gan — 5 V Wohnort oder b Cha 8g 18 Ch68, 29 ö ₰ Eisenbahnstation Fruchtart 11.“ 2 er 8 “ mit Origi⸗ 8 mit Origi⸗ 1 NI und Stand b Fisenbah nalsaatgut Wohnort oder 2 saatgut Fruchtart 5a en. V Vermehrungsstellen V b üts 5 Name Vermehrungsstellen Eifenbahnstation Fruchtart besantenen Name und Stand ee“ Eisenbahnstation Frucht art 2ö üche 9 he V . nn
10 Himmel, R., Quedlinburg a. H 8 g eizen 1 (Koch: Strube, Fr.) Poppendieck, Gutsbesitzer, Heudeber⸗Danstedt V Weizen 30,— 9 (Noch: Probsteier Land⸗- u. Vermehrungsstellen:
Gerste 9 Heudeber Haf 37,25 2 sEe. Sca 3 51 1b 1 Febsen 8 Rabe, Paul, Amtsrat, Erms. Ermsleben I Weten x voltscstrischafel. Verein) Dehng m. Hufner, Fahren Probsteierbag Hafer Berger, Rittergutsbesitzer Giersdorf Kr. Reise Bischof awalde,O. S S., “ b 8 Ballenstedt Haßfr ʒ Red 89 Hafer 12,50 Finck, W., Hufner, Krokau Schönberg i. H. S
3 b 8 — LEI111..“*“ V 1 mus “ Sn 8 . ömmer, Otto, Eilenstedt Eilenstedt Weizen Finck, Joh., Hufner, Krokau Schönberg i. H. 8 Vermehrungsstellen: 8 9 ö s 8 Hafer 14,50 1 2 1 Scs 4 Borkendorf, Kr. Neisse Bischofewalde O.S., Gerste Oberamtmann bieee. “ 8 . Seeng bberamtmann, Süll⸗ Sägcdgt. 8 Langen⸗ Feffr, 775 u Lamp, Joh., Hufner, Krokau Schönberg i. H ger. 8 8 b b “ „Fr., Klosterguts⸗ Baderslebe H 34,25 1 8”2z Kaindorf, Kr. Neisse Gr. Kunzendorf Gerste Erhsen de üSrealeet eben Hafer 4,25 Muß,R., Hosbes., Stakendorf Schönberg i. H. Fetie
doo Foerstersche Guls V Ober Mittlau, Kr. Bunzlau Mittlau, Bunzlau Gerste 5 BPBPoleitede Fisleben Erbsen 8 I. 2u 88 18 Fief S rung Wellen: 8 Braune, 1..“ Sandersleben Erbsen 55,2 Schliephacke, H., Gutsbesitzer, Dedeleben Weitzen 10,16 bergen Bohnen 8 „ 89 idersleben, Anhalt S z 1 zerst Moschendorf, Kr. Bunzlau Mittlau, Bunzlau Gerste 2 u“ 1 “ Heltta Watterstert Erbsen 87 25 — Sehehen. 1 I Draken⸗ V Weizen — Puck, Gerh., Hufner, Krokau Schönberg i en.
edt af 8 „— 3 1 Hafe
anetzki. mecauttester Waltdorf, Kr. Neisse Bösdorf Weizen 8 Sondershausen JEE“ 8. SHafe “ St. d. . Hofbesitzer, Schönberg Gerste
“ 1b . ““ 1 . Strauß, Zuckerfabrik, Gr. Als⸗ Crottorf Weiz 24,25 arsbeck
Vermehrungsstellen: Vienau, Altmark 86 Brunau Packebusch Hafer 8 8 leben 8 V rottorf Weizen 4,2 Sinjen, G., Hufner, Krokau Schönberg i. H. Gerste
8 Vermehrungsstellen. . — “ Strube, C., Kl. Quenstedt Halberstadt Hafer 5,— 8 Kosmütz, Kr. Kosel Kosmütz Weizen — “ Prov. Sachsen: 8 Suderode, Gutsverwaltung Vienenburg a. Weizen 12,50 4 8 1u
Nieder Kunzendorf, Kreis Freiburg (Schles) Weizen . Ho sch, Ritte Bismarck Ha sSafer 10,— Stoltenberg, K., Hufner, Fiefbergen Vohn
HSneee. Ritterguts⸗ BSi fer Vahsel, Ernst, Gutsbesitzer, Wackersleben Weizen 17,50 Fiefbergen n / “ 8 ( r 8 S 8 f
Oderberg, Kr. Ratibor Annaberg, Kreis Weizen 8 Wlech emn, Mittergutsbes. Mahlsdorf, Salz⸗ Hafer 25, “ Frau, Neuweg rsleben 1925 1 SMtepencg, ö1““
„D., ersleben er j 1 E 1 g
Ostrosnitz, Kr. Kosel RMReeinschdorf Weizen
Rauske, Kr. Striegau Järischau, Saarau Weizen Stockmeyer, Administrator, “ 8
Rosenbach, Kr. F 85e Weizen 9,50 Kgl. Hausfideikommission, Schmöckwitz 881 8 1 Westdorf, Rittergut Aschersleben Hafer 6,75 1 Brodersdorf v“ 8
grgenigh, — 8 8 b 1 Karlshof 1 Wiersdorff, Hecker u. Co., Grönigen Weizen 180,50 Voege, Hugo, Hufner, Fief⸗ Fiefbergen
2 een, Ritterguts eischlitz i. Vogt⸗ Weizen V Prov. Pommern: . 1 1 “ 8 Hafe
8 81 2 .ö 527 rön n „ X EI111“ Rosenberg b. Wei 1 land Schroeder, Rittergutsbesitzer, Klötzin, Rackitt 27,50 “ I“ Wiese, W., Hufner, Schön⸗ Schönberg V 8 Hafer 8
Kunert. Kr. Ohlau Leisewitz, Ohlau Gerste 1 wesbut B11 e. . sen 475 b Schli b 1“ 8 b 1 8 z Mansfeld, Eisleb CPC. iephacke, W., Gutsbesitzer, Heudeber⸗D Hafe 7,2 1 mse⸗ 1. Hübis 7* gleben, Erhsen 1 deb esid deudeberDanstedt Hafer G MuvVdt, Rich., Hufner, Fief⸗ Fiefbergen Gerste 8 Rohrsheim Hafer 11,16 Gerste V Neudorf, Kr. Goldberg Minlar⸗ Bunzlau Gerste “ EFsbeleben, Schwarzburg⸗ Ebeleben Erbsen 412 Rotimarehan Hafer Alt Rosenberg. Kr. Rosenberg Rosenberg, O. S. Weizen . Schweidnitz verwaltun ohnen Ratibor Büssen wedel — 2 — 8 8 8 Hamersleben Erbsen 18,03 hUntiedt, H., Hufner, Krokau Schönberg i. H. Parchau, Kr. Lüben Kotzenau, Polkwi Weizen DProv. Brandenburg: 1 — 8 “ P 6 tzenau, P t ze Eichwalde. Wahnschaffe, Phil., Hakenstedt Hakenstedt “ 47,25 Voege, Wilh., Hufner, Probsteierhagen Trawnig, Kr. Kosel Twardawa Weizen us Gröningen, Kloster— bergen Bohnen Karlsdorf, Domtnium Karlsdorf, Kr. Nimptsch Jordansmühle Gerste K - lötzin 88 Wirck, Gut 3 Quen⸗ 8 berg Gutsbesitzer, Gr. Quen⸗ Gr. Quenstedt Hafer 21 R j p ütte! Ohlsdorf Gerste (
. Pp; 22; 8. 5 — 8 . 8 Keßler, Rittergutsbesier V Nieder Schlaube Weizen V “ Stzwabe, R. Rittergutsbefitzer, Naugard Hafer 25,— . 1 sätber g Haadwhe veca gctter 8 r. Arthan Graf, Ritter⸗ I 8 P gusni., Gerste “ Mehemane⸗ Rittergutsbesitzer, Cülzoo, Hafer 26b. 11““ Wernigerode 20, V eper, Johs., Hofbesitzer! Negenharrie Bordesholm fis. S Troischwi Bülzow “ Schröder, H., ““ 3 Bohnen e sa Wirtschafts⸗ Luͤdwigsdorf, Kr. 11. Troisch Gerste Kricheldorff, mntersutsbe Derenburg a. H. Derenburg a. H. Erbsen 50,2. Schleswig⸗Holstein: 1 Sehsrer, es ffe HPernendant “ Buch⸗ besitzer weizen
85— 5 Loß & Co. Wwolmirstedt Wolmirstedt, Erbsen 1 Depenau, Gutsverwaltung Nettelan, Wanken⸗ Hafer b. hke gaie Freiherr, Lohnau, Kr. Kosel E Gerste V 1 Struve, Dr., Hofbesitzer sxaglasd Kremper Siethwende Bohnen
eitgfrgü gcesge tsbes., Leobschütz Leobschuͤ Gerste 5 Rittergut Demker Erbsen — 8 Hannover: bof 8 Oekonomierat e n 8 J“ 8 hbemke 28 G Elewe, Oberamtmann, Grauhof Grauhof Weizen 25, Thies, Johs., Hufner Huͤttbleck Kaltenkirchen Buch⸗ Taeger, Rittergutsbesitzer Pirschen, Kr. Trebni Zedlitz 8 Rittergut 2 Junkerhef G Wolmirftedt Erbsen 5 19 Geiger, Carl, Stadtguts⸗ Göttingen Hafer 2,50 weizen be“* ee 1 M 5 Demker paͤchter, Geismar Wolckenhaar, Gutsbesitzer Holtdorf 3 Erbsen 8 Lüdertz Clettenberg 18. 5 Walkenried Bohnen Mecklenburg⸗Schwerin: ““ X Prvvinz Sachsfen. “ he 8ö g. 2vö Quedlinburg a. H. Beihen 88 Mlrller, C. H., Ritterguts⸗ Mustin, Kl.g zhuren II“ 8 wirtschaft un Corwe 1 besitzer, Dutzow 8 1 Bvecker, M., Ritterguts⸗ Trotha Gersdorfer Burg “ Hafer Pohl, M., Gutsbest 1 1 4 “ t 8 “ 1 1- 1 utsbesitzer, Doberan v G 3 H vhrde⸗ C., & Co., Land⸗ Schlanstedt Eilenstedt Vermehrungsstelle: 1 8 einshagen 8 88 Breustedt, O 1 Schladen a. H. G S cH Weizen irte d. Merz, Mark Zwuschen Fessen, a. Elster Erbsen 1 Lübeck: 8 amtmann “ 8 Gerste v. Lossow, Gutsbes., vrebzus Ahrenstat Hafer 20, I Hafer
Bethge Rud. Gutsbefitzer Schackensleben (einschließlich 58,75 † Meyer, E., Oberamtmann seiczebur „ ee eesf Friedeburg Erbsen ö 1 CEööe in “ 92718 19 Müller, Fric. Gutsbes. eßdo I11““ Meßdorf Geerste vmg, A. G. für Samen⸗ Aschersleben Aschersleben, rste 95 v“ 1 688 V Schackensle 1 20 Raecke, J., Gutsbesitzer 8 SOchtmersleben Weizen 2,50 nucht m. a. 8 Prohndorf. . Bohnen 8 “ ““ 8 Hafer Wadsack, A., Landschaftsrat Hornsömmern Rohnstedt, Tenn⸗ Bohnen 8 UVermehrungsstellen:
Vermehrungsstellen. Rimpau, Oberamtmann Dom. Schlanstedt Eilenftet E 8 stedt b ermehrungsstellen: b Prov. Brandenburg: I Gerste Wadsack, A., Rittergutsbes. Kutzleben Greußen Bohnen Blauermeister, A., Gutsbesitzer, Norderstemmen Bethge, H., Domänenpächter, Podelzig Gers 1 22 Rimpau, Oberamtmann Langenstein ELangensttin (Gerste Wulffen, Fideikommiß⸗ Mahndorf b. Halberstadt Halberstadt, Feten “ Heyersum v8. Ger te Podelzig 23 Schurig, A., Rittergutsbes. Stedten Stedten, Ober⸗ WW besiter 8 Ströbeck G9 te vie ge besmann, Guts⸗ SZilly, Langeln 1 8 8 ov. 8. nh— 1 Vermehrungsstellen: röblingen, Helme Föbsen 5* Benhn Kente Ritterguts⸗ Rethen a. L. Hafer
eenomierctk11“ 8 Sensb B 74 “ Vermehrungsstellen: b V n ächter, Gleidinge Klahrheim I Fiedler, H., Marienhof ensbur Bohnen 7 V b 1“ u 8 eeeeeööelhe; 8. S Riterhutsbes, Ritrl hor Behaen BHa gers Gauehen, Honsett Lazeber Demftest gebse, 8. Peaze, iae gücleteg, Eesess, vef⸗
8 “ 1“ . — 7 gh 1 röer, Gutsbe penste röbe 8 sen 8 a. vssge Rittergbes., Gerste 27, . Bccb, Regensburg, Regensburg V Bohnen 3, Loce. e 89 4 “ Fessen e Derncbürg, Essenrode Fallersleben, Wend⸗ Hafer Sre. S, 8 Spoerfinn 14 9 8 8 aue, Gutsbes., Spiegelsberge Halberstadt EFErbsen — 9 8. Fibees d, hehaer Woh Möͤhlten Gerste Fvereing, Me Het. Mat GEü .. V EFmöleden e, . eeeeeee, eeeeeebe 1 Fanfe, Herme, Riterguis⸗ Fahfadteen Hafer I „Nr. V 8 8 Harsleben bächter, Wettmarsh 1“
Prov. Sachsen: w ““ Vermehrunörferke: — 3 Stammer, Gutsbes., Soffstedt Hberstadt IGFSPFn 5, EE bstber, Osterode a. Fallstein Weizen Hausknecht, Max, Ritterguts⸗ Voigtstedt, Artern] Gerste , “ SHörning, Gutsbes., Belleben V Belleben Hakfer 6,25 Strebe, Gutsbesitzer, Zi illy Erbsen V Osterode a. Fallstein 8 Wulsch, Förster u. Co,, GFr. Quenstedt Erbsen Graf, Fr. Gutsbesitzer, Eber⸗ Fieboldshausen Hafer
besitzer, Voigtstedt V ohnen 5,50 eehe lgern. Gutsbesitzer, Artern, Donndorf Gerste 55 9 Saatzucht. Schlanstedt 1 Schwanebeck, Gr. Quenstedt götzen Schönwerda wirtscha Krick, Rittergutsbes. Brietzke vesehh Zeppernick Gerste Erbsen X Dr. Tangermann, Belsdorf eenen. n Weizen Bohnen 12,88 “ Haller, . Hofbesitzer, 8 Gerste mnne, cüWööö. Bernburg, Waldau Bersneng hescblog⸗ Gerfie 1 Gunsleben— Eilenstere Fehsen 1988 8 Iünbaren ang 1ge G eise Waldau— — 8 ohnen b 8 1 Jütte, Fr. u sbe ill Zilly, Langeln erste hresten 88 R. 2 Erfurt und Marbach E urt Hafer 4 C11“ ““ Weizen 11,25 “ b““ ““ v11“ 8 Langenftraß, H H., Oekonomie⸗ Wolfenbüttel, Weizen ippe, r., Il. G. Quedlinburg a. H. Quedlinburg a. H. Weizen 1b Vermehrungsstellen. ““ h“ Schleswig⸗Holstein. reat, Linden b. Wolfenbüttel Wendessen Gerste “ desee ͤa“ 950 :Nbc 2, Hesbezser. Veckeisbe Ulburg ee Stts, Atabmh Qrtteghharkt hHafer Vermehrungsstellen. . 8 Sac, Rittergutsbes., Bukow BEbers Fser 22,50 v egers ;c vwei Eenür 858 Futsbesiter, Ströbeck Feser. Prov. Pommern: Prov. Posen: Cu““ 8. üErfrade, Gutsverwal⸗ Alt Erfrad b Tarbeck Buch⸗ Ströbeck Jordan, A., Oberamtmann, 1 Hafer 1r dnnh 18 1 veben es. Georg, Bönnien Bockenem Feßlt⸗
v. Kamekesche Gutsverwaltung, Zarnekow, 3 0 75 Bu n, Chr., Hofbesitzer Lehbeck L11““ Wrangelsburg Kr. Greifswald 8 Domänenpächter Fisgnnes Rinkenis Bohnen 1 ea efiche. Ferd., Gutsbesitzer, Osterode a. Fallstein Weizen rov. Sachsen: b. Zündgens, Konsul, Guts⸗ Tralau b. Oldesloe Oldesloe Buch⸗ 9,5 Osterode g. Fallstein 8 Hildesheim Weizen
rov. Sachsen: w “ “M V 8 Böͤhme, Paul, Oberamtmann, Drübeck Weizen 15 Pwaltung, Tralau bei weizen Wittneben, J., Achtum V 0Dnen- 1 Gerste
Eilenstett Weuzen 11,— bn r 18 1 f Hafer 15,96 gakrieweki, M., Ritter⸗ Oppin Niemberg Feizen Grieffenhagen, O., Veltheim ö16 Hafer 41,44 gutsbesitz Gerste a. Ohe
Alesboee g. Lann.⸗ Gr. Salze⸗Glmen V Haßse Altenrode “ Hafer 7 loe 1 1 116“¹“ CI16“ Allendorff, A. u. W—;, Cönnern a. S. Sehr W Braune, H. Amtsrat, Win⸗ Aschersleben Weizen 54,30 (Doose, Johs., Hofbesitzer Groß Buchwald Bordesholm Buch⸗ Deppe, C., Oekonomierat Gr. S Schneenb. Friedland a. Leine Gr. Schneen Bohnen Guölbzig “ afer 1 ningen 6 “ Hafer “ weizen Lohmann, A. (O. Beselers Weende m. Vorwerk Deppolds⸗ Göttingen Weizen Allenborf. A. u. W., Gottes⸗ Kalbe a. S.⸗West V afer 8 Seh Gutsbesitzer, Danstedt Verfe. tsrg. Essel Egroth, Gutsbesitzer Balzburg . Nortorf, Holst. Buch⸗ Nachf.) hausen Hafer 85 gnaden 1 8 CC1.“ weizen 1 (q(66 18,57 Allendorff, A. u. W., Sohlen Dodendorf Gerste Dettmar, H. Rittergutsbes., Crottorf 1 Weizen 181g; Farmsen, Gutsverwaltung Farmsen und Karlshöhe bei Alt Rahlsted SGerste “ Bohnen 21,2 ⅔ 6 ü - GCsrottorf .“ Hafer 1 Wandsb. “ Vermehrungsstellen. Dippe, Gebr., Halberstadt Halberstadt, Wei 1 v. Freyhold, Rittergutsbes., Dedeleben Weizen Spiegelsberge G 15,5 Hche übee 1 gaetelt 8 Hasr I 1 1” Vermehrungsstelle: Gaaneu. Beagdenbugg. v1“ “ 1 1 n, ershof ingelstedt Weizen 6 Hol⸗ Gerst do. Bru üter, Jeßnitz, N. DDVafer Anhalt: bafer 1 W Oberamtmann, gesi, äs Eis⸗ Weizen 20, Jessen, Gutspächter, Sophien⸗ Schöcberge Hol⸗ Gerste Pförten, N. L. ornstedt eben 16 seberse Gutsb s b. ingsdor Herin sdorf, Holst. Bohnen Prov. Sachfen: — 5 1, efiter Feienbof Herings dorf L1“ Windha. Rittergutsbes., Eilenstedt Hafer
Dippe, Gebr., Neundorf Neundorrf Weizen b B. v., Henninges, Eilenstedt Eilensted Weizen stedt 1 8 Bok Hafer 8 Hafer scheGutsverwaltung Wensin Segeberg 8 hen 8 e Fapha.
Braunschweig: V orn, Franz, H seeh Asscheber
Duwe, Carl, Hessen 8 Br. Heufeber Mattier Pechen 1““ Gunsleben 8 z, Hofbesitzer Stockseehof s g “ 82 Een h.
8 zo rste 8 4 8 81cs. Fonding, B., Gutspächter Gammelgaard Atzerballig Erbsen 1 8 Kahmann I., Jul., Gutsbes., Dedeleben Weizen veinann, sGeorg Hof⸗ Friedrichsgabekoog b. Reins⸗ Reinsbüttel Bohnen 1 “ , 8 b.
Hafer Ovelgünne Eilsleben Wei Poabstorf 8 Fe ssitzer 11““ 8
Boͤlpie Erbsen Kahmann, 1 Gutsbes., Gunsleben . Häser u buͤttel v 1.“ Prov. Hannover:
Kloster Hadmersleben, Aliken⸗ Hadmersl Weizen 1 Wackerslet .-8 C116“ Vermehrungs stelTepr “ Cafsel, Oekonomierat, Rosdorf (Leine)
dorf, Gr. Germersleben Gerste 8,2 Kenr Adolf. Gutsbesitzer, Vogelsdorf Weizen Hedwigenkoopg 8 Reinsbüttel Bohnen , . Rosdorf a. L.
5 ogelsdorf Hafer 8 Bohnen “ ECreydt, Amtsrat, Harste Lenglern
Hafer 8 gss V ppenhusen 1“ Reinsbüttel V 8 Erbfen 5 Köhne, A., Amtsrat, Plötzkau Alsleben Hafer Nansen, M.,; Frau, Guts⸗ vbbersdorf, Gut Augusten. Hexingsdorf, H Bohnen 1 3 . J1“ 111 Ke Eg Ritiergutspäͤchter, 1“ ö 3 18 Augusten⸗ vhof b. Heringsdorf, Folstei stein gohrona9⸗ Höxter Freigut Annarode — 2 Gerst⸗ V . Kühne, Nienhagen Nienba BFehhen 1-— setonomierat B päͤchter, Corver 2 Hhage zen 738. Jenische, Frhr., Guts⸗ Alt Fresenburg und Blumen⸗ Bad Oldesloe u Boh Uelzen
ieckmann, Amtsrat, Blankenburg a. H. Etbsfen . “ 8 Hafer . V verwalt „Heimburg V b Kutscher, A., Gutsbes., Zilly Zildb Weizen 68 T111 weizen Fer Heine, Oberamtmann, Vienenburg a. H. Gerste 37,72 16 Zily - t 8 . “ b . burger!. Kleihafer v Wiedeloh 8 Moctefindt, Eilsdorf 1 Heser Iü 8 Gutsbesitzer, Neverstaven b. Oldesloe Bad Oldesloe Vermebrungsstellen.
Köbler, Administrator I d Weizen 7 1 Nabel, E., Gutsbesitzer, Ohrs.⸗ S Hehen b “ , , ’ „Jens, änen⸗-⸗ 7 erstedt Sommerstedt, Buch⸗ Prov. Brandenburg: 1 Domänen⸗ Topdrup b. Somm Schlebwig weizen vüewwshr er Ritterguts⸗ Luckaitz
ababsi SSaste 18 leben Hafer Neuhoff, E., Gutsbesitzer, Heudeber⸗Danstedt Hafer 3,50 thof b. Reinsbüttel, Ofterhof Bohnen besitzer, Luckaitz 6. Alt. Ee1gg. git eranschen ööbern, N. L.
8n 8 Heudeber “ e eee dnn II11161“ 1 Ofegg. Oberamtmann, Ilsen. Ilsenburg 1 818 ehenen Gutsverwal⸗ Lübbersdorf Oldenbur Bohnen 5, 8 “ (Gut Gerzlow, N. NM. Gerzlow I Hafer ’ 8 1 8 1 Plumpohm ““ Badersleben Weizen vn aeen ee. denh steier Land⸗ berg i. Hol 1 b Prov. Schlegw.⸗Holst. . 3 2 stein (Zucht⸗ Baratts Badersleden 1 86 56 virt scaftlicher volks⸗ Ehehgehaasre 1Schbsberg) 8 Eöclcecbe Gutspächter, Bargteheide
1“
Dom. Zilly