1918 / 303 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 8 86

2 2.6ℳ 2 S. I 8 8 8 Für die Beamten wird eine Neuregelung der Amts⸗ Bekanntmachung besondere müssen die Vorbereitungen für die Aufstellung bene . 8 5 . C v. 1 g. . 2 15 ngehinde 985—9 üng der Wah Zu den Finanzplänen des Reichs bezeichnungen im Anschl ß an die in Aussicht stehende Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 23. September vorschläge ungehindert alsbald getroffen werden fonnen. Die hh der Ausbau der eröjcher⸗ zneichsschatzamtes gehär auch für Dresch⸗, Meliorations⸗ und Holz 8 6 1 Reform des Beamtenrechte und der B⸗soldungsverhälmisse vor⸗ 1915 betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vorschläge sind bis Sien bindend festzustellen. Die Pan⸗ der Steuersätze soll d aftssteuer. Bei der Bemessung ein sehr groß⸗ veroralions- und Holzschlagarbeiten. Auch wird Bescheid, daß ihre Forderungen nochmals geprüft würden und genommen werden Bis dahin bleiben für sie die bisherigen (RBl. S. 603) habe ich dem Bäaäckermeister Peter Kronen in führer müssen allo die Möglichkeit haben, ungehindert sich im vur ZZ em „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge ngehgre eil den Arbeitslasen, besonders viele entlasene daß zu den Veratungen der Stadtkom Wels Bestimmungen uüͤber Amtsbezeichnungen bestehen. Aachen, Peterstraße Nr. 77, durch Verfügung vom heutigen Tage und linfsrheinischen Gebiet zu treffen, da die Waoltreise nicht nur das Vermögen des Erben, sondern auch d Heeresangehörtze, die Arbeit in der Land⸗ und Forstwirtschoft Obe be kh. habe S9 Sege 79 EE“ Wehae. al B D den Handel mit Gegenständen des taͤglichen Bedarfs, nicht besetztes Gebiet umfassen. (Die Erfüllung dieser Forderes, und des Erblassers an Kriegsaaleihe berücksichtl er Besitz anderen Arbeitsgelegenheiten vorziehen: wissen si whah daß s. let efchlshaber der Sicherheitstruppen herangezogen werden Berlin, den 14. Dezember 1918. linsbesondere Nahrungs⸗ und Futtermitteln aller Art, besonders wichtig, da sonst die ganze Wahlhandlung Kts iüt schaften, die bis zu einem bestimmten Teit lgt werden. Erbd⸗ bei dieser Betäti ung vor ollen E 1. . sie solle. Die Mateasen, die bisher nicht dieselben Löhnunaen i. r 6;46 S Iees I1“ 8 8 19 1 4 klerm 4 8 * . 8188 8 8 I güutlne seit 4. 9 . 11 3 io9 3 8 AWDine folu. gesicherten rhie ie 1 aansch 8297 er 1e 9“ b anz che Die Preußische Regierung. soweit sie den jewetls geltenden Rationierungsvorschriften unterworfen könnte) 64 b bestehen, sollen steuerlich bevorzugt Kriegsanlethe Ernährungsmöglichkelten entgegensehen köm en und nich Ensbee y Hirsch. Ströbel. sind, sowie jegliche mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an 4) Freiheit des Personenverkehrs innerhalb der gesamt ist allerdings, daß die in Fr sug, werdeg. Voraussetung den Zufälligkeiten und Schwierigkeit vs 8 oll Soldatenwehr, sollten die ihnen noch zustehenten Be⸗ “““ einem solchen Handel wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen 8 so Redner und Agitatoren, welche in 8 be. von dem Erblasser auf dem veö Kriegsanleihen Großstadt immer ausgesetzt be unterllegen, welchen die träge in Höhe von etwa 80 000 erk üten, sobald sie Handelsbetrieb bis auf weiteres untersagt. etzten Gebielen wohnen, sich dort frei bewegen können. ; Feesrer. wege oder währ In Würdigung dieser Tat 8 nas Schloß geräumt und sich zu ihrem Evatztrupp ntei Konzessionsurkunde (Nachtrag) s. 2 5) Versammlungsfreiheit für alle W Krieges erworben worden sind. 8 ührend des „In Würdigung dieser 2 atsachen hat das Ministerium für Wilt 8 83 5 5. a tese 8 181 unde (Nachtrag en, den 18. Dezember 1918. 1t 8 alle Wahlversammlungen zur Landwirtschaft. Domä v. 8 Ministerium für Wilhelmshaven begeben haben würden. Es wurde nun gestern 3 Nationalversammlung, Frelheit in der Verteilung Flus ¹, zur 8 8 Wolß chehe t. 1 und Forsten iaut Meldung des vormitt g in K reisen der Matrof 15b Leeg 8 1. ndt mittlungsamt des Landwirlf Hüsamn zver⸗ kommandant Wels sich angeblich der Emreihung der Marine 8 Landw schaftsministeriums in die Soldatenwehr widersetze, und so beschloß man kurzer⸗

füj äln⸗-N LE 88 4 1 .“ 8 8 E 5 8 für die Cöln⸗Bonner Eisenbahn en, Aktiengesell⸗ Der Polizeipräsident. von Hammache Stimmzettel, epent⸗ unter Aufsicht der Besatzungsbehörde ugblätter, schaft in Cöln a. Rh. 6) Freie Zulassung der rechtsrheinischen Zeitungen nindoet⸗ Nach einer im Reichsvers 8 Wir Wilhelm von Goltes Gnad Köni 9 R. von jetzt bis zum Tage der Nationalversammlung 719 gen mindestens 1 . heversicherungsamt gefertigten Zu⸗ eingerichtet, das bereits i 2 w Wi on Gottes Gnaden König von Bn g. d nalr ung (19. Januar). sammenstel ung sind durch die Post und die Sond 2 ö“ 2 eits im engsten Zusammenhang mit allen hand, den Stadtkommandanten gefange Preußen usw. 8 1 Dem Milchhändler Wilhelm Brehl, geb. 5. Juli 1870, in ͤ im Monat August 1918 gezahlt worden: als 3 Feegetegeben „Behörden, landwirtschaftlichen Körper⸗ Forderungen erfüllt Nachdem die Aktiengesellschoft der Cöln⸗Bonner Kreis⸗ Schwarzbach, Tertorstraße 20, wohnhaft, wird hierdurch der In Sachen der Wahlen Invalidenrenten (monatlich 8 ℳ) 7691 432 ank zu 9 Feitg di Sewerkschaften) Maßregeln ergriffen hat, um 9 bahnen in Cöln darauf angetragen hat, ihr unter Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, ins⸗ üb 8n bi 2 8 zu der polnischen Konsti⸗ renten (monatlich 8 ℳ) 655 368 ℳ, zu Witwenre ou. Kranten⸗ di le Arbeitsmöglick keiten festzustellen, andererseits für Abänderung ihrer Firma auf den Namen „Cöln⸗ besondere Na hrungs⸗ und Futtermitteln aller Art, femer G 8 LEE““ EI hat die deuts lich 4 ℳ) 262 144 und zu Witwenkranken . A zeitgemäße Arbeits bedingungen zu schaffen 2 2 IPti s ; giz b Nainmn 38 iss d 5 1 z⸗ nd 2 - st ff 2 2 M et 8 2 8 9. 2 52 - aus Pa. Sv üg itei sie ¶l Iste 88 e ihner 1 1 5 * 32 3 7 G 135 a 8. 8 9 b aner Aktiengesellschaft“ die Emführung des 1 I 1““ 1 1 8 86 ssihen elegraphenbürs⸗ 4 ℳ) 9536 ℳ, zusammen 8618 480 ℳℳ. ”eulten (monatlich 1 1 85 zusagenden Arbeilsstellen zu In den Germaniasäsen fand gestern eine Versammlung Güterverkehrs au der bisenbahnlinie Hermütheim⸗ 4 66666A“ 1 11“ Sb aische Regrerun , Sur Leltung dieses Amtes ist Herr Heine ins Land⸗ der Arbeiterräte Groß Berlins s je den Merirht eeekcth s 82 1“ 288 . 8 wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Gewerbe⸗ Einspruch erhoben: eg erung 8 ö1“ 1 wirtschaftsministerium berufen worden x .“ über den Kongreß von bee ö“ ö1“ etrieb untersagt. Auf das Dekret der polnischen Regi das die N beeeeeeeeeeern der Arbeiter und— ührung notwendiger E. un er Linie Vo 1 ”, IIbbeeeung, das die Vornah 1 - läte Deut chland tgegennehmen und eine e e; hnsmne, hüeßti 2 98 5 Reeeehe ae e bes en Frankfurt a. M., den 19. Dezember 1918. von Wahlen zur bolrischen Konstituante auf deutschem dennh „Durch „Wolffs Telegraphenbüro“ wird das nachstehende 8 ffür Fioß ger ie eheenn eat nd. einen neuen Vollzugsrat 884. Wesse⸗ er stell izeipräs I61u“ Schlesien, Posen, West⸗ und Ostpreuße dr X“ ichni W 1 6 Ustehende v111XAXA*X*“ ie „Deutsche Allgememe 1 8 G Der stellv. Polizeipräsident. Dr. Sinzheimer. . . 3 Preußen anordnet, hat die de Verzeichnis der Wahlkon 5 1 Heitune“ S. e. ven - ,u 8 ling, und der Rheinuferbahn zu gestatten, wollen Polizeipräf Sinzheime 8 Regierung am 17. d. Mts. folgende Protestnote dbgehen dis deulsch ur v. Vb 8 nmissare für die Wahlen . Auf eine vom Magistrat Danzig an den Staats⸗ Zeitung berichtet darüber: Wir hierzu U sere landes he rliche Genehmigung sowie 2 Der Monitor Polski veröffentlicht ein die Wahlen zur p. eag mite eeei. deutschen Nationaloersam m⸗ sekretär Erzberger gerichtete telegraphische Anfrage 98 Se. 558 Richard Mü⸗ Iler, der die Versammlung leitete, teilte mit, daß dae Recht zur Entziehung und Beschränkong des ö 8 Konstituante anordnendes Derret der volnischen Regserung h Dftsreußen Ohemesgtistakzat d. Sffell K des erhobenen Protestes eine Landung der Poalen 1n üs. 181 einen erichterstaiter stellen werde und daß auch zwki besüimmu⸗ hG G cht 1“ E“ G E 1 Eeffenae degcne vürcße neimex ean 1n1 Weahtkachlche, öA11“ 2. Wenpreußen) Oberpräsitiꝛlrat Geheimer Seegegerg. ingsrat 1131““ sei, ist laut Meldung des „Wolffschen einer; bierzu das Wort nehmen würden. Jie Veersemieenng erkeene n Besti age eit das Enteignungsrecht nicht bereiis geborene Schönfeld, beide in Horst⸗Emscher, Essonerstraße nehmen soll un ö111““ Liebe (Stellvertreter Regierumg D verevregierungsrat Telegraphenbüros“ folgende A ingega . mitt eineglea nach den erteilten Plat greift, erteilen. Nr. 84, wohnhaft, ist auf Grund der Bundesratsverorduung vom „Namens der deutschen Volkscegierung habe ich dem polnischen 86 diehesmenn Eerenverteeter Regierunssrar Dr. Looz), Danzig. Alle Nachrichten 1b2s vnsswott eingegangen. FI scch damit einerstanden, daß auch ein Muglied der demokratischen Im einzelnen bestimmen Wir das Folgende: N23. September 19,5 (Reichsgesetzblatt Seite 603) und der Aus⸗ des Aeußern 8 erklären, daß die Reichsregierung uecht Berlin ing (Stellvertreter Stadtrat Mielen;), sich als freie Erfindung 111.“ 111“ 1 verhh ie . führungsanweisung vom 27. September 1915 der Handel mit nur sich gegen die Aufnahme unzweifelhaft rein deutscher Ge⸗ .(Potsdam 1—9) Ober⸗Regi 11“ Faap in naig nicht landen, sonrer nur die wlt 111“““ Zöine Kommission entsanet, I. Lebensmitteln und son stigen Gegen ständen des täglichen in die Liste der polnischen Wahlbezirke ve rwahrt, sondern Ntasgee . ö 2. Ober Regierungsrat Dr. Erbslöh (Stellver⸗ haben nach sen h eh 1ch sfütett.e s te r W“ 8 68 y“ p ꝙpß Die nach Artikel I der Konzess onsurkunde vom 24 April 1915 Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb die galze nheseee von 88 polnilchen Konstituante 5. (Potsdam 10) L L Dr. B thal (Stell Danzig nach Kongreßpolen und and eren 1“ Wort. Als er br LL 3 zersonen⸗, Gepäck⸗ 5 555116 untersagt worden. Die Eheleute Huntscha haben die durch das innerhalb des gegenwärtigen Reichsgebiets als einen rechtswidrj rtreter Regierungsrat Stein wngsrat Dr. Bergenthal (Stell⸗ Rußlands. 1 d EenEemat ber Antrag aul Zuta für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Stückgutverkehr gerehmigte Verfahren verursachten baren Auslagen, insbesondere die Gebühren BEingriff in die bestehende deutsche Gebietshoheit anfieht. Die Reice zartreter Ihecierungsrat Steinbec) Potsdam. —;— und Frau Rosa Luremburg zum Kongreß abgelehnt worden 8 regierung wird die Vornahme dieser Wahlen nicht zulaffen 88 veister eenefhn 1] e Kulcke (Stellvertreter Bürger⸗ V 8 sant 111ö1““] von der anderen Seite der 1 9 8 6 d. O. b orgestern sanden in B erg arnge donts ; E.“ it „Sehr richtig“ quittiert wurde. Der Redner hob Bromberg große deutschnationale dann u. a. hervor, daß Ledebour auf dem Komcten die IS die

111“““ ge-. 5 für die im § 1 der obengenannten Verordnung vorgeschriebene öffent⸗ 114“ 1“ 9. O

1 beas Dampfkrafr betrieben (siehe Artikel vI Abf. S vG Eftatten. 8 8 8 durch die Frnbenskon eFert seitheledt te es Grenggediet 7. (Pommern) Präsident der Ober⸗Zolldirektion Mueller (Stell⸗ Kundge bungen statt. Wie „Wolffs T le⸗ Fro“ 8 E“ 1 Kenzessionsurkunde vom 24. April 19150.. .“ Solf. Mueller) E 8 veranstalteten am Vormittag 11““ Weche bat. als ihin die Präsidentemrürde angetragen worden Der Landrat. Bürgers. —— ““ en) Landeshauptmann von Heyking, Posen (Provinzial⸗ und des Militöre einen Umzug, EE11114““ 111““ als einen Schandfleck der

neuerlichen Uebergriffe der Polen durch Aussonkihungen von sammlung lebhafte Zurufe, daß Vehknecht un beheaegn heegs⸗

II 8 8 8

8 Die Reichsregierung erläßt laut Meldung des „Wolff 9. (Breslau) V ggerichtsdirektor e

zj sie 8 2 8 18 4 8 9S. 4 „Wolffsch 1Z 9. (Breslau⸗ Lerwaltungsgerichtsdirektor K W3 9 vlät hiha teht der notwendigen Ergänzungen werden wie 8 8 Telearaphenbüros“ folgenden Aufruf an die Regierungsrat Dr. Mueller)⸗ FFgejsg ektor Kern (Stellvertreter Wahlen auf deutschem Boden hingewiesen und das ostmärkische dentenwürde angenommen hätten, wenn man sie ihnen angetragen p 4 8 88 8 3 2 . 8 8 C 1 8 mattiscUh Ivbr. 6 Ra; E 1 nge en

a. für die Linie Vochem Wesselt inschließlich Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 43 deutschen: „, 10. (Dpveln) Ober⸗Regierungsrat Dr. Kley (Steltvertreter Deuischtum zum Protest gegen solche Ueberariffe aufgefordert bälte, Als Redner das Erzcheinen der Soldatendeputalion als ein 6 ess. ng einschließlich der der NgeuBischen Ceet tr eh aen dtet „In den Kreisen der Auslanddeutschen ist die Meinung verbreitet Regierungsrat Weber), Oppeln. wurde. Am Nachmittag wurden drei große Volkscersamm⸗ erhebendes Bild bezeichnete, wurde gelacht. (Zuruf: Fastnacht! Hefenanlaae vei Wesseling auf . . 8050 000 Nr. 11720 eine Verordnung über die Wahlen zur ver⸗ nach der Umwandlung der Regierungstorm des Reichs sei das Intet⸗ I S Verwalkungsgerichtsdirektor Dr. Housselle (Stel⸗ lungen abgebalten, in denen Geheimrat Cleinow und Proreklor fabes, vann seinen Einduck von dem Verlauf des Kongresse 1 9 8 . 1 esse an ihnen 10 gut wie erloschen. Die gegen 1 ärtige Reichsregierung vertreter Geheimer Regierungsrat von Holtzendorff) Liegnitz. K 1 Dr. Hille über die Fragen sprachen die h ut —2 8 9 G zusammen, daß dse Mehrheitsanhänger einererziert und aur Befeh

. hen, d ute das ost⸗ abgeschwenkt seien. (Großer Lärm, Zurufe: „Lüge“.) Die Unabhängiger

b. für die Rheinuferbahn auf 1 950 000 foß D . . . ₰ℳ 447 1 2 b 8 2 . 8 1 8 8 g . 1 fassunagehenden preußischen Landesversammlung, vom 21. De⸗ habe weder die Zeit, noch die Absicht, sich mit der Not der Ausland⸗ 88 2. 69 (Stellvertreter Regierungsrat Dr.

8 8 8bb16“*“ 12. (Magdeburg und Anhalt) Ober⸗Reaierunasr 8 .;i sc4 8 4 1 sammen auf 1 000 000 1111“ döFretat hee eberaniecisen gsgat, Kleefeld hium bewegen, und zum Zusammenschluß in hätten nach der Rede Eberts den Saal verzässen, um gegen ihre Ver⸗ Hier zurch erhöht sich das im Artikel V der Konzessions⸗ Berlin W. 9, den 23. Dezember 1918. fassung. Die Männer, die gegenwärtig die Leitung des Necche 13. (Merseburg) Regierungsrat Dr. Knobkauch (Stcllvertreter S dn esserden deutschen Vereinigung aufforderten. Diese gewaltigung⸗ durch die Mehrheit zu protestieren. Die Helegakon. führen, sind deshalb an ihre jetzige Stelle gekommen meile sis Regierungsrat Voigtel), Mersevurg. vaigen ereihitang fan 5 Deutschtum in örtlichen deutschen b11““ die im Saale erschienen seien von der Versammlung sammenschließen, um damit eine Grundlage auch verbohnt worden. Eine Viertelmillion Menschen habe demonstriert. 5 auch DBiertelmillion Menschen habe demonstriert

urkunde vom 24. Aorll 1915 auf 29 000 000 bemessene

Fam . b 8 U moc f . 2 8 1 8 8 1 Gesam kapital auf 39 000 000 ℳ. Gesetzammlungsamt. Krüer. der Not solcher deutschen Voltsgenossen angenommen haben, die 14. (Schleswig⸗Holstein und Fürstentum Lübeck) Ober⸗Regierungs⸗ itif 3 1 8 (Groß Wid

. unter dem bisherigen System in ihren berechtigten Intei⸗ 1 zu politischer Annäherung und Aussprache der verschiedenen (Große Uaruhe, Widerspruch.) Die Absetzung der Vorträge üder

Da hiervon 19 500 000 im Wege der Anleihe beschafft 1 8 26 tat Livonius, Schleswig (Oberversicherungsamt). Schi 1 Sozialisierung und Fii tung sei essen nicht genügeno geschützt wurden. Sowect die Ausland⸗ 20 Schichten und Parteien Sozialisierung und Friedensregelung sei auf ein geschicktes Manöver

werden sollen, wird das in der Konzessionsurkund - ; 1 8 15. (Aursch, Osnabrück und Oldenb Ober⸗Regi u schaffe 5 Versar 9. 3 e vom or Amt -EC 8 feir Fieht. g8 1h 1 eit 9 8 ldenhurg) Ober-⸗Regierungsrat 1 5 ffen. In einer der Versamm⸗ Leinerts zurückzuführen. Die Fralltonefügeer n 24. Avril 1916 mit 14 500 000 angegebene Grundkapüant (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) deutschen in gleicher Lage sind, haben sie auf die Unterstützung der —l Nag 1Stelpergfeter Geheimer Regierungsrat 1J lungen wurde die Absendung einer Entschließung an die zurückzuführen. Die Fraktioneführer seien mit der Aende⸗ ehng 8 8 Reichsregierung vollen Anspruch. Wie sie bei den Friedens kerhand⸗ Osna rück. 1 Reichsregierung beschlossen, in der energisch die Wahrun d 1111“ gar nicht einverstanden gewesen. Der Antrag 1XX“X“ lungen darauf Bedacht nehmen wird, die Rechte wiederherzustellen elbe (Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Braunschweig) Ober⸗ ofdeutschen Interessen gesegentlich der Friedenst rung der der l. S. P., die Verhandlungen mit der Sowjetregierung aufzu⸗ die ihnen dorch Kriegsmaßnahmen der Gegner geschmälert oder ent⸗ egierungsrat Meyper (Siellvertreler Oberrevierungerat Geyer), fordert und nachdrücklich Einspruch gegen 9 voüassuscf ch ge aninlh- e L“ (Zuruf: Mehrheits⸗ onzefsionsurkunde Sort 3 A zogen worden sind, so wird sie es sich angelegen sein lassen, den Dannover. 18 9 69 I 2 3 1 en Auftuf 29b 1g1, 2 Dlehnung habe von seiten der Mehrbeitssozialisten 24. April 1915 auf 500 000 f⸗starsetzte Höchstbetrag des ichtamtliches. Ierenddeutschen bei der notwendigen Umgestaltung, des deulschen veichtodi (Fhüs Minden, Schaumburg, 2 Lippe) Verwaltungs⸗ zu Wahlen auf deulschem Boden erhoben wird aeret hersen, varnts bef hren bürgerlichen Anhang nicht verlöten. G wird auf 700 000 153 11 Wirtschaftslebens die Stellung anzuweisen, in der sie ihre Kraͤfte geri irettor von ergen, Minden. 5 v““ e“ -8 ze Unruhe, Zurufe: „Berleumdung“.) Diese Zurufe gehörten 3 f f 8 erhöht. Deutsches Reich. um 1e ganzen betätigen können. Die Reichsregitrunt 1 (Zeneberg Polizeipräsident Gerstein, Bochum. 1I“ G den E 11.“ -“ 8 rechne: dabei auf die ungebrochene Tatkraft der Männer, die ihrt . (Pessen⸗Nassau, Wetzlar und Waldeck) Oberlandesgericht Einen Ueb 8 2 1 1 1 1b 8 1““ 1 8 1 sj s r Va gerichts⸗ inen Ueberfall gegen r Antrag durch Re nwalr Thi Weitere Aenderungen in den für das Gesamtunternehmen Preußen. Berlin, 24. Dezember 1918. G wei 11““ t6t ““ & e1““ (Stellvertreter Landes⸗ nahm gestern hhaas es 2⸗ eb. sammtung wast en satchipat Wied e e 1 Vst 8 Weitere u zesan 8 b 1 chwierigen Ur 1 8 1 S ge Beh. er⸗Ju 9 Lar. / 1 18, ändiges Bür it em Ersten Vorsitzenden, der Cöln Bonner Kreisbahnen geltenden Konzessionsbestimmungen Betreffs der über Elsaß⸗Lothringen verhängten 8 1 E1 1b 20. (Cöln und Aachen) R L1311“ . Reichskanzlerhauses“ dort untergebrachte Wache der Volks⸗ einem Stelbvertreter, zwei Beisitern und Schriftfübrer 8 2* rr treten nicht ein. Grenzsperre wurde nach einer von „Wolffs Telegraphen⸗ ““ 8 2I. (Koblenz, Trier und Fr endb hent von Starc, Cöln. marinedivision (Schloß). Vor den Volksveauft Fbert dat in der näcsten Versamutunz ene kurz gefute Geschätlsordnung v. düro“ verbreiteten Mitteilung der n ö Die hhee ale a heah Chef ber Pfäfeegtation d Kobser⸗ er und Birckenfeld) Regierungspräsident von und Landsberg erschienen, 8 W. T ö zur Beschlußfassung vorzulegen. Cine Kommission von füͤnf perenen 4 1 2 7 1 7 7 . 5 8 as 4 98 8 12. 2 * 4 7 „1 8 g 0 9 4 1 3 b 8 5 8 egt di Rich linie für di 8 3,8 3 25 Nö., Gegenwärtige Urkunde soll in Gemäßheit des Gesetzes stillstandskommission in der Sitzung der internationalen Hipper, Chef der Hochseeflolte, sind verabschiedet 1b 22. (Jüüsseldorf 1—5) Oberbürgermeister (Name ist nicht ge⸗ der Wache in voller Ausrüstung und erklärten, daß sie den h“ für die Rechte und Pflichten des Berline vom 10. Apul 1872 (Gesetzsammlang Seite 357) bdurch Waffenstillstandskommission vom 22. d. M. folgende Note 8 nannt), Düsseldorkfk.“ b Befehl von dem Kommandanten der Volksmarinedivision 11A14““ Versammlung diese Aus⸗ das Amtsblatt der Regierung zu Cöln veröffentlicht und überreicht: .— FZ“ 11“ 6— 12) Oberbürgermeister (Name ist nicht ge⸗ Dornbach erhalten hätten, die Tore des Hauses zu schließen schleunigt einen EE1“ der Versammlung eine Ausfertigung derselben der Gesellschaft ausgehändigt werden. Sen 88 1I werden außer den ausgewiesenen Deutschen Der Verkehr mit Elsa ß⸗Lothringen ist nach einer G 24 (ee. und S Ben H. keinen der Anwesenden heraus⸗ und niemand hineinzulassen. Tätigkeit vorzulegen neten Rechenschattsbericht über seine bisherige 1 l 1 elh en de ¹ je 3 8 Soegrosbis . 8 5*½ G —* 82 1 2 +. D. 5 F 2 z 31 , 8 g 8 1 . 18 . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Uaterschrift Se deutich 111“ essaß⸗lothringischen amtlichen, von „Wolffe Telegraphenbüro“ verbreiteten Mit⸗ Dr. Wilhelm von Borscht Ivaben) Oberbürgermeister Geh. Rat Gleichzeitig hatten sie auf Befehl die Telephonzentrale besetzt Sodann erhielt Otto Frank von der Mehrheitspartei das und beigedrucktem Köntglichen Insiegel. dbergang in icht ansanen 12 e efenen die sich, amt Rihein, jeilung zurzeit völlig unterb’ochen, Amtliche Schritle zwech 2. (Riederbavern und Oberpfal!z) Oberbürgermeister Joseb] nud den televhonischen Verkehr von und mit dem Hause unter- Wart. zu leitem Bericht düber den Konare. Die Unzbbänaigen Geneben, Großes Haupiquartier, den 10 Juni 1918. entweder am Uebergang verhindert oder interniert. Es feblt Erlangung von Nachrichten über Verbleib und Ergehen dort Regensbu S deschen Die Ftn⸗ welche die Abwicklung wichtiger Negierungs⸗ 1s die glie Kampfentschlossenbeit, um ißre Sache T11“ 1 —, 1. rl. 2 88 78 T 5 8 71. SrS b 8 . * 88 9 1 23; 288 ühren. HS . Uhe Protef 8 8 2 btg⸗ C Wilhelm R. jede Möglichkeit, mit ihren Familien in Verbindung zu treten und verbliebener Personen, wegen Erteilung der Abreisterlaubnis D 1 (Cbere. Mittel⸗ und Unterfranken) Oberbürgermeister˖Hofrat daggegche 1“““ scztaligten, gegen den Vorsi enden Miͤlter. dCs sei 7e E gegengez.: Dr Graf von Hertlin b deren Unterhalt sicherzustellen. Es wird daher Freigeleit für alle an solche Personen oder wegen Wiedererlangung von Prioat⸗ 16 tto Geßler, Nürnberg. He öl⸗ Matrosen auf den energischsten Einspruch des Volksveauf⸗ Schauspiel, wenn sich in her Feut ö S e 11“ f vo 1“ 8 8 .“ dach Ehaß oelbringen, eutlaffenen Selcqten beantragt, weil kein eigentum aus Elsaß⸗Lothringen können daher einstweilen nicht dud 136 Pfa n), E111“““ Geh. Hofrat Friedrich Krafft, Ueügten b ben Zügang zum Hause und den Telephonverkehr absvielten, die sich, nicht im ö v 2 b S w. rn. Zweifel darüber bestehen kann, daß die Aussperrung der entlassenen unternommen werd A 8 5 S - am Rhein. wieder frei. m Abend wiederholte sich di Beset Abgeord „die sich, nicht im Interess er deutschen efterschart, im Waldow Spahn. Drews Schmidt Soldaten dem Artikel 3 des Waffenstillf 1 demihmen ö. werden, so daß Anträge auf amtliche Vermittlung 28. (Sachten 122 b 8 1 95; ite sich die Besetzung des geordnetenhause zugetragen haben. Die Hauplaufgabe der deutsch 1 H 2ws. 1 Sold Ar es Waffenstillstandsvertrags widerspricht, in Angelegenhei 1 18 28. „Sachsen 1—9) Ober⸗Regierungsrat Dr. Heerklotz, Dresden Reichskan lerhauses. Berl Truppentei Sch Arbei sei Stellungnal E111“ n Eisen Ür ss 8 A“ cch, Angelegenheiten dieser Art gegenwärtig zwocklos sind. Es (Kreish⸗ b b D 5 es. Berliner Truppenteile, die zum Schutze Arbeiterschatt sei die Stellungnahme zur Schaffung einer Nattk⸗ E1“ 5 die Enllassung sämtlicher steht aber zu ho die Se 29, Ernant b herbeigehoit waren, trafen ebenfalls in der Wil ße ein. versammlung, eines Zentralrats und zur F Sozialisi eisaß⸗lorhringischer Soldate LCE1114“ 3 ffen, daß die Sperre in absehbarer Zeit wieder 29 (Sach 8 ieru Ser. B nfalls in der Wilhelmstraße ein. . seien tecder zasugen 10 gü8r Jrage der Soziahisieru bei eisaß, Jorhringischer Soldaten imnerhalb kurzer Frift verlangt bat. aufgehoben oder daß eine andelweitige Lesch öalichkeit Leipzig (Krenchsepenl42 Gebeimer Regierungsrat Freiherr von Oer, Nach längeren Verhandlungen gelang es ohne doß es zu gewesen. Es seien leider zwischen den Parteifüdrern tiefe Differemen 1 8 Gegen die völkerrechtswidrige Ausweisung der deutschen Gesandt⸗ sg⸗ b 1 erweitige Verkehrsmönli gkeit ge⸗ zig ( reishauptmannschaft). irgendwel H . zu entstanden, weil es unter den Cennstes Kehhte⸗ iese Differenzen Ministerium für Handel und Gewerbe. schaft in Luremburg durch die französischen Bepörden wurce protestiert. schaffen werden wird. Sobald dies der Fall ist, wird Näherts 20.,Sachsen 15——23) Stantrat Dr. Härtwig, Chemnitz wache 88 etbrendn gre, dis Matrosen. aur wollien, um voltish, eine Nole piene 8 dön:e. He en X““ bannGegen 1 rasge dage hangen ahme dine darüber durch die Zeitungen bekanntgegeden werren. 21 02 (Würnemberg und Sigmaringen) Ministerialrat Neuschle, dtee.ö 8 5 n schluß des Kongresses, viebknecht S E“ e 8- ist die planmäßige Stelle eine Gewerbeinspektionsassistentin bei= Kro anbos und 4000 Wirtschaftstruppen durch die Rumänen bei gs ““ 8 Pgogen. Der Vo! gte Ebert richtete an die Truppen Kongreß zuzulassen, sei mit Necht erfolgt. remburg um näßige Stel Gewe sassistenti Kronstadt hatte die deutsche Regierung bei der rumänischen Regier 33. (Baden) Ministerialdirektor im Ministeri folgende Ansprache: Nach! febrbeitsiozialisten Facbit b 4 89 IEI11“ Leutsche Neg g bei der rumänischen Regierun 1 2₰ direktor im 2 inisterium des Innern 8 G ““ Nach dem Mehrheitsozialiste Frank sprach Lehrer Flügel der Gewerbeinspektion Breslau⸗Ost verliehen worden. Protest eiglegen lassen. Die deutsche Waffenstellstandskommifsiog Der deutsche Frachtdampfer „Anna Lisa“, der am Geheimer Rat Pfisterer, Karlsruhe. 8 „Ich will im Augenblick auf die Vorgänge nicht eingehen, die der Hemekrote snen Wrattn der dhe ecse uh Fl ügef hes inisteriuunugsg 1 wung dieses Protestes gebeten. Diese Bitte wurde kurz abgelehnt.Ä wie „Wolfss Tele enbüro“ m⸗ 22. D⸗ in EEI“ ““ jerung eine Zeitlang im Reichskanzlergebäude durch ihre eigene lung sei für die Demokraten am wichtigster gemesen em und Wereszitg an fig 11“ E11“ von Winterfeldt, daß die deutsche den 1 3 g. vG 111A4““ und Lübeck) Geheimer Kammerrat Kleffel Dacch he hae ltce shh; beß siestand das Kaus verlasen durfre Fecd denssanh emict hmardene Khicht, bähten ne dox 9 merung nicht im Zweifel darüber sei, daß sie kein Recht habe, zu ieg⸗ ff 1 11“ Die Teleyhonzentrale war besetzt, sodaß all. Telephongespräche un- sie auch mit einer Regierung des Räfespüesn eee ded Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakaltät der verlangen, daß ihre Proteste vom alliterten Oberkommando und den 1“ gekapert und mit einer englischen Pe sen⸗ Ri 3o. (Thüringen, Erfurt und Schmalkalden) Landgerichtspräsident, möglich war. Später ist es mir gelungen, die Marrosen seliegeuc würden X“ EE“ Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin Dr. Johannes alliterten Regietungen unterstützt würden. Der deutschen Regierung Rlabung esest worden. Der deutsche Dampfer „Ihna“ der schard Blüber, Weimar Landgericht). abzuziehen. Wir haben weiter festgestellt, daß die Matrosen das ein Frieden nur zu erlangen sei, wenn die Natnenens sest, daß Fränkel, dem Leiter der Filialabteilung des Zahnärstlichen sei aber bekannt daß die deutschen Kriegsgefangenen im Jahre 1917 Reederet Kunstmann⸗Steitin, der ebenfalls noch Kopenhagen Hambur (Hamburg, Bremen und Stade) Senator Dr. Schäfer, Haus verließen. Gleichzeitig müssen aber auch die anderen Truppen] berufen werde. Es sei allerdings bexeertte, da Institats, Privatdozenten in der medizinischen Fakaltät der von den Rumänen außerordentlich schlecht behandelt wurden, so daß bestimmt war, konnte noch rechtzeitig gewarnt werden. 1““ 36 Welckerstraße 9. 8 jetzt fortgehen. Ich bitte Sie, alles zu tun, um ein Blulvergießen zu durch eine Antrage Klarheit darüber esbase vie eegeenhg Niche Üniversttäit in Frankfurt a M. Dr. Erich Feiler und dem fustande denenen selce Lungerenet, Krankheiten und Mißchandlungen .“ en. (Ezsäß otheingen) Wablkommifsar nicht ernant. se eiesach Wübgsiga endte, denen. BSeenen hrenössendes „Des wäte wärdelos, das wete eine Proftulon; Ceregte d⸗ Privatdozer Pecaei-dhen 1 T ““ veeuwnos gegangen sind. Sie sei daher in großer Sorge um die .“ . es einfach Wahnsinn wäre, noch neues Blutvergießen herbeizuführen, rufe aus der Versammlung: „Ruhe!“) Der Redner ien. e In⸗ 25 8 seßt 18 9 der gefallen seien. Sie Die stellvertretenden Generalkommandos haben, wie 8 öö .“ übernehmen könnte. Zieben Sie Meinung der 8“ iööe stenlte 81g als 1 essor ver⸗ habe n. eglaudt, daß die alliierten Regierunge dren OA“ v“ also in Ihre Quartiere.“ 1 ständ M4““ Gache der ghdtes i Een nanh ens e hi ange t. igeen he e e dne dec g . e e e reen d. 6- 8 neue Verfügung des Justizministers bringt Der Grund des Vorgehens der Matrosen war 1ö1.““ Pe g nicht aber Revolution auf gierung ablehnen würden. Nunmehr müßte mit Bedauern festgestellt hüm üfar. Henslüreee sentliche Milderungen des St 1l Wie folgender: Die Reichsrea Zlung der o der Voraussetzung, daß die Produktibn unn e denetenune 1 Nur⸗ 2 ein festgestellt hütung und B. 9 nde N 9 e rafvollzuges. Wie folgender: Die Reichsregierung hatte die Zahlung der am nute unter der Voraussetzung, daß die Produkti d die Erträgni werden, daß der Oberkommandierende der Alliierten ablehne, 1 ü68 g Beseitigung gesundheitlicher Mißstä Worffs Telegraphenbüro“ m if ür 21 älli Löhn: 9 nöglichst gesteigert wa hne we de roduftion und die Erträgnisse en ablehne, im vor, in den Gefangenenlagern und Arbeitskommandos bie Gemeinschaftehafn e h e ne 8 E“ 11““ korumzen 9eg Flessen den und Deutschlaud aufs denr Weltgrareh . 2 1 g bleibe.

.

Oberverwaltungsgericht li 8.

t 1 3 iegenden Falle, wo es sich nur um allgemeine menschliche Interessen vhaün 4 8 1 Natr Preußt rver scht handele, zu intervenieren. schliche Interessen durch vertragliche He iterer Zioila ange⸗ 1 abhängig gemacht, daß sie das Schloß räumen. Un⸗ 885 3

vgööG Rh Feermergungesegichs AX“ —— vascshehch nanaheus e 8 113“ füngenen freier gestaltet, das Halten von Tageszeitungen ohne erhörte und umfangreiche Diebstähle an Inventar⸗ „p ü den Volzugsrat sprach dann der bisberige Vorsitende

9 ngesekretäcg Heinze als expedierender Sekretär und Re⸗ Sanitätsosfiziere 18 Lägeräuc 1; Sehrgöh Besichtigungen vnerschiec der Partetrichtung in weitem Umfange zugelassen stücken gaben die Veranlassung zur Stellung dirser e N 34 (Unabh. Soz.). Er wandte sich entschieden gegen die Ansicht,

3 zte und durch häufig der Tabakgenuß erleichtert. Aus den Milderungen der dingung. Die Matrosen, die übrigens schon bei der Zahlung 8 Feisend schliden 6 vürde meg dgr.heegierung 8 1

als Frieden schließen würde. Der Rätekongreß sei nichts weiter

gistrator angestellt worden J sit 6 1 In der Vollsitzung der Internationalen Waffenstillands⸗ durch Fachbeirä 2 E11“ gf b 6 ationalen 1b dg⸗ Fachbeiräte und ältere aktive Sanitätsoffiziere in jeder Disziplinarstt A .593 8 3 & 8 kommission wurde bekannt gegeben, daß nicht entlassene erfolgversprechenden Weise nachdrücklichst hinzuwirken. Für g⸗ dperlihen üchtan bee rsaes ehcadss farvefs ”s 1ahee 1“ e Näumung des Schlosses- als ein volitischer Sesbstmörverklub und nachdem er seine ganze Machr 2n; . g g, it sie über⸗ hatten, wollten auf die Bedingungen nscht ein⸗ einem sechsköpfigen Reichskanzler übertragen babe, sei die Tätigkeir

8 können, wenn ihre Angehöri si Bekannt 1 unen, hre Angehörigen dort wohnen und wenn sie Kriegsgefangene Truppen⸗ usw. Lazaretten 5 8 8 as von mir unterm 22 S b den Kaufmann keine W bei sich führen. 8 1 vverafen 1““ Khaeebe h. vora⸗ 2 8 ban eeecaae 8 1 m 22. EEEEE1“ 8 en Kac 1 v“ 8 8 * E 88 4 * 5 8 verhän werden . S 8 111“ ankern. Auf d Kongreß ha sch ie geri s 8 zurionäre IITT 5 1 neberg, Kaiser Allee 222, 11“ öu“ B Mißstände im Gesundheitsdienst der Gefangenenlugg⸗ fiigung bringt 11“” veehas d- 1 Luft geterrschtenZarn G“ Ier oirätene cet vsset Pant erbot des Handels mit Gegenständ d g oder bezügli e 1 st Sanitäts⸗ . gr⸗ A 0 Dieser Ausruf des Oberpoftsekreicrs 9oe en. ott sei. Dank!) 8 Fhedarse una bee t a1 6 g Cedhe s Um die Wahlfreiheit für die Nationalversamm⸗ deger enenes sefe nedesee se, ee 888 ü8 wnle im üeia. bE 8 1 8- deuiche gützezreins⸗ Fenban erenare.⸗ dedee ftiteöe 8 Anlas zur walseten C“ Se ilnazhäns ae durch Verfügung vom heutigen Tage wieder aufgehoben lung in den besetzten Gebiet I 8 8 j ; I 8 1 das ein lassen werden, unter ahrung des Ernstes der 5,9 b 22ee; 1 / zutsch derk zSauch zu wüstelten Auftritten und Prügeleien. Die Unabhängigen r n. EL“ n Gebieten zu sichern, sind von ein Krieassanitätsinspektor für die Gefangenenlager in do trafe in Berlin weilenden Abteilung 3 der Matrosendivn drangen auf Höhne ein und riefen: Verräter, Schuft! Werft ihn n8 Berlin, den 19. Dezember 1918. Seiten der Deutschen Waffenstillstandskommission, wie „Wolffs Liger Döberit Fetianide ül dieser I kerhjelt ein solcher und ünch 1 eisige der Stadikommandant Wels, sein Absutont beusnant Mreser Venie diezezche ninalen aageber göo⸗aace es⸗ Der Polizeipräsident. J. V.: Hoffmann. 11“ meldei, am 23. Dezember in Spaa folgende Inspektor den Auftrag, die Lager in Westdeutschland zu be⸗ 8 . fang 3 und Dr. Bongarz verhaftet und durch Mannscheften der ferang dche der Bersammlungzleiker Büchel, in das Toben hineintureden, 8 ungen überreicht worden: sichtigen. 1 1 Marine in den Marstall gehracht worden, wo die Matrosen sich hänzigen an Lelnee eneniele, Schließlich gelang es den Unab⸗ 8 8 2 241 8 . 2 IN 4 4 2 1 8- gig an Poh her 15 . nen und ihꝛ rrer erh ich Tätli Hekan temn vrieee alle amtlichen Bekanntmachungen über die Des weiteren ergingen Erlasse an die betreffenden Diens di verschanzten. Bekanntlich sollten nach der Bildung einer republi⸗ binauszuwerfen Ee1“ vnter erheblichen Tätlichkeiten Das gegen die Firma Ludwig Böt n Inhab o1“ stellen hinsichtlich der Mitwirkung der Kriegsgefangenen be als Die Demobilisation und die Stillegung von Betrieben kanischen Soldatenwehr die in Perlin weilenden Matrosen, un⸗ genommen wurde. Die Decrehes, eglionskarte widericchtlich ab gen die Firma Ludwig Böttcher und deren Inhaber, 2) Freiheit für alle staatlichen Organe, welche mit der Auf Verwalt der L ant der Disziplin s Folge von Arbeits⸗ und Kohlenmangel hat die Zahl der gefähr 600 M. die bi . ommen wurde. Die Demokraten erhoben, unterstützt von einem den Kcfe a1 ü n Bötrcher, hier, unterm 27. Argust 1918 stellung der Wählerlisten, Leitung der Wahlhandlung Entscheidungen d. 58 ng er Lager und Auüfrechterhaltung er Offizꝛeren Arbeitslosen in den Großstaä e 1 bef ders n Berli 8 vlnff t fnn., 2* sher die Bewachung des „Roten großen Teile der Mehrheitssozialisten, nachdrücklichen Einfpruch g gen 1 g Z5tister bet, untemm 2-. 2,8 WE 1 Aortennng der Wüpterlchten etstelngen 8 . bstgewählte Ausschüsse, der „Zuteilung von mllntet⸗ ins v lüchn enh, 8 11 ffänfen far 8- 1 Sch 888 Jöe1““ und in ihre 268 unerhörten Vorfall. Sch jeßlich kam Müller wieder zu Wort Mählhausen i. Th., den 18 Dezember 1918. des Wah ergebnisses usw. beauftragt sind. . sin verschiebenen Nationen an die Mannschoftslager zaretlichen erlin mit Enn vn 8 L1“ E1“; 8 .“ befö dert werden. Die Matrosen fühlien und demegkte. Solange dieser Geist in Ihnen lebendig bleibt, kabe Die Polizeiverwaltung. Trenkmann I Baldigste Regelung des gesamten Personenverkehrs zwischen sützung der Lagerbehörden, der Sicherstellung der ärs etwa 400 kEinschluß der vom Hecresdienst Entlassenen mit sich durch diese Maßnahme zurückgesetzt: sie nahmen ch eine Angst um die Errungenschaft der Revolution. Die Arbeiter⸗ 1 9. 1 1 8 den besetzten und nicht beietzten Gebieten im Sinne weitherzigen Versorgung der Kriegsgefangenen. nah 000 Arbeitslosen. Das für die Massen zurzeit auf⸗ an, daß die Regierung ihnen nicht das nötige Vertrauen vee behet vei, der Soziastsierurg die wichtig e Aufgabe. (Wider⸗ En argeniommens, wie es Naisäseh beh, e denn ö1“ G“X . 111“ und mefähigste Arbeitsgebiet in fraglos die Land⸗ entgegenbringe, und entsandten vor zwei Tagen bereits Shcc 8 Beifall.) „Die Streiks werden in nächster Zeit nond Forstwirtschaft mit ihrem Bedarf an Arbeitskräften Deputationen zu den Volksbeauftragten. Dort wurde ihnen der Ug e ern Bellen der zomnse öö ban..

681“ 111“

8

8 1 11“ ““ 1 W1111“