1918 / 304 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1918 18:00:01 GMT) scan diff

4 T . i; b 8 öu“ . 21* . 5 ;4452 1 3 zer 3 pahro ch alersucht moören .,8 8 Russtell „P Die Oberförsterstellen Wichertshof (Kögigsberg), 1eine deutsche Note überreicht, die Mitteilungen über dle Vor länger als 3 Jahre nichl untersucht worden sind. Gegen dieg Mach Ausstellung durch das interalliierte Kom Jablonken. (Allenstein), Havelberg (Potedam), Pechteich bereitun g der Wahlen zur Nationalversammlung sent Verschärfung der S ffenstillstandsbedingungen, die die recht b 8 leitschein durch die Staatshandelskommission dem Schiffsspediten siowatk zre Einverleiburg in dern neu zu gründenden tscheche⸗ rumänische Oberkommando ermächtigt wäre die (Potodam), Friedrichsthal und Egaesin (Stettin) Peister⸗ hält. Unter nochmaligem Hinweis auf die außerordentliche zeitige Abgabe des Verkehrsmaterials einfach unmöglich macht übermittelt, dr ihn dem Kapitän zustellt. Telegraphische Ausstell 9 nee chin Staat beabsichtigen. Namens der dem Mittelschlesischen Hema ini⸗ u ü. bersch eit Die Zuschrift witz (Bressaa), Schwarza (Erfurt) Ranzzau und Sonder, poltiische Bedeutung der bevorstehenden Wahlen zur National⸗ ist Einspruch erhoben worden. h macht, beüietungsne te drderung des Geleitscheines ist nicht möglic. 9²ꝗWldtetaae angebörenden Städte dieser reindeutschen Gebiete erbeben betont jedoch ausbrücklich, daß die Besehun⸗ der; 8 Zu⸗ 8 ö1“ Osnabrück (Hannoocer), Riefenbeek versammlung ersucht die deutsche Regierung, wie „Wolffs 6 veneeelter WhenieSheee von Deutschland nach Schweden da eine Abtrennung Einspruch und bitten schrift ““ bloß her vesstx zuster sen e es Hildesheim) sowie Steinau (Cass nd zu April Telegraphenbüro“ meldet, in die V F uind Vornah wird ein gen 1 reirschein ausgestellt, der eine bestimmte Ient Mitteln dagegen zu wirken. —“ L geim) sowie Stei⸗ (Cassel) sind zum 1. April Telegraphenbüro“ meldet, in die Vorbereitung und Vornahme bis auf weiteres gilt und auf dem angegeben ist, baß 116“ dauere, bie die Rumänen von französischen Truppen abgelöst bͤdie Fahre nur die würden. Die in der Zusctrift bezeichneten Orte sind Kausen⸗

1919 zu besetzen. Sewerbungen müssen bis zum 15. Januar der Wohlen und in die Agitation, insbesondere also auch in Gegen die seit dem 11. November noch erfolgte Ge oben angeführten Rohwaren führt ein e en. d' 92 sse. 8 gn nlu g8fr. 544 ; Fine iffe 2 7 180 Je⸗ dAIIgen' 16 2 11 1 Jhtli. 8. 8 18 41 5 2 ingeh die Presse und Versamm ungsfreiheit, keine Einariff vor u“ burg, Fees, Zatmar, Wardein Nagybania, Mmia

fangennahme zahlreicher deutscher Soldaten je ür die Fahrt der Fäbre von Schyw⸗ Wöö“ . zunehmen sowie zu gestauen, daß die erforderliche Bericht⸗ en ist laut 8 Br n en saßre von Schweden nach Deutschland wird Da der von Angehörigen der 3. Matrosendioiston am 23 De⸗ B CAX“ b 88 Sziger Ta⸗

vUbgge

8

v .““

Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ für sede Fahrt ein Geleltschein chim na inif fi. is s f s ö ü f fenstillst ““ von d lit sebe Fiif n Geleitschein ausgestellt auf Grund telennerd beeeer M. , 1“ 1 7 1 v1“ erstattung der Verwaltungsbehörden über die Wahlvorberei⸗ deutschen Waffenstillstandskommission energisch Ein⸗ kerhandlungen der Bahnverwaltung mit der eegher ende hp. gds⸗ engenommene Stadtkommandant Wels und seine das Ungarische Telegrophen⸗Korrespondenzbüro“ erfährt, meht und Volksbildung. tungen und Vornahme der Wahlen ungehindert geschehen spruch erhoben und erneut um eine genaue Nachprüfung der⸗ Deus . müssen danach durch Vermutlung des Resders 1“ Adsutanten Leutnant Meier und Dr. Bon ““ 88 g-. bvse; Stanhen akt. u. die . 8 †, dieo M. ¹ , r snhtffin [Grü 7 enn o G 8 1 eziehungswe e S ffaspobdi eurs der v“ 83 B1ö1“] ede LS 3 8 zum Morn get 8 24. Dezor ber F. 7 8981 „uIngarl. ve lerun 21 Dem Stan autt, dc d in der medizinischen Fakultät der di⸗ 8 uisch skeurnie de Eege ns, ens e gehen da alle bis. feeh Schiffe e BIö Uühgen 8 Verladung be⸗ waren und uch 8 rumänischen Truppen, da sie an Sielle der französischen Universität Halle⸗Wittenberg Dr Max Kauffmann und Dr a e deutsche Regierung üir Beschleuniqung de 1 2 eri S 1 Diese 2 eg von den Franzos 5 9 bei b G 8 86. mterlagen Zur Erwirkung von Ge⸗ wurd 1“] g8; E&Amffsrseiungen micht freig kosse Truppen vorläufig diese Orte bef en verpflichtet seien ben 288 erb ““ 1 11 1 , lichen A 1 anen Französtscherfeit vurde die unbeantwortet gelasse ind. . I„ zosen leitscheinen bei der G eleitscheinabteilun der Staatshandelskommisfö wurden, wurde n dos Schloß und der Marstall, 1— Trupper äufig diese Orte befetzen, verpflich seien, . Friedrich Lehnerdt ist das Präditat Professor beigelegt lichen Anordnungen dankvar. Französischersetts wurd die 8n two tet gelossen worden simn Viele Soldaten sind einreichen laffen. Bei Zweifeln über 9 usetoatshandelskommission die Matrosen ihr Ou * erstall, in dem ¹Weitergabe der Note zu esagt. Die Alliierten haben die sicherlich durch einen Irrtum unserer Geguer, obwohl s) Schiffstrans zn uber die Zulassung einzelner Waren 5b I 12 5 ßnal getroff CC1 zum Schiffetransvort wird anheimgestellt, Anfragen unmilten morgen . 21 Demgemäß müsse in den besetzten Städten die Aufrecht⸗ ; nötigen Maßnahmen getroffen, um 3 Helmgestellt, Anfragen unmiltelbar oder g von Truppen umstellt und beschossen erhaltung der Ordnung auch weiter Aufgabe der un arischen . . . 1 . c 8 1.4 . . ¹ 7 5 „2 7 BEBöWö M e 2 2 * allmne. Her 85 ucl) weiter * ufgab ver ingar Der bisherige Seminarlehrer Artur Berg aus Rogasen in Anrath lagernden achtzehn Millionen Wahlkuverts zu Eisenbahnmaterial unter den schwierigsten Verhähtnissen ihre sandischaft, Handelsabteilung, in Stockheim u 8geäbc; Se ee etesung . n im Inne 3 1 r ung B ““ 1. ermöglichen. 8 Pflicht zu erfüllen suchten, andere, wie z. B. ein bayerischeg von Schiffsraum empfiehlt sich nur wenn die Zuleaene, der Wins helber Amdt P h bübe dann, wie „W. T. B.“ Händen bleiben. Jede andere Versügung also auch die Auf⸗ Bataillon in Schlettstadt, infolge der Unmöglichkeit rechtseir. im Transvort einwandfrei festgestellt. Zutalsung der Ware meldet, mit Verhandlungen zwischen der Regierung, Hand ök111Xp“*“ —2 ., 2— . 2 8 ““ v 8 82 g 28 11 8 8 89 88 recht ei 82 8 1u1u 8 8 4 C 8 festgestel 8 die 1. 48 I 8 1288 4 . g, rechter! altung der Drbnut berrettand⸗ W, S— g des . rreiseerlaubnis in das besetzte Gebiet werden erst nach Befeh’sübermittelung von den Franzosen ergriffe n 1eh Die 8 orstehenden Bestimmungen gelten auch für die Fahrt Zentral⸗ bezw. Vollzugsrats 595 11““ v Präliminarfriedens erlassen werden. transportiert worden. b zwischen Holland und den schwedischen Ostküsten⸗ und Sundhäfen, ins⸗ de 8 11““ küllen und „Toft vertreten burg verstießen gegen den Waffensullstandsvertrag und dis Di isch 92 be s * Ho Sleitl v 9) m Mij gj 9 8 ) 1 L Ma 0 geschlossen. Diese hahben au olgendem 1 ze geger 1. Waffenstillst⸗ nt Svert ag, 1 di Die deutsche Oberste Heeresleitung hatte um Mitteilung ö“ zwischen Holland und den Hafen der fwededen Ae aerff eFabrten Abkommen geführ. se zu folg „lungarische Regierung erhebt dagegen Ei spruch. Die Re⸗ 93 (G.⸗S. S. 152) wird zur öffe d F b . 1 1 isherigen Bestimmungen. 1I EDD I1““ 1“ gierung hofft daß bei der Besetzung der übrigen Städte ei 8 (G S. S 9. ) wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, Nachrichten“ über die angeblich von den Deulschen i—— bisherig f gen 1) Die Voltsmarinedivision verpflichtet sich, sofort das Schloß ähnliche 81 igs . eeh dahc dnn⸗ 11114“A“*“ aon besonders in der Nähe der Kathedrale gelegten sierten Dautschen oufgegriffen und noch Lothringen verschleppt . iche Vecletzung des Waffenmllstandsvertrages nicht er⸗ nb 92 82 EE * USfon 8. s 9 Hebrale 5— 8 1 65 2 8 2 88 P 8 Danachk 1 1 17v Fe. 8 e. 8 fans 1 0. dcanagg sabr hetb eehhe e Zeitminen agebeten. Hierauf war bisher keine Änt⸗ worden, da die Papiere vom Soldaten’ at mitungerzeichnet 1b hansris 1s die Marinedivision Anspruch auf Büroräume im Marstall. .“ 8 auf 110 060,66 festgestellt den i 1s Ben ; Der bayerische Gesandte Dr. Muckle hat B rlt eee. ET““ Soldatenweht ein⸗ dem Bericht des Kriege vom Cöl e zwischen ihrerseits eingehende Nachforschungen angestellt, mit in den elsässischen Orten Großhüningen und sens. Fter ne heit fül r Angliederung blnieener Kommandantur untersteht. Die Form 25. Dezember sind südslavische Trupven mit Verlehung dem Ergebvis, daß in Laon, inebesondere in der Nähe der St. Ludwig dem Verhungern ausgesetzt, da Lebens mittel⸗ sekretär Freiherr von Papius die Geschäfte der Gesandtschaft. 3) Die Matrofen rerpflichten sich, in Zukunft nicht wieder an Dis —e 5 ““ A11A“; Gegen dieses Aktionen gegen die Regierung teilzunehmen. Meinungsverschiedenheiten Die RNumänen haben Klausenburg besetzt. Von den . T.: Nresen lediglich am Bahnhof und den Bahnanlagen der Unterstadt, 6“ sind mets auf dem Verhandlungswege duͤrch die zuständigen Stellen zu übrigen Grenzgebieten nichts Neues. nicht in der Stadt festgesiellt. Die an den Bahnanlagen an⸗ m die älteren Jahrgänge an den noch best 1t gebrachten Zeitzünder sind in der dem Gene al Debeny am 8 8 B“ Fronten des Westens und insbesondere des Bechab nnrelichst u1“6“ Division des Generalkommandos Lequis wird sofort zurück⸗ b4““ 1. ““ 113. November in Fourmies übergebenen Liste mit Skizze der daß 1“ brachte am, 20. Dezember eine Nachricht, noch vor Ende des Jahres in die Heimat abbefördern BDie Alarmbereitscha der Bexliner Truppen und der Matrosen⸗ Angehörigen der russischen undruthenischen Nation. Auf Grund des 8 2 Absatz 2 der Bekanntmachung zur Fern. Punkee, wo Zeitzünder liegen, und genauer Angabe der daß alle Angehörigen der Mittelmächte in der Tüͤrkei zu können, sind vom preußifchen Kriegsministerium an die division wird sofon aufgehoben. Die Matrosen und Soldaten gehen Dem „Wolffschen Telegrophenbüro“ zufolge sichert das haltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September Zündungszeit enthalten. Gleichzeitig wurde um Mitteilung durch die Franzosen auegewiesen worden sind, um in Frank⸗ Generaskommandos Weisungen ergangen, die Anwerbung von in ihre Quatiere zurück. 1 1915 (RGBl. S. 603) habe ich dem Kohlenhandlen Wilhelm des Ergebnisseo der von der alliierten Obersten Heeresleitung reich interniert zu werden Deutscherseits wurde die Richtigkeit Freiwilligen mit allen Mitteln zu fördern. Laut Meldung des Der Kommandant Wels ist sofort freizulass maros, Ugocsa, Bereg und Ung, die unter dem Nomen Klemme in Stieghörst. Landkreis Beelefeld, die Wiederauf⸗ angenellten Nachforschungen gebeten. Auch dieses Ersuchen 8 8 zeleg. .“ Rußka Krajna zu einem autfonomen RNechtsgebiete nahme des Handels mit Brennst. fen gestatteit. blieb unbeantwortet. gehen keine Handhabe Föten. Angesichts der Beunruhigun willigen in erster Linie in Verbände des Ostheeres außerhald 8 94 W““ Die deutsche Oberste Heeresleitung muß somit zu ihrem 8 eet e Oeffentlichk. it wurde um baldige Aufkeärung s, des Reichs, alsdann in ebensolche innerhalb des Reichs und Sach⸗ und kultureller Beziehung volles Selbsthe stimmungsrecht zu ehb 9 4 Anfrz 9 8 4+ 1 ün 4 . 8 nn 8 1 5 8 8 ngs zu. Jedauerr ing. gebeten. Alle früheren Anträge wegen Abtransportes der schli ßich in Truppenteile erfolgen, die zum Grenzschutz im Sachfen Die staatercchtliche Gestaltung der von Nuthenen bewohnten die in ihrer Note vom 14. Dezembder angedeutet hat, daß 1 8 8 Bekanntmachung. Deutschland ohne militärische Notwendi keit die Kathedrale unbeantwortet gelassen worden. . Jahrgänge in Frage, auch die bereits Entlassenen, außer lung finden am Sonntag, den 2. F bruar statt. Wie „Wolffs Zips bleibt bis zum allaemeinen Friedensschluß in der dan t den Jahrgängen 1898 und 1899, die nur zum Eintritt in Sächsischer Landesdienst“ meldet, ist das Gesamtminlsterium Schwebe. Die gesetzgebeischen Organe der Rußka Krajca Kaufmann Rudol Weißig in Bromberg erlossene Verbot hat, die Widerlegung dieses Vorwurfs anzuerfennen. Nach F n . sind in autonomen Angelegenheiten die russinische National⸗ G rit allen Textilwaren, insbesondere mit Wäsche und Fertigstellung dieser Note wurde der Lyoner Funkspruch vom In Mannheim ist zum Abtransport der alliterten Kriegs , und nur dann, wenn die betreffenden bereits 2 Jahre staaterel für überwunden zu geiten hat und daß endlich eißwaren, wird aufgehoben. Die Kosten der Bekannt⸗ 19 Dezember bekaent, der meldet, der Vorsitzende der Deut⸗ gefanzenen dieser Tage ein Sammellager errichtet worden. gedient haben. Die Freiwilligen genteßen sämtliche Vor⸗ der bereits im Jahre 1848 gehegte Gedanke einer einheit⸗ meinsame ungarische Neichstaa. Der Amtssitz des Mmisteriums 8 D . Wie die deutsche Waffenstillstandskommission laut Meldung teile genau wie die Heeresangehörigen, vor allem bezüulich lichen deutschen Republik sich durchseten muß, nur befindet sich in Budapest Für die budqetäre Deckung der Be⸗ Bromberg, den 13. Dezember 1918. sdaß die in der Nachbarschaft der Kath⸗drole von Laon auf⸗ des 1 i odg ¹is außerster Behett Konme ote vernuon selote vüemnise der neuet altonesnen zits vegehasf seset ehet... Städtische Polizeiverwaltung. Wolff gefundenen Mnen nicht von den Deutscven gelegt worden Marschall Foch zum Schutz des Gefangenen lasers die Besetzong sorgungsansprüche. Als Gebührnisse sind ausgeworfen: 8 seien. Der Funkspruch schließt mit der Frage: „Von wem der Stadt Manmnheim durch eine französische Brigade und dee die mobile Löhnung vach den Dienstgraden und tägliche kann eine sächsische Verfassung erst dann in Feage kommen, Der ungarische Ministerrat hat die Ausschreib Eskadrons in Stüärke von 5000 Mann und 1200 Pferden. Zulagen in Höhe von 4 (im Westen) und 5 (im Osten), wenn der Einheitsgedanke sich als undurchführbar erweisen der Wahlen gfür di Sö. EE 1“ 8 Die am 17 J. nyar 918 auf Grund der Bundesratsverordnung seits nochmals der genaue Sachvechalt folgendermaßen 9 „sollte. Kann die sächsische Nationalversammlung nicht als des G EE“ sür de⸗ ö ne vom 23. September 191 (RGBl. S 603), betreffend Fernhaltung klargeleagt: Am 14. Dezember sprach Marschall Foch die ürch e 6 8ng; sollte am 23. d M Mannheim verlassen. für den ersten Monat und steigend für jeden weiteren Monat Konstituonte tätig sein, so wird sie doch ihren Einfluß gegen he 6 8 en B. Abstimmung erfolgt, obiger Quelle 1 ieg Dur Perhandlungen der Waffenstillsta⸗ dekomn issi in S um 5 bis um Höchsis 2 ; eine erneut⸗ Zers li terun des Reich . z G großen Bezirk ge⸗ Merz 9 . R H 2 sein könnten. Hurc der W lsta :mmission in Spaa um 5 bis zum Höchstsatze von 50 ℳ. Wo besondere Lebensmittel ne erneute Zerspii terung des Reiches geltend machen. Darum na W b 1 Peter LC11 Rheydt, Herzogstraße 53, Am 19. Dezember sigt der Fankepruch Lyon bereits, daß; ist erreicht worden daß die Polizeitruppe in Mannheim ver⸗ zur Verfügung stehen, werden aus soschen den Freiw lligen ist die Berufung der Versammlung für Sachsen notwendig Eiun satz der Mineberheitsvertretung. Um die rd mit dem heutigen Tage aufgehoben. d 4; Minen 3 b soien E 5 bleibt und f⸗ zösischersei in N₰. llor ö 1 5 . I 9 Das Wahlrech s 8 R 1 Fertiastellung der Wählerlisten nicht obwarten zu müössen, wird Desgleichen wird die am 20. Axpril 1918 gegen den Händler erarti e Minen aufgefunden seien Es geb⸗ asso nur leibt un ranzöstscherseits nur ein Bataillon durch die Sudt noch weitere Zulagen gewährt Jeder Freiwillige hat nach as Wah recht für das Reich wird auch für Sachsen gelten. das Stimmrecht auf Grund provisorischer Legittmationen aus⸗ H zwei Mönsichkeiten: entweder solche Minen sind tatächlich marschiert, um die Bewachung des Sammellagers zu über⸗ 3 Monaten Dienstzeit Arspruch auf einen 14 tägigen Urlaub. 8 a Agg daten wird 96 b tragen, und zwar ent⸗ geübt Ie 88 2 Prebhj Her Legilmalion 1b allen auf den ahlkreis Leipzig 24, Chemnitz 36 1 b 1 4 Su 34 2‿2., und

8 8 7 8 m; 481 2 „horan . 56 88 8. 2 ; 8 die Versendung der Mitglieder von Uebergabekommandos für Heeresgerät oder durch Vermittlung des schwedischen Syediteurs an die Deutsch Ge Neoch der Beschießung kam es Kämpf 8 8 A, Ueb Uls 2 Utsche Ge⸗ 2 .* 0 1 8 2 3 7 F 0 8 56 G ; 8 sche Ge 1 n. zit. Kämpfen im Innern Truppen sein, und es müsse auch dee Verwaltung in usgarischen Grundsätzliche Bestimmungen über Erteilung der Ein⸗ p 1 besondere durch den Kaiser Wilhelm⸗K nal. Für die direkten Fahrt emäß § 46 des K. labgab 3 4. Juli 5 S mzser ie diretten Fahrten Ah Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli der dem alliterten Oberkommando zugegangenen „gewissen brück 1” 1 In Saarbrücken sind Tausende von rechtmäßig demobili⸗ (u verlassen, wenn der Vertrag vom 18 Dezember! füͤl ird 4 9 19 1 Dezember durchgefül! rt wird. folgen werde 1 8 8 . . 1 1 * 8 8 1892 Sr 894 Rechnungsjahr 1918 kommur alabgabenpflichtige Reineinkommen wort erfolgt. Die deutsche Oberste Heeresleitung hat in⸗ waren. Wie aus Bern gemeldet wurde, sind die Deutschen lassen. Während sei Ab wesenheit führt der Legations⸗ der Angliederung bleibt einer späteren Vereinbarung vorbehalten. des Waffe stillstandsvertrags auf der 2 u Insel eingezogen d 98S A- 11 nbsbe 19 Lil 84 1½⸗ Inse in⸗ 3 8 . Der Eisenbahnkommissar. Kathedrale, keine Zeitzünder liegen. Zerstörungen wurden Verfah de deuteher Einspruch Verfahren wurde deutscherseits Einspruch erhoben. 9obe erledigen. Die ungarische Regierung veröffentlicht ein Volks le un 221„9. 1 rung veroffentlicht ein Vol 2 en gehen 1 begear . Gesetz der uthenischen Bevölkerung der Komitate Mar⸗ dieser Nachricht angezweifelt, da die Verträge zu solchem Vor⸗ „Wolffschen Telegraphenbüras“ soll die Einstellung dieser Frei⸗ zusammengefaßt werden, in gesetzgeberischer, atministrativer Der Landrat. Dr. Beckhaus.- Bedauern feststellen, daß die alliierte Oberste Heeresleitung, 28 8— 88 91 8 8 9 „8 8 L ; .—3 0 ¹ I 3 FSs 4 8 1 let 1 S 2 6 Das durch Bekanntmachung vom 19. April 1918 gegen den von L on habe zersören wollen, es nicht für nötig befunden vrhn or Verbände jenseits der Ostgrenze herangezogen werden dürfen, nach wie vor der Auffassung, daß die Zeit der Klein⸗ h 1öb . versammlung und in gemeinsamen Angelegerheiten der ge⸗ machung hat Weißig zu tragen. sschen Waffenstillstandskommission hobe den Beweis erbracht, W. 1 - 9ö. des „Wolfsschen Telegraphenbü os“ mitteilt, verlangte der Familienunterstützungen, Aufwandsentschäbigungen und Ver⸗ oels ftändiger Bundesstaaten in Betracht kommen Deshalb das ungarische Finanzministerium. VBekannt mahun g. . sollen sie dann gelegt sein?“ Darauthin wurde unserer⸗ 818 0 b 1 Die Mannheimer Polizeitruppe, ein Bataillon des Infanterie⸗ bierzu kommen gußerdem Treuprämien im Betrage von 20 unzuverlässiger Personen ausgesprochene Handelsuntersagung Vermutung aus, daß solche Mmnen gelegt er getagenasee G. Jun 5 G ; Zur Durchführung der Werbungen sind durch die Generalkom⸗

Johann Momma, Rheydt, Wickratherstraße 100 ausge- 4 sprochene Handelsuntersagung mit dem heutigen Tage auf⸗ aufaefunden worden, oder sie sind nicht aufgefunden; ent⸗ nehmen. e“ 36 A 8 geboben. wder sind die Angaben der deutschen Obernen Heeres⸗ eeX““ mandos in allen größeren Städten Werbestellen eingerichtet, Dresden 36 Abgeordnete. 4“ Rheydt, den 6. Dezember 1918. leitung eriogen oder die Angaben im Lyoner Funkspruch Für d ö61A1XAXAX“X“ in denen weitere Auskünfte erteilt werden. Eine besondere rischen Todesurteile, die wegen Desertion bezw. wegen b Die Polizewerwaltung. sind erlogen. Das Oberkommando de Alliierten dürfte Unb Sch 88 sverkehr zwischen Deutschland Auekunftsstelle der Baltenlande befindet sich in Berlin NW., Württemberg. 11““ deneeZechese kee L““ se bu wünschen. durch eine unzweidentige E klä un . m. . Schweden gelten auf G und der von der Entente gegen Hindersinstraße 4b. Die Möglicheit dieser Wied d Wie der „St *f si G b dusch 1 1114“; g ederverwendung ie der „Staatsanzeiger“ ersährt, hat sich die provi⸗ 2 ü rei il klichst balo Licht ia diese dunkte Angelegenbeit zu bringe. Einsc⸗ an. 1 urch eführten Blockade bis auf weiteres folgende im aktiven Heere dürfte vielen willkommen sein, die infolge sorische Reglerung grundsätzlich ber eit erklär bei Schön n⸗ „Bekanntmachung. 9 üb merkte der General Nudant: Wenn die Einschränkungen: Mangels von Arbeitsgeleger heit in absehbarer Zeit noch nicht berg, im Weggental, bei Rottenburg und Weingarten Niedei⸗ 1“ . Dos gegen den Kaufmann Alexander Beckmann bir, der Arsicht sei, daß diese Angelegenbeit a. Art der zum Transpvort zugelassenen Waren. zu ihtem Verdienst im Zivilberuf werden kommen können. flassungen der Redemptortsten und Franziskaner zu⸗ Der ungarische Kultusminister Lovaszy richtete an 4“ Ctiost lurg von seiten der französi chen Presse ee⸗- 1) Ein uhr auz Schweden nach Deutschland: zur Ei⸗ .“ ulassen. Ueber die Bedingungen der Nieverlassung schweben den Ministerpräsidenten Michael Karo vi ein Schreiben, worin des Handels mit Gegenmänden des täglichen Bedarfs, insbesondere fo dere, müsse sie sich an die französische Regierung fuhr nach Deutschland sind nur solche Waren und so weit zugelassen, wie aooch Verhandlungen ͤ v“ Seund Furtermittein aller Art, rohen Naturerzeugnissen, wenden. Im übrigen „laube er daß man sehr viel Lärm Schweden sie nach dem bestehenden Handetsabkommen mit der G.““ 5 8 Heiz⸗ und Leuchtstoffen sowie mit Gegenständen des Kriegsvedarfs ist um diese Augelegenheit schlage. Der General von Winter⸗ Entente nach Deutschland ausführen tkann. Dies sind in erster Linie 1— L1131““ Ferhaphlte i v 5 1 efs G die Januar die laufenden Versorgungsgebührnisse und 1X“ Aus Anlaß des Weihnachtsfestes dent A We sestes sandte der Präfident

wieder a u fg ehoven. feldt wies noch 1 ¹ 3 LUc... v schwedische St ee dron wig 8 jso

1 1 es nochmals darauf hin, daß eine offizielle Anfrage die schwedischen Standard⸗Exportwaren, wie Eisenerze, Roheisen, 8 iit ei

Stettin, den 23. Dezember 1918. der Deutschen Obersten Heereslettung an den Marschall bas Zabl Maschinen mit geringemn Gepalt an sogenannten Spariofee fec ecshe angt ge E1113“ Oesterreich 8 1 He

b . 8 4 1 b 8 7 90 8I11 3 8* v 85 889 8 „8 sr au My L 8 8 2 . 8 ö1 8 8

Der Polizeipräsident. J. V.: von Wentzel. vorlie e, auf die eine Antwort noch nicht eingegangen sei. 11“ landwirtschaftliche Maschinen, Zellulose, Papia Ernen d ahia, eeeea 8 1“ 1“ huser⸗ das Melöss Pava de Asalie n ge Holz usw. rwerbsunfähigkeit, ein. Auch die Verstümmelungszulagen, Nach einer Meldung des „Wiener Telegraphen⸗ schaft an das Weiße Haus in Washington:

Die Deutsche T Jaffer stills nd f ssion 202 . 82 2' ffenstillstande omm ssion hat am 23. d. M. In den B im naei won di M s solcher W S in 4 A. s 2 D Ich d 8 - 4 den Zesti imungen onach die Ausfuhr solcher Waren auf die ehemalige Soldaten kei en gesetzlichen 9 nspruch haben, Korrespondenzbüros“ ind am 24. Dezember die Vertreter der Ich hoffe, es unsere 2 ndsleute freuen wird zu erfahren

Den!

B 61111’““ in Spaa eine Note des Inhalts üb raeben, daß den Fls s 1 4 8 F Not Inhalts eben, daß den Elsaß⸗ schwedischerseits nur gegen schwedische Aus rlaubnis gestattet ist, . sontlie Si chtun ; b ; S 8. Bnnöe katb 1A““ Lothrivge rn, dis das Laab nör der 4“ Eb gehtatzncahn CC11““ so bei schwerem Siechtum - bei. Geistes⸗ Entente und. Deutsch— Oesterreichs in Bern zu einer daß ich ihre Kinder hier törperlich und moralisch bei guter Gesund⸗ ketr Fernhalzung unzuversäffiger Personen vom Hantel, babe ichdem freies Geleit zur Heimreise aewährt wird, um ihre Angeiegen⸗ Ausfuhrerlaubnis kann im allg meinen als Beneis dafür angeseben 1g 8 um das Dreifache echöht. Dufch „Wolffs Tele⸗ Veratung über die Lebensmittelversorgung Deutsch⸗ hett Fälget Fechet. habe, und daß sie sich die Achtung aller derjenigen Kaufmann Theodor Thönissen von hier, Alleenraße 33, jeglichen heiten zu ordnen, ihre Familien und ihre Habe aus Elsaß⸗ werden, daß die betreffenden Waren auch zum Transport nach 1 phern Uro wird aber darauf du merksam gemacht, Oesterreichs zusammengetreten. Die Ententevertreter gaben G heben, an 1 Seiten sie mitten im Kriege standen, 8 doß die Auszahlungen in dieser erhöhten Weise aus tech ischen dem Antraue auf sofortige Ausfuhr von 110 Wagaons Lebens⸗ sowie das Vertrauen aller, wohin sie kommen. Ich bin auch sicher,

daß sie sich ebenso über die Versicherung freuen werden, daß die

Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln sowie mit Gegen⸗ Lothringen herauszubringen Die Antwort steht noch cus. Deutschland zugelassen sind Gründen bei DUDI 10 C. 3 8 rün en e 9 nroße 4 5 8 ebe 1 +% 8 „918 575 33 . 1 8 2 g. 8 der großen Zahl der Versorgungeberechtigten mittel als Vorsah für Wien aus schweizerischen Beständen statt. öffentliche Meinung aller der großen Nationen, mit denen wir im 95

ständen des täglichen Bedarfs und jede Vermittlertätigkeit Ei eit . 2) Zur Ausfuhr schl si äufi T 1 3 ertätig Eine weitere Note fordert die sofortige Freigat nt htnofuhr aus Deutschland sind vorläͤufig nur nah⸗ hierfür untersaunt. Die urch die vorgeschriebene öffentliche Be ofortige Freigabe des ge. te Rol 1 z0 ss . Lali, Ki leid ini 8 88 porge. 2 1 1 1“ 5S. genannte Rohwaren zugelassen: Kohle Koks, S dali, Kieselerde, eider nicht vor Ablauf einiger Monate werden bewirkt werden 8 8 8 Gr vS .5 88 . kanntmachung entstehenden Kosten hat Thönissen zu erstatten. J für Aerzte und Hebammen in den Kieselgur, Sand, Steine, Eseistohle 1“ 1eeg können. 8 8 sonat ö 3 148 Mit dem en der mährischen Grenze kommandierenden Kriege assoziiert sind, energisch alle Vorschläge aufrecht erhält, die Hamborn am Rhein, den 20. Dezember 1918. XX“ v 1“ Tonerde, Magaesit, Kalksteia Gips, Samen und lebende Pflanzen. 6 ischecho⸗siooakischen Brigadier Hluchy in einer Meldung der 1.““ Bdh ö1ö“ 1 seets nf v Der Oberbürgermeister. Schrecker. v . Wegen der Auscehnunt des Kreises der zug lass nen Rohwaren, wl di 86 38 u „Zeu“ zufolge ein Waffenstillstand geschlossen worden, Cö1 der Welt abzielen, die sich selbst regieren Die Abar der Brückenköpfe Cöln— eesondere wegen Zulassung von Benzin, Vaselin, Schmierd, —N mitteDie Bezahlung von Krieggwochenhilfe aus Reichs⸗ in dem heimmt wurde, daß olle Grenzbahnhofe veutrnl bleiden Barungen Noehltis eAersenr ser 1e1n egchnebenden er Bekanntmachung Fgoblenr⸗ e; üihnt 8 1 FG öpfe Cöln Lebensmittel, Roheisen und Schrot, Glaubersalz, Soda und Farben mitteln ist bisher weggefallen, sobald der Vater des Kindes und vorläufig weder eine deutsch⸗österreichische noch ein lschecho⸗ iner 8 LL ““ ve meh 84 . . Du! yvit. zu nielfache owie wege II 1 zonzfabri 7 8 61 z 0 „l 29 8 1] 6 8 288 mmer Verkrauen a tesem Weihnachtstage zu befestigen als di e Aaf Chtunz pes 8 1 der vh de ee 19 8 9. senc a b über Halb⸗ und Ganzfabrikate J1164“ und seine E1“ 1ö1 erhalten Der Bahn⸗, Post⸗, Telearophen⸗ fühle, denen ich begegne und die überall 8 Deee ane n 23. September 1915 über de Fernhaltung unzuverlässiger Personen stellstandek n 1188. 1⸗ 8 6 onnite e neue Verordnung des Na⸗ und Telephonverkehr nach Mähren bleibt im vollen Friedens⸗ Vorgestern traf d Prä 1“ st vom Handel ist dem Molkereibesitzer Ernst Böttcher in Lüne 1 v I1I1“ 1““ n haben b. Transportmittel und Wege. er Volksbeauftragten billiat dem „Wolffschen Tele naphen⸗ umfang aufrecht. Der Warentransport erfährt in beiderlei inmi ik in Hesres sctern weshe. ... . b -. 8b G infolgedessen ihrerseite mehrfach Vorschläge unterb ünd Weg büro“ 8 86 5 z 1 ansp erfahi iderlei inmitten des ame ikanischen Heeres feiern wollt . hurg der Handel mit Meilch Butter Esse und 0 8 Vorschläge unterbreitet, um 1) Die Verfrach PLE1“ Deutschland üro“ zufolge jetzt Wochenhilfe auch für Geburtsfälle Richtun keinerlei Beschränkune benso ist auch 1b 1 eiern wollte, in Begleitung 8 12 Ke de zwe ; 8 Bedürfnt Die Verfrachtung von Waren im Handel von Deutschlan . ungen keinerlei Beschränkung. Ebenso ist auch der er Generale Persh d 8 Boise Quark vom 1. Januar 1919 on untersagt. Die Kosten der Nue tweckmäͤßzge, den praktischen Bedürfnissen entsprechende nach Schweden und 8 jehrt ist auf evesiseeen und andete zu, die binnen 6 Wochen nach der Entlassung des Vaters Passagierverkehr für das Zioilpublik igegebe 8 8 G L“ 1.“ Bekanntmachung dieser Verfügung fallen ihm zur Last Regeluna herbeizuführen. Daraufhi wurde, wie „Wolffs neutralen Schiffen zugelassen; doch t 82 he en ver n- traler aus dem Heeresdienst eintreten. Die Wieveraufnahme der eöe eend en ehsammont ein, wo er auf dem Rathause von den Telegrophenbürv⸗ meldet, am 24. Dezember in Shaa der Tonnan z fe nàn dan üeehhtna er Erwerbstätigkeit steht der Weitergewährung dieser Wochen⸗ .X““ Chef der Militärmission der Alliierten in Budapest, 8 G begrüßt wurde. Danach heagab er sich nach dem 8 8 8 ve bor. 1“ 8 L. E1 ; : . 1ö1 be 9 8 8 rische Telear 2 5 9 ral üb i 1 * ““ folgende Note durch die deutschen Ueber die bereits in deutschen Häfen nach Ziffer a schon fahrbereit ilfe bis zum Ablauf der normalen Bezugszeit nicht entgegen. ergent . Vyr, 18 dem „Ungarischen Telegraphen⸗ Ho Zanafes, 8 er eine Patabe über die Trupyen 12e 88 8 tegenden, deutschen Schiffe ist noch kꝛine Benimmung getroffen. Gleichzeitig wird Stillgeld allgemein von 50 auf 75 Pfennig Korrespondenzoltro“ zufolge dem Ministerpräsidenten Grafen Wilse 8 einigen Worten des Generals Pershing hielt ““ Die euts he Regierung ist mit dem Vorschlag einverstanden, 8 Verkehr mit Postpaketen aus Deutschland nach Schweden ist bis täglich heraufgesetzt Karo lyi nachstehende Note überreicht: Wilson eine Ansprache, in der er die Soldaten zu der Art D 8 1“ D .““ den 578% Streifen zwischen den Brückenköpfen Mainz und Koblenz auf weiteres nicht zugelassen. Wegen des Verkehrs mit Postpateten Ich habe die Ehre, in Ergänzung meiner Mitteilung vom beglückwünschte, wie sie ihre Pflicht erfüllt hätten, und darauf v. Se Saeen Ebefrau des 5Brückenköpfe einzubzehen. Sie stimmt auch der Linie aus Schweden nach Deutschland werden in Schweden demnächst Be⸗ Das Ob EEE1 1. eember zus Keentnis zu brirgen, daß nach, einer vom Kom, hinwies, daß das amerikanische Volk mit Stolz und Vertrauen Ilge in Oberhausen, Marktstraße 8, ist auf Grund der Be⸗ Mic elbach- Allendorf al Ostgrenze im allgemeinen zu, wünscht stimmungen erlassen werden. 8 6 1 erkommando der Marine i. nach mandierenden General der Ostarmee der Alliierten erhaltenen jede Bewegung der amerikanischen Soldaten verfolgt hal kanntmachung zur Fernbaltung unzuverlässiger Perionen vom Handel jedoch, daß Ortschaften wie Eisighofen Dörsderf Berghausen, die ) Die Fährenverbindung zwischen Saßnitz und Trelleborg wird ner Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros nach Weisung die vom tschecho⸗slovakischen Staate geforderte Dann fuhr er fort: u 2 6 ö 5 e 5 und E1““ in 9— Uäsgfgl Gebiet baben, ohne das be⸗ nur durch die schwedische Fähre aufrechterhalten. Wilhelmshaven verlegt worden. 1 Grenze als die historische Grenze des fleovakischen Bodens Ich weiß Mitbü 1 erm n aller Art sowie mit sonstigen Gegenständen Vebiet zu berühren, nicht besetzt werden. Diese 1. ent⸗ 1 itö 8 SI b 8 Euych sagen können, daß Fn lsehicer Bebarig T111“ buch E111“ 88 nr c. Formalitäten für g T ng der Transport⸗ z verwaltung vom 20. Dezember 1918 unter Auferlegung der Kosten die Erweiterung der Bröckenköpfe die sehlende Verbind sein sol erlaubnis. g vo ez e 2 Brücke e sehlende Verbindung sein sollte. 8- ; Schwe des Verfahrens untersagt. Für die genannten Ortschaften trifft diese Beoröndasas zu. Zur Fahrt zwischen Deutschland und Schweden und Schweden er 8 1 ; ; G a.s; . Oberhausen, den 20. Dezember 1918. Einzelheiten werden örtlich zu regeln sein. Die deutsche Regierung h Deutschland sind Geleitscheine erforderlich, die von dem inter⸗ neut den Vormundschaftsgerichten, di⸗ Witwen, ine be⸗ 5) eine gerade Linie von Rima⸗Stombat bis zur Mündung des Ung⸗ angenommen haben. Die ganze Welt weiß jetzt, daß die N.⸗. ; Die Städtische Polizeiverwaft! beantragt als Ausgleich zu diesem Entgegenkommen ihrerseits, daß alijerien Komitee (Comité interallié de Commer e en ubsde ondere die Kriegerwitwen, bei der Sorge für die flusses und 6) der Lauf der Ung bis zum Uzsok⸗Hügel. Die end⸗ Priege hetb 8 Uche Polizeiverwaltung. die Vororte Frankfurts bis einschließlich Böchf . kenkop? in Stockholm ausgestellt w ische Schiffe geschieht Pers G . h p g - ültige Gren G if der Friedenskonferens don der merefndennge, am Kriege teilnahmen, bereit sind, das Werk z1 vollständigen, nicht Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Neikes e Vororte Frankfurts bis einschließlich Höchst aus dem Brückenkopf EC ausgestellt werden. Für schwedische Schiffe gesch rch on und das Vermögen der Kinder durch die Bestellung gültige Grenze wird auf der Friedenskonferenz von den Verbündeten nur zur Gzeltendmachung 1“ V 1 8 herausgenommen werden. Dies ist im Interesse des Arbeiterverkehrs die Femer ong 11“ bei dem Seakg Fem tee aa. 1e Beistandes zu unterstützen. Zukünftig soll das E“ sestgestencg werden. G Eure Erzellenz Befehl Scheffung die ant der G“ 8 n Recht Ee⸗ Be elung der Geleitscheinabteil schwedischen Staalt ü n en Fall jen zu erteilen, daß von jetzt an die ungarischen Truppe der i echtigkei 1 c“ - einabtei 19 der sch edürfnis einer Beistandschaft in allen Fallen wiederkehrend 3 5 festgestellten nach Süde en Trupven von der in den rechtigkeit gegründeten Friedens. Da der Krieg ein Krieg der Völker

handelskomn 1 7 Stoz 9 . dhuset in 8 5 8 . £5 3 898 -2 nission in Stockholm. Adresse: Gamla Radh d geprüft werden; zugleich wird die Einrichtung von Berufs⸗ 1 ische Neat ““ zürückgezogen werden. 8 war, muß auch der Friede ein Friede der Völker sein. Nichts darf Tie ungarische Reagtierung erblickt obiger Quelle zufolge vernachlässigt werden, um die durch den Krieg entstandenen Fragen

—₰

G als die bhisto. 8 ode ger von mir erwarten, und ich bi folgendermaßen festgesetzt worden ist: 1) Die egenwartige froh. Euch sagen zu könne 98 schied d Nordgrenze Ungarns, 2) die Westgrenze vngrng bis Donaa- 8 nac 5. kein Unterschied in den Ansichten der D 1 en 1 3) der Lauf der Donau bis zur Mündung der Eipel/Ipolv, 4) der Aufgabe die CA bae urch Allgemeine Verfügung empfiehlt der Justizminister Lauf der Eipel bis Rima⸗Szombat (diese Stadt gebhört zur Slovakei) B e, DleE 2 rie ens ürkunde vorzulegen, ist Amerika zugefallen, emne 8 z1 lovatet), Auf. abe, die um so leichter ist, als die beteiligten Völker diese Urkunde

dringend erwünscht. 8 8

8

(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten, Zweiten, Dritten e 4 Stockholm. Zwecks Erwirkur ines Geleitsfchei sind von dem . 8 Scpiff 3 Lrwirkung eines Geleitscheines si beistandschaften nach dem Vorbilde der Berufsvormundschaften 8 8 in der Festsetzung der Linie ein Vorgehen von brutaler Willkür. zu regeln.

Vierten und Fünften Beilage. * Schiffsspedi - zoleitscheinabt ge.) Die deutsche Waffenstillstandskommission teilt II folgende Unterlagen bei der Geleitscheinabteilung angeregt; endlich wird auf die wertvolle Unterstützung hin⸗ einzureichen: . G'lj 44 2 8 8 8g 8 ; Es widerspreche in markantester Weise den historischen Der Kammerausschuß für auswärtige A . unn 8 Sd. 8 * Swaü 0 n⸗

dem „Wolffsch n Tele raphenbüro“ mit, d ieser 2 daß die Abgabe des i F same des gewi n mtliche Verkehrsmateri 1d Besti er Alliierter a. bei Fahrten von Schweden nach Deutschland: Name f esen, die in diesen Angeiegenheiten vo den, amtlichen . ndlo u genwärti h rials du ) neue estimmungen der Alliierten Fahrzeugs, Name des Kaäpitäns, Ausgangshafen, Bestimmungsort, Fürsorgestellen für Hinterbliebene von Kriegst 1 hmern den E1“ 86 E“ Zustand, gaß gelegenheiten nohm dem Matin“ z) folge Miiteilu 8 u Be ernungarisch Slärg wie reßbur 2„c ee1 Mi ngen ““ G E 8 ie Preßbura, des Ministers des Aeußern Pichon entgegen über das, was

2 g. 1 ei 1 d. zal 3 PX; veee 8944 1 zös b b 1 u.“ Komorn uad Kaschau auf natlonaler Grundlage fordert. Eine zur Unterufg. 11““ Seg. v als 3 Jahre nicht untersucht worden sind, ohne weiteres zurück. Nummer der schwedischen Ausfuhrbewilligung, die der Ausfuhr zu⸗ Protestnote der Regierung wird von dem Justizminister vor⸗ 1181“ 8* 8 ö“ 85 Rußland Preußen. Berlin. 27. Dezember 191 K bereitet und in kurzem dem Oberstleutnant Vyx überreicht des Bolschewigtge egeeee haben, sich der Einwirkung seits auf 5 Jahre festgesetzt Infolge der ganz neuen und un⸗ b. bei Fahrten von Deutschland nach Schweden: dashafen .- . 8* yr eicht des Bolschewismus zu entziehen Er erklätte, die Alliterten In d fitzung der Fahrzeugs, Name des Kapitäns Abgangshafen, Bestimmungsbafet⸗ „wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, folgendes Tele Der Oberstleutnant Vyx hat EEEE11““

stillstandskommission in Spaa vom 21. Dezember wurde Fünftel des ganzen deutschen Wagenparks von vornherein von unge . 8 Gye⸗ ericht 1 er Oberst Pyx hat ferner an die ungarische indessen in Gestalt einer militärischen Einmischund eine weitere

in Beantwortung der von den Alliierten gewünschten Angaben der Abnahme ausgeschlossen sein felbst ganz neue Wase en. d Warecnart, Angabe des Empfängers. Als solcher kann auch der 68 Dem Vernehmen nach soll die Entente eine Abtrennung schlesischer 8 9 8e 2

, 8 gen, die diteur bezeichnet werden. Gebietsteile wie der Grafschaft Glatz und des Waldenburger Berg⸗! im Auftrage des Generals Berthelot mitteilt, daß das den Bolschewismus in Rußland zu vernichten.

französische Abgabekommission weist alle Wagen, die länger der Mengen der verschiedenen Warenarten, Rubrit der Zolltaxe sowie Bald nach Krieusausb uch wurde di⸗ Untersuchungefrif de li 3 8 1b de gefrist deutscher⸗ grunde liegt, 8e G 4 ““ 9 Name ds Der Vorstand des Mittelschlesischen Städtetages vbe den 18 z1 C ungefähre Abgangszeit Bezeichnung der Ladung nach Menge gramm an die Reichsregierung gerichtet: Waffenstillstandskommission eine Zuschrt 88 affenstillstandskommission eine Zuschrift gerichtet, worin er Ausdehnong zu geben, da die Alliterten nur die Absicht hätten, 9