rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen, Ser. 13151. 52. 59. 54. 55. . 989 Nr. 49401. 24. 27. 40. 42. Ser. 1969 Nr. 98436. 1. April 1915
Rückgabe der Rentenbrieße 56. 57. 58. 59. 700. 61. 1“ 5 . 88783. 43. 14,0 N,
zu A Imit den dazugehörjgen Zinsscheinen 8 69 66. 57. 1012 50558. 60. 12,5ee s digt 11“ pei —
Reihe 1 Nr. 13/16, 3. . . 3 “ . 2 38” 2 Sechg 9. * 9 8 1
it den da örigen Zinsschein S 1017 SGWäö111 2028 ““
EE“] 80. 81. 82. 83. 84. 8 N6“ 1917 2082 „ 104061 81, 1. . 1517
u BI mit den dazugsbörigen Zinsscheinen 87. 88.89 90. 55645. — 191;2 2102 105051. 63. 76. 88. reu2
Reibe 11 Nr. 4,16, 92. 33.1 — 11925 „ 588,2. 1.. 1916 “
8 IFn F 8. zu eb . 8 er b 150 52451 52 893 93 2115 05715. 2 2 908 zu B II mit den dazugebörtgen Zinsscheinen e I“
2 2998
J. A.: Philippi.
merbdeaemeeee
1ö16I“ b 1 — 57507. 50. 1. „ 1917 1. Arril 1918 1919 ab bei unserer Kasse bierselhft, 8 ; Augustap 5 bei zniglichen — EEEEEEEPö11118 86. 100 1. Avril 1918 1. April 1918 Augustaplatz 5, bei der Königlichen 15. 16. 8 5 9 EEF““ 2150 107452. 59. 1. * 1918 oder dei der Preußischen Staatsban 4 1111 1 G (Könsgliche Seebandlung) in Berlin W. 56, 116' 1 9 18 2159 1n 8 6 28 nehmen. 45. 46. 47. 48 49. 244 62419. 11 1öö 8-8 98. Vom 2. 1919 ab hört di 36 1. Aprtfe 1915 2 62860. 70 74. 98. 2164 860. 9. 86 32. 161838. 1 8 den, dsrt d 8 1 1. April 1918 48. 49. 1. April 1918 3539 W lol er Bemgoprein beträgt vierteljährlich 9 ℳ. G 3 eigenpreig sür den Raum einen 3gespaltenen Sinhettszaae haber von ausgelosten Rentenbriefen 60. 61. 62. 63. 64 65 28 63351. 66. 99 400 2171 108513. 15 31. 162364. 1. 1 d . den A veis ein T 20 — 33422 1914 2182 „ 109073. 90.1 1917 . 7o. 11 1 eea eN. eeeeeeem ö . 86 “ 5 “ “ Quittung auch durch die Pof . 11111 — 63425. 8 2182 (3. 90. 1. „ 8 3. Jxö eschüfts . 1b nzeigen n au 1ö1114““ “ 84 8 11 109302. 4. 35. 36. 37. 328 164492. L. Nhulm 9oe GG Nummern 88 * e—ene erne 128 2,he. vnn Lee⸗n Uebersendung des Barbetrages auf gleichim) 85. 86. 97. 88. 89. 9 „ 63904. 1. 917 9. 40. 41. 4 vül 8 8 — — Gerlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 8 Wege beanktragen. Die Zusendung ge⸗⸗ 91. 92 93, 94. 95 298 64875, b11I1I 8 44. 45. 46 1. April 1918 3 166102. 3. 4. 29, 4 . 8g 8. scheht dann auf Gefahr und Koften des 89 109464. 1. 1918 45. 1 Stettin, den 20. Aagust 1918. April 1917 „ 13. 8829bv . 1917 1. Ppril 1916 8 den 9. Dezember, Ahbends. [53982] Berxaunstmecdeng. 8 9 AytiI g 91 8 1 1 86(. 88. 8 8* . 9. 8 1 18 Gemäß § 5 unserer Anleihebedingungen 1 1888 23. 27. 43 1G — 68154. 1. 116 1“ 119553. 1813 3367 168326. 30.8ℳ0 Pell 1- Inhalt des amtlichen Teiles: . b“ Soldaten baldmöglichst Arbeitsgelegenheiten zu verschaffen, hat freibändt Rücktaufs folgend ö 9 8 1 '. 30. 36. 43. 19 5 Deutsches Reich. Diese Verordnung hat Gesetzeskraft und tritt mit dem Tage dazu geführt, daß eine große Anzahl Kriegsgefangener auf den des freihändigen kaunfs folgende 17302. 48 1. 1918 36* 68420. 32. 36, 1. Aprul 1917 3368 80, 99 1 Verordnung zur Abänderung der Verordnung über die B 3 Schuldverschreiburgen für das Rech⸗ 8759 I 1. April 1917 222²0 110952. 66. 67. 69 83. 11 4. h. 82. 8 Verordnung wden ben 2 1nge. die Wahlen Berlin, den 7. Dezember 1918. in die Lager wegen Platzmangels zurzeit nicht möglich ist. 1 95. Ayril; zur verfassungg tschen Nationalversammlung vom 8 Da man vermeiden wollte, eine völlige Abschließung der vnesce des 8 18888. . v 141uX“*“ 8 1. 18 3373 „ 168604. 8. 9. 10. 22, R Perordnung, betreffend Arbeitsverdienst bei Verkürzung der Ebert. Haase. 8 1t 1 1 1 irär leit 1 13 1. April 19181 „ 68874. 79. 99, 2253 112603. 1915 29. 40. 44. 50. dethennasge in der Groß Gerliner ayie alee dustrie. Der Vollzugsrat des Arbe t p⸗ und Soldatenrats denge der E“ soweit 8 5 88 “ e 20527. 31. 1 1917 69001. 18. 42. 43. 46 2259 ⸗ 112916 1916 3974 666 ; efinden, aufgehoben werden, umsomehr, als es an der erfor⸗ 586 5 . 8 0 “ 9 21. 91. 1. „ 8 88 1“ 4 9 . 88. „ 5 * 8 974 168663. 1. 8 91p r5 9 [oz M 8 8 8 8 . 11“ „ 20621. 22. 27. 34 1. April 1918 2262 113097. 1917 3380 168957. 80. 33.1 Heeresgerät, Waffen, Bekleidung und Pferden. Reichsamt für die wirtschaftliche Demobilmachung. der Kriegsgefangenen auf den Straßen ist daher unvermeidbar; 2 8 1 8 5 8 „ —* 8 3 7 9 873 453,00 und 905 8g” 21302 6. 21. 27. 28. 50 “ 1. April Pi 1 1g 1. April 1915 3400 29951. 72. 73. 92. 9 Fanasehoh. Koeth dagegen ist auch nichts einzuwenden, solange sie sich den An⸗ 11“ 1. April 1918 8935 1911 2267 111 1914 1 5. 96. 97. 9. Erlaß, betreffend Neubeförderungen im Heere zu höh 1 v“ I1“ 5 40. 3 96. 97, 99 Erlaß, ff f g Heere zu höheren etats⸗ Millionenwexte gehen dem Neich verloren dadurch, öffentlicher Veranstaltungen und Lokale “ 1In 1 36. 38. 1. April 1918 . 1 April 1918 3417 170828. 50. 1. „ 191 Bekanntmachung, betreffend die Stellung der feindlichen Kriegs⸗ daß Heeresgeräte, Waffen, Bekleidung und Pferde von un- Sinne sind die Anordnungen an die nachgeordneten Diens “ e“ 1. Abai 1918 1 11ö11 1 913Apeir 1918 3491 171507. 9 1. El 11 Bekanntmachung, betreffend beauftragte Sortierbetriebe. Alle Kommandobehörden und Arbeiter⸗ und Soldatenräte Berlin, den 7. Dezember 1918. Die Tilaung der 4 % Mänden’r 98 7 5 1 9 ü 1 ü mit allen Mitteln entgegenzutret 2 0 8 2483 1. 1918 1. April 1917 1. April 1916 22. 32 rüherer Bekanntmachungen über Beschlagnahmen, Höchst⸗ entgegenzutreten. S EDö“ 25045. 1915 71587. 91. 1. * 1918 2327 6302. 6. 7. 11. 12. 13. : 1512 881 1- seche usw. 1114“ Die unberechtigten Verkäufer und Käufer von Staats⸗ zugeteilt (D. D.). plianmäßig am 1 Juili 1919 zu er⸗ 25338 1 49 50 1. April 19 81 8 1 1 olg 87 I 25338. „49 50. 1. April 1918 330 116165 41. 1. Ap'il 10- Erbsenkonserven aus der Ernte 1918. Alle militärischen und Zivilbehörden werden ersucht folgen hat, wird durch den Rückkauf 26304. 13. 23. 25 73107. 18. 22. 24. 47. 346 11Vöö1ööö’“ 173616. 19. 22,28 Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 172 des Reichs⸗ herrenloses Heeresgerät zu sammeln und für gesicherte Ab⸗ die in den letztverfl ssenen Jahren bereits 972 3 . vW“ . Dlt. 1 geschehen ist, erfolgen. 7304 56 abenl 1917 73440. 45 46. 24. 1. Apiil 8888 e Preußen. Berlin, den 8. Dezember 1918 Die Firma Cäsar Alexander, Berlin NW., ist als be⸗ Dee Mazistrat [53853] 1 Der Kriegsminister. 1 1 retã auftraater Sortierbetrieb gemäß § 4 der Bekanntmachung e.e weessas. aaas.7 2,— aschüth 8 qqq118 73654. . 2359 11 1913 1111 veränderungen. Scheüch. ne, Bestar 53852] „ 28259 65. 80. 96. 93 1. Apeil 1918 2360 117988 . 1917 174396. 98.1. „ 199 Bekanntmachung, betreffend Diplomprüfung für den mittleren v 111 Reichsregierung. erhebung und Höchstpreise von Lumpen und neuen Stoffabfällen Nr. 21 — 40 zu den 4 ½ % Obligationen 28673. 77. 78. 95. 700. 77. 84. 87. 1. April 1918 2408 120363. 1 1905 03 7* 19. 33.] 1 8— 6 5 3 %, Oblig — 1 1 86 I. 18, 19. 33., Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 98 der Preußischen ““ Berlin, den 5. November 1918. und Hüttenwerke (früher Les Petits- 30614. 1. 5 1917 111 Kriegsministerium. Fils de Fois de Wendel c- Cie.) „ 31054, 60. 61 64. 75852. 62. 90. 95 99. 2440 121988. „ 1 175752. 62. 69. 79. 86 Mannschaften Me .
1114“*“ 2 „ 58052 56. 69. 73. 74. 85. 2139 „ 106928. 29. 32. 33. 48. Ren ük. 2 Berlin, Klosterftr. 76 22. 21. 22 1 29 4 ö - Kentendamkkffe zu Berlin, Klosterftr 8 302. 31. 1. April 1917 2156 107766. 78. 83. 3212 160624. 39. Mackgrafenftraße 46 a, in Empfang zu EEEEETE 518 161572. Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. In 81 38. 39. 161945 9- Alle Postanstalten neyhmen Brstellung an: fuͤr Berlin awger 1“ C6 N0 Pf., einer 3 gespalt. Einheitszeile 90 f. Auperben vn u0 können diese unter Beifügung einer 86. VC11. 1. April 1917 40. 1. April 1918 3282 164063. amnten Kass ortofrei einsenden und di 8. 79. 80. 81. 82. 83. 63871. nannten Kassen vortofrei einsenden und die 8 3 7 18 “ 324 t 96 1. April 1917 117 65811. Ipeil 1917 I . Je. 19. 4 fänger 6 571203. 20, 21, 2 n Berlin, Mon Königliche Direktion der Rentenbank. 3 15406. 17. 50. 338 b— Lsl 8 1. April 1917 36. 68102. 1 68. 1 .. 167753. 1 1 eben wir hierdurch bekannt, daß im Wege * 8 36 3837 8 8 913 2518 . 8 74 — 9 b ch n 5 g 1. Apr l 1918 8 36 68374, 1.. 191 „ 110891 55 91 19 ihrer Verkündung in Kraft. 1 Arbeitsstellen unbeschäftigt bleiben muß, deren Ueberführung 11.“ „, 1, April 1918 “ 1. April 1918 3369 168443. 1. „ Ig 30 November 1918. Der Rat der Volksbeauftragten. d schlleßzung d Kriegsgefangenen anzuordnen, so mußten die Freiheitsbeschrän⸗ von 19011 22 ½ 7 0721 2c 1917 . 19102. 43 1. April 1918 1. April 1916 2255 „ 112731.32. 1917 1 1 — d . . Aprll 1 129 ung, betreffend den unrechtmäß Ver — 1 ü 1— ; Bekanntmachung ff chtmäßigen Verkauf von Molkenbuhr. Richard Müller. derlichen Anzahl Wachmannschaften mangelt. Die Anwesenheit 702 732 und 778 j. April 1918 69062. 76. 79. 85. 97. 2263 113116. 32. 37. 1. Arrif 9 l Erlaß, betreffend Beförderung der zur Entlassung kommenden 1 G ordnungen des öffentlichen Verkehrs unterwerfen und Besuche “ t 29 21497, 11. 19 2 88. 69652. 1. 1916 2271 „ 113502. 19. 27. 28. 40. 7 1. Anud 1 mähigen Dienstoraden. Holzminden, 28. 11. 138. 8 EV11616 1916 2272 113598. 1918 3426 171279. 85. 88. gefangenen. berechtigter Seite unter der Hand verkauft werden. stellen ergangen. 24710. 1918 71067. 68. 69. 87. 88. 2311 „ 115524. 25. 35. 1. 2pul n Bekanntmachungen der Kriegsrohstoffabteilung über Aufhebung werden dringend ersucht, diesem unrechtmäßigen Verkauf Beauftragter des Vollzu srats des A⸗ u. S⸗Rats, 190 ¼ gber 2 200 900 ℳ, insoweit sie 25123. 1915 71901. 24. 33. 34. 48 17293. Jl. Apenl 1918 172205. II. 22. 39, 920,· Bekanntmachungen, betreffend Preise für Spargelkonserven und eigentum setzen sich schwerster Bestrafung aus. 1“ olche uldve „ glichwie 851 — * 8 8 2 3en 4 28 8 selcher Schurdverschreibungen, gl⸗sche April 1917 48. 49. 50, 1. April 1918 3845 BL1172böö. Gesetzblatts. lieferung an die zuständigen Sammellager zu sorgen. WFauftragte Sortiet Hann. Münden pen 30. November 1918. 27505. 47.1 1918 1917 2356 „ 117793.91.1 1917 8 6 . 9 9210 2 2 0. 8 . 91 F 2 ter 3 5 8 5 3 3 7 Ernennungen, Charakterverleihungen und sonstige Personal⸗ W. IV. 900/4. 18 KRA., betreffend Beschlagnahme, Bestands⸗ Die Ausgabe der neuen Zirsscheinbogen 1. April 1917 74560. 61. 64. 72. 75 2376 118795. 1. 1917 1111 19G Bibliotheksdienst usw Ebert. Haase. aller Art, vom 9. April 1918 zugelassen den 1908 der de Wendrl'schen Berg⸗ 1. Apeil 1915 75414. 41. 47. 2430 ‧ 121458. 60, 69 79. 89 Gesetzsamm 8 Befoͤrderung der zur Entlassung kommenden Kriegsamt. Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung. G
1 1 Keols 8; Te 88 31156, 58 1. “ 759 . 9 8 1817 288 TTTI11 89. 90. 1. Aprll lll nrnrnrneneeeeenEEnnnennn’n’’eneeneemmnmneeeneenerrreen 1u“ 8 31156. 58 89. 91. 5954. 1. Apr 2499 „ .1 111 oöö1 Feld⸗ und Entlass bei der Deutschen Baxktk. 1. Avtil 1918 76575. 1, „ 1916 „ 2516 ‧ 125754. 85. 86. 57. 88 3526 . 176255. 65. 79. 80, b” ton Dien vom Feld⸗ und -ö in Mazarnheime: 31251. 52. 61. 95. 76752 54. 60, 64. 70. 1. Aprtl 1912 J. Aprel 1919 1 G“ ommenden Mannschasten,, ie während des Krieges trotz bet der Mhrinischen 88 1. April 1918 78 98 800 1. April 1918 e111616565“ 353 176619. 20. 36. 3. 9 eee gh⸗ C 89 ie; Ceeeg 89 Bekanntmachung bet der Suddrurschen Ban cilung — 31499 CCTE111““ 58 76912. 27 46. 2574 ““ 1. April 191 8 8b 8 5 8 1 einem eren Dienstgrade befördert werden konnten, dürfen Nut chs ür die wirtschaftliche D der Pfälzischen Waak, 81580. 33 1 „ 19 6 v1114““ blbI 3578 „ 178892. 53. 68. 1d. N.ñ. ““ ssim Hinblick auf Abschnitt B XIII Ziffer 11/2a — S. 39 — 1nse ns ghks ser “ wietschaftliche De⸗ zain Straßharg: “ JIIWZ1g 8 78508. 24., 35. 36. 37 2612 130551. 52. 53. 54. 60 88. 95. 96. 1. April 1918 Veeorduiunng der K. Befördbest. bei ihrem Ausscheiden durch den zu⸗ mobiln. ng bei der Elfäfsischen Bankgrselschaft. 31958 59. 65 66 69. 8 38. 39. 40. 41. 42. 43 7 72. 76 79 3580 178954. 1. 1 zur Abänderung der Verordnung tgr die Wahlen ständigen Truppenvorgesetzten unter Gegenzeichnung ArtikelI. Die Erreuerungsscheine siad arithmetisch 782. 73., 78. 79. 9l. 41 45 46 47. 48. 49. 1“ “ 1. April 1918 3597 179814. 17. 23. 1 zur verfassun end n deui hen l⸗ des Soldatenrats zum nächsthöheren Dienstgrade übe rzählig Die Bekanntmachung Nr. W. I. 761/10. 18. KRA., betreffend JE11uu“*“ 1. Isett 1978 88 1¹4S ö 131273 GII“p 1. April- 1 Chenh - befördert werden. Bei diesen Beförderungen sind unter Be⸗ Beschlagnahme von Web⸗, Trikot⸗, Wirk⸗ und Strickgarnen Un 32809 10 8 28. 39. 40. 1 88. 8 54. 8” 2643 132189,94,1 1907 3615 180728. 29. 30. 41. versammlung vom 30. November 1918 16“ Anzahl der Krieg zahre nud hervorragender aus Kunftwolle, vom 1. Skiober 1918 Löͤin, im Dezember 1918 2 917† 8686 57. 58. 59. 60. 266 33001. 5 9 13 2 916 “ zt. 3 P 9 Lac 1 . Der St de Weudel'schen „ 32912. 32. 1. - 62. 63. 84 85. 9* 8 2661 .“ “ 3623 181113 18 2 89 Vom 6. Dezember 1918. sEeeeistungen in erster Linie die schwerverwundeten, demnächst die tritt außer Kraft. Artikel II ee. ‧ 33271. 84. 96 917. 68. 69. 70 71. 72. 73. 11616“ 1. Aoritl 1918 8 1. Aprll 19— Für die Wahlen zur verfassunggebenden deutschen National⸗ nicht mehr wehrpflichtigen und schließlich 85 Die Nachtragsbekanntmachung Nr. W. 1. 1680/10. 17. KRA. 21„G¼ 0/ G 1 „Mi d 1 1. April 1918 6 74 75. 76. 77. 78. 79. 2668 133368 79 1.- „ 1917 3636 181781821 n versammlung wird in Abänderung des Reichswahlgesetzes vom älteren noch diensipflichtigen Jahrgänge zu berücksicht gen. 8 w“ 1o be⸗ “ Nr. W. T. 32 % Coln⸗Mindener 33608 27. 23. 29. 39. 47 80 31. 82. 88. 258) 133978. 1. „ 1917 3638 181875. 76. 77. ü. November 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1345) folgendes an⸗ Im allgemeinen dürfen von den in der Spalte „Kopfzahl 761/312. 15. KNA. vom 81. Hezember 1919, belressend Ber⸗ Prämien⸗Anteillsscheine. 1893: 8 b 1 58⸗ 79074. 76 S 1 8729 1 8 r r18 12 3707 185307. 8 8 8 I geordnet: “ der E11“ (eurgestteg E äußerungs⸗ und Verarbeitungs⸗ und Bewegungsverbot für Bei der heute vorgenommenen 97. 33961. 71. 85. 86 92 98 94. 96. 99. 1. April 1918 21. 31. 1. April 1918 1 1. April 191 Dr 8 1 dfhieaen Genwael befördert werden: 1 ““ Gerienziehung der oblgen Anteils⸗ 1. April 1918 79443. 44. 45. 2734 136652. 70. 98 3708 185354. 82 Die Wahlkreise 31 und 32 in der Anlage zum Neichswahlgesetz tre Jo 38 F.8.e, 1 G tritt außer Kraft. “ ich ine sind die folgenden 122 Serien 31351. 52. 53. 54. 55. 1. 1917 6“ April 1918 . 1. 1917 werden zu einem das ganze württembergische Staatsgebiet und den 1 18 Prozent der Jahrgänge 1870 bis 1689 Artikel III. “ gezoden word“n: [53851] 56 57. 1. April 1915 JST 2735 136740 41. 1. 1916 3725 186228, 43. Regierungsbezirk Sigmaringen umfassenden Wahlkreis vereinigt, in 50 „ 2 „ 1881 „ 1890 § 4 der Bekanntmachung Nr. W. I. 761/12. 15. KRA., betreffer 72. 80. 155. 163. 172. 175. 61ö5ö 1916 TT1ö111 2752 137065 71. 73.“ 8 1111II dem 17 Abgeordnete zu wählen sind. 1116““ „ „ “ Veräußerungs⸗, Verarbeitungs⸗ und Bewegungsverbot für⸗Web⸗, 206. 221. 227. 238. 245. „ 34680. 93. 700. 80557. 59. 82. 91. 95. 1. April 1916 3738 186855 74. 85. 90. b1. § 2 10 „ der übrigen Jahrgänge. hält db Wift⸗ und Strickgarne, vom 31. Dezember 1915 360. 508. 524. 363. 382. 1 34753. 74. 85 90. 93. 81866. 1. 4 1914 8 137183 98,1. d. 1915 3745 187203. 9 15 1nnlgg Wi Diese Verordnung hat Gesetzeskraft und tritt sofort in A “ “ G Füega ca ten he seanch 8 .628. 672. 710. 715. 728. 1. April 1018 116““ 111“ G ³ 8. 10 aprl . Wirtjamkeit. h Prchect ohl durch die zuständigen Be⸗ Ausnahmen vom Veräußerungsverbot. 792. 793. 811. 820. 853. . 571. 93. 95. 96. 97. 98. 82851. 55. 63 87. 91 2785 Svö1ö1ö1 3757 187818. . Berlin, den 6. Dezember 1918. in Betracht kommen Ge⸗ 18 ““ g Ausgenommen von den im § 3 getroffenen Anordnungen sind: 272. 887. 919. 980. 989. 1. Avril 1918 1. Okt. 1917 2798 öh111“ 3758 LIö1 Der Rat der Volksbeauftragten zirkskommandeure sinep beörse b ““ 1) von den im § 2 unter A aufgeführten Web⸗, Trikot⸗ und 1014. 1024. 1058. 1010. 8 35604. 17. 31. 33. 41. 83358. 1. Aptil 1907 2799 139914. 31. 45. 3769 11616161 de 3 Haase. 8 uüͤberzähligen Dienstgraden efördert werden. “ Wirkgarnen alle Noppen, Schleifen (Locp⸗Garne) und solche Garne, — v“ 45. 46. 47. 83766. 67. 85. 86. 8 1. April 1917 3797 189833. 1. Okt. 18l “ 1 Berlin, den 8. Dezember 1918. welche mit einem oder mehreren aus pflanzlichen Fasern hergestellten 1178.1189.1195.1200. 1218. 1. April 1918 1. April 1918 2805 140246 1 1995 3816 190751. 52. 53. 54. 95. Der Staatssekretär des Innern. Kri inist Der Unterstaatssekretär. Fäden gezwirnt sind; 1252. 1274. 1319. 1387. 1423. 36904. y“ 83956. 70. 94. 2807 140323. g 1 1909 56. 657. 58. 60. 63. 6 88 Preu ß. Der “ ster. er „Göhre err 1 2) von den im § 2 unter B aufgeführten Strickgarnen 1491. 1581. 1596. 1 602. 69 1.x1I 1911 2808 S. 19156 91. 92. 98. 800. 1 cheüch. fAtsssceshas a. alle im Haushalt und in Hausgewerbebetrieben zum Zwecke 8.888.45II. „ 38103. 5. 22 24. 25. 36. „ 84001. 29 1. April 1915 EE1“ 1917 1. April 1olz der eigenen Verarbeitung befindlichen Mengen; 1881. 2988: 2818. 2232. 2283. Set 19. „ 84453. 65. 82. 2857 „ 142806. 31. 36. 39. 40. 3819 „ 190901. 2. 3. 4. 5. 6.,8 ö“ 1 zor ich am er- 2542.2595.2608.2623.2632. 38301 16. 14.zass l9is 85322 1 16gtg 2867 41. 1. April 1918 — „ 1. Apill 9 betreffend Arbeitsverdienst bei Verkürzung der zu höheren etatsmäßigen (überzähligen) Dienstgraden, Be⸗ bEEE“ 1““ “ 2682.2779.2806. 2810.2812. 39702 1. w 19gs 1 öt 86 143303. 8. 8 882 1b 18 1sz - l6 Arbeitszeit in der Groß Berliner Metallindustrie. förderungen ecset eces asüdese genh. e 8* öö1I“ auf oder zum Verkauf an Hausgewerbebetriebe 2826. 2863. 2891.2944. 2965. 40408. 43. 1. 1917 8 85902 5. 17. 30. 44. 459. 2880 399. 381: 920935. 9u. 7. Dezember 1918. nennungen) wege Meani. Eö ¹ 6 Diese Ausnahmen vom Veräußerungsverbot greifen jedech nur 20038. 3004. 2075. 3132. 3203. 40762. 1. 1917 47. 1. April 1918 2885 142948 8 8 19 Vom 8 stellungen von Mannschaften zu Beamtenstellvertretern habeng hinfichtiich der in Zißer 1 lene n ece bezeichneterr Cegen tänds 32*2. 22 13.4247. 3287.3250. 41613. 16. 17 8 86809, 133.1 58 144268. 97. 98. 3862 193083. 1. „ 1 ““ 81 öA““ bis auf meiteres zu unterbleiben. M“ Mengen dann Platz, wenn 8 3379. 3496. 3563. 3626. 3641. b 1917 8 86919. 16. 14. 15. 16. 1. April 1918 3868 193357., 1. 1915 n. Soweit für das Gebiet des Zweckverbandes Groß Berlin in der Gewährungen der höheren Dienstaradgebührnisse nach .die Gegenstände, welche in Ziffer 2 b dieses Paraaraphen ½772.3791ü1. 3848.3830. 3863. EEEEEö1 1915 17. 18. 19. 20. 21 42. 2890 144452. 63 64 93 3870 193454. 61. 62. Metallindustrie seit dem 2. Dezember 1918 eine Verkürzung der der Dienstzeit an Unteroffiziere und Sergeanten sind durch den näher bezeichner sind, zum Kleinverkauf E“ für o0.ö u6“ v ö1“ 1. April 1915 -1. April 1918 ebb. April 101, Arbeitszeit von 8 bis auf 4 Stunden unbedingt geboten ist, soll den uständigen Truppenvorgesetzten (s. 8 9 der Anlage 6 zur die Verarbettung im Haushalt und zum Verkauf an Habss⸗ 28, iia ee 1116 l 1918 89 ” 1. Okt. 1913 2894 144651. 56. 57. 3879 193923. 1. „ fr detfinehenern dis E“ 38 N11“ 8 Besold.⸗V.) unter Gegenzeichnung des Soldatenrats aus- gewerbebetriebe auch wetterhin wirklich feilgehalten werden; 4 “] . 918 92414. 20. 1. 1916 1. April 1918 3910 195461. 1. 1 Sondersas, durch eine Sondervergütung 1A“ ausprech . 1 .der Verkaufspreis der einzelnen Sorten, der in Zisser 1 den dabel vermerkten Fälligkeit tagen: 3709. 3 915 336; 84 gg 40 299⸗ 8 . 888 9) 83,. 72. Sond t ögt Reich 60 vom Hundert, der Arbeitgeber zusprechen. 1 1 8 89 öu 3 38s aig 1)zoger 39. 8 1915 93368. 81. 2 2925 146211. 28, 46. 47. 49. 3916 195751. 89,8ggp Igis Ferderveggütung trägt be T Leit e fedes. nur busp Die Ausnahmebestimmungen über Beförderung der zur 5 E“ Gegen⸗ 991.53. 54. 72. 4 7. il 1916 93461. 67. 75. 92. 96 2926 146280. 81 19 3917 195828. 32. 50. insoweit gewährt, als der Verdienst einschließlich des vom Abeit⸗ Entlassung kommenden Mannschasten zu überzähligen Dienst⸗ b“ lle von demselben Bergtufer istelte 82. 86. 89. 91. 43961. 86. 1917 1. Aprll 1918 1 1““ II 1917 “X gcher zu tragenden Teits der Sondervergütung den vierfachen Betrag graden werden hierdurch nicht berührt. ͤ“ erzielte „—„, ab Arril 1918 44032. 1. Okt. 1914 2 935:2. 73. 75. 2954 147691. 1. 8 1915 3921 198016. 1.. 3 Igl6 des ortzüblichen Tagelohns der Betriebsgemeinde nicht erreicht. Für das Personal der freiwilligen Krankenpflege gelten Wer trot dieser Vorschriften die von dem Veräußerun gsverbot 1073. 76. 92. 66 Tals 44300. 1 1916 .Aotil 1916 b 1916 3958 197828. 64 71. k8 1918 § 2 diese Festsetzungen sinngemäß. ausgenommenen Mengen zurückhält oder höhere Verkaufspreise fordert, 1612. 8 1916 18272 1 191 8 8888 1 19*6 1916 A“ Ahr zc, Die Bestimmung des § 1 gilt nur so lange, bis eine Verordnung Berlin, den 8. Dezember 1918. 8 hat die Enteignung der Waren zu gewärtigen. 1665. 1 45668. 69. 70 3 EEEE111“** 148755.4111 18 T“ 81 ber des veesähnsh, durch das die Zahl ECE11“ ö“ Der üacerscttesttehge Artikel IV. 2619. 20. 41. 1. April 1917 1. Avell 19 81b 8 91 b N ittelebe zu beschäftigenden Arbeitnehmer . 8 Scheüch. öhre. Die Bekanntmachung tritt am 5. Dezember 1918 in Kraf April 1917 45763. 77. 99 5 95235. Sn 18 149027. 4 1918 3980 198951. 1915 4 eine solche Verordnung muß spätestens am 1. Januar 1919 in — VBenftt de b “ 8 1eh ezember 1918 in Kraft. 83. 89. 6115.
.ä1 April 1915 „ 95959. 78. 149677. 1916 3982 19 07] kaft treten. 7853., 63
Verordnung, Neubeförderungen (Neuernennungen), Beförderungen b. sämtliche Vorräte, die sich am 31. Dezember 1915 bereits
„
—‧ 8
2957 2958 2975 2976 2981 2994 3001
147802. 17. 1. 147900. 1. 148727. 41. 1.
bEE1 T“’“
έ ‿ V—IV- 5 2
N13”“—
3 9. F 28 692* 99617. 29. 30. 41. 016 9 d dri April 1915 46120. drtt 1915 “ I C. n 3993 „ 193617. 29. 397, da- § 3 1u“ Die Stellung der feindlichen Kriegsgefangenen. Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung. 1911 7 2. 46237. 38. „ 93002. 8. 11. 16. 26. 27. 3048 523. 1. 1916 4⁰⁰0 199986. 1. Z18 aehr Andere Abmachungen, die zwischen Arbeitgebern ö Fnenhr Die Erfüllung der Waffenstillstandsbedingungen und die Wolffhügel.
75. 76. 86. 46457. „ 1918 28. 29. 30 31. 82. 33. 3059 öD1“ - er 1915, nymern der Groß Berliner Metallindustrie über eine gütung Notwendigkeit, die Kriegsgefangenen beschleunigt aus ihren 1
. ; . e . . 1916 Hamburg. den 2. Dezemb r die geal⸗ Arbeitszei ffen worden pril 1918 18145. Wö 34. 1. April 1918 3061 5307. - istration de 1 e vorgenommene Verkürzung der Arbeitszeit getroffen 1 & 5 ranszuziehen, u b 8134 .Okt. 1516 88,8, 68. 78 61. 82.72. 96953. 62. 70. 71. 2023 . 183723. 79. 3, 78, 7 . Dites dhen Frcnbe⸗ “ de
r 884 6 Anteils⸗ ind, werden durch die Bestimmungen dieser Verordnung ersetzt. 1928 74. 74 79. 83 1. April 1918 1. April 1915 scheine. ““ 8
10827 47. 48. 49. I. April 1918 97161. 1 1917 3065 “ 1 1 Hamburg. 1 5 8 . 4 8 6 1 4 .26. ank in 49113. 14. 5 1916 „ 97407. 46. 1. 8 1917 “ 9 121e 11918 Norbdeutsche Be —
— — 89585
—2
——
—4—, —,—
8