1918 / 286 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1918 18:00:01 GMT) scan diff

unft, bei der die in den Urteilen zur R chifertigung der Scheidung Briefwechse vischen Mörike und Schwind. - schlich en ““ nach dieser Aus, 1 e 8 ““ 8 3 2 vorse von Julius ide Vereinbar Fort erle 8

aufgeführten einze Inen Gründe knicht die geschiedenen Eben) die Herausgegeben von H. 8 fgang N at h (Verlag von Julius U 0 11“ vrige 19 Ppi 1“ 8 best 5 8 ü8 Zählungseinheit bilden. Diese bettafe 17 5210, 1916 4043, 1915 Hoffmann, Stutigart. geb. 9 ℳ). Dem Herausgeber dieser Zwischen der Firma F. Piechatz dein bestehenden Be⸗ 3885 mal Ebhebruch (8 1565 N⸗ 8 . I 3885 mal Ehebruch 1565 BC

prache durch

8.), wobei 1917 3273, 1916 lefenswerten Sammlung ist es gelungen, den im Jahre 1890 von wird folgendes vereinbart: Die Firma zablt bei 46 ½stündiger A 2 6 G% 2 8 8 9 B. wobei 9 3 1916 esfenswerten Sammlung es gelungen, den im Jahre 182 9 1. 6 1 iger Arbeits⸗ z 8 2 2283. 1915 1970 mal, also überwiegend und in zunehmer Naße Baechtold heraussenebenen, zwischen dem schwäbischen Dichter und zeit den gleichen Lohn als bei 54 stündiger Arbeitszeit. Die Akko.d 8 X E⸗ 8 * 8 94* 1 2 Wleg L zunehmendbe Maße, DBaech 048 ausgegebenen, zidische d. e W 6 8 8 1922 1— 6 ie A. 9. 8 die Frau der für schuldig erklärte Teil err 917 318 dem Münchener Maler gewechselten Briefen 21 bisher bekannte preise werden so au gebessert, G 1” 46 stündiger Aibeitszet 1 1 8 1 1916 2908 und 1915 3463 mal schwere Verletzung der durch hinzuzufügen, so daß jetzt der Briefwechsel Mörike⸗Schwind lückenlos dasselbe C““ als Arbeitszeit . . 28 4 8. AüAn n 28 85 n1¹ 8 8G 11” 1 2 12 kev. Abd EEEI1I1I urch 8 v111111“ 98 . *. J“ osons⸗ 4 311 9 kkordpreise zeit. 8 4 . 88 851% 88G Ebe begründeten Pflichten, ehrloses oder unsitrliches Verdalten vorliegt. Erst im reifen Mannesalter sind die beiden wesens⸗ Die Festsetzung 5 ec Hemeinsame Aus⸗ hns 9 8 m ws 8 5 8 st 91 8 1 gr 1568 BGB.), wobei 1917 1912, 1916 2007 und 1915 2560 mat, verwandten, durch ihr Temperament aber unterschiedenen sprache zwischen 2 1 huß imne 8. an zleitung. Desgleichen 3 also vorzugsweise, indes in sinkender Häufigkeit, der Mann für Männer einander nähergetreten: Illustrationen Schwinds zu sind auch alle anderen Arbeiter⸗ und Angestelltenfragen du

Ucer !

rch gemein 18 nhs pern Futraienee Schentde ut set vn ele an ach naeen as agägeltencgen ara tanan 8 4. Dezember 91* schuldig erklärt war. Bei Berucksichtigung der beiden weitaus am Möriteschen Gedichten boten den Anlaß zu einem Briefwechsel,] same Aussprache 14“ und Verriebsleitung zu 8 Ber 8 Mittwo den 8 ezem zer 8 52 häufigsten vorkommenden, Ehescheidun sgründe zeigt sich also eine den der vom Jahre 1862 bis zum Tode Schwinds im Jahre 1871 auf⸗ regeln. bestehende Arbeiterausschuß ü⸗ seine Tätigkeit bis 9 2 . geschiedenen Frauen zur Last fallende starke Zunahme des recht erhalten blieb und zu einem 1 E 1““ 8 ö“ und weniger starke der Ehepflichtenverletzung Fünstlerischos und 2 önliches fühbrte. Beide Künstler ware gute * en 26. November . 3 3 8 8 1 v“ Frhs r;, E 1 air. . ih. 88 88 1 8 83 88 Scheiete 88böu“ Weich⸗ (gez.) F. Piechatzek. Otto Fischer. Offiziere unterstellt werden. Der zwischen Ungarn und der russischen S8 be eesahh X✕ eze U nenderweise en fällt ie neuerdir 64 b 2 asßzme Briefschreibe 1 Cie kein 1” 82 Kidne 8. ö“ 5 u“ 8 8 8 56 1 2 2 8 1 . h 121er 8 4 ; S. 1— Zj 1 8 emden of 8 hn Schuhwe 5 hen sit 1 0 Land.⸗ der Scheidungshäufigkeit hau wauf die Erotstadte Lon über heit Mörikes verlerben den Autzeichnurgen den Reiz der Mannig⸗ Beide Parteien stimmten diesem Vertrage zu. Herr Piechatzek G . Enteate geschlossene Waffenstillstand sei nicht an einen Termin Reaboung und Unterkunft verhungern oder ertrieren Taufende 100 (00 Einwohnern, wo 1916 3741 1917 dagegen 4311 Schei⸗ faltigkeit. Die Sammlung ist mit 6 bisher unveröffentlichten Bild⸗ war sichtlich erfreut über diese Erledigung des Streitfalls, bedankte gebunden, weshalb auch seine Erneuerung überflüssig sei. in den Wäldern. Auf einer Bahnstation der Strecke Orscha —Moskau dungsfälle, also 570 mehr, d. i über b Hälfte d G. 8 nissen und 13 Wiedergaben Schwindscher Illustrationen zu Mörikeschen sich und fragte, ob er bei ähnlichen Streitfällen wieder vorsprechen V rsammlung öö“ ven fäͤmtlig Dieser Waffenmillstand würde nur dann sein Ende erreichen, IX“ Tage 80 aur diese in 1 . · 1 8 1 8 s 1 dür selbs erstä 4*G äh Lde. 9 2 4 4 8 G Ig eEe 8 1 0 . 4 5 zor 2 2 75 8 5 f 1 82 8 7 ggs 1 8. 5 8 8 9g 9 zj 868 gezählt wurden, während sie sich in den übrigen Städten von 1430 Gedichten ausgestattet. dürfe, was selbstverständlich B“ gewahrt wurde. Wenn trotzdem Die 8 1 B 1 ns .. d. 5 8 g 1ne- cher wenn die Entente sich veranlaßt sähe, den Waffenslillstands⸗ Weise umgekommene Kriegsgefangene beerdigt. Auch die bis Mos kau i. J. 1916 auf 1691 i. J. 1917, also um 261, auf dem Lande im jetzt eine solche tendenziöse Darstellung dieser Vorgänge durch die Soldatenräte bech 88 been ete I ihre bn atungen. vertrag mit Ungarn zu kündigen. gelangenden Kriegsgefangenen bleiben mangels jeder Organisation . . 8 b 1 * 4 ‧* 4 27 171,85 5 3 8 5 Fr 2 5 * 6 . 8. 0 gela . 3 8 d 8 F „. 2 8 gleichen Zeitraum von 1238 auf 1408, also nur um 170 vermehrten. bürgerliche Presse geht, so muß ich ftnta igen, 8-8 diese falsch in⸗ Wie „W. T. B. 8 chtet, erfolgte die Wahl von Delegierten ohne Nahrung und Unterkunft, viele baten die deutschen Femie sionen, Verhältnismäßig ist allerdings die Scheidungszahl in den Städten formiert worden ist, oder daß ihr jedes Mittel recht ist, den Voll⸗ für die in Berlin stattfindende Konferenz von Vertretern aller Großbritannien und Irland. daß sie wieder nach Deutschland zurückgeführt werden möchten. bis zu 100 000 Einwohnern am mristen gewachsen, nämlich 16 zugsrat herabzusetzen. Soldatenräte Deutschlands. Einstimmig faßte die Versammlung b 1 ““

1

um 180 99, in den Großstädten dagegen ist sie nur um 152 vv, Theater und Mufik. 1 h unter lautem Beifall folgenden Beschluß: „Die Beratung zwischen den britischen, französischen und Spanien. auf dem Lande sogar nur um 137 vH gestiegen. Anderseits kamen ; es Deutschen Theaters. In der S. eutsch⸗asiatischen Gesellschaft hält am Freitag Die Versammlung der Delegierten sämtlicher Soldatenräte italienischen Vertretern wurde gestern im Auswärzigen Amt 11“ ist iner Reutermeldung zufolge aber aufs Tausend der Eheschließungen in den Groöstädten 1916 v““ h; s ver den 6. d. M., Abends 8 Uhr (im Künstlerhause, Berlin, Bellevue⸗ Bayerns sowie der Fronttruppen billigt einmütig das vom Ge⸗ wieder aufgenommen. Vorher hatte sich dat Kriegskabinett in 111““ * ch 68 u sich bereits 64,1, 1917 701, i übrigen Städten erst 30,7 bezw. 32 9, v straße 3, Herr Dr. Walther Schmidt, Köthen, Anhalt, einen Licht⸗ famtministerium vorgetragene Regierungsprogramm. Die Soldaten⸗ dem Raum des Prewierministers versammelt. Wie „Reuter“ getreten. Der König berief 981 5 iedenheiten auf dem Lande nur 172 bezw. 160 Scheidungen: auf dem Lande ist Ss. 8 ühne tunimne eg das 88 bildervortrag über den türkisch⸗englischen Kampf um Arabien und räte werden alles aufbieten, im Sinne dieser Erklärung zu wirken, von maßgebender Seite eräͤtrt baben die weiteren Beratunger Palast. Es heißt, daß die Krise auf Meinungsversch edenheit

er sogar etwas herabgegangen. 8 88 b“ 1g. 114““ 1.“ das Schicksal deutscher Vorderasien⸗ und Kolonialpolitik. und ihre höchste Pflicht b 8 Ruhe und Ordnung der englisch⸗franzöfischitalienischen Konferenz keine Meinungs⸗ in der katalonischen Frage zurückzuführen ist.

11611164AA“ eu halte n so die öffentliche und private Sicherheit zu gewähr⸗ A““ 5 b ist zu einige spiethause bestätigte wiederum diese Voraussage. Dennoch ist es da 28 †5 L1“” ttbevrliecse Warsuhn ““ verschiedenheit irgendwelcher Art ergeben, und man ist zu einigen 1 Den utschen urkassen sind auch im Monat Lb sich freuen kann, die aber als Buch und in Der „Verein für Kindervolksküchen und Volks⸗ sleisten und die unentbehrliche Versöhnung und Mitarbeit aller sch 9 g ch Ukraine.

runER na.

H L

4 8 2 2 5 FMß NR 2 * b 5 9] 11ö16“ Fa ETöI“ endgültigen und wichtigen Beschlüssen gekommen. Die Rege⸗ 1 tz de günstigen Zeitverhältnisse und der Geld der Stille genossen sein will. Was an äußerem Geschehen darin kinderhorte in Berlin“ (e. V.) beging am 30. November den Volkskräfte sicherzustellen. Ganz besonders begrüßt es die Dele⸗ gültig htig schlüssen g 8 - 1! süaftigen Zeitverhaltn ADh der Held⸗ 192,8 b” genossen cl v . Was 1 Upe n Ge dHe 8

8 9 8. inistens 1 1 de in i Grundzü Zwische hen Oberkommando und den bE11ö1XA“ ue 3 8 mlüun esamt 16 lung des Friedens wurde in ihren Grundzügen besprochen. Zwischen dem deutschen bamsterei geꝛ al ige Summen zugeflossen. Die „Sparkasse“, das enthalter ist, ist geringfügi s ist die Geschichte eines in ehrlichem Ta seines 25 jährigen Bestehens. In Anbetracht der Zeitverhältnisse giertenversammlung, daß das Gesamtministerium de Volks⸗ g F 19 zug )

* 1 mta! „8 88EI1 P.. 8 7 7. 2 8 2* 8 111““ S 1 Amtsblalt des Deutschen Sparkassenverbandes. schätzt den Zuwachs eben alt gewordenen Köns

I 8

3 2 8 6 v. 2 . . 2. 9 —. b g F. v —₰ v 2 4 & 7 C 30 estern 8 1b 8 iner Feier in grö R b 9 staates Bayer ls oberstes Ziel die Wahr er Reichs. Die nächste Sitzung wird heuie stattfinden. Ja amtlichen Truppen des Direktoriums in Fastoff ist vorge

rs, der alle Hoffnungen auf einen wurde von einer Feier in größerem Rahmen abgesehen, doch hatten siseg Bayern n E lq X1X1X“ d vi 5 8 Cchg der Beratung nichts ein Waffenstillstandsvertrag abgeschlossen worden, nach⸗ er das erreichen soll, was ihm, dem es sich die Mitglieder und Angestellten des Vereins nicht nehmen einheit mit föderativem harakter gesetzt hat und möglichst Kreisen wird erklärt, daß vor dem der Zer g icht ein affenst; 88 4 zgedi 11“ ffnung ehe sich jedoch als trüge⸗ lassen, dem Vorsitzenden Herrmann Abraham. der vor 25 Jahren den baldige Gin T11““ s G not⸗ über die Einzelheiten der besprochenen Fragen mitgeteilt werden dem die T melden

1 b 1 42 Aunng b Se 1 9). Dbe 9 A 1 8 SS. 5 j 59 9 tet. 8 ri . j o† D 3 ier F di 3z9 38 85 9 8 sg. 9 . 665 87 5 2 G vac 0 ir 61 3 t 8 öt 1 8 8 8 8 eitt mger elde doch ist in⸗ ch; der innerlich haltlose Sohn entzweit sich mit dem Vater, gerät Verein begründet hat und seit jenem Jahre ehrenamtlich leitet, zu wendig erachle Hierin erblic. er Pelegiertentag die Gewähr für kann. Die erreichten Beschlüsse seien endgültig. vertrags burchgeführt haͤtten. Die K. . 9 1

le der Spareinlagen bei allen deuischen Sparkassen zusammen für begabten Sohn gesetzt hat, welche 111“ I; : E“ * 8 5 98 . 16 S ktober auf 300 Millionen Mark. In der crsten Hälfte des Monats ater, versagt blieb. Seine Ho November drohten den Sparkassen stärkere Abflüsse,

; IITTTT11 58* G atulie ähr seines 25 jährigen Bestehens er Voroj eine gesunde Konsolidierung Bayerns und des Reichs, die bei . S ;4;5 6 d Li 5 118 w b den Truppen des ken sv. ee,. e nimtant sich 3 5st hle .. . e 66 ga⸗ e tcn bes ensee 16“ beididen Die Unabhängige Arbeiterpartei, die britisch 88 1Z- 1 I Fastoff 5 selnn Der Verkehr vorn ittelstands⸗ und Völkern d g Sozialistenpartei und die Sozialistische Arbeite Direktoriums berei gerou sel. I“

2 zwischen wohl überall eine Beruhigung der Sparer eingetr 1 Su 5 daß auch für den November mit einem stattlichen Zuwachs der Sp⸗ ist er dem Vater wiedergegeben, der an seiner Bahre nicht ver⸗ in seinen Volksernährungsanstalten Kindervolks⸗, Mittelst 2. I 5 Obe n ““ zweife d niederbricht, sondern bensestcts der Mazes s bes Todes, an Beamtenküchen über 100 Millionen Mahlzeiten, davon allein während nd geficherten Fs en . 1G partei veröffentlichen einen gemeinsamen Wahlaufruf, in Mllitärzügen hot wieder begonnen. Das deutsche Ober⸗ der Schwelle jenes unbekannten Landes, von des Bezirk kein Wand’rer des Krieges 86 Millionen ab. Einstimmige Annahme fand auch ein Antrag, nach dem dem sie die britischen Arbeiter auffordern, ihre eigene Wohl⸗ kommando ergreift Maßregeln zur Wiederherstellung . wiederkehrt, in tief erschütternder Totenklage zu einer über Freud und v“ die Versammlung von der Regierung des Volksstaates Bayern, 16 n sichern 1“ Interessen der internatio⸗ kehrs Kiew Odessa.

161“ Leid der Welt erhabenen schlichten Größe sich aufrichtet, die befreiend Professor D. Adolf von Haxrnack wird am Dienstag, den 10. der erwartet, daß die provisorische Nationalversammlung ö ö 9 .h.

Ausstand der Berliner Mällkutscher und Mitfahrer und versöhnend wirkt. So wird das Undramatische in diesem Schauspiel und⸗ Freitag, den 13. Dezember, Vorträge zugunsten des Vereins Bayerns binnen acht Tagen einberufen wird. Wie die valen Wemsksatze zu schüten.

wie der „Vorwärts“ mitteilt, beigelegt werden. He zur Hauptsache. D. ssen war sich auch Felix Holländee, der Leiter der- Jugendheim und des Vereins zum Schutz der Kinder Mäünchen⸗Augsburger Abendzeitung“ erfährt, tritt das pro⸗ sollte die Arbeit wieder aufgenommen werden. Gestern vormit A. 80 9

8 b ag gestrigen fführung, bewußt, obwohl er hestrebt war, die spärlich vor Ausnutzung und Mißhandlung über das Thema: „Das ; Frankreich. A s eral Graf von der Goltz, wie „Wolffs .5 ag gestrigen Aufführung, bewußt, obwohl er hestrebt war, die spärl vor Ausnutzung und Mißhandlung üb A4: „Das e Parlament des Volksstaates Bayern De⸗ 89 8) Aeußern spricht General Graf von Zolg, wurden die Verhandlungen zwischen der Direktion der Wirtschafts⸗ bemessenen dramatischen Momente der Anfangsakte, insbesondere Johannes⸗Evangelium“ im großen Festsaal des Charlottenburger visorische Pa Bayern am 9 De p

Finnlaud. In einem Schreiben an den finnischen Minister

6

3 1s ñ 1 8 arbs de Lyan“ forderte der ziglisti Tel henbüro“ mitteilt, auf Grund in letzler Zeit ein⸗

genossenschaft der Berliner Grundbesitzet, und den Arbeiter⸗ die Gegensätzlichleit zwischen Vater und Sohn, möglichst stark her⸗ Rathauses, Berlinerstr. 72, Abends 6 Uhr, halten. Eintrittskarten zember znenonttet. Das Bärgertum werde in weitgehender Laut „Progrès 8 Lyon forderte der saseclasttsche C englischen und französischen

vertretern geschlossen. Die Direktion machte folgendes Angebot: vortreten zu lassen. Die einst von Max Reinhardt mit eindringlichster (für beide Vorträge gültig) zu 20, 10, und 5 ℳ, ’. sind zu haben in Weise berücksi hlig werden, es würden ihm nicht weniger, Seine⸗Verband vorgestern in einer einstimmig El Rügsi 1 8 Zweifel aus ob nicht gleichzeitig mit dem Abzug

„In der Regel jollen drei Fuhren täglich geleistet, jedoch soll die Wirkung gespielte Rolle des alten Kramer war gestern wohl auch dem Büro des Vereins Kinderschutz W. 50, Jägerstr. 22, und in dem vielleicht sogar mehr Sitze zugebilligt werden als dem Arbeiter⸗, Tagesordnung die Aufhebung des Belagerung szustandes egierung 3 8 8 2 Faönlcndh vha

Zahl der Mutltästen von 45 auf 40 pro Fuhre herabgesetzt werden. darum Paul Wegener anvertraut worden, um in dem Streit mit Büro des Vereins Jugendheim, Charlottenburg, Goethestr. 22, und Bauern⸗ und Soldatenrat. und der Zensur, die Wiedereinführung konstitutioneller der deutschen 2 89 d tsche Militär⸗ 8 er dem Sohn einen Darsteller von kraftvoller Männlichkeit in den an der Abendkasse. Garantien und möglichst schnelle Vornahme von Neuwahlen Oberst von Redern stehenbde deutsch Mil

Tx 8s d d

nur 3 p; S Aüunzftoror Fse „2 3 . 9 . 8 —nur noch ein holzgeschnittener Totentanz ist Im Kleinen Theater

dieser Vorausfetzung soll der Tagelohn der Kutscher, 8 iss s 8 3 1 aus ihrer bisher 15 betrug, auf 31 und der bisherige Tagelohn der Vordergrund zu stellen. Um auch dem weicheren Wesen des alten Württemberg. nach der Demabilmachung sowie das Stimmrecht für Frauen. mission und die eus⸗ . Schaffner 9— auf erböß —2p 1 888 F. Moph Kramer oohr 3 L 9„ ußte ber der Künstle in C 2 29 88 9 8 8 2. 85 7 4 3 68 71 1 1 2 8 2 3 aus che 8 Schastner von 14 auf 19 erhöht werden. Für die Pferde⸗ Kramer, gerecht zu werden, mußte aber der Künstler seiner Cöln, 3. Dezember. (W. T. B.) Das Gouvernement Das Zentralkomitee der Liga für Menschenrechte hat Tätigkeit in der finnischen 8 rbleibe Fcheas .. pflege am Sonntag soll eine besondere Vergütung bezahlt werden, Natur Gewalt antun, und so war die Totenklage des Schlutzakts Cöln ist nach Cloppenburg in Oldenburg verlegt. Im Finanzministerium hat vorgestern abend die Be⸗ in seiner vorgestrigen Sitzung eine gleichlautende Entschließung müssen. Die alte Regierung habe deren Ver 1. scht; 26 G und 1“ der Zahl der zu versorgenden Pferde 4 bis 6 ℳ. mehr eine vom Verstand diütierte, wohlgegliederte Rede als die tiefe, Seine Geschütze im Gouvernementsberzirk hat bis auf weiteres der ratung deutscher Finanzminister über Steuerfragen angenommen. 8 Verwendung sei so gedacht gemwesen, daß die Jastrukteure frei⸗ 1““ der LE1“ um RSeeeene Beichte im J deutsche Generalstabsoffizier im Brückenkopf Cöln übernommen. begonnen. 1 Rußland. willig finnischen ö mit finnüscher 0ℳ autgebessert werden. Eine gestern abend abgehaltene Versiamm⸗ Seele. Ernst Deutsch fügte als junger Kramer seiner Galerie gegen Der „„GS“ 1 1 überträten und die finnische Staatsangehörigkeit erwürben. ung der Ausständigen stimmte A Direr de Väter sie ender Söhne ein neues, in letdenschaftliche Der „Sltaatsanzeiger“ veröffentlicht in seiner hentigen 8 ; Fxarbatonrat] Büberträten und die finni Slaatsans b 8 11“ 11“ 1” WT11 Grevenbroich, 3. Dezember. (W. T. B.) Heute morgen Aummer die Wablorveung bürsshen E11““ b Teha . b 1 Falls die neue Regierung den Wunsch der aiten teile, bittet der Maßgabe, daß wegen einiger Erleichterungen der Arbeit no Besetzung ein. Sie d PS. 2 ihr müssen Mitau bekannt, daß über die in der Bildung begriffene frei⸗ er der Goltz ittelbar die erforderlichen Schrilte zu einmal mit d.r Direktion verhandelt werden solle⸗ Gertrud Welcker. Auch die Leistungen der Damen Fein und krasen zwei belgische Regimenter zur Besetzung ein. G württembergische Landesversammlung. Zu ihr müssen Ker CC“ Grof von der Goltz, unmittelb⸗ 88 2 Fwe. G der Gülstorff 1n der G Mitsvirkenden werden auf die verschiedenen Ortschaften des Kreises verteilt. 150 ih hh in einem Wahlgang für 888 Fat 11 willige Landeswehr eine Vereinbarung ngen tun. Da die letzten Transportdampfer Mitte Dezember r1e . sind int Aner ennung zu erwa ynen. 95; auten DSeisans un gehungen 8 1 f G einheitli hen ah kir 12 en 2 Lan auf Sem Wege der b. 2„ . „H 2 9 4 rd D ch 981 8 1 d 8 Kunst und Wiffenschaft. bietet das Stück wenig Anlaß. Amsterdam, 3. Dezember. Feh Se C n Verhältniswahl gewählt werden. Die Wahlhandlung findet EEEö1““ ist 20930 eember bitten 8 DIIE11111“ b1“ 1 Dampfer „Orduna ist auf der Fahrt von New York nach Liver⸗ X“X“ E“ erden errichte ür Riga drei Kompagnien zu 25 z8 Als seine Jahrergabe veröffentli er Leutsche Verein für Kunst⸗ Im Opernhause geht morgen, Donnerstag, als Freivor⸗ dampfer „Konakry“ zusam mengestoßen. Sieben M““ w a Kompagnien zu 200 Mann In der vorgestrigen gemeinsamen Sitzung des amerika⸗ X“ einer 8 Ausgabe Nax. 8 Friedländers eines der llu ng für die heimkeh renden KFeite Nachmittags 2 Uhr, Mann des „Konakry“ wurden eDt et. Die „Orduna ist leicht . 8 außerdem für Riga eine Siurmfompagnie von 250 Mann nischen Kongresses führte der Präsident Wilson einer Reuter⸗ enen. derfe A1“ Holzschnitts die Illustrationen zu „Mignon“, un den Damen Marherr, Hansa und den Herren beschädigt. h 88 Rekrutendepot als Reserve der Armee. Die provi⸗ meldung zufolge in einer Botschaft aus: 1r e111A4““ v 8 und W besetzt, in Szene. 1 G 8 8 Oesterreich und Ungaru. sorische Reglerung ernennt einen Offizier neben dem Kom⸗ „Wir wenden uns jetzt wieder den A ufgaben des Frieden 8 .“ G 1 elich wi 1 .“ 1“ 1 ““ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Der deutsch⸗österreichische Staatsrat hat nach mandeur, den die deutsche Regierung stellt. Die Kompagnien zu, eines Friedens, der gegen ö Weh 11“ deulschen Kunst „Jener mit den Domen Artt de Padilla, Sax und den Herren Menn, längerer Beratung den Entwurf für die Wahlordnung zur werden nach Nationalitäten eingeteilt. Die Bezahlung erfolgt ““ Gekechkigkeit und Billigkeit ge⸗ 8 8 G daste b1. Es ist eine männliche. Welt würdiger Schwarz, Bachmann, Philipp und Schorn in den Hauptrollen gegeben. viraesaemeeeene —— konstituierenden Nationalversammlung mit Aenderungen ange⸗ durch die lettländische Regierung, die auch für freie Verpflegung eigner ist Wir sind * Begrif, diesen Frieden nicht nur sür uns, E“ Kriegsleute, bchäbiger Bürger, fürstlicher Musikalischer Leiter ist Edmund von Strauß. nommen, die nach dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ im wesent⸗ und für Quartier sorgt. Das Verfügungsrecht lber die b 1 ng Naturbeobachtung ““ Im Schausp i214 ause, wird morgen in neuer Ein⸗ lichen folgendes betreffen: Im Militärdienste stehende Wählerwählen Geldmittel hat der deutsche Kommandeur. erste organisieren, falls sie uns gestatten, ihnen zu dienen. Es ist die ¹ 1bee.be echrhunde. Fein RFgotteebees Sbl ... Süafefpeares „SDthello hee. Eöö G 8 Theater. 9 mittels Vollmacht. Bezüglich der Wahlberechtigung wird fest⸗ Kompagnie der freiwilligen Division ist bereils in Mitau internationale Gerechtigkeit, die wir suchen; nicht nur die häusliche dargestellt de ein straffes felb b“ JS. 1“ 1A1““ . 1 gesetzt, daß jeder deutsch⸗österreichische Staatsbürger ohne Unter⸗ gebildet worden. Rittmeister von Waßzdorf ist ihr Kompagnie⸗ Sicherheit. Unser Gedanke hat sich in der letzten Zeit mit Euroxa, ¹ I8- tellt, 8 sser selb tbewußtes, ge⸗ K 1 Vo 2 PBraban iD; Arthur Kraußneck, Gassio: Kurt Ehrle; 4) . 8 88 Donnerstag: Nachmittags; scht 8 de 8 - hle hts . 1b echti t ist der im Kalenderjahr der 8 Asien dem nahen und fernen Osten beschäftigt und nur sehr 1 le in ssen An¹ li16 das Schicksal sich mit Rodrigo: Kurt Vespermann; Montano: Leopold v. Ledebur: Doge: 8 Wpern jüns. (Unter den Linden.) Donnerstag: Nachmi ags: s ed 28 Gesch ech 2 wah ere 9 ag 1. n 98 11 führer. 1 1 8 h 8g deutsche .“ A“ Neubitretn.. 8 en hat. Der maälerisch reiche Meister ist Hermann Leffler; Lodovico: Ernst Keppler. Spielleiter ist Reinhard 230. Kartenreservesatz. Der Dauerbezug, die ständig vorbehaltenen sowie Wahl das 21. Lebensjahr vollendet. Der urspruͤngliche Entwurf 1 Ueber die Lage in Estlan li fel 8 bei Un selbt Durchführung wartet. Ist es, während wir Niederdeutscher, dessen stolze Einsamkeit kaum irgendwo Bruck. Die Pufführung beginnt um 7 Uhr. 8 die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Freivorstellung für die verlangte Großjährigkeit oder Kriegsdienstleistung während der tigte Winnig folgendes nach Berlin de Gb elen. 1 Beziehungen zu dem Recht der Welt cinrichten, nicht von 11““ 9 fans m 1 ging vorgestern René Schickeles heimkehrenden Krieger: Mignon. (Ausgabe der Eintrittskarten nur Jahre 1914 1918. Durch ein besonderes Gesetz wird die Am 13. November erfolgte die Ueberga 8 E1““ he rzßter Wichtigkeit saß wir mit asten Ursachen zu Mihrerkem Ir von ihin in Küeck erichteneg. Aber ganz fern in Lvon BSchauspiel „Hans im Schnakenloch“ in neuer Einstudierung durch die Kommandantur.) Anfang 2 Uhr. Abends: 264. Dauer⸗ Wahlpflich iter wird Koppelung der Listen zu⸗ waltung an die Esten. Auf die Meldung über Bedrohung von it unseren nachsten Nachbarn aufräumen und den Beweis der Freund⸗ 1 einem Mainzer Drucker nerchafrene Toro⸗ b 52 2 ; gg; 15, „† Hg 11“ A pflicht geregelt. Wei w 2 9 b 2* s9 f 21. November mit guter Wirkung eine mit unseren nächsten Nachbarn aufräume 8 der Freun von einem Mainzer Brucker gefchaffene Terenzausgabe in Szene. Es war zugleich die 1 0. Aufführung des Stückes, das bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Violetta. gelassen, indem zwei oder mehrere in einem Wahlkreise ein⸗ Deutsch⸗Balten habe ich am 2 198 nit g 8 emilité sche schaft, die wir wirklich fühlen, erbringen? Ich hoffe, daß die Mit⸗ mlichen, nun wieder in Frankreich fremden Holzschnitten in fesselnder Weise die Zwiespältigkeit des Wesens der Bewohner ELa Traviata.) Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi. Text etn M I—2s S rhund 8 könn Schutzerklärung für die Deutsch⸗Balten erlassen. Die militärischen 6““ nmir gestatte 1: ch einmal von dem um Veelleicht hat sich der Lübecker Zeichner auf der 2. anden des elsässischen G d wid rsvi 1SI. strige Auffül 8 q Musikalische Leitung: Edmund von Strauß Spiel gereichte Wahlvorschläge miteinander verbunden werden können. Ereignisse an der Narwafront und der Rückzug der deutschen Truppen glieder des Senats schr gestatten noch 8. vit Columbi ö’’”“ Steen beehene enecter Zerchner auf der Wander⸗ des elsässischen Grenzlandes widerspiegert. Die gestrige Aufführung on Piave. Musikalische Leitung: Edmur . . Epiel⸗ hxJ jer irs m Wahltage sowie am Sreignisse an LW“ pHg I1X“ tifizierten Freundschaftsvertrage mit der Republik Columbien zu schaft nach dem Süden begeben, wohin auch einige italienische Zu⸗ unterschied sich nicht wesent!i 1 ü Den Hans gak tung: 8 Anf x Ub Der Ausschank geistiger Getränke ist am Wahltage sowie je Linie Wesenberg Lohusu haben eine neue Lage geschaffen. ratifizierten Fre⸗ 1 sch Süden begeben, woh auch einige italienis Zu⸗ erschied sich nicht wesent!ich von den frühberen. Den Hans gab leitung: Karl Holy. Anfang 7 ½ Uhr. 8 8 5 1 S ; F; auf die Linie Wesenberg —Lohr 28P 6 13 Se ;. ere sie ernstlich auf, in dieser wichtigen Angelegenheit Gustav Rodegg in seiner verständigen, freilich auch für diesen Tage vorher und nachher verboten. Schließlich wird die Ein⸗ Am 30. November hat eine ussische Kriegeflotte von sieben sprechen. Ich fordere sie ernstlich wichtig gelege

sammenbänge seiner Kunst denten. Seine Art ist weniger rätselhaft,

ies Sc. b [Am Gendar ꝛarkt.)⸗ St.: 268. Dauer⸗ gt Foß ursprüna⸗ b e ald günstige Maf zu treffen. Ich glaube, sie werden mit mir daes nan sie dieser genial begabte Niederdeutsche im Feuerkopf zu kählen Art, den jüngeren Bruder Ernst Waldow Schauspielhaus. (m Gendarmenmarkt.) Donnerst: 268. Daue führung von Wahlkovertg vorgesehen, und stalt der ursprüng⸗ Einheiten Narwa und Umgegend mit schwerem Feuer belegt. ö nag 889 eine koite vicht nur gerechte, dlichen Le d Schaffens Kraft zum Ausschwunge ge⸗ der alerdings die Eindringlichkeit seines Vorgängers in der Ro bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Neu lich verlangten behördlichen Stimmzettel die Zulassigkeit be⸗ In den Verhandlungen mit estnischen Behörden wurde 1”e e eicah ebelgnett ae und dem Geist der neuen Zeit, in die wir so nicht erreichte. Unter den anderen Mitwirkenden zeichneten sich einstudiert: Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel 8 liebiger Stimmzettel ausgesprochen. vereinbart: Esten erhalten Waffen und Munition sowie 1b (Cehcr glücklich eingetreten sind, entsprechende Aktion geeignet ist. Was

die Damen Ehn und Zimmermann sowie Lupu Pick besonders aus. fünf Aufzügen von Shakespeare. Spielleitung: Dr. Reinhard Bruck. 5 Bvs9 Die bolschewistische Gefahr im Innern ist nach Auffassung der Esten gli⸗ t ind, p geeig

8 7f ns 8 1 1 9 5 5 . 6 ten Angelegenheiten betrifft. so ist die Frag 1s Anfang 7 Uhr. Der Staatsrat hat ferner beschlossen, einen Gesetz⸗ nicht groß, die Lage der Deutsch⸗Balten ist nicht gefährdet, wenn die unsere inneren Angelegenheiten betrifft, so ist die Frage unserer Rückkehr

Ie 1 Ki iter: Musikdirek s. istitui b 1 8 r s zum Fri ine Fr der wirtschaftli und industriellen Wieder⸗ LIschke) gibt am Sonn ag, den 8. * hezember, bends 8 vbe 9 88b Nᷓ⸗ E“ 8 5 2 K. Nat on v vo w lu zulegen, nach em e nsti⸗ 1 5 Siche des Abt ansportes der Armee habe ich herste 8 2 Frc tellei 86 2 g, 7 1S9 er . 8* T 6 8 2 elle alversammlung vorzulegen, 8 d halten wird. Zur Sicherung de r 8 h 11“ 6 er unter der Unordnung und den Verlusten des Weihnachtskonzert in der Jerusalemslirche unlter konzert. Ahends 7 ahr: de Fißrahe tui lati ers ür zwei Jahre gewählt und im B it dem Soldatenrat und dem Armeeoberkommando die Völker, die länger unter der Unordnung und den Der 8- Mitwirkung von Gert ohl (Ge dammervirtuvs E zer Oper. (8 Syr iemittagskonzert sind Einlaßkarten zierende Nationalversammlung für zwei Jahre g im Benehmen mit dem Soldatenrat und dem Armeeoberkomman krieges zu leiden hatten als wir. In dem Augenblick, wo wir Mitwirkung von Gertrud Kohl (Gesang), Kammervirtuos Eugen der Oper. (Zum, Symphoniemittagskonzert sind . 1 1 r b Bisld Nachhuttruppe erlassen. Krieges zu leiden hatten als wir. In den Literatur. ee (Bebancelch und Sel. 6, Uin. bei Bote u. Bock, Leipziger Straße 37 und Tauentzienstraße 7, am vierzehn Tage nach dem Wahltage nach Wien einberufen wird. einen Aufruf zur Bildung einer freiwilligen Nachhuttruppe wnsen, schr Wilson fort, „daß der Waffenstillstand unterzeichnet war, Der Ritt spi „, Geschichte d Moerr; tritt ist gegen Entnahme eines Programms für 30 88 gestattet Konzerttage im Opern se zu haben.) Hur konstituierenden Nationalversammlung werden in W Die Lage im übrig en Ru ßland, soweit der Einfluß legten wir die Rüstung zur Seite. Die Rohstoffe, auf die die Regierung Ne Ne Relchh 6 Ee““ Schauspielhaus. 9. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und schlossenem Staatsgebiete 250., in den Einschlußgebieten 5 Ab⸗ der Räteregierung reicht, schildert ein aus Moskau 18 die Hand gelegt hatte aus Angst. daß für die Indaftrien, die die Armeen Ge ie, Veria von Zulius Ie G“ 1“ Mannigfaltiges Freiplätze sind aufgehoben. Die Judasglocke. Schauspiel iin vier geordnete auf Grund des gleichen Wahlrechts ohne vcteflothe 9. November abgereistes Mitglied der Frtss versorgten, genug ö schigetom nen anc E 885 88 18 gor mme I 111 D0 Wwor 84 . 8 5 , d. 9 SeS 1818 81 an 0 . 8 G 2 JN ö111 8 3 8* 5 0 Bbeir dA einen Martte zu eführn orden. Broß ejo⸗ berichtet der Verfasser, n hiller auf seinem Sterbebelt, als Das Vollzugsratsmitgli Berliner Arbeit d Sold üten. von Hans Knobloch. Spielleitung: Albert Patry. Anfang des Geschlechts nach dem System der Verhaliniswact kommission, das ö G 11“ von der zur jeine Pflegerinnen sich erboten, ihm durch Vorlesen über seine a. vrd Peilte gsrcstcgengd b W 8 Soldgtenrats E 3 In der gLestrigen Sitzung der Nationalversammlung folgendermaßen: 8 f ihren nahen Sturz durch di Benutzun übernommen worden waren, sind wieder für die Zwecke Leiden binwegzuhelfen, bat, daß man shm Märchen und Nitter. Rechard Müller gibt durch „W. T. B.“ die nachstehende Richtig⸗ in Prag wurde der Gesetzentwurf auf Abschaffung des Die Räteregierung ist auf ihren nahen Sturz durch die EG n sie vor dem Kriege dienten. Es war nicht eschichten lesen solle, denn in ihnen läge der Stoff zu all ““ 8 g CC 11“ 6 richt des Entente gefaßt, in bolschewistischen Kreisen herrscht daher stark ge⸗ freigekommen, denen sie vor dem Kriege dienten. Es war nicht 1114“ ; „r; ; Adels, der Orden und Titel nach einem Bericht de aash et Wie ein Mitglied der Räteregierung selbst mit⸗ möglich, die Kontrolle über die Lebensmittel und die Schiffahrt iter Gieiche. diesem National⸗ IIW1“ 1nöng; 3 B Fabril. Verfessungsausschusses einstimmig zum Beschluß erhoben. Fäühhh⸗ Teil der Moöglieder der Regierung bereits im ebenso rasch zu beseitigen, weil die Welt noch immer aus unseren dichters leitet Gleichen⸗Nußwurm das Recht her, uns in kampfzerrissener 11134“” g 1 b. 18 eilte, ein großer Teil der Mitgglieder der Regierung veret Getreidespeichern ernährt werden muß und die Schiffe noch immer Zeit in eine fein abliegende Welt des Schönen und Abenteuerlichen Gewaltsame Stillegung und Expropriierung. Familiennach richten. In Brünn haben tschechoslowakische Truppen Besitz von Pässen für die vorbereitete Flucht nach Stockholm. Getreidespeichern ernährt werde hiff im u führen, um uns von dem Streit der Gegenwart in ihr ausruhen Die eigentüͤmliche Rolle des V ollzugsrats. 9 8 u

eipz S

hau 26—

8

d8

8

4 8 e

G 8 S G Die Unzufri eit mit der bestehenden Regi üc G dafür benutzt werden, unsere Leute über See zu versorgen und die am 29. November von den Gebäuden des Cülbg Fenesäs gn Uhsse edence 8gg lkascgichtengs Ieh. ver- 8 1“ als die verworrenen Verhältnisse Horschri ; 1”¹ 2 . ( 0½4 SII. Srojnaotko BVozjvpe ho 7 s6 G ozischöster en 5 S zuch den untersten Volksschicht. d all⸗ Soldaten asch 81 H , gas n 1 vl) ne 1111141422“4*“ F ser Ueberschrist verbreitet das „Ber ehelicht: Hr. Major Walter Frhr. von Steinaccker 8 9 Bezirkshauptmannschaft gewalisam die TTDET“ E“ Bahn bricht daß die Räteregierung das auf der anderen Seite des Wassers es gestatten. Aber auch diese pie der Ver Cer b Abschnitt seines breit angelegten WG Uner. Tageblatt“ nebst anderen Berliner bürgerlichen Blättern ein FrI Nbel Hünlinghof (Minden). Hr. Landrat Hauptmena Fahnen entfernt. Als die Volkbmenge Hier f d G Beziehung 13 ee Abgrund gebracht, nur zerstört, Zwangsmaßregeln werden so viel wie möglich und im Verlaufe Frit feinemn Scol, er Zenesnerttzzn einer kulturbesttmmenden Macht. Darstellung der Vorgänge bet der Hebezeug⸗Fabrtt F. Prechate I. v. Oscar von Schroetter mit Frl. Ilse Gtäfin Fine ausbrach, eröffneten die tschechoslowakischen Pettpeche das Svn hts wieder aufgebaut hat. Der Verfal des wirtschaftlichen der Wochen in immer weitergehendem Maße gemibert werden.” Pr 5 „8 „EPgpo?. d 29 †5t 54 „FU „8½α 74 in dor G 5 * (☚ öE“ ö. 7 F 9„ S. 2 77,J—, 4; 8 8 89 8 A 9 6 96 8 8 bj geb hat. bor 2 fall es 1 b hei do 22 he. 1 - 8 8 6 hüch den ftä fstea in aaseesas Bea3 chriftssc .““ urd 1 gera 1“ (erse berh e. zt⸗Wesselsdorf Feuer auf die wehrlose Bevölkerung, dem vier Töte, Lebens ist erschreckend. Von planmäßiger Beschaffung und Pertei⸗ Der Präsident kam sodann auf die zum Zwecke der Kriegs⸗ . E16“ I“ Meiitersiger haradhs 1A1“ h“ Ein Sohn: Hrn. Graf Bassewitz veise e zwei Frauen und zwei Kinder, und zehn Verwundete, darunter lung der Lebensmittel ist keine Rede. Durch die Nationalisierung organisationen errichteten neuen Aemter zu sprechen und erklärfe: FE11“ 1114144“ 9 gegenüber foigendes fest: Ain 15. Noveinber dorf bei T essin. Eine Tochter: Hrn. Pfarrer Vnt vier Schwerverletzte, zum Opfer fielen d 39 gesamten Wirtschaftslebens ist ein gänzlicher Stillstand jeder „Seitdem der Waffenstillstand gesichert war (der tatsächlich auf eine en Begriff des Dienens zu adeln wie die Nenzeit den Begriff der Arbeit gaben wir folgende Anweisung: „Die Geschäftsleitung der Firma O EET111““ 8 8 1 des ge u Wrtsche v““ tändige erwerfung des Feindes hinausläuft), war es die 8 8“ ) bI 8 2 CöI1 . 8 3 ne Wweschaflsteitüng. 1 1 2 8 5 .;. 2 F 8 8 84. 1 918 „jngetrofe bor 8 8 1 f 8 ändige Unterwerfung des Feindes hinauslauft var es dis geabelt hat. Nach der Ansicht des Verfassers war das äußere Piechatzek übt in vollem Umfange ihre bisherigen Funktionen aus : Hr. G [ d. Inf. z. D. Martin Köpke (Erfurt). Nach Ritteilun eines Abendblatles hat die Produktionstätigkeit eingetreten. Ueberall Arbeitslosigke 8 vollst Se 3* v“ dhee S 3 r 8b1“ 1111“” b 3 volle 1 1j ge ihre isherigen Fun tionen aus. Or. Lenera! . Ins. 5. Sr. Marii⸗ Berlin). u ¹ . 9 7.,, cc d in Buda vöest A ut und Hunger. Lediglich die Beamten der bolschewistischen Politik der Regierung, die Erfahrunge Nieser örperschaf en den .“ JL v“ auch Die Geschäftsleitung ist jedoch verpflichtet, den gewählten Mitgliedern 7 von Oldenburg, geb. von Erxleben (Bertin). ngarische Regierung, einer Aufforderung der i 1 und ihre Organe sowie die Angehörigen der roten Geschäftsleuten dieses Landes zur Verfügung zu stellen. Es ist er⸗ von vor den Kreuzzügen, die mit einem politischen Mißerfoig des Arbeiterrates die Kontrolliöglichkeit im vollem Umfange zu ge⸗ Fr borg von Leutsch, geb. von Müller (Schweidnitz). weilenden militärischen Ententevertretung folgend, sich zu der 88E“ Bestechung, Diebstahl und Plünde⸗ staunlich, wie rasch der Prozeß der Rückfehr zu friedlichen Verhält⸗ endeten. Einen fesselnden Abschnitt seines Buches widmet Glcichen⸗ währen.“ Auffassung bekannt daß im Sinne des bböö ““ Dasein. Keinerlei Fürsorge herrscht nissen sich in den drei Wochen seit Beendigung der Feindseligkeiten Rußwurm der eigenartigen maurischen Kultur, um uns dann nach Am 26. November erschien der Arbeiterausschuß mit den beiden vertragg pie die 1886 en zwischen Deutsch⸗ rungen ein. tragliches Dasein. . aag. * e9 hat. “4 Weiter sprath Wilson iher die i . 8- 8 d8. 111] . E113““ 72 8 892 5 . 0* HeSrlesr Ssch ¹ 8 0925 10 diple oflebe Ze: ungen wis 9 889 . 4„ . zvmmste M 81 5 0 z ynd und bettelnd zu Tau⸗ entwickelt hat. Weiter sprach Wr son Uber Dls zu resfen en atien zu gelelten, wo die mittelalterlichen Ideale zur Frühzeit Inhabern der Firma in meinem Büro. Es fand eine sehr erregte 8 8 d gi .“ 16 1““ b DE’— 8 8ee bangernn · 1 Dantes, seiner Ansicht nach den schönsten und reinsten Ausdruch Auseinandersetzung zwischen beiden Parteien statt. Sie beschul

4 1e⸗z . 93 7 r„ 8 9 1 v . 6 1 8 8 * Bog 5 9 22 reso kand und Ungarn nicht weiler aufrechterhalten werden senden auf der Straße liegen. Die Fürsorge für das Proletariat, Maßregeln, um während der Uebergangszeit einer zu großen inden. Auch durch die mittelalterliche Welt des Ostent und digten sich gegenseitig. Ich gewann den Eindruck, daß beide Par⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol Charlottenburg

G 2 . : 8 z 4 158; 838 1* MrS18188;z G ür sorlfao Vezng J M 1 3 uemmd dens fül br s 5. r G8 . viis h. 7. 8 1; 3 v 1 68 0 9 5 8 Genor s 6 Fürstend „m P . Das Anerbieten eines Mitglieds der deutschen Han⸗ MRDrb .2 elchs slagte er: „Rein Lnl⸗ ö fsundrt. er Uns, vornehmlich mach Eng and, um dann mit teien durch ͤhr Verhalten die bedauerlichen Vorgänge verschuldet Ve 1 ; gb 9 8 5 8 Geschäftsstelle, 19 heah Budapester deutschen Generalkonsul Teeö Fest Sen an gg .“ Petersburger schädigungssumme würde allein genügen, um diese Länder auf 3 Teutschland zu schließen. 8 ailen den verschieden zearteten hallen. Dem Herrn Piechatzet erklärte ich, daß wir heute in einer Berantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorstebher der e gehen. An informierter Stelle wird demgeg 4 seich eten dels E 88 Medikamente an Rußland liefern zu wollen Jahre hinaus vor hoffnungslosem Nachteile zu bewahren. Erschemmungen des Rittertums, wie sie sich bei den Völkern Europas anderen Zeit leben, daß heute die Unternehmer im, Verkehr mit der Rechnungsrat Mengerina in Berlin. 1 gestellt, daß eine Aufforderung der Entente in oben bezet he em 1““ vit dem 8 Bemerken 8 Mlediramente Es muß mehr geschehen. Wenn Belgien und Nordfrankreich morgen . weist er auf verwandte Züge hin. „Nicht was die Arbeiterschaft, ein anderes Verhalten an den Tag legen müssen als Verlag der Geschäftsstelle (Mengerina) in Berlin. Sinne an die ungarische Regierung allerdings ergangen ist; die 8 55 gebraucht, das Volk möge ruhig zugrunde gehen. Geld und Rohstoffe im Ueberfluß hätten, so würden sie doch nicht 1. b. meisten der Ueberlieferung würdig, sondern vor 88 Revolution, daß beide Parteien bestrebt „sein müssen, Kon⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Entscheidung ist jedoch bisher nicht gefallen. 8r Sämtliche Aerzle in Petersburg stehen unter der Aufsicht eines ung ihren Platz in der Weltindustrie schon morgen einnehmen können. was sie versc nt, was sie immer wieder, zusammenführt in holder flitte zu vonmeiden. Dem Vertreter der Arbeiterschaft habe ich meine Berlin, Wilhelmstraße 32. Wie „Az Est“ von zuständiger Stelle erfährt, wird die reifen, unerfahrenen Burschen. Die Bahnhöfe sind verwahrlost, weil Sie dürfen nicht den Zufälligkeiten einer scharsen Konkurrenz preis⸗ Freude, in edlem Wetteifer. Das Buch, dessen überaus reicher In schärfste Mißbilligung wegen seines Verhaltens ausgesprochen und 8 B l Eatente nicht egtte d8 8 8 rumänischen und serbischen niemand mehr arbeitet, die Züge werden häufig ausgeraubt, Händ⸗ gegeben werden. Ich hoffe deshalb, daß der Kongreß nicht abgeneigt [1.. 5 . 9 8 8 2 11419 2 1 312 ¹ 8. 5 0 ) 1 K 1 . n 1 E 8 4 ¹ Säsa 8 1s 8 a 6 Z. 88 Umstan en derartige 8 Fünf eilagen 8 Truppen efftan Idiim gan in Ungarn die Demar⸗ sern und Hausierern auf den Straßen werden ihre Waren von unreifen sein wird, wenn es notwendig sein sollte, irgendeiner Stelle wie . z,6 1 8 ¹ 7 1 1 5 1 L G½ℳ 7 „2 8 8 8 8 + o 8 3182 . Sdars MR pre 8 eine 8 8 5. lich Börsenbeilage). kationslinie überschreiten! Es heißt, daß als Garantie Burschen der roten Armee abgenommen. Russische Kriegsgefaugene, z. B. dem Kriegshandelsamt, das Recht zu gewähren, eine Vorzus 1 0 . 2 geigt, 8

halt in Kürze kaum zu streifen ist, bietet eine Füͤlle de ren]denselben angewiesen, in Zukunst unter und Unterhaltenden, 6 . ss her s Deutschle zurückkehre erfahren nach Betreten des! behandlung zugunsten dieser Bevölkerungen einzuräumen. hierfür die dem Befehl französischer! die aus Deutschland zurückkehren, erfahre h 2 3 e rumänischen Truppen dem Vesehl sranzof

1 1

2 können. Mit dem Auftreten der Franken in Gallien erhebt sich, Unter vorstehender tendenziöser U

Handlungen zu unterlassen.