1918 / 284 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1918 18:00:01 GMT) scan diff

013

vogramms fren

kreis sind an Aogeordneten

1 820 598

anmlung der Angehörigen der Teile das Weichbild Frankfurts, wo ihnen ein begeisterter Empfe⸗ die Mitglieder der verfassunggebenden deutschen Nationalver⸗ bundenen Wahlvorschläge gemeinschaftlich entfallen sind. und Schwaben . . . 2 321 918

—₰7

2

S8g=0

2.₰ 8 8 8 1b1 1u 88 I12 8 8 M lfnaß 9 1 4 Dingen warne ich die Arbeitergrupben, welche in d kann zur größten Gefahr für das ganze Land und seine Bevölkerung Demnächst Pede e. Phng. von Rosenows „Katet 9 2 und Schillers W lhelm Teul 3 tatt. Daran schließt sich die E 3 AMrung. 2! 8 1 1 . 2 1 8 1 . b 8 955 53 ges; 8 8 5 v1 ¹ ub 8 Mr. 1 haben. Trotzdem sind nur verhältnismäßig kleine Massen in ECin längeres Feiern müßte intolge Kohlenmangels auch gefähr⸗ aufführung von Herbert Culenbergs Drama „Der halbe Held⸗ 85 ¹ vU chast 4 4 1 8 8 1 1 Lider waren wir auch veiwungen, geben einzelne Ofäztere, böckste Maß angespannt ist, haben. Nahrungsmittelmangel und nächsten Donnerstag, Abends 8 Uhr, ein Orgelkonzert er am isch Fer er- Ferbe der alle Perg⸗ Eusanne Kischer⸗Lattermann (Sopran), Hildegard Braun (A 8 haben, energisch vorzugehen. General! Eberbardt mußte zur Dis⸗ arbeiter auf, ihre Beschwerden den gewerkschaftlichen Organisationen Aler Kropholler (Cello) mitwirken. Das Programm enthaͤl F. dosition gestellt werden. Aber alles dies ist in Uebereinstimn ung vorzutragen, die sie durch Verhandlungen mit den Unternehmern ver⸗ nachtsmusik. Der Eintritt ist gegen Entnahme eines 8 Hält We 8 4 2 6½α 54 7 . 8 829 862 . 4 : 7 8 I e Trostlos ist die Lage unserer Trupven im Östen. Es ist nicht nicht eine Katastrophe heraufbeschworen werden soll Mannigfaltiges. Mont 9 2. Dezember 1 2. 8. fand am Sonnabendvormittag die Eröffnung der Auzstell en wenen 2 Aufgaben ständen. Sie kennen die Stimmung der Bevölkerung gC.a.. „Sparsame Baustoffe“ statt. Der Erste Vorsitzende ung 1 abzusehen, wie es möglich gemacht werden kann großen Truppen⸗ T. B.“ beri vora teß Regierungsrat Professor Dr. Se eßelberg, begrüßte Gewählt wird mit verdeckten Stimmzetteln. Abwesende können 8 B 1 b 8 se Sol 2 . sich weder vertreten lassen, noch sonst an der Wahl teilnehmen. zählung vom fuhrung wird es nich lich sein, die Leute vor den nächsten drei in denen sich Offiziere befinden. Eipe Ausnahme ist nitr dann zu⸗ nach Ausführungen über deren Zweck und Ziel in den Sch 8 8 § 17 Pan Se* b 8 4 8 8 13158 98 5 Sije fraoal n HfFzioro Kor z18 por r R 1 10 29 8 ¼ 4375 9.3 8 S ütz 8 8 2 8 4 IIg. 4 b 4 1 92 1 Ein zurückzmtühren. Das ist jetzt im Win sichis einer lassig, wenn sich die flaglichen Offiziere bereits vor der Revolution des Staats. Sodann nahm als Staatskommissar für das Wirtsch hoh Verordnung 8 ““ die 1ö“ der Stimmzettel 8ööö“ 85 ägg zu wählen eindlichen Bevöl Perspektive. nr üin lde 1 n p Nachprüfung im Wahlprüfungsverfahren der Wahlvorstand mi 6 es unserem Heere nich eht wie dem Napoleons in 812. einwandfreien Nachweis erbringen können. Die gleichen Noraus⸗ um auf die Bedeutung der Ausstellung gerade in der heutigen 95 . e Wa h len 1SIeS f 0 ssu ngge b enden Stimmenmehrheit. Bei Stimmengleichheit gibt der Wahlvorsteher 8 68 rch 8 den Ausschlag Düssel 1.“ Isten mi. g8 .“ I“ 3 8 een Ausschlag. 1ö“ 8 die Reichstagswahlkreise Düssel⸗ allen uns zur Verfügung stehenden Mretteln zu helfen. 2 erhältnis⸗ steliung fär eröffnet. Ein Rundgang durch die Raäͤume Unttz wwNigeeö wahlgesetz). 8 Die ungültigen Stimmzettel sind dem Wahlprotokoll beizufügen. maßzig am besten hat es die Armee M. n welche in Ungarn Führung des Professors Dr. Seeßelberg und musikalische Vorträg⸗ 1 Die gültigen verwahrt der Wahlvorsteher so lange versiegelt, bis Regierungsbezirke Düsse dorf 27 aigp Frankfur 1 7 b Behufs Ermittlung des Wahlergebnisses ist vom Wahlausschusse Regierungsbezi b d vI 11“ 8 von „W. T. B.“* gende Eats ung gefaßꝛ: ’1 Fen G 1 es angeordnet: Behufs Fomittlung des Wahlergebnisses ist vom Wabhl des Regierungsbezirts Düssel⸗ gegen einen folchen frühen Termin begründe ich damit, daß ns I tagende Vollve jesti tauf das allerenttie eden ese rotestiert auf das allerentschiedenst lung eine Voraussetzung für Tei stimmun Prundsätzen der Verhältni üͤh . ;. 5 5 13 Sh f 8 2 elne Dltaussfenam; 1 1 G 3 8 8, 2 8 . 1 . 7] 4 ben C 1 der I n l Awa. l . 459 gorbnetfo 3 5 8 9 . 5 . 24 6 Loslösungsbestrebungen, die jett vorhanden find und in Sberschlesien die Angebörigen der Garde⸗Nachrichtenersatzabteilung seien eine Leibgarde . 10p nach 11.“ Verhält. ö 8 verben steh 8 E aac. Pn die DOber⸗ und im Rheinland kapitaliftisches Interesse haden, autgeklärt sein Liebknechts. Sie erklärt vielmehr ausdrücklich, daß sie selt dem ersten Cöln, 30. November. (W. T. B.) Das Gouberne. Feder Wähler hat er 8 Verhältnis der ihnen nach § 18 zustehenden Stimmen verteilt. Die gierungsbezirke g 88 4 ü 8 8 A 0⁷2 Elsaß⸗Lorbris w 11A6*“ A v vehrtste N. G“ ; 20 der Regierungsb zirk Pfatz.. 937 085 und Elsaß⸗Lothringen vorausgehen mühzte. Elsos⸗Leotbrivger standen hat, die zu unterstützen auch fernerhin ihre vornehmste Auf⸗ ember, Vormittags 6 Uhr, den Rhein zu ü!b 1 1, G 1 15 6 1 4 1“. 1Iaͤ 1. gabe sein wird 8 ““ 88 6, Uhr, den Rhein zu überschreiten. na das 20. Lebensjahr vollendet haben. Für die Berter er einem Wahln lage zugeteilten Ab⸗ ie sächsischen Reichstagswahl⸗ noch 2 und g icht ch Wilsons Erklarung 1 gabe sein wird. Alle Militärvpersonen, die nicht orduungemssig entlassen sind und sih Wahltag das 0 1 Für die Verteilung der einem Wahlvorschlage zugeteilt FLö1“ im Frankreich gehörig zu betrachten. enn wir die Nat nach dieser Zeit auf dem linken Rheinufer aufhalten fen Ge 1 A Fnn ß ie sächsischen Reichste hl 2 - 1— 3 1 ua eser Zeit. Rheinufer aufhalten, laufen C(ze⸗ 5 3. Gelvaten tan 8 ger Wahl ö MWahlvorsdchläg ben⸗ die sächsischen Reichstagswahl⸗ veremn. ** ee 8 1 vhX.X“ 6 8 11““ 1 14 . 1 19 Ge S e s Soldatenstandes sind berechtigt, an der Wahr⸗ der Benennungen auf den Wahlvorschlägen maßgebend. b Lö““ ““ . 8 1*½ EEEET Nach einer Meldung von 7/ .„ .A—. 538 aus M 1 t a u jahr, interniert zu werden. Die Bezirkskommandos setzen ihre Tätig⸗ he- Pesonzn dei fachane 85 Lalsäch be un Ver⸗ 8 g 8 § 0„ 1 3 kreire 10—14. . u.“ . 1 165 330 42* ann nen, 88 wir tüilschweige 1 unftig 5 8 1ö] b2v2 8 2 vlzuneh en. FSeee 8 23* üeh 8 b SS . üchsi * hh ran eich billia⸗ i koftlofeftem ist inere beschloß der Zentral⸗Soldatenrat der 8. Armee unter] keit fert. mtungen ist ihnen gestattet 8 Wenn ein Abgeordneter die Wahl ablehnt oder nachträglich aus 3³0 die 1“ 1 870 214 1 1 ankleic iige en 11 ammlunge 7 8 8 888 8 8 krei auehe“ 02 Ernährungsp. . 8 . da alles vorgelog Bräsidenten des Soldatenrats Mitau am 30. November, Rückzug aus dem linken Rheingebiet bei Düsseldorf hhen Ausgeschlossen bnt 1n. vorläuft Vormundschaft dette be ee eeicbe Piebhsn chen düee Nünerwatl, ver Bee ndigt ist oder unter vorläufiger Vormundschaft werber, der demse Vahl e, er 1 der Schwarzwaldkreis und der

ö r Fr2 X 8 Wor de aurs†f vn 8 Trup str . 1 0 o 1 doe Lande friert. ampe⸗ erften Tagen das Werk der Zurückführung der Truppen gestoörtwerden, die schon jett in vielen Städten und auf dem Lande frier Sefangenschaft geralen. Die orösßte Masse ist zurückgelehrt. Iiche Rücwirkungen auf den Eisenbahnverkebr, der auf das Im Dom veranstaltet der Domorganist Walter Fisch welche kein Verstänenis fͤr die Nenordnung der Dinge Hunger wären die Folge. Die Konferenz fordert daher alle T bei mit der Obersten Heeresleitung und dem Kriegsministerium geschehen. den müssen zu beseitigen. Streiks sind jetzt zu vermeiden, wenn wahr, daß die alten Machthaber alles gut organisiert hatten. Er⸗ 1 1918. j In der Ausstellungshalle am Zoologischen Gar nicht möglich, a eir beute vo s schweren und unlöobg 2 1“ 8 1 e e c glch v vor so schweren und unlösbaren 2 enra 88 dmiralstabs der Marine FPeir 3 Nach der Vorks⸗In dem Wahl⸗ . 8 8 8 . 8 . g; 8 8 7 „½„O S9 8 . 8 2 8 6 8 massen aus dem Osten zurückzuführen. Selbst bei schnellster Durch⸗ Es können 9. keine C anerkannt werden, zahlrei versammelten Gäste und stellte die 8 1 1 ö rr ä 5 4 stellte die Austell Deutsches Reich. 2 r. Je 1 Wahlkreis bilden f1. Dezbr 1910 sozialdemokratischem Sinne betätigt haben und hierfür einen wesen Dr. Freiherr von Coels van der Brügghen Unsererseits wird alles gescheben, um unseren Brüdern i sten mit setzungen gelten für den Vollzugsrat der Arbeiter⸗ und Soldatenräte. hinzuweisen. Der Staatssekretär Bauer erklärte darauf die 88 Nationalversammlung (Rei b 8 dorf 1—5, soweit sie zum interniert wurd reil sonf er Waffenstillstand von unseren Line gestern abgehaltene on Hekking und Walter Drwensty schlossen sich an. rnig Vom 30. November 1918. die Wahl für gültig erklärt worden ist. gehören. 1X“ 88 r erl9 rfFaßgohtei Berlin bat noch 1 8 8 s 8 schen Natio⸗ § 18 7 die Reichstagswahlkreise 6—12 lung wurde von der Regierung mit vier gegen zwei Stimmen Nachrichtenersatzabteilung in Berlin hat nach Fr kurt a. M., 30. November. (W. T. B.) Die I Für die Wahlen zur verfassunggebenden deutschen Natio⸗ die Reichstaaswahlkreise 6 4 ür derartig schnollo Jahler e 8““ Di bzeute 81 Dezemb 918, in de Kasferne des T v ; ; 5 3 9 ; 1 1b 9 II1“ 1 3 a- 8 D“ 8 ich für derartig schnelle Wahlen nich Meine Bedenten Die beute, am 1. Dezember . IS, in der Kazerne des Tele⸗ Rhein bei Mainz in fünf Heeressäulen. Nachmittags erreichten und wie viele hiervon auf jeden Wahlvorschlag und auf die ver⸗ die Regierungsbezirke Oberbayern noch niemals authentisch mitgeteilt wurde, daß die Nationalversamm⸗ Nachrichtenersatzabteilung protestie 1 enhted zuteil wurde. Die Truppen sind in ausgezeichneter Verfas werden in allgemeinen, unmittelbaren und geheimen § 14 5 die Reai belirke Niederbavern cinen leichteren Frieden sei, daß die gegen die Mitteilung eines großen Teils der Berliner Presse, die sagte, 2 f gezeichneter Verfassung un zummlung werden in allge ¹ geh § 19 1 die Regierungsbezirke Niederbayern . b 8 ö““ 8 1“ I 1 1 Berechnungsweise wird in der Wahlordnung 22) geregelt Mittel⸗ und Unterfranken. . 2 303 673 sollen, daß vor alle ingen auch eine § über 8. rag Tage der Revolution rückbaltlos hinter der heutigen Regierung ge⸗ 11 8 8I1“ 9 24 82 8 8 1 Berechnungsweise n . 8 ollen, daß vor allen Dingen auch eine K. über d 1 ge der 9 t erhinendgen, eecherstoggigf. teilt mit: Die letzten deutschen Truppen haben am 4. D Wahlberechtigt sind alle deurschen Männer und Frauen, die am § 3 geordnetensitze unter die cinzelnen Bewerber ist die Reihenfolge kreie 1.9. 1 771 117 ““ nahme des Reichskommissars für die bastischen Lande b der verfa⸗ eben eutschen Nationalversamm ausschei ö agst⸗ miss f L Düsseldorf, 30. November. (W. T. B.) Der beschleuni der verfassunggebenden deutschen Nationalversammlung ausscheidet, der Neckarkreis und der Jagst⸗ . . * * 8 * 6 2 2* 2 297 uns gesagt, daß und jett a. 8 Freiwilligen⸗Armee eine eiserne Division zu bilden, tros alle Schwierigkeiten in der Nacht 5 t gt, rt 22 1s ge 2 r Schwierigke Nacht beendigt. wer entmu⸗ 7 98 8 Ftitt ö id agi, daß die Lebensmittetvorräte die den Zweck hat, den geordneten Abzug der Truppen aus dem überschritten die S letzten Divisionen die 1 steht, zit L“ 111“ 8 Donautreis zowie der Regie⸗ lnmn für sechs Monate reichen und das nur bei ver Often zu schern und das Herüherfluten der bolschewistschen Material war herübergeschaftt. Infolge des goößen Trapben h 1. ne. infelge eines Urteils der bürgerlichen Sf.1 § 20 hinter dem Abgeordneten an erster e be⸗ rungsvezurk Sigmaringen.. 12110t5 mnunderten 9 on 8 hne ssen nütze Ins insere We 1 2 41 det: Wa⸗ sfen 11 9 Hon z 3 1 Her 88 . 8'* v. [woil; f 2 C 8e Ehrenre e ermang 8 ruse 3 schhein 8 1 11A““ 3 8 1“ '- 2 832 1A11“ e ““ der Hand zu ver hindern. andranges glich die Stadt zeilweilig einem großen Heerlager. Die, 1 Ift ein solcher Bewerber nicht vorhanden, so bleibt der Abge⸗ Baden 2 142 B Arbeiten tich t n 1 tior ibe I 2 mvöIvan 8 8 B 91 8 NMac⸗ 8 1 § dst 1 282 051 v 1111.““ Aber wir wissen doß mir Ziese Freiwilligenarmee soll eine Kampfarmee sein und Besetzung wird in der folgenden Nacht oder am Sonntag früh v 1 db dnewenstis nbesent essen. G“ 2 A6A6*“ʒ deutscher Offiziere stehen. Freiwillige erwartet. Bählbar sind alle Wahlberechtigten, die am Wahltag seit ordnetensi b 22 Mecklenburg Schwerin, Mecklen⸗ noch zu einer weiteren Verminderung der Arbeitszeit Hreiken 8 E] 3. ZT1— S weftens einem Jahre Deutsche sind. n 1 W 8 83; urg⸗Strelitz und Lübeck.. 862 999 8 1 es nicht ma Weise über die Robstoffe Redner aus allen Soldatenräten 1 dem Zentralrat haber istens einem Jahre Deutsche Das Wahl hre d der Grundlage der gegenwärtigen L1313“ müssen, weil es nicht msglich ist anderer Weise über die Rohstoffe ½ t 1111414“ Gentralrat Haben Duisburg, 30. November. (W. T. B.) Der Durch § 6 Das Wahlverfahren wird auf 1““ 1 die thuringischen Staaten Sachsen -². zu verfügen, als daß wir sie gleichmäßig in Deutschland verteiken und sich erboten, im ganzen Baltikum für diese Idee die Kameraden, Truppen Armne⸗ s Nehe en it in 8g Woebskreiseinteil 6 di Zahl der Abgeordneten, die in Verordnung durch eine besondere Wahlordnung näher geregelt, die Weimar Sachsen⸗Meiningen dadurch eine gleichmäßige Verarbeitung soweit wie möglich herbei⸗ die den Erunst der Lage erkennen und die Heimat und die beendet. Heute passierten noch viele ETö1“ Ne d,n Fahlkreisen . weäühlen sind ergeben sich aus der der Staatssekretär des Innern Sachsen⸗Altenburg Sachsen⸗ 8- 16 * 11½ 1b 8 ;7 9 55 0 9— d 4 8 582 4 . 2 2 88 zvn gxnzoelfre Leinse 5 3 8 2. 8888 8 führen. Der Ie ““ Robstoffen ist es, der uns zu einer Kameraden zu schützen bereit sind, in Werbevorträgen auf⸗ In den linksrheinischen Gemeinden ist in Erwartung des nacheückenden des 1.“ 8 ü Die Kosten für die Vordrucke zu den Wahlprotokollen und für Coburg und Gotha, die beiden weiteren Verkürzung der Arbeitszeit zwingen wird, und auch dann zurufen. Die Mannschaften dieser Truppe erhalten für den Gegners der Flaggenschmuck restlos entfernt. EI beruht auf dem Grundsatz, daß auf durchschnittlich 150 000 die Ervitilaün des Wahlergebnisses in den Wablkreifen werden von Schwarzburg und die hbeiden Urt h1144“ 8 tobstoffe haben. Tag 10 Löhnung und gute Verpflegung aus Landes⸗ ner nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1910 ein Ab⸗ Bundesstaaten alle übrigen Kosten des Wahlverfahrens von den Reuß sowie der Regierungs⸗ 8” Dentfehkand e n 11A11A16A6X“ mitteln. In der Heimat soll ebenfalls eine eifrige Werb⸗- Bocholt, 30. November. (W. T. B.) Seit drei Tagen voll, wlaotzneter entfällt und dort, no Landes⸗ oder Verwaltungsbezirks⸗ (Gemeinden getragen. bezuk Erfurt. 9 nder zur stiustandsbedingungen zu brechen. Wir 6 arbeit für diese Schutzarmee einsetzen. Das Armeeober⸗ zieht sich hier 88S dchätt grs ch der Truppen, hauptsächlich hllgenen bei der Wahlkreiseinteilung bverücksichtigt 17 Eh s 8 24. G . ETTTöö 2 160 692 aussprechen, daß wir bereit sind, alles anzunehmen, was kommando in Riga hat in eingehender Beratung diesem pebehi en, . in Antwerpen Marinetruppen und Bagyern. Da berschuß von mindestens 75 000 Einwohnern vollen 150 000 gleich⸗ Die Wahlen zur verfassunggebenden deutschen Nationalversamm⸗ Sett 6 2 16 9 84 LCli, 499½ 1 E8EE 9, 1 48 uünen! 1, 209 U 2' 25 82 18 8 9 8 8 mt ich b upp 8 ; 8 5 S 8 010 h 6 74 8 ) 8 20 der Entente dittiert ist. Wir wollen es annehmen, weil wir 1 kommt, zugestimmt und ale 11“ 1 gcb nüsfa 87 hüngg. Hütesf s ec , dee 168 1el. fött gierungsbezirk Stade . . . 1 743 545 wissen, daß alles zies noch weniger schlimm sein wird als das weitere die Orga L1“ betreiben. Für Mitau 16 Tage auf dem Fußmarsch befinden, sind trotzdem in guter Ver⸗ Ieder Wahlkreis wird in Stimnrbezirke geteilt, die möglichst Beschließt die deutsche Nationalversammlung, daß Deutsch⸗ster⸗ Elsaß⸗Lothringen. 1 874 014 C Wir endlich woran ““ wurden bereits für Sonntag zwei große Werbeversamm⸗ fassung und machen nicht den Eindruck eines geschlagenen Heeres. f den Gemeinden zusammenfallen. Große Errnben können in reich seinem Wunsche entsprechend in das Deutsche Reich aufgenommen 1 8 Zusammen. fchafiüi ger 1““ 5 Fehen⸗ lungen anberaumt, in denen der Präsident des dortigen Sol⸗ ukrere Stimmbezirke zerlegt, kleine mit benachbarten zu einem wird, so treten die deutsch⸗österreichischen Abgeordneten ihr als gleich⸗ 8 6 8 9U 82 2 . Nackh e 21 ; 8. 3 2 3 1 2 . . 97 8 die Fatelit . .r Hasnc chen datenrats und ein Offizier der Verwaltung Kurland die ersten Neuwied, 30. November. (W. T B.) Der Hauptteil Fümmbezirke vexeinigt werden. berechtigte Mitglieder bei. 838A deleinte 8 ind fe 19 ng 1 An diesen Versammlungen nahmen Dele⸗ 8 ö von Eberhardt befehligten 1. Armee in Stärke § 8 vranssegng für. 88 8 daß 68 1“ 8 g b 1 8 b11“ 9 - 28 er 1 Solde äte: js von 15 f d böö. 5 e „,2 Eö““ 1 ür jede ( icher, unmittelbarer und geheimer ah 8 n ungeheuren Opfer, die uns der Krieg durch die Unterbaktung der gierte aus allen Soldatenräten Kurlands teil. Die Offiziere ) Mann und 60 000. Pfeiden, die früher dem verstorbenen Für jeden Wahlkreis wird ein Wahlkommissar, für jeden Grund. a irxeicesr, eich 8 etet Grahcgne a hlord uun Kriegsbeschädigten auferlegt hat, tragen zu können. Alles unss ser stellen sich bereits jetzt in außerordentlich großer Zahl den beneral Lv in unmittelbarem Anmarsch immbezirk ein, Wahlvorsteher und ein Stellvertreter für ihn von liter, Ber lcun cer 1“ nch den eeaen ehgee Wahlen zur s 6 3 8 18* 8 * 8 . 2 8% 9 84 484 22 4 2181 9 an den 9 hei bei . 8 88 E1 8 9 . 7 hKmʒ 5 8 2 nt. bd 8 0 c. en. 8 2 1 nur möglich durch die Ueberführung der Wirtschaft in eine sozialistische. Organisatoren zur Verfügung. Division 16“ Beamwed Sber en C1“ in nach der Wchlordnung ( 7 5e EEbö des 8 ges bestimmt, daß vDis, Bahl de auf 1190 000 Seelen ein b11 das Verhäftnis zwischen kem Voll⸗ der neuen Eisenbahnbrücee bei Engers und auf der Schifträck eeiches draftdigr eces meisgen und einen Schriftfüͤbrer Abgeordneter 1 Der Wahltag braucht mit dem deutschen Vom 30. November 1918 Es murde in Antrag ö“ i Hie 8 sstischen E“ und 8 einigen Tagen war Wahlvorsteher, Beisitzer und Schriftführer bilden den Wahl⸗ Wahltag nicht zusammenzufallen. om November 8 Frontsoldaten fün⸗; Mann ais ständige Wiroe 3 22 G aie Gardekavallerie⸗Schützendiv sion ie die letzten schweren vvrstand We“ 22 de ig ü ahlen ““ Kunst und Wissenschaft. Kämpfe bei Laͤon bat, hier eingetroffen 1 nac 8n § 9 Diess Verordnung hat Gesetzeskraft und tritt mit ihrer Verkün⸗ zur ZZZE 11“ —r 3 29] Wans) 9) 18 seneoe collen. Näaͤch NITI. „1 8 5 2 . 8 Mo s % 5 1 e norf 4 9 b 1 2.2 2 b 8 8 8 96e . 8 8 ; K Ue!; 8 2 1116“ Altrömische Bronze in Deutschland. Für die Kenntnis weitermarschiert. Alle Truppen befinden sich in bester für jeden Stimmbezirk wird eine Wählerliste angelegt, in welche dung in Kraft. Reichswahlgesetz) vom 30. November 1918 (Reichs⸗Gesetzbi⸗ schluß gefaßt: „Wir in Bad Ems der Kupfergewinnung im Altertum sind wir auch heute noch auf die rdnung und zeichneten sich durch vortreffliche Haltung aus. Die isie dort wohnhaften Wablberechtigten eingetragen werden. 8 Berrlin, den 30. November 1918. 8 1345) wird folgende Wahlordnung erlassen: 8 r 2 .,— . 1 2 4 8535 72 1 ½ 1444 , . 8 r 2 ore 1 - 9 8 1 , 2 v;-T. 2 5 2 8 r. 3 . 5 8 8 8 8 des Feldbceres bezrüßen die neue deutsche Freiheit, grüßen die klassischen Fundstellen in Mitterberg bei Bischofsbofen im Salz⸗ weiteren iyisionen der Armeegruppen Börne und Lindequist, unter n „Dee Wäblerlisten sind spätestets, vier Wochen vor dem Wahltag Der Rat der Volksbeauftragten. d 8 junge deutsche Republik. Wir sind ger 8 1 2 burgischen und Kelchalpe bei Kitzbühel in Tirol angewiesen, wo der die 8. baverische uneg 80. Reservedivision, werden in diesen zuf die Dauer von acht Tagen zu jedermanns Einsicht auszulegen. 1 1 Eb ert. Ha ase 2 v 8 1 3 8 der Republik gegen alle Gefahren und Angriffe zu verteidigen ganze bergmännische Betrieb von der Ausbeutung der Erze bis zur E I Generaltommando der l. Armee mit Ort und Zeit werden vorher unter Hinweis auf die Einspruchsfrist 8 Der Staatssekretar des Innern Für jede Gemeinde (selbständigen Gutsbezirk und desgleichen) ist von welcher Seite sie immer kommen mögen, gegen revolutionäre Verhüttung derselben genau erforscht ist. Deutschland konnte bisher Wied Wohn er Infanterie von Eberhardt hat 8 fürstlichen Schloß vffentlich bekanntgegeben. 1 der Aus Der Staatsse rete 8 die Wählerliste nach dem in der G 4₰ beige ügten Vordruck Strzmungen von rechts, die auf eine Wiederaufriebtung des letzten keinen einigermaßen ebenbürtigen Fundplatz an die Seite stellen. Den Truppen wurde auf dem Durchzug „Einsprüche gegen die Wählerlisten sind bis zum Ablauf der Auss. Dr. Preuß. von dem Gemeindevorstand (Ortsvorstand, Inhaber eines selbstän⸗ Regimes abzielen, gegen Bersuche von links, die Gewalt von oben In der „Giezereizeitung“ weist nun Dr. Sprater darauf hin, daß schaft ein veratieser Ween, geschmückten Straßen von der Einwohner⸗ bömngefrit bei der Gemeindeverwaltungsbehörde Fhatswngneürn ö““ digen Gutsbezirkes, Magistrat usw.) in zwei gleichlautenden Stücken damit würde nur der Friede verhindert, die Einheit des Reiches ge⸗ der Pfalz römische Kupferbergwerke festgestellt werden tonnten und die Listen geschlossen. ““ “; des Heeres Nach der Volks⸗ In dem Wahl⸗ 8 In Gemeinden, die in mehrere Stimmbezirke zerfallen, werden fährdet, die Ordnung im Innern aufgelöst und ein Neubau des zwar hauptsächlich dank des Interesses des Obersteigers Schneider, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten 5 Ueber die nachträgliche Aufnahme von Nacg gt 6n. . Felde sühlung vom vreis sind die Wählerlisten für die einzelnen Bezirke besonders aufgestellt. Vaterlandes unmöglich gemacht Beide Versuche führen lediglich der die äußerlich recht unscheinbaren, aber für den Nachweis des und Zweiten Beila e.) vre un der Marine, die im Januar oder Februar 1919 aus dem 7 Je 1 Wahlkreis bilden 1 Desbr. 3010] kreis sind an 1. zum Bürgerkrieg. Für den Neubau ist politische Dempkratie be⸗ römischen Baues hochwichtigen Funde gesammelt hat. Beim Er 8 5 ge. .“ hemfehren, ergeht eine besondere Verordnung. 88 8 it Ei Abgeordneten 1 4 Ry 1 . zum Büu ger rieg. 29 er Neukbau⸗ ist politische Demokratie, aber schl;ecn D F! . Al h Delm Er 8148 88 8 Mop ch größere chlossene mit Ein⸗ J die Wählerliste sind alle Wahlberechtigten nach Zu⸗ und Vor⸗ auch, um die Folgen der Verwüstungen des Krieges zu heilen, die schließen der Kupfervortommnisse in Möllheim stieß man auf einen 1, Für den Fall, 8 sich am Wahltag W grshebe gele Erlaß wohnern zu wählen At 1114“ alphabetischer Ordnung ein⸗ schrittweise Sozialisierung der dafür reifen Petriebe notwendig. 8. 1“ gearbeitet hch (S8 des EI Ferehenberknde üere i r 114“ AI getbe ge⸗ diahs⸗ ker, Gewerbe un Hab Mur so können wir vor allem ie heiligen Pflichten, die das Volk Schachtes fan en sich ein größeres Bruchstüc er Rhein⸗ ener besonderen zerordnung vorbehalten, LU 1 9 . 8 ö WMoprerf. gegen die Opfer des Krieges, die und Waisen zaberner Bilderschlüssel aus Perra sigillata und der Boden Theater desser Truppenverbände nach ihrer Rückkehr, zegebenenfalls, hn 1] die Provinz Ostpreusten. 64 14 6 können nach Geschlechtern getrennte Wählerlisten angelegt inserer gefallenen Kameraden! die iegebeschödigten hat, er⸗ einer römischen Urne. In der Umgebung des römischen 2 mit den Kriegsgefangenen, die erst nach dem Wahltag zurůc , die Provinz Westpreußen .. . 11 ben GSStedten dürken die Wableilisten Kach ih . .. üllen.é So nur ist es möglich, auch die oziaspolitischen Forderungen Schachtes zeigten sich mehrere Einsenkungen, die von weiteren GOyernhaug jer den L* N 2989 einer besonderen Nachwahl Abgeordnete zur verfassunggebenden die Sadt Berlin 3 14 In den Stäadten durfen die Wahlerli 8 1 füllen. r ist es möglich, auch die oziaspolitischen Forderungen gen, Spernhaus. (Unter den Linden.) Dienstag: 262. Dauer⸗ 1 vI1I1111“ . 2le He ; gelegt werden, daß die Straßen nach der alphabetischen Reihenfolge

werktätigen Volkes, der Hand⸗ und Kopfarbeiter, zu ver⸗ verschütteten Schächten herrührten. Einige dieser Schächt . .“ b weniscen Nationalversammlung wählen. ie Reichstagswahlkreise Potsdam 1 of E A11A1X“ 1 wirklichen. Um so mehr, beklagt der Periretertsdee h . konnten ausgerärmt werden; in ihnen fanden sic öbö 1 Freiplätze sind aufgeboben. ns 9 1 8 n sowest sie 8 Regie⸗ b1“ dfr, ecgn Zis, densenencch, Uüer, Menscher

Streiks in lebenswichtigen Industrien. Wir, die wir in jahrelangen zörnische Gefäßreste. Auch alter Tagbau ist an mehreren Komödie cfür Mung 1 Der Fesen . Das Wahlrecht kann nur in dem Stimmbezirk ausgeübt werden, rungsbezirke Potsdam gehören 1 544 851 Ribenfol⸗ ““ ö g b 8 schweren Kämpfen unser Leben eingesetzt haben, appellieren an die Plätzen festgestellt worden. Es zist ungewiß, ob dieser römisch ist, Musik von & 88 E“ . sen e er Wallberechtigte in die Wählerliste cingetragen ist. der Reichstagswahlkreis Pots.

Einsicht und Solidarität der gesamten deutichen Mbeiterschaft, den oder zum Teil gar in vorrömische Zeit zurückgeht. Wo das Erz 7 Uhr ichard Strauß. Spielleitung: Karl Holy. Amfang Jeder darf nur an einem Orte wählen. dam 10, soweit er zum Regie⸗ § 3 Wiederaufbau durch Arbeitsverweigerung nicht zu gefährden, denn aufbereitet Wüerde, konnte bis jetzt nicht ermittelt werden. Bei 8. 8 § rungsbezirke Potsdam gehört 1 314 576 Der Tag, von dem ab die Wäblerlisten auszulegen sind, wird erade die minderbemittelten Bevölkerungskreise würden am Schürfungsarbeiten wurde im vergangenen Jahre auch ein kleiner aus 1 Schauspielhans. (Am Gendarmenmarkt.) Dienstag: 266. Dauer⸗ Beim Wahlkommissar sind spätestens am 21. Tage vor dem der Regierungsbezirk Frank⸗ vom Staatssekretär des Innern bestimmt. 6 b schwersten unter den Folgen zu leiden haben, unsere Existenzmöglich⸗ Steinplatten gebildeter Herd zutage geför ert, der vermutlich zum bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Meine Wahltag Wahlvorschläge einzureichen furt a O.. . . . . . . 1233 189 Der Gemeindevorstand hat vor der Auslegung der Wählerlisten keit aufs ärgste gefährdet werden. Der Vertretertag ist sich bewußt, Entschwefeln der Kupfererte gedient hatte. Spuren einer Verhüttung Frau, die Hofschaufpielerin 8 Rüpiel bhre Akten von Die Wahlvorschläge müsfen von mindestens 100 im Wahlkreis die Provinz Pommern. 1 716 921 in ortsüblicher Weise bekanntzugeben, wo und wie lange die Wähler⸗ daß zur Sicherung der demokratischen und sozialen Ziele so schnell konnten in dem Gebiet der Kupferbergwerke nicht sestgestellt werden und Alfred Möller und Lolhar Sachs S tell 11n : Albert Patry. fur Ausübung der Wahl berechtigten Personen unterzeichnet sein, Sie 3 die Provinz Posen 2099 831 listen zu jedermanns Einsicht ausgelegt werden, sowie in welcher Zeit wie möglich eine gemäßigtere Regierungsgewalt gegründet werden es erscheint überhaupt fraglich, ob die Verhüttung der Kupfererze Anfang 7 ½ Uhr. 16a“ W würfen nicht mehr Namen enthalten, als Abgeordnete im Wahlkreis 9 der Regierungsbezirk Breslau. 1 841 398 und in welcher Weise Einsprüche gegen die Wählerlisten zu er⸗ muß. Er verlangt deshalb die Einberufung der verfassunggeb nden hier und nicht 88 nahegelegenen Eisenberg vorgenommen worden ist, Mittwoch: Operg 0 g Der zü. wählen sind. ar hj . der Renierungsbezirk Ovpeln 1 227 981 8 heben sind. Nationaverlammlung. Die Teilnahme muß für alle wahlberechtigten wo bereitz zu Anfang der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts Evangelimann Bern a. 263. Dauerbezugsvorstellung. nach „Von jedem vorgeschlagenen Bewerber ist eine Erklärung über der Regierungsbezirk Liegnit 1 176 583 1X“ ““ Angehörigen des Heeres gesichert sein. Der 2 kag hat das römische Eisenverhüttungen nachgewiesen wurden. Für Eisenberg einer vvT“ Musikalisches Schauspiel in zwei Aufzügen, 8 e Zustimmung zur Aufnahme in den Wahlvorschlag anzuschließen. der Regierungsbezirk Magdeburg Wer die Wäͤhlerliste für unrichtig oder unvollständig hält, kann Vertrauen zu der Regierung Ebert⸗Hagse, 3 wären donn auch die Vorbedingungen für die Entwicklung einer heit 8 M sit hec a Florian Meißner erzählten wahren Begeben⸗ In demselben Wahlkreis darf ein Bewerber nur einmal vor⸗ und Anbalte— 1 580 118 dies bis zum Ablauf der Auslegungsfrist bei der Gemeindeverwal⸗ ihre ganze Kraft einsetzen wird, und stellt römischen Bronzeindustrie gegeben. Die bei Hemmoor gefundenen römi⸗ 'eit, von Wilhelm Kienzl. Anfang 7 ½ Uhr. seichlagen werden. der Regierunasbezik Merseburg 1 309 510 tungsbehörde oder einem von ihr exrnannten Kommissar schriftlich an⸗ des Feldheeres entschlossen hinter sie.“ 3 3 § 12

schen Bronzeeimer sind nach Willers als Erzeugnisse provinzialer Kuust „Schauspielhaus. 267. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und die Provenz Schleswig⸗Hosstein zeigen oder zu Protokoll geben. Soweit die Richtigkeit seiner Be⸗ Die Entschließung wurde einstimmig gefaßt. Nur gegen die anzusehen, deren Herstellung im römischen Germanien zu suchen ist. Bei Akeivlätze sind aufgehohen. Die Judasglocke. Schauspiel in vier Mehrere Wahlvorschläge können miteinander verbunden werden. und das zu Oldenburg ge⸗ hauptungen nicht offenkundig ist, hat er für sie Beweismittel beizu⸗

schrittweise Sozialisierung hatten sich vier Stimmen ausgesprochen. den in Eisenberg gefundenen Gegenständen handelt es sich nicht um Atten von Hans Knobloch. Spielleitung: Albert Patry. Anfang Die Verbindung muß von den Unterzeichnern der betreffenden hörige Fürstentum Lübeck. 1662 34 11 bringen.

Hierauf wide um 6 ½ Ubr die Sitzung vertagt und die nächste reine Bronze sondern um solche mit einem erheblichen Zinkgehalt. Ueber1 Uhr v““ 188 1 die Regierunasbezirte Aurich und

8

Wahlvors ; äꝛchtigten übereinsti späte⸗ 4 Wenn der Einspruch nicht sofort für begründet erachtet wird, ent⸗ 0 8 13883998 I b ahlworschläge oder ihren chtigten übereinstimmend späte mnasbezir „Wenn der Einspruch 2sg. 8 Sitzung für Montag, 91 die Zeitdauer der Eisenberger Bronzeindustrie kann vor planmäßigen stens am 7. . ver n Wenllmächtg Wahlkommissar schriftlich Osnabrück sowi⸗ Oldenburg 8 scheidet über ihn die nach § 10 zuständige Behörde. Ausgrabungen kein sicheres Urteil abgegeben werden. Die im bhisto⸗ . enilärt werden. ohne die F rstentümer Birken⸗ Die Entscheidung muß binnen vierzehn Tagen nach Ablauf der den feld und Lübeck.. . 1 041 810 Auslegungsfrist erfolgt und den Beteiligten bekanntgegeben sein.

; d 4. Jahrhundert v. Cbr. an. Von den Germaneneinfä k 3 . genomr 8 ie Regierungsbezirke Han V. 1

Eine Versammlung der Arbeiter⸗ und Soldaten⸗ 260 n. Ehr. wurde auch Eisenberg berrornn, Bermaneneinfällen um Familiennachrichten. en werden. L1“ v. te geste aes rb. de sesür⸗ 8 ö11“ 8 3 2 go . N Mee⸗ Sho erg betroffen, wie ein beim nahen „Ie verbundenen Wahlvorschläge gelten den andern 2. Pil, e ö Im Falle ei Berichtigung der Wählerliste sind die Gründe räte des Regierungebezirks Oppeln faßte, wie „W T. B.“ Kisselhof vor längerer Zeit gemachter größerer Münzenfund beweist. Gestor ben: Hr. Gene Ilei Saldern⸗Ahlimd⸗ rerschägen gegenüber als ein Wahlvorschla sowie Braunschweig. 2 356 856 vö“ gung 9 v des Datums kurz zu vermerken. Etwaige Belege sind dem Hauptstück

berichtet, zwei Enischli'ßungen. In der ersten wird die Verlin. Fstorff Meding 527 UIEs lügen. 3 2 Dii 10 1 Frau Therese von Estorff geb. vöom le illg, 8 13 8 5 1 Nat ersammli heref T 8 FEe indu 1 nd Minden, der zur Provin 18 8 1 ner Nationalver sammlung Rostock. . Fur die Prüfung der Wahlvorschläge und ihrer Verbindung vesfen⸗Raffau gebörige Kreis 1 b G der Wählerliste zuheften.

1 hr, angesetzt.

dringende Notwendigkeit ein F betont. Alle Bestrebungen diktatorischer Art seien für das wird für jeden kausschuß gebildet, der aus dem deutsche Volk gefährlich. Die ;3 Eutschließung, die sich Theater und Musik. ““ blkommissar als Vorsitzenden 88 vier Beisitzern besteht. I Schaumburg sowie die beiden gegen die Arbeitsniederlegung im oberschlesischen I“ rj N; 8. der Wahlausschuß fat seine Beschlüsse mit Stimmenmehrheit. 6“ Nach dem Ablauf der Auslegungsfrist können in die Wählerliste Kohlenrevier richtet, lautet: hosöm Opernhause wird Pienstag, Richard Strauß] Verantw tli se ttenburg⸗. ter Nach der öffen tlichen eine tgabe der zugelassenen Wahlvor⸗ der Regierungsbezirk Arnsberg. 399 889 16 Wahlberechtigte nur in Erledigung rechtzeitig angebrachter Einsprüche I1“ 88 8 1 vbb“ ee egescg zunter der peisenlichen Leitung des Komponisten, mit erantwor icher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlotte 9 tilige können 8 ichs 85 vneaenommen und ihre Verbindung die Provinz Hessen⸗Nassau ohne aufgenommen werden. 1 . »Bie em 26. November in Oppeln tagende Konferenz der Ar, den Damen Artzt de Padilla, Denera, Hansa, von Scheele⸗Müller Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsste kann nicht hern se nicht mehr 8 ge die Kreise Schaumburg und J Verlegt ein Wahlberechtigter nach diesem Zeitpunkt fihs Rechnungsrat Mengering in Verlin. mehr aufgehoben werden. Schmalkalden, ferner der Kreis Wohnsitz nach einem anderen Stimmbezirke, so ist er berechtigt, sich 2 Wetzl⸗r vom Regieungsbezirke nach Löschung seines Namens in der Wählerliste seines bisberigen

beiter⸗ und Soldatenräte des Regierungsbezirks Oppeln nimmt mit Birkenström und den Herren Knüpfer, Bronsgeest, Henke Sommer

tiefem Bedauern davon Kenntnis, daß sich einzelne Belegschaften der Funt, Krasa und Philivpp besetzt, aufgefü Anf Ver 3 ; ; 1 . § 14 1 5 Philir tzt, aufgeführt. Anfeng 7 Uhr. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. G Die Stimmzetbel sind außerhalb des Wahlraums mit den Namen Koblenz sowie Waldeck . . 2 251 629 Stimmbezirkes auf Grund einer bierüber von der Gemeindebehörde

eberschlesischen Bergarbeiter zu Arbeitgeinstellungen verleiten ließen. Im Schauspielhause geht mor Mei 8 . 3 g 5 1 88 kgh eneb“ 2 gen „Meine Frau, Hof⸗ der 1 ; zan⸗ l der Bewer 1 v G *f hand⸗ 1 . 3 8 Sie richtet den dringenden Ruf an die Bergarbeiter, von Arbeits⸗ schauspielerin „in der bekannten Besetzung in Szene. Ieen die Sc. Rern ntsthen Alsshenckene und Berlagsanftalt 1 sbricltwerber, denen der Waͤhler seine Stimme geben will, hand die Regierungsbezirke Cöln und auszustellenden Bescheinigung im Stimmbezirke seines neuen Wohn⸗ - 1 1 „Wilhelmstraße 32. 8 *

n. einstellungen abzulassen und im Interesse der Kohlenförderung, soweit/ Albert Patry. Am Donnerstag beginnt The r nilich oder im Wege der Vewielfältigung zu versehen. 1 . .J 1 940 317 1 äglich in die Wählerliste aufneh 129 8 e be üng, Albe Fry. Am Vonnerskag beginnt Theodor Be ze⸗ di Bege der Vervielfalt 4 Aachen. itzes nachträglich in die Wählerliste aufnehmen zu lassen. 11“ 2 114““ ist, die Arbeit sofort wieder aufzunehmen. maligen Königlichen Schauspielhause in Dresden in be Ze ta asen c6 Sieben Beilagen khiigen Namen Shr den einzelnen öö die 16 Koblenz sit . 5 9 ar b 2 8 5* 8 5 Fen. * 2 F 1 rn. g4. ei. e 82 an de ff r. 8 p rj - . 3 n weiteres Verharren auch nur einzelner 2 elegschaften im Ktreik Neueinstudierung von Shakespeares „Othello“ seine hiesige Tätigkeit. (einschließlich Börfenbeilage), sein. r oöffentlich bekanntgegebenen olvo b e“ Die beiden gleichmäßig beridnzen Stücke der Wählerliste 8es V W r 88 isses burg gebörige Fürstentum 1 nach Ablauf der Frist des § 4 Abs. 3 vom Gemeindevorstand abzu⸗ Ffrmtlia, Hemͤlung und die Ermittlung des Wahlergebnisses Birkenfelrld 6 schließen und zu unterschreiben.

.