1918 / 290 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Oostorroei . s 6 2 d8 Veo t glo de Somwlet ie 12 2 D: 8 wie die 2 rekkoren 2-n 3 8 ecker Wir 3 Kommersienr 2 8 Oesterreich und Ungarn. eße voraus, daß die Ve eter der Som] tregiein ꝗ. das Land 2“ Einwoh ner entfallenden 1114““ b. Kommerzienrat geschmälerten Bewahrun deutscher Reichseinheit 186,25 B., Ruhelnoten Romanows 250,00 G ö 8 1 verlassen würde Als Bedinaun . Abreise werde beträge war Berl! . 8 2 vlcüchen 8 1 5 5 Keihgsst t Die Fe— 5 ““ g deulscher Relchseinheit. 86,20 T., Kuhelnoten Romanows 250,00 7 Zwischen der ungarischen Regierung und den Ver⸗ verlassen würden. Als Bedinaung ihrer freien Aöbreise c di folgenden 1g der Gröte ein dünB 2m Höch 1 mmenen wurden nach Münster ge bracht und n E11“ „Nur durch treues Zusammenhalten aller deutschen Stämme 235,00 G 1 b 4 1 8 1 1 72 S ü8 h * 8 5 olgende 8 3 xsß ese 8 8 G. ymmenen ir 9 Nang 8 M 1 veide . 8 2 1 „₰ ün 1 81 1 C.) 232,0 . 8 1e 8 0 h; trauensm ännern der Deuts ch en in U naarn gepfloͤgene se bsto⸗ rständlich das Recht unbehinderten He miehr für die 4 ge 8 n 6 nac 3 der Größe der ( inm ohnerzahl an lich nach Berlin geschafft, 1““ erden von dort um Verein mit den österreichisch en B 2 Heiß ö1 ondon. 6. Dezembe [W B.) 21 In lische Konsols 60, 1 1 6 g 1 ameh tet bd 8. gruppen geringer als in der vorhergebend ö. Staͤdte ahrschein.. . 8 U, wo sie sich verantworten sollen 11“X“ b hischen Brüdern,, heißt es in der London, 6. Dezember. (W. T. B.) 2 ½ % Eng eaes Verhan diungen wegen der staatlichen Sellung der deutschen schwedischen Staatsangehörigen in Rußtan gefordert. als 2000 Einwol ner um assen 2 ae dis sie bei den nicht nehr 3 Die Firmck 2 ) Söen . ( A.⸗ G., hat daraufhin an Fhe 61 8 84 üt 1 g' be schlo se nen Kundgebung, „kann und wird 5 % Argentinier von 1886 —, 4 % Brasilianer von 1889 62 ¼½, Si⸗ dlungen in Ungarn bez ehungsw⸗ se des Verhältnisses dieser D 18 Svope ka leqgrambyran 4 erfährt da ; nunmehr von nur 14 ü68 . E1383 s Durch chnit sbettg Rat der ve 1 e 8 fira gten ein Telegramm freien deutschen Reich der Aufstieg zu einem staatlichen An⸗ 4 9/0 Japaner von 3 2⁄% Portugiesen Sek, 2 02 Russen Sg v v w G . 8 2 1b.; ne 2 grambyran dal! 3 0 aumn! 8 vo 326 ) u“ Provinzen sch EEEEE1I1I1 Ral 1 ellt keine der Gen⸗ 81 „gerichtet, sehen und zu ungehinderter wirischoftlicher bET 8 5.,. 3 S. g. EEC- v111“ id 2 bio 1 . 8 8 bno k 2 WI 5 8 2 12 5 9 82 5 mu sis le 2 1 8 r eEl G 1 de 2 9 8 . 2 9 Kerten il- so fllich 111: 1 68 8 ' 13c ö g von 90 altimore a1 Sie Nungen zur un gar isch n Repaͤbl’ k hab⸗ n der ve Wiezer eine Uebereinke nft, betreff nd den (Güterverkehr von sprechenden Kopfbeträge der Städte zwischen hs 8. Pehttem b ent⸗ 5 belgervohnt daß diese e 88 angeblichen Dort⸗ Diesem einititeie en 1ee. nin sang gfes 8s Prbif 9 zusse 0t u v 88 Mexiko 3 Parlamentaris Korr zufolge zu dem Ergebnisse Schweden nach Deutschland, zwischen der schwedischen 8 1“ Br. Posen, die der großen Landgemeinden zmdfsar ijen ser am Donnerstag an verschiedenen ander “X nach⸗ versammlung sichtbaren Ausdruck verleihen Wie unsere Vorbäter, so Pennfylpania ——,“ Southern Pacific —,—, Union Pacific —, efr 2 8 b Bez] ts I1nG6 SlIrrt om Kif F 19 9 8½9 3 5 1 4 2 31 . 1b und 5 4 7 84 w 2 zuve 6 8 4 43 ren Dr 2 5. zjr - v 9 7 2b— 42S.Ses 11ö“ 8 d 9 geführt, daß die deutschen Bezirke Westungarns Autonomie Eisenbahndirektion und der beteiligten Eatentekommission in Ver und 15,70 ℳℳ in Westpreußen Rüchen wlten haben. Sie erhebe deshalb gegen die wederrezeide. er⸗ . auch wir: „Das ganze Deutschlaud soll es sein!’“ Die Ver⸗ United States Steel Corporation 102, Anaconda Copper —, Mio 5 3 3 1 IttiigJ. I Ab 4,; zaraonrn 5 8 8 1. 8 72 8 5 1 de 1i n 88 „1% 8 71 ga 88 X1 r 8 8 g 8 16 sield 2 gleichsmaßstab für dee durchschnittliche Belasf en bberaubung der vorgenannten Herren entschieden Emispruch und egelnsg wurde mit einem Hoch auf das deutsche Vaterland ge⸗ Tinto 66, Chbartered 23 6, De Beers 16, Goldsields 15½, g schlossen. Randmine 3 ½. 5 % Kriegsanleihe 947⁄16½, 4 % Kriegsanleihe 101,

Rubelnolen Duma

mit deutscher Gerichte⸗ und Unterrichtssprache erhallen. Stockholm zustande gekommen ist. Nac. dieser Uebereinkunft Gemeind die K tung d 8 8 5 5 6 6 8 öä . 8 ; G ( 15988! 8 . 24 N · Bemeindesteuern, als es die Kopfbeträge sind, erbält man“ ürch lite deingend, deren unverzügliche Freilassung zu veranlassen, da 8 ungen ein einheitliches Verwaltungsgebiet gebildet sowie uptsächlich Rohstoffe, beförder bährend Ausfuhrgenehmi⸗ ““ G 9 g. g8g hauptsächlich Rohstoffe, fördert, während Ausfuhrgeneh durch das Prinzipalsoll der staatlich veranlagten direkten Ste (W. T. B.) 5 % Französische Anletbe ern Bei einem Zugzusammenstoß in der Nähe von Chateauroux 858,00, 3 % Französische Rente 62,90, 4 % Span. außere An wogegen die ungarische Regierung einen Kommissar zum aus d Vo e Städte 18 g6 1 . 5 7 8 8 0 isgegeben werden. Von den Städtegruppen blieben hinter diese 8 ,82. derer Eisenb SL118 B 8. 4 h., E . „712 ““ 1 5535. Rio Tinto 1792 euise Nationalrn 3 liche Verei ng nur Berlin und die übri U,,5 m Durchf anderer Eisenbahnunfall fand nach einer Havasmeldung bef Meuny⸗ 4 % Türken unkf. 71,50 Suez⸗Kanal 553; Rio Tinto 178 26 deusschen Nationalrat entendet. Aehnliche Vereinbarungen Serbien. nur Berlin und die übrigen Großstädte mit mehr als 200 000, C; 11A14“ g bet Siebenbürger Deutsche troff ich' letzt aber infol 88 ge b 1JebelThern und Eng⸗ Orleans mit einem amerrkanischen Güterzug zusammen. auf Berlin 27,55, Wechsel auf Wien 14,45, Wechsel auf Schweiz 2 Deutschen getroffen, welch' letztere aber infolge 2 1 ert 8 . 1s Serbei gibt. Me 3 Wolffse Telegcaphen⸗ der einze Landesteile ; ;5 igt, da dem Personal aufgegeben wurde, a dem Posten F. 95 . cogg, b 1 und Serben gidt laut Meldung des „Wolffschen Telegraphe r einzelnen Landesteile nur die brandenburgischen (1,85), hanno 19 auf dem Posten zu ver⸗ 25 Verletzte festgestellt. Unter den Trümmern liegen noch Leichen. 3 Wechsel auf New York —, wagletbe 87 ) 5 3 8 Staatsanleihe 87½,

Desaleichen wird aus den geschlossenen deuischen Sied⸗ werden von Deutschland nach Schweden benimmte Waren, nan den Sollbetrag der direkten Gemei indem 9 senbei b vetrag der diretten Gemeindesteuern auf 1 Einwobnen duch ihre Abmesesttett zumal in den heutigen schwierigen Zeiten 8 1— 3 ½ % Kriegsanleibe 88 ¾. N. ri Noßt⸗ hnarr s Ffo 1 N . 22 . 8 M . 2 2 vner s vpro Schödi Morko r Us gi e⸗ 4b 2. 2 2 8 8 8 zogmboer 8 N 2 vvb s Paris „¶ wozomb. .— Volksrat L“ zern Feschaffen⸗ der sol gungen für diejenigen Waren, welche in Trelleborg I auf 1 Einwohner dividiert. Die sich dann ergebende de schwere Schädigung der Werke und der Arbeiterschaft unausbleib⸗ „Paris, 8. Dezember. (W. T. B.) „Petit Parisien“ meldet: Paris, 7. Dezember. . aue nänner zum ungarischen ationalrat entsenden oll, f mmen n Don schl⸗ n h0 d 8 81 . [ 9 Ta B . 8 urchf nitili lich sei. 9 1 te 1 1 ommen, um nach Deutschland bef rdert zu werden, jeden g Belastu ngsziffer betrug für fämtliche preußischen ttliche —— wurden gestern 68 Personen gekötet und 151 verlett. Ein 5 % Russen von 1906 61,00, 3 % Russen von 1896 —, chnittsbetr Stolberg bei Aachen, 7. Dezember. (W. T. B.) Die bief; 8 1 2 önitlsbetrage Sto r Mchen, 7E. Dezember. (W. T. B.) Die hiesige S 3 8 G d 8. 9 2— 8 5 JZEö“ chser 5 4 . 4 8 1 WI11 8 Loire statt. Dort stieß gestern zend der Sch Amste am, 7. Dezember. (W. T. B. Behauptet. Bechse 111“ D Vorsta d des Nationalrats der Sl. Kroaten wohnern mit 1,36 und 1,77 sowie die nicht mehr als 2000 Gi b Eine Unterbrechung des F 1 8 “” Hertin 27, 3 e Porsta des Nationalra der Sl en, Kroate zählende I 8s 22 Linwohner ndern. Eine Unterbrechung des Fernsprechverkehrs ist nicht beab⸗ Nier Rer 2 8 I“ 5 mn 87 90 unb . infe r e s der Slowenen, ählenden Kleinstädte mit 1,81 zurück, desgleichen von den Städbner nde 1 3 des 8 prechverkehrs ist nicht beab: Vier Wagen wurden zerschmettert. Es wurden bereits 10 Tote und 48,25 Wechsel auf Kopenhagen 63 30 Wechsel auf Stockholm 67,90, der B setzung durch die Rumänen verhu dert werden, die Ver⸗ . 8b b bev. e nur Saen Ein Vertreter der Aachener Presse mierd Fen u ver T —, Wechsel auf London 11,26, Wechfel büros“ bekannt, daß zufolge eines Beschlusses des General⸗ verschen (1,0), hessen⸗nassauischen (1, “2²) sowie die hohenzolleran 888o11121212121525 auf Parig 43,32 ½. 4 ¼ % Niederländische 2 D!hj 0 8 emnPfe ni gr 1Iord 8 8 ‚„zg dunz] Pat 5,522⸗„ 3 I“ Ceree IIWr. Sen 84 1 bogernschen b er Aufsorderung, es zu veröffent⸗ Obl. 3 % Niederländische W. S. .—, Koönigl. Niederländische 2

einbarungen in die Tat um setzen. 131 8 Jz15 B2 ausschusses des Notionalra s vom 24. November 1918 eine Städte (1,23). Die höchsten Belastungsziff vies f bir —SI11. . 8 S— 13 2 ausschuss 8 des N 1 8 IIZE2 Inbe V 8 1 778 8 1 Belastungsziffern wiesen 55 w onde8 esagt: Wir sind 1* A““ 44 ’8 ündih b Blätt E zufolae sind Teplitz und. Schönau Sonderkommission des Nationalrats am 4. Dezember in einer 292 die drei Gruppen, welche die Städte zwischen 10 000 8 ane solgench Bürger 32 Ruhe und Ordnung Petroleum 400, Holland⸗Amerita⸗Linie 378, Niäderländ.⸗Indische gestern nachmitlag von tschecho⸗slowakischen Truypen feierlichen Adresse aa den Kronprinzen Alexander die Ver⸗ 25 000, die zwischen 25 000 und 50 000 und die zwischen; 88 Verbrethe 8 1 Stapt zu schützen und Handelsbank 189 ¾, Atchison, Topeka u. Santa Fe —, Roch 8 wo den. Vertreter von Stadt und Bezirk Tep it einigung des gesamten Volkes der Slowenen und 100 000 Einwohnern umfassen, sowie mit 2,7 n o11“ Anordnungen 1 Handel und Gewerbe. Fsland —, Southern Pacific 92 ¼,. Southern Railway 23 Union egten nomens er euts Bevölkfkerun Verwa u 5 b 3 HSH roßen Landgemeinde bi Frupye 1“ 84 1 den sind streng, bertäange genaueste Befolgung. Alles hängt vo . Waciic 133. Anoecy 361 r. Umted States Steel Corp. 873 S 92 8 ng [Kaoaten und Serben in einen einheitlichen Staat FePhen, Sh gemeinden gebildete Gruppe auf. Von den Gemeinden serbolten der Bevölkerung ab. Ist dieses gut, dann werden basn An den Reichskanzler ist nachstehendes T n rie Pacific 133, Anaconda 136 ⅜er., United Stat 8 Sfe⸗ gegen die Besetzung ein und erklärten, daß sie nur unter unt Sgerechatkt““ * der einzelgen Landesteile schnitten die westfälischen Landgemeinden se’ emungen itreten At; Hanmg wergen. b‚5a5 achstehendes Telegramm gerichtet Französisch⸗Englische Anleibe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. dem D uck der militärischen Gewaft sich den Maßnahmen der unter der Herrschaft Könia Preters I. bezw. des Kron⸗ wie die ost⸗ und westpreußischen Städte am ungünsti sir 92 en so 1r.ge. cheenhe 18 8 1808 Die Peit über zweitausend technischen und taufmännischen Kopenhagen, 7. Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf sschecho slowakischen Truppen fnaten. Die Bsetzung vollzoa wvprinzen Alekander als Regenten verkündet hat. In durchschnitrliche Belastungsziffer betrug 2,, 28 fanee 2 ae gün E6“ Deamten der Leverkusener Farbenfabriken vormals Berlin 42,00, do. auf Amsterdam 158,25, do. auf schweiz. Plaße sich in Ruhe und G“ Listn“ ist Füer. dem neuen Staate soll zugleich ein Mmisterium sür alle noch recht erheblich war sie mit 2,26, 2,38, 2,28, u“ 1 Auch Bonn, 8. Dezember. (W. T. B.) Heute mittag trafen die G 5 an 1“ G ompagnie bringen durch ihren aus 76,75, do. auf London 17,76, do. auf Paris 68,50. 4 Hohenelbe hüen ssch chisch lischen 82 ““ 1 Zweige der öffentlichen Verwaltung gebildet werden und eme Landgemeinden von Westpreußen, Schlesien, der Rheinprovinz tan Epitzen G englische 1 —2 amngir u ppen, 150 Mann 5 e E“ 1““ Ee fühmüig Sto ck holm, 7. Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel aur worden ses’ gemeinsame nationale Vertretong als provisorische Legislative nover und Sachsen, desgleschen mit 2 88, 2;33, 2as in den westfäölischen eerne sih ims Rathaus, bosevten die Rhgnbrücke. Die Offiziere gründenden deutschen Industien die uht Zchüch 1““ sich Hamburg 40,00, do auf Amsterdam 147,50, do. auf schweiz. Plätze ins Leben treten, die bis zur Kornstituante in Wirksamteit bleibt. schleswig⸗holsteinischen und pommerschen Städten. 8 wich, dgi grs, wo der engliimhe General eine Besptechung ne der wichtieten dit. din ihe und Heilmittelindustrie 71,50, do. auf London 16,60, do. auf Paris 63,90. 2 Der ungarische Ministerpräsident Karolyi erklärte in Bis 5 Dl -. - 1 8 G 1 . 888 mit dem Oberbürgermeister hatte. Bonn wird das Hauprquartier eine der wichtigsten ist, die ihre sämtlichen Rohstoffe dem eigenen FNideSäanerö5 Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf häessa ) . Bis zum Zusammentritt der Konstuuante bleiben alle bisherigen as gesomte Gemeindesteueraufkommen verteilt sich in den per⸗ iner kanadischen Division werden. Im ganzen werden 1m bis Lande entnimmt und so durch W renausfuhr dem Vaterlande 32 1 er⸗ ner landb L m. ganzen werden 1500 his Geld A 11“ 8 I““ 8 ül 8 1 889 n London 13 716. Geld vom Auslande zuführen kann. Die deutsche chemische Industrie

2

—.

—,—

Di St

8

jährlich ausmachen. Frankreich müsse im Friedensvertrag den Grund⸗ Städten und um 1.4 vH bei den großen Landgemei 8 1 1.A“ 3 8 an Sat. 1 ss 5 sbertkrag den Grund großen Landgemeinden ge⸗ bei einem Ausbruch große Zerstörungen herbeigeführt, von denen auch fus⸗ und Fundsa chen Amtsgericht Berlin⸗Meiitte. unmnanenes⸗ m ache

* 970 9 end . . M 88 .1 84 8 8 8 2 8 2 E 2 W 5 1 ei 2 1 einer Parteiberatuno, daß die Wehlen für die Konstitu⸗ otalen Regierungen im Amte, soweit die einzelnen Ressorts schiedenen Größengruppen der Städte und den großen Land⸗ 1600 Mann kanadische Truppen hierherkommen. Das Amts latt „Gazeta Lwowska“ veröffentlicht eine prinz hat in einer feierlichen Ttronrede die Regentschaft über⸗¹( w 141414141414A14A2XA2“X“ Kundgebung des Overkommandanten der polnischen nommen und wird die einheuliche Regierung ernennen. 8 1111414142424“ London, 6. Dezember. (W. T. B.) Kupfer prompt 122. Truppen in Galizien, die besagt, daß die Ruthenen in diesem Akse erlöschen die Funktionen des Nationalrats als In⸗ Ueberwiesene eiguter Stimmung der Truppen; es wird nur tagsüber marschiert. sie sich bis zu ihrer weltbeneideten Höhe entwicel u Zahl ü direkte Steuern üeKcsseta Leme ezas Bäs. staatlichung dfeser Betrtebe E1114“4“ sicherste Miltel⸗ Texas 16—17 Punkte, Brasilianische 8 Punkte höher. Betriebe we adikalste und Meitlel, Liverpool, 6. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß 8 22 DCbDU L 2 . und Gewulttäfinkeiten beüuehen. Das polnische Oberkommando, ungarische Monarchie. Mit der Bild dabin 5 g: Ge⸗ ssteuern Waren⸗ domplatz fand heute vormittag eine Revolutionsk 1j Fdiüna tntesaenaibi. üreh. Sdir A vHö b vall! 2 n. 1 risch 811 Bildung des Kabinetts höten v 1 2 euern 3 2 1 Domplatz fand heute bo ttag eine Revolutionskundgebungd bdung entgegenzuführen. Im Auftrage: Dr. Schlösser. Vorberg. 3 1 oa 2 h v..... Einwohnern mein⸗ steuern lage haus⸗ satt, an der ungefähr 12 000 Personen teilnahmen. Die Kucggebung 5 fät kanische Baumwolle. Für Dezember 19,86, für Januar 18,69. G Texas 27 28, Brasilianische 28 Punkte höher. ruthenische Geiseln zu nehmen. Id zol E5S5H6IWI11“ 8 S A Z“ h z nen. J des an, den Polen müt der serbischen Regierung besorgen wird. Mit dem 1. De⸗ Mark Mark rk Mark 7 1b .9 8 irti . b 4 8844 8 88 2 2 1 5 . 2 8 g 8 Pp 47 1 59 3 F . zer . W. T B T 8 1 d 8 8 ch e A 5 1 e ( 0 288 U . T. : . : 8 ¹ C . verübte Unrecht werde kräftige Vergeltung nach sich ziehen. zmbder 1918 bildet die gesamte Nation den einheitlichen Jena, 7. Dezember. (W. T. B.) Thüringens Hoch⸗ Berichte von auswärtige apiermätkten. fuhr nach Großbritannien 47000, Ausfuhr nach dem Kontinent 5 ““] 1] 91,es 5,es 1 400 1 520 844 an ] vefrehece . 33 8 E0 202 Fout 9 ate ' nde erg erein t g 5 nd 8 e S 3 4 1 r; 1 8 95 8 8 189 2 hb; 111“ 18 gehgnn 1eg; G dem EE11“ 185,85,G., 186,15 2 627,25 G. 2 2 Sas * ; b 1 8 . 1.gsf 1.“ 11“ 68 Rein im 628,25 B., Zürich 299,50 G., 300,50 B., Kopenhagen 373,50 G. Zufubhren: In Rio 9000 Sack, in Santos 28 000 Sack. Einer Reutermeldung zusolge wird amtlich erk ä t, daß Amerika. 109 900 bis 200 0 1131““ V z 90 B. Kopenhagen 373,50 G., Jufuhren: In Rio 9000 Sack, in Santo 6 b1616“ 184 4 8* 949 ind Fraue z 2 ütige Bek jg zu r 397 595, 9 Sn4 16“ 8 ö’, 97 S- c 8 H8EI“ g24 2 97 nd Frauen zu einmütigem Bekenninis zur un⸗ 397,25 B., Konstantinopel —X,— G., —,— B., Marknoten 185,85 G., Zufuhren: in Nio 5000 Sack, in Santos 35 000 Sack. 8 1 1 nmi gr 7 8 5 . 2 89 44 1 10 00 25 q 8 20 9 . 8 Ss 8 schon ausgeführt ist oder unmittelbar bevorsteht, nicht so auf⸗ getötet 28 363, an Wuͤnden gestorben 12 101, an Krankheit 29900 . 19 g . 13 68,7] ꝑ3,51 3 940 63 82) neeEeha s e ee Mes tens ah. W.Ean SIE-SE 8 0 000 88] 15,37 0,82 1 1 340 9 688 1. Untersuchungssachen. 1 in Tra skaukasien notwendig gewesen, sei, die Durchführun 8 8. 8. 1“ 7 1 8 g 2 27 r44 8. F 097 . II“ 8 IWI8DEDEI“ enp vsersn zwer geg à Ezuhe 8 JTTET11131“ Hn,eeeeereeeeeeeek. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen g 159 gee, ye. . 5 Statos der Evtscheidung der Friedenskonferenz vorbehalten ebenfalls Grenzstreitigkeiten hat, hat sich zemäß einer Meldung] Städte u. große Landgem 1 t 88 85 v“ 1 8 . 8 ¹ 15r 8 1 1 4 8 D57 . 8 3 III11 85 8 3 5 [ 2 we den muß. des „Temps“ aus Rio de Janeiro mit Chile solidarisch erklärt. 8 zusammen] 1398 [731,49] 49,05 16 486 3 429 916 n er U ungs⸗ Varzellen 1801/250 und 1803/249 ꝛc, der Anleihe von 1917, 6. Kriegsanteihe, des Gustav Preuß aus Gassen N. L., anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte insgesamt 11 à 46 qm groß, Grund⸗ auf Antrag der Frau Margarete Pfänder Weberstraße 222 m, verireten durch die anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 85 rdu. 2 8 5 Fj 8 4 864017 7. 9„ 2 2 —+₰ 2* 2 8 g 8 8 2 X 12 Verordnungen für die vorläufige Verwaltug in Nach einer von „W. T. B.“ wiedergegebenen Meldung des 881017] Grundstückswert 360 000 ℳ. .4) Lit. D Nen. 172 838 bis 172 841 Keonenstraße 72. Hadeseieven, den 25. November 1918. A.““ G in Nr. 168 des Reiche⸗ und Beriin, den 28. November 1918. über j: 2000 ℳ, Lat. E Nin. 531 427 E. D'ie Aktie der Schöneberg Frieden⸗ Das Amtegericht. 8 id u. adu’ch j der Ha del mit den Mittelmächten ver⸗ e ges 1 b hi sollte folgenden T . Mi ie L 19 8 Miitelr gesamten Gemeindesteuern der preu sollten am folgenden Tage, um 12 Uhr Mittags, die Baumwol 5 4 b ens 1 1 ng-ge 1 - 1 boten. Die Gerichtsbeamten sind bis auf weiteres ihrer Amts⸗ ädte und mehr 00 ; preußischen spinner in Lancashire i gag8, E“ vhann Jakob Waltz gesannt Hanst Abt. 85. 85. K. 100. 18. Nrn. 531 437 bis 531 440 über j* 1000 1000 ℳ, auf Antrag der Pfälzischen Bank 154155] Mufgebot. 1 nehr als 10000 Einwohner zählenden ihre Betriebe schließen, wodun Calmar ver öff ntliche Steabrtet dee ceeee Weemh Herisedend chbi 1 11“ Solmar ereffentlich e Steckbrie r Anle 91 „7. Kr'egsanleihe, ems Rb., vbertreten dur e Deulsche Das Amtsgericht Hambdu Feute bahnen werden von einem Aue schuß 18 8 ; Pe; r. ce* 8 S8 3 * z geleitet; Beamte und In einer Reihe von Aufsätzen, die das preußische Statistische 1 2 Lrip i 1 22 ; Arbeiserpersonol bieiben im Dienst u Lüuss. ; 8esen, er bae preuBische Stetgtische Die Arbeitgeber bieten 25 vH. Eine Zusammenkunft der Arbeiter Leipzig. den 25. Nooember 1918 3 ler 1 nd wer fran⸗ sLandesamt in der „Stat. 1 röffe 9 lebersichten T eitg eten 25 vH. Eine Zusammenkunf Arbeite b 8ℳ am 14. Februar 1919. tta . 1 2 1 be- 8 bn. 8 d werden der fran andesamt der „Stat. Korr.“ veröffentlicht, werden Uebersichten und der Vertreter der Arbeitgeber hat sir keinen Eaebnie Heite Der Ober eichsaawalt. 1n 1 hesseas ershe het 95 5) 8 —2 428 82g bis d gefordert, spätestens in dem auf den 8. Ja⸗ Eichenfraße 4 8 das Aufgebot 8 G gefüh nh Sreneeeee, a115, über je 1000 der Anleithe von 1917, nuar 1919, Vormittags 11 Uhr, beautragt zur Kraftloserklärung zuschließen. 1914 über die Verteilung des Steueraufkommens auf direkte, indirekte . b Fri bo josono (Siontor 8 1; G Botrao 1 „† 5„ Kem -. E s.⸗ 18. In f.⸗Ne t Nr. 07 ße 21 he 9 t: Gr 1 Pon 5 b 2 8 2 4 8 2 . Zorz 32 * 5 S 85 und überwiesene Steuern und über die Beträge gegeben, mit denen M igfaltiges ub 5 gn LLEC1ö1““ straße 8 7 vbE 678 Heutschland, vertreten durch ibren Vor⸗ Zimmer 143, anberaumten Aufgebots. Serie 132 Nr. 6555 und Serte 2985 annigfaltiges. 20. 9. 1890 in Chemnft. (Jahnen⸗ der Laisenstapt Band 5 Blatt Nr. 314 (ein⸗ fland, zu Berlin, Behrenstraße 68/69, termine ihre Rechte anzumelden und die Nr. 149 228 über je 100 Taler und die Kohlenfrage im Hinblick auf den Fri 2 9 iesen sich di s zemeindest 77 1„ 1“ 82 den Frieden eingehend vom Danach beliefen sich die gesamten Gemeindesteuern der 1277 besonders fess 9 1 L ges 11e elnde Aufgabe füͤr den Forscher, das allmähliche Weeden r igerungab ks: let 65 V L. vzig 113131“ wird. 1981 Ne., 21 über 50 Taler odes 125 49 von 23 Millionen Tonnen jährlich gehabt. Jetzt betr e = 0,17 vH bei den Stä d rdund 926 000 2 T 6 obt. Jer betrage es 1 den Städten und um rund 926 000 z ven as L 8 8 jt einer 8 I 2 4 3 g . 7 reizvoll, wenn das Lond in den Tropen gelegen und mit einer be 9 A 4 Seiter wohnhaus rechts, Nutzungswert vng.n ( 1 9631— 1her 1000 und 154151] schrt eteir de dele⸗Smaß⸗ Ar 76, Hoch⸗ Nordfrankreschs werde die Minderprobuktion 20 Millionen Tonnen die Bevölkerung im Zeitraum 1913/1914 um 0,4 vH bei den der größten der Philippinen, hatte der Vulkan Taal im Jahr 1911 u ge ote, 8 er⸗ 2— II, 8 Jaht 12 8 8t 1 satz der Enrschä igung und Wieder ⸗urmachung in Anwendung bringen. wachsen ist. Daß sich die Anzahl der Städte im Berichts⸗] die sogenannte Vulkamnsel, die sich aus einem ansehnlichen Sece der Oekonomenswitwe Th. Stempfhuber G. m. b. H. in Haderzseben, vertreten 1919, Vormittags 11 ½ Ußr,. anbe⸗ ber t stisben Beeennash hA 89 8) Nr. 109 058 über 5000 der An⸗ Hans Magnussen und Weinhändler Fre⸗ Wilhelm⸗Straße Nr. 70, I. Stock (2 Trep⸗ E ste d Steuern bedeüutungslos, da das Steueraufkommen es sich nun angelegen sein lassen, genau zu beobachte vo und wi 2 1 Iwang ftr 9 „9. zu beobachten, wo und wi 8 Im Wege der Zwanasvollstreckung soll 1 8 d . I“ 8 G w 1 8 6 3 Antrag des A. von Mulert in Barmen, vertreten durch Rechtsanwalt Raben in vie Urkunden vorzulegen, widrigen falls die s 8. 11- We⸗ Zwang: s Inn 3 10 Uh 2„ Neue Friedrichstr 13/14, III. 4 2 7 - Ir 5 * Zwelten Kat V11“ 8 ““ 18 8 und: m, m - Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Kühr; Neue Fri⸗d 5“ at Wentzel in Berlin W. 8, Behren⸗ über die im Grundbuche von Hadersleben⸗ wird. 2 n Kammer über den Etat für auswärtige An⸗ von rund 159 000 Seelen in Stadtkreise eingemeindet und daher mit alles Lebens war nicht durch den Lavastrom oder durch Brand, sondern si Mor . versteigert werden das in Berlin, Fried⸗ Uhr. an der Gerichtestelle ver 9) Lit. D Nrn. 121 556 und 121 557 Abreilung III Nr. 5 eingetragenen Hypo⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Do 53 8 CE1I1“ fij 0 H13. 8 ; : Ir. 4 Der kommende Friede werde wahrscheinlich nicht so sehr den für 1914 auch die Landgemeinde Berlin⸗Niederschöneweide in der worden. Da; 8r s im Verlauf 25 6 schein n hr den hot 8 en. Dazu kam noch ein erh hber Asche . Die im Verlau steigert werden E1] Elsasser. Nr. 4202 am 16 8 1 d” . ;3 P. . 1 heblicher Aschenfall - zert werden das in Berlin, Elsasser⸗ Nr. 4 ½ 6. Kriegsanleihe, auf Antrag des Kauf⸗ 2) Der Vormund der minderjährigen Die Zahlangssperre vom 10. Januar der einen der kriegführenden Parteien Rönigstadt Band 101 Blatt Nr. 4896 zur Mitarbeit bereit zu erklä W““ N. V 5 3 2 1b 1g8ve Erundstück. Gemarkung Betlin, Kazten⸗ g zur Mitarbeit bereit zu erklären und in die näheren Verhandlungen innerhalb des ganzen Siaates sowie auf die gesamten Städte und ist ihr Auftreten auf dem vulkanischen Wüstenboden schwer erklärlich⸗ siger Hans von Kltziag zu Berlin) ei⸗ b vreee 1 28 on Kltziag zu Berlin) ztag⸗ 8 258 arnrß, Grundsteuermutterrolle Art. 8326,¹ 4 Ferzg 88 1 1 gicß, Grundfteuermutt „Lit. C Nr. 1179 über 1000 ℳ, verzieslich den Namen Martanne Cathrine Peters dA end S elr 2 ge eins eej 6 br 2† :S vorß 51 F 8 20 8 92 9 2† ; 8 4 0 812 7 . 1 1 266 * 9 4 erwartenden Staatengemeinschaft keine geringere Sicherheit finden 200 000 Einwohnern 217,00 Millionen, auf die 20 Großstädse von Krakatau, wo zuerst Farne und eine Strandvegetation aufsproßten: nrierkellertem Hof, b. Querwohnarbäude f sondert 86 88 Räckfläge Ho und ahgesondertem 2 18 4 ½ 1 sc⸗ Leichgs selen 929/6 und 990/6. 1 02 Rückflägel, 2 ½ %, nuf Antrag des Hüfners Wil⸗ Kielstrup, vertreten durch Rechtzanwalt sperrien 5 % Deutschen Reichsscha 8 229) 930/8, 3 2 22 am Ro rifengeb5 ) - V age; 8 (Mark). brieis Aktie Nr. 185 dir Haderslev und 4416 bs 4420 über je 20 000 ℳℳ wünschenswert gehalten. Millionen Mark oder 19,38 vH, auf die 163 Städte mit mehr als. kür Frankfurt a. M. in Stärke von 12 Offizieren un vlle N. 866, Srundstückswert 625 000 Nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ Das Amtsgerich Worten: Eintausend Mark) und auf den Amtagerscht Beilin⸗Mitte. Abt. 154. C 9g 8 Telegre 90 wohnern 67,72 Millionen Mark oder 9,54 vH ädtischen b k b OH der städtischen Gemeinde nmando Abt. 87. 7. K. 41. 18 (19434] Aufgebvt. 154. Gen. III. 33.18. Wilhelm Petersin, Wustrau, vertreten in Kjelstrup. 4 [84203] 1. 82 4 2901 ; ü B.) Heute nachmittag kamen 3 Grenzabs errungen in Rußland die ort wei 5 schließtt Sevh . G . 8 8 F M ; 8 v9Jn; 8 8 Im Wege Svagaserekung gekommenen Uckmnden werden aufgeboten: w 8 dort weilenden Stäste ausschließtich Bezlins folaendermaßen: Es entfielen vH] 4500 Mann englischer Infanterie in den ge der Zwangsvollstreckung soß gekoma b D. Die folgenden obgenempelten Hypo⸗ Abwesenden a Nis Schmidt, b. Jette zu je 200 und Nr. 11 799 327 2 2 n Nr. 1 799 3 ch Ver retung äußerite ; 9 4 1 Iup 288 5 888 N s 3F NI. 18849 5g b 2* 3 988 sche etung aufs äußerste eingeschränkt werde. Die Ostpreuten .. ..6365 Sacben 1“ Verfügung gestellten öffentlichen Gebäude wurden Eritteg) Stockwerk, Zimmer Ie. 113.—115, arl' iben): hank Aktien Gesellschaft in Berlin: geb. Schmidt, aus Lott⸗Süderbolz, rez.¹ des Generalkonsutats in Moskau haben Rußland verlassen. Brandenburg EEI Fannover .“ In tehe. 2 vr zagrzürsarbhe Allee 287, belegent EGe hi 1 Der Poltzeipräsident. Abteilunag IV. . 8 , in Flammen. Die Feuerwehr ist machtlos. Die Brandursan 87, belegene, im Grundbuche von e- 114131ö14144“ gestandene Recht, Kuriere abzusenden, mißbraucht, in⸗ Doen . . . .. .. 828⸗ Hess n⸗Nassau . 8,50 agener Elgentü . bbo . 1 2 2 8 1 1u6“] . oser entümer ar 2. November IA . . r 424 . 2 . ; 8 1; 1 1 d Schlesien. .. 8,82 die Rheinprovinz 27,82 85 9) Der „LKölner lol8, dem Tage d res 19 126. do 58 2) vit. D Nr. 175 036 über 29000 Po sizenden des Gemeindekirchenratz zu 480 (Mierhundertundachtzig Mar†), 15437021 Betanntmachmug. 1 Cöln a. Rhein, 8. Dezember. (W. T. B.) Der „ur teige Tage der Eintrageng des Ver⸗ 2) Ek 917 6 Prieneanleihe, K obbick, Pfarrer Zech, zu Trampe, Kreis Nr. 3 von 600 (S Lshundert Markz;*† * 1 h Am St k d ß General⸗Anzeiger“ meldet aus Mülheim a. Ruhr: Unter der 2n- Rasent der Anleche von 1917, 6 Kriegzankeihe⸗. K'obbick’, Pfarter Zech, zu Tiampe, Kreis Nr. 3 von 600 (S Lchshundert Mark) bhanden g kommen: 4 ½ % Deutsche hat der Mmister des Aeußern dem Stockholmer Vertreter im Steuerauftommen der großen Landgemeinden waren die schuldi Landes mageblich beaangen durch den Versuch, Rolt Röhrboen zu Berlin) einartragene auf Autraa des Landwiris Friehrich 6; ’“ 8 brandenburgischen, lesischen, westtä inländ vuldigung des Landesverrats, angeblich begangen dur ben 1 e ra 113“ Gemeinde anwälte Justizräte Emil Masur und Dr. sechig Mark) einetreigenen Hypotheken. Nr. 585 551 ibr 2000 ℳ. + I 9 schlesischen, westsälischen und rheinländischen Land⸗ die Entente zu einer Besetzung des Industriegebiets zu Gemeir dig Marl) ein 1u“] 6 900 ℳ. 1. 7. 19 sische und hessen⸗nassaut se 2 wes 1 p empfangen und abzusenden, nicht weiter benutzen. Der Minister preußische und hannoversche Landgemeinden verteilte. G THefef. inh Shnüsgqht Femün die grgh e Stinne! ge ie IV Lit. D Nr. 03 522 über! 183. März 1919, VWormlitags Ertennungsdienst. W p. 877/18 2 . . 82

ante innerhalb fünf Wochen stattfinden werden. die einheitliche Kompetenz nicht überschreiten. Der Kron⸗ wie folgt: verda⸗ mach nes t 3 PesfdL Forschung, unermüdlicher technischer Betriebsarbeit und intensivstem Berichte von auswärtigen Warenmärkten 48 . 24l . 1 3 5 83 . 1 8 8 2 Ge⸗ 8 g 8 polnische Dörfer in Brand stecken und abscheuliche Verbrechen und Serben auf dem Gebiet der gewesenen österreichisch⸗ Gemeinden mit der meinde Magdeburg, 8 Dezember (W T. B) Auf d esi diese Musterstätten deutscher Arbeit in türzester Zeit völliger Ve⸗ 8 16“ 7. B) Auf dem biesigen diese Musterstätten deutscher Arbeit in türzester Zeit völliger Ver⸗ 1000 Ballen, Einfuhr 12240 Balsen, davon 3000 Ballen ameri⸗ sehe sich durch das Verfahren des Gegners dezwungen, sicht auf, die der Vorstand des Nationalrats im Einvernehmen lionen lionen Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 180 000, Aus⸗ Großbritannien und Irland. Kronprinzen Alexander. über 200 000 (ohne Berlin) 15 199 15 Rio de Janeiro, 4. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. ber 2 ohne erlin 9 99,95 5,97 820 7' . ; DZ11““ 3 88 88 2* 28,25 2 8 b b 2 8 2 Loltshause mit Jenaer Arbeitern, Bürgern, Soldaten 374,50 B., Stockholm 423,25 G., 424,25 B., Christiania 396,25 G. Rio de Janeiro, 5. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. . . 42 6 83 8 5„JSs⸗ 3 20 8 und anderen Orten in Transkaukasien, der entweder revidierte Verlustliste mit folgenden Zahlen: Im Gefecht 25,000 50 900. 62 62,57 3,72 1 464 einig Zweck dieser Maßregel, die durch die Haltung der kei mißt 14 290, verwundet 189 955 . 7 000. 127 14,9s 0,78 1 170 9 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ] 98 111“ . 2 . 3 000 5 000 242]1 18,41 0,96 2 082 3 86 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. C 1 4 8 Er 8 . Niederlassung ꝛc. von R fanwälten. 1 . Wo B b 88 A.Zut 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ b 8 8 dem „Progréès te Lyon“ zufolge auf Regier 8a L Regierungsbeschluß hin —[☚ ;5 1b 1 25 in dies jeej Schi ri 8 ySämtliche Städte 1277 661,27 44,18 15 826 3 356 46 nung in diesen Geaenden zu erleichtern, deren schließ icher einem Schiedsgericht unterbreitet werden. Columbien, das Landgem. mit über 10 000 121 69, —4 2 —600 889h i 1 8. . 5 Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 48, 3) Lit. E Nr. 521, 902 über 1000 1000 ℳ, verztnslich zu 4 %, auf Antrag 10 Uhr, vor dem unterz⸗ichneten Czericht as französische Amtsb offentlicht eine Reih ͤ 19 90 3 09, (Wüͤcttemberg 3 8 lsaß 92 . sai N Fffo 8 5 n 4 . 2 8 1 Elsaß⸗Lothringen Wie „Worffe Telegraphenbüro“ melbet, Statistik und Volkswirtschaft. „Nieuwe Rotterdamsche Courant“ aus London vom 6. Dezemt g 1 dekh ¹ 8 gtaatzanzeigeis gegen deun Kunstmaler Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. bis 531 429 über je 1000 ℳ, Lit. E auer Terratn Gesellschaft Nr. 282 über 8 fübrung enthoben; zuständig sind Kriegsgerichte. Die Eisen⸗ Landgemeinden im Rechnungsjahre 1914. fcaht 1 18 Fulf 1914 1 schaften verlangen eine Erhöhung der gegenwärtigen Löhne um 40 vH. y114“” d angsvolls ¹ Zumbi 8 88 1 F 8 8 Zusammer vin ege Fer Ierenassel te ung (on pirertson zu Gumbinnen. Die Inhaber der Urkunden werden auf- mann Franz Otto Henry Sass, Hambura, institute haben per 30. Dezember mitternacht di ilans ab⸗] als 10 000 Einwohner zählenden Landgemeinden im Rechnuagsjahre rj gesellschaft in Firma Nationalbank für Friedrichstraße 13 —-14, III. Stockwerk, Cöln⸗Miadener Eisenbadn⸗Gesellschaft läßlich der Gesetzvorlae über die Bergwerksregie in Frankreich aufkommen beteiligt waren. Die Wiederbelebung einer Vulkaninsel. Es ist eie Hricht 1v. 4 Jnf., B 8, 1918, dem Tage der Eint des V D . . 8 ilice —. rfo 412„ Inf.⸗ 7 4 918 der 8 8 8 1 1— G 8 1 1 on 8 Damt 1 der ftr Jujf.“⸗Brig. Ne. 28, 18, dem Lage d nagung des Ber⸗ Mogler zu Berlin W. 8, Behrenstraße Kraftloserklärung der Urckanden erfol gen gischte P aͤmienanleibe von 1866 Ser e Di 0 f ¹ 3 8 or ganz 358 sürj Eroöon! M 1 eie der 1 ehr 8 G EFi nor 325 vn „ꝗℳ. 8; ; 8 f. Die Koblenfrage sei die Grundlage der ganzen Industrie Frank⸗ —Mark, die der 121 mehr als 10 000 Einwohner zählenden Landr vulkanische Fangten in eine volkt wnwene Wiste verwandert we 95 377 zerte beh In h N. I1“ 8 Dhr 2 5 x jah⸗ EDA.““ d. a. Porber⸗ 1000 der Anleihe von 1917, 6. Kriegs. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt Die resp. Inhaber der Rrkunden werden zu behandeln haben. Vor dem Kriege habe Frankreich ein Defizit zeigt das Aufkommen eine Zunahme um 1,18 Million Mark Ausbruch des großen Vulkans Kadmai auf Alaska ist aber besonders 8 2;.1 I⸗ 4 X“ 5 111““ Unks, c. Seitenwohnbaus recht:, d. zvettes 9 er dnececeecgekiche . 40 Millionen. Infolge der Verwüs nüin d = 1,26 vH, bei d ; ““ 1W1“ Lauingen (zu E Nr. 2270). ee 1 schreiberei des hiesigen Amtsggericht;, Stal⸗ 8 28 8 91- 8 d eraw' 9 12* 9 e e 9 f; 8- 2 2 60 wäühkron . 8 1 4 . 8 . *₰ ge der Verwuü⸗ tungen in den Kok lenbergm arken 1 veIDDTTIEII während sonders üppigen Pflanzenwelt bestanden gewesen ist. Auf v Uzon gln b m 24* . Nord embe . 8 8 9 y; - 5 8 . 1 f 5 Gerlin, den 28. November 1918 von 1916, 4. Kriegsonlethe, auf Anteag 1) Die Haderslebener Dampfziegelei in dem auf Frettag. den 4. Juli an denen früher der deutsche Staat finanziell beteiligt gewesen sei Mülheim a. Rhein, verringert hat, ist für d .“ k 8 3 er h ½% 9 eil G ür den Gesamtertrag mittelbaren Nähe entstand. Drei amer Naturforscher haben Eo;* 54152 augs: 86 Nähe e . D merikanische Naturforscher habe Iolltt 8 ½ ½11 b 54152] Zwangsversteigerung. 75 1b 1 . in Cöln entsprech höl sen ist als im Vorsak s vnstedung - 1. erg 5 1.Zwang seig leibe von 1917, 7. K.iegsavleihe, auf derik Wartbo, beide in Hadersleben, viese pen), Zimmer Nr. 24, anzumelden und völr plrechend höher gewesen ist als im Vorjahre. dagegen sich der Boden mit u1.“ 2 3 vee -, z. v 1 8 „Wege 11 er Bol neuen Pflanzen bedeckte. Er war frellich scho⸗ 1511511 Awag Se um 25 Fehrunr 1919, Vormittags * 1. Barn n 1 er „wid. In der Antwort auf den vorläufigen Bericht der Eving, Altenessen, Borbeck und Merhei it ener Ge g 1 Zwaagsversteigerung. F Radolfstraße 140 a, vertreten durch Justiz⸗ Hadersleben, bez. des Hyppothekenbriefs Kraftloserklärung der Urkanden erfolgen 1 8. ,2 sen, Borbeck und Merheim, mit einer Gesamtbeyölkerung einer Mischung von ( ; 88 i, Nernicht 8 b EETE 8 8 r Mischung von Gras und niederen umen. Die Vernichtung em Fehrner 19 ½ 2 zags (brittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 115, iat-— 4 8 7 . Bãäume 17 Febhrnar 1919. Vormittags (brittes Stockwerk), Zin Fried⸗ straße 37/39. Süderottiag Band IV Blatt 127 in Damburg, den 11. November 1918. Kor espo denzbüro“ zufolge: Landgemeinden in Ab kommen st v 1 stoßenen 1l ge: Landgemeinden in Abgang gekommen sinc. Außer diesen vier fehlt-ꝗDDampfes in Verbi⸗ 12* I,RNerstee dlh b 88 Verbindung mit Schlamm und Schwefelsäure herbeigeführ Stockwerk, Zin zzr. 113 r. ve er Könlostad 8 8 20 3 78 1 1 g nd Schwefelse vckwerk, Zimmer Nr. 113 115, ver, von der Köntos Ottob'r 1918, dem über 1000 der Anlethe von 1917, tausendetuhundert Mark). [51302] Friede s haben, bei dem die Neuordnung vor allem von mehr ganz 100 0 betrug; dafür sind aber 18 andere L ende 1 JTö1““ 1 b E“ 1 n andere Landgemeinden weise aus Gräsern in ziemlich d Wuchse. Waldbäume haben der erks, herrenlose, zuvor auf rden Namen K Fae9eo b y11114“ bo11“ Hufner Wilhelm Pelers in Adelbylund, vescrreiburg von 1916 Lit. G Nr. 7869862 9 ebiete des h 8 ffe ij ichti 398 Gemei fbest lgls, dem Tage der Eintraaur Ve reis, zu Berlin⸗Schöneberg eingetragene 24 . Had. ) . Gebiete des Zusammenarbeitens der Staaten betreffe. im Prinzip sichtigten 1398 Gemeinden auf bestimmte Gemeindeg rößenklassen Pflanzen weder durch Wind noch durch Vögel verbreitet werden, so sta 18 E 688 z8 B Uh - 1 Hypothekenbank Aktien G sellschaft in lebener Kreissparkasse in Hadersleden über Brrlin, den 13. November 1918. 8 P cb 7 2 12 8 8n Lenge 89 Uve 88* 9 71 itterg 19 8 z⸗ blatt 44 rzelle 1335/141, 4 a 4 qam Herlia 4 5. ( vien: G. E1“ 84 8 bla;t 44, Parz⸗U über 2000 ℳ, verzinklich zu 4 %, Serie Ia undfünfzig Mark 28 Pfennig), lautend auf Abteilung 84. 84. F. 751.17. Lebensinteressen auch ais Kolonialmacht in der möglicherweise zu m9920 Millionen Mark, auf die übrigen 15 Großstädte mit mehr als Vulkaninsel sich ganz anders abgespielt hat, wie auf der Insel nit rechtem und linkem Seitenflügel und 2 2 7 8 chie. d linkte Seit⸗:’ 3 a- 2 lo D Nr. 1221, a. Vorderwohnh 2 Lit. O Nr. 1043 über 1000 ℳ, verzivelsch! 3) Der Hofbesitzer Nis M. Nissen in Die unter dem 4. November 1918 ge⸗ könne. Die Anknüpfung von diplomat’schen Beziehungen mit der insgesamt auf die 36 Großstädte 434 zall: z 1. 8 b 4 1 2 insgéela! 8 L 311 02,48 ill ne 9 16“ 21- des - b 1 anm i Reig 1 3 Millionen Mark helm Schliebener in Rietdocf bei Dahme Erichsen in Padersleben, bez. des Aktien⸗ anweitsungen von 1914 Serie VI Nrn 407 Morry „„ Jeees. 2 4 2 8 üjr F 4 ; 5 2 5. . 4„ 8 1. 5259 . ' . chen Vertretung dieser Regierung in Holland würde nicht für auf die 90 Städte mit über 25 000 bis 100 000 Einwohnern 137 12 furter Zeitung“ meldet: Das französische Vorkommando Katzungswert 36 960 ℳ, Gehäudesteuer⸗ 2 Fh; 8 5 s41 9 L 3* 1 ’8 9 . cC 41 8 3 2 8 8 Beelin, den 2. Peimber der Preußischen Boden Kredit Aktienbank Haderdleben, lautend über 1000 (in Berlin, 5. ezember 1918. 10218 vH und auf die 988 Städte mit ni F ha itet der Weuer 1 Lnpnitz pom General⸗ 1— 1 2 8 it nicht mehr als 10 000 Ein⸗ handlungen leitet der Generalmajor von Studnitz vom E Das Amtegericht Berlin⸗Peime EE— über 300 ℳ, auf Antrag des Maurers Namen bes Hofbesitzers Nis P. Nissen chwieregkeiten, der Unsicherheit u h. 3 8 1 654542] Die nachbeien geblich abbanden 8 ) 1 s heit und der wiederholten Auf die einzelnen Provinzen verteilte sich der Steuerertrag der Cöln, 7. Dezember. (W. T. 3 Zwangsversteigerung. Die nachberei haeten, angeblich abhande fupFin, Ferb nch rigen aus Hadergleben als Pfleger der. de hgemn . uUporn Serdir Naß . K1be! 942 den. e882 gesperrten Rei ‚Lanlei en Nr 85797 Schweden zur Heimkehr aufgeforbert und die dortige schwe⸗ der Gemeindest ämtlicher pr *5 b 2 5193 EEETTT1I g Sch ur s gefor e⸗ r euern sämtlicher preußischen S Asneasee [Vororten Cölns und bez Irivatquartiere; die ETETTT1 1] CI“ de her preußischen Städte (ohne Berlin) auf 1““ nicht benutzt. 11 Uhr. Neue Friedrichstr. 13/14, III. 5 % igen Heutschen Reichsanlethen (Kriegs⸗ tbekeny andbriefe der Berliuer Hypolheken⸗ Mitglieder der Gesandtschaft in Petersburg bis auf zwei und Westpreußen. . . 2, ⁄½¼% Scleswig⸗Holstein 1 st Ne. 1) Serse VIII Lit. G Nr. 01 926 über der Hyporh kenbriefe uöbr Berlin, den 7. 12. 18. 1“ in Cöln⸗De stehe roßen Teil seit 1 Uhr Nachmitrase⸗ en das in ezerlin, Frankutter 88 836615 3 8 F b 1 8 utz stehen zum großen Teil sei 1 6,8 kelhe von 1916, 4. Kriegsanlesh’, auf An⸗ 80 ℳ, früher 100 ℳ, verztnslich zu 4 %, p Band 1 Blart 37 1 LE“ Da die Sowjotregierung das ihren Vertretern zu⸗ Pommern. 3,20 V Waetb ist bis bek datrn Erkennungsdienst. Wp. 822/1 V is jetzt unbekannt. geitr und Telegraphie zu Stutegart. Schulstelle Sprachen zur Verbreitung in verschiedenen Ländern beför die Hohenzollernschen Lande. O0,³. ngzvermerkz: der Fräserelbesitzer LPII 1 befördert, dens Oberharnim, wieder vertreten durch Rechts⸗ und Nr. 4 von 230 (Zweihuncde tond⸗ R iche scazana e sung, Grunp3285, Lit. G linkem (⸗ 5 . burg⸗ di V ; . Seitenflügel und Hof,. b Dovppel⸗ Westercappeln, Kreis Tecklenburg, 9 Inhaber 1 diplomatischen Vorrechte, Kuriere und Staatstele ramme zu kleine Rest auf je 1 fa üir gu t flügel und Hof, b Dorp Hannsag in ireß. 72. anfgefordert spätsters in dem anf den Der Pellzeiprendent. nbteilung 1V. ü em Seitenflügel und 2. unterkellertem Tecklenbung. G

2

gemeinden auf direkte, indirekte und überwiesene Steuern, 8 verdankt ihre Vormachtstellung jahrzehntelanger spekulativer chemischer Mit bb .“ rsten Armee vollzieht sich in vollster O 1“ 18 1 8 2g 8 1 C rdnung und Bürokratismus und ohne Scheu selhst ppr den größten Kosten konnte 2 8 1 p. G e b o d 1 1 b 1 Buro iwom. hne Scheu selbst vor den größten Kosten konnte Liverpool, 5. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Ost alizien widerrectl’ich poin sche Zioilgeiseln entführen, oberster souverä en Macht im Staate der Slowenen, Kroaten W 92 0 7 S honise 8 „55 5 h üns 9 z &n 8 4 641 4 4 . . —+ das den Kampf mit der ruthenischen Beoölferung nicht wünsche, auch die Funkionen des Nationalrats in administrativer Hin⸗ den Mil⸗ Mil⸗ steuer derlief ohne die geringste Störun g v“ e* New York, 6. Dezember. (W. T. B.) Baumwoll⸗ 9 1— 8b 8 . . schu! von der nach dem Freiheitskriege der Roaf 1““ 8I öA““ 8 suhr EEEEE118“ siowenisch⸗kroatisch⸗serbischen Staat unter der Regentschaft des Berlin v“ LE“ r vach dem Freiheitskriege der Rof nach dem einigen Wien, 7. Dezember. (W. T. B.) Amtliche Notierungen der 30 000, Vorräte im Innern 1 233 000. Städte mit . der E fii 2 1 er Einzug der allrierten Truppen in Baku, Batum Der amerikanische Pressedienst veröffentlicht eine 50 000 100 000. 28 †67,08 4,41 500 18 25 2 zufassen sei, daß eine dauernde Besetzun wünscht wi aorb 8 034 1— 8 88 11“ f e Besetzung gewünscht wird Der gestorben 16 034, aus anderen Ursachen gestorben 1980, ver⸗ 5 000 6. Ererbs. und Wirt cheft enossenschaften⸗ er üe Der chilenisch⸗peruanische Zwischenfall wird 4 ; siüf . ; 1b 8 ü 2 000 289 5 9 8 8 b. Kommanditgesellschaften auf Akti Aktiengesellschaft tillstar A 1”. nicht über 2 000. . 288 5,,0 y00,32 80 nanditgesellschaf s Aktien u. Aktiengesellschaften. ands zu erzwingen und die Aufrechterhaltung der Ord⸗ 1 b Anherben ird anf bden Anzeigennreis in Lerernastuscylag vun 10 b. K. erhozen. Frankreich. . b 1 8 Fau AMare G en. steuermutterrolle Art. 109, Nutzungswert in Klelnbärenweiler, O.⸗A. Gerabronn Rechtsanwälte Justizräte Emil Masur wideigenfalls die Kraftloserklärung der 139 Der hunderttausend Arbeiter arbeitslos würden. Die Gewer 54150] Zwang 1 1sle 8 2 4 8 Lell —Bn KRelbe 8 50 4 1 K. 4 2 8 * F⸗ 2 4 2 1 8 1 .wangsverteigerung. auf Antrag der Kaiserlichen Oberpost⸗ Bank, Berlin W. 8. folgendes Aufgebot erlassen: Ver Kauf⸗ v e 8 Oer zösischen Eisenbahnverwaltung unterstellt Banken und Kredit⸗ über die gesamten Gemeindesteuern der preußischen Städte und mehr ; . llE 8 2 3 See 8 4 1 7 Städte und mehr ◻△ ; ; . 5 1 Die Arbeiter haben sich geweigert, ein Vermittlungsangebot anzu 5:970 Eelebigus 1 (drit Stockwerk, Bimmer Nr. 113—111 ¹ 1“ G Eeledigung. 8 (drtttes) Stockwert, Zimmern Nr. 113.-115, 6. Kriegszanleihe, auf Aat ag der Aktien⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Nenc 1) der 3 ½ % Prämtenanteilescheine der Laut „P tit Parisien“ wurde i öX 8 Laut „Ptit Parisien“ wurde in der Kammer an⸗ die einzelnen Arten von direkten und indirekten Steuern am Gesamt⸗ such berklä 1“ 1g b hertlärung v. 14 10.] getragene Gigentümerin am 6. November ve treten durch Rechtsanwalt Dr. Alfred Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 2) der Oblization der 3 % Hambur⸗ Minister Loucheur erläutert. Dieser erklärte: Städte Preußens im R 18 auf 700 eillionen V Louch läutert. Dieser erklärte: Städte Preußens im Rechnungsjahre 1914 auf 709,7 Millionen erwachen der Natur in einem Lande zu beobachten, das durch e sg ritiih Lusfr Anna Schölttle BerlineUNikener ag⸗ d1 1 . AUnle. I4 riff), sto Krie ggericht! ra . Luis⸗ Anna Schött er zu Berlin⸗V ilmers⸗ 6) Nrn. 16 377 bis 16 380 über je Berlin, den 6. Junt 1 18 Kurant reichs. Der wichtigste Artikel des Friedensvertrages werde diese Frages gemein den auf 74,21 Millienen Mark. Gegen das Vorjah⸗ Die Gelegenheit dazu ist mehrfach gebote vorde uletzt bein 1 Les. * 8 d daznt ist mehrsach geboten worden, zuleht hem Dn-bgae veen wmembnmmanmüimmsahmmmsz vwohnhaus mit Hof, b. Seitenwehnhaus! .41 v 1 8 v1I1I“ Hericht IFesaaexreadas vennh -eʒsensehens. 2 G anleihr, auf Antial des Magisteats Abt. 194. aufgefordert, ihre Reochte bei der Gericht⸗ 12 - 5 westeuerr d 8 2. 2 8 82 217 5 8 2q 7 sS 12 750 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 263. Nr. 201071 über 2000 der Anleihe Es haben das Aufgebot beantragt: puterre, Zimmer Nr. 7, spätestens aber Der französische Staat werde in jenen Bergwerken Aktionär werde jahre um eine nämlich den in Cöln ein emeindeten Stadtkreis 48 . Abf. 85 85. K.é99. 18. RFLPH x ait Herr e die Geschzitsföhre J 7 1 NFre Ee n St 15 f Kais 112g 4 2 n, 4 19 lelndeten Stadtkreis erhebt, besonders betroffen war, da der neue Krater in ihrer un zu Kitbach, Poift Herrngters 0 durch die Geschäftsführer Malermeister raumten Aufget olKruin, Staldof, 89- aiser Niederlande 1 fälltt schon ins Gewicht, daß 4 größere Landgemeinden, nämlich vorher nicht besonders üppig bewachsen gewesen, bauptsächlich mi 4141 gelegenheiten schreibt der Minister von Karnebeek dem ibhren Steuererträgen bei den Städten in Zugang und bei den groß sächlich d ie S irk 1 sioßenen 8 s B ¹ 8 I 5 ßenhauptsächlich durch die Sprengwirkung des vom Vulkan ausgestoßenen Berlin, Neue Friepricht 3/ zitt [derstr. 8, belegene, im Grundbuche 8 9 . Lom Puskan ausgefto n, Neue Friedrichstr. 13/14, dittes richsfelderstr. 8, beles Band 80 Blatt über je 2000 und Lit. E Nr. 357 574 thek von 2100 (in Worten: Zowei⸗ ds 8. Charakter eines Verhandlungsfriedens eh ines Gruppe der großen Landgemeind bveil ihre Ein rzahl nicht s 7 8 v eee Verha igsfriedens, sondern mehr den eines großen Landgemeinden, weil ihre Einwohnerzahl nicht der letzten sechs Jahre neu angest Pflanz anden vorzugs straße 44, belea 8 1 der Eintragung des Versteigerungs⸗ 3 8 11 19 909 geuch 8 1 8 gesiedelten Pflanzen bestan . leee 41, belegene, im Grundhuche von Tage ber Eintragung des B. steigerung manns Carl Winkelmann zu Greußen Marianvde Cathrine Peters in Adelbylund, 1918 über die 5 % Deutsche Retchsschuld⸗ festgesetzt werde. Es mit run 000 Einwohnern neu hinzugekommen. sich noch nicht wieder angef IEEEEböbeeeweeon eine . 1 1 ANEEöö“ S 517⸗ p. i. Thür. 1 liege im Interesse Hollands sich was die Reformen auf dem Die Verteilung des Steueraufkommens der bei der Erhebung berück⸗]Akazie und eine kleine Spielart der indischen Feige Da dieße egener Elgentetzt an e. Jeüt 1 s . B. Die Pfandbriefe der Deutschen bez. des Sparbachs Nr. 336 der Haders⸗ über 1090 ist aufgeboben worden Berlin Serie VII Lit. B Nr. 00 083 1056,28 (in Worten: Eintausendsechs⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mit der Ueberzeugung und in dem Vertrauen einzutreten, daß seine die großen Landgemeinden in jeder Provinz ergibt, daß auf Berlin]—BEs wird auch darauf hingewiesen, daß diese Wiederbelebung der seiragere Grundstück: 2. Vorderwohahaus 9* 1 s . ò 2 * 2 2 4. Dpo p 2 . 2 9 1s Nutzungswert 722 „Gebhäudesteuertolle Lt. EE Nutzungswert 7230 ℳ, (Eeꝛ⸗ stees⸗ früher zu 4 ½, jetzt zu 4 %, und Serie VIII sin Toftlund. (54153] ogrdo jodo nooro ] . öK . 8 9 s 4 8 1 8 . . . werden, als jedem anderen Teilnehmer daran verbürgt werden über 100 000 bis 200 000 Einwohnern 116,8s Millionen, doch ist diese berühmte Insel von Salzwasser umgeben. immfung Berlin, Fartenklat 39, P'r⸗ 81 3 . ) 4 8 ae ““ loheit Seitenwohngebäude rechts, zu 3 1*† 0 0 2 st H M †1 F 1; 9 9 F 9 45 s 5 88 Ses 4 . n . 8 Kloeit 1E b. Set 7 Sowjetregierung in Moskau und die Aufnahme einer dipiomati⸗ oder 60,98 vH der städtischen Gemeindesteuern entfielen, desgleichen Frankfurt a. M., 8. Dezember. (W. T. B.) Die „Franl- moß, Grundsteuermutterrolle Brt⸗ 15 526, c. Pegsc und 2 ’e 2 b GFy 85b 2 81 90 0 . 2 2. . g 3 2 7. 1 . 2 —₰— swe - Grundstückswert 0900 C. Der 3 ½ % ige Hypothekenpfandbrief Slotsvandmölhe, Akrunaesclschaft in fübren die Lit. F (richt C). S 10 000 bis 25 000 Einwohnern 72 Millionen Mark pder l 25 2 ff 1 1 Die militärischen Ver⸗ 1 feseie aenr, Negec eer Ferbbhlen waterh When. Berlin, der 19, Royember 1818. richt, Berlis. 2en, 18 in Berlin Serie XV Lit: F Nr. 01.,859 wird amtlich mitgeteilt, daß wegen der Lebenemittel⸗ steuern. zurch Rechtsanwalt H. Genr zu Neu⸗ 4) Der Buchhändler Christia⸗ kau⸗ 5 8 äh lane durch Rechteanwalt H. Genrich zu Neu ) Der Buchhändler Christian Mau Die im Reichsanzeiger 240 r. 9.10. 18 4 Februar 1919. Roarmittags A. Dee folgenden Zwischenscheine zu grit 824 V Erichsen, geb. Schmidt, und Lene Thuesed, 1*˙*% 02 111 .2 bung 100 sind ermittelt. 45b e oj V6 3 8 „9 3 Mor b K sl ung 8 8 ie umfangreichen Gebäude der Werkbundausste bersteigert werd 1) N.. 205 388 5b,r 2000 der An⸗ de im Grund. ctenb ra g 1 8 5 Foners 2on v Pogste; bverg Band 41 9 02 („ta⸗ trag der Kgl. Gencraldtrektton der Posten 8 in Ao. . 1 and 45 Blatt Nr. 1402 („ta⸗ tras 4 lobbick“, dertreten durch den (Hreihundertundsechtg Mark), Nr. 2 von em sie bolschewistische Propaga daliteratur in verschiedenen 1 . 2 GOru ½51 9 r. F 8 der Sowjetregien ö . estimmen, nestsck, a. Porberwahnge äude mit Sünnewie von Düte Nr. 5, 1 . 8 „9v v2g b 82 ' gierung mitgeteilt, er könne die bis her genossenen gemeinden mit 34,89, 13,68, 24,92, 23,20 vH beteiligt, während sich der wurden in der ver s denlangem ieg vom 8- b 1 gta ver- Paul Wittkowsty zu Berlin W. 8, Kionen⸗ Die Inhaber der Uckunden werbhen Verl'’rn, den 9. 12. 18. 7” . gangenen Nacht nach stundenlang susfabrstgebände mit linkem Vorflürel, treten durch Rechtsanwalt 8