8 88 ist, den Eindruck gewonnen daß rine Klärung Le Hour: Wir sind doch keine Regierung! (Zuruf: Sie si Achseistücken und Stern, ich habe sie abgelegt, weil ich auf 8 Amgerdam, 18. Dezember (W. T B.) Bel⸗ jet b erheben, an die uns zunächst liegenden faben denten sollen. eee bvaufen wähler mit o großer Stimmeniab! gewäblt haben begeh ia ndecen Fegle I. ens 8805 Wechsel auf Wien 14,90, We sel 1 S hestigen Pertztn zin sester Stimmung, wobei besonders Berichte von auswärtigen Warenm. 1z Eo notwendig wir in der ersten Zeir der Rerbolution die Ofßere. Bo sitzender Leinert erktert sich bereit, über den o ““ PI161“ obwohl ich Haug Echmeij 49 ,55, Wechje &˖ Kopenbagen 69.10, Wechsel auf Stock „ Stahl⸗ und usrussungswerte bevoczugt waren. Dagegen lagen Liperpool, 16. Dezember. (P. T. B.) Vaumwolle⸗ bsbranchten 8 v111X“X“ berg besonders abstimmen zu lassen. Dazu wird namentliche Ab⸗ 8 8 8 8 bei der Wich 1 dolla 182 Hegseh auf New York 234,75 Wechsel anf Rrlane gehtten gedrückt, nomentlich die Werte der Internartonal Texas 20, Brasiltanische 99, Ecinte 25 Punkte und übeige Jutische Febrauchten, gn ennen leßt einen großen Te⸗ ach stimmung beichlosse Da jedoch die Anwesenheitsliste nicht stimmt Sever⸗Leipzig beantrag! bei der Wichtigkeit des Abänd 18 ½, Wechsel auf Parid 43,20, 4 ½ 8& in London Mereantile Marine ECorp. infolg nsickerbei 1 N. Zpunfre, SF 8 biüe. Ueberwindung der ersten Schwierigkerten enib hren. G ,“ ges? entliche Abstimmune 8 Khandes⸗ 1,18 % . ge, ,20, 4 % Niederl. Staatsanleihe 87 auf † insolge der Unsicherheit bezüglich der Ver, 12 Punkte höber. in der ersten Zeit auch gegen deae ge heha Os⸗ wud beschlossen, die Abstimmung bis zur Berchtigung der Liste zu itasen gge8 2 nament! che 1 dbl. 3 % Niederländische .S. 64;5, Königl. Revertzedsct. nbeerd engen Unier mehrfachen Schwankungen schloß die Börse Liverpool, 17. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Uinsatz sammenzuarbeiten, aber unsere Sorge mußte es sein, die Mihionen E1e.* 1 Nach längerem Streit über das bei der Abstimmung ein⸗ Petroleum 445 , Holland⸗Amerika⸗Linie — Riederlang Andisch Sensg ter Stimmung. Aktienumsatz 460 000 Stück. Geld: Schwach. 1000 Ballen, Einfuhr 15 794 Ballen, davon 11 300 Ballen ameri⸗ deere ungefährdet über den Rhein 1 b in, die Mervionen⸗ Braß (U Soz.) stellt das Einverständnis des Kongresses damit zuhaltende Verfahren wird zunächst uber die Anträge der freien andelsbank 192 ½, Atchison, Topeka u. Santa Fo 91 ¼3 8 P eld auf 24 Stunden Durchschnittssaß 4 ¾¼, anf 24 Stunden letztes kanische Baumwolle. — Für Dezember 20,63, für Januar 19 50. — 1 ingefhedet über den Rhein zu bringen. Gegen das, mas ich fest, daß mit der Ablebnung der Anträge auf Beseitiäung des Grenz- 8 sion abgesti Die Num 1 freien Fsland —, Southern Pacisie —, S Rai 28x od Darlehen 5, Wechsel auf London (60 Tage) 4,73 Cab Am 25., 20., 27., 28. Dez und 2. Januar bleibt die über die Geschichte der Revolution sogie E—“ .n nit der Abtehnung An Lu e tigung 88 8. Kommilsion abgestimmt. Die Nummern 1—7 gelangen durch⸗ 8 49 e. Southern Railwav 28 ½, Union Transfers 76,45 8 4 0o. ge) A. ,50, le 2m 25., Iüi, N., 28. Dezember, 1. und 2. Januar bleib 89 spruch erheben können. Ich mußte meinen Bericht neutot gehen sc utes E Aulbiung der A.⸗ und S.⸗Räte hinter der weg fast einstimmig zur Annahme Das Gesamtergebnis deh Fasts Pnakch. ue 1184, ] States Steel Corp. 19 ½ Bernee vz g % seechsen gaf⸗ 8 ge de hs dr2. S. in Börse geschlossen. a- 5 B.) (Schluß.) B Zwischenrut EEE““ .neutralen Zone gebilligt werden solle. 1ee e Beifall üsht. 0 Ser . . n ösisch⸗E eihe — ; v111 01 ½, 3 % N aeific Bon % Verein. Staat New York, 17. Dezember. (W. T. B.) (Schluß. aumwolle wischenruf (S68— eutrolülät! 8 28 - 8 8 ¹ aute Be 85 . 8 ranz⸗ . urg⸗Amerika⸗ e. 8 5. I en ew York, 17. Dezember. (W (S 3 Mmiscbenzut Led bous⸗ „Schöne Neutralttäti. Hiiterkeit bei der Damit ist der erste Punkt der Tagesordnr ledigt mit lautem Beifall begrüßt. In Ziffer 1 wird noch eingefügt eFopenhagen, 18. Dezember. (e. Bonds 1925 106, Atchison, Topeka u. Santa F6 93, Baltim loko middling 29,75, do. für Dezember 28,50, do. für Januar 26,90, Mebrheit.) Zw unseren dringendsten Aufgaben gehören die bevorstebenden Damit ist der erste Punkt der Tagesordnung erledigt. Schutztruppe“. Der Abänderungsantrag 1, mwonach es sich g*— 46,00, d f Amsft⸗ (W. T B.) Sichtwechsel auf und Ohio 53 ½, Canadian Pacisic 159, G eas altimom lorko middling 29,75, do. für Dezember 28,50, do. für JLand 1 “ zur Nationalbersammlung. Sie können nur dann zu einem Zur Beratung kommt hierauf ein Antrag der aus dem den Ziffern 1—7 nur um Richtlinien handeln soll wird sich vs 88 1ogecas ees en 168 9 auf schweiz. Pläye Chieagv, Milwauker 8 Et. Pe ,, „eedetc e. Sno 8 res 8 Febeäar 2senden vlündlin 2 — ver -g rfolg führen, wenn das gef e Prol jat eine geschlossene Kampf⸗ e11X1AX“X*“ ZEEECqIA 1I1“ 11““ vb118“ In, wirg zurück⸗ 71 en .86 auf Paris 68,50. 5 8ℳ 1 3 149% t. nher u. R rande refined (in Cases) 5 o. Stand. white in New York 125,50, vemn ilber (Becah.) re er Ageshetapfat 9. 4 gescht Uen Farsh. Kongreß gebildeten Komm ssion, die zur Beratung der Forde⸗ gezogen. (Beifall.) 8 Htockholm, 18. Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel auß Fentrer Lr9. Louisville u. Nashpille 119, New Pork do. in tanks 8,25, do. Eredit Balances et Oil City 4,00, Schmalz eifhgmn, 1 a bielsach ga Ube 1 anesetz orde * “ I“ 5 8 : 6 8 . Fentr 2 7 . 4 2 98 5 ng;;, 2 8 weck der Nattonalversammeung. 2 —e bandelt sich bei ““ mgen eingesetzt worden ist, die von der gestr. igen Für die beantragte Ueberweisung des An raas Geyer mit Berlin 42,00, do. gauf Amsterdam 146,25, do. auf schweiz. Plätze R din 839 e Western 107 ½ Pennsylvania 46 ½ ime Western 24,90, do. Rohe & Brothers 29,00, Zucker 8 - ene. Soldatendemonstration erhoben wurden. Als Bericht⸗ dem Zusatzantrag Luͤde⸗mann an den Rat der Volksbeauftr I 71,00, do. auf London 16,35, do. auf Paris 63,25. Fop ang Mean “ Pacific 102, Union Pacifir 129 ½, Anacondo entrijugal 7,28, Weisen Winter 237 ½, Mebhl Spring⸗Wheat k sich 1— gragten Rew York, 17. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Die Bärse 88 91r2⸗ ining 65, United States Steel Corporatton 96 ½, do. clears 10,75 — 11,10, Getreidefracht nach Lwerpool Kaf 9 3 166“ Rio Nr. 7 loko 10 %, do. für Juli —,W.f
4 r Ite nl.
arlament das zu dem einzigen Zweck gewählt werden soll, de dfs 2 einz vmn gewah! erder soll, das 15 r de 5 8 1ꝗ . 1 1I — 2 2 rundgesetz für das Deutsche Reich festzulegen. (Zustimmung.) Und⸗ erstalter Kommission begründet ergibt sich eine Mehrheit. Der Vorsitzende erklärt den Antraa da din ich allerdings der Meinung, daß über alle Parteitifferenz Volksbeauftragter Haase folgenden, einstimmig von allen Kom⸗ Se atliche Ahstimmu Ie 2 1qg — Meinung, daß über alle Parteikifferenzen CE“ IE 1. 8 auf namentliche Abstimmung damit für erledigt. Hiergegen hinweg das ganze deutsche Proletariat ein dringendes Interesse daran missionsmit liedern angenommenen Antrag: 1) Die oberste Kommando⸗ wird lebhafter Widerspruch laut 8 Legen E Lat, alle seine Kräfte zusammenzw assen, im in einem jolchen Grund⸗ gewalt über Heer und Marine üͤben die Volköbeauftragten unter wird Zen)ef. bestichnet die die 11 bite Verfahr 2 üüüe Fäcxaera 11.“ — rxer. 5 gesetz die Errungenschaften der Repolution zu sichern. (Stürmischer Kontrolle des Vollzugsrats aus. 2) Als Symbol der Zertrümmerung bsi ] 6 d venterliftt⸗ e Berfahren als eine * Untersuch 2 - 89 2 — Ren; 8 mnisch. des Militarismus und der Abschaffung des Kadavergehorsams wird 0 sichtliche un hin erliftige Abwürgung des Antragt. 8 Auf e lust⸗ und Fundsachen Zusten. H.] 6. Erwerbs. und Wtrtsch en chaftrn
— Vorsitzender Leinert weist diese Aeußerung als unzuläsft f vere. en⸗ Verdingungen “ Bwestg en
Beifall.) Ich halte noch beute die Kriegspolitik Scheidemanns für 81’1 Ennfernung aller Rangabzeichen angeordnet und das außerdienst⸗ 1 4à Pe e, er n E er 7. Niederlassung ꝛc. von tsa te. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. -4 8. Unfall⸗ und nc. Versicherung⸗ 9 ⸗
fassch. Gerade ich hätte ein weitgehendes Necht. Haß und Erbitter B .2b 1 gehendes Recht, n und Erbitterun 11“ ““ 8 „ Bö ““ mitsprechen zu lassen. Aber ich stehe auf dem Standdunkt, daß 88 liche Waffentragen verboten. 3) Für die Zurerläͤssigkeit der Truxppen⸗ zurück. — - vommanditgesellf F va1 ctig 1 ö teile und die Aufrechterhaltung der Di ziplin sind die Soldatenräte Nach abermaliger langer Geschäftsordnungsdebatte wirz * Foermanditgesellschaften auf Aktien 2. Aktiengeselschaften. Aagelgezzireig ssan pen gearan ewen Fpeswaltenen Emnhetisarul 70 8— nkauswetse. 1 . z — Axgerbene, wird, ma den Enesezgewpresh en Nernerungsenschlat van 86 8&., vvern 10. Verschiedene Bekanntmachungen
der Erledigung großer politischer Frag e. 0 isch Fragen alle diese Dinge auszu⸗ 11“ 8 8 8* 8 8 .“ 1— 8 . — verantwortlich. Ler Kongreß der A. und S.⸗Räte ist der Ueberzeugung, aus der Mitte der Versammlung beantrag:t, den Rat der
von 8— —68e
scheiden haben. (Stürmischer Beifall., Der Wah kamp 1 me f . 113“ DJer Wahrkampf wird aus⸗ I. se Feröü g 184 —— 222† 8 . 1 8 8 3 E1 unter der Parole: „Hie Kopitalismus, hie Sozialis⸗ “ bbeee18“ .“ und Volksbeauftrauten zu ersuchen, dem Kongreß zu morgen über 5 8 p 8 a gibt es für uns nur eine Entscheidung! Die Massen werren Fuhr⸗ un Dienste den zur Durchführung der Ziele der sozia⸗ diesen Punkt eine Vorlage zu machen 1) Unt U 2 an der Gerichtsstell B ' 1 . 92 7 2 venn — 11A1XA“ listischen Revolutio forderli 6SIö le utt eine Vorlage zu machen. . 1 chungs⸗ Au 2 runnenplatz, bewirken, insbesondere veue Zinsscheine von 1) ℳ 1000,—, 2) ℳ 357,15, heibe EEeöö wenn es sein muß, gegen den Willen der Führer. Vongesege vuger Wienst a h nt. eö. eeg 1ss⸗ Voltsbeauftragter Cbert: Das Kabinett hat für heute ahe 822 l 9 k, ². Zimmer 30, 1 Treppe, dersteigert werden. oder einen Eeneuerungsschein Ielstetas auf 89 Namen Wlhelm Tyal in Zrobn, 5 ir Bie auße ncht mehr. 4) Enrfernung der bi eine Sitzung anberaumt, deren Tagesordnung voll besetzt ist. Wemn sachen. 8 lust⸗ und Fundsache das Fseihe dnsbist Hannover, den 9. Deiember 1918. eröffneten und gegen vär ig Guthaben von V H, raße 102, belegene Grundstück enthätt Das Amisgericht. Abteilung 33. 1) ℳ 2000,19. 2) ℳ 2391,29 noch⸗
9 9 2 9 24 MU. „ 1 ℳ d „4
müssen uns nach den Verhältnissen richten, wie sie II“ 9 3 1 - ꝗmꝓ. berigen Achselstücke, Unteroffiziertressen usw., Koke 8 8 ,
eine Baubude und bestebht aus den 156598 1A““ weisenden Eiulegebücher 1) N. 51 717,
Ar 2) Ne. 40 515 der Spacrkasse in Vege'e
Am Montag, den 9. Detember 1918, 2), Ne. 40⸗7 Sparkasse in Bege’e
einmal sind, nicht, wie wir sie gern daben möchten. Die Massen wollen die Narionalversommlung, darüber kann gar kein IZw 75,† und Seitengewehre ist ausschließlich Angelegenheit der Soldasen⸗ wogtich, werten 11“ EE“ - 111“ ann gar kein Zweifel be⸗ äte 1 d inzeln I“ “ 5en, Zusicherung kann ich nicht geben. Es wird diesem Antra mütß 2 e . Phsen. 28 Fübrer muͤssen die Werkzeuge der Massen sein. (Beifall.) dat An eefevofütti Heisaancg. Ausschret Fnge seäbiger deschlossen. “ g gemäzß 866594] Steckbriefzurgck⸗ahme. 2 n ellun Trennstücken Kartenblatt! Parzelle 1545/90 ewiß baben sie das Recht, die Voltsmassen fuͤr ihre Meinung zu das Anseben d “ sind zurzeit der Heimkehr Nahezu einstimmig stimmt der K . 8 Der gegen den Monteur Hildung 1 U. erg und 1546/30 von zusammen 6 a 32 qm 1b hiermit auafgefordert, päteftene in dem gewinnen, aber eine Politik gegen den Wilen der Massen, ist un⸗ unserer Truppen unangebracht. Der Kongreß verlangt Ab⸗ Nahezu einstimmig stimmt der Kongreß dem Antrag zu, Rilsson, geboren am 12. Jeli 1887 in e⸗ Größe. En ist in der Grundsteuermutter. Nachmittags zwischen 3n,4 Ubr, wurden auf Suannabend, den 12 J 111 1919 möͤglich. (Sehr richtig!) Erst kommt der Gegensatz von Klasse zu schallung. aller Orden und Ebrenzeichen und des Adels. die Zahl der Mitglieder des Zentralrats der Marine einzu⸗ Eslöͤf, K.s. Malmö in Schweden, letzter [56580] Zeths esteherugt. rolle unter A’t fel 172 mit einem Rein⸗ der Witwe Mathilde R isch in Deisen 8 NFgr 79Ubr. 3 8 “ ins Klasse und erst dann der Gezensatz unter den Parteten. Wenn das 59) Dee Soldaten wählen ihre Fübrer selbst. Frühere Offiziere, die scheänken. luf nthalt Jerehöft, K.s. Schlawe, vom Zum Zvecke der Aufhebung der ertrag von 0,07 Taler und in der Ge⸗ dorf, Amt Ueberlinaen, die 3 ssche ine zu Amtoh 84* 8 de Fürth dengen einige deutsche Proletariat sich säener Pflichten deußt ist, wenn es das Vertrauen der Mehrheit ihres Truppenteils genießen, dürfen „ „ mir)' 8 2 ⸗ ; Kelege ericht des Krieg⸗zustandes im dor⸗ Gemeinschaft, die in Ansehung des in bäudesteue roll ter 9. den K ras zuleih⸗ftücken Lt B Nr. 2613 129 Amt ause zu egela statlfin⸗ öen⸗ les menttrat im gemeinsamen Kampf gegen den K pitalismut, dann deßdergewählt werden. 6) Offigiere der milttärischen Verwaltunge⸗ I Fferga — at I“ Kericht den inen Aaztiger am 21. August 1916 ver. Berlin. Ackeistraße 167 beleaenen. im “ und 2 613 130 über 1⸗ 2900 ℳ und Lit C Reeac9 tis zanne 1 eae 85 auchen wir übe ö“* vV“ E“ nnen im Interesse Mandatsprüfungskommission erstattet: in 8—“I . G. zelcgenen. lährlichen Nutz a 12 ℳ ver⸗ EEIE1 echte die bezeichnet’n Eialegebücher vn⸗ rauchen wir über den Ausgang der Wahl cht besorg .sbehörden und Beamte im Offiziersrang können im Interesse 8 8 “ jsentlichte Steckbrief ist erlerigt. — Grundbuche vom Oltanienburgertorbezirk zeichnet. 2 er Nr. 9 467 279 über 1000 ℳ gestohlen. 1 E. ve N (Etürmischer Beifall.) 14X“X“ der Demobilisation in ihren Stellungen belassen werden, wenn b 89 Kommission hatte eine schwierige Arheit, da sebr viel⸗ III Ig. 184/16. üt iigt. Band 5 Blatt Nr. 145 zur Zat der Ein⸗ ““ Konstaug; den 16. Dezember 1918. lulfgen, wedrgenfalls lettee für keaft⸗ N. ien versönlichen! 19 5 sie erk äͤren, nichs gegen die Revolution zu unternehmen. Mandate irrtümlich ausgestellt worden sind. Das lag daran, zaß Etetein, den 16. Dezember 1 tragung des Verstrigerungsvemerks auf Der Staatsanwalt. erklärt werden werden. Nach langen persönsichen Bemerkungen teist der Vorsitzende 2) Die Abschaffung des stebenden Heeres und die Errichtung der kein einheitliches Wahlsystem für das ganze Reich bestand und u Der Grfte Crrülan er 1zs den Namen 1) des Kunfta ur 19. auf eingetragen. b Gremen den 14. Dezember 1018. hit,. 29 eine Frattion der Geeinten revolutionären Volkewehr sind zu beschleunigen. ” “”“ des Vollzugsrats in vielen Bezirken unbekannt 1 11b 3n üe Kortmann zu Beilm 2) des Hachtalters 4 E“ v ” lustanzeige in d 8 v“ gesler Soldaten gebildet hak Fine Abordnung d 8S — 1 29 f geblieben ist omm ssion ist sehr weitherzi fahren, und s Fro 29 ers 4. D⸗ 1918. t In der Verlustanze 1 ür b g Obersekretär. Eeicte heund, 1c sachar “ ür 1 Dazu legt ein. Crg⸗ nzungsantrag von Lüdbmann (So.) geb 9n Teo ger e scesesk . e ecgger, u ““ 8 8e b 8 n Berlin, 8 hee Amtsgericht Berlin⸗Meddina. Abteilung 6. vnn Reissse. eee; Fir 2e8 1.8 8 1-“*beKer⸗ Obersekretär 11“ 9* hande mn m nd Gen. vor: Vorstehende Sätze sind Richtlinien. Die endgültigen „ Inper. , :er gühgv Fe aen n Lesparlreh. 4 me. aleins Hedwig Kortmann zu Berlin, [539 eiß n: Schuldverschrei 58 ben F aktionsvertretern Ausfuh rungsbestim 11161“*“ Viele Inhaber ungültiner Mandate sind schon a gereist. Die Ver⸗ In der Untersuch n 2s. 6) der Meann — 56545]) eiß n: Schuldderschre bung über 5000 ℳ l 8. 8 1 Ausfüͤhrungsbestimmungen werden von den sechs Vorksbeauftragten 1V“ sS Ie “ zoessache gegen den 4) der Frau Clara Penseler, ged Kort⸗ 1 1 1 8 U,; Das Amtsgericht Riddagsbausen hat Dann tritt die Mittagepause ein. umter Kontrolle des Vollzugsrats und im Einvernehmen mit Cet Geh.gg. 8g- des besetzten hehiets erkeant die Kom⸗ Muätketjer Hesnrich Delacote der 1. Komp. mann, zu Berlin Wilmetsdorf, 5) des We nach der Bekaantmachung vom E113“”“ CIIIööee heute solgendes Aufgebot erlassen: Die Um 5 Uhr eröffner Vorsitzender Leinert die Nachmittags⸗ Soldatenräten von Heer und Marine festgesetzt. 14““ e ReEr st eeet,ehs euen TenlherFnnee Rudolf Korimann zu 2 Sdktobe; 1b fe. scheesgees scnach schreidung der 5 % Reichzanleib⸗ g2 Witwe des Steigers Gustav Lggewi, hung. Er verliest eine Erklärung des Arbeiter⸗ und Soldatenrats Ein Ergänzungsantrag Gever (UI. Soz.) u. Gen. verlangt: ungültiger Mandate die Disten für die bisl 11gvn., Snehne wabemn in selde, werd sein im Deutschen Reich⸗be⸗ Charlottenburg eingetragenen Grundstücks 3 %%. veuschen Feichsschuldverschrei⸗1914 29 J, 400 676 Helene geb. Helmke, in Braunsch veig hat ärung d. ⸗ 8 nrats WWeeeeeee Gey⸗ . Soz. . Gen. an ungültiger Mandate die Diäten für die bish rigen Sitzungen auszu⸗ fadlices Vermöͤg⸗ 889 9 ’ 2 bungen von 1905/6 Lit. C Nrn. 161 661 st. D Nr. 400 676 und nicht 1 S eim S ellv ritezenden Genera stab Berlin, die sich ge en den Fme⸗ 1) In den Garnisonen legt die Kommandogewalt in der Hand der 1 und ihnen eine Zuhörertribü Geee fodlides Bermogen auf Grund der §8 360, a. Vorderwohnhaus mie Andau rechts und 1asen. 867 und 167 669 laufe;, 5.“ Lit. B. Wetier gehören die Schald das Aufgebot des Hypotbekendetets öber bericht des Vollzugsratsmitlieds Mavnz in d Weg den. WeHens. z f A Geeeeeeeeeeeeeeeeeeeee der andehes sahlen-h 61 M.⸗St.⸗Z.⸗O, mit Beschlag belet. Hof, b. Seitenwohngebände rechts, c. Que 161 665, 161 667 und 161 669 lauten über neter, geberen die, Schuldver. „900 ℳ, verziaslich mit 4 vom Huandetrt Uzugsratsmill’ Maynz in der letzten Rätesitze örtlichen A., und S.⸗Räte. 2) Militärische Angelegenbeiten, die 5 9 8 b g bele. , g echts, c. Quer. e 191 reibungen Lit. C 3 917 495 — 97 nicht 2500 ℳ, verzias — 3 wendet. Maynz babe berichtet, daß der Bolzugsrat 160 hi8 (stee A“ nastden S 88 ““ I“ Nachdem sich die Vertreter der einzelnen Wahlbezirke ge⸗ Gericht der 85. Landw⸗Div. wohnhaus, Gemarkung Berlin, Nutzungs⸗ le eedns 1 98 eras S. “ ut eingetragen für sie im Grundbuche von von einem gewissen Ettisch überwiesen erhatten habe. Tatsächlich Obersten Kommandogewalt im Verein mit einem Delcgiertenrat der äußert haben, werden die Anträge der Kommission in den [66592] wert 10 590 ℳ, Gehäudesteuezrolle Ne. 135, Amte eicht B⸗ 8 Ihnaertr Abt. 3 Hallz, den 16. Dezember 1918. Tlein Stöckheim Band II Blatt 123 seien aber 6000 0 Franes widerrechtlich im Generalstab beschlag⸗ Garnisonen erledigt. meisten Fällen angenommen. Einzelne Fälle werden an die In ker Strafsache gegen den Direktor 181 180 000 ℳ, hesteht, soll 88 t Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Di! Polizeivenwaltung. Krlminalpolizei. Zeite 255 Abteilung III Ne. 2 888 nabmt worden von einem Bevollmächrigten der Herren Barth und Vorsitzender Leinert teilt unter dem Beifall der Versammlung Kommission zurückverwiesen. nieondor Jacoßs zu Piatte la, Kanton dieses Grundstück am 31. Mürz 1919 (32077) 56643) Betan anteagt. Der Inhaber der U kande Le debour. Ettisch, der damals un Sicherbeftag 18 „ 828 HI 5 r.⸗ 8 8 „1. 18 8 28 s . Vormtitags 11 Uhr, durch das unter⸗ Herzogliches Antsgericht B 8* [56643] ek chumg. wird aufgefordert, spätestens in dem auf sofon vom Soldatenrat des Generalstabs darauf bi⸗ 11b bcö1ue6“*“ 3 Uhr wird die Weiterberatung auf Donnerstag⸗ Ape, Kreis Mese ,,zu zeichnete Gericht, an Serichtsstelle, hat heut⸗ folgendes Aufgehot erlassen: I Geund des § 367 des Handels⸗ den 27. Juni 1919, Barmittags 1e Ged dem Generassteb gehdie uld ternsalls Le8 deh bheege . vormittag 9 Uhr vertagt. ee S 109 498egwegen hergehen Zecltn, Neue Friedeichstraßr 14,14., —ie Witve des Kleigforsassen godw’g Lesesbachs wird dekmntgemacht, däß. (11 Uhe, dor dem unterieschneter, Aae⸗ zugsrat verwendet werden dürfe. Per Solbatenrat verlanoe⸗ jetzt die — Nos ke ftellt als Beigeordneter des Reichsmarineamts gegenüber s die gegen Jacobs ntotee ⸗Meade drittes Stockwerk, Zimmer 113/115, ver⸗ Bosse, Wilhelmine geb. Thiele, in Oelper 5 Zwischenscheine der 5 % VIII. gericht Riddagehausen in Braunschwelg, ss b en Senössen Tost fest, daß erst heute mit dem Staats⸗ — bcntstrasng erkannte steigert werden. Der Verste Nr. ret⸗ 8 valt Kriegsanleihe Lit. E. Nr. 43 683/87 Wilhelmstraße 53, Zimmer 6, anberaumten btcf des Fandgerchts Arnederg pom dkeimete unrden. 28,, Segse Sfrengn, Irna n chrenhn dch den Reslsanpeht Frt eag 0,-e, g1, n00- er. In gehotiternine säne Nechte anjumer en — . Ma „¹ d2 ustizrat Dr. Jürgens hier, hat das Auf⸗ 920,— 0,— ne e an iin Verlust geraten sind. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls
Rückerstattun Sut den Generalstab 8r “ 1- 8 ung der Summe an den Generalstab. (Hert! hört!) setretär Beratungen stattgefunden haben, weil die En⸗ —— F8 v111““ 2 Oktober 1918 lt § 2 Abs. 1 der Ver b *(Grundbuch eingetraen. 87. K. 57/18. ebot g aeissaign F. aeeaeeber 1918. 25 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen ie Polizeibehörde. wird.
Es folgt die Abstimmung über die zum ersten Punkt der lassung der. Mannschaften rasc ögli 1 üb af Mannschaften so rasch wie möglich erfolgen odnun 1 D . 1 von 3. Dezemder 1918 Ie. 8 78 1 28 1 11 des I Sgh der Braunschw. mtsger „Mitie. Abteilung 87. Hannoverschen Hypothekenbauk Serte 18 1b Brausschweig, den 16 D zember 191
—
N
E
— 8 2 2. 8 2 2 b ☛ 2 — — —
—
Tagesordnung noch vorlegend J“ 88 orhegenden Antrage. soll. Zurückbehalten werden nur Mannschaften zur Bewachung 8 8
2; Se 8 . es wertvollen Materigis Z “ Se n Haundel und Gewerbe und komnt daher dse unt 8 . Ein Antrag Levinés⸗Essen: „Der Kongreß erklört daß des wertvollen Materials. Auch die Behauptung, daß der Bei⸗ . ds-Nn. “ zt. 8.
die Tätigkeit der Volksbeaguft f ei s geordnete des Reichsmarineamts mit den Plänen des 53 er⸗Ausschusse — Neugruppierung d Interess tretu 1 . über 5000
WEBI“ ver 2 g beal ragten auf eine sr ste⸗ bH“ oE11312* Planen des 53 er⸗Ausschusses N C11“ P 1 19 6hs ZI en ver retung er 3 . ” Lit. A Nr. 117 uüber ““
matische Vernichturng der M 9! der A., G S., einverstanden sei, enispricht nich!t ven Tatsachen. In den ersten T gen kaufmän nischen Angestellten. Nachdem durch Beschlüsse der acee EE des Ver⸗ [44377 — 2) des 3 ½ % Pfandbriefs “ [56597] Bekauntmachung. O. Meyer, als Gerichts Hrelbe:
Räte hinausläuft und darurch zur Stärtung der habe ich selbst suf eine rasche Verständinung unter den Ka eraden 1 ben gemeinschaft kaurmännischer Verhände und der Arbeits emein⸗ Arnebe egfa 13. vmengevergesgerng. ann overschen Hypothekenkaak Serie 19 Zn unserer Bekanntmachung vom 4. No⸗ des Amtsgerichts Riddagshausea. Gegenrevolution dient“, wird gegen etwa 20 Stimmen ab⸗ der Marinestationen gedrängt. Aber jetzt beschäftigt sich der 5Zer⸗ schaft dr weiblichen Verbände vom 13. Dezember bezw. 16. Dezember rg. den 13. Dezember 1918. Im Wege der Zwangsdollstreckung soll 5 E Ne. 25 390 über 300 . vember 1918 (1. Beilage des Deutschen-
1 6 6 Wö Ausschuß in beträcht ichem Umtanse mit Dabei ] diese beiden Arbeitsgemeinschaften in de 8. Der Erste Staatsanwalt das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im 2il, K. .. 29 590 Uber ℳ, . 8. 56154 A
Frasn u schen We t er Pfarrer Wacho aus Zwiniar;
annoverschen S ripapiere als mutmaßlich gestohlen auf⸗
8 chen Hopothekenbank Serie 19 detee darh der Rechtzenwat Se
gelehnt. di Ein Antrag, der sofortige Maßnahmen Ent⸗ kommt die prattuche Arbeit des Neschsmarincamts zu kurz. schaftliche Interessen ertretung nicht mehr besteben, haben laut 65
waftnung der Gegenrevolution veilangt, I Der 53 er⸗Ausschuß führt zu geradezu unerträglichen Ver⸗ „W. T. B.“ am 17. Dezember 1918 die folgenden auf gewerk⸗ xö nahme, die das Band 64 Blatt. 1938 zur Zeit der Ein. Lu. R Nr. 23 967 über 300 ℳ beantragt. geführt worden:
3 Sem men. Ein Antrag Koenen⸗Halle, der verlangt, daß chlevvungen wichtiger Angelegenheilen. So sind Dinge, die schaftlcher Grundlage stehenden kaufmännischen Werbände: ßerordentlich: K iegs echt in 8 kragung des Versteigerungsvermertz auf Der Inhaher der Urkunden wird auf⸗ † ‧410 000,— deutsche Kalt⸗Werke Aktien Mantbey aus Löbau, Wor., hat das Auf⸗
. gt, die Waffenstillstandsverhandlungen zur See beltreffen, tagelang un⸗ Deutscher Bankbeamten⸗Verein. Deutschnationaler Handlungsgehilfen⸗ i Elsaß am 1 Ia9e igt n Colmar den Namen der Frau Margarete Korsch, gefordert, späͤtestens in dem auf den Divwidendenscheine 1918 und ff. Nr. 3869 gebot des verloren gegangeren Hypotheken⸗
2 „ Mäsz 1915 gegen den [geb. Giese, eingetragene Grundstück am 16. April 1919, Vormitta 811 Uhr 17518 21426 25794/800, briefes über das im Grandhuche von
1 . 2 ferner Dwidendenscheinbogen zu Zwiniarz Blatt 28, 40 und 116 in Ab.⸗
erausgeber von Tageszeitungen unter Reichs⸗ 1 g8 2 8 5 erledigt geblieben, weil ein Mitglied des Ausschuss dessen er. Verband, Kaufmännischer Verb⸗ on 1858 Laufmännisch gt geblieben, weil ein Mitglied des Ausschusses, dessen Unter d Kaufmännischer Verband von 1858, Kaufmännischer Fäckergesellen Alfons Ichter, geb. 14. 4. 24. Jannax 1919, Vormittags vor dem Herzoglichen Amtsgericht in B eg, A. wae e lsana. ℳ 1000,— Wessel Porzellan Aktien keilung IIl unter Nr. 20 bow 3 brw. 19 6 Nr. 256, enthaltend die Gewinnanteil⸗ für die Neue Westpreußische Landschaft in
kontrolle stehen und daß ihnen nur noch 4 ige Verzinsung ihres . ungsg ehil 2 3 Leipzig 1n Sergi s Saufler eine 1ungseebilfen zu Leivzig, und Vetem der Deutschen Kanfleute, Gie Schletistadt, wegen Landesverrats be⸗ an der Gerichtsftelle, Brunncnplatz, Zimmer 1 d Ne⸗40, anberaumten Aufgebotstermine seine Marienwerder eingetragene, 1u à ½ % ver⸗ ⸗ 8 8 8½
Anlagekapitals im I zustehe jeder höhere Ueberichuß de schrift erforderlich war, drei Tage lang nicht im Amte erschien Wen Verba d für wei liche Angeste Verban deutscher Hand⸗ 5 Reichekase 111“ der nun noch in den dzer⸗Ausschoß 1“ CC114“ ice Angestelse IIJJ 1897 in Kinzheim, zuletzt wohnhaft in 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, beauftragten ü berwiesen. Mit h. Aaer Sahlg⸗ we den sollen so haben wir ei P ZZI111““] neue Arbeitsgemeinschaf 31 ..“ SS ö“ G agten U b 9 en. 92 t großer Mehrheit wird der An⸗ “ 1 haben 1 Arv ein 2 arlament von 64 Köpfe n im Reichs⸗ Arbe. sgemeinschaft unter dem Namen Gewerks chafts⸗ schofsen nt w 8
fcha 1— nd Genossen auf Abschaffung des Grenz⸗ klatschen.)” mit dem nicht zu arbeiten ist. (Beifall und Hände⸗ 5 1* A. kaufmännischer Angestelltenverbände 8c1nn EEbEFEö 1918 2199 1heexxTböe Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ 88 1918 und ff. und Erneuerunge⸗ insliche Pandbriefsdarleb 6200 ℳ schußes im Osten und Westen abgelehnt. 1“ .“ (G. K. A.) mit dem Sitz in Berlin gebildet. Sie werden die . tren 4 7 9,2 „mlegen, widrigenfalls die Kraft! . W“
18 gelehnt wird auch der geftern mitgeteilte A 111ö1“ Auch wir halten den Apparat von 53 Köpfen für begonnenen Und, Ne nech. aufzunehmenden Verhandlungen mit den 92 Oberreichsanwalt. E1.“ entzält Wohnhꝛus 88 Teh ee 888 “ Diese Aktien, die sich gesunden haben, beꝛntragt. Der Inhaber der Urkunde wird B artb auf Besertigu ng des Grenzschutzes und 88 1u- groß. Wir haben Direksiven vom Reichsmarineamt durch den verschiedensten Arbeitgeberverbänden über tarifvertragliche Regelung [66589] Zyurücknahme n eflsgs 8 Hafeem un. Haus. Vrauuschweig. den 7. Aagust 1918. sollen wieder in den Verkehr kommen. aufgefordert, spätestens in dem auf den die Waffen stillstandskommission möge in allererster Wö“ gemacht. „Wir müssen weniger Köpfe, aber möglichst gute b kaufmännirchen Angestellten unter diesen Namen fortführen Die gegen den Landsturmman Josef züß en,a 189 8 F 8 in von Amtsgerichts, 16: Hilgendag. hausen, Filtale der Essener Kr⸗dit⸗Anstast. vor dem unterzeschneten Gericht, Zimmer Linie für die Befrei ung der deutschen Kriegs⸗ Fpie an die richti, e Stelle setzen. Wenn wir nur in der zum Abschluß bringen. Bis zur Errichtung einer besonderen Schmid der 3. Komp. Erf.⸗ Batl. b vr. 8 dst dm tke 1 fen 8 11 b der o65 — — In Gemäßbeit d 8 8' 367 H.⸗G.⸗B. Nr. 5, anberaumten Aufgebotstermine seme 8 efgngenen sergen, wird einstimmig angenommen. Welt berumfunzeln, bleibt alles steben. In Berlin sind lediglich Geschäftsstelle sind Zuschriften für den Gewerkschaftsbund an seine 1nw.-J f. R gt. Nr. 12 in Nr. 174 des en Reiricke errolle des Geme Fnß ürks [56547] und des Art. 6 Ausf.⸗Gesetzes zum H.⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ 8 Zur Abstimmung kommen dann die Antrage, die sich mit der verfönliche Streitigke ten zu hören; die Berliner sollten sich Anschrift Berlin⸗Mute 19, Oberwasserstraße 12 (Fernsprecher Reschsarzeigers vom 27. Jalt 1915 Berlin⸗Reinickendorf unter Nr. 1920 und Die Zahlungssperre rvom 3. 6. 1918] .⸗B. wird dieses zur öffentlichen Keuntnis zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Festiegung der Regierungsgewalt beschäftigen. nur die Organisation in der Provinz zum Muster nehmen. Sie Zentrum 10720) zu richten. gif. 29135, ergangene Fahneufluchts, in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 1210 über die angeblich abhanden gekommenen] gebracht. der Urkunde erfolgen wird.
Ein Ant 1 5 88 “ 1 sollten eist lernen, wie eine Revolte durchgeführt wird. Wir habe — L Meldt 38 h 2 1 1 ; b“ aklä 1 3 1 mit einem jübrlichen Natzungswert von Schuldverschreibungen der 5 prozentigen Recklinghaufen, den 13. Dezembe Lödan, Wpr., den 30. November 1918. der A., und S⸗ dieber an 1g Sosn glansen: Der Fongreß unsere Kommandantur in der Hand, und der Stad kommandant von der Canada hecesf ee . L11I1“ dc de embe⸗ Nen im. 1herig clgemen. 1900 ℳ verzeichnet. Der Versteigerungs. Anlethe des Deutschea Reichs von 1915 1918 8 Das Amtsgerlcht
A.⸗ und S.⸗Räte, der die gesamte politi che Macht repräsentiert, 8,Ir E1“ In „Hand, un er Stadskommandant von 6 anada P. ific⸗Eisenb ahn in der zweiten Dezember⸗ m, 8 3 e Der 1 8 g b “ 8 EEWW11ö6“ jbertrz R“ 3 It repräsentiert, Kiel mach: nichts ohne unsere Zustimmung. Wir üben die Komr G“ 3 7* g; b “ 3 2 vermerk ist am 30. Juli 1918 in das (II. Kriegs mlethe) Lit. D Nr. 957 460 Die Polizeiverwaltung. 3
trägt bis zur anderweitigen Re elung durch die Nanonal⸗ gewalt aus. Die Offiziere Sah wir gs Beigeat in dh woche 3 780 000 Dollar (872 000 Dollar mehr als zorfahre) B. Gericht der stellv. 4. Inf.⸗Brig. Grundbuch eingetragen, über 500 ℳ und Lit. G Nr. 975 939 über J. 88 De⸗ 5 8öeh. Rehn -e
A ““ XX“ ö ““ 56587 Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 100 ℳ und von 1915 (III. Kriegsanleihe), „e er eer ns as Amtsgericht Augsburg erläßt mit
1 8,8n ehe. 1 daan99,, 56582 Anfgebot. Beschluß vom 12. Delemder 1018 folgend 5
844¼4 LA!
versammlung die gesetzgebende und vollziehende Gewalt d Sol 8 Rat der Volksbeauft agten. Der Kongneß beste dem Soldaten hinzugezogen. Wir haben auch das Vertrauen, daß unse 4 er Volksbeauftaggien. D. Eee“; NCqETETET61qööTT- Mae 9. Oktober 1918 Lit. O Nr. 4 038 586 1 einen Zentralrat der A.⸗ und S.⸗Ra g. Bouperneur Noste sich nicht von dem Admiral uüber den Löffel der Fahnenfluchtserklärung. 9. ober 1918. tt. tr. 5 über 1000 ℳ, Lit. D folg. tarische Ueberwachung über dugd Fe ttnn 82 ndisch ö“ harhieren läßt. Wir stellen die Offfziere an die richtige Stelle: freie Berichte von Iwiri FE““ Dw gegen den Ersatzres. Johann Loy Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Nrn. 2 748 622 und 2 748 623 über je ö 8. 12. 1918 1* Leipeig Aufgebot: Wegen Verschollenheit sollen ausbbt. Ihm stehr das Recht 8 1 3 den - e Bahn dem Tüchtigen. 1I1I1“ 8 on auswärtigen Wertpapiermärkten. eis. B tk. bay r. R. Juj.,Regt. 15 5 500 ℳ, Lit E Nr. 2 716 562 über 200 ℳ Peter enen - e Carl Friedrich für tot erklärt werden aug; Antrag: 9n lebhl 3 Rech 1 612 fun D 2. herufung 0 1 8 321 „ 1 82 2 8 rS 4 8 4 2.* .9 . „ † 4 22 60 2. 2 2 † 99 „ 8 8 5 Pe e hgsgt,g des Reiches kund bis zur 2eggtt ee Nezemeh der 1 Der Vorsitzende Leinert verkündet noch einen Antrag, wonach im Ue, a18 Desember. eehnrf T. B.) Die B 85 1 1bh her das ehe ehnen vom 16. No⸗ 15850h. Jgn Sengetseüsees. on 5* ’“ üder 8o t 227 2. hinee es eeneai. 9.19 68 ö“ r; aatlichen Verhältnisse auch Preu ens zu. — Zur U berwach 3 1 er Rat der Volksbeauftragten berechtigt ist, den die Fp . ⸗ 8 7 88. an die besseren Schlu zberichte vom Budagpe ter un vor er 15, ff. 51490 ergangene ege r wangsvo eckung 7 3. dA. a .Ne. 81 984 füber Sa ae I „ c .D* 1 8 ge chättsjübꝛung in 888 99. reufene ü8 tßer ö gewalt auecbenden ö 1. “ eemnand. “ gestützt auf die vortiegenden Meldängen te ögenf. chigerklacungund Feschlagnahme⸗ 2 8 Senh neinigendanf cer⸗ Fädea eh. 19 18 rungsbeginn 8nes 1885 0 uns 88g EE“ “ eauftragten Beigeordnete der Staatssekresäre bestimmt, in jedes vbersonen beizugeben. 1 onnsen fineprogramm Wilsons in freundlicherer Stimmung, doch or ung wird zurückgenommen. eundbuche von Berlin⸗Reinickendot cht Serii 8* loren angezeigt worden. Wir werde 8 g April 355 1 Reichsamt zwei Beigeordnete die aus den Feibn 1 . 2 18f Braß erklärt sich I 8 “ onnten sich die höheren Antangsku soe Ve laufe unter dem Druck RNeu Ulm 15 2 8 Band 19 Blatt 605 zur Zeit der Ein⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 9 38 wer en den Stugart, geb. am 14. April 1855 in 5 öld 4 nel aus ozialdemokratirch „Dwraz ertlar 1 für die Antr5 ge der Kommif ion mit einigen ö1 8 13*1” 8 Ise im rlaufe 1 — 9 . 18. 6 . Ver erun ein ür. j 9 . b 8 ““ A entnehmen sind. Vor der Venfnn 5 Hactmiihee H 1 mit der Abänderung, daß Ne hereeet E“ 8 H 8 infolge örtlicher d gch g. h 5 8 Gertcht der ftello. 4. Jnf.⸗Brig. kragung 86,.g eevermerde, e [56546]/ Zahlungssperre. 154. F. 996. 18. ee 81 Feeieeg.; Sehhen, Aibeegnee de ha nhee und der Beigeordneten ist der Zentralrat zu hören. g. ichen Offiziere nicht auf ihren Posten zu belassen sind, sondern be⸗ gemafned eg nden Kulissenpapieren etwas größere Ausdeh 6586 vevere vmr n Namen emikers Rudo hreck. 8 e innerhalb zweier gat⸗ de. eekeilalege; † ig, fün 8 6“ 88 Gon lefen eeee köonen. Diereg gsieh, 18 s a, side 8 W Der Anlagemarkt war fest. 9. 8862 Ag,eeheh na 28b in Naenane ee.neh n. in EE CC“ benr venecang 8. ö be 8IE 8 ns. zevolutionäre Profetariat, vereint mit der revolutionären Armee, warf Richtlinien sein. Dagegen hat die Soldatendeputalion entschieden Wien, 18. Dezember. (W. T. B.) Amtliche Notierungen de Die gegen 8 8 am Februar „ Vor⸗ e8 he. Berlin, den 19. Dezemk 18 59. . laa in üreeeeee de alten Gewalien z Peden. Durch den sirgre cher Aus92 d vcgesterr, Biit müsen endlich einmal etwas Stablles schaffen un⸗ Depisen entrale Herlin 189,89 G, Is8, h dnna.nne dam 686,00 88 Pntteeggedn dereafgeonnr ug. Rupver beirtahe Fete⸗ bärch. as cter. 14““; 2Sn easss.sa6e öE““ Erhebung fiel die oberste Macht den A.⸗ und S.⸗Räten zu. Als nicht nur Richtlinien. c66667,00 B., Zürich 324,50 G., 325 50 B., Kopenhagen 413,00 G⸗ . Inf.⸗Regty Nr. 268 Re s. leichne as, eh N.h Schuldverschreibungen der fünfpro Anstalt Gege dn be-Sen e r hd S 8 sn C ist i e. 4464“*“; ⸗ f.⸗Regts. . 1 pp⸗ . 2 rfprozentigen Anstalt auf Gegenseitigkeit. eb. Hutter, in nst uletzt Tag⸗ Vertreter der A.⸗ und S⸗Räte von ganz Deutschland ergreift der Lanz ist im ganzen mit den Kommissionsvorschlägen einver⸗ 1 Stockholm 455,50 G., 456,50 ., Christiania 437,50 G., anzeigers S . de⸗ eh ereeö 8. Iehpe, Anleihe des Deutschen Reiche von 1ge7 Direktton: Berlin, Lenlot⸗ 50. . Eö“ nstadt, zuletzt Tag 50 B., 8 „verst Sgior — 8. vreaen. Lit. B Nrnu. 3 807 272 und 3 807 273 über Dr. H. Stuchlik, Hau tbevollmäͤchtigter] 3) der Haushälierin Katharina Mer⸗ . shee ℳ verboten, an einen anderen füͤr das Deutsche Reich. zinger in Augsburg: Mat has Gosl⸗
Kongreß Besitz von der militärischen Gwalt und übernimmt j standen, wünscht aber nicht die Ausübun —808 ₰ Konstantinopel —— (G. — Saähss en 185,85 G. v b öEEEE’ Hem bernimmt ihre 11 ie Ausübung der Kommandogewe 5250 D. Konstantinovel —,— G., —,— B., Marknoten 185,5 Iff. 662 ee petige Als Träner der Souveränttät des Reichs hat er 88 in den Garnisonen durch die Soldatenräte, weil durch diese 1888 8. Rubelnoten Romanows 250,00 G., Rubelnoten Dumo erlärung 1 ö Fein stück entbält Wohnhaus mit 8 Beseungs. und Absetzungsrecht gegenüber der Exekutive. Feue⸗ Instanz die separatistischen Bestrebungen gefördert werden 250, 8 G. Reu Üülm, 15. Dezember 101s. PFöfran Se 84 ded g baber als den obengenannten Antrag. [bo8os. Fenee,, wee h.. de ie899 ess ne mat das loöfortige Ausscheiden der bürgerlichen] onnten. F FE“ Mien, 18. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußkurse. B. Gericht der stellv. 4. Inf.⸗Brig. t ennsick Karten⸗ fteller eine Leistung zu bewirken, insbe. Die von uns Ges⸗ell- bausen, Sohn der Fabrikarbeiterseheleute e fens E 88 ver eine Kommission die ihm 1 Reich⸗Sachsen: Wir hätten uns viel Zeit erspart, wenn wir e Lose 387,00, Orientbahn 1114,00, Staatsbahn 785,00, 156591) Beschluß. — „8 1 ” sondere ueue Zinsscheine oder einen Er⸗ gefertigte vniaers Erstbbhe vne. Matthias Gollwitzer und Elisabeth, geb „Ersetzung der ausscheidenden Regierungsmitglieder Vorschläge gestern sosort die Forderungen der Berliner Organisation angenommen Sudbahn 101,00, Oesterreichische Kredit 602,00, Ungarische Kredit b. eschluß. — neuerungsschein auszugeben 1 8 ic r. Wänsch, an geblich zuletzt Arb⸗ „ Leb. unterbreitel.“ 8 ——hmase shätten, denn in der Kommlssion w Ue bnit ive er e 8285 50, Anaeba c0c““ In der Strafsache ge gmund Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ vüan- 1 981 951 Max Franke ist in Verlust Wünsch, ange ch zusetzt Arbeiter in Augs⸗ eee i wee. wehrbhit e dts n üu Fese Fer düfione Ken alle Fe einverstanden, aber Länverha v 884 90, Unionbank 487 00, Bankverein 8 11 naxer, Frens. 129 Fühe d [rolle und Gebäudesteuerrolle des Ge⸗ Berlin, bs.-2. Dazember 1918. sgeraten. Der gegenwäͤrrige Policeinbaber burg, 8 L großer Mehrh it angenommen. für hie Niu ecen . eEE “ 8 hin⸗ Klarheit. 8 bin Pra 1 ö 936,00, Alpine Eehichn (389 S. Mathiag zuletzt dort wohnkuft wesen meindebezirks Berlin⸗Reinickendorf unter Amtsgericht Berlin⸗Muz⸗ Abteilung 154. wird aufgesorderf, sich Nimuen 2 mMbe⸗ 2 ddes Privatiers Eduard Reisacher in „ Ele Ausubung der Kommandogewalt in den Garnisonen durch die Prager Eisen 2345,00, Rimg Muranyer 823,00, Skodawerke 635 25, ergeheng g⸗ M 99 768 mit 5 naten bei der Geselli 1 ugsgburg: Cprillus Decker eb Arbetier⸗ und Soldateuräte. Wir sind jetzt übri lle i [Salgo Kohlen 844,00 ürer zzia 1002,0 fgehens gegen § 140 Ads. 1 Nr. 1 des Nr. 450 bezw. mit einem jährlichen [565488 Zahlungssperre. bei der Gesellschaft zu melden, er, ged. am 1 1m genz alle in der Salgo Kohlen 844,00, Brüxer Kohlen —,—, Galizia 1002,00, Strafqesen 3 7 N swert von 1074 ℳ eichnet anderenfalls de Polic: für frastlos 5. März 18543 in Hausen, Sohn der Heimat ich 8 Waffen 920 00, Llovdaktien 2 ,25,00, Poldihütie 955,00, Daimler der oe b chse, wird auf den Antraa Nutzungswert von verzeschne Das Aufgebot der nachbezeichneten an⸗71. 1 os er⸗ Garle 8 Decker un der Antrag Laufenber g, gefallen sei, und verlangen besondere Ab⸗ ein diplomatischer Kunstgriff. 590,02, Oesterreichische Goldrente 11 990 Nldibütg, o Idrente 135,00, Sta tzan waltschaft vom 2. Dezember Be e emasemne; ist 5 28 Ok. geblich ebhinden gekommenen Urkunden: 8 Sid⸗ “ 29 .eg 5 ia stimmung üͤber diesen Antrag. Leinert wendet sich gegen disse Ein Sthlirt h Oesterreichische Kronenrente 66 00 Uncarih, Sronenrente 74 40. die durch den Beschluß vom 15. No⸗ tober 1912 as Grundbhach eingetragen. 9 Stuck Aktien Nr. 3442 und 3443 der ben. 17. Detenber 1918. 8 ,r, ch gan ngedlich mule Auffassung und wird darin von anderen Rednern unterst 14gen 8b Lin Schlußantrag gelangt zur Annahme. 88 enrente 66,00, Ungarische Kronenrente bember 1912 an eordnete Beschlagnahme Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 2. De⸗ Pirma Vereinigte Schmirgel⸗ und Ma „Alltan;“ Lebens. und Renten.⸗Versiche, urbinenführe⸗ in Augsburg. e 4 ne unter 31. 2urr 1&F, b 82 „ 82* 89,8 e. 8 „ 8 5421— 2 8 88 9 „ * rarb; † 9 Ledebour bittet ums Wort zur Geschästoordnunze Zur Geschäftsordnung bemerkt eissLondon. 17. Dezomber. (W. T. B.), Privatdiskont 2” ds im Peutschen Resche hesindlichen Ver⸗ lember 1918. e.. ee (Alnen Fabriken, Akilenzesellschaft, vor. 1urat⸗Aettea⸗Gesellschaft in Wien Filial. 45 EEEö“ 85 Vorsißender Leinert: Ich kann es Iöhnen nicht egeilen de Lüdemann: Auch wir find bereit, den örtlichen Soldatenräten 481138, Wechsel auf Amsfterdam kurz 11,17 ⅛, Wechsel auf Part nazen des Sigmund Mayer wegen der Amtsgericht Berlin⸗Wehding. Abteilung e 7. mals G. Oppenheim 4. Co urd Schle. Drrectton Dresden. Walpurgiogstr. 2. sorde⸗ S 2 22 e nach der Geschäftsordnung erhalten nur Praktonsführer sar 888 b weitgehenden Einfluß auf die Kommandogewalt einzuräumen, onate 27,42, do. Wechsel auf Paris kurz 25,97. 19. N.ister 6 des Reichsgesetzes vom singer & Co. in Hannover⸗Hainholt nber [56549] 1919, Vormittags oühe’ 8 Jun schärtgordnung dos Wort. (Beifall) Lerebovr. I jn Ges Sgr en aber Bedenken gegen die Formulierung. Wir beantragen, Paris, 17. Dezember. (W. T B.) 5 % Französische Auleihe fürp hbember 1918 (R⸗G.⸗Bl S. 1308) [565781 angsversteigerung. 1* 1000 ℳ ist von der durch den Rechts. Das Amtsgericht Bremen hat am des Amts “ m Soale I aber Vollzugsratemitglied. Beinent;, dee züccung Ich 8n . en Antrag Geper nnn vinserem Fusaßantrag⸗ na. ben. der Ral der 88,10, 3 % Französtsche Rente “ böö 19 feeehsche Straftaten gewährten Amneftie 1“ 8 e 11 Fvenheehit ema 8 duwag efttiee 8. 8ee Peges 19,See; 1918 folgendes Aufgedot er⸗ widrigenfalls die Todeherklöruna men- 82 ugsratsmilglieder haben sich in di Häf BBEbö11 sbeauftragten berechtigt sein soll, den örtlichen Soldatenräten —,—, 5 % Russen pon 19 30,60 0% 8 n von 1896 39,40, een. “ n Labar . Brundbu ertreten Dreodner Bank, lassen: „Auf Antrag de 8 FForgeterel rfolge. apt nich “ genrdie L1 Rtnghg 888 b gne oder mehrere Vertrauensvpersonen beizuordnen, der Regierung als 4 % Türken “ 1ee. 90,00p 810% Pefer. den 5. Dezember 1918. von Lübars Band 6 x.. 190 zur Zeit riale, Heegg. branteagt. Gemäß E— eeeeh ean Uers 2 1 L, zder 8eebour: Das ist unglaublich! Leimert: Was hätten Sle “] h. Parts, 18. Dezember. (W. T. B.) 5 % Französtsche Anleihe 17) Scass. 8 .e e 9 - e Pertesge-hna erggern e⸗ 888 ,8q3 n re tecten durch die Rechis. moͤgen, werden ausgefordert, spätestens im wohl gesggt, Herr Ledebour, wenn im verflossenen Rei chatag die Ne. den Tiür⸗ emer etnartz veüen hat erwähnt, daß ich 33,15, 1 % Französische Rante 61,95b, 4 6 4 utzere Anleihe enbrand. Schreiner. guf den 8 Fenabstag Frar 2 Fahen engesell anwälte Dr. Danziger, Abers und Smidt Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige el Hauptmann mit Recht fuͤhren darf, daß dieser Titel aber 92,58, 5 % Russen von 1906 60,00, 3 % Zeegpan. 8gs 1040, ISchönbrob. Dittberner eingetrgpeut am n. S-e.Se * 8. be Hesen. wird . Chbenannte In⸗ 8 b zeige 3 on 2 1 — n 1 r der 1) am 2½. Pezeaiber 1917 11] Fragftellerin — eine 1 br. ;, e den 16. Dezember b “ bs sistans iu Detember! t Eiakagen! Der üsch eiben des Amt 16.
Vorsitzender Leinert stellt fest, daß damit M 2, inert stellt fest, daß damtt der Antrag Laufenberg er⸗ ledigt sei. 7 — g Laufenberg er Gever (U. S.) und Laufenberg (U. S.) bestreiten, da Heimat und haben keine Front mehr. Das Ganze ist jetzt n
¹ Sh g. 9858 8
““
lierun in uns scht bä — nies 4 in unsere Geschäfte gemischt hätte. (Große Heiterkett.)! nicht unter meinem Antrag steht. Ich bin hierher gekonmen mit 4 %⁄ Türken unif. 71,00, Suezkana „ Tmto 1775, :8) gejer nee e 64 18 12 13 ene n