1918 / 285 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ö“ g- 83 412 EE 62⁷ 2 J 18 8 8 n R und be nahmen zur höchsten Entfaltung der Produklivität deutscher Arbeit Land⸗ und Forstwirtschaft. Armeen den ) V. T. B. und Wirtschaft. 8 1 b ergehen lassen: Pfarrer Wessels: Wir deutschen Bürger und 2 Der ontralrat der Ostfront ist erstaunt über NRenborungen wollen ein Feuer anzünden in diesen Nebeln der Trübsa! fl alle, h von Der. 8 1“ eußerungen noch an Deutschlands innere Herrlichkeit, Kraft und Zukunft glauben.

Es ist erstaunlich, was die Propvinz Posen trotz all den Krieg bervorgerufenen Erschwernisse und Wirtschaftsnachte durch die allgemeine Voltsernährung tefen hat. Im Wrrrscheefns S 1 . 8g 8— 8 88n I16161“ Eö“ jahre 1917/18 sind von dieser Provinz, wie aus Poso. ⁸⸗ 1 8 . eine Nüctehr de ken könnten. Wir verstehen nicht, wie Sie der⸗ Wir grüßen nasere aus dem Felde Keimgelehrten Feeraden Bei⸗ E.“ an Getreide (Roggen, Weizen, Ge rns Pösen be E p 9 928 z 1 a 9 g artiges i zer Versammlung sagen können, wo die ganze Lage fall), wir 1“ Oesterreichern ö“X ent⸗ Wrund 380 000 t abgeliefert worden, im 1 1 vͤYTV NH E E E Fi;. v.. der Ostfront zu diesem Pessimismus keinen Anlaß g.t solange es (Stürmischer Beifall.) Wir wollen die Fäbne des Bürgerrech Wirtschaftsjahre bis zum 15. Oktober bereits uder

den S.⸗Räten gelingt, idre Politik der dnung weiter falten. ohne uns geht es . (Bravo-) Mit einer weiteren Ablie ferung von 250000 bi 900

9 ,53 8 F 8 5 88 11““ * Söp soPst 1„95 2 959 dr 2 naen daß der * 8 * 8 8 6 8 8 30 000. q 8 8 4 durchzuführen. lit derartigen Mitteilungen 1⸗ Si Dr. Heuß: Berlin selbst E“ EEe“ Werlin wird in diesem Jahre noch gerechnet. Die gesamte G000o 8 8 e ; u 89 8* . üureg 91 sg zumsammoe kommene Berliner IV. mUich! 11 ; 55 1 855 5 Areide⸗ 8 S timmung owohl in der Heimat als uch bei der Truppe, d 6 durch Zufall zusammen geko mmene Berliner Vo zugsrat nic erzeugung allein des Regieru n gsbe zir ks Pos en b 1 8 G 2 6 8

8 8*

daß die in Rußtland liegenden Armeen wohl kaum an

von Nachricht empfängt, erschweren unsere außerordentlich groß darstellt. Eisner in München glaubt, dem bayerischen Partikulari flossenen Wirtschaftsjahre an Brotgetreide 416 884 t,

ei de Getrng i Aufgaben und bringen erst die (Gafe⸗ -S us schmeicheln zu müssen auf Kosten der Einheit des Reiches. 1S 97227 An K ff ; je 2 1“ 9. Aufgaben und bringen erst die Gefe herauf, die Sie als schon vor mus schmeicheln zu müssen auf Kosten der 81 11 an Hafer 97 227 t. An Kartoffeln erzeugte die Pr. d, N“ 1 B D d 3 2

11

vdarllellen. Wir ersuchen —1 d ingend, ber die Ostfragen k 8 1 5 ganz enen . irtsch aftsjahre 12 9 M tnonen Zentner b nur unsere vollmschtigt 8 8 8 1 . Hloribe: D9 Entfesseh dos 5 5 MWollens nußß wieder⸗ 9 82* U 88 6 3 8 185 von e 8 nür 1 ber Ulmächtigten Vert 0 sprechen z lassen, die wirtlich dbleiben. Die Entfesselung II non Sl nach Abzug des Verbrauchs der Erzeuger, des Saatgutz n 1 e ren 8 7 or (SFSarcassgo vborrsr P. 7 . nmnion KFranfrgieh erleb eln üC31 iri Neb 1 8 . 8 8 J— 2 22* :: 2 8 5 gl n

mit der Sachlage vertraut sind. u.“ Frantreich 1. A LG“ Brennereikartoffeln 3,3 i Zentner für die Versorgung

Es ist in Amerikas Haänden, ind Amerita b lohm d. berechtigten der Provinz, 18,1 Millionen Zent .3 5 verlängert. Gegen Gewinnsucht und Wucher wird Handen Fnr 2 8 erechtigten der Provinz, 18,1 Millionen Zentner für die übri hes 1ö“

verbieten. Die Soldatenräte sind eine vorübergehende Erschemung; übrigen y eieelen. le Sbl EWE 1 t 2 8

di

grsneeng—

——

v . Provinzen abgestellt wurden. Die Provinz hat ein Fine.n egangen. 1 besuchte Versammlung von Bürgern legte, wie „W. T. B.“ können. Wir brauchen teine Dittatur Richard Mülser. (Stnen liefernden Kartoffeln und böö der im reußen. Reslass dar: Der 116““ dch aasesee berichtet inen flammenden Pr st gegen di b“ sB, ,, eeee et Treue, lagewege aus dem gesamten Deutschen Reiche aufzu, 8 d lzreichtum der Staatsforsten ermöglt biel Arbeils heit. P rote st gegen die eiwa Größe bleibt bestehen, deutsche Größe ist Geist, Tapferkeit, Treue, brin en Kartoffeln geliefert. 11“ Er gebnisse der Dih lomhauptprü⸗ I11““ Vom Ausland liegt bereits Nachfrage nach bayerischem Holz vor. Ab) cht des Feindes das linksrheinische Gebiet Glauben! (Stürmischer Beifall.) der Regierungsbezirk Posen den Mo haten all an den Technischen Hochschulen Preußens Studienjahre 1917/18. Das künftine ö 11 tige Ausemandersetzung oder einen Teil deeselben vom deutschen Vaterlande ab⸗ In der weiteren Aussprache wurde der Ausban den Organisation 397 000 kg an die Bedarfsbezirke ab. An Eiern 1“ b 8. zwischen dem Bundesstaat und dem Reiche bringen. Wir wollen ein 8 der Meinung daß jede Art der Bürgerräte über ganz Deutschland, ferner die Beteiligung des Se bis 1. Oktober d. J. 16,6 Millionen Stück om 1. F. 4“ 9 Stäaat sein und müssen eine gewisse Finanzbobeit be⸗- Loslösung, möze sie in frarzösischer Aneignung oder in der Bürgertums an der Wahl zum Arbeiterrat in Berlin verlangt. Staͤdte geliefert worden. anspruchen sowie gewisse Steuermögl chleiten für uns beralten. Bildung eines selbständigen Staats wesens bestehen, das größt Folgende Entschließung wurde angenommen: 1“ 8 3 1 saitert di Schmeergg

lück für das betroff bJIX Die von 5000 Bürgerr id Bürgerinnen besuchte Ver⸗ Serab in der 5 icht eite 8E8obEC“ chung im Eisenba kehr hervorgerufen lan; bedeuten würde, und eiklären, daß, wenn ein äußerer ö“ ““ 8 J s V dHat. Die Kohlenzuruh Rbeinland, und von West e 8. würde, sie innerlich sich nie und nimmer wieder i 8 116“ aller Stände und die b1114A6A6“*“ ö Technischen Hochschule Archi⸗ 1 eö. schinen⸗ V Elektro⸗ Schiffb V b 1 Chearl V Hütten⸗ V Rorab v b E111““ wir für 9 Arbeiterschaft die mit er verät derter LQLa9 al fin 9* 82 21 ; 6 8 4 8 8 ö.9 8 b1n 288 NA. 9 1 8 3 b ona 2 488 1 Kriegs⸗ un . ngenieur⸗ 8 93 6 8 8 18 Schi au mas hinen⸗ Fhemie 2 G er bau 8 se 1 32 b 9 3 1 5 1 üüs 1 nderlen Lage abft. nden könnten. Beendigung jeder unerträg! chen Diktatur erreicht bürgerlichen Gefangenen in Frankreich, Italien, England vn in tektur wesen ingenieur⸗ technik bau 1u“ g mößten Schwiergkeiten. Hoffentlich verschafft ein baldiger Friede

v“ Den Zerfall der Zentralgewalt in viele willkürlich und eigenmächtig gland wesen itg die nbligen Robftoffe z : handelnde Soldaten⸗ und Arbeiterräte beklagt die Versamm⸗

„Nach einer Melbung von „W. T. B.“ aus Hamburg lung auf das tiesste. Niemals war eine straffe einheitliche Regie⸗ erklärte eine Vollversammlung der Soldatenräte aller rungsgewalt für eine geordnet verlaufende Demobilisation des Heeres

8

Wir müssen unsere Niederlage würdig tragen. Deutsche

zu slrounn z rFI 98 zutrennen, ein. „Alle sind der

g

die großen Von den zur Diplomhauptprüfung zugelassenen Kandidaten haben bestanden

kunde

anderen im Westen gelegenen Ländern, wenn sie bis zum Weihnachtz

feste die Empfänger erreichen sollen, so frühzeitig wie irgend möglich u.“ U V Der Minister für soziale Fürsorge Unterleitnerwentwic aufgeliefert werden müssen. Zur Aufrechterhaltung eines geregelten Berlin. . 13 (8) 22 (13) V 8 (4) 9 (9) 1

2 ) 3 (3) 79 (51) in großen Zügen das soziale Regierungeprogramm. Beschaffung

8 20 (16) lohnender Arbeit für die heimkehrenden Krieger, ö

27 (14) 46 (24¼) Arbeitslesenversicherung, Beseitigung der Auswüchse in der Arbeits⸗ 1 13 (5) vermittlung, Achtstundentag, Schutz der F LE

2 (2) 6 (4) Kultusminister Hoftmann stellte als Programm auf; den

freien Staat, die freie Schule, die freie Kirche. Die Kirche hat es

Fäden kreuz und quer um Staat

b . Pb 1 allon des Dienstbetriebes werden die Postanstalten vom 5. bis 22. Dezem H „uppenkörper von Hamburg, Altona und Umgegend und für den erfolgreichen Wiederaufbau unseres Wirtschafts⸗ und Pateit and Püäckchen für bürgerliche Gena 22. Degemdr 4 (4 r 1 . . 8 SEe 8 EWEEEE“ 2 8 8 158 8 88 8 1 „Paachen sfüur Kriegs⸗ urgerlich e den Aachen. 1 1 . - ich vorgestern für die Einberufung einer Nationalversamm⸗ Staatslebens notwendiger als heute. Es muß E“ ge⸗ genannten Ländern nicht zur Beförderung annehmen. Die Absen 1 b ( 1 und gegen die 2 ldung einer Roten Garde sowie gegen werden, um unverzüglich C ““ nung können auf den fruͤhzeitig aufgelieferten Weihnack tssendungen duich Breslau V 26 er linls ehneneieeeeee ieee 1“ zu den Vermerk „Weihnachtspaket“ bei Sendungen nach Englar 33 09) ö 8 8 5 ehe . yAA1“ 1 8 schaffen. Jedes Experiment in der Richtung einer un⸗ und den britischen Besitzungen Christmas parcel den Wunsch ““ c 86 (8O) 12 (6) 6b 9 (9) 31(16) 7(8 164 (100) seit Jahrhunderten verstanden, ibre Fäd 1 E“ Vergesellsckaftug unserer. Wirtschaft ausdrücken, daß die Sendungen dem Empfänger erst am Weihnachts⸗ b und um Schule zu spinnen. Diese Fäden müssen entwirrt werden. nachdrücklicht ab. Die Hebung aͤbend zugestellt werden 8 8 1“ 8 Davon haben bestanden: Der Geist unserer Schule muß ein anderer werden. 8 des Vertrauens zum Staate und zur wirrschaftlichen Zukunft Deutsch⸗9u 8 9 a. „gut“ Der Minister für militärische Angelegenheiten führte - aus: Die Nationalversammlung soll sobald als irgend möglich

polnische Teilgebiets landtag tagen, lands und damit die Stärkung aller produktiven Kräfte unseres

. d. 1

4 1 8 x 8 v 4 n 8 .F Ir . N 1 8 à- „† a 2 5 2 2 * 8 8 2 1. 8 228 . 8 9 8 8 7 Fr dg 4 3 sich Delegi rte der gesamten voimschen evoölkerung zu⸗ Volkes ist das Gebot der Stunde. Das Bürgerlum fordert ein ein⸗ Wie die deutsche Waffenstillstandskommission mitteilt, sind 1 (2) 309 b zusammenberufen Cine he Cr , aheschävinten zmmenfinden wollen, um aus ihrer Mitte Vertreter zu wählen, beitliches Reich und ist nicht gewillt, sich durch unverantwortliche Postsendungen für die Schutztruppen in Ostafrika und Berlin. 11AX“1“ 21) 3 6) 3 G der Amsait der soziglen Für vrge sue I1“ 8 böhas ie das 9 t und die Befugnis erhalten sollen, die Interessen Machenschaften die Geschlossenheit der Nation rauben zu lassen. Wir suͤr andere in Ostafrika besindliche Deutsche me Hannober 8 V 1 6⸗* 1““ 1““ ver) 8 „QA 1 - †f 8 8 3 1 f 1 1 V 25 polnis Vol V

.

I

dðU-êßsN—ℳg=g

4 5 0

2„

1) 1)

soll in Posen im 81

vö21*

8

gsten Aufgaben ist

en 8 kes, sei es gegenüber den Arbeiterräten oder beißen die deutsch⸗österreichischen Brüder im freien Deutschland Daressalam zu senden, zu Händen des englischen Obet Aachen. - Willen unjerer abhängen. Das Söteng, nen er Zentralregierung in Berlin, sei es auf dem Friedens⸗ herzlich willkkommen und erwa ten von der Reichsleitung, daß sie den kommandierenden. Sämtliche Europäer sind am 15. Dezember zu Danzig Offiziererneknung hat in die er Armee keinen Platz mehr. Ent G 8 1 6 Weg freimacht zu zukünftiger gemein amer politischer und wirtschaft⸗ Rückreise nach Deutschland berert. Breslau .— . . soll hier sie Fähigkeit, zicht ECT14“ SStechegec th heribah au Melen. 1“ Vorsitzender Simon sprach dann sämtlichen Ministern namen

licher Arbeit mit dem deutsch⸗österreichischen Staate.“ 1 EAEEE1161616861 4199. Aer le Hische 205 8 8 8 3 2 1 13 8 2 8) der Versammlung den Dank ayus.

=8=

dunkte: Koestsezung dor Arbo;laor 1 85 dtags 111““ 8 3 .“ 3 8 1 zildr 111121343““ Mit den an Bord verbliebenen Besatzungen der infolge des b. „mit Auszeichnung“ Bnl 9 L 168;. missionen d zwar einer do en, eine :IF7 2 8 8 . zb dtceade ene 1ö11“ ““ Waffenstillstandsvertrags nach En nd oder anderen V organsaterischen, ne u ringende soztale und Arbeiterangeleégen⸗ 87 8 Landern übe Führten deutschen Kriegsschiffe jst einer für Verwaltung und öffentliche Sicherheit, einer für Parlamentarische Nachrichten. EC114“ wie für Kriegs⸗ und P Berlin. 1 1 6 JI 8 Henibn. ö“ 1 88 E1114“; Der Präsident des Reichstags Fehrenbach hat gestern fangene im Auslande zugelassen. Das Nähere ergibt sich aus dem Veae 1 1 19) 1 3 9 e 1“ 2 festgestellt. Der 8 48 veenern“†laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ vom Reichs⸗ Aushange in den Postschalterräumen. Nachen. Y V 3 rgische e G g 1 1

tung umfaßt laut Meldung des „Worffschen Büros“

Württemberg. Das Stratsministerium hat in seiner gestrigen Sitzung

Tage in der zweiten Vohsitzung nach einem Vortrag über die 1 1 18 b 1 Danzi V 8 —) . . 201] W t wird im Staats arzeiger veröffentlicht werden. Der politische Lage Polens Berichr aber ihre Arbeit und der Langn füet taasbüro fotgendes vort von der Neichsregierung eingegangene Wegen Unterbrechung der Bahnverbindungen in linkerheinischen anesg 81 1 2 62 ortlaut wird im Staateam f ch t 3 v Lage 3 ne Bericht uͤber ihre Arbeit, und der Landtag faßt hehS g .— 9 vder Rbeintzeovetn 1 der Hatet kel EI Breslau . . . d Waghltermin ist anf Sonntag, den 26. Januar 1919, tge etz 8 Zeschlüsse und Resolutionen. In der dritten Vollsitzung, die Schreiben erhalten: Teilen der Rheinpiorinz wird der Paketverkehr nach der (2) 2 8 . .

tisi Wahlen zum Obersten Volksrat. Die Reichsregierung hat verfügt, Sie zu beauftragen, am] Oberpostdirektion bbezin ken Trier und Aachen sowie Zusammen. 63)

Nachmitags konstituiert sicj Oberste Nolksrai und mwahlt 1 1. Dezember 1918 arn ie Herren Reichstagsabgeordnete G nach den linksrheinischen Teilen der Oberpostdirektionsbezirke 4 1 . . 8 . 3 E 1 S eachmtetags Mitute ich der Oberste Volks und wählt aus .Dezember 1918 an die Herren Reichstagsabgeordneien nur die 1 8 11 9 627 8 mmern die Anzahl der darin enthaltenen abgekürzten Diplomhauptprüfungen (Notprüfungen) 3 seiner Mitte 6 Kommissionen. ö Diäten auszahlen zu wollen, die im Falle der erfolgten Reichs⸗ Koblenz, Cöln und Düsseldorf bis auf 8 gefperrt. An merku ng Bei jeder Zahl ist in Klamm zah enthaltene 8 plomba 6 1 ge gen, 8 u

11 * ; 8 8 8 8 G 8 6 g egeb velche infolge des Krieges abgehalten worden sind. uflösung bezahlt werden müßten. Zugleich beauftragen 1 angegeben, welche infolge des Krieges abgehalten Hesterreich und Ungarn.

die Einziehung der Eisenbahnfahrkarten der Herren 1 8 8 11““ Die slawischen Blätter erfahren, daß der polnische 8 v Reichstagsabgeordneten veranlassen zu wollen. zung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) IVHI Nationalrat in Teschen durch die Exekutivorgane der

3“ ver⸗ Ebert. Haase. über die Zahl der an den Technischen Hochschulen Preußens im Studienjahre 1917/18 erfolgten Wazrschauer Regierung anerkaunt worden sei. Der Minister⸗

9„ G 568 8 , 2 8 1 17 8 1 Der geschäftsführend schuß des Bürgerrat

228 8

F

Kienzl. Musikalische Leitung: Otto Uradl

1 2 Der durch 2000 Vert ete er in regierung und das Reichstagsbüro folgendes tele⸗ Vertretung in der Warschauer Regierung versprochen. Der 1XA“ d Ber 16“ S 1 Keichsleitung, Berlin. und den Behörden die Interessen des Bürgertums unter bewußt Laut telegraphisch 4 ; 1 8 kaut telegraphisch d Bautngenteur. wesen (in Berlin, Schiff⸗ und kunde (in Hannover Die „Deutschen Nachrichten“ melden aus Oedenburg, daß

Reaktion ab; vielmehr stellt er sich auf den Boden der vollzogen nur die Diäten auszuzahlen, die im Falle einer erfolgten Reichs⸗ F 8 . 1“ Ss . 2 e; 8 . 8* 1“ 8 85 8 3 vSX e ; 6 b n ; 3 46 q1. H in , ist, auch vom deutschen Bürgertum einen neuen Geist verlangt. Der Eisenbahnfahrkarten zu veranlassen. Diese Anordnungen sind gesetz⸗ Evangelimann. Mosikalisches Schauspiel in zwei Aufzügen, na Elektrotechn k) einschl. Bergban) burg und Lisenburg in einer Entschließung einstimmig von der stützen. Der Bürg verlangt nachdrücktich: 1) die alsbaldäige gewährleistet und die Auszahlung der Dezember⸗Diätentate darf Spielleitung: Karl Holy. Anfang 7 ½ Uhr. ““ gefordert und die Einberufung einer deutschen Nationalver samm⸗

sosialen und wirtschaf sichen Verbände u November graphiert: 8 In der Abteilung für Kommandant der polnischen Wehrmacht habe zugesagt, nach Abfehr von einseitiger Klassenpolitik rertrete Er lehnt jedwed 1. Dezember 1918 an 88 Reichstagsabgeordneten rahnus. (Unter den Linden.) Mittwoch: 263. Daucr⸗ Architektur Aachen, Danzig und Schiffs⸗ eeinschl. Elektro- Bergbau die Sonntagsversammlungen deutschr Gemeinden in den Bürgerrat ist bereit di Regierung bei der Bewältigung der gegen⸗ widrig. Freie Eisenbahnfahrt ist durch das Gesetz vom 22. Juni einer von Dr. Leovold Florian Meißner erzäh ten wahren Beg⸗ben ungarischen Regierung volle Autonomie auf ihrem Siedlu gs⸗ Einberufung einer konstituierenden National⸗ nicht abbängig gemacht werden von der Fittion der Reichs⸗ Schauspielhnns. (Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: 267. Dauen Nagncber .“ 8 8 8 Lher- füit h tenggrn für Behatung aes dis Hihg..

breiteren „Aufruf an die Bürger Darauf het der Neichetagepräsident an die Reichs⸗ ““ b.“ Doktor⸗Ingenieur⸗Promotionen. präsident Mordezewski habe den schlesischen Polen eine 1918 erwählte Groß Berliner Bürgerrat will bei der Reichsleitn An die R Ber 9 ie Tes Inisches Militär zu schick Berliner Bürgerrat will bei der Reichsleitung An die d tung, E 8 1 58 . 1 w“ S. hen. eschen 1000 Mann polnisches Militär zu schicken. er Mitteilung haben Sie das Reichttagsbüro Theater. Maschineningenieur⸗ Chemie und Hütten⸗ sch Tatsachen und ist davon überzeugt, daß die neue Zeit, die angebroche tagsauflösung bezahlt werden müßten, sowie die Einziehung der bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der wesen Breslau emnschl. maschinenbau technik, in Aachen sswestungarischen Komitaten Preßburg, Wieselburg Oeben⸗ wärtigen schweren 2 en durch unmittelbare Mitarbeit zu unter⸗ d. J. für die Dauer der Legislaturperiode, die noch andauert, leit, von Wilhelm gebiete und einen deutschen Volkskommissar zu seiner Leilung De 3

versammlung auf Grund ein 28 leich lgemeine irerten Lragsauflssung dg. Rojcheto s 9 h1.“ 4 1— . ees.

I 9 nes gleichen allgemeinen, direkten tagsauflösung. Der Reichstag ist nicht aufgelöst, und ich bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf ehoben. Die Danzig. Selbstverwaltung beschlossen, auch die sofortige Aufhebung der

und geheimen Wahlrechis für Männer und Frauen gemäß der Ver⸗ orotestiere namens des Reichstags gegen diese Gesetzwidrigkei 8 984 Snl) 2158 Mannen d Flauen g. 2 rores b amnen des Reichsla egen e Gesetzwidrigkeiten. 8 1 1] 2 2 8 5 G - 7 8 8 8 hältniswahl zwecks Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung See⸗ heee he L“ E11114“ Iudasglocke. Schauspiel in vier Akten von Hans Knobloch⸗ Breslau. . Grenzsperre gegen Deutich Oesterreich gefordert haben In den 1 8 7 2 g. 2 8 8 1 1 27 I 8 89 4 2 81 8öö . 8 9 8 S 8 2 7 888 0 2 8 (N 90 2 4 9 „Hosott 8 8 8 8 ¹ 8 4 f 9 2 8 ständen, 2) den unbedingten Schutz des Eigentums gegen gesetz⸗ habe dem Büro verboten, der jetzigen Verfügung nachzukommen. Donnerstag: Opernhaus. Nachmittags: 227. Kartenreserbesatz schluß on die Deutsch Oesterreichische Republik geherrscht. lose bolschewistische un d andere gewaltsame Eingriffe, 3) die Unter⸗ 1 Fehrenbach, Reichstagspräsident. Der Danerbezug, die ständig vorbehaltenen sowie die Dienst⸗ W EEE ☛—qꝑ, e. m; 8 . . galler die Grunhlagen prrodr 8 - Wirt⸗ 1“ Freiplätze sind aufgehoben. Freivorstellung für die AEmENEEööäEEẽéẽéẽéẽéẽéẽéẽgẽ»ẽʒẽa˖é˖ᷓ᷑‧᷑‧᷑e᷑e᷑e᷑ecee;ᷓᷓ¶¶; eis 1 Großbritannien und Irland. v“ v1111141414“ ib Krieger: Mignon. (Ausgabe der Eintrittskarten nur durch die . 1 8 . u“ 8 z Mr. chbr Art vor ihrer Pri⸗ 8 Die Verfügung der Reichsregierung bezüglich der D'äten und⸗ Lzarebi 2* Uhr. Abends: 264. Dauerbezugs⸗ .“ feligkeiten wieder zu beginnen. Die Volksregierung Bayerns bekämpft Geste urde im Auswärtigen 18 eine ch die verfassunggebende Freifahrtkarten ist, solange der Reichstag nicht aufgelöst ist, gesetz⸗ vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Violetta. JÄA einmütig die Methode des Terrors und der privaten Enteignung abgehalten, an der dem „Reuterschen o“ zufolge Lloy

8 8

8 - 2 . 1 b 8 . 8 ; 8 2 I vieimehr evergische, durchdachte widrig. Die Regierung hat auch nicht das Recht, mit Umgehung (La Travtata.) Oper in vier Akten von Giuseppe Verti. 8 6 wie sie auch unter den heutigen Verhältnissen eine sofortige George, Balsour, Bonar Law und der Generalstabschef Sir Henry

höchsten Entfaltung der Pro⸗ des Präsidenten Ihnen direk;ze Weisungen zukommen zu lassen.] Text von Piave. ;. e“ Bayern. 1 umfassende Sozialisierung der Produktion nicht für möglich Wilson sowie Foch, Clemenceau, Oclando und Sonnino teil⸗ Irbeir und Wirtschaft. Der Bürgerrat hält Ich habe gegen diese Gesetzwidrigkeiten protestiert. Schauspieihaus. 268 Dauerbezugsvorstellung. Dienst, und Der Ministerpräsident des Volksstaates Bayern Eisner hälr. Aber nicht minder - üles Wüite nahmen. Die Besprechung befaßte sich mit einer vorläufigen 8 1 68.24869 9 b 8 1” 2 1 n ü ffe 1 e lk. 8 Arbeiter⸗, S daten⸗ 2 3 . N 8 os

Freiplätze sind aufgehoben. Neu einstudiert: Othello, der Mohr hat an die Volksbeauftragten Ebert und Haase laut Meldung geschaffenen Organisationen des Volkes, der Arbeiter daten⸗ und Erörterung über das Datum und das Verfahren der Friedens⸗

sich r Parteipolinik fern. Er fordert das gesamte deutsche Fehrenbach, Reichstagspräsident. 2 5 ickel ie ersucht, die Regierungen der Entente C bsrEn et G 0t c von Venedig. Trauerspiel in fünf Akten von Shakespeat des „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgendes Telegramm Bauernrälc entwickeln, und sie erzucht, die Nicgieungen der Smiener tagung und mit Angelegenheiten, die mit den Einzelheiten für z‚allen Schichten der Be telleitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang 7 Uh erichtet: b zu veranlassen, daß in dem besetzten Gebier diets dlschen Annahmne die weitere Ausführung des Waffenst lstandes zusammenhängen. völkerung ; . ujeren. E üll hierbei Ddirch NRet a 8 S eitung 8 keinhard Bruck. Anfang 7 Uh 9 1 ch et: ““ 8 1 znfl . be hergestellt werden, die wohl nur in der mißverständlichen Annahme ie wei 6 8 8 9 228 d 4 N- K 8 nd bi ie diejenigen, die an der Schaffung von Bürger⸗ It Der Ministerrat des Volksstaates Bavern ist einstimmig der aufgelöst worden sind, daß sie terroristische Körperschaften jeien, während Auch die Frage bezüglich des früheren deutschen wiser 8 8 1 —— 1 5 8

8

, sich mit ihm in Verbindung zu setzen. Die 8 b Meinung, daß sofort eine Beratung der Vertreier der 2 ent⸗ sie in Wahrheit demokratische Organisationen der öffentlichen Kontrolle wurde erwäunt. Die Erörterungen dienten nur der Vor⸗ sich Berlin NXW. 6, Schiffbauerdamm 677, 8 ‚beiterbewegung. schen Regierungen in Jena oder einem anderen zentral gelegenen und Mitarbeit sind. Die Volksregierung Bayerns ist zu der Ueber⸗ bereitung der Beschlüsse, die erst nach der Ankunft des Prä⸗

8 8 See eee 1 ; 89 sche Kundgebung der . EFö. 9. 8 . Alle schon vorhandenen und entstehenden Der oberschlesische Bergarbeiterausstand kann, Orte einberufen wird, in der eine programmatizche Kundgebung zeugung gekommen, daß in Zukunft die Völker durch die gänzliche Ab: sidenten Wilson gefaßt werden können.

1. 9 2

7

9

Welle

2 . 2 7 9 8 561 9 z1 b 8 3 1 äͤßlichen 6 92 2 ; 9 8 1 MX“ . ö11 * [P1ö. - außeren und inneren Politik zu vereinbaren ist. Zu den unerläßlich er stehenden Heere und der allgemeinen Wehrpflicht für aufgefordert, sich umgehend mit ihr zu ve wie „W. T. B.“ meldet, als erloschen angesehen werden. Be 1 s lu schaffung der stehenden Heere und der allgemeinen Wehrpflicht 2 sie n sobald als möglich zür Bildung eihes der gestrigen Frübschicht wurde nur noch sch⸗ 8 8 Frogrammvunkten ghgren 8 Fragen alle Zeiken von dem Druck des Militorismus und der birgerrates einberufen werden, der das deutsche Buürgertum vertritt. Grube gereierk. Dort f. von 660 Mann unter Tage 113 ur Hestorben: Hr. Geh. Oberkonsistorialrat, Propst von St. Petri, sie Besetzung des Ausm ertigen Amt L 1“ Größe der Bundes⸗ erlöst werden, daß alle Bürger hinfort für die schaffende Arbeit Jrei Die dänischen Blätter veröffentlichen eine durch „Ritzaus zürger und innen sofort an die Arbeit! Das Bürgertn von 888 Mann über Tage 440. In allen übrigen Gruben ist di Professor D. verau (Berlin). Hr. Oberstleutnant verösfentlichungen. Die Beratung soll je nach der Grüße der P. gestellt werden können. Die Volksregierung Baverns wird ihr Ver⸗ Büro“ verbratete amtliche Note, in der mitgeteilt wird, daß der Stünde ni tenlos beiseite stehen und an eder aufgenommen worden. har err von Seherr⸗Thoß (O 1 r 8 5 jß. 1 Uebereinste 1 auf den nordischen ein Schicksol entscheid⸗ 1b ““ ie rArnim, geb. Gräfin von Arnim (Criewen In der tri Nachmittagssitzung des Landes⸗ erfüllen. Entgegen umlaufenden Gerüchten erkläre ich, daß der in Uek ereinstimmung m. en au 2 8 or 8 8 8 Die Müllkutscher und Mitfahrer der Wirtschafts⸗ h4“ Fint n er gestrigen 3 Mmin . dent Eisner Ministerrat mich zu Friedensbemühungen ermächtigt hat. Schließlich Ministerzusammenkünften gefaßten Beschlüssen die 1 -X“ ö mov1z, Genossenschaft Berliner Grundbesitzer stellten hiesigen sentralsoldatenrats gab 889 EE111“ obiger ist der Ministerrat des Volksstaates Barern durchdrungen von der Regierungen der drei Länder Ausschüsse zur Be⸗ im Cireus Busch seine 88 8 CCC Berlin Bla tern zufolge am Sonnabend folgende Lohnforderungen, deren Ab Namen des Ministerrats des Vol sstaa 8 28 18 Erklä⸗ Notwendigteit, daß sich alle Regierungen Deutschlands unverzüglich arbeitung des vorliegenden Materjals zur Wahrung der 1 dicht gefü 2 n. 8 . n schtet haen E 1““ verlangt wurde: bei den bisberigen ; bufolge nachstehende, einstimmig gefaßte C auf ein festes Programm der äußeren und inneren Politik vereinigen. gemeinsamen Interessen der neutralen Staaten während var bicht gefüllt. lleber die Verhandlungen berichtet „W T. B.“: †Leistungen, 35 ℳ, Schastner, bei den bisherigen Leistungen 8 8 juer kung ab: 9 s. G ie ei 2 em Friedensschluß ernannt haben und diese Aus⸗ Dr.⸗Ing. Koch cröffuete die Sitzung und führte aus: Die 32 den Tag. Dga diese Forderungen von der Direktion der Beim Ausbleiben ober bei verspäteter Lieferung einen Meine Herwen, die Regierung des bayerischen Volksstaais ruht Im Anschluß an diese Erklärung legten die einzelnen und nach dem Friedenssch 9 5 Wel der Revolulion hat manches binweggefegt, das sich über⸗ sen cha ö bne wel eres bewilligt werden konnten, wurde NMuümmer wollen sich die Postbezieh er stets nu 8 salt auf der revolutionären Grundlage, auf der sie 28 stander 298 8 Minister ihr 09 . 8 ein elnen aus earbeiteten Vorschlag für eine mögliche Organi⸗ lebt hatte, und as wir 1 lemals wiedersehen wollen und werden. 8 M. ülla bfu hr elng estellt und von den Ausständigen das Briefträger oder die zuständige B estell⸗Postanne u ist entschlossen, wie bisher Ruhbe und Ordnung nachdrücklich zu sichern Der Minister des Innern A sner führte aus: Vor allem ist not⸗ 9 jnss ge⸗ d 8 Völke A. 1 v D Nor Aber die Freiheit, die Herrschaft ganzen deutschen Voltkes hat sie Ausfahren der noch arbeiswilligen Gefangenen verhindert. wenden. Erst wenn Nachlieferung und Auftlärung Fichabe und miltten in dem Zusammenbruch des alden Spstems raich und 2 wendig, daß das deutsche Volk in der Lage bleibt, sein sation eines Bundes der - geSimig haven. 8 leibes bisber nicht gebracht. Doch das Bürgertum ist nicht gewillt, zu einer angemessener Frist erfolgen, wende man sich unter Augel sicher durch unfassende und tiefgre fende Reformen den Wiederauf au Haus für die Zukunft selbst in Ordnung zu bringen, und daß wir schlag umfaßt die allgemeine Venpflichtung, Streitig eiten solcven Entwicklung slillzuschweigen. Es galt daher, eine über den der bereits unternommenen Schritte an die Geschüftote des Staatswesens im Sinne ihrer früheren Proklamation EEECE“ der Entente nicht die Möglichkeit geben, über die inneren Einrich⸗ zwischen Staaten einem Schiedsgericht oder einer Vermittlung Parleien stehende Steile zu schaffen, die berechtigt und verpflichtet ist, des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“. Sie wird die Selostentwicklung Bayerns auf alle Wetse G uneh tungen bei uns Anordnungen zu treffen. Die Zeit bis zum Waffen⸗ zu unterwerfen, ferner die Errichtung eines internationalen für alle diejenigen gufzutreten, die den Stondpuntt der Arbeiter⸗ Nr. 97 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“ die Interessen des Landes gegen alle Zentralisierungsnerswche e ent⸗ Rtillstandsablauf ist kurz. Es ist höchste Zeit, daß wir zu Rates, eines ständigen inmnternationalen Gerichtshofes, Sold lte nicht teilen. So entstand, von 2000 Abgeordueten herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten am 30. No⸗ fest wahrnehmen, wie sie Loslicungsbestrebungen -. ird nus festen Verhälinissen kommen. Ic— glaube, wir sind nun bei internationaler Uatersuchungs⸗ und Vermittlungobehörden t hiefigen kürgerlichen sozialen und wirtschaftlichen Vereine und vember 1918, hat folgenden Inhalt: Amtliches: Erlaß der preußischen egentritt. (Lebhaftes Bravo!) Die Zuiunft das festen Verhältnissen angelangt. Der Waffenstillstand muß ver⸗ sowie einer ständigen Organisation von Friedens⸗ oder baͤnde erwählt, der Büurgerrat von Groß Berhn. Wir sordern: ½ Regierung vom 12. November 1918. Runderlaß vom 181 No⸗ 8 . zesichert durch die Schaffung, eines Jöderativen. 6 nt ebenve 18 längert werden. Das beste, einzige Mittel zur Herbeiführung Völkerrechtskonferenzen im Haag Die Stellung der 6 abäldtor rr1f jnor sonftr serenden RMetionaspersam pbvamher 8 „. 52 15 1 ss b 12 8 9 ; 2 4 ; 8 dröf 8 8 ds z1 1 8 71 4 5 7 24 vr p 9 ☛98 8 ie alsbaldige 1““ einer! 114164“ 1918, betr Genehmigung von Leichtbauten für Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottrüan⸗ 1 heüich die alle eh en E“ I ftostaodcs der Ruhe ist 8 Hrsena men-egng 86 heegcc 1S vordischen Staaten zu dem von verschiedenen Seiten aus⸗ eines gleichen, allgemeinen, direkten und geheimen Wohnzwecke. Dienstnachrichten. Nichtamtliches: Die Hafen⸗ - 8 2I’e,,e Fftsstellt züultwirkung sammelt und erzieht. Die Negierung der —rln, versammlung. Ferner muß festgelegt werden, wann und un relchen . en . ur Männer und Frauen gemaß der Verhältniswahl sowie anlagen von Rotterdam an beiden Maasufern in ihrer jeßigen Aus⸗ Verantwortlich für den Anzei enteil: Der Vorsteher bf Geschäftst 1 Fävern verbürgt sich dem Auslande B daß 19n Ven⸗ Umständen die Nationalversammlung stattfindet. Wir wollen einen gesprochenen Gedanken einer b“ der ederberstellung von verfassungemäßigen Zuständen (Beifall), dehnung. Der Neubau des Rathauses in Rotierdam. Lokov.. 1 Rechnungsrat Mengering in Berlin. 2 3 taatswesen in ruhiger Wase sich entwickelt. un n Foltes ver. freien, demokratischen Staat mit planvoller Kulturarbeit auf allen Rüstungen und die Frage betreffend internationale Machtmittel, 2 den unbedingten Schutz des (Ligentums gegen gesetzlose, bolsche⸗ motivbahnhöfe im Westen. Vermischtes: Wohnungsaufsicht und Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. % rauen und der Mitarbeit der breitesten 1 16 5 Publikum Gebieten. 1 zur Geltendmachung der Orgavisationen sowie die daraus sich wvißtische und andere gewaltsame Eingriffe (Beifall '.3) die Unter⸗ Wohnungspflege. Zusammenschluß der deutschen Wohnungsämter. Druck der Norddeulschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, 4 Füen ist. Die Volksregierung Bayerns Fe P. keinerlei Justizminister TLimm führte aus: Gegen die Reaktion müssen ergebenden Folgen waren Gegenstand emer vorläufigen Er⸗ aller die Grundlagen produkliver Wirtschaft umgestaltenden ½,₰, Wohnangsfücsorge der Stadt Zürich. Selbstbewässerung für Berlin, Wilhelmstraße 32. 6 die Presse, den wilden Ftis esscs. 8 Folqe einer! wir mit aller Kraft arbeiten. Jedes Menschenleben soll zu höchster wägung innerhalb der Ausschüsse und werden bei der fort⸗ Maßregeln wirtschaftlicher, finanzieller und politischer Art vor ihrer Straßenbäume. üns Unfallstatistik des Deutschen Ausschusses für Eisen ’-] ““ demaden zu schenken. Dicse B Gerüchte in 8 fenen Erregung Blüte emporgetragen werden. Wir verurteilen alle terroristischen Mittel, gesetzten Zusammenarbeit der drei Länder weiter besprochen Prüfung und. s die verfassunggebende N 858 Neue Arbeiterwohnungen in Eotenburg und Hrontheim. 1 Sieben Beilagen 99 lange Kriegszeit und ihre 1“ ruhege Ein⸗ die keine Kultur aufbauen. Wir wollen, daß Freiheit, Wissenschaft, werden In den dänischen Ausschuß ist aus diesem Anlaß der ummlung, dielmehr energische, durchda rderun Maß⸗ 1 Wasserturbinenanlage. Bücherschat anschlieblich Ngesgabe: 1 zpenbeilage Nr. 927, 6% Erschöpfung. en mehr de 8 8 ie W . e Arbeiterräte sir H 1A“ 8 ¹ leme gische, Förderung Maß sserturbinenanlage. Bücherschau, 1 leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Ne⸗ sicht. Von Ebbbö1 erwarten wir, daß sie, um die und GBesstesttnget. .. Nelera nrFiteträte Verteidigungeminister Munch und in den schwedischen Ausschuß 11““ 1 8G Erch ) ) 8 0 dis I 7 4 3 6 8 ; Bepoölkerung Denkschlands zu beruhigen und seine Faeecfctesetet C zu uns haben, daß wir uniere inneren Verbältnisse der Reichstogsabgeordnete Branting eingetreten. Die zukünftige 3 1u 8 „„ 18. 5 9 60 erzw 9 4 8 . 4 2era- 8 8 8 6 541 1 5 staßten, den Gerüchten, deren. Foridauck S9⸗ nde gfichtigen. Dan „sso ordnen, daß wir zu keiner Zersetzung und Auflösung fommen. Fesaneensebung des norwegischen Ausschusses ist noch nicht hafrfen könnte, entgegentreten, als ob su beabsich 183 ¶˖e⸗ W V 3 sie Waffensti n . land aufzulösen, nn tgeg 1 veicsche Gebiete au besetzen und die Feind⸗] Wir haben das Vertrauen zur aai daß sie den Waffenstillftand entschieden