über sitzer Deutschlands, Leipzia, Brübl 14 16.

Warenkonto 59 842 82 Kontormobilien. 1,vIJ Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ übi 1“ I —— Flaschenbierinventar . 6 962 1092 226— stützungsfonddos.. 17 026,88 eut verschleudert, schlecht beaufsichtigt, sich aneignet oder

Iv65 W eee“ 10 54332 ¹ ) 923 85

0 0 2070 585/45 AEA11I1X1X“X“X“ 2ZSd 94474 lachläsfigkett oder Untreue verloren geht; dabei darf nichts Verteilung von Baumwollnähfäden an Verarbeitungsbetriebe .Verband der Gardinen⸗Grossisten E. V., Berlin, Klosterstr. 87.

2

Soll. Gewinn. und Rerlußkonts. aben. VBerfuste. 1 8 8 8 ns zu gerinofügi S ie lei tig größeren Umfanges vom 18. Mai 1918 (Reichsanzeiger .Verband Deutscher Leinenwebereien E. V., Krausemstr. 28/28. U. koftenkonto 11“”“ 233 291 19. Gewinnvortrag. 12251 58 Abschrbungen 6 8 4 8 39 2₰ , 7 seardelteter Form die Hand des Arbeiters oder des Hand⸗ der vei8,. S. 8 h eeeeöh s ve. Durch die dieser Gruppe sind Betriebe jeder Löschzetbungskonto: . , Delkreverekonto⸗ 6 002 52] Versicherungen 36272 Bier 19 132703 E““ 8e mit dem dringend benötigten Arbeitsgerät ausrüsten 10. August 1918 6 achf vars ö 1 8 gen fach⸗ Größe dieser Branche zu brücksichtigen. Die Kommunalverbände n kterihwts 7 124,95 (Ueberschuß auf Fabri⸗ Reparaturen e“ 40 480 63 13 655 29] 8 8 beschäfligen können 1— verbände wird durch nachfolgendes Verzeichnis ersetzt: sind für die Belieferung dieser Betriebe nicht zuständig. .Meschinen und 19 V Bte hehenth 8 v. ““ ö 2170 Zirsen 2g 198 556 AI11“ Hen ur Durchführung geregelter Verwertung heegeshs Gruppel. 1. Feshand Webhänsiger Glühkörper⸗Fabrikanten Berlin S.,

15 49 299,1 elriebguakeosten 3 728 56 Kursverlust auf Effekten... 56 25]° 108 805 20 Ovpoth CEb11 88 b Reresgeräts jeder Bereiche dee Reichsschatz⸗ 1 Berl 21. Friecdri Nostizstr. 30. 1 1

8 . 43 62 148 8 8052 örpothekenzinsen 880 62 . jeder Art ist das im Bereiche „Fabrikanten⸗Verband E. V., Berlin N. 24. Friedrich⸗ Fee;. Se. ; 2. Messer 43 623,94 8 88 8 Kenasefen auf Cffekten. 8889 235 75059 8 errichtete Ver für freiwerdende 1. E 2 F 2. Verein Deutscher Nähmaschinenfabrikanten. Mannheim, Prinz

——

4. . 8 67 574, 53 Vortrag.„

* 2 2 22„ 9„

.“ Neitoa⸗winne einschl. Vortrag aus b g 8. Marine⸗ und sonstige reichseigene Güter,⸗ 2. Vereinigung der Großhetriebe der deutschen Verbandstoff⸗ Gruppe 3.

“”“ 80 090 16 8 er V B 2999 8 9832 90 .—— —V—— Jerlin Nw. 7, u n 78, ausschließlich be⸗ industrie, Berlin W. 8, Krausenstr. 17/18. B F B ügs Offenbach a. M., Oktober 8 516 982 99 8 3 gft 8 1 251 469,89 1 1 21 499 bn s. Das Vern weiganstalten 5 allen 3. Pduftnis, Hentcher Wäschegeschäfte C. V., Berlin W. 56, Jäger⸗ „Vereinigung der Berliner Blumen⸗ und Fedgrindustrie, Berlin 8 üe lhs Vorstausz 8 6 Durch Tod ist dos Aufsichtsratsmitglied Kommerzienrat O. Eckert ausgeschieden und an seine Gtelle Stabtrat Franz vundesstaaten und an den ö“ des Resches be⸗ straße 47/48. Damenwäschefabri en EC Berli Heai cncs. Eouistaome G 1 1 er Vorf . Lamm in den Aufsichtsrat eingetreten. 8 1 98 dert, das Amt in seinen 4. Verband Deutscher Damenwäschefabrikanten E. V., Berlin⸗ „Deutscher Spielwaren⸗Verband, Geschäftsstelle der Industrie⸗ Der VB fordert, Charlottenburg 2. Hardenbergstr. 24. gruppe, Nürnberg, Deinstr. 16.

ie Der Gewinnanteilschein Nr. 6 vro 1917/18 gelangt mit 120,— be⸗ Potédam, den 23. künden.

November 1918. 1 8 Arbeit Alle Stellen werden aufge 1rJaen :e2, 2. Taben. in Offenbach n. Pe. und N. Merzbach in 6 aud. 8 8 en zu unterstützen. „Verband Deutscher Herrenwäschefabrikanten E. V., Berlin W. 8, Nerband, Deutscher Schirmaroßfabrikanten Berlin. W. 8,

V. 8 den 29. Nove 1918. Behrenstr. 50/52. Mohrenstr. 7/8. 3

h6 86 ““ 3 8- 188 6. Verband Deutscher Arbeiter⸗Wäschefabrikanten E. V., München⸗ „Verband Deutscher Einlegesohlen⸗Fabrikanten, C. V., Berlin⸗

Ebert. Der Rat der Volksbeauftragten. Gladbach, Hanfabaus. Cbarlottenburg, Wielandstr. 171.

ert. 88g e. 8-Ig Dittmann. 7. Ein⸗ und Verkaufsstelle der Wirkwarenfabrikanten⸗Vereinigung, 5. Freie Vereinigung der Deutschen Putzfedern⸗Fabrikanten,

der Vollmasanaschuß des Arbester⸗ vnd Salddatenrats Molkenbuhr. Rich. Müller⸗ fabrikanten G. V., Berlin⸗Charlottenburg 2, Hardenberastt. 24. Kaiserstt. 28. 8 2

4